erer teu ei eren, fen,, n, e d, ,,, —= e,, de e , . age
Witterungs⸗ 3 D tsch R ch 2 8 . d FK . ligt 3 2 — — — 1 ** um Deutschen Neichsanzeiger und Königlich Preußischen Staatsanzeiger. Nicht gestellt.. — KWechsel auf Berlin (Sicht; ds5. . Am Freitag, den 10. d. M.
24 Stunden 5 88 5 B li 8 . 9 bleiben samtliche amerskanischen Märkte geschlossen. . 2 8 erlin, Donnersta An . ziir een nr, e ger ä. T. 8) Wechel au — . ö Wril 192484. neber zweifelhafte ausländische Firmen in Paris London 15. Borkum 755,2 W 3 wollig — — — r : . v Ge ft Charkeville (Handel mit Beleuchtungsförpern und Festum 7537 RS WW Nebel pparaten), Brüs sel ( Patentgeschast) Rigg 89 den 56 3 e Berlin Mitteilungen ⸗ . e. 2 ö . , 2 im 5 Kursberichte von auswärtigen Waren märkten. Swinemũnde 6 W 2 balb bed. bureau der Korporation, Neue Frsedrichstraße 51 , an den. Werk. Efsener Börse vom 8. Aprll 1914. Amtlicher Kurebericht. Neufabrwass r 7533 O 1 bedeckt . zwischen 9 und 5 Ühr mündlich oder schriftlich nähere Auskunft Koblen, 2. Briketts. 2 2 K Memel 7533 NS 3 Dunst gegeben. 866 ; Weftfälischen Kohlenspyndikats für die Tonne ab Zeche. L. Gas 3 VSKBJ wolt — Die Aeltesten der Kaufmannschaft haben in den Lehrwwlan der und ,, Gasförderkohle 12, 00 - 14 50 AÆ, b. Gas- en, 23 , , an der Mädchenhandel sschule der Koworation, Wilbelms. flammförderkohle 11509 — 125350 Æ, (. Flammförderkohle 1100 bis Dannoder 2 r bavenerstr. 2 = 5, fit April 1913 bestehenden Fachkurse für Ver 11,50 t, d. Stückkoble 1350 - 15,00 6, e., Salbgestebte 13 00 bis Berlin 756,2 S T wolkenl. fäuferinnen, den Unterricht in einer Fremdsprache auf. 1400 S4, f. Nußkohle gew. Korn J' und Il 13 75— 14 50 6, Dresden 75385 RSWöJ beiter genommen. Anmeldungen zu dem am 1. April beginnenden Fursus do. do. MI 1350 -= 14.25 16. do. do. IV 13, O0 - 1375 , g, Nuß. Bregĩaũ 56 5 KB F G wostenr werden im Amtsstmmer der Schule, Wilhelmshavenerstr. — 5, sowie gruskohle — 0 30 mm 8.50950 M, do. O. 50 60 mm 575 bis 1 33 * bee l ir Bareau der Schulen, Börse, entgegengenommen, wo auch jede 10 50 „, h. Sruskohle 700-75 Æ ; II. Fettkoble: a. ö der enen, . bedeckt weitere Auskunft erteilt wird... t tobi iz -= 1260 , b. Befimelierte Kohle 17 55. - 1320 6, Metz 60, W 4 woltig S Der Rbeinifch-Westfälische Zementyverhand ist, laut (. Stäcksble 155g — 14 00 6, d. Nußkoble, gem. Korn 1' 1335 bis Frankfurt. M. 603 SW J Dunst Meldung des). W. T. B., gestern unter Einschluß aller betelligten L455 M, do. do. II 1575 = 1450 4, do, do. III 1330 1425 , Karlsruhe, . dd W , Regen Werke endgällig zustande gekommen. Die Zementpreise bleiben für do. do. I7 139015, 75 , e. Kokekoble 1225-1300 M; . 8 6. * 5 das laufende Jahr unverändert. ff. Magere Kohle: a. Förderkohle 10 50 12509 46, E. de. üncken 3 . ) g. — In der gestrigen Aufsichtsratesttzung der Gebr. Körtiag, melierte Ui75 1233775 Mις, e. de, aufgebesserte je nach dem Stäü— Zugspitze n, TW 3 Schnee 21 Vorm. Niederschl. Aktien gesellschaft in Linden bei Hannover wurde laut Mel⸗ 5 1275-1425 4M, d. Stäckfohle 13550 - 1600 , é, Nuß⸗ 46* Hhelmshav.) dung dez W T B.“ beschlosen, nach en, 2 gew. . ö. 1 ö 2 6 5 9 Stornoway 7442 SO 5 wollig 147 Gewitter Mart t Betrage von gös O00 S (gegen 917 000 Æ im Vorjahr) die Ver⸗ 75 d, do. do. IV 1150 - 14500 , f. Anthrazit Nuß Korn GM a er . . ; . . 836 einer Dividende von Sog, wie im Vorjahre, vorzuschlagen. 260 06 21,50 6, do. do. HI 21,50 — 265,50 , g. Fördergrus 9.50 bis Malm Head 2395 S Negen 3 ger ehr mit Vieh ) anf den 40 bedeutendsten Schlachtviehmärkten Deutschlands im Monat März 1914.
— Der Rechnungsabschluß der Basalt⸗ Aktien Gesellschaft, 1030 C, h. Gruskohle unter 10 mm ad-, 0 ; W. Koks: i äustrosn . F . , — w ö , (bal ber ¶ 4 se Lede T eln, . Kalber Schwetne ewinn von 2210 gegen 1 834 309 1 im Vorjahre. Na — ä ,, , e , , J — j ; Fo nigsbũg - Fr) w . . Schwer S825 468 (709 16 teingẽenimn bon se nach Qualität 1100-1425 6. Die nächste Börsenversammlung . 6 bg. debend . . . . ö — J, , , acht findet am Donnerstag, den 9. Axyril 1914, , von * bis Seilly 03 d bededt 1 2 e ,, er . Dem . ! Lebend ann Projent. Auf neue Rechnung werden 409 415 „ (216 507) 46 vor- I Uhr, im . Stadtgartensaale (Cingang am Stadtgarten) statt. e . ö S688 g berent 31 Cas . , Schlacht · usgef n. ausgefũhrt 4 angeführt getragen. w . 4 — J nach dem mm. Ylacht⸗ , Schlacht⸗ 86e = Die Betriebselnnahmen, der K. K. vr iv Graz -Köflacher . Magdeburg) ö ; einem Schlacht⸗ , . ? . ; viehmarkt 2 Eisenbahn betrugen im März 1914: 326 619 Kronen (i. Vorj. Cöln, 8. April. (W. T. B) Rüböl loko 72, 0, für Sbields 7511 SSW bedeckt 5 1748 Schauer einge der nach Pböof im (Sx. ing e ach e e, . ö lacht · Sy. 17 m, einem 356 332 Kronen), dom J; Januar bis 31. März 1914: 70 399 Mai 7I00. ̃ ̃ Grin bergSsch;) führt Markt. ande⸗ ‚ ö 6 ; , ach hof im nge ö der nach Kronen (i. Vorj. 1 0566 435 Kronen). Die Einnahmen für 1914 sind Bremen, 8. April. (B. T. S.) Schmali. Stetig. Holvhead bedeckt 8 0 753 Nachm. Niederschl. orte ren S . te . 2 6 geschlachtet führt Markt · ande vorläufig, die für 1913 endgültig ermittelt. Loko, Tubs und Firkin 544, Doppeleimer 553. — Kaffe e. GMülhaus., Els.) der Orten ann 8 Srien em r! ö ; n, Spalte zu—- . Jen —⸗ Wien, 8. April. (W. T. B.) Hꝛute fand eine Sitzung des Stetig. Baum wol le. Stetig. American middling lolo 65. 9 761 use Sxalte — Spalte ö geführt?) * n zugeführt geführt?) ö Drten zuge . i ö ö 2. , nr ö 8 ; Ile d' Aix 4 wolkig 11 0 1 1 8 Spalt Konsortiums statt, in welchem über den Erfolg der Subskription auf Bremen, 8. April, Nachmittags 1 Uhr. (W. T. S) , . . - hglt die prozentige 5sterreichische Staatsschatzanlei be Mittei= Baumwolte american middling für April 61, . für. Mai St. Mathi 3R 14 59 e ts Riederscht 1. ⸗ 3. ⸗ ö 2 . J lung gemacht wurde. Die Anmeldungen, welche von allen Zeich, 61,8, für Juni — =. für Juli 61,8, für Auguft 67, für Mathieu Regen ö ; nungsstellen des In- und Auslandes vorliegen, ergeben eine Gesamt- September 60,1, für Sktober IZ5,9, für November 58,2, für De⸗ R 83 h Augsburg
Ruhrrevier ltung 2 28 560 Doll. umgesetzt. Tendenz für Geld:; Sietig. Name der
Anzahl der Wagen ͤ z eib auf 24 Std. Durchschn. Iingrate 13. do. Zinsrate f. letzt. Dar K 2 lebn d. Tages 2, . — 48390. Gable Transfers 4 8685, 33 gs
richtung, Wind⸗ stãrke
5 f
Temperatur
Dberschlesisches Revler 22 O00 Stud Shares. Am Bondsmarkt wurden bei unregelmäßiger ö Wind * ⸗ .
. Technik. b. H. waren zur Erlãuterung des Gesagten im Nortragsraume, Schnell⸗ und
Fes̃ n ; ̃ in der Rotationspresse zu drucke E Mit ; = ⸗ 3 greßen Festsaa e des Künstlerbauses ausgestellt. Der ,, . ama Str: rene p rene rücken. Ii sich ner an n, . 3 unserer Tage beschästigte druckende Teile in gleicher ö , en langes Stuck , nm, n dirett von der Maschine ⸗ rz D erein für deutsches unstgewe b — = z * glelche 10 n n ructender . genommen, mit der Rudolf osse d Veltspiegel druck , . em si j ö ö 6 zes st g rbe in Berlin. in unsere 5 e n, , . ᷣ en olf Mosse den Weltspiegel druckt, erläuterte ziemlich beiter Dermann Bousset, Mitinhaber der Firma W. Bürenftein 2. 1 6 2 einen grõßten Foꝛtschritt im Offsetdrucke erzielt, diese Darlegungen. Der farbige Kurfertiefdruck war neben bemer feng ist be 5ltt einen Ueberblick üt 8 83 2 ren ite in, gad 561 le geatzte ruck orm auf eine Gummiwalze überträgt und mit werten Besfvi⸗ ĩ 833. ben bemenr tens meist bewõ 1 ber die drei. Hauptverfahren deg Bilddrackes und dieser in' der Schnell. oder in der Notation prese drurtJgunter B= erten Beispielg! und dor allen Dingen durch zahlreiche treffliche Schauer * k auf diesen Gebieten. Im Heochdrucke, nutzung der Abstodung bie he r men e druckt unter Be— ner von J. Lom in Wlen vertreten. Von Berliner Pbotogravben 35 eilen —rucklchen erhaben üb ichtdruckenden Fl 1. f , . en Fett und Gummi einerseits und atten C. J. von Dühren, Rudolf Duhrko e, . 2 ĩ e ab ber den nichtdruckenden Flächen liegen M . . . . Su d batten C. J. von Dühren, Rudolf Dührkoop, Nicola Perscheid, Carl 23 Schauer sind alle Kräfte auf di l 26 nden Rache gen, Wasser andererseits stattfindet. Sowohl hierfür ie auch fü ,,,, udolf Dübrkogp, Nicola Perscheid, Car . Mam Riederscki. ; 2 ie weitere Ausbildung der Negätzung bed ; ,, nr, ohl hierfur, wie auch für Rogge und W. G. Schlemm eine große Reihe von Lumtereaufnahme . Nachm. Niederschl. Man bat die Raster verfeinert, der kde n rhef der ier . . i ,, . . J Stein. Und don Selfarbẽru gen rd anderen re eren Blättern ne , m 1 19dera 1 2 3 ö. . ö ö 2 * 26 16 Deild 2 aus * 8 ö 2 . . ** . . . . 16 9e ö . D Schauer . wie sie mit der Auflösung der Biltfläche in einzelne Punkte Schmidt, von Set uber . . . 2 — Prof. for Dr. Georg Lehnert fäßrte bei Proiektion dieser Sumizre- 2 ertnur ( ‚ vypel SEIN nta wir FI ö ö. z . . . n , . — wolow, 211 = 1 Dme owohl en n 58 e g. y 8239 z 6. Nachm Niederschl. 1 . e Doppelät ungen entgegengemirtt; man hat zrdlich und ander n. x Kw , e 1 sogohl ker genannten Pöotegrabben nie des Arch iekten Men is Niederschf. 6 ehbafte Verlangen nach farbiger W rn, , , d, . lar Richard Henker, des näheren aus, wie diese Aufnahmen die na— l i n, , n,. ö . . türlichen Far hen und vor allen ingen die natürlichen Farben barmo⸗ nien wiedergeben, welche Einentümlichkziten sich dabei für Beobachtung
— —
. —
1
8 * 3
und Arbeste weile berausffellen und welcher Nutzen gerade aus diesen 7 F755 j ; ' Farbenaufnahmen für unser gesamtes Farbenempfinde h 1 K ö z Meßteng, ein weitzs Feld. erobert, namentlich 2 S Nachts Niederschl. a Tiefdruck von Dr. Mertens gestattet, mit dem geätzten Kupfer vlinder 2 esonderen abzuleiten ist.
bl e w e e G e w en e
83
3
82
8
2
—
summe von 2200 2 * welche Nö, mit sechs⸗˖ ee 58,9, für Januar 58,0, für Februar 58,0, für März 58, 9. Grisnez 4 wolkig 2 monatlicher Sperrperpflichtung gezeschnet sind. Die Zuteilung wird in Tendenz: Fest. — - ars halb bed. — Barmen der Weife erfolgen, daß ungefahr die - eine Hälfte der Anleihe auf Hamburg, 9. April, Vormittags 10 Uhr 15 Minuten. . 8367 Fm J wolkig Berlin. die ausländischen' und die andere Hälfte auf die inländischen Zeich; (B. T B) Kaffee. Ruhig. ood average Sant os füt ĩ̃ / 3 wollt Bremen nungen zugeteilt wird, wobei die Anmeldungen mit Sperrverpflichtung Mai 471 Gd., für September 133 Gd., für Dezember 4981 Gd. Delder 7565 WSW wollig Breslau besond ers begunstigt werden. Auf die Zeichnung von freien Stücken für Mär; 493 Gd. : Bod 749.3 O 6 woltig Bromberg ist eine Zuteilung von ungefähr 1 Prozent zu erwarten. Budapest, 8. April, Vormittags 11 Uhr. (W. T. B.) Chrffffanfund 75 Windst. bedek Cassel ..
* * CO
— — F — x
CTG -
* 2.
109 666 10 371 13 801 115 2488 10616 1060
—— 1 0 —
2 — 0 Q⏑ ˖ 1 0 — — 58
— —
Otrawa, 3. April. (B. T. B.) Präsident Sbaugbnessp von Ko hlrarps für August 15, 80. ; ö 5 wennn, der n,, Fare, 9 um m' fh 6 1 von den London, 8. April. (B. T. B. Rübenrohzucker 880g Sir eee , , . Gisenbahnkommissaren hinsichtlich der Frachtraten getroffene Vex— Axril 6. sh. 28 d. Wert, stetig. avazucker 6500 prompt . . ,,. ; fügung befragt wurde, erklärte, die Kommissare hätten Tarifherab— 9 sh. 78 8d. nominell, ruhig. Skagen ö 8361 Dunst f in Kraft gesetzt, die zwar nach einer Reihe von Jahren einen London, 8. Uhril. (B. T. B) (Schluß) Standard, Hanstboim . W edel
S ol ee o o
e 82 — E C — 2 — = s e
22
1 ö 717 35 . Dortmund. — 53 93 245 2 ** 1 357 Dresden. ö 41113 . — 13 294 1 126 1 12315 ö 5 , . 6 6 C06 Elberfeld. . 3 . . 1767 3 33 , z 1933 54 . . 2032 . a. M. 4 29 ] 23 32
.
—— 2 — 212 2112 3 3 8 8äß Sl re L =
*
setzungen in Kraft gesetz . 3 Schein von Berechtigung haben könnten, aber nur als unnötig ein. Kupfer ruhig, Höre, 3 Monat 66. Dwenba J stäenend betrachtet zverden könnten, wenn man fie vom Standpunkt Liverpool, 8. April, Nachmittags 4 Uhr 10 Minuten. ö i 8 3 der gegenwärtigen Handels. und Transportverbältnisse beurteile. Die W. . B) Baumwolle. Umsatz i 000 Ballen, davon für ; r Canadian Pacifie konne es vertragen, darin scheine ungefähr die einzige Spekusatien und SGrrort — allen. Dendeng FJest. Dernõ land o Windst. NebeUl 60 Rechtfertigung für den Beschluß der Kommissate zu liegen. Amerikantsche middling Lielerungen; Kaum stetig. April⸗Mal 6,389, Haparanda 7588 SO J Schnee —
Mal-Funi 657, Juni⸗Juli 6,78, Juli-August 6,74, August⸗ KViehr , s Reber September 6 60, Sytem ber-Oktober 6,42, Oktober⸗November 58,33, ,, . Robember⸗ Dezember 527, Dejember⸗Januar 6,25, Januar⸗Februar Karluad d32 SSW 2 wollig
Berlin, 8. April. Berichi über Speisefette von Gebr. 5235. — Offizielle NJotierungen. American good ordin, 6,12, do. Archangel 55 3 NNO 1 halb bed. 1 Gause. Butter: Das Geschift war in den letzten Tagen gut, sodaß low middling 6,98, do. misdling 738, do. good middling 7,80, Petersburg Töss? O T Regen sich alle frischen Eingänge schlank räumen ließen. Auch für russische do. fully good middling 7D2, do. middling fair S8, 14, Pernam Rias 6 88 1 ** Butter besteht rege Nachfrage. Die heutigen Notierungen sind: Hof.! fair 744, do. good fair 7,91, Ceara fair 7, 33, do. good falr 786, J . — — 8 und Genossenschaftsbutter 12 Qualität 124 —- 126 S6, ILa Qualität Egyptian brown fair 8, 50, do. do. good fair 8, 833, do. brown fully Wilna [53,6 O 1 Regen 125— 121 . — Schmalz Die Schweinezufuhren in Amerika 6 fair 920, do. brown good 9,80, Peru rough good Gorki 7567 3 bedeckt waren mäßig, und bei der Festigkeit des Maismarktes verkehrten die fair 515, do, rough good 9oo, do. rough fine 1000, do. moder. Rarschan— Iss 5 WS WI woltig Fettwarenmärkte in fester Haltung bei teilweise erhöbten Preisen. rough fair 7, 10, do. moder. rough good fair 89g, do. moder. rough * K 5b m f Die beutigen Rotierungen sind: Choice Western Steam 501 —61I 6 , geod 830, do. smooth fair 82 do smooth good fair 7,97, 22 . D Z bedeckt amerikanisches Tafelschmal; Borussia 625 é, Berliner Stadtschmalz M. G. Broach gosd 3's, do. ne st, M. G. Bbownuggar good ß, Wien 83 WMW 3 wolken. Krone 67 —= 63 *, Berliner Bratenschmalz Kornblume 621 - 68 K. do. fully good 53, do. fine 57, M. G. Oomrg Nr. J good eis, Prag 759.60 I bedeckt Speck: ruhig. do. Nr. J fully good 53. do. Nr. J fine isis, M. G. Scinde fully R 755 TMN worten
vod 413516, do. fine 5isns, M. G. Bengal good 41 16, do. do. fine hi 2 ö . *g, do. . . .́ uöFloren; 56,9 S 1 halb bed.
Madras Tinnevellv good 616. w 22 2 ; von auswärtigen Fondsmärkten. Die . bleibt am 16. 1. und 13. i , n,, . Cagliari 751, NW 38 wolkenl. ; ö Liverpoo 9g. April, Vormittags 1 br 20 Minuten. Thorshaynn IB Windst. bedeckt Hamburg, S8. April. (W. T. B.) Gold in Barren das 7 ö 176 h z ö steti 3 w Kilegramm 355 Rr, 278 Gd., Silber in Barren das Kilogramm . . wee. . . Erno e. Sadie ssord s Wind̃. bedeckt 23 k 35 S8 w amerikanische 1000 Villen. Amerikanische Lieferungen ruhig. Rügen walderr⸗ . 5353 — . 2. — 2 363 en, 8. April, Vermittags 10 Uhr 45 Min. (W. T. B.) GHlabgow, s. April. (KB. T. B) (Schluß )- Roheisen münde 754,1 NNW 3 Regen d / 973 35 371 5 1 44 1591 . 56. 35 537 Einb. 40/0. Rente M. N. p. ult. S269. Desterr, 449 Rente Middlesbrough warrant5 rubig, dI 7. Sr. Jarmouth 755.1 SW T wolkig ; Mär; 1914 11997 8 50 . 337 96 2 7 — , n nn, , , nn, , ,, n,. Paris,“ 8. Äpru. (. T. B) (Schluß), Rohzud r Krakau . 86 ter 6, Ram Fieser c Dagegen im Februar 1514 io] lä 37 31 96h ,, n 681 Türkijche Lose ver medio 223 60, Orlentbabnaktien vr. ult, Los-— rubic S8 neue Konditisn 233-25. WéeiFer Zu er schwach w, . ö n 26 f J ‚. Januar 1377 ,. 063 2850 3 615 71 99 62 826 567 520286 Oesterr. Staats hahnaktien (Franz) pr. ult. 7lo 5, Sädbahn. Nr 93 . 165 1 far Ayr 3m, fur Mai Jem, für Mal Lemberg 75244 W o bedeckt anhalt. Niederschl. . x SDejember 1913 1553. * 4. ; n . 83 21564 852 9 41 83 523699 gesellschaft (Lomb. ) Akt. vr. ult. 101,50, Wiener Ban kverelnaktien Air aust 333 für n, , . 31 3 — 23 Hermannffadt 7557 2888 I vdedeckt ̃ 7 75 neff bewostt . ; ; , 310 65 n. 1963191 854 ä 93 . 4 440 n 527055 ==, Defierr. Kreditanstalt Att. pr. ult, 61625, Ungar. allg. k geschlossen ö. Trieff 737 So SG J beiter 1 ; K t . ö . X 84M 92: l 15. 3481500530 Kreditbantaktien . Desterr. Länderbankaktien 1300. Unienbamt , , cg. april (B. T. B) Java Kaffee good Fertsadft 65 5* 55 ĩ n , . ĩ ⸗ Aktien M2 o, Turtische Tabakattten pr, ult. 38. Co, Deutsche Reichs. „cdinar? 10. iB anc az inn lo. ir w, . 41,5 D 30 g — — t ö. ene , ,,, banknoten pr. ult. 17,50, Desterr. Alpine Montangesellschaftsaktien Sir Bhrse bielbt 6 109. 1. und 13. April geschlossen 2nd Wen 2 * 2 11 . ö S837 06, Prager Eisenindustrieges. Akt. 25536, Brürer Koblenbergb-. Antwerpen 8. 1 gprl. (B. 2 B53 Petroleum. Cherbourg 72 8 3 balb bed. Zeselsck- Attlen..— 3 Tcl ahr den, Srstrirhten eig der Raffaele Trhz wels lol s ber Gr, de. fi. Arik sa Br. Gemen, ,, nn õsterreichischen Schatzanwelsungsanleibe und rubige Auffassung der * fur Prat 2 , do. sir un. Juli 2 Br. Rukig 2 Biarritz 7833 SSS J Fester albanischen Frage. Eisenwerte auf den angekündigten Ausbau Dan err f Arti 3z. ö j ; n, bosnischer Bahnen lebbaft. 8 . ur yr . (B. T. B) (Schluß) Baumwoll Nina Fs s Windst. wolkenl,. 1 „ Logrgsn, dn, Ran (rn R, Sil, rennt loko lz (iz ö, r, fa bi sn, def. ,, 26 2 Htönate 35. Hridatdiekent 1: = Abende. 2E o Engl. Cre mne en Oricang lokg miöddiing J,. Petroleinn Rene; Wlarad Ser.. 1 Regen , . e m enn Fg, Fire ez 4 bi gasckh' * 1623. bo. Gtankarb white in Ne Hort 378, Brindiñ is 8 eder Rente 85.85. 2 ö 3e . Fran. do. Gredit Balance at Dil Cito 2,590, Schmal; Western steam Motkau 7531 S 1 wosfens. 1 hecb id, 3. Arp. (3. T. B) Wehl auf Paris los é. Il gere f nig Then lid, Gr gent er, , , , . la hnzr Arn (ens, g, Ja Berder Kis ge, rs, l, Tie, g sien. säe Sul z, sz, Kubfer Helsingterrc . . ebe. 2 ö K II. 8 UB. . . * Vorder⸗ — — w 1811 27 2 826 235 7 ö 1 1 7 * z grunde des Interesses stand beute die gestern erfolgte Entscheidung Standard loko 13577 — 14.37, Zinn 36. 62). -= 36, 87. . . Wlndit. bedegt Zürich 82 3 SSW I woltig
1
— — 8* *
83 344
8
! K ' — 551 ; 3 damburg .. . 3336 836 3 35382 2 3 22 839 . 8 '. 62 21 ' 88 805 6 452 3141 r .
— 9 . 710 876
annover k 46 ? h ? a. ö 36 21 565 ii io 71
— — 1 — r =
4 8
an? Husum .
CO
— 6 1 1 —— 2 1 —
8
89 8
G6
8
O O t, e O ee .
18 8 ö
0 1 0 e — O — de de
2111 6111
Derm ee, g. . KJ . s, 236 * . 1 Vorm. Niederschl. . Müfbaufen i. J . 1 16 8 19 2 39 305
. München. 4538 ĩ 256416
— ⸗ R 8 920460 36 282 ! ; 234 241 6889 2 . ; . 1 J * 11 16 ö. ) ö . 1 16588
— 6)
t
1 81 81 .
8
—
6 . 3012
1
68s g
2 O
!
—
— 2 * ö. ö. 3 5 . 1Rbn 185 . ᷓ 1 . 3 = ) 3695
) 10529
2
— — 0
—
*
——
82 — C L 14
— —— 8
ͤ
2
0 s s O 272 862
.
22 —
9 O 2 5
2 22 & S — C
o de
S8bSSG
C S
— — — —1 1880
3
— 1
5 — 3 — —
Essen Hamburg. Yannopvet.. Karlsruhe...
2 w 9
* 3
* k
3 n ee D reo Ce =
der canadischen Eisenbahnkommission über die Frachtraten in den Be. . . . ĩ . ir zirken westlich der e, , durch 2 die . bedeutende d . Genf Iss I SSW I wolkig gig Ermäßigungen ei fuhren. In erfter Linie wird blerdurch naturgemäß die Tugano 759 5 N I wont n. S FSJ ( ., Janadia Pacific Railwar betroffen. Di te dies w 3 ; 5 — — 2 * — * J Lübeck ; , ee, RNittetlangen Lee zr tts, ASunartilgerrr J nach und erreichten einen seit 1911 nicht mehr verzeichneten Tief ⸗ Ob servatoriums, Budapest 756 NW 1 bedeckt 8 63 ⸗ r , ern eee Deer we ere. n , . l
] 8 5 J 45 3 ) ; 8 . ** 2 5 5 ; 2 . 22 . n, 3 (. . einer guten Waffe im Wettbewerb gegen die westlichen canadischen Drachenaufstieg vom 8. April 1914, 8 - 10 Uhr Vormittags. 22 — 3 2 Wᷓ* halb bed. 1 e Nürnberg . ö e Ge n ä . ; 1 , Coruna 7510 S 1 bedeckt 1I — — — . Straßburg i. Babnen werden könnte. Die Gesamtliste wurde jedoch von der Station! . 2 — 2 1. alta schwachen Haltung der Canadians nur wenig beeinflußt, und im Seebsb 1. ooo m 2000 m]! 3000 m ] 3300 2 nee, a,, nn, , n n 41 J Wiesbaden. ferneren Vẽerkebr kam eine entscheidende Befestigung der Tenden⸗ zum 833 . 23* 26 * * z e, , er . ö e März ] . , . Durchbruch. Einige Werte erfreuten sich recht lebhafter Nachf tage, Temperatur (00 44 52 15 — 69 —1353 z Ein ostwärts ziebendes Hochdruckgebiet über 64 mm über Sũd⸗ ĩ 238 . 3723533 967 ingbefondere die Papiere der. Koblendabnen, im Zasammęnbang Xl. eng C0 91 46 4 ** . frankreich entfendei einen Auslärfer nach der Nordege; ein iurüd- Januar 15 9855 335 3. 33. mit der bechwichtigen Entscheizung im Falle der Delaware Wind Richtung. O80 8 w S W Sw weichendes Tiefdruckgebiet unter 753 mm liegt über Westruß and, ein 2 Deijember 19813 17162 196 15 k Vaökawanna u. Western n n . dagegen 26 auf =. Geschw. mps. 6 9 7 1 solches unter 63 mm über dem Nordmeer; ein Tief don 735 mm ö Marz 142 2111 3532 . . wartung ein s ungünstigen Ausweises über den uftragsbestand ; ĩ ö ö westlich von ottland entfendet ei zlãuf ; ; z 3 ) , 3185 2 des n rn stes . 2 Die heute eridit un. Nupfer. bie . ganz bedeckt. Bis zu 280 m Höhe Temperaturjunabme der nr, , . . = , . n . ) Außer Schlachtvieh gegebenenfalls auch Nutzieh. — ) Halbe und viertel Tiere sind, in ganze Tiere umgerechnet, in den nachstehenden Zahlen mit enthalten statistik machte keinen Eindruck. egen Ende der Borse bröckelten ) meist westlichen Winden und geringer Wärmeänderung ziemlich trübe; ö J. . ö J J . die Kurse infolge von Ręaltsationen ab und ale in der Schlußstunde überall haben Niederschläge, im Ein und Rordwesten vereinzelt Berlin, den 8. April 1914. Kaiserlid es Statistischez Amt. Delbrück, der wenig befriedigende Bericht des Iron Age bekannt wurde, trat auch Gewitter stattgefunden. Deut che See warte.