1914 / 85 p. 9 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 09 Apr 1914 18:00:01 GMT) scan diff

4040 Kraftyersorgung Lothringen Akliengesellschaft in Metz.

Die Herren Aktionäre un serer Gesell schaft werden hiermit zu der am 28. April ds. Jahres. Nachmittags 8 Uhr, im Bureau der Gesellschaft in Metz, Cbhausseestr. 19, stattfindenden ordent⸗ lichen Generalversammlung eingeladen.

Tagesordnung:

1) Vorlage und Genehmigung des Ge— schäfteberichtz, der Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das Geschäftsjahr 1913.

2) Beschlußfassung über die Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats.

3) Wahlen in den Aufsichtsrat gemäß S 15 der Statuten.

4) Aenderung des § 17 der Statuten.

Zur Teilnahme an der Generalversamm⸗ lung sind diejenigen Aktionäre berechtigt, welche ihre Aktien bis spätestens 2E. April ds. Jahres im Bureau unserer Gesellschaft oder bei der Motor, Attiengesellschaft für angewandte Glettrizität, Waden Schweiz, oder bei der Eiektrischen Kraftversorgung, Attiengesellschaft, Mannheim, hinter⸗ legt haben. Hierdurch wird jedoch die gesetzliche Ermächtigung des Aktionärs zur Hinierlegung bei einem Notar nicht be⸗ rührt.

Metz, den 7. April 1914.

Für den Aufsichtsrat: A. Nizzola.

4059 ; . Berlin Anhaltische Maschinenbau⸗ Achien ⸗Gesellschaft Zerlin. Die Aktionäre der Gesellschaft werden hierdurch zu der am 7. Mai 1912, Vormittags EI Uhr, zu Berlin, im Verfammlungssaal der Berliner Handels Gesellschaft, Behrenstraße Nr. 32 33, stattfindenden diesjährigen ordentlichen

Generalversammlung eingeladen. Tagesordnung;

) Geschäftsbericht und Beschlußfassung

iber die Genehmigung der Bilanz und die Verteilung des Reingewinns.

2) Bericht über die erfolgte Revpision des

Abschlasses und Beschlußfassung über die Entlastung des Aufsichtzrats und des Vorstands.

3) Ermächtigung des Vorstands zur Aenderung des Interessengemeinschafts⸗ pertrages mit der Stettiner Chamotte⸗ Fabrik Aktiengesellschaft vormals Didier, Stettin, vom 6. März 1996, insbesondere jur Aufbebung der Ge— winn- und Verlustverrechnung.

4) Wahlen zum Aufsichtsrat.

Zur Teilnahme an der Generalver— sammlung sind nach 5 24 des Statuts auf welches im übrigen verwiesen wird, nur die Aktionäre berechtigt, welche ihre Aktien oder die über dieselben lautenden Hinterlegungsscheine der Reichsbank bis spätestens am 4. Mai 191 * bei einer der nachbenannten Hinterlegungsstellen und zwar bei einer der Gesellschaftskassen in Berlin Moabit, Dessau und Cöln Bahyenthal, oder bei der Berliner Sandels Gesellschaft, der Deutschen Bank, Berlin, der Dresdner Bank, Berlin, dem A. Schaaffhausen'schen Bankverein in Berlin, Cöla und Düsseldorf oder bei einem Notar hinter— legt haben.

Berlin, den g. April 1914.

Der Aufsichtsrat der Berlin ⸗Anhaltischen

Maschinen bau Actien⸗Gesellschaft.

Ed. Arnhold, Vorsitzender.

os w ; lchtcierei C. Bolle Aktien— gesellschaft.

Die Aktionãre unserer Gesellschaft werden bierdurch zu der am 30. April 1914, Vormittags 11 Uhr, im Sitzungssaale der Gesellschaft hier, Alt Moabit 98 103, stattfindenden ordentlichen Generalver⸗ sammlung eingeladen.

Aktionäte, welche ibr Stimmrecht nach Maßgabe der Satzungen ausüben

, müssen ihre Aktien oder die darüber Depotscheine der Reichsbank

Notars mit einem nreibe nach geordneten

spätestens am

131 3 21

werzeichnis

7. April d J.

bet dem Vorstand der Gesellschaft oder

bei der Effektenkasse der Deutschen Bank in Berlin, Behrenstraße 9 13,

während der bei jeder Stelle üblichen Ge—

schäftsstunden hinterlegen und bis nach der

Generalversammlung daselbst belassen.

Der Geschäftsbericht für das Jahr 1913

nebst Bilanz und Gewinn und Verlust—

rechnung kann vom 11. April ab bei den

Hinterlegungsstellen eingesehen werden.

Tagesordnung:

1) Vorlegung des mit den Bemerkungen des Aufsichtsrats versehenen Berichts des Vorstands über das Geschäftsjahr 1913 sowie der Bilanz und der Ge—⸗ winn⸗ und Verlustrechnung vom 31. Dezember 1913.

2) Beschlußfassung über die Genehmigung der Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung, die Feststellung und Verwendung des Reingewinns sowie die Entlastung des Aufsichtsrats und des Vorstands.

3) Wahlen zum Aufsichtsrat.

4 Wahl von Revisoren.

Berlin, 9. April 1914.

Meierei C. Bolle Attiengesellschaft.

Der Aufsichts rat.

Nummer:

ao Aktiengesellschaft Mir & Genest Telephon und Telegraphen.

Werke, Schöneberg Berlin, Gene ststr. S.

Dle Aktionäre werden hiermit zu der

am Donnerstag, den 30. April 1912,

Vormittags EI Uhr, im Sitzungslaale

der Aktiengesellschaft Mir & Genest Tele⸗

phon und Telegraphen⸗Werke, Schöne⸗ berg⸗Berlin, Geneststr. 5, stattfindenden

25. ordentlichen Generalversamm⸗

lung ergebenst eingeladen.

Tagesordnung:

1) Vorlegung der Bilanz, der Gewinn⸗ und Verlustrechnung und des Prüfungs⸗ berichts für das Jahr 1913.

2) Beschlußfassung über die Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats.

3) Wahl des Revisors für 1914.

4 Antrag eines Attionärs wegen Aende⸗ rung des 5 18 der Satzungen (gemäß Beschlusses der Generalversammlung vom 16. Juli 1913 auf die ordentliche Generalversammlung von 1914 ver⸗ tagt), betreffend Gewährung einer feften Vergütung für den Aufsichtsrat.

5) Aufsichtsratswahl gemäß 5 12 der Satzungen

Diejenigen Aktionäre, welche an der

Generalversammlung teilnehmen wollen,

haben gemäß 5 8 unserer Satzungen ihre

Aktien oder einen Depotschein der Reichs⸗

bank über deren Hinterlegung bis zum

Mittwoch, den 29. April 1914,

bei unserer Gesellschastskasse in Berlin · Schöneberg.

bei der Bank für Handel und In⸗ dustrie, Schinkelplatz 14,

bei der Direction der Diseonto⸗Ge⸗ sellschaft, Unter den Linden 35,

bei dem Bankbause S. Bleichröder, Behrenstr. 62 63,

oder bei einem Notar

gegen Bescheinigung zu hinterlegen.

Ber lin⸗Schöneberg, den 9. April 1914.

Der Vorsitzende des Aufsichtsrats:

Br. v. Hentig.

3987 Trüänhner C Würher Nachf., Aktiengesellschaft, in Leipzig Lindenau. 150OnyTeilschuldverschreibung non 18906.

Bei der am 3. April 1914 durch einen Kgl. Sächs. Notar erfolgten vierten Aus losung unserer 0,0 8ypothekaranleihe von 1906 wurden folgende Nummern ge⸗ zegen:

17 Teilschuldverschreibungen

zu je n EO 060, i , r 6 6 466 189 1894 352 380 421 435 580 606 629 728

12 Teilschuldverschreibungen zu je „M 500,

Lit. H Ir. 788 845 921 929 971 974 1006 1174 1190 1211 1214 1217.

Dieselben gelangen mit 10 , d. h. mit S E030, bejw. Æ 515, pro Stück, am 1. Juli 1914 in Leipzig dei der Kassa der Gesellschaft, der All⸗ gemeinen Deutschen Credit Anstalt, der Deutschen Bank, Filiale Leipzig, dem Bankhause Hammer c Schmidt und in Frankfurt a. Main bei dem Bankhause J. L. Finck zur Räckzahlung und treten von da ab außer Verzinsung.

Aus dritter Verlosung vom 8. April 19gl3 sind bisher noch nicht zur Rück⸗ zahlung vorgelegt:

Lit. A Nr. 434 und 686.

Leipzig ⸗Loöndenau, den 7. April 1914. Tränkaer C Würker Nachf. Attiengesellschaft.

Der Vorstaud.

Frankfurt a. Main, den 7. April 1914 J. X. Finck.

(4035 ö. ; F. Kuppersbusch Söhne Aktien-

Gesellschaft Gelsenhirchen II. Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hiermit zu der am 4. Mai, Nach⸗ mittags G Uhr, im Hotel Kaiserbof, Essen⸗Ruhr, stattfindenden sechzehnten ordentlichen Generalversammlung höflichst eingeladen. Tagesordnung:

1) S Gchäftsbericht für 1913, Vorlegung der und des Gewinn⸗ und Verlustkontos sowte Bericht des Auf⸗ sichtsrats und der Rechnungsprüfer. Beschlußfassun der Bilanz, Ec für Vorstand und Aufsichtsrat Feststellung der Dividende.

3] Neuwahl des Aufsichtsrats.

Aktionäre, die ihr Stimmrecht ausüben

wollen, müssen ihre Aktien oder einen von der Reichsbank oder dem Giroeffekten⸗ depot der Bank des Berliner Kassenvereins zu Berlin ausgestellten Depotschein bis zum 30. April d. J. einschließlich gegen Empfang von Eintrittskarten hinter⸗ legen:

bei der Gesellschaftskasse

oder folgenden Stellen:

der Deutschen Bank in Berlin,

der Essener Credit · Anstalt in Gelsen⸗ kirchen, Essen, Bochum und Dort⸗ mund,

dem A. Schaaffhausen'schen Bank⸗ verein in Berlin.

Die geseßgliche Ermächtigung der Aktio⸗

näre zur Hinterlegung ihrer Attien bei einem deutschen Notar wird hierdurch

nicht berührt. ö Gelsenkircken II, den 7. April 1914.

Bilanz

und

aos j Süddentsche Donau Qamnf⸗

schiffahrts Gesellschaft. Zu der am Donnnerstag, den 36. April 1914, Vormittags 11 uhr, in Wen im Sitzungssaale der Süddeutschen Donau⸗Daimpfschiffahrts⸗ Gesellschaft staitfindenden ordentlichen Generalversammlung werden die Herren Aktionäre hiermit gemäß §§ 23 und 24 des Statuts eingeladen. Tagesordnung: . I) Bericht des Vorstands und des Auf⸗ sichtsrats über das Geschäftsjahr 1913, unter Vorlage der Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung. 2) Feststellung der Bilanz und der Gewinn und Verlustrechnung. 3) Entlastung des Vorstands und des Aufsichterattz. 4) Wahlen zum Aussichtsrat. Die Herren Aktionäre, welche der Ge— neralversammlung stimmberechtigt bei⸗ wohnen wollen, sind verpflichtet, ihre Aktien spätestens 5 Tage vor der Generalversammlung, den Tag der Ddinterlegung und der Generalver⸗ sammlung nicht mitgerechnet, ent⸗ weder bei ; der Kasse der Gesellschaft in Müuchen, Sonnenstraße 19, der Betriebeniederlassung derselben in Wien 1, Schottenring 17, der Niederösterreichischen Escompte⸗ Gesellschaft in Wien oder der Berliner Handels⸗Gesellschaft in Berlin zu hinterlegen. München, den 8. Avril 1914. Süddeutsche Do nau⸗Dampfschlffahrts⸗ Gesellschaft. Der Vorstand. ; Bardas. Schnell. Herbst.

4039 Wartzingerbrün Ahtiengesellschast Miesbach.

Gemäß § 18 des Statuts werden hier. durch die Herren Aktionäre zu der am Mittwoch, den 6. Mai 1914, Vor⸗ mittags AR Uhr, im Gasthof Waltzinger in Miesbach stattfindenden Generalver sammlung eingeladen. Tagesordnung:

I) Erstattung des Geschästsberichts per 31. Dezember 1913 seitens des Vor stands und Bericht des Aufsichtsrats

2) Beschlußfassung über die Geneh— migung der Jahresbilanz und Ge⸗ winnverteilung sowie Entlastung des Vorstands und Ausfsichterats.

Diejenigen Aktionäre, die sich an der

Generalversammlung beteiligen wollen, baben gemäß § 18 des Statuts ihre Aktien oder einen ordnungs mäßigen Hinter⸗ legungsschein über deren bei einem deutschen Notar erfolgten Hinterlegung spätestens am dritten Tage vor der General versammlung bei der Bayerischen Hypotheken und Wechselbank und der Bayerischen Handelsbauk in München, der Bank für Brau⸗Jadustrie in Berlin und Dresden, der Genossen schafisbauk G. m. b. H. in Miesbach, oder bei den Gesellschaftskassen in Miesbach und Landsberg am Lech zu hinterlegen.

Miesbach, den 6. April 1914.

Waitzingerbräu Aktiengesellschaft.

Max Fran t, Vorsitzender des Aufsichtsrats. 3566

Concordia Cülnische Lebens- Ver sicherungs ˖ Gesellschaft.

Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden

hiermit zu der am Donnerstag, den 30. April 1914, Mittags 1E2Z Uhr, im Geschäfslokale der Gesellschaft zu Cöln, Maria Ablaßplatz Nr. 15, stattfindenden ordentlichen Generalversammlung er⸗ gebenst eingeladen.

Tagesordnung:

I) Bericht der Direktion uber die Lage des Geschäfts im allgemeinen und über die Resultate des verflossenen Jahres insbesondere.

2) Bericht des Aufsichtsrats über die stattgefundene Reviston der Rechnung

3) Beschlußfassung über die Genehmigung der Jahresbilanz und die Gewinnver⸗ teilung sowie über die Entlastung der Direktion und des Aussichtsrats.

4) Wabl von Mitgliedern des sichtsrats.

Zur Teilnahme

Auf⸗

an der Generalversamm⸗ lung sind nach 5 33 der Satzung alle Altsonäre berech igt, welche seit zwei Monaten vor dem Tage der Be⸗ rufung im Aktienbuche eingetragen sind.

Abwesende Aktionäre können sich nur durch anwesende, stimmberechtigte Aktionäre vertreten lassen.

Der Vertreter hat die desfallsige schrift liche Vollmacht spätestens an dem der Generalversammlung vorhergehen⸗

en Tage bei der Gesellschaft nieder⸗ zulegen. Mehr als 10 Stimmen kann kein Aktionär in Vollmacht ausüben.

Eintrittskarten werden am 28. und 29. April er. in unserem Geschäste⸗ lokale an unserer Kasse ausgegeben, woselbst auch etwaige Vollmachten zur Vertretung abwesender Aktionäre vorzu—⸗ legen sind.

Cöln, den 6. April 1914.

Die Tire ktion der Concordia Cölnische Lebens⸗ Versicherungs Gesellschast. Senden. Hensel.

G. Schröter.

Der Vorstand,

3996

Badische Actiengesellschaft für Rheinschiffahrt & Seetransport,

Mannheim.

Unfere Aktionäre werden hiermit zu der

am Dienstag, den 12. Mai 1912,

Vormittags EA Uhr, in der Rbeinischen

Creditbank, Mannheim, stattfindenden

ordentlichen Generalversammlung

ergebenst eingeladen. Tagesordnung: .

1) Genehmigung der von dem Vorstand mit dem Prüfungsbericht der Revi- soren vorgelegten Bilanz nebst Ge⸗ winn⸗ und Verlustrechnung.

2) Beschlußfassung über die Verwendung des Reingewinns.

3) Entlastung des Vorstands und Auf⸗ sichtsrats.

4 Verschiedenes.

Wer an dieser Generalversammlung

teilnehmen will, hat seine Aktien späte⸗

stens 2 Tage vor dem 12. Mai bei der Badischen Actiengesellschaft für

Rheinschiffahrt Sertransport oder

der Rheinischen Creditbank in Mann

heim oder deren Filialen zu hinterlegen. Mannheim, den 7. April 1914. Der Vorstand.

4015 ͤ ( „Ceres“ Maschinenfabrik Ahtien

gesellschast vorm. Felix Hübner. Am Freitag, den 1. Mai 1914. Nachmittags 5 Uhr, findet eine außerordentliche Generalversamm⸗ lung unserer Gesellschaft im Hotel Rautenkranz, hier, statt, zu der unsere Aktionäre hierdurch eingeladen werden. Tagesordnung: Wahl des Auf— sichtsrats. . ; Die PYinterlegung der Aktien eifolgt gemäß § 16 des Statuts in Berlin bei dem Bankhause S. L. Landsberger, in Liegnitz bei der Gesellschaftskasse oder bei dem Bankhause R. G. Prausnitzer's Nachfolger. Liegnitz, den 7. April 1914. Der Vorstand. Jahn. Berlin.

35/3 „Union“ Attien -Gesellschaft für See und Fluß ⸗Versicherungen

in Stettin.

Die Aktionäre unserer Gesellschaft

werden hiermit zu der am Dienstag,

den 28. April 1914, Vormittags

105 Uhr, im hiesigen Boörsenhause statt—

findenden diesjährigen ordentlichen Ge— neralversammlung eingeladen.

Tagesordnung:

I) Geschäftsbericht, Vorlage der Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung für 1913.

2) Bericht der Rechnungsprüfer, Be— schlußfassung über Genehmigung der Bilanz und über die zu erteilende Entlastung.

3) Beschlußfassung über die Gewinnver⸗ teilung.

4) Wahl eines Mitglieds des Aussichts— rata.

5) Wabl von drei Rechnungsprüfern für 1914.

Stettin, den 9. April 1914.

Der Aufsichtsrat. Franz Gribel. Georg Manasse. Wilhelm Jahn. Walter Stahlberg. Otto Tetzlaff.

39891 Plahat. und Verlags - Ahtien-

gesellscͤhaft (àfliches Gaillard).

Die diesjährige ordentliche General⸗

versammlung findet am Diens ag, den

28. April ds. Ihs., Vormittags

II Uhr, in unserem Bureau, Mark

güäsenstr. 57 in Berlin, statt. Zwecks

Teilnahme sind lt. 5 18 der Statuten die

Aktien rechtzeitig entweder bei der Gesell⸗

schaft unter Vorzeigung anzumelden oder

deren Besitz durch Hinterlegungsschein mit

Nummernangabe oder anderweitig glaubhaft

zu machen.

Tagesordnung:

1) Vorlage des Geschäftsberichts mit Bilanz und Gewinn- und Verlust⸗ rechnung für das 5. Geschäfte jahr 1913.

2) Beschlußfassung hierüber.

3) Entlastung des Vorstands und Auf— sichtsrats.

4) Bericht über das laufende Geschäfts—

jahr.

5) Beschlußfassung über formale Be⸗ richtigung der Statuten, betreffend die vom Registerrichter beanstandeten Unstimmigkeiten:

Zu F 2. Präzisere Fassung des

Gegenssandes des Unteinehmens.

Zu § 6. Ergänzung der Be— stimmungen über die Bekannt⸗ machungen der Gesellschaft.

Zu 58 Ergänzung der Bestim⸗ mungen über die Zusammensetzung des Vorstands.

Zu §S§ 17, 21 u. 27. Ueberein⸗ stimmende Festsetzung der darin an⸗ gegebenen Fristen.

Zu § 227. Textberichtigung.

Ju 5 25. Ergänzung der Bestim⸗ mungen über das Aktionärverzeichnis.

Zu § 293. Textberichtigung.

6) Beschlußfassung über die Weiter⸗ führung der Geschäfte der Gesellschast.

7) Wahlen zum Aussichtsrat.

Berlin, den 8 April 1914.

Der Vor stand.

Connerate. Mornhinweg. Thun.

laoda] Farbwerk Mühlheim vorm. A. Leonhardt Co., in Mühlheim /Main.

Die Herren Aktionäre werden hiermit zu der Tienstag, den 26. Mai a. (., Vormitiags 11 Uhr, im Bureau des Königl. Notars, Herrn Justizrat Dr. Delsner. Frankfurt a. Main, Bocken⸗ heimer Landstraße 2, 1. St., stattfindenden L9. ordentlichen Generalversamm⸗ lung ergebenst eingeladen. Tagesordaung: 1) Geschäftebericht und Jahresabschluß für 1913. 2) Entlastung des Vorstands und Auf⸗ sichtsrais. 3) Verwendung des Reingewinns. 4) Ergänzungswahl für den Aussichtsrat. Unbeschadet der gesetzlichen Bestimmungen über die Hinterlegung der Aktien bei einem Notar haben diejenigen Aktionäre, welche an der Generalversammlung teilnehmen wollen, ihre Aktien ohne Coupons bogen nebst doppeltem Nummernverzeichnis spätestens am dritten Werktag vor der Geueralversammlung bei der Gesellschaftskasse in Müylheim a. Main oder der Direction der Disconto⸗Gesell⸗ schaft, Frankfurt a. Main, zu hinterlegen, wogegen ihnen die Eintritts—⸗ karten ausgehändigt werden. Mühlheim a. Maia. den 8. April 1914. Der Aufsichtsrat. Dr. Fritz Hallgarten, Vorsitzender.

1020] Jö. Walther & Cie., Ahtiengesellschaft Dellbrück Bez. Cͤͤln..

Zu der am Donnerstag, den 7. Mai 18914, Vormittags RO Uhr, im Sitzungssaale des A. Schaaffbausen'schen Bankvereins in Cöln stattfindenden ordent⸗ lichen Generalversammlung beehren wir uns, unsere Aktionäre hierdurch er⸗ gebenst einzuladen.

Tagesordnung:

1) Vorlage der Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung, des Geschäfts⸗ berichts des Vorstands und des Be⸗ richts des Aufsichts rats.

2) Genehmigung der Bilanz.

3) Beschlußfassung über die Verwendung des Reingewinns.

4) Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats.

5) Wahl des Aussichtsrats.

Stimmberechtigt sind in der General⸗ versammlung gemäß § 19 des Statuts diejenigen Aktionäre, welche spätestens am nierten Werktage vor der Ge⸗ neralversammlung ihre Aktien oder einen von der Deutschen Reichsbank oder einem deutschen Notar ausgestellten Depot⸗ schein, sofern in letzterem die Nummern der Aktien aufgeführt sind, bei der Ge⸗ sellschaft odet bei dem A. Schaaff⸗ hausen'schen Bankverein in Cöin, Berlin oder Düsseldorf hinterlegen und bis nach stattgehabter Versammlung be⸗ lassen.

Dellbrück, den 10. April 1914.

Der Aufsichtsrat.

Kommerzienrat Albert Heimann,

Vorsitzender.

4018] Sächstsch Thüringische Aktien ˖ Gesellschaft für Kalkstein nerwerthung in Bad Kösen.

Die Herren Aktionäre unserer Gesell⸗ schaft werden hiermit zu der Donners tag, den 30. April 1914, Mittags 12 Uhr, im Sitzungesaale der Allgemeinen Deutschen Credit ⸗Anstalt in Leipzig, Brühl 75 777, stattfindenden ordentlichen Generalversammlung ergebenst eim⸗ geladen.

Tagesordnung:

1) Vorlage des Geschäftsberichts, der Bilanz, sowie des Gewinn⸗ und Ver⸗ lustkontos für das sechiehnte Ge⸗ schäftsjahr 1913 mit den Erklärungen des Aufsichtsrats hierüber und Ge— nehmigung des Rechnungsabschlusses.

2) Beschlußfassung über Erteilung der Enilastung an Vorstand und Auf⸗ sichtsrat.

3) Beschlußfassung über die in Vor⸗ schlag gebrachte Verteilung des Ge⸗ winnes.

4) Aufsichtsratswahl.

5) Revisorenwahl.

6) Statutenänderung.

a. Aenderung der Firma in Portland⸗ Zementfabrik Rudelsburg A.G, Bad Kösen. in 5 17 Absatz 1 wird der Satz: aber auf bis „angerechnet“ ge⸗ strichen.

Diejenigen Aktionäre, welche sich an der Generalveisammlung beteiligen wollen, haben ihre Aktien nebst einem Nummern⸗ verzeichnis spätestens zwei Wochen⸗ tage vor dem Tage der Versamm⸗ lung, und war bis G Uhr Abends, bei emer der folgenden Stellen:

in Leipzig bei der Allgemeinen Deutschen Credit Anstalt,

in Berlin bei A. Busse K Co. Akttienge sellschaft,

in Erfurt bei der Mitteldeutschen Privat Bank Akttiengesellschaft, Filiale Erfurt,

in Bad Kösen bel der Gesellschafts⸗ kasse

oder bei einem Notar zu hinterlegen.

Bad Kösen, den 8. April 1914.

Der Aufsichtsrat der Sächfisch⸗ Thüringischen Attien Gesellschaft

für Kalksteinverwerthung.

Gontard, Vorsitzender.

Unter suchungssachen.

Ver

Verkaufe, Verlosung ꝛc. von Wertpapieren.

r e e r.

Aufgebote, Verlust⸗ und Fundsachen, Zustellungen u. dergl ; Verpachtungen, , ꝛc. z 9

Kommanditgesellschaften auf Aktien u. Aktiengesellschaften.

Vierte Beilage zum Deutschen Neichsanzeiger und Königlich Preußischen Staatsanzeiger.

Berlin, D

Offentlicher Anzeiger.

Anzeigenpreis für den Raum einer 5. gespaltenen Einheitszeile 30 3.

onnerstag, den 9. April

SSC CON

Erwerbs. und Wirtschaftsgenossenschaften. Niederlassung ꝛc. von Ile

tsanwälten.

Unfall⸗ und Invaliditäts⸗ ꝛc. Versicherung.

Ban kausweise. Verschiedene Bekanntmachungen.

9871 Aktiva.

ö estand am 1. Januar 1913 Gebãaudekonto: Bestand am 1. Januar 1913 Zugang

2 w

300 Abschreibung ..... Betriebs dampfanlagekonto:

Bestand am 1. Januar 1913

Sing

100 Abschreibung Maschinenkonto:

Bestand am 1. Januar 1913

Zugang...

. .

10 0/0 Abschrelbung Werkzeugkonto:

Bestand am 1. Januar 1913

Zugang

w 9

20 0½9 Abschreibung .... Inventar und Utensilienkonto: Bestand am 1. Januar 1913 w 20 Abschreibung Pferde⸗ und Wagenkonto: Vestand am 1. Januar 1913 33 Yo Abschreibung Elektrische Anlagekonto: Befland am J. Januar 1913 Zugang..

20 0 Abschrelbung M odellekonto:

Bestand am 1. Januar 1913 Zugang

Dr i D369

C N 1116 6

,,

Bilanz per 81. Dezember 1913.

66 6 263 x00 - 289259

14 M9 = 1665

129 00 1531122

13 3913

300 93530342

ö /

atent⸗ und Llzenzenkonto: Bestand am 1. Januar 1913 w 337 00 Abschreibung .... Automobilkonto: Bestand am 1. Januar 1913 335 0/9 Abschreibung ... Fabrlkationskonto: DWVorrãte Kassakonto ... Wechselkonto .. Effeltenkonto .. Kautionskonto .. Kontokorrentkonto: Außenstãnde .. Debitorenavalkonto

9

86363 1

T Ii -=

Id dj n 2200 1715 1 306 6 800 270

obh bs gs 1064

6 3 66 241 18

120 520

P

2610

4530

164 611 1.78864 21 79451 255 507 10 12 18220

559 668 98

Schladen, den 1. Januar 1914.

!

R

5) Kommanditgesellschaften auf Aktien und Aktiengesellschaften.

in Oberndorf a. N.

Attiva.

löolg] Aktiengesellschaft Schwarzwälder Bote

Passiva.

Afktienkapitalkonto .. Reservefonds konto.

Delkrederekonto.

Wohl ahrtgeinrichtangskonlo. Talonsteuerkonto. ...

Interimskonto:

Rückstellung für Berufegenossenschaft, Löhne, . Montagen us nsen 3 h

züglich

Kontokorrentkonto:

Kreditoren einschließlich

Banken

Bankavalkontoꝰ

Effektenrũckstellungs konto... .... Gewinn⸗ und Verlustkonto ......

F. Dipve, Maschinenfabrik, Aktiengesellschaft.

Geschästsbüchern überein.

Leipzig, den 24. Februar 1914.

Friedrich Bünger, vom Rate der Stadt Leipzig beeidigter Bücherrevisor und für das Königliche Land und Amtsgericht zu Leipzig verpflichteter Sachverstandiger für kaufmännische Buch- und * führung. Gewinn und Verlustkonto ver 81. Dezember 1913.

Debet.

Der Vorstand. G. Buschh Vorstehende Bilanz stimmt mit den mir vorgelegten, ordnungsmäßig geführten und von mir sorgfältig geprüsten

rn.

S488 108,ů

. . 0

w., ab⸗

1000—

S0 000 10 000 12369 84 2000

20 389 90

492 108 78 20 O00 di dis og

Utensilien⸗

icht und technische Einrichtungen.... ĩ und Betriebs« votrate .

Kassa⸗ und Wechselbestand Verschiedene Debitoren .. Effekten..

Verlagokonto Eßlingen ..

Debet.

55 1483

3100693

189 693 87 162768 45 465 622 69

Gewinn und

Bilanz am Tz. Dezemker 1912.

Liegenschaften .. Maschinen⸗

ö . 2

ö Reserve und Spezialreserve Verschiedene Freditoren. Gewinn:

Saldo vom 31. De⸗ 60 17769, 07

gerluftkonto.

zember 1912.

Reingewinn pr.

31. Dezember ö,

116 87180

200 000 - 5 136 86 6? S6 6

134 640 97

465 622 69 Kredit.

Generalunkosten .. Abschreibungen .. Gewährter Rabatt. Gewinnsaldo

Oberndorf a. N.,

114 97313 134 640 97

79h 004 12.

7. April 1914. Der Vorstand.

Dr. Wolf.

Ertrag an Zinsen .

Saldovortrag vom 31. De⸗

zember 1912

Einnahmen aus Annoncen . 771 175 36

und Abonnements

R. Schenk.

7769 07

ö 605969 95 O 2

Noch nicht einberufene Ein zahlung auf Aktien Serie

1 Wechselbestand ..... Bestand an eigenen Wert—

Guthaben bel Banken Guthaben aus

Guthaben aus Hpoibeken Guthaben aus Grundbesitz⸗

Guthaben

Debitoren für Avale ; . Immobilien:

Mobilien

Attiva.

läols! Zülpicher Volksbank, Akttiengesellschafi.

Bilanz vro 3. Dezember 1913.

Vassiva.

haber,

; ü Schuld⸗ scheinen mit Bürgschasten

a aus Konto⸗ korrenten..

16 a. Bankgebäude is dho.= b. sonstige Im⸗

moblllen . 16000,

, .

Debet. Gewinn⸗ und Verlustkonto

6 3

120 1 138 000

40791605 2 420 20418

311 12320 6s 4 ß 394 .

1336 87263 206 750 -

32 000 1—

89 394 80 171 70818

6 165 759 78

Altlenkapltal .. Rücklage 1 (Reserve⸗ (6 fonds) AJ... Rũcklage II (Dig. postt. Fonds) Rücklage 111 (Del⸗ kred. Fonds) . 25 000, Talonsteuerrücklage .... Geldeinlagen: a. mlt zwölfmonatiger und

längerer Kündigung

3 90d 788. 0s

h. mit täglicher Kündigung 207 874 51 Kreditorenbanken . Rreditorenkunden . Avalkonto Gewinnkonto ...

354 000,

35 000,

. x . 1 002 000 3

414000 S6 4

4 108 663 657 18 07805 3285 36 26 I 59 = 858 165 go

65 og is

pro 31. Dezember 1913. Kredit.

Verwaltungsunkosten ..

i 43 22 647 45 6 173 25 310356 88 169 99

TI si i

Gewinnvortrag aus 19121. Zinsenkonto

i

J

6,

3 81621

90 96819

25 319 76 ͤ

120 09416

Das ausscheidende Mitglied des Aufsichtsrats, Herr Bankdirektor Hans

Züspich, den 2.

Schumacher in Düren wurde wiedergewählt. April 1914.

Der Vorstand.

T ss

Kredit.

An Generalunkostenkonto . .... Für Abschreibungen:

Pferde und Wagenkonto .. Inventar und Utensilienkonto . Elektrische Anlagekonto .... Maschinenkonto ...

I . Betriebs dampfanlagekonto Gebäudekonto .... . Patent⸗ und Lizenzenkonto , Gewinnvortrag aus 1912 ...... Reingewinn pro 1913

22 *.

Schladen, den 1. Januar 1914.

FJ. Dippe d D

fällig geprüften Geschäftsbüchern überein. Leiyzig, den 24. Februar 1914. Friedri

Land⸗ und Amtsgericht zu Leipzig verpflichteter Sachver

. 333 o/soꝗ 33 . 3380/0

33 oo 2000 200 / 1009 20 09 100 9

300

A6 3

550

6 547 60 192060 13 39122 2335603

ls *

191 118 44

4703211

4 Us *

Per

7.

usch

333 065 64

Maschinenfabrik, Aktiengesellschast. ; Der Vorstand. Vorstebendes Gewinn- und Verlustkonto stimmt mit den mir vorgelegten, ordnungsmäßig geführten und von mir sorg—

horn.

Vortrag aus 1912... Fabrikationskonto: Bruttogewinn...

ch Bünger, vom Rate der Stadt n beeidigter Bücherrevisor und für Las Königliche tändiger für kaufmännische Buch und Geschäftsführung. Der Tann ,,, Nr. 15 unserer Aktien sür das Geschäftejahr 1913 gelangt mit 0 n 70,

et der Deutschen Bank, Filiale Dresden, in Dresden,

bei der Mitteldeutschen Privatbank, Alt. Ges. in Leipzig hei der Hildesheimer Bank in Hildesheim, bei der Hannoverschen Bank in Hannover, bei der Gesellschaftskasse zu Schladen

bpom 15. April a. e. ab zur Ausiahlung.

Schladen, den 7. Avril 1914.

F. Dippe, Maschinenfabrik, Aktiengesellschaft.

Der Vorstand. E. Buschhorn.

06 * 12 639 57

320 426 07

3533 065 64

An Immobilienkonto ..

Debet. Gewinn und

Aktiva.

ee,

Dezember 1913.

sss! Ilmenauer Porzellanfabrik Actien⸗-Gesellschaft. Bilanzkonto yr. 31.

Va ssiva.

Maschinenkonto ... Utensilienkonto Modelle⸗ und Formen⸗ J, Elektr. Beleuchtungs⸗ anlagekonto .. Elektr. Kraftanlage⸗ kN Dampfheizungsanlage⸗ kJ J Hvpotheken auf Häuser unserer Arbeiter... k Diverse Debitores .. Vorausbejablte Ver⸗ sicherungsprãmte .

119914458 Verlustkonto

569 740 77 46868 81 20 737 11

10 807 64

1110912 270 254 08

241928

Per Aktienkapitalkonto ..

Reservefondskonto Dividendenausgleich⸗ ,, Delkrederekonto .. Nicht erhobene Di— vidende aus 1912 .. Diverse Kreditores.. Talonsteuerrücklage⸗ , Gewinn- und Verlust⸗ konto

2 ,

Sol o C 159 716 90

10 298 148 16 100 =

90 159 868 20

119914458

31. Dezember 1918. Kredit.

.

1

Reyvaraturen . Unkosten, Provision, Skonto und Zinsen . Diverse Abschreibungen Talonsteuerꝛũcklage⸗ ,, Dividendenausgleich⸗ t,,

Gewinn

251 966 08

S 747 76

973872

143 300 57 32 404 53

100125 2 000

6 . 54 773 25

Gewinnvortrag... Porzellankonto. ... Immobilienertrags⸗

J

218836 245 754 65

983 oꝛ

251 9866608

Die für das Geschäftssahr 1913 auf 18, vro Aktie Nr. 1 bis 1000 und

Ilmenau, den 7. Apr

il 1914.

Der Vorstand.

Th. Albrecht.

Der Aufsichtsrat besteht aus den Herren: Mühlenbesitzer Max Wenzel in Ilmenau, Vorsitzender, Stadtältester R. Gärtner in Erfurt, stellvertretender Vorsitzender Gehelmer Kommerzlenrat Hermann Naumann in Ilmenau, ; Bankier Erich Stürcke in Erfurt.

690, pro Aktie Nr. 1001 bis 1334 Lit. B festgesetzte Dividende kann vom heutigen Tage bei dem Bankhaus Adolph Stürcke in Erfurt oder an unserer Geschäftskasse hier erhoben werden.