zo] . Hannoyersche Gunmiwerke
„Ercelstor“, Aktien Gesellschast
Hannover · Linden 2.
Die neuen Dividendenbog en unserer Aktlen Nr. 1 -= 2000 über 6 00. sowie diejenigen Nr. 2001 - 2600 über s 1000, — sind erschlenen und gegen Rück⸗ gabe der Erneuerungsscheine bei der Com⸗ merz · und Disconto Bank. Fi inle Ddannover in Sannover, sowie bei den Bankhäufern Bernhard Caspar und S. Katz in Hannover in Empfang zu nehmen.
Hannover Linden 2. den g. April 1914.
Sannoversche Gunmen, „Excelsior“, A. G. i
Siercke. Ad. Davids. Dr. Stockhardt. 1666] . Zergische Kredit⸗Anstalt A. 6G. Gemäß 5 244 des Handels gesetzbuchs
machen wir hierdurch bekannt, daß Herr
Brennerelbesitzer Fritz Haase zu Rönsabl durch Tod aus dem Auffichts rate unserer
13877 Attiva.
—
Grundstũckkonto:
Stand am 1. Januar 1913 Zugang in 1913
Gebaͤudekonto: Stand am 1. Januar 191...
3962 Hannoyersche Gummiwerke „Excelstor“ Ahtien · Gesellschast,
Hannover · Linden 2. Nachdem in der heute stattgehabten Generalversammlung anserer Gesellschaft die Ersatzwabl zum Aussichtsrat stattge⸗ funden hat, und die Herren Bankdirektor L. Haensich, Hannover, Fabrikant Franz Rosenberg, Hannover, gewählt worden sind, bestebt der gesamte Auffichtsrat aus den Herren;
Fabrikdirektor a. D. W. Breul, Bankier S. Katz, ; Dr jur. Baron v. Königswarter, Bankdirektor 2. Haensch, Fabrikant Franz Rosenberg. In der darauf folgenden Aussichtsrats- sitzung wurde zum Vorsitzenden des Auf⸗ sichts rats Herr Fabrikdirektor a. D. W. Breul, und zum stellvertretenden Vorsitzenden Herr Bankier S. Katz gewählt. ö. Hannover · Linden 2, den 7. April 1914. Hannoversche
Kaliwerke Prinz Adalbert Kredit. Ahtiengesellschaft in Liquidation
zu Hannover. 16 200 — Am Dienstag, den 28 April d. Is. 16 369 — Vormittags 99 Uhr, findet zu Dann over klin Kastens Hotel (Heorgshalle) die dies⸗ jährige Generalversammlung mit nach⸗ solgender Tagesordnung statt: Tagesordnung: ᷣ 1) Vorlage und Genehmigung der Bilani, der Gewinn- und Verlustrechnung für das Geschaftsjahr 1913. .
2) Vorlage des Berichts der Revisoren. Vortrag 1912 t 1765.30 I) Fntiastung der Liquidatoren und des NUebertr . Kassakonto .,. 350 — Aussichtsrats.
Zinsen 19124. 6237 4 Neubestellung der Liquidatoren. Urbertr. Reservefonds⸗ 5) Ersatzwahl fur ausscheidende Aufsichts⸗ ratsmitglieder. ;
Die Jahresrechnung und der Geschäfts⸗ bericht legen 2 Wochen vor der General- verfammlung auf dem Werke in Oldau aus.
Oldau. den 8 April 1914. Kaliwerke Prinz Adalbert Akttiengesellschaft in Liguidation.
Der Aufsichtsrat.
3965 Nach der am 4. April 1914 stattgefundenen Ergänzungswahl besteht der Auffichtsrat unserer Bank aus den Herren: Rittergutshesitzer Ernst Bischoff, Gelsen⸗ kirchen, Vorsitzender, Gutsbesitzer Wilh. Bischoff, Gut Weiler hof b. Cöln, stellvertr. Vorsitzender, Kaufmann Josef Berlage, Gelsenkirchen,
3561 Debet.
C 1913. An Brückenkonto Reservefonde kto. Aktientilgungs⸗ fondskonto Kassakoꝛ to
Gutsbesitzer Heinrich Herbert, Gelsen⸗ kirchen,
Gutsbesitzer Ernst Nienhausen, Rott⸗ bausen,
1 Schalke, Wanne,
Bankdirektor Fr. Woltze, Essen⸗Ruhr.
Gelsenkirchen, den 7. April 1914.
Bankverein Gelsenkirchen Aht. Ges.
Bilanz am 31. Dezember 1913.
34 3
460 567 gl 86 1 2
Bahnhofs⸗Brücken⸗Gesellschaft zu Zeitz. Vafsiwa.
Abschluß 1913.
6 4000009 Sõ0 900 6hõ0 900 218 568 30 000 20 09090 1689 857 b9890 99 61050 33 423
913. Per Aktienkavitalkonto ö Aktienrũckkaufkonto Rejerpefondskonto: Vortrag 1912... Zinsen 1913
27 000 . 71 439 13 1636 636 32 k Zugang in 1913 214 542 52 a , n iagekonto ö Tor är 77 reditorenkonto Harn ei,, ,, , ele nl nis e, . to: 8 Aal onto tand am 1. Januar 1913... Zugang in 1913 3 193 33 Ts Tv Jᷓ Abschrelbung 252 927035: *, — w . tand am 1. Januar 1913... Zugang in 1913 ü — * 2368
Abschreibung .. . 66 Anschlußgleisekonto ö
erkzeugkonto Modellkonto Mobil ienkonto
An 1630 53 8 T Tos s Nebertr.⸗⸗Aktientilgungs⸗ fonds konto... 33 85 Aktientil un sfonde konto:
208152 105090
1775000 og
Attiva.
SI I SIISIIIX*
Bilanz per 31. Dezember 1913. Vassiva. — — — 1 7 000 000 —
618 03029
1 . 263 655,33
Vortrag aus 1912 .. 4A 122 182,40 1 Grundstũckskonto 3 3663
1433 21810 Gewinn pro 1913. . . 757 287.99 879 470 Abfchreibung
2) Bergbaugerecht⸗
same konto. 93 500, —
Abschreibung — —
3) Schachtbau⸗
konto L und II
Abschreibung
4) Betriebsgebäude konto
Abschrelbung
1) Aktienkapitalkto. 2) Reservefondskto. 3) Talonsteuer⸗ reservekonto 4) Wehrbeitrag⸗ reservekonto 5) Arbeiterlöhnekto. 6) Kreditoren 7) Avalkreditoren. 8) Pensions. und Unterstützungs⸗ fondskonto ..
1 22 —
14 000 —
421210
55 249 60 158815391 362 550 —
2081652 1 0302 .
Uebertr. Kassakonto Betriebs konto... .... ᷣ—ᷣ
I 13 56G. 606 300 - Zeitz, den 1. März 1914. . Der Vorfstand der Bahnhofs⸗Brücken⸗Gesellschaft zu Zeitz.
1180 841,07
IT S84107 ] 1003 000 —
Richard Naether.
3991
3961
Gummiwerke „Excelsior“ A. G. Wilh. Si ercke. Ad. Davids. Dr. Stockhardt.
Gesellschaft ausgeschieden ist.
Gummersbach, den J. April 1914. Der Vorstand.
Avalkonto Kassakonto Wechselkonto
5) Beamten⸗ und Arbeiterwohn⸗
häuserkonto. . 599 605,28
9) , .
912
, 326 215 —
240 —
110) Reingewinn in 69 500 — 1913
Passiva.
Abschreibung 6) Maschinen⸗ und Apparatekonto. Abschreibung 7) Konto Geräte und Werkzeuge .. Abschreibung 8) Inventarienkonto 16000, — Abschreibung 3 999, — 9) Hilfganlagenkonto I85 WT. Abschreibung 60 218. 60 9 Materialienkonto 11) Warenlagerkonto 12) Kautions konto 13) Avbalkonto 14) Effektenkonto 15) Hypothekenkonto 16) Beteiligungskonto 3246 750, — Abschreibung 268 196. — 17) Beteiligung beim Kasisyndsrat 18) Beteiligung bei der Brom konvention 19) Kassakonto 20) Debitoren: a. Bankguthaben 1421 563, 15 b. Diverse Debitoren 1 642276, 34
30 10528
Aktiva. — — K . Grundftũ Konto.... 2600 000 Gebaͤude konto: am 31. Dezember 1912. Zugang in 1913
RBilanzkonto. . 3504 Bilanz am 31. Dezember 1912.
8 Attienlapttaltont ö. —
. tienkapitaltontz: ; 3 An Grundstückkonto.. .. 1I 459 23 Per Attientapitaltonto. a. . . 3 Gebãudekonto .... 96 579 33 Anlethenkonto .... 2555 135 83 ,,, — — Maschmenkonto ... 61 504 — Hypotheken konto .. .
Reservefondskonte: . Inventarkonto ... 5 598 — Kreditorenkonto ... Gew . . am 31. Dezember 191 ö Rohrleitungskonto 5 300 Dividenden konto. 368 — — Gewinn- und Verlustkonto am 31. Dezember 1913. Sunny g; ö . Pferd. u. Wagenkonto 6 . Reservefonds konto .. J n, . n
10 abzug Kassakonto ö J 550 438 01
Extrareservefondskonto Debitorenkonto 197531 . ö 236 33331
Delkrederekonto Bankkonto 46 5653 10 ⸗ ' 1559 3
Anleihekonto n . Bestande. 820010 ö 79 * z davon ausgelos Dr old 11 251 9 1
Gewinn⸗ und Verlustrechnung am 21. Dezember 1913. 186718111
68 489 78 Per Produktionskto.
Debitoren
2 417 523 55 2 062 683 9 422 602 Oö
Effektenkonto . ;
1369 269, 12 12
257369, 11119090 —
1980000 — 375 55710 2 355 55710 70 55719
oT sss 7ᷓ Saben. 6 6. 122 182 3 1741 9557
29 700, — 5 800
2 500 000 S0 oMο.=
19 900 —
9 9g5 000 — . z 180 oo0 -
100 000 —
ab Aöschreibung Kanalanlagekonto:
neu errichtet in 1913 Maschinenkonto:
am 31. Dezember 1912...
Zugang in 1913
Per Saldo (Gewinnvortrag)
Betriebs ũberschuß 13
P 40 05410 125 200 -
175 97279 361 34297 1831 440 50 362 550 — 981 008 — 26 304 74
1500000 — 229000 . , ,
1250 000 — 203 085 26
1453 608525 145 085 25
— —
1857 181
Düren (Rhld.), den 6. März 1914. Dürener Metallwerke Act. Ges. 6 ⸗e, , ö In Ber am 7. April 1914 stattgefundenen Gcectanern. 41 i gelangt gegen Aushändigung des Hire e e, gen k 9 i rin ende * , nn tet bei unserer Gesellschaftskasse in Düren, oder bei dem A. Schaaffhausen ichen Bankverein. Berlin, oder ö. . 1 Ernst OSsthaus, Hag en, Westf., oder . rener Bank, Düren,
Gleichzeitig bringen wir zur Kenntnis unserer Aktionäre, daß
6 seschaft . nn, Geheimer .
26 ; z. Geb. Kommerzienrat, Köln, ; f 1 ng H. Harkort, n,, Grunewald b. Berlin, ö Vr nns 21 5014,90 306886 3
upertz, Rittergutsbesitzer, Oberbreitzbach, Reg. Bez. Kassel, gen — — —
M. Kosegarten, Generaldirektor, Berlin, .
P. Thomas, Bankdirektor, Berkin. Gewinn, und Verlusttouto
Dürener Metallwerke Attien⸗Gesellschaft.
Der Vorstand.
zur Rückzahlung noch nicht prä— sentiert Anleihekonto von 1900 .. davon ausgelost Anleihekonto von 1905 davon ausgelost
1308 000 — 1300= 1000000 — 650 000 = 750 000 — 90 000 — 660 000 — ur Rückzahlung noch nicht prä— ; — senttert 6 5002 666 bo0 = Anleihezinsenkonto von 1899. / bis zum 1. Januar 1914 fällige . Z3insen 6 670 - ,,,, a n bis zum 1. Januar 1914 fällige ö — ? 4101625
ab Abschreibung Konto der elektrischen Anlagen fü Kraftübertragung und Be— leuchtung: am 31. Dezember 1912... Zugang in 19115... ͤ
Generalunkostenkonto Abschreibungen: Gebãudekonto 2 Maschinen konto ; Inventarkonto Rohrleitungskonto ... Pferd. und Wagenkonto
Dividendenkonto. Reservefondskonto
Dieselbe
2978 554 —
21 350 —
6o 000 — 735 839 95 ,
26 839 95 107 000 —
13 288 47 2368 — 21991 S4 366 16 Halberstadt, den 27. Februar 1914.
Halberstädter Molkerei R 84 , Sievers I 3. W. Rimpau. röder. ü hne. . Vorsschende Bilanz, Gewinn. und Verlustrechnung wird hierdurch genehmigt. Halberstadt, den 27. Februar 1914. Der Aufsichtsrat. Fritz Hahn. F. Hacke. R. Stam mer.
ö 335 794 60 Bock. ; 20000 2 3969 Bilanz per 21. Oktober 1812. 33 N Fp —v —— — — 4 — . Abschrelbn. Buchwert Attiva. 60 S3 n h
14231 80 An — 777 75 3 370 026 40 , n ber id 26 2. ͤ asse,
S * e 912 ĩ 3
Stand am 1. November ats ooo 4 800 240 100 —
— 4
15 981 45
n,, Kontor, Lager⸗ und Werkstätten⸗ einrichtungskonto:
am 31. Dezember 1912... S0 000 — gang n wil 94 987 30 174 987 80
52 987 80
der Aufsichtsrat aus folgenden He ) Berlin, Vorsitzender, t Derren besteht:
ab Abschreibung
Formen und Werkzeugkonto: am 31. Dezember 1912... Zugang in 1913
Zinsen Anleihezinsenkonto von 1905: bis zum 1. Januar 1914 fällige . Zinsen 7953 75 Beamtenpensions fond konto: am 31. Dezember 1912 .. Zuwendung aus 1912
S0 006 — 2 021 334 84 16116320 251 764 20
69 763 20
ab Abschreibung ....
Wagenpaꝛkkonto: am 31. Dezember 1912... Zugang in 1913
gsa
Aktiva. 409 91144
Bilanz ver 31. Dezember 1913. Hö 116 ore os 29 454 25
ö
15 200 - 15 201 —
15 200 —
Passiva.
ö 3 ob oo
a. Grundstückskonto Schachtbaukonto
zuzüglich 40ͤ, Zinsen Per
Aktienkapital
Reserven:
a. Elf er Reservefonds b. Talonsteuerreserve ...
abzüglich Verwendungen .. Konto für Arbeiterzwecke:
am 31. Dezember 1912...
Zuwendung aus 1912
ab Abschreibung Kassakonto: Kassabestand 1 Postscheckonto: Gaͤthaben beim Postscheckamt am 81. Dezember 191. 8 372 40 ichs bankgirokonto: ö 2 6 Reichsbank am abzüglich Verwendungen 31. Dezember 1913 . 7 558 95 Assekuranzkonto: Wechselkonto: Rũckstellung Wechselbestand am 31. De sicherung e 135 805 70] Kontokorrentkonto: ö. Assekuranzkonto: Kreditoren und Depositen ... im voraus bezahlte Prämien .. Gewinn- und Verlustkonto: Kontokorrentkonto: Reingewinn Debitoren Warenbestände der eigenen aus wärtigen Läger 331 Musterläger bei Vertretern und Kunden Fabrikation konto: Robgummi u. Gummimischungen Kohlen und sonstige Materialien Fertige und halbfertige Waren
83662 2 Geldsorten und Zugang . .
* . ber (912 764 200 . Stand am 1. November 1912 200, — 4 ,, . 16381 02 780581 18 281 02 762 . an — 21.
K — — b. c, d und unverzinsli
j 2 . e kö ö h . S7 348 38 704838 S0 300 — . , nel 1559 30 16 Maschinen⸗ u. Gerätekonto: ö.. k y Stan e 2 00, —
k e 0 704 iss as 33 66 4s h7o 200 — q 4. 9 den an .
e ,,, 38 400, — Nostroguthaben bei Banken und — Jugang 12 334.57 50 72457 Modellekonto: Stand am 1. November 1912
Zugang
179 70540 20 000 — 19970540 798820 207 593 60
ö 16750 50
am
dal so wa,. Kreditoren: /
a. Nostroverpflichtungen
i Hi 45 ö ö. a , Hilf anlagenkonto b. seitens der Kundschaft bei
P
.
Beteiligungskonto. Kontokorrentkonto
3) Effektenkursverlust
4) Talonsteuerreservekonto
5) Wehrbeitragreservekonto
60 218 60 ecMl6 268 196, — 24. — 268 220 -
zuzüglich 4 0½ Zinsen Wechsel mit Ausschluß von
öh 8658 40 10 32610 7000 421210
. Dritten benutzte Keedite — 90! 190 as 10 c. Guthaben deutscher Banken . I, , n, . . . . provisionsfreie 6) Reingewinn .. 60 2052 683,9 . nen R Hlervon sollen kommen auf: fãllig 1441 504 84 a. den gesetzlichen Reservefonds . 9 n , , b. den Reservefonds II , C. den Pensions⸗· u. Unterstützungsfonds. 60 000, — y, / d. o/o Dividende an die Aktionäre, 280 000. — salit Hz gar ob e. Tantieme an den Aufsichtsrat. .. 156 994,25 . t. 200,0 Superdividende an die / n, fell 1ꝗè615 84345 Attionãäre 1997517654 — h ite, en. g. 5h 166 40 2052 683 2 I innerhalb 7 Tagen fällig 491931635 3440 090123 2) 3. ö bis ju Kredit e 1 onate . — — ĩ idů 9 gaz . — sen * 4 ö e n n aus Verkauf von Kalidüngesaljen und Akzeyt / und Scher i Fhlorkalium 3114 67222
29 *
für Unfallver⸗ . . 230 116 26 — ' 1129 179121815 2745 112 95
3 2195 72 067 29 661 402 95
z0 zoo — 266 4225 —
29 230 6õ a. Anleihen und unverzinsliche Schatz anweisungen des Reichs
und der Bundesstaagten . sonstige bei der Reichsbank und anderen Zentralnoten—⸗ banken beleihbare Wertyapiere sonstige börsengängige Wert⸗
io si o 1 42457
391839970
1103 490 — Fuhrparkkonto: 331 — 502222070 Stand am 1. November 1912 . Zugang 5 16083997 45 Patentekonto S6 328 40 Rassakonto
2s Soo. — 23535672
31 45672 07 3 611 27585
19 800, — 192 4·ę5 50
1s Joo . 12953 30 951 33 ( . 1 33 66
23 42118 18 1 129787 30 951 33
Wechselkonto . ĩ. l
Effeltenkonto papiere ;
3338 65725
in Limmer
1 Hannover⸗Linden 2, den 31. Dezember 1913. Hannoversche Gummiwerke Georg Heise.
Debet. ö
1433833140
12 822 925 40
G. Bartl. Gewinn⸗ und Verlustkonto.
„Excelsior“, Aktien. Gesellschaft. Wilh. Siercke.
12 822 925 40
Kredit.
An Verlust auf Außenstände
Anleibezinsen von 1389../ 54 Anleihetinsen von 1909... ö Anleihen sen von 190665
inn
145 085,25
1041
r 125 067 50 51 310 — 17 437 50 30 459 40 1041 S36 26
836 25 .
9
Per Fabrikationskonto: Ueberschuß nach Abzug von: Reparaturen / Provisionen, Assekuranzen. Diskont u. De korte, Saläre, Kon⸗ traktliche Tantiemen, Bei⸗ träge zur Krankenkasse, zur Invaliditäts- und
Debitorenkonto Avalkonto Warenbestand
Aktienkapital
Reservefonds
Spezialreservefonds
Delkrederekonto. ...
Hypotheken
Kreditoren
Akzeptekonto
Avalkonto
Direktor Zschocke⸗ Stiftung Gewinn⸗ und Verlustkonto.
Verkaufskontt
1216 82536 6 1955 z Ii3 165 16
D 60 G 3
1210872 80
267 195 38 111316919 456327363
1800000 — 150 000 — 30 000 — 26 60600 -
250 000 - 1572 301 62 39 19013 267 195 38 2201880
*
2 980 323 99
d. sonstige Wertpapiere. Dehitoren in laufender Rechnung:
a. gedeckte
b. ungede te
Außerdem: Aval⸗ und Bürgschaftsdebitoren An 1433119,89. Bankgebäude: in Gelsenkirchen u. Wattenscheid abzüglich Abschreibung ö Sonstige Immobilien Mobilien, Buchwert abzüglich Abschreibung
w
1955 864 57
3 874 14695
129438 13
327 249 85 ͤ 5830 ol1 52
.
Soll.
Dos T3 7 Gewinn⸗ und Verlustrechnung pro 1913.
a. Akzepte b. noch nicht eingelöste Scheckz Außerdem: Aval⸗ und Bürgschaftsverpflich⸗ tungen Eigene Ziehungen davon für Rechnung Dritter weiterbegebene Solawechsel der Kunden an die Order der Bank Reingewinn
121000 —
2851 708 29
Töss T) 7
Haben.
2) Zinsenkonto
3) Konto Mieten und Pachten 4 Diverse Eingänge
5) Gewinnvortrag aus 1912
Berlin, den 27. Februar 1914. Der Aufsichtsrat. Dr. Graf von Brockdorff. Die Uebereinstimmung vorstehender
242 909 29 11 80182 28 400 55 42 21810
3 44000198
Gesehen und nichts zu erinnern gefunden. Salzdetfurth, den 31. Dezember 1913.
Kaliwerke Salzdetfurth Akttien⸗Gesellschaft. Rösemann.
Mehl.
Bilanz und des Gewinn und Verlust—
kontos mit den ordnungsmäßlg geführten Büchern wird hiermit bescheinigt.
Salzdetfurth, den 11. März 1914.
P. Froehlich. mitglieder,
Die Revisoren: i Wilh. Schärf. In der heutigen Generalversammlung wurden die ausscheidenden Aufsichtsrats«
1 — k Herr , . Hergfat ,,, .
, n , m ; . Derr Aberbergrgt Gante, Leopoldshall-Staßfurt, . P n , e mn. 14 . 57 t Herr Graf Adalbert von Francken⸗Sierstorpff, Berlin, 139 319415 . Propiflongtonte? Gewinn 163 si d. wieder gehn, n x
,, , . 1 3 er Aufsichts rat besteht demnach aus den Herren: . 1) Dr. Graf von Brockdorff, Berlin W. 5, Vorsitzender, / 2 Bergrat Neubauer, Halle/ Saale, stellv. Vorsitzender,
) Graf Adalbert von Francken⸗Slergtorpff, Berlin W. l0, 4) Kommerzienrat Besserer, Groß Lichterfelde / West,
38) Carl Fr. Ferber, Zehlendorf West,
) 2berbergrat Gante, Leopoldsball⸗Staßfurt,
I). Generaldirektor Bergrat Groebler, Wetzlar. Die in der heutigen Generalversammlung für das Geschäftsjahr 1913 fest. gesetzte Dividende von 4τ gelangt vom 8. April d. Is. ab mit 4 240, — pro Aktie belt den nachbenannten Zahistellen: SGesellschaftstasse Salzdetfurth, 2) Bank für Handel und Industrie, Berlin, 3) Herren Delbrück, Schickler Co., Berlin zur Einlösung. Salzdetfurth, den 7. April 1914.
Kalimwerke Salzdetfurth Aktiengesellschaft.
Mehl. Rösemann.
Alter versicherung sowie Angestell enversicherung, Porti, Telegramme, Steuern Kontorutensilien, Insertionen und Druck— kosten Reisespesen u. Zinsen
S, 3 ö
336 7 do? 357 3)
Töd 7 Abschreibungen. ... 82 567 70 . S2 67 70] S2 b 7 ol 4480 70533
Ischocke⸗Werke Kaiserslautern Aktien⸗Gesellschaft. Der Vorstand. G. 3scho cke. G. Riel.
Ischo cke Were Kniferslantern, , Gemäß s 233 blaß 2nd re,,
. ; fordern wir hierdurch die Gläubiger Ahtiengesellschaft, Kaiserslantern. unserer Gesellschaft auf, ihre Ansprüche Durch die Generalversammlung der anzumelden ; Aktionäre vom 4. April 1914 it die Gleichzeitig bringen wir zur Kenntnis, Herabsetzung des Aktienkapitals auf daß Herr Hättendirektor Georg Cꝛusius 6 1250 500. — durch Vernichtung von infolge Ablebens aus dem Aufsichtsrat
550 Stück, zu diesem Zwecke zur Ver
unserer Gesellschaft ausgeschieden ist. fügung gestellter Aktien beschlossen worden. Kaiserslautern, den 7. April 1914. Dleser Beschluß ist in das Handelsregister
3970 Der Vorstand. des Kgl. Amtsgerichts Kaiserslautern ein— getragen worden.
und Beleuchtung f Kontor⸗, Lager- und Wertstätteneinrich⸗
An Geschäftsunkostenkonto: Unkosten und Gehälter 8 Steuern 35 990 7*
Abschreibungen:
auf Mobllienkonto 293 38 7293 38 . , . Ts XM is Ts mv;
ur eschluß der am 4. April cr. stattgefundenen ordentlichen Generalversammlung ist die Dividende fü
Jahr 1913 auf 4 0 festgesetzt worden. ie Auszahlung erfolgt von heute ab , 2 ö ,,
3. ; . . . . h gegen Einlieferung des Dividendenscheins r. er Aktien Nr. 2001 — 3000 mit 6 40, —
in Gelsenkirchen .
in Wanne
in Wattenscheid
in Essen⸗NMuhr bei der Rheinischen Bank. Gelsenkirchen, den 7. helf 1914. h sch ö
Banknyerein Gelsenkirchen Akt. Ges. ⸗
Material, Löhne und Unkosten
52 987,80 69 763 20
2 x 3220 4232 2 uf Wagenpark. 332013320
266 110 66 gb M2 J5 1266 11066
bleibt Reingewinn ..
Ts Ti ss Is To s
annover⸗Linden 2, den 31. Dezember 1913. . 9 Gannoversche Gummiwer ke „Excelsior“ Aktien⸗Gesellschast. Georg Heise. G. Baril. Wilh. Stier cke. Die in der beutigen Generalversammlung für das Geschäftsjahr 1913 auf 80 festgesetzte Dividende kommt von heute ab mit Æ 90 — für den Dividendenschein Nr. 30 der Aktien Nr. 1— 2090, mit 6 180 * für den Dividendenschein Re 18 der Aktien Nr. 2001 2200, mit M 180 — ür den Dvidendenschein Nr. 16 der Aktien Nr. 2291 —– 2500, mit , 180. — für den Diwldendenschein Nr. 3 der Aktien Nr. 2501-3000, mit M 1890, — für den Dipidendenschein Nr. 2 der Attien J fü Titen der chein Rr der Aktien Nr. 3501 -= 46005 bei unserer Geschäfts
Aktien Nr. 36001-3500 und mit Æ 90, — für den ͤ ö l ; ̃
faffe in Hannover⸗Linden 2, bei der Commerz - und be, n en, Fillale Hannover in Hannover, sowie bei den h
uszahlung.
Bäankbänsern Bernhard Caspar und S. Katz in Haunover zur Sannover / Linden 2. den 7. April 1914. . 66. . . ö. Hannoversche Gummiwerke „Excelsior“ Aktiengesellschaft.
ö Wilh. Sie r cke. Ad. Davids. Dr. Stockhardi.
bei den Kassen unserer Niederlafsungen,
Der Vorstand.