— . Sechste Beilage zum Deutschen Reichsanzeiger und Königlich Preußischen Staatsanzeiger.
Berlin, Donnerztag, den 9. April Verlosung ꝛc. von Wertpapieren. entlicher Anzeiger. ausw schiedene Bekanntmachungen.
. 3 6 Kommanditgesellschaften auf Aktien u. Aktiengesellschaften. au zeig enyteit für den Raum einer 5 gespaltenen Einheitszeile 30 3. 5. g 5 021 463 94 . 2 . ö. ‚ 2 . ö. . Bilanz ultimo 1913. 3480. 5) Kommanditgesellschaften auf Aktien und ,, Hun kesische Antiengesellschast fir Aktiengesellschaften. 3981
Bergbau und Zinkhüttenbetrieb. Berlinische Lebens⸗Versicherungs⸗Gesellschaft.
Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden Gegründet 1838.
hierdurch auf Sonnabend, den 9. Mai d. Is. Vorm. 10 Uhr, nach Breslau, Rechnungsabschluß für das 77. Geschäftsjahr 1913. Gewinn · und Verlustrechnung.
Kredit.
C ** Meir a2 Erwerbs⸗ und Wirtschaftsge e rr ! 5 Niederlassung ꝛc. von Rech ; * on 11 -r 833 3*** . und Invaliditäts⸗ ꝛc.
üuswene 1
Vortrag
Untersuchungssachen. 5 5 n, 21 Aufgebote, Verlust⸗ und Fundsachen, Zustellungen u. dergl.
Verkäufe, Verpachtungen, Verdingungen ze.
nossenschaften.
Gewinn auf: Wechsel⸗ und Zinsenkonto... .. Devisen⸗ und Rubelkonto.. . Provlsions konto... . .. Effekten, Beteiligungen und Konsortialgeschãfte
r
A. Aktiva. 1) Forderungen an die Aktionäre für noch nicht gezahltes Aktienkapital Kö 2) Grundbesitz 3) Hypotheken . 4 Darlehen auf Wertpapiere. 5) Wertpapiere: a. Mündelsichere Wertpapiere ö b. Sonstige Wertpapiere (Kaution in der Schweiz) 6) Vorausjahlungen und Darlehen auf Policen .. 77 Reichsbankmäßige Wechsel . . 8) Guthaben bei Bankhäusern ö Guthaben bei anderen Versicherungsunterneh⸗ nnn 28 000 — 9) Gestundete Prämien.... 10) Rückftändige Zinsen und Mieten 2 . 117 e, . bei den Agenten aus dem Geschäfts⸗ l 24 12) Barer Kassenbestand
2400000 l ö. ö 3980 000 J , 94 671 800 3000
Hotel Monopol, zur ordentlichen Ge⸗ neralversammlung eingeladen. In Gemäßheit des Artikels 26 unsere 2376 467 10 Gesellschaftsstatuts bezeichnen wir als Ge⸗ 11 214700 05 schäftsstellen, bei welchen die Hinterlegung . der Aktien geschehen kann: 12 00230 in Berlin: Bankhaus Delbrück Schickler C Go. Direction der Disconto⸗Gesell⸗ schaft, Berliner Sandelsgesellschaft, Dresdner Bank, in Breslau: Schlesischer verein, Filiale der Dresdner Bank, in Paris: Bankhaus Gust, Raffard
2 336 20790 40 259 20
Reichs
m · /
A. Einnahmen.
I) Neberträge aus dem Vorjahre: a. Prãmienreserven ... b. Pramlenũ bertrã gere 5 387 04671
. Reserve für schweben de Versicherungsfälle .. 326 35710
d. Gewinnreserve der Versicherten 16 377 823,57
2351 349, 72 12 729 173 29
/- benutzte —
— 4 *
22 589 05212 . k 92 298 64557
„Guthaben deutscher Banken und Bankfirmen 211694672 d. Einlagen auf provisionsfreier Rechnung:
1) innerhalb 7 Tagen fällig . 16 863 734,08 . 2 654 8427 gõ9 238 3
.
2) darüber hinaus bis zu 3 Monaten fällig 3) nach 3 Monaten fällig.
sonstige Kreditoren: - 1) innerhalb 7 Tagen fällig 2) darüber hinaus bis zu 2 635 446 09 3 Monaten fällig.. 3) nach 3 Monaten fällig.
4) Akzepte und Schecks:
7 505 320,58 26 484 800, 65 Bank⸗
7052 894 53 1263 922
Zuwachs aus dem Ueberschusse
des Vorjahre... 872 856 d 25654 913 Inventar J .
ö
kd
. e. Sonstige Reserven und Rücklagen / ö Zuwatzh aus dem Ucherschaf 4 450 475,71 / 13) ö ; ; . uwachs aus dem Ueberschusse 11 5847563 26 — jo 83 86 20 er enen lleberl cine (gs zan go gs sig ] Us 380 os ss . — — Q n 96 6er mer —
ö 2) Prämien für: * Gesamtbetrag.. 123622328396 in 6 Hauptkasse der Gesell⸗ w . a. Kapitalversicherungen auf den Todesfall ; R. Passiva. Die Pinterlegung ha in des ö, 6 a22 66 6 . elt eg eschlessfenʒ;t.. , , . . . r dor sl638 Attten. oder Garn sielaritzi; . .
Aval- und Büraschaftsverpflichtungen b. Kapitalversicherungen auf den Lebensfall Reservefonds (6 250 des Handelsgesetzbuchs) .. versammilung jestẽr ten. Tage * , w, e ds 35. elbst nee,, 348 494 41 2 3 erfolgen. . 3 K Gigene Jiehsn gen.... IL eg 833 2 Re r er e g. 8 3 Wwerhaundlungę gegenstände nn g — selbst abgeschloffene .. ..... 94 24785 Kavpitalversicherungen auf den Lebensfall .. Vorlage des Geschäftsberichts davon für Rechnung Dritter K d. Sonstige Versicherungen. .... 277233 C. Rentenversicherungen K e, , ,,,, und . Weiter Legebene . der Kunden an . —— q. Invaliditãtsversicherungen: , . n, , . ö. kö n , . für . Ittipen 4 381i he, . e n ,, , 9 . ,, ) Gewinn aus Kapitalanlagen: 26 h. e. HJ . Penfiongfonds der Angestellten. 2 Rureg e windng . a, , n,, ,, 58d zfal e, n n e far Talon stener'l. b. Sonstiger Gewiun ...... 128 172230 a. Tapitalpersicherungen auf den Tades fall J 6) Vergütung der Rückersicherer ..... 3 , 956 b. Kapitalve sicherungen auf den Lebensfall. 6) Reingewinn. ... 7 . ; : C. Rentenversicherungen j Sonstige Einnahmen.. j 2 23 k J d. Invaliditatspersicherungen.. .... Reserven fär schwebende Versicherungsfälle: beim Prämienreservefonds aurbewahrt Gewinnreserven der sicherten ö Jö Sonstige Reserden, und zwar: 309 292 a. Gewinnreserve der Aktionäre... 12745 322039 e enalgesernef hdi; , . Kriegsreservefondsz...... CErneuerungsfonds. s Reserve für nicht abgehobene Rückkaufswerte Reserve für Wiederinkraftsetzung von Ver⸗ sicherungen. . g. GSrundstücksreserpe .... Invalidität fonds...
15 048 908, 05)
17195 073 62
3 000 000 300 000
7 552 545 66 66 211 43
S6 719 18959 5591 838 34 3 214 188 80
11 853 o38 39 und 1257114 4725 751 66
40 6579 748 10
1591326 55
ender Rechnung: K . .
J w 81144 95 526 028
3080 — . 307 511 49 80 000 —
— ——
2 124 500 — ö
des
Gedruckte Exemp berichts und des Rechnungsabschlusses 1913 liegen vom 15. d. M vorbezeichneten f l der Geschäftsstunden aus und werden 324 262 80 Herren Aktionären Verlangen mit Gewinnanteil Ver—⸗ gesandt.
11231 575 18) Lipine. den 6. April 1914. Schlefische Attiengesellschaft
für Bergbau und Zinthüttenbetrieb.
1140000 — Rem v.
1 . , 12600557] Betauntmachun
2— — 96 1 n. . *
167 976 40 In der Generalversammlung vom
4401715 12. März 1914 wurde beschlossen:
Das Grundkapital unserer Gesell⸗ schaft von S 1000 000, — auf S S800 000, — durch Zusammenlegung von je 5 Aktien zu 1000 S zu 4 Aktien zu je 1000 0 herabzusetzen.
Dieser Beschluß ist am 17. in das Handelsregister des K. Amtsgerichts Hof eingetragen.
Aufforderung.
1) Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden aufgefordert, ihre Aktien nebst Gewinnanteilscheinen und Erneuerungs⸗ scheinen nebst einem nach Nummernfolge geordneten Nummernverzeichnis bis läug⸗ stens EL. Juli 1914 bei der Gesell— schaft gegen Quittung einzureichen.
5 438 38118 168 499 43 221 80
1362 —
391 04649 2576 466 48
79 648 53
Gesamteinnahmen
K. Ausgaben.
I) Zahlungen für unerledigte Versicherungsfälle der Vorjahre aus selbst abgeschlossenen Ver⸗ sicherungen:
a gelle et b. zuruückgestellt
5 608 4644 i
107 473 945 33
305 140 90 107 473 94533 Norddeutsche Creditanstalt.
Actiengesellschaft Creditbank, Duisburg.
Vermögensaufftellung am 31. Dezember 1913
——
der Aktiva ..
Summa der Passiva
auf
big f festgesetzte Dividend . ie auf Too festgesetzte Dividende . —⸗ für das Geschäftsiahr 1915 2164 mit Bestände. ,,, 1 , To, , für sede Attie 3 3 36 . 3 Zahlungen für Versicherungsverpflichtungen im gegen Einlieferung des Dividendenscheins Attionärekonto (Verpflichtung der Aktionäre zur Aktienkapitacs . 1909 900 — Heschäftsjahr aus selbst abgeschlossenen Versiche⸗ dtr. 17 vom 9. ds. Mis. ab ausgejahlt: Zahlung der restlichen 75 o, des neuen Sesetzliche Rücklage .. 270 000 — rungen · in Königsberg, Danzig, Posen, Aktienkapitals; 3— 300 00 — ] Besondere Rüclage .. 285 900 — a. Kapitalversicherungen auf den Todesfall Stettin, Aenftein, Bromberg, Guthaben bei der Reichsbank und Post. 115 31551 VWertpapierrücklage w . 20 Goo — * gelell⸗ g 3, 93 go Culmsee, Elbing. Insterbhurg, Kassenbestaid! . 827142 Beamtenpensionsfondd ... . 386 ooo X 5. zurückgestelt ..... 2931 Sid. -= Thoru, Bütow i. Pomm., Gum Wertpapierbestand . 584 210 97 Nieht. 6 513 sos 6 ; b. Kapitalversicherungen auf den Tebensfall S6 512 D, .
ö //) ö 673 98243
395 301 78 300 000 —
737357 D T g
6 449793
421 139 75 .
binnen, Hohensalza, Kolberg, Wechselbestend! . 775 803 59 Bärgschaften . ,,
Lötzen, Neuftadt Wyr, Tiegen ö im Bankverkehht.... 141 495 84 Gläubiger im Bankverkeht.. 9. , Ji 3
hof bei unseren Kassen, Schuldner in laufender Rechnung 3877 119575 Gläubiger im Scheckverkeht... . . 2. in Berlin bei der Deutschen Bank, (davon gedeckt ca. „ 3 100 000) Gläubiger in laufender Rechnung K Rentenversicherungen ö
bei der Nationalbank für Deutsch. Hypothekenforderungen w 2 —̃ ö 3. ,,. (abgehoben) 341 106.75 .
land, Rr e fr n. J d 3500 — . s urü gestellt (nicht abgehoben. 168640 34 4 in Frankfurt a. M. bei der Deut. Mobilien .... Rückständige Dividende? .. 20 84 Zahlungen für vorzeitig aufgelöste, selbst abge— ö b.
4738958 33 103 867 16 17 200 —
Noch nicht erhobene Dividende der Vorjahre Guthaben anderer Versicherungsunternehmungen renne, Sonstige Passiva, und zwar: Beamtenpensionsfonds w Pensionsfonds für Generalagenten Vorausbezahlte Zinsen und Mieten Vorausbezablte Prämien . Hinterlegte Prämien. 2 886 05 f. Guthaben der Reichsbank 241 000 —
23 oo 40 J 1.
268 95228 559 225 65 1 758 791 37 1290 82370
k 42
55 423 75
1 35 000 —-
77 800 — 15 000 —
6 061 548 86
schen Bank Filiale Frankfurt Bankgebäude Diskont auf Wechselbestand!;.. . 489355 sMclossene Versicherungen.. ö Reingewinn . 4e 99 245,50 Gewinnanteile an Versicherte: d.
Vortrag aus 1912. 120262 , . a. abgehoben.... .. 323 008,40
g. icht ab lehoben —
a. M., Immobilien G J . . in Hamburg bel der Deutschen Bank Bankgebäudeneubuu. ... ; Filiale Hamburg, bei dem Bank⸗
hause L. Behrens * Söhne.
111 30172
6 O61 548 86
195210693
in Karlsruhe bei dem Bankhause Straus K Co. stönigsberg Pr., den 8. April 1914.
Norddeutsche Creditanstalt.
in Bremen.
Zweiundvierzigste ordentliche Ge— neraluersammlung der Aktionäre am
lc lien Heseshafö. Weser
Soll.
Gewinn⸗ und Verlustrechnung 1913.
Haben.
Bareinlagenzinsen
Scheckzinsen J Handlungskosten... Diskont auf Wechselbestand ; Kursverlust auf Wertpapierbestand.
hre sbungen
Reingewinn.
Gewinnverwendung:
.
a M —
12 0656 22
M6 5 51 673 50 19 878 82 44 344 40 4893 55 18 232 05 30 000 —
Vortrag aus 19123... Diskont auf Wechselbestand ö Probision und Zinsen auf d Zinsen und Provision . Mieteinnahmen...
391165
25 478 09 236 455 69
292239
b. aus dem Geschäftsjahre a. abgehoben
ö 1324 58. nicht abgehoben
557, 534 481.
01 67
1868 938 ss
5) Rückversicherungsprämien für:
a. Kapitalversicherungen auf den Todesfall ...
b. Invaliditätsversicherungen. .....
6) Steuern und Verwaltungskosten:
7) Abschreibungen.
a. Steuern. ö .
b. Verwaltungskosten
9
und Provisionen ...
2 103 zas oꝛ 25 oo -
Der Aufsichtsrat der Berlinischen Lebens⸗Ver H. Humbert.
Berlin, den
Berlinische Lebens Versicherungs⸗Gesellschaft. Dr. Doehn. Vorstehenden vom Vorstande der Berlinischen Lebens⸗Versicherungs⸗Gesellschaft aufgestellten Geschäftsbericht und Rechnungsabschluß für das Jahr 1913 haben wir geprüft und erklären uns mit dem Inhalt aller Teile desselben einverstanden.
Berlin, den
H. Keibel
Gesamtbetrag .
16. März 1914.
G. Schultz.
16. März 1914. M. Bu sse.
sicherungs⸗Gesellschaft. Walter Quincke.
247292098
12
125 275 383 96
Sie erhalten nach der Zusammenlegung für je fünf eingereichte Aktien vier Aktien mit dem Vermerk:
„Gültig geblieben gemäß vom 12. März 1914 Die zurückbehaltenen ihre Gültigkeit und werden v
8 Samet vi 2) Soweit die
Beschluß 1*
Aktier von den ein nären eingereichten Aktien zur legung nicht ausreichen,
a, omen Hem Aa — aber zur Verwertung für
110, Dividende von 6 600 000 Aktienkapital S 66 000, — 11 09 Dividende von M 100 000 Attienkapital vom 1 8. ,,, ö
Vertrags. und satzungsmäßige Gewinnanteile ...
Ger nn,,
Rücklage für Talon. und Wehrsteue r... 3 000, —
und Vorlage Vortrag auf neue Rechnung .. — 12 224, 69 „S 111 301,72
Beteiligten zi wird von chen zur legung für die betreffenden Akt ausreichenden Aktien von je 1 Aktie vernichtet. Die übrigen durch den obigen Stempelauf gültig geblieben werden, wenn eine Einigung Beteiligten nicht erzielt wird, sffentliche Versteigerung verkauft Erlös wird den b ᷣ
nach Verhältnis des fügung gestellt.
3) Soweit in der obigen Frist die Aktien nicht eingereicht sind oder soweit die eingereichten Akten die zur führung der beschlossenen Zusammenlegung erforderliche Zahl nicht erreichen und der Gesellschaft nicht Verwertung für Rechnung der Beteiligten zur Verfügung gestellt sind, werden sie für kraftlos erklärt. An Stelle der kraftlos er⸗ klärten Aktien werden für je fünf alte e vier neue Aktien ausgegeben. Diese sind für Rechnung der Beteiligten durch die Gesellschaft durch öffentliche Versteigerung zu verkaufen. Der Erlös wird den Be⸗ teiligten nach Verhältnis ihres Aktien besitzes zur Verfügung gestellt. 5 290 Abs. 3 8 ⸗G B.
4) Die Zusammenlegung muß 1. August 1914 durchgeführt sein. Schwarzenbach a. S., den 23. März 1914.
Spinnerei C Weberei Schwarzen bach Aktien ˖ Gesellschast. Der Aufsichtsrat. Der Vorstand. C. Gebhardt, C Kausler.
Vorsitzender.
30. April E91 A, Nachmittags Uhr, im Gebäude der Deutschen Bank Filiale Bremen, Bremen, Eingang Catharinen— straße.
8) Verlust aus Kapitalanlagen: Kursverlust .. w— 9) Prämienreserhen am Schlusfe des Geschäftsjahres für: . a. Kapitalversicherungen auf den Todesfall .. b. Kapitalversicherungen auf den Lebensfall .. e. Mentenbersicherungenmn d. Invaliditãtaversicherungen: a fir He nenn, . 31,4 83 10) Prämienüberträge am Schlusse des Geschasis⸗ jahres für: a. Kapitalversicherungen auf den Todesfall .. b. Kapitalversicherungen auf den Lebensfall . Cc. Rentenversicherungen.. .. d. Invaliditatspersicherungen .... 11) Gewinnreserve der Versicherten.. ... 125 Sonstige Reserven und Rücklagen. 13) Sonstige Ausgaben....
Gesamtausgaben
C. Abschluß. Gesamteinnahmen Gesamtausgaben .... 256
Ueberschuß der Einnahm
D. Verwendung des Ueberschusses. 1) An den Reservefonds (5 262 des Handelsgesetz⸗ , ; 2) An die sonstigen Reserven 3) An die Aktionäre 4 Tantiemen... j Gewinnanteile an die Versicherten: An die Gewinnreserve. 6) Sonstige Verwendungen...
Gesamtbetrag.. 2472920 988
) Der Gewinn des Vaorjahrs enthielt die Entschädigung van 162 750 für Uebertragung des itallenischen Geschäfts an das Nationale Institut in Rom.
Die in die Bilanz der Berlinischen Lebens⸗Versicherungs⸗Gesellschaft für den Schluß des Geschäftsjahrs 1913 unter Position 3 der Passiva mit dem Betrage von , 95 526 025,17 eiagestellte Prämienreserve ist gemäß 8 56 Abs. 1 des Gesetzes über die vrspaten Versicherungsunternehmungen vom 12. Mai 1901 und ohne AÄn— wendung der Zillmerschen oder einer ähnlichen Methode berechnet. Berlin, den 1. März 1914. Paul Bumke, August Beck, Mathematiker der Berlinischen Lebens⸗Versicherungs ⸗Gesellschaft.
Den Rechnungsabschluß für das Jahr 1913 haben wir vorschriftsmäßig geprüft und richtig sowle mit den Büchern der Gesellschaft übereinstimmend gefunden.
Berlin, den 23. März 1914.
Die Revisoren der Berlinischen Lebens-Versicherungs⸗Gesellschaft. P. Dammeier. Th. Beccard.
Die Auszahlung der Dividende an die Aktionäre erfolgt mit Æ 168. — auf jede Aktie vom 9. April 19146 ab an unserer Kasse, Markgrafenstraße 11. Geöffnet Werktags von 9 3 Uhr, Sonnabends von 91 Uhr.
Berlinische Lebens⸗Versicherungs ⸗Gesellschaft. Berlin 8s8W., Markgrafenstr. 11.
2 282 88 den 8 6 416,62 80 13 . 13 660,41
10 000, —
70 Tagesordnung:
a. Bericht des Vorstands über das ver⸗ flossene Geschäftsjahr der Bilanz nebst Gewinn- und Ver— lustrechnung.
Bericht des Aufsichtsrats.
‚Beschluß über die Genehmigung der Jahresbilanz und über den dazu ge— fsellten Antrag des Vorstands sowie Entlastung des Vorstands und Auf⸗ sichtsrats.
d. Wahlen in den Aufsichtsrat.
Stimmberechtigt sind nur diejenigen Aktionäre, welche Eintritts- und Stimm⸗ karten spätestens am zweiten Tage vor dem Tage der Versammlung an der Kasse der Gesellschaft oder an einer der nachstebenden Stellen:
in Bremen: Deutsche Bank Filiale
Bremen, Domshof 22 25, Bremer Bank Filiale der Dresdner Bank, Domshof 8 9,
in Berlin: Deutsche Bank,
Dresdner Bank
abgefordert haben. Dle Aktionäre haben Ihre Aktien späteflens am dritten Tage vor der Versammlung im Geschäfts⸗ lokal der Gesellschaft oder an einer der vorgenannten Stellen oder bei einem Notar zu hinterlegen. Der Hinter⸗ legungsschein ist bei der Abforderung der Eintrittskarte einzureichen.
An den Stellen, bei denen die Eintritts⸗ und Stimmkarten abgefordert werden, können auch Druckexemplare des Berichts des Vorstands und Aufsichtsrats nebst Bilanz und Gewinn und Verlustrechnung per 31. Dezember 1913 in Empfang ge⸗ nommen werden. 3569
Bremen, den 7. April 1914.
Der Vorstand. v. Ahlefeld. Dr. Teten z.
erklã
— — — .
280 82404 unseres Statuts bringen wir hiermit zur öffentlichen Kenntnis, daß folgende Herren Mitglieder
280 82404
1
2519er
Auf Grund 527 en unseres Aufsichtsrats sind: 1 [) Ludwig Terbrüggen, Rentner, Rechnungsrat, 4) Matthias Böllert, Brauereidirektor, Loh, Fabrikbesitzer, 8) Heinrich Nothelle, Kaufmann, 9) II Wilhelm Stupperich, Fabrikant, 12) Hermann Verlohr, sämtlich in Duisburg. Duisburg, den 7. April 1914.
Vorsitzender, 2) Wilhelm Hitzbleck, Kaufmann, Stellvertreter, 3) Anton Berghoff, ktienbesitzes zur V or, 5) Emil Küpper, Kaufmann, 6) Carl Leuchtenberg, Kaufmann, 7 Wilhelm Friedrich Quatram, Kaufmann, 10) August Roßkothen, Kaufmann, Gelbschrankfabrikant,
5 118
5 608 46441 11 231 57518 1204147666 265 661163 130 285 16227
ö 11 r zur
Der Vorstand.
Liebeskind. Alb. Wohlleben.
Morgenstern.
lz0or6] ö. ö 66 os Ronsdorfer Bank . ö in Liquidation Ronsdorf. . — . 8 Die Aktionäre unserer Gesellschaft laden wir hierdurch ein zu einer ordentlichen Generalversammlung auf Dienstag. den 28. April L914, Abends 8 Uhr, im Lokale der Frau Witwe Jos. Benning⸗ hoven in Ronsdorf a. Markt. Tagesorduung:
1) Vorlage der Bilanz und des Gewinn⸗ und Verlustkontos pro 1913 sowie der , r. an, a der Liquidatoren und des Aussichtsrats. ĩ w.
2) Beschlußfassung über Genehmigung . n, der Bllanz, Gntlastung der LVlquida⸗ , scher. toren und des Aufsichtsrats. —
3) Wabl von Aufssichtsratsmitgliedern.
Aktionäre, welche an der General. versammlung teilnehmen wollen, haben ihre Aktien nebst einem doppelten Ver⸗ zeichnis derselben bis spätestens Mon⸗ tag. den 27. April 1914, Abends 6 Ühr, in unserm Geschäftslokal in Ronsdorf, Mittelstr. 1, oder bei der Barmer Creditbank zu hinterlegen.
Der Geschäftsbericht, der Bericht des Aussichtsrats, die Bilanz und das Gewinn⸗ und Verlustkonto liegen in unserm Ge⸗ schäftslokal in Ronsdorf, Mittelstr. I, zur Einsichtnahme auf.
Ronsdorf, den 9. April 1914.
35631
Dur 1 5 ö 5 X . Kleinbahn⸗Aktiengesellschaft Osterburg⸗Deutsch⸗Pretzier. Aktiva. Bilanz am 31. Dezember A913. Passiva. Eisenbahnban· Kautionseffekten .. Beteiligung.
Vorschuͤsse
Debitoren
Kontokorrent
äs! Vereinslager. Einladung zur 31. ordentlichen Ge⸗ neralversammlung auf Dienstag, den 28. April 1914, Nachmittags 5 Uhr, zu Bremen, im Geschäftslokal, Ansgaritorstr. 23. Tagesordnung: ö I Vorlage des Geschäftsberichts nebst Bilanz und Gewinn. und Verlust—⸗ konto für 1913. 2) Beschlußfassung hierüber und Ertei⸗ lung der Decharge. 3) Ersatzwabl zum Aussichtsrat. Diejenigen Aktionäre, welche an der Ge⸗ neralversammlung teilzunehmen wünschen, haben ihre Aktien bis zum 27. April d. J. Nachmittags 5 Ühr, in unserem Geschäftslokal zu hinterlegen und da⸗ gegen Einlaßkarten in Empfang zu nehmen. Bremen, den 8. April 1914. Der Aufsichtsrat. KarlHagemeister. Fr. Waltemath.
1920000 — 41802 88
687 063 90 4895 — 8000 108841 1400 —
1259 349 57 .
1961 80288 1961 802 88
Debet. Gewinn und Verlustrechnung am 1. Dezember 1913. Kredit.
Aktienkapital ... Reingewinn. ; w bis 193 323 64 98 666 85
2 175 9830 49
28 9 2 4 ö
,,
l,,
Reingewinn J /, Vortrag auf neue Rechnung 41 802,88
109392 3Zinsen . 45—
11 8602 88
4294180
-. die
42 941 80
— — —
42 941 80
Merseburg, den 23. Januar 1914. Der Vorstand. Linsen hoff.
Geprüft und richtig befunden
Magdeburg, den 1. Februar 19214.
Der Vorsitzende des Aufsichtsrats: Auffarth.
( 2 * 2 1 ⸗
6 lstoln Norddeutsche Creditanstalt, Königsberg Pr.
Gemäß den Anleihebedingungen fand gewinn. und Werluftkonto 1913
am heutigen Tage die Auslosung von Debet: . — * ; —
. Yo igen Teilschuldverschreibungen ,,,, n e ss
anserer Gesellschaft statt, und zwar wurden Handlungsunkosten einschließlich Gehälter, Steuern und Gratifikationen .
folgende Nummern gezogen: sämtlicher Niederlassungen. ... 3. 2 ß0 161 431 516 528 535 566 290 685 Abschreibung auf Debitoren ; ⸗ 250 000 -
741 747 830 913 930 980 — 185 509 er, Äbschreibung auf Bankgebäude... ; ; ; os gi4 96 10315 12539 13609 1313 1337 1458 1484 4ibschreibung auf Mobilien... ; ꝛ— 12419477
— 1900er, I ; . 2576 466 48 Die Rückjahlung der gelosten Teilschuld⸗ , .
; . 5 3 0M 4639
verschreibungen erfolgt mit 102 0 vom ⸗
1. Juli er. ab: Bilanz ver 31. Dezember 1912. in Herischdorf: bei der Kasse der — a ; f . . 3 — 3 SGesellschaft, — 61 Aktienkapital... ö . 24 000 00 in Breslau: bei der Bank für 237212183 25 Reserven:
Dandel und Industrie Filiale gz org 45] a. Refervekonto !.. 2 400 00 - Breslau vormals Breslauer B. Reservekonto II. . J50 000 - . ,, t für Dandel c. Delkrederekonto . . 3 ö in Berlin: bei der Bank für Hande 12 ĩ 3) Kreditoren: a , . 16 427 31223 . 9. Rostroverpflichtungen. bel Herrn Abraham. Sclefing; b. eigene Affepte.... . p. seitens der Kundschaft bei Dritten in Hirschberg: bei der Com mandite . 6 161739 89 des Schlefischen Bankvereins. J. Solawechsel der Kunden an die Order der Bank — —m in Frankfurt a. M.: bei der Elek. . ; ö — — jtãt. ; 59) Nostroguthaben bei Banken und Bankfirmen. trizitãts · Aktiengesellschaft vor ˖ ) ö. un fe ge Wert mals W. Lahmeyer & Co. 6) k und Lombards gegen börsengängige Wert- ; . Ayr ö , , . , 7) Vorschüsse auf Waren und Warenverschiffungen. Hirschberger Thalbahn dapon . 6. 5 a. durch Waren, Fracht⸗ oder Lagerscheine . Aktiengesellschaft. b. durch andere Sicherheiten — 8) Eigene Wertpapiere. . 3992 a. . . w Ini j es Reichs und der Bundesstaaten 1 Dortmunder Union. Frauerei, b. fonstige bet der Reichsbank und anderen Zentral⸗ Aktien Gesellschaft, Dortmund. , kerkken bels lhbare Wertpapiere.... In der außerordentlichen Generalver⸗ . sonstige börsengängige Wertpapiere....
sammlung unserer Aktionãre vom 20. De⸗ d. sonstige Wertpapier...
zember 1513 ist beschlossen worden, das 9) Konsortialbeteiligungen J J
Grundkapital von 30090900 auf 16; Dauernde Beteiligungen bei anderen Banken und
S4 000 000 zu erhöhen durch Ausgabe Bankfirmen .
von Stück 1000 auf den Inhaber lautenden 11) Debitoren in lauf
neuen Aktien zu je nom. M 1000. Die a. gedeckte
,, , . . nach p. ungedeckte. J aßgabe der geleisteten Einzahlungen an Ap ml. und Bäraschafts debitoren 0 11712886, 96.
der, Din dende des Geschä ts nbres 1913714 1. gar e rn n e 1313 000, —– Hppotheken.
fil. Auf diefeihen find so des Ro. 13. Sonsttge. Immobilien abzügl. * 335 000, —
letz held e gie, dan ls) Horhefetes unedlen wdr...
J. Oktober 19513 bei der, Zeichnung, 14) Sonstige Aktiva:
weltere 25 0, zuzüglich 5 Co Zinsen vom Anlagen des Pensionsfonds ......
1. Oktober 1913 in der Zeit vom 1. bis Mobilien . ,,
15. September 1914 und 50 0 zuzüglich ö
Hoso Zinsen vom 1. Oktober 1914 in der Summa
Zeit vom 2—10. Januar 1915 einzu—
zahlen. Die ueuen Aktten werden ent—
sprechend diesen Einzahlungen für das Ge⸗
schäftsjahr 1913 14 die halbe Dividende
erhalten, während sie vom 1. Oktober 1914
ab voll an der Dividende teilnehmen.
Die Deutsche Bank in Berlin hat die
nom. M 1000 000 jungen Aktien mit der
Verpflichtung übernommen, davon gemäß
sz 5a des Statuts MÆ 500 000 den ersten
Aktienzeichnern bezw. deren Rechtsnach⸗
folgern nach Maßgabe ihres Bezugsrechts
und S 500 000 den egenwärtigen
Aktionären mit der Yi gaak? anzubieten,
daß auf den Nominalbetrag von 6 6000
alten Aktien je eine Aktie zu pari bezogen
werden kann. Durch 6000 nicht teilbare
Beträge können nicht berücksichtigt werden.
Die Vermittelung des An und Verkaufs
der Bezugsrechte einzelner Aktien über
nimmt die Deutsche Bank.
Nachdem sämtliche Gründer auf ihr
Bezugtrecht für die Zukunft veriichtet
haben und danach der Beschluß der
Generalversammlung vom 20. Dezember
1913 in das Handelsregister eingetragen
ist, fordern wir die ersten Aktienzeichner
und die jeweiligen Aktionäre hierdurch auf,
ihr Bezugsrecht bei der von uns beauf—
tragten Deutschen Bank zu Berlin bei
Vermeidung des Ausschlusses bis zum
15. Mai ig 4 einschließlich während
der üblichen Geschäftsstunden auszuüben.
Etwaige bei uns eingehende Anmeldungen von Bezugsrechten werden wir der Deutschen Bank zur Erledigung weitergeben.
Bei der Anmeldung des Bezuges auf
Grund von alten Aktien sind die letzteren
ohne Dwidendenscheine unter Beifügung
eines doppelt auggefertigten Anmelde⸗
formulars einzureichen. Die Aktien, für
welche das Bezugsrecht ausgeübt ist,
werden abgestempelt und demnaͤchst zurück-
gegeben.
Bei Geltendmachung der vorerwähnten
Bezugsrechte — spätestens am 15. Mai
1914 — ist die erste Einzahlung von 2950/0
2 250, — zuzüglich 5 o½ Zinsen vom
1. Oktober 1913 bis zum Tage des Be—
zuges für jede Aktie zu 4 1900 bar bei
der Deutschen Bank zu Berlin zu
zahlen. Die weiteren Zahlungen sind
ohne besondere Aufforderung mit M 250, —
für jede Aktie zuzüglich 55/9 Zinsen vom
J. Oktober 1913 bis zum Zahlungstage in
der Zeit vom 1 —15. September 1914,
„ hööbh, — für jede Aktie zuzüglich 5 oo
Zinsen vom 1. Oktober 1914 bis zum
Zahlungstage in der Zeit vom 2. bis
10. Januar 1915 bet derselben Stelle zu
leisten.
Ueber die geleistelen Einzablungen wird
auf einem mit halbem Dividendenschein
pro 1913514 versehenen Interimsscheine
Quittung erteilt.
Die Aushändigung der neuen Aktien
nebst Dividenden⸗ und Erneuerungẽscheinen
erfolgt nach Vollzahlung gegen Rückgabe
der Interimsscheine.
Zelchnungen, auf welche die vorge⸗
schriebene erste Einzahlung in der ange,
gebenen Zeit nicht erfolgt, werden nicht
berücksichtigt. Etwaige von den vorge—
schriebenen Zahlungsterminen abweichende
Mehr⸗ oder Vorauszahlungen werden nicht
angenommen.
Formulare zu den Anmeldescheinen sind bei der Deutschen Bank erhältlich.
Dortmund, 8. April 1914.
Der Aufsichtsrat. Der Vorstand.
, n .
—