1914 / 85 p. 14 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 09 Apr 1914 18:00:01 GMT) scan diff

3433 Herr Justizrat Dr. Ludwig Boerne zu Berlin ist aus dem Aufsichts rat unserer Gesellschast ausneschieden. Berlin, den 6. April 1914. Central Uerkanfstomptoir von

gintermauerungssteinen in Linn. Dr. Boerne.

3434

**

In der zweiten außerordentlichen Ge— neralverfammlung unserer Aktionäre vom 21. März 1914 ist die Nuflösung und Ligüidation unserer Gesellschaft be⸗ schlossen worden. Wir fordern gemäß 8 297 H.-G. B. die Gläubiger unserer Gesellschaft hierdurch auf, ihre Ansprüche anzumelden.

Berlin, im April 1914.

Central Verhanfstomptoir von

Hintermanerungssteinen in Liqu. Dr. Boerne.

a0] Polnphon ⸗Musikmerke Aktien- Gesellschaft in Wahren bei Leipzig.

Die Herren Anteilseigner unserer Ge⸗ sellschaft laden wir hiermit zu der am Donnerstag, den 30. April 1914 Vormittags 11 Uhr, in den Geschäfts⸗ räumen des Bankhauses Knauth, Nachod X Kühne Thomasring 17 in Leipzig stattfindenden ordentlichen Generalver⸗ sammlung ein.

Tagesordnung:

1) Vorlegung des Geschäfisberichts, der Bilanz und der Gewinn- und Verlust⸗ rechnung für das Geschäftsjahr 1913.

2) Beschlußfassung über die Genehmigung der Bilanz sowie der Gewinn- und Verlustrechnung. Beschlußfassung verteilung. Beschlußfassung über die Erteilung der Entlastung an Vorstand und Aufsichtsrat.

5) Neuwahl zum Aufsichtsrat.

Anteilseigner, welche an der General⸗ versammlung teilnehmen wollen, ss

über die Gewinn

müssen ihre Anteile spätestens am Montag, den 27. April, 3 Uhr Nachmittags, bei Herren Knauth, Nachod & Kühne, Zeipzig, Thomasring 17 einreichen. Statt der Anteile können auch von öffentlichen Bebörden oder Notaren oder dem Vor— stand der Gesellschaft sowie von der Reichsbank ausgestellte Hinterlegungs⸗ scheine, in welchen die Anzahl und Nummern der Anteile bescheinigt werden, hinterlegt werden.

Wahren bei Leiprig, den 9. April 1914. Polyphon Musikwerke,

NARtftienGesellschaft.

Der Auffsichtsrat. Ernst Ulrich, Vorsitzender. 40431

Generalversammlung der

Sremer Gummiwerhe Roland

A. G. Bremen

Sonnabend, den Z. Mai 1914. Mittags 12 Uhr, im Bantgebäude der Dentschen Nationalbank, Bremen, U. L. Frauen Kirchhof 6 7.

Tagesordnung:

) Vorlage des Geschäftsberichts sowie der Bilanz nebst Gewinn- und Ver lustkonto pro 1913.

2) Entlastungserteilung an Aufsichtsrat und Vorstand.

3) Nufsichtsratswabl.

4) Beschlußfassung über einen Zusatz zum § 12 der Statuten, Vergütung an den Aufsichtsrat betreffend.

Stimmberechtigf sind naͤr diejenigen Aktionäre, welche Eintritts und Stimm. karten spätestens bis zum 30. April gegen Hinterlegung ihrer Aktien bei der Deutschen Nationalbauk abgefordert haben. (Vergl. 5 17 der Statuten.)

Der Geschäftsbericht liegt ab 11. April bei der Deutschen Nationalbank aus.

Der Aufsichtsrat. Carl Schütte, Vorsitzer. 140281

Wir beehren uns hierdurch, unsere Aktionäre für Donnerstag, den 30. April L914, Nachmittags 4 Uhr, nach Weimar in das Hotel „Kaiserin Augussan zur ordentlichen Generalver⸗ sammlung einzuladen.

Tagesordnung:

1) Geschäftsbericht des Vorstands, Vor legung der Bllanz nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung für 1913, Bericht des Aufsichtsratö und des Revisors über die Prüfung der Vorlagen.

2) Genehmigung der Bilanzvorlage.

3) Erteilung der Entlastung an den Vorstand und den Aufsichtsrat.

4) Neuwahl des Aussichtsrats.

5) Wahl des Revisors.

Zur Teilnahme an der Generalversamm⸗ lung sind nur diejenigen Aktionäre be— rechtigt, die Aktien oder Hinterlegungs scheine der Reichsbank über Aktien der Gesellschaft svätestens bis 28 April ds. Is, Abends 6 Unr, bei der Ge⸗ sellschaftskafse hinterlegen; doch genügen auch gleichfristige Hinterlegungsnachweise der Dreedner Bant, der Mitteldeut⸗ schen Peivatbank, der Vrivatbank zu Gotha, der Königlich Banrischen Bauk oder einer ihrer Filialen oder eines Notars.

Weimar, den 58. April 1914.

Otto Hetzer, Holzpflege⸗ und Holzbearbeitung Attiengesellschaft. Der Aufsichtsr at.

A. Mardersteig.

35351 Bekanntmachung.

Nach der in der Generalversammlurg voin 3. v. M. stattgefundenen Wahl für den Auffichts rat hat sich dieser wie folgt konstituiert:

B. Heck, Reglerungsbaumeister a. D., Generaldirektor der Deutschen Con= tinental · Gas⸗ Gesellschaft, Dessau (Vorsitzender).

Erster

Dr. Berger, Staßfurt. A. Philippi, Baurat. Berlin Lichterfelde. Dr. Hermann Müller, Syndikus, Dessau (stellpertretender Vorsitzender). Hermann Eich, Prokarist, Dessau. Staßfurt, den 2. 4. 14.

Staßfurter Licht und Krastwerke Ahtiengesellschaft.

Steindorff.

Bůrgermeister,

4011

Peltzer Gebr. Attiengesellschaft

in Crefeld.

Die Aktionäre unserer Gesellschaft

werden hierdurch zu der am Donnerstag, 30. April 1914, Vormittags 11I3 Uhr, in unserem Geschäftslotal statffindenden ordentlichen General versammlung eingeladen. Tagesordnung:

1) Vorlage des Geschäftsberichts des Vorstands und der Bilanz nebst Ge⸗ winn und Verlustrechnung für das Jahr 1913 sowie des Prüfungsberichts des Aufsichtsrats.

2) Beschlußfassung über diese Vorlagen sowie über die Verwendung des Rein⸗ gewinns.

3) Erteilung der Entlastung an den Aufsichtsrat und den Vorstand der Gesellschaft.

4 Erhöhung des S 500 000,

Crefeld, den 7. April 1914.

Der Auffichtsrat. Hugo Vasen, Vorsitzender.

JJ Nene Norddentsche Fluß-

Dampfschifffahrts · Gesellschast.

Aktienkapitals um

Die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft

werden zu der am Sonnabend, den 2. Mai 1914, Nachm. 2 Uhr, im Bureau der Gesellschaft, „Klostertorhof“, Bahnhofsplatz 1, J. Etage, stattfindenden neunundvierzigsten ordentlichen Ge⸗ neralversammlung eingeladen. Tagesordnung:

1) Vorlage des Geschäftsberichts, der Gewinn- und Verlustrechnung, wie Bilanz ver 1913 nebst dem Berichte

des Aufsichtsrats.

2) Genehmigung der Jahresrechnung per 1913 und Entlastung für den Auffichta⸗

rat und. Vorstand.

3) Entscheidung über etwaige Anträge der Aktionäre.

Abrechnungen sind vom 20. April 1914 an im Bureau der Gesellschaft, Klostertor⸗ hof‘, Bahnhofsplatz 1, J. Etage, Einlaß⸗ karten zur Generalversammlung sind gegen Vorzeigung der Aktien vom 28. April 1914 an im Bureau des Herrn Dr. HS. Asher, hier, Gr. Burstah 4, J. Etage, entgegenzunehmen.

Hamburg, den 8. April 1914.

Der Vorstand. Baver.

fiorn Der Anker“, Gesellschaft für Lebens- und

Rentenversicherungen.

Die stimmberechtigten Herren Aktionäre werden hiermit zur 55. ordentlichen Generalversammlung eingeladen, die am 25. April 1914, um 11 Uhr Vormittags, im Gebäude des Wiener Bank ⸗Verelns (Sitzungssaal), J. Schotten. gasse 6, abgehalten wird.

Tagesordnung:

I) Vortrag des Jahresberichts und Rech.

nungsabschlusses für das Jahr 1913. Bericht des Revisionsausschusses. Beschlußfassung über die Verwendung des Reingewinns aus dem Geschästs. jahre 1913.

4) Aenderung des 3 26 der Statuten.

5) Wahl eines Mitgliedes des Verwal⸗

tungsrats und

6) Wahl des Revisionsausschusses.

§z 34 der Statuten: In der General- versammlung bat jeder Besitzer von 10 bis 20 Aktien eine Stimme, je weitere 20 Aktien berechtigen zu einer welteren Stimme, jedoch kann kein Aktionär mehr als 20 Stimmen im eigenen Namen vereinigen

Die Aktien samt den noch nicht fälligen Coupons, auf deren Grundlage ein Aktionär das Stimmrecht bet der Generalversamm. lung ausüben will mäßsen 8 Tage vorher bei der Gesellschaft hinterlegt sein.

Ueber die hinterlegten Aktien wird ein auf Namen lautender Depotschein, die An- zahl der Stimmen enthaltend, verabfolgt, welcher zur Teilnahme an der Generalver⸗ sammlung berechtigt.

Gegen Rückstellung dieses Depotscheins werden die hinterlegten Aktien ausgefolgt. Die Aktionäre können sich durch Bevoll⸗ mäãchtigte, welche Aktionäre der Gesellschaft sein müssen, vertreten lassen.

Demgemäß werden jene Herren Aktio⸗ näre, die an der Generalversammlung teil. zunehmen beabsichtigen, eingeladen, ihre Aktien samt Coupons bei den assen der Gesellschaft in Wien und in Budapest oder bei der Zemrale des Wiener Bank Vereins in Wien spätestens am ES. April 1914 als dem statuten— mäßigen Endtermin zu hinterlegen.

XBien, am 7. Avril 1914.

Der Vorstand. (Nachdruck wird nicht honoriert.

2 2 3

3572 Gttweiler Brauerei Actien. Gesellschaft vorm. Carl Simon Ottweiler.

Von unsern A0ο Vartialobligationen sind heute zur Rückmablung am 1. Ok⸗ tober 1911 ausgelot worden: Nr. 2 22 23 37 150 160 161 182 215. 3575

4 Wige, mit 103 0 rũckzahlbare Teilschuldverschreibungen von 1900

der Zeitzer

Eisengießerei · und Naschinenban.

Arten . Gefellschaft, Zeitz. Bei der heute durch den Notar Herin Justizrat Reiling hier voigengmmenen neunten Austosung der von unserer An. leihe vom Jahre 1900 planmäßig zu tilgenden Teilschuidverschreibungen sind gezogen worden: Nr 6601i7 008 00o9g3 0094 Ol1l06 olos Olo] ol20 olpz ol1l60 0203 224 0256 60261 0259 0307 0308 0323 0355 O0357 035790 03758 0382 0384 0394 zu Æ 500, Nr. 0405 0412 0425 0451 0468 0477 Oho6ß 0531 0542 0550 0566 0692 0604 605 665190 0613 0635 0669 0674 680 6681 6693 0722 0726 (0741 758 773 0819 0869 0872 0890 0903 0920 09021 0969 0978 oO9g84 099g3 0998 1924 1057 1080 1081 1098 1104 1107 1108 1116 1157 1165 1177 zu Æ 1000, Dieselben werden vom 1. Oktober ds. Is. ab gegen Rücgabe der Teil⸗ schuldderschieibungen nebst Erneuerungs. scheinen mit den Zinsscheinen Nr. 10 bis 20 bei der Bank Commandite Simon, Fatz Co., Berlin W. 8, Behren straße 5 II, .

bei dem Bankhause J. Loewenherz, Berlin XW. 7, Universitätestr. 3B,

und

bei der Gesellschaftskasse zu Zeitz

mit 103 0 eingelöst. Der Betrag für etwa feblende Zing⸗ scheine wird von dem Kapitalbetrage ge⸗ kürzt und zur Einlösung dieser Scheine verwendet.

Die Verzinsung der ausgelosten Teil- schuldverschreibungen hört mit dem Tage auf, an welchem fie zur Rückzahlung fällig werden. J.

Von früher ausgelosten Stücken sind bis jetzt noch nicht zur Einlösung ein⸗ gereicht worden:

Nr. M248 und 0321 der Anleihe von 1900, ausgelost 1912,

Nr. O283 der Anleihe von 1900, aus⸗ gelost 18913,

Nr. O88) der Anleihe von 1907, auß⸗ gelost 1913.

Zeitz, den 6. April 1914.

Zeitzer Eisengießzerei⸗ und Maschinen⸗ bau⸗Actien⸗Gesellschaft.

35777 Bekanntmachung.

In unserer ordentlichen Generalver⸗ sammlung vom 28. März 1914 ist folgender Beschluß gefaßt worden:

1) Das Geundkapital von S6 3 000000 wird um S6 300 0090 in der Weise herab⸗ gesetzt, daß je 10 Aktien zu 9 zusammen . gelegt werden.

2) Die Aktionãre haben zum Zwecke der Zusammenlegung ihre Attien nebst Divi⸗ dendenscheinen und Erneuerungsschein spätestens bis zum 1. August 1914 bei der Gefellschaft in Dresden einzureichen. Von den eingereichten je 10 Aktien wird je eine zurückbehalten und vernichtet. Je 9 dagegen werden den Aktionären zurück— gegeben, mit dem Stempelaufdruck: Gültig geblieben gemäß Zusammenlegungs beschluß vom 28. März 19147.

3) Soweit die von den Aktionären ein⸗ gereichten Aktien zur Durchführung der Zusammenlegung nicht ausreichen, der Gesellschaft aber zur Verwertung für Rechnung der Beteiligten zur Verfägung g'stellt sind, werden von je 10 in dieser Weise eingereichten Aktien je eine ver⸗ nichtet und je 8 durch den erwähnten Stempelaufdruck für gültig geblieben er⸗ klärt. Die letzteren je 9 werden in öffent⸗ licher Versteigerung verkauft und der Erlös den Beteiligten nach Verhältnis ihres Aktienbesitzes zur Verfügung gestellt.

4) Nicht eingereichte Aktien und solche Aktien, die von einem Aktionär in einer Anzahl eingereicht werden, welche zur Durchführung der Zusammenlegung von 10 zu 9 nicht ausreicht, ohne der Gesell⸗ schaft zur Verwertung für die Beteiligten zur Verfügung gestellt zu werden, sind für kraftlos zu erklären. An Stelle der für kraftlos erklärten Aktien werden neue Aktien ausgegeben, und zwar je 9 neue für je 10 alte. Diese neuen Attien sind für Rechnung der Beteiligten in öffent- licher Versteigerung zu verkaufen und der Erlös den Beteiligten nach Verhältnis ihres Aktienbesitzes jur Veifügung zu stellen.

5) Die Zusammenlegung muß bis zum 31. Oktober 1914 durchgeführt sein.

6) Der durch die Zusammenlegung in der Bilanz freiwerdende Betrag ist zur Beseitigung der Unterbilanz zu verwenden.

In Äusfubrung dieses Beschlusses fordern wir unsere Aktionäre hierdurch auf, ihre Attien unverzüglich, spätestens aber bis zum 1. August d. J. bei uns einzureichen.

Aktien, die nicht rechtzeitig eingereicht oder ung nicht im Sinne des vorerwähnten Beschlusses zur Verfügung gestellt werden, haben die Kiaftloserklärung zu gewäitigen.

Dresden, den 7. April 1914.

Neue Deutsch ˖ Söhmische

Elbeschiffahrt, Aktiengesellschaft. Gleitz.

Die Gesellschafte lokal zu Schweinfurt, Cramerstra Generalversammlung auf Freitag, den 8. ergebenst eingeladen.

Tages or dnun

2 Vorlage der Bilanz nebst Gewinn⸗ Genehmigung.

4 Entlastung der Verwaltungsorgane. 5) Wahl zum Aufsichtsrat.

derselben stellen wollen, den Tag der Generalveriammlung

Schweinfurt, den 6. April 1914. Der Vorstand. Fries.

Die Akttonãre, welche in der General versammlun müssen ihre Aktien oder notarte ausgestellte Hinterlegungsschelne spätestens 8 Tage vor der Generalversammlung, z t 1 ver Vorlage nicht mitgerechnet, dei der Gesellschast in Schweinfurt, bei dem Bankbause Gebr. Arnhold in Dresden, bei der Baverischen Vereinsbank in München und deren Filialen dder bei den Herren Georg Fromberg * Co., Berlin, vorlegen.

Höpflinger.

a.

g: 1) Bericht über das abgelaufene Geschästsjabr 1913 16. und Verlustrechnung und deren

3) Beschlußfaffung über Verwendung des Reingewinns.

aogs Deutsche Gußstahlkugel⸗ und Maschinenfabrik Aktien⸗Gesellschaft in Schweinfurt

Herren Aktionäre unserer Gesellschaft werden hiermit zu der in unserem

e 4, stattfindenden ordentlichen ai L914, Vormittags LO Uhr,

Main.

stimmen oder Anträge zu

e oder von

der Reichsbank

3559 Aktiva.

K 1274 84455

201 22 26s 2551 75373 35 45 og 76 1558927 224 454 35

o 62s 48271 Gewinnvortrag Gewinn⸗ und Verlustkonto

e

Immobilienkonto. Maschinen ˖ und Mo⸗ bilienkonto. = Waren vorrätekonto. Effektenkonto .. Kassakonto.... Wechselkonto ... Kontokorrentkonto (Debitoren) ..

Soll.

An Abschlußkonto

ö k

ö ortrag

Reingewinn 0 2

1642

konto 5 . I

. Bilanz am 31. Debrember 1913. Passiva.

Aktienkapitalkonto. Reservefonds konto. Spezialreservefonds

Dispositlonsfondẽkonto.... Valutagleichstellungs konto... Kontokorrentkonto (Kreditoren) Veltreberekantdosoc- S S846 755,68

3917175593

63 4 000 000

100 660 1506 00 2600 00 - . g8 389 9 107 25957 335 Js oa ʒos gil 11

3 863 93071

Gewinn · und Verlustrechnung.

S 65] Per Vortrag.. ĩ Warenkonto .

mn Oaben. .

Sa 756 6s 7i47 S566 S6

1

3 sT s

Rheinische Gunmmi⸗ C Celluloid⸗Fabrik.

(38831

Aktiva. An Grundstũcks konto. Fabrik. und Wohngebäudekonto. Abschreibuanagg ....

Zugang... Maschinenkonto .. Abschreibung

Zugang... Ntensilienkonto.. Abschreibung

Modelle und Formenkont Abschreibung

Gögang Pferde⸗ und Wagenkonto.

Abschreibung

Zugang. Rohmaterlalienkonto.. . Warenkonto Kontokorrentkonto:

Debitoren.

Bankguthaben Kassakonto Versicherungskonto Wechselkonto

Aktienkayitalkonto Hypothekenkonto Dividendenkonto Re servefondskonto Talonsteuerresetvekonto... ... Kontokorrentkonto, Kreditoren.

Debet. An Generalunkostenkonto Zinsenkonto Bruttogewinn

Abschreibungen:

Fabrik. und Wohngebäudekonto. Maschinenkonto k Utensilienkonto kJ Modelle⸗ und Formenkonto A2 823, Pferde ˖ und Wagenkonto.. k

Gewinn und Verlustkonto, Reingewinn ö ö

* 20 210, 34 16409,

16 52 86 19

Bilanz ver 81. Dezember 1918.

Gewinn und Verlustkonto ver 31. Dezember 1913. 2 —¶·

Verkaufsstellen. Reingewinn aus den Warenverkäufen unserer Fab in Dur

Per Vortrag aus 1912 Warentonto Haus mietekonto

ab gegen Einreichung des Dividendenscheins Nr. 17 in Berlin bei

zur Auszahlung. Berlin, den 7. April 1914.

Der Vorstand.

B. Jung.

Reingewinn aus den Warenverkäufen unserer deutschen

ri

383

1'010 651898 20 216 34

D TW d 6 88444 T id ß 16 400 10

147 60089 128751

i 3 18652 DNN 16360 47 TDör7 7; . DTI 83 W683 35 NIV 7ᷓ 15331619 33S S5

; 866 2

211 os os 3s &

171 31430

65 16701

ö S6 299 70 1824759

. 217 12665

go? 191 09

11 So o

6 403 60 100 20281 245 j? höõᷣ

341 gs6 70 19975 35236033 1 6d os

3d si3 R

1500000 364 023 29

75 40891 1095 5347223

TX IJs 5i3 31

its * 2

D

99558 ga Gs 15 131 26

o ib ol

106 24720

G. Kovacs.

1185 47952

iz z9z 49 1151 3755 75 30s 38

1185479 52

Die auf 60M. 4 60 festgesetzte Dividende gelangt vom 9. April er. Herrn Moritz Herz Bankgeschäst, Französischestr. z2,

Duxer Porzellan⸗Manufactur, Aktien gesellschaft vormals Ed. Eichler.

Iioꝛsj

Aktiva.

Kassakonto

Sparkasse des Kreises Cöthen

Gewinn. und Verlustkonto: Verlust aus 1913 ....

Debet.

Verwaltungs kosten

Bilanz vom 31. 7 115 61977

660 3 540 43

540 43

Gewinn und Verlustrechnung.

6 Erwerbs. und Wirtshastegenosenschaften.

Dezember 19138. Passi va.

. 600 541 56

114156 Kredit.

Geschãftsanteilekonto.... Zuckerfabrik Biendorf ...

Sparkassenzinsen für 1313 .. Verlust aus 1913 Statuten gemäß von den Mit- gliedern durch Umlage zu decken.

; Mitgliederbewegung: Zahl der Mitglieder am 1. Januar 1913. 2 0

Zugang in 1913 Abgang in 1913

Mithin Mitgliederzahl am 31. Dezember 1913.

und Cöthen, den 1. März 1914.

2o mit einer Gesamthaftsumme von M 6 000 mit einem Geschäftsguthaben von, 60.

Verein zur Melasse⸗ Verwertung in Cöthen eingetragene Sen n n n , mit beschränkter Haftpflicht.

Finger.

F. ode.

Dr. H. Zsch eye.

Bilanz für den 31. Dezember E913.

Attiva. J. Bebaute Grundstücke: 1) Baukosten Davon sind abgeschrieben: a. in früberen Jahren b. am Schluß 1913.

tp 1725, 36 w

S795 940,19

286446

2) Wert des Grund und Bodens

Maschinen (Motor für Wasserbeförderung):

Anlagekosten Davon sind abgeschrieben: a. in früheren Jabren b. am Schluß 1913 Inventar: D Buchwert des Geschlrrs Abschreibung 2) Buchwert der Wäsche Abschreibung

3) Buchwert der sonstigen Inventarien

Abschreibung Forderungen: . I) Wert der verbliebenen Vorräte

2) Im voraus gezahlte Versicherungsbeittãäge. ...

3 Im voraus gezahlte Landpacht 4) Portovorschuß

Pas SGeschäftsgutbaben der Mitglieder. ...

Wirtschafigreservefondekonto

Sonstige Schulden (noch nicht abgehobene Dividenden)

Rücklagen: 1) Reservefonds. 23) Hilfsreservefonds . Hvvothekenschulden Schenkungen Kursgewinn Reingewinn

Zahl der Mitglieder bei Beginn des Geschäftsjahrs 1913. .

Zugang im Geschäftsjahr 1913

Abgang In das neue Geschäftsjahr 1914 fi

zu übernehmen. . . . . ö. Die Haftsumme sämtlicher Mitglieder betrug am Schlusse des Geschãftẽ jahrs S60 6.

Sie hat sich gegen das Vorjabr um

S8 07573

136450 46 267650 135 4 40 9

.

153014

DT s 3566. 3

2 S0bst: 9 300 33316

12

9350 1500 174

2595388

TI J ; ot Genossen

5e'8 Genossen

im Geschäftejahr 1913 (durch Auftündigung und Tod) 27 ö.

nd somit Sol Genossen

490 Æ vermindert.

Sas Geschaftsguthaben sämilicher Mitglieder betrug am Schlusse des Geschäfts⸗ jahrs 9350 4.

Es hat sich gegen daz Bromberg, den 7. April 1914. Eiseubahn . Erholung hr n

Grausch. Jaster.

Vorjahr um 220 4 ermähigt.

Schloß Bomblin. G. G. m. b. S. er Vorstand. Schliebener.

Neudahl.

aol]

am

Abends 8 Uhr,

Außerordentliche Geuetalversammlung Freitag, den 17. April 1914, im Skandinavisk⸗

Hotel! St. Heorg, Langereihe Nr. 19.

1 2

Tagesorduung: Bericht des Aufsichtsrats. Wahlen in den Votstand.

3) Aenderung des 1 des Statuss.

4

Der letzte Satz soll heißen: Ihr Sitz ist Hamburg.“ Verschiedenes.

ander werb ⸗Gesellschaft Schnelsen

e. G. m. b. D. Sitz Altona. Der Aufsicht?zrat.

T. Möller. F. Schu lz. B. Oberdieck. ö .

Y Niederlassung ꝛc. won

3865

Rechtsanwalten.

Bekanntmachung.

Eingetragen in die Liste der bei dem

K. Bayr.

mtsgerichte Töl; zugelaffenen

Rechtsanwälte: Rechtzanwalt Dr. Max Knör in Bad Tölz. Bad Tölz, den 6. April 1914.

R. Amtsgericht.

3716

Asse B

49 Grund der Verfügung deg Herzog⸗ lichen Staatsminist Justij, vom 23. 8. sft

im. Abteilung der der frühere or Karl Donhz hier nach vorgängiger igung in die Liste der beim Herzog -

lichen Landgericht hieselbst Rechtsanwälte eingetragen. Braunschweig, den 6. April 1914. Der Landgerichtsprãäsident.

37101 Bekanntmachung.

Der Staatt anwalt a. D. Karl Windt⸗ horst in Dortmund ist heute als Rechis⸗ anwalt vereldigt und in die Liste der beim bie ligen Amte gericht zugelassenen Rechts- anwälte eingetragen.

Dortmund, 6. April 1914. Königl. Amtsgericht.

3712 Bekanntmachung. Rechtsanwalt Richard Büdel dahier wurde heute in die Liste der bei dem Amtsgericht Neustadt a. Aisch zugelassenen Rechtsanwälte eingetragen. Neustadt a. Aisch, den 6. April 1914. K. Amtsgericht. Bullinger.

3848 yr, m, mn

Der Rechtsanwalt Karl Schmidt in Nürnberg ist heute in die Rechtsanwalts- liste des K. Bayer. Oberlandesgerichts Nürnberg eingetragen worden.

Nürnberg. den 7. April 1914.

Der K. , rent

v. Müller.

3849 Bekanntmachung.

Der Rechtsanwalt Rudolf Noack in Nürnberg ist heute in die Rechtsanwalts. siste des K. Baver. Oberlandesgerichts Nürnberg eingetragen worden.

Närunberg, den J. April 1911.

Der K. Vberlandesgerichtspräsident:

v. Müller.

zugelassenen

13717 Der beim Landgericht Um zugelassene Rechtsanwalt Kohler von Blaubeuren hat seinen Wobnsitz nach Ulm verlegt. Uim, den 2. April 1914. K. Württ. Lidgericht.

3708 Der Rechtsanwalt Karl Mommer in Bad Ems ist am 6. April d. Is. ge⸗ ssorben und in der Liste der Rechtsanwälte gelöscht worden. Bad Eme, den 7. April 1914. Königl. Amtsgerlcht.

3714 Der Rechtsanwalt Edmond Burtin ist in der Liste der bei dem Landgericht 1 in Berlin zugelassenen Rechtsanwälte ge⸗ löscht worden. Berlin, den 4. April 1914. Königliches Landgericht J.

37131

Der Rechtsanwalt Dr. Alfred Fried⸗ mann ist in der Liste der bei dem Landgericht I in Berlin zugelassenen Rechts. anwaͤlte gelöscht worden.

Berlin, den 7. April 1914.

Königliches Landgericht J. 3707 .

Der Rechtsanwalt Kohler, nun in Ulm, ist heute infolge Aufgabe der Zu⸗ laffung in der Liste der beim hiesigen Amtsgericht zugelassenen Rechtsanwälte gelöscht worden.

Blaubeuren, den 6. April 1914.

K. Amtsgericht. Oberamterichter Seift iz.

3715 Der Name des Rechtsanwalts Dr. Otto Jakob Reinhard Cron ist in der Liste Der bei dem Landgerichte zugelassenen Rechtsanwälte gelöscht worden. Bremen. den 6. April 1914. Der Präsident des Landgerichts.

3709 Rechtsanwalt Justizrat Georg Heinrich Netcke ist in der Liste der beim hiesigen Amtsgericht zugelassenen Rechtsanwälte gelöscht worden. Chemnitz, am 6. April 1914. Königliches Amtẽegericht.

3711] K. Aritsgericht Kirchheim.

Rechtsanwalt Dr. Neeff hier wurde heute infolge Aufgabe der Zulassung in der Liste der Rechtsanwälte gelöscht.

Den 6. April 1914.

Oberamtsrichter Hörner.

3718

Rechtsanwalt Dr. Neeff in Kirchheim u. T. hat seine Zulassung bei dem Land⸗ gericht Um aufgegeben und ist sein Name in der Liste der bei diesem Landgericht zugelassenen Rechtsanwälte gelöscht worden.

ülm, den 6. April 1914.

K. Württ. Landgericht.

—— 7

9) Bankausweise.

(4089 er = g

Reich sbant

vom 7. April 1914. Attiva. ) Metallbestand (Bestand 16 an kurgfähigem deut⸗ schen Gelde und an Gold in Barren oder auslãndischen Münzen, das Kilogramm fein zu 27584 A berechnet) . 1581 949 000 darunter Gold 1272 679 000 Bestand an Reich⸗⸗ lassenscheinen 59 329 000 Bestand an Noten anderer Banken 29 195 000 Bestand an Wechseln und Scheck Bestand an Lombard⸗ forderungen )Bestand an Effekten Bestand an sonstigen nnen Bassiva. Grundkapital.

1137312000

71 1091 000 303 452 000

218 008 000

l8o ooo oy 9 Reservefonds 179479 6090 106 Betrag der umlaufenden = , 2217641090 11) Sonstige täglich fällig Verbindlichkeiten Sd ho O0 12 Sonstige Passiva 32 667 0. Berlin, den 9. April 1914. Reich sbaułkdirektorium. Haven stein. v. Glasenapr. Schmie dicke. Korn. Mar on.

v. Lum m. Kauffmann. Schneider. Bu dezies.

nn n.

10 Verschiedene Bekanntmachungen.

3635 Bekanntmachung.

Von der Deutschen Bank Filiale Frank furt und der Direction der Disconto— Gefellschaft, bier, ist bei uns der Antrag auf Zulassung von

reichische 4 0, steuersreie amorti- sable Staats schatzanweisungen vom Jabre 1914 um Handel und zur Notierung an der Heger Börse . worden. Frankfurt a. M., den 7. April 1914.

Die Kommisston für Bulassung non Wertpapieren un der Börse i Frankfurt a. A.

*

3856 Bekanntmachung.

Die Deutsche Bank Filiale Hamburg, die Norddeutsche Bank in Pamburg und die Bankbäuser 2. Behrengz & Söhne und M. M. Warburg & Co. hierselbst haben den Antrag gestellt:

K. K.. Oesterreichische 10M ige steuerfreie amortisable Staatsschatz. auweisungen vom Jahre 1914 im Nennbetrage von Fronen 376 600000 Mark D. RW. 337 110 900, = Frances 416 430009 holl, Gulden 199 886 400 Pfund Sterling 16525 000, eingeteilt in 15 Serien und rückzahlbar in 15 Jahren durch Auslosung einer Serie in jedem Jahre, zum Börsenhandel an der hiesigen Börse zuzulassen. Hamburg, den 7. April 1914.

Die Zulassungsstelle

an der Börse zu Hamburg. E. C. Ham berg, Vorsitzender.

3855 Bekanntmachung. Die Allgemeine Deutsche Credit-A1nstalt,

Leipzig, stellt den Antrag: nom. n 1 000 000. 010 Teilschuldverschreibungen vom Jahre 1914 der Leipziger Außen- bahn Attien Gesellschaft in Leipzig

zum Handel und zur Notiz an hiesiger

Borse zuzulassen. Die Zulaffungsstelle für Wert. papiere an der Goͤrse zu Leipzig.

Steeger, stellv. Vorsitzender. Dr. Kiefer, Börsensekretär.

35636 Bekanntmachung.

Die Deutsche Bank Filiale München hat im Verein mit der Baverischen Ver⸗ einsbank in München und dem Bankhause Meick, Finck u. Co. in München den An— trag eingebracht

nom. Kr. 296 600 000 nom. 6337110000, K. K. Oefter⸗ reichische A steuerfreie a:norti- sable Staats schatzanweisungen vom Jahre 1914, eingeteilt in 15 Serien Ind rückzahlbar in 15 Jahren durch Auslosung einer Serie in jedem Jahre, zum Handel und zur Notierung an hiesiger Börse zuzulassen.

München, den 7. April 1914.

Die Zulassungsstelle für Wert- papiere an der görse zu München. Dr. von Stroell, Vorsitzender.

S. Bern ste in, i. V. des Schriftführers.

4065

Die Mitglieder des Sterbekassen vereins für die Justizbeamten und Rechtsanwälte im Bezirk des Ober⸗ landesgerichts Hamm werden vom Vorstand zu einer Generalversamm⸗ lung auf Donnerstag, den 30. April 191i, Mittags 127 Uhr, im Ober— landes gerichisgebaude zu Hamm, Zimmer Nr. 65 a, hierdurch eingeladen.

Tagesorduung: a. S 176 der Satzungen. b. Satzungꝛänderung.

4053 Wir laden unsere Mitglieder zu einer Mitgliederversammlung für Sonntag. den 3. Mai, Mittags 12 Uhr, im Bureau Berlin, Steglitzerstraße 12, ergebenst ein. Tagesordnung: 1 Beratung über Fortführung Liquidation des Unternebmens. 2) Entlastung für die Geschäftsführung. Jüdisches Jnustitut für technische Erziehung in Palaestina. S. V. Dr. James Simon, Vorsitzender.

4050 Bekanntmachung.

Berlin⸗Schöneberger Sypothekenbankverein.

Die Verehnsmitglieder werden hiermit zn der am Dienstag, den 28. April d. Is, Abends 6 Uhr. in der Aus⸗ stellunge halle des Neuen Rathauses, Frei⸗ herr - vom. Stein⸗Straße Nr. l, stattfinden⸗ den ordentlichen Generalversammlung eingeladen.

oder

Tagesordnung:

Vorlage der Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung. Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats

Berlia⸗Schöneberg, den 8. April 1914.

Der Vorstand. Dr. Noll.

3519 Durch Beschluß der Gesellschafter vom 21. Mär; 1914 ist unsere Firma in Liquidation getreten. Wir fordern die Gläubiger auf, sich mit etwaigen Forde rungen bei uns zu melden. Der Betrieb wirs von der Selas Aktiengesellschaft weitergeführt. Berlin N. 39, Gerichtstraße 23. „Selas“ Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Die Liquidatoren: G. Handwerck. A. Jäkel.

iranken . und Sterbekasse des Handlungsgehilfen · Vereins zu Breslau gegründet 1774

Ersatzkasse). Sonnabend, den 18. April 19142, Abends O übhr, im großen Saale des Vereinsbauseß Kaufmanns heim“, Breslau, Schuhbrücke 50 51, ordent⸗ liche Sauptversammlung. Tagesordnung: I Bericht des Vorstands und des Auf⸗ sichtsrats für 1913. 2) Entlastung des Vorstands. sI) Neumabl des Vorstands und des Aufsichtsrats gemäß S5 17, 23 der Satzung. ) Anträge. Der Vorstand.

14048

4051] The United Cigarette HNachine Company Limited.

Es wird hiermit bekannt gegeben, daß die fünfzehnte Generalversammlung der Aktionäre der obigen Gesellschast am 21. Aprit 191A, um 12 Uhe Mittags vräßffe, in Durmid, Lonchburg, Virgmig, Veieinigte Staaten von Nordamerika, ab= gehalten werden wird, um den Geschäfte⸗ bericht des Verwaltungsrats, das Btlanz⸗ konto für das Jahr abschließend am 31. Dezember 1913 entgegen zu nehmen, die Mitglieder des Verwaltungstats und den Auditor zu ernennen, eine Dividende zu eiklären und solche andere Geschästs⸗ angelegenheiten zu erledigen, die bei Ge— legenheit dieser Generalpersammlung vor⸗ gebracht werden mögen.

Es wird weiter biermit bekannt gegeben, daß die Transferbücher der Gesellschaft vom 16. April d. J. bls nach der General⸗ persammlung geschlossen bleiben werden. Im Auftrage des Verwaltungsrats:

Alfred B. Seel, Scekietär.

1957! Bekanntmachung.

Die unter der Firma

„Ueberlandeent rale Mindelheim! besftehende Gesellschaft mit beschränkter Haftung mit dem Sitze in Mindel⸗ heim hat sich auf Grund Beschlusses der Gesellschafter aufgelöst.

Die Gläubiger der Gesellschaft werden hiemit aufgefordert, sich bei derselben zu melden. .

Liquidator der Gesellschaft ist deren Geschäftsfühter: Johann Immerz, Privatier in Mindelheim.

Mindelheim, am 3. April 1914.

3078 Bekanntmachung.

Herr Franz Lüthke, Charlottenburg, Friedbergftraße 8, ist in den Aufsichts⸗ rat unserer Gesellschaft eingetreten.

Dahlem, 26. März 1914.

Terrain⸗Geseilschaft am Bahnhof Groß⸗Besten

mit beschräukter Haftung.

2464) Mainzer Grundbesitz Geselschaft mn. b. O, Mainz. Unter Hinweis auf die beschlossene Auf⸗ löfung unsrer Gesellschaft fordern wir die Gläubiger derselben auf, sich bei uns zu melden. Der Liquidator.

3534 Ausweis

der Oldenburgischen Landesbank mit Filialen in Birkenfeld. Brake, Burg a. F. Burgdamm, Cloppenburg. Eutin, Jever, Quakenbrück, Varel, Vechta, Vegesack, Westerstede und Wilhelmshaven vom 31. März 1914.

Aktiva. . Kassenbestand. ..... 781 757,94 Wechsel 6 541 764 53 Effekten 3 493 102,99 Kurzfristige Guthaben bel

Banken 19 884 133, 54 Kontokorrentdebitoren 32 720 724,22 Bankgebäude und Safes⸗

anlagen Nicht eingeforderte 60 0o

des Aktienkapitals...

700 000,

1800 000, 526 533 85

66 448 016.67

3000 000, 760 134, 16

Aktienkapital Reservefonds Einlagen: Regierungsgelder und Gut⸗ haben öffentlicher Kassen 16 9113 989,88 Einlagen von Privaten . 44 314 150,56 Einlagen auf Scheckkonto 4251 22723 Kontokorrenttreditoren Diverse

b7 679 347,77 2444 585,27 2 663 949,47

G66 18 ol6, 67

Oldenburgische Landesbank.

Merkel. tom Dieck.

rem, PVangmahüte .

wund Exoten, garantiert echte . für Herren und Damen, auch Einzelverkauf ö 30, 40, 50, 75, 100 bis 1000 p. Stck.

3857

Preise: M 9, 15, 20,

(Bis 80 0o½ Eesparnis) Umtausch gestattet.

Speztalbaus J. Ranges.

Berlin, Wilshelmstraße 10 n

Den Herren Lesern d. Bl. wird ein ,, rr

; Ileberseeische Panamahut · Andustrie ‚.

n.

1 (kein Laden). . Extrarabatt von 1000 gewährt.

2 aN .νnν