1914 / 85 p. 18 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 09 Apr 1914 18:00:01 GMT) scan diff

Halingen. A3I. Autsger icht Balingen.

In das Genossenschaflsregister wurde bente bei dem Darlebenakassenverein Truchtelfingen, e. G. m. u. SD. in Truchtelfingen eingetragen: Generalversammlung von an Stelle der Vorstands mitglieder ig. Johannes Müller und Johann Martin Martin Müller, und Johann

März 1914 wurden ausgeschiedenen

Conzelmann Bauer in Truchtel ingen, Georg Junger, den Vorstand gewählt. Den 6. April 1914. Oberamtarichter Teller.

Kassum.

Trifotweber

Haxrent

Eiettrizitäte werk J eingetragene Genossenschaft mit be⸗

schränkter Sitz Wirs⸗

2 .

Rohstoffgenossenschaft und Lederbranche für Bay⸗ und Umgebung, eingetragene

CGenosfenschaft mit beschränkter Haft⸗

Umgegend, nossenschaft pflicht. Joha

lümgebung, Genoñnenschaft mit

unbeschrän Saftpflicht. ,,

K grhmacherei GBurkeradorf gebung, eingetragene Genoenschaft mit beichrankter Haftpflicht. g

noñsenschaĩt

3889)

daselbst, in

(3890)

biesige Genossenschaftsregister ist beute zur Nr. 16 (Molterei⸗ und Müůllereigeno sfenschaft, eingetragene Genoñfenschaft unbeschrãnkter aftpflicht Albrinahausen) eingetragen Die Genossenschaft ist durch Beschluß der Generalversam lung bruar 1914 aufgelöst. Gemeindevorsteher Me Hoovmann, beide in Albringhausen. Baffum, 25. März 1914. liches Amtegericht. h. Bekanntmachung. 334

Genossenschaftsregister

vom 7. 21. Se- Liquidatoren sind: und Hofbesitzer

II.

3110 = 1 1d 2

Wir berg,

ir 1914. für Ge⸗

r Nichtmit⸗ ; gegen

aft zu

ibBre chr ser ndre wiser

Darlehens kassen⸗ eingetragene Ge⸗ nossenschaft mit unbeschränkter Haft⸗

—9ůur vom laut bb

,,

. 11

Geldmittel zu be⸗ veldmittel zu be⸗

Konsumverein für Streitau eingetragene mit beschränkter Haft⸗

Geert

. Pippoldisvalde. 38899

chgenossenschaft Peg⸗ eingetragene kter

* 3

Gewerbage⸗ mit Um⸗

der

Ge⸗

TDarlehenskassenverein Zips, etragene Genossenschaft mit un⸗ ränkter Haftpflicht. Adam Fick

sgeschieden; als Votstandsmitglieder neu⸗

wählt: Eichenmüller, Johann Georg, in V.

III. Darlehenskassenverein Bind⸗ ach, eingetragene Genossenschaft mit n Haftpflicht. Heinrich

3 1 1 leden: als Vorstandsmi 1

12 28282 2

, Dpel

el, Adam, in B

E * = 1122 *

glied n ind⸗

ac.

Bayreuth, 6. April 1914.

R A 292 ö * 1 1 3 . Amtsgericht.

ensberg. Bekanntmachung. 3891] In unser Genossenschaftsregister ist unter Nr. 7 bei dem „Paffrather Darlehns⸗ kassenverein, eingetragene Senoffen⸗ schaft mit unbeschräunkter Haftpflicht“ eingetragen worden, daß an Stelle des verstorbenen Vorstandsmitglieds Gerhard Schmitz der Fabrikarbeiter Peter Torringen in Stein knippen in den Vorstand gewahlt worden ist. Bensberg, den 6. April 1914. Königliches Amtsgericht.

Rerlin. 3996

In unser Genossenschaftsregister ist beute bei Nr. 193 (Bank.˖ Skarbona, eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht, Berlin) eingetragen worden: Alexander von Tempèsfi und Josef Adamczeweki sind aus dem Vorstand ausgeschieden; Adam Mrzgalski zu Berlin⸗Schöneberg ist in den Vorstand gewäblt. Berlin, den 4 April 1914. Königliches Amtsgericht Berlin- Mitte. Abt. 88.

KRerlin. 13892

In unser Genossenschaftsregister ist heute bei Nr. 310 (Apothekerbank, eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht, Berlin) eingetragen worden: Fritz Trim zu Berlin-Schöneberg ist in den Vorstand gewäblt. Berlin, den 4. April 1914. Tönigliches Amtsgericht Berlin ⸗Mitte. Abt. 88.

Berlin. 13997 In unser Genossenschaftsregister ist beute bei Nr 395 (Deutsche Landwirt⸗ schaft⸗ und Hppothekenbank, eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht Berlin) eingetragen worden: Wilhelm Rabn ist als Waquidator ausgeschieden. Berlin, den 5. April 1914. Königliches Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abt. 88.

E iele eld. Bekanntmachung. 383933) In unser Genossenschaftsregister ist bei Nr. 20 (Vereins⸗Molkerei der Milch⸗ händler von Bielefeld und Umgegend, eingetragene Genossenschaft mit be. schränkter Haftpflicht in Bielefeld) beute folgendes eingetragen worden: Der Milchbändler Hermann Busch in Biele⸗ feld ist aus dem Vorstand ausgeschieden. Der Milchhändler Fritz Niebuhr in Biele⸗ feld ist jum Vorstandsmitgliede bestellt Die Vorstandsmitgliedet Höner und Knoop sind von neuem bestellt worden. Bielefeld, den 27. März 1914. Königliches Amtsgericht.

Bis cho? swerda, Sachsen. 38394] Auf Blatt 20 des hiesigen Genossen⸗ schaftsregisters, die Einkaufsgeuossen—⸗ schaft vereinigter Bäckermeister von Bischofswerda und Umgegend ein getragene Geuossenschaft mit be— schränkter Haftpflicht in Bischofs. werda betr., ist heute eingetragen worden, daß das Statut abgeändert worden ist. Geschäftsbetrleb darf sich nur auf Mitglieder erstrecken.

Bischofswerda, am 19. März 1914. Königliches Amtsgericht. Christburs. 3897

In unser Genossenschaftsregister ist beute bei der unter Nr. 4 eingetragenen Mol⸗ kereigenossenschast, eingetragene Ge⸗ nossenschaft mit unbeschränkter Haft-

lixen“ eingetragen worden, lsftandiger Verteilung des Ge⸗ gens die Vollmacht der Liquidatoren erloschen ist. Chriftburg, den 4. April 12914. Königliches Amtsgericht.

Demmin. . 3888

In das Genoss er ist beute bei der unter Nr. 10 verzeichneten Molkereigenossenschaft Beggerow,

eingetragene Genosfenschaft mit un

beschrãnkter Haftyflicht zu Beggerow

eingetragen, daß das bisherige stellver⸗

treiende Vorf nitglies, Guts besitzer

Jalius Koch endgältig in den Vorstand gewählt worden ist.

Demmin, den 4. April 1914.

Königliches Amtsgericht.

Im Genossenschaftstegister ist beute auf Blatt 12, beir. den Spar⸗, Kredit⸗ und

Bezuge · Verein Cbercarsdorf mit

uUlberndorf, eingetragene Genoffen⸗

5 schaft mit unbeschränkter Haftpflicht

rr wn ba il mw 39 rEIdaid s ut un 9

Diyvoldiswalde, den 6. A Dortmund.

Bei der im hiesigen E

n unter Nr. 20 eingetragenen Ge⸗ nenenschatt„Tousumverein Gut Glück, eingetragene Genossenschaft mit be⸗ schrankter Hafipflicht zu Asseln und Umgegend“ zu Asseln ist heute folgendes

= r 0 22

n ——

Der vom Aufsichtsrat zum vorläufigen Vorstande miteliede bestellte Bergmann Wilbelm Hoff ist endgültig in den Vor- stand gewählt worden.

Dortmund, den 2. April 1914.

ee

Fehrbellin. 13901

Bei der Spar⸗ und Darlehnékasse, eingetragene Genoffenschaft mit un- beschrãnkter Haftpflicht in Hakenberg ist in das Genossenschaftaregister folgendes eingetragen worden: Der Bauergute besitzer Hermann Noelte ist aus dem Vorstand ausgeschieden und an seine Stelle Otto Reckin heute in den Vorstand gewählt.

Fehrbellin, den 298. März 1914.

Das Amisaericht.

Frank furt, Oder. ; 39021

In unser Genossenschaftsregister ist bei Nr. 10 Reitwei ner Darlehnskassen Verein, eingetragene Genoßenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht in Reitwein heute eingetragen: Friedrich Albrecht ist aus dem Vorstand aus⸗ geschleken und für ibn Fleischermeister Wilbelm Conrad zu Reitwein bestellt.

Frankfurt, Oder, den 30. Mär 1914.

Königliches Amtsgericht. Fürth, Rayern. (3903 Gen ossenschafts registereintrag.

Girubaumer Spar und Darlehns⸗ kassen⸗ Verein eingetragene Ge⸗ noffenschaft mit unbeschrankter Haft⸗ pflicht. Durch Beschluß der General⸗ versammlung vom 15. Februar 1914 wurde das Statut abgeändert. Alle Bekannt. machungen der Genossenschaft erfolgen nunmehr in dem in Nürnberg erscheinenden RNaiffeisenboten?).

Fürth, den 7. April 1914.

F. Amtsgericht als Registergericht.

Gartz, Oder. 3904 Bekanntmachung.

In das Genessenschaftsregister ist bei der unter Nummer 2 eingetragenen Molkerei Hohenreinkendorf E. G. m. b. H. mit dem Sitze in Hohen reinkendorf eingetragen worden; Frank ist aus dem Vorstande ausgetreten und an seine Stelle August Schmidt in Hohenreinkendorf in den Vorstand gewäblt.

Gartz an der Oder, den 27. Mär 1914.

Königliches Amtsgericht.

Grottkau. 3908 In unserem Genossenschaftsregister ist heute bei der unter Nr. 26 eingetragenen Genossenschaft „Beamten⸗Wohnungs⸗ verein zu Groitkau, eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Saft ˖ pflicht“ eingetragen worden: An Stelle des aus dem Vorftand auggeschiedenen Kreisassistenten Oswald Neumann ist der Lehrer Josef Hubrich in Grottkau als Schriftführer in den Vorstand gewählt. Amtsgericht Grottkau, 30. 3. 14.

Heidelberg. 39121 Genossenschaftsregistereintrag Band 1 D. 3. 48 zur Firma „Landwirtscha ft⸗ liche Ein und Verkaufsgenossenschaft, eingetragene e me, e, g,. mit be⸗ schränkter Haftyflicht“ in Wald⸗ wimmersbach: An Stelle des aus dem Vorftand ausgeschiedenen Johannes Stumpf wurde Philipp Bender, Landwirt in Wald⸗ wimmersbach, in den Vorstand gewählt. Heidelberg, den 6. April 1914. Großh. Amtsgericht. III.

Horb. K. Amtsgericht Sorb. 3913]

Im Genossenschaftsregister wurde am 2. April 1914 bei der Firma Darlehens kaffenverein Salzstettean, e. G. m. u. S. in Salzstetten eingetragen:

In der Generalversammlung vom 22. März 1914 ist an Stelle des ausge⸗ schiedenen Vorstandsmitglieds und zugleich Vereinsvorstehers Adam Harr, Bauers und Gemeinderats in Salzstetten, als neues Vorstandsmitglied und zugleich als Vereinsvorsteber Anton Dettling, Heinrichs Sohn, Bauer in Salzstetten, gewählt worden.

Den 6. April 1914.

Landgerichtsrat Dieterich.

Jutroschin. 3916 In das Genossenschaftsregister ist bei dem Czelusciner Spar und Dar lehns⸗ kafsenverein e. G. m. u. SO. in Deutschrode eingetragen worden, daß die Landwirte Wilhelm Borgmann und Otto Pohling aus Deutschrode aus dem Vor— stande ausgeschieden und an ihre Stelle die Landwirte Bernbard Schnieder und Wilbelm Salge aus Deutschrode ju Vor- standsmitgliedern gewählt worden sind. Jutroschin, den 31. März 1914. Königliches Amtsgericht. Kamenz, Sachsen. 83917 Auf dem für den Spar⸗, Kredit und Bezuge verein Brauna undlimgegend, eiggetragene Genosfenschaft mit unbe⸗ schrankter Haftpflicht, in Brauna bestehenden Blatt 15 des Genessenschafts. registers ist beute eingetragen worden, daß n Stelle des als Vorstandsmitglied aus⸗ geschiedenen Max Kreusche der Lehrer Gustar Alfred Schönfelder in Brauna Mitglied des Vorstands geworden ist. Kamenz, den 4. Arril 1914. Königliches Amteẽgericht. Kattowitz. O. S. 3918 Im Genossenschaftsregister ist bei dem „Bau⸗ und Sparverein, eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haft⸗

pflicht“ in Kattowitz am 30. Marz

1914 eingetragen worden, daß Eisenbahn⸗ obersekretär Paul Kegel aus dem Vor⸗ stand ausgeschieden und an seine Stelle Gisenbahnsekretãär Hang Raß in den Vor⸗ stand gewählt ist.

Amtsgericht Kattowitz.

Königshütte, O. S. 3919

Ganossenschaftsregister Nr. 12 Woh⸗ nungsbauverein für Königshütte und Umgegend, eingetragene Genoffen⸗ schaft mit beschränkter Haftpflicht zu Königshütte. Hugo Meisel ist us dem Vorstande ausgeschieden und für ihn Peter Stanek zum Vorstandsmitaliede g⸗wäblt worden. Durch Beschluß der Generalver⸗ sammlung vom 28. März 1914 ist der §5 31 Abs. 1 Satz 3 der Statuten dahin geãndert worden: Sie erfolgen durch das Tageblatt !? und den „Oberschlesischen Kurler“' in Königshütte. Eingetragen am 4. Anil 1914.

Amtsgericht Königshütte.

Königslutter. 3920)

Im bhiesigen Genossenschaftsregister ist am beutigen Tage bei dem Spar⸗ und Vorschuß⸗ Verein Königslutter, e. G. m b. O. folgendes eingetragen:

Durch Beschluß der Generalversamm-⸗ lung vom 16. März 1914 ist für den mit dem 31. März 1914 ausgeschiedenen Kauf⸗ mann Max Giesecke bier der Kaufmann Heinrich Knobbe hier als Vorstandsmitglied gewãhlt.

Rönigslutter, den 1. April 1914.

Derzogliches Amtsgericht. Dr. Helle.

Landeshut, Sehles. 13921 Eintragung im Genossenschaftsregister:

Bei Nr. 19: Landeshuter Spar⸗ und

Bauverein, eingetragene Genossen⸗

schaft mit beschrankter Haftpflicht, in

Landeshut Für Beer hier ist Schmidt

hier in den Vorstand eingetreten. Amtsgericht Landeshut i. Schles. ,

30, 3. 1914

NVHannheim. 13923)

Zum Genossenschaftsregister Band 1 O.. 3. 28. Firma „Maler und Tüncher ˖ meister · Einkaufs genossenschaft Mann⸗ heim eingetragene Genofsenschaft mit beschränkter Haftpflicht“ in Mann⸗ heim wurde beute eingetragen:

Leonbard Drexler ist durch Tod aug dem Vorstand ausgeschieden. Karl Fritz, Malermeister, Mannheim, ist als Vor⸗ standsmitglied bestellt.

Mannheim, den 6. April 1914.

Gr. Amtegericht. 3. J.

Hedebach. 3924

In das Genossenschaftsregister ist ber der Genossenschaft Hesborner Syar⸗ und Darlehnskaffenverein e. G. m. u. O. in Hesborn Nr. 2 des Registers am 30. Marz 1914 eingetragen worden: An Stelle des bisherigen Statuts ist das unterm 9. November 1913 angenommene Statut getreten.

Hiernach müssen rechtsverbindliche Willen erklärungen von mindestens jwei , abgegeben werden. 8 *

Königliches Amtsgericht Medebach.

neldorf. Sekanntmachung. 13925] Genoffenschaftsregister 42 Spar⸗ und Darlehnskasse, e. G. m. u. H. in Fetelsbüttel. Für den ausgeschiedenen Gastwirt Hansen ist Hinrich Claußsen in Ketelsbüttel in den Vorstand gewählt. Meldorf, den 4. April 1914. Königliches Amtsgericht. Abt. 2.

Mörs. 121499

In unser Genossenschaftsregister ist heute unter Nr. 238 die Genossenschaft in Firma: Ein. und Verkaufsgenossen⸗ schaft der Zwangs ⸗Junung für das Bäcker ˖ und stonditor⸗ Handwerk in Homberg, eingetragene Genossenschaft mit beschräukter Haftung mit dem Sitze in Homberg, eingetragen und hierbei folgendez vermerkt worden:

1) Gegenstand des Unternehmens ist der Ankauf von Rohmaterialien, Waren, Be⸗ darfaartikeln, Maschinen, Werkzeugen und dergl. für den Geschäftsbetrieb der Bäcker und Konditoren und deren Absatz an die Genossen. Dle Generalversammlung (85 27, 32) kann beschließen, daß die Genossenschaft die Lieferung von Brot und Backwaren für die Genossen übernimmt.

2) Die Haftsumme beträgt 200, . Die Beteiligung eines Mitgliedes ist auf 20 Geschäftaanteile gestattet.

3) Die Vorstandsmitglieder sind: a. Bãäckermeister Gerhard Dnstein, p. Bäckermeister Karl Schubert, . Bäcker⸗ meister Bernhard Reintges, sämtlich in Hornberg.

4 Das Statut lautet vom 24. Februar 1914. Bekanntmachungen erfolgen unter der Firma der Genossenschaft gezeichnet von mindestens 2 Vorstandsmitagliedern durch die Rheinisch⸗Westfälische Bäcker⸗ und Konditorzeitung und im Falle dieses Blatt eingeht oder die Aufnabme weigert, durch den Deutschen Reichsanzeiger, so⸗ lange bis ein anderes Blatt bestimmt wird. Das Geschäftsjahr läuft vom 1. April bls 31. März. Willenserklã⸗ rungen und die Zeichnung der Firma durch den Vorstand müssen sters durch zwei Vor⸗ standsmitglieder erfolgen.

Die Liste der Genossen liegt während der Dienststunden des Gerichts jedem zur Einsicht offen.

Mörs, den 21. März 1914.

Königliches Amtsgericht.

nchen. 3926

Bau Verein „Selbsthilfe“, eingetra⸗ gene Genofsenschaft mit beschraulter DSaftpflicht. Sitz München. Paul Gießler und Willi Wagner aus dem Vor— stand ausgeschieden.

München, den 7. Arril 1914.

K. Amtsgericht.

Xeidenburs. 133271 Im Genossenschaftsregister ist em ge⸗ tragen, daß der Rechtsanwalt Nadel ny aus Neldenburg zum Direkter der An⸗ und Verkaufe genofsenschaft des reifes Neidenburg, e. G. m. b. S., in Neidenburg, wiedergewählt ist. Neidenbung, den 31. März 1914. Fõnigliches Amtsgericht.

Türnbers. 139291 Ge nofsfenschaftsre gistere mntran. Spar⸗ und Darlehenskassenve re in Großengsee eingetragene Genossen schaft mit unbeschränkter ;aftyflicht in Großengsee. Johann Georg Körber ist aus dem Vorstande ausgeschieden. Zum Vorftandsmitglied wurde neugewãhlt Konrad Burkhard, Landwirt in Großengsee. Nürnberg, 4. April 1914. K. Amtsgericht Registergericht.

Rahden, West g. Bekanntmachung.

In unser Genossenschaftsregister ist bei der Zuchtgenoffenschaft für den schwar zbunten Tieflandschlag e. G. m. B. D. ju Oyppendorf heute einge⸗ tragen: Die Firma lautet jetzt Zucht⸗ genossenschaft des Amtes Wehdem für den schwarzbunten Tiesland⸗ schlag, eingetragene Genoffenschaft mit beschräukter Saftpflicht, zu Oppen⸗ dorf .

In den Vorstand sind als weitere Mit glieder gewählt: Karl Mever Nr. 7 Wehdem und Georg Flörke Nr. 5 Westruyx.

Rahden, den 30. März 1914.

Königliches Amtsgericht.

Rathenom. 39331 In unser Genossenschaftsregister ist bei Nr. 29, Spar⸗ und Dar lehnskasse, eingetragene Genossenschaft nit un- beschränkter Haftpflicht in Bamme, heute folgendes eingetragen worden: Spalte 5: Otto Giese, Kossat, Bamme. Spalte 6: Wilhelm Sternsdorff ist aus dem Vorstande ausgeschieden und an seine Stelle der Kossat Otto Giese getreten. Rathenow, den 26. März 1914. Königliches Amtegericht.

Regensburg.

Bet anntmachung In das Genossenschastsregister wurde einget ragen:

I. beim „Darlehenskassenvꝛrein Gmünd, eingetragene Genossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht“ in Gmünd: Taver Aumer ist aus dem Vorstand ausgeschieden; als Vorstands⸗ mitglied wurde Josef Dietl in Gmünd gewählt.

II. beim „Ramsvauer Darlehens⸗ kaffenvꝛrein, eingetragene Genoffen⸗ schaft mit unbeschränkter Hafipflicht!“, Zweigniederlassung in Regeneburg: Die Zweigniederlassung wurde aufgehoben.

Regensburg, den 7. April 1914.

RglI. Amtsgericht Regensburg.

R entlingem. 3936 g. Amtsgericht Reutlingen.

In das Genossenschaftsregister wurde beute zu der Firma Vorschußverein Eningen, eingetragene Genossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht, Sitz Eaingen, eingettagen;

Das Vorstandsmitglied Victor Fausel, früherer Gemelndepfleger in Eningen, is gestorben.

In der Generalversammlung 31. Märj 1914 wurde in den Vor gewählt:

1) Paul Hüzel, Schultheiß in Eningen,

als Vorstand“, 2) Friedrich Brändle, Kaufmann in

Eningen, als ‚Kassier“. Reutlingen, den 4. April 1914.

Landgerichtsrat Muff.

R nel. 13937

In das hiesige Genossenschaftsregister ist heute unter Nr. 12 zur Firma „Spar⸗ und Darlehnskassen⸗ Verein zu Bipperom G. G. m. u. H.“ ein— getragen: An Stelle der aus dem Vor—⸗ stande ausscheidenden Erbpächter Fritz Linck und Häusler Kail Vieting zu Vipperow sind Erbvächter Dieterich Schul und Büdner Karl Lampe zu Vipperow in den Vorstand gewählt.

Röbel, den 4. April 1914.

Großherzoglich 8 Amtegericht.

Salęwedel. 39351 In unser Genossenschaftsregister Nr. 4 ist beute bei der Kartoffelflockenfabrik Benkendorf und Umgegend, ein— getragene Genoffenschaft mit be⸗ schränkter Haftpflicht in Benken dorf, folgendes eingetragen: Die Genossenschaft ist durch Generalversammlungsbeschluß vom 22 Februar 1914 und 5. März 1914 aufgelöst. Liquidatoren sind Ackermann Wilhelm Plönnigs und Ackermann Wil— helm Heinecke, beide in Benkendorf. Salzwedel. den 1. April 1914.

Königliches Amtsgericht.

Saulgau. 1393 K. Amtsgericht Saulgau.

In das Genossenschaftsregister wunde heute bei dem Darlehens Kassenverein Hochberg, eingetrag⸗,ne HGenossen⸗ schaft mit unbeschräukier Haftpflicht eingetragen:

In der Generalversammlung vom 31. Mär; 1914 wurde an Stelle des ber— storbenen Vorstandsmitglieds Albert Weiß, Bauers in Hochberg, neu in den Vorstand gewäblt: Thomas Gindele, Bauer in Dochbhera.

Den 6. April 1914.

Dberamtsrichter Schwarz.

stendal. = lga4 Bei dem im Genossenschaftsregister unter Nr. 8 derzeichneten „Kreditverein zu Stendal, eingetragene Genaffen⸗ schaft mit beschränkter Haftyflicht⸗ zu Stendal ist beute eingetragen worden, daß Ludwig Christoph Kramer aus dem Vorstand ausgeschieden und an seine Stelle Alfred Müller in Stendal getreten ist. Stendal. den 3. April 1914. Königliches Amtsgericht.

Tessin, Neck lb. 3945 In das hiesige Genossenschꝛftsregister ist zu der Genossenschaft „Vorschuß⸗. verein zu Tessin, e. G. m. u. SO.“ eingetragen:

Für den durch Tod aus dem Vor⸗ stande ausgeschiedenen Rentner Albert Bade ist der Ubrmacher Jobannes Lang—⸗ bein hierselbst zum Kassier und Vorstands— mitaliede bestellt worden.

Tessin i. M., den 7. April 1914. Großherzogliches Amtegericht.

Traunstein. 3946 Genossenschaftsregister. Handwerker ⸗Kreditgenossenschast Burghausen G. G. m. b. H. Sitz: Burghausen.

Die Firma wurde geändert in „Ge⸗ werbekafse Burghausen eingetragene Genoffenschaft mit beschrankter Haft⸗ pflicht! .

Traunstein, den 6. April 1914.

Kgl. Amtegericht, Registergericht.

Wilhelmshaven. 13949

In das biesige Genossenschaftsregister Nr. 2 ist beute zu der Genossenschaft „Beamten Spar und Bauverein“, eingetragene Genoffenschaft mit be⸗ schränkter Haftpflicht, Wilhelms⸗ haven, eingetragen;

Der Marineobermeister Sebastian Moftert ist aus dem Vorstande autge— schieden und an seine Stelle der Viije— feldwebel Vollmer in Wilhelmshaven ge— treten.

Durch Beschluß vom 5. und 16. März 1914 ist die Sazung zu S5 16, 17 und 20 ergänzt. (Bauerneuerungsfonds, Ver⸗ gütungen für Vorstandsmitglieder und Ge nossen.)

Wilhelmshaven, den 2. April 1914.

Königl. Amtsgericht.

Wollin, BFomm. 3950 Im hicesigen Genossenschaftsregifter ist bei der Ländlichen Swar⸗ und Dar. lehns. Genoffenschaft Lebbin in Kalk. ofen“ die Annahme des neuen Statuts vom 12 Februar 1914 eingetragen worden. Wollin, den 268 März 1914. Königl. Ymtagericht

wollstein, Bz. Posen. 13951 In unser Genossenichaftsregimer ist heute bei der Laudwirtschaftlichen Ein und Ver⸗ kaufs Genossenschalt, eingetragene Genossenschaft mit veschrãnkter SHaft⸗ pflicht in Altkloster eingetragen worden, daß die Haftsumme für cinen Geschäfts. anteil von 500 S auf 1009 ½ (Ein. tausend Mark) mit sofort wirkender Kraft erhöht wird. Wollsiein, den 5. April 1914. Königliches Amtsgericht.

Musterregister.

(Die ausländischen Muster werden unter Leipzig veröffentlicht.) KRerlin. 3314

In das Musterregister ist eingetragen:

Nr. 31 683. Firma stlaar X Schultz Verfect Fabrik in Berlin, Paket mit 10 Abbildungen von Modellen für Be⸗ leuchtungekörper, versiegelt Muster für plastische Erzeugnisse,. Fabriknummern 2711441, 271 291 a, 274 440, 278 586, 278,401. 531, 291 a, 531 402, 553 430, 657, 658. Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 2. März 1914, Vormittags 9 Uhr 40 Minuten.

Nr. 31 684. Fabrikant Alfred Weitz in Berlin. Paket mit Abbildungen von 19 Modellen für Holzagebäuse für Sprech- maschinen, versiegelt, Muster für plaftische Erzeugnisse, Fabrlknummern 308, 3903, 309, 5, 1171, 305, 2, 4, 304, 310, 1155, 1168, 1171 Tr., 10, 1167, 1156, 1000, 2000, 3000, Schutzfrist 3 Jabre, an. gemeldet am 2. März 1914, Vormittags 11 Uhr 20 Minuten.

Nr. 31 685. Fabrikant Max Stengel in Berlin, Paket mit 1 Abbildung für eine neue Rennsportzeitung, versiegelt, Flachenmuster, Fabriknummer 4843. Schutz. frist 3 Jahre, angemeldet am 2. März 1914, Vormittags 111 Uhr.

Nr. 31 692. Fabrikant Markus Schreiter in Berlin, Paket mit 1 Mo— dellen für Posamenten für Konfektion, versiegelt, Mtuster für vlastische Erzeug⸗ nisse, Fabriknummern 5025, 5051, 505d, hoö5ß, Hoh, 5057, 5058, 5o6ß2z, 500g, 505, 544, Schutzfrist 1 Jahr, angemeldet am 3. PVlärz 1914, Nachmittags 1 Uhr 50 Minuten.

Nr. 31 670. Fabrikant Richard Rudow in Berlin. Paket mit 2 Abbildungen eines Modells für einen Kurmwarenschrank, offen, Muster für plastische Erzeugnisse Fabrtknummer Com 574 Aue, Schußfrist 3 Jahre, angemeldet am 27. Februar 1914, Vormittags 19 Ubr 55 Minuten.

Nr. 31693. Firma R. Frister Att. Ges., Berlin, Umschlag mit 42 Abbildungen von Modellen für Beleuchtungs armaturen, versiegelt, Muster für plaftlsche Erzeug⸗ niffe, Fabriknummern 40925, 28, 29, 31 bis 41, 43, 44, 46—- 48, 50 - 52, 53a

oda. Sha. 57 =- 63, 67 - 69, 400972. 40098,

0loo, 40102, 112, 133, 134, Schu frist

3 Jahre, angemeldet am 12. Februar 1914, Vormittags 8 Uhr 5 Minuten.

Nr. 31 694. Firma R. Frister Akt. Ges. in Berlin, Umschlag mit 41 Ab⸗ bildungen von Modellen fär Beleuchtungs⸗ armaturen, versiegelt, Muster für plastijche Erzeugniffe. Fabriknummern 40000-40011, 40015, 40017, 10064 10066, 40070 bis 40085, 40108 - 40110 0113-40116, 401138, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 12. Februar 1914, Vormittags 3 Uhr 5 Minuten.

Nr. 31 695. Firma R. Frister Akt.

Ges. in Berlin, Umschlag mit 41 Ab⸗ bildungen von Modellen für Beleuchtungs⸗ armaturen, versiegelt, Muster für plastische Erzeugnisse, Fabriknummern 40012 40018, obig, 16031 -= 100233, 100265, 406027. 40030, 40049, 40055, 40086 - 40092. 10094 40096, 40099, 490101, 40107, 40111, 40117, 140119 - 40132, 40135, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 12. Februar 1914, Vormittags 9 Uhr 5 Minuten. Nr. 31 695. Fabrikant Gustav Gutsch in Berlin Kar lshorst, Paket mit Modell für geine Schülermütze für das Real prosymnasium in Friedrichs felde⸗Karlshorst, versiegelt, Muster fär plastische Erzeug⸗ nisse, Fabrilnummer 10 Schatzfrist 3 Jabre, angemeldet am 4. März 1914, Nach⸗ mittags 1 Uhr 20 Minuten.

Nr. 31 697. Firma Max Frank in Berlin, Paket mit 42 Knopfmodellen, versiegelt. Muster für vlastische Er zeug⸗ nisse, Fobriknummeirn 5049 50890, Schutz⸗ frist 3 Jahre, angemeldet am 18 Februar 1914, Vormittags 11 Ubr 24 Minuten.

Nr. 31 6953. Firma Maz Frank in

Berlin. Paket mit 25 Knopfmodellen, veisiegelt, Muster für plastische Erzeug—⸗ nifse, Fabriknummern 5091 bis 5115, Schutzfrist 3 Jahre, angemel det am 18. Fe⸗ bruar 1914, Vormittags 11 Uhr 24 Mi. nuten. Nr. 31699. Firma Brendel æ Loewig in Berlin, Pafet mit 50 Abbildungen don Modellen für Beleuchtungskörpver für elektrisches Licht, versiegelt, Muster für vlastische Erzeugnisse, Fabriknummern 20351, 2038, 20114, 20437, 20455, 20156, 20460, 25085 —- 25112, 25117 bis 120, 25125 135, Schoatzfrist 3 Jabre, angemeldet am 5. März 1914, Vormittags 11 Ubr 50 Minuten.

Nr. 31700. Firma Brendel C Loewig in Berlin, Paket mlt 50 Abbildungen von Modellen für Beleuchtungskörver für Gas, Elettrisch und Petroleum. versi⸗gelt, Muster für plastische Erzeugnisse, Fabrik⸗ nummern 10043- 4 20296. 98. 3905, 340, 44, 46, 48, 54 55, 64, 69. 78, 83, 415, 44, 53. 54. 25078 - 81, 260534 36 bis 39, 41, 27013 27040, 41, 27089 - 91, 27134, 42, 28008, 09, 12, 16. 18, 19, 21, 24, 61029, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 5. Märj 1914, Vormittags 11 Uhr 50 Minuten.

Nr. 31 701. Firma Deutscher Armee Postkarten Verlag Gesellschaft mit veschränkter Daftung in Berlin⸗ Schöneberg, Umschlag mit 19 Mustern für Postkarten für Fahnen und Standarten der Deutschen Armee und 1 Muster für eine Marine und eine Militärgenrekarte, offen, Flãchenmuster, Fabriknummern 200 bis 219, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 27. Februar 1914, Vormittags 11 bis 12 Uhr.

Nr. 31 702. Firma Böhlendorff * Latts in Berlin, Umschlag mit 1 Modell für einen aus Karton bergestellten Bild— träger, versiegelt, Muster für plastische Erzeugnlsse, Fabriknummer 1784, Schatz ˖ frist 3 Jabre, angemeldet am 27. Februar 1914, Vormittags 10 Uhr 20 Minuten.

Nr. 31 703. Firma Deutsche In⸗ tarsien⸗ Werke Gesellschaft mit de⸗ schränkter Haftung in Berlin, Um⸗ schlag mit 3 Mustern für Intarsien für Kästen, verstegelt, Flächenmuster, Fabrik. nummern 5499, 5499 A, 5489 B, Schutz⸗ frist 3 Jahre, angemeldet am 23. Februar 1914, Nachittags 12 Uhr 9 Minuten.

Nr. 31 704. Firma Berliner Eisen⸗ möbelfabrik Förster Schulze Ge⸗ sellschaft mit beschrüalter Dafiung in Berlin. Umschlag mit 10 Abbildungen von Modellen für Bettstellen aus Metall, versiegelt, Muster für vlastische Erzeug⸗ nisse, Fabrilnummern 229, 241, 243, 251, 255, 256, 261, 265, 618, 699, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 19 Män 1914 Vormittags 94 Uhr.

Nr. 31 705. Firma Geo. Borgfeldt E Co. Aftiengeiellschaft in Berlin, Paket mit der Abbildung eines Modells für einen Hund (Kewypiedog) versiegelt, Muster für plastische Erzeugnisse, Fabrik—⸗ nummer 145, Schutzfrift 3 Jabre, ange meldet am 6. März 1914, Nachmittags 5— 5 Uhr.

Nr. 31 705. Firma Otto Matern in Berlin, Umschlag mit 1 Modell für einen Deckel zur Aufnahme von Notijbüchern oder Notizenblocka, versiegelt, Muster für plastische Erzeugnisse, Fabriknummer 2546, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 7. März 1914, Vormittags 10 Uhr 5 Minuten

Nr. 31 707. Firma Fritz Punpel in Berlin⸗Trenytow, Umschlag mit 4 Ab- bildungen von Modellen für eine Reibe—⸗ maschine, eine Wirtschaftswage und Christ- baumstãnder. versiegelt, Muster für plassische Erzeugnisse, Fabriknummern Mary, 490, 22 und 24, Schuͤtzfrist 3 Jahre, angemeldet am 7. März 1914, Vormittags 115 Ubr.

Rr. 31 7035. Firma Fritz Vuppel in Berlin Treptom, Paket mit 1 Modell für eine Messervutzmaschine, versiegelt, Muster für plastische Erzeugnisse, Fabrik

nummer 125, Schutz frist 3 Jahre, an⸗ gemeldet am 7. März 1914, Vormittags

Ne. 31 709. Firma Goldberg * Münster in Berlin Schöneberg. Paket 29 Modellen für Zelluloidknöpfe, versiegelt, Muster für vlastische Erzeua⸗ nisse, Fabriknummern 1878 - 88, 90 –- 88, 1900— 04, 06 - 09, Schutz frist 3 Jabre, angemeldet am 7. März 1914, Nachmittags 12 Uhr 40 Minuten.

Nr. 31710. Co. in Berlin, Paket mit für Knöpfe, versiegelt, Muster für plasti Erzeugnisse, Fabriknummern 8658 - S680, Schut.zffrist 3 Jahre, angemeldet am 10 Mär 1914, Vormittags 19 Ubr 19 Minuten. Firma A. Werner Söhne in Berlin, Paket mit 6 Mustern für Fahnennägel, roh, veisiegelt, Flächen- muster, Fabriknummern 182 187. Schutz⸗ frist 6 Jahre, angemeldet am 10. März 1914, Nachmittags 12 Uhr 26 Minuten. Fabrikant Furt Müller in Berlin ⸗-Lichterfelde, Umschlag mit

Firma Alex Strauß

Nr. 31711.

Schreibgerät, versiegelt, Muster für pla⸗ stische Erzeugnisse, Fabriknum mer 1, Schutz⸗ frist 3 Jabre, angemeldet am 10. 1914, Nachmittags 3— 4 Uhr.

Nr. 31713. Fabrikantin Martha Dachs in Berllu, Paket mit 8 Mustern für Ta—⸗ pisseriestickerei, Flãchenmuster, Fabriknummern 9800, 9802 3505. Schuz⸗ frist 2 Jabre, angemelde ormittags 10 Ubr. Firma Walter Hyan in

MSE EIIHaer 21 dungen

am 12. März

Nr. 31714. Umschlag mit von Modellen für sitätsgestühl, versiegelt, Muster für stische Erzeugnisse, 259, 1, 2. Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet März 1914, Nachmittags 12 Uhr 27 Minuten.

s und Theater⸗ und

Cigarettenfabrit J. Mandelbaum in Berlin, das Schutzrecht ist auf die Firma Manoli Cigarettenfabrik J. Mandelbaum, Gesellschaft mit beschränkter Haftung in in übergegangen, di bis auf 10 Jabre verlängert, am 15. Februar 1914, Vormittags 8 —9 Uhr. c. 21 864 Firma J. Kriftan in Berlin, die Schutzfrist bezuglich des Me⸗ Fabriknummer f

Schutzfrist ist

angemeldet Nachmittags 12 50 Minuten.

Nr 31 686 Firma Berthold Wreschner in Berlin, Paket mit 8 Abbildungen von

toiletten, Serviertische und Rauchgarnitur, dersiegelt, Muster für plastische Erjzeugnisse, Fabriknummern Schutzfrist 3 Jahre, 2. März 1914, Nachmittags 12 Uhr

Firma P. Wochatz in Neukölln, Paket mit 1 Medell für einen Rasierayvarat mit jweit iligem Griff, ver⸗ siegelt, Muffer für plastische Erzeugnisse, Fabriknummer 110, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 3. Märj 1914, Vormittags

angemeldet

40 Minuten. Nr. 31691.

Nr. 31715. Firma Balduin SellQer's Söhne in Berlin, Paket mit 18 Ah⸗ bildungen von Modellen für 14 Tintenzeuge, 1ẽ Feuerzeugstãnder, 1 Papier⸗ und Kuvert⸗ zände zu Papler⸗ und Kuvertständern, versiegelt. Muster für plasti⸗ Fabriknumm

ständer und 2

Erzeugnisse,

20091, 20094, 740, go03, 9028, angemeldet am

ittags 11 Uhr irma „Wintergarten“ Gesellschaft m. b. H. in Berlin, Pake z Mustern für Plakate und Affichen, uster, Fabriknummern!, st 3 Jabre, angemeldet am

Nachmittag

gelt, Flãchenm

Paul Krafft in 5 Modellen für

Fabriknummern

028, Schutz: i

44 M in uten.

Beleuchtungegläser und 65

Verzierungen auf Glas, versiegelt, Elãchen⸗ uster für vlastische Erzeug⸗ Fabrikaummern 191914 bis 24/1914 f Fabriknummern 9683, 6644, 7094 und Erzeugnisse, Schußfris gemeldet am 14. März 1914

Paket mit verschiedener Silbergespinst und

Hanselmann in

Breite aus Gold⸗ grüner, roter, schwarzer oder andersfarbiger Seide, versiegelt, Flächenmuster, Fabrlk⸗ 3353 = 1355. Schutz frist 3 Jahre, angemeldet am 14. März 1914, Vormit⸗ tags 10— 11 Uhr.

Nr. 31720. Firma Sauck Æ Edzardi in Berlin, Paket mit 2 Modellen fur Preß glasschalen, offen, Muster für plaftische Erzeugnisse, Fabriknummern 1, 2. Schuß. angemeldet am 16. März 12 Ubr 12 Minuten. Firma C. S. Röhll in Berlin, Umschlag mit 5 Medellen für Bũffelborn knöpfe, Muster für vlastische Erjeug

frist 3 Jahre, 1914, Nachmitiag Nr. 31 721.

Bei Nr. 29 039. Firma Teleyhon⸗ Apparat Fabrit E. Zwietusch E Co. G. m. b. SH. in Berlin. Die Schutzfrist ist bis auf 3 Jahre verlängert, angemeldet am 17. März 1914, Vor⸗ mittags 11 Ubr 17 Minuten.

Nr. 31 722. Firma Emil Jacoby in Berlin, Umschlag mit 5 Abbildungen von Modellen für Svyangen. und Kreuz⸗ spangenschube, versiegelt, Muster für plastische Erzeugnisse, Fabriknummern 16314 a bis 16314 e, Schutzfrist 3 Jahre, ngemeldet am 17. März 1914, Nach⸗ mittags 2-3 Ubr.

Nr. 31723. Fabrikant H. Tschierley

Neukölln, Umschlag mit 10 Ab⸗ dungen von Modellen für Photographie zmen in Verbindung mit einer Uhr,

It, Mufter fär plastische Erzengnisse, riknummern 1—10 Schutzfrist 3 Jahre, 18. März 1914, Vor⸗

2 T * 23

*

1

trma Emil Jacoßby in

hlag mit der Abbildung

für einen Pärschstiefel mit wen zum Schutze der Gummi⸗ 1isiegelt, Muner für plastische

frist 5 Jahre, angemeldet am 10. V 19514, Nachmittags 4 - 8 Ubr.

Nr. 31 725. Firma „Sarotti“ Cho⸗ csladen⸗ X Cacao⸗Induftrie A. G. in Berlin, Paket mit 1 Modell fär ein Schokoladenel, versiegelt, Muster f plastische Erxjeugnisse,

17314, Schutzfrist 3 19. März 1914, Vormittags

Nr 31 726. Firma Berliner Blech⸗ emballage⸗Fabrit Gerson G m. b. S. in Berlin, Paket mit 32 Mustern ein und mehrfarbige Dekoralion un Bilder für Blech⸗, Papier⸗, verpackungen und für Metall Art, veisiegelt, Flächenmuster, Fabrik- nummern 7926 - 79357. Sd ist 3 Jahre, angemeldet am 19. März 1914, Mutags

2 Uhr.

Nr. 31 727. Fabrikant Oskar Springer in Berlin⸗Weißensee, Umichlag mit 4 Abbildungen von Modellen für Küchen möbel, versiegelt, Muster für plastische Erzeugnisse, Fabriknummern 770-773. Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 17. März 1914, Nachmittags 12 —1 Ubr.

Nr. 31728. Firma J. Csasznit G m. b. O. in Berlin, Patket mit 13 Mo⸗ dellen für Galalübkeöpie mit und ohne Perlmutter, versiegelt, Master füt vlast iche Erzeugnisse, Fabriknummern 2406, 2500 bls 2508, 2490 2492, Schutzfrist 1 Jabr, angemeldet am 12. März 1914, Vor⸗ mittags 10 Uhr 20 Minuten.

Nr. 31 729. Firma Gustav Liepe Co. Gejellschaft mit beschränkier Haftung in Berlin, Umschlag mit 13 Abbildungen von Modellen für Metall« bettstellen und Teilen solcher versiegelt, Muster für plastische Erzrugnisse, Fabrik nummern 140, 485, 486 453n A, 453 nB, 487 A, 487 B, 489 A, 489 B, 490A, 490 B, 491 A, 491 B. Schutzfrist 3 Jahre, ange- meldet am 14 Marz 1914, Vormittags 10—11 Uhr.

Nr 317309 Firma J. Abramowsly in Berlio, Paket mit 30 Mustern für Knöpfe für die Damen- und Herrenkon— fektion und für Blusen, versiegelt, Flächen— muster, Fabriknummern 11041 042, 11044— 017, 11000 —- 062, 11054 - 058 Jahre, argemeldet am

.

23 ö Schutzfrist

20 Mär 1914, Nachmittags 4— 8 Ub ; tr. 31 731. Firma J. Abramowsky König

M in Berlin, Paket mit 44 Mustern Knöpfe für die Damen- und Herrenkonfek tion und für Blusen, versiegelt, Flächen— muster, Fabriknummern 10967 969, 10971 977, 11079— 098, 11026— 030, 1032 —- 934, 11037 - 040, 11048, 11049, zutzftist 3 Jabre, angemeldet am 29. Mär 1914, Nachmittags 4— 8 Ubr. Nr. 31732. Firma J. Abramowaky n Berlin, Paket mit 42 Mustern für nöpfe für die Damen- und Herrenkonfek⸗ lon und sür Bli ersiegelt, Flächen-

Fabrik nern 10970, 10999. 3 1 0295, 35 6, 23 1069, 11070, 3 Jahre, angemeldet am 20 Nachmittaas 4 - 3 Uhr.

Nr. 31 133. Firma Goldberg K Münfster in Berlin, Paket mit 3 Mo— dellen fũr Zelluloid knõpfe versiegelt, Muster

1 .

55 R * 3 für vlastische Erzeugnisse, Fabriknummern ?

1911— 9, Schutz frist 3 Jahre, angemeldet am 21. März 1914, Vormittags 10 Uhr 5 Menuten.

Nr. 31 734. Firma Alcz. Strauß Æ Go. in Ber lin. Paket mit 30 Modellen für Knöpfe, versiegelt, Muster für vlastische Erieugnisse, Fabriknummern 8681 —8710, Schutzfrist 3 Jabre, angemeldet am 21. März 1914, Nachmittags 1 Uhr.

Nr. 31 738. Firma Heymann Schmidt Luxuspapierfebrit Acetien- gesellschaft in Berlin. Paket mit 50 Mustern für Erzeugnisse der Chromo⸗ litbograpble, versiegelt, Flächenmuster. Fabriknummern 5445, 5480 51, 83, 88 bis 99, 5500, 08, 09, 10A, B. C D, E, 5513, 14, 16, 18, 19, 20 A, 21 - 23, 26

28 = 30, 353 35, 55a. 41, 44, 465, 483

23

bis 50, Schutzfrist 3 Jabre, angemeldet mel

am 16. März 1914, Vormittags 10 Uhr 10 Minuten.

Nr. 31737. Firma Heymann Schmidt Luxuspapierfapri Actien- aesellschaft in Berlin. Paket mit 530 Mustern für Erzeugnisse der Chromo⸗ liibographie, versiegeit, Flächenmuster, Fabriknummern 3529, 30, 35, 56 A, B, ? 6 866, r 85

nummern 913 947, Schutzfris

1 1), C, S561 A, S562 A, S563 A, S664 A,

H. J, S565 A, S567 A,

4A, B, Schu frist 3 Jahre, angemeldet 16. März 1914, Vormittags 10 Uhr

; Seymann Schmidt Luxuspaxpierfabri Actien⸗ ge sellschaft ̃ ustern für Erzeugnisse der Chromo⸗ thograpbie, Flãchenmuster, Fabriknummern

3

ehre an Jabre, an⸗

. Senmann Schmidt Luxuspapierfabri Actien-

ö li hoaraphie, T hrifnumme Fabri nummern

S611 A, B, C, 8612 A, B,

41. Firma L. Ge

ö Fabrinummer 20

in Berlin,

verpackungen und für Metall läc

Firma Fried rdtner in Berlin,

eines Mode

plastische Erzeugnisse, 585, Schutzfeist 3 Jahre, ange⸗

,, * . e,, , meldet am 22 Februar Vormittags Bei Nr. 29 076.

bis auf 7 Jahie verlängert, angemeldet Vormittags 11 Uhr. Firma Schriftgießerei Emil Gursch in Gerlin, Umschlag mit zwei Mustern für zu Buchdruckzwecken be⸗ stimmte Vignetten und Ornamente, ver⸗ siegelt, Frächenmuster, Fabriknummern 167, 168, Schutz rin 3 Jahre, angemeldet am März 1914, Vormittags 45 Minuten.

am 25. 1914, Nr. 31 743

Fahrikantin Frau Rojsa Wiese, geb. Streich, in Ber lia Nieder⸗ schönhausen, Paket mit 1 Muster für aus erdfarbener Leinewand hergestel bestickten Muster, Flãchenmuster,

Klavierdecke

49 Minuten.

32 Mustern

mann G. m

Erzeugnisse, Fabriknummer

Firma Metaxthlon Me⸗ Holzwaren Vertri sellsᷣchaft mit beschränkrer Hofrung in

von Modellen für Metallverzierungen siegelt, Muster für vplastische Erzeu—

n 245. 249, 3353. 337 6014, 601. 602 605

Fabriknumn

613, 614 a angemeldet ar Berlin, Paket mit 21 Abbildungen Modellen für Möbel, üisse, Fabriknummern

det am 30. März 1914, hr 3 Minuten.

Flãchenmuster, 10, oz, io

Re 31 751 Häusler in Berlin, Umschlag mit der