in Deuts zalich i z si i rundsãtzlich unzu⸗ Schließlich nahm die Reichsduma gestern noch Kredite in 36 ; — 3 1 . . ö e r n,. I be erer n n e, 1 rr 2. 35 Saher, h 5 Rubel 1 — in den Kriegs⸗ Bulgarien. Statistik und Volkswirtschaft. Lamprecht meint in, einer Vorbetrachtung zu der zwelten, r n . 9 Wen nrg n Bm mer e r r . fi. der Anzeige von einer anderen Versicheruüng häfen, Ausrüstung ihrer Fabriken und Werkstätten und für . In der gestrigen Sitzung der Sobranje gab bei der Zur Arbeiterbewegung. a , , Charatteristik. die beste Quelle für die Erkenntnig der Münzel in Pölitz. ⸗ auf dem Gebiete der Feuerversicherung genommen und unter den Bau von Trockendocks sowie unten bestimmten Bedingungen Beratung eines zweimonatigen Budgetprovisoriums der Finanz- Die Verhandlungen zwischen den Arbeitgeberorganisationen und bie en ̃ ö . n ** . eg, . J Hinweis auf 8 58 beg Versicherungsvertragsgesetzes und die in Kredite in Höhe von 77 39 36d Rubel für ben Bau von r, , . über die finanzielle Lage des den Vertretern der Gebilsenderbände von Caln Lund Petkalsn bes aber zugleich an, wie man sie — r . . ĩ den Kreisen der Feuerversicherer bestehende Auffassung eine Kriegsschiffen und Ausrüstung der Fabriken des Marine⸗ Landes und ste te abe felt daß das Budget für 1913 eine Dachdecker und Bauklempnergewerbes sind der. Köln. Ztg.? arbeitung des Themas bält sich Lamprecht an die übliche Einteilung: Justizministerium. allgememe Mitteiling dahin, daß anderweite Versicherungen ministeriums im Jahre 1914 im Zusammenhang mit dem Ce samithhhe von 223 128 283 Francs erreichte. Die im ersten sufolge geicheitert. Die freiorganistrten Gebilfen sind am 3.2. PH. Ereibtes, Kernanlage, Umwelt, Ein klgusvrägungen des Charakters.
Der Rechtsanwalt Kraft in Berlin⸗Niederschönhausen ist bereits beständen und der Abschluß anderweitiger Versicherungen fünfjährigen Schiffsbauprogramm an und vertagte sich 1 — . n, r. 43 . Fr. 2 . . . . , .. 4 ö eine . Wesenzahnlichkeit' müt feinem Großvater, zum Notar für den Bezirk des Kammergerichts mit Anweisun i 8 äaend erachlet, vielmehr ver⸗ darauf bis zum 23. April. . ang udgetprovisorium belaufe sich auf = Vorgestern haben in Göln auch etwa, Stukkateure Kasser Wilbelm L, zugeschrleben. Die letzte seelisch sittliche Srund⸗
ĩ zirk des K gerichts sung vorbehalten werde, nicht als genügend erachtet, h ñ d h wird, 1064 023 Fr. Die Konsolidierung der inneren und äußeren bel der Berk bun dansstel lung die Arheit e , 6 lage beider Männer fei verwandt, der . mochte sie in di n 49 er ies
seines Amtssitzes in Berlin⸗Niederschönhausen ernannt worden. Feägt'ubaß die Versicherungen nach Versicherer und Ver⸗ Wie dem B. T. B.. aus St. Petersburg gemeldet 3 ; ng. n w: i ĩ n, , , t te sie in ü Tuns umme genau bezeichnet werden. Der vierte Beschluß ist die Un tersuchung im Fall Berliner beendet. Gegen 36 , . , , Anleihe erfolgen, die w ‚— * 2 Wochen , k 3 Ministerium der öffentlichen Arbeiten behandelt in ähnlichem Zusammenhange die Bedeutung der die drei deutschen Lufischiffer werde vor dem Appellationsgericht . egierung ba ö. zuschließen hoffe. Der Erfolg der An⸗ eine Arbelte n iederlegung begann, . n, nä . n, wi 4 a . w— n,, . er ; 3 14 Klausel,Anderweite Waren versiche rung schadet nicht“. in Kasan verhandelt werden, und zwar gegen Berliner wegen leihe sei gesichert ank der wirtschaftlichen und finanziellen stands aller Bauarbeiter des Bautenministeriums, dem alle sehen, besonders in der Gabe. künstl . 35 me . . e.
Der Regierungs- und Baurat Morin ist der Regierung n dem letzten Beschlusse wird ein Bedürfnis nach einer Ver⸗ Spionage und gegen alle drei Luftschiffer wegen Ueberfliegens Kraft des Landes, die trotz der unheilvollen Ergebnisse des fentlichen Gebäude untersteben, erheblich zu. — Bei den Streitig. Auge! zu erfassen. Unter er. 2 chen . my ern in Arnsberg zugeteilt worden. sicherung der zufolge im Brandfalle der den Marktpreis verbotenen Geländes. Die Angelegenheit werde so beschleunigt Krieges unversehrt geblieben sei. keiten der Elettrotechniker und ihrer Arbeitgeber hat sich auch hebt Lamprecht an erster Stelle ane nehme fshigteit ad 9. Sunn! ; In Beantwortung einer Anfrage eines Führers der insofern die Lage verändert, als die Elektrotechniker in allen Vielsein igkeit hervor. Er kleider dies in die Worte: . Der rste Cin
Es sind verliehen etatsmäßige Stellen: üäbersteigende Verkaufspreis vertretbarer Sachen ent- werden, daß die Gerichtsverhandlung gleich nach den russischen ö. emen er no 2 ᷣ t, als seir , . * erli zi ; . über stei ö . . zialdemokratischen Partei über Drohbrief d Jteglerungsgebänden die Arbeit eingeftellt haben. druc ist der ei k 65 3
? J 5 ⸗ t werden soll, nicht anerkannt. Ostern stattfinden kann. 603i ! hbriefe gegen die gest er einer außerordentlich reichen assoziativen Begabung.“ Da⸗ für Mitglieber des Jentralamtg und der Cisen hahn schadig Sobranje, die von einer angeblichen Militär liga herrührten, 2. B. J
. s ĩ Die Krife in der Industrie Rigas ist, wie nd W ben stellt amp a , ,. ee. . ö z ; . 2 = . . * . . ; = 9 us⸗ 6 uustrie Rigas ist, wie dem „B. neben s ellt Lamprecht die Lebhaftigkeit, den starken Affekt, das Im— direktionen: den Regierungsräten Dr. Katter in Cöln, In dem Abschnitte n,, , mm . Italien. ⸗ . erklärten der Ministerpräsident und der Kriegsminister: von dort telegraphiert wird, noch immer nicht be pulsive, und endlich eine hochenh ich lte . die uber⸗ Maerker in Elberfeld, Dr. Bürger und Dr. Knuth in lande folgen Angaben über die seit dem Jahre 1 Nen Der Senat hat mit 91 gegen 5 Stimmen den Gesetz⸗ Gs bestehe keine wie immer geartete zehein Organ sation zn ber endet (vgl. Nr. 84 d. Bl). Vorgestern hat die Firma Pro⸗ ohne überreden zu müssen. Zum Beleg dafür wird mit ein⸗ Magdeburg und Dr. Blume, z. Zt. in Bern, den Regierungs⸗ Venezuela bestehende gesetzliche Vorschrift, nach der zu 2 entwurf Über die Ausgaben für Cibyen angenommen. Armee Hie Sobranje werde nach wie bor geschü gt dor jedem Prnuck 6 die Arbeiter ihrer Ueberschuhfabrik ent lassen und die ben, der sich am und Bauräten Humbert in Magdeburg und Anger in orgusseßungen de Weschi stõbetriebẽ aug lundisch f a, Ferner wurde der Kredit für die Teilnahme Italiens an igen. Der Kriegsminister fügte hinzu, angesichts der bewährten 6 a . K DWärlith uud den Riegierungsbaumeistern des Sisenbahnbzufachs scheftfn u. a. auch die Nachwelsung dortigen Immobiliarbesitzes ber Internationalen Ausstellung für Buchgewerbe und Graphik BVaterlandsließ. der Natlonglvertreiung, habe er die Unterftitzuns . . 3) , , , . 26 J Franz Bergmann in Königsberg (Pr.), Schirm er in Münster gehört. 4 ; ö in Leipzig bewilligt. Darauf vertagte sich der Senat bis nach ütgend einer Militärliga nicht notwendig., um die für die Landes. hat beschloffen, die Ai nt? k . n k ö k Weßtf), Fritsche in Elberfeld, Günther Sievert in Der Anhang enthält 20 auf dem Versicherungsgebiet Sstern berteldigung notwendigen Kredite in der Sobranje zur Annahme zu gestreikt wurde, vom 21. bis 25. Ayrs n gende, . e, , . abt J . . 2 6 ö ö. ö. K z ö . ö , . ? 21 8 29. P 8 . e nastur geübten Zwang Arbei zor danke 39 o Breslau, Grunzke in Cöln und Haupt in Danzig; . ergangene Entscheidungen ordentlicher Gerichte. Schweden. bringen. . ; . . n Ge, m fd, biin Kn fte, die Tabak- . k 2 ö zeit. werdantz bal der fur Vorftande der Gifen bahnberriebsg ämter: den Jlegierungs⸗ ö a n,, ,, Gu stav ist am ö In n, ist ein mit der nötigen Anzahl Unterschriften arheiter in den Ausstand getreten, In Praksüchte, Kawalla! und bekannt; aber auch die Form, 16 . baumeistern des Eisenbahnbaufachs Mickel in Hoyerswerda, ; ö — 15 w. 8 versehener Antrag eingebracht worden, der die Einleitung einer Saloniki befinden sich gegenwärtig 25 000 Arbeiter im Ausstand. Sie Fürsten, darf als eine Macht bezeichnet werden ki . ; en, ö . , a — M* Ga8 S — . Donnerstag folgender Bericht ausgegeben worden: Der König varl t ch Unters ĩ G hf d e, , m, ü 6. ; cht bezeichnet werden, der sich der Kaiser Graetz er in Kreuzburg (Oberschles.), Hor stmann in Koblenz, Laut Meldung des, W. T. B.“ sind S. M. S. „Otter“ am e, hen wan tag 10 Uhr einer Henn, nnr, gen par lam en arischen n er suchung, über. die Geschäfts⸗ for R 1 Lohnerhöhung. ö . beugt. Bei der Betrachtung ausgeprägter Charakterzüge wird die Gödecke in Lauenburg (Pomm.), Schloe in Kiel, Brust in 8. April in Hankau, S M. S. „Dresden“ am 6. April in ö ‚. 9 1h 5 1 30e n. führung der Kabinette Geschow und Danew während ihrer Die Arbeiter der Kupferbergwerke in Calumet (Wis— Kraft der religiösen Ueberzeugung, die der Kaiser in mannigfachen Detmold, Lütt in Hameln, Leopold S in in * ico. S. M. S. „Nürnberg“ 8. April in Guaymas Bei der Operation würde eine Magenwunde an der hinteren aAanzen Amtsdauer und insbesondere während des Krieges nsim haben laat Telegramm des . W. T. B.. heschloßsen, am Zeugnissen bekundet bar, kesonderz eingehend gewürdigt. Lamprech n 6 Kr en . en, . eren eh in DIe fe 5. ö ö ö. 6. uri er nn e Raterwand in der Nähe des unteren Magenmundes gefunden. fordert. = ö ges Sonntag daräber abzüstimmen, ob der seit zem 23. Jul öl r, Wwarkel von seinem RZichlein, ,, . Dorrehmen . 3 ö ö S NM K . . 9 g sril f! Kobe und S. M S Die Umgebung der Wunde, die ziemlich oberflächlich ist, war ö Albanien dauernde Ausstand beendet werden soll oder nicht. — der , . des Kaisers näher zu bestimmen und der w 29 t . ; 8 . . . . s s ᷓ s i = i Ration versfändlicher zu machen imstande sein . N . 354 ; . ö =. 2 Kö, ; etwas ange wollen, organi aber nicht fest mit den Bauch⸗ ⸗ ; ; ; . Nation verstandlicher zu machen imstande sein werde; er streift au ar , , , ,, , e ,. „Geier“ am 9. April in Daressalam eingetroffen. speich 4 J,, e . Zeichen . Nach einer Meldung der Agenzia Stefani hat der Präfekt Kunst und Wissenschaft. zum Schluß das politische Gebiet. Dieser Zweck wird ih . rungsbaumeister des Maschinenbaufacht Ham mer in Gif ch Veranderungen wurden nicht gefunden. Zwischen dem Magen— ven n,. der die . . 53 , Aendert sick der Erdentag? Die Grundlage aller Zeit— . ö. 7 lit der ö 26 te, ,. ; die Regierung um Verstärkungen gebeten, da die aufständischen ssungen auf de ss ih ö , , . g gesichert, aher die Wirkung würde noch eifreulicher sein, g , messungen auf der Erde ist ihre Umdrehung um die Achse. Weil da. wenn es Lamprecht einerseits vermieden hätte, gegen die Rr cise,
n, C 1 32 2 ö 2E C6 4 1 . 4 2 * ) 1 SGpiroten sich in der Nähe zu einem neuen Angriffe auf Koritza durch die deutlichste Bewegung des gesamten Sternenbimmels bedingt in denen seine Gesamtauffassung vom Wesen der Geschichtschreibun 9 aussassu 0 We e Beschicht dung
für Vorstände der Eisenbahnwerkstättenämter: den Regie⸗ för unn ten Darm wurde ine er meud Oeffnung angelegt
rungs baumeistern des Maschinenbaufachs. Schmelzer in Gastroenterostomie). Die Operation dauerte a far er,
ö n in Hemelingen und Erich Rosenthal in Oesterreich⸗Ungarn. Stunden und würde vom Patienten gut ausgehalten. sammeln sollen. 3. ö . wird, mußte fie dem Menschen zu allererst auffallen, wobei die an der nicht geteilt, wird, gelegentlich Spitze gauteile 2
, nr, Das Wiener K. K. Telegr. Korresp-Bureau meldet aus (gez.) John Berg. J. Akerdan. J. G. Edgren. Aus dem Süden sind gestern beruhigendere Nachrichten in Bemn'egung teilnehmende Sonne fir ibn natürlich die Hauptrolle andersells feine JJ 2 Durazzo eingetroffen. Es heißt darin, die Gendarmerie be- spwielte. Lange ehe die Kugelgestalt der Erde ung ihre Umdrehung eingedämmt hätte. Ein Absatz lautet bei ,. Renn e, , e.
und für Regierungsbaumeister: den Regierun sbaumeistern 9a; . 21 ö ; . 3 ö z . . . stern Wien? Am Donnerstagnachmittag erschienen der englische und Näch' gestern ausgegebenen Berichten ist das Befinden des i,, , ,. 3) 1 1 ö ing. — haupte ihre Stellungen, auch sei es gelungen, verschiedene An⸗ um die eigen Achse zu einer allgemein anerkannten Wahrhelt geworden Kalser Wilhelm I. sind, ihrer stgatsmännischen. Veranlagung, wie e B 8 11 11 — 1111891 n / Die
es Eisenbahnbaufachs Strohmayer in Paderborn, Roloff . 8 , e . . . 1 6 336 N 65 J , Gili 265 . ü der russische Botschafter und der ranzösische Geschäftsträger Königs zu riedenstellend Er hat einige Stunden geschlafen 7 ü * ed ö n , . . e, , ., , , n n n . 466 . ; J Stettin, Panzkaff in Jülich, Kümmell in Polch, sische Botschaf franßoli ch ᷣ , . 3 z griffe von Banden zurückzuweisen. Allerdings erhielten die war, diente sie bereits mittelbar zur Festsetzurg der Zeiteinhelt, indem die Franzosen der Beurgetschen Schale lagen sürden ihrer. 1 i
— * 424 * — * * 4 * — 8 s 3 N 8 s j j 3 S flü sj st 3 j — z ess 3. 2 1 2 1 88 — 1 Ahriflaan Kraft in Itzehoe, Heinrich Becker in Flensburg, im Ministęrium des Aeußern und überreichten einzeln dem und etwas flüssige Nahrung zu fich genommen. Der Professor Läden ununterbrochen nere Verstärk die ümmd ehungeh eit als Länge des Tages angenommen und des weiteren Dbilite soltigk nacb, ablelßte Glgensätze, Biemarch m r, . e in Königsberg (Pr), Wi ls in Horrem, Fritz Grafen Berchtold den gleichlautenden Gegenentwurf Dr. Fleiner aus Heidelberg, der die Betäubung während der neue erstärkungen. in 21 Stunden eingeteilt' wurde. Abgesehen dapon, daß ö . . gen atze. Bismarck war Realist, K, , . y, n or n,, Rußlands Frankreichs Und Englands für die Operation vornahm, ist von Stockholm nach Hause zurück⸗ Der „Agenzia Stefani“ wird aus London gemeldet: Im diese Vewegung gleichsam ven selbst als . 3. e , ,, Idenlist zics Moment allein schon hätte bei der ver ön.⸗ Kleist in Halle (Saale), Walther Nordhausen in Michen⸗ 9 k, 68 8. ische Note . klärt ö W. T. B. fol daß die O t Zusammenhang mit der Anfrage der griechischen Regierung an messun darbot, ist de Mensch b rie k ö lichen Bedeutung des Fürsten, namentlich im Verlauf der neunziger dorf, Matthaeas in Minden, Johannes Böhme in Breslau Antwort der Großmächte auf die griechische Note. gereist; er erklärte, W. T. B.. zu solge, aß die Operation die Mi , . — ; ; . ie slung ift der Mensch bel dieser Wahl besonderg gut ge. Jahre des vorigen Jahrhunderté, seit der, Keim; it des genen natis, . e , . ö ; Wie die „Wiener Allgemeine Zeitung“ aus London von glücklich verlaufen, aber notwendig gewesen sei die Mächte, ob die Räumung der Albanien zugeteilten fahren, denn es gibt keine zweite Bewegung in dem bisher ent, nalen Idealismus, das . ,,, , und, Eugen Koester in Wannen und den Negierungsbau— besonderer Sell? meldet, hat der Hegen entwurf der Triple— ; . Gebiete durch die griechischen Truppen beschleunigt oder schleierten Weltall, die eine solche Regelmäßigkelt und Unveränderlich= k Kö beider Männer auf meistern des Maschinenbaufachs; Brecht in Berlin, Hav ers (rlente folgenden Inhalt: k 4 zZürkei verzögert werden solle, wird hier versichert, Großbritannien habe keit geösgt ätte wie Jiese, St. lange bers Mensch einlgermaß n kistorische Leben 33 n, , w an, in Recklinghausen, Köppe in Aachen, Heinrich Schumacher ate solg J ö . Einf ö. ; sich dem Standpunkt Italiens und Oesterreich- Ungarns an⸗ genaue Messungen am Himmels elt auszuführen fähig gewesen ist, ist 85 nnen, wie ee tier seschiebt. te, e w,, n. . n, n, 2 z Die 5 Großmächte sollen in Athen erklären, daß sie ihren Einf uß Bezüglich der wischen Frankreich und der Türkei ge— 2 06 ndpu 8 s und chUngarns . a. , , elt an ihr . gewesen i. , m , . in Paderborn, Georg Schulz in Düsseldorz, Siekmann in f die alb sche Regierung dahin geltend machen werden daß den zug er zw * J . t geschlossen, daß die Räumung keineswegs verzögert , rdentags genau die gleiche geblieben. Weorerisch alte der der ) z 3 * Dulsburg, Kamm elsberg in Dorkmund. Walter König in 6 , 6 en, 2 werden nn. schloffen en, Vereinbarung en wird. offihiös gemeldet, dürfe. Ferner wird versichert, der Standpunkt e eich. und : s e ö . D — 1 2 3 ö —— 4 — ' 2 J . 9 E Ul ) . 8. * 1 j 1 1 8 1 ⸗ e . S8 s ö. * * — 5 ö a,. 8. * ; . ö . 1 n ; KWenngr Thür und Johannes Dil bebrandt in Eon. , n ,,, . , daß Frankreich durch seine wirtschaftlichen Abkommen die diu lande er der gelche 6 ö . de, . 1 e rn n mn also allmählich länger wird. Einen Beweis Stelle der roberen Machtpolitik früherer Zeiten den mehr gebu r Eʒs nf 836 der albanesischen Gendarmerie soll als berechtigt anerkannt werden. Konzession für nachstehende Eisenbahnen erhält; stimmigkeit 3 6 r . 66 . afür aber hat der Mensch ngchk nicht erlebt oder wenigstens noch auf genossenschastliche Unterstüßung und Kontrelle der Großmãcht Ernannt sind: zum Eisenbahnverkehrsinspektor. der Eisen⸗ ge fol ne uc' in' Athen me e t 3 hie Machte würden die D) die Cisenbahnlmie Sam s un - Siwag = —=Kharput—-Arghanag, 6 16 ; ganz uropas in der Frage der Grenzen nicht ermitteln können. Allerdings muß dabei berücksichtigt untereinander gestellten Gedanken der modernen Beltvolitit᷑ — bahn betriebs lontro eur Rechnungsrat Heinrich Rissen, bisher von Griechenland gew an cht. Grenzregullerung' im Süden von Y) die Eifenbahnlinle Arghana— Bitlis Wan, welche bei Arghana Südalbaniens erreicht sei. n daß der Mensch im Vergleich zur Länge der Erk. helsen und sein Auegangspunkt sei der inoderne, reizsame ue ee. in Altona, unter Versetzung nach Hamburg und Uebertragung Argyrocastto in wohlwollende Erwägung ziehen. Bezüglich der Inseln mit der der deutschen Ändtolischen Cisenbahngeie lschaft gehörigen Linie Amerit 5 . erst alt ein. Geschöpf von estein, be. — 1813. Blücher und,. Bonap arte! Von Feldmarschall der Stellung des Eisenbahnverkehrsinspektors bei dem Eisen⸗ sollen die Großmächte in Athen eine Sicherstellung der mohamme⸗ ö , R . merit a. , , Darn. 1 ö d. Goltz. Deutsche Verlags⸗Anstalt. Stuttgart und zu nt — Erzerum 4) die Sisenbahnlinie rw zerum — Er⸗ Aus Wasphine ton nel . — ae, en gegenud en Millionen Jon Ja nren, Berlin 1913. 90 Seiten. Geheftet 1,50 S, in Leinen gebunde shington wird gemeldet, daß der Staatssekretär nach denen das Alter der Erde selbst geschätzt werden nf n, n, Fer Gerernsesdmäarschalk Freiherr v. b. Golg n,.
bahnverkehrsamt in Hamburg , danischen Minderheit auf den an. Griechen land fallenden Inselnz in a,,. 9) die Lini Si ĩ und zum Eisenbahnhauptkassenrendanten: der Eisenbahn⸗ Konstantinopel eine gleiche Sicherstellung für die griechischen singian - Siwas, ) die Linie Sam sum = Siwas nach Konstan⸗ Bryan und der englische Botschafter Spring Rice die Ratifi⸗ nun gar nur die Zeit ins Auge gefaßt, in der wissenschaftliche ; Di hi / 2 ? ge gefaßt, ens ie hier vorgelegten
obersekretär, Rechnungsrat Ernst Neumann in Berlin unter Minderheiten auf Imnbros, TWenedos und Casielorizo verlangen, welche kinzopel. Diese Eisenkahnlinien ollen, binnen Jahren feztig= kationen zu dem auf weitere fünf Jahre abgeschlossenen Leistungen des Menschen von eini nauigkeit geschehen sind, so Verleihung der Stellung des Rendanten der Hauptkasse des Inseln bekanntlich der Türkei von den Mächten , . geschlos h kenschen hon. ein er Henanigt it ch behohn del
s s 6 illi ü Syri i n⸗ , , n! . ; en des *
; ; Dorden sind zugewiesen . f r m n n r,, ,,,. er Schiedsgerichts vertrag ausgetauscht haben. schrumpft diese Vergangenheit au wenig mehr als = 3000 Jahre Eisenbahnzentralamts in Berlin. ; . Rußland welcher man hofft, daß die englische Regierung erforderlichen alls H Depeschen des Konteradmirals Fletcher melden, daß die em . 3 . verhältntemäßig kurzen Zeitspanne noch verdankt, am
Dem Eisenbahningenieur May Leupold in Nakel ist die . 22 ö s einer Verbindung mit dem äghptischen Eisenbahnnetz zustimmen ö. Kämpfe bei Tam pie o fortdauern. Der Konteradmiral May⸗ 6 ne , f ng, . ö 86 ell. der Schlacht, die rah und kühn begonnen worden wan; Folgt
Stellung des Vorstandes des Betriebsnebengmts daselbst über⸗ Die Kaiserliche Familie ist vörgestern in Seb astopol werde. Schließlich bewilligte die Pforte Konzessionen für die Häfen teilte Fletcher mit, daß die mexikanischen Kanonenboote Veracruz“ maͤblschen Verlangt an, g ener Terri, von der al. lacht der Enttäuschung, die Kämpfe bei Bautzen am
tragen unter Verleihung einer der für Vorstände der Betriebs⸗ eingetroffen, von Jaffa, Haifa, von Aftatisch Tripolis im Mittelmeer und „Zaragoza“ Arbelgrande bombardieren. = Kach einer h o. ö. . . Je, e, el, n . ker er, Des. 20. und 21. Mai Die folgenden Betrachtungen gruppieren sich
6 2 J 86 ö F 6 fi 4 ö —1s3* cr: . ' 1 ) 1 ) 6 ' 5e ( HBI 2r 58 ufstle Mm * S Kr 8. . K
Die Reichsduma hat mit 151 gegen 84 Stimmen bei und für die Häfen von Inebol und Heraklea im Schwarzen Meer. Blättermeldung aus Washington besteht die Hauptbeute des welche Weise J , k mn n . 1 n , ,, und in gi e,
6 . z ö 6 3 Itschetdung. 68 bleibt dabei, daß Blücher
1
8
—
4 . ö. J ö man annehmen, daß sich diese Bewegung mit dem Altern der Erde ersten Charakteristik, der aus dem Jahre 1901 der ̃ ö an . d 118 64 uU 9b I, 6 abe 1 —
denen, n
nebenämter vorgesehenen Stellen. . ; 6 ö ö. ; ᷣ ; . r . geseh S 24 Stimmenthaltungen die Gesetzesvorlage über die Neuordnung ( Zu dem Uebereinkommen wird weiter halbamtlich gemeldet, Insurgentengenerals Billa in Baumwolle im Werte von wäre. An erster Stelle würde eine Wirkung der Gezeitenwelle zu der Ueberwin der Napoleons? wurd 1 ei, daß Nin isteri ͤ istli der Munizipalverwaltung Polens angenommen, Der daß Frankreich der Türkei außer der am 24. d. M. zur Ausgabe 15 Millionen Dollar, wovon bereits eine Menge im Werte erwägen fein, die schon von Kant in seiner Vorlesung ber phystsche sich butch Napoleons Sin w 2 , inisterium der geistlichen und Unterrichts⸗ Paragraph über die Zulassung der polnischen Sprache bei den gelangenden 500 Millionenanleihe noch eine zweite Anleihe von einer Million Dollar auf dem Wege über die Vereinigten Geographie in Betracht gezogen wurde. Die Fortpflanzung der durch zeugung festhielt, daß ihm das na ne chr. , ö. 4 g z ) . ; Im 8, 48 en ich elch da ei, nich
angelegenheiten. Debatten der Munizipalsitzungen wurde beibehalten. —Die im Nennbetrage von 300 Millionen gewähren werde, deren Staaten nach Europa ausgeführt worden ist. die Änslehung hauptsachlich des Mondes, dangben auch der Sonne versagt werden würde. Er zweifelte nie daran, daß ihm die Nieder verursachten Flutwelle tritt in eine gewisse Kollision mit der Erd— werfung Napoleons gelingen werde, wenn sein Wille sest bleibe Und
Dem außerordentlichen Lehrer an der Königlichen Reichsduma begann ferner die Beratung der Gesetzes vorlage Ausgabe zu Ende dieses Jahres erfolgen soll. Von dem Erträgnis be e r e. tr, wir lision mit. de ] 4 Atade chen Seehschele ür shut, Domęrganzsten. mig, èkberddie Bestéuerung deutschen Getreides in Finn der ersten Anleihe werden der türkischen Neglerung nach Bezahlung Afien. . , ,, . . Blüchers Schuld war es nicht; daß aus Leipzig kein Sedan wurde
en. ; organ t ö 2 ö 15 z ; ; , ; e en gefolge verden könnte. Wo man diese ind auf die Oktobertag , lichen Musikdirektor Bernhard Irrgang in Charlottenburg land.. . . 1 der schwehbenden Schulden ima 120 Millienen Perhleiben, die Die Kaiserin-Witwe von Japan ist, wie W. T. B.“ Folgerung gun mn les fie sankt sichen, so carde an schetubar iu . , h ist der Titel Professor verliehen worden. Der Berighterstatter Io st ow ge ne macht, W. T. B. zufolge, zur Bezahlung verschiedener Lieferanten und der rückständigen Be⸗ aus Tokio meldet, in der Nacht auf Donnerstag gestorben dem' Schluß gelangen, daß der Mond schließlich die Erde zum Still. , , . . ear, bis all. Nachklang; des großen Dem Förster bei der Landesschule Pforta Franz Menzen⸗ ,, Angaben über die Einfuhr 2 . amtengehälter dienen sollen. Zehn Millionen sollen fur die Es wurde für ein Jahr Landestrauer angesagt; die Krznungs⸗ stand zu bringen vermöchte. Diese Annahme aber wäre micht . w . 93 sind . Schilde dorf in Bad Kösen, Kreis Naumbur S., ist der Charakter ebles in Finnland, die bewiesen, daß diese Ginfuhr allmäblich de geplanten Eisenbahnbauten verwendet werden. Auch nicht feierlichkei s ,. , . 4 richtig.“ Vielmehr würde die Wirkung des Mondes mit dem Augen, kohrender d . gelstiger Klarbett und lief= f in stösen, Kreis Naumburg a. S., ist der Ehara The emnn pennt din Finn sankz verhängt. Vie Kommisston ah, 1 )nbauten⸗ . feierlichkeiten sind auf das Jahr 1916 verschoben worden. ĩ . . i g des Mondes mit dem Augen. ohrender Pfychologie und alles mit einer Wärme umfassend, die das s 89 s der geringste Bruchteil dieser Anleihe darf für die Vor⸗ J In Ching ist die allgemeine Vage ernst. Dem „W. T. B.“ blick aufhören, in dem sich der Erdentag bis zur Länge eines Herz weite! e ur end, die da
I. — X . ./ . —— 7
als Königlicher Hegemeister beigelegt worden ⸗ g j ö , ** z ; — 9 ( h . 3 7 * 5 ĩ 9 Beh 9 t urch die 2 ö 20 . — X ' 8 2 e: 2 z z . Rrhee Tädenrfen, be bie snnische B völkezung nicht dur, zi bereitling eines Angriffes gegen einen fremden Stagt wer— wird Uu CGrnn fu gemeldet, daß 3weitausen d kriegstiüchti Mtonats in ürsprünglichem Sinne, also eines Mäendumlause ver, ; ⸗ 2 daß zweitausend kriegstüchtige jängert hat. Alsdann wärde die Erde dem Monde dauernd Lieselhe Bauwesen.
Einstellung der Einfuhr deutschen Mehles geschädigt werde, sie sei der —ᷓ ö än glulelhe, deren Crträgnig et wir ifu ge *
Ministerium für Landwirtschaft, Domänen k ,,, een Ten gel i dle fen e 6 Innen ö p ener e r fn ff. an n nr, , sich auf dem Höäkfte zukehren und die beiden Flutwellen würden sich auch nicht Ein Wettbewerb für Vorentwürfe zu einem Ver
. . und on,, ; . aber pie Entwicklung der finnischen Mehlproduktion sowie liche Arbeiten verwendet werden und die andere dem türkischen ihnen . 6 ö . . Can . . i,, . e,, — a., . JI .
Die Oberförsterstellen Kullik im Regierungsbezirk die Ausfuhr aus dbaltischen Häfen nach Finnland fördern Staats schatz verbleiben. Frankreich gibt ferner — natürlich wohnern seien getötet Der Weiße Wolf li 3 Prokla⸗ sein würde Das Ergebnis der Berechnun 6. daß [ rere e, dne nossenschaft unter ihren Mitaliedern , ,, , Der Ge⸗
Allenstein und Magdeburgerforth, im Regierungsbezirk werde. Hinfichtlich der russäschen— Da n dels verpflich⸗ unter dem Vorbehalt der Zustimmung der übrigen Mächte — mationen anschlagen, in denen er die Re ö . ö. erst nach Berlauf vor mindestens 100 ad dg ren hal ö . schast ansässi sen deutschen en , ma' rn . .
Magdeburg sind zum 1. Juli 1914 zu besetzen. Bewerbungen 1ungen Deutschland gegenüber erklärte Rostowzew, im seine Einwilligung zu einer vierprozentigen Zoller⸗ Ausländer in den fernliegenden k J um eine Sekunde verlängern würde. Wan rschein lich t aber auch 20. Mai d. J. Es stehen drei Preise zur Verf gung pon 250 is nn t — J diese Zeit noch erbeblich n kurz bemessen, denn es kommt noch dazu, und 1200 M und zum Ankauf von zwei Gntwürsen je 506 0. Das
üss is 3 einge Handelspertrage heiße es zwar, daß die russische Regierung die deutsche ö 5rỹnFij * ; d
müssen bis zum 1. Mai eingehen. ö ᷣ 86 , or. ; ng, dinfi ng von Akzi r n S 2 g n 96 geh über eine etwaige Zolloereinigung Finnlands mit dem Reiche min. höh g. ö 2 e . . ,,. . . sich nach Sianfu zurückzuziehen, wo bereits 1509 Mann aß die umdrehune Mondes uch seine Entfe Preisrichteramt haben übernommen die Mitglieder des Genossens destens zwei Jahre zuvor benachrichtigen müffe, die Fommission habe aus Zucker, Spiritus, Zigarettenpapier, Petroleum, Spiel⸗ Truppen von Tungkwan eingetroffen sind und weitere Truppen daß die Umdrehung des Mondes und auch seine Entfernung von der Pre] tag aben übernommen die Mitglieder des Genossenschafts⸗ . 3 60h da, ki. H ö er Hir dane karten und Zündhölzer, zur Ausdehnung der Befteuerung erben e Trupp Erde allmählich zunimmt. Wenn alles in Rücksicht gezogen wird, vorstands: W. Vollmer, und O. Heuer in Berlin, M. Hertling in ini ,, 5 Auß acm der Einkommen aus Wertpapieren auf die Ausländer ; wie es George Barwin, der längst verstorbene zweite Sohn von Charlottenburg, C. Becker in Eberswalde und Albrecht Müller in ; ⸗ dereinigung Finnlands mit dem Reiche anstrebe, Außerdem seien in . 13 tpap j e,, ander, Charles Darwin, getan bat, so stellt sich heraus daß die Stettin; außerdem Königlicher Baurat H. Schlseymann in Berlin Nichtamtliches. ben Jahren A906 und 1593 mehrfach Zollerböhungen durchgeführt zur Einführung von Stempelsteuern und zur Einführung eines Fier beit loten? T Höilitonen Jabre Zelt Hätte ben 'hntüik nd. Siadtrat G. Derlin in i,, n, ,, worden gohne daß Deutschland Einwendungen gemacht habe. e. Oktrois in den hervorragendsten Städten. . Der gesamte Ertrag des gekennzeichneten Greignisses ab warten.) Außerdem sind noch für den Wettbewerb sind für 5 „ bei der affe der , , Kommission habe sich gegen eine voraufgehende Prüfung dieser dieser neuen Steuerquellen wird auf etwa 860 Millionen geschätzt. goloniales andere Natur vorgänge berangezogen worden, die einen Einfluß auf die schaft, Berlin 80. 16, Schäferstraße 14, erhältlich, die bei Einteichung
Deutsches Reich. e n l en,, , 9 kö = ⸗ ö ; ͤ Gefetzes vorlage durch den sinnischen Landtag ausgefpröchen, da diese Schließlich enthält das Uebereinkommen auch eine Erklärung der Erdumdrehung haben könnten, so der Niederfall von Millionen von eines Entwurfs zurückerstattet werden. sam vermehren, ferner
F Interessen ssischen S virtschaf ühre. 6m, Ren ö f H e E e ibre Maff Preußen. Berlin, 11. April 1914. rn, , . der russischen 2 irtsch ft berühre . französischen Regierung, daß sie sich der Umgestaltung der Errichtung und Betrieb von Funkentelegraphenstationen Meteoriten auf die Erde, die ihre Masse langsam . Der Königlich schwedische Gesandte Graf Taube ist nach Die Reichsduma nahm die Drin glichteit der Gesetzes⸗ Wertzölle in spezifische, das heißt in Stück- oder 3 Fan Feurschen Säbfeefchutzge bieten. auch die durch die Sonnenwirkung erzeugten Luftwirbel, die als baro⸗ Land⸗ und Forstwirtschaft. Berli ee , . n 6. H sandtschaft vorlage an und beriet ferner, obiger Quelle zufolge, die Ge⸗ Je wichtszölle, nicht widersetzen und gegen die Auf⸗ . . 3 metrische Minima über die Erdoberfläche hinziehen, endlich die Zu— Paris, 9. April. (W. T. B.) In den ti veröffentlic Berlin zuruchge ehrt und hat die Leitung der Gesan schaf setzesvorlage, betreffend die Einführung eines Einfuhrzolles hebung der aus ländischen Postäm ter an der Turkei Zunächst war in Aussicht genommen, 4 große Funkentelegraphen⸗ sammenziehung der Erde selbst. Diese verschiedenen Kräfte können Saaten standsberich wied dei , , veröffentlichten wieder übernommen. w Lr wdreißig' Kopeken für ein Pud brutto auf Getreide keinen grundfätzlichen! Einwand erheben werde Vußẽr 1 . 23 tie , m nn n und zwar ,,, . woererm men ch fellweis'ausbeben, weil die einen ver. E dpri6 b. J. guf Fo do gegen 7j und 1 ö 4 . 8 . , ,, , 9 e , . z . 6 36 uf Jap (Karolinen), auf Nauru (Maishallinseln), in pia (Samoa angsamend, die anderen beschleunigend wirken. ö , . etzten Monat und im Nr. 1 des 13. JahrgangsZs der Veröffentlichungen Erbsen und Bohnen. Das Haus exkannte die Dringlichkeit den von der türkischen Regierung bewilligten Eisenbahn⸗ und und Rabaul (Deutsch Neugutneg). Die Stationen auf Jap und i . ö . 3 . ber enn, ane n, mmmnenmesen anf des ane en. er fich ea mts far rr ate nsiche—⸗ der Vorlage an und ging nach kurzer Generaldebatte mit 155 Hafenbaukonzessionen sind in das Uebereinkommen auch die sind am 1. Vezember v. J. in Betrieb genommen worden. Die Station giterat 965 e e h. . ,, . Winterbafer auf 65 gegen rung bringt neue Vorschriften des Aufsichtsamts über die gegen 45 Stimmen zur Spezialberatung über. Vereinbarungen vom 18. Dezember v. J. über die den französischen auf Samoa kann voraussichtlich im Frühjahr dem allgemeinen öffent⸗· iteratur. 8t f te e', h 365 9 b k 0 in Vorjahre. * 5 * . sten 1 rn hts 155 er die Der Abg. Meyen dorff verwarf die Vorlage, die durch die Schulen und Wohltätigkeitsanstalten verliehenen Er— lichen Verkehr übergeben werden, während die Station Rabaul wegen — Der Kaiser. Versuch einer Charakteristik von Karl und Induslrie. Zeltun — 66 ö .. Wie die S Handels Rechnungs * gung er P ensionskassen und sonstigen statistischen Daten nicht genügend begründet sei, und schlug vor den mächtigungen, die Stellung der tunesischen und marokkanischen außergewöhnlicher Schwierigkeiten bei den Bauarbeiten erst im Herbst Lamprecht. Berlin, Weidmannsche Buchbandlung. 1913. 136 Seiten saaten im fir l * *r. 1 oa eb ermintern der Winter⸗ kleineren Rentenversicherungsunterneh mu ngen, der geplanten Zoll wenigstens um die Hälfte zu ermäßigen. Der Kadett Schu bef Hl . X . ichs sowie di d . fisch Staats⸗ 1914 fertiggestellt sein wird. Für die Errichtung und den Betrieb 2 *. Die Pflicht, von dem regierenden Faiser ein literarisches st . ö 66 * ö and gelungen. Ver allgemeine Saaten⸗ Sterbekassen und sonstigen kleineren Kapital⸗ Roditschew schloß sich dem Vorredner an. Ein Vertretzer des 2 . ö . . ltere n n, ,. . w 6. . sämtlicher vier Stationen ist der Deutschen Südseegesellschaft für Bildnis zu entwerfen, ist Karl Lamprecht aus selner Bescha frigung * e r, n, gte een . . versicherungsunternehmungen, der Krankenkassen Handelsm int sterium; erklaͤrte, ein Zoll von 15 Kopeken für ngehorigen im Falle aft zugestandenen Ver⸗ drahtlose Telegraphie (1. G.) in Berlin unter Gewährung einer jähr. mit der Geschichte der jüngsten, deuischen Vergangenheit er— n, , ee, Wan ien. Jelaterinoslgrw. und schließlich der Krankenkassen, welche Ersatzkassen ein Pud genüge nicht, um die westlichen Grenzmarken, günstigungen aufgenommen worden. . lichen Reichsbelhilfe eine Konzession für die Dauer von zwanzig Jahren wachsen. Er bat eine Charakterkitik des Katsers in, einem Ergan zung · Einem i, , mn, vo en, k n' Sümeh des 5 503 der Reichsversicherungtzordnung sind. die die Vorlage im Auge babe, gegen den deutschen Eine amtliche Darstellung über die Ereignisse in erteilt worden. Zu den Kosten der Anlage und des Betriebes haben band seiner „Deutschen Geschichte: gegeben und stebt vor der Ain gabe . ö e, ,, . Nord⸗ 8 een siq Mitten 24 . . 55 ö Wettbewerb zu schützen. Der Voirsitzende des Landwirtschaftlichen Bitlis erklärt, daß diese keineswegs den Charakter einer gegen dle Firmen der Südseeschutzgebiete alljährlich namhafte Beträge bei⸗ in einem der demnächst erscheinenden Bände seines neuen selbstaᷣ dia * . Polen. Unbefriedigende Saaten waren nur selten, Hieran schließen sich Mitteilungen über die letzten Zulassungen Ausschusses r Huslstn Puschki ; ; ; ] es. ( n 3 i ö 6 m. . ändig am meisten unbefriedigend im Terekgebiet. In den sonstigen Telle 5e . ĩ ; ñ ; ; usschusses der Reichs duma Mussin Pu schkin erinnerte die die Armeni erichteten kurdischen Bew hätt zusteuern sich verpflichtet, und zwar bis zur Höhe von 10 000 4Æ für estalteten G swerks = e Ges = ; Ve Sidruß — * — 2 In den sonstigen Teilen um Geschäftsbetrieb, über die Genehmigung von Ge⸗ u he g raf : er gerichteten kurdischen Hewegung hätten, und : h z 36 eschichtzwerks „Deutsche Geschichte der jüngften Ver. Südrußlands waren die Saaten b zum ( äftsbetrieb, übe Jenehmigung Fe⸗ Spp oft lon daran, daß die Erfolge der deutschen Landwirt chast baupt· empfiehlt den Blättern, die Veröffentlichung von Meldungen daz Jabr. Dadurch wurde die Burchfübrung des Projektes ern öglicht. gangenheit und Gegenwart? den Gegenstand ausführlicher zu be—⸗ 3 e,
schäfts plan- und Bestands veränderungen in⸗ und aus- sächlich auf die, besonders gegen Rußland gerichteten Getreidezölle añ e, . . Gin Gewähr für eine jederzeit befriedigende Tel hlermönlich. bandeln. Das vorliegende B . ] h 1 ( — uf die 8 ; c zu unterlassen welche die Geschehnisse übertreiben Ei Fewähr für einge jederzei efriedigende Telegrayhlermöglich⸗ andeln. Das vorliegende Buch erscheint als das Ergebnis seiner z en, h deschehnis und die leir auf den' in Betracht kommenden funkentelegraphischen Verbin. porbergttenden Studien; vorangegangen ist ihm eine bl eib. in Theater und Mufit.
ländischer Gesellschaften und die Bestellung eines neuen Haupt- zurückzuführen seien. Am Vorabend des großen wirtschaftlichen Zwel ⸗· Mat 264 ar, ⸗ ; I . bevollmächtigten für eine ausländische Gesellschaft. kampfeg seien irgendwelche ie nd ff unmöglich. Im Interesse , , ul en . ö Diejenigen, die an dungen wird vom Reiche nicht übernommen. Die Worttare wird bei der „Illustrierten Zeitung“ gelegentlich des fünfundzwanzigjährigen Schillertheater Charlottenburg Von den sodann zum Abdrucke gebrachten fünf Be⸗ des einzigen russischen Getreidekõnigs, des ruffischen Bauern, empfehle den, 8 . in Bitlis die Schuld trügen, würden kriegs⸗ gewöhnlichen Telegrammen aus Deutschland nach Rabaul 4,90 , HRegicrungejubtldums des Kaifers. In der Einleitung setzt Lamprecht Das CGhanlottenburge Schl th . schlüssen behandelt der erste die Frage der aufsichtsbehörd⸗ er die Annahme der Vorlage. gerichtlich bestraft werden. bei Telegrammen in offener Sprache (C O⸗Telegrammen) 245 4 be⸗ auseinander, warum er in der Durchführung seiner Aufgabe auf eine neueinstudiert, n n, ,, , , 5 Donnerstag, lichen Genehmigung des Beschlusses eines Versicherungs⸗ Die Reichsduma nahm die Regierungsvorlage mit er⸗ . 6 6 Telegramme werden von der Aufgabestation mittels denk malartige Schildernng im Rundbild verzichten müsse und nur eine Liebe Wellen“ unter ber kitubigen Regie Har , 66 vereins auf Gegenfeitigkeit, neue Mitglieder nicht mehr drückender Mehrheit an und stimmte der von den Progressisten Numãnien. . 84 ie v sich . , , ,,, ,, liefern könne; er bearüntdet ferner die Einfassung auch, wie schon fräher, die wichtige Rolle des n , . hien aufzunehmen. Eine Genehmigung zur Einstellung der beantragten Uebergangsformel zu, in der die Regierung auf⸗ Der Prinz und die Prinzessin Ferdinand sind nach Jap ö ibn . . 2. ed m l her len breit de. ,. wobei g, elten ge. Die mit Meilde gepaarte Strenge, Ae diesen Charakter so Aufnahme neuer Mitglieder wird für entbehrlich er- merksam gemacht wird auf die Notwendigkeit von Maßnahmen gestern nach Bukarest zurückgekehrt. der Veutschen Kolonialgeselischaft.) nm. K 9 Portrat n ,,, Fe mr e, w f 5 s. Für anziehend macht, trat in, seinet Darstellung (lar, in die klärt, für eine etwaige spätere Aufhebung dieses zur Entwicklung der einheimischen Landwirtschaft, des Getreide⸗ Der Senat hat den Antrag, betreffend die Revision der Jehrhundertwen de per ber Renntnig etwa dez aer n Iser 2 gif u a , . Sprechkunst Pateggs Beschlusses aber in Anspruch genommen. Der zweite handels, des Müllereigewerbes und zur Verbilligung von Ge⸗ der BVerfassung, in zweiter Lesung an genommen. . gezeichnet, das seinerzest auf den Kaiser, wie er dem Verfaffer . bos M. ag e ge 3 d ich *. obne übertriebenen Beschluß bezeichnet die Beleihung von Apotheken—⸗ treide und Mehlzustellung in Gegenden, wo die eigenen Pro⸗ a Die Kammer hat den Gefamthaushaltsetat für feilen Iieß, Eindruck gemacht hatte und unverwischt bleiben kommen ließ. 8 ,, , , , , ,. Recht soll, das andere unmittelbar aus der Gegenwart gesehen.! Sarnow, und die verträumte Dlches seh nuch! . wa
grundstücken und von Apothekenprivilegien durch dukte nicht ausreichen. 1914,15 angenommen.
im Kuban⸗