55e Effentlicher Anzeiger Zweite Beilage
zum Deutsch en Reichsanzei an Ell ꝛ 77 * zeiger und Königlich Preußischen S tßischen Staatsanzeiger 9 .
Seiten⸗
. J
9
V Unters
e —9 ö. rsuchungs
I keen hungssachen. **. . . Der Knecht Ani 6 ie am. . ne, , n.
ger ien m 15. . Grolewẽt᷑ NMatgosen Inton 6 iber 1311 ge 1 .
Auf Neutomischel er 1875 in T j, II. Ratrosen RNamsauer e gen den Im V reger,
ufenthalt⸗ schel n Linde, zu. 2 ndivision, gel en . temp. 5 .
2 halta, ö. 3. unb 2 andau, er. ass 6. 6 3. 1. 95) . das i e Zwan . ;
ö der Oberaãrtn bekannten wird aufgebol ,. Fahn ö in 1888 beler n Ie, n 4 n ,
eier, am 6 Hermann Einb e i, mne, en. erllärung Chat . im Grundbi *. Huttenstt 35, 2 einem jäh 6 dceis Bernbur al 1876 in nbrodt, Gerich haven, den 7. A Nr , ,. h. e von der Stad S250 4M ver 2 en Nutzungs ummer 2. Vord
; enthalts, g, 3. Zt. i e ,,. icht der II, Marinein e. 1914. Verste 4 zur 52 6. 12 ö — 53 ist ö Der d mer. von wohngeb ,, mit Hof . * . . an, er gerungs v ö intrag Brundbuch ei 3. gerungs⸗ mit ö aäude rechts ; of, h.
. 2 e er r, , n. ing des uch ein getz März 1914 in mit Näckflügel . Querweh Lan digt, als ö run 3 den Nam Berl gen. 1è das das Tr 3 9 .
. ö 46 9. . . . ö ,, der Kon ili . 12 * ärz 1914. 336 I n nic . 6 und ,. 7 28
. gewandert ohne Er 2) An . zetragene G z zu Wil ö be⸗ mtẽg 9 3 von 1 nblait 22 Pa faß
83 ö uufg 1 1. mers dorf ; ericht Ber Es ist n io a k arzelle 66 — 3
. ee ben. ö n, ohne v ʒ zorderh rund ö, ein Abteil in⸗Weddi in der E ĩ 2 1 *. 5
. itãtbehõ n. Auswa e von e erlu aus mit Seiten? estehend . . : ( ö. . ö. . . un 3 u. am 19. Seitenflũ aus [IlJ7 . adtgemeind euermutt ertretu Anzeige erstat g der l che Zuni gel und Hoft k. ; ö . 6 ö . ö 5 360 25 . m ö Zustelli Un en 1 durch d ö k. das Im e re e , ,. ,, in K——ö . Artikel 7 41 in ,, §§5 4, 11 — in V Nr. 3 des U 9 . eue Friedr r er eichnete G as in Berli wangspollst l en N Gebãudesteuerr ol : . . ) d S f vollstrecku ichen N ummer olle 32. Vert BVerlust⸗ und . 8 a. J .,, * ergl Stockwerk ichstraße 13 14 bon Be lin belegene, ck 1 soll tatzung mit ein . rkäufe, V und F ** In ar 1888 iche gesetzes 19 f it 141237 . te ) 3 14 III (dri 2. in (W 26 im G z ich: ngswert vo em jãhr 23 n. ö. —
. 2. ö. 6 . e . 39m 3 Din rundbuche . in 15 400 h Verlosun chtun en, Zuste d nundbe
Anordnun Bieselbe 1. Fe 3 wa teigert werde ier Nr. 11 Nr. 212 i) Band 1 er . 4100 4 vv 8 ung re. gen, Verdi stellun . —
. ö. . ĩ i. J. ö i. . . ö 6 36 Blat m 26. Ma r teig ern 66 5. Kom 2c. von W ingun gen u. derg. . el II. A
auf den 26. erzoglich en auf m Wene ersie geruns, 8 arkung Ch Das Gru 112, Versteig ö 3. der Gi att ärz 1914 ungsbermerk ten n. *r 2. ö
1 3 de, de. arlett⸗ rundstũck e, ,, . ntragun einget in ist itgesellsch dieren. zril ö i. Fur 1g en Amte gerich das in S der Zwangsvoll Parzellen 19 nburg . des M oSbermer ks . gung des getragen. n das Gr asten a ; r, vor d 14, V erichts erlin, L 30 sirehunt g soh Arti 1988 46 7 Kartenyl 141 83 Maäuterme auf den? e. ö . n as Her rm t im G b Las kerst 1 oll ttikel Nr. 6 z und 1997 vlatt 11 Serlin meisters He . . 53 — 5 Schõ oglich ag rundh uch. aße 5, bele Nr. 6141 907 s4a7 — ist Berlin ermanm 6 . ö f . g ninge og iche Schẽ Band 5 e vo belegene, rolle 42 6141 de t nach 1 eingetr n Cie om 219 16 — 33 j i 2 3 . ( * 3 3 n , , ene lle 4 a 63 r Grur 85 nach 185 Mai gelt . 16 6 1 in nig iches Ar 14. J en. . zandlung g mer Nr. 1, icht G 5 latt N ikfurte to h 9d 16341 ndsteuerm Mai 191 grun dt ig ain, ñ ; ö. Ausblei 9 geiad zur in tr. 1588 . irt er Gebã n groß und utter · Mur ,, ü : . . ö usblei en. Bei u auyt⸗ teagung de h * u ? ebaudeste 5 Und unt ö ch das Vormittag 6. 36. 2 c . ; ö bleiben we nent z ö J es Versteige zur Zeit d N steuerroll er Nr. 574 unterze tags 101 eilung 6 ng. ] ö ü 4 . . ö. der en werden lsch uli 9 Name gerung? er utzungt e bei eine 741 Gerichts erichnete ö ag . ; ö ö. ; ö. nach § 472 die selben gtem men des Kan , * gewerte von 85 einem sãbtl⸗ . tostelle, Bri e Gericht 4377 . en 2 — aiser Wi taum ein er, .
ö e e, n . erh, G ufmannẽ Le auf ahresbet n S520 0 chen Vr. 30 Brunnenpla an der 3771 Jinan 1 [ t ö Stock (2 Wilhelm Straß ner 5 ges . ( . . , , n. Hrund chöneberg, W zpold Koh Der V rag zur Gebä ⸗ mit 336 . enhlatz 8 Im W g6nerst ! . Un . (2 Trepp n tra ht Nr. 7 gespaltenen E 3 —
in Bra Königlichen Bezi zzeßordnun Ingetragene 5 9 Wüczbu n, r Verstei ebãudesteue ) * Das in B 8. eype verstei K 31 4 ö . ö ö . ö. ö. f
. . . . ö b n, i 514 gerung den r veranlagt. le in Berlin teigert . as i 1 Zwangs do er widr und d Zimmer Nr. 2 Abteilung HIN uc 30 9.
ausgestellt ig vom 4. mmando 19 5. Juni 189 diu Wiese ße 9, 3 in das z6vermerk ist am 19 9 egene Gri lin, Brüsse ö. werden. n 6 usdorf gõdollstreck ung so 37 ; g . ie 3. a. .
'. . . 21 . ö 6 . . öseger run bstid straße 48, b buch ⸗ vo orf belege ckung soll 14379 8** Urkunde ls die Kr ide vorzul f. 17 gebildete 16. Irtlarl r119 urch das u ormit m . 26 ndbu hau . entb⸗ de⸗ He legene im G Her 23 . ö — eee. ö s, . . . . . . . nr . 9 ch eingetragen. 2 mn, Seitenflügel . Vorderm ohn⸗ ö 946 . . dorf Band 1 G 9 Der Arbeite . . gen wird. loserklãrung der . uf Antrag der d Hypothekten⸗ 2 . 2 yr 5 e den 2. Ap Höfen in ü e 5 . e ĩ DJ. ? z der Hãusle ö r, m, , 3 , chene n! 4. 9 Stockw erk . riedrichs straße 4h 3. Königliches Ar 5 1914. stück Kan ien 33 ht aus n,, 6. un . 9. ö. gung des ö k durch 2 31 Be li Der Gerichis en . 6 März 1914. Krause 5 n, . . elle be sitzerin . . ö . 4 ö 13 31 ht B von — 0 P renn⸗ unnenbal ( en N * lied Marg De echts e rlin, se eiber des 2 , u Ob arie Wirtk 1 ö.
4501] zoglichen Amtsg . e n, D wh Rr. 113 . . erlin · M 18 a5 Parzelle meisters n Namen Auf argolinskt i stsanwalt Sieg [4133 ö . . 4 sgerichts Grunds den. Das 10 a! 13, ver⸗ bt. 87 Mitte Gri 56 dm Giö e 1941 78 20 verstorben ters Ern Me a: 6 . . . r. . 3 .
*. ö , nig gi gun 117257 . ö Hrundsteuer öße. Es is 2c. 9. ist, einget endt, welch des bot der Aktie Nr. erlin, h teg⸗ Es hah ufgebo Kessels dor Hrundstück N der über die ‚: 3 ö , ⸗. ag. . bezirk uermutterrolle des S s ist in der Juni 18 getragene Grundstäc es Gußf tie Rr. D351 ül at das 2 aben das Aufg t. f sdorf aus de . Rr. J06 ö ; ö. . . ; ö k ö. 1. . ö ais, . . ö . di emein d ö. das . HJ ö ie 2 19090 4. e. aluffes 1 ot zum Zwecke 1. vom 4 Je, ö gerichtli hn 9 . ber
hrbezirk R rembel ar . en Nr. 2 uermutte ö . in, ist i das in Berli vangsvollstreck derselbe er Geb J Rr. 3538 zerschtst u ate eich S yr wird zer Inhab u Witt ag pothekglã 5 e des arium de zanuar 182 Verhand—
. J. ,,, . 2 712 . iutterrolle unte, n, Berlir in belegen eckung soll derselben N äudeste uer 3538 y tsstelle, Be Gericht, an d ö . aufgefordert, f ihaber der itten I) K ekgläubiger be Ober r evange mf 6 für das
. . de ee. . ]. . ĩ h 66 3 ler Artikel 4 (Wed egene, im G n Nutz n Nummer 21 4 platz 3 ⸗ erlin N. 2A n der den 19 t, spätes Urkunde rauß, 2 Dẽe⸗ Ke sselsdorf gelischen Kir 1 Da8
i g aa e vegen Fah und 62 * J M 39 3 Rei kel N 3 Weddi Grund 9 Nutz ung l mit en unter . immer J N. 29, De estens nde N Anna B von 2 elsdorf chenkas kilitãrstrafges Hrund der 83 ahnen ein ahres betrag Reinertrag r. 314 dding) Band 138 che göswert von t einem jährl stei mer Nr. 32 1. Brunne 11 zember 19 in dem Tühlbesitze a Barba von 25 Tale eingetragene 1e n
360 d ⸗ rafgesetzbuchs der 33 9 ff. des ꝛ zetrag en. De etrag der Gr 87 ag Verst zur Zeit D 38 Blatt Der Verste n 12000 9 I iche n He gert werden. D 2 i. Treppe, 3 ners ö. 2. * 3 . 5 . ; ö z . *
. . . ö 1 . e,, undsteuer 3 aigern, er Eintra 1 rsteigerungsv ö inen ra Hermsdo as Grunds vera anberaum dem unt ö rmittags zrrin der Pl. nterko Dic . jebilde . 75 S Ab 75 thek de ;
Beschi . dil itär ir er 55 356 46 m 8. M3 3 . steigerun aa imm Sde rmerks gung d 714 in 8* ermerk 366. ö rf am M ndl ück 1 3 * imten A 17 erzeichn t Re 8 Fell Nr. 1 1 täzau, Eig 8 5 te 6 vo teilun 1 ae
pyuldigte hi strafg erichtẽ ordr 356, einget März 1914 in re . ungsvermerk mermeisters auf den N es das Grundb ist am 5 Mä Biefe kühlenfließ C liegt in anzumelde ufgebotst eten Gẽricht itzsch G 41 Steue gen⸗ 3 A f Antre ‚ pothe ke nbr f ing III 2 e zembe = em 1 2
k gie hierdurch far ung der nagetragen. 87 K 46 in das Gr Spielt fers August Le damen des Berlin, d uch einget Marz h und umfaßt 3, besteht au izzumelden und ermine sei S. 183 b rundbuch B rgemeinde hann 5 ag des S tes. e. ar. 5 er 19 4! dem auf tag ne, 4
36. . ꝛ. Te, 37 K 35/10 undbuch s nann in Be Teovold Kö . igetragen. blatt? N die Parzel aus widrig 1 die 1 ne Rech 83 bezügl 3d. 4 8 nde n Hübner des Ste llenbesit ch , vor dem Mit tag, ;
— 26 ** nenfli rlin d . . soo] n — erlir d N 2 önig 7. März ö z ir. 180 2 Parze 36 ö igen falls z * rkund te kr 9 ich d Bl. 220 * 1 in * nbesitzers 83 ij . Zim dem unt Vittags i J
Düsseld enflũchtig , den 25. Mä ee und . Wilmer tar liches Am 1914. 1862 O 21, 181 2 llen Karten Urku ls die Kraf e vorzul nder Joh er dort f 339 durch Justi Nieder M sitzers Jo⸗ te Zimmer 58, ank unterzeichnet ags mit
a. orf 8 ; Kön Marz 1914 Mil id de 3 M e, e, 8 mts en. S6 / 21 18772 1 ö 18 15 en⸗ kunde e J raftlos f zulegen X ohann G * ür die B Justizrar j kots, ver 2 ermine 58, anberau zeichneten * 2 tags 1 3.
Köni den h Apri ; gliches 1 nts 914. Wilhel Mme aurermeis X alen⸗ J Berli 1 124 21, 188 * 21, 18521 * rfolgen j loserłklär und Joh 2. éorg Bauern⸗ * Schl. 7 8 eis 9 vertreten nine zu melde nberaumten A Ye zusttzgebã uhr
gliches Ge April 1914 gSgericht 8 m Mein af ; rermeisters Rob 4 Abt. erlin⸗Wedding 91 31 192 ! id — 121 321214 Witte z wird. ung de Johann Hei Johann He der Über di er in T2 en zrt selden, widri mten Aufgebots. ustizgebäud T,
. hes Gerlcht der l 214. Abteil erlin⸗ Mi als V laß in Be 3 Robert 6 ding 19 192 21 193 21, 19012 en, den 5. Ar r getrage Heinrich II einrich 1 stůck n Nr. er die auf sei TDomenbern kl ärung erf 6. , widrigenfalls di r k : i , d,
ö ö . t 6 . J tie Abteilung 37 1 stte. S3 f ꝛitet ge nti = erlin⸗ Tei val * 2 147 73 — 726 2 197 16 3 1941 31 1, , . 9. Ap yril * ag nen Syp * Geme H. 1 7 . 27 ie auf seine be g ersol . 6 91 Us die Tod an 91 ĩ 8
ahnen n,, ivlsion. (4371 380. Hälfte ntümer je mpel hof . Zwan 1, 197 21, 198/21 129421 19597 Königli 914. 2) Gri othek zu 33 inbard ein · k J i s! . 6. z . . . ö fluch . . 143. 26 ein le 1 ; tm 9 gs verst sam größe 982 . 195 21 ö gliches Ar rimm, Friedri zu 331 A 3 in⸗ . na und 5 5 é ind⸗ iber Leber alle . — . 2. ö ; . Dal . igetragene zur i ö Im Weg f eiger nfgiöße be 1, 325 21 ö 4066 mts b Fried 8 6 341 fũ fir N r Nieder Moi l Leben oder le, A 8 = 1 1. Mai agene (G de ellen 8 ö ö e de ung 1 ren 38 7. 21, 3 8e 14 661 tegericht. berg Ei 9 ed rich (ęis 7 3 Ur den Nr. 15 der Vẽeois ene! u erte . de
In d eschlagnahm ung Im 5 88 sverstei * 1191 1, rundst das in H I Zwang 96 . der Gru * ö 72 m zur Se⸗ 6 VBess 4 . lgentü . Fleische z 3 n Grtle 9 be ö 11 tois Aufford u erteilen V ö des V und , —
f er Unte everfüg s Wege 82* e. durch das Vormitt stücck am hi n Her igense 9 vollstre kung s ö ndsteuermut . und ist i Die 3 eschluß. Steuerge entümer der Pl her in Hirsch⸗ Löwenberg i rmeister C , dcn . . 3 . ö Heizer MW; nter] sucht ag sach 9 ing. ö oll das 8 1x41 5H der ? n ng 9 G * 48 unte rzeich i ags 105 w uche don . lee bel egen e i 5 soll mit 1499 T J ö utterrolle Artike 9 in in Ve Luß Sab hlungssperre ö Bl ren ö 59 1 . * . . 8 . 3 ] . 2 ĩ ö ö h. . ; der 1 8 il helm Otto e gegen d im G Berlin gsbollstreckung Herichtsstelle, nete Gericht. Uhr, Nr. 80 on Heiligensee 85 im Grund Der? Taler zt . z Nr. 941 Verlust gerat der a BSI. 185 S. 649 ditz, Grundbi , . g00 0 gebs ein getragene n n 356 e, e. ö ö
. 3. . . ; . . . . . ö ö ,, Frankf enen 3309 2 ngebli ich ir den D 649 bez rundbuch Bd. 3 Di M gebildete ag Sy 26* 14. icht 339 . Aufgebo 1 8 B 9 . one nn,, . aul Gru Band 53 iche vom belegen ; atz, zimmer ,, 20 R der steiger 1 Zeit der Eintr. 26 Blatt 1914 gerungs vermer . . ; net ankfurt a. 38 0 Anleih mn Kaufman De iglich d Bd. 3 Die einge te Oppoth * . 9 seige zu ma J ) ö J . S . Dam nd n gen 57 . gene, stei Dimmer N. ö Brunne ö eigerunge he 3 intragun . in das G 3. ist am 25. Nr. 901 Main he der Stad Görli mann Se er kee — gena nge trage Dopotbetenbrief eri zu machen bschrift bei Kreis 3a ih. zisie on 9 Eintrag att N IT. 16 er to rbezi . gert werd 52, 1 rer nnen⸗ Be z Ebermerts auf d 9 ded Ver⸗ zer run hy p ein —* M ärz , 010 übe 54 dom * adt )x It einge lig man R für annten L 7 . 4 str ö ; . an r 1892 n, ge⸗ itragung 5990 zirk Berli en. Trepe, rliner Bo auf den 56 —tr*⸗ 89 rlin, d 5 h ein get 9 853 ber Æ 100 ö Jahre a6 83 getra ann Bey ; Fe wLasten und 1 biger d tres ĩ ; ; ö uch Be 9 . ntragung des 2X zur Zei Berlin Das Grundst pe, ver⸗ be odenverei ; . Königli den 2 tagen Der A 00, — K h genen Hypo eb in Techts nachfol n und Pof K 9 ö
wird a zig, wegen F u Beelitz auf den N Versteige Zeit der di . Ge f ce 3 Grundsti ück schrã vereins, Gesell en des önigliches 2 Ap il 1914 gen. ö usstelleri — wird an 39 Fl. Laut n ats zl. e . . 3 .
d auf Sr wegen Fah eld, 8 en Mame ige rung? p die P ed dstraße U0 lieg gt ãnkter 9 Gesellschaf 3 gliches Ar 314. Inhaber stellerin wir ngeordn 35 R Taution ek zu 31 ü Gläubi olger, bezn en und dere Und chteil anged 6 ö. . wen Fa , . Fobn in B n des R 981 ermerle 3 ö . K 30, un gt in eing aftung aft mit nis gen hh 5 Inhaber des Papi rd verboten, ordnet. 3) Lang, Jo ; 315 51. äubiger der P bejw. alle , n. en det des R nge
esetzbuchs 8 69 ff. des Mi ht, in Serlir S aufmar besteh ̃ arten bl d umfaß getragene * g zu Charlo . . Berlin⸗Wedꝛi bewirke es Papiers ei en, an de Tan ohann & mie . , , ö s. . . ⸗ ö z. ö 6. . 3 . J 4 a! ö les h ⸗ end in L ain. 23 N 428 . t 1914, Or! undstũ ck itenburg Abteil 1n 2 Wed? ing ? irken, ins [ eine X 24 en ig. Ma ri 3 ᷓ eéorg G 7 . Re chte 8 * 21 werden ertannten mächt * . J arstrafge w. . 58 356 ell ltar- raße 9, eing⸗t eberg, Würzb old Grund n einem G Nr. 936 71 Vormit ck am S8s. 19, 43 ung * 13 oder eine ns besondere 2 eistung R PI. N e geb. Kli rhard, und spätestenz e und Ansprü 3 aufgefor 3 9
digte hierd . gordnung 356, 669 der —ů1 53 25 3 ragene G unt stück rzb urger⸗ ; steuermutterroll zarten. In der das un ter eich ittags 10 Uh Juni ( 291 Zwangs ve gebe einen Erneueru . Zinsschei . Sr hn ö. . . . ö 3 . en. ö . . . .
und sein warn rch für fah . Beschul⸗ 121 Uhr * . 191 4. * F Wiese 5 9 4002 mit einer e ist es unter rt stelle Berl ,. Ge icht, . hr, durch d In w Wege der rsteiger ung. n. 18 F . . nnn buch Bd Mi em nde gs ö 5. . 3. t. . 22. 3634 ; . 3.
Vermö . Deuts schen uch tig ertlärt ö aj 18 durch das unte ch mittags , . S 9m un ö n . 3 7 likel Nr. 30, ö 20, Gru 1 Gerichls⸗ das in lig 2 Zwar igẽvollf ö rarer. 6 z auszu⸗ ich der d 3 81 5 Köditz, Zimmer 6 des ittag 190 m. ö e. ermögen mit B Reiche befind . . an der Gerich ir terzeichn te Ger (enn, *, und einem inhalt von i ; 1Trev nnenplatz, Zi buch Helligensee b trẽckung soll Koni a. M., de Christi dort für den Pf 8. 317 . m des unterz n un; ĩ iel D , eschla find liche 65 traß 2 13 15 telle ö 11 richt — rel nec rag 6. ahrlic . z 2 45 H pe, * istei * . immer 8 on ö elegene, 189* liches N) 41 den —ꝛè Ap ristian Wi il . n P farr — De eraumten Te 2 chneten E — i. — J.
de 144 lag be ed 14 261 Neue Trio? rag von 181 ẽn zeili s eigert w N 20 De ligensee im G6 Amts ril 19 he Im G ; er Friedri falls ü Lermine anz n Gerichts an 1 erich 6. April . . Nr. 113 pen 1 1. Sto kwerk, Sr dich. I R n der. Ge band esseuer 4 100 verzeichnet. . belegene 66 ,. Das i 399 zur . Band 13 1 4381 gericht. w eingetragenen Sehe 1 Ii. rdt in ledtich an. lie mit o g. anzumelden wren . 1*. eiger 8. Ot 2 v eL 15 397816 s4 2 ( 1 9 di der Ci, . . 56 w 4 1 J 1 111 xs sin Hhlossen ö q n Ans ö — ö.
14504 der J. Marineinspekli 91 4m groß . rt werden. V Ka ae, e. nach der ö fa es mit . t. aus de Jm ö. schnete ö n. an . ᷣJᷣᷣ . w des . 3. v 8. , , . Jo . 1175 Fl enen, sen werden. — Ne. vrüchen aut 3 z ö . . . Fahnenfl einspeklion. des Kartenb rundstück Parze az 13 ar . ramts vom 27 Ve] nigun Parzelle 36 ren nffück * idstück be⸗ ö zwischen verstorb auf den Nai . . on uns u 14 24 sreuth, ir John nen H olzbandle ö . ; . ; . .
. . ö . , ö . a 3 . , , om 29. April 19 den Eg S5 von artenblatt 2 ver 2 Crbenen K nen der Lebens ver unter der . chaft lebe , in lgeme in ö 6 gest 2 II genannt werden 283 wird 7 . ** Der Ge 12 19 Frbteil ent schla azung ; in der G er Gem ar 38532 it . n. Der Na ii 1913 1 1 st in d 1942 6 latt 2 ꝛ 1 Span . aufmanns 5 j U sicherung 1 1heren X tü nd mit X einer Gi ute elben lan nten ' kl 12 ,,, ö ⸗ J . 1 ö In der U lag na hmeyerfü Artikel Ne Hrundsten⸗ narkung Berlin e am 25. Juni Versteigeru ma lick Gemei er Grundsten 36 4m Größ rman , , und des 5 Paul . ausgefertigt nge Gesellschaft zus ene. J elle . . ö 39 2 . . uin
Nekrut ntersuchur nugung Nr. 247 . ermutter roll n et 7. Jun 1913 ir eigerungsverme 83 neindeb ezi ks 61 erm Hã nun Ueyter zu . . Far uf tember 9 Depositensch haft zu Leipzt Steue Pl. Nr. 25 3801 ö ulegen und 2 ens in d n R e tag, den 3 pätestens in dem ü der . ich iten Augus igssache . ertra 714 mit 2 rrolle unt e ngetragen. 1 in das 86 erk Nr ; Heilige errolle 36 3. 1è106h2 lang 1902 üb ten ein vom 27 zig Steuergen 208 8063 ö. wund ihre Re n dem * ormitt 1. 3 1 dem au J ürnhber⸗ Amtsgerichts
Be gust K gegen d 1 trag und 19 K ter 8 das Grundb . 79 m iligensee u 9 es 1 e eingetragen 8 te Nr. 6 über den Versi om 27. S BS. * geMlein de Konr 6 . Rechte dara zeich 6 . ö. .
Bez. Diedenb ohler vo en steue Jahres z Rein⸗ Ki erlin, den 1 uch Tale it einem Ne nter Artik 914, V gene Grundsti . Rr. 69 689, en Versich ö S nradsre jenfalls die Ur te darauf zeichneten 2. Uhr, er m in, gf. ö.
Rnieli edenhofen, geb. vom Landw . r einget res betrag d in⸗ Königli den 11. Mä . Taler verze ich e ,, el dag Vormit tu am 23 Herr lautend ert erungsschei et 268 b uth, Grundk ,, die Urtun ten Gericht, S— k icht 23
. h * . , ,, e ö * ag der G: und d nigliches A 1 1e at; 1914 vern rzeichnet. Der ag von 0, 20 das unterz tags 195 Juni errn Karl Chris 10 auf das L 9 ein * ragenen 9 8 . ezüglich d ndbuch . en. . für icht, * . , unter. sc;sz hahe meinem ö
Grund * wegen Fahner ö 1393 zu n *r Verstei ö mi gericht B . nerk ist an 0 er Versteig stel eichnete Ger Uhr, Du beritt hristian X das Leben des Par lus vpothek der 5 er dort ein g i. Schl instr. 200, S K hter Otto ra Sohne d
ö ö ö ; . ö 2 ö. . ö. ö . 5 . ig . ö elle, Brun 4 e scht, an der G ; irch i. Gendarme ⸗ Ludwi ed Ilus K 5k 3 der Kind 9 ein⸗ Köni . . den 3. Apri z Da nl Dol ö Fran . em Groß
n. . 3 . 9 6. . 1 eingetragen. ä rz . in das 117710) 3 Ab Ab eilung . . Bedding. 3 eingetragen tärz 1914 in da 9 Treppe imnenplatz, Ilmm 2 erich . Gend ne, ,,. in k . Die hu . er des Bauern [4175] i i , in, icht til 1914 u melden, nschönhauserstraf k in Wilhe n.
86 70 . 1 en 25 ö . 17 — 1 . 60 ste mer Nr 2 a Ve in 1 * 81 de jon 1h * 1M biger e n,, Di ö . . .
bl e gr er it! . 3 356, 36 ö . Königli 4 1 . Mrz 191 . 47. 14. Zum ,, Kö önigliche 8 43 3. März 1914. K ligensee . ls Wg 39). g. 2 gekommen 6. ist uns als . . en,. n , , aufgefordert bft 6 . . . .
. 3 . 1 ö . . oi. . n 8 9m 2 n erich Lehr 2 als Hol J Va 1 naß S8 ᷓ ngez 2 . e n n,, ns in de . rdert, Haftung sche Landg Hen 9 . r me
sein im Tic fahnenfli ich ia 9. Ildigte Abte . . zerlin⸗Mitte. r. schaft, die , ,, der Ge⸗ . . Betiun Wedding . 94 ö 1 in den ,. ngẽ 5 unserer ie worden. 5. . . * ko ls ae . . ö . ö ö . . j
mögen n, ch in n Reiche 56 ärt und 1436 2 Un ö. tzorf 5 hung des in Ber 4375 und 3. ding / Pa Trennstuck '. rund sesen S obe gungen ieinen Ver—⸗ J ꝛ . ö . ö 6 6. ö . . . Kö . . n . belegenen, im 97 Berlh 1 öl wan 3 . Var gelle 5727 . ück Kartenb a n 1Schein eine Ers werden wir er . tegerichts Sof! 90 saal Nr. 14 . Weg nach Priel. ellen beant das Auf. ollmach ᷣ
detz, den 3 264 elegt. Ver ⸗ Im gi Rö igerun Reinickendorf R , . Sin Wege 9 vperfteig erung Große 63 ist i n 4 ha 19 ö . 2 n sich innerh I, ,. ausste en r ö. anzumeld anberau imten Auf des weg. Acker riellen . ö , , . ae de r 2 — 3 * 9 85 . . ist in a 69 4 a9 ste teßi izumelden, w 8 Ausger Fart 6 an der Gr . ö ö ö 3. ö. ; ᷓ . . 8 3 7 . 9. Band? D. das in De 8B angst ollf 1 Ue deß der Gr Un 9 Gm Inh aber di zweie en biteßung mi ; — widti gen 8 kartenblat der Grodtke z ö d ö
. ö del . Di 69 . erli 0 ang zbollstee ck 61 iger 6er 29 ntr ragun st latlt puch ) ilia ensee Vb trech u —̃ 5 G 5em 18 el leri mi t . meld ieses S * Mo 8 9 nit ihren R 9, falls di ? . ; ö 9 ; 6 ;
. . J 5 : 2 . . . 36 ve eriß auf den 3 3 des Ve buche b b leg 16 1 ng soll unter Ar * eind ebez zirks 9 ter⸗ zen soll cheins nate of de 7 . Rechter 3 le 2 Przell 26 r * renze) des s J ö ([ .
1 . . 5 6. 3 . glue n, ee. Kö von Hei ene, im E Reh tikel In 1 n. ; ; . . ö. ö =. . ö . ᷣ !; ö . . ; . ö. ( ⸗ ech n. ö . et. 9 39 ö lligenf⸗ 3 M Grund⸗ Reinertr c. 4100 init 1 2 ili ensee eipzi . nicht . erichts ch lpril 1914 Oolgen . nick . . 5 martung Gr . 82 81 * 6
in der U chtõer kli om Frankfu 44 im (631 NMark⸗ ie, Pie * 8 1 Gert N der zur Seit 8 Band 26 Bl ö ertrag verzeic mit 1315 2 ier . . . e 4 ; . . ö. ö. . . ; Rekn ntersu ä rung. Nr. 168 ikfurtertorbezit * ndbuche diep zer, 3) Georg trud Pie steigeru 86. it der Eintrag: ; latt rungs v rzeichnet. 855 19 2aier e ziger X April ; rei des K (Grãbe 2 . 56 (Tei p ̃ . ö. . ; del uten Albert wach gzsach? Ven 15 89 zur 2zit d ck Band 3 Lich Di per, ) Otto Pie 20 rg Pie per 4 per, 3 n ngsberinèe rks a 4636 tragung deß Ver⸗ d , . if st am 57 Wer. 21 eee. au 5 Lebens verficher 1914. 4195 A tgl. Amtsgerichts ö * n) des J aussee) und N dei raftit an 1 86 2 ,,, 6 nichts z webrhernmk M Stecker aus ge wn den 264 steigerung: 2, . der Eintrag 2 . u ö z, 4, 5 5 i. 6 Sant . Ernst . ine Bodenpe uf den Namen e ; run buch eingetr 27. März 1914 * . . ö 2. . . . . ; 3. ö . ; '. . . ⸗ ; e. —
ö ö 7 . 3. . . n ů1 1 . g. . h a nlte d vereins Gesel tamen des erlin eingetragen z 191 in r. W te Leip erden 2 j 13 ff. / die das ellenk der Ge⸗ Ma igt, den versck ö f achturkunde dah
. ö . . ö auf den N n Berlin, zi in⸗ Meini per, ej kter Haft . sellschaft 7 Kö 96. en 3. 3 alth eipʒiger folgend aufgebot 3 ff. / 8 Eigent Die Pers ö. tria CE ber! 2 e daher flucht, ürs. Metz I. 9. 1893 in Schöne uns Leovol n Namen in un in, zu 7 jr kendorf, eingetragen Haftung in Ch ft mit önigliches 26 5 . 16 5 . . ö . . . 43 . ; = . en 3 6 . J 6 . ö an Königsberg i zu getragene E n Charlotte 11 9 Amte 1914. 131711 die del. , Auf A ich getilgt ö. ; 1 Anspruch iesen Parzell ien, 1864 zu M ! zärz 1914
ö. ö. z. 3. ö. oh, 2 . ter 9. benge issberg i P 198914, 2 Srundstück ottenburg egericht RB l Auf G z Antrag des gte Poster fordert, spä uch e, . arzellen g . zu Mainz a 9 .
. ö 2 . ö . 26 5 bu ger tra he ö erlin⸗ genen Grunds mein schaft Pr., das Vorn ritt am Hz. J Abiei erlin Wei . Der Schu 8 ufgehot Srun in daub 9 8 rip tie . en: 1 ert, spätestens 'hdmen, werder ö ür Ro 3 8 Ti, 49 ö Auf Ben t Frank
33. , . ö ; n ö s. e, ,, e et, gl ndstücks unte zinge ra das unterze hr ags 190 Juni lung 6 edding. in F a. ulvorstand ö tret uhgn, Nikolai tiers Augi f 914, ens in dem . en aufge M redy und lich bet ; 2
n . . fi 4 e z g zt, soll d iter den X ste eichnete Ge uhr c . n Ka isch nd der katholi en durch ? olaivo * gust ur Vor ü auf den ge äagda nd seiner 26 erer bekannt
ö 6 6 . 866 . ö. iefes Gir n Mit stelle, te richt, di arch h ; lisch h atholischen 23 ch Rech vorsta ; unterzeie mittags en 9. J lena gebo er Ebef ö nt
Beschuld rafg 1e 5 I 3 . 2 ese — ] 22. P unds iter ben e Brunne . t, an ch In Unt e . at das ? 1 . 3we . ; dt 6, 7 nterzeichneten G 85 9 ; . . . 6. ö *.
. ö . 3 . . . . ö , . . . ö. . ö. ö wl 3 ö. . * unne wl 1 der Geri chis⸗ Nr. d a. terabte ei lun * lich berloren 98 Aufgebo t des — chule s abe . Schk, an galt Wesen an der⸗ gebots ö neten Geri ht . Uhr, vor e. 3 h. wohnha 22 1 Rei land, a1 67 rig Berlin
4 ö . . ; ; . 583 ö. ö. ö . ö . w . . g s. 38 i, rere, a. . immmer Rr. 30, gieren Bl. (Komma 233 5 der heutige Nr. 27 B d gegangenen Spa ar af angeb⸗ ,, Nr. 28 die auf an 2 in wid tstermine ihre cht anberaumten . ast Us Hen Köntglich etz, den 6 ahnen flüchtig Habe t Gericht stell. te Geri ht stelle, B ericht Uhr, durch Heiligensee beleg . 360, Attien und Aktien. d tgesellsch . itz ,. ö . ö ö. . 3 6 28 , den s 5 N . , 651 Neue n rid 112 . runnenpla . an der Gerich selde 33 belegene als Ack Das jn eine 5 ktiengese . chaften auf er 166 4.20 A, sparkasse i ᷣ uches G ig 1 Rr J f teundorf ir d⸗ gesch . s sie mit ih imzumelde * u . 4 ö ö i 6 6 ö gien ; ure, de 3 bezeie ,,, als Acker im Mi in * Bekanntm asten) beñ . lische 3 in we in Berent 86 ottlob M Jer. 3 r de * in Ab lossen werde; nit ihren 9 nelden, ; 41661 Oe . . . . 933 *r. versteigert we ier Ar 30 Trennstück K nete Grundstück Rittel Soden⸗C achung der P indet sich Schule in lchem di 1 Meyer i den Gutsbesi 2 erden. Rechten aus 66] Oeffentt . 3. Pivist 23 2 werden ö n Br ) iger ö , unst Sr ⸗ tñ 1 ker Breu 1 se kath dem . in Klein N utsbesitzer Solda . . Der R 1 3 ion 590 1m gůi ö ö en. 9. mer 1 lin⸗Neini . werden. Das po — ala ; ck umfaßt d mnücks * Lredit Ak ? ö d 66 . r ? 3. . ö . s ö . ö Rekrut . n. 2092 332 gr be Grund a . belegene ckend orf, Das in von 8 9 nhl it 39 K tstände tien B 1schen d ist, be als Gl eingetrẽe ontrakte Neundor 66 pr., den alermeist m ellun
J . . . . eilt. 2 a belegen e Gi Resi . str in G 80 Sr Parzelle 661 — 8 ande aus f auk, betreff leser U antragt aubigerti ngetrage vom 19. J aus Köni Fi den 4. Apri alermeister 8.
; . l. . ö . ö. ; , t . in Grundster m Große 3 le 61 24 deren Schluß 8 früheren betreffend rkunde w Der gerin 109 T gene Kau ; 9 n 185 s4172 nig iches A pril 1914. Prozeß — mann BV́ück
ö 3 . ]. g , . enblarts 3 . zelle it Hofrau ntbält: ö 104, S331; euermut 36. Es ist , . Schluß ab . 6 in de ird aufgef Inhab Talern — 2 fgel dresthyr 2 18231 2 mte ntsgeri [ bevolln inn VWücke i
e, gu . nren am ö Be erlin ist in 33 der Ge⸗ noßr aum un 18 9 8 Wohnha Heiliger * . le des in de meldet uh banden osungen, ar m auf geforde er c 3 56 esthypothek nf. richt. . Uma mn
. ö . . ui , ö. . , ligensee unt le des Geme er meldete resp. en gef an M den 3. rt, spätest 2 Auf 0 6 ek vo Der ? uf t 26
ö . . . J . 6 1 ; — * zarten, b. Sei 18 Re 6e nter * meindeb ag g] esp. amortisi ommer itt a gs KH T. Nov ätestens . Auf A ? on er Rech gebot. t Stach
. ö . , n . ö en,. Stall b. Seiten Reinertrag er Artite 23 ezirts gi zeigt werd nortisierte M 1 ge⸗ 9 12 U ember 1 besitzeri Antrag Bre chtõanw * . 8 =. . ö. ⸗ a öh 2 der, g. Schuppe . all und Wob ie. eiten D 6 von 0 kö ; gt werden e Wertpapiere 3 * in Ber ł hr, vor d 91 4, EQMißBßerin, an ger, 8 de er Hä K X! * zIau 1 walt Dr. Hans Püsg ** z Eri! .
. ö ö. . ö. . ö . a ern . und um 1654 d . , tsteigerungs ern ver; ö nem 1832251 Kö ,, n, Zimmer Nr. . Amts gerichi Wirth j Ste . ellen⸗ Nachlaßpfl * Gartenstraß . Püschel befrau Dor
07 J yssio s s6runesteuer ei ̃̊JFahres 105 p 5 PVarze 6 . n . er zeichnet. 52290 ö ö. . 8. . ö ö. . ö .
ö . . ö. 1 K. . ö. ö ö . enn fuck 8 im. das 8 t am 21. . . Aufgebot und die J Je, seine Recht anb eta ten das auf hren ö. zu Ober etz Marie — zien ,. ben des ö. bit als bl Aufforder: u e 1 r, unhe
8 Die am 23.1: äerf i ang. rk ist am Kö 9 8. ist in de 6 36 a 80 . 148 6 den getragen lärz Conrad, die 1 deren 1 vorzulegen, e anzumelden Kesselsdorf ö. , . Rr . sselsdorf mädchens Paul . dn, , ne 11. Juni term! . rung, spätestens . (6 . . u it. 3. Yin 6 an r undst Gm GO 3 wong 91 5 ö 1 97 2 z§5ral 3 ö ĩ 16 0 2 cr w i. ꝰ .. *6L 06 . Paulin — rstorben P , ne dem Gerich . auf Ebes 263
ö . I. ö. ö ö r e, e te, . 46 . gliches Amtsger 1914 — Idolfs Alt Conrad . Bereut 2 k k Wohm . f Nr. 4 Ober , , gie. ttmann re, . nst⸗ Mainz, 1 i. Anzeige ö cheid . 2. . . ( 66 . ö ö 26 . ö . 6 . den 3. rz 19 vir Vattern ungsrecht . ein⸗ geb. am 23 aser Reinhol ragt, den Gi . 3. April 8 — ö I
. ; . . . ke Hen in ,, ö lun 9 6 Wedding. dechtsanwälte G / den, Königlich 31914 11 aus d des Fp f . * inhold K ; roßherzogliches des Red ng, veröffe 78 ahne w. 918 1 unter N . 29 Tal 9 unter 143761 e en, 8. zu 5 wall Goltz ö. . ; 6. ö ü ö. . ‚ ö ö . ö. . ; * . ö U
Nr. 304 eröffentlicht i nflu hiee kl Abteilung — rin⸗*. mit e; r. 50 d ler Reinertra 1a (D] 3w —— ln B erlin ö Bel e 3 * . mtsgericht ‚ bruar 1853 usdertrage d S zland ) in Cl 25 4185 ö Amt ge ö 1 * ; l.
: vom 28 ht im rf lä⸗ üUung 8 87 E tte. einein ja er Gebã nt a1 J.. ang se 1 W. 66, M 3172 . 3) Ai 953. 196 vo Schutz ? . wohnhaft i Gbartow . ; gj 28 ö
Mir m 28. 1 Re 422 . 387. R. 4414 26. abr ebaud n, s 26 21 2) das 366, V 1 . 1 uf 2 om zenstr. * ohnhaf ) 6 ⸗ 9 .
Abs. 3 M. 86. 1910, ist ichẽ anzeiger 4265 Zwan J · 4 14 36* 51 M 6 rlichen Die, desteuerrolle der . eigerung. fe, . Stari . De Fir Aufgebot ghristian. Antrag der Wit . Ee e lr „ fuͤr tot zu * in Berlin r n . J 263 3 GEolmar . O. erled an mäß 8 362 d Im Wege ,, , rmert it . Der He . von buche v ligenfes . soll rec z in Crefeld, vertret Ostpr. . 1 66 RKamnitzer in Oß harendorf, . geb. 3 Johanne sich spat tese⸗ , llene wirr ö Dei auch den. 23 23 . . ö . 3 . ö . ö . 9 . ö z . ö . 8 O helcgene, zar ö 9 ber te an dertreten 386 Oste 0 W rtrete 8er in Di 19 ns in dem au aufgeforder 1 e ch den Rec ö5pen 3 ung, sich . hr, m h
Tönigli den 8. 4. 19 3 in Ber zwangsvollf . indbuch einge März 19 Nr. 80 ligensee im Gr ͤ 3 Angerhaus walt F ten dur . rode Fesema n du . Dürr⸗ 14, auf d ordert n Rechtsanwal J ö ü n.
45053 ches Gericht der 35. e or , . . 6 htenberg, ng . 6 ö. 2 * f dre, Verf., . . g rn . LWiffen· Oster . n in Cresell i . in Cal ö . den . . n; 3 Dr, unterzeichte en,, . seen n . . . . . — z ; 8 . ; ö . 2. . . stelger , ,. e Fintr Blatt n und Ch . K⸗ inst drefeld, 9 4. 8 — ha 2 , ,. Häusler Gottf Schl., die f 1 straß . Ger hr, vor de . ulze zu . J
ö ö ; '! ö . n ö ; 4 e. ö.. j n gs bermerkz ragung 8, 8 C 1d Ge ofen, To igeblich ) v at das Auf , KRaiser 4 rwerk auf i rted Scholz i Die für traße 13.1 icht Nor g Or dem zerschol 1 8 vl 1
; 2. ö 3. . s * ö ne. ; ;. dei Berline 64 3 auf ; 7 zee, 0. r 3 — * Don⸗ r erloren Aufgeb ñ 1 Dü auf ihre S col in Lang . 3514, s 5 eue Fried rschollenen, P; erlin ⸗ 3 — ;
2 nadi iterm 7. Axril ö. Rr. 106 . Ber don ö t Berli 9 nit iner Bodenverei den N . in Lisse Eilenk . 1913 gegange ot des ürrkun ihrem Sri lj. in Langen⸗ mer 1061 IJ. Sto . 93 ü. . J.
ö. ,, . I äaos des Ve 65 zur Zeit d erlin Banda]! Abteilung 6 in. Wedding. nit beschränkter odenvereins, G Namen Halle a. S) sen bei Gilen erg 4 n, fällig genen, am 7. J ein zendorf in rundstücke N d 3 termi sos, anbe . . .
ö. ö. 2 3. . . . ; , . g, Gesellsch= anmwäl 1 vertreten eld (Bez d. d. Dt E gewesene . 8 ngetragene Resth Abteilung ir. 53 termine zu nberaumten⸗ Zim lichen Tand richtsschre .
J. Gren. J t . Mo l der Un . derme ks ntrag ung 3wa * ? . n ngetra ing zu Charl schaft 6 . äilte Dres 8 eélen 83 k 65 ; übe 9 6 Sylau 859 * n Wechfe , . gent testhypo . 3. ng III Nr erklãr 6. melden, wi 61 Ai ufgeb . en Landgerich . iber des Kön
ö . ö. 11. . . . ö ö. 6 . *g 6 ö Dres. . die Rech . 300 , den 7. Ort els, 408 6 vpothek von 136 . ärung erf i, widrigenfalls bot⸗ . . ; ĩ chts 1. Zi r des König
. z ; 1. ö. . we ö. ; . a,. ndstũck ar . Uten⸗ rlin V ' heim . 2 MSc, der vo ober 1912 4 966. on 136 . 9 erfolgen di * 1damerik ew 14180 — 5 . =
. ö: . ; 3 j =. . . a 6. , ung. nnter rmittaas 19 J. n 15. Juni haben 5. 8. Cha ⸗ ; Evlau 2 von Ma 912 ) Auf A Talern Aut skunft üb 85 wird. An e Todes⸗ e . und im . COeffentlict ö nmer 34
17 ẽ rauhe. d 9 1 d aufe . igene gus 3 z agene Gru nd igmann zu ö chaft, die Aush hebung der ö . er zeichnete G . Uhr, 2 . Auf . ö 5 ö ö . ö ö. . ö. ĩ . - ; ö ö. . . . ö
en 1 zeho oben 22 Vorderwoh stück, be zu belegen die n Anseh er Ge⸗s Brunn ⸗ e Gericht . durch Aufgel bot f traße enda gezo ulein 8 8. in ragenen . er Erbe schollenen z eben oder To welche 2 amerika 33 g c Beraman Suste lung Gericht d ,, 1914. ben. flügel, O vohn haus mi ck, bestehend legenen, im G Ansehung d Se⸗ innenplatz, 3i an der Ge das begangene . . n, ö ö V 3 . z = . 3 ö ö . ö 5 er 28. gel, Quergebã aus mit rechte (Weddin , im Grundb 66 es in Berlin e, . laß, Zimr ö richts fte ; r Urk a n vorden und von di Sawatzki r Göris zentümers ; es ein⸗ ufforde eilen vermögen 5 ö 36 . .
. 39 ö 66. ö ö . . ö 6 k Herlh a steiger werden ner Nr. 30, 1 T nee,, 1ñ der vo en Joha R d von der A eser angenomm uflad örisseiffen, nämlich on Nr. , termir rung, spãtest 1nogen, e letzt n ö Wil 4 — volln schulte in z . ö. J . . w ofraum, am . der irn. 54 Din Nr 185 erlin egene, 18 Ho D 128 in Sejf re] eppve, irma Fug ö l 1st e. Wisnieweki in , ,. 3 Arbelle Diescher . 6G. a. des rhei, * . g dem Gericht 6 ü 7 Auf * e zer tot zu 6 ft in kla . J K .
; ö. ;. 6. . . 6 1. at ragung 3. 63 zur he ichnet 2. zung in 3 eiligens jetzt in L l aft B gesellscha⸗ . antragt. D t. Eyl . ters Oswal Hörli elters in, de 97 Anzeige ebot sich . rklären , n seine Eh ? J
. . ; , ö zeichnete Ge Uhr. 6G uf den I Dt Verste tu Ir ö e Grunds im Laa akenf 61 in ö.. idatio t Bellevue 1 ** wird m Ver Inh. Iylau girie C. de Döwald D tz P des 9 n 27. Mä 9 31 na 9 * ch spatestens? ne wird a Der ut ** he fr
e r R ugssache 11 6 ell ericht — Goldschmid den Namen gerungs. stũck ck Ka idstück um kenfelde 1882 J ati 1nte ue in Berlin aufgeforde 3n aber der U rt 8 der Diakonissi 2x6 scher . es nigliches 9 März 191 achen. 19 tens in dem auf rd qulgel . ⸗ macher z ö es —=— eb gegen de II. S Neue ö der 2 n dt 1 nen des 1 07 arte nbl it? 9 msfant d 21 au oͤgeste 3 3 de , , De 2 , . ; 5 e. ; 9 1̃ 6. . - ö ö 3 . . ö. 363 ö ö. zer in Ko — a st iar n . Sto ct wert 2 Fried richst 6, 2) de zu Berli es 1) Jul . r 1 Var 3 daz Tre über slten 8 ö m 6. Okto den 21. Ok spätestens unde Dttlehen. : . ö 4 . 2 ö. .
36. . . . ö. ö . ö 5. , ö. ö ö. 2 e in zu 3 ulian 41m Größ r 11 zielle 369 23 66 16 . — nhaberaktie kö ober ; 12 . ktobe J ens in dem 661 23 Oö . der ver he . . Te esch 28 Ah — rlin⸗ unte teich 95 12 ember 11 154 1 4 61 ĩᷣ . . . ö . U me Henn Unteil steue e CEC tit von 1a ? ; 16 eraktie Nr. 1458 Uhr, r 1914 em auf Jed. Dresch vere elichten A er in 4171 zt. 84. Mltte. h eichneten Geric Uhr ö daß ter 5
. . ö. n Grandf den. Das 9 ö ö! ve oldschmidt, z 1 Herrn 8 ein, W ufterroll 3 ist in de on 11a 3u 2 ein ! 3 153 ö je vor dem ur 1 Mit ma zer, im 9 y en Anna Si ; J 5 gebots s gg ericht ar DPor 18 l Behaup ! 1911 ve ntfernu dau idstůck, P K ͤ ver⸗ Kom dt, zu Ante; dt, ge bor Heilig 1e 39 1è der Grund⸗ J es von Ott s ederwall g unterzeichnet tags nanns, des F m Beistar Simon Der ¶NAufgeb . . . ö
des Reiche erfũgte, ung unter blatts 1 Parzelle 998 2. 164m große merzienr 60 Anteil ene 5m! ensee 8 Gemer . rund⸗ Am 13. Mal 1 Otto Bauch i ö ir ien g. . * 2. ö ö. ö . 3. ö ö ö . . . ; . ;
ganz in der 3 interm 1 der Ge 998 29 de große Gold at Paul l, 3) der 6.26 unter Artikel neindebezi nitz⸗R 1 1913 — uch in Stegli 66 ots termin an Hericht u Obe 9 nanns Her res Che . h e. , . . . . . ter? „ige 38 r 3. B in zemarku 8 K schmi ula E Frau z Taler Reit Artikel . ezirk? nitz⸗Naes z 3 auf Maxi Steglitz min seine beraun . ber Adelsdorf 5 Derme 8 Berlin, Ki Jonas Ri welche? g erfolgen idrigen falls — r 3. 4 er Nr. 202 Beilage der 6 arkun ö. arfen⸗ 4 nidt, zu B a, . aler Rein e tr. 78 3 gesch in 2 Marimus G gi en eine R H anten A Say Adels dorf, 6 ann ö . Rb Uni ch Riehl elche Auskur olgen wür ; ;
13 8057 ve v. 28. 8. ] ge zrundsteu ng Boxha 4 der B 31 erli geh Vers teinertrag ver 780 mi und 1 Berli zus Graeme ; rkunde v echte anz uf. Vavngau samtli Kreiz G Simon deren . ö. 391 ö 3. ͤ schla⸗ 7 veröffent 1911 tikel Nr dsteuermutt agen hat Betty S . tene teiger: ungs ve g verze . nit akzeptierte erlin⸗Steglitz g ae ide 3 vorzulege zumelder anw 3 amtlich vr is Goldbe . chollenen ? e 5, hat bea ] ers ch über Leben od 1 1 nah . lichte 1 Nr. 355 üutterro ; at 20. . Sophie Se Anteil 19 h rme ö ichnet. n, rten We eglitz gezogen raftloserkla 3. gen, wi n und nwalt Me bertre berg⸗ geborer nen Arber ter 2 eantr ollenen zu ertei Leben oder T r
le ieee n . . aufge . 0 gens⸗ y. * 4 471 4 der ö Ar⸗ der An li n. ö 31 8 erl 6 il, , das Grun d . 9 amn 581. P . 20 0, . M6 r gr els an eigen? S8 nen Dt . erfolgen r fi deren die für ,. in . . ch N 1. echt Sok 2 n am 15. Juli . 5 3 . har ann Ri . 6. m. u ö ö. . e. . 11
; . h . i st ber e esteuerrolle den Mi . genen Grur w zu ĩ ; dbuch err 8 tärz z, etzt — lig am 1 ö ie Xr der 3 ö. 3 . . ö . ö 6 . . -. . — 3 ; . 6. ö ; ö. (. . . . n, igen le eln 6 rundstücks un KFõönigl n, den 31 Mã ngetragen. . er ge, 9. Brünin am 10. August 131 * Kö den 6. April 19 9 übner zu Ob uszügler Joha 19 1. Schl dessen 8 Bauern Au ber Brtesn m Gerich stens im Aufgel .
. K. B. 3. Divisi Hebäu destener 6. 12 800 4 sahrlichen mitt⸗ tück am 15 ö soll 2 gliches Am ntsgers . 1914 ntragstellerin inde ang 13, önigliches Amte an. Hrn nd sch 6 Söris sciffer ann? Gottfried ir Ebefrau, Th. gust . 33 Sstermiect [ e Waneige zu mec ots. nn
1412 10 . iwwislon. s ? ene ve zu 50 2. ags * ai . J das 19 erl 311 3 8 2 in 57 nel . an . ö , ; ᷓ 6 th ö. . . . ö . . - . ö z
f 32 , . eranlagt . 4 S zei g5 10 i L9H, V rlin⸗W : eines t die j ed auf N J eingetrag ohnhaft geb. H K 41 chen.
Die an fluch gerl estgestellt . Es ist 96 zeichne * Uhr, di Vor. [437 Abteilung Wedding. 8 Juli 19 von ö 9 43781 Redmann auf Nr. 258 . gen straße 43 aft in Berli b. armut ) tönigli ul 9 . April 1914. voll ö Lie am h rledig! zeichnet worde 5s ist nicht te Gerich durch das 14374 e , , 6 ding.. 1911 Antragstelleri 2 . 2. * . = . ö . x mn n Angust 1m g ten Gebä den, d 5 . t — Berli icht — as unte 6 3m ö. ö 8r ü 11 auf telleri Y A ng III S5 r Gö 1 ki ö 8 Senf tleb. SDtrau geri ht ö .
. 3 2 . il, me ᷣ ö. ö ifi Erg an der Geri nter 22 anugs 2 V. 30, Lui auf — 5 M lerin am Vas 911 ufgebot. 3 Nr. 9 risseiffer 6 en. De istleben berger⸗ X icht. 2 als
; . . . . ö. 2 . mne, . Gerichts Im M ver ste 1 Lnitpoldß 2 elfi 9 z . . Amts 55 A ) . Ab tei aufg Der hezeich l 4 aer, * . * zu lIoss 1j .. ö K n, , qr ig noch Nr. 30, 1T Brunnenplatz richts telle d Wege de igerung ak zeyptte tpoldstraße 3 ski, Berli solge zgericht H Auf Ant btei⸗ Auf gef nete 5 * zu er⸗ Sn t. 19 zum, den u lasser . ; — . 6. ö; ö. . . , . at uten . ze 34, gezoage erlin gendes Aufg ambur hel uf Antrag a3 . ordert, sich Verschollen Su an . Meyer, X.⸗G ; ril 191 ; dioision, er! 2. Komp. Katastery m Teil au at in Berli yverstei Zimmer ĩ Bern ugs vollstreck 300, 1 Wechsels gezogenen un D 66 3 . ö 2 26 . 3. 8. ö. . 6. . ö. ach itz 1 6 . ; teigert m ner von Be t beleger reckung sol . ' y s an eigene O *. und er Kell erlaffen; ; eute Ehef HYulsche zu Dürrk s Landwirts W zovemb estens in de ir Frau 28 n Bertra nt, 96 K 8523 ekretär, * wird aufgel 16 Fah erung 3er stehe e⸗ Gr Röslinerstr s erden. Das 2 erlin (W gene, im * 8 J n fällig 1 . , . Pi 1 ner W. efrau Ag rrtunze rts Wi 11 M er 191 Den auf 8 96 Auguste *r g 1 unst 1 . al 5 lig ir e en ö. . . ö. . hen. k undstück e 23 4 straße 19 Vas Ar 2 zeddin 1 rind Vie Inl g am 12 . er nher 1 verteich 2 F. Kierzk 3e; beid Agnes Gi endorf, h hr, vor 14, V den geb 8: gulli M traße 2 ; 1 döniglichen ichtsschreibe aven, d cboben. Grundbuck am 15. Mö Der Hofr enthält B B 9, belegene r. 3067 ng) Band 13 dbuche gefo ihaber d Oktober 191 . ich 21, owski, Klei eide v 13 ö , . sein anbe ö 6. m u ormit 1 zeb, Kür chner . . 6 ö . , w,. ⸗ den 6. Arri Be T buch e Mörzl9l dofraum lt Vorderwohnl egene zur Zei id 131 B 89 order er Urkt ober 1911 9 bot b Haus 8, ki, Kleine ertreten geb. Wol 1 er anberaum t 91 unterze eich n . h ain ö 2 . . . ch än 6. 6. ; inge tragen ; ar; 14 geh 8 und Abt f 6. ohnbaus 4 Verstei seru it der Ei — latt t . sy ãtest rtun den werder 112 eantragt 1 hat d . . r mann dl 11 ch 3 Wolf, ebend wi 1 69 en Ar ö chneten Ge * urt am M uu ! etannt 3 ö ö . . 26 . 1 en, mn Abtritt und r mit des geri e. erme Eintragung d 2 Mai ãtestens in en auf⸗ von W. F gi zur Kraftio das Auf⸗ ih x in LWöwenbe echt iwalt W da, idrigenfalls otstermi ; richt bea Main . ; ma. . . 3 l . ö. mii fi ,,,, 8 rr , f. des Kaufman iks auf . 9 des . ĩ 1914, — ö den ,, . 1 . Kierz kowẽ ki ] osertlar J 6 ihrem (Gr 1 enberg i. S alt Wese⸗ wird 1 366 8 * 5 nine zu me x intragt, . 2 29 ö. . ö k m, , r,. manns S ; den N vor der Mitt auf den 3 a zkowski s ung des ) fi Grundstück N Schl e vird. An all odeserklã 1den, Pl ; den z 2. ö ö 6 a 6 Trennstũc Kart Berlin einge Siegfried 9 Namen 93 . n unterz Dtittags 12 2M uf . X. am 15. Dez Jg des sur 8e 1d0Iiue Nr. 57 D . die uf ode malle m 12 8 rung erfo bilix v P n ir Abteil erlln Mitt Größe. Ez ue bo 181 vo larten . ingetra ene G d Loewenthal i 1 Vr. 8 zeichne ron G 3 Uh Kais S. V Dezemb 2 pen V 94 ? auf oder T welche A zg ersolgen ö (e,. 221 lung 87 Mitte ße. Ez ist J 1 von 4 k z 184 2 6 ewentzal in ü eten Gerid hr. er Wilbh 1 ogel, Veze mn ber Sch Viehhändler , . . . ö * 96. e, rolle st in der 8 1a 78491 Vormi rundstück am 5 é in ihre R anberau richt, Zim don I elm S zu Hamb Scholz n 3 8 nzendorf bermoge es Versch ii ,, . 36 . . e en n. ihre Rechte mten Auf mmer n letz Straße Damburg 1èHänche ohann — f vermögen, e chollene ö nö zeichn Ur 1 vt J unt = ö Stad . n ndsteuern ; unte rzeich 2. 188 I 1 1 2. * uni dv echte anz 3 Auf geb 1” 1 lerer ' 51 / hyp * n ein 1 Ge . 8. * / enge ht d 9 n m ert chn 1e te unter Artik me ö att 9 eichnete Geri ihr dur? vorzule zumel n otstermi 1914 alzey tie gezogene 4 hek vor 6 etrag⸗ eb ge stens im eht die A ? erteil te V ers r Artikel N *. ind ebezir . er⸗ Brunne ericht, an d dure ch vag zulegen den und die U nine sällig rten und genen, te on 50 Taler gene V 365 h , . Aufgebots Aufforderung len spätestens chollene wird Nr. 3721 und 58 Berlin innenplatz, Zi zt, an der Gerichts s erklärung widrigenf alls die i . ) gewesenen Pr am 1. Mã teilung III N Talern n arlehntè Anzeige zi 1fgebolsterm ung, pate , . ö. 21 un lin v . sichtss⸗ larun ö. alls di und J, ; rz II f Nr. 6 50 Ab— lelge zu mache ermine den gan 9e gun, . in der Ge⸗⸗ erstelgert w immer Nr. M . tel Rer!i⸗ der Urkun die Kraftl n wird 4. Der In Primawechsels folge ̃ 3 55 . ö 2 . ö Ge⸗ r , en,. 2 Das i 30, 1 . erlin Schů unden erfol Kraftlos⸗ 2 aufgefo z nhaber d . gende angeblich erlin, den 58 9 ericht e n. Simmer 100, a m ö. 6. ö h̃ᷓ. Di, . 5 andert . er Urkund . ; verloren g Königlt 25. März 1 194 . wn, auf den 15 den , belegene Gr erlin, Tu. z — ⸗ g, den 9 . stsschreibe t, semne Recht 1 Auf Urkunde oren gegangene 9 iches Amtag z 1914. aumten Vorm. den 5. O scheid e undflũc Königli gerichts, S iiberei des hechte bei . ) Hin nden: zegangene ntẽgericht nten Aufge n. 10 Uhr Ot en; enthält! igliches Amt Rerichts, S Ih 8 hiesiger er Arb ntrag des J yr r t Berlin⸗Mi , . ebotstern Uhr, anbe. kl 2 lt im tsaericht Nr. 76 talhof, K 67 eigen A 8 eiters G a9 des Häus 7 Iht. 1 Vitte 1drige nfan 327 tern nine . anbe⸗ klagte d i. . IJ. Amts- Gustav Odusler 4402 Att. 124. 1e. . 2 ie To u mol * . . ö e, . ser Wil elm S te dorf 56 9 stav Sauer 4 16lers und ĩ 2 Ai — wird. An all . 2 de zerklã ö melden, trägt é. ö r. ; 9 Ine 2 rterre, Zimm Straße zu Li vertreten durch Juf u Klein N Die Ehef lufgebot oder Tod alle, welche A ärung erfol R . 3 8 9. 5 84. e n de 311 er N 3 Lowe —ĩ ch = y. ceun⸗ e sra . P Tod des ö Ausku . lgen ar w 12 1 143 auf n,, auf e n i. Schl. 2 ler zrat ; Geisler 56 ziger, zu ,., Lewy, geb vermögen, r zel cn n n. . . Uhr, anber 5, Vo . den dorf rundstück N i über di r reten' du lin Ster lit geborene stens ir a zt die A ,. fan n ,,,. , D. für de tr. 387 K die rat urch den? tzerstt 2 hre, e m Aufgeb ufforderung, s eien andlur n,, g6 vorsteb n Hãusler Klein N . Hugo Le Rechts 28. Anzeige zu gebot ter erung, späte⸗ k ig ir gebotstermi Eher H er und zeun. Klopsfockstr. vy walt Justiz zeige zu machen ö A, mae. n, eiynget einrich Sai ; Gemeir N opstockstr. zu er t Justtz⸗ Wi machen. im Gericht d 2 . . inde / scho ckstr. 20, h J n NVw. 25 Siesbade r . om S 33 i . Friedricshoh chollenen E 4 at m n. XW. 23, n. den 1. 2 9 amstag c j 6 3. ; 3 l. ds el. an, idren ver⸗ . Königliches Ar mis r ril 1914. a ee, n. 8u den 6. D . ö 1 ö. oren am ** 83 nn Me 1 126 . Igericht. 4 zur Anwaltsb e 4 hr, mit? ,, 6. e e. 1355 6 *. K. Amtegeri e e de, mann 6. pril 1914 egericht Nürnk . Kal. al, den 7. April 1 anns! lassen: J ö olgendes e bat am 14208! gl. Landgerichts *, . 2 In der Na 9! 2 gebot er tr, 8 * . dabeck,