1914 / 86 p. 12 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 11 Apr 1914 18:00:01 GMT) scan diff

a5693

Hotel Nassan (Uassauerhos)

Ahtiengesellschaft, Wiesbaden.

Wir erlauben uns hiermit, unsere

j Aktionäre zu der am G. Abends 7 Uhr, im Nassauer Hof in

. .

Wiesbaden statifindenden

des Aufsichtsrats.

Verlustkontos. des Reingewinns. und Aufsichtsrat

8) Abänderung des 5 22 Diejenigen Aktionãte,

m

Mai 1914,

ordentlichen

Generalversamm lung einzuladen. Tagesordnung: 1) Vorlage des Geschäftsberichts des JDorflandes für 1513 und des Berichls

2) Genehmigung der Bilanz vom 31. De⸗ zember 1813 sowie des Gewinn und

) Beschlußfassung ůber die Verwendung

) Grteilung der Entlastung an Vorstand

des Statuts. welche an der

. Generalverfammlung teilnehmen wollen, haben ihre Aktien suätestens bis 3. Mai

. 1914, Abends G6 Uhr,

im Geschäft z⸗

sokal der Gesrllschaft oder der Bank— sirma Pfeiffer & Co. in Wies baden oder der Bankfirma J. L. Finck in Frankfurt a. M. gegen Empfangnahme ter Eintritte karten zur Generalversamm⸗

lung zu hinterlegen.

Wiesbaden, den 8. April 1914. g otel Rassau (M assauerhof) Akt. Ges. Der Vorstand.

Albrecht Go

et.

4596] 430 Oblig ationenanleihe von 1903 der

Hotel Nassau (Nassauer af) Akt. Ges. Wiesbaden.

Bel der Ziehung am 8. April 1914

wurden ausgelost

18 Obligattonen zu M 1000,

Lit. A Nr. 11 69 115 I48 450 457 458 484 486 671 679 757.

1966 213 263 5I7 593 668

24 Obligationen zu M 5009

1590 1594 1599 1609.

Akt. Ges.

Lit. E Nr. 307 820 834 874 879 936 1loM 1104 1114 1154 1161 1200 1230 255 1290 1306 1389 1400 1403 1522

Die gezogenen Obligatlonen werden zu 103 ad 1. Juli A914 bei den be—⸗ kannten Zahlstellen eingelöst.

Wiesbaden, den 3. Av

Dotel Nassau (Nassauer Sof)

til 1914.

4551

.

für die Jeit vom 1.

Gewinn und Verlustrechnung

Januar bis

31. Dezember 1913.

Einnahme.

3

Ausgabe.

NHarstassz Allgemehne Unkosten

—— .

1 8 r [ius⸗ 4) Kurgderlust ..

7) Gewian ..

1 Vertrag aus 181... Y Prãmieneinnahme. inseneinnahmhe...

1) Nachschaß prämie au die

3 blung an die Veritas

Aufschts rattantieme. 6) Zlin senausgabe..

ö 356 47

111 6657 45 2002 113423 2

93 99212 30539

10 70531 938 75 1500 7340 5308 95

13 423 92

Aktiva.

1

3 Kassenbestand .

Passiva. 1 Aktienkavital . 2 Reservefonds. 3) Sicherheits fonds

5) Asservaten ..

) Gewinn

G. Kadel bach,

stellvertr. Vorsitze nder. Voꝛrstehende Gewinn⸗

rechnung und Bilanz habe

stimmend gefunden.

4352

det Aufschts rat zurzeit gliedern bestebt, und zwar

zu Groß Lichterfelde als

FTurrbg zu Schöneberg.

den 58. Avril 1914.

Die Tirefrion.

Solawechsel der Aktio⸗ Wer papiere Ca 56 obo)

4) Guthaben bei der Veritas

4) Guthaben der Bank? ĩ

Bilanz am 31. Dezember 1913.

66 *

150 000 53 101

257273

22849 31 228 51404 200 00 6 3095362 309562 15 513 85 1500 53605 95

25 5140

KBerlin, den März 1914. Berliner Rück - Versicherungs Aktien · Gesellschast.

Der Aufsichtsrat. Die Direltion.

Söhne.

und Verlust⸗ ich gevrütt und mit den Büchern der Berliner Rück⸗Ver⸗ sicherunge · Allien. Gefellschaft hier überein.

Berlin, den 4. März 1914. A. Gallinek.

Wir bringen biermit zur Kenntnis, daß

aus vier Mit-

aus den Herren Kaufmann Georg Kadelbach zu Berlin als Vorsttzender, Direktor Robeit Mertins

stelldertretender

Vorñtzender, Direktor Fran Müller zu Gros Lichterfelde und Direktor Emil

Herr Königl.

Dosbrunnen kaumei ster Gustas Georg Btedon r Zeblendorf ist durch Tod aus dem Aufsichtarat ausgeschie

Berlin, Potsdamer Str. 1034,

den.

Berliner Rüch -Versichernngs⸗ Aktien ·˖ Gesellschaft.

5ER 2. e.

Netall⸗ K Ladierwaaren⸗Fabrik Actien⸗Gesellschaft Ludwigsburg.

Die 41. ordentliche Hauptversammlung der Gesellschaft findet am Donnerstag, den Aà9. April 1914, Nachmittags 45 Uhr, im Verwaltungs gebäude der Fabrik statt, wozu gemäß §z 10 der Saßung an die Herren 3 hiermit Einladung ergebt.

Gegenstand der Tagesordnung bilden die in 8 15, Absatz 1-4 der Satzung vorgesebenen Punkte. Die hierauf bezyuglichen Vorlagen werden vom 13. April 1914 ab auf dem Kontor der Fabrik zur Einsicht der Aktionäre bereit liegen.

Ludwigsburg, den 11. April 1914. 4666

Der Vor tand.

Deutscher Phönir Versicherungs⸗Aktien⸗Gesellschaft lasas) in Frankfurt a / M. Gewinn und Verlustrechuung für das Geschäftsjahr vom 1. Januar

bis 31. Dezember 1913.

A. Einnahme. , J n. 1) Uebertrãge (Reserven) aus dem Vorjahre: ö 6 Feuerversicherung:

a. für noch nicht verdiente Prãmien (Prämien- nbertrãge)ꝰ&Mßcw—— . 3 562 653 92 d. GGabchee feed 513 362

. Gibt diebstabiersicherung . a. für noch nicht verdiente Prämien (Praämlen—

ũbertrãge ! WJ 197 87479 b. Schaben hee 6 681 . Wasserleitungsschadenversicherung: a. für noch nicht verdiente Prämien.... 26 441 11 e 2938 43089 960 82 2) Prämieneinnahme abzüglich der Ristorni: ö a. r,, d ... 89220412487 b. Einbruchdiebsta blversicherung .... . 238 037 29 c. Wasserleitunge schadenversicherung .. 33 639 39 8 2984101 55 3) Nebenleistungen der Versicherten: ber Fenuerversicherung: a. Holiee eien ; 74 481 73 b. Gewinn auf Versicherungsschilder . 1253 . Emnbruchdiebstahlversicherung: ; Policegebũhren 209125 Wasserleitungsschaden versicherung: Policegebũhren w n,, 208 75 78 03571

4) Kayitalertrãge: ,, 328 905 b. Mietsertrãge . 72 520 60 401 425 70

) Gewinn aus Kapitalanlagen: i.

Kursgewinn: zz 776 82 ü 776 82

6) 5 ö

tienübertragungsgebühren.... . 185 30

. . ö

Gesamteinnabmen 13 084 495 3

H. Ausgabe.

IN) Rückversicherungs prämien:

a. Feuerwersicherung .... ö

b. Einbhruchdiebstah iversicherung w

c. Wasserleitungs schadenversicherung .... Feuerwersicherung:

2) a. Schäden, einschl. der 26 518 32 betragenden Schadenermittelungskosten, aus den Vorjahren, abträglich des Anteils der Rückoersicherer:

ö , / 320 77530 e enn, , / 92 gos 413 683 30 b. Schäden, einschl. der M 164 198,80 betragenden 8 Schadenermittelungèkosten, im Geschäftsjahr, ab züglich des Anteils der Räckbersicherer: , 71891591366 8. zurũückgestellt .. , 6 6 s . Einbꝛuchdiebstablversicherung: 3 a. Schäden, einschl. der M 251,43 betragenden Schadenermittelungekosten, aus den Vorjahren, abzäglich des Anteils der Rückversicherer: * genhililĩlĩĩ K 4489 55 ell R 4489 55 b. Schäden, einschl. der Æ 328543 betragenden ö

.

. . 4063 305 8 3 M g 4 164 9144

4 18 06620 n, 13 129 61 19520 ö Wasserleitungsschadenversicherung: a. Schäden, einschl. dee * 160,05 betragenden ü Schadenermittelungstosten aus den Vorjahren, abzüglich des Anteils der Rückoersicherer: J w 2311651 ö . = „Schäden, elnschl. der Æ 48141 betragenden Schadenermittelungékosten, im Geschäftejahr, ab⸗ züglich des Anteils der Räckversicherer: kJ Je. ) 1341 527097 3) Uebertrãge (Reserven) auf das nãchste Geschãftsjabr: für noch nicht verdiente Prämien abzüglich des Anteils der Rückversicherer (Prämienüũberträge):

231161

a. Feuervensicherun gg 3 365 1391 b. Sin bruch ieb stabl ver sicherung w

5 Wasserlettungs schadende rsicherung d 32 53977 3 809 573 80 ) Abschreibungen auf: 5 A. Immobilen... 14283 I Q 152125

J p— 3) Verlust aus Kapitalanlagen:

Kurs verlust: a. an realisierten Weitpapierenß .... .d. JJ 56 680 56 680

36 1. 7

a. Provisignen und sonstige Bezüge der Agenten ꝛc. abzüglich des Anteils der Rückversicherer:

*. Feuetversichernngg . 5602 67329 Einbruchdiebstablversicherung.. .... 35 614 5 . Wasserle itungeschaden versicherung 1 468811 b. sonstige Verwaltungẽekosten:

*. Feuerverstchemng= . 735 51210 3. Einbruchdiebstablveisicherung ...... 13 165 52

7. Wasserleltungsschadenversicherung .... 5 g35 M0 123538873

7) Steuern und öffentliche Abgaben.. k gh or so

8) Leistungen zu gemeinnützigen Zwecken, ins besondere für das Feuerlöschwesen

X. auf gesetzliche: Vorschrift beruhende... 6 45 36

1 4281 9 101227 05

9) Sonstige Ausgaben.... , 10) Gewinn und dessen Verwendung: . a. Tantiemen. 71 89617 11. ; . J 71 89617 i 590 251 76 0 andere Verwendungen: Dotation an den Beamten. vennonson 9 32 92 nn,, . 20 000 552 147 23 Gesamtausgaben.. 113 030 4 495 80

Bilanz für den Schluß des Geichäfteiahres 19132.

A. Aktiva.

1) Forderungen an die Aktionäre für noch nicht ein

32 J . 2) Sonstige Forderungen: a. Rüͤckstnde der Versicher ten.

b. Ausstãnde bei Genẽralagenten'ꝰ beꝛiebhungaweise

1 c. Guthaben bei Banken

d. Guthaben bei anderen BVersichẽrungtzunternekmungen

e. im folgenden Jahre fällige Zinsen, soweit sie an⸗

tellig auf das laufende Jahr teeffen .....

3 . . 4) Kapitalanlagen: a. ,, und Grundschulden b. Wertpapiere Vw ,,

. Darlehen auf ö J , J

6) Inventar

d /) JJ ö .

Gesamtbetrag ...

n. Pasfixa. 1) Aktienkapital. BPassiva

2) Uebertrãge auf das nãchste Jahr, nach Lbiug des

Anteils der Rücksersicherer; a. fũr 366 nicht berdiente Prãmien (Prãmienũber- trãge):

Feuerversicherung w S6 3 MSrz0, 11 Einbruchdiebsto bl versicherung. . 208 5832 Wasserleitungẽschadenversicherg .. 32 54977

Kassakonto .. Wechselkonto. EGffektenkonto Vorschuß konto ; Svvorbekenkonto.

Zielerkonto .. Kontokorrent .. Mobilienkonto.. Immobilienkonto

3 809 573 80

b. fũr angemeldete aber noch nicht bezahlte Schaden (Schadenre ser ve): Feuerversicherung .

cher . 63 as,. Einbrtuchdiebstabiversicherungs .. 13129,

Wasserlei tungssch adenversicherung 1341 1106 46839

3) Hppotheken und Grundschulden auf den Grundstuck n

, 4) Sonstige Passiva:

a. Guthaben anderer Versicherungsunternehmungen.

b anderweit:

noch nicht erhobene Dividende aus früberen Jabren

noch zu zahlende Bonisfikationen an die Beamten

R Q

6) Spezialreserven:

a. Diwidendenergän ungsfondz. ... aii

, ;

Gesamtbetrag.

Frankfurt a. M, den 8. April 1914. Ter Vorstand. Dr. Giesler.

18444720

390773 69 226

läsöso) Dentscher Phänir

in Frankfurt an Main. gelsst.

Die für das Jahr 1913 ausgegebenen Die einzulös 8 ũss f 18 J e zulösenden Couvors möüssen auf Gem inna nteilsche ine der Altien des der Räckseite mit dem 3. (bez. Firma) Deutschen Phönix werden für jeden Coupon des Einreichers versehen sein. ? Frankfurt am Main, den 8. April

Der Vorftand. Dr. Giesler.

von Lit. A mit 130, I 1914.

an jedem Werktage in den Vormittags stunden von 9 bis 11 Uhr an der Gesell⸗

schaftskasse (kleinet Hirschgraben 14)

Versi Aktien · hier selb ü shernn, Attier G el halt C. , gbr, d, ,

(45131

Oberhohndorf⸗Reinsdorfer Kohleueisenbahn.

Sollen. Gewinn⸗ und Verluftkonto am 81. Dezember 1913.

——

Baukonto, Abschreibung ... 9000 Vortrag aus 1912 Lokomotivenkonto, desgl. ... 000 Materialienkonto Inventarkonto, desgl· 1000 3insenkonto . Effektenkonto, Kurt verlust .. 9 858 65 ö

Bilanzkonto, Gewinn.... 162 69622 DI] F

isenbahnbetriebskonto

Aktiva. Sllanzt onto am 31. Dezember 1913. Baukonto J ö 860 . 97 3 . a,,, . 8 2 w 60 000 Aktienkapital konto ö Srun tũe dlonte . 6 28 36] Erneuerungs fondskonto 280 000 Lokomotivenkonto.... .. ol 000 ] Reservefonde konto Materialienkonto .... 2 803 35 aut sonstonto . k 1000 Divider denkonto Effeltenkonto.. ... 39905011 15 Kreditorenkonto. Kaution geffeltenkonto.. . 11950 Räckftellung far Talo k steuer 36

Futhaben b. d. 16 ewinn. und Verlust⸗

Staatsbabn 4 0 866, 80 2 . , . 162 69622

Gathaben bei Banken und Bankiers 155 050,55 Verschiedene Außen ⸗˖

ö 48 02397 243 951 32 wann,, 137964

. D s s

J * . 3 . ß wurde das vorstebende Gewinn⸗ -. 10. ĩ te Bilanz gene migt und die Verteilung einer Jahresdivi h 2. füu fundachtzig Mart deschtossen. Die . hresdividen de e , ,,,, Wilh. Stengel und der Verrinsbant in Zwickau sowie bei ter Sächsischen

Bank zu Dresden und deren Filialen.

Die Ausgabe neuer Dividendenbogen erfolgt Anfang des Jahres 1215.

Schedewitz, den 8. April 1914.

Overhohu dorf · Reine dorfer Kohle neisenbahn. Ernst Kreßner, Direktor.

ab heute gegen

5 8 K

3 130 0) Nach erfolgter Ergänzungswahl und

Konstituierung des Aufsichtsrats unserer Ischoche Werke Kaiserslautern,

Gesellschaft besteht derselbe aus fo ; ; be aus folgenden Ahtiengesellschast, Kaisers lantern. urs Generalversammlung ktionãre vom 4. Axril 1914 Bankler Otte Bauermeister in Zwickau Sera fstz: ag des Aktienkapitals auf durch Vernichtung von 9 t diesem Zwecke zur Ver— Rügung gestellter Aktien beschlossen worden. Landwirt Johannes Ebert in Zwidau Dieler Besckluß ist in was Dandelsregister Ditellor Nori Sarfert in Zwickau des Kgl. Amtsgerichts Kaiserslautern ein⸗

Tantor emer. Wintler in Zwickau, get agen werzen

Foblenwerksbeflger Paul Gbert in s Gemäß 3 283 Absaßz 2 und . 6 6. die Glaäudiger ihre Ansprüche

Herren: Justizrat Bülau in Zwickau, Vor. 9 sitzender, 3

stellv. Vorsitzender, Gutsbesitzer Ferdinand Ehrler in Zwidau, Justizrat Haun in Zwickau,

Zwickau und fordern wi

Koh lenwerkzbesitzer Ernst Faestner in unserer, Gesellschaft auf,

Zwickau. anzumelden.

Schedewitz, den 8. April 1914.

. daß Herr Hättendirektor Georg Sberhohndorf⸗ jtein dorfer 1 .

Kohleneisenbahn. Ernst Kreßner, Direktor.

P w

Durch die

6 12590 000, 550 Stück, zu

Der Borstand.

Doll.

Geschãfts ankosten:

Gehälter, Miete, Bücher, Drucksachen,

Porto ꝛc.

Steuern inkl. 5600. Taĩonsteuer ;

Bilanz zum

Gewerbebank Böblingen.

21. Dezember 1912.

2is 8 si .

F ö 7 Gewinn ˖ und Verlustkonto vro 1913.

Verfügbarer Reingewinn:

Aktienkavitalkonto. Reservefondskonto Spe ʒialreserwefondakonto Baureservefonde konto. Anle ben konto, 6mona Sparkassenkonto.. Bankentonto. Dividendekonto, ruck ö Gewinn- und Verlustkonto: . Vortrag aus 1891 Reingewinn pro

tl. Rĩũndigùng

1513 25735 50

Va ss va.

* 3 150 000 60 000 50 000

S O00 587 390 90 893 6510 44

171319

2 -

38 183 24

Vortrag aus 1912 12 437 6 Ertrãgnis des Zinsen⸗

Ertmãgnis des ö Effektenkonto J 370 47

XT ff 2

37 636 36

7—

Vortrag aus 191... 12 447, 64 Gewinn pro 1913... 25 735 60 . 385 454 47 Aktiva. Bilanz am 21. Dezember 1913. Vassiva. Grundstũcks konto 240 000 Lttienkavitallonto 1300 00 Gebãaudekonto .. 337 933 Reserrefonde konto 205 000

Maschinen konto. Werkjeugekonto ..

Modelle konto

Effektenkonto . Kautionskonto..

Kassakonto. Wechselkonto Fabrikationskonto Materialien konto

Nontokorrentkonto:

Debitoren

Avaldebitoten .

Soll. Abschrelbungen Reyaraturkonto

2 1 ö

9

S Cr =*

*

3 8

Dit vositions konto Dbligationenkonto. Obligationen insenkonto. Dividendenkonto... Talonsteuerkonto =. BSerm. Mergz⸗Stiftung ... Ak jeptkonto. . Avalakzeytkonto . Kontokorrentkonto, Gewinn. und Verlustkonto: Gewinnvortrag aus 36

448 733

1912927 100 396 40 177 80 9307 95 36 120 80 47428

219777

Reingewinn aus 1913 7225

1

Ves Gewinn und Verlustkonto.

She ar onen sinsenkonlo? 2

Zinsenkonto...

Ronto Dubioso

Gffekten konto, Kurd Dandlungsunkostenkonto Gewinnvortrag aus

1912 53128,

eilust ; . .

Reingewinn des Jahres

1913

1915 .

Magdeburg · Neustadt., 31. Metallwerke vormals

Die veuen

72968122

Effektenzinsenkonto. Fabrikationskonto:

W. Staudt.

Dle Auszablung der für das Geschãfts⸗ jahr 1913 auf 3 go festgestellten dende erfolgt ab AR. April a. , So-—— vro Aktie bei den Derren Dingel Æ Co. . Magdeburg, oder der Gesellschaflskasse . des betreffenden Dividendenscheins Beifügung eines unterschriebenen mernverzeichnisset.

Dividenden scheinbogen liegen bei dem Bankbause Dingel Co. in Magdeburg bereit, F

müssen die Talons der alten * Beifügung eines un

mern verzeichnisses, daselbst werden. Magdeburg Neustadt,

KMetallmerke vormals J. Aders loss Actiengesellschaft in Nenstadt. Magdeburg.

Pppa. G. Siemensen.

W. Staudt.

Haben.

513 037 50 Dejember 1313. J. Aders, A in Neustadt⸗Magdeburg. ppa. S. Siemensen.

Bei der heute stat Auslosung obligationen sind folgende gejogen worden:

Lit. A A M 1000 Nr. 121 147 213

Nr. 382 440 451

ctien⸗Gefellschaft tgebabten n

231 261 269 288.

gegen Einlieferung Lit. ÆR à * 500

! ogen, unter terschriebenetn

8. April 1914.

Die Auszahlung des Nennwertes dieser ausgelosten Obliga ionen 1. Ottober 1914 ab bause Dingel C Co, Auslieferung der ODbligatio dazu gehörigen Zmescheine, welche später als an jenem Tage fällig werden.

Magdeburg Neustadt, 8. April 1914. Metallwerke vormals J. Aders

Actiengesellschaft

in Nenstadt Magdeburg.

ppa. G. Siemenser.

erfolgt vom bei dem Bank⸗ Magdeburg, nen und

1024 . Attiengesellschaft für Verkehr sm esen. An Grundstũdcke

Die laut des beutigen Generalversamm-. lungsbeschlusses fällige Dividende von 18 1st vom 9. April 1912 zablbar ;? bei der Berliner Sandels⸗ Gesell⸗

bel Ter Bank für Handel und In

in Berlin:

schaft.

duflrie, bein ü. Schaaffhausen'schen Bant⸗ verein, ; . bei dem Bankbause S. Bleichröder, bei dem Bankhause von der Heydt Æ Co. ;

in Samburg; bei dem Bankbaufe M. M. Warburg C Co.. bei der Bank für Handel und In. dustt ie:

in Steitin:

bei dem Bankbause Wa. Schlutow. Berlin, den 8. April 1914. Der Borstand.

4025

84 884 39 248 500 281812 750

10 000 106895 397 805 13 265 000

77 g66 73

Aufsichts rat unserer Gesellschaft folgende Derren:

13251220 39

2 507 506 31 53 12877 957 50

458 851 23

iz 05? 30

otariellen oo Vartial— Nummern

las Attiengesellschaft

für Verkehrswesen. zember 1912. Verbindlichkeiten.

Bestände. Bilanz vom 31. De w 2 . . * Effekten.. 112 322 175 =] Aktienkapital... 10 000009 Beteiligung an der 44 0lo Teilschuldverschreibungen 4916000 Deutschen Kolonial⸗ Gesetzlicher Reserdefonds 1000009 Eisenbahn · Bau und Reservefonds II 100 000 Betriebs. Gesellschaft 4180 900 Nicht erhobene 1560 Guihaben ..... 1487 928 Rüchstellung für Talonsteuer. 70 000 Rückstellung für Webrbeitrag. 10 000 Noch ein zulõsende Teilschuld⸗ verschreibungt zinsen. 111 105 390 640

17 99010301 Gewinn und Verlustrechnu

167079801 799010301 Saben.

Soll.

Handlungsunkosten

Steuern

Zinsen der Teilschuldver⸗

schreibungen

Tilgung der Telischuldrer· che lbungen einschlie glich

Aufgeld

Rãckstellung ür Talonfteuer Rãckstellung für Wehrbeitrag 189m

Sewinn

Gewinn ver Zuwendung an den Reserve⸗

fonds II

oo Gewinn⸗ anteil

sichtsrat .

o/o weiterer Ge- SoO0 00, -

Gewinnvortrag

winnanteil

1914.

teilung: 250 5ο.«- . 400 000,

6 00 Tantieme an den Auf⸗

1570798, 01

ae, een wee

und

57 446.80

63 351.21

Gewinnvortrag aus 1912. an Dividenden und Zinsen einschließlich 6 405 600, Restgewinn⸗ Kolonialen Berg Bau Gesellschaft m. b. H. aus 1513... Gewinn aus Effekten Vertragliche Vergütung der Deu schen Kolonial · Eisen· babn. Bau⸗ und Betriebs Gesellhaft.. Vertragliche Vergütung der Firma Lenz & Co. G. m.

2 150 001

Berlin, din 2. März 1914. Der BVorstand.

66.

22925 58 533 5 299

1 . pon Beuthen D. S. nach Charlotien⸗

1341 0165 5 der Generaloersammlung ausũben wollen.

332 31732 fung bei der Gefckhschaft lelbst oder bei

od ss Der Vorstand.

Aktiengesellschaft für Verkehrswesen.

Nach stattgebabter Neuwabl bilden den

Carl Fũrstenberg, Ges häfts inhaber der Becliner Handels. Gesellschaft, Berlin, Vorsitzender,

Dr. jur. Alfons Jaff‘, Berlin, stell vertretender Vorsizender,

Gebeimer Kommerzienrat Rudolf Abel, Stettin, Exsellen; Admiral Felix von Bende⸗ mann, Berlin, Dr. Eberhard Freiherr von Bedenhausen⸗ Degener, Mitglied des Direktorium; der Fried. Krupp Aktiengesellschaft, Essen, Wirklicker Gebeimer Legationsrat Anton

Heydt & Co., Berlin, Geheimer Kommerzienrat Hugo Oppen. heim, Berlin,

Dr. Hermann Fischer, Berlin, Dr. Paul von Schwabach, in Firma S. Bleichrõder, Berlin, Gedeimer Finanztat Dr. Ernst Springer, Berlin.

Berlin, den 8. April 1414. Der Vorstand.

lich Herren Gesellschafter der Lothringer Pflugfabrik gamant & Cie. Rommanditgesellschast nuf Aktien in Rodalben (Lothr.)

werden hiermit zu der am 28. April 1914, Nachmittags 2 Uhr, in der Amtestube des Kais. Notars Dr. Neßmann in Mörchingen statt findenden ordentlichen Generalversammlung eingeladen.

Tagesordnung:

2) Berteilung des Reingewinns.

sichtsrats. 4 Wahl von Aufsichts rats mitgliedern. Rodalben, den 7. April 1914. Der per sõönlich haftende Gesellschafter: J. B. Hamant.

36 söhrolunt, Aktiengesellschaft zu Beuthen O S.

Die Herren Atttonäte unserer Gesell⸗ schaft werden bierdurch zu der Freitag, den 1. Mai 1914. 10 Uhr Vor⸗ mittags, im Hotel Adlon jzu Berlin, Unter den Linden, stattfindenden ordent. lichen Geueralversammlung ergebenst eingeladen. Tagesordnung: 1) Berich! über das abgelaufene Ge⸗ schã ts jabr. 2) Vorlage der Bilanz und der Gewinn und Verlustrechnung. 3) Bericht der Revisoren. 4 Beschlußfassung über die Genehmi⸗ gung der Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung sowie über die Verwendung des Reingewinns. ) Erteilung der Entlastung an den Auffichtstat und dessen Vorsitzenden sowie Erteilung der Entlastung an den Vorstand. 6) Abãnderung des 5 2 des Statuts Verlegung des Sitzes der Gesekschaft

burg). . 7) Beschäftliche Mitteilungen. Aktionäre, welche ihr Stimmrecht in

nüssen ihre Aktien spätestens am dritten Werktage vor der cGeneralversamm-

der Bank fũr Haudel K Industrie, Berlin ., Schinkelplatz 1-4. binter⸗; legen und bis nach der eneralversamm- lung belassen. * .

Wegen der ebenfalls zulässigen Hinter⸗ legung der Aktien bel einem deutschen Notar wird auf 328 Absatz ? des Statuts verwiesen.

Beuthen O. S, den 9. April 1914.

Pyroluzit. Atiiengesellschaft.

Gebãude des

Straßenbabnumfotmeranlage Bahnbatterie. Hebezeuge, Indentar, Sochvannungẽleitungẽnetz Riederspannungsleitungsnetz Lichtleitungs anlage (in Nen Abschreibung .. K Transformatoren und Umformer Fernsprechanlage

Betriebs materialien .. Bargutbhaben Stromausstãnde Diverse Debitoren Niederspannungẽlet 10090 Abschreibuang .. fremde Kautionen... Beamtenkautionen.. .

Hellwig, Berlin, . Brund Herbst, Geschäftsinbaber der Pe Berlinẽt Dandels. Gesellschaft, Berlin, Karl von der Heydt, in Firma von der ==

1) Genehmigung der Jahresbilanz und Abschreibungen

der Gewinn. und Verlustrechnung. Zuweisung an de ; 3 ö tunasfonds I) Sntlastung des Vorstands und Auf ˖ Zuweifung an tungs fonds IJ. Zuweisung

n Erneue⸗ den Erneue⸗ den Haft⸗

vflichwersicherungs fonds. Reingewinn...

Paderborn, den

Paderborner

Aktiva.

Zentrale und Stroemne . Glektr initãtz werks Verwaltungẽgebãude. . Kesselanlage Dampfturbinen...

Robrlettungen Rüblwasseranlagee ‚.

,

ir, Aprvarate u.

ö *

5 9

11

leuchtung ;; Hauptlager.

Babnanlage.

Betriebsbabnbof Neubaus einschl. Betriebe babnhof Paderborn. Bet eiebsbabnbof Horn einschl. Umformerg Grundstãcke Betriebsmittel Abschreibung füt Auto... Gleis und Oberleitun gs anlage... Werkstãtteneinrichtung

Schlangen eins

,

9

Vasstva.

Aktienkapital! . Landesbank der Provinz Westfalen . Wefstfalische Kleinbabnen A.-G. .. Gemelnde Schlangen. Tilgung in 1913... Erziebungsverein Paderborn 1060 Tilgung für 2. Halbja Konto Einzablurg für Agio Rücstellungen ö Diveise Kreditoren läubiger .. Bꝛamtenfautionen,. Pafipflichtversicherungs fonds Ucberwelsung pro 1313 .. Erneuetungs fonds JL... Zugang pro 19113. Erneuerungsfonds II.. Zugang pro 1913... Tilgungẽfonds Reservpefonds Vortrag aus 19 Reingewinn aus 1913...

1— R

Debet. Gewinn⸗ und Verlustrechn

.

Lindwurm Bilanz ver 21.

Wertvaxierkonto Immobiljenkonto .. Abschreibung . Straßenpflasterkaution. Inventarkonto. chreibung .. Gleiskonto . chreibung ... Kontokorrentkonto: Bankguthaben... Div. Debitoren ö Diverse Kreditoren... Atktienkayitalkonto .. Hprothekenkonto ewinn⸗ und

erlusstonto: Vortrag .

Saldovortrag von 1912 Dausertrag . und Unterhaltkonto .. Gleisanschlußkonto ; ö

Anwesen Lindwurmstr. 80 Zinsenkonto

Unkostenkonto.. ..

JAbschreibung Anwesen Lindwurmstr. 88 Inventarkonto ;

* l

Sonnenschein. Benjamin.

Gewinn · und Verlustkonto ver 31.

„Lindwurmhof“ A.-G.

X X

* 3 21 0 m 8 2 2

* t

C te m

16 68

2 SO -W SCQ 282

= t t =

. x O M · O 8 D 89 2 * X

.

883

8 —— t 0

n do Ce M, O, C D Tt

baus) .

*

Grundstũcke . rund sl ch ;

A 602 3356,50

1915182035

ö

4 , K

tungs netz Kasernen

Ji

6 688 16144 a1. Dezember 1913 Kredit.

25 409 59 . Die Einnabmen 69 200

. Die Ausgaden betragen. 103 800 -

20 000

12603 2983 113 28 9. April 1914.

Elektrizitatswert Aktiengesellschaft.

von Tivvelskirch.

hof ⸗Aktien⸗Gesell

Dezember 19132.

293 113 25

Straßenbahn

aft, München.

410 1 65g 75599

J

w

k

09000 1625 221 21

1545 50340

1545503 40

95 9 9

München, den 7. April 1914. Der Vorstand. M. H. Voigt.