er m, er, . em, , e, e,
Wirtschaftsgenossenschaften.
g ꝛc. von Rechtsanwälten. 1d Invaliditäts- ꝛc. Versicherung.
gm 9
c
—
ekanntmachungen.
l 31. Dezember 1913. Notar stattgefundenen Auslosung bon 3, , 30 095 65 3 080 095 65 J. Aktienkapitalkonto. 8 rer meer, e, 73 Kohlenseyarati on, Wäsche und . 1 26 ö. 3 ö . 11 . i, ,, e. . 12 3139 Kommanditgesellschaften auf Aktien u. Aktiengesellschaften. Anzeigenpreiß für den Raum einer 5 gespaltenen Einheitszeile 30 3.
. Gelsenkirchener Bergwerks — 2 ts N . e d Kö [ li 58 12 Anhtien · Gesellschaft. . Zechen Hagenbeck, Humboldt, Wiesche und Rosenblumendelle Summa zum Ven schen eichsanzeiger Un onig ich Preußischen Staatsanzeiger. 155 der Teilschuldverschreibungen Ab⸗ Abgãnge ¶ Verbleiben Zugãnge Aktiva , , , ge nr ,, ,, m, ie, mne g,, , ,. . d . Sffentlicher Anzeiger. 2 Nafchinen, Kej sel und Pumpen f 266 133 19727 37 57 2 94 O77 29 VI. ũnterstũtzungs kassen . 35233
1 3 2 0 0 sabschluß des Mülheimer Bergwerks vereins S 1e d en t e B e i 1 age echnungsabschlus Bei der am 26. März ds. Is. vor ; J *. vVassiva. * S6. Berlin, Sonnabend, den 11. April 1914. III. Ausgabe des früheren Aachener . schreibungen ö ö. . . 1317. 1333 1331 1335 1437 173 Scha d Grubenbaue. 3253 2565 16178666 33 1353 1 9 1 169. Schächte und, Gruhn hene 91 381 9 g91 381 911 1V. Anleihetilgungskonto 2775 356 30 Verlosung ꝛc. von Wertpapieren. Joterel (Hagen enn B mn, ,,, ö 5 * VwsI. Tnapvsdajts a.
. fsgenossen chaft 2565 289 86 5 , abs 6 (45 D. 2 4 5 735 2 viii. Rnappschafts berufsgenossenschaft 28 * Komm 1d t sII4a673 4594 ; ö 96857 a 354 64: 4 855 755 7 16485875 ; 1 9) Aanditgesell⸗ ; ; m 2 2 ö . . 9 ö . 3 1h 3. 96 13 293 369 w 1 3 1. kö 3 1000 — schaften auf a ge und Dortmunder Bauverein site. , Generalversamm Chemische Fabrik Buckau . 1 w 494 1635 ä de e, . 11m 1 in Liauidation. ö k . ; . rt a. M. 3 ,, w 133 8. . 5. 533 31 1026 574 06 1 . ö . Ver⸗ Akti 2 llf ft n ,. 2 die Jerren Aktionãre 9 eten⸗Industrie⸗Aktien⸗ . in Magdeburg. - ö , , . Freitag, den Ri 9 . elei ( vWiesche) 10 000 — 16 00 — 3915 73401 ö pflichtungen . ; lengese schaf en. unserer Gesellschaft zu der am 1. Mai Gesellschaft u Berlin Wir laden die Aktionäre unserer Gesell⸗ . a. . k 2 r , 3 576 Ges sil XII. KRredttoreeen . 1 864 139 23 . 131 ds. Js, Abends G6 Uhr, im Saale Ve] schaft z schalt auf Donnerstag, den 30. April * . Gutleutnraße 31, zu k 54336 357 13 Tie. Gewinn- und Verlustrechnung; Compagnie nmxphottation ͤess6hengebaute. Bitoriaficaße iert. M, Tenne bend de' Ran nn, dor s, Rachmiittags s, suhr. ur Ramthun a, n n, Tü. Debitoren !.... Vortrag aus I912 M 241 206,16 . d Immeuples Societe anonyme stattfindenden ordentlichen Generalver- r,, 36 Uhr, im Geschafte. 15. ordentlichen Generalversamm . 1 Bericht ö, e des Auf ö Jewinn in 1513 1700 1184 2 22 (en liquidation). sammlung ergebenst einzuladen. 96 16 2 . 6 abrtt Actien⸗ rng r . der Börse zu sichtgrais nber r Gescharte jah? 1313 . reer, onsieur le liquidateur de 14 So- d : esellschaft in Beuel a. Rh. Magdeburg, Alte Markt 5, hierdurch ein. ö . oo s s , , T s Töss, ss, eke ges gos 8s 27 2s gos g5ᷣ w— . , des Ge ⸗ , Tagesordnung: ; Tagesordnung:; r e,, , ,. 19 000761 955 843 947 231 25 831 ö . ae ee ere. Saben. les Actionaires que, conformè ment schäftsberichtß pro 1913 und Er. D Au snahme einer Hypothek zur 1) Vorlegung der Bilanz und der E — m n ,, e, Soll. Gewinn. und Ver een rr — 7 Article 34 des Statuts LPAssemblise teilung der Entlastung an Auf— r. laufender Gesch bind⸗ winn- und Verlustrechnung für das R 2 . i, rf nn e c a7 als 1912 / . Generale annuelle aura lieu 16 sichtsrat und Liquidator. lichkeiten. ö ö. : Jahr 1913 mit dem Geschäftsbericht e , , *. ; 843 47 231 Vortrag aus 191... 2 544 565 64 ; . 3 Huren 2) Abänderung des 8 3 des Mietvertrags es Vorstands nebst den Bemerkunge es Vorstands und Aufsichtsrats Abschreibungen. . i ennie, , / / Lundi, 20 Avril 1914, 2 Aufsichteratswahlen. ö i k rag 3 1itands nebst den Bemerkun Gewinnsaldo ..... — Yös gol 80 sz nenkes de Taprss- midi, au Wegen der Berechtigung zur eiãnahme Kinfightlich des Abt sungsnsge n wer , , n sscbrrats., ö ; 2785 901 35 Sisge Social à Bruxelles, Place des an der Generalversammlung verweisen wir 6 Waren und Zinsen gese eten ) Beschlußfassung Über diese ülhei ' 3. März 1914 Der Vorstand. ; Barricades No. 2. . auf 5 25 des Gesellschaftẽvertrags. w 1 w und über die Gewinnverte Mülheim a. d. Ruhr, den 13. März 1914 Stens. Delm ich. Ordre du jon: Dortmund, den 11. Avril 1914. 3) Regelung der Ansprüche der Sesitze 3) Entlastung des Vorstands
Brikeitfabrik Mannheim... 20 900 190 999 3 4660
1g
4 1
. 1
Vorste hender Rechnungsabschluß sowie die Gewinn und Verlustrechnung sind geyrist ind nn,. Rechnungsprüfer: 2) Examen et approbation du Bilan J . len. Wahl von Ra J 2 Xalnen ed approbaktle du Bilz 376 ö 2 . — 42 LD 5 4257 Mülheim a. d. Ruhr, den 17. März 1914. S. Thielen. W. Rem Pl . 4672 ; . ficht stats Indem wir dieses als Rechlsnachfolger . ꝛ ö tes au 31 Décembre 1913. . ĩ ; * 14 1re . Sr b,. ᷣ . 2 n . , h ; : sammlung teilnehmen wollen, werden er- üben wollen, müssen ihre Aktien oder die , nn,, es hener . M. J 5 827 -M 5 ö ts. mit — ö er Essen⸗Ru r . ß . . ) Aktien bis zum 30 April darüber lautenden Depotscheine der Reichs—⸗ Aachen Rothe Erde zur Kenntnis der Be⸗ Nr. 16 unserer Gesellichaft ab 9. 85 ö de ener Credit · Anstalt . 4) Remboursement de frais de pro- ⸗ * ion . ü n . ö e, n, nne, n, ei der Kass s 4 Gul * n ihn zen keln ir die elben zuf , , ,, 5 ö. 2 Sch ae ff hausen ( schen Bantverein, Berlin ˖ Cõln, . 2 ö . An die Herren Attionäre, iin bei ker Geschäftsieitung in bant oder eines Notars nebft cinem bei t Kasst der Gesellschaft, Gut— eiligten bingen, or wi n . ! . s ; 23 Conformèment aux dispositions de , 3 5 f ĩ n 41 k 3. go? Juni 3) be Rheinischen Bank, Essen⸗Ruhr, k Positions de an dieser Stelle veröffentlichten General ⸗ einem de benannten Bank- gemäß s 217 unseres Gesellschaftsvertrags bei der Filiale der Bank für Handel Talons und Coupons vom 30. Juni ) bei der ö Zwei ken Article 39 des Statuts, M. M. les pers— ungsbeschluß Sandelsregister⸗ 3 ; ; . da, , , ‚,. z Tal und den Zweiganstalten dieser Ban —; x ; versammlungsbeschluß (andelsregister⸗ häuser gegen Empfang der Stimmkarten spätestens zwei Tage vor der Ver— 3e in Rhein Elbe⸗Gelsentirchen zur Einlösung. ⸗ ö ⸗ in. àLAssemblée, auront à déposer leurs herige Aftienkavi ö Rn . 2. . ; . . F . k 6 Mülheim a. d. Ruhr, den 8. April 191. Mülheimer , , ; . ien d, , n, , , herige Aktienkapital im Verhältnis 1.3 1 Barmer Bankverein, Hinsberg bei unserer Kasse in Magdeburg, oder GFranlfurt a. , om ie Der Vorstand. , ö zusammenzulegen ist, fordern wir hierdurch Fischer C Co., Crefeld, bei der Mitteldeutschen Privat bei der Deutschen Vereinsbank, — ß — 2 5 82 . . * ' Disconto Gesellschaft au siege sGeial 4 Bruxelles ĩ ͤ bei der Bank für 12 r ei r, n ant ö x ö bis zum 30. April 1912 feld, burg oder deren Niederlassungen, e,, , ei der T ,
L
P 6. 5 D
befunden. . I) Rapport du liquidateur. Der Aufsichtsrat. von Coupons der früheren Vorzugs— Aufsichtsrats. ; . . j C du Compte de Profits G Per- 140 . = er, 8. * F ig. . ** us 531i * on wel ter ing wurde die Dividende für das Rechnungsjahr 191 auf 1 festageseßzt und gelangt der Dividendenschein „Mag“ Maschinenfabrik A. G. sonäre, die an dieser Generalver⸗ Aktionäre, welche ihr Stimmrecht aus. 85. IS. einichliestlich, mit doppeltem des Aacher r Hütten ⸗Aktien⸗Vereins in gü.; 414 Deécharge 411 liquidateur. Geislingen. Geislingen. sucht, ihre in Frankfurt g. M. ; s. cd ure. 81 8 . 84 3 92 ꝛ ) ; 22 r eutstraße 3 die ausgelosten Stücke nebst zugehörigen 2 bei der Dresdner Bank, Berlin, ͤ Im Hinblick an den vor 3 Monaten Berlin, Linksr. 40, einem Notar oder arithmetisch geo lentstrase U allsgẽe 1 2 16 J r ß ö 1 8 21 1 . — *. 1 2. x ö. c Industrie, — bo de 1 act ionaires ui 163 6nt ar iciper 25 3 5 3 5 z ei 2 e s il l ds. Is ab bei der Hauptkasse unserer a4tlohturese dus acslrent bärtigiber eintrag 31, 12 1915), wonach, das bis, zu hinterlegen: sammlung bei der Deutschen Bank Filiale in Rerlin bei der Direction der z ich. soit: sere Aktionäre nochmals auf 2 1 arif z ö en fr, in i Stens. Helmich ; unsere Aktionäre nochmals auf, ) Bergisch Märkische Bank, Cre⸗ Banff, Aktiengesellschaft in Magde⸗ in Berlin ag as des Barrieades No. 2 * ö . . . ĩ ö = e Pla les Barricades No. 2. beim Vorstand der Gesellschaft oder 3 6 hemnitzer Bankverein, C hem⸗ oder Dt
J — dem A. Schaaffhausen'schen⸗ 5 *. ö chs . ; F t a M. ne, Monsieur 1e liguidateur e 3 ; 2 . Bantverein 45g? Deutsche Effecten⸗ We sel . Sauk . raulfur ⸗ ᷣ Rechtsanwalt Hr. Jur. bei der Stahl Federer A. 6. nitz Sa., bei den Herren von der Heydt & Co., er 6 . ; ür 1913 2 . ö in Stuttgart C . Diskonto⸗ Bank Berlin W. 58, Bebrenstraße — Vereinsbank in Samburg in Aachen bei der Rheinisch-⸗West⸗ Gewinn und Verlustkonto für . Kernhard Katt 3 Offen- jBre lit ĩ Commerz u. Diskonto⸗Bank, erlin W. 8, Behrenstraße 8, ä Har. w, w. I 1 = e , n, nn, ,, . f Debet. — . . ihre Attien zum Zwecke der Zu— Berlin und Leipz gegen Empfangsbescheinizung binterlege wie bei fämtlichen Niederlassungen falischen Diseconto-⸗-Gesellschaft ——— r ä i pach s Main, Kaiserstrasse 11. sammenlegung einzhreichen nebst Se ; . * 62 Osnabrũct , , gsbesc 1 binterlegen auuten Bauten. oder! ena 281 . 63 J l ö . 388 4231 * j = ; . l , 6 5 nabr r Banff, nahrück, und bis nach der Generalversammlung **. * ten, oder gemaß A.“ G. . . . ] S 1912 (Vorgetragene) - ö Le Liquidateur: s . 363 e,, 4 i, . . 5 2 . tung G , e. in Chin Fei den Herren Deichmann Verwaltungsspesen. (Saläre, Gratzfikationen. 4. ,,, , 6 3 125 67 27 . winnanteilschin un? Ernguerungeschein. Rheinische Creditbank, Mann, daselbst belassen. Stimmkarten werden) Statz len ei einem deutschen 2 ? 21
̃ . Gewinn auf Coupons und Sorten)... Dr. Kat. k schartia. Gitter ; n f s n r General . . 56 en, Drucksachen, Bücher, lithograph. ö e ; Fat Auf je 3 eingereichte gleichartige Aktien heim, Filiale Heidelber et der Hinterlegungsstelle ausgefertig K 6G Tantiemen an die Dberbeamten, Dru 8 lith r . ; e,, 26 788 34 * u * h . Leim, 3 ei 9. Yinterlegungsstelle ausgefertigt. d, i ö C Co., a ; 37 Wechsel (Zinsen und Gewinn auf Wechsel) 56 768 39 lju d 1600, — bezw. M 500, erhalten Rheinische Creditbaunk, Mann er Abschluß liegt vom 14. April d. Is. . 5 8 auf den Namen lauten II
p b, , F f sen' schen Arbeiten, Kontorspesen Handwerkerrechnungen k . ( ta (3Zins J 58 3 4669 1009. — ; . . 1 6 em A. Schaaffhausen sch Arbeiten, * ö — 9. Fffekten und Kontt A Me Ea Zinsen Un ö * . 1 8Q 89 9 2 . — te Aktion Tre eine Aktie mit entsprechendem . . . ca.. 941 . 4 1 , D 7 Banutverein, Steuer (Staats, und städtische Steuern)... ö 55 * 256 Konfortialkonto (3insen und Gewinn auf Konsortialbeteiligungen) — . 165 . Zechau · Kriebitzscher Kohlenwerke . an ae, . au, . heim, K . ab an unserer Ee eschãftsstelle sowie bei den ,,, . e he, bei den PVerren Sal. Oppenheim Immobilien (Abschreibung) J . Provision Vereinnah te Propisionen) 802 321 1 8 D 1beladusdtuc 8 91 geblieben zuruc. — Rheinisch⸗ Bestfälische Diskonto⸗ zorstehend genannter Bankhäusern zur ertlégung esfreit Ur rhe
jr. Æ Co., Mobilien (Abschreibungʒz. .. . — Simens Salto. der Kontstkortent. und Prolongationsninsen sowie Er⸗ 2 Glückauf Aktiengesellschast r n ö. ** ,, . ten . Gefen schaft ä. CG, Bonn a. Nh, Ginssctnahms det Herren Attignäre aus., . , en. Aue in Lütlich bet dem Crédit General Reingewinn pro 193. . he ani der dauernden G 3 . in Zechan. 2 k ,. n 9) A. , , , . Bankver⸗ Magdeburg, den 8. Apiil 1914. ,,, . 33 1 ; z ö 2 ĩ— . . . 1 derden, w 1 hne Setz eine . 3 Rh., 8 — w 5. 98 ⸗ Attienregiste ILIE S eois, rst General Miete (Vereinnahmte ,, . *) ö H Bei der gemäß der Anleibebedingungen Nachfrist für kraftlos erklärt. Das gleiche 10) . 2 Schr nr sten Söhne N. Ke c. . Adresse zuge ; ö. , , Dublose Von früheren Abschreibungen eingegangen — — für unsere Teilschuldverschreibungen vor gilt in Ansehung elngereichter Äktien, Giberfe . 3 ; 3, J Frankfurt a. M., den 9. April 1914. Licgeois — 3 487 0850 10 kurzem erfolgten Auslosung sind die welche die Ersatz durch neue Atti 1 K 3 Der Vorstand . ee , ern ,, . 10 387 . . J delche die zum Ersaß durch neue Attien 11) Wurzener Bank, Wurzen. Vorstand. in Eur mn bei der Internatio 3 87 O60 10 1. D ber 1913 Vassiva. I Nummenn der Teils huldnerschreibiungen erforderliche Zahl nicht erreichen, und der 656 ee een. a6) Bad holzstoff⸗ 8 Plieninger. behnleng ern ger ling, Lambert Atta Retten em , err — — k , . Dr Ro en feFd g ,, bei den Perren 8 2 — — —— —— . 3 if . 5 Nominalbetrag: Beteiligten zur Ne fügr 19 5 9 36 6 * * 46361 ß r ,,, t * 66 30 000 000 ; . f * 53 62 86 3 38 Rechnung der Beteiligten zur Verfugung Der Vorstand. Pappenfabrik, Obertsroth. 165361 )
Æ Co. .. ö. ö j wd / 2 86 131 stell Vie Stelle der für k . ien. G Fßr Rhein; Einlösung vorzeigen zu lassen. 1 * Nicht eingezahltes nenne,, ; * 9 ,,, J 3 200 000 — . 175 180 195 235 267 279 301 306 394 me, e er,, ,,. . , . M 18d Im . Wir laden hlermit die Aktionäre unserer Artien ˖ Gesellschaft für URheinisch⸗ Von den im März vor. Is jum 30. Juni 2 Kaffe, fremde Geldsorten und Coupons... 3 Rehlteren: . 163 137 435 6h a6 IT53 32 327 56 e 8zug . Ahtiengefellschaft Mir & Genest Gesellschajt zur dreißfigsteu ordentlichen Westyhülische Industrie zu Cöln. idigten und zu die sem Zeitpunkte IJ Guthaben bei Noten und Abrechnungs banken .. Rostroverpflichtungen.. 3 21 703 ols 80 ö395 677 6388 695 697 704 725 752 S51 Beteiligten durch die Gesellschaft zum 17. 4 GSeueralversammlung aut Donners In Gemäßheit der S3 17 und 18 des Ye èl iche feitenz der Kundschaft bei Dritten benutzte Kredite . 859 875 Bor senhreise und in Ermangelung eines Telephon und Telegtuphen⸗ tag, den 309. April 1914, Vormit. Ssatuts laden wir die Attiona — unserer ummer 162 a. Wechsel (mit Ausschluß von b, , ee. Huthaben deuischer Banken und Bankfirmen. 490293461 sowie die Nummern der Teilschuld, solchen durch öffentliche Verstelgeru ng ver. Werhe Schäneberg-⸗Berlin, tags 11 Utzr. in unserem Geschafts. Gefellschaft zu der am D ouaerstag, ven noch nicht zur Einlösung — 6 4 verzingliche Schatzanweisungen des Reichs und ,, gg. 371 Ginlagen auf provisionsfreier Rechnung,. U verschreibungen über je „ Soo, — kauft und der Erlös den Beteiligten aus— Geneftstr. 5 immer in Hberteroth em. 7. Mai 1812, Vormittags 11 uhr, Aachen⸗Rothe Erde, im April 1914. der Bundesstaaten .. ́ꝗ w inn erbalb 7 Tagen fällig . Æ 3 I 732, 95 Norninalbetrog: ber Ublt, evtl. hinterlegt ler Be . ö ger i Jeschãaftssofale des A. Schaafflf aufen? 3 i 3 ͤ w . ö 2 . ? . * j 297 99 6 * 58K * . . ' . * e In Oe DSelrannt machung Dom d. b. , J 9 5sta ber 98 ichtsrats un . - h ö ö. , , ., aschaft . en,, 2) darüber hinaus bis zu . Lit, R 18 2 38 465, oJ . Im übrigen werden sich der Vorstand besreffend Einladung der Aktionäre zur ä, ag, . S ullichterarg und schen Bankvereins, hier, stattfindenden e,, e elgene Ziehungen genden au die Order der Bank 23 ; 3 Monaten fällig. 2265 860 ö 147 193 218 257 262 2843 9 und die Stabl & Federer A.-G. bemühen, Generalbersammlung auf den 30. April er, Bhrstar ds und Vellgge, der ilch 4. ordentichen Geueralverfamm⸗ ; K — — d. Solawechsel der Kunden an e ü J 616 3) nach 3 Monaten fällig. 15 118 28822 2 381 439 . den Ausgleich zwischen den Akttonären, jf e Frist zur Einreichung der Aktien re, der, wan, ,. uliltechnung lo. lung ergebenst ein. 4564 Aufforderung 5) Nostroguthaben bei Banken und Bankfirmen J ; C. sonstige Kreditoren: gezogen worden. . deren Aktienbesitz durch drei nicht teilbar jen lagen Attionãre, welche an der General- x rufungẽberich evisions Gegenstände der Tagesordnung: ] . — 199 börsengãängige Wert⸗ 9 22 yr Cg 807 Die di ch ese Teilschuldverschreibunger J N ⸗ ; Vie Aktionäre unserer Gesellschaft werden 6) Reports und Lombards gegen orsengang 9 56 74 zz 1 innerhalb ö Tagen fãllig M665 864 607, — . dur k . . : mund er reid ungen ist, zu vermitteln. Inet wollen, auf Mit . . : . 1) Vorlage der Bilanz und der Gewinn⸗ biermit benachrichtigt, daß in e . eöss: suf Waren und Warenzerschiffungen:. 2 darüber hinaus bis zu 3 Mo— , ,, . k F i „den 25. April er, angegeben worden. Jer kan derleiht'ha . de w „de Bert immlung vom 4. April 1914 beschloßsen 7) Vorschüsse auf Waren K fallt . 2 ; K l Won beiw. 4 o, — 1d dadert . Miese be ist irrtümlich erfolgt: di . J er Direktion und des Berichts des a ift,“ das & cundtapital unferer J davon am Bilanztage , 3) . fãllig . : o S6 607 P33 Q6 o 81 den Inhabern derselben zur Rückzahlung Frünhisches Ueberlandwerk ,. . , — ks Aussichtsrats und der Rechnungs d ö 12 ö ͤ 1 ö . ' T. - fir = gor sqh e ⸗. . = ‚. . 11 ö * — ö. . . 1. — ! 1 1IUid br Lee 3m durch Zusammenleaung der a. durch Waren, Fracht⸗ oder Lagerschein — 4) Alzevte und Schecks: am . Sttober Aτ. omit unter dem Aktien esellsch aft Nürnber am Montag., den 27. Auril er, ab. revisoren. Alten im Verhältnis 5:3 um t 350 000, — b. durch andere Sicherheiten w 4) * seen. 2. Sche ds: 25 444 561 . , daß uf die sem Tage 2 ; 9 1 1 Mt 1 9. Ber lin. Ech dnebe rg, den I April 1914 Genehmigung der Bilanz. 2 in i e din n mn , k 540 600 2425985 28 . ab gegen Rückgabe der Teilschuldverschrei⸗ ir laden hiermit die Aktionäre unserer . 4 , a n Beschlußfassung über die Ver Fend erabzusetzen. igene zapiere: icht eingelös ? a0 600 24 25 965 16125 1 . ö Per orkende des NRussich t oͤnꝛaght 111 4 ) Belchlußfassung über die Ver dend , ,. hiermit die Aktionäre auf, 8) Eigen ee, , d ,,, Schatz anweisungen des b. noch nicht eingelbste Schecks... — bungen nebst Zinsleiste und Zinsscheinen Gesellschaft zur ordentlichen General— 2 . Wer an der General versammlung teil de, ,, zum Zweck der Zusammenlegung ihre 2 . r es stanten . . 761 455 85 Außerdem; — 345 97 der Kapitalbetrag mit einem dreiprozentigen versammlung, welche am Samstag — — nebmen will. sich nach 8 50 ir 4) Entlastung des Vorstands Attien nebst Gewinn anteil⸗ und Gr⸗ P . ung 5 ge ban ür. die, nde Jentralnoten- Aval⸗ un . . . 95967 . Aufgelde, also 166 1030, — bezw. den 8. Mai 1914, Vormittags Metallpapier · Bronzefurben · Glatt. . * Den ö seiner Attien Aufsichtsrats. male , , , . J 5 onstige 643 . 30512 Eigene Ziehungen... . 6 *515— LER Uhr, im Sitzungssaale des alten Rat⸗ ; mindesten Tage vorher 5) Wabl zum Aussichtsrat ieuerungsscheinen bis spätestens 57 KB ger, . 93 05121 9 Di ; . , ; . . ö , ö z Ikiiommn , , . 2 Wahl zum Aussichtsrat. 6 Aug ust 1912 bei der Gesell⸗ hbanten . . 211122154 dabon für Rechnung Dritter. . in Zechau bei der Gesellschaftskasse, bauses zu Nürnberg, Zimmer Vr. 63, statt⸗ metallwerhe Ahtiengesellschast. bei der Gesellschaft oder . sz Wahl von drei Revisoren 5. 21 e börsengan 9 w , . 060 ; 8 ö J ; ; . 26 . ; c ö ö 3 ö J 97 dei der * 3 B ili z sen , , schaftskasse einzureichen. * sonstige Wi. ö 1 — 4363 937 25 Weiterbegebene Solawechsel der Kunden an ö in Berlin bei der Nationalbank für finden wird, ergebenst ein. Die Tages. Die Herren Aktionäre unserer Gesell. bei der Bfälzischen Bank. Filiale ing des Rechnungsabschlußes * ö. 2 — — z Order der Bank.... ( Deutschland, ordnung umfaßt folgende Gegenstände: schaft werden biermit zur Teilnahme an Frankfurt a. M. in Frankfurt ᷣ
398 205 25 Diejenigen Aktien, welche bis zu diesem . e 2 301 861 321. ö. . w . ö . , i,. . ö . . *. . a,, ö . r Zusammenlegung 9) Konsortialbeteiligungen . z 5) Sonstige Passiva: 4145050 . bei dem A. Schaaffhausen'schen 1) Geschäͤftsbericht des Vorstands sowie der am Donnerstag, deu 7. Mai ö a. Main oder. 9 . 7) Antrag eines Aktionärs 2515 08 43 ( Banl verein, Vorlage der Bilanz und der Gewinn⸗ 1914, Vorwittags 10 Uhr, im bei derselben, Filiale Mannheim in dation der Gesellschaft (8 — . = 8 2 E 2.
kJ . k
neuen Aktien werden für Rechnun
311 =* . e f =. * = c *
os gewordenen Teilschuldverschrei 1 Wechsel und unverzinsliche Schatzanweisungen: 8
. 61 1 5 * 9 bungen sind die Nummern 1982 und
23 D- X
l iligunge. J 9. owie die ein! 10 Dauernde Beteiligungen bei anderen Banken und 3 522 500 - Dividende unerhoben .. 2 * ; ö ; ᷣ 8 n n , ,,,, , 16) Reingewinn... bei der Commerz und Disconto⸗ und Verlustrechnung. ; Sitzungssaale der Barerischen Handels Mannheim, der beschlossenen Zusammenlegung 11) Debitoren in laufender Rechnung: 6 350 6or 19 . Bank, 2) Bericht des Aufsichtsrats über die bank, München, Maffeinr. 5, stattfindenden auckuweisen. ĩ Im Falle der Ablehnung diese i J 311551423 48 76112148 . bei der Aktiengesellschaft für Prüfung der Bilanz, der Gewinn⸗ 4. ordentlichen Geuergiversammlung Oberte roth, den . Aw 914. ; e d i . 2 23 . Montaniundustrie, und Verlustrechnung und des Vor- eingeladen. . Der Vorst 8) Antrag der Verwaltung auf Schaffun Außerdem: . in Breslau bei der Bank sür Handel Hi zur e, ,, . ö g, nn,. ö JJ von 1250 Stück Inhaberaktier . qr a aftadebi 345 975 — « . d Industrie Filiale Breslau, 3) Beschlüsse über die Genehmigung der 1) Vorlage und Genehmigung des Ge⸗ (99 à * 1260 — JIum Umĩaufch de Aal. und Bürgschaftsdebitorenß... 34597 s anl. ( und In 5 an ,, . 3 . ĩ 5 z 6665 66 L200 um Umtausch der I 1745000 . vorm. Breslauer Disconto⸗ Bilanz und die Entlastung des Vor— schaftsberichts nebst. Bilanz und Ge— * I e me 8. S M stehenden Namenaktien im Nomina waren, Veschlusses neue . 3 Seanstig Jinmobillen (abzügl. Hypothek von ö ö. Bank., . . stands und Au ssichtẽ rats sowie über winn⸗ un Verlustrechnung sür das Aktien⸗Gesellschaft ur Baum⸗ betrage von je S6 150,—. gegeben und für Rechnung der Beteiligten d os do d in Cöln bei dem A. Schaaffhausen'⸗ die Verteilung des Reingewinns. Heschäftsiahr 1913. ll⸗Industrie B lt Bei Annahme dieses Antrags und zum Börfenpteis und in Ermangelung 14) Sonstige Altlva (Mobilien). ... 12 Rn schen Bankverein. 4 Neuwahl des Aufsichtgrats. — luß er die Ve dung wo n u rie . ocho 83 im Zusammenhang mit demselben: ines solchen durch öffentliche Versteigerung . D Sr or 94 731 25102 in Magdeburg bei dem Magdeburger Der Geschãftsbericht nebst der Bilanz des Reingewinn, Wir laden hiermit die Herren Aktionäre 9) Aenderungen der Statuten, und zwar verkauft werden. . . J Bankverein, und der Gewinn, und Verlustrechnung 3) Entlastung des Vorstands und unserer Gesellschaft zu der am Freitag, der 58 5, 6, 7, 9 (Aktienkapital), 12, Mannheim, den 8. April 1914. Fraukfurt a. M., im April 1914. Deutsche Effecten. X Wechsel⸗ Baut. in Leipzig bei der Commerz K liegt vom 19. April ds. Is. ab in unserem sichts rats. ö. den 1. Mai a. c.. Nachmittags 13 (Vorstand), 16 letzter Absatz
ö B Geschäftslokale zur Einsicht der Aktionäre 4) Wablen zum Aufsichtsrat. 4 Uhr, in unserm Geschäftslokale statt Tantieme des Äufsichtsrats)4, J 1 1 4 s ! D. ; Disconto Bank, Se Gäallsiot 5 12 * * 6 . n 81 j ) r, in unserm Geschastslotale statt— (Tantieme des Aufsichtsrats), 18 und ) 23 Antiengesz sch t j F 8 . i ,, bei der Allgemeinen Deutschen auff . Die Aktionäre, welche an der Ver, findenden Generalversammlung ein. 2d ( Generalpersammiung). für Eisen⸗ und Bronze · Hießerei ä. 3 Credit Anstalt, Gemäß 5 25 6 Gesellschaftsvertrags de ,. teilnehmen, wollen, werden ge Tagesordnung: Nach § 18 ist jeder Akttonär, dessen ; 961 s ; in Karlsruhe bei dem Bankhause sind in der Generalversammlung diejenigen beten, ihre Aktien spätestens am dritten Vorlage der Bilanz und der Gewinn⸗ Aktien mindestens 14 T ] k, Ma eim . in Karlsru e 2 se si der Gene . 3 ( ĩ t 9 Gewin lktien ndestene Tage vor der vormals Carl gin ! * ; unh . . 4590] ; 4566 ö Straus und Co., Aktionãre stimmberechtigt, welche ihre Aktien Tage vor der Generalversammlung Verlustrechnung pr. 1913. Generalversammlung auf seinen Namen * . . i. = Sinladung zur ordentlichen Generalversammlung der Herren Aktionäre des or ellanfabrik Moschendorf ( in Altenburg bei der Commerz 4 spätestens 5 Tage vorher O den Tag des Ausweises und der 2) Entlastung des Aufsichtstats u. des im Aktienbuche der Gesellschaft eingetragen ĩ 3 . Diszonto⸗Bank, in Nürnberg bei der Gesellschafts. Generalversammlung nicht mit— Vorstands. sind, zur Teilnahme an der Generalver⸗
A. Lorin ser. 2 5755 ? 8 * 2 2 * — . ö . . Deutsche Effecten 9 Schloßchemnitzer Bauvereins zu Chemnitz Aktiengesellschaft. . bes der Uugemeinen Deutschen kaffe, gerechnet — wäbrend der üblichen Ge, 3) Aufsichtsratswahlen. sammlung und jur Ausübung seines
7 2 2 . ĩ s — . z ö 3 Ranse 8 K35Ftartund Ker 73 5 5 8 9M 2 5 . 3 — . ; 1 *
Waffe dern en: ⸗ Wechsel⸗Bank. fũr Ritz e, r n,, , 1914, Nachm. A Uhr, im Restaurant . Deutscher Unsere Herren) Attionãre laden wir Credit · Au italt Lingke E Co. bei dem Bankhause Anton Kohn, schäftsstunden bei der Gesellschaftskassa 4) Bekanntgabe der Pachtverträge über Stimmrechts berechtigt, wenn er diese er ie ordentliche eneralver⸗ der beute f n Generalver⸗ Kaiser', Chemnitz, Theaterstt. e n , , m di itliche G In der beute stattgebabten eralver. Kaiser 6 Tagesordnung: höflichst
1 beschtoff zu der am Dienstag. den spesenfrei bar dn, in , a der Bayerischen r . , ; er we, Betriebe. . ᷣ Titien spätestens ar fünften Tage nmlung vom 4. April 1914 bes Aossen lu wurde die für das Jahr 1913 * ĩ 2 ö ö. . 2 uhr zinsung der ausgelosten Teilschu dverschrei⸗ ereinsba 3 Dan els an in tun ; n 18 zum 5) Auslosung von Obligationen, rück-! vor dem Tage der Generalversamm⸗ t. das Grundkapital unserer Gesell⸗ 2 . de Dividende anf Reichs ⸗ 1) Vortrag des Geschäftsberichts für 1591352 n . 5. Mai 10m *. Nachmittage. d 2. bungen hört mit dem 1. Ortober 1914 auf. bei der Bayerischen Hypotheken⸗ Schluß der Generalversammlung zu hinter zablbar am 1. Juli 1915. lung bis Mittags 12 Uhr bei den in 2 2 am menlegung der Attien zu . 8 fr. jede Aktie festgesetzt 3 Beschlußfassung über den Rechnungsabschluß, über die Entlastung der im Sotel Kaiserhof n n , . ö i, n. den ver 1 Oktober p. J. aus⸗ C Wechselbank legen und bei der Hinterlegung ein nach ; 8 23 unserer Satzungen ist die der Einladung zu derselben angegebenen 15 durt w Sul glmime nen 1 . K U ge eßl, — ö 44 2 ‚— . 2 24 z 8 . D 8M W VII 14 —— ö . . f 3 ö 8 wa ; 4 2. — ⸗ 1. * ö . * 1 dung 5 . 26 6 9 41 im Verhaält 5 5:3 um n 50 C00. . Ausjahlung gegen insieferung des Jeselischaftzorgane, über die Verteilung des nn, n, 3 . Aktienbesitzer J. gelosten Teilschuldverschreibungen sind zur hinterlegt und bis zum Versammlungetage den Nummern der Aktien ö Ausübung des Stimmrechts davon ab⸗ Stellen auf seinen Namen hinterlegt. 1 Der bai nid H * . . 1 ten * 1859 ; . . * . 3 8 9 85. * ö — f 2 . Fr sr r ; 9 ö 9lassen ben. 2 21fũ ung yr 16 1 eichen. S 1 er 3 e 111 ng 13 ze Aft ie zw. Tnter Alsdanr de ws Br 198 s inter! herabzusetzen, fordern wir biermit die Dividendenscheins Rr. 11 sofort an un—⸗ ) Aufsichtz rat wahl ab twaige rechtzeitig eingebrachte Anträge der findet kurz vor Beginn der Sitzung statt. Einlösung noch nicht vorgelegt worden: bela ssen baben Der Beifũgun . . zeichnis ein ure chen; . * 36 hängig, daß die Uttien bezw. Interims,. Alsdann gewährt jede also hinterlegte Giöuniger unserer Gesellschast gemäß serer Couponskasse in den Vormittags. 4) Beschlußfassung über etwaige rechtz 9 9 l Tagegorduung?: ⸗ von Lik. A Nummer 118 und 816 über dendenscheinen und Anweisungen bedarf es 6 6 der Reichsbank. der 4. gutttungen oder Depositenscheine späte⸗ Aktie eine Stimme. 8 289 Absatz ? O ⸗G.“⸗ B. auf, ihre An⸗ stunden von 5 11 nr erfolgt. Aktionãre. . . ; ; ; r . ö — des Se chaftsberichts. je 10 1000, — sowie ; nicht. 5 . ö lichen Ban . oder von einem deutschen stens am Tage vor der Gener al⸗ Diese Hinterlegung ist bei dem sprache an nmelden. . Die einzureichenden Coupons müssen Aktionäre, wesche in 26 ann,, n,, 3 . Bie von Lit. B Nummer 106 über Æ 500, Die irn gg a r , . Notar ausgestellte Hinter legungabescheini. versamm luug bei der Gesellichaft ein. A. Schaaffhausen'schen Bankverein r rr 1 . 8 ⸗ ö z = 2 . ö . 5 Reichs 1 al. Sauptba k Nü . unge us ener die Ni er 8 gere- ** wogenge wan dnn * ö * r ehe — 3 Mannheim, den 8. April 1914. auf der Rückfeite entweder mit Firmen ⸗ wollen, haben ibre Attien mindesten nichaj 8 um Czemnitzer Bauiverein in I Sntlastung der Direktion des Auf⸗ ( der Serie 11. . . Reichsbank, der Kg Haupt . rürn erg gunßen, qu denen die Nummern der gereicht sind, wogegen eine Stimmkarte in Cöln, Berlin und Düsseldorf Akiiengelellschaft stempel oder Namen des Einreichers ver⸗ entweder bei dem Vorstand der Gese aft, beim Re Tiernb sichtgr at . De Versinsung dieser Teilschuldverschrei. oder der Kal. Kreiskasse von Mittelfranken Aktien ersichtlich sein müssen, hinterlegt ausgehändigt . oder bei dem . 1 ; seben fein. Chemnitz oder bei einem deutschen Notar zu hinterlegen und die hierüber er— 8 Moschendorf den 8. April 1914. bungen hat bereits am J. Ottober v. J. hat dieselbe Wirkung wie die der Aktien werden. w Bocholt, d. J. April 1914. Bankbause Deichmann C Co. in Cöln für Eisen. und Bronze Gießerei Frankfurt a. M., den 8. April 1214. haltenen inte egungẽ chene . 4 Ter Aufsichtsrat aufgehört. . Aprll 1 e n , 2 n. 1914. Der Vorstand. zu bewirken. x * ̃ ; fecte⸗ f i 8. April 1914. . 61 ; den 9. April 1914 Nürnberg, den 8. Aprll 1914. er Vorstand. Cöln, den 98. April 1914 ö J . m. Effecten · C Wechsel⸗Bank. Chemnitz, am 3 ; ͤ ) ubmann Zechau, den 9. Apri . — 2 . Löln, de April 1914. normals Carl Jlinh, Mannheim. Deutsche Eff Der Auffichtsrat des Schloßchemnitzer Bauvertins. Kommerntenzat J. Laubmann, — Der Vorstand. Der Vorstand. Leonh. Ott. 4671 —— — Der Borstand. Der Vorstand. ,,, Dr. Robert Müller. Vorsitzender.
A, T orinser.
*. 3
* b —