1914 / 86 p. 18 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 11 Apr 1914 18:00:01 GMT) scan diff

. K . ein der Firma Th. Senkels Musikalien⸗ Unger in Dresden, dom 15. Mat 1914 ist ausgeschleden; Inhaberin ist Augusse der Salomon zu Frankfurt a. M. ein ö . lit gien, ,, den ge e mm ohn ft a Yrarie

de 6b. 3 schwi i Ha dels eschäf als Ei nzelkaufmann. .

5 erw. S helsig. J Da Fell eg 3. Ehr nenn C Go. solger als ö sr, nann fortführt. Der Gertrud vhl. Schi k . . N t B 9 J

ii g e oc. den 30. März 1914. Unter dieser Fir ma ist mit dem Sitz iu . , n. . 3 . k k worden. 9. . 6. n n e 6. 1 2 3 e Königl. Amtsgericht. Frankfurt a. M. eine offene Handels⸗ ö Berbind ten . Sören, Herftellung

g wr. , 3g) gesellschaft grrichtet orden, welche am ö 8 ; er wesen d' Flitter und ö 82 —— 7

n, , . lzregister Abt . 8 1. April 1914 begonnen hat. Gesell⸗ . . 4555. . . . ̃ . . 3 . en ei anzeiger Un dönigl ĩ h! zreu ßist en * an Sunzei er

e B 53 h 2 an. 'ne kee Firma 6. Siede schafter sind der Na . Isaak 5 k y. . 33 Freiberg, a m 8. April 1914. J. ) ; 1 6

In das Dan delsr egist ter wurde am hel ĩ . mann zu Frankfurt M. und der Te hild he ; b. Fri r . ; .

] etrage dem Kauf⸗ 3 8. „i, Bre ben. Königli iche Amtẽgericht. ö

aenl , e sehe. o,, eln en elillla he,, , , , , ei l gn felsige, Den . 3 1. Berlin, Sonnabend, den 11. April 1914.

ellschast in Firma S. 1 4 ieburg). zu! Vertretung den , 5 Heinrich ö zu 3 Mrpte;l ö. —— ; ft er Haltun mit kura erteilt ist. x aufmann Isaak Ehr- Kaufmann Wilhelm Heinrich Scha— n unfer Handelesregister Abt ö. ung X m .

, , . ee, , 14 3 HFesell. Elbing, den 6. April 1914. . n r Kaufmann ö Frankfurt a. M. ist Einzelprokura er— . 7. April 3 4 Nr. 1451 da) ö Patente 1 . 1. welcher die Bekanntmachungen aus den Handels.; Gterrechts Vereins. Genossenschafts., Zeichen., und. Musterregistern, der Urbeberrechtgeintragsrolle, über Warenzeichen

schaft ocrtrag ist am 1. 4. 1914 sestgestellt. Königli ches Amtsgericht. 1 1661. M. Wertheimer keilt. Dohi⸗ und Beleuchtungsglatengrosgesch haft ö le „Konkurse sowie die Tarif⸗ und Fahrplanbekanntmachungen der Eisenbahnen 5 ö. erscheint auch in einem besonderen . tt unter dem Titel z

Gegen tan des Unternehmens ist der An⸗ Eimsnorn. w (4260) Co. Die Prokuren der Kaufleute Meyer 10) A 6099. Frankfurter uhrenhaus sn Firma: Subwig & Berger in

17 Dem Kaufmann Bruno .

mn, Wer lauf Pen den . Galanter e, das Handelt register A. Nr. II] ist Wertheimer und Otto Schnell sind er⸗ Rosa Göttlich. Dem Görlitz eingetragen worden,. . Zentral⸗ delsre ĩ ster ür das Nr. S6 Spiel- und Haus balzungg waren . e. bei er Firma uni Heinr. Brix o m. . ö . Schmidt in J a. B. ist Einzel ⸗- * Persönlich e . ,. en sch ö. ö. ö fichen Waren sowie die Fahr lation n eingetragen: Der bisherige X 1202. B. Firnberg. ie pol kur ertei Pre en geshar i rr. I

ginteltzer iet g nr. 8 e eh. 49 das Geschäft an 1. Eine elprokura des Kan manns Friedrich 10) B 180. Alktienge sell chat . 2 Kaufmann Paul Berger in Görlitz ö S . en, 2 für das Deutsche Reich kann durch alle Postanstalten, in Berlin Das Zentral Handelsregister für da Den itsche Reich erscheint lapital zat 20 Goo . Grgitt sich setzigen Alleininhaber Kaufmann Heinrich Baselt ist erloschen. Der Ehefrau Ma- geile enn, n,, , Die Gesellschaft hat am 1. April 1914 ing ; j 3 an durch die Königliche Grpeditlon des Reichs. und Slaalganzeigers, SW. 48, Bezugspreis beträgt 1 * 80 5 für das Viertel bei einer ,, daß 1 des Stamm⸗ Drus keit hier verãußert. Die Firma thilde Firnberg, geb. Hertz, zu Frankfurt mi itglied Kaufmann Ferdina ind . S⸗ Nack begonnen. elmstraße ezogen werden. Anze

32 5 de V ind aus N aut j 5 . ö verloren ist, so hat jeder Gründer lautet jetzt: Emil Heinr. Brix Nachfolger. ö. . ist Einzelprokura erteilt, ist aus dem Vb rstand ausgele jied ö. Dem Fabrikanten Hugo Lautier in ; . . w

M. wohnhafte ö er 9 a . ; . sellscha⸗ in er dann noch Ge⸗ , ins Wilh 41259 2X 4 Samburger. zu Frankfurt a, a n isf Prok ara ertellt. d Ig . st , eg 2 ö. . ; 96 e, ne ge: seuschaf Vie Prokura des Kaufmanns Wilh elm . 65 J . pp 7 Dr. phil. Fritz Hallgarten ist zum we teren ö ͤ . M ntsgericht Görlitz. Indelsregister. ,, ö e, n,. ö 9 nter n le her ist um ana. 8 . 1288] vertrieb Gesellschaft mit beschränkter die Gesellschaft Wäbcke ist erloschen. Der Steindrucker Philipp Jakob Ham 5 1 58 8 Heger, hestellt. Königliches Amtsgeri in urg, Geschäftsführer bestellt. In das Handelsregister Abt. A Nr. 31, Haftung in Bremen, Zweignieder. 4 * ö 8 WB 8 be —— . 1 fene dand wi ger Ab ** , . * ; en * 9 211 EE zu kündigen. Elmshorn, den 7. April 1914. burger ist aus der Gese llschaft aus g 19 13 . Deutfsche Gold⸗ und Görlitz. (4274 Hagen, Westf. 4276 Die offene Handelsgesellschaft hat am Hannover, den 6. April 1914. die Firma? Lehmann & de, , in Kahla laffung? in Koblenz. Ge i, e *

in der Rege l tagli ich. . D er betr. jahr. Einzelne Nummern kosten 20 83. n für den Raum einer 5gespaltenen Einheitszeile 30 .

*

* . 5 . 9 9 . 11 1and Si rhanden, Königliches Amtsgericht. II. schieden. sregister Abteilung B In unser Handelsregist h bel Mn Pril ] ii, begonnen, Königliches Amtsgericht. 12. zett; ist am 3. April 1914 eingetragen Unternehmens . e ie ; z Die Silber eideanstalt vormals Röß⸗ In unser Handelsregister teilung ( unser idelsregister ist heute bei Wi ö . tr, ist e April 1914 eingetragen Unternebmen e,, ö Engen, ERaden lass 1] off . . r ler. . en Prokuristen Ernst Ham- sist am.? April 198i 4 unter Nr. 125 die der offenen Handelsgesellschaft Erken Wilhelm 8. Stoldt, nhaber; Wil nr, en; .

* * 29

ord offene Handelsgesellscha aufgelöst. , ö S ö helm Ludwig August Stoldt Kaufmann, Hannon*, r. 4283] Die Firma ist an elne a durch einen * a , und einen Handels reg! stereintrag A Band 18.3 V 49 D , ist ö den bis. burger, Ernst Sennewaldt, Rudolf An. Gesellschaft mit beschränkter Haftung in zweig K Schwemann zu Hagen ein— 37 65 4 . 21

; ö * ö . ? eidenbe = nwerke Ge⸗ tragen: zu Hamburg. ö. R Im Handelsregister des hiesigen Konig 1914 begonnene offene Handelsgesel proturiften. 3m Geschafte . der 125 Fumg ö Lott, Engen erigen Gesellscha fler Alber er . ö Dr. un Koche V . . . a. e. stanfuann Willy Bechem zu Hagen A. Hümmeler jr. Co. Gesell⸗ lichen Amtsgerichts ist heute folgendes ein⸗ übergegangen, Die Gesẽlll üg. . sir Faufmann Sally Plaut, hier, bestellt. Die Firma ist erloschen. Frankfurt a. M. üb berge gangen. velcher es Roeß und Ludwig Schnenn ten . 9. in die Gefellschaft al ; schafter: Friedrich Jacob Amandus getragen: leute Wilhel . Fre ] . dem Sitze in Görlitz eingetragen wo rden . in die Gesellschaft als persönlich haften⸗ ĩ M* 9 . Außerdem wird be ekannt gemacht, daß die Engen, den. April 1914. unter under in ße ter Firma alt j Ge er ore ren werden dahin geändert, ; 6 Hümmeler, Buchbin derme ister, und ö. Abteilung : ? 1 i , ; . t er Gesellschafter eingetreten. ,, ne. lbteriung *. ul Bekanntmachungen der Gefellshaft nur im Großh. Amtègericht. ö r f , daß , 2 gor e ten Sig un ö. un ,,,, 4. April ö eg r eu (Went. . den 4. April 1914. helm Ludwig Friedrich Heick, Kaufmam Zu Nr. 499 Firma Serma Der Uebergang Deutschen eich danzei ger erfolgen. Ers/urt lat. d A 615 Johanne s Auer C Co. risten , ö. 19 ,. ch . . 1 asts a9 . ebrieliche Autsgericht beide zu Hamburg. em Hermann Köhler 35 annover ist Ge chat ts begrändeter , , . ; 37 ei * . 2 ö ist . wede W Gemeinschaft mit einen Vor⸗ . ; Die of Ha Isch ,, ö ; . ragen wurde . Nr 87 ein 7 9 sagesellschaft ist aufge⸗ weder i wa ist de ie offene; mdels r am ura erte di 714 get . h Ct 2 Phi i ö In unserm Handelsregister B ist h zeute * ö. offene X . . el jc 16 f ö standsmi uitglied oder einem anderen Ge 'samt⸗ ö ö. Unterne hmens ist 97 . . 18 NM u. 195 i J 1 '? 266. . tell ö ind dlichke ten . getragenen Gy ellschast in 116 . n e, Nr. 104 ö söst. Das Handelsgeschäft. ist auf den 1 ; 2 Erwerb und 2 etrieb des bisher unter de Hagen, West. 4277 ar 9 ; l , worden. Holzmaun & Gie., ge. ufer mit 51 en C Franke Gesenischaft seitherigen Gesellschafter Wilhelm Meles prokuristen zu vertreten. en in Fran r 8 zetrieb Fonwerke Bernhar ö. In unfer Handelsregister ist heute bei . Bezüglich des 6 el schafters Heick ist Der Ingenieur? 24 Verelas in Han⸗ Kahla, am 3. April 1 r, . dastung hier; daß Her er g me,. Taftung in Erfurt zu . 1. M. übergegangen, welcher art ; ö. ö ujle nen ö, i . 8. n . der offenen Handelsgesellschaft J. C. irch einen e rmerk eine am nover ist in da— if s personlich Herzogl. Amtsg licht. ch zftefũ m ; , 1 é Riefstahl, Heinrich Gronde und Hors alg in Seidenberg, Vwoe t, betrie⸗ ; ptember 1 V,, , , (SGesesfs ü . Derzogl. Amteger mann Nitter als . stsfübrer aut etrag Verf bef s unter unveränderter Firma al 1 . . er Söding Halbach zu Hagen einge, 4 tember 1911 erfolgte Eintragung haftender Gesellschafter eingetreten. Sssene gescied. n, det Kaufmann Georg Frante . . daz an n,, ö e,, , Biegler j st Gesamthrgkurg in red . 9. . ,, beträgt 32 009 trage n: 3 dag ö s Güterrechtsregister hingewiesen Handelsgesellschaft sei April 1914 ö 3, n. maden. ; ; 43 zin zum stellberkretenden es bie ßen igen eschã t führe , inen Com- Kilt, daß jeder derselben berechtigt ist, die Das Dian api tal etrag; sr . Willy worden. , y das Handelsregister B Band . n Irc fer d. ain zun C h R ner be endet ur 18d der Kaufmann 9) B 735. Everelean 1ine ö 5 scha t h si ö. Hu 0 N 3 ö. Der Kau mann Bechem zu. Hagen (. 1 ug . 5 r bestellt und seine Prokura) hn ne Gehn Reisner zum Ge⸗Lagnie mit beschränkter Haftung GHesellschaft entweder in Gemeinschaft mit Ichäfte führe ind , . ist in die Gesellschaft ö, perfönlich haf⸗ von i m. * Pundt. Diese zu Nr. 369 Firma Bleirohr Fabrik 8 wirkte zu, Firma Winscher. Köntgshätte, e 8 ö ,, eh z. J Dtta und Salli Simon. Die Ges ill⸗ einem Vorstandẽ mitglied Eder einem ande leibesitzer in Har is rmünd Sefer tender Gesellschafter eingetreten. andelsgesellschaft ist aufgelöst worden; Gesellschaft mit beschränkter Daf⸗ mann *. Cie., Gesellschaft mit be- Dandele tegist? A n 183. Di Firma e n fin. S803 eingetragenen Firma sch te ihrer be . t m in 1914 aft ist durch Beschluß der Gesellschafter ren Gesam lproknristen zu vertreten. Hier⸗ᷓ Kaufmann in Sʒrli itz. . Hagen (Westf. ), den 4. April 1914. i glion ist beendigt und die tung: Durch Beschluß der Gesellschaf iir nter s 8 aftzung⸗ Karlsruhe, ein- lautet jetzt; O. Alt. , . Rheinisch · Westfälische ö K ö. ö . At 3, for aufgelöst.ᷓ Der bie; durch it seber der schnthichen bie hren. Kanisliches Amisgerlcht Gbr it FKonioliches Amtsgericht. . vom 31. Mar; old ist das Stammt ssier getragen: Den. Kaufleuten Gustad Baer Per hai vesellschaft sellschaft mit heschrän kter Hafrung, Königliches Amtegericht. Abt. . he rige BYeschäftsführer Salli Simon ist nannten Me rf n I) Rud , ottholz Gotha. 4275 k Siier * en. 3 ie f t ö. 26 ammtapltal , , , hier, daß der Kaufmann Heinrich 8 rleans, Er gurt. 14 alleiniger Liquidator. n mann n Frankfurt g. Me? Aug In das Handelsregister ist bei der ö. Hag em, West g. 4278) delsgesellschaft ist a ; ee wei früber in D fiel dorf, jeßt in Fel, i in. In unserem Handelsregister A ist heute 10 B 837. Deut tsche Panzer fuß Manrer, Kaufmann zu Siankfutg a. ae Aktlengesellschaft: „B. Volack. Attien⸗ ö In unfer Handelsregister ist heute die Gef schaäft ist 38 Ge e u Nr.: ; 16 ann, Fa brit folge Amtöniederlegnng als dechen, ,, n we zinäctragnen Firn vedenwerke, Se e ischaft , i e 86. zrsellschaft' mnit dem Sitz, in Malters, FIidina. Genst Hacketberg jumnier zu Stic mitz l ftiren hid essißen ünh Vährenmwald, Gesellschaft mit, be— fübrer ausg icht eden t z Gebrüder lch arne , n, in schränkter Haftung. D Gese llschaft zu Franksu t a. rnhard wih. hauen und einer Zwelgniederlassung in , , und als deren Inhaber der Kauf ; nommen we en und wird von ihn schränkter Haftung: Dr. Alwin „nt Her Mir. och eingetragenen Firma Erfurt folgendes eingetragen; Der Drogist ist aufgelöst. Die Firma it erloschen. ler, Kaufmann zu Frankfurt a. M., Berlin eingetragen worden: aer Kgrrst Hackenberg Ir. zu Hagen ein. unter unveränderter Firma sortge etzt; Schubert ist als Geschäftsführer aue „Sars, ian Reisholz Aktien Gustav Grabe in Erfurt ist 3 Inhaber Frankfurt a. M., den 3. pri f i5l4. 5) Ernst Hamburger, Kaufmann zn Ober Rach dem Bes glu des Aufsichtsrats getragen. Sugo Harti

gesellschaft“ in B aß. Br. der Firma. Der Uebergang der im Be⸗ Königliches Amtsgericht. Abt. 16. ursel, 63. Ernst Sennemahbt, fie vom J. April 1914 ist mit Wil, vom Hast (Westf. ), den 4. April 1914. Gef sellsch⸗ ; i r ist aus dieser Kom Zu Ri irma Nordwestd

1.

33 wan 11 ITbed * 5 * ö ) .

Adolf Flender und Dr. mod Kind aus triebe des Geschäfts bea rundete en Verhind⸗ . . zu Frankfurt a. M. ) , ö gleichen Tag Tas derzeitige ordentliche ; sönigli liches Amtsgericht.

dem Vo orst tande , Un d und lichkeiten ist beim E rwerbe des Ges schäfts LEE ,,, Mai 7 3 Kaufmann 3u Frankfurt ¶. 0. ) Xr. Mitglied des Vorstandß⸗ Anton Ludwig

Direktor Hanl Erdmann, hier, zum Vor— durch den Drogisten ge Grabe aus⸗ Veröffentlichung Ernst Rochendeerfer, Che miker zu Irant. zu Holterthauf en als Vorstandsmitalied ser & aftern unter unveränderter Firma schränkter Haftung: Durch Beschluß m6 rril 1914.

̃ Dies a aus dem Handelsregister. M. 9) Dr. Hecto ler, Rechts⸗ In unser H andelsregister ist beute bei 5 , , , Vurch Ve chu am xi

standsmitg. li ie d best tel llt ist. Dieser und das ge! schloss en. . 1 . 4 b, Ge⸗ urt 9. M., 2 VT. 2 ector 5 er, Mechts ö abberufen. Gleichzeltig ist mit Wirkung ö. de . Volmetaler Grauwackewerke ö. p 1 setzt. . d er Gesellschafterve rsammlung vom 17. März B 212: „Hansa⸗ S chiffbedarfge esell⸗

bisberige Vorstanz smitglied Kaufmann Erfurt, den 4 April 1914. e,, , . u; z 3. tung. k It , , mn, Ih vom gleichen Tage das gegenwärtige stell . * ellschaft mit beschränkter Saftun Theiner C Janowitzer. Prokura ist 1914 ist der Gesell vertrag geändert. schaft mit , Haftung, Dam⸗

Fritz Henkel junior find entweder gemein. Rönigliches Amt Amt gericht. Abt. 3. sell schaft mit bei ränkter 8 f ĩ k Kaufmann zu Frankfur tt 4. M rertre ende Mitglied des Dorstand Albert . . a, . 26 8 ie Bestimmüngen über die statutarischen burg, Zwgig nieder ia sung Riel , den

schaftlich oder ein jeder von bnen gem⸗ in⸗ ö. 1263 Unter d dieser Firma ist heute eine m ut em 7) Karl Riefstal hl, Kaufm ann zu Fra ank Schafer zu Wastershausen um Direktor . N 36 49 1: ie an W. Wachsmuth und A schreit ö f w 3 , , 9 . e lr J de . ö . .

schaftli ch mit einem Pr luristen zur Ver⸗ Exrurt. J Sitze in Frankfurt . M. errichtete Ge⸗ furt a. M., 12 Heinrich Gronde, Kauf⸗ S fich 6. lied 1. 33 m ö Durch Besch ) luß der Gesellschafterver⸗ 5. J. Schul ert 3 Gef e 36 , ,,. ; . en etriebsmitteln e, 9. . . ö. e hi ö . . ebern hm und. le a lauter zt: Tschae ge,

. der , er berechtigt. Dem In unserem Har eltregistz A ist heute slschast mit beschränkter Haftung in . mann zu Han fen 3. M. I3) Horst Zieg⸗ Ig ordentlichen Mit ö K sammlung vom 5. März 1914 ist das stt erloche ö. d zhos vhatfabri Fortführung der von dem Gelelllchaste Wildan. 8 oherie hnie Jer Kaufmann 9 191. eU 3 . d . 2 . j 1 u Nr. 9548 1 38954 *. Auaust da . sanfred y ei ko ü e . 36 . 895

. tigt; Tenn bes der unter Nr. Zot verzeichneten Firma Handelsregister eingetragen worden. Der x ff Hi, berech bern en Stammkapital um 9000 auf jetzt A. C W , er kenlt 8s irma Phosvphatfabrik Au Balther Mankted Garl bisher aul Swchhi. nnn, Inhaber dieser

Rudol f Kra uthe im in Reisho 1st Pro⸗ 9 1 Erfurt eingetrag en, id eg eingetteo ge ö. 9 . ö ler, Kaufme nn zu Fre i 4. * rec Gofh, en 6 April 1914. D 000 erh zht. eh * 83 * . Pi J Hoyermann, selssthan mit be⸗ * ö , V,, , , ;

kura in der Art erteilt, daß er gemein. tugust Schulze in ge Gesellschaftsbertrag ist am 20. März und tigt, die Gesellschaft entweder in Gemein⸗ bo 00 4 c .

rokura ist erteilt

n ) ntsgericht. 3. ; an Er t Jens schränkter H Dem

schañtl c. mit emen V zer sandsmitgliede die daß? der Kaufmnann. Gustav. Schulze in am 3. April 4916 . Gegenstand schaft mit einem Vorstands mitglied oder Herzonl. k mur geriet. Hagen (Westf.), den 6. April 1914. ,. k ee . ö (Yee sshast vertreten kann; Erfurt in das Geschaͤst als versönlich des Unternehmens ist de Betrieb von iinem anderen Gesamtprokuristen zu ver⸗ 3767. ö. zen liches Amts gericht. st E

M. H. il er Söhne. In diese C 5 18 eingetragenen img haftender Gesellschafter eingetreten ist Die ale e, insbesondere der Fortbetrieb treten. Der Kaufmann Alexander Schneider Hachenburg, Vester wald.

2 de poste ben 2 7 5 h 2 ö j We, n. vicht pie le Gesellschaft ml hierdurch entstan dene, offene O8 ,,, er t. besteh enden ( afés zu Frankfurt a 4 M. ist aus dem Vorstand In unser Hand delsregiste s Abte ilun 9 A ö 6 intragungern n in das Hand elsregister ö. als 9 sellsch after . e . heicht‚ntter Haftung. hier, daß ö He hat am 1 , 96 an. a! Yranien. e r n ausgetreten. Die stellve rtretenden Vor⸗ ist am 6. April 19 A4 bei der unter ö. 1914. April 4. ; ; Gesells chaft wird unter unveränderter Gele ellschafte ibeschluß vom 71. M tãrz 1914 e Prokura des Gustar Schulze in Erfurt 3 . ö e Gesellschaft befugt, standsmitglieder Haus Schneider, Otto Num mer 10 eingetragenen Einzelfirma * ann Krohn ese Firma ist er⸗ . fortgej . Hugo Paulin 10 des Gesellschaftzpe tragz ab. . 8. April 1914 gleich ich Unternehmungen Müller und Hugo. Du Bois, sämtlich zu S. Rofenau Hache enburg eingetragen 3 Diese Firme S. Unger jr. « 163 Co. Diese offene Han—⸗ , ,, 3 ö 3 5 en 6. April 1914. . ich an so . * ö. z en Vor⸗ wo s bisher vi n au , P 1st 9 ; d , . worden ist. Die Gesellschaft i . Anke gericht Abt. 3. zu en . mil ö ö . Frankfurt . M. sind zu , n Vo n, . her . ö. , ) m ittmar . Vierth. Aus dieser de 9 ge ellschaft ist aufgelöst 6 en; das 8 zinematogr enen ö k afts ag ist ö 9Ult 1. einen oder mehrere 1118 ** i. 3 ö i ge 66 19 Oder e Te CLI stands 3mitgl 1tedern ern annt. mann 82 DTIB . 23. U ( 7 1 ryan ellschaft sind . Kom⸗ . 2 . ha , m 3e elfe 4 te . beschränkter Haftur er dauf ö 1 r ichte f. Durch B . hl 7 ar 3. unter Nr.. 5 als 1616 ma Hermann z 43 dug 1rd n en * 9) 39 ss 15 1 . 6 ** z . . s * ö 59 ö x 9 v 2 schieden zichz 1114 ige r n . 111 11 . . 9 AlL tr so wird die Ge. In unser Handelsregister ist unter trägt 20 000 46. Vl Gesellschafterin Co., Gesellschaft mit beschr tänkter burg betriebene He schäft an die Kaufleute 1 leichzeitig yrde , 6 .

durch s Giamm 3 ͤ . vertreten. Sind mehrere Erleben. 42647 3 ibernehmen. Das Stammt kapital be⸗ 13) B 684. Wilhelm Fentzloff unter der vorgenannten Firma in Hachen⸗ ü.

. ,, , 6 ; d übernommen he tra . . 3. ö . Eo, 9 ; ö sind Ludwig ih Vau el 9 Gustap gemeinschaftlich durch zwei Ge⸗ Nr. 22 bei ker Firma Friedrich Neu Ritm, Ling Bastign, geb, Dörrg zu Mann⸗ Haftung. Die Gesellschaft ist durch Be⸗ ) Hermann Rosenthal in Hachenburt Burmefter Kaufler 3 unter unverän

deu tsche , n,. ragen . geschieden; Sy ise dagen Gesellschaft vereinigte k gericht bnigshi ütte. Has 39 westr.- 4280 ö . von den verbleibenden Ge Bahnhofswirte, Gesellschaft mit be Eintragungen in das Handel reg assteꝛ Häüniss- wu: sterhausen.

Handelsregister unter

1 ist ir A, Tscha. ge

19 . 2 erteilt an Martin Lassally.

Hande age e, ist . ich Wilke 8 Ta abrikant,

ö ö 2779 zu nz RX. Mester hau IHIamburg. 3772 U önigs⸗Wusterhausen,

31 41 15 Die ö nrapi 13 (6 66 875 aft y d3nialsch I 210916 m zeichnen berech 1 = Pro apital 30 900 é. Selchais ö önigliches Amtsgericht.

2 8 3 Leer, und

1 Vermann

ö. .

ommen

ĩ s f rmester, Me te 49 1b g., e 8 nter

ar bier oder darch einen Geschäfiz, mann Erxleben solgenres eingetragen heim bat die im 34 des Dee e ellscha iftsper⸗ schluß der Gese lisch after vom 18. März 3 Jofef Grünberg in. Stuttga: ef fre , i. . . u ö . For e,. , und einen Pic okuristen vertreten. worden: Dis Chefrau de es Oberpostassistenten Irages nahen . en, . . n,, 1914 au fgelöst, Der disherige Geschäfts⸗ 3 d tgart. t ie Ge chaft wird als Die an G. 6. R h hae 6 Zu Nr. I Chemische Werke Bei der Firma: 9: Zor hannes

mann 6 Hauth hat sein Amt] Gustay Constabel, Tberese 9. Neumann, die Ge esell sch , 6 , führer echnile zilheln n Fentzloff in überg ungen, 1h. und daß diese zur goyt— . Handels fel er unter unverandert kura ist erloschen. Vorbeck, De fel sch air mit beschrünt r rte 8, Kiel. is

als 6e schãf sführr niedergelegt; zu Halle a. S. und der am I2. April 1900 nbr ö 69. in Ar ankfurt ; alleiniger Liquidator tzung des Geschä mit

W

ü idator. ng de chäftes eine offene Handels . Firm fortgesetzt. W. Dombrowski C Co. Die an ter Haftur ig: Königl. Amtsgericht Kiel bei der zir. 295 eingetragenen Firma geborene Ernst Lücke zu Erxleben sowte num auf ihre mme! 3. gewährt 42 6B 937 Sojamilchwerte] chaft mit Folgender e ge⸗ zie an L. A. erteilte Prokur K. 5. L. Lampke erteilte Prokura ist er⸗ Peters ist al zeschäftsführer 1 .

(Ge Fi el 7

M rthur Hir schfeld i

rlosche⸗ 5 loschen. Ren denz Seen und Restaurations⸗ der dir iernn abanmeisser Ernst Neumann werden. * ssentsiche Bekanntma Unger Gesellschaft m ö ö. eschränkter Haf⸗ ö e offene Handelsgesell—⸗ 36 ö loschen. schier „nunmehr alleinige G a. te metrenen; 3j an, , , , e, wee,

betriebe, Gese lschaft mit beschrärftter u Berlin⸗Schöneberg sind als Mitinhaber gen durch den Deutschen Reichs tung. T e Gese . Lurch Beschl chaft ö unt r. Fir 2 r : 14, In di J. Krüger Co. e ossene Van hi rer Will

L. Wortmann in Taustanz: ü auf Kaufmann Otto ̃

Daftung, hier r, daß der Restaurateur der Firma gusgeschieder. Alleinige Inhaber anzeiger. Ge schaf 15 ö. ist 3 0 asetier . 3 ij hej ter vo 9 * Ez! mber 1 1 sene betrieben n ihren. 1 Handelsgesellschaf ind Paul . delsgeselsschaft ist auff zelöst worden; 1 annvver Franz Schaber infolge. Abberufung als . Firma sind nunmehr S teinmetzmeister Augu Zeiger e n 1 1914. aufgelöst. Zu i, ale n sind bheste . und il er und Ehrif ö Geschäft ist von dem Gesellschajter Königliches Geschäftsführer auegeschieden ist. Otto Neumann und Maurermen ster Gott⸗ de , ö 1 der Kaufmann L eoxold Harris zu ek! zegonn en, . . zosepl bert Kunstmann, Kaufler Krüger mit Aktiven und Passi ber . z tsge . ö 4 16 86 5 Pers Isftonde . after sind: ö 957. ö nommer rden ö 1 13Bw 3 3 J ‚. Amte geri icht Düssel dorf. fried N . , Err , . Königli 1 t. . . a. . „und Dr. Arthur Sauer zu 98 Pe . lich ö. ö. . ö. f . sind; ( zu Alt s Gesellschafter ein getreten; ; 4 nen worden und 1 ird von ihm unt 16 m . g, Rheinl. zen von ihnen ist zur alleinigen Vertretung kEFfüurt. M 1270) Swingen ern blen KRausmann, in die s t wird unter unverändert mveränderter Firma for gefetzt In unserem Handels / tẽ ver Pu isburꝶ. ; Trank fürt., nin. 20 z ö I . ; 8 . fe,, 2 ele 1d unte nbveranderter ; ; k seren Dandelt ) . , 6 191 ö. . 8 das Hani 1 zregis . s ei get! agen der Firma Dritte ng gegenüber ö. htigt. Veröffentlichungen ö. . ) J ,,, Geĩ el . 8e ich enk Urg, ) *. 9 . gaulmganmn, Firma sortge gsetzt . . ö Gesamtz roku 14 ist eL 1 eingetragen worden: 5 z 7 57. 6. ö. . . ö 1 . ö. ö . . t J 211 Landau, Pfalz. und zwar: Erz eden, mn April 1) ; aus dem Handelsregister. 1. ö. . 1 ö . 2 a . 3 t . Künst man n 6 Nagel. In dieje offene Dew ; 5 i, . j 1 Heinrichs . Stüwer . 1 , n. dandelsregifter. c : . V ö. mts ge ö zluß der Gesellschaft ann 86 gart delsa ft , 5 Dew l ffenber . ö F f 1d des Unternehmens sind gemeinnützige goze Firma S ; Nr. H, die tieng ese s aft „Lehnke⸗ Köni⸗ e, , n d. 1 A 6491. The Klaxon John * . 65 * 16 aft n. w nrg n n 14h . z . . T. . ö. w Dan lsge e llsch . t sir 1 J aul Frie dri z 23 . e , n be chr ntter Wassenberg. Offene 8 indelsgesell chaft, n, e, , n, , . e e il . Die Fin ima Salome on Samson, Wein⸗ r ing: 4 10. zu urg betreffend: Es ch wee 426 Monnot. Unter dieser Firma bei eibt 5. März J ist 5 schas R 80 rt 1g e Dee, da . R i belm Kunstmann und Cl yristi : ; a ung. An . telle des ar welche am 1. Januar 1914 begonner zat.! ö . bhmung die J 30lt ö. j kommifsion in Exes he im, 5 irloschen. Srstanhsmital iebner zu's Ju das ndelsregister Abt. ber zu London wohnhafte Kaufmann John) dertrags abgeändert. Kaufmann Karl] n ö einschaftlick dose nstmann, Kaufleu denen Samuel Durlacher ist 7 7; . 19 . 1d 6 e na D 39 a Monnot in Frar furt . . w ist als Ge ale rer aus⸗ ermachtigt. . . U 1 na, als . un n. after einge k. (Max) Rosenblum, . KaZaufm 3 * 8 ' f 6 ö 7 ö de Laesmtft als inz elkaufme ann * schi el 3. ie in Dresden wohn hafter n . Ver. 34 en X e des ie Gesel schaft wird unter unveränderter Hamburg, zum Gesch äftsführer b este W issenberg. 34 2 31 ; h . nl schwege i. Di 8 csss . sᷣ ist , Raufmann Paul . im in Frank⸗Zivilingenn Mar Trautmann und Kauf⸗ bisherigen Rosenau be tün⸗ Firma fi s worden. Der Geschäftszweig im Hande gewerbliche Betriebe, u einer HRhæeinl. * Die 9 J 175⸗ Kausmgn 1 11* Ill ' M . N h —: . . ! . ö 8⸗ ö y 1 1 Ur an aregister Abte getr agen worden: esellwas! is au] . j hr . nann Emi Schne ider sind zu Geschäfts⸗ det F tungen n Verbindlichkeit 1 Franz der Gesar 6 . Carl ö ie an O. H. esen 69 ĩ 1 ** ven, . Anstalt für Heilwässer un alk oholf reier n unse andelsregister Abtei -. ur ] 1 1 * 13 Sand er. e ga . nie et ĩ e ; elöst. Der bis hersge Gesellschafter Kauf urt a. M. ist ECinzelprokuna er ö j 24 6 st 9usgeschlossen a n . ist ö. te Pr . f ; hl. ein getragen . Getränke, eines V ö 8 Stern i Eschwege ist 2 5490. Roch * Co. Unter dieser führern be ö Jeder der heiden Ge⸗ ͤ zsellschaft ist ,, teilt an 6 Pa ul Wetzig; je zwei erteilte Pre kura ist erloschen. c umfaßt: Architektur bure au Getränke, eines Verlags Metal pr mann, Juli . a. in . 8 1 ö t g. ; 21 zu rant chäftsfül er echti tigt, die Gesells lschaft r isber dene Prokur des ller Gefamtpro fu isten in ö. gemei ö. its gerich t in Hamburg, ͤ 9 unb Tie hen de . vertrieb ö. und ; 21 w arenfahrit unter alleiniger Inhaber der Firma. Dem Kauf irma ien 24 Fei . Sitz Gesell⸗ Kauf ouis Friede Hachen K Abteilung für das Handels ste 9 1 , . Kirchen 7. April 1914. Tönisheide na KWüly. Ste n und der Frau des ö M 0 Komma ndit tage sellsch haft 11 ete 1 Ver Sitz der C e ; J redeéemann 3 2 6 . chafltltch 3e nungsb erechtigt. Abtel ung für Dad 2 elsregi ster. ate , , , U J 97 os 9I 2 3 ö ug! Stern, Dora geb. errichtet worde: mn pri 1914 schaft ist nach Dres n wverlegt. zurg bleibt auch für die ossene Vandels— ie an W. Behrens erteilte Gesar . 9 aufen, iegelei. Königliches Amtsgericht. aufmanns. Jul! renn, ö . 6) 1182. Adolf Fath, Ges Al⸗ gesellsch stehen , , . Hanau. Sandelsregister. 4281 ö ö 57859 Svosell⸗ f * . el che I. 11 41 er sch . J Ka man , in Eschwege ist E ö haftenden Gesell ö 6 April 191 Prokurs ist erloschen t Katz n, 1 schaft mit beschränkter Haftung. Der n g, den 5. April 1914. ir ickhaut. In das Geschäft ist ;

11

J.. 8 7 ** 2 ; ö nobesond re pie Törderuna d 5 3 . ; Ma us Gesellschafter sind: Aler * chs und ö ö. . e, . . 9 1 Landau, Pfalz, 8 Ar ril 1914. ö . ge under

ann, zu Alex Stüwer,

. 9) F919 * 3 K. Amtsgericht Hrundlage or

5 hrift ist zuté unter 9 5 eine und Schris en . J ö . 6

Mnyrisl 191 7 . 592 Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Deinsberg, 4. ptil . , , 14

! 2 1 robn-⸗ 1 9Amtsaericht X.am Rlesßzao Iudesäregister 3 . chaf zu Frank a. M. wohn⸗ j 8. * 118 9 24 3 5 *** ; Kgl. Amtsgericht. Im hiesigen Handelsregister wurde bei ; ? . k . 5 . 5 Fes Amtsgericht ,,, Firma: Hanauer ö . ; , . in Eschwege ann Ludwig Koch. 3 ist ein Kaufme 6 Georg Rin ins 3land 6 ö. ugl Amtsgericht. Robert ickhe ut, Rauf mar n, zu Ham⸗ hirn n Gelelsschaft erer n r nsr Nr. 638, be fr. Kauf haus Mosel, n g * 2 1rt 8 21n IJ 3451 1 F s* zosolss after !. 1 * 9 23 j . vorhanden. h . ni st zum weiterer Hagen., estr ö 9 burg, als Gese Uschafter ein getreten. Haftung . itz in San gu 3 HNHötensleben. ö . 4285 K atharina T Delorme in Koblenz⸗ Lützel, F n ,. ö 6. ele 142 66 3 ö. 89. Saln . 1 . , G . . In U iser Handelsregister Vie d ne. Hand el gesellschaft ha am Sam ml anite 4 4 2 . F s 157 ** ö In das Van delsregister Abteilung A t heute eingetragen: In das Handelsreg aifser X tst zu Eintragung in das Hand sregister vom SM Fare, ͤ 33 spesg erteiste ur Vertretung der Hesellschaft sind 7. , ; I. Ar ; begonne: tzʒ . Siammtaptliai t dur esellschats⸗ heute bei r unter Nr. 1 inoetr zas Geschäft ist auf Kaufmann Peter ei ; . ö 19 6 3 k. r rel J a bei ö. der gl tsch. n dem Ka ifmann He ö. let. von den drei ernannten Ge sschust im offene Handelsgesellschaft: 3. Geschäft 4 , , . un eb ick⸗ beschluß vom 11. M irz 19l4 um 30000 ) ute bei Ler . 6. 29 eingetragen as Geschäft ist auf Kausmann Peter eingelrager die Firma Harry Fin⸗ . ri ; K . he lam iprokura Vel ,,, ,, . ftlich . 3 heuser 31 Briosrei eingett agen. der Firma Carl Dick⸗ Mark von 90 0004 ½ auf 120 000 4 erhöht gf enen Handels gesellschaft Nabel Erbe daselbst übergegangen, welcher da zorff, vorm. Gebr. Frete 2 durch Erb⸗ Rhederei. Ait än gesenschaf: in Flene Frankfurt a. M. in Keufmann je wei Cemeinschafth ö. Sitz der Gesellschaft befand si früher in tt. a en ö,, erhöht asel in Hötensleben eingetragen: Der selbe unter der Firma Kaufhaus Mosci folge auf die Witwe Mar : Be er r Frankfurt a. 3 n 7. April 1914. ; ast befand sich Di erteilte Pro- waren, Halbspã tedrich J in S h . vurg: Dure ö. Be chluß r. . al⸗ Konrad Mayer ist . zrokura erteilt vr 34. ; 1 den ö ö. k D ahlerbr ũck. ie an Robert Dickhaut erteilte Pro⸗ ,, ** ö Halbspänner Friedrich Jacobs in Bötens eter Erben fortfül hrt. Anna Kindorff 6 . , vom J. März 1814 ist 528 in der Weise, daß er Gemein t mit Königliches Amtsgericht. Abt. 16. Persönlich haftende Gesellschafter sin ö 1 658 ist När ts leben ist aus der Gesellschaft ausgeschteden. Der Uebergang der in dem Betriebe des Kin der Marie 5 * 90 rer 64 den e , ü ö. ö. f . Al. XW. « he 2 ö 1 . 9rtIoil! 8 * . 9 21 9 , , y yr as 3 8 5 * At ö. , gie. 1 6. ande 9 n e. icht. einem anderen e sten k ma zu E,nnkrurt, 9 der 12689 der Kaufmann Paul Leidheuser ; ible d rtelhlt Der Kaufmann Walter K Hötensleben. den 6. April 1914. 6 schäfts egründeten Verbindlichkeiten ist Alfred Wilhelm, ,, n vertreten berechtigt. ist. Die i er Handel? registe ) 35 pri und die Ww. Kaufmann Teinxick an Rudolf Hans Theodor Karl Fuchs. Hanau ist durch Beschluß v Mor Königliches Amtsgericht. bei dem Eriverbe des Geschäftz durch den übergegangen ist. te⸗ Abt. J 5 A 6488. Frankfurter Billet⸗ ö s in um ser n ande . A Nr. 59 Leidheuser, Clara geb. Trimpop, zu ,. . X. chäfer erteilte 91 , , pz ffgfij ne, dir,, , neden, K Kaufmann Peter Erben ausgeschlossen. Di ie Firma lautet jetzt: Harry Fin⸗ EFienshpurs 1267 Werke Horst Schwarz X W. Lehder, eingetragene Firma, Siegmund, Bie. drück in fortgeseßter west sälischer Eiter bro kurs ist ereichen. . keiten. teführer bestellt werden, Ttanehoe. Bekanntmachung, h a do vorm. Gebr. Frete EFIiensbunrg. 267 V 2 * lenziger Frankfurt, S. ist er⸗ rück in fortgeseßzter westhe zer 2. Bun zel . 3 eil der der den Geschäftsführer Schott z . , . nz, d ) dorf. vorm. ebr. Freter, Inh. t Eintragung in das dandelsregi ister A Unter. dieser Bit hn ist mit dem Sitz zu lo den. ö ö t er gemeinschaft mit ihren Tindern K . amtprokura ist erteilt and Trebbien ift gallein zur Vert l n das . gister A Nr 96 fi ij Königliches Amtsgericht. 5. Findorffs Erben. rIo n. 86 . 1. en . fu 2 offer ie Handels⸗ . ö. an rnst Wilhel ur gens n. r n n k ö et e . * 9 J 82 J ; dehe r Märtkt 19 ; . i baesellsckaf vom 6. April 1914 bei der Firma Jürgen Frankfurt a. M ene el Jrankfurt, Oder, den 2. April 1914. . und Gertrud Karoling, Die . tg hen m, tung. der Gesellschaft befugt, ö . 5 rma Hermann von Minden K oblenꝶ. 1299 Lehe, 8d n 2 21 ril 1914 . , . PVtener in n Tie Firma lautet gesellschaft errichtet menen, Königliches Amtsgericht. sellschaft hat am 24. Juni 189 begonnen. , . 2 e Die von der Gesellschaft bestellten Pro , in,. ö . . Im biessaen Handelsregister A wi th Königliches Amtsgericht. armer Baut Verein, setzts' Jürgen Meyer Nch l, und ist auf 16. März 1914 begonnen hat. ,, Zur Vertretung der Gesellschaft il nur Gh 6 1. 8 kuristen : JJ . nmngnn Maß bon Minden in und! Nenn, Ren, fen! Dandelsgefeil. Lientensteim, Gaiinhe 1300 i 5rBe * 1 wveianiede ö sune * z 26 ö n n, 5 6n⸗ . ö . Gel . . 15 zeschäft 1 Ulen 1 n ole 6 ell 11 9d0 4 6 j Un Nr. 686 J ene 9 geselQ⸗ * nt 1 2 ö. 2 ni g. 4300 Tischer * n, ,, , 1 J den Bẽcke 'rmeister Johannes Andreas Her⸗ caster J 3 . LE 1 Oden. 6 der Gesellschafter Pan Leidheuser be— nir 663 ih alt meinsam mit einem anderen P okurister Itz hoe ist Prokurg erteilt. schaft Schmidt A MI ank in Koen Auf Blatt 392 des hiesige ö 84 T nisburg bett Lem Fr VUlepe! . mann Schmid tin Flene 8bun ö übergegangen. haften Far ann warst zwar 1 Die in unser Dandelareaister A Nr.] rechtigt. 11 . lhelm he . . 1, 6 351 , z ö den 3. April 1 714. beute . j aa. * ; 3 ( zr . latt 82 des te 6 X n. . * l Bankb nab gu tgheeich? Buchdrucke ilh ehde ; ; rscheid Diplom-Ingenieur, zu Hamburg, als ohnen g, ö znigliches Amtsge Abt. IV , e regist'rs, die offene Dandelsge! . , Flensburg. ö Amtsgericht. Buchdrug en . tFroitz heim , , Firma Philipp erl. Dem Fahr! 6 , Halverscheidt * , , urg, idere Geschäft— er als die Herren Königliches Amtsgericht. Abt. IV. Die Gese aft hat am 2. Aprll 1914 Lichtenstein ⸗Callnberger . un x 1 . ö . ö * 7 ö 31 9 J n, n,, Bi on ;. ——ᷣ 6 * *. k 4 r j .. 8 Fe. 6. . * 64 1 . h um ö b. Metzger ,. d ö . lg 3. 1 pril 1914. ie offene Handelsge ,,, JFDena. den n nern l or uc haftende Gefell Amtsviatt Otto Koch . Wilhelm ; ö . 4. 14 gen, loschen . 1 5 H er Gesellschaft nur gemeinsam mi m s 5 schafter sind: Pester in Lichte bett ist heute Era nk furt. M ; 3759 zu Frankfurt jst Gin elprofura er- ö r . . Januar 19 4 begonnen ht de ian, , , ,,,, nnn, m . 9. In unser k. n m ö enst ein betr., ist heute 4 rank furt; Ml k ; inzelprokura Frankfurt, Oder, den 2. April 1914. Koöntgliches Amtsgericht. Geschaft net und inderter Firma fort. de chäftsführ er Prokuristen Band 11 Nr. 6 Pr er 6 6 34 1) Peier Schmidt, ir ing rr n woro f .

Veröffentlichungen ( den: Walter Bangert. 65. sfamipro a ist er *, Bekanntmachung Seel, , e Steuer wald . ff Schremmggeir un dn elnes M

Hermann Heinrich

. 3 Friedrich Findorff

Q 1

aus dem Handeisregister. 5 Aas. Nobert. Koch. n e itt. s ̃ ̃ 1 K ellse W G 2) Wilhelm Marmann erer lr bein . einiger eh. . bes Amtsgericht. ) A 6187. Friedrich Bernhard. mann Mar Koch zu Frankfurt a. M. i reiner. Sachsen. 4272 Me fte edakteur: teilt an Friedrich Heinrich er . agen im Reichsanzeiger at Winkler, 6 J Dekorateur, beide alleiniger Inhaber de 1 wen oer 36 4258] h zieser Firm? betreibt der zu Frank- in die Gesellschaft als persönlich haftende Auf Blatt 1101 des , ,. gisters Teran ortkicht: Re mr. . . . r worden: ö . Nertret Gesellschaft sellichaft ist d urch

8 1e 1 11 be 9 81 11 J le 66 118 ö . ö . . ? ; . 22 . . ; x nn Mn . . ö s 9 st zu NM 2'tung er Geselll ft (Gesellsc ars 1 nrelaregister des Könialiche . irt a. M. wohnhafte K in Joh⸗ in Gesellschafter treten. sind heute die am . 214 errichtete Direktor Dr. Tyrol w 6 ö * in Hanau, vom 7. April , 3. Instweili ge n. des Groß 3 rg! ur Vertretung der Gesellschaft ; 5 . chafters tt re,, . ( J 5 . * ö Musikali ffene gaese Fir rische Fa e mit be⸗ ö S. dge in We vo g . 2

! ö 2. M. eh Hentels Musikalien⸗ fene Handellgese llichaft unter der firma Verlag der Erped GHeidrich) chräntier Sastun Dali zn. mn er 4282 33 Fandgerichts in de margbom Koblenz, den 3. April 191 J Lichten stein,

Ginzel kaufmann. ,, ö Stamm Nachfolger Gef? Gelatine · Folien · u. Flitter⸗ aftung. Der Geschäfts⸗ Hannover- 4282] 28. März 1914 ist dem Mit nhaber Kauf⸗ nz, d

ö ? ; B or, ren, , e. 869 e ster n * znigliches 2 sg i P K 1der Salomon. Das Handelsges schäft ist auf den zu It . wer ke Uuge r Seitz mit dem Sitze in urn. führer Feldborg ist aus seiner Stellung Im Handelsregister B des hiesigen König⸗ mann Gustav Winkler in Berlin die Königliches Am 2 erich. 36. Königliches Amtsgericht.

M

(in Freiberg (Muldental 13) und als Noꝛlbbeutschen Buchdruckerel und n,, lichn Amts gericht ist. beute eingetragen Befugnis zur Geschäftsführung entzogen KGblenæa- 0e Liesnita. 2 . . * 9 x es un nter Gesellschafter der Kaufmann Albert Georg! Ve ; ifi il Berlin, Wilhelmstraße 32. . April . zu Nr. 821, Firma S L. Fuge, Kohlen- worden. . Im hie ·siqen Handelsregister wurd inser Handelsregister Abteilung Hendrik de Jongh C Co. Gesell⸗ säure⸗ Automaten Fabrit, Gesellschaft Jena, den 7. Avril 1914. heute unter Nr. 148 eingetragen: Nr. 672 Dr. Weiß u. Co. Wein schafter: Hendrik de Jongh und Richard mit beschränkter Haftung: Der Kauf— Großherzogl. S. Amtsgericht. ; 5 Bananen, und Früchte⸗ großthandlur Liegnitz ̃