*
getragen, daß die offene Handelsgesellschaft ) „Desterreichische Nordwest ⸗ Mülheim, Ruhr. ĩ 4316) sellschaft mit beschrãukter Saftung Osnabriů -I. 1 aufgelöft und der bisherige Gesellschafter Damp ss h i s hrt Se se nch g hier, 9 e,, ,, bei 4 6 e ö Heute wurde in das Handels registe Ledbold Lewinsohn hier alleiniger Inhaber Zweigniederlassung, des zu zien be⸗ der Firma „Deutsche ildermaun ist geändert in A. R. Wagner . GX, eingetragen die Kommanditgesell . ; ; e, . g in Senfte ö st Serstellu Betrieb einer Licht Sberingenieur Hei der Firma ist. sftehenden Hauptgeschäfts, unter Nr. 140: Werte, chemnsche Fabriken, Gesell⸗ Gesellschaft mit beschräutter Haftung. „Stto Peter C Comp.“, Oon— Wischke & Reimer in Königsberg, fortfaährt, ꝰ . ; 8 in Senftenberg N. L. ist er . — n,, , ,,. ich rar Alu icht Liegnitz, 3. Aprll 1514. Der Ftaufhaann Georg. Placke in Aten schgst mit beschrän ter Haftung“ in Neuftettin, den 6. April 1914. König brück. Die Gesellschaft hat am 1. April ö. , in Villau, t 2 , senior logen s,enberg, den 6. April 1914 n J . en, 9 66 2 2 2. Elbe ist zum Mligllede des Ver. Mülheinm-⸗Ruhr eingetragen worden: liches Amtegericht. 1914 begonnen und besteht aus zwei per⸗ U olgendes eingetragen worden ne n nn, * mmm ,,,, , . h h 2. ch 8 s 56 ; BVem von? der Vertretung der Gesell. Königliches Amtsgericht Nemscheid. Königliches Amtegericht. Das
Eillau. Bekanntmachung. 1810] führt wird, an den Kaufmann Meritz Bergbaugesellschaft m. b. S. in Rep. Vortrass Bühne Gesellschaft mit be⸗ Co. ALttiengesellschaft in In unser Handelsregister Abteilung A Röhrig in Remscheid veräußert, der das pist ist heute eingetragen worden: schränkter Haftung“ mit dem Sitz in 10m, Zweigniederlassung in Wei—⸗
ist beute bei der offenen Handelsgesellfchaft Geschaft unter der Firma Robert Röhrig Die Prokura des Kaufmanns. Max Stettin. Gegenstand des Unternehmens mar, eingetragen worden;
t Sgesellschaft Gescha 6 rig ö
582
ö ö. 41302 . ! 5 . 4. ö . . 1 1 C. St e . waltungsrats (Vorstande) bestellt, Emanuel Dr. Walter Lang in Lälsdorf ist Ge— . sönlich haftenden Gesellschaftern: Fabri⸗ , n, e. K . 5 u geen schan 5 er Edler von Iiffer und Wilhelm Engel samtprokura derart erteilt, daß er zu. Reu nmied. 4321] kant Otto Peter in Ssnabrück und Kauf . schaft als gecsönlich haftender Gerellschafter Rneyat, Rz. Düsselgort. 4334 Siegen. Ce Gesellscha . eschrur * sind aus dem Verwaltungsrat (Vorstand sammen mit einem anderen Prokaristen. In unser Handelsregister A ist bei der mann Wilhelm Röscher in Sieleseld, ö auggeschlosse nen Otto Jriedrich Reimer in Betanntmachuag. Bei der in unferem Handelgregister 8a , ,, 56 . ausgeschieden. Die Prokura des Joses die Gesellschaft vertritt. unter Nr. 139 eingetragenen Firma August und einem Kommanditisten. ; Pillau ist Pigkuta ertenlt ; J n das Handelste iter A*. A wurde Abt. A unter Nr. 179 eingetragenen macht des Eaguidators . sh ein zu Höselmayer ist erloschen. Dem Karl Mülheim Ruhr, 3. 4 14. Herm. Driesch „Zum steinernen Osnabrück, den 4. April 1914. ö Die ver galtch, baftenden Gesellschafter se, de. . ) offenen Handelsgesellschaft unter der Firma Resdorf bei Tarmstadt 6 3. Jahnel in Dresden ist Gesamtprokurag Kgl. Amtegericht. Mann“ in Neuwied eingetragen worden: Königliches Amtsgericht. VI. ö Dito Frieb ich Resmer und Frieds wutse cinzkttctsß: Fiema L. Stern & Co., Jerd. Schneider s. Siegen ist zeuke gin Limburg. 3. , nt dahin erteilt, daß er gemeinschaftlich mit nnen 3795 Die Firma lautet jetzt: August Serm. . Dorothea Reimer in, Pill zu sind bon der Rh hd: 23 J * aetragen, daß die Prokura des Karl von Königliches Amtsgericht. einem Mitgliede des Verwaltungsrats 1 . einge tragene F Driesch Nachf. „Zum steinernen 9e nabr ick 3801 . ö. e. ,, Nr 29 Firma Gustav Baumeister Raesseld und die Firma erloschen sind. fragen wird bekannt gemacht: Die Bekannt
. ——— . N ö 5 5 . eL ige ltd 1 Fin 1. 5. 2 , — ö. . 32 ö 3 en 27. Mär 9 ö. 2. ** 1 5 83 . 9 91. 11Uangt wi 6 i 9gen Ach!: le De ĩ 1 .
Lingen. 1304 , . . 3 Vertretung ine? D. C. Fritz, Geselischaft mit be— n en f K ; In das Handelsregister B wurde heute . ai og li zig 6 Nachf., Rheydt: Siegen, den 1. Ann nn, machungen der Gesellichaft erfolgen durch bers eingetragen,, Dara In das hiesige Handelsregister Abt. A Neltgliede; des Verwaltung rats mit einem schränkter Häftung. Sitz München Der Inhaber ist der Kaufmann Felix eingetragen? Nr. s Firma Bisping— . k. Die Prokura des Lazarus Stern ist Königliches Amtsgericht. , , , Firma? Gerhard Torsholt,
. 18 Died 2M Ddelsrtegil!l-L ** ; 56 J J ö. J Da g. Ol ; 1 6 ' 5 . ) 61. nn . 3. ö . . . 1 è— 8 Ua 1 J . Tie 1 ez ung n Sie 1. 464 . w 22 ist unter Nr. 1056 heute dle am 1. April zweiten Prokuristen zur Vertretung der 1 Arrit Trumm in Neuwied. sches Pianohaus, Gesellschaft mit Pirmasens. BSefanntmachung. 3391] erloschen. Sondershausen. 43 Stettin, den? 7. April 1914. and als Derer Inbah
Stammkapital beträgt 85 000 „A. meinschaft mit einem der belden Gesamt⸗
14343 Ge äftsfüuhrer sind: Axolheker Konrad prokuristen Carl Lochmann und, August Visbeck in Stettin und Kaufmann Allresg Willmann zur Vertretung der Aktiengesell⸗
Fordewan dafelbst. Sind meh ere Geschätts⸗ schaft befugt ist.
führer bestellt, so wird die Gesellichfst; Weimar, den 3 April 1914.
durch mindestens zwei Geschäftsführer oder Großherzogl. S. Amtsgericht.
durch einen Geschäftsfübrer und einen ;
Prokuristen vermeten. Als nicht einge⸗
.
Westerstede. (4361
1
1
belIaraaisi Mßteilunn A 15
ins Handelsregister Abteilung A ist
t. 106 die am. anf ar Der Gesellschaftsvertrag ist am 1. Ar ; . - J ; llsc nutn . . ar senbesttzer begonnene offene Handels gesellschaft Gebr. ö a, ,. 6 er, Gesell 1914 abgeschlossen, Gegenstand des Unter⸗ ann,, r, t beschränkter Haftung, Sis Dsna⸗ Dandelsregiste eintrag. Nr. 300 ferner: Den Kaufleuten Her⸗ Bekanntmachung. Königl. Amtsgericht. Abt. 5. ,, . Han eri. Getreid Gödecke in Zingen eingetragen. 2. „Rtenhaue & zrümer, ell! nehmens ist die käufliche Uebernahme und mg ge, amn. brück. Der Gesellschaftsvertrag ist. am Jakob Rauner, Sitz Pirmasens. mann Heynen zu Odenkirchen und Gusta? In unser Handelsregister 3 Nr. e e en nnr e mem ö Perfönlich haftende Gesellschafter sind chart; mit . ,,. Fortführung des bisher von dem Gesell— 7. Januar 1914 festgestellt. Gegenstand Die Firma ist erloschen Kirberg zu Rheydt ist Gesamtprokura bei der Firma Schwarzburgische Stralsund,. Berguntmachnng, as handlung und Sägerei. n 8 . f 3 19 3 86 * ; 1 — 2 7 77 n ö. 95 . 2 . [ 175 ö j 336 ö * t. 2 In Unsle Vandelsregist . teilu 1 B * 5a ict * s s. 1914 8 Kaufleute Karl und Albert. Gödecke, k ,.. Fun ottbus schafter Lußwig Fritz in München be- Rgrdhausem. 4322] des Unternehmens ist der Verkauf ven . Pirmasens, den 4. April 1914. erteilt. nean n Sonbershe ä msen ente e Fh nner Panel gtegister Abiellung z Amisgericht Westerstede, 1914, April nn, ,, das Handelsregister ist bei der Musikinstrümenten aller Art und, Meni. R. Amtegericht. Rheydt, den 4. April 1914, angetragen, daß die Prokura des Kan d ing der Gesellschaft ermächtigt. ir. 2414. Die Pertretungshefugnig Fes dem Namen! „Vetha“ gefetzlich geschützte unter Nr. 37 verzeichneten Firma L. J. kalien, insbesondere der Fortbettieb des Pir 4325 Königliches Amtsgericht. manns Paul Haase in Stadtilm er 3 der Rosts⸗ 28 Bank“ in In unser Handelsregister B ist bei?) J Avril 1911 Heschaftsführerg Franz Nienhaus ist be. Rül, wm n sünnftn än ratz! bergestelli Unt Warburg Nordhausen eingetragen zu Osnabrück, Möserstraße 6, hestehender irna. 143251 gliches Amtegt uns Pe Haaf SGrralstund die dem Bantbegmten Wil In un et Handel eg ster 3 i r. ingen, den 4. Apri ? 3 ; Automobillimusinaufsatz hergestellt und r 9 9 gen zu Osnabrück, Möserstraße Z6, bestebenden, ⸗ 9 Blatt 509 des del is⸗ „* 3 loschen ist =. 5 ; . Zucker fabr bei Betina C63. n , endet. Dem Emil Kastner und dem ee 3 ,, . . e ng eg, Buhl berin die Wi . 5 , , 3 Auf Blatt 509 des Handelsregisters für Rinteln. Bekanntmachung. 141335 17 2. . ö Helm Eymeß zu Fiostocf erteilte Gesamt, Zucker], i 2Bettin 3. m. Königliches Amtsgericht. . . ; ⸗ vertrieben wird! dann die Verwertung der worden, daß jeßige Inhaberin die Wume bisher dem Kaufmann J. Domp ge— . Stetter Pi die Akn sell ⸗— Be t g. 14530 Sonder shausen, den 7. April 1914. f . b. S. einge worden: Die Ge ; Heinrich Ziegler, beide in Cottbus, ist 32 , , , 6 ,, d, Bard eb Warb t. . n . , ,, n. ö den Stadtbezirk Pirna, die Attiengesell, ** n dag hiests: Dangelsregiter A Nr. S6 dershausen, 39 k 3. D. en en worden? Bie 3021 6 . von Fritz an die Gesellschaft noch zu ver— Ida Warburg, geborene arburg, ist. hörenden Musikalien⸗ und Instrumenten ö 36 Gbꝛal 1e Qn In das hiesige Handelsregister Nr. 56 Firstiiches Amtsgericht. II. prot äingetragen. 863 3 , Loburg. 4303 Gesamtprokura erteilt. l,. ; schaft in Firma Eibtalzentrale, Äkrien, jst zu der Firma; Tegtmerzer u. Jan sen Fi . en 6. April 1914. * H
rer
Wett
3 ö kel
)
2
ß · ···¶⏑——r — ——— — —
ie es unter unveränderter handensein mehrerer Geschäftsführer er⸗ ö . Königliches Amtsgericht. II. zu der Molkerei -⸗Genofsenschaft, ?. G. Die Gesellschaft ist aufgelöst. Liqui— (. 2. ö. Bekanntmachung 8 Münchner M i, rr cfm . ;
ö . 2. tretung dieser Gesellschaft sind die beiden schästsfübrer oder durch einen Geschäfts 2 . 16. ; e fra 3 gen worden:
. , 16 n . ll ch der durch einen zeschäfts⸗ Spalte 3. Friedrich Graeßner, Drogist, seiner Geschäftsführung ermächtigt, auch indert durch Beschläffe vom 9. Juli 1908, jen worden: Sprattler in Memmingen für die Firma 1. Prokuristen: Theodor Ruck⸗ „Maschinenfabrit Memmingen In deschel, Dr. Eugen Mühldorfer und haber Ingenieur Theo dor Otto“, Hans Zimmermann, Gesamtprokurg zu je dort, ist erloschen. ;
Cx ad Sanol 3st Bto 1s 3 S . . . 3. . ; J ö ö e, ̃ 1 J . In das Handelsregister Abteilung A ist 65) „Sunerphosphatfabriten Gesell tragsrechté, die Fabrikation und der Han Nichard Warburg hier ist Prokura erteilt indeß unter Ausschluß der bis zum 1. Ja— . 2 * 2 2 1 2 2 7 2 8 w ö — — 2 F Lindstüdt.? t ĩ— ö ederlassung d i, . , , r m s n ? ; i 36668 1 ; Der Direktor Franz Strandt in Char⸗ F inteln e J ö. 26 ) ; , 866 ö J senstigen in die ser Branche ein schlägigen Rordhansen, den . arri. 191. Pössiren. Dos Stammkapital 2etfägt lottenburg ist ö des Vorstands . . Lol. aus dem mit folgendes eingeirggen. . In unser Hande zeute : Wett eingetragen worden: Vie i. . ʒf le enden, 2 2 . ) genf j r Artikeln, der Erwerb gleichartiger oder Königl. Amtsgericht. 28 000 M4. Zur Deckung ihrer Einlag ,,, . * dem Kaufmann Jobann Janssen in Rir zu Nr. 40. M. Adler in Springe, unter Nr. 80 die Fi sind berechtigt 6. 6. 8 . X 5 38. wr J ⸗ 2 l glelcha⸗ . 2 ; ,, . 8 . ea. e, nn,, , . 1 ' re,, ü Nr. 80 die 8 c ; nd berechtigt fü ie rich Hubrig, Franz Lindstädt k k 5 * r . ähnlicher Unternehmungen, die Beteiligung a. die Gesellschafterin Frau ö Pirna. bin 4. April 19 gemein sam betriebenen SGeschäste ausge⸗ zu Nr. 15. C. Ehlers in Völtfen, Rachf. Juh. Emma Gotischalt in bei Wettin a. 4 5 . . 2 t * 39 S ö , 9. 3 . 6 . ẽ j 914. ö er J 3 ꝛc. * om ge inten . 9 ' ö 8 * ) 1. 19 5 24 . 1 . 8 . — 31 3 1* Nachf. 71 an solchen, oder die Uebernahme deren Ver⸗ Nürnhberæ. 3503 * schieden ist, daß ꝛc. Janssen vom genannten zu Nr. 9. Louis Denecke in Alten Strausberg und 36 deren Inhaberin dation“ zu zeichnen — X 1 anigliches X 29er j 362 560 M6. n, , ,, J ö 8 . , , w ten . ö 3 20811 n . 2 6 ar nnd 1 ö K . ; ö, iet he 6 den 7. April 1914 schäftsführer; Ludwig Fritz, Ingenieur, 1 Strauß G Cie. in Nürnberg. Mandolinen, Jubehsrteilen und dergl. ( Quakenhr i ck; 16328] und wa siten ühemn mmen hat und dasselbe ju Nr. 65. Tranz Kade in Eidagsen, mann, in Strausberg eingetragen. Amtsgericht. 19 9 5. Apri . und Karl Raab, Kaufmann, beide in Die Gesellschaft ist aufgelöst; das Ge zum Betrage von 1000 1616; außenstehen In das hie snnge . B a,. . führt, . . nan zu Nr. 80. VAugust Saverkamp in Strausberg, den J1. Avril i914. 8 . , i 5 i n,, ul gets fre, ze. Forderungen, nämlich die aus dem Ye Nr. 5 ist heute u der Firma „Mühlen“ LVöschung der Firma. Tegtmerhrrt und Springe: FRönlalich eg Amlegericht In unlerem Dandelstegister A Nr. 21 , sic le J M ö . , n, ] — * — 2 . 8 sse Is , R; . * h ö w . 2 Nbg 1 . . . ö . ; . „ fich allein vertretungsberechtie Se,, De ,, ; iebe des zu Osnabrück, Möserstraße⸗ und Sägewerk Fr. Hoffmann,. Ge— Janssen, als neue Fina: Johann Die Firma ist erloschen. st bei der offe — sgesellschaft Mainz. 4477 sich allein vertretungsherechtigt, Tie wer schafters Nathan Strauß, Kaufmann in w ; gew Fr. . I n ,. Die z . . . ö ist bei der Menen Handelsgesellschaf l der E ft Cchalter ; . 6 von Frau Elisabet Dreinhöfer ; sellschaft mit beschränkter Oaftung, Janffen mit dem Niederlassungsort Springe, den 6. il 1914. Theinarx. 435 heute unter . ö . 5 ehr deu, durch den Deutschen Reichsanzeiger. Die 5 * F Ei i . Luckenn . e es b (. ssene ö ndels esellschaft in ö ö n, me, . , , . verandert De hr 8 2 — . . ö x . oe , re n n, 8 eE aM *** — 9 — Luckenwalde die Gesamtprokurg. des bei der fenen andelsg * ⸗ d veränderter Firma weiterführt. 2 ö Rinteln, de 1 Müllers Markthallen für Obst z Emil Bsttch 5s Firma: „Jar ĩ a mn Dauer der Gesellschaft ist auf 10 Jahre j ĩ ie am 7. Januar 1914 vorhanden waren worden: Rinteln, den 7. . w ist am 6 Aprü 1314 bei Nr. 7 (Firma Müllers Markthallen ür Obst, Raufmanns Emil Böttcher heute gelöscht. Firma; „Jacob Michel Co.“ mit ; . in Jahre 3. Dachziegelwerke Reichenschwand e am s. ug fer übe Mü lenpächter Friedrich Hoffmann Königliches Amtsgericht. Stade. . S. Walther in Themar) eingetragen Gemüse. Südfrüchte X Conserven, ; e . ier nrg! sind Betrage don 35060 4; er in Ouckenbrück ist als Geschäfte führer n, , . ; st rn, ö — wn chen , . wann, ,. Xe . k . ö sind, zum Del lage D ub :; D. e In Quakenbrück ist als Geschaͤftsf ih rer Rostock, Meek Ib. (4336 ist heute zu der unter Nr. 15 ingetragenen geb Hertzog, und den Kaufleuten Johann Inhaber: Kaufmann Hermann? ller in verlegt ist. Die Firma wurde demzufolge .= En Mn erna: ul img m- führer Ludwig Kugler ist ausgeschieden. — z 2. . . e . z Handelsregist⸗ ist beute zur Fei 23. er,, nrg ö . w ; Ludwigshafen, Rhein. 41306) im hlesigen Dandelzregister aelöscht. soig Ferdinand. Sündermann in München. Zum Se ts, T it K ber Osnabrück unter, der Firma Bis= mann Thielke in Quakenbrück ist . Si n 3 ö Jö ann. , ö und . Noßdentsch Gesamt⸗ , , 6 ꝛ Fee, . z ö . ö ö ; . Instrumenten alleiniger Geschäftsführer der Gesellschaft. ü 1 R rogn ige⸗ schaft“ in Sta folgendes eingetragen prokura derart erteilt ist, daß je zwei ge Siihelmen— 6. 7 8 — 12. daren, Herm Lin . 9 ö w rm 5 . M*. [. 9 6 — 8 *. g * — A 6 ' ig] . 1 Bavaria Drogerie, Speyer Gr. Amtegericht. , nenn ng, Reichenschwand. bandlung gen. Bisping jchen n ö Ouakenbrück den [. April ; Firma lautet jetzt: Baul Friedr Der erste Satz sten Absatzes des e Karl Heilmann in Speyer. —— II. Veränderungen bei eingetragenen 3 Tr. John ( Breitschopp in betriebene Musikalien⸗ und Instrum 1 Königliches Amtagericht. 26 KR Enn 1e. Der erste ersten Absatzes de e364 414 1 — . 2 * — — 2 5 1 . ( — — Betrieb begründeten Ford ĩ ; ; 1 Meuselwitzer Brikettverkaufs⸗ Quedlinburg. (14327! Das Geschäft ist auf die Frau Emma Generalversam Zetrieb begründeten Forde⸗ Zum Handelsregister B Band Al, gesellschaft mii beschränkter Haf⸗ ́löst Geschaßt n PHööhersttaße 355 und (der Geschäftse In ö. ; 3 . . Verbindlichkeiten auf den O.⸗3. 21 a, wurde heute eingetragen: J . z . ? besitz des Gesellschafters Leonhard Breit⸗ 4 ö das 2 * 3. 2 . ist heute bei der unter Nr. 13 verzeichneten gegangen. Beim Uebergang des Geschäfts Der Vorstand besteht aus inem ode K. Auisgericht Tuttling. n. zu Nr. 22 die Firma zärkische Küunst⸗ ; , en. schobp übergegangen, der es unter der Grund., das. , , Ränm . In d ĩ ĩ z Weiterer Prölurist: Fritz Sander, Ge⸗ Kerl end, n, Rr, sin zum Geschäftsbetrie Hause = . ; [ ;. i g. übergegangen. selschaft mit beschrünkter Haftung“ e,, Prokurist: Fritz Sander, Ge Firma Chemische Fabrik Nürnberg um Geschäftsbetrieb im 3 . ; und Ger gbaubetrieb Thale a. S., sind zwar die im Betriebe des früheren Durch Be schluß der Generalversamm⸗ wurde heute 6 , , me . . den 2 is ; ; 65 ; ,, esellsch sch ra Inhabers, Kaufmanns Heinrich Reincke lun 21. März 12 sst der S It ichaft für Feinmechanit vormals Vittenberge, den =* 2 ** 9 ; 2 3 8 *. 1 * * 6 ster 59 9 des Hugo Herl osöscht ö * ö . 6 fsibrte Nertretungen n ' GeselWlllschaft mit beschränkter Haftung Inhabers Kaufmanns Y int eine lung dom 21 rz 1914 6 der . e , , ,. kö hafen a. Rh. Weiterer Geschästezweig nehmens ist:, Erwerbung oder Mietung . . n. . 1 Deutsche Speckstein⸗Porzellan⸗ In ihm geführten Vertretungn und dar in Thale a. S. folgendes eingetragen: 3 Rostock, bezründeten Forderungen, Abf at * hahin Jeanber?. Jeiter E Scheerer eingetragen: Königliches Amisgericht. ist⸗ Handel mit . unb Aug. und Bewir ischaftung eines Gebäudes für m Fsgr Kandel Re r eum, Werke aber die im Geschäftsbetrieb ; . 36) führung von Plattenbelägen. Zwecke der Loge Sonne der Pfalz sowie * J h . Lauf. Die Gefamtprokura. des Dr. aber die int del calte deine, * H. ist zum Geschäftsführer bestellt. hse Schulden auf die e In. Mstali zer Forltahc, lier. Hertreruna] und Fritz Steinert, beide in Tuttlingen nn , enn, ,, ; Dom 1. . 8. 6 . 5 Sitz M 4 HSeschäftsfübh 5 X Kö. ; 1 8 . 983 K , a. H. ist zum Geschäftssührer bestellt. wachsenen Schulden auf die neue In Mitgliede, so ist kieses zur Vertretung d Fritz S ; gen, ng Hautelsregister ist ute zu der I Lux'sche Industriewerke, Aktien. zu Wohn. und gewerblichen Zwecken, J . zur Dits Küiackfteen in Dümmer Neubestell ter Ge if zerteilt dem Fabrikdirek. keiten; die Sachein agen der Frau Vrein, k ; zes ha ns z Henrich Rei aur e 326 . w . 6 , ,,, . Die V sbefugnis des Vors Feschãftsf n schäftsführer; Ludwig Helten berg, Fauf⸗ kura ist nunmehr, erteilt dem Fabritdirek hoer sind von er *r eff 450) 6 Tumunäis ist erloschen. Jeder Geschästs Dem Kansngnn Heinich Reincke zu rechtigt. Für den Fall der Behinderung daß fie ge „aememn chafilich mit cintin eingetragen: Die Firma ᷣ Die Vertretungzbefugnis des Vorstands— Geschäftsfübrer sind Heinrich Huttel, nn n, ig Veldenberg, Kaufe tor Hermann Flentje in Lauf. J . führer ist allein zeichnungeberechtigt. Roftock ift Prokura erteilt. es Horstandemitaliedz beslimmt der Auf ⸗ gnteren Piokäaristen zur Vertreiung der Martin Jenz. Des G witglieds Karl Schäfer in Ludwigshafen Schlossermeister, Mannheim, und Moritz ** m, nnen, 8a es * mig t Nürnberg. Der Inhaber Karl Bär hat *Wt, Tönigliches Amtegericht Großhe sches Amtegericht 7 ü S1 Mbsas 2 i ehen Den J. April 1914 . rste L i f Gesellschaft mit beschrä Daf zeschränkter Haf Sitz Königs⸗ * ng, = feen we ginser in Rürn⸗ . Die Gesellschaft Königlich 's Amtegericht. Großherzogliches Amtsgericht. Ferner ist 814 Absatz? in vorstehender . Martin Jenz in 4 Erste Ludwigshafener Rolladen! Gesellschaft mit beschränkter Haftung, beschränkter Haftung, Siß Königs- den Kaufmann Alfred Hechinger in Nürn⸗ 361 Gesellschaft — , , Wen ang ndert. ö Amtsrichter Mayer. Wittenburt, den 8 5 1 P J * 341 gelöscht Neubestell ter Feschäftsfübrer: F *I ö. ö *. iwd C ; Israel D z . . 6 ö 365 1 . ö . . 12 ö 359 Her; Nachf. in Ludwigshafen a; Rh. 1914 festgestellt. — . Wr , n , unter obiger Firma, betriebene Geschäft k Jorael i. her n, Dandelg egi siereĩntrag and! 833 In dem Handel sregister A ist b aum e, rand, ans gelchiteben. vsIur.] ; 35 , Oe kber . . Pers zRanhnann Hugo Cahn in Mann. Jie Gefellschaft bestellt zwei Geschäfts, tie een ger senlensn än. orf. aufgenommen nd führt es mit bm in i. We und; Faufsmann Fritz Vreinhr betr Franz Utz, Kuppenheim —: der unter Nr. 135 eingetragenen Der Banteiretter AMmändug Mever in Fe! „az biesige Han delsregister 2. it Ehhlite, Hreze. la666 ‚ . . ; r 8 z . . 3 M hias Reiser [35 Tnbobe 5s Bü z — ( — Swe Mar 5 * z 3 z 2. ; . 2 ) Vor 8 ö! , . w . . . ist nur n Gemetnschaft mit dem Pra; Vertzetung der Gesehlsschast. un Zeichnung 32 e , K weiter. Die Prokura des Karl Ruf bleibt , , . 6. ö. ö Rastatt, den . April 1614. worden, daß die Firma erloschen uslar folgendes eingetragen, registers ist heume das ven der furifien Gustav Banzhaf vertretungs, und der Firma berechtigt ist. Bekanntmachungen Nunmehrige Inhaberin: Katharina Meiser, bestehen. erfolgen durch den Deutschen ? s i, , . z ; e ö . . ö Schulze 38* Miinch ö ö. ĩ s OSsnab rück, de 4 Ayr: 91 Salmünster 433 ä tsgeri . g. Marz 191 i . w , m , 3 st Gustav Banzhaf nu Gemein. Reichsanzeige 3) Fritz Schulze. Sitz München. Fabr ö snabrück, den 4. April 191 ,, ö 2 33 ⸗ ; ⸗ 6 Slar, den März 1914 chaft mit beschränkter kurist Gusiav Banzhaf nur in nein. Reichsanzeiger. zeuge-Fabrik Nürnberg Heinrich andelsregistereinttag A Band 11 In unser Handelsreglster Abt. B Ir. 3 gtettin — 9 J ̃ 3a . e ' z unge i z . geschieden ,, aer f j a,, ü ; ist heute eingetragen worden: 6 ,, J . . icetungs⸗ und zeichnunge berechtigt. Gr. Amtsgericht. 3. J. . ö. sellschaft ist aufgelöst und in Liquidation Die Firma il loschen 1 * eing — ;. n das Han register B ist heute ud wia shafeT a. R yr J 56 Jos. Gschwendtner C S . , f: , der, ö . k Swald Rohlmann u. Coe, Gesell Er Nr. IG eingetragen: Ludwigshafen a. Rh.. 4. April 1914. Jos. Gschwendtner öhne, getreten. Liquikatoren sind die bisherigen ,,. i324 14 Hanf den , Roril 1014. , 3er, male ir. Ro eingetrag 2 1 ĩ. . Ilse ister intra ö G 6k A 493 e icht IJ E. ö . . ) 7 ö 6 K ; 9 5, , , e. 2. 3 ann Proßl. . a ndelsregi ei g. roßh. Amtsgericht. ö 8 zeaenstan M ard . t mn : Lünen. Bekanntmachun 4307 In, das Dandelbregister Abteilung A Gsch ,, * , g 3 Mi Wittmann. Das Geschäft ist samt Firma, Abt. B Band 1 O⸗8. 56. Firma Jö Soden bei Salmünster. Gegenstand jchräukter Dastung“ mit dem Sitz in ; , . ng. 307] Nr 71 ist bel der Firma Ernst Schwaner ) Wilh. Otto Kobelt, Sitz i , 10 M. lareasster Abteil 45 , ö Fun Breslau, Jwelgniederlafsung in Stettin. . 6 s j j als Inhaber Geschäftsbetriebe entstandenen Forderun— z r , . In unfer Handtlsregister Abteilung X die Verwertung des FGesamtgzundbestzes Gegenstand des Unternehmens ist Erwerb unter . Nr. 16 . der 53 Tivpe⸗ haber der Firma ist Kaufmann Ludwig gelöscht. unmehrige Inhaberin der ge⸗ eschäftshetriebe entstandenen Fordert beschrärkter Haftung in Pforzheim. ꝛᷣ 3 r Jegenzt des U nehme ij sandBaggerei, Nud. Robbert und J ö ! . M . ! 3 2 J Ap r Stolzenberg, E . b. H. Frankfurt a. M. ,, ! n sand ger ö a hn, mo , mn, n, m. nann Hans Wittmann jr. und den In⸗ 1914 wurde der Gesellschaftsvertrag in Söhler, , , . , . ,,, ⸗ . . i git ; . ardt Nahfolger“ in den Drten Worlfel Prokura 14 j urg n 3. Ap 914. f.: Kausmannsehesfrau Wilhelmine nieur Karl Vogler, beide in Nürnberg, 38 z , riedrich Brunner, heute solgendes einge, Slam zital: 20900 6. Selchastẽsuhne KHentfken S. S. Köniasbütte, Zabrze be. . 8 nnr Igi4 J 6 ö . schräntter gaflung n' Llinen solge des ar g. den 5 pri geneur Karl J beide in Nürnbk erg, 55 9 und 10 abgeändert. Beim Ver⸗ F le drickt tunner, é JIolge 9 — 3 Beuthen . 9. Königsbütte, 3a rze be Verden den 8. April 1514. Im biesigen Geno ffensczaftgrenister in getragen worden: —— bindlicht᷑ sind nicht Übernommen. r ⸗ , ,, Svalte 2 . J 5353.73 6 ö 2 j e,, . sind nicht übernommen. Firma in offener Handelsgesellschaft seit folgt die Vertretung der Gesellschaft und w . n. 6 3. . ist am 30. Mär 196 echt sonzie diz rener ündung fz vi 56 811 u S6, in Fiserhude (Nr.“ if ssberidge Geschäftsfiü z k . Juliu Böhler latheuow Inh. sestgestellt. GSeschzfte. T ts vertrag ist am Viersen. , , , . 6. dator ist der bisherige Geschäftsführer. eschãfte trag ist a . . . Ne n 25 z om 2 *I ( Mi * 4 9 K — — 22 — 22 247 Tünen, den . April 1914. Die Prokura des Buchhalters Otto Sendling Otto Vollnhals. Sitz Gesellfchafte f n,, r ö ,, * z SB Gesellschafter nur gemeinsam berechtigt. fübre j P ist ö 9e] ; Be ͤ J . k d übrer und einen Prokuristen. Kau mann in Rathenow. mit sich selbst oder als Vertreter eines 5. Juli und 13. De jember 1910 und vom Nr. J 5 eingetragenen Firma 6. * e, n .
Spalte 5. Der Uebergang der in dem Dritten Rechtsgeschäfte porzunebmen, Be⸗ J. Janngr ? 1513. Das Stammkapital * tetes ier fen eingetragen worden, mis n, au at . genommen. kuren beendigt sind, sind als weitere Ge— Betriebe des Geschäfts begründeten erde, lanntmachun gen. der. Gesellschast erfolgen Fetragt 200 60 6. Geschäftsführer ist daß die Kaufleute Heinrich und Edmund Ketter Hermann Mofenbrock gerreten. . Jö , k J Heinrich von Schmidt und schäftsfübrer bestellt. Der Geschäftsführe rungen ist bei dem Erwerbe des Geschäfts durch den. Reichsanzeiger, der Kaufmann Hermann Karger in Breslau, Huskes in Vienen in das Handels geschäft nnter, ren t. April 1514 Memmingen, den J. April 1914. III. Löschungen eingetragener Firmer 8. Allgäuer Käse⸗-Großhandlung Karl Bauscher wohnt fert kö durch den Drogisten Friedrich Graeßner Salmüufter, 3. April 1914. Ei nm nee G schafte e ter der Kauf. als personlich haftende Heselischafie; ein chim, den 6. April 13! in Lippholfthausen folgendes eingetragen Kgl. Amtegericht. 7 Läfeln. ch Teel. 1 , , . Jof. Ant. Hatt Inh. Friedrich Pforzheim. 7. w ö ausgeschlossen. g . Königliches Amtegericht. ark George Freund dasclbst. Die Ge, getreten find, Lie nunmehr aus den Kauf, 3. Mergentheim. 43131 , Schind et ; n Volland in Nürnberg; Gr. Amtsgericht. Rathenot, den . Wrril 114. Salzuslen. (4338) sellschaft wird duich einen Geschäftsführer leuten Wilhelm, Heinrich und Edmund Alten vun, s- 4. ö. inchen, den . April 1914. Die beiden Firmen wurden gelöscht. sa, d, be, ie. . Königliches Amtsgericht. In das Handelsregister Abt. A ist zu und einen stell vert en Geschãfte führer 3 zu Viersen bestehende o k senschaftdregiste
worden: . C81 — ä ⸗ s ⸗ — 6 . Mr . — * 2 5 ö James SHandelsgesellschaft hat am 1. April 1914 bei Nr. 23 — 1 ꝛ Darlehus⸗
Die Gesellschaft ist aufgelöst. Liqui⸗ . Umtsgeri hei
var, ft b, T gennhternchthe' Binn K. Amtsgericht Mergentheim. K. Amtsgericht. 83 Heine R Co. in Nürnk 22 e, , . ; 4 zertreter Dem Referendar a. D se
dator ist der 2 ie slbauunterne mer Wilhelm In das Handelsregister für Einzelfirmen ĩ ö. 7 in 4 9. in tzürnberg. pforzheim s 895 ⸗ Ratibor. (4331 der unter Nr. 52 eingetragenen Firma ver trete! . Te serendar da. each . Vandelsgt len . 1 , .
Beerman 5ssen , r . . m. 2 2. . nte eser Tirr de treib ant O kr 2 . 1389 28 ; ; ö * ,, , en: . in Breslau i zesam lprokura und wird un unveränderter
Beermann in Elen, wurde heute eingetragen: die Firma Karl Münster, Westf. laz 17] Unter i n, , . . Sandelsregister Im Handelsregister B wurde bei der Fritz Kayser in Salzusten, n . Decal 1 . e, n, n. . ier e . schaft mit 1nbeschränktzr Haftpfticht ö Mach 0 8 8 . ö . , 36 mann Arthur Veine 1n Urnberg daselbs 5 ö . J . nen Aftijenagesells 58 Die c ; 93nde 6. j ar dahin erteilt, daß — zemeinschaft mit N 0 . D Protulrgꝗ, 8 —chaof nit znbeschrantt⸗ vafsthsii g Ohlingers Nachfolger Hans Kling In unser Handelsregister A ist beute ü . , n. ; zt. A wurde eingetragen: unter Nr. 1 eingetragenen Aktiengesellschaft Die Firma ist geändert in Fritz ser nnn ügrrnund äctes' in Vierfen in Ehrenhain ,, ,,
6 YN3ITIUnpv . .
ö . I yr; 1914 XVnnen, den 3. April 1914. ; nialickes Amtsaerie ö 24 n . 9 2 z . ö = je Tabrikatio ö Rinn⸗ ne ,. agen: 9. . ö J , , . 36 . Geschäftsfübrer em stellper⸗ Königliches Amtsgericht. mit dem Sitz in Mergentheim. In- unter 1040 die offene Handelsgesellschaft die Fabrikation, von Zinn, und Metall— Hand Yi Se B Firmg „Sberschlesischer Kreditverein“ zu Nachfolger, Inhaber derselben ist der dem Geschäftsführern eder denn tellwer⸗ n, r — U. in or Rausmann Walther Hoeljer in Salzuflen. tretenden Geschäftẽ führer die Firma zu ist erlolcen. . . aß Bruno Ku ; ; Vor stand aus
zußernden. diesen Aufsatz betreffenden Ver— Den Kaufleuten Joseph Warburg jun. und geschäfts nebst zugehörigen Vertretungen, i , , ; , n, d u Rod. den . w . . s ; 9. s , . n Pirna betreffend, ist in Rinteln eingetragen, daß der Gesell⸗ 8prinze. 345 Königliches Amtsgericht. — ö, 9 . . 2 8 f 1 ö. ö. ⸗e. s ö . 2 6 , . 2 ö 2 ) aa orden: . 8 * 2 . 3. D *. 1 . * . ) 2 2 . tttergute bel der unter Nr. 11 eingetragenen Firma schaft mit beschränkter Haftung“, def mit diesem Artikel sowie mit allen worden, und zwar jedem für sich. nuar 1914 entstandenen Außenstände und eute eingetragen worden . schafter Kaufmann Carl Tegtmeyer in In das hiesige X andelsregister st Stranushberæ. 43521 Müche 5 2 sbur 3. Ayr . kapltal um 59 500 M erhöht und beträgt * , wm ,, g gr J ? ö Daz Königliche Amtszericht. T s Geschat mit allen Aktiven gang air. ñ , z zurg, den 3. April 1914 . ; gt tretung. Stammkapital: 39 00 16. Ge⸗ Sande / sregistereinträge. n, wie 36 2 3 Tage ab das Geschäft mit allen Aktiven tzagen, die Frau Emma Gottschalk, geb. Neu. Wettin, den 4. April Luckenwalde. 14305] Königliches Amtsgericht A. Abteilung 8. Mü 2 , ,. ö ͤ 580 * btetlung 8. München zeder Geschäftsführer ist für rere en * . . München. Jeder Geschäftsführer ist ür schäft ist in den Alleinhesitz des Gesell— . — r n das ö ; . an z anntmachungen esellschaft erfolgen M w . Kaller M Franke in In unser Handeltregister wurde heute kann Jö. folgen Nürnberg, übergegangen, der es unter un⸗ i nr ,. ö 1 1 z 2 d . . Jalleubach, Mener u. Franke s er , h in , J Geschäfts herrührenden Forderungen, wie . Quakenbrück“, folgendes (iggetragen Rinteln. Königliches i In unser Handelsregister Abteilung“ getragen; . . ö ö. 5 beschränkt. n m r, m, def r Ha nd auf Frau L. Dreinhöfer übert Der Mi ö Luckenwalde, den 6. April 1914. dem Sitze in Mainz eingetragen, daß beschrch lt. ann S „ Gesellschaft mit beschränkter Haftung 1 a, In dag hiesige Handelsreglster Abt. B worden, daß der Ehefrau Frieda Walth en gros en detail Wilhelmehaven Königl. Amtsgericht der Sitz der Gesellschaft nach Wiesbaden Ferdinand Sündermann. Sitz ind, zum d J t In das bieslige Ve gist worden, daß der Ehefrau Frieda Walther, * . zaven. . Gesellschafter J. Domp das von ihm zu ausgeschieden. Der Bankproturlst ver ⸗ * geb. Handeleregistereinträge, Mainz, den 123. März 1914 Dandel mit Kurz Räntmannl Tchrhmann. Heinzelmann in pingsche Musikzlien. und worden? Hare t ; ö mie ͤ ; . . : icht. , n. worden: meinschaftlich zur Vertretung befugt sind. Königl. Amtsgericht. . 36 . . n,, . , s . K sstrogmaun Nachfl. 8 9 des Statuts i r eschluß . - . . nebst. Firma ist unter Aus. Mannheim. 4310 n , . Nirnberg. Die Gesellschaft ist aufge— geschäft gebst den in ö . z . . . ; Wittenberge, MM.. Potsdam. 6 — * . * 2 14 . 9 2 8 * yr. 97 9 W nal s ö * 1 * 1 .. * * ö 3 a * ET Cx 1 nsererm Sand 15 91 * * Hon 9 löst. Das Geschäft ist in der Allein⸗ denen Warenverraten Em . . . J In unser Handelsregister Abteilung B Reincke, geb. Bade, zu Ro ock über⸗ dabin geändert: Tuttlinger. 4355 In unserem Handelsregister A isi beute , 2 : tung Zweigniederlassung München. m , * . 1chne J 90 . Amis gericht Tuitlng n;; fe intoerke Flegel Segebarih gelöscht dwig Hrdina in Speyer „Sonne der Pfalz -Logenhgus, Ge, g. eignen . inch Firma Gesellichaft für Steinfabritation auf die Frau Emma Reincke, geb. Bade, mehreren Direktoren. das Handel sregister fur Gesellschafts⸗ steinwerke Flegel C Segebarth gelöscht 1 1 ö ö F T J. s9 ) ur r einer Inderer HBryro . k ö. 2 s⸗ 20 Z6 vo 16 aowietrkon Gohannes Ries in. Ludwigs in Mannheim, Gefenstand des Unter, samtprokura mit einem anderen Proku⸗ Dr. John E Breitschopp weiterführt. straße 36 von ihm gemieteten R He cher ĩ schrâ Sar Ravens . Bernstiel in Recht um Gehrauche seinen ; Der Kaufmann Heinrich Tummes in Thale nicht aber die in diesem Betriebe er. Besteht der Vorstand nur aus einem Den Kaufleuten Hermann Henninger äittꝛnbkurg, Weckh fl s sellschaft mit beschränkter Haftung. * ĩ ,, n,. uicht aber die in diele err err Besteht der Vorstand nur ꝛ 8 itt nbaurg., M ‚ 2 ; Gustav Blume ist erloschen. Gesamtpro⸗ ö. Die Proku s KRaufn Heinrick , , . . * än pe List in der Weise Gesamsprokura erteilt, , , . ; ; ö 1 zizslsperger gelösc ,, . ö 5 53 ie Prokura des Kaufmanns Heinrich haberin übergegangen. und 'zur Zeichnung der Firmg allein be. ist, in, der e Fesamtprotkura eil gesellschaft in Ludwigshafen a. Rh. Das Stammkapital beträgt 25 0900 . Zizelsperger gelöscht, 3 2 jur Zeichnung in ist erlof ̃ wre , n,, nn, nnn ,, . Bär in rhenommen, die des J. Domp zu 20 660 Quedlinburg, den 3. April 1914. Rostoct. den 7. April 1914. sichtJrat den Stelloertreter. Aktiengelellscajt berechtigt sind. Fausvertra; auf de a. Rhein ist erloschen. Wronker, Kaufmann, Mannheim 3) Tor fverwer tungs gelellschast mi , ͤ ; sien⸗ Fabrik Thalhei er schafts ve if galthrsze. dorf. Geschäftsführer Richard Schermer Ferg als Gesellschafter i g — schäftsführer vertreten. Geschäftsführe . Rastatt. 4328 459 zeänd ö. . . t den 6. 181 und Jalousien⸗ Fabrik Thalheimer Der Gesellschafts vertrag ist am 26. März ;. berg als Gesellschafter in das von ihm ö 366 . 2 Sagan. Der Bankdirektor Johann Clasen ist i356) Großherogliches Amtsgericht. hei is Ges 1 ) 7 5 . ; — ias ? iser Sitz is 55 836562 5 5 7 ü Os ü . ** st 2 s 1 . Bent 37 Nirr Ferd. Fri 265 . RM att 255 R heim ist Gesamtproküra erteilt. Berselbe führer, von denen jeder für sich allein zur 4 Mathias Reiser. Sitz Garmisch. offener Gesellschaft seit J. April i914 in Osnabrück. Die Ftrma ist erloschen. Otto Honyzmus in Sagan Stade ist zum alleinigen Vorstandsmit— hente zu Nr. 67 Firma Ferd. Fricke in Auf Blatt 255 des s. — ) 1 1 118 — * 1181. 111 ** . Müll in G ss - Großh. Amtẽgericht. II. Amtsgericht Sagan, den 4. Apri 4. 6 3119 Jetziger Inhaber Lederhändler Christian Bereinigte sächsische 3. & Metall⸗ z D s zs4 Re nr ö . . erswitwe in (Sa ch 1 . 2 2 2 r . — * . . * . a * . 1 — J 6. 6. k . zeichnungsberechtigt. Ebenso ist der Pro. der Gesellschaft erfolgen im Deutschen Müllerwitwe, in Garmisch Tie sbohr⸗Maschinen⸗ und Werk zeiger Rastatt. 4329 r. 3 Bake llchen AÄmtageri renfabriken Faltner & . ; R * . 8 ö. ⸗ Henn,, , n, agg Us ö . ; ,, 3 90 ; 9 arten schaft mit dem Prokuristen Hugy Cahn ver. Mannheim, den 7. April 1914. Gesellschafter Fritz Schulze senior aus- Mayer ( Eo. in Nürnberg. Die Ge— Königliches Amtsgericht. VI. k Ii, Franz Saif, Rastatt — Amtsge i. Erzgeb. in Z3ö '? 24 Wö sm Gesells 544 8 n „M. Luck. ; 3 Hand ; zregist⸗r . 5 3 . 38 itz 2n . April 1914. Kgl. Amtsgericht. Warburg, Hz. Cassel. 4311] Sitz Wörnsmühle. Gesellschafter Josef Gesellschafter Johann Prößl und Hans ; hardt Nachfolger Gesenschaft mit be. Ne 109 zu . Königl. Amtsgericht. t a . ⸗ 1330] des Unternehmens sind der Erwerb und Ver! n unser Sandelsreasffer B ist heute . [E., S ö aber unter Ausschluß der im bisherigen s i 6 sch ; Rathen m. (4330) des Unternehm nd, der Er . unser Handels register B ist heute in Marburg eingetragen worden: In⸗ h Wilhelm Btto Kobelt al 66 ö ; f 1. auscher * Cie. Gesenschaft mit bst 2.1 hö d — h ; e⸗ ger 18 Nerbindlichkeite 6 58e . a , , 7 . ö Nr. 280 ist bei d Fir ; ius nebst ubehör der Firma Sanatoriuzg ö . att 96 Schwancr in Marburg 5 rm Wilh. Stto Kobelts gen und Verbindlichkeiten auf den Kauf⸗ Durch Gesellschafterbeschluß vom 2. April . er Firma Julius VJ Firn . und Weiterbetrieb der unter der irma mann, zu Verden. em Kaufmann dug — 1 265 . 1 — Q 1 1b 6 611 7 — 1 81 1 1 . * 8 ö n Schneider, Gesellschaft mit be⸗ t 3 z z 14 Terstl in München. Torderungen und Ve j Ber ⸗ * 3 cw K . . . . 37 2 Königliches Amtsgericht. erstl in München. Forderungen und Ver⸗ übergegangen, : iragen worden: ist Dr. jur. Kurt Sp ohr in Gießen. Der stehenden Möbel⸗ und Warenausstattt d Memmingen 6 , . . . ; 31. März 1914 weiterführen. Zur Ver⸗ die Zeichnung der Fir 1 Ge K w , , Mar werte ren. Zur Ber⸗ die Zeichnune ma dur wei Ge⸗ 2 * ; ,, „obr sir Var ; . ; ö j. AÄptil 1914 solgendes fun ; ö 4 Friedrich Graf ner. Rechtzanwalt Spohr ist für die Dauer 0. Juni 19507 Festgesftellt. Er ist ge- l Königliches Amtsgericht. ,,,, ) , gerich Die Liquidationsgesellschaft hat die Firma Karl Keppler in Pforzheim und Kauf— d voꝛ
Lünen. Bekanntmachung. 11308)
In unser Handelsregister B“ ist heute unter Nummer 17 bei den Buddenburg⸗ Lnner Lippe. Sandwerken G. m. b. S.
„Prößl & Wittmann in Liquidation! an⸗ mann Hans Schaal in Paris, deren Pro—
— Dd3 IIIa Mwmtager
ö Königliches Amtsgericht. III. . .
34
—
865
. 21 ; 6 ed garen Seschäftslokal ZiFe R 6 X. 3. ma ; 8 . . 53 haber der Firma: Han Kling, Buch,. Vohlkam W als persör waren. Geschäftslokal Zickstr., Nr. 6 Juli 2 zfnrz⸗ d am 2. April eingetragen: Die 9 446 1 288 an . erg 6 1 h , ,, Rinn , nn, Piorz⸗ k . 2. April 1914. vertreten berechtigt ist. Viersen, den 7.
z Tas Handelsregister Abteilung A ist händler in Mergentheim, welcher die Buch⸗ haftende Gesellschafter der Gürtler Anton . ö. na hatte ihren sher in heim): Die Prokura des Zeichners Gustab Prokura des Walter May zu Bree lau ist Salzuflen, den , , , rigt 311 191 en glich s Amtsgericht. i n ,. heute eingetragen: handlung des Karl Oblinger hier ohne Pohlkamp und der Graveur Heinrich Wille, . Ma Frey ist been erloscken. Dem Hans Emil Kammerzell Fürstliches Amtsgericht. JI. r, , 2 toniglich'sz Amtsgerick . . 6 2 Me 19 9 5 N 9 poi gas z 2. ö! X x * 3 — . R 5 r. 1eme ö . . znigl. Amisger 2 b. . * 22 ö . 1191 eberts
) Bei der rma „Gustav Schal⸗ Verlag u. ohne Uebernahme der Forde. beide zu Münster, eingetragen. Die Gesell⸗ quib ation 6 Rürn ber . Band VI O.⸗3. 146 (Firma zu Breslau ist Gesamtprokura gemein- Sehweidnitz. 4339 Konig m ngen ö Vreden, Kr. Hünstg . 4401 bafelbst ne lehn“ hier, unter Nr. 1933: Der Kauf- rungen u. Verbindlichkeiten käuflich über⸗ schaft hat am 1. April 1910 begonnen. . 8. e Tziqui- . 9 ꝛ grez. n . ; al e
Fritz 6 brikant Friedrich Dietz ist aus der Gesell⸗ oder einem stellvertretenden Vorstands⸗ . 84 IFon Sit rfsnfßnft e ; In das delsregist Aist heute bei heute bei der unter Nr.“ eingetragen? 1 den
Fri ⸗ n . ! . x 1a 3 233 ne , brikant Friedrich Dietz ist aus Gesell⸗ . - , r . ; Nr. 364 (Kommanditgesellschaft Schlag In da andel? res . Altenbur den zulick Häftender Ge. oben bezeichneten das Nachfolgerver⸗ stellung bon deirkörperverklekdungen und seschen ( die Firma er- schaft ausgeschieden und Techniker Josef mltgliede erteilt mit Befugnis zur Ver⸗ . 1 istr 2 = 5 hältnis andeutenden Zusatz weiterführt. seinen Metallarbeiten. Hürnberg 4. April 1914 Olpp in Pforzheim in das zeschäft al äußerung und zur Belastung von Grund⸗ die Einlagen zweier Kommanditistinnen baum“ in ingetragen: Dem sellschaft mit beschrüänkter Haftung in Den — 3 1016 ö Münster i. W, den 1. April 1914. ö ⸗ — lee ; Stv. Amtsrichter Hauff. Königliches? w mengen nm, weg r . 52 26 Königliches Amtsgericht. reten. . . Reinhausen. 2744 . = . = 54 . , 1913 ö. 290 000 6 . 8 g Genossenschaftsregister ist dei 5 . K— Stettin, den 6. April 1914. vom 24. Junt 1915 auf 290 000 S686 er⸗ In das Genossenschastsregister .
] ö . . z dation und die Vertretungsbefugnis des Raff in Pforzheim): Fa⸗ schaftlich mit einem Vorstandemitaliede Im Handelsreg. Abt. A ist beute bei Stettin. 1347 In unser Handelsregister Abteilung k ist a . ritz Göbel in Magdeburg ist in nommen hat und die Firma mit dem Gegenfiand bez Unternesmens it bir Her Rtion und die rtrenmng renn des ö. 2 worden ist. ! ̃ ö 2 t — 8 inn !! * 9 3 1691 * * 9759 T m Dre 8deme* 11nd D Söhne in Schwe idnin) eingetragen, daß Nr. 109 (Firr umann Rosen⸗ Firma „BVredener Tonindustrie, 7 ö . s⸗ 8 Eschaft al *. 1 5 j 3 ; ĩ 9. h ö er, ö . . . . istergericht persönlich haftender Gesellschafter einge- stäcken. Amtsgericht Ratibor. herabgesetzt sind. Amtsgericht Schweid Fausmann— Sscherowitz in Stettin Vreden“ eingetragen⸗ J 3 ö. 3) Zu Band VII O.⸗3. 224 (Fir: Re 3401 ( s schamtlict ners antheim. 4314 Veuss. Vekanntmachung. (4318 08nabrück. 323) ) 3 Bekanntmachung. Sen welm. Derannimachung. 4340) ig nnter hä, wbt. . 335. ene ,,,,
1 —
n iann
1 Sor: 5 1 el 3 - ur 1
— . ö . Hag Stam mkawtial i Beschl wen Es ter v al- nitz, 5. April 1914. ist Prokura erteilt. Das Stammkapital zurch Beschluß Altenkirchen, Western ald. Emil Hettler Nachf, in Pforzheim; In das hiesige Handelstegister Ab-
A. Krause 2 ö ; . . 6 e '. Amtsgericht Mergentheim. In das Handelsregister Abteilung A Heute wurde in daz hiesige Handels-! Das Geschäft ging mit der Firma auf teisnng X Nr. 2 ist beute u der Firma Ins Handelsregister B Nr. 25 ist heute JJ Vreden, den 4. April 1914. Bezugs · und At satzgenosfenschajt 8 -. 18 ( 91e . 61 ö 1111 11 ell i 3 ) 1 11 J ĩ
Dem Hermann 8 Mergent K V,, ) 3eschäft use zu Magdeburg ift Prokura erteilt. In das Handelsregister für Einzelfirmen Nr. 176 ist beute bei der Firma J. Æ A. register eingetragen; Fabrikant Friedrich Dietz in Pforzheir ' Tei der Firma „Yi. Pirki, wurde heute bei zer Firma „Karl Sh= . , Kreis Reuß ** sS25. Firma ideorg Nyland, Osna. über. Tie Prokuren bes Technikers ö uin lsernavo e“ ü nter linger, Buchhandlu M ent tragen worden: Die Firma ist von Amts ff e 1f l N , , , ü . . . . . . k 8 . . . , n n 266 k wegen gelöscht. . en. . 2 ,, . . Au qust Weber, und . * Reinhgusen, den 26. März 1914. Langerfeld ist Prokura erteilt. „Sermann Kropf“ in Stettin) einge— In das Handel sregister A ist unter nmstersch n, ge, Nr. 1192: Dem Eduard Hasewaldt in . k U ; in Os nabrüct. Ve. hefrau Nyland, Ludwig Christian Weber hier sind be Königliches Amtsgericht. Dem Kaufmann Gusten Stöhr d tragen: Die Geselischaft ist aufgelöst. Der Nr. 213 am 7. April 1914 die Firma zeschleden? An seiner Stelle ft der ee re. 22 1 1 11 1 IDL . . 9 1 n. An 1 Stell
. *: 9 z z 142431 ; 1 r ; = bes der Maschineubauan ftalt Kölln ann ter tin. tes Königliches Amtsgericht. 1. b. S. zu Hamm a. d. Sieg 1* 2 z 6 2 cꝙ I9I 1 191 w 283 Debt Prokura erteilt. ö. wurde geändert in: „Verlags. Neuß, den . Arn 1913. Elise geb. Broenhorst, in Osnabrück ist endigt. ö. Arthur Alexander Dr. Arthur vom Dorp chemische j 111 ö 22 — — — 235 ——
Wilhelm Pickerl in Reiffenhausen G. m. b. S. in Langerfeld eingetragen: In das Handelsregister A ist heute bei —— — ein geiragen: Die Firma ist erleskken. Dem JIngenicur Bio Niederehe in Nr. 1381 Dffeng, Van delsgesell chaft Wand shenk.
1
ö. ynlolla 9 , ; Rem K 3331 n * ni Will J ecke 3 bisherige Gesellschaf 2 , , , Bre 1 bug and n, 17 , , e,, . 2 e,, , rns ĩ . ister ist el . * 3 k ,, Fabrik in Wandsbek und als deren i, . , ,, r Nr. 2594: Dem Jo en . Apr 1; A549 bei der Firma Gustan Borges, Chemisch-technis abrik,ů, Pforz⸗ In das Handelkregister ist elngetragen: Barmen it Gelamtphieturg faherrt- ,,, ĩ 6 Shemiker scheid gewählt. 2 Velannt mm mr, lol] Osnabrück: Die Firma ist , . hem n ö 1 am J. April 1914: Schwelm, den * April 131. a, m , , 6 3 . 9 , . Altentirchen, den 2. April 1914. In unler. ant fleregtftz. äbtesung = w e der Finn We Rüicpherhaus urch emstwesige Verfa; Tes, (or. a. bel der offenen Handelggesellschaft Königliches Amtegericht. Königl. Antsgerlcht. Abt. 5. V ö Königliches Amtsgericht. — ( 2 UT ein el 6 5 Ugung des T. . ö ] — ö w . getragen. ; — —
. 8 1 . 6
. . J [12131] Nr. 8 ist heute bet der Firma Neußer 3 i r ,, . . ö a , . ö. ö ; . ö 263
gfried Eichen⸗ Hettmamm, 14315 ier R Co. Csnabrück: Der Kaufmann Landgerichts Karlsruhe vom 14. Marz Rob. Beitzer Co, in Remscheid senweim. Bekanntmachung. [47M] Stettin. [4349] 86 Jandsbek, den 7. April 1914. 1Itona. Eidc. Eluteaguug [ii] h
Stv. Amtsrichter Hauff.
8 L igdeburg ist Prokura
. ö 19 ; Vaypi d P z 6 uns Handels er Abteilung Papier und Pergamenipapier fabrik 3 * 8 f s ,, . ⸗ 5 ß der Abteilune — Me . . n d as , 7: Die Pro⸗ . ö wan deleneg te, Abteilung A Attiengesellscha ft. Neu kJ Edwin. Meyer in Oenabrũck ist aus der 1914 wurde dem Gesellschafter Heinrich 23 Nr. 1066 der Abt ung A 23 . Ins Handelsregister B Nr. 57 ist heute In das Handelt register A ist beute bei Königliches Amtsgericht. 4. in das Gensossenschaftsregister. lo che ist heute bet der unter m; 13, nge worden:? ö gerragen Gesellschaft ausgeschie den Zick das Recht der Vertretung der Ge Trmag ist geankertz in Miafihg Brei er. be der Hesellschaft mit beschränkter Haf⸗ Nr. 1826 (Firma „Gebr. Gelier“ in — 241 6. April 1914 ö 3 be jr R HK sen 5 ö ö 43 6. ö KResellse 5 1st 1 6st 2 * ö. f I 1 * ö — . 8. 10n 9 Erin del; 97 . 452 1 . ö 2 Dem Georg Ehrlich aus Neuß ist Ge— B 49 bei der Firma Hsnabrücker sellschaft entzogen, Die Gefellschast ist ausgelöst. Die bis; tung „Glastechnisches Werk Milszpe“ Stettin) eingetiaggen Dem Fritz Gelien Weimar. 24, Gnu. R. 29: Gartenhaus. Baugesell⸗
. . 12 7 —3 . * — . ce Gag R z Gesells fteri Ehef b h 52 ö Re Geli j Stetti s Ii s 8 elsregister Abt. Nr. 3 7 F samtvprokura mit der Maßgabe erteilt, daß Metallwerke, Aktiengesellschaft. Osna. ) Zu Band 1O.-3. 30: Das Geschäft Rerige Gefellschafterin Ehefrau Rebert in Mitspe eingetragen; und dein Georg Gelien in Stettin ist n unser Handelregister Abt. A ir. schaft zu 2fttona, eingetragene Ge— er gemeinschaftlich mit einem anderen
974 * 5 J Vin Vweelwert erlDsGwen. 28 2 8 Die Firma „Oswald Starke, tragenen offenen Hande lggesellichast Gebr. Magdeburger Beton Eisen? Eisenlohr in Liquidation mit dem betvubau“* in Magdeburg und als Sitze in WMettmaun nachgetragen worden,
als 8 wer der Maulngente
8 55 * G5 *I 2 25 5 Rem fam ! Dgmwäld daß der Liquidator Müller abberufen
—
brück: Der, Kaufmann Carl Grüdelbach ging fit der Firma Chriftian Kaeser Heier ö ,, in Rem. Fer Geschäfts führer Jobann Prinz ist Prgkutz erteilt. 11 k 1. , . Rante uossenshaft mit beschränkter Haft⸗ er. tur Oswald den sst Ges ln ele te pertretungeberechtlgt ist. in. Hönabrück ist aus dem Vorstand aue⸗ in Pforzheim zuf Bauunternehmer scheid ist alleinig: Inbaerin der Fina; ausgeschieden. Stettin, den 6. April 19 . Vaul Rante in Weimar, heul Fin. pflicht, Altona. Heinrich Emine Starke daselbst, unter Ne. 2703. ,,, s * Neuß, den 4. April 1914 ue mn geschieden. Christian Kaeser Witwe, Marie Friede⸗ b. bei der Firma . C. Mesenhönger Schwelm, den 2. Arril 1914. bt. 3. zerragen worden: Dis Firmg ist erloschen. Reinecke sind aus dem Vorstand Magdeburg, den g. April 1914. Bie Vüchenrepisoren Wilhelm Thölen **üEg 39 fich 1 tęgericht öTg5 bei der Firma F. Klegräfe, rike geb. Klotz, in Pforzbeim über. Den in Nemscheid = Nr. 3814 der Ab= Königliches Amtsgericht. zteiti zol Weimar, den 3 April 1914. 6 arch leder undlan ibrer Stile die Dber⸗ Köntgliches Änttsgericht . Abteilung 8. senisz und Wilhelm Thöten juni, beide hn ,,, Osnäabrücꝝ: Das Geschäft' ist auf den Archttetten Grwin Kaeser und dem Bau— teilung ==: Die Firma ist erloschen; . te,, ,, , 342 =. dandelsregister B i . Großherzoel. S. Amtẽgericht. ⸗ Kchellebrer Hermann Kähr und Dans — zu Barmen, sind zu Einzelliquidatoren Veustettin. Bekanntmachung. 4320) Faufmann Karl Waldmüller in Osnabrück techniker Alf Kaeser in 3 2 uam 2. Arril 1914 bei der Firma Sen rftenbker s. Lau- itz. 43421 n . Dan z zregister Gwen bust vSeimar. ö 130391 S* issp bei ö . Sehnen en Magdeburg. : - ̃ 1309) bestellt worden. april Im biesigen Handelsregifter 1st bei der übergegangen. r , Rob. Röhrig in Nemscheid — Nr. 429 r, ,. k . . e , de. ö a, . k Dandelereaite Abt. B . , . a⸗Othmarschen, In das Handelsreg ister A zteilung 6 Mettmann, den 4 pr 1914. in Abt. B unter Nr. z einget agener O8. * ück, den 3. 2 914. 7 282475 . 161191 der Abteilung A —: Die Firma ist mit Be der unter Nr. 1 —⸗ es PVande 8⸗ mii de hetünt lier Vall ne 4 ; ne 2 un! ! . men, , . 12 23 . Wm 8 in de . *. r. 2 ö ö. ist heute eingetragen 2 den Firmen? Königliches Amtsgericht. Firma Rolke, . c Eon Ge. ee, ö. . c , dem Handels geschãft, für welches sie ge⸗] registers B eingetragenen Firma Matador „Stettiner Urania, Lichtbild, und! Bd. U ist heute bet der Firma Friedrich Altona. Königl. Amtsgericht. Abt. 6.
I