1914 / 86 p. 20 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 11 Apr 1914 18:00:01 GMT) scan diff

Algey. Bekanntmachung. 4407

In das Genossenschastsregister unter⸗ eichneten Gerichts wurde bei der „Spar⸗ und Darlehenskasse e. G. m. u. S.“ zu Gau⸗Odernheim heute folgendes ein⸗

getragen;

„Durch Beschluß der Generalv ersamm⸗ lung vom 30. März 1914 ist an Stelle des usgeschledenen Julius Wilhelm Grode der Pete r 3 in Gau⸗Odernheim

J techner in den Vorstand gewählt

worden. Alzey, am 4. April 1914 Großh. Amtsgericht.

Ansbach. 3887

Bekanntmachung. Genossens chaftsregistereinträge.

1 mit Statut vom 29. März 1914 wurde in Wörnitz unter der Firnia Wörnitzer Spar- und Darlehns⸗ ke enn , G. m. u. H.“ mit dem

Wr nin eine Genossenschaft mit

inkt er Haf ftpflicht gegründet. nehme n ist die Be⸗

ehen un d Krediten an . Geldmittel erer Ei inrigtunt zen

berich auch auf Ver⸗ eg . Absatz oder Mast von Schroterei sowie

wertung von Kälbern und Schweinen Be zug . . ic g ig rn e, und land⸗

Beda rf enständen aus⸗ Die Willenserklärung und Zeich nung für di = Genosfensch aft muß smitglieder erfolgen, wenn see D ritten ge . Rechtsverbind⸗ Die Zeichnung geschieht Zeichnenden zu der ihre Namens⸗ von der 8e

ed ö

lichkeit h ben soll.

der De er fc, . n aft beifügen. D nossensch aft ausgehenden ze ige, iachungen erfolgen, 36 . Firma Gen ö . indsmit . in Fife . Bilanz wird „Verbandskundgabe“, Landes , e.

De . ate Bayerische n . har, d ftlicher Genossenschaften, der Bayerischen Zentral⸗ Varlchenstasse in

ö den 7. 2 ö

ASchalsenburg. Bekanntmachung. Darlehenskassenverein Damm, ein⸗

Zeichnung geschieht in der Weise, daß die Jeichnenden zu der Firma der Genossen⸗ schaft ihre Namensunterschrift beifügen. Mitglieder des Rorstands sind: Alfred Freiherr von rer n Landwirt, Andrea Galli, Gemeinderat, Otto Bitzen⸗ hofer, V. S., Landwirt, Eugen Schwab alt, Gem cin derat Nebomut᷑ Bunghart, Landwirt, alle in Oberrotweil. Die Ein⸗ sicht der Liste der Genossen ist während der Dienststunden des Gerichts jedem gestattet. Breisach, den 6. April 1914.

Gr. Amtsgericht.

Bremen. .

In das Genossenschaftsregister ist ein⸗

getragen worden:

Am 1. April 1914.

Haushalts Verein Bremen, einge⸗

tragene Genofsenschaft mit be⸗ schränkter Haftpflicht, Bremen: n der Generalpersammlung vom 29. tober 1913 bezw. 2. Marz 1914 ist ö 6. Statut gemäß (26 und 29] abgeandert.

Von den Aenderungen wird hervor⸗ gehoben;

Der Vorstand besteht aus 3 Personen, von denen je 2 berechtigt sind d die Ge⸗ nossenschaft zu vertreten.

gutsbesitzer von Meßling in Kapsitten

aus dem Vorstande ausgeschieden und an

seine Stelle der Majoratsbesitzer von Gott⸗ berg in Gr. Klitten getreten ist. Domnau, den 2. April 1914. Königli ches Amtsgericht.

Dresden. 14416 Auf Blatt 69 des Genossenschafts⸗ registers, betreffend die Baugenofsen⸗ schaft zu Leuben, eingetragene Ge⸗ nosfenschaft mit beschränkter Saft · pflicht in Leuben, ist heute eingetragen worden, daß das Statut durch Beschluß der Generalversammlung vom 9. März 1914 unter anderem hinsichtlich der Be—⸗ stimmungen über den egenstand des Unternehmens (5 1) abgeändert worden ist. Gegenstand des Unternehmens ist Bau, Erwerb, Ermietung und Verwaltung von Wohn hänsern, Herstellung von gesunden und zweckmäßig eingerichteten Wohnungen, und zwar in erster Linie von e wohnungen für Personen, die bei der Landes bersicherungs zanstalt versichert sind, die möglichst billige Vermietung der Woh. nungen oder Häuser an die Genossen—⸗ schafter, Ankauf und Verkauf bebauter und unbebauter Grundstücke, Bebauung

Geislingen, steige. 14422 K. Amtsgericht Beis ael?

In das Genossenschaftsregister Band 1 Blatt 71 wurde beate bel dem Dar⸗ lehenstassenverein Ueberkingen, e. G. m. u. S., in Ueberkingen eingetragen;

In der Generalversammlung vom 18. Mär 1914 wurde an Stelle des ver⸗ storbenen Markus Albrecht, Käsers in NUeberkingen, in den Vorst land gewãblt Jakob Rapp, Inhaber eines Zement⸗ geschästs in lie berkingen. Das seitherige Vorstands mitglied Heinrich Straub, Schreiner in Ueberkingen, siellvertre tender Vorsteher, ist in gleicher Eigenschaft wiedergewählt worden.

Den 7. April 1914.

Amtsrichter Kauffmann.

Gernsbach, Murgtal. 4424

Genossenschaftsregister Band 1 D.-3. 3 Vorschußverein Gernsbach, e. 3 m. b H. in Gerne bach: An Stelle des durch Tod aus dem Vorstand ausgeschi⸗ denen Kaufmanns Konrad Greeven wurde Bank— vorstand Albert Rothenbusch in gernebach in den Vorstand gewählt.

Gernsbach den 6. April 1914.

Großh. Amtskgericht.

Zehnte Beilage zum Deutschen Reichsanzeiger und Königlich Preußischen Staatsanzeiger.

Berlin, 6 den 11. Wiil

De x 2 fal diefer Beilage, n welcher die Bekanntmachungen aus den Darn ls G Fahrplanbekanntmachungen der Eisen

M S6.

eee...

1914.

über Warenzeichen

Vere keins. Genosfenscha afts

3e ichen. n nd one. tregist ern, a n sind, e

int 264 in einem besondere

Zentral⸗ Handels en fer für das

Das Zentral ⸗Handelsregister für das Deutsche Reich auch durch die Königliche Expedition des bezogen werden.

Genofen haftsrenfe.

3. Eintragung in das Bere ne en eil

or . eberrech Patente, Ge muster, Konkurse sowie die Tarif⸗ und 26 2 derrt

Deutsche icich. (Nr. 866)

6. register für das Deutsche Neich erscheint in, der Regel tägl lich ö Ein; Nummern kosten

kann durch alle Postanstalten, in

Postanstalten, Das Zenteal. dan und Staatsanzeigers,

R Bezugsdrerũs Wi 1 straße 3 8 J 8

Landshut. Bekanntmachung. 4436) kafsenverein, eingetragene n,, . H Eintrag im =, , , schaft mit 1 Daftpyflich Molteret⸗ Genossenschaft Lang quaid, Ilge eingetragene Geuossenschast mit un⸗ beschränkter Hafipflicht. li hen Bekanntmachungen . nun in ur

zu Volker sheim

ische ö age r getragene Genossenschaft mit un— ö. Fahte 1915 beginnt das Ge bon Grundstücken im Wege des Erbbau . senschast Farmen Bolts. . w 1c. 9 rf. beschräukter Haftpflicht in Damm. schäftsjahr mit dem 1. Juli und endigt rechts mittels gemeinschaftlichen Geschäfts · Gir horn. 4425 i. einge tragene e , n ,. 2a dwirt ö n . . . Mit Beschluß der GHeneralversammlung mit dem 1h. Funt 19516. Von da an betriebe. J In Das Geno ssenschaft r g i er ist heute ö wit beschränkter Haftpflicht. An er , zem . Dezember, 1913 wurden 9 beginnt dag Geschäftejahr mit dem Dresden, den . pril gal I; unter Nr. 21 eingetragen: Geflügelzucht⸗ „Stelle des aus dem Veistande aus. . , 3 . e, , , Abs. B und 8 22 Abs. J der Statuten, 16. Junk und endet mit dem nächsten Königliches Amtsgericht. Abteilung III. und Eierverkaufsgenossenschaft, ein⸗ geschiedenen 8. H. D. D n Femme, w Langenburꝶ- 4437 . 1 dilche! werbe slelkes 8 8 k * S n Doe a r Vorsteher r sein r er, die zu 3 ö ( ⸗. ö. ,, . fle betr. Sitz des Vereins und Form der Be⸗ 15. Juni. . ; Eveleben. Befanntmachung. 4417) getragene Gen offeuschaft mit be-. y, han 1 Doering, zu Samburg, H K. Amtsgericht Langenburg. . . August Pöbl in Volkers— . Ha nen n kanntmachung bei Einberufung der General⸗ Hermann Läbeck, Mar Göcke und In unser Genossenschaftsregister ist schränkter Haftpflicht“ mit dem Sitze * , ne. nitgliede bestellt worden. , . ö In das Genossenschaftsregister Band II dn. Stegen des ausscheidenden Hehran be egenftänden neuf 3 une , verrgmmlung, geändert. Jobann Winter sind aus dem Vorstande under Nr. 11 bei der Genossenschaft: n Allenbüttel,. Der Goegenstand es Amtsger chr in Hamburg, redeten er gels iern nigäset Blatt 9 wurde bei Rr. 8, Fräutischer Großktsters Wilhelm . . een ö ir 3 Aschaffen burg. den 6. April 1914. auggeschieden. Dam pfmolter i volzthaleben, e. G. Unternehmens ist: Gemeinschaftliche Ver . Abteilung für das Han velsregister. oa, ,, ĩ kee der warb, Kohlenkonsumverein, eingetragene. 3a tt . ö fung, , m ,. 9. ä Vert retung Kgl. Amtsgericht. Otto Schmidt, Hermann Beymbrinke, m. b. H. in Holzthaleber, heute ein⸗ wertung der von den Genossen gelieferten . nildesneim 4426) Fi Genossenschaft mit beschränkter Haft , . K Illiede er gemahlt. und Jeichnung: Der Verein wird 3 , ,. 440g] Heinrich Esdorn und Wilhelm Eils getragen worden, daß an Stelle des aus— te und Hebung der Geflägelzucht durch 6 en chastene gitter . m. er ̃ egi ff jn File Tie! pflicht in Gerabronn, unter Nr. ein⸗ f ö el bin g an . den Vorft J A 3 cht Back sind zu Vorstandsmitgliedern bestellt. schied , , Carl Buse geeignete Maßnahmen. Mitglieder des . k enosse 181 egi t. iu , getragen: stant mitg zbändler esch⸗ rie n Vorstand geri b und außerg mtsgericht Backnang. ö! 1 geschiedenen r 9 . . Ang gtonfum“ und Spargenossen⸗ en des Gerichts jedem gestatte n . . en,, nn, e Bethe nn Beese, . ö ; er Vorstand bat 36 Im' , wurde heute Am 8. Ar dril 1914. in Peukendorf der Domanenpächter Fritz V zorffandes sind: Friedrich Mever, Lehrer (. . für i n. r va. 16 d . 3 1513 Urch Beschluß der Generalversam m⸗ ß an, a ibe 1. Deinrich Bothe ci. Bolters⸗ destens durch drei h ,,, nr, . bei der Gewerbebank Murrhardt; Einkaufsgenossenschaft der Friseure Buse in Holithaleben als Vorsitzender in ier rhttn el, Heinrich Holland, Halb⸗ m. v. O . with en . = a, , m, n, ung vom 5. Marz 1914 ist an Stelle i, . Ve 8. . gewahlt. Mitglie teher oder seinen Stellvertreter, e. G. m. u. S. in Murrhardt einge, Nordwetdeutschlarde zu Bremen, des Vorstandg gewählt, ist, nieler in Aihenbättel,, Arneid. Runkel, d J— des verstorbenen Vorstandsmitglieds Wil. Lutter 2 ge. den s, är 1014. fa tragen: Eingetragene Genofseuschaft mit Goelebeun, den 4. April 1914 Abbauer in Allenbüttel. Statut vom Jacopshasen- ͤ Augst in aden Vorstand zewähi 2 Amtsgericht. . ö ? . * 22 . 1 , 6 ö 2 * 3 „In der Generalversammlung vom beschränkter Saftyflicht. Breme Fuͤrstliches Amtsgericht. 10. März 01g Vie Bekanntmachungen r , . Bekanntmachung. n,, 2 157 März 1914 ist an Stelle des aus⸗ Arthur Franz Berthold Kandziora ist . . J an der Genossenschaft erfolgen unter der 8 Rod mr , , . ö In unser Genossenschaftsregister ist Gerabronn gcicht denen Volftandgmttglieds Zügel! aug dem Vorftand ausgeschieden. Erfurt. ö 4413 Firma der Hen ossensche t in der Aller⸗ J ö Hildes 6 ist als neues heut s bei der , , . Den 6. April 1914. Stadischultbeiß Carl Blum in Murr. Der hiesige Friseur Johann , . h * ö w . jeitung in ö Die Willenserklä⸗ . ö ö. . 6 Goldbeck Nr. 14 des Me. gisters ha ontrolleu z Beyer ist zum Vorstandsmitglied bestellt. ute, bei der Spar. und rungen des Vorstands erfolgen durch 23 . 63 44 j ; 1 k , gewählt worden.“ Bremen, den 4. April 1914. Darlehnskasse, eingetragenen Ge⸗ mindestens 2 M kitglieder; die Zeichnung Königl liches Amt gericht. 6. mann aus dem Vorstand gusgese 19 z 14438 6 r Friseur e ö Magdeburg und . *. e Delchn d 2. 189 d 1mm ö. * aner Dre Der Gerichts schreiber deb Amtsgerichts: nossanschaft mit beschränkter Saft⸗ re in der Weise, daß die Zei . a. r und an seine Stelle der Müb n , , Umgebung, eingetragene Geaossen, Amtsrichter Dreiß. k Hildesheim 4427 ; a Stelle u Vo chaft b e Fürhölter, Sekretär. ypflicht in n, , eingetragen, daß Willy nenden ihre Namensunterschrift der firma In das G nossenschaft⸗ J August Ernst in Goldbeck e . . 8 , n we 6 2 T. eee, gr ,, . J ; ö In das Geno aftsregister ist zu 31 andsmitglieds und Kontrolle 1 Wi ier: Di hart ist? ir neral⸗ Rentshęm. . (4410 a ,, . achung. ö6ch Flock in Gebeser ür Kbuls Kramer in den der Genossenschaft beifügen. Die Einsicht Spar . . ö stand gewählt worden ist. r. . m, e. 9 toller Hit ilbelm re,. un 23 , . , . ch Gen a wossenschaftsr ö In das Genossenschaftsregister ist beute z 66 a,. ing e en, 55 Vorstand gewählt ist. der Liste der Genossen ist in den Dienst— . u . n ehe n, . acm. *”. mn. Jacobshagen, den 28. ) 6. ,,, . ö. 3 ,, 16 e. gsbeschluß vom 18. Mars 1914 9. 5. 4 DW. 2335: *,, ,. Be⸗ bes der unter Nr. 2 Eingetragenen Spar⸗ In das enossenschastsregister Nr. Erfurt, den B. April 1914. stunden des Gerichts jedem gestattet . . 6. igen emngetragen: Königliches . orsteber Wilhelm Will von da di uch auf elost J 3 e Darl st heute eingetragen: „Deutscher Spar- aft ner, Ast. 3 ö k J Stelle des verstorbenen Ki . . 1 der Generalversammlung des sherigen zugs und Absatzgen offen schaft Gries. und Darlehnskafsfe, Eingetragenen ist heute eingetragen. a e ne g. Königliches Amtsgericht. Abt. 3 Gifhorn, den 2. April 1914. , . k . . nmlung des gan n . ; heim eingetragene 6 5 . Henoffenschaft mit veschräukter Haft. und Darlehnskassen⸗Verein, einge⸗ ; ches 1 . Ihristian Kan in Ottbergen Kempen. Rhein. Lauterbacher Vorschuñ vereins e. G. Wilbelm Oehlstöter, Fritz ; 3e und heim eingetragene zenessenschaft mit pflicht in Friedenhorft eingetragen, daß tragene Eenossenschaft mit unke- Flensburg. 4944191 Königliches Amtsgericht. Johannes Ritter in Ottbere Bekanntmachung. m. u. SH. in Lauterbach vom 29. März ö. A7 Bierlich, sämtlich in Magdeburg, i,, n, 55 n . cht in Sriesheim. an Stelle des verstorbenen Gigentimers schräutter Haftnflicht?, mil den . das Hier geführt, Se Gieiwitæ. 3906 Bum PVorstandemitalied, gewählt. In das Genossenschaftsreaiffer ist heute 15I4 in den Vorstand und als Kontrolleur sinz Liguidatoren. August Kurz der Eigentümer ,, in Schulitz. Gegenstand des Unter⸗ Uno sienschaftsregister Las Statut zes Land. In unser Genossenschaftsregister it . Hildesheim, den . bel der Genossenschaft: „Molkerei Ge. gewählt worden. m, . den 7. April 1914. 41 Fictler Ain Friedenborst in. den Vorftand nebmens ist die, Heschaff ung, der, zu k ge e r,. ein. heute unter Nr. 37 die Genoffenschaft Koönigiches Ante gericht ze ,. Herongen“ e G. m. u. S. . Eintragung in das Genossenschaftaregiste Königliches Amtsgericht 2. Abteilung 8. . ) ö ĩ it getragene enossenscha mit n,, Tir . KJ zu Herongen eingetragen: An Stelle des ist KJ Be w Amts B 3 Darlehen und Krediten an die Mit g ; ; * ; 3. ö aug getragen: 1 e des ist beut ne . erat rf or ute ö 2 giirt er erforderlichen Geldmittel und die beschrärtzer Daftuflicht . Glücksburg rah . 1 1394! Jakob Wolters, Herongen, ist der Ackerer Lern re oe ern) den /. r iote urg , ssenschaft B 266. w ch ff weiterer Einrichtu zen ur vom 18. Mär 1914 eingetragen. . . Bekanntmachung. und Holzhändler Johann Küppers i Großherzogliches Amtsgericht . even sen Rergen Rügen 4411 2 alf ung veiter⸗ 2 ö ung ö l Gegenstand des Unternehmen ist: Ge⸗ unbeschränkter Haftyflicht mit dem ö Ir unser Gen osse: nsche aftsre gister is Hetongen in den Vors ewählt. . k . . uisgericht. e. G. m. u. Vor ta nd: qutsgeschied en Beta unt machung 5 e , ö ö. mesn cha stlicher EGutef ene erbraucht. Sitzt in Schechowitz, Kreis Toft. hene zu dem u l in getragenen? Kempen, , ö. 5 zee nf 1914. Lies nita. 1439 Hof be . nig Pan in Fitz J. nen. Landuir In das Gen osfensch ais eg fie ist heute , . 8 j , d ee stoffen und Gegenständen des landwirt⸗ . 6 13. Das ö. Schaler Spar⸗ unt Darier ere , Königliches A Anlage rn . ö In eunser Genossenschaftẽ tegi ter Nr. 1 9 ꝛ; 5 oibesitzer Friedrich Sander J Andreas Lurker, Landwirt, 7 1 8 R 1 ö or . 23. . ö. 5 897 w Sto 2 . X . * 9 79 p95 Ling 9 11 ö 8 anfer Rr. 47 die Glettriztäts⸗ und ,,,, Betrichz, die Her- schaftlichen. Betriebs. , ,. 1 verein, eingetragene Genossenschaft 19 a . Waldauer 6 , j getragen am 4. April 1914. heim. Statut vom ö. März Yasch in eng euosfenschaft Vilmmitz ein stellung und der int der Erzeugnisse Die Willenserklärung und Zeichnung 8 ö 4 en . der mit e , . Gaftnsticht a. . 4431] 8. G. m, u. . = sist heute, ein mtegericht , Statut vom 25 März 1914 tragene Genossenschaft mit be⸗ Bet für die Genossenschaft muß d rch wer etrieb einer Spar und Dar ehnskasse . Im hiesigen Genossen schafteregister tragen daß der Guts zbesi siBer Emil 30 bel . Firm Statut vom 25. März 1914 getrag ) ö ö wirtschaftlichen etriebs und des muß du zwei zur Pflege Ge = . Memmin 151 71 yl ,, schrũnkter Saftpfl zu Vil Rg ö Vorstandsmitalied folgen, wei uur Pflege des Geld. und Kreditverkehrs ralversamm⸗ Wurde unter Nr. 16 bei dem Dieblicher aus dem Vorstand ausgetreten und an seine Sen- [4448 * , nn. Firm „war- w ne, em dtn ane, fandliche . Hewerbeffles ges a ge neins cha ft Len tan dente 3 ö eil sowie jur Förderung des Sparsinns. Die amm. Darlehnskafsen verein, eingetragene Stelle der Gutebesit e, Ne nhold Schnitzer Geno ssenschaftsregistereintrage. . ingetragen worden. liche ahtechnung, die Veschaffung pon Dritten, zegenü her, Rechts verbenz lichkeit von der Ger er e ugs ben en ffente 3 nene Jenoffenschaft mit unbeschräukfer in den zorstand 6 it. Ernst Hir . er I Darlehens kassenpers in Rieder. j = mnstand dos 1891 1. 1 gewal 1

der Verbandskundgabe in München. ö 3. gte ingen und 3 hut, den 4. April 1914. Volkersheim an wenigster Kgl. Amts gericht.

Dr unte sᷓ

S* lle storbenen Groß köters H zeir nrich a5 ddech.

wnwasdeburgz. 4446] . In das Genossenschaftsregister ist heute X äintrichter Unte rschrif ). 10 tsregister ist beute

. . 2 eingetragen bei „Gintaufsgenossenschaft 9 eingetragen worden, daß Wilhelm . (. 8 ssenschaft ni n. he m Lauterach. Hessen.

omann . 5 Ger

registereir

2 78 * 324238 .

D X

227

e fe ee, erfolgen unte ber Genz ssenschaft, gezeichnet gliedern, im Vereins

. Vauerndereins

2 ! Schale folgendes einget Agen:

zutz⸗ung und Verteilung von elektrischer sti Ir fertschaftlißken Gebrauckg. der Weise, daß die Zeichnenden zu der 2 ,, e. J nternehm ist der Betrieb r 2 1 Mn St In . und die zemein schaftlich . igen e. . , , , . Ghuossensch ft hre Namens der Firma der Gen offen schaft, gezeichnet ö ind Darlel sse zur Pflege 3 tragen: .. . . dessen ellvertreter bestimmt. in ie d, ,,,. 1m Ste ö. terhaltung und' der Betrieb von land⸗ , anterfschrift beifügen. Die Bekannt 'n me ,, in der muß Freprtt . Enge lbert Jung, Landwirt auf dem Amtegericht 336 w ,, orsteherstellvertr , n ,, lande nung zur mietweisen Ueberlafsung gan . e , ,, Schlesischen landwirtschaftlichen Genossen⸗ J Dieblscherberg, ist aus den Vorstand aus⸗ 1 Mayer wurde als solcher der 8 wirtschafilichen Maschinen und , . die Mitglieder. Vorstandamitglieder sind machungen Genossenschaft erfolgen schafts zei Bresl es Sparhsinns. . Neugem we ill ans, Limburg, Labun. [4440] Ant Nꝛiederrau Haftsumme ö. J; höchste Zahl der P R 8 Nereinsvors⸗ unter der Firma der Genossenschaft, aftszitung zu Breslau. Die von der Ge en en gelchieden. N it Adam Jung, V * K 3 ö Gef alt; 9 9 er 8 er Paul Replaender Vereine vor stzher, 2. 5 o ssen ge Die Will iengerklärung und Zeichnung für i . en Landwirt auf der erer an,. Vorschußverein Limburg, Einge, 2) Darle! irnsktassenverein Ichen⸗ Geschãftsanteile: 100. Hustav Leichnitz, stellvertretender Vor⸗ zeichnet von zwet Vonstands mitglic kern, im die Genoffenschaft rfolgt durch zw V D annimachungen un vom BVerelnghor⸗ gaht 3. Avr f] .* tragene Genossenschaft mit unbe- hausen, e. Dp. in Ich e sta d: Karl Kr Pastor; He ich] ö 8 3 . la dw. W schenblatt für Schleswig⸗Holf offen . irch zwei Vor⸗ töoblenz, den 3. 2 14 s . 3 . en, 6 en , n n,, einrich steker, Crnst Thieds, amtlich in geen f eswig⸗Helsiein. standsmit glieder. Die Jeichnung geschieht Königliches Amine ericht. J schräntter Haftpflicht zu Limburg: zausen. An Stell ausgesche denen , n . Erich Weidite, Lehrer Schulitz. Statut vom 22. Februar 1914. Das, Se sbifte fahr uft 9 L Janus in der Weise, daß die Jeichnenden zu der ichs ge 5. en,, . . an. l 2 ; m,, he, w. Die Hera machen der Genossznschast 3 . . Firma der Genossenschaft ihre Nameng⸗ 2 ,, n, ,. 9. 8. ö ö ) ; om : ung vor Dezember o aus: Jae ersen, zutterhändler, kr. 2 landlicher en chafter er rovinz emnosser ftsregiste ir 1 442 3 Vorstandsmitalied bestellt ,, ( j 3j s4453 * ae. z . ö erfolge unter der irma im 9h ener hr icke 660 . . 6 g Rr rr unterschrift beifügen. Vorstandsmitglieder ,, d. ĩ ,,,. He ossenscha greg ister Ur. 13 Pro . imburg zum Vorstandsmitg d bestellt. ltellpertretei Jose W als Vortteber⸗ uh . 6 . ö 4 e Be ann ma. ungen erfolgen Un e , n en⸗Boten zu Posen. Die Willens⸗ 1 uc urg, VYeter Flausen, ezirks⸗ sind der Bauer Joseph Wieczorek, der eéstfalen iche zenossense duktiv. und Rohstoff⸗ Sch neider⸗ Ge⸗ Limvurg, den UIpri 914. stell vert e t das zisherige Vorstands. uf Blatt 6 des Genossenschaftsregisters der Firma der Genossenschaft, gezeichnet erklärungen des Vorstandes erfolgen durch kommissar, Glücksburg, und Johann . 6 nossenschaft (Eingetragene Genossen Königliches Amtsa ö n e alter und als wei cee den Gemeinnützigen Bauverein, ein-

8 J ; 1 Dauptlehrer Amand Jacob und der Bau e , , e,.

von 2 Vorstandsmitgliedern, im igen schen mindestens zwei Mitglieder, darunter den Schaaf, Landmann, Rüde. . . ien nen! 3. . gige rr . mit beschränkter Saftpflicht in getragene Genossenschaft mit be⸗ Franz istupet, öni ütt Alois Malornv is 4 e

, , . e): Alois Malorny ist In das Genossenschaftsregister i ei Jolef in Ichenhausen gewählt. i. *

gilter t bei ö ö 7 Y 1 b eute eingetra

1 o 9. F * J . S . 1 s 89 196sse *

Kreisblatt und dem Pommei schen Geno fen Vorsteher oder dessen Stellvertreter. Die le Einsicht in die Liste der Genossen Die Einsicht der Liste ist während der ,

schaftshlatt in Stettin, beim Eingeben Zeich schiehl, indem zwei Peitglieder während der Dienststunden des Gerichts Dsensistun? ö . der Genossenschaft ihre an nter⸗ dem Vorstande ausgesch en und an seine a. r

dieses Blattes bis zur nächsten General in, de, . s⸗ h J ist jedem gestattet. Die ststun den des Gerichts jedem gestattet. hrift beifügen St * F sch , , Genossenschaft Vorschußverein zu es 8 is zur e zeneral⸗- zur Firma der end ssens aft oder zur edem gesta öfen . * = vrt beirsugen. ( : Stell Franz Jof gewählt 34 . ö . ö ar, .

bersammlung im Deutschen Reichzanzeiger. Benennung des Vorstands ihre Ramens. Fleusburg, den 4. April 1914. , ö 3. . Die Willenserklärung und Zei ig Eingetragen am 7. März 1914. ö eingetragene Geuossenf chaft worden:

2 Ge . ist das ,, unters schrift beifũgen. Die Einsicht der . Königliches 8 Am 8gericht. Abt. 9. Kol e mn em ,. ch . ö. ür die 5e haft muß durch min- gericht Königshütte. J. . , . 24 . . wie 3 2 444 ö Mer Zwe k der Genossens Die Willenserklärungen für die Ge⸗ Liste d Senf? ; * t ö. destens zwei Vorst italieder erfolgen 5 ige worẽd e h 1 smann Bekanntmachun sc keñllich rauf gerichtet . ej 1 m e hen viste 46 6 ö fi. in den Dienst E caustadt. . . 14421 Habelschwerdt. 3909 ö K 2, . . , Königswinter. 443. Baartz Vo n unser Genossenschafts , ter wurde . mine , richtet, a , n, 9 , 8 stunden des Gerichis jedem gestattet. In das Genossenschaftsregister ist heute In unser Genossenschaftsregister is . ö m biestagen Genofsenschaftsreatster is . kö, ö G . ö , ni. 2 Vorstandsmitglieder; die Zeichnung ge⸗ Mar . be d nter Nr. 27 . , . 2 ven ssenschastzregister ist . indlichkeit haben soll. h , ,,,, ,,, n. i dem Vorschuß. S ECredit- glieder gefunde und * ö. I. if. ban di . e, e. 18 ei der unter Nr. 27 ein getragenen (Ge⸗ Leute Unter Nr 15 bei der Genossenschaft . J. in der Gene lpersammlun 83* bei der unter Nr. 1 nge . 86 . in Lissa in den Vorstan ge wah werein E. (G6. m. U. 9V. zu Vielbrunn We hm ungen 4 2 9 ö. , . . ne . König 5 z . nossenschaft „Spar⸗ und Darlehns Spar⸗ und Darlehnskasse, ein ge⸗ Mär 19 ö J 4 . nossenschaft „Spar⸗ und 2 Liss de 7. A gril 1914. 150 lgender Eintrag vo lUjiogen: J J. ften . 8646

J hei a, ) . colmar. Eis. 4414 kaffe, eingetragene Ge nossensch aft tragene Genossensch aft mit unbe⸗ mäßig g beidenden * K 36. J Verein e. G. m. b. S. 31 Königliches Am ogerich 1 Adam Amann in Vielbrunn ist aus verschaf *. . . ; ,,, gern antmaqchuung. mit uubesch runter Haftpflicht zu schränkter Haftpflicht Habelschwerdt er; hal ; w cassel“ heute folgendes eingetrag d misrt 6 Larra eh ö dem stand ausgescheden und an seinÿ zur Ih lee ode während der Dienststunden des Gerichte jedem In das Genessenschaftsregilten Band TV . eingetrager een daß der folgendes eingetragen worden: Veschluß der Genet niger am mn. Ins hiesige Genossenschaftsregister wurde Stelle der Landwirt Leonhard Krauß in Olbernhau,

gestatt et. wurde bei Nr. 67 Neubreisacher Svar⸗ ,,, beodor , aus Ilgen Durch Be , der Generalversamm⸗ . stand gew . März 1914 wu 8 I8 des ö 9 * ö; 2 J 6 n, g, . 155 Röninl . = ; ; a m V nde ausges 1 J h 9 h 9 J 5 9 . Statuts dahir ndert ß die öffent⸗ ) , ,, . April . Bergen a. Rg., den 24. März. und Darlehnskafsenverein, einge⸗ us dem Rorsta— ausgeschieden und an lung vom 21. März 1914 wurde unter . Ibbenbüren, den 23. März 1914 ꝛẽ ts dabin geändert, daß die öffent⸗ und Absatvercin Tannentirch, e. G. Yi rch ift or. den 6. April

; sei Stelle d Härtner Paul Schade Auf 4 9 93 D - schen Bekanntmachunge in ee, Ta ; n. h. . Koͤnigli ches Amtsgericht. tragene Genossenschaft mit unbe⸗ leine lle er Gartn er Paul Schade Aufhebung des Statuts vom g. März Königliches tsgericht. a 6. la in een, n ; . eneral⸗ m. u. S. in Tannenkirch Großherzogliches 1tsgericht. Olde nnurs 3 932311.

Renn

Fenossenschaf 9. zeschränkter (GGegenstand des Unternehmens: Be⸗ sandwirtschaftlichen Maschine son⸗ haben soll. Die Zeichnung geschieht in , z e. . Statut angen en. jegenstand des * ; . . 6. i e. chaft mit beschrankter 3enllalld ö ü . landwirtschaftlichen Maschinen und son . . 3 ich 99 sch lichen Bekanntmachungen erfolgen unter . r , * J. . Haftpflicht in Dieblich, heute einge ist zum 16 rsitzenden, Reinhold er zi und Sohenraunau, e. G. 2 Ste

nau

dem gestatte 1.

; 46 Offenburg, den 3. April 1914. ö. 7 . . 2 ö 19 Dei ichael Irin zroßbh Am fager ch 291 . Buchhal r * . * ö J Gr 1 Imtsgeri 1

(45 1 6 ist der halte . 141 hristmann in wurde 101 ge z orsteber a/ 2 6

HLäissa, Bz. Fosen. J ̃ n . 28 em 6 ichen akter SDaftpflicht in .

Q f

—ĩ eingetragen: J j

Ver r Il t 2 ö. ö ü Al z st. 189 neues S tut vo 21 r ge , se m , pe n der iitun 1 n. ! ,,, 1 . . schränkter Haftpflicht in Neubreisach aug gen getreten ist. 895 ein neues Statut vom 21. März ö in der Dbert r Zeitung ) , 54 . ; ö , 6. nlanhbeuren ; (4412 ein getragen: FƷraustadt, den 2. 6 1914. 1914, und zwar das Normalstatut des HImenau. 428 . 3 in, . werden. . 4 . ausge chi 26 æan . ire Teuh: ndensieben. 1450) her ] tra . Aussi t. , n n . hi. n für Im Genossenschaftsregister wurde am aut Generalversammlungeprotokoll vom Königliches Amtsgericht. Reiche verbands der deutschen landwirt⸗ In unsen Gen haftsregister ist bei Königsminter ben . mn lle, en, Weiß . In unse r Gengssenschaftsregister ist Einkaufsgenossenschaft der Fri 3 . ats „Vel tte nge r 8 Iyri ö z 5 . . nter r. ä z ö 1 wurden ie Landwirte Johanr zeo bBernte F 1 u * 2 . 1 ö. . Mitte fränki s ö. . 68. 5. Avril 1914 bei . der Landwirtschaft⸗ 9 März 1914 ist der Ve reinsv yrst eber Fraustadt. Bet ch 4420 cha tlichen Genossense chaften angenommen. 2. inter N 5 einget nage nen 9 ht. n . tte. Johann org heute bei Nr. 1I, Kreditbank zu Neu⸗⸗ und Gemüfegeschäfte für die Stad g r E 5. 0 mn d . 57! e, un lichen Creditbhank Blaubeuren, E. 9. Friedrich Ku hn aus dem Vorst ande aus 3 ö 3. * g, ,. , 421 Bek kanntma chi ingen erf solgen unter der ha Rodais cher T Darlehn skassen e n, , . 3a 3 p 2 U l. In arr., 9 . in haldensleben, eingetr agene Ge⸗ 8 ldenburg und Umgegend, einge⸗ nennjklhlgftczact Stirn, Vätern Ra; u, G; in Klahabeußen eingetragzn: geschieden. Das Vorstandemitgsiez Acht les , heute Firma der Ger o fen bart, gericht et von „rein, e. E. m; u. S. in Roda, Genoffenschafteregistereintrag zu . 36 ö J en . 9j ; el . . 3 ö. n, er Generalversammlung vom 15. Fe⸗ Lebv, Kaufmann in ? Neubreisach, wurde 236 K enossens aftliches r ei Vorstandsmit tgliedern. Sie sind in zeute ei a,,, orden: Eink ü 53 ö 4 1 ö k ö pflicht, eingetrage worden, daß der schräntter Haftpflicht, Oldenburg. , e, , . i,, alt wurde an Stelle, des Kauf⸗ zum Vereinzvorsteher und der Genosse Möbelmagazin zu Fraustadt, ein. dem Gebirgsboten in Glatz aufzunehmen. De bie Vorsteher intaufage n offen schast der Bäcker. Lörrach, den? April 1914. Raufmann z ͤ 31m weng r denen,. nn Korbacher, Oekonom und Gast⸗ s Auaust Find in Blaub n, nnn nen,, 6 getragene Genosseuschaft it be⸗ 8 6 zune Mel gp; f ö ä meister e. G. m. b. H. in n n,. Hr. Amtsgericht. stand ausge zer 1 Fir laubeuren zum Josef Grentz S Bildbauer⸗ 9 9 it mi e B Eingeh ses B J We ist aus de ͤ ei tand ausgeschie ; 2 ö Josef Grentzinger, Stein- und 2 ildhauer⸗ j fi yfl eim Eingehen die lattes 2 an ö ; ö Die Bäckermeister Johann Keller und * . ; 3 e , g, g. schr än ter Ha tpf icht zu Fraustadt 2 dessen Stelle bis zur nãchften Heneral⸗ schaft ar 9 ne Stelle ö 4 t. 11 ö . an 1. Kel er Un! . (4 14. 12 der Kaufmann eingetragen worden, daß die Vertretung? 9 versammlung, in welcher ein ee, . 9 Ver⸗ 2 1 der ab . d l Foöohann Geo . T 1 Tor on tan; ind n5 hi 190 Genossen ischa fts regis ste r wurde ha Ildensleben getre

ö . ugnis der Viquidatorer st. Die *, *I . aus dem Vorf flande. n und die n Band 1 X. 36 5 3 en funden bes ö. Colmar, den 8. April 1914. befügnis der Liquidatoren beendigt ist. Die öffentlichungsblatt zu bestimmen ist, der en nnn de wn d! O.3. 36 Candm. nan fn leben, den vahrend der tenststunden des Blaubeuren den 1

Eyb, Stellvertreter des Vor 11 n Cr nl 9. x ; r f ö , Schmiedmelster * i Kontrolleur ge meister in Neubreisach, in den Vorstand )? ö eorg errmann, Schmiedme é J 80 er 9 n Wilbelm Ehni da⸗ 3E.

Die Einsicht der Liste der Ge n der anna nenn, n da gewählt.

1er in *

en lg ĩ 8 2 8 c 5 e n 3 9 2M 37 91 k me iste ) s ** 28 ich *, , , . . 4. Kaiserliches Ämtggericht. Firma ist. den zufolge im Genossenschafis Deutsche Reichsanzeiger. (. Ilmenau, den 3. April 1914. . em eister r 3 x . Konstanz md. Abfatznerein Weil, e. G. m. Amtsge richt. jedem tatte K. Amtsgericht. Dberamtzsrichter Seifriz. w tegister gelõscht worden, Der Gegenstand des Unternehmens ist aroßherzogl. Sächs. Amtsgericht. Abt. 3. n Se '. 3. ; tingen ; . in Weil) eingetragen; An Stelle X al 511 3) bei dem Darlehens kassenverein ö ö Danzig. Fraustadt, den 6. Aprll 1914. , e,, , d ar,, 1 K deren Stelle in den Vorstand gewählt. ausgeschtedenen Zohaun Müller jung ö. . 4451 Diitteir dachsietten, e. G. m. u. H.: Breisach. ö 3 s 8 Königliches Amisgericht. . ed. einer gr. K Varlehne Jacol pe hagen. 915 Konstanz, den 7. April 1914. wurde der Landwirt Frnst in heel ; Auf Blatt 9) des Genossenschaftsregisters . Generalpersammlung bo . Genossenschafteregistereintrag unter 9 enossenschaftẽ register ig glich 36 kasse zur Pflege des Geld., und Kredit⸗ Beka untmachu nn. Gr. Amtsgericht ö er R dwir tut 2 (Robert betreffend die Genossenschaftsweberei 2 enera he J w 5 ; ö erkehrs sowie n 3 s Syarsinns z ö . , r , n, So in Weil zum Vorstar giede g v, ö. . jh wurte an Stelle des Johann Kamme. O. J. 37. Bauer iiche Bezugs. und 66 . J. Geislingen, steige. 4423 r d. sowie jur Forderung ges Sparsinn. unser Genossenschaftsregister ist ern,, . . 3 n Weil zum Vorstandsmitgliede eingetragene Genossenschaft mit be, müsehä rer de za ler Johann Heu be k in Vohenau Absatzgenossenschaft Oberrotweil, ein⸗ reff ö Landwi tsch st liche BJ? K. Amtsgericht Geislingen. Sa elschwerdt, 16 . April 1914. hen Saatziger Gar- und Dar⸗ 36. J. * . 2 3 . , 13 den 2. Apr 1914. schränkter Daftpflicht ir in Oppach i. S., 28 4 itglied gen getragene Genofsenschaft mit be— ö Ding 35 ar. eat n. In das Genossenschaftsregister Band III Königliches Amtsgericht. lehnskassenverein, eingetragene Ge— i , . . ö 3 chastsregister Nr. J . gert . ist heute hier eingetragen worden, daß das «“ 9 bei e, e e, len schränkter Daftyflicht mit dem Sitz in 9 nschast, eiug . 8 ft. Blatt 70 wurde heute bei dem Dar⸗ K . us ssauschaft mit t unbeschränktter Haft⸗ ist ber d . * 9 83 , e. 6. m. b. 5. 8 . Vorstandsmitglied Wilhelm Hermann , . 6. L. ,, s,, Sberrotweil. Stalut vom 22. Mär nossen chaft mit unbeschrän ter Haft. ] gtassenverei n böhri Habelsgschwerdt. 13910) , , e (4s . Tbieme in Leipzig ausgeschieden ünd daß wein darg?! 6 In der vom Mär pflicht nin Letzt tragen, daß der ehenskassenverein nterböhringen,“ * e, ne, me,, n, J pflicht, n m tze in Saanig ein Ber Sts 5 . sch. 6 3 ipzig ausgeschieden und da . in Letzkau eing agen, e. G. m. u. 8. in Unterböhringen In unser enossenschafts zregister ist beute worden. 5 ach 6. zung v 2 we r ene n] alt * an, ster Konsum vereine zeschäftsfük zrer Adolf

we, n, , . 4 1914. Gegenstand des Unternehmens ist rammlung UIII . 6 269 ö * D 1 UI 1 1 1 9 79 29* 3 R 5 h 1 ile des . der der gemelnschaftliche Ankauf landwirtschaft⸗ . . See Gonmmnesfest zus zem eingetragen: unter Nr. 10 bei der Genossenschaft Spar⸗ Pear; 1514 ist Gegenstand des Js 6 1 veriegt und die bel den Inter gin 2 ein 2. ene . 6. Klinger in Lobau . S. Mitgließ des Vor. liche? Bedarfgartikel und der gemeinschaft Vor stande ausgeschieden und statt seiner In der Generalversammlung vom und TDarlehnskasse, eingetragene Ge⸗ mens die Beschaffung a,, , ne, Gen ssensch , in den Beꝛirl des ein: Talkener Spar⸗ und Darlehns⸗ . geworden ist 8d nossenschaft mit unbescht änkter Haft⸗ I . Amts gerichts Wusterhausen an der Dosse kaffenverein, eingetragene Genossen⸗ Neufalʒa, den 7. April 1914

liche Verkauf landwirtschaftlicher Erzeug⸗ der Hyfbesitzer , Weller in eeßtau 19. Mtärn 10 1 es ver⸗ red ant f Haftsumme . e lg . 8 Mitglied des V rstande gewähl lt ist. . . . 5 ee. pflicht in Stuhlseifen eingetragen worden: lichen G dmitt und * we . . übe rgegangen. . schaft mit unbeschränkter Da stpflicht, Konigliches Amtsg eri cht t. der Geschãfteanteile 10. Die Bekannt⸗ onigl. Amtt gericht, Abt 10, zu Danzig. in Oberböhringen, in den Vorstand ge— M aslbofbesißzer Peucker ist. aus dem Einrichtungen zur Förd der wirt⸗ Knritz den ö. . Talten; eingetroa n , ,. , machungen erfolgen unter der von zwei Homnan. Bekanntmachung. 4572 wählt: Andreas Deschler, Käser in Ober- Vorstand aus geschieden und an seine Stelle baftlichen Lage der Mitglieder, insbeson⸗ Köͤni liche Amte gerich t. Der Lebrer Babio uit Vorftandsmitglitebern gezeichneten Firma In unserem Genossenschaftsregister ist böhringen. Das seitherige Vorstands. der Kuratus Heinsch getreten. ) der gemeinschaftliche Bez on Lahiaun. saa35] Hande ausgeschleden 1 der Genossenschaft im Vereinsblatt des besß der unter Nr. L eingetragenen mitglied Michael Ströhle, Schmied in Dabelschwerdt, den * April 1914. Birtschaftsbedürfnissen, ? die Her ing der ye , ,, m,. ; Badischen Bauernvereins in, Freiburg. Molkereigenossenschaft Domugu, ein⸗ Unterböhringen, ist , worden. Königliches Amtegericht. und der Absatz der Erzeugnisse des land m. b. S. Vorschußvereinsdirektor Michel Lötzen, , , ., ee. ö Fier, ; itäts und Ma—⸗ e n in, und , ere er getragene Genbsseuschaft m. b. S. in Den i April 1914 24 wirtschaftlichen Betriebs und des länd ne,, ist aus dem Vorstande geschieden , , . ö Göschenrĩege lgt. durch zwei Vorstandsmitglieder; die! Dom nau heute vermerkt, daß der Ruter— mtsrichter Kauffm ann. lichen Gewerbefleißes, auf gemeinschaft⸗ und Amtagerichts assistent Kruschewe ki mutter, Rar enbers, 4445] ein g Geno ö =.

; rechnung 181 Besch n on Vorstandsmitglied gew hlt. Ihm hiesigen . cha ftsregister ist J,, ,. !. . . *

egen! Labiau, den 5. April 1914. bei der Blatt ? ere . Firma Eschenriege auf Grund der * Side he i. 6 r. 1. zl gRnlgliches Amtsgericht. VBollẽrohr imer ö. und Varl hahe em 9. März git einget agen. Segen! Großh z 6

Ne ustettin. , , ,

e 21 . 1 inser Ger nsch afts regis Wohnung sbauverein Labiau, e. G. w, 3

58 6G. nossen 1

ö . 3 19691. Amtsgericht