as ; im Mn Bel. Rilleraulsbesiker in, Schönen E, Form (8 16), sonst durch den Vorsteber ] nofsenschaft mit beschrãukter Saft b. Bekanntmachungen erfolgen unter der 11 4u8Mmirtποι C Cf. 16 ( ö ĩ P m e, T r mn, de. 3 n, Schönen X. allein zu zeichnen. Der Vorstand hat pflicht zu Torgau eingetragen worden; Firma, geieichnet von zwei Berstands. k Konsum⸗ dlastische Grzeugnisse, Schutz frist 3 Jahre, Nr. 5657. Firma Hugo Wilisch in ] muster in Zeugdruck auf dichtem baum] Flächenmusler, Fab 2 2 83023 5 Rr 12 bie] Turch Diatut vom Die Bekanntzmachtngen erfolgen unter mindestens durch ? Mitglieder, darunter An 3 254 u, 8 63 8 in , , . . k ö den 31. März 19143, Nachm. S gemnitz ein offener Umschlag, ent- wollenem Gewebe in fin eb e icke en Fs g, or, 36 , , , , . ; 883 , , , , . , stehe sei Stellvert Schr appe zu Torgau einenden Ammerlãnder “). eim Ein⸗ kö ? K hr. altend 50 Etiketten für Frü Farbenstesunae TF r* 2 9 6, dnn, don s, , ,,, , , , ,,,, i i , d mn , ne n e sn , , gan ener Bieres gert an ressen Stelse Sberhaufen bei. Wallhalben. Iz. Dieselbe, cin versiege lte Patt .. ,,,, , bs, ce, ,. i und nung zweier andsmitgliede? in der . ; augen . r, , n,, eg, a, / ö Statut vom 28. März 1 5 rr e , , ,. . ,, I415, 1421 bis mit 4219, Flächenerz⸗uanisse., an⸗ 5089, 5099, 509], 3092, 50 3693 1 2 i , in. K alen, wann zu Labes und im Pommer⸗ für den Verein zu zeichnen. Die Zeichnung Torgau, den 6. Avril 1914. bis zur nächsten Generalversammlung in . . 1914. — Gegen⸗ angeblich 25 Muster von geprägten Payr, bis 1136, 1441 bis 1456, 1601 bis 1616, gemeldet 21 1 ö 1 öh od, sog , zu b. ons, m,, * * ee r senfckaftẽblatt in Stettin gefchieht in der Weise, daß dle Zeichnen den Königliches Amtagericht. welcher ein arderes Veröffentlichuags blatt , . k N gemein- waren enthastend, Fabritnummern S693 Flãchenerzeugnisse, Schutz frist 3 ehre, 2 liyr. Schutzf 1st * abr (. . 3 ob, odd, obd, zu 5100, ] I H ellen idr n * * 3. 3 (4 2 J — ö 14. . Ftlicher Cintauf 91 62 . 12 —— —— 98 1 — * 3 8 . 9 96 2 , 1 — 1 21 — rist 4 Sa * Schuß fril 3 X a , 9 . . Haftpflicht“, mit dem Sitze Die Willenserklärungen des Vorstandes jur Firma des Vereins oder ,,, Praunstein la zu bestimmen ist, der Deuische Neichs⸗ 3 d . Ir,, n, , , de. k — 396 ö 1447, 1418, 3 am 14. März 1914, Vorm. Nr. I729. Firma Richard Hilger zu * ,, 26 am 1. M . ö 2 v x 6. schrif P . ; Degenstanden des landwirtschastlichen un 35 astische Erzeugnisse, 1! l 5 * , ,. a0. z . 1 139145 2 ormittags .
gen durch deftens zwei Vorstands⸗ des Vorstands ihre Namens unterschrift 8 t anzeiger . ö lien plastisc zeugnise, . Důfsfeldorf n offener Unschlag, e Nr. 293 F . zu Pasewalk, eingetragen worden. Gegen erfolgen durch minde . ** Geuosfenschastsreaister. Die Willenserklã des V bs; gemeinschaftlicher Verkauf Schutzfrist 3 Jah 33 2 . 4 rf, ein offener Umschlag, ent— Nr. 2739. Firma Bernhd. Wiesen
. ois en ilch sem die Zeichnenden zu der beifügen. 2 2 . e. Die enserklärungen des or⸗ , , n, sichaftlicher Verkauf Schuß ti Jahre, angemeldet den Nr. 5688. Firma Petzold X Mäser haltend ei *. 3 Salsf hf k 9 tand Les Üniernehment ist: 1 der Ver, mitglieder, indem die Selckle nde ; z Spar und Darleheustassenver ein f l ndestens ; indwirtsch Erzeugnis Die 31. Mã . . hold ser faltend ein Giikett mit Haleschlelte zur grund, Weingroßhandlung in Fran . ö 43 59 r,, der Genossensch ie Re mens. Soldin. den 25. Mär 1914. nö stands erfolgen durch mindestens. zwei . licker Erzeugnisse. — Die 31. Mär 18614 Nachm. 6 Uhr. in Chemnitz, ein unverschlossener Brief Verwend für Koanak, R Art ö. ,
kauf von Erzeugniffen der Mitglieder, Firma der Genossenschaft ihre Na en,, ( Raltenhaslach C. G. m. u. . NMitgli D ich , on de enossenschaft ausgebenden öff ; . , h. rief. Verwendung für Kognak, Rum und Arrak, jurt a. M., ein Umschlag Muste Erze . ed . w. e. Ralt ö? die RNitglieder. Die Zeichnung geschiebt, in= Benossenschaft ausgehenden öffent⸗ Annaberg, den 8. April 1914. umschlag, enthaltend 4 Dessins do Seschãftanu 5 . M., ein Umschlag mit 2 Mustern 2) die Beschaffung der zum r e g, unterschrift zusugen. . Königliches Antsgericht. Veröffentlichung der Bilanz erfolgt im 22 r , e, e. Frif zen Beka lachungen erfolgen unter , , , 26 ꝛ .. 6 ssins don Geschäftsnummer 45, Flachenerzcugniffe, für a. Randderzierung für Preis listen un betriebe der Mitglieder erfort erlichen Roh ⸗ Die bastju nne errägt 1b * für ichen Sprettan. arm , re s. en e rn ein 2 e, , Königlich Sächsisches Amtsgericht. 8 , bio br. Flächen, angemeldet am 21. März 15r6. Hach. L. Flaschenet ken k materialien, halb und ganz fertiger Waren. erworbenen Geschafte anten 3 höchste In das Genossenschafts register ist unter Traunstein, den 7. April 1913. . Di scht e . . Ger, ist . . n nBremem. . lz689] 2 ns s, n n, n ange · mittags 12 Ühr 15 Minuten, Schußfrist Fabriknummern zu a 10680, 6 Die Haftfumme beträgt 200 3, Zahl. e fte len, , . Ne 25 eine Genossenschaft unter del Kgl. Amtsgericht Registergericht. wahrend ber Dienststunden des Gerichts sind in der „Pfalzischen Genossens 3 das Mustertegister ist eingetragen cher *g. 3 ng rr, n. Ur. 3 , irma 8 Schutz ' ist 3 Jahre, angemeltet an hochste zulassige Anzabl der eschãfts⸗ Die Einsicht der Listée der enpssen 1 irma: Walters dorfer Spar⸗ W Kw 211 . ö ö 3 ⸗ zeitung“ uf zunehmen K worden; , n. , e, ie m aun Nr. 1730. TRirma Ferdinand Möhlau 16. Mär 1914, Vo miltags . 1h . . * . . . re. 93 (Ge 3 UüUrma⸗ — 11 - . e rIin n. 141 ede gesta t 4 * d 6. Mu neh 18 II. Del m Ei i 88 — * C ⸗ =. 8 n 8 3* 3. r. ; 2. ‚. 9 ö 147 3 191 Vormlilta 78 11 U 4 anteile beträgt 5õ. Mitglieder des Vor⸗ während der Sprechstunden des Gerichts Dariehnskassenverein, eingetragene 66 das & , ssenschaftsregister ee. keden gen . Mar 11 ĩ , Nr. 9887. Firma C. A. Nicolaus in e. . ** versiege tes Brlef⸗ * Söhne in Düssel dorf, ein versiegelter 50 Minuten. ö ö stands sind: Louis Lange, Schneiderm eister, jedem K 39 Genossenschast mit unbeschräntter n M 4. . 3. 6 . ü , 14, März 11. . zur . e 6. Bremen. ein verschlo fene Kuvert, ent; um c cn en n, . Abbildungen Umschlag. entbaltend ein Master für Nr. 1963. Firma Kiimsch's Druckerei Har Müller, Schneider, und Heichard Hern. Regenwa lde, den ö. Mär; 1914. Haftpflicht, mit Statut vom 23. März 3 , . w 3 westerstede. 4472 escher ein ar deres é, Mi, haltend bo Hearkenm aster, Nr. I Rabatt · n . . . ö ö nr, n. und Kattundruck, Fabriknummer J. Maubach E Co. G. m. b. H. in pft der meis amtlich in Pase⸗ Königliches Amtsgericht. / 9 . . ö ? w ; ö bet 5 * 1 m, ü zi erie W. R wag ine Abbildung eines Azetylen⸗ 8SoS66,. Flä i, n me ,, ,, . ne, d,, n, e, e. käest. Schreldermeister, sämtlich in Pase Königliches gerick in aerragen worden. Der Sitz der in , n Etckl⸗ Amtageri ct Westerftede. , uu bef ist — marke für Medizinaldrogerie W. Roden. 9 . eines Azetysen. Ss6b, Flächenerjeugnis, angemeldet am Frankfurt a. M, hat die Verlängerung
1, *
z . J. einge tragen ö ö . lerne . ö. . s 9 . , entwicklers für Kraftwage Fabrik⸗ 23 23* 1 ö * J w. . walk. Bekanntmachungen erfolgen unter RñBbel. lags] Genosfenschaft ist Waitersdorf and Fer des aus, dem Porsian aue geschiedenen In das biesige Genossenschafteregister Die Willens. Kuser, Rr. 2 Rabattmarke für Dragere 33e kö g . e n , 1814. Jiachmittag; 12 Uhr der unter Nr. 1963 eingetragnen Muster der von zwei Vorstandsmitgliedern ge⸗ In unser Genossenschaftẽregister ist Gegenstand ihres Unternehmens: die Be⸗⸗ (* irts R do Neßl in M 36 ist zur Firma Landwirtschaftlicher iung fü ie Geno Spangenberg Nr. 3 Rabattmarke für OS. 2 ö ö ,, plastische Erzeugnisse, ** ctnuten, Schutzfrist 3 Jahre. mlt den Fabriknummern 3043 und 3046 1c T d 6 ss⸗ sch ft im : * n . ö rede Landwirts udol eßler in eers burg . . ö B Suüntemann Nr. 4 Rabatt ke für Will Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am Nr. 1731 Firm M J f . ,, zel neten Firma der end en 4 . heute unter Nr. 2 zur Firma: „Röbeler schaffung der zu Darlehen und Krediten wurde Landwirt Friedrich Fehr in Meers⸗ Konsumverein Nordlsh Tauge e. G. 3 Vr ö ö. ö . abattmar 14 . Will s. Mär; 1914 Itachmn 6 1 * ö. ene Bi ma. Marlmann C auf weitere 5 Jabre angemeldet am 16. März BVommerschen Genossenschaftshlatt in Molkerei⸗ Genoffenschaft . eingetra⸗ an die Mitglieder erforderlichen Geld⸗ burg als Vorstan d? mitglied gewaäbst. m. b. H. in Nordloh folgendes einge⸗ ö ritten gege Düwel, Nr. 9 Rabattmarke ur Rabatt, Nr 36960 , , re ne, 53 d * eters mann zu Tüffel dorf. in der⸗ 1914, Vormittags 8 Uhr. Stettin. Das Geschafte jahr läust vom gene Gen offen schaft im it un deschräntter mittel und die Schaffung weiterer Ein⸗ lieber sina en den 5. Yyril 1514. tragen: . aben soll. f ; se,, de,. Elsterberg . Nr. 6 . r mn n 1 3 k Um chlag enthaltend 4 Ab⸗ Ni. 2663. Firma A limsch' s Druckerei 1. Januar bis 31. Dejlember⸗ . . Hastpflicht zu Röbel eingetragen: richtungen zur Förderung der wirtfchalt, r. Amtegerlcht. Gonrad Delger in Nordleh ist aus dem ; der Weiser daß di Re ,,. ar Kosmos Effet Ci· Kentel, entbaltend 18 Stůc , e en gern, zwar 53], ät. Ala J. Maubach . Co. G. m. b. S. in Wilen gerllärungen des Verftands erfoltn Der Gutstesizzt Glantz; an Zierjow lichen Lage der Mitglieder, insbesonder⸗ ; Vom sknbe Kansgeschieden und an seine 1 Ger retten, Nr. I Rabattmarte far Rabait. Ssoffabschnitie , Gerten J bis mit 45, Frankfurt a. M, hat die Verlängerung 3 ; schnitie als Spertmũtzen⸗ Sport⸗ 426 X, 427 X, 428 X. 423 bis mit h ste
ö der unter Nr. 2663 eingetragenen Muffer . 3067, 3068, 33734, Jo58 — zwei der Fabriknummer 4406 um weit
, ,, de, . 4 5039523 Fabriknummer 4434 um. weitere 675, 736 1879, Flächenerieugnisse, für Out und Mantelhaken, Fahriknummern 16. N ;
Zeichnung geschleht in der Weise daß die seine Ste er Gutsbesitzer Johann schaftsbedürfnissen, 2) die Herstellung und In das Genossenschaftsregister ist bei Nordlob ; ; Mitglied wird auf 35 46 und die Haft marke für Haderslev Brodfabrik, Nr. 3 Fig Del . 5 an seine . sißßer e . e X l 2 . 1 Nordloh getreten. ö : und die He Rekl ö ? 69bis Zeichnenden zu der Firma der Genossen· Georg von Faerber aug Mel; gewahlt. der Absatz der Erzeugnisse des andwirt⸗ der Deutschen Spar und Darlehns, 1914, März 12. . Jümnme ines de Genosse uf . amemarte für Wald. Törring. Nr. 16 Schutz frist 3 Jahre, ange melde nn , 80s 1876 bee für B 6 schaft ihre Namensunterschrift beifügen. Röbel, den 7. Apell 1914. Kftrcen Betriekes und. des landlichen lafse fr GrossJorf und Elisenthal — ö ö 500 festgesetzt. 3 , Yu lten, är Zuschußtasse der e, , ö der am j7. Mär 1826, 1876, drei für Baubeschläge, Fabrik⸗ Hie Cinficht er te det Sengssen it Großherzogliches Amtsgericht. Ge erbefleißes auf gemeinschaftliche Rech⸗ eingetragene Genoftenschaft mit un, Wongro ihr. 4474 . glieder Jakob. Schäfer, 3 Hein— Maurer, Rr. 1 Rabattmarke für Verta Jer. gh. 15 Uhr. während ber Diensssiunden des Gerichte 4. San a46o] nung, „ die Beschaffung von Maschinen beschräntter Haftpflicht in Großdarf Bekauut machung. . ; ich Simbgen, 3) Friedrich Beößle gleinert Rr. 12 Reklamemarke für Gebr. a pierwar; jedem gestalt⸗tn. ö 3 ö * stsregister ist bel und sonstigen Geb gegenständen auf eingetragen węiden; Der Pächter Jo.. In unser Genossenschafiõregster ist . ind 4) Jakob Klug, — alle Ackerer in ? . Nr. 13 Rabattmorte är Rabatt⸗ . ; Pasewalk, den 30 März 1214. In unser enossenscha ie,, ,. gemeinschaftliche R mg zur mie 1 hannes Wöwensteln in Großdoꝛf ist aus heute unter Nr. 50 die Genossenschaft: . Oberhausen bei Wallhalben. — Die Ein— Spar Verein Gmünd, Nr. 14 Retlame⸗ baren Fl Hufter vin Pruderzeughissen, 207 i, 7s it. abriknummern 2070, Flächenmuster, Fabriknummer 100, Känigliches Amtegericht. dem Korbmacherverein feld, Leberlassung an die Mitglieder. in dem Berstande ausgeschieden und an seine Deutsche Molkereigenossenschaft, ein ˖ ö cht der Liste der Genossen ist währe marke für, Kröger & Francksen, Nr. 15 8nd, c , n Druckerteugnissen, 20.1, . 67. W300, vsastische Erzeugnisse, frist 3 Jabre, angemeldet am 19. ö et ene Geno senschaft mit be⸗ = 1 au * ö V. ö — 3 6. * en t wahren 6 2 20 FeFs e , E = Nrn. 242 bis 249 Flächener an isfse a * eldet 9 9y; 2 d * . - 3931] Eẽingetr as . . ter Genoffenschaft ausgehenden Belannt= Ziell' der Besize? Wilhelm Steinbach getragene Genossenschaft mit be⸗ . t Dienststunden des Gerichts je . Reklamemarken für B. Hamler Schutzfrist z J Vor 1914, Vormittags 11 Ubr 4 Minuten perieners 393 tragen word n, ꝛ richts je ̃ Schutz frist 3 Jah meldet am 15 ag 11 5 Sur frif , . n K ,, schruünkter Daftpflicht einge ragen worden: M nnen erfolaen im landwirtschaftlichen getrete Urruhstadt, den 2. April 1914 rant pflicht, W win ̃ Schutzfrist 3 Jahre angemeldet am 19. Mär mittags 11 Uhr 40 Minuten utzfr Me 2g9g4 JI. Firma X. Birkenstein In unser Genossenschaftsregister ist bei * Therdor Köhler in Fra nich feld ist aus machungen erfolgen im landwirtichast icken getreten, Unruhstadt, den . pril 1914. schränkter Haftpflicht, Wongrowin, tee, Fre Bern üht 9. ö. Minuten, jut Nr. 29341. Firma F. Birkenstein * der Ländlichen Spac und Darlehus⸗ . , . n geschleben und an feiner Genossenschaftsblatt in. Neuwied. See RFönigliches Amtsgericht. eingetragen worden. Stalut vom 12. Fe⸗ Zweibrücken, den 3. April 1914. ir. D637. Firina Gebrüder Goeritz ö, Gebr. Lind Eo. in Franlfurt a. M., ein Umscklag 1d par⸗ B gesch 2. e ne en, n, dechtlicher Wirkung für w 4 4. 1 . , . drüder z Nr. 1732. Firma ebr. mst 2 Mussern für Nasenstege für Klemmer Efe fur ag sadt und lim gäacnd Siesse dr Gerth. Dörner gl J ,,, karo rügen des Unterrebmens, ik: . gFabartrarfen für in Ehemnitz, in. Mnderschlzs-nes Paket, kergz zt Tüäffeldorf en edle fr en,, , eingetragen e Genosienschaft . . in Kranichfeld in den Vorstand gewählt. D n des Porstand 266. 6. Herein Zum Genossenschaftẽregisteʒ Bd. 1 Vor rel lhafteste , , hestm n- Herren ben 9. d. Brenz. Ilr. Q- 35 ͤnthaltend 6 Proben von Möbel sseffen: Umfscklag, entbalten? zwei Etiketten zum zalrknnhiniern 13 und 66 . . * 1— 2 eln Des b n 1 Ell O * 161 89 ) 23nas rn ö. — M1 — * * 1 8 I I ? 3 2 2 32 148 . 3 36 16 * 5722 —— * , r. , 3 = 3 1 Schutz e 2 43 ut e' 1. Saalfeld, den . Mãt⸗ 1914. Fbestimmt sonft durch den Vor⸗ 2 Landwirt. (h., Perwertung der Milch mittels J . Rabattmarken für E. V. Liegnitz, Ar. 36 1132 4145 bis 30. 41565, 4161, Pręke Verracken von Pẽfeffermünzvastillen, Ge. 3 Jahre, angemęelget em nd Par, fon , 5 m r Herz osliches Amtsgericht. Abteilung 1 : Der Verein wird scha stiiche Cin. und Ver tauls gend fen, gemeinschaftlichen Geschãftebetriebs zum : m erregister. bis 37 Rabattmarken für Rabatt. Sxar⸗ von Möoquette: 1147, Flächenerzeugnisse, schästenummern 1 und 2, Flächenerzeug = Vormittags i' Ühr 4 Minu a, . a9 e * — — ö . 5 * . 7 . 5 1— . 15061 6e l 6 81 2 f ö 2 , . ö 2 334 e e ,,,, . 9 . 21 Ul 18 z )* 5 Min n. Jengel in 9 . un n ern , den git. Goar 4461] durch den Vorstar schaft Judletofen,. Eingetzagene Ge. Hwecke ber Förderung des Erwerbs und 5 . Verein Bockwißz. Nr. 35 Rabattmarke für mn t niffe, ar gemeldet art 30. März 184, NM. 2912. Firma August Gsterrieth Heinrich Gie e . nher e er; e r. Trechtin gs hauseuer An. erf, vertreten ‚ a ng, w 6 der Wirtschaft der Mitglieder. ( (Die austländischen Muster werden &. W. Peine, Rr. 39 Quittungzmarke für *Ytr. Stzg3. 3 ichmittags 12 Uhr 50 Minuten, Schutz in Frankfurt ga M, enn Unfchlag mil Vorstande ausgeschieden, Un Stel * —̊9 e . gerichtlich hertne en., , . pflicht. Sitz zu Indle fen. Statut k . 300 A, di unter L ipzig deröffentlicht.) Sterbeunterstũtzun zkaffe des Verbandes Nr. 5693. . ö ü . „ein Umschlag m s N besitz 'arl Kossel in und Verkaufs genossenschast einge⸗ mindestens durch zwei Mitglieder, darunte ĩ J, . gI3. Geaenstand des Die Dastsumme betcägt 200 6, ie fen 9 e. Sungstas ⸗ es Verbandes C ; ö. ; 3 2rre. ⸗ . . nm kspadunge mf K ö tragene Gensfsenschaft mit beschränk⸗ den Vorsteber oder seine , 53 eee nn, höhte Zahl der Gesch zfißanteile 3. Annaber s. ErzgeRh. 4387 Dem. . ö m. Sir n gi en nee e. . 9a scheidt Jof , , . ,, e , Han 5 ; ͤ inge n seine Willenserklärungen kur 6 m , , , me , Vorständsmitglieder sind: Johann von In das Musterregister ist ei 8e, marke für Rabatt. Sparverein Spaichingen, 153 J it, Joseine geborene Siebourg, 33355, 345882, 4583 h, isse, dds Peters in Premẽslin getreten. ter Haftpflicht in Trechtingehause enn, — . ben Finkaaf von Verbrauchsstoffen und Gegen⸗ ö 46 * 8 6m ist eingetragen Nr l ĩ a , 5 ISI 18 bis 18167, Flächenerieugnisse, Schutz Kauf Djiffen . f ,, . , . . . ger. . ssenschaftsregi 54 — ist und für den Verein zu zeichnen, ,, . Ge, ö. Offen, Gutspächter zu Neudorf, als Vor⸗ worden: Rr. 41 Rabattmarke für Bruno Wegner, „ ijst 3 Tabre. aMnae enerseugnisse, Schutz. Kauffrau. Düsseidorf, ein verschlossener * 486 3 Bekanntmachungen der Genossen⸗ Genossenschaftsregister Ne. 2 , n . 8 ** r es dwirtschaftli Bette ö 9350 ; 5 2 Raba ur * z ris Fahre geme am 22. März Ums halte eichm ,, . 6 n ae andemitglie dern heute folgendes eingetragen worden: Zeichnung geschieht in der Weise, daß di , . 6 . Emil a. Landwirt zu ; das. Firme Adolf Wüstzr in Anng ; ö ,. Drogerie ar , k 6 50. J 5 . ,, . 4 , n,, 8 s . JZeicknenden zur Firma des Vereins gder schaftti . k rf, als Stellvertreter des Vor⸗ ö. berg, Posamentenschmi ff 27 Glückstadt, Nr. 43 Rabattmanke für H. ö ö rrepfeis, au welcher ein Nustwertcen ; 8 uch in der An Stelle des aus dem Vorstande aus Zeichnenden zur Ri . k a , reibersderf, als Stelle ; 2 g, Po tenschnur, offen, Fabrik⸗ R= ; ö . Y Ni. 56 ö , 63 , n ge ' n, geschiedenen Friedrich Karl Amsinger ist zur Benennung des Vorstandes ihre Ne . ,, sizenden, Paul Gabbert, Landwirt zuͤ . nummer 1229 plastische d . D ed ,, ,, für. Bernh. . ö . , das ö Melodien 3500 r di ö. h ; erli bie bheri Vorsteher, Rottenführer mensunterschrift beifügen. tstandsmit⸗ 6 er, dn, , , i Kobvletz. ö Schutzfrist 3 Jahre, ange . Schneider, Nr. 45 Nabattmarke für Weiß, ũ ,, , , nn 1 chäftsnummer 1624, plastisches 3 für die Provinz Brandenburg iu Berlin ,, , ö. Ge osfenschaft 6 . n. W Kö, , 29 d ngma, . 3 . den Fre eh Rabaltmarke für Jean Kindbäuser — , Fabrik. Nrn. Erzeugnis, angemeldet am 30. Mär; 1914 olgen. ? . . , een n,, ,, n, n,, sdel chle, iu andwirt in . . ; 3, ö J 98 . 8 77 , S168 bis 18193, Flächen anisse Schutz. Nachmittags 3 Uhr 40 Min 2. er g g g e erg 24 20. Marz 1914 ertretenden Vorsteher und der Winzer hold Feist, 2) Nobert Matt ius, 3). lug End lei 57 53 Landwirt . Raiffeisen⸗Bolen unter der Firma, die . 1929. Firma Max Süß in Crau⸗ . 47 Rabattmarke für Qbermeier, frist 3 ö. . . 31 e m, . 3 Uhr 40 Minuten, Schutz ⸗ Königliches Amtsgericht. Valentin Junck in Trechtingsbausen als Mettner, alle in Waltersdorf. Vie Ein Jobr ,, , . . Ge von zwei Vorstandsmltalledern unter⸗ . zahl, ein versiegeltes Paket, angeblich 2. 18 Drittun gs marke für Spandauer 9 , ö. i. det am 22. März tilt. 3 Jahre, — Vorsteher in den Vorstand gewählt worden sicht der Liste der Genossen ist. während . Die Fochsie 5 Ge⸗ zeichnet ist; falls sie vom Aussichtsrat . enthaltend 15 Muster von ulbortẽn aut Männer, Turn Vereim Nr 40 Quittungs., Ir 6. . 6 K Nachgetragen , Bash, sh 28c, Jzöss4d, Pirmasens. 4456 laut Generalversammlungsbeschluß vom der Dienststunden Gerichts jedem ge⸗ * anteile t 8 D er ma h ungen ausgehen, unter seiner Benennung und Naturseidenbast und Chenille, Fabrik. . ö Vn ge Harbur, i. 9. i Eh emnit . rn, ,,, ,. aii Germ, , . 1 hutzfrist 3 Jahre, w stattet. chäftsante Betai eriei feines Vorfitzenden. . nummern 3633 23919 Dan, Rabattmarke für Rabatt Spar- Veremn ; ö PVatet, Ritien Gesel scha er Gerresheimer 21. März 191 Betanntmachung, 22. März 1914. Kö st tte . April 191 erfolgen unter der Firma der Genossen⸗ Unt gzeichnung seines 4 nden . ö ,. 3 ., und 391 bis, Id26, Tanaenteuba. Flächenmuster fee, enthaltend 45 Möbelsteff, und Näsch⸗ Glashüttenwerle vorm. Ferd. He w ö. Genosseuschafteregistereiutrag. St. Goar, den 4. April 1914. Sprottau, den 1 2 pril 9 4. schaft gezeichnet on zwel Vorstands, Willenserklärung und Zeichnung für die . plastische Frzeugnisse, Schut.zfrist 3 Jahre, 2 * h 8. en ler, ⸗ Schu 9srut muffer, Defssin⸗ Nrn. 3403 za28. 313530. in Di bor 5. 1m. Gerd. Heye 46 Minuten. . gon sunmverein für Pirnasens und Königliches Amtsgericht. Königliches Amtsgericht. nt leder ie Bad iichen jand wirt schaft. Genoffenschaft erfolgt durch zwei Vorstandks. angemeldet den 5. Mätz 1914, Vorm. . K Mär iold, er,, lm, mn zer, gs bie mit Ein? 2356 k besteb'nden . Nr. 2b. Firma Angust Cñferrieth untaegeud, eingetragene Genossen · —— . 3921 gu g, fen schaftabfat mg arlrub mitglieder, darunter den Vorsitzenden oder 11 Uhr. Nachmittags k 333, sg * 346 e,, n . Aume tung vom 27. März in Frantjurt a. M. hat die Verlänge⸗ geg 1 2 41 sehorndor?. 44 32 Sp ottanu. 8 — lichen Genossen] af isblatt 3u arlsrube. 6. 2 ell erkret Di **. ö * 1929 826 21 Nr. 888 Zigarettenfabrikant Johann 3406, 39428, 3460, 3461, zo, ) 1914, Voꝛrmitta 36 1 Uhr daß die Schutz⸗ rung der S afrist de J i. ? — ö. 5 ; * X. ä, , ven sssen aft Sroa 3 *r ö Mil 7 3 * J n 171 3664 . 58 1 17 86 ö. C , 2 11 6 1 2 2 9 P 65 2 7 34a 2417 3 * 76 1 6. — t z 4 44 26 6 d 2 1 767. 86 schast mit beschrankter Dastpslicht in C. Württ. Amts ericht Schorndorf. in unser Genossenschaftsregister ist De Willenserklärungen für die Genossen⸗ seinen Stellvertreter,; ie lich zn 9 ge⸗ . Firma Gustay Büchler in Sein? ich Mun 1 8 ; i. bis mit 3 3973, 34 frist für die gi ö i , n Schu fris des unter Ni; 2664 1. . 9 . . Hbiebt durch Beifügung der Namens ⸗- Buchholz, ein versiegelles Paket, angeblich ain ich * er in Bremen,, ein, ver. . . wei am 25. März 19511 eingetragenen Musters mit der Fabrit—
urch zwei Vorstandsmitalieder. Die ; 36 zaeschi . ge e siricke Bezug von Wirt⸗ Unruhstndt. 4468 gassrrirt C. G. Catrf ö U deifügen. — Der 6 mensun nett! Spar -⸗Verein Holzhausen, Nr, 8 Rabatt. * . ; 2 durch zwei BV rstand 9 ist aus dem Vorstande ausgeschieden und 1) der gemeinsck aftliche Bezug von Will 8 — ö Stelle der Gastwirt G. G. Carstens zu . ; = 26] anteil für iedes 8 3h ö e g. schals⸗ und Krawattenmuster, Nrn. 660 460, 461, 31
angemeldet am 15. März 1914,
nummern 6086, 66273, 6521, sieben für Nr 2940 Fehbrtant 2:
z rr . v * . , ,, , 1 i 11 249 Sec Diitnn 58 ines mteg I Firma Rabenste iner Möbelbeschläge, Fahriknunmmern Iss bis rank rt ,,,, e Papiermwarenfabrit G. in. b. DO. in mit 67, 314.313, 2 17 ,, , . , n, . * m; b. S. in mit 67. 314, 315, 277 17 — vier Stück mit 1 Muster für Katalog Rabenstein, ein offener Umschlag, ent. für Taxezierartikel, Fahr 1
1 1
—
50 Elikettenmustern für Tabakspadungen,
1229,
— dor 542 7 ) angemeldet Vormittags 11
2
BVirmasenẽ. Anton Fucks it sus dem 13 E . frareaifter ist beute] heute unter Nr. 26 der Bockwitzer Spar- schaft erfolgen durch zwei Vorstandẽ— . ᷣ 5 ; e, ,,. ; a, ĩ 369 477 479 bis mit M483, 3457, 3488, hinterlegten Ornamentglasmuf ; . In das Genossenschaftgzregi eu ö h ? sckaf olg du 1 f anten schriften zu der Firma der Genossen⸗ . os Muster eines Zelluloick᷑nopfes enthaltend, n,. ö enthaltend M uster ; 3493. 3497 3498 3363 39 4 ö Fabrit⸗ nummer 20703 um, weitere Jahre an. Tasrienumme s23, plaflische Erzeugnisse von Zigarettenbülfen, bezeichnet Mullarv 3z3ag)' F . e,, ,, 333 und 1185. um 9 Jahre, also gemeldet am 21. März 1914, Vormittags ᷓ : ; zenerjeugnisse, Schutzfrist bis zum 28. März 1923 verlängert ist. 11 Uhr 46 Minuten.
r e e e e , m,, 6 bestem Darlehen stassenvereiu Weiler, und , , 6 die 3 gescheht in der . ers⸗ 29. ä j ĩ J agen Henoffenschaft mit unbeschränk⸗ Wei, aß die Zeichnenden zu der Firma . 4 3 3 2 ,,, Akatih“ Niedersachsen 2 3 ; erer h . G. m. u. S. in Weiler ern getragen gene ssense un be ch Weise, daz di ĩ Firm 51 2st , . n , , 3 3 ö Akatih“' und „Niedersachsen',. Nr. 1 ; liebs Sri. Fläschnf in Digzmasens, alt worten: In der Generalversam⸗mlung bom rer Haftpflicht in Bockwitz mit Statut der Geaoffenschcst bre Namengunterschrift Die Einsicht der Liste der Gengsien fst . . Date, angemeldet den : ö ; ö ⸗ eues Vorftande mitglied gewählt. * tz . 1sier Hanger, gl eingetragen worden. beifügen. Di 1 . Ge, während der Diensiftunden des Gerichts 5. März 1914, Vorm. 312 Uhr. ) 15 6 nenen = ö ö 21. Mär 1914 wurde an Stelle des aus⸗ vom 22. Marz 1914 eingetragen worden. dei ugen. Die Einsicht der Liste der Ge. . 1931 . gemeldet 4. März 1914, N f 8 Uhr. Königliches Amtsgeric X D ; 9 3. d 8 Ay il 1914. ö (ar : ꝛ 8 h * . ĩ ; , ,, * * ' kö jedem gestattet. 1931. Firma Lan 1 K d ö Eét am 4. Marz 1914, Nachmittags ? 1590 1 . nigliches Am Sgericht. Frankfurt a M 1ẽPaket ir Must Pirmasens, 3 6 26 geschiedenen Vorstandsmitglied? Friedrich Gegenstand des Unternehmens ist die Be⸗ nossen ist wähtend der Dienststunden de ena owitz, den 27. März 1914 n, ,,,, n, ,. ; har en in uhr 45 Minuten 8 556. Firma Christian Röders ' 3 * X a. 6 6. ustern h ᷣ i 4 ** , 3 . . r n 27. Marz 1914. . * ; zersiege ake = ; e in, 1 i , , ,. ĩ ; ( lür Trop iglasler, derheg Muster fi K. Amtsgericht. ; Eöslet Bener in Weiler, Cbristian Kolb, schasffung der zu Darlehen und Grediten an Gerichts jedem gestattet, 9 er . n , , . *. 6 r e e, ,, . i ie sog? Fstma C. A. Nicolaus in in Chemnitz ein underschlossenes Paket, Frank fart, Main. 4389 plastisch n, , . 9 ij ö. e, . Fotsdam. [. 3932 G. S, Bauer in Weiler, zum Vorstands⸗ die Mitglieder er orderlichen. Geltmrttel Wald a hut, den 6. April 1914. . 6 e,, . a,. 6 . Bremen, ein' berschlofsenes Kuvert, ent. 5 ein Muster eines Gobelinripses Verbssentlichungen nd in 6 n eit ; 6 a,. eg 1 . F 2 z. H3 9 föürnn woitgrer (inrichtungen 3 3r 23 . ö II Ulil ti ( 1 nn 81 12 . 2 . J J * enn z * Gess 2929 2 236 ; . 204, 2 UB 1 . Jahre, nge⸗ i de , ien Genossenl Cafcg. mitglied ae gr aãhlt. id Cie C affen, ei e r Gioßt. Hut e , ö ell. Mose]. . . 1092, 19983, 10994, 1113, im. 1715 altend ö Markenmuster, Fabrik- 8 dohsg Dessin **. Fläckenerteusnis . . dem Musterregister. meldet am 28. März 1914 Vormittags ö / . 55 * — k 9 X 21 naor 211 8329 * 2 6 z 2* . 9 — 9 1 T, 1111 988 ; 1 . Mitali besondere 1) der gemei 15 1 e , n, ,,, n. Fabrik Nr. 4 Stachel, , r agemelbet am Ar. 2d, Fabrikant Bruno Hoff. 11 Uhr s) Minuten. . „Spar und Darlehns kasse, 3 Landgerichtsrat Hartmann. Mit r eson ders 1) ker . m n, Genossenschaftsregister ist unter der Genossenschaft „Molterei⸗Genofsen- g 159 und II6I, plastische Grzeugniffe Fabrik- Nr. 5 Katholischer Mütter⸗Verein,. . 7. Amts 2 8 Ubr, —⸗ mann, Porteseniller in Frankfurt Nr. 2644. Fuma Tark * Pabst in 58 — 3 baftsbedurf⸗ n. . 3. 3 ö ö J 321 ö . . . 1 Grieugi TaEF. 8. * * ö * a1. Ar ] AF 5 . 6. m.. ö . 2 n * — tragen Gene en caftz, — 2 * ist sSechrimm. Deranntmachung. 4163! * die Serstellung deer Abfatz Nr. 10 heute eingetragen die Genossen⸗ schaft e. . m. u. H. in Mit el⸗ Schutz rist „angemeldet den . Mar; Fahrik. Mr, 6 Brockau, Fabrit⸗Nr. J er, , Abt. E, a. M, Umscklag mit einem Muster für Frankfurt a. M., ein Paket mit einem schrankter Dafty licht. . In unser Gene fsenschaftsregiffer ist beute ] Ul . ö. r ti . , . haft: „Ellinghauser Waßsserleitungs⸗ stri n mig! (Nr. 10 des Registers heute I4, Nachm. 5 Uhr. XL D. P., Fabꝛit. Ny; 8 Beneking, Fabrik K— 4 1914. ; dol rar h iersbmen, versiegelt, Muster Muster „Dose für Frankfurter Würsten, beute soigendes ein eit gerz wn ordesf, auch: kel. Nr. J. Bt. end sen chan en, der Cheng le , , gene rennen,, Ge⸗ folgendes eingetragen werten g Sima Woldemar Wimmer Ncnnd eheim, Fabrik. 4; 10 Pöl Düsseldor 31 6h 3 3 „veisiegelt. Muster fuͤr plastische Erzeug- SGegenstand des Unternebmens 16. 23 aa r Köostsbant ein getragene , ,, . e, , moöffenschast mit beschränkter Haft⸗ Der Ackerer Johann Jose⸗ Thomas in in t mann, Fabrik Nr. 11 Jebsens, Fabrik⸗ . ö. 588. häßsrist 3 te ; l nisse, Fabriknummer 319, Schutz frist Gemein amer Einkauf landwirtschaftli 24 83 off usch aft mit unbeschrãntter fleißkes uf in iche Mechn ng, pflicht“ mit Sitz in Ellinghausen. Mittelstrimmig ist aus dem Vorstand aus⸗ zeblich 34 Nr. 12 Maus, Fabrik⸗Nr. 1. . . sind solger 2. 41 ar 3 914, Vormittags 1 3 Jabre, ancemeldet am 30 Mzri 1914 Bedarfsartikel. Das Statut ist durch en e J 1 ü. — die Beschaffung vor Uaslchinen 3 des Unternehmens ist geschieden und an seine Stelle der Ackerer 4 Mase . e n,, Fabrik ö Nr. 14 Angel⸗ i een nn erfolgt: 5 ö . 1 1 30. März 1 / 8 118 1181 * . J 233 —— 111 — . Nr.
1 . z ꝛ 3 J . 6 . ꝛ . Bor itkaas 11 5 SM 1 dear se aftpslicht in Schrimm, eingetiagen sonstigen G n,, n ge,, Den nn,, 18 : er a . . 6 ᷣ ĩ Angel 126, Fr 2 . . Vormittags 11 Ubr 15. Minuten. Beschluß der Generalversammlung i. . * der pr. Art Dr. Seveiyn ont fn, är ur mietweisen der gem ufchartliche Betrieb einer Wasser⸗ ung Schmied Johann Zimmer in Mittel⸗ entbaltend, 1223 23, lein, abrik. Nr. 15 Pagels, Fabrik. Düßf . Firma O. , Beltz 3 r. 2833. Fabrikant Peter Schwarz. Frankfurt a M, den Axel 181 1 5ünzrt 19 9 6 B 5 1. . meinsche e 9 echnung zu r 3 — in scha ll! te Seller 46 — 4111 . ö J ö. . . . ͤ . ö 223 a, — ? 5 23 ü . 3 2 sse eir offene . nt⸗ . K an,, 2 2er . 3. 2 . en . d IP̊. 8. März 19814 teilweise de n n, Matusewstl und der Bankbeamte Stanig⸗ ME fe. Hin nh talieder. Die von leit um die Genosffen von Ellinghausen strimmig an den Vorstand gewäblt. ; 1223 b, 1224, 1224 a, 1224, 1225, Rr. 16 Herkules, Fabrik. Nr., 17 bis üffelvorf, ein sener Umschlag, ent, dan. at eines Spezialge schäsis Königliches Amtegericht. Abt. 16.
h . ꝛ 3. ; 2 k . 6e rla 1 le Mitglieder. 1 ; . Kö. ĩ⸗ * . ganz neu gefaßt. saw Privy wecki an Stelle der ausgeschtedenen . 6 ; nit genügendem und gutem Trinkwe
25 48 982 8 1 39 153521 584 ? ; * . * Kotsdam, den 31. Mär 1914. ‚ .. . Zell (Mosel)., den 28. März 1914. ; 5656, , is bis ze, ion, 1236 ö Vorstands mitglieder Mansignars Nikodem in lantritt
2
Flächenmuster, Schutzfrist 3 Jahre, an. ꝛ angemeldet am 23. März 1914, Düssel orf, den 1. April 1914. Nr. 2943. Firma Alfred Metz in
8 6 1 9 2 6 h 8 2 47 5 5913 Fon ace der . —— 21 — ö register unter Nr. 13 eingetragenen. Den 6. April 1914. zur Förderung der wirtschaftlichen Lage der wer melskirehen. zar] In dag Genossenschaftgregister in be 115 1
O Mu 836 In das Musterregister
ausgehenden
3952
1 1
Genera
72. 18 V. st. A. a. d. L., Fabrlk᷑ · Rr. 19 haltend 1) ein Muster elnes Katalogs, für Faffadenputz in Frankfurt a. R., . — Königliches Amtsgericht. 1331 t es * 1253 nd N31 Sp. bo . 3. Fabrik. Nit. I Habelberg Geschẽãttẽnum mer 417, 2. ein Muster Paket mit. einem Muster für eine ver— G ghhen, nnr, . 13991 Ranigũiche Amiegericht. Abt. ö Ranikowski und Bankkentrolleut? Edmund ᷣ . ,,, ie Haftsumme beträgt as d viastische Erzeugnisse. Schutz frist 3 . Fabrik. Nr. 21 Leupol, Fabrlt. Nr. 2 einer Reklame iste, Geschäftsnummer 424, putzt? Fassade, varsiegelt, Muster für In, deß Musterregisier it unter Nr. 235 , 4467 Meyer amtlich jn rn m, in den Bor- e, m, rechch Neuwied,; Sie Statut ist vom 30. März 1913. zweihrückrem. sh; . angemeldet den' 3. Mär Ibih Nach Abrilossowz., Fabtik. Ni. 2324 Kunzen⸗ 1 Abbildungen bon Geldschrank. Plastisch⸗ Erzeugnisse, Fabrlknummer ], , 1914 eingetragen worden; Quedlinburg. ö 445 ever, mur two . ; sin venn sie mit rec licher Wirkung sur ,,, 68 n. Neu eingetragene Genossenschaften. 6 ' uhr Nachm. orf, Fabrtk Nr. 25 Idaweiche, Fabrik⸗ griffen Ideal“, Geschäfts nummern 502 utzft 3 Jahre, angemeldet am Chr. Bochent C Co., Porzellan- In unser Genossenschasts reglster ist unter stand gewäblt , ö 46 . . m der für die Boystand besteh e,, ng ä Gäanfumaänstalt' des Werkver⸗ 1 . S8 , f, Fabre; und boä jun 4 u.? Flachenerzeugnisse, Mar; 1517 Vormittags 4 fabrik in Großbreitenbach, 4 Muster Re L. bei. deni Vor chin deren C Scr, ,, 4 icht. t es Vorstand J w eins der Bayerischen Werke von Ge⸗ Buchhol an, , ,. Edelmann in Higrr & Cz. Faßti. Rte. e, Terim, wu , vlastiscke Sezeugnisss angemeldet ahn J ihr für Porzellankannen in Ferm van Tier. Säüedlinburg, eingetragenen Ge⸗ Königliches Amtsgericht. bellnet, sonst durch den Vor. Rn bee ref nge ' 1 Vell, Tantwitt, beider Stumm m. d. S domburg ä h . ö. versie gg ies Valet, angeb Fabrit Rr. 38 N Ghbem Industrie . März 1514, Mittags 12 Uhr, Schutzfrist; Nr. 29533. Firma Bamberger, Leroi gestalten in weißer und bunter Malerei, noffenschaft mit unbeschrantter Saft. Schweinturt. 3940 steber allein zu hn . Der Verein wir 8 . 1. * — lrter 1tllch l (Pfalz), eingetragene Genossenschaft ö . . . und k Fabrik⸗Nr. 33— 16 Schesii ch Ye e. 3 Jahre. . C Co. in Frantfurt ) HM. * Fire ausführbar in allen Größen, Fabꝛrit᷑⸗ pflicht in O.uedlinburg,. beut⸗ ö . Her nntmachung. butch den Vor J . llinghausen. nf! beschrautter Haftpflicht.“ Sitz: . ,, J werke, Fabrik. Nr r, , Pere fen Nr 1.25. Firma J. So mmer t Co. mit 50 Mustern für Waschtische, ver⸗ nummern 931. 752, 923, 934, plastische ü e d,, d, were, ,, g, ern,, en n ,,,, d n n,, aus dem Vgmstande ane e bledern an er, eingetragene KGlcosscuschast mit un · mindestens, zurck wei en rr Gre . nde eder die Bekanntmachung hee eh 191464. — Gegenstand des 3759 ide Db, gemeldet am 28. März 1914, stt'n, enthaltend 7 Abbildungen von Stütlen 1 = 30, Schw tist 3 Zar ngemclect melgf;. am 31. März 1 Kaufmann. Fichard Elitzsch in den Ber, beschränkter Dafrp flich In der General den Xen tehe — ü reter, engen,, unn, Lebensmittel und Wirt⸗ 3 Jahre 5 Ubr 50 Minuten. und Sesseln, Fabritnummern 2358 , am . är 191, Vorn silags II uhr I Abt. ; n, . April 1914 berfammlung vom 4. Januar 1914 wurden BSeneralver 1 d unverfälschter Nackm. 3 Bremen, den 7. April 1914. H 2. 2260. 226502, 326, 22532 5 Minuten. Gebren, den April 1914, a,,, 4 * 3 ö n lccGrelle ' des Bernard Zinner der ehr in der Welse, daß di n samm eschluß. aft 3. , i , . 15 iris Gustav Süchler in Der Gerichts schreiber des Amtsgerichts: 3373 'r B, 2255, 26 3. 333. Jer. 2934. Firma Bamberger, Leroi Färstliches Amtegericht. Abt. II. Ron alice mn ger g. Wcuefdmeistet Eugen Schmüt in Wust *r p nenden erhalt bes Bekankdtmechungen den Zusatz: ahr ilbaft zu beschaffen, und ihren wit. Buchholz, eln versiegeltes Paket, angeb⸗ Fürbölter, Sekretär. ,, 2273 26, * Cz., in Frgutfurt ä, Me Patet Hampurg; . 4391 4458] viel als Versteber tell vertreter und an 4 ; ; st ichst billigen Preise von Jelluloitfaepsen ent⸗ Chemnitr. lzsso) 3 35, 5 273 2239 ö mit 55 Mustern für Waschtische, Apparate In das Musterregister ist eingetragen: 9D? 9p), T2990, — 9, — 9, Hi IIthu
z 84. 3 Xoß Wir d des Georg nenn es Vorstandes ihre amens- f . 261 Sor bar zu verkaufen. — Alle Bekanntmachu k 3 ; . ; fü ankenhäͤ ade e zr. 359. , * Rautzau b. Barmstedt 1. H. Stelle des Johann Wiribeund, der 6 Erift beifügen. , , ern und einem Stellbertreter e n ,,, e, , , ne, . haltend, Fabriknummenn 963 und S465, In das Musterregister ist eingetragen , . , , nlenhsu q a deir aun und neue Nr. 35992. Firma Curt Mühlmann a unfer Genossenschaftsregister ist beute Joses Zinner der Ban er . . , ,, e en Guftad] zu Uunterschreiben. . gen und Ctlasse in nge gcgen gen 2 plastiscke Erzeugnisse, Schutfrist 3 Jahre, worden: 9. Nachminitdhs i pe n Min i . e, ü . versie gelt, Flächenmuster, Fahritk⸗ in Hamburg, ein rersiegeltes Paket, ent— . Nr. 7, Genosseuschafte Meierei und der Bierbrauer Georg Böhner, eide , , w, w. — 3. ĩ * . Das Geschaftsjahr ist das kalenderjahr. e,, . iel ; 2 2 e e. an der den 14. Mãiz 1914, Vorm. 5684. Firma Carl TZürfeld fr . zr 30 Minuten, Schutz⸗ 3 I == 64, 56 —ö8 und 710 — 102, haltend 1Muster von einer Schuhcreme⸗ d Müllerei ju Sparrieshoop fol. in Wustviel als Ber tgzer, erhlt, zei Fe Guskar Piehl n 3üleelgen Das erste Geschaftsjahr beginnt mit dem iftstücke ergehen, un er deren 5g 9 Uhr. n Ehemmitz , mr, ns, Yi Fi . i 3 Jahre angemeldet m dose Marke . Oles“, Flächenmuster, Fabrik⸗ z 3 182 1 1 1 1848 . l 5 23 11M . . * . 2301 a r⸗ ö ö ö ? — è * 26. . ] ver⸗ 5. 23 * * 348 *. 1 55 12 7 * . gendes eingetragen worden:; . ; Schweinfurt, den k ,,, . ; igt am Ji. Benm⸗ n e, n, n n, 1 Anton Petzold in Pa ö acht ee, , . i n! . . 1914, Vormittags 11 Uhr nummer 10, Schutzfrist 3 Jahre, ange— Landmann. GZhristian KHieseking in Kal. Amtagericht. Neal sterger c. Täbrend der Dienststunden des richts ber dieles 5 off 264 , , . ö. Bären stein, ein verschlessenes Kuvert, stoff muster, u ö. . ö , meldet am 3. Marz 1914, Vormittags Sparriesboox ist aus ten Vor stande du. Soldin ö a6 9 jerem gestattet , ngen des tstandes An , e me,, . ngeblich enthaltend 3 Muster von Atlas ? ⸗ ; ĩ ; ö 4 t burge n klörpelung, geeignet als Behang und als
in. ] 11 m r e i , . ; . FE 5960345 X
n r, eis dungen ben r , wer, eln, . m. 2häö, Firna Bamßtzerger, Leral 1 Uihr 33 Minen,
geschleden, und an seine Stelle der nn. Bei dem Brügger Spar⸗ und Dar⸗ den 1. April 1914. erfolgen di orstandsmitgliede . ö 6x — 3444 3 ö o. in Frankfurt a. M., Patet mit Nr, Firma E. Hubacher, mann Hinrich Roß in Sparrieshoor ge⸗ et der 99g . ; un ö . G eben leer ] bei Ver Besatzartikel,
7 * 2 ü 21 83e iste der wesse 27* 1 19e Ul 1 c rUIte Let 81 ! .
7 4 1510 1610 16 E 185* Hk. P 18586 * 8, (] . 5 j , , z 3 ind n 1 n8smi ö Fabriknum 7027. 7028 ö 5498 557 1525 i n. 426 J 83. . 1626. 30. Mustern für neue Klosetts, Bides, Zweigniederlassun Dam bur treten. ö ,n, ,, k glied, indem diese der Genossenschaftsfirma weigerung;z der Aufnahme gh e . 7029, 7033, 7034, . 6 h, 13303. 1733507, 13568, w . D, 63d 4 Urinals, Syültische und Que g sse ver y, ö ,, . . Ferner: Die Genossenschaft ist durch , ißt . an getiagen worden: Steinheim. Westi. [3943] ihre Unterschrift beifügen. . gang, S85834, plastische Erzeugnisse, Schutzfrist 5. 13518, 13520. 123521, . 6 1 46 ⸗ 3 siegelt, 5 Flächenmuster Fabrlknummern haltend 1 Muster fün die neue geschmackvolle Beschluß vom 4. 1II. 1914 der General k find den ente n chmenz it Die Bekanntmachung. . . ie Einsicht in die e der HSenossen ist * mm, esch k . 3 Jahre, angemeldet den 17. März 1914, 12526. 1 52 1254. ᷣ 12547, 1 559. zg *. 1549 535 1655 z . 103 18 cn ift, , angeme det Gestallung einer Flasche, Muster für Ddersammlung aufgelöst. Ligutdatoren sind 8 , der zu LTarlehn und Kredilen In unset Genossenschafteregister ist jedem wä r Dienststun den bes Ge Feschnung gel nn, n, den, Verein Vorm. 8 Uhr. Ford. mi s ᷣ ? , , , n 6s. ö 1514, Vormittags 11 Uhr plastische Erzeugziß, Fabtiknr'mmer 2, die früheren Vorstands mitglieder. . 9 nia sieder erforderlichen Geld. beute bei der unter Nr. 7 eingetragenen richts gestatter., ; kö , ,. 12936. Firma Wilh. Kunze Co. . re ess. 36 100 Ib 6. ; Run gs Fir 3 i Tafel , Wett' eh , en Rantzau. Vost Garmstedt i. Dolst.,, an e Mitglieder er ; HYenossensch ft „Vinsebecker Spar und Wermelskirchen, den 1. April 1914. Vorstandsm? k in Buchholz ein Paket, offen, enthaltend lamm, Medea G2 Tule, Toledo N] vlastftsche eu gn isse an en am , 3er wn ü donne lle ö . e. , ; Nö wvlaffiche Erieugnisse, angemeldet am R Go. in Frankfurt a. M., Paket mit Nr. 35h 4. Firma Genossenschast der
z ; mittel und die Schaffung weiterer Ein. ĩ ug et e Fm raf; Fes Mm ta rstandsmit er kön re rbir 25 FYrebsir un? 5 * . . ; . den 21. März 1814. e, d, , ,, . u e , , , . Da rlehnskassenverein, ciuge ragene Königliches Amtsg ü . 42 Abbildungen pon Mustern für Möbel Deff. 1, Toledo N Bess. 2, Maccot B. 14 Mär; 191 N jiaas 12 5 , . e Roͤnigliches Amtegericht. n, 6. wir n mer ,, . Henossenschaft mit unbeschränkter westerstede. , , , . , , garnituren. Aufsatzen, Füllungen und lrene B. 3. f. 3. Fegii fac. X. 26 3 ö, . Mustern für Spültische und Auggüsse, Apotheler von Samtarg, Alt ona ——— — . ichen Lage der eltern, ad ,. Haftpflicht in Vinsebeck“ eingetragen: h 2 . 2 -. ngen abge r erart, daß stets Ussenen, Fabriknummern 56, 98, 500, fac. N. B , o Sinain 2 n , n. n 3 Jahre. Armaturen und Zubehörteile, veisiegelt, und Umgegend für Deistessung, Ein⸗ 3935) 1) der gemeinschaftliche Bezug von Wirt * Beschluß Generalversam Amtsgericht Westerstede, e Vorsitzende oder ellvertre kisgnen. Fahriknummern 490, 35, Foo, Kae R Me, , ze mic f. Sinai 11] Rr. 1727. Dirse lbe Firma, ein ver. Flächenmuster, Fabriknummern 1635 =15 ö ̃ 11f Ren en vglufint machung ö chasts bet urfnissen 2 Die Herstellung und 1 Durch Ye n, . In das Fieñge Genossenschaflaregister . b gr, 56 ; . 11 ĩ . . 98, 513, 514 . 513, M 40, Sinaia M 60, Flãchenerzeugnisse siegelter Umschlag enthal end 46 Abbil⸗ 157 263 Schuh stist 5 n , 1a , , , den, ,. e . . . n,, , . ; ung vom 293. Marz 14 ist ein neues z enter s ö 8 ,, ; K 52 bis 530, 532 und 533 bis 550, Schi 3fri 3 TNJahr a. . w , . K 3 Jahre, angemeld Eyvezialitaten. ngeiragene Ge⸗ ; 2 ö R 28 nisse des 1d . n ö ; er Nr. 43 folaer ; nen: ; umm in e päafts⸗ ö nd 533 bis 550, Schutzfrist 3 abhre, angem jen von Stühle nd Sessel J z ⸗ 8 **. ; 9 Be ,, ö . 6 fr tat ze it. ö, ö. . , ö plastische Erzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, 6. Mar 1914 Rede. 14 . 36 , mn n ee igig, Vormittags 11 Uhr ngssenschast mit, be chräptte— daft z Te 3e —cẽ De 18 8 41m k D. . . . 1 ꝛ⸗ 33 ? ö 2 . 28 . * g e. 2 1 19 mn 168M. 06, 5 n j . . . ö ö . angemeldet den 18. März 1914, Nachm. * 5685. Firma Petzold C Mäser 1674 1678 1679 1681, 1684 16865 (. n 6 Firma S. Mayerfeld in . ent g f — in emni ö ein under! ossen Reer. 557 B 4 02 v z . 1 . . . r. SGG . 9 — . 1in halte 5 H uster von Etiketten h z erfchlessener Brier. I657 B. 16532, 16953 8. 16944. 1684 B. Franksurt a. M., Umschlag mit fünf Flächenmuster, Fabrikaummern 1001 bis
beute tand des Unternehmens der umschlag entbaltend ssine hruck⸗ 1696, 223 oo33 9935 2238 92237. * F. 19 9 ; . Define von Druck, 1666, 2231, 2233. 2333. 236 22379, Äbkildungen und 2. Mustern fü bedruckte 1050, Schutz frist 3 Jahre, angemeldet
beute unter Nr. * er 2 e . , m, ,. f zemeinschaftliche Rech⸗ ut Gegen . 2 ss ft * ᷓ w ee, nn, , , , Elek HYiaschinenge⸗ Gewerbe leißes auf gemeinschaftliche Rech Vetrieß einer Spar. und Darlehn safe aenoffeuschaft Sollwege, eingetragene festgesetzt . 136 Geschaftsja gin ann kr. Aunaberg, ein verfiegeltes Paket, an⸗ knöpfen. Nr. 794 big 97, Flä 35 93 83 1 ⸗ , knöpfen, Nr. 794 bis 797, ãchenerzeug⸗ 22. 2239. 223 22 535109 2241 . . . 1 ĩ 7 p . Flãchenerzeug 2239, 2239 D, 2240, 2210, 2241, Frottserstoffe, verstegelt, Flächenmuster, am 29. März 1914, Nachmlttags 1 Uhr age, ergehen im Landwirtschaftlichen Geschãste⸗ Spe 5 a. Kaufmann Diedrich Oltmanns, . 6 . i ö 5 1938. rma ) ö . 3 1 2 * . — . 3 ö. Fl Heinr. Wilh. Gut⸗ Rabenstein, ein offener Umschlag, ent⸗ 30 Minuten, Schutz rist 3 Jabre. Nr. 293558. Firma Klimsch's Druckerei kauf und Vertriek pharmazeutischer ard Vorstandz für den Verein bestimmten schast zu Torgau, eingetragenen Ge. Sp. 6 a. Statut vom 6. Februar 1914. Gerichts jedem gestattet. 8660
sor
eingetra⸗ nung. 3 Die He daf ang von Maschlnen zur Pflege des Geld. und Kredit verkehr? a , . unbeschränkter am 1. September und endigt mit dem 16, Firaa Carl Köhler jr. in . j nk sonftigen Gebrauchsgegenständen au! . — * aftpff in Hollwege. ] mitalieder: — J . ö aft mit ankter und 0nltig 2 sfowie zur Förderung des Sparsinns. Die ö e ,, t ̃ ; * * ü ö e? Sy. 3 Gemeinschaftlicher Einkauf land⸗ Heinrich Weber t in Erbach b ̃ 5 * . . , en ͤ ; k 21 ö geblich 2 Posamentenmust ibaltend, nisse, Schutzfrist 3 Jah 3 43 . . ö 14. Ue an die Mitalieder. g e, wirtschaftlicher Bedarfsartike d gemein⸗ Verein 2) Fer n zeblich 2 Polamentenmuster enthaltend, urn; Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 2432. 2243 2215, 2245 d, 2246, Fabriknum ) 00 3 30 Mi nen Februar ig g. Kieberss enge rer r, , 1913 durch zwei Vorstande mitglieder. ; llich ikel und gemein. Fabriknummern 14070 und zorl, plaftisch⸗ 4. März 1914, Vorm. 11 uhr . 2249 2255. 2231 D 6 2 , ,. 3 ö er., 3. . , . a. ern eg Statut vo 2.8 913. 3 = 2249, 22590, 2251, . DT2hz3, 2755 a, Iod, 105, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet Nr. 3595. Firma Genossenschaft der , hatt in Berlin. Sie sind, wenn sie mit Torgnn. 44651 Holl wege, lrbeiter; Nr. B mit 5 in & urg wohn 221 ; : ö 1 land⸗ tt * K — ö. . . (. . . ö 1 2 berlet in Buchhol r ; baltend 27 * ! 61 25 * J - 14 Virkung Ve er⸗ — 1 9 2 r b dw 5 D Wille 0 9 . n s . . 5 ein versie eltes baltend * Mu ter Tu e — = 1 ; ö 8 J z aten. rechtlicher Wirkung für den Verein ver In unser Genossenschaflsregister N. 18 *. Landwirt Friedrich Villers, Hollwege, haft. — ie icht der Liste der Ge Pafet, angeblich 24 Vluster von . Nr eiß bis ö en, ,. J, ö. , , e,. 9 3 r , ,, . 11. ; . 1 ? . ĩ s s . ; 2 : . eug 0 strie vorm. Lubw. Frankfurt a. M., 1 Umschlag mit 26 nossenschaft mit beschräukter Gaft
ö z 5tl Rechnung zu * ssen 0 Förd l . ; vem Fitz in Scho gemeinschaftliche Rechnung zur mietweilen Willengerklärungen des Vorstands erfolgen ; ! ; ! ; schaftlicher Verkauf landwirtschaftlicher j mmer 95 2. Gegenstand de n e, . 1, 57 f Stelnheim, den 2. April 1914. 8 ö . ö Erzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet Nr. 5686. Fi Rab 3 55e, . ,, , ; n sber d. Dir bfentlich, ,, , , nigliche sgeri Erzeugnisse. ) Adam Die aufmann; 4) August den 21. Mär; 1914. Nas t ö r. 6565. Firma Rabensteiner Pa⸗ 2257 a, Ylastiscke Grtugnisss, angemeldet am 5. März 1514, Vormittags 11 Uhr . . 2 Königliches Amtsgericht. Dessingen. Schteiner; 3) Philipp Dili den 24. März 1914, Nachm. 16 Uhr. pierwarenfabrik G. in. b. S. in am 14. März 1914, ztähe lite ed ht ss Miwnnien. tags h ,, , * . — * bunden sind, in der für die Zeich zung des ist Teute bei der Beamten ⸗ Baugenossen ˖· Landmann Heinrich Tanssen, Hollwege. nossen ist. während der J jenststunten des , ,, r. L153 b ' ft 3636 en enlhalsend, Fabriknummern Schutzfrist 3 Jahre, angemeld ; ; t is 8 1 ; ) et an X Gust. Cramer in Hilden, ein ver, Mustern für a. 19 Gliketten, h . e u , 8611 bis 8621 1 S681 bis 86982, 7 5 9 5 419 e. . ) r „ ein ver. Mustern für a. g Giiketten, b“ 6 Preis, pflicht in Damburg, ein offenes Kupe d sicgeller ümschlag, en haltend ein Flächen. listenumschläge, c. 1 Menükarte, verstegelt, enthaltend 86 gf ier . ien .