Elfte Beilage I 6 Deutschen Neichsanzeiger und Königlich Preußischen Siarteaneigr.
Nächercmuster, Fabrikyummern 1031 bis . Lr fer, r, wee lei Meran, ein . 36 e, gestagen: ö 3. . ö edis, 1100 Schutzfti 3 a. angemelde , ee. 2 . as 12 Uhr 34 Mustern für lusen⸗ und 4 348 A. W. Fr. Kister, 57 336 k 657 8 9 20 Marz 1914, tachmi ttags zr am Hi Januar 1914, Nach mittags lei derstoffe, Geschẽ stanummern . da . 9. . 93 ver⸗ G364h, o3051, 2 95 . 93 . 0 6G. B erlin, Sonnabend, den — 1 April 40 Minuten. ; . 6 frist ahre . 3070, 03073, 0307 ; ; 30 Minuten. 40 Ye 9. Flächen erzeugnisse, Schutzfrist 2 Jahr akele, em Modell: 03070, C3073. 1, 93. . — — 2. 83 1 22 ) 9 ö ete, tr. 1 mit ein * 2322 2 ) ) 06 3090 ; Nr. 3556. Firma en er cg , n 3 . ind angemeldet am 14. M irn ig, Born sttagẽ i e, elfanband zur Anfertigung 030982, 866 86 6 9 a8 Der Inhalt dieser Beil 0 in welche r die Bekanntmachungen aus den Handels, Gute 2U 4 = „ * 1 r 2 10 5 90605 ö 1 F 8 . wie — Aypotheter von Hamburg, Altana 2 an M 41 sowie Zeich⸗ 11 Uhr. ; Co. ir Handschu ß abrikation, Geschãfts. Nr. 7ʒ hal hõ 94e, . , as, 6th lo Patente, Gchtalchᷣ muster, Konkurse sowie die Tarif- und Fahrplanbekam tmachungẽn d der . senba 6 mud Umgegend für Herstellung, Ein Muster von —̃ Is, Nrn. 3060 bis Nr. 440405. Firma Klemm c Go. ie H m nt? Faunvupken aus Porzelan, O4505, 04506, 94507, . n
* nungen von 11 PEI 5 86 6. 5 ö. gas 1 3141 21411 321512 46 14, Sch UB⸗ Fauf 5 Veririeb pharmazeuntt 14 er ** 3095. Suthake 95 n. 40 21111, in Merrane. zwei versi ö. i 4 . N. S192 6 mit festen Armen, Nr. 193 6 234 er . 6 am 25. 563 Ren uUl⸗ iter 36 Spezialitäten. Ei ingetrage ne e ků46. 5 ; ; 2. 26 is 141 9 . eine mit 50, der andere mi 63 61 e nt 6 weg glichen Amen, fü r welche Muster frist Jah te, 8 hr. ö . 96 uscheln 2 . 5 ;
. 7 und Blusenstoffe, . rl len 9 Ve mitt ags 2 , = c ö 261 206963, Flächen,. in elt 8 * J . . 3 3 193 Seutsche Gardinen licht 1n . 1 , , , . 1 1. . 21 ,, hal lt mer; n, , , 5 Mi sters nutz eanspri z ; — — 21386 en 8. 9. 10 13, 14 1 . Shut frft 2 Jahre e t Grh hen uster t in Plauen k Rei enthalt DS pri. Griffen Nr „ 413, 414. 416; 4 de f fi, aa rn . . ii viastsche Cwengni es z fz, 6. * . Ab bllz un gen ö. . ar beser auch durch die Königliche Crpedition des Reichs, und e und 77 Falt chachte , Flaächenmuster, brit⸗ riffe 4. . 69 67 71 am 8 ir 7 3 ag 112 * . 2 ; Ja abre Schutzfris angeme det ren * ; 1569 ⸗ 32, zezogen werden. 8 2560 20035, 657 bis mit 661, 663, 664, bd, 6, Leu⸗ ju IJ . ahre & 3 Uh on Künstler⸗ Garnituren, Künstler⸗S garni. ö . mer m 1108, 2501-2 „6h67 bis mit 6 L, Hbö, vorn 9 Nr. 4406. Firma Sc fait 2 1914, Vormittags 3 Uhr. von Kün 1 ö. — ——— — un 1068 . 3. ö Lrägern Nrn. 1090, 19, . füacster Um. am 25. März ! Stores, Halbstores a. Stn e rl, n,, 2009 9 J ,. 8 ; 73 Sin Meerane, ein versi e . 1 8 2 4. turen a. Stũck, Sto . Srore Seestraß * ö . 3. , nern fir Klei der und . . 3 2 nt Bettdecken, samtlich aus Baumwolle, . Große Seestraße . vertreten dur chi Darmstadt. 21 562 2 bis Für 59 ; * 320 Ni 3 ;
. 677. 678, Qu J 41 * ; Gr cb enn me, 37 gl de n, in GSeschãftẽ nummern? 244. ö Konkurse Liquida or Kaufmann Friedrich? Tontiure verfahren. 41 597 TR Ilsc Süreffchildern Rrn. 20, *, lam llich J Schutzfris ö 2* 718 * in Berlin⸗Weißensee, ebenda, ist a it Ueber das Vermögen der * Nr. 6 Firma Aktiengesellse ha , sfassffche ugnisse, 3 , . ugnisse, uz fe ; 9erlinghausen. ; ? 3 ö 1 Wwe . d eute leber . ⸗ k der Firma 3 Soller sche 3 Ce , 2 * all 1 68 3 ;. ö. . angemelde am : ni ge Ildet am 14. Hä rz 191 . In das Mu sterregister det unterze ichnete
r r, n. in amb irg . ichmittags 3 Uhr!“ yr. 2. ; Gerichts sind eingetragen:
— de 4 nth 1 x r vor 24. 2 ( 14 ' , r. 8 7 0 44 97 — ⸗
Kuvert, enthaltend 1. 20 or,. Firma 3 s Paket. Nr. 3. Aaufmann Ludwig Put.
Das Zentral- Handelsregister für das Deutsche Reich kann durch a e,. alten, in Berlin
Y. . ; J, Aachen. 4135) am 7. April 1914, Nachmin tags Uhr, das Gustav ig Eder Ramstadt 1 Ueber das Vermögen des Gottfried näre, n. erösfnet, Der Kauf. wurd am 7. April 19514, Vormittage . den 6. Avril 10914. . Trg eri, den 8. Apr offen, Inhaber eine , , . 2 ir. in e NV. . 21, i br das T0 , eröffnet. n. uit ger t. nigliches Am err. vi x 8 ] n. 75 ) . 1 9 * 5 r 3verwa 8 es 1IISgert = 1.
EGrʒzer gr sse Fa immer 503. . 8 . ,, für Klei ider Land- 54155 3 in ; 108 ö 2 ö e zemestet am . ein versiegeltes . 4 nummern . . Da 2385 3 . e , . Hi ir, st 42 eee e am 2 1 nnr 30 m ö . Konkurs, ö. ö. Rat 1314 . en GBDerich öht ö . * Mai 1914 Erste . ; , . r d. . März 1914, Hetttags 12 Uhr, ane, ,, nnn Greugniffe Schutzfrist 2 == * . hrft ander, Fabri iknummern Jo 2. März 1914, Vormittags 12 Uhr. ö. verfahren eröffnet worden. Verwalter ist 1 ö . 3 lãubiger und allgemeiner leber das w. der hrer⸗ V. Friese in Pillau 1. ite Nr. 3598. stan n n. Franz J Johann 2 16 ; 5h. ö def am] 18. März 1914. Jagd en, 23 23 2 leintürig), 23 2 Nr. 11184. Deutsche ö U der Rechtsanwalt Schmig in Aachen 26 u een 151, Dormittage Prürjunge termin: Mont ag. 18. rau Delene tuntoff, verwitwet Derrmann in Hamhurg, ogene chu en ormtttagzs 11 Uhr Nr. 4408. westürtäa), 34, 25, 26, 27, 28 ö. ö fabrik, Attiengesell cha ig * m. fene er Arrest mit, Anzeigefrist bis um ö. * 2 , , . pe. ermin 1 914. , . 8 0 ühr em wesenen en. hr geb. Kuvert, enthaltend 2 2 Muster vor Pult 31.3 . in Meer ane, , angemeldet am offener Umschlag mit 24 Abbild ung gen ö 28. April 1914. Ablauf der Anmeldefrist * Juni 14. Vormittags unterzeichneten Amte g ericht Darmstadt l, in Gaidenen it n Nuster fj vl asti Frzeug⸗ 30 ger . Geiq vister 8 4 2. m 48 In fern! 5 ur 34 I lf, 3 . gi, 3 ue. as 4 in. don Brise. Bises, abgepaßt Re estaurat ons⸗ . an demselben Tage. Erfste Gläubigerver⸗ 2. uhr, fit r . dem , bneten ö 1 es . ö ötsgebäude, Ei x ; rim 6. ni abriknummern 111 2 , . ein Dersiegel tes schäfts nummern 1. k Flachener tren. . . 21 vr 191 gardinen und Anf ae tor en aß . ( ammlung und allgemeiner Prüfungstermin 9 richt. Pa 6 1 Zimm, 145. U. 2 DYffener ö . 7 *. Irilt 3 Jahre, angemeldet am 28. Me Sanebe ck, Ilerlyo n, ein 6 uff Schug frit 2 Ja angemeldet am ing irstlick hes Amtsg gericht. volle, Flãchenerzeu gn fe Ges chafts nun, mern . am 7. Mai 1911, , , e . m ir Anzeige pflicht bis zum 27. Nai Dar mstadt, 7. April 1914. 1914, Ra chmtttags 15 Minuten. P iket, enthalt tend 1 Mr; 914 . Uhr Fürst ( 4 Ogo, 0906, 98915 ; 8 09256, . ö. ,,, . . e, Augusta⸗· 1 14. Könialiches Amte Gr. Hess. Amtsgerich Nr. 359 na Fr Scheibe klan . . ͤ ö ; 41397 0835, , o943, 0949. ooh. ; . straze 79, Zimmer 12 eon ige, m. agericht nnn , e n mm, are. * . : * S ö in er siegeltes el . G ößen und ö en . . . ö. Meer e, , ö Amtsg ö , ister is ing 9 09 59 5000, . . ö 962, ö Aachen, den 7. April 1914. in Berlin ⸗Weißensee. Abt. 3. Pim en, 2 916 1 r . d e. en ; w. von 20 d isse, Schutzfrist 3 Jahre, angeime'en J In das Musterregn 656005 339 B, 752, On 3 O66, Königliches Amtsgericht. Abteilung 5. Hö Be e , tzung un emcinet Pr! inge termin
o 227
3* la ö
lãch m . zt.
enthaltend 4 Muster, u. zw. von ö . Nachmittaas 136 6 ͤ ric J ö, , . 43 . cee. clerboatäbelie und von 2. Februar 1914, Nachmittag t mülhausen,; EI. worden angemeldet am —— — w ö as K. icht Dillingen a. Corr au ren 8 ꝛ 1 Born hsag; rt ö 3
. Firma] sfrist 3 ö . ;
Musterrezister Mü! haufen i. El Nr. 11180. Blanck 26 . Sang it g ttaas 312 Uhr. Altötting. Bekanntmachung. l! zal , , sermꝭ 66 hat ũ as Vermögen . 37 = 3 ) n 1 pe ge,, . . ; ] a0 Ueber das Vermogen f Treis z er — . ö ne . 2547. 325435, 32544, Nr. 204 Geschwister . ᷣ Es wurde heute einge zetragen: chli in Vlauen, 1 . Un , . Nr. 11 195. 8. * Wolf, Firma in Das KR. Amt tegericht Altöti ing hat Gebeg Art , . . . . Georg K reuzer in lin gen, 1 22 am 8 beck Jierlohn, ein ossener um I) unter Nr. 4143; Treres Koe 50 Mustern und Abbildung * lag mit 38 Ab⸗ über das en des Schuhwaren⸗ z k ö. o am ꝛ— it
Schutzfrist 3 Jahre, angemel am Hane beck, , , . . ᷓ n ; offener umsch 8 ; m IShutztrist 3 Jahne, ,,, ne, dom, , aAttiengese nsch at n Y uin en, In föhirenstickerelen, Flächen ar,. Se,. Blauen, J ff ⸗ Gardinen, Garni⸗ hand ler , . emmel e item g Geelheim
1 9
1 1278 14. 111d 34
sen. in Bernburg, wird den Konkurs eröffn . *. März 1914, Nachmittags? Uhr chaaß * ind 2 Faltse 1 versiegeltes Pa : är nn nnen regol 64650. Schuß frist bildungen von Storch e am 5. April 1914, Nachmittags 4 Uh 8. April 1914 Väörmittags iz. sechtgan walt . Veith! 15 Minen nadespackung Nr. n, Fall ö i iegeltes Pake i in 2 3 schã tünummern J. I3. März 1914, turen, Bettdecken und B Re etiwänden, Flã 1 ö m 8g. Apr til 14, Nas mitta Uhr, . * kurs n, ,, f. ‚— O9 Minulen. w 3 1 37 ame föpfe Nr. J ö it Name] lac ene . gr nisse, ibrikm ne ** . 2 Jahre, angemeldet am 135. Marz 1 J 55 Seschẽ ftenum mern — . den K onkurs eröffnet. , 6 lter . . Kon Ur e . , , n eh , gh eta? Flächenerzeugnisse. Schutzfrist 240 2415, 2416, 2 *, Nachmittags 5 Ubr. ö . Figo O3? 1219 * 21510, 31335, . geichtzanmwalt Lutz in Altötting. , , . ; in 1. Mai 1914. Fr r Anmeldung der . . 3 3 Jahre, angemeldet am 2. 4354. 34 1058, 39] Rr. 11181. Slanck Cie., Firma K an, Jag, Zigds, Szoöot . Arrest ist erlaffen. Frist zur . 9. . er, nim An tze 3. rberungen 2. Juni ̃ n e,. . ö Nachmittags 5 Uhr 15 Minu ils, 344, 3416, 3417, 3420, 3422, in Plauen, 1 ffener Umf chlag mit 21350, ls 22339. 22033 bi der Konkursforderungen bis 27. April 1914. nd. in e zum 28. April 1931, Termin zur? afsung über die Wahl Ftonst adt,
6 6 mittags
Hanau. . ö 3 en 2047 ris⸗ & Möllma:r 12414, 6405, 6410, 641! 64 64hs, 50 Mustern und , . 2 , 3 Dis, 22649 — 2052, Termin zur Wahl eine 3 anderen Ve E er,, , , . eines anderen Verwalters sowie über di wit 12,19 Ubr er Konkurs erosh ,,, ꝛ 3Must sister ist eingetragen ü uschnürte 45 ü schinenstickere ien, . ö ugni ff, . 5 55e, Dor. 23166 2134, ö walters und Bestellung elnes Gläubiger— 12 ae, , * 2, und Pi ze tellung eines Gläubigerautschusses und Ko erwalter ist der Kaufmann Emil Heber dn Herm , , , ,. 76251 -= 76390, Schuß tit 5653 23163 2217 Schuyf rist 3 Jahre = ausschusses orie allgemeiner Prüfungs ,,, am Mai 1912, V or. her die in den 5§ 132, 13 der nkurs⸗ schmann in Konstadt. ier Arrest Vein ich Finck n 2 igeme det am 13. Mär 1914 . . März 1914, Vor . fermin am 6. Mai 19 IA, Vormittags n 366 . . ezeichneten An f 1 , , n,
x ; ö — chne l gen ⸗ hr. e , ; üb 10 Uhr . 3 IJ. An l alt. Amte 1 Bernburg. Mitim och ng. 6. Mai i. 9
* ag ). . ö. ö 91. 2 = 4 . 1 262 Blanck * Cie., Firma 22 ligt ; —GEie ma . Gerichtsschreiberet des K. Amtsgerichts. . mittags 9 Uhr. Allgemeiner Piü in , . 1è offen Umschlag wit ö . offener Umsch ag ͤ ᷓ ; w am Mitt woch. den 15. te; 0. Mustern und dungen von Ma in Plauen, Ma Alzey. Konkursverfahren. 36] ERreslan. . 2! Vormittags S8 Uhr,
7 ö Mulst bbildungen po XII. Ber das ö . l 6
t Nr. 414 é, 4145: Sch aeffer a. nslicker tien, e, e. nisse, Ge⸗ 59. , , und A , . an isse. He Ueder das Vermögen des Ueber 2 Sitzungssaal. 3. . zeigepflie bis zum . . ie. in e en, e 1 zwei ver. Haft anummern 7630 76350. Schu fejt schinenstickereien, . 50, Schutz is Rod r ian, FKaufmann in Alzey, Inhabe graphentheat . ie⸗ Din in den 8. April 14. iE οnstanz. ; . , mn, nn Rai 1 214 Wwe LUilheln 19 * ; 9 mit 50 u unz 27 Y zustern Jahre angem eldet am 13. Mãr; 1914, schäf stnummern 14 der Firma Alfred Rodriau, Herren⸗ mer in Bres nen n . 35. w am Gerichtsschreiberei es K. Amtsgerichts Ueber dat Vermög 9 des zäcker ! 1 1 hr. Alle einer Pr
S 12
— N —*
21
e. 2 Jahre, aß J. Mar; 1914 en,, ,, 79M f 9 fa dz* . gerich . , ny :
Fab nn ,, . gs 5 Uhr. . 2 Jahre, , am 30 Mar: z garderobe und e mn. t in Azey, * April 1914. Ve ormitt zr Dillingen. nei ners ¶Hartin Fl uc in 8 tanz, termin 13. Mai 1921 z, Vorm.
um 3 Rr. IL 183. Blanck & Cie., Firma Nachmittags 5 U 3 * CEie hn ö ist beute, am 6. April 1914, Nachmittags Konkursverfahren erö 5 k Schneckenburgstraße 14, wur eute, an .
; ö ; J 6 67 ö ; ,, n Mr 445 ö. 5 1 ö 967. 35 1 ö . 1 n schlag mit Nr. 11 197. Bl and ** z 4 U 5 de ,. rsbe rfaß * Kaufmann Ju lit us 8 Da r in . * ö * j erf 141 ] 11 6. 1 zril 1914, 9 ittags 1 3 Gonktura. Den 7. Ap ö Hanau, 18 Modelle 1 . rtieren⸗ ur st ardinenstangen ek. 26 64 4, * ö ,,, . auen, 151 fene mschlag M . Plauen, 1 0 ffener Umschlag r, das . aber ahren eröffnet z h J ahren . . l *, dad nt
1 iruutnwern en. nr Portieren, und Gardinen⸗ 15236 3 15735. 1279 281 6b von Ma. in = ö . worden. Der Anwalteg
V a be Grzeu . 3 21 ) fu ort n⸗ und Garbi 56 12 J f 20. Mustern und Abbildungen ö 7 ) von 3 36. . . ĩ —
278 1 43 307 E, 13 a, . , . ide i 1 28 stickereien, ‚. iche nerzeugnisse Ge. 50 Mustern und Abbildunge 1 Ge⸗ ö Götz in Alzey ist zum Konkursverwalter Konkurs mer erunge a dor Schran n Goslar
76351 76400, Schufrist Hin fler eien, Flãchener eu gn, ernannt worden. Konkursforde en sind 20. Mai 1914. Erste che . igerber famm— heute, am April 1914 — ̃ it; A eter Mai l
5351 . 69 sol- 76a bo, Schu tz fest orden. Kon are forderungen sind . 9 ; ttags zontursoverfahren
a angeme 1 ae 13063. 13079, 131 h 2 ahre e en, det am 13. Mär 1914, schäfte nummer . 39 Mär old, . bis zum 30. April 1914 bei dem Gericht lung am 30. April, Vormittage 8 Konkursverfahren eröffnet.! tt; g wpersamm ilung und 5 d, . 3 ö V,,
BVoimittags 11 Uhr, Nachmittags 21 Ihr: 13223, 132535, 13303. 133 T 16780 nitta gs 5 Uhr. Jahre angeme . . auzumelden. Erste Gläubigerversammlung EJ uhr, und Prüfungstermin am erw *. Rechtsanwalt Appuhn in allgemeiner 9 unn gotern in auf Donnere⸗ 18 teen, 8 Bern r 5 .
; Robert Amend, 826 r 20 95 öllmann. If z5l, 79575, 1A 70497, 705027, 70h 11184. Blanck Sic; Firmg lg hn aj . 5 ck C Cie., Firma 4. und allgemeiner Prüfungstermin: Dou. RC. Juni 1914. Vormittags ö ut! Anmeldefrist sowie offener Arrest tag, 7. 6 . . Seinri ö. Reincke 63 dost . n, ,,.
Zang 6 Mod elle, va chlo * sieae . * et, en 54 2553, 355 3572 3586 1A 686 5 z Plauen, 1 off ene r Umschlag mit . str. 11 is. . Umschlag mit nerstag, den 7. Mai 1914, Vor⸗ 21 den Ar ntsg richt hier, M useumstraße Unt eig ꝑslic bis zum 30. April 1914. 9 lr, an a ö ' ; / )
s ir m * 1. 3 392 : 23, 555836, 58351, 50 Muftern' und Abbildungen ven Ma in w,. 1 n kungen bon Ma— , 10 Uhr, vor dem unterzeichneten Ar. 9, Zim: ner . 2 im . Steck . . e. e , . lung und Prü. mit Anze r 68916, 72 f ö; nenstickereien, Rlãchenerjeug n lsse.⸗ Ge ⸗ 50 zuster Und i n mugn fe SGe⸗ ; Gericht, Si zungs saal. Offener Arrest mit Offener Arrest — mit Anzeigepflicht is ĩ Mai 181 4, Vor bis 25. April 1
68980 ; ftanummern O01 151-0901 200, Schutz schi inenstickereien, 6 chene rzeug 11 . An 6 bis zum 30. April 1914. 20. Mai 1914 einschließlich. Ko on t anz,
69028, frist e angemeldet am 13. mr, schaftz nummern 6651-763 00s.
agen, 36 hn, ein ve chilfe Andreas graphe nstraße An . 1 er eber das ermöger Architetten v 5 ihren eri ffnet; * , . r oö. . mier, zr ;
2ostock, wee w. 4494
al
. J
en iftem immern
) 5
Breslau, den 7. April 1914 den April 1914 Der Gerlchisschreiber Gr. Amtgaerichtg. 191 Frste Gläubi gerbersa mmli ig e e. ⸗ 2 . ö. 30 NM 1914 Amts gen icht Alzey. * * * . 714. den . 15914. We 1iehlsstbrteibe Um 1ichl8s. ü 51*9 [ ; 66, 4, Nachmittags 5 Uhr. 2 * te, n. am 530. Mar; Bad o nnen 2. Amtggericht. nigliches ntsgericht. II! — 111 5.
. ö g M delle per sse ö. ; ni 4 26 wa : 89 ö = . Nachmittags ? x ö * ey nhausen 47241 ker —— * (4486 Allgemeiner Pri fung zlenn in 2 . mann in Hanau, 6 Roden, in versiegelles Pate 7582, w, angemeldet am 27. Fe; Nr. ĩ 1895. Blauck K Cie,, Firma Nachmittag Fi k ö 541 411491 Uebe . 2 * ᷓ Mr tn . ann,, , n 6 bil . im., 7 Ühr, Schutzftist e . offener Umschlag fr. 11139. Blanck 56 . ö. In der Scheefferschen onkurssache Charlottenburg. . Konkursverfahren. 414 den Nachlaß des Syezereihänd⸗ 1 Vormittags A1 ul zr. L ö! 1 — c 9 9I 6 ĩ en 111 ü x1 r 981 rm. / . . 2 811 . r . . * ö ) . 1. da w . . ü. 1 ** ö 8 ; ;
ö ö st 3 Jabre, ! hen n, *,, ; l. . 506 Nustern 6 Abbildung en von . ö 1 J,. ö. 3 9 1 . wird der Seh sfnn ugs besch om 3. es. Ueber das V erm zgen 3 K ebe 2 Verr nö = des Fuhr werk ⸗ ; ren Becke er i ᷣ Mia rinz 2K aste . Ut nzeige
2 Flächenerieugnisse, — uste und Abbildung um e. . Met. dahin berichtigt konkurs Adolf Richter z . ten burg, . Ber har ; Schmidt in Greiz, ge st⸗ ann r 18912 n vird beute 2001 - 57050, 35 zinenstickereien, Flächenerie f Firma Gußstar Richter zu Ghar Elsterstraße 50, ist heute, Vormittag ! ꝛ hi
Schutz 3 burg Straße 5
heurer, . schinenstickereien, 2 aun. 6 persie 8 schäfts nummer t ü 5 * . 3 J 2 Jahre angemeldet am 13. Mär; schäftsnummern 76501 — 765 8. M 24 8 3 . 9. , N chi lte. 5 Uhr. 2 Jahre, ang gemeldet am 30. kärz 59 E, vorhanden gewesene ge⸗1 Uhr von . inwalt Justizrat Feistel ö 1 ee h en. j ; 1. hr, 29 n ir N 1 13 5 Ubr 1 V ermöge 1 566 . 9 8. 9 a an n (Gre 91.5 ö min:. 191 n Uainz Te el. in ield * ö 79. 116 Tou 1 8 verfna 1
ꝛ ö 2. die. 3 . rern ä . 36. c C Cie, Fi irma m cast liche ermögen der eon ne fericht Char lott , 151. , . 1 leber den 5 aß des am in, Blauen fener im schlag ih Ni. 11 200. ö 3. chlag 31 ö mil ches fer und Lina geb. Golücke, fahren eröffnet. Be walter: 3. Erste aubigerversammlung un rü. 1. Grste Glaubige ammlung und 1977 ,. r e. e, , wer. 3 PYiustern 20 in Plauen, 1 offener Umschlag k . 2) über das persönliche Vermögen der de rwalter Kley boldt, Charlotte nb a Win sfungster Freitag, den 8. Mai allgemeine — yrüsungstermin: e, r, e., kö 9i ö . 4 , , 4 ] v R us Je 21 64a ⸗ . 71 5 F 89 1 * * — w 6 1 3 V 2 ö 1 : inl 1 ! Hin enstickereien, chene ci ꝛ W Nustern und dungen ben,. Ehefrau Bankiers Emil Scheeffer, d ße 4. Frist zu Anmel in 69 er 1. r une, EÜ 2 Uhr. Offener den 6. V 291 . ormitta 6 , m 3211 sch äftsnummern
ö 1010 Ge⸗ 9 . ö 6 ] 1 Q,, sti: zude vw rr s 6 ugnisse, Lina geb. Golücke. Konkurs forderungen ur offener Arrest bis 56. Ul 1714. . 1 . Justizgebäude, Zimmer 6 * , 2 Jahre, schãftnu mr nern S518 99, i J z ) 5 . 34
beim Tode de
heimer Co.
22
— 9
01-21 76h, 2 28 schinenstie kereien, Flächenerje 9 997 . ĩ ᷓ 3 . 4 Bad SGeynhausen, den 9. April 1914. mit Anzeigepflicht 28. 6 Ha au, den 4. April 191 J Vöär; 1914, Vormittags hr 366123, 561 5616, 56 oß25, 5626, meldet am' 135. März 1914, Nachmi 2 Schug frist = Jahrs; . 6 h . . Königliches Amtsgericht. n mn, und Prüů au⸗ 1. 5 . 9. Mar 1714 . Iserlohn, , . gemeldet. m 77. Febri 914, ö ‚. 30. März 1914, lachmi 6 a. . , n ö termin am 8. Mai 18914, , . . . 686 . z 92 p . 26 ö ö * . ö 1 ö * . ö J Dio zum 1. 411 2 nthaltend Muster ach m 1 Schutzfrist 3 Jahre; N 37. Blanck E Cie, Firma Nr. 11201. ,,. cia z mit Das K Ann e, ,, , , , hat mittags E10 Unr. im. Mtietz baue, Iraag. 0 Eayern —— 2 sammlung am 5 Ha 10 1. ür ⸗ *“ 1 — 2 ' ö 2 * 1 ö 8 9 8 3 1 Ut at o * I * ü 6 XX. 1. 1 . J ö ö. 1 . n 1 offener Umschlag mit in Plauen, hen d 69 Ma⸗ . über das 6. er, n, öh g é Treutz, da, Suarezstr, 13, Portal 1 Treppe, . WHannuheim, 1449 r un Allg Ibl 2 Mustern und Abi . ö , . über das Ver nögen des Bäckermeifters Zimmer 47. 3 e,. , er,, ; eher dan Bermöaen Alexander Ma ? ir. . Das Imtsgericht Haag Obb. hat , n, n, , , . ind termin am Nai ichl in des ö ela Todorot wit ch. Graw mur und D rucker. 9. r dre, nm, , rr, besitzer, zuletzt in Man he et
14 (
* I e 4 * 91 1 29 4
me lohn, ö f 6 1LChristuskopf, 2e g . 2. 4 unter Nr. 4147: a w.
In unser ! te . , , ,, 2 39 zetall . fer z v; 1*5 oin ver i t mit 0 SHmüstern und Abl iger 5
— * — 3 . 2 vorn ⸗ ch ö 8 . 1 ĩ 23 ) 1 ö ein Del 3 Du n 10 b 1 D* ö Ge 3 1. . * . ᷣ J
z 3. ö. jar? Schutzfrist 8 Fahre, n 3. . ar Fabre fai er eien? Flache nerbcngnifft. Ge. schinenstickereien, ghz . Thomas Freiberger in Rahreutt, Charlottenburg, den 6 April 1914.
ere ; ; än znmn mm ern 0012 . . . . Dien. 42 . 8. . 1914, Vorm ittags Der Gerichtsschreiber en. . i bis ol 357, 062d e, GG g n fern . ö Konkurs eröffnet. des Königlichen Amtsgerichtz. Abt. cc 1821. . ar nt . 63 r, . 28165 17 3 Ho 480 — 00. 486, 11 Probi soti cher Ke buen alter: Rechts
9 issing C Möllmann, 19) Nachm. 3 uhr Schutzfri st Ea * . gemeldet 115. Marz 1914 ich 98031 3 angemeldet am 6. Mär; 1914 anwalt Kör nig in Bayreuth. Offener Artest perstegeltes Paket, ent⸗ 53466 1415. Sc urer, au 5156 2 Jahre, angen . . . . . ; wan, , nn, 6. unter Ir. 9 ö egeltes e. . Blanck C Cie, Firma Reg mit tags 5 Uhr. ist erlassen. Frist zur Anme eldung der . J 9 Zhan, 24 e . eugn fe,. 1 ener Umschlag mit 6 1914. kursforderungen bis 28. April Bekanntmachung.
Munern ir . in . 14 an. , ,, . egericht. Termin ut? Wahl eine anderen Ueber das Vermögen des Architekten kurs forderune is 2 214. 6 s n, e, 9 roverfal ̃ . lustern und Abb n mc uuf 3 . wean e,. zur Bestellung eines Gläubiger⸗ und Zimmermeisters Emil Mertens Termin zr Wahl ei anderen Ve k . Ugemeiner ‚ 30 kursv e e g . . harr (Göer rsiegelter Um⸗ 955, 556, vla e Grzeugnine enn, 517, 5592, 2272, 2511, 225 . enstie äcgereien ö nine, ö . . ausschuffes, zur Prüfung der in — in Berlin⸗Dahlem, Unter den Eichen 89 walters u estellung eines Gläubiger⸗ Prusun n am mnerstag, ven ber das Vermögen der offenen . d 9 vi 1, n . . t k mer ⸗ c ahre anger wet am Hari 19 5620 56277. 5635, 5 36 3 2638 . zaf znu ern 4700, Schutz ris 1 * ri ber g. ; — . . 88 132, 1 34 und 127 de Rͤ donkurs 30 dim „ und 89a ist heute Nachmittags 1 Uh ausschusseg s ie allgemein Hen r . . 9 4. . Uhr, Sand elsge sellschaft Firma (Sr nst schl a ,, 5 m 39 5641, 5642, 5643, 5645, 51 ö re, angemel? am 13. NM är 1914, In dos Musterregister Bd. * D . , e n , , . u, ,, , Amtsg 3 Fh . 9 9 m m rn, e, Zimmer N ;. ffener Arrest Sch ub ar Nachfolger in Sonneberg le achtern Rrn. 5iJI, 512, 51 Dulb aten , r ) Hagen, 619 56 56 662. 566 33. w ngetragen: Karl Josef oelcht te n Fragen sowie allgeme iner von dem Königlichen Amtsgericht 8 rmin am 5. Mai 151 , J fiaag das 6 g ö , „J ablettariffen Nrn t. 2053. uwe Wilhem vors a. 647, 5649, 5650, 5623, 2682, ob, Nachmittags wurde eingetrage en; 8 Vrůfunas in if 8 1 enbur as Konkursver fahren ej
1 . es Paket, ent⸗ 57 H54 5456, 5476, bös, 2586, Rr. 1 e. ien & C Firm Söhne in Schönwald, L verstegelter J Drüungstermin, ist estimmt auf Don Hitenkurg. das a n n , ng
. 566 oho ?. in Klauen. offener . mit Nmsch lag, enthaltend je eine Abbildung . wer dtag, den J. Mai 19ng, Rach · ner,, Fon nder mater. x iberet . Amtègerie nee ,,. 3 1 . d n. 1 . 8 ungs ; * — d au 18Berli SVW. Norsc . . ‚. Sell kelber h Mustern' und Abbildungen von Ma- einer 26 in Form eines Steuer⸗ , . 3 Uhr, S tungs saal Zimmer i ihc; Frsst Anmeldun ? am! 3613 . hien stickereien, Flächenerzeugnisse, Ge—⸗ , Liard“, einer Standuhr 0h icher Nr. 58 0 des Justizgebäudes in Bayreuth. ral L. Frist zur Anmeldung der Hamburg. 3613] ieder Oim. chinenstickereien, Flachen tssugnih ᷣ ades , D g n n, Var; ö Bayreuth, den 38. April 1914. Ko ffener Arrest mit sonkursverfahren. stuntursuerfahren
heit
sonnehbenrgæ. 8. *I6 .
112 T
(kr, S 5su schäftanummern J 39. S uss ent F Kl⸗ 40 . Fe sschreiberei . Amtsgerichts Anzeigepflicht bis 28. Ayr il 1914. Gläu⸗— Ueber das Vermögen der Genossen⸗ k 3) unter Nr. 3315 bei der Firma! 6. 2 Jahre, angemeldet am 13. M. . Vormittags 19 Uhr, plaf fi Er⸗ Gerit fiche d lerei beg K. Amigeri ct 6. öerf ö und nn,, schaft. — . ,,, alleber en Nachlat mann * Cie, , were in Rachmitlagz 5 Uhr, teugnisse Schutz fi 4 Rerlin-Lichtenderz. 4721] am 7. Mai 1914, Vormittags duftivgenofsenschaft der Schlachterei⸗ dan an. P. E ; ; (
Mülhausen, tzfrist ben üglich Nr. 1 180. Blanck * Cie., Fi Tr 6 . 23. Mir . Beschluß. 10. N. 17 14. 103 Uhr, , haufe/ Suarezstraße 13, arbeiter, Eingetragene Genofsenschaft . ,,, i. . 8 dua yd . Rormitt 1gs 10 Uhr. Mu Fabr. N 5k X57, B] O DG, in Plauen, 1 offener Umschlag Amtt gericht. 1 In Sachen, betreffend den Antrag Portal I, 1 Treppe, Z3i er 47 — mit beschr i g Haftpflicht, Ham , de, a. d . April 1914. ; drei Jahre, ver⸗ 59 Muste n und Abbildungen von AM 35 . auf Er rẽffnun des Konkursverfahrens Charlottenburg, den 6. April 1914. burg, Schulterblatt 58, Filialen früher: . . e, , , fd. .
am 9. März 1914 schinenstickereien, Flä hen s uam fie. Ge; Zwiekan, sachsen 43991 . über das Vermögen des Bauunter⸗ Der Gerichte schr⸗ lber IJ Vämurg, St. Pauli, Sufannenstr. 13, ** JI , der Herzna] 5 bei der eben Firma erer n mern 4751 — 4809, In das Musterregister it heute einge⸗ . nehmers Hermann Wittstock in des gsnigkiken Ar üntsge richts. 40. 2 Hamburg, Nieburstr. 8, 3) Hamburg uster . ö 2 Jahre, a ngemeldet am 13. März 1 tragen worden: . Mahlsdorf⸗Süd, wird auf Antrag des — —— Sorbenstr. 3, 4) Hamburg, Billstra 3e. . Siltelm! [8B 30 6 . 9 2 ö . Nachmitt⸗ 1096 5 Uhr. di Nr. 206. Max Tautenhahn, Stiere. . Kaufmanns Mu del vb Rüb 1 in Cöp enlck, Coesfeld. ö Ecke Aueschläger Bill drich wird beute, BZilhelm Biz gaz, a3, PM 294, , Deutsche Gardinen= besitzer in Zwickau, ein verschlossenes Kaulsdorfer Straße, vertreten durch Ueber das Vermögen der F Nachmittags h Lonkurs eröffnet. * ; D R ür die ; 3 , r isngert anaemelde Plauen ustern zu indischen Schal⸗ h ö ⸗ J ö. ⸗ l ; , urs ere ffne EO Uhr. Offener Arrest mit Anzeigefrist eubel hier. Mitinhabers der „weitere drei Jahre verlange anßenennen, , 2At(iengescuschaft in „Paket mit 41 Mustern zu indischen al⸗ Rechtsanwalt Dr. Beling in Cöpenick, Herwig, Zach und don kamp a. Verwalter keidigter Bächerrevisor P. Fig 7. Juni 19 ö Sandels gesellsch Erns 2 21914 offe ner. . schlag mit. 41 Al bil ungen stickereien, n , ,, 3077, kis gemäß S 106 Reichskonkursordnung ein ö H. zu Coesfeld ist heute, 6 lie. edgar öller, Damburg, Jungfern r , . Hessisches Amtsgericht ts 26 5 . . . Mülhausen, den 20. r Brise⸗Bises, . und zogz, zios bis 3123, 3132 bis 315 allgemeines Veräußerungs verbot an den gs, der Konku offnet. Kon. stieg ?] Gemäß § 103 des Gefetzes, J ird . ie ner n v m , hee, ö f Kaiserl. Amtsgericht. ie . 6 aus au 6 Fläche nerzer ugn e, Schutzftist 3 Jahre Schuldner erlassen bis zur Kon kurteröff nu y ist der Rechtsanwalt Stein. betr. die Erwerbs⸗ und Wirtschaftsgenosse . 1 Olm. Minuter eine Schuß ilttel inner g,, nnen Onerstein. 3 139 Flä 5 ö n 333 angemeldet am 21. Vr; 91 ach ezw. Abweisung des Antrags auf Ke mann zu Coesfeld. ffener Arrest mit j schaften und 1 der Konkurgordnung e mm, r, 41251 a zustav gangene nu, bis zun I ' 6 biene musterr gister ist heute 8 ö s, 29 3 S mittags 1 Uhr 45 Minuten. kurseröffnung ; Anzeigepflich S8 zum 12. Mai 1914. Glaubigerausschuß bestellt, zi eber das Vermögen des Kaufn nus 3 — 1 de kö 8 1 83 4, 8322 56 ir 207. Firma Sandmann Æ Hellwig Berlin. Lichtenberg, den 9. April 1914. Anmeldefri is zum 12. Mat 1914 de gliedern ernannt werden: e (l Deppen in 8 , k in Zwickau, ein der schlossenes Paket mit Königliches Amts tegericht. Erste Gläubige rversammlung an Mat Schl achter meister 1! elm Beb dringe in der Firma Karl Deypen in 1 10 Mustern zu Spitzen und Gin ätzen, — 1914, Vormittags 10 Uhr, im ltona, 2) ; s Zören ist am 8. Aprst JSi4, Vormittane mung and allem euer fie. e . e m n. ö 34. 6e ät , n,. 3 3 163 nerlin - W eilsscnscc. ö 1 ie igen Amtsgericht. Prüfungstermin am 3 droite in Llltena, 9 la 20 Uhr der Konkung eröffnet. Ver. Dounerstag, den pril 191, * ö. . 1, echani r * * , 1646, 1 47, 164 1621 ; Konkursverfahren. 3. X. 13 14. 19. Mai . N. 414. Hein iann Uhrlau in Saml irg. a et, ö , Heinrich Becker i ormittags Hi . 3 hiesige Mußterregister it einge S , re, nen Erawatten ꝛ2c., 844 6568, 385, 9 bin 1654, Flächenerzeugnisse, Schutzfrist 3 Ja Ueber das Vermögen der Berliner Coesfeld, den 7. April 1914. Un est mit Anjeigefrist bis zum 5. 6. Oanabrück. Anmeldefrsst bis zum 26 Mai onuebera, den rden: e, m R 3 Jal ᷣ m 28. Mart 1 angemeldet am 24. M 914, Vo Nahrungsmittel Industrie G. m. 2 Hel icht schreiber 8. Js. einschließlich. Anmelde frist bie um g. ,,
* n ; ; ; ö. J 1 ? . . 3 , , , . 3 persammlung und al lgemeir ier Pri zu Nieder Saulheim versterbenen un am Donnerstag, den . Ap ö.
/
tor 918
Holzamer in m sonne bers, S.- Mein.
. und Prüfunge Kon ture verfahren. N
termin: 16. Juni 1914, Vor mittage 2 das Vermögen des gaufmaune ( 3
Pak
8 5
1757
11 1 1
n
,. = . J . .. Ann x 1914. Erste 2 ubigerpersamm lun der Gerichtsschreiber ,,,, mn te, nnr 3 Jahre, ze⸗ Vormtitags Il aB zinen , mittags t Uhr. b. S. in Liqu. in Berlin⸗Weißensee, des Königlichen Amtsgerichts. 3. Juni d. Is. einschließlich. E e Glau.] 1. Mai 1914, Vormittags 6 z unn es Herzogl. Amtsgerich ¶icer ane; je ein versiege ug nt , . Machmittens J r. 11192. Gardinen⸗ 6 den 1. April 1914. t . ; rieffe, mel ö (. UM at L ) 2 . Artienge * , in Plauen, 9 Königliches A mt? gerich 53 : , be stei 191 Mär; 2 of r Umschlag mit 45 Abbildungen a, , , r, ., Shut frift? Tabre, ange de erstein, 4, Marz l = Ansatz en aus . in ĩ ardiner ua lie eng 2 66 ; 336 p 85 herzog güiches hae . bitragen und Ansatzbort ettstellenknauf Nr. 4409, Lan tz 1971 minag ⸗
0 * ö — Firma Gebrüder Boch
Ila *