. mene j auf. wird, nachdem der in dem Vergleichs⸗ lin. Aontursverfahren 4123) auf den 4. Mai 1913, Nachmittags termin stattgefunden hat, bierdurch auf ⸗ wir Sonneberg, S-Mein. 1575 j Rerlin. Kon ten. 2
n i. L en B — 6 ? er Gerichts termi m 18. März 1914 angenommene
. ᷓ ; . termin vom 18. M . * 2
ö z 3 hiesigen Gerichts gehoben. ö. ; ri 1914 Zwangsvergleich duich rechte raftige
. ? ͤ über das Ver 4 Uhr, Zimmer 13 im hiesi , , den C Apr Join. ö. . , .
er ö 2. 2 . 2 . , Carl ger audẽ, estimmt. r Ayrll 8 Fürstliches Amtsgericht. cluß vom 2 bestãtig
neber das Vermögen des Kauf 5 1 * Ver lin Anklawerstr. 32, Düͤffeldorf · Gerresheim, den 4. April ; . 9. ꝛ * w
R inhold Dressel in Sonneberg, Mit⸗ el '
. . April 1914. ] 1914. ; Karlsruhe, Baden. 4138 Prenzlau, den . Ayrl
R , e ,,, , , ee, nic i cher Ain is gericht. d
S in *Tastanienallee 41, i me . . ; : e ee. . 1 , , ,, G e e ng des Verwalters und e. ErTurt. go erer erf rer, li. k nach Abhaltung des , j. 8. 1 , . ) uwend egen Tonkure verfahren übe m 0 . ; Schluß⸗ as Konturs pe 2 ' ö . ö d ö nh Schluß . e e ar er gel ct ats ha berin e ö ze Doeb in Sonn 2 — 6 2 1 1 5 7 3 31. ẽén. 8! e 1 Der Rechtsanwalt Doebner in ., u ere w enen Forderungen fowie ir Launtericwaren G. m. b. S. in Er kurt, 2 ö. e. 7 April 1914. Ar na Ida verehel, r 24 ist zum Konkursverwalter gnaunt. ut bis ene ng der Gläubiger über die Er⸗ Maiktstraße 11 13. wird nach erfolgter arlẽ r . e, , en, e. 31 mi . meg e n g, stattung ker Auslagen und diz Gemäbrung rhest an des Schlußtermins und Aug . zum 24. April 1914. Erste Gl ger ⸗ ig de
2 2 ! er * 6 ? e Vergleichstermine vom ) m P i P es 5h. Amtsgerichts. A. 6. dem der im Vergleich D J l . r . rüfungä. einer Vergütung an die Mitglieder des schüttung der Masse blerdurch aufgehoben. des Großh. Amte gerichtẽ ö im nn, in, . . —⸗ . 8 9 2 39 bersanmlung und allgememer . zäubigeraut schusses der Schlußtermin au Erfurt den 3. Apꝛil 1914. ; 4 Karlsruhe, Raden. . 9 6. gleich durch le tstrartigen Be ch uz vo 2 58 termin am Donnerstag, den 30. Apri Gl igen April 18914, Vormittags Ken aliches Amtsgericht. Abtellung 9. a3 onkursverfahren über das Ver⸗ en selbem Tage er igt rr orden j. 1 2 Vormittag? 2. 6 en uhr, vor dem Königlichen Amks⸗ . de, , ,, Das K er 2 6. . Sonneberg, den 7. Abri! 1914. Uh 1 ; m —
9. n gen dee Kgufnts uns Geht. Reich ubach i. Vgtl., den 3. April il gerichte bierselbst, . JYleue Friedrich Falkenstein, Vozgil. — mẽägen des Kauft 8 * Der Gerichtsschreiber e hlerselbst, C. 2,
. mögen de urde nach Abhaltarg des 1933 ; 4 lern, ren über dad Ver. n Karlsruhe wurte nch Schluß ˖· gentgli 6 d des Herze. Aunsgerichts. Abt. IJ. straße 1316. III. Stockwerk, Zimmer 4 . end ele gesclischaft Schlußterming ne Voll jug der Schluß gFaonigliches Amtẽ gericht. . Aer Gezugspreis beträgt vierteljährlich Z n 40 4. ö ö e 3 os Jos. bessimmt. 131 BekKoldt Schubert vorm. Theodor verteilurg War en. April 1914. sSonderburz. lälzo Ale Hostanstalten nehmen Bestellung an; für Gerlin außer Strass urs. 1. X i , Bertin, den 1 4. Königlichen Betzsldt in Taltenftein wird nach A. gartsruls , i . . . den erlebe , . . e iner m en Abt. S4. haltung des Schlußtermins hierdurch auf⸗ Groß h Amte gerichtẽ A. 6. In dem , ,. , in auch die Expedition 8s. 48, Wilhelmstraße Nr. 32.
eber das Vermögen des ᷓ mtsgerl ; Mitte. 48 8 Großh. . des Kausmanns Laue We ; 8 ** Grun. Jahaber des „lumen. kJ al24 1. den 4. April 1914. Hatto witz. O. S. ,, . n,, , ,. Kö 2 — Ge w dla ben 26, in i, 5 ee, Konkursverfahren über das Königliches Amtegericht. I) Das Konkursverfahren über das Ver⸗ träglich angemeldeten Forderungen Termin . 16 9m , . Vc ngen des Wilheim ne,, in ranken, ral. [4484] mögen der w — auf den r ö 22 , ; ; 1 urn it uß t . röffnet en. V . . ö. d 5 * 3 . * 18 ö 2 vor de önigliche 8 ,,,, One pach nin ö Das K. bay. Amte Gericht, , ,. n,, e, , Beuthener⸗ e,, . anberaumt. . 87. Berlin, Dienstag, den 14. April, Ahends. K . fraß 3. An⸗ Schuhfa in, Kalle 315 Pfa t das Konkursverfahren u . ĩ i . ꝛ rng : Soi . ö n,, , feen, e, it zur 6 3. 26 re sat . ß Derr urn. straß. 19, wird nach rechtskräftiger Be,. Sonderburg, den 3. Avril 1914. —— = e r it? offen e id 1 ; des Verwalters sowie r Vermoge! 3 *
— —— — — — . Anjeigenpreis für den Raum einer 5 gespaltenen Einheita-
zeile 30 3, einer 3 gespaltenen Einheitszeile 50 53. Anzeigen nimmt an: die Königliche Expedition des Reichs- und Staatsanzeiger Berlin SW. 153. Wilhelmstraße Nr. 32.
I
den Rostanstalten und Zeitungs speditenren für Selbstabholer
. d
* — tt 3, Zwanggverlg hs, ren e, g err te chreiber
; s z ver⸗ nung ; . ö ö . Frankenthal, stättgung des SDwang ; e zicn r . . n ö ; ö ö Ii r. . der Gläubiger her die Erstattung früher n,, ,. a. . 22. August 18312 aufgehoben. 2) Zur Ab des Könlglichen Amtsgerichts. Abt. 4. Inhalt des amtlichen Teiles: kreis, dem Maschinisten und Kesselwärter von Vorst in Berlin, Königreich Preußen. , n . ö . ,, , , , ,,, . Stass turt 4107 Ordens verleihungen ꝛc. dem Töpfergesellen Tiete in Muskau, Kreis Rothenburg O. L., w . . n ö 1 , , , 33 k 8. Lprit ißig ar. Ge e m lden een, Hen, Das Ronkuͤrsverfahren über das Ver— t 8m dem Berginvaliden Rickmann in Steele, Landkreis Essen, und Seine Majestät der König haben Allergnädigst geruht: 3 2 z . 65 2 J 8 21 1 u D . 1 Katz * ⸗ * ö 18 sabLte! . . . . ( — . . K 1 8 3 . k . das Schlußerzeich nis hen . mögen des Fleischermeisters Sdermann Deutsches Reich. dem Gutsvorarbeiter Schröder in Kloxin, Kreis Pyritz, das dem Oberrechnungskammerdirektor, Wirklichen Geheimen 1 ,. . . ; ö. e eier, ö 966 k ld eser äber Wendehake aus Löderburg 563 'in. Ernennungen ꝛc. Versich Allgemeine Ehrenzeichen, z Oberregierungsrat Hommelsheim den Charakter als Vize⸗ . . ; w. . 1 , Bek t achun betreffend ein privates Versicherungsunter⸗ j S ö . TB; in Menkzl Nac präsident der Oberrechnungskammer zu verleihen . . * . ,, sse n ekanntmachung, eff in p s Versi g5u dem Schablonenschneider Thiele in Neukölln, dem Packer der Ob ingskammer zu verleihen. . zart. 41458 hte Berlm⸗ Mitte, Neue Friedri . je Erftattung der Auslagen und . well eine , ö. n reer zcrichi Stuttgart Stadt. kö Lr rer Zimmer 11, Prank furt, Oder. 4102 — Wergäkange an die Mit. fabrens entsprechende Konkursmas nehmen. . e , ,, , deln ere n der
Konkurseröffnung über das Vermögen . de. 3 zonkure verfahren. ll der des Gläubigerarsschusses ist der vorhanden ist. 5 w , z ö ; ö ,, , , Stan ted gl bee Te eee ich. Uebersichten der Ergebnisse des Betriebs der Zuckerfabriken des den Fabrikarbeitern Riemer und Wendlandt, sämtlich in Seine Majestät der König haben Allergnädigst geruht: ,, , , . . Der erich icht g r enen gts. mor des Seutnargs, Cui , Vorn ittags 11 Uhr, 2 ,, ais3] deutschen Zollgebiets im Monat März 1914 und in der Stettin, dem Gutsschweinemeister Backhaus, dem landwirt⸗ den in die Oberpfarrstelle in Heiligenstadt berufenen bis⸗ ern e e e le gr,. a. ke gericht Berlin. Mitte. Abteilung S3. zu Frankfurt a. Oder ist zur Ber sichen Amisgericht in , stt. Steele. f über das 8 Zeit vom 1. September 1913 bis 31. März 1914 sowie schaftlichen Vorarbeiter Zander, beide in Marwitz, Land⸗ herigen Klosterpfarrer und Religionslehrer an der Klosterschule ,, De g Ecler neriin- Lichtenberg. 122] nahme der , 2 . K 4 . 3, ., d. Belwird er Rübenverarbeitung und des Inlandsverkehrs mit Zucker kreis Landsberg, dem Gutsvorschnitter Wedel in Hohen⸗ zu Roßleben, Professor Dr. Rauch zum Superintendenten und verwalter . Saul man, em e ener Arreft z 10. X. 6/13. walters, zur Grbebun! 61 beftimmt. — 6. N. 2 TAI. mögen de 1 im März 1914 walde desselben Kreises, dem Vorarbeiter Lissowski in den außerordentlichen Professor an der Technischen Hoch⸗ — esperstr. 93. S art. Offener Arrest gont᷑̃urs verfahren. . ö ö s Schluß verzeichnis der . den April 1914. . B eneierstraße 8] wird ein⸗ ; im arz ; * . ⸗ . . ⸗ . Ii. . ; — ö — 3 . ö l e e, g, ,, e . . 22 ,,, att a e. Amtsgericht. iel fen 3 den Resten des Ver— Königreich Preußen. Gumbinnen, dem Fabrikschmied Nehrkorn, dem Ar⸗ schule in Darmstadt Dr. Bernhard Neumann zum etats⸗ ö , ,,, , ,, . ure, ,. 2. Sch u termin auf den — e enn, atsptechende Konkursmasse nicht Erner Charakterverleihungen, Standeserhöhungen und beiter Bollmann, beide in Wasserleben, Kreis mäßigen Professor an der Technischen Hochschule in Breslau Fer Anmelcefrist am ? 0. Aptt i a o] Yin? Berlin ⸗ Lichtenberg, Jorderungen der Sch ußtermin e . 6 4 . . 2 , . . . ; 3. ö Glälosgerperisomàmlang und iusleick ald. Priel. in Ter Lr eng de; s. Mai n n ü, Vormittags In Uhr, Köniz shüitz. , aher vorhanden sst. . sonstige Personalveränderungen. Grafschaft Wernigerode, dem Waldarbeiter Schröder zu ernennen sowie . ; U . za r . ei: . ö ö. . vor dem Königlichen Amtsgerichte hier, vgar uren er ah ren ˖ das Ver Steele, den 3. April 1914 Hofanfage in Neu Schröderhof, Landkreis Celle, dem landwirtschaft dem Archivdirektor, Archivrat Dr. Hooge weg in Stettin . Die. 1 ͤ hiräglich angeme te 1 ELLE] 11 2 2 —4 M2 1 3 1 3 — * 241 z 9 ner; w— 721 U ge z ö I 2 — 3 2 3 c 2 32 9 ö rn t à . ke iz 8. r. K . . 2 Hie 1914 Vor⸗ selbst, Oderstraße 53 34. Vorderhaus, Das Konkursverfahren ü ** Aulosa Königliches Amtsgericht. Nachtrag zur Tagesordnung für die nächste Sitzung des Be⸗ lichen Arbeiter Scheifers in Husen, Kreis Büren, dem Guts⸗ den Charakter als Geheimer Archivrat, *. ,,. i mn, . der m n ene, er mn he 1914 . ,,, Tilsit Renture verfahren. 1106 z zirkse senbahnrats in Berlin . nachtportier Schmal wasser, den landwirtschaftlichen Arbei⸗ dem Direktor des Gymnasiums in Tilsit Dr. Karl
* vyrtl 191 3 Vor der 2 3 arz 1914. 2310 2 wer 3 Kon . ⸗ e . ö 2. . ö ö 3. K , , Thurner i g in' Berlin- Lichtenberg, Am Frantfrhet a. der , n, . ö. 3 nachdem der in' dem Ver, In dem Konkursverfahren über das tern Adam, Bremer, Kahmann und Schmidt, sämtlich Müller bei seiner Versetzung in den Ruhestand den Charakter , , k hticholerneng, vorm is gr iit cn, Pgthert gen n Ton rige fe, . in Cochstedt, Landkreis Quedlinburg, das Allgemeine Ehren- als Geheimer Studienrat,
*,, ö Berlin. Lichtenberg, Am Wagner Platz, des Königlichen Amtsgerichts 187 zenbmmene Zwangs vergleich durch rechts, Fräulein Emma Lion in Coadjuihen zeichen in Bronze sowie ; . 6 dem mit der kommissarischen Verwaltung einer nebenamt⸗
, ,, lt e,, Tcl, den „ben Tage be. s. inige Rhens der Gene in,, Seine Majestät der König haben Allergnädigst geruht: dem Redakteur Hirschfelder in Schönebeck, Kreis Kalbe, lichen geistlichen Ratsstelle des Konsistoriums der Rheinprovinz
Drößler in Zabrze nir das Der Gerichte chreiber . Das Kontursverfabren 1 eee statigl ist, Fierdurch aufgehoben,; mM gemgckten Vorschlags . , 6 dem Amtsvorsteher, Rittergutsbesitzer, Major a. D. von Uund dem Arbeiter Haut in Bernhardshof, Kreis Ragnit, die beauftragten Superintendenten a. D. und Pfarrer emer., Hugo
April 1914, ,, , , . des Königlichen Amtsgerichts. mögen der dlema gol ffn . Königshütte S. S. den 3. April 1914. vergleiche Vergleichstermin 4u z l ; e , d, nee, f, n, , ga r. An. Bromberg. 4104 handlung Inh. Adolf notz F . Kaufmann Carl Heintze in Jahre *.
. Königliches Amtegericht. E. Mai R912. Vormittags IR Uhr, Niebelschütz auf Metschlau, Kreis Sprottau, dem Stursberg in Bonn den Charakter als Konsistorialrat sowie ĩ chtsttaftig bestatigtem ö rthe 4109] vor dem Königlichen Amtsgericht bierselst, gerichtsrat, Geheimen Justizrat Loeck in Schönberg i. H. und 2x 2 5aeb sberg. 2 0 1 een, pig! zum 7. Mat 1914. Erste Gläu⸗ In dem Konkursverfahren über das Zwange vergleich aufgehoben. Landsberg.
; burg wurde nach rechtstt den Geheimen Registratoren im Ministerium für Land⸗ melgeftist sowie cs'ener Arrest mit Anzeige Konkursverfahren. 236 Kontur sverfahren Immer It. 18. Neubau, Crge chess ar dem Direktor der Landwirtschaftsschule in Hildesheim Dr. st bi z ö. Veen st eiburg, den 4. April 1914. Konkursverfahren. ; ö bHigerversammlung und allgemeiner Prü- Vermögen des Kaufmanns und Gast Fr g; h ö n Scheiße, Charakter als Rechmungsrat zu verleihen. nn agen = z K 28471 59e 232 ima Bur a 136 9 ö f 7 derge eg. ö. 1 1 1 9 R at ö f ; f 3 . — . r ; ; . ittags 11 Uhr, JZimmtr Rr. 0 höhe ist zur Prüfung der nachträglich an Exeystadt, Miedersehies. 07 nagen 3 ir ; . ur e d r ö J dem Major Kraut, den ts und der ihnen verliehenen nichtyreu ischer C= n zu erteilen, und . k mit 2 91111 *r * J ö — 2 ö te. ; !. t. J 3 ö) . . ar ö 5 8 ö d 7 ö ; an. ö ö . ? . ] ingenieur Hans Tschirner, i. 3 in Zabrze. bis. 8. April k 2. Vormittags 10 uhr, diet, geborene Schachtmann , zn 3 i. Der fir 2 . . ge St. Mauritius- und Lazarusordens: Kaiserin⸗Witwe von Japan die Trauer auf eine Woche DOberlehrern, Professoren Dr. Kleinsorge in Elberfeld, sind 12. 28 M bevorre — atosn] erreiniz der zu berücssichtigenden For⸗ ö . Die Herren tragen einen Flor um den linken Arm, d Brember 3. e ; Königliches Amtsgericht. ö leben, dem Regierungssekretär, Rechnungsrat Goebel in des Kommandeurkreuzes des Königlich Belgischen Kon intsberiesee,, ger das des Königl. Amtsgerichts zu Freystadt ein. . 4026] . ö ö 64 A., den 4. April 151 n zs dee gr fund s mud ö Allerhöchstihrem diensttuenden Flügeladjutanten, Major von 1 3 2 ö ** Ka gosch in or 10. April 1914 wird die Station orden vierter Klasse, 5 eiherr von Reischach. * * , . Lonkursv ter. Saen des Schreiners Karl in vom — , 24 4 Gemein⸗ 8 chwiedrzit, Konkursverwal moge ist inkolge eines von dem E ĩ In der Fonkursverfabren über das V
, e
* . J
—ᷣ 8 E38 2 — *
— 8
. . Al zdiaf t wirtschaft, Domänen und Forsten Metz und Giesecke und ⸗ ; 164 ber das Ver beraumt, Ver Verglelchsvorschlag ist auf Wilbrand den Roten Adlerorden dritter Klasse mit der Seine Majestät der König haben A ergnã . geruht: dem Eisenbahnobersekretär Gustavy Schneider in Cöln den ö ; z P fas re berei Gr. Amtsgerichts. Abt. 3. Das Konkursverfahren uber das * ber Gerichtsschrelberei des Konkurẽgerichts den nachbenannten O fizieren die Erleubnis ur Anle ung ĩ 16. M 11914, Vor⸗ wirt Neinhold Konitzer in Schweden⸗ Gerichte schreibere 2 der Ger sch . fungstermin am L 6. Ma ; 2 J . Rer., SDinlam- . ö We Aunitsgerihts nMsdeten Förderungen Termin aus den * In dem Konkurfe der Witwe Aung M danger ga, n e- din eg, Der Gerichtsschreiber K ; ᷣ 3. — — , er Gerichtsschreiber des Kgl. Amtsger gemeldeten Forderunger 2 . 3 328 3 Der Gerichtsschrei ö J J w ö, ; P ö ; 5 z 3 z er Gerichte sch age Schachtman Berlin- Südende, Märkische Strafe !, des Könislichen Amtsgerichts. Kro dlero lerer des Ritterkreu es des Königlich Italienischen Der Königliche Hof legt heute für Ihre Majestät die vor dem Königlichen Amtsgericht . Brom. Freystadt N. S. soll ö. 6 wird, nachdem der in dem Vergleichs. 6 . 15 Stern in Crefeld, den bi schließlich d 8. d. M (4134 5 Zimmer Nr. 12, anberaumt. teilung vorgenommen werden, . ine v 17. März 1914 angenommene ⸗ DR avsisa;⸗ — bis einschließlich den 18. d. M. — an. nlden,. Aller. 14134] berg, Zimmer? 5 Ynur w ,, ,, Zu berück F termine dom 4 13fti e. . : ö = —z ; ö em Hauptmann von Detten, kommandiert zur Dienstleistun . . 3 : . An &ontursverfahren. . Bromberg, , 2353.26 10 ,, Zwangevergleich urch ,, . c Bekanntmachungen !. Sarges in Mühlhausen i. Th. und Wirth in Wolgast, dem dem e a , . Com . n . Sie Damen tragen schwarʒyfeidene leider, weiße bezw. Tonkurgverfabten über daß der. K 9 mer n, ,. Das schluß vom 13 Dä 1514 bestätigt ist, Tarlis⸗ 2. BJ Rittergutspächter, Oekonomierat Seiffert in Großwandriß, Fuͤrsten von Hohenzollern; p s hellgraue Handschuhe, weiße Fächer und Juwelen. e et: es Königlichen Amtsgerichts. evorrechtie Forderungen. bier? aufgehoben. 6 z ö K. Sre jn E sg⸗ * 3 ; . n des raufmaunns Alfred cn des Königlichen Amte nicht bevorrechtigte hierdarch aufge 263 den 4. April 1914 der Eisenbahnen. Landkreis Liegnitz, dem Seminarlehrer Jendresen in Haders⸗ 8 J He en einen armstedt wind nach erfolgter ; henne Heschteiberei Laudsberg a; W;; den ag schwarze Westen und weiße Handschuhe. Schlußtetmins hierdur 5 sverfahren derungen kann auf der Geri 1819 * aer . ; 2 1 . u ö ö. ; K d * ; : * : J Ie, . . ir eh ais] 3 il. Mitte ideuisch. Sächsischer Ber än den eehdeefe rel s, , Wegmann, in Hader ronenordens: Berlin, den 1I. April 1914. ufae ö . . M 8 ch. 75 O st⸗ x — 7 31 r,. 6 os ech 3 5 = ö R . J . e 1 . . 3 Ahlden a. A., mer ⸗ imögen des Kaufmanns und Gast— gesel . S, den 6. April 1914. ne nn gpersabren über das Ver⸗ kehr Dest L u. 2. Mit Gültigkeit und dem Postsekretär Rietscher in Berlin den Roten Adler n. der Oberzeremonienmeister. foönigliches Amtegericht. II. s zeinhold Konitzer in Schweden—⸗ Frensta . n, ,. . ; ẽ . . k aprivi; F 3 ö alzu war , n, n, Hartheim it nack Abhaltung des Schluß. Scheibenberg als Versandstatjon in die dem Geheimen Regierungsrat, Professor Dr. Westphal De irn tureverfahren. gemachten ,. ju einem Gotha. 4142 t i f leiche Vergleich termin au den
783
ife ; : in C niki Jer Raf K deurkreuzes des Königlich Griechischen kermins durch Beschluß vom 6. IV: 1914 Ausnahmetarife 5 b. und 5 aufgenommen. in Charlottenburg den Königlichen Kronenorden zweiter Klasse, des Komm andeurk Ei r , n, n glich chisch ĩ Im Konkurs verfabren über das Ver⸗ ein hoben worden. Meßkirch, den 6. April Die Warenverʒeichnisfe der e, de. . dem Geheimen Baurat Rothmann in Bonn, bis herigen . . . lös . . J Vermögen des Gastwirts Nlels Nielsen E9HEE, ,, men des Inhabers der Firma Adolf 13. Gerichtsschreiberei Gr. Amtsgerichts. tarife 13a, k e . Vorstande des Eisenbahnbetriebsamts 2 in Cöln, dem Schrift⸗ Aller ce hren . , 5 n 36 Hehrendorf. it in Tingieff i. 101 Uhr, vor ; main, Hagse Gedrg Hecht in Gotha bet wnunechen laas9] Außertem witz die z steller, Kapitänleutnant a. D. Grafen zu Reventlow in Mutius und Oberstleutnants storff und r , . —— . ö bieherige Verwalter, Rechtsanwalt Groß . Verwalters, zur Grbebung * in, beraumt.
2
wendungen agen wendungen gen
V d
*
e: . fer Militärinstrukteur im chinesischen Kr
Justizministerium. 364 Den Senatspräsidenten Geheimer Oberjustizrat Dr. Coing . s8 Ausnahme⸗ ö. v. . 2 ö ; ; . . ; 5. ss. n . ; ᷣ J Konkurs K. Amtsgericht München. , , — 1 . Aurkunft ö Charlottenburg, dem Oberlyzealdirektor a. D., Professor Hahnke; . Se, . . e. ö . z as sei ie ge 8 eu er. . s . 3 ö gruss S8 10*T3 1 8 2 1 83 4 2 19 8 P . 2 . ö . . * . hte 9 . J 889 Scklußvereichnis der ichtsschreiberei des sein Amt en,, in stonkure gericht. t . die berellie ten Güterabfertigungen. ⸗ Dr. Kamann in Magdeburg, den Oberlehrern 4 D. des goldenen Ritterkreuzes des selben Ordens: k zt ist die nachgesuchte Vienstentlassung mit Pension 6. ur ih 2 n , w. . 3 . 9 . ; ‚ w ö 1 Ne 8 2 27 . 2 Mr gil4 wurd das n 1 n die 1 E Sil V ö MrafoTf aro Dr 2 z 5775 S . 34 N * . 63 ö. m. ꝛ— . 2 21 erte . der kei ver Verteilung 31 berücksichtigenden zur Einsicht Ter Beteiligten . e, ,, Termin zur Beschluß. Am 2 k 6 w ö. Berlin, den , br ane . MJ ö Allerhöchstihrem diensttuenden Flügeladjutanten, Major Grafen Her San, ri hlarat Dr ö . ö zen nen mnse e g mir ehr, om en 2. rt . ü n wer die Beibebaltu u 20. April 1912 über das Vernis ** 1senbahndireklion. ö 15 s Rügen, und Dr. Ziel Star . . 44 , Hern. w . we n. Forderungen . e. . der ann ,,. , fassung üuder die . e, . Eiutauss ges ossenschaft der Ver⸗ Königliche Eisenbahn . . dem Domãnenrentmeister Domänenrat K üllmer in Cassel, von Moltke; sowie stein zu 3 hfeld . 866 ö. 8. mn . äglich angemeldeten Jodeln denn, , g. Der Gerichte chreider annten oder die Wabl eines anderen Qin ar Nilchkündler Mü 527 achung. D nrer nter, 3 . jn 5 . M . ö r . Mies n were e e auf den 28. April 12I., des Königlichen Amtegerichte. Dr n, n auf den 28. April einigten w,, 14, 15 rr, ,,. J. die Ver⸗ dem Landgerichtsobersekretär, Rechnungsrat Windeck in Cöln des Chinesischen Wen hu (Tiger- Ordens rat nach , e, d, ,. lte find del ischt die ge amal. , , , a , . ir, ere eg, w hn, Sefttant eg r, ,. Liquidation birct! not rr Kalt Nord Block Plantage und dem Hafeninspektor a. D. Willert in Kiel den König— fünfter Klasf 1 ö kö i, . n, ne, ichen Amtsgeri ierselbst, Zimmer 8, Eüi . 231*. 7. yr 1914. rünkter Saft ee. ndungskurve Kali Nor e mr, . . s . fer fan . D Blenhoef im Reß 23 Justizrat Ruhnke bei dem Landgericht in Halberstadt, Justizrat Ren Amtesnerichte Fierseles, Zin mh; Ronturs verfahren. Gorha. den . Irmi iin, (. nnen. eibfnete Konturgverfabren (Strecke Göln, Kalk — cumgr] dem We lichen Kronenorden dritter Klass c . Tus, dem Hauptmann g. D. DYlenhoef fer, in, Heling. 3. Zt. Ihren mne n sn eren gern e, nen,, nn, ,,, Konkursverfahren über das Ver Herzogl. S. Amtsgericht. 4. ia Tur Schklußverieilung beendet aufge jriebe übergeben werden. Sie verbindet dem Oberleutnant Christ im Niedersächsischen Fuß⸗ iegsministerium. 2 Ye Demn den] Amlegerich emm , . . en e nn nnn ns 2 1. ,, 4495) 7 urch El , k Auslagen des rie bochliegende Babnstrecke Cöln⸗Kalt— artillerieregiment Nr. 10, kommandiert als Assistent bei der und dem Landgericht in Greifswald, Burtin und Dr. au e e feld ür n B nn ng⸗ . n der in umme rs dag. . Vergütung un uslagen des die bochliegsnde ahnt! a . . 2. e, e, , . Saag . in Berlin Beters bei bem i 69 * sestge etzt; Ayril 1914 von Büdingen wird, nachdem der in 2 9 Konkursverfahren. Fonkursverwalters wurden auf die gus Yeumar mit dem tiefliegenden Ver schiebe Artillerieprüfungskommission, dem Oberleutnant Heims in der 9 jagunn bei en Dun ihr ö ll. 6 ö . . , , ,. Vergleichsictimine vem z. Fanngt, eic Das Konkursverfahren üder Rö hßet, dem Schiußtermingprotokolle erfichtlichen gabnbof Kall Rege und, fit nur en . Versuchsbatterie der Artillerieprüfungskommission, dem Rektor Landgericht in Bonn, Molly bei em Landgericht in Wies⸗ . angenommene Zwange vergleich durch rechtẽ⸗ mögen des Landwirts und Müllerẽ Betrã e festgesetzt. Bedienung des Sten berkehrs . , ,. d G K ö e, ö des Königlichen Amtagerich , kräftigen Beschluß vom 5. Januar 1914 Wilhelm Rleyert in Lautenbach wird, München, den 8. Arril 1914. Durch die neue Stege, an welcher en. dem Lehrer Wied in Barth, Kreis Franzburg, den Vorschul⸗ 4 ö burg und dem Landgericht III in Berlin, Dr. Mar Schroeder . . . nachdem der in dem Pergleichttern ine Gerichtzschtetberel dez C. Amtt gerichte, . Stationen , , lehrern Martens in Stettin und Züchner in Swinemünde, Seine Majestät der Kaiser haben Allergnädigst geruht: bei dem Amtsgericht in Kalkberge, Dr. Wan jura bei dem dr g ee 4 . ah , Tdh ,. ü läos i nt lern eg nn nn , mm, d n, der je 1 , g n, Bock egationssekretär bei der Gesandtschaft in St Amtsgericht in Rybnik und Herold in Heroldshof bei dem 8 9 2 vom 30. Jan 3 hen 4061 * 3 ö 25 f Soffnurgsthal dem olizeikommissar a. D. Völker in Crefeld zockum, dem dem Legationssekretär bei der Gesandts aft in Stockholm Amtsgeri R ? s sh Frößherzogliches Amtsgericht. ana perafei ch röchtskrärtigen Be⸗Wünchen. ; — tionen Heumar, Rösrath, Hosnurgsiha dem iʒ r D. Vol . Lega ior . [ . Grohherzogliche 8 . Hwang ber gleich , bestänigt ist, K. Amtsgericht München, for, den Stationen der bel Soffnungs⸗ Oberzolleinnehmer a. D. Lissy in Paderborn und dem Zoll- Dr. jur. von Kienlin den Charakter als Legationsrat zu Amtsgericht in Nanis. ö ö * , Leb aeltung Charlottenburg-. . ils! schluß 30. Januar 1 gontursgericht. thal abzweigenden Bahnlinie nach Lindlar sekretär a. D' Golecki in Goch, Kreis Kleve, den Königlichen verleihen. unte gef ger gf, i, der , , , . , . , . rare. , , 31. März 1914. Vekanntmachung. d einerseit⸗ und den rechtsrbeinischen Sta— Kronenorden vierter Klasse Halberstadt und Herold in Heroldshof bei Ranis in der Rechts s Schlußtermins mne 16089212 ö aa n, ves gaufmanns M. . ummer den 31. * ö. ö Die Slänbiger aus den von Er e, ,. 83 6 . d Mülheim (Rbein) . . 365 . h 32. — 99 . z R 6 8 ö ! . anwaltsliste ist zugleich deren Amt als Notar erloschen . . Jö . , . k cler 4 in tignen kn öl Re n , n , ne, . dem Hauptlehrer a. D. Slossarezyk in Beuthen O. S. , zen Allergnäd uuht: ) dliste ist, zu Amt als Notar . April 1914 Witt ko ʒu Berlin Wilmere dor], * Königliche? * = Afriengesellschast Metzeler Co. in andererseils ein. Nähere Auskunft erteil:. 2 24 9 n in Kettwig, Landkreis Effen, den Seine Majestät der aint r ö 46 n In die Liste der Rechtsanwälte sind eingetragen; der , sferstr. 9, ist eingestellt. sverfahren (4147) nn ( Übe der Vermögen der andere 3 9. Dem Lehrer Eigemann in Kettwig, X ö ö an . Duüseld⸗ , n,. ö z ö * ve 2 9, . e. I den 9 pril 1914 nen nm,, . 2 dae Ver Ninchen, i in n. , . Schuld uUnler . 4 ö Lehrern 9 D H aidan in Wittichenau Kreis Hoyerswerda, 4 dem Postrat Fechner 14 Du) en. 9 — 6 ; es Rechtsanwalt 2 bbarius aus Melfungen bei denn Amts arie e g Tg r g. *. Das Konkursverfahren über dass er, Konkurg eröffnet ist, ausge teten Schin;. Eöin, im April 1814. Jehrern a. D;. n in. Witt . ug e, Scheidens aus dem Dienste den Charakter als Geheimer Barr. Ftonturs derfahren. , . Der Gerichtsschreiber Abt. 40 mögen ter Fettwarenhärdlerin Frau derschrelbungen im Nennwert von 2 i ad nig lla ar Gisan b hndirettion. Lenz in Schleufenau bei Bromberg und Schuller in Lieben⸗ ; e 3 gen des Königlichen Amisgerichtz. Abt. 10. Eltife Selene Lisette Oppermann, onen Mark werden zu einer am Donners l 2 2 des Heinrich Wurtz, alleinigen —
ch ei gericht in Großalmerode, die Gerichtsassessoren: Dr. 3 m 6 9 1 = . ; 1 d- 2 8 8 6 ö 2 (. 36 ö ; , werda den Adler der Inhaber des Königlichen Hausordens von Postrat zu verleihen . — 633 ,, 6 ; j 14126] Bernitt, wird, nachdem der in tag, den Z. ai L914, Nachmittags [45255 ⸗ . Hohenzollern, . . . . . ö bers der Firma Wurn u. ö abel e. ger. Dergleich termine dem 1. Nan; F Uhr, im Sitzungs saale Ni S6. des Staats; n ,, . dem Verwalter der Kreissparkassennebenstelle Köhler in Seine Majestät der Kaiser haben Allergnädigst geruht: Kerkow bei dem z Landgericht s in Derlin, Dr. 6 236.8 * ,, rfolater Ab⸗ ö? cntursbern 2 anasveraleich“ - d e Laitvoldsiraße 1 Mi Gültigke vom D. Apr ö rl, n, 6. ? , ne,, ) 86 ö c 24 8 ; j . 0 8 3 j 1 e gi e, fe Ius, Bg mögen ee, Fanfmanzz⸗ Georg 1914 angenommene wan , , , . lehr, 2 63 e . Gere (Neuß) Rhinow, Kreis Westhavelland, das Verdiensikreuz in Gold, dem Direktor der geologischen Landesanstalt von Elsaß— Nein rath 46 dem 8 . 6 ö ö K , , * . dae ar red oben. enen e, werde Wella rd Gib als Versandsiation in den Art ⸗ dem LKirchenältesten, Rentner Nissen in Killinghusen, Lothringen und, des mmsneralogischen, und Petrographhchen Häannever rn éä rgeetseb ich mn Fämte ßeren dee. 6 . . vril 1914 Schlußrechnung des Verwalters, zur 93 Tage bestãtigt ist, e r n gn ger . oe, f, kö 3 . k Steine, gebrannte 2c. Kreis Steinburg, und dem Kanzleigehilfen Lejeune beim Instituts der Kaiser Wilhelms⸗Universität Straßburg, Professor gericht in Memel, i. dem nn,, 1 2 n ter Abl 18 . 5 4 z CnSungaer gegen as 1 en — . 1* . eine? R 1e bre 9e 81 Amer = 9. 1 D ü rtl ** . 9. 5 . ); ö ö 2 . 2 ( 4 291 . . . S* ö é . z 3 9 ,, mer,, ö 12 ö 6 ö. 8 ) 6 . . K ar, , gien Amtsgericht. 3. bann , , . rie len dan nn,, Amt gericht. n R ,, Beschlußfassung über einbezogen. Nähere Auskunft erteilen die Amtsgericht in Landsberg a. W. das , , in — 3 Dr. Bücking den Charakter als Kaiserlicher Geheimer Bergrat . a , . K * 3 ,, . ——— son] Schlußverzeichnis der de n, ren,. r, f, Rr nkurssacher in Rr e se, Refnanifse und über den Fetten Abfertigungen dem Privatrevierförster Behnisch in Militsch und dem 3 leihen dem Amts Iß D8 * ; 32. i 4482) ** Fsshtigenden Forderungen sowte Abteilung für Konkurs achen. den Umfang ihrer 2 efugnisse und uber d beteiligten 2 dem a rf . k . zu verleihen. air 0 Sni Berehtęss aden, ,, e,. zu e , n, Gabin ern uber die . . 41171 Ansschluß der Befugnis der einzelnen Erfurt, den 8. April 1914. Hafenbauaufseher Viebke in Osternothhafen, Kreis Usedom⸗ gericht in Kirsiz 3 JJ Am 7. April . 464 . 9 . ö 26 di; Ge⸗ niaehne , ,. 1 . tas Elãabiger ur selbständigen Geltendmachung töuigliche Eisenbabndirettion. Wollin, das Kreuz des Allgemeinen Ehrenzeichens, ö Der Amtsgerichtsrat Wohl in Zabrze ist gestorben. über das Vermögen des ESrstattung agen, Ir m Konkursverfahren über das Clänadagtr, 86 ct tirt find nur — — 2 122 n, , an e,, , , . 2 j3 her B ch ung. meisters Franz Thürmer in Herchtes. währung einer Vergüsnng an die- Min, gc des Gafthofbesitzers Wil ihrer , . 1 . W n, ür dem Bureauvorsteher Lasocki in Strelno, dem bisherigen er ru Berk ardkung und Abstimmung glieder kes Gläubigeraugschusses der Schluß ürmnese,, irschberg i. Schl. diejenigen Gläubiger, welche ihre — gaden jut Verha g und Ann e, Glieder des 9 ng. Bo. helm Schiller in Oirf 9 rer den Jwangsvergleichsvarschlag des termin auf den 9. Mai , ;
** ö ? 9 ö 8 1 2 86 — * 2 . *. ö ö ⸗ * . t J mz ee, uhren, arm? zweiten Tw, n n00. Cet a. Oterichlefir Gemeindevorsteher Paris in Groß Berschkallen, Landkreis Der Herr Reichskanzler hat durch Erlaß vom 24. März 2, Bor. ln. hene der Schiußtechnung des verschteibun gen, (räte ten, zwe ne,, scher Staats und Brivaibahn Kohen⸗ & ereinfckust ners sowie zur Prüfung der mittags 10 Uhr, dor dem Koniglschen ist kur Abnah
ö . — ͤ — 95 o e, Ministerium für Handel und Gewerbe. 17 vor der Versammlung bei der Sen inches Ge Insterburg, dem Botenmeister Georg Müller in Berlin, 1914 die von der Lebensversicherungsgesellschaft S IrkFerr e e vor 9 bei . Destliche = ; *trãglich ieldelen Forderungen Amtsgericht bierselbst bestimmt Vernalters der Schlißtgrmtn, zufun if sbert, e, der . Bank eier einem verkehr, delt 1 est nachtrãgli angemelde derungen Amtsgeri b estimmt. ö
n r, m, ,,. dem Privatunterförster Szymkowial in Brzustow, Kreis Germania in New York beschlossene Aufnahme der In⸗ Der Berginspeltor Frie linghaus in Dortmund ist unter
ü ö 1 , Beilegung des Titels Bergmeister zum Bergrevierbe amten für . 3. 2 t Delins cd e . vor dem Königlichen Amtsgericht bier! Notar hinterlegt haben. as Stimn
, ne, x a estimm ve 3 z
913, Vormittags 10 Uhr,
Jarotschi S ü ; D. S in Breslau validitätszusatzversicherung im Deutschen Reiche und die Ein⸗ ̃ k zarotschin, den Schutzmännern a. D. Hoppe in Bres v 8zus g im Deut R ̃ ilegung des . gnigliche? sgericht , w,. recht kann durch einen mit schriftlicher zienbesehchnzten Sozif, sauf, Sinnen und Jabrowsky in Magdeburg, dem Markenkontrolleur führung der von der Gesellschaft mit der Eingabe vom 13. De⸗ das Bergrevier Dortmund Lernannt worden. m Hs erich Bercktes Königliches Amtẽgert . ; selbst, Wilbelnsta . im II. Stock, . . verscbenen Bevollmächtigten . 3 ö. i. SEchiusse Heinlsch in Königshütte O. Schl., dem Materialien zember 1913 vorgelegten neuen Deutschen Police für Ver⸗ zungs saa des Amtsger . Del wies 2 * . 8 (4 29 Aimms N 30 1 ml. 01 4 1 des La (gen 2, L* 9 I — 1 171 * 1 29 3 . . ö ö. 9 6 9. * 5 2 2 . 4 * * 4 9 6 fem Termin werden die Düssel dom t. GSerrecheim; g , Zimmer =. , n. den 7. April 1914 ausgeübt werden. 914 1 Hen Worten: der betreffenden aufseher Behm in Swinemünde, dem geuchtfenßs roher sicherungen auf den Todesfall genehmigt. Minister ium der geistlichen und Unterrichts— en , . , äber des ore hire de, Amtsgericht. München, den 5. 4 4. richts. Grenzstation jur Entladung, binzuzufügen wärter Ohm in Osternothhafen, Kreis — Usedom ö Berlin, den 9. April 1914. ,,, Beilagen sowie em Konkureverlaht a n, ea d, . erichtsschreiberei des K. Amisgerschts. . n, ,,, ,, An Stelle ö ö 260 . ; 8 . . a, . . ( — i ,, ,. k des Kaufmanns Oeinrich ; — lago) Gerichte reiberei des J . r m, ,, 6 — 2 K . hn, . 3 Das Kaiserliche i , , Privatversicherung. Der Privatdozent in der philosophischen Fakultät der ,, w, Benbrle in Düffeidorj zem iht. Morn, Emm, . l 4120] Punktes hinter „Entladun ssen, dem Werkmeister Vollbrecht, dem F J. V.: Klehmet. n, , a e , , ö Düffeidor l. err eo hem n ⸗ drenzlau. Beschluf. n,, i e, e. 30. . 2 B KR V s Univers Berlin, Admiralstätsrat, Pre⸗ 2 1 Zwang vergleich Ronturgverlahzen. das Ver⸗ 1 Das Konkursverfabren über das Ver⸗ Komma. e 8 19 192190 — 1 Wetzel, beide in Stettin, den Maschinenwärtern Hellmuth 4 Friedrich Wilhelms⸗Universität in Berlin, Admire durch rechtekrästigen Beschluß hestä igt Das , . nöärem des 2Weinhändlers Wilhelm K. D. a . 8. IV 19721 1 n Cisleben und Herms dorf in Wolferode, Mansfelder See⸗ n, , Ak Slut. mögen des Kohlenhändle tt mögen des n — vom 3. 4. 1914. worten ist, zur k , . . erf, Schug, Lag, in Firma J. B. Lanz in Prenzlau,! vom 3. 4. 19! des Verwalters der Schlußtermin! ! 66 r
rechnung des al
fessor Dr. Ernst Kohlschütter ist mit Allerhöchster Ge⸗