1914 / 87 p. 12 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 14 Apr 1914 18:00:01 GMT) scan diff

Westdeutsche Bodenkreditanstalt. vypothekenbank in Köln a Rhein.

Die Ausgabe der neuen Dividenden- scheinbogen zu unseren Aktien erfolgt vom 15. April er. ab an unserer

5168

58

Kasse und bei unseren Pfandbrief vertriebsstellen, wofelbst auch Formulare zu Verzeichnissen bezogen werden können. Cöln, im April 1914.

5179 Der Vorstand.

Wulf Aktiengesellschaft Werl i. Westf.

Bilanz per 31. Dezember 1913.

505631 Aktiva.

= ,

Grundstüũckskonto Gebäudekonto Maschinenkonto Elektrizitãtsanlagekonto .. Drahtseilbahnkonto ... Eisenbahnanschlußkonto .. Steinbruchkonto Inventarienkonto . Riemen- und Seilekonton. Materialien⸗ und Reserve⸗ teilkonto Sack, und Faßkonto Bestände an Zement, Kohlen, Rohmaterialien ꝛc. . Kasse und Wechsel .... Debitoren Avale und Bürgschaften

5054

Bei der am 8. ds. Mts. stattgehabten Auslosung unseter S o Teilschuld⸗ verschreibungen sind folgende Nummern gezogen worden:

I. Emission zu M 51090. Nr. 10 56 74 80 94 111 13 140 168 177 212 223 254 261 286 289 345 370 384 449. II. Emission zu ½Æ 1030, Nr. 2 5 78810 12 15 16 17 18 21 23 27 29 31 32 33 35 36 38 39 40 41 42 44 45 47 48 52 54 55 56 58 60 61 62 63 65 67 68 70 71 75 76 80 81 82 85 87 92 94 96 97 99 100.

Diese sind vom 1. Juli 1914 ab, mit welchem Tage deren Verzinsung auf⸗ bört, mit Coupong per 1. Januar 1915 u. ff. nebst Talons behufs Einlösung ab— zuliefern an

das Bankhaus Hermann Paderstein

in Bielefeld,

das Bankhaus Philipp Elimeher in

Dresden · A.

das Bankhaus H.

Salle a. S. oder

die Gesellschaftskasse zu Nienburg

a. d. Saale. . a. d. Saale, den 9. April

Anhaltische Portland Cement—⸗ und Kalkwerke

Ahtien ˖ Gesellschast. Der Vorstand. e R. Beis.

lõlhs] 2 2 2 2 6 * 2 2 s

Bilance der Actien⸗Molkerei⸗Gesellschaft zu Mihlhausen in Waldeck am 31. Dezember 1913.

Nach Genehmigung der Generalversammlung am 20. März 1914. Passiva.

13 ooo

soo =] 1) Aktienkapital.

2) Forderungen für Milch vom Dezember 1913 3) Nachzahlung für Milch für 1915... l 4) Reservefonds . 5) Unbeglichene Forderungen 1849 36 6) Betriebs rũücklagefonds 188526 7) Gewinn 146170

14677)

Bilanz der Chemischen Fabrik Plauen

Bilanz ver 31.

t . 102 257 64 289 151 79 243 662 42

S 706 41 27 578 47 21228 85

216297 12 245 45

6 400 01

Dezember 1913.

Passiva. 1 600 000

i. Liqu. ö

A. G.

, ss amen tayltaltont?-. 16661 60 102 852 176 386 40 6 300 000 Chemische Fabrik Plauen i. V. Akttiengesellschaft i. Lig. Dr. Pfeiffer. der Chemischen Faßbrit Plauen A. 175 o 93] Debitoren konto 17720] Verlust 1002

Debitoren Bankkonto Akionärekonto Verlust

Aktienkapitalkonto..

Teillschuldverschreibungskto. I. Emission M 180 000, II. Emission . 58 000,

Akzeptkonto. .

Teilschuldverschreibungẽ⸗ zinsenkonto

Unfallversicherungsprämien⸗ konto k

Reservefondskonto.. ..

Spezialreservefondskonto

Delkrederekonto

Kreditoren

Avale und Bürgschaften

I Gewinn- und Verlustkonto

Aktiva.

1) Grundbesitz 2 Gebäude mit feststehend Dampfkessel und Separatorenanlage t 1 2 20o Abschreibung 3 269, 70 sSe 1 e.

233 000 - 40 000

13 21559

np, 16 3 2. 281 85310

4 575

Grundstückskonto A

Grundstückskonto B

Immobilienkonto A Zugang

Abschreibung Immobillenkonto B

Abschreibung Maschinenkonto A

117268

G. in Liqu.

3961 035 60 63 078 38. 1602411447

26 137 147

Gewinn Verlustvortrag Aktionärekonto Generalunkostenkonto .. 1002 VUquidations kostenkonto .. 12325 16 1765 486 40 Plauen, 28. März 1914. ( ö. . Chemische Fabrik Plauen i. V. Attiengesellschaft i. Lig. Dr. Pfeiffer.

und Verlustkonto

100 5 Warenvorräte . 176 356 40 6) Ausstände und Kassenbestand

37 730

F

37 730 35

den 1. April 1914. ; . ö

er , m, ., der Actien · Molkerei · Gesellschaft in Mühlhausen Waldeck). F. Emde. Fr. Emde. A. Steinrück. Chr. Schultze. X. Graf.

Kalmwerke Friedrichshall, Attiengesellschaft. Bilanz am 31 Dezember 1912.

,

. Bergwerk: Anlage 1 Schacht, und Grubenbaue Gebäude.. MNaschinen, Apparat

W : Tr Ds Tᷓ Müh haulg

53S I 7p D TJ J 6969993

it

105777126

Tor fi 73 , der Saale, den 13. März 1914. . e Direktion. Der Aufsichtsrat. Malchtnent c 3 ö Dr. M. Oels. H. Pa derste in, Vorsitzender. 6 schreibung Soll. Gewinn und Verlustkonto für 1913. Saben. 86 ö . 1 An . . k J ö Abschreibung ß . * Gewinnvortrag aus Eisenbahnanschlußkonto ö . ö Fuhrparkkonto in ns J Zugang Betrlebsunkosten: Töhne, Kohlen, Materialien ꝛc. Abgang Teil schuldverschreibungszlusen konto Diskonto⸗ und Zinsenkonto ... Abschreibungen Reingewinn

Abschreibung

F. Lehmann in

6 1660 000

n 3 6 260 000 3 000 000 100000 150 000

60 000 30 000

167 90263 441 92473

Aktienkapital Obligationsanleihe Reservefonds Spezialreservefonds ö. Fücklage für Obligationsanleihe: Anleiheagio (20;0 Talonsteuerreserve . Rückstellung für Syndikatsspesen und Preisausglelche Kreditoren Lohnkonto Obligationszinsen:; Zinsen per 2. Januar Rückstände per 1. Juli 1913 Dividendenkonto: Rückstände aus 1919... .

.

46921 Bilanzkonto am 2. Dezember 1913.

.

e —— *

2988 28316 6. org Hg d 119 363 4 i 161 71 al 38 D F 103 233532

Attiva. J 6 3 3 S6 206 781,80 K

10 573,60 19620820

414 70

21 962 52 438620326

An Fabrikations konto

196 622 90

Abschreibung Anlage II Abschreibung Fabrik: J Maschinen und Apparate

Gebãudekonto Zugang Abschreibung Maschinenkonto Zugang Abschreibung Betriebseinrichtungskonto Zugang Abschreibung Werkzeugkonto, Krane u. Hebezeuge Zugang . Abschreibung Wagen und Fahrgerätekonto Abschreibung Konto für elektr. Licht Zugang . Abschreibung Modellkonto Zugang Abschreibung Kontorutensillenkonto Zugang Abschreibung Gleisanlagekonto Zugang Abschreibung

en, pneumatische Nietanlage ; 9 Soll. Gewinn und Verlustkonto am 21. Dezember 1912. Zugang ; ĩ 3 am .

schrei 5 000 ,, Abschreibung einschließlich sozialer Lasten

211 09039 ; 7 1 Generalkosten, . Patent. und. Musterschutztonto Syndikat spesen, Preisausgleiche, Förderzins, Staats⸗ ö ö gultuen lt. Inventur abgaben, Sbligationtzinsen 42 211 8 A. esta . K.

Abschreibungen: p. totes und lebendes Inventar uuf Schachtanlagen: Kautionsakzeptekonto

Anlage 1

Effektenkonto Anlage II Tassakonto . auf Fabrikan lagen k Debitoren .. auf Dilfewerke Warenkonto: a

. fertige und halbfertige Fabrikate Reingewinn

Rohmaterial Zinsenkronto: ;

Vorausbezahlter Diskont

475 980 76 * 8 10037120

1024120

466 461 16

sS6 100000.— 371,20

50 368 04 58 501 90

494 16578 Nienburg an der Saale, den 18. März 1914.

Die Direktion. Der Auffichtsrat.

; Dr; M. Oels. ] H. Paderstein, Vorsitzender. . Die am 8. April 1914 in Halle a. S. abgehaltene Generalversammlung setzte die Dividende auf G 6 fest. Die Dividendenscheine für 1913 werden sofort mit „60, bei den Bankhäusern Hermann Paderstein in Bielefeld, Philipp Elimeyer in Dresden⸗A. , H. F. Lehmann in Halle a. S. oder der Gesellschaftskasse zu Nienburg a. d. Saale

5177 ö Aktiengesellschaft für Kunstdruck in Niedersedlitz b. Dresden.

Bei der am 7. April 1914 vorgenommenen diesjährigen notariellen Auslosung von Teilschulduerschreibungen unserer ro oigen, hypothekarisch sichergestellten Anleihe vom Jahre 1902 sind die folgenden Nummern gezogen worden:

25 58 66 119 178 345 372 393 412

474 513 577 647 737 782 796.

Die Rückzahlung dieser Stücke erfolgt gemäß den Anleihebedingungen am 1. Juli 1914 mit 1M 525, für jede Teilschuldverschreibung außer bei der Gesellschaftskasse bei der Dresdner Bank in Dresden sowie bei den übrigen deutschen Niederlassungen der Dresdner Bauk gegen Einlieferung der betreffenden Teilschuldverschreibungen und der dazu gehörigen Erneuerungsscheine und noch nicht fälligen Zinsscheine. Werden später fällige Zinsscheine nicht einge⸗ liefert, so wird deren Betrag vom Kapitals⸗ betrage gekürzt und zur Einlösung der Zinsscheine zurückbehalten. ö b. Dresden, am 9. April

Attiengesellschaft für Kunstdruck. Oehlschläger.

Abschreibung

Kontorutensilienkonto Produktiongrechtkonto Abschreibung

Kassakonto, Barbestand Vergütungẽscheinkonto Wechselkonto, Bestand Effektenkonto EGffektenkautionskonto Beteiligungs⸗ und Darlehns konto

/ Debitorenkonto:

a. laufende Debitoren. 14627821

. . Guthaben bei Ban

0 730608 z 5309 55

ö. ö. 6 . Abschreibung . 1. 1494 ej Report Spiritus zentrale 35068902

1914 75 000, 23

424 311 95 349 198 28

fr 5iö 983 96 660 23

1210 80459

1—C—

49416578

90 000

1000000 300 000

700 000 123134 15 262 52 156238 12390 83 58 037 67 403 350

00. 320,

isi...

42 300 676 850 -

3 9619567 961967 5000 1000

Abschreibung Hilfswerke:

Maschinelle Anlagen u. Bahnanlagen

Verwaltungs-, Betriebs. und Wohn⸗ gebäude, Plätze, Wege und Ein⸗ friedigungen

Inventar, . Werkstãttenmaschinen

338 070 M90 000,

. Gewinn: 6125.57 EGinfchließlich * 153 239,63 Vortrag

zoz dag 6 goa 17a 72 30 2383 u. Kraftanlage M 60 000, 1515 3331 7360 08 .

eingelöst.

. bisherigen Mitglieder des Aufsichtsrats sind als solche sämtlich aus⸗ geschieden. Es wurden neu in den Aufsichtsrat gewählt die Herren Fabrikbesitzer Dr. Paul Prüssing in Göschwitz g. d. Saale, als Vorsitzender, Fabrikdirektor W. Eck in Halle a. S., als stell vertretender Vorsitzender,

Verschiedenes: Guthaben beim Hefeverband 926 184 97

Destände an Kalisalzen, Kohlen und . Avaldebitoren fonfstigen Materialien 395 303 14 f. Bürgschaftsdebitoren

Kallfyndikat Stammeinlage . 3 , Warenkontẽ 421162 35 F ldi ] e , 316 Naterialienkonto Fabrikdirektor Dr. Max Frenzel in Halle a. S.

ö I6 bod 2 Beleiligungen 100 doo 3 / . , Fabrikdirektor Benno Gersmann in Halberstadt, . 114 S831 10 . 11413166 38 Fabrikdirektor Br. Felix Kersten in Lengefeld bei Bad Kösen, Deb ben: / . ; . Fabrikdirektor W. Klein in Wernigerode Aktienkapitalkonto 2 500 000 Fabrikdirektor Dr. M. Kluge in Bad Berka. , n, n n ö Nienburg an der Saale, den 9. April 1914. ausgeloste Obligationen

1 5 ö , R Obligationszinsenkonto (. 10-31. 12. 1913) Anhaltische Portland Ce ment⸗ und Kalkwerke Sypothekenkonto Aktien⸗Gesellschaft.

Abgang b3 goh 20 Der Vorstand.

Reservefondskonto 160 000 - Dr. M. Oels. Delkrederekonto Siebelds.

206130 47 000

1000

40 000, .

Berschiedene Debitoren 500.

Bankguthaben 1000000

2511 38323 10000

11 2652 565639

go oo 10 oo -

11252 55639 Haben.

8 oo

„e, 3 1533 23963

3 2062 oꝛs 6z

Gewinn in 1913

469025 36602

5061 Geschäftsbericht des

5 3 X * ) 4

und Vorschuß⸗Vereins zu Mohorn A. G. in Mohorn auf das Jahr 191 3.

A. Kassenbericht. M . 967993 252 145 35 21163 66 4110558 433840 24670 39 407 50 943 52

24 zoo io 7500

6 690 25 31 740 72 79030

295797

249 270.65

; 264 847 14 96 660 93 116 18 2 ö 114 2 TNTIIbd 263 26 221526326 Der Dividendenschein Nr. 13 unserer Aktien gelangt vom 9. dieses Monats ab mit 100,9 M 100, in Sehnde bei unserer Gesellschafte kasse,

in Berlin bei der Deutschen Bank, Deutschen Palästina⸗Bank,

in Breslau bei dem Bankhaus G. Heimann zur Auszahlung.

Sehnde, den 9. April 1914. Soo ooo - ;

390 000

Spar⸗

Einnahme.

6 161 771,41 103 075.773

Talonsteuerreserve Kreditorenkonto: a. laufende Kreditoren 247 15059 zor ⁊86 28 b. Steuer kredit 14 Is a0 430 92 -

. Avalkreditoren Ds T- d. Bürgschaften 47 000 Kassenbestand am 1. Januar 1913. k Rückzahlung auf Vorschüsse Rückzahlung auf Hypotheken. Eingelöfte Wechses.. Iinsen auf Vorschüsse . Jinsen auf Hypotheken und 3136793 WVerzugszinsen . 13 ö. ö Diskont, Probision und Spesen. 4291866 Cgrelnlenn 775 s 5 WVerkaufte Wertpapiere. 518 Jeb Bei Banken erhoben w Zurũckvergũtete Zwangsversteigerungskosten. Büchererlss und sonstiger Gewinn.

Ausgabe.

st6⸗ 8 250 627 50 509 32 127 921 72 41 653 38 85 4790 2400 142653 2 254 24 36 500 672 85 108407 14 37472

Gegebene und verlängerte Vorschüsse Bar gezahlte Zinsen auf Spareinlagen Erhobene Spareinlagen... Diskontierte Wechsel w Zurückvergütete Zinsen auf Vorschũsse Gezahlte Dividenden ö ; Dem Spezialreservefonds überwiesen 35 466 06] Gehälter dem Verwaltungsrat auf 1912. 242 50 Bankeinlagen. . 38 500 ] Gerichtskosten. Vorschüsse . 5645 35] Geschäftgunkosten, Steuern J 20246 Kassenbestand am 31. Dezember 1913. . 79 io 7o Sun 79 5io gasstwa. . Son. 99) ö. ; ö ; J . Summa 479 510 70 k . An Abschreihungen: ö. QNuslenstunde: it. HI. Vermögensbericht. Schulden. o] good oo d . auf Immobilienkonto ... 20 48247 . . k 1 auf Immobilienkonto B 1 Außenslehende Vorschüsseẽ— Spareinlagen inkl. beid. Reservefonds 1023 61088 auf Maschinenkonto & 69 699 93 Am 31. Dezember 1913 noch laufende die kontierte S6 743 724,40 ͤ auf Maschinenkonto B J 26 62207 . auf Säckekonto Außenstehende Hypotheken. . auf Fuhrparkkonto Hierzu rückständige Zinsen. J. auf Produktionsrechtkonto Wertpapiere

3073109 S6 386 47

1711756 Reingewinn. 316 126 59 Hiervon:

5 o/ dem Reservefonds

4 0/0 Dividende

Rückstellung für Talonsteuer

Tantiemen an Aufsichtsrat u. Vorstand u. Gratifikationen

6 o ο Superdividende

Vortrag auf neue Rechnung

14 0000 h G6 3 000

336 45

39 52922 K 14622224 Wertpapiere

Aktienkapitalkonto: a. Stammaktien p. Vorzugsaktien

Anleibekonto n

Reservefondskonto 3s 6th id iss]

Anleihezinsenkonto:

vom 1. Oktober bis 31. Dezember 1913 . rückständige Zinsscheine ö .

Avalakzeptekonto . Kasse, fremde Geldsorten und Coupons.

Akzeptationskonto: laufende Atzepte Guthaben bei Noten- und Abrechnungs⸗ ,,,, ;

Kontokorrentkonto: Kreditoren Gewinn- und Verlustkonto: . . 2 2 6 ir z eigene Ziehungen 590 740.55

Vortrag

Jostrohuthaben hei 9. 222 165777 Reports und Lombar . gängige Wertpapiere 6199 2b 48

Wertpapiere: . / . 6 Gige sed r , S446 415,63 Schecktonken . . 1 527 033.31

sonstige 159 69050 bob 10613 Einlagenkonten S0h 998 91

Debitoren; . Y darüber hinaus bis zus Monaten fallig a. gedeckte S 9 814 302,39 J) nach 3 Monaten I 12 668 105 38

200 O00. 600 000

Der Vorstand. Ermisch. Feise

Vermögensaufstellung der . Mülheimer Bank lheim⸗Ruhr

per 31. Dezember 1913.

n TX os 3 Gewinn und Verlustkonto per 31. Dezember 1913.

Summa

————

b

7 342 128 04

3 49 3 3 263 35221

Aktienkapital . Reserven: R 23 61088

icklagen S 300 000 2

Sonderrücklagen Kreditoren: a. Nostroverpflichtungen . p. Guthaben deutscher Banken u. Bank⸗ firmen . c. Einlagena fprovisionsfreier Rechnung: I) innerhalb 7 Tagen fällig

4h 005 30 164936 67 . . . . Hierzu Zinsengutschrift . Aktienkapital K Unerhobene Dividenden. Reingewinn. .

770 346 47 25 000 100

6 99627

628 620,35 4791,91 52 297,50 242,50

52 540, S60.

12 326,10 589.30

195253 . . . 990 = 2D I 1462 29224 Debet. Gewinn und Verlustkonto am 21. Dezember 1913. Kredit.

3 53 g, 3 3 140 49 Per Fabrikationskonto 682 74616 2157 050 . Mietertragskonto. 2976 49 389 Tandwirtschafts⸗ 144635 ertragskonto . 229646 . Gewinnvortrag aus 19775 5 510 82 139 839 75

123180 ooo bob h

391 458 07 811780 788323

189 828 51

1077739

31612659

Effekten und Kautionseffekten (Kursdifferenz) Hierzu rückständige Zinsen. Dubiosenkonto

Geschãftsunkosten · und Salärkonto Zinsen- und Dekortkonto

Reingewinn

Hiervon ab Kursverlust 51 680

Bankguthaben. , Hierzu Zinsen. ;. Kassenbestand am 31. Dezember 1913.

An Handlungsunkostenkonto Reisespesenkonto Gehaltskonto Steuernkonto BVeisicherungskonto Anleihezinsenkonto Zinsenkonto

Lohnkonto

2 zzz oõ2 t 38 , ,, . 3 . ö 2 1 3422 b. ungedeckte 2843 So 99 d. sonstige Kreditoren: . / . Per Vortrag von 191. . 3 3 f 112006730 1 innerhalb 7 Tagen fällig .. 31 39 32733 . k 4217927 ; ; H . i bi , B , Robgewinn. . . Sonstige Ihmm Akʒepte 3 683 3820 g24 191 59 1

12 91540

02 442 74

1 ac

2 428 54 Summa

I . ö

Bar gezahlte Zinsen auf Spareinlagen. 30932

Hauptmaterialienkonto . Siessereimaterlalienkonto ; rachtenkonto ö . Montagekostenkonto ... Kohblenkokskonto . Arbeiterversicherungs konto Reichsversicherungskonton. Portolonto Abschreibungen: Diverse . Vortrag

*. . *. *. * * . 1 . . *. . *. * *. *. 2

263 358 03 44678 96 36 057 11 13 347 32 16387091

Schafstädt, den 28. Fe

690 095 41 bruar 1914.

.

690 0905 41

Inventar

Geschãftskosten Beiträge zur Beamtenversicherung Steuern

Hypotheken 873

25783

Soll. Gewinn⸗

und Verlustrechnung ver 31.

Avale . Talonsteue Sonstige Passiva Gewinn

13 ö.

12771

Dezember 1913.

1120067 30 18 000 0 120 -

23 694 26

25 783 12771

Haben.

Kurt verlust Gewinn

. 189 161 65 36473 o5 110 bb 260 4369 45 Ws S694 26

Bestand aus 1912 ... Jieberschuß auf Provisionskonto Ueberschuß auf Zinsenkonto

2 53 ol gõl 3 286 oa 54 hd dõß do

Werl i. W., 31. Dezember 1913. Der Aufsichtsrat. A. von Heyden.

der Gesellschaft.

Berlin, den 18. März 1914.

Deutsche Treuhand⸗ . Horschi Vorstehende Bilanz sowie Gewinn und Verlustrechnung wurde in der heutigen Aktien vertreten waren, genehmigt und die

Fedde.

Generalversammlung, bei welcher 1220 sofort zahlbare Dividende auf 10 0 zehn

Die Auszahlung erfolgt gegen Einlieferung

Der Vorstand. . z ; M. Krüger. Wir haben vorftehende Bilanz nebst Gewinn, und Verlustrechnung per 31. Dezember 1913 einer eingehenden Prüfung unterzogen und bestätigen deren Ueber⸗ einstimmung mit den von uns ebenfalls geprüften, ordnungsgemäß geführten Büchern

Gesellschaft. ig.

Prozent) festge

R.

setzt.

der Dividendenscheine, und zwar mit

Ernst.

Zinsengutschrift auf Spareinlagen Geschäftsunkosten, Steuern. . Inkassospesen auf diskontierte Wechsel , ,,,, Zinsen auf Vorschüsse Gerichtskostenvorschüsse . Reingewinn...

Summa D. Reservefonds:

36 831 33

h * Bar vereinnahmte Zinsen von Vorschüssen . 433840 Bar bereinnahmte Jinsen v. Hypoth. u. Wertpapieren 24 670 39 Diskont, Provision und k 943 52 Roch fällige Zinsen von Hypotheken u. Wertpapieren 5 03441 Verzugs zinsen , / 407 50 Zinsen von Bankguthaben. 589 30 Büchererlös und sonstiger Gewinn 202 46 Zurückvergũtete Zwangsversteigerungsk 645 35

36 831 33

26 62207 108407 S60 - 38 85 4790 672 85

6 99627 osten

Summa E. Spezialreservefonds:

Bestand am 1. Januar

1913. Zinsen auf 1913. ;

106 3 27 68010 996 48

b 3 1718142 142653

Bestand am 1. Januar 1913. Ueberschuß vom Reingewinn .

VD 7s i das Jahr 1913 auf 50g fest.

Der Aufsichtsrat besteht jetzt aus den Herren:

Bankdirektor Wilhelm Weißel, Magdeburg, als Vorsitzendem. 1660, für Nr. der Aktien Nr.

Ibis einschl. Rr. 1506

1501 25090 18 60795

657 01

991 830 11 Bestand am 31. Dezember 1913

28 676 58 Zinsen auf 1913 .

Bankier Rudolph S Rechte anwalt Wolfg Kaufmann Franz

Schafstädt, den 4.

Eisen werk en,.

Paalzow, Fabrikbesitzer Friedrich Marx, April 1914. ; . dt Friedrich ktiengesellschaft. Der Vorstand. Wilbelm Schimpff.

teckner, Halle a. S. Herzfeld, Halle a. S Halle a. S. Halle a. S.

ang

ais stellvertretendem Vorsitzenden.

Schimpff C. Söhne

g vom 8. April 1914 setzte die Dividende für

heim⸗ Ruhr,

bei dem A. S

und bei der Mitte Bei der

hausen, wiedergewählt. . Mülheim⸗Ruhr, den g. April 1914.

om S. April ab mit M 59. an den

der Dresdner Bank in Berlin und Frankfurt a.

Gefellschaftskassen in Mül⸗

Main,

bei der Nationalbank für Deutschland in Berlin

Weyhenmeyer, Duisburg, und Fr.

Vorstand. ; Schneider.

Luckas, Ober

. 7 Gd. n, *. 1 , n n

bei unserer Gesellschaftskasse zu Werl i Filiale Frankfurt zu Frankfurt a. Main Die nach dem Turnus ausscheidenden

Dr. jur. A. von Heyden, Apotheker Fr. Grote un ferner wurden die Herren Aufsichterat gewahlt.

wurden wiedergewählt, Direktor Otto Schmelzer neu in den Werl i. W., den 4. April 1914.

.

Der Borstand.

M. Krüger.

R. Ernst.

W., sowie der Deutschen Bank

Mitglieder des Aufsichtsrates: Herren d Regterungsbaumeister G. Hangarter Regierungsrat Herm. Kreth und

1914.

Mohorn, am 11. März und

Spar⸗ Der Aufsichtsrat. Benjamin Stange, Vorsitzender. Vorstehende Bilanz sowie Gewinn

V

Büchern übereinstimmend gefunden worden.

1926496

Bestand am 31. Dezember 1913

orschuß⸗ Carl Ikontk,

Verein zu Mohorn A.-G. Der Vorstand. Heinrich Richter, Bruno Hempel, Kassierer. Direktor. Kontrolleur. und Verlustrechnung ist laut Protokoll von heute von mir geprüst und mit den A. Philipp, Dresden, vereid. Bücherrevisor.