8) Unfall⸗u. Invaliditüts⸗ꝛ. ch werden fir den Nachlaß * , * g g erer. bes Juda pest er Straßen Gisenbahn Gesellschaft. S 1 E f E 1 t Ee B E 1 9 9 e
** ö ; r 2 k ? sawmlIluna vom 3 Nez pe 913 hat
* — 8 * * 1 des 1 . ani ds. Is. i Berlin, sammlung . 33 Dezember 1. 19 1 .
Versicherung. j ansassig gewesenen einen Aufsichtsrat zu Sauptbilanz pro 31. Deiember 1913. s̃
. . 2 Kom antenstr. 62, 1 un t rat ⸗ 2 * . * * 8 13 Amtliche Bekanntmachung verstorbenen dient ee ö , n n, besteht w Atti ea, n e ö . zum en s en el Sanzeiger Un bnig 1 reu 1 en 82 990 anzeiger. Ver s 1 7 5 c ers früheren Vastwirts US Mitgltedern, und zwar: . . . . . ö . . . b Teopolf Becker. gel Dessau am 1) An ust Kabr In gen leur Lamspringe Straßenbahnlinien u. deren elektrische Einrichtung: 14 1914 Vrivatfah g⸗ Reittie . . , z Kollaudierte Investitionen j j j zu Berli 3. Februar 1840, s dort ansãssi ; ender, Inden K ö ö ; 2 7 3 . . Kenntnis d * Bürgers und Zun merp oller ö ; Feiberg, Architekt, Lamspringe, Zu kollaudierende Investitionen ... ; S7 lo 019 õ3 ; 2 2 *. ' Berlin, Diens tag, den . April eee nen Dieren 3 1 Us Dt . . * ö — 8 221 157 . x D rrVDN ö ö SSGottlteb ecker und de Ehefrau ellvertretender Vorsitzender, Investition vor der elektrischen Umgestaltung: ö — r QK— 66 22000760 63 ö. 2 . ̃ Herrn Mini Henriette geb. Berger. 3) Julius Brandt, Bankier, Lamspringe, Investitionen vor der elektrischen Umgestaltung 5 O43 309 986 Der Inbalt dieser Beilage, in welcher dle Bekanntmachungen aus den Dandels. Güterrechts. Vereins. Genessenschafts / Zeichen; und 2 der . über Warenzeichen, Herrn Mini⸗ 12 4 patente Gebrauchs muster, Konkurse sowle die Tarif, und Fahrplanbekanntmachungen der Eisenbahnen enthalten sind, erscheint auch in einem besonderen Blatt unter dem Tite
Namentlich entfernte Verw 8 „Sandor Biro, Direktor, Berlin. Inventar . Erblassers wollen sich sofo unte Lamspringe, den 1. April 1914. Material, Kohle und sonstige Vorräte... 132993099
: I 5 ö J 2 * D 2 . ; Beibringung igungslegiti Internationale Baupatente- Barbestand, Effekten und Debitoren: ö 4 . 1 da ent ch C Rei (Nr 87 1 mationen 2c. bei d sgericht ere mm ,, m, me, b. O . . w 8 9. . * ! 7 . 2 leurobai hen, mm,, Berlin-Mitte unter Gese ãftsnummer Berlin, Sitz: Lamspringe Finlagen bei Geldinstituten 32 6 .
n RKortfall der Sisßen⸗ ö e. 4 ( 5 ö. . ö . . ꝛ . ö ⸗ . . ; ; . 9 4 boKeteeters ter ö. VI. J5. 142. oder beim Nachlaỹ⸗ Been, nn,, Werne er,, ; ö Das Zentral. Handelsregister für das Deutsche Reich kann durch alle Poftanstalten, in Berlin Das Zentral. Handels regi ; utl che. — 1 — 1 6 Der mn, . H Banzbriefs 4. Dbligt nen sh 13 . är San eß — 24 Rönigliche Ervedition des Reichs und Siaatganzeigers, SW. 48, Bezugspreis. beträgt L 80 8 für das Vierteljabr. — Gin zelne Nummern kosten 20 8. — 6 Josef Kobosil, 20989 2) Fisenbahntitres (laut Beilage) 60 0 466, 90 ö Wilbelmstraße z2, bezogen werden. Anzeigenpreis für den Raum einer 5 ggespaltenen Einheitszeile 0 3.
Berlin SW. 29, Gneifenaustr. 19858. 3) Eigene Kautiongeffekten. 48 590, — 62 267 651 90 . = ——
* 2
ter für das Deutsche Reich erscheint in der Regel täglich. — Der
5 8
52281
38 ö uz 1) Nach Ffandbriefe u. Obligationen 30 500,72 Sauptversammlung G. m. b. H. München. 2) Dividenden pro 1913 der ⸗
. —V—¶Kuiup—äu — ö 53 2 — . 3 f Laufende Zinsen: . . Vom „Zentral⸗Handelsregifter für das Deutsche Reich“ werden heute die Nrn. S7 A., S7
28 s . X . z . Mauarf & . Wagner u. G. Lemke,. Pat. A gießerei vorm. G. Sebold und Sebold meim samen Rahmen angeordneten Formen federschmierung. Rudolf : Frommhol;, e,, . In den Auffichtsrat wurde neu ge— Eisenbahntitress. .. 903158420 3 062 085 22 Berlin Sw. 11. 24. 11. 13. ̃ R Reff. Durlach, Baden. 21. 7. 13. mit verstellbaren Böden. Karl Seiter, Berlin. Weißensee, Berliner Allee 39. Bersmnidestr. 3 des Roland wahlt; Rechtz anwalt Thomas Fuhn, Wertpapiere des Pensionsfonds ois 428 Patente. . 315. Kd. 31 462. Rüttelformmaschine Ludwigs bafen a. Rb. Rheinstr. 37. 153.5. 12. 2. 5. 157 entiichen Sin fre ö Verfabren und bei der ein Hammer abwechselnd entgegen 16a. G. 40 229. Brennstoffpumpe
Berlin, ; Blur Hen. ö. *. H rücken zum ordentlichen 3. Förde E . e Statutenmäßige Depots und fre ö i ü ss S ines S ü leder. j lertaltmoꝛ= it, unmi 2 flandsmitgliede getreten 6 a e,, , Der Geschäftsführer: 0 , 550 177 80 ö. (Die Ziffern links bezeichnen die Klasse) Finrichtung zum Abstimmen von Hoch. der Spann eines Spann mitt ß ee. Er w 24 ö Wageninnern aus — z nitgliede getreten,. —47 . 18e, Paul Ferdi d Lohn. 1 9249 . 8 . wvermi e gevreßt und durch das Spannmittel gegen Einspritzun es rennstoffes in den vom Wageninnẽ aus zu He ; re nn,, ,,, , . , os göõꝛ gb ö ) Anmeldungen. ,, , Züldne? Mor oren Geseli. Bremehehels. Taver dogg. Regensbu Der Vorstan Bahnhof Dresden Neust. 4647 Bekanntmachung. Rontokorrent der Budapest⸗Ujpest⸗Rakospalotaer * . ö. milch. z . a r 1 rate 7 n Aschaffenburg. 24. 10. 13. Hemauerstr. 4 8. . der Versicherungsgenossen. Tagesordnung: 1 Jassenberscht. Der Herr Pfarrer Karl Lemmer in K / / / f ö Fär die angegebenen Gegenstände haben rungseinrichtungen erhöht, werden lol, Keller, D sseldorf· Dbercassel, Luegallee 7. a l . . ; w. füllten d. Sc. ft. s 168. ÜUeber das der 7 9g5 ö . . . e e, fi n, denn nuf sichtsrate Diderse Debitoren 26 * o . die Rachgenannten an dem bezeichneten bejw. solcher Kreise, die selbst zur Freguenz— 1. 4. 13. K n,. , , , gr,, . ** . . e e, ned. Schutzbügel schaft der Privatfahrzeug⸗ und 5 1 6 ö . nach steigerung dienen. Gesellschaft für draht⸗ zic. G. 36 9327. Verfahren und Verbrennung kraft? chine. Paul Landis, zeug sich erstreckender Schuß bug uw 2 . ) 36 9 1 Der Vorstand dos unterzelchneten Ver ins ausgeschieden. E Tit 3 Pm t Il . ö 1 eiger 9 6 . ö h 7 3 a 77 J —— 21 . 5 . S Seimann 1 Ar mob len Sermann Rlu e Meir wee sik⸗ , d . Sigene Titres im Ports feuille: . ; . ᷣ l lofe Telegraphie m. b. S., Berlin. Vorrichtung zur Herstellung gas, unter. Ute B Zürich Vertr.. S. Heimanne u. Aut ommobllen, Herngnng 6c * Reittierbesitzer. — Cöln, den . April 1914. 424128 Stück Aktien und 7512 Stäck . 5 . 26. 6. 13 Ind schlackensreier Gußstücke durch U&eber. Divl -Ing. S. Kleinschmidt, Pat. Anwälte, Böhmen; Vertr.: B. Blank, Pat. Anw
589981 . 53 16 e ; ö . ö 8 9 8 I . a 2 . 2 en. Zia. G. 289 7935. Einrichtung zum laufguß. Gmil Goldmann, Friedens. Berlin 8X. 31 31. 3. 13. Chemnitz. 13. 2. 15.
1
Dr. jur. Max Oechelbaeuser. . ( „Ecelesia“ Kd . ft ein ᷣ Gegen es inet: Je den, General etretã. Rothenhurger Versicherungs An. , , 2 4 dhe, T gs, enen aug dem ö . a0 336. Lampenumhüllung; Verringern deg Finflusses der. Touren. kus. Men nhrotß B. S. 2056. 12. 168. G. a0 698. Vorrichtung kur 63e. D. 3.
is Pat. 268 954.
J 2 r, 2 , mi j 2 3 * 3 z ahre 1908 mit 50/0 Prämie.... 878 536 ⸗ 536 . 233 . ö ; ö 6 . XX 605. Ondulationsschere. vorübergehenden Zweitaktsteuerung von Luftradreifen; Zus. J. 88 mm ä stalt auf Gegenseitigheit n Garn, r,, 6. , 8 ö . 3a, F g ine 2 re nr . 3 ger H wen ö, k 5 Der hbtennun kraft. dertules Pneumatik ⸗Werke G. m. . . zan zt 8 IO ver Satzun ; jermit Vorstand Immo ö. Basel; Vertr.: Dipl. Ing. K. gleichzeitiger Velen igung störender Töne. Luise Grey,. Vtunchen, Sorte lite m. 2 1 8 kee, . s 919 13 . Gemäß z J der Sazung wird biermit ä no bãuse — . mann, Basel: Dipl. Ing e,. n, , ö r er Gasmotoren Fabrik Deutz, b. H., Zremen 143 12375 ö Verschi d bie die . entli Hencral, Pellmann, Pfr. K. Echternacht. Zinshäuser 3181 . Wentzel, Pat. Anw. ranffurt a. M. Gesellschaft für drahtlose Telegraphie . 5. 12. JJ as motoren ; Deutz, , . we, . . 1 ) Ver hie ene die ordentliche Genera! 9 ᷣö Personalwohnhãuser 8587 . 33 4 46 5 m. b. S, Berlin. 21. 8. 15. Ww. 43 212. 1 Sb cher in,, . Luftschieber fü 1 22 1 K * 1 HBauaründe 6 ö w . . ö? F i penutzbare Feldflasche. er . ö . ö Auftschieber für be dere zur Brunnen . Augustt ekanntmachungen sicherungs⸗ Baugründe... 18 046 333 46 ö. 76. W. 12042. Verfahren zum 212. G. 39815. Anordnung zum w ; 1 ,. K ä. . Ji. k k . ; 66 keit in Görlitz är Sonnabend, den U 23 586 12664 ö Ziehen und . 2 ie r nnn e, g neh s nf g 6 D tm. s. Berlin. 2x 3.1. Dorn Werkzeug.? und Maschinen⸗ Dipl. Ing. C. Feblert, G. Loubtier, S. 5 n 16. Mai er., Vormittags A0 Uhpcr, lös: ĩ ö Rendung einer Metallsuspension eder Zul. 3. um;, ere rnvhi ; ag ,,, nine zum FJabrit, Ham ; K Harmsen, A. Büttner u. GE. Meißner, T e onto Ge 163 n,, . inte grnn 262 3 * . Vassiv. Iöfung als Schmiermittel beim Ziehen. für drahtlose Telegraphie m. b. S., 3 1c. F. 37578. Masckin⸗ dum , ö . 5* em. Dae ö. sk 2. 1E n3. , d, ne, rad thann itz ein, die Gläubiger derse Aktienkapital: Wolfram ⸗Lampen Act. Ges., Augs⸗ Berlin. 23. 8. 13. Reinigen, Abschleifen, Polieren und Wohnen 16d. 3. 36 498. Verbrennungs. Bat. inmnlt, s , Lern-, zu melden. 259 023 Stück Aktien.. 518 , ö Zia. R. I3 440. Vorrichtung zur bor Parkettfußboden und anderen Flächen. turbinenanlage. bel welcher der Turbine Frankreich, 3. 56. 1.3 ö. 8 Tagesordnung: Der Liguidator. 23 896 Genußscheine 79 200 58: . 3 & 196091 Vorrichtung zum Irzengung pon elektrischen Sirom. Peder Andersen Fisker, Fredericksberg, eine die Verdichtungsarbeit leistende k 45 124. 1) Wahlprüfunge 1. — — 9 *. 1 . J . ) 9 8 e, m. . V Ung zun h eugung * ö 8 . ,,, 6 . — * ö ; W Kolbenn J ine orge] al ist. us. 2 2 usgußöff nung und innere unge ver⸗ 3969 Obligationen; selksttätigen Zuführen der Karypen,. Hugo schwin gungen. National Wireleß Tele- Dänemark; Vertr. C , . n, n, . ö 5 k fee , Rue guhröhre für Flasche Nannen Die Luckauer Land und Reichers—⸗ 00 Obligationen vom Jahre K. Engelmann Æ Co., Heiligenstabt. phone und Telegraph Cos; San gimmermann, Pat · Anwalte, Berlins . e, . Gert: bern gut um e, e,, g srnr Schwore glinge llt worden: ö. ö , fi, h en, Ter dorfer Kohlen- und Tonnerwertungs— 1395 mit Ho Prämie. .. 14 995 200, — 14. 4. 13. . Francs K A. Vertr.: 3. Pete nen, . 33 326 963. Förderkorbanschluß⸗ e , da mn ,, R derpoßfierung. a. * Turmstr. I. 24. 1. 10090 009 Stammaktien Änstalt) für 1913. gesellschaft mit beschräuntter Haftung Amortisierte 4 00 Obligationen 7. R. 36 960. Vortichtung zur Her Pat-Anw, Berlin 8W. 1. 26. 6. 12. ne,. wee . salbstia n , Wbrsllens Feli Rosenberg. Berlin. Sch 68c. C. 56 197. Gerũst für Schw der Neckar we rte Akt iengesellschaft 3] Genehmidqung der Jabresrechnung in Leipzig ist aufgelöst. vom Jahre 1395 mit 5Hoo . stellung von Reißnägeln. Gust. Rafflen 21Ea. S. 37 582. ,, bübne, die wel. 8 , , . n, . . a9 . here, gau. 3. Anm K. S3 573. O0 Stck. zu je Æ 1000 Nr. bis an erte Fes Aupsichkterats und Vor. Die Gläubiger derselben werden auf⸗ Pram... .. . 3 000 800.9) 18 000 0000 beul, Metallwarenfabrik, Schwelm un n , nn, n, 6 . win, e, [. dg orderkorb ann nb. Sch. 13 381. Kugellager mit Keiler, Weißen burgeipl. 2, stan . gefordert, sich a melden, oM Obligationen vom Jahre .. W. 16. 12. 12. dn, , , m, ed mit e ,,, , , nber, m, dür fete nder angeord. Moesmer, Kaufingerstr. It el an der hiesigen Börf Beichluỹfass di Leipzig, Albertstr. Zl, den 7. Aprt 5 86 300 Sträbnaarnfãrbe⸗ Ges.,. Berlin. 2. 11. 12. legenden, aufschwingbaren Zungen verseben mehreren in⸗ oder übereinander angeo eßmer, usinge . idel an der hiesigen an sfnfaffunn über die? hen hn Leipzig, Albertstr. 31, den 7. April 1905 12 096 000 ga. S. 61 637. Strãbngarnfärbe es., Berlin 1 e In chw , 9 ö . 8 9*13 lum * lig 4) Beschluß g über die Ve , 1 36. . 906 JJ n ,, , *. 5 Schaltungsanord⸗ ist d F Seringen⸗Werra. neten Kugelreihen, deren Umlaufgeschwin⸗ 18. 9. 13. . juzulassen. ö s Ueberschusses. 1914. Amortisierte 40/9 Obligationen ( mafchine mit fahrbarer Vorrichtung zum 21a. S. 39 1354. Schaltung ano, ist. Deinrich Frenz, HYeringer ö ee mn 96 Hf m nid re; Tm , Cs. in. 31 2148. Schiffsschraube Derne, , , ,. ) Erweiterung des nisationefonde Der Liguidator: vom Jahre 190 110 500 13 201 600 — seibsttätigen Umsetzen und. Umziehen der hung. lit Fern sprebpermittlungsäntes mit 334.1 8 reer, dißleit urch easkcensrtager in Cingriff mit zvlindrischem Mantel. Henri Wietor * . 97 tTellértung ni allon 1 . n om Ja 909 99 32 n. . h a. * agen Wahlsch ltern im Anschluß 35a Sch 13697. Schachttürver⸗ wird, die mit den Laufringen in 9ingriff it zovlimnorlskbent = ' . 21 e , . e, e, ,, . . . 409 Obligationen vam. Jahre Wr fan en g Wein el end . . 2 ö ö. iegelung für Aufzugsanlagen u. dal. mit sind Schweinfurter Präcisions-Kugel- Mauͤrel, Pertuis, Frankr.; Vertr. Dipl Börse V in. Spart ö . ; ö 7 J , , , 2 7 ö Str ãge hö den Strähne. einer anrufenden Leitung an eine Jreie tiegelung i tuszugsan tag Uu gn. m . ; . 8 , . 3 2 1 . n n, . 164497 1908 mit 5 o Prämie.. 4 884 200, — . reg ö ebm unge, i. Zus. z. Pat. einer nur von innen zugänglichen Schloß ⸗ Lager, Werke Fichtel Sachs, Ing. Al ted . Pat. Anw., Berlin — 5) Verlegung? ius haltung planes für Tonbild⸗ Theater G. m. b. S., Dresden. Amortisierte 400 Obligationen Fhemnitz P Sa. 3 3 15. . , , 962. Siemens Halske Utt. sperrung. Dipl Ing. 2. Schultheis, Schweinfurt. 18. 3. 13. W. 8. 21. 4. 13 e Es wird biermit bekannt gegeben, daß vom Jahre 1908 mit 50so . . 5 n n. Bort um Get. Berlin. 72. 7. 13 Frankfurt a. M. Forsthausstr. S7. 23. 4. 13. 7e, , B 84h . 86. L. 36514. Vorrichtung zum Ges., Berlin. 2. - 16. Krantsult . 6
C ILL L
O
T. 17 721. Schmiereimichtung ., 19 1 , Tonbild⸗Theagter⸗Ges. auf Beschluß Prämi 295 1. ; . zIeFtrisher R 8 Sicherbeitsvorrich— Wendegetrieben. ĩ Bü vorrichtung für Schlösser mit einem durch , me 4 ö . 8. n ie, m gr = . Iibichn den d g e , eli. . . K . den e n. . , n, . ö eme Jubaltung fsicherten Schlufselriegei. 1. 4 er, , , den,, , 4370 Obligationen vom Jahre Denri Rohrs Ges, Vertr. schreibempfänger, bei dem zum Uebertragen tung ur Fördermaschinen. John Francis = m. B. D., , ,, n, n bern, G 2 lol in Liguidation getreten ist. Der 101 I ; 39 17 695 400, — 1 Sr z Donn . Sant Wechselsttem zoder ven einer Staley, Exhall, Engl., u. ,, . * 246 Drehbare, durch . ö n n ch rr ih . . 23 8 , . j 1. K K . * J 2 . . . * ; 2 ( 6 * . e,. 8 — ö 5 4. 5 * ow 3 - V 9 2 t vorsitzende: allen Zise Liquidator ist Derr Ingenieur Amortisierte 44 0 Obligationen . Pat. Anwälte, Berlin 3 . 61, 18. . I3. Gleichstromquelle erhaltener vulsierender Jackson. Bedi orth 66. . ö 1 ,, ', . ö ⸗ K ö ,, vom Jahre 19 siꝛ... 1 0 3 G 3M J 60 3878 ö der ges ss. Gathegeieiser Hech Stein vertzends n . a i hat, zw, Erfurt. ehh n dne dec ande ug Blech. Zs g. R. 44 176, richten an 2 , . e g , gin bergerstraße 5? ptir. Baures . 1 Marius Läon Galti Fröir, Frank.; gren u. K. A. degren, ' 6. 13. England 2. C 14*. ; 1 u dene, n,. O d 4 Fir- lautende Vor zug 4655 Bekanntmachung. Es wird hiermit aufgefordert, alle An⸗ Baureserve;. ö 5 Marius Léon Galtier, Croix, F 1 9 den: Vertr.: T Schwenterley n 356. VP. 30 631. Einrichtung zur The King Machine Co., Bridgeport, Feststellen der Drückerstiste an. Tur 1e Rr 120 005, Nr. 1 durch unseren Gesellschaftsvertrag srüche an die Tonbild⸗Theater⸗Gesell Laut Feststellung des III. Kollaudierungs. Vertr.. 6. 7 2. ee , . ** gr Pat Anwälte, Ermögllchung des Fahrens von Fahr. Conn., V. St. A. Vertr.: Paul Müller, schlössern in der Drückernuß mittels eines ( 66 1 Der dur Unleten Gele Ma stsberl!tag n. 4 * X. ö Ud⸗RXVhed Oe] * * *. . 1 ö. ; H. 8 Pat. nwã e Ing. 3. at.⸗ ö ) ö 5 Sah 18 ) 0 nn, . . . 2 * ; .! ! 1 1 2 ei Bie i e Aufsichtsrat: schaft bei Unterzeichnetem anzumelden. refer en, , , . 2 ö Dil Ing. . Kauffinann, ; *in h, 838. 22. 15. 13 Schweden, zeugen, insbesondere bon Kranwagen, in Pat. Anw, Berlin SM. 11. 3.3 13. von einer Schraube gegen die Drückerstifte ann Wuabelm Pieymever in Casse Als Liquidator An, m , fe bital der Babn der Franr⸗ . ir, ,. ö, . Verfah 30. 12 12 J Furven von geringem Krümmungshalb⸗ 49a. Sch. 41 992. Geschwindigkeits, geführten Druckgliede E28, Nie derdrent nn h ermeye n Gassel, . ĩ cosefg 3 * ; ö . 2 6 ö Verfahren zur 30. 2 125 rer inge RTI he 1 = , , . . N. ö ö z Bauzinsen vom 1.2 ,, K . . Darstellung . Annona 21a. W. 44 005. Sendevorrichtung messer. Karl Peschke, Maschinen , . und , . . 5 93 . , sefellschaft fü lectrische . k x . ö ; *. ö pie mi it Zweibrücken, Pfalz. 1. 4. 13. der Bohrspindel von Radialbohrmaschinen. — 70252. * orriqhiung er Gelelshasft nr clectrische l. 135331 Solzexvor Statutenmãßige Reserve 4 659 580 — aus den Elementen unter Druck. Badische fur elektrische Fernschreibapparate, die mit sabrit, Zweibrücken, Pfalz . * or spin 2 . diane m e mn, är Sicherheits ketten. Mar Bischof. , , , a, m,, 6. scüsch f w nr., Saf Joschreibungsteserhe 264 482 93 Anilin. Soda-⸗Fabrik, Ludwigsbafen pulsierenden Strömen arbeiten. E. H. 3296. B. 74 109. Verfahren, zur R i . 63 erman ening, ier rere rerz9. J. 12 Bertin (Dochbabngesellschaf!) Münster i. W. Beiellschaft mit beschrüntter Haftung, e, g , = ,, . , e, . , 53 ö ; 1 A. Wi Alt, Darstellung von dem vulkanisierten Kaut. Benlin, el, . . e 6 35 6 biesi gen Borse unfter . , , R6seben unsferes Bie Gesellschaft ift aufgelät, Die 2 ö . 9 ze 6d 36 . 9 . Waarechte oder . w schuk ahnlichen Produkten. Badische 496. M. 19 943. Schabemaschine, bei — 1 2 17 935. Türschlis ßer. 93 lañen ; iaberiaen l ö des Gläubiger derselben werten ersucht, sich Pensionsfondd .... h 34 871 29 . ö , ,, . w . ar, ge ste. Muili S Cba-FTabrik, Ludwigs⸗ e das Schäbeifen bewegende Alligtt Smithurst, London; Vertr. Dr. wehen, we, g. Apen ion bis kerigen Gesch füh , ö . 3 145 387 98 750 nabe u wagrechte Quecksilberkathode Soesch Dir l. Ing; A. Dyoth, Pat. Inmãlte, k 64 9 23 ,, Kurbelscheibe angetrieben E. Graf vor Reischach, Pat. Anw., Berlin 6 dulaff ug nr . me , e, ern,, . Srl er, n ? Memel, 1. April 1914 Kreditoren: . C Co., Sulfitcellulose⸗Fabrik, Pirna Berlin ö J 0 ö 7 36 17 . 8d * eisen beim Vorwartsgang W. 8. 30. 12. 12. 2 . mt übernommen. In der Aulichtr . 3685 h we, ö re i. Sa. 29. 3. 13. 30. 12. 12. . ö . de, e, . 4 aufaedrückt, beim Rück. 6 W. II 604. Rasierapparat mit au der Börse zu Berlin. ver ing am 17. März d. J. ist Der Liquidator: . Schaak. Statuen m ßig deponierte Aktien der Direltien, . 171 K. S6 340. Verfahren zur Ge⸗· 21c. H. 6a 426. Vorrichtung zum Vorrichtung zur Herstellung von ziebbarem u das me ãck n . Rück ö e n, 8 Heinrich Eerett in Vit bier 499 Gläubigeraufruf . , , . und des Ausschuffes n nnunz der Kall. und Natronfalze us Leeranlassen elektrisch angetriebener, unter Wolfram aus Wolframme ri⸗ wärtsgang a hen abgedo * pern. . Chem ih Hlarkgra fen tt d . . i. Ve ie * ö , , x , 9 6 afsfnischer Struftu M Falkenhagen b. Seegefeld. p, Chemnitz, Markgrafenstr. D. . Borsigenden und w 44 9 , , Verloste Attien ä ä 56 . R munen er gärn giltng bicl, Biebrich Ber fte hender Komphressren und Pumpen; stallinicher Struktur durch un Carl Müller, Falkenhagen b. Seegefeld. enten 11574 ; e , n, ,,,, beschränkter d 3914 3 rhct tete, zz. Josef Hülster, Frbitzen. Car! Hein ich Fischer, 6 23. 12. 12 , ef Ke aer 36 M rat der Bochum. mndelslammer londi lu Te. Wurst zum eftung Steffens. Nölle Cie., Fällige Sbligationszinsen! und unbehobene . a. Rh., Adolfstr. 3. 4. I0. 13. . 1 3 . . . . Fischr, erer. zr, Ce 21 601. Verfahren zur Her. 58S. J. 37 718. Briefschließgerãt, Gelsenkirch ener B , en,. , Efsen⸗Ruhr, ist laut Beschluß der Ge⸗ Dividenden . — LZ0. G. 10 22 *. Verfahren zur Düsseldorf, . ö * . ich 9a X. 1 297. V r Aus, stellung gezahnter Meißel zum Hauen von bei dem die Schließklappe zwischen aus = r m n m,, ria: ,,,, ̃ . r 6 . Gewinnung don Acenaphten aus Stein⸗ e, , n r g mn fe. 6 . * 24. 3 Fellen 3 einem Durchgang. Gottlieb Anfeuchter und Andrücker bestehende, löst worden und die Gläu—⸗ Kautionen der Unternehmer * l fohlenteersten. Gesellschaft für Teer tung ür die Ile n n 6
29 2e
66 , n,. . 1 Heek Idi ak — 19 . .. c 6 * KE m 2 Jauzir n April 139514 at andelskammersyndikus Dr. Wur n Curt Stresemann.
—=—
— I enbandei an br
. 2. 1 * 9. . mea mmlung vom 28. März
d . 1 ö * . cæLInannli, 1IL dk 1 1681 3U r L ö 811 1215 J 3 ö Der Stadtbaurat Tulrbing aus n ö ; llichaflero ; Kenntnis bringen 1 2 He, m sqhen ö d jegeneinander gedrückte Teile ge⸗ —ĩ tc en. 33356 ; * 1914 aufge * ö —— l a , nn, , Ae als Corts, G. m b 8 R imscheid. 8. 3. 12. federnd gegeneinander gedrückte Teile ge . * Y 1 W 8. Ayr 14 81 2. z ä HJ doGinlA 1 2 n: 2us Pat. 273229. oryden unter Be iutzung von Aetzalkali als orts, m. b. . 3 8aw 3 ve . . ö n chu r 73 Munster 1. X . 1 viger der ern ahnten G. m. b. Y. werden Fällige Abgabe an die Hauptstadt für das verwertung nm. b. S. Duisburg⸗ und Spulen; Su). 3. Pa * * e w 2 1. l Dip 28 ⸗ dor Tenen⸗ 199 D. 27 856. Verfahren zum bracht und beim Wegztehben des Gerates 30 Hun- f re,, . ,, , , kö . Meideri . Siemcus. Schuckertwerke G. m. b. O., Sösungsmiltel Viki; sn mr S k 8 . . ö schlag ackle ird. Jakob gefordert, sich bei der G. m II. Halbjahr 1913 1467 16974 Meiderich. 22 23. - R ; 3 5 baum Berlin Neuenburger Str. 17. Warmpressen vor Gegenständen aus weichen auf den Umschlag geklebt wird. X 0 2 ö . ö 321313 13g. L. 36 707. Vorrichtung an Berlin. 30 11 17. . ; 4 . n , . sttelbarte Metallen im Gesenk Sans Floh Nürnberg, Aeußere Sulz⸗ 19 81813 Wa meübertragungselementen von Dampf. Ze. . 57 5760. Galvanometer, bei 2. 12. 43. w . i e e, r, er, . eiten dacherstr J er; it indirekter Beheizung dem an dem Feldmagnet ein einstellbarer 12. F. 36 684. Olularsadendislan;. mit gleichzeitiger Einpressung 3 . 8 1 8d erjeugern mit indirekter eheizung. Kar 20 d 771. h 1 39 7 ; festen P allelfãd Otto aus anderem hãrterem Metall. Deutsche 7c. SF. 36 932. Schuhböden Und Pri zu Lö stei Duroure par magnetischer Ilebenschluß angebracht ist. messer mit sesten wars lein en. aus andere 2 . r, , ie gesten Adolf löri Prinz zu Löwenstein, argure ar, Gar w . * 85 Caffe. 14. 6. 13 Tena Metall Gesellschaft Alezauder Schubgelenk. Trockene te Adolf Flöring, . Arles sur Rhöne; Vertr. W. Schwaebsch, Conrad Subert, New JYock; Vertr.: Jenuel Söhne, . abschleift⸗ lich Dick C Eo. , Düsseldorf. 12. 11. 12. Wermelskirchen, Rheinvreußen. 21. 1 Ftwaige Gläubiger werden aufgesordert, ** . ; . Hypotheken 9 136 117 * Pat ⸗Anw., Stuttgart. 3 Paul Müller, Pat. Anw., Berlin 8W. 11. e. B. ö . e =. w. 85 29 6. , um Ted Lin s , gan dborrichtung r : * 8 2 Nachdem die er unter⸗ vvo 1 9120112 . 2 ; 8 ,,, r, ,, ö — ung für Sprechmaschinenplatten. Aleral . k rr , ö Feil? ; lden. innerhalb 14 Tagen ihre Forderungen *,, Gere Liquidation der unter PVlberse Kredito 6059 366 : 8 19 138. 8 16394. Vorrichtung an 20. * 13 —⸗ . ; . . k. ert Ir A Ley Preffen von Rollen u dal, insbesondere Geschosse, bet denen der hintere Teil zur — . ö. w zei esellschaft vollständig zu Ende Vlder] itoren J 2099366 11 18 504 833 12 Mey übertragun selementen nach Anm. 21f. W. 42 663. Vorrichtung zur Baueth 2 udabe t: Vertr.. Vr. , , n, ,,, 2 — . 9. 165 er ausgebildet sst FJohann senhandelsges. m. b. S. anzumelden. 23 * ; * n. . 1 — Warmenbertragur göelemen e ' ? 1 . 6 ; 16 — — e in — Anwäèlte. I Schnürösen Fa ob Schlumpf See⸗ Treibmittelkammer ausgebi et ist. Johann Garti Fiärstenberg . Der Liquidator zefuührt ift, fordern wir etwaige Glaubiger Gewinn: . W 36 707; Zuf. z. Anm. L. 36 707. Karl Herstellung von bügelförmigen Glübkörpern u. Xr. zeinsmann, Pat. Anwalte, h 66 ö. ze , * Alerfander Ricolaus Ludwig, Frankfurt a. M. , Nibe⸗ , k . sermit auf sich mit ibren Ansprüche Dividende 799148 . 1 — 1 r Far eseftrssche Glüh n. Wolf Berlin 8SW. 11. 3. 3. 13. , 2 . sermit auf, sich mit ihren Ansprüchen Dividende 7291 488 — Prinz zu L Duro fi lektrische Glühlampen. Wolfram⸗ Berlin l 8 * ; 2 ) ö ĩ ö V2 . K J 2 B . rin u Löwenstein Duroure par sur ele e Si ] 2 * w 3. GiyI.⸗FIng. E. Bierre Vat. lungenallee 27. 15. 8. 12. ei dem unterzeichneten Liquidator zu Tantiemen... 7983 816 - ö Arlez sur Rböõne; Vertr. W. Schwaebsch, Lampen Att. Ges. Augsburg. 26. 4. 13. . T. 187218. en zum , . . 6 9 z a3 5. Ziũvorrichtung für z melden. Gewinnrest 1650 599 34 8 235 9033 . Pat. 5 31 6 2zif. 3. 83 18. Elektrische Metall- Antrieb eine Kinematographen und einer Anwälte, Berlin se he, pm -n . ö 9 . ö . ö * J . D J , 998 235 9032 Pat. Anw., Stuttgart. 13. 10. 13. 83 4 2 en. . — ; ⸗ * . Mund ontka: Schiffsgeschütze. Gesellschaft für nau⸗ Röchling sche Eisen⸗ 11. m. b. H. Bunzlau, den 9. April 1914. ** n . ⸗ — 26 8 g. uz. Typenseßz⸗ und fadenglablampe. Hugo Ischocke, Dresden, k The Talking Mean ng 35 w , . . 6 si f 6 r ᷣ ü Bunzlauer Th Ee Gesellschaf ö. 21 566 . . ̃ , Ferne i165. 19 3 13 FVicture Co. Inc., Syracuse, New Zu]. 3. Pai. ,, urti 9 ͤ e , ; n m, Bunzlauer Thonwerke Gesel schaft ö. . ; ableg hi t eine Reih ternstr. 15. 19. 3. 13. 1c 8 ; ; 2 6 ö el. 2 ) 5 . ! * * 1 Hiery 577 4 Kö ablegemaschine mi einem eine elhe O 9 ; ; * 53 , . n Bh. R z o fiel. 23. 8. 18. Völllingen mit beschränkter Haftung i. Liqu. , 3 . Straßsenbehnbanten tal. . Don Tpenkanälenm enthaltenden Magazin. Ih. M. 51 920. Bandförmiges ort. Vertr. W. 98 waebsch, Pat. Anw. n,, , . h. Weiß, Trossingen, Ein. B. 86 026. Vorrichtung zur Bilan m 31. Dezembe . Vassiva. Bonfils, . 2 ,, ; gif, Galldwav De Orangeville, Gewebe mit eingewebtem Heizwiderstand. Stuttgart. ,, . n nme n h iche gen Obst⸗ oder sonstige Diebe Bilan am = 4 gazauisatar in Sieaers 5 Die Buchhaltung. Armin S6s8 m. P., Prokurist. . Alon Galloway Decker range ille zar, g. 36 1 nkf e. M 129 ; R. 37 617. Epidiaskop. Georg 531. W. 40 504. Maschine zum Ueber⸗ Sicherung gegen Obst oder sonstige Diebe a ,, — 66666 Die Direktion Das Auffichiskomitee ö V. St. A; Vertr.: Dipl. Ing. C. Feblert, gGonstantin ö . ö Reimann 8 dapest; Vertr.: M. Mintz, zieben bon Konfekt. Robert Weber u. mit Hilfe eines an eine Kette gelegten ; ear * . . 1. ö 4 — * 6 5 se 9 ; Bü r u. Ludwigstr. 21 . 20. . . N 1 Bu elt, Se 11. . . 5 k * 2 4. e . 6 * c 5 J. ein ö . Soll. Gewinn- und Verlustkonto pro 381. Dezember 1913. Haben. ö. V pit * fi. , 22d F. 36 667. Verfahren zur Her⸗ Par. Anw. Berlin 8sW. II. II. 3. 15. St. Andrews, Bristol, u. wie, en r Sir e, ffn. e, ,, fn Kr schafter vom — ; — * — — — — . eißner, umme, , m,, ,,,, . er, n, on,, ,, n, 2 3. s133 Vorrichtung zur Bitton; Vertr.: C. Schmidtlein, Pat. zirschau. Westpr. 25. 12. 13. — fere * ĩ R. O8 R 8 12 stellung von Küpenfarbstoffen; zusß. 3. 120. 3. K 2 . ra, , 9 15 7aa. G. 39 391. Elektrische Wecker 21. März 1914 ist unsere Firma in gerrtebgausagabe 184 ⸗ — l 11. 12. . a ah. Chefe? für Mikroskope Fa. Anw., Berlin SW. 11. 10. 9. 12. 74a. G. 39 391. Ele he Wecke Liguidation getreten. Wir fordern die Det rie begus gaben J Einnahmen aus der Per · . 15e. M. 51 688. Vorrichtung zum Pat. 263 382. Farbwerke vorm. Meist r . Einsteling g 2 kap Ga Ang , n aus der Anmeldung in Eng⸗ ubr, die zu gewünschten Zelten Durch Giäubiger au qc wit etwaigen Rorde⸗ Veischiedene Aug . 5 967 35 sonenbeförderung. . 18 146727265 . Einstellen von Faljwaljen. Maschinen Lucius E Brüning, Höchst 4. M. 13 8. ** ge Benschteibmaschine land: 9 15 g. 11 anerkannt Rontaktschluß ein Läutewerk oder dergl. . 111, 16 11 CI iL ual steil! 7?SLEE 7 . 286 1 . 4 2 2 e * 3 2. 2 . 1 * , 8. 43 — 22 — X rt rungen bei uns zu melden. Der Betrieb Vertragsmäßige Abgabe an die Interessen 113860371 . fabrik Augsburg · Nrnberg A. G., 11. 6. 13 . , e. , , n Anschlag 54 E. 19 262. Schild für Tag⸗ und die dem gewählten Kontakt ent⸗ , , ,,, 3 36 Erträgnis der Zinshäãuser, . Augsburg. T. 6. 13. 22e. K. 56 398. Verfahren zus weg. mit Sperrungen, die 5 . 2 9 6 he err me mlt zwischen zwei Glas. sprechende IJtummernscheibe einer Klappen. 1II6üiUge Ae z 128 ö. . 8 * . e n 3 f ö 5 91 wol ö düwenf offe D Nayh⸗ eine Zifferntaste lamtli ande Tal nd N ö d , . 27 ę ] z ĩ iteraefübrt ) Beitrag an die Bezirkskranken Per sonalwobnhãuser . 158. W. 41 192. Typenbebelschreib⸗ stellung von Küpenfarhste ffen der 5 , r ehrt n e, rel. . 3 bis vlatfen eingeklemmten dünnen Einzelbuch⸗ tafel auslöst. Alfonso Gnudi, Bologna; err u ö s 22 . a J. 6 . . en. 66 R 2 ni — 91. 6 echenbo cichtung L eln, 88S LI en eilig ten 4 * — c 7 * Berlin N. 39, Gerichtstraße 23. ö 133 494 43 und Pachtgebübren . 114464452 maschine mit auswechselbarem Tvpenhebel lalimgeihe: 4 ö. , . J ö dice ed gen ; geschaltet worden ist. staben Dentfche Plakatschrift Indu⸗ Vertr. Dipl: Ing. B. Wassermann,. Pat. S* J a8 . Landesunfallversicherungsprämie 86 6068 659 Ertrãgnis der Eisenbahn⸗ korb. Weilwerke G. m. b. S.. Frank ⸗ Vr Ing. M. Kardos, w. arlottenburg, er apier wage 5 96 * M chi st e G. m. b 8 . irburg 3668. 13. Anw., Berlin SVW. 68. 23. 6.13. Italien esellschaft mit besch au kter Saftung Sanitätsdienstunkosten. . 10 808 35 titres pro 1913 3280 290 50 furt a. M. Rödelheim. 20. 12. 12 Grolmanstr. 65. 9 19 13. e, mn, ,,, aG m?. . 30 vid Bersabten uur Ser⸗ X. 3. JJ r 1sch ö 1t ö ran 9g. — 25 nas ö. ö. ⸗ . 9 O02 2 ö ö m. WV ( 21 . . . a . 6 r a Men . — ; New Vork; Ve ö. Lie ; ö ö Ve al V 2D. O9. 9. . . ar X Die Liguidatoren: Steuer, Stempel, Gebühren, Verschledene Einnahmen 29 646 16 . 12. Si. A9 108. Milchkühler in **. . zu n, e, rr, , . Frrttjs, rr. 1. steilung Von raubem oder gekörntem Licht. 716. B. 71 284. Sten werk fir Jahrt- G. Handwerc. A. Jäkel , , , , lieh ade ine nnn, Gtr Hergen Kuen 3 X f le n, gs, n 628. Rechenlehrmittel vauspabier. Dürener Fabrik Präpa, richtungsanzeiger: Zus. z. Anm B. 63 784. 2 411 L 11 4 U 181 5 3. sw az νrñs G0 2 . e. 2 — — . . * 5 8b 9 enburg W ve * 12n. R. S. — 1111 üli dr drin = — 2 * 2 2 . — 1 28 3 1, w . 133 2 M SJabre 191... 166 74439 vom Stein, Dü sseldorf-⸗Obercassel, Lueg. en, , r gen k mst einem die Zahlenbllder verdeckenden rirter Papiere G. m. b. S., Düren, Hermann Stobwaßer, Berlin, Zossener⸗ 9 Auff r Anlehenszinsen... 39 0655 05 vlatz 3. 5. 11. 13. ö . ; n we en * 5 FRbild. 2. 12. 13 straße 60. 2. 4. 13. , 2 Amer nia lion der Aktlen vro 91s 316 338 8 23. na 3 Mo rs Prüfvorrichtung für 225. B. 71 6091. Gelbe bis braune Schieber. Dermann Kurtzweil, Vam⸗ b . h , Freitragbare 6 1 2176 Einrlchtung zur ist die Liguidation un vesell Amortisation der Obligationen Druackluftbremsleitungen. Knorr ⸗Bremse Farbkörver aus Schwefeleisen. Bane⸗ hurg, ,, . ; ,, in, . eng mi Krele lauf der Feststellung der Anwesenheit von Eis beschlofsen worden. Wir fordern alle die pro 1815 . . , i, e. b8ꝰ olo — Art. Gef., Berlin Lichtenberg. 25. 11.13. ische Aktien. Gesellschaft für chemische 120. ,. 3 3 n Irn nn e lust z butch ine Strahldüse. bergen, Mampfern und anderen kalten oder ' 2 1 1 ö 18 e ö D H. . . * . 1 * 1 5 1 3 7 Feet * esser. A * 0 —1U 811 2 * * ö 2 1 jen gen, die cine Forderung an uns haber Dotierung der Abschreibungs— . 2hi. &. 57 296. Induktionssignal= 83 in e f , n , n ,,,. 1 . 35, u. Georg Dra gerwert FSeinr. X Bernh. warmen Rörpern in einer gewissen Ent hiermi Ansxrrüche bi k . Rnrlchtund für Eifenbahnzüge u. dal.; kate, Heinrich aq! u¶ , zel, Riel. Gaarden, Joban elt. 6 n Bern, Dräger, nbe 3 3 fernung. Teonard Bellingham. Tun stfongto am 31. Dezember 1813. Hab . j. — 1 41 . Gewinn. 8 235 g03 54 ö , , ö 945 ; Hen b Kramer, Heufeld, Oberbayern. 17 8 13. A6 Ganz, beum ihl g Tetricht dorf Bern⸗ 1 — 5 in , erf Fir n gelle Engl se Vertr ; Dil. Ing. * 111 — 1 21 KJ e. D . ul 8 7 . 36 r . 2. * 5 * 925 Y 9 — z 1 PD R= 3 118 Fe 4 , 26 z ö i. w 1 5 2 ? ᷣ Berlin ⸗Te . , . Fißühält Vertr.? O. Gracdanu, Pat. 23b. A. 23 921. Verfahren zur Ab⸗ bardtstr. 42. 5. 19. 13. . re, d, me Retfunassei nn, , in, Pat. Anw., Berlin 8W. 11. ; — ger, Berlin = m bol, 24103 087 55 24 103 087 55 . Erdington; Vertr. 95 6 : * 13 scheidung er festen Paraffine aus varaffin 15c. B. 69 626. Vorrichtung zum gitter verwendbare Rettunggleiter, deren 2. Trautmann, Pat Anw., Be lin 8 Y 1 3 18912 3 1173 98189 S3aldurg arab m,, . Auch die⸗ Budapest, am 31. Dezember 18913 ‚ : l 8 ö . bartigen Selen o. del. Allgemeine Ge⸗ Kippen und Heben des Schneidwerkes von Holme aus ineinander , , 8 5 pi nt aus der Anmeldung in Eng 3 66, 16 23365 nigen, die uns etwas schulden, werden er⸗ , , e. ʒ . . 3. . FIngland 26. 8. 15 . , 8 mene, e ne, Wilbelm * Neu,. Syrossen verbundenen Hohlgliedern be riorität aus der Anmeldung in ang“ ; Betriebe aber . ö t s zum 1 Mai 1914 dem Die Buchhaltung. Armin Scsgn X Prokurist. y. zIa. TD. 29 905. Einrichtung zum sellschaft für * ö , ,, nf. . r erg fre 6 Ger sedt b. land vom 3. 3. 12 anerkannt, 4 . . ; se. b. S., Berlin. 2. 5. 13. ölln, Fontanestr. 32. 23. 1. 1 4 ehen. Ou. ö . XT. 35 Flektrtische Gruben 2 316. B. 23 237. Rüttelformmaschine. 459. S. 36 525. Butterformmaschine Frankenbausen a. Kyff h. 12. 1. Blatt . n ,, e . Badische Maschinenfabrik Eisen⸗ mit über dem Butterbehälter in einem ge⸗ 636. S. 37 097. Selbsttätige Blatt⸗ ö
* * fly mir a, . 5 . Lüsken C Piepmeyner, G. m. b. J. Hierdurch au z r w b. D. binnen sechs Wochen ju melden. Vorgefragene Rechnungen j 12 . SEDZteffens, Nölle & Cie. G. m. b. HS. Fontokorrent der Budapes 1 Die Kunsflanstalt für Photographie i. z 466 ent der Budapester Vicinalbahnen Lichtdruck vorm. Julius Krämer J . K G. m. b. S. in Kehl Rh. ist aufgelöst.
. 3 088 20605
Kontokorrent, der Budapest Budafoker elek⸗= trischen Vicinalbahn A.-G. J...... 286 602 —
11
—M ITF 69n 2r —21a4 1118 DI 2 * — 118
ammli ammlur
ĩ — Sorry * —
idator Zablung' zu leissen. Die Direktion. Das Aufsichtstomitee ; Dorvelsprechen für drahtlose Telegraphie. Univer sal-Rundlaufmaschine ö Friedrich Dyrna, Pola, Desterreich; G. m. b. S. in Liquidatton . Vertr.“ A. du Bois Reymond, Max Berlin Tempelhof, Saalburgstr. .