1914 / 87 p. 16 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 14 Apr 1914 18:00:01 GMT) scan diff

belm Funke, Cöln a. Rh., Cäcilien⸗ bejeichnet den Beglun der Dauer des 125. 223 608. Sveisevorrichtung mit maschine. Gustab August Reitz, Dannoper, Zelegraphie Geselschaft für drahtloje ein ãbnliches leichtflüssiges Metall Dr. Z0. 223 770. Verfahren zur Dar— Steinnußknöpfe. Sylbe * Pondorf, 464. 273 7233. Abgasperwm er für Li d ling ights, Mass e , . . ent. Am Schluß ist jedesmal das Schaäglas zum Anzeigen ze. Juflusses von Königs wortherstt 44.6 . , s. Telegrabphie m. S. S., Berlin. 21. 4.12. 6 Lindemann, Berlin, Bunsen. stelling Von desinfinieten den Be luss?. Maschinendaugesellschaft, Schmölln, Del. und Gasmotoren e n wn, e, ,, n enn k 214b. G. 38 590. Vorrichtung jum Aktenzeichen angegeben. Flüssigkeiten. . Wilton, Jendon, A 75. 273 e, , , , . 2 6. s1A. Anord für d straße 1, Yhvsilalisch· Cbemisches Institut. Haraten. Far benfabriken vorm. Friedr. S1. 75. 1. 15. 8 386631. Abertürkbeim 24. N. hibacherftt. 55. Hahne, R. St A. Ver., G Fed reuß⸗ sen brenne, Gal Oenrich ekt, Re n, dne, n , n, gland? Wartr. it m, Ohl, eng. appear, Widiam Zoser Sttd, Mitzi, ns, s. . 1 2 Dahner, * Ge, sererfufen b Göin. av. 233 106. Versabren zur Dar, ent deirr 3, . A. Wert mann . Dil. Ing 8. Tar. stein. Wien; Vertr.: Pat.⸗Anwälte Dr. 273 601 bis 273 885 ausschl. 273 633. O. H. Knoop, Pat - Anwälte, Dresden. u. The Foreign Still Tube Com⸗ n , ei 2 9 San 2— 21g; 2723819. Vorrichtang zur Um. 16. 3. 12. F. 34121. helng eines als Kautschuckersatzmittel 46. 273 8323 Vergaser für flüssige mann, Pat. Anwälte, Mönchen. 5 312 S. Rauter, Charlottenburg 4 u. SG A. 19. 273 818. Mehrteilige Setz 265.5 163. B. 41872. Faun Std., vondon. Vertr.. Ne. Hint durch elbittͤtig ar eren ** . * wandlung von hochgespanntem Wechsel· 3 1c. 273 690. Verfahren zur Her- brauchbaren Produkts; uf I. Pat. 255 3295. Brennfsor? Ernest Viret, Lyon, Frank; S. 35 3964. 1 F. Müller, Berlin SW. 61. 6. 3. 13. maschine. Maschinenbau⸗Anstalt Dum Priorität aus der Anmeldung in England Pat Anw. Berlin SW. 11. 11. 12. 15. 32 werden, 9. . e 2 dur stiom in Ileichsttom, Aldo Bibolini u. stellung eines Modells aus Hofj,. Gips Farbenfabriken borm. Friedr. Bayer Vertr. A. Elliot 4. S.. XJ. Manasse, 273 858. Blasinstrument Priorität aus der Anmeldung in Oester⸗ boldt, Cöln-⸗Kalk. 25. 1. 13. M. 50 272. vom 29. 4 12 anerkannt. . St 19 2. ; ; k gerege 2. 6 . Lietro Ribo i Agordo, Italten; Vertr.: oO. dgl. mit einem Ueberzug aus Metall. X Eo. Leverkusen b. Göln. 25.5. 12 Pat. Anwälte, Berlin Sm. 45. 5. 3.17 Wilhelm Tischer, Gelsenkirchen, Äcker. reich vom 6. 3. 12 für die Anspräche! 26. 273 753. Teigknetmaschine, bei L2i. 273 665. Vorrichtung zur 175. 273 868. Wärmeaugtauschror, Electeic Companun, ew Jork; . K Dir l. Ing. Bruns Geisler, Pat; Anw., Tbaddeus Randelph Bell, Westfeis. New F. 31 33. V. 110365. straße 23. 25. I5. 15. 7.773, u. 2 anerkannt. welcher der drebbare Trog und der um selbsttätigen Regelung der Konzentration sichtung; Zus. 1. Pat. 23 142. Carl Da, eg, B. ,, * 367 . Be lin 37. 6. 30. 3 13. B. 73321. Jersey, V. St. A.; Vertr. Paul Mäller, 396. 278 774. Verfahren zur Ver⸗ 6c. 273 834. Vorrichtung zum 518. 2783 685. Tastatur der Be— 26Gb. Sch. 45 258. Vorrichtung für eine wagerechte Achse n und um der in Bleikammern erzeugten Schwefel⸗ Semmler, Vier baden, Mainzerstr. 20. . 8 9 16 ö 21g. 273 8269. Verfahren nur Rege⸗ Dat. einm, Berlin Sm. ir 29. 4. 13 befferung der Figenschaften des fontketi. Käbsen ber Relben von rt kosiongttast. bonungsborktichtung fir le me. Krempeln mit zwei getrennten und unab, seine eigene Längsachse dre bare doppel säure o. dgl. Luigi Santa, Torino, 24. 12. 12. S. 2. —q * . 36 n 3 a 1 lung der Kraftwirkung eines Elektro. S. 71 6589. . schen Kautschuks. Dr. Julius Ephraim, maschinen mit kreisenden Zylindern. David Gebrüder Knak= A. ⸗G. u. Mar Hane⸗ hängig arbeitenden Zufübrungseinrichtungen hebelartige Knetarm von einer gemein—⸗ Italien; Vertr. M. Mossig, Pat. Anm, 182. 273 613. Vorrichtung zum Be elektrische 6 3 1 e 1. . Aktien gesellichaft Br owm. PYriorttãt aus der Anmeldung in den Berlin. Königgrätzerstr. 633. 1. 4. 135. Bosc u. Ren? Faligant, Marseille, mann, Münster i. W. 19.3. 17 K. 50731. zur abwechselnden Zuführung verschiedenen, samen Welle aus bewegt werden; Zus. z. Berlin SW. 29. 3. 8. 13. S. 39714. . von Hochöfen u. dgl. Carl Bayer, forschung des 8 1 1. ‚— Boveri . Cie, Baden, Schwei Vertr.. V. St. von Amerika vom 165 12anerkannt. E. 190683. Franke; Vertr.. Dipl. Ing. T Glafer 326. 273 859. Lochstickerei⸗ Imitation zur Herstellung von Pelzen mit Einlage Pat. 272 789. Ph. Eduard Foucar, Italien, 7. 2. 1913. 2 Triedens hütte 8. S, 1. Genn Tümmler, 8 8 . ö 7 26. 9 36 Rohert Pyrern Mannheim Käferthal. 31e. 273 824. Selbsttätige Be⸗ 40a. 273 2099. Verfahren zum Ent. 1. E. Pat; Anmalte, Berlin SW 68. und Verfahren zur Herstellung Terfelben. dienenden Fasergutes. Oskar Schimmel Düsseldorf Oberbilk, Industriestr. 19. L2zi. 273 666. Verfabren und Apparat Scwient chli S. 3 6. bos . * , . ö . 43. 13. X. 23579. . schickungs vorrichtung für Anlagen zur Auf- zinnen von Weißblechgut mittels Chlors 27. 5. 12. F. 34696. Tarl ühde. Basel; Vertr. Pat. Anwälte E Co. Att. Ges., Chemnitz. 3. 11. 13. 4 4. 12. F. 34 224. . J jur Herstellung von Alkaltpergrvden. Ernest 18a. 273 21 *. Steinerne Wind⸗ 2La. 273 816. Sel Inn r . . 2Ig. 273 821. Verfahren zur Er bereitung von Formsteffen mit einem in einem geschlossenen Behälter unter Be= 22 825. Tauchschmierung für Dr. R. Wirth, Dil. Ing? G. Weihe, 768. G. 49 821. Garnträger, ins⸗ 2b. 273 661. Maschine zur selbst⸗Marguet, Paris; Vertr. F. Bornhagen erhitzer; Zus. z. Pat. 273 076. Dr. Ing. Gabert von Lepel u. Irnst Werndl. zeugung von Bewegungen eines Zeigers unterbalb von Zuführtrichtern umlaufenden seitigung und Fernhaltung aller Feuchtig— Fahr zeugmotoren. Louis de Groulard Dr. H. Weil, Frankfurt 4. H. . 1. Herstellung von Hosenträger⸗ u. G. Fude, Pat Anwälte, Berlin 8W. 538. Engelbert Leber. Auenstr. 31 u. Albert Berlin- Wilmert dorf, Weimarischeftr. 4. . o. dgl. an elektrischen Apparaten ver Austrageteller. Badische Maschinen⸗ keit. Earl Kautz Wwe, Chriftine geb. Als, Neuillp⸗sur⸗Seine, Frankr. Vert: W. Dame Berlin 8w. ,

s für Eisengarn. Friedrich Julius tätigen r . * *. = ; Austt ; , 5 Di nr n. . Zus. 3. Pat. 262 41. Müner 8. 5. 135. M. 51 335. Frankreich, 22. 4 1913. Bunsen. Fürstenstr. S7, Breslau. 30.3. 13. 30. 10. 13. 8. ,. J ; anderen Inftrumenten. Hermann Walter fabrik Eisengießerei vorm. G. Körner, Braunfels, Kr. Wetzlar. 18. 11.97. H. Springmann, Th. Stort u. G. Derfe, . 535 . * Suffels, Barmen. 133 13. M. 50757. E21. 273 667. Verfahren zur Her⸗ . 39 833. 21a. 273 879. Scha —— Zubach., Berlin . Nieder schönhausen, Sebold und Sebold 4 Neff. Durlach, Sch. 23 335. Pat. Anwälte Berlin sW. 51. 13. 5. 13 53 Verfahren zur Her⸗ 7b. S. 61 910. Gleichzeitig als 3c. 2273 431. Verschluß für Klei⸗ stellung von Stick stoffwasserstoffsäure bew. 9a. 273 670. Fahrbare Vorrichtung n , e. in 23 er Ver- Kaiserin u gusta fir. 23 15, 5. 12. 2. 34721. Baden. 17. 5. 13. B I 94. A4g9a. 2723 775. Kippbeweglicher Cal⸗- G. 39508. Belgien, 14 3.3. stellung einer längere Zeit haltbaren Roll- und Schlittschuh zu verwendendes dungsstücke u. dgl., welcher durch Sprossen⸗ stickstoff wasserstoff sauren Saljen. Dr. Her zum Beseitigen des Unkrautes auf Fahr stellung . erbindung 2. ange⸗ 2 273 2983. Verfahren zur Dar⸗ 321. 273 325. Gießpfanne für leicht cinier⸗ und Röstofen mit einem Feuerjuge 472. 273734. Sicherheits vorrichtung Buttermilch. Richard Suwelack,. Biller⸗ Svertgerät. Ewald Hüsgen, Elberfeld, band und Schraubenfedern gebildet ist und mann Staudinger, Zürich; Vertr. bahndẽmmen mit einem oder mehrten in ordner un a,, . * . el ung von Conden ation produlten der Aydierende Melalle. Hans Lgtaercher, unter dem Herdraume, Thomas Edwards, für Werkzeugmaschinen die zum Einrücken beck. Westfalen. 390. J. 135. S. 33 145. Bachstr. 76. 17. 5. 13. mit einer Nadel geschloßn wird. Otto Engelbert Wetterer, Garkenftadt Rüppurr senkrechter Richtung verstellbaren Nessern. mehreren Gruppen 86 . . . Gallochanine und deren Leukoderivaten; Frankfurt a. M. Süd, Rubensstr. 19. Erindale, Victoria, Auftt.; Vertr. Paul der Maschine beide Hände deg Arbeiters S3. 273 753 Verfahren zur Ser⸗ 770. W. 42 156. Rippe für Flug Hübner. Berlin, Neue Winterfeldstr. 10. 6. Karlsruhe, Baden. 2X7. 5. 153. St. IS 544. Heinrich Blumer. Daumg, Schweiz; Gruppen) an die e n. 63 6 en Zus 3. Pat. 189 940. Farbwerke vorm. J. 11. 11. H. 55 905. g . . Müller. Pat. Anw., Berlin Sw. 11. beschäftigt. Reuben B. Benjamin, stellung von Margarin? u. dgl. unter Be⸗ zeugflächen mit gegeneinander verschieb⸗ 21. 9. 11. H. 55 441. 1ZTi. 2273 761. Verfahren zur Her⸗ Vertr. P. . Rückert Patz uw. Gera, sind. i ,. . t. Ses., . 2. Durand, Duguenin & Go. Basel 2Ic. 273 826. Mischvorrichtung für 5. J6. 11. G. 17397. ; Fhicago: Vertr. E. Zamherts u. Br. G. nutzung von Küblflächen zur Abkühlung barem biegsamem Ober. und Untergurt; Ze. 273 694. Vorrichtung zum stellung von Schwefel in solcher Form, Reuß. 2 712. 9 . BYrlin. 3 a. 1 fer iges Pri . ö m bat Anhalt⸗ Dr R. Wirth Formsandsorten, die aus bintereingnder Prioritãät aus der Anmeldung in Groß- Lolterh os, Pat. Anwälte, Berlin SM. 5i. der flüssigen Fetttörrer ber. Emulsion. Zus. z. Pat. 271 051. Paul Westphal,. Kräuseln von Schmuckfedern. Waldemar daß er, in einer Flüssigkeit 3. B. Wasser) 19a. 273 812. Verfahren zum Zu⸗ 21. 73 . et iti en . Divl . Ing. 5 Weihe. Dr. S. Weil, oder nebeneinander liegenden Schächten britannien vom 19. 16. 10. anerkannt. 1. 3. 13. B. 70 870. Flakes Aktieselskab, Kopenhagen; Berlin Schöneberg, Hauptstr. 14 16. Thorvald Jessen u. Anni Augusta Jessen, suspendiert, durch Schwefelsãure daraus sammenschweißen der Laschen mit den element, bei welchem Brom als . ö Frankturt a. M. 1, u. B. Dame, Berlin mittels eines Förderbandes stetig entnommen 42a. 273 692. Fallfederzirkel. Georg Prioritãt aus der Anmeldung in Vertr.: E. Utescher, Pat Anw. Damburg. 3 3, Kopenhagen; Vertr. Dr. J. Ephraim, nicht koaguliert wird. Thomsen Che— Schlenenenden. Dear Melaun, Berlin, sator derwendet wird und Re positide 8X. 68. 15. 11. 13. F. 37 50. und einer Mischvorrichtung zugeführt Schoenner, Nürnberg, Gartenst 7 V. St. von Amerika vom 1. 3 1 14. 12. 11. Sch. 35 869. ;

Se. H. 62 714. Vorrichtung zum Be⸗ Pat. Anm., Berlin SW. 11. 14. 10. 13. mical Compann, Baltimore, V. St. A. Duitzowstr. 196. 19. 3. 13. M. 3 403. Elektrode gleichzeitig als Diaphragma . 22a. 272718. Apparat zum Reinigen werden. Lentz & Zimmermann, I5. J. 15. Sch. 425357. 9 fannt. Sab. 2s os. ' Zuführvorrichtung schicken hon Abbaurutschen in Bergwerken. J. 16113. ö Veitr.. H. Lickt, Pat. Anm, Berlin 206. 273 797. Niederdruck-Dampf. . Fabrit e, . , ; gebrauchter Selz Firniß und Teig arken. Giestereimaschitnen, Gef m. B. S. 2b. 278 7238. Meülab mit Zäbl!· 7a. 273 738. Gehauseverschluß für ir Maschiaed * ur Berstellung von August Hirschel mann. Osnabrück Evers. Ze. 273 802. Perücke. Charles SW. 61. 14. 10. 11. T. 16705. beizungsanlage ur zisenbahnmagen. , r,. b. S., Cöln-Niebl. 1. 12 wir Schön, Agrau, Sch weis: Vertr.: Dusseldorn. Rarb 12. 9. 12. E. 35 108. vorrichtung. Semmy Kupfer, Wien; Schleudermaschinen mit nach oben durch. Packungshüllen mit auf und nieder burg, Eversburgerstr. 10. 12. 6. 13. Lalanne, Paris Vertr.. A, du Bois E21. 273 7262. Verfahren zur Her- Julius Bintsch A. G., Berlin. 21.2. 12. F. 35 201. k an Seorg Strobl, Reicharteried, Bavern. Zn. 272 827. Schleudergußbor. Vertr: Br. Ehr. Heichler. Pat Ann. TEffbrter Trommeswelle. Gebrurer genen duldrmh, ente; i. ge. H. 65 283. Seitenkipper für Reymond, M. Wagner u. G. Lemke, stellung von Hydrorylammoniumnitrit. P. 23 355. . 2c. 273376. Vorrtich . 2 ler. 1 6 13. Sch 4M 131. richtung, deren in senkrechter Ebene schwing, Berlin sw. 11. 15.5. 13. rst 23. Deine, Viersen, Rhld 3. 3. 13. S. 652755. Molins, London; Vertr.. B. Neubark; Srubemwagen, Friedrich Zuftzo Harder, hat. nnälte Berli Ss. 11. 16, 16. Toehe und vom Haken. Jobann Kronen, 30d. 273 671. Ahelagerschmiervor Häntgen ümfteuern K e m' d , erritugg, zur t, Kae, dim die Gaßfernn ans sheechte Tc, ss ps. Meßberzickiun r dme, , . Eiarichtung um Sin. Daf. nré, Berlin SR. 5i. Zs. *r, Bochum, Buddenbergstr. 5. 16. 2. 14. L. 40 352. Frankreich, 25. 4 1913 u. Freibeitstr. II6, Cöln-Deutz. 3. 8. 13. richtung, inebesondere für Eisenbahnfahr⸗ gFlettromotors mittels , , de, , ee, ers Heidung von Stearin aus Olein. Y. Schmelzstellung in radiale Schleuder⸗ Flüssigkeiten. Dr. Hermann Rabe, Char- setzen und Herausnehmen eines bei Platten. M. 49 442.

S4a. H. 57 077. Selbsttätige Heber⸗ 11. 7. 1913. ö . T. 18 822. 3 zeuge. Heinrich Voetter, Dãssel dorf, für Maschtnen mit bin. und 6 . Sgon Böhm, Hamburg, Vofweg 31. stellung bringt. Erich Kügler, Quaken⸗ lottenburg, Giesebrechtstr. 13. 5. 2. 15. verbindungen benutzten Boljens mit techt. 548. 2723 743. Vorrichtung zum anlage. Johannes Heyn, Stettin, Gra 4a. 273 711. Leucht, und Heiz⸗ 112i. 273 7935. Verfahren zur kon⸗ Grafenberger Allee 126. 19.6. 13. P. 31071. ,,, , , . . . * 53 1 B. 0 74. ł brück Dannover, Bahn hofft. 32. I. J. 12. HR. 37 2535. Fcigem Faß. Riccardo Rieti, Genn, Aufttagen ben Klebstoff f Be,, d, bowerstr. 5b. 2. 3. 12. vorrichtung für flüässige Brennstoffe: Zus. tinuierlichen Darstellung von Hrypochlorit., 20d. 273 813. Schutzvorrichtung für blatt Dall. 6 ö 2 . **f. 273 ö. tenkäblazyparat mit . 52 613. 2. 12f; 273 694. Analytische Wage mit Vertr.; H. Näbler u. Divi. Ing. J. See. Papier stapels bestehend aus einem auf 84d. L. 25 618. Vorrichtung zum 3 Pat. 271 384. Fa. W. Rosenstein, bleichlauge aus Cblor und Alkalilauge. Straßenbahnwagen. Egon Drem ke, B. Tolkẽdorf . ö. . hier oder einer Reihs von Kühlzellen. 212 273 828. Vorrichtung zum kreisbogenförmig beweglichen Trägern. nn, Pat. Anwälte, Berlin Sw. II. senkrechten Führungsbolzen verschiebbar Schmieren von unter Wasser liegenden Stettin. 1. 5. 12. R. 35461. Deutsche Solvayh⸗Werke Act. Ges., Charlottenburg, Dernburgstr. 27, u. Karl 4. 5. 13. H. 62 309. Großbritannien Joachim Leim dörfer. Budapest; Vertr.. Sichern der Traglaschen von Stießpfannen Augußst Sauter, Wagenfabrit, Shin gen. I 33135 75*

5 2

. 6h Kar . . t; Vertr rn d laschen von 6 ĩ 37553. gelagerten Klebstoffbehälter mit einstell⸗ Teilen eines Baggers. Fred Lobnitz, Ad. 273 758. Pneumatische Fern- Bernburg, Ankalt. 28. 1. 12. D. 26416. Simmrock, Beylin, Oldenburgerstr. 5. J 5. 1312 u. 4. 1. 1913. 8 Neubart, Pat. Anw. Berlin SW. 61. oder ähnlichen wahlweise im Krangehänge 5. 6. 13. S. 35 235. Entlastung der Ver karer Bodenplatte. Josexybh Jonathan Crookston, Engl; Vertr.. M. Minz, zündvorrichtung fär Gaslampen. Deut. I2zi. 273 878. Herstellung von Alkali. JB. 7. 15. D. 29 250. 2E. 273 679. Durch Druck oder Zug 2. 109. 12. *. 6 und auf Wagen zu befördernden und zu 425. 2718 22. Gleis doppehrage mit bindungselemente Nieten, Bolzen ufw.) Sleeper, Moores. V St. A.; Vertr.:

Pate Anw. Berlin SW. 11 10. 12. 12. sche Coutinental-Gas-Gesellschaft u. oder Erdalkalisulsislaugen. Chemische 208. 223 852. Achslager für Eisen⸗ gesteuerter Schalter. Fa. Gebr. Jaeger. . 2 ti. 273 618. Selbsttãtige Temperatur kippenden Gefäßen gegen unbeabsichtigte selbsttätig einschaltbarem Ausgleichgewicht zr eneinander liegender Platten Dipl.Ing. H. Erck, Pat. Anw., Magde⸗

xb

s ; j shei f ; S S smüũ ) 36 8. 1660 eg ö —̃ sse gensn ze, ,, ,,, * 35 ĩ ö l . , . ] . n , , 354. T. A8 601. Verfahren. zur Fritz Mucke. De Jau. 4 2 13. D. 23 293. Fabrit Griesheim Elektron, Frank. bahnfahrzeuge. G. J. Jaeger, Schalksmühle i. B. 6, 9.13. J. 1691 ö nere lungs vorrichtung für die Kessel von Lagenänderungen beim Absetzen auf hier, für den gesonderten Gebrauch ner Einzel⸗ ier in die letzteren eingreifenden burg. 26. 5. 13. S. 395 119. Förderung gasbaltiger Flüssigkeiten. Thiele 1d. 273 803. Pyrophore Zünd⸗ furt a. M. 15. 12. 10. C. 20 122. G. m. b. S., Elberfeld. 17. 6. 13. 21c. 273 680. Einiichtung zur Be⸗ . Zentral heizungen, Warmwasserdersorgungen für nicht vorbereitete Unterligen. Deut⸗ wage. Gustav Allzeit. Wagenfabrik, Zwischenlage. Werkzeug Maschinen⸗ 519. 273 696. Gestell mit dorzieh⸗

Höring Techn. Bureau für Wasser vorrichtung für Gasbrenner, bei der ein 12. 273 6089.

Verfahren zur Her⸗ J. 15791. . festigung der Sammelschienen einer , magust Grabow, Kantstr. 33 u. sche Maschinenfabrik A. G., Dunz. Vönigsberg i, Pr. I2. 6 13. . 24114. fabri A. Schärflis Rachfolger, baren Schau flächen un gemeinsamer Aus⸗ ghinunng, Feigelbergg i 6 16 zie eupt, änd ilssgleitugg sobie den stellung, reine. Inkoitrlissungen ars Jof. 273 853. HSauptleitungzguelaß ei feeischn Schaltanlag. Ntienge fen hein sold, Lutz muantz, Radelltt s. Char. Kurg. 15. 4 15. D. 2 Fo. r, äh e 273 125. Vorrichtung zum München. 4.3. 15. W. . , . 3. Hern c Woernie, S5b. B. 79 797. Verfahren zur Be. Reibkörper beeinflufsendes Antriebsorgan Zinkerzen. Shunjiro Araki, Osaka, als Bren beschlenniger. Hugo TZiede, schaft Brown, Boveri ann,, . lott⸗nburg. 30. 3 12 G. 36 412. 31 c. 273 829. Verfahren und Vor⸗Erleichtern des Lesens. Ignacz Kauf. 476. 273 736. Kugellagerkãfig mit Stutigart, Jobannessir. 89. 35. 7 13. seitigung der Karbonathärie von Wasser. unter dem Einfluß einer Rückholfeder Japan; Vertt.: H. Wiegand, Rechts anw, Belzig, Mark. 25. 3. 13. T 18 32 Schwein; Vertr.: Robert . . 216. 273 89 8. Vorricht ang zur Aus. richtang zum Verdichten von Blöcken. mann, Berlin, Unter den Linden 55. Zwischenstücken. Dermann Barthel, W. 42 335.

Badische Maschinenfabrik Eisen steht. Gas Zünder ⸗Ges. m. b. S., Berlin W. 8. 28. 8. 13. J. 21501. 26h. 273 266. Abwerfer an Eisen, beim · Ca serthal. 26. 11. 15. n,. nutzung der . Abgase don Keerge Hillard Bexjamin, Nen Jork; 16. 5. 135. K. 54 23. 46 Schweinfurt 2. M. Schultestr. 25. 5 13. 3358. 273 860. Rocheranlage zur Rießerei vormals G. Sebold und Berlin. 7. 6. 12. G. 33439. Japan 8. 9. 1912. j Kahn wagenhemmschuhen. Wilbelm Heinrich 2 4c. 22732186. J, e, ö Feuerungen u. gl, bei der die Wärme Vertr. 6. von Sssgn sti, Pet. Ann, 421. 273 226. Gasanalxvtischer Arpa S. IZ 06. Herstellung von Zellstoff nach dem in— Sevold & Neff, Durlach i. Bad. 24.2. 13. Id. 273 804. Gas sernzünder mit E29. 273 263. Verfahren zur Dar— Trapp, Saarbrücken, Rothenbergstr. Negulierporrichtung, bei welcher de⸗ 2565 aus dem Abgaskanal fortgeleitet wird. Berlin R . 2. 16. 7. 12. B. 68144. rat zum Bebandeln von Gasen mit abge⸗ 476. 273 573. J An⸗ Lirekten Kochverfahren. Einar Morterud, S6c. F. 37 464. Vorrichtung für einem vom Gasdruck beeinflußten, beweg. stellung von Metallchlorid aus Metall 30. 3. 13. 8. R 3 .. . eines Eleltromagnats auf eine in an . Gesellschaft für Abtwärmeverwertung 22b. 2737207. Verfahren zur Her- messenen Mengen eines flüssigen Reageng. druck der Reibbacken du uckflũ orderöd, Norwegen; Vertr. Dipl.Ing. Webstähle mit selbsttätiger Schußkötzer. lichen Organ (Membran, Kolben o. dgl.ß, und Chlorgas. Sr. Otto Konrad 230i. 273 614. Weichenstellvorrichtung: Käuse eingeschlossene, in den , . 1 *. Se, Charlottenburg. J. 7. 12 stellung eines Glases, das chemischen Gin= Karl Heinemann; Pirna a. Elbe, Sachsen. keiten, Druckgafe u. gl. 8 Fehlert, &. Spubier, F. Harmsen, aus wechselung zum Abtrennen der über den das bei seiner Bewegung das Ventil des Zwingenderger, Perth Amboy, V. St. A.; Zus. z. Pat. 252 254. Paolo Vestalozza, Stiomktese eingeschaltete leitende Körner⸗ . 8. 37 Os. irkangen verhäitnism ßig aut niderftebt. 6 5. 375. 9. ö 5563. . a, , n , n. A. Bitte n. . Mr, t G, fn, SGemeberand heraustagenden Fadenenden. Zünders bewegt. AÄktiebolaget Lux. Vertr.: Adolf Zwingenberger, Limhach, Ferrara, Italien; Vertr. M. Mossig, masse Diuck ausübt. Fa. Robert Sosch, ; 2i. 273 8688 7. Zagregler, der beim Schott * Gen,. Glaswerk, Jena. 134. 273 623. Tastensperrvorrichtung e ug Berlin SW 61. 13. 8. 13. M. 53 335. Filatures et Tissages de la Cité, Stockholm. Vertr. E. W. Sachsen, Weststr. 42. 25. 5. 12. Z. 805. Pat. Anm, Berlin Sw 29. 13. 3. 12. Stuttgart, 16 1. 11 8 73 615. 3 ö Deỹfnen und Schließen der Feuertür ein 26 9. 11 Sch. 39 265. 6 für Registrierkassen. The National Cash S j 558. 273 783. Langsiebpapiermaschine Mülhausen i. Els. 17. 10. 13. Pat.- Anw., Berlin SW. 11. 19. 9. 13. E2zo. 273798. Verfahren zur Dar P. 28 469. . . r, . 717. Tommandogeber * ; * blase ab, und anstellt und den Nauch⸗ 23a. 273 830. Ovaler Schirm. Register Company, Dayton, Obio, 3. 3.10. 11. Sch. 41 733. mit einer gemeinsamen oberen Hauptpreß⸗ sS6c. Sch. 43 95090. Webvorrichtung . 24 5623. Schweden 3. 3. 1913. stellung von in Essigsäure und in Chlors. 29i. 2273 672. Vorsignal mit beweg solche Schaltanordnungen, bei denen mel rere ö schieber schließt und off net. Frank Winter⸗ Dr. Carl Vaeuer, Graz; Vertr.: Dr. V. St. A: Vertr.: Divl. Ing. C. Fehlert, 7c. 273 72789. Einrückvorrichtung für walje und mehreren an fie augedrückten zur Herstelluns endloser gewebter Bänder 4g. 273 756. Verfahren und Vor- form unlöslichen Acetylcellulosen. Knoll lichen Doxvellichtblenden. Albert Beuschei. Leitungen mit gemein amen Haupt sammel . held Daxrington, Harris, Rhode IgJland; B. Alexander-Katz zru. Diryl. Ing. C. SG. Zoubier, 5. Harmsen, A. Bürtner u. Klauenkupplungen zum Kuppeln eines auf unteren Preßwalsen. EGrnst Wilbelm und dergleichen mit aus einem Faden ge, richtung zum Schneiden von Metallen. Co.. Ludwigshafen a. Rh. 29. 4. 11. Mänchen, Rottmannstr. 11. 21. 5. 13. schienen duich je einen Linienschalter und ‚. Vertr : Dr. B. Alexander Katz u. Dip! Bierreth, Pat. Anwälte, Berlin Sw. 43 E. Meißner, Pat. Anwälte, Berlin Sw. 6. einer Welle lose sitzenden Rades o. dgl. Rüdiger, Rodewisch i. Vogtl. 25. 1. 13. käeldeter Webkette. Emil Artkur Schurig, Karl Itse. Mülbeim a. Rh., Dan iger. R. 7 775. . B. 73 995. . mit gemeinsamen soilfe sammelschten en durch . Ing. G. Bierreth, Pat Anwälte, Berlin 26. 5. 13. P. 31 106. Oesterreich 13. 7. 1912 1. 4. 15. R. 14139. . . mit dieser Welle. Albert Edwin Hum. R. 37211.

Großröhrsdorf i. Sa. 26. 5. 13. sttaße 166. 22. 1. 13. J. 15 379. LZ0. 273 S509. Verfahren zur Dar—⸗ 201i. 273 673. Blockungseinrichtung je einen Hilfeschalter verbunden sind. All⸗ 32.48. 28. 5 12. H. 58 844. . 6. 8. 1912. . ; 3a. 273 624. Schlüssel für Wächter⸗ hries, Melbourne, Austr.; Vertr.: F. 558. 273 784. Kanal- oder Schacht⸗ S6éc. Sch. 43 994. Webstubl zur Ag. 273 757. Schweißbrenner mit stellung therapeutisch wirkfamer Gster der für führerlose elektrijche Bahnen mit Hub gemeine Elettricitate . Seseuschaft. ö 254. 273 752. Zäblwerk für Strick- 332. 2728 619. Utensilienbe hälter. Jo⸗ kontrolluhren mit auf dem Bart an. A. Doppen, Pat. Anw., Berlin SW. 65. trockner, insbesondere zum Trocknen von Derstellung endloser Wehwaren. Emil einem in das Sauerstoffzuleitungsrohr ein Terpengruppe. Kalle * Co. Akt. Ges., werk. Siemens. Schuckertwer ke G. m. Berlin. 16 3.13. A. 24 60. . ö maschinen. **. G. 7. Groser, Markers⸗ bannes Sahl. Wiesbaden, Wilhelmstr. 2. geordnetem Stemwel. Rewman Clock . * 12. 2.366321. . Papptafeln. Benno Schilde Maschinen⸗ Arthur Schurig, Großröhrsdorf i. Sa. geschalteten Zugventil. Hainsberger Biebrich 4. Rh. 8. 10. I2. K. 52 755. b. S., Berlin. 531.5. 13. S. 39 182. ZIc. 273 251. Schaltanordnung für dor Bez. Leipzig. 24. 11. 11. G. 35 536. 3. 10. 13. S. 40 246. Comp., New York; Vertr.. CG. Roͤstel 47f. 273 737. Nachgiebige Muffen⸗ fabrik und Apparatebau G. m. b. S., 77. 5. 135. Metallwerke G. m. b. S., Hainsberg, E24. 273 S899. Verfahren zur Dar⸗ 20. 273 74. Vorrichtung zum Doppel sammel schienen systeme, bei denen 256. 273 688. Einfadige bryel 34e. 273 620. Federnder, kurven⸗ u. R. H. Korn, Pat. Anwälte, Berlin rohr. Dichtung mit zwischen Rohr und Hersfeld. 27. 4. 13. Sch. 43 720. S6c. Sch. 45 12. Vorrichtung zum Sa. 9. 7. 13. H. 62958. stellung von 3 Brom -Taminganthrachinen. Spannen der Fahrleitung eleftrischer die beiden Schienenfätze durch cinen als ö maschine. Glilabeth Düfter. geh Nüller, förmiger Gardinenschener. Verinann Wer SX. 11. 20. 12. 2. N. I15 903. Muffe angeordnetem, die durch den Ueber⸗ 3258. 275 861. Vorrichtung zur Auswechseln des Schützens für Webstäble 38a. 273 80s. Erdbohrer, bei welchem Dr Walter Junghanns, Höchst a. M, Bahnen. Rheinische Bahngesellschaft, Energieschalter m, r , , 36 Barmen, Auerstt. 55. 20. 4. 13. D. 28 758. ner, Berlin, Memelerstr. Ia. 7. 8. 13. 48a. 273 727. Geldausgebemaschine Ruck angedrückt. Dichtung haltendem Stosgewichtsregulierung an der Stoffbütte mit, sestftehendem Schätzenmggazin und die Schaufeln veistellbar mit der Stange Kasinostr. 2. 17. 11. 11. F. 14133. Düsseldor 27. J. 13. . 38 bob. i Halter Verbunden sind. ö * 256. 273 729. Flecht und Klöpte⸗ W. 42 92, ö . mit Tasten und gelochten Wahlplatten Zwischenstuck. Gustar Politz, Breslau, 3er Paptermaschine unter Benutzung einer zweizellgem Schützenkasten Zu z. Pat. des Bohrers verbunden sind. N. A. Ro. 24. 273810. Verfahren zur Dar⸗ 201. 273 675. Verfahren zur Ver⸗ Gleltrieitatg. Gesenschaft, Berlin. ö naschine mit Gangplatte. Carl W. 349. 223 771. In ein Bett um zum Regeln des Antriebs der Münzen,. Garvestr. 8. 10 8. 13. P. 31 331.4 Wage. Ernst Wilhelm Rüdiger. Rode⸗ 55 510 u. 268 3577 Dr. Ing. Desiderius sanof, Kiew, Rußl.; Vertt. Gaston stellung won Aminoderwwaten des“ Ankhra— hütung des übermäßigen Pendelns von 18. 12. 12. A. 23 212. Schmidt. Elberfeld, Augustastt. 117. wandelbares Sofa mi einein nach oben auswerfée Thomas Irving Potter, Port- A7. 273 738. Steuerung für Flüssig⸗ ch i. Vogtl. 18. 2. 13. R. 37 367.

Schatz, Zittau i. Sa. 18. 10. 13. Kremp, Rechtsanw., Berlin W. 35. chinons; Zus. z. Pat. 267 212. Farbwerke Elektrohängebahnwagen und Vorrichtung 214. 2783 817. Mehrphasenhörner— . 25. 2. 12. Sch. 140475. ausziehharen, umkebrbaren Sitz, Döer land, Corbett Building, V. St. .. Vertr.: keits.Wechfel getriebe mit einem von Per 273 620. DSchutzeinrichtunz fũr 3

2m . T. 822 ö 5 ons . 3 ** 38 . 2 oy f . o3ete 1 or oog IF 32 8 ' 8 8 13.5 W 1 ) flũssi ; ĩ ine ĩ Ki 8 ãl ich i 2 Zurücknahme von 24. 1. 13. R. 37 20. vorm. Meister Lucius E Brüning, zur Ausführung dieses Verfahrens. Martin akleiter. Otto Kupfer, Reichenbach i. V. 28a. 273 52. Verfahren zur Her Liegeteil. Gegrges Sisson Paris; Vertr.: 4. du Bols-Reymond, Pz. Wagner u. Druckflüssigkeit in einem Jylinder be. Kinos oder ähnliche Theater, bei welcher * 58. 273 759. Spritzapparat zur Ge⸗ Höchst a. M. 11. 7. 13. F. 36 860. Bolten, Beuthen O Schl., Gartenstr. 19. Markt 14. 4 2213. K. 33 892. stellung von Leder. Auhndat ⸗Leder⸗ Dipl. Jug. Dr. D. Landenberger, Pat- G. Lemke, Pat. Anwälte, Bersin w. 65. wegten, Steuerkolben. Soctiẽts Ang infolge Durchbrennens eines leicht brenn— Anmeldungen. winnung von Abraummäassen zum Verge⸗ 184. 273 610. Dampfkessel mit 158. 10. 13. B. 74 327. 2c. 223 818. Einrichtung zur Er⸗ Werte A. G. Dersfeld, Hessen Nassau. Anw., Berlin 8 *. 6 l. 30.3.3. S. 38633. 25. 4. 11. B. 26 3834. E S5 Uyme du Temple, Paris: Vertr.. C. baren Fadens mehrere Feuerschutzorgane 2. Die folgenden Anmeldungen sind vom versatz. Wilhelm Weber. Siegen, Westf, stehenden Heizröhren. James Meitle, 20l. 273 676. Vorrichtung zur höhung des Regelungsbereiches bei von 15. 12. 11. C. 21 3693. 24I. 273 6523. Schutzvorrichtung für 43a. 273 883. Stemꝑelwerk für Zeit Gronert u. W. Zimmermann, Pat An. eitig wirksam werden. Karl Weinert, , , , m Koblenzerftr. 50, u. Wilbelm Hirsch. Glasgow, Schottl.; Vertr.: Pat. Anwälte federnden Lagerung eines Bahnmotors der Spannung der Erregermaschine be⸗ 28a. 273 854. Verfahren zur Be— Kochgefäßgriffe zur Verhinderung des Ver- kontrollapparate. Fa. IL Schlenker wãlte, Berlin S. SI. 1.9 1I.. S. 35 858. Berl Muskauerstr. 24. 15. I2. 12.

. ; A. Specht u. Dipl.Ing. Rud. Specht, nebst Vorgelege mittels einer die Rad einflußten Spannungsreglern mit Rege— bandlung von Leder, Häuten und Fellen brennens Fer Hände. Guillaume Ducart, Grusen, Schwenningen a. N. 5. 7. 12 475. 223 238. Reibrãderwechsel⸗ 143

n ee. 273 631. Wechselmagazin für

aphische Apparate. Marguerite

d. Sch. 13 577. Erũmmer : 1aun, Wasseralfingen. 10.4. 12. W. 408531. ; n le r . . . d . 3 r , m,, 1. ö * 11 sOG6. Schleuder zum Reinigen Hamburg 1, u. L. A. Nenninger, Berlin welle mit Spiel umgebenden Hohlwelle. lung im Crregerstromkreis der Erreger⸗ mit harzartigen und paraffinartigen Körpern Tournus, Frankr.; Vertr. Dr. S. Har er, Sch. 1 357. getriebe. Carl Julius Valdemar Ehri. 3a 256. D. 28 3210. Greipworricht ven Hefe. Johann Hofbauer, Nachti⸗ SW. 61. 10. 6. 13. M. II 695. Siemens ⸗Schuckert Werke G. m. b. H., maschi ne Allgemeine Elettricitũts zwecks Erhöhung der Wasserundurchlãssig · Pat. Anw., St g i. Els. 5. 1. 12. A236. 273 6235. Münzpräfer für Selbst⸗ stiansen, Kopenbagen, u. Odin Thordald photogr insbesondere für Profileisen. 29. 1. 14. gällchen b. Stolberg, Rhld. 25. 2. 13. 3c. 273 611. Abdichtung für das Berlin. 11.7. 13 S. 37522 Gese llschaft. Verlin. * 7,13. A 633. keit und zur Behebung der Schlüpfrigkeit. D. 26 06. ; . kassierer. Allgemeine Handelsgesell⸗ Slorius, Hellerup be Copenhagen: Vertr: Boucher, Paris; Vertr.. Dipk. Ing. b. Wegen Nichtzahlung der vor der Er⸗ H. 61 527. Schauglas von Wasserstandszeigern. Ro- 21a. 273 6135. Verfahren und Vor⸗ 218d. 2732 2 Verfahren zur Kühlung . William Noe Sminh u. John Durrant 3542. 273 621. Aufjug zum Befördern schaft m. b. S. Bock c Co., Berlin. A. du Bois. Reymond, M. Wagner u. G. Dr. D. Landenberger, Pat. Anw. Berl teilung zu entrichtenden Gebühr gelten 68d. 273 8027. Verfahren zum Pasteu— senkaimer u. Co. G. m. b. S., Düssel⸗ richtung zur Tourenregelung von Hoch⸗ von elektrischen Maschinen, Frank George . darkin, Buffalo, Nen York; Vertr.: von Bꝛiefen und dil. in die zin zelnen 29 8 11. P. 6 , Lemke, Pat. Anwälte, Berlin SW. II. 61. 73. 15. SB. Jo g5z. folgende Anmeldungen als zurückgenommen. risieren von Flüssigkeiten, insbesondere von dorf⸗Obercassel. 31.7. 13. R. 38 472. frequenzmaschinen; Zuf. 3. Pat. 237 264 Baum, San Fran is co, Califgrnid; Verte Dr, U. Zimmermann, Pat Inn Berlin. Stockwerke von Wohnhäusern. Bilbelm 44a. 278 778. Sicherheits nadel, bei 1.2 13 C. * 569. ) a. 273 632. Stellvorrichtung, ins Ga. F. 34 740. Verbrennungekraft⸗ Bier in Flaschen. Carl Krug. Frank- 13e. 273 668. Rohrreiniger mit nach C. Lorenz Att. Ges., Berlin. 3. 3. 13. A. Elliot, Hat. Inn. Berlin 8W. 48. Wilmersdorf. 24. 12. S. 36 205. Schmitten, Elberfeld, Bandstr. 3. 8. 1. 13. der die Nadel am Rücken mit einem die 7h. 273 780. Anlaß und Ausrück. besondere für photographische Repro. maschine, bei welcher der Arbeitskolben furt a. M, Carlstr. 19. 27 4.13. K. 33767. allen Seiten ausschwingbarem Meißel und X. 40 329. 31. 8. 11. B. 64 326. 382. . 29b. 238 769. Verfahren zur Sch. 45 2. . ; Fortsetzung der Federöse bildenden Schenkel getrtebe für schnelllaufende Maschinen. duktionsapparate. Lodewyk Jan Ru mit einem Fortsatz von kleinerem Durch-; Sa. 273 695. Verfahren zur Her⸗ Gegengewicht. Emil Bühler. Nürnberg, 2 La. 273 616. Verfahren und Priorität aus der Anmeldung in den Trennung keratinartiger Substanjen von 35a. 2723 855. Selbsttätige Umschalt⸗ befestigt ist. Richard Laesecke, Stettin. Mark Thomas Denne, Rushden, Eng. Holst, Lansdowne, Pennf., V. messer versehen ist. 19. 1. 14. stellung insbesondere von baumwollenen Stepfanstr 6. 29. 5. 13.

B. 72 0957. Schaltungsanordnung zum Abstimmen der V. St. von Amerika vom 7. 9. 10. an— Fleisch⸗ oder Hautteilen in tlerischen Pro⸗ vorrichtung für den schwenkbaren Schub 17. 12. 12. L. 35657. land; Vertr.; H. Neubart, Pat. Anw., Vertr.: Henry E. Schmidt, 175. SH. 59 999. Schaltstangensperr⸗ Jacquardgeweben mit Changeant-Effekt. 140. 273 669. Sicherheitsvorrichtung Antenne auf mehrere voneinander unab- rlannt. . dukten. Reinhold Berth, offene arm bei Aufdrückworrichtungen mit hoch- 15a. 273 826. Bodenbearheitungs· Berlin 3X. 58 3 6. 12. D. 27115. Dr. W. Karsten u. Dr. C. Wiegand, Fat. vorrichtung für drei und mehr Stangen. WMechanische Buntweberei, Roßbach für Abdampf-⸗ und Zweidruckturbinensterie⸗ bängige Wellenlängen. Otto Scheller, 218d. 273 651. Scỹltung zur Ver⸗ Jandelsgesellschaft, Berlin. 21. 11. 13. verlagerter, zwischen den Mitten der Fahr⸗ gerät mit Eggenzinken. und Hackmessern. 47h. 273 781. Getriebe mit selbst. Anwãlte, Berlin SW. 11. 29. 9. 11. 19. 1.14 E Krake. Oelsnitz i. Vogtl. 13. J. 13. rung mit Glocken⸗Akkumulator, bei der die Berlin⸗Lichterfelde, Albrechtstr. 12 u. C. binderung ungleicher Belastung beim Pa⸗ 2 74 38 s f gleise für das rechte oder linke Fördertrum Fritz Möbus, Wöllstein, Rheinhessen. tätiger Aenderung der Uebersetzung ent⸗ H. 55 517. ö ; 634. K. 56 979. Um eine vertikale M. 53 621. Umsteuerung von Frischdampf auf Abdampf Lorenz Akt⸗Ges., Berlin. 31. 5. 13. rallelarbeiten starr mit einander gekuppelter 296. 273 S0. Verfahren zur Her⸗ angeordneten Fahrbahn. (Edmund Koch, 4. 8. 12. M. 48 585. . srechend der Aenderung des Widerstandes. 576. 273 629. Verfahren zur Her⸗ Achse drehbar angeordneter Scheinwerfer! Sc 273 849. Maschine zum Be. und umgekehrt durch einen Druckregler in 8. 36 752 ö. Gleichstrommotoren mit Neben chluß rege st lung von mit. Wasser, Alkohol oder Essen, Rubr, oastr. 2. . 3 13. R. 54 859. A5a. 27. 777. Motorisch ange Paul Schäfer, Vannæçper, Friesenstr. 34. stellung von Mehrfarbenrastern durch träger für Motorwagen; Zus. z. Anm. drucken von Stoffen (Gewebe, Papier Abhängigkeit vom Dampfdruck im Akku⸗ 21a. 273 619. Schaltungsanordnung lung. Bergmann Elettricitüts· Werke Salzlösungen fäll baren Lösungen aus 256. 273 856. Selbstgreifer mit im triebene Bodenbearheitungsmaschine mit 15. 6. 12. Sch. 4 263. Furchung einer durch Farblösungen an⸗ Re 5h 86 g nin 0. dgl.) in Bahnen mittels gravierter, ins⸗ mulator erfolgt. Bergmann⸗Elektri⸗ für Verbindungsleitungen zwischen Gruppen Akt. Ges,. Berlin. 31. 1. 13. B. 0 455. Cellulose oder cellulosehaltigen Stoffen Greifergestell gelagerte Schließtrommel. schwingbaren und seitlich verdrehbaren 486. 2273 854. Verfahren zur Her⸗ färbbaren Grundmasse und Anfärben der Se. G. 28 279. Vorrichtung zum besondere Tiefdruckwalzen mit einer gegen zitäts Werke Akt.“ Gef., Berlin. 7.11.13. in Fernsprechanlagen für selbsttätigen oder 21d. 273 681. Durch Fliehkraft⸗ in konzentrierter Salssãure. Dr. Richard Unruh Liebig, Abteilung der Sxaten. Heinrich Kleinert. Gasel 8. Bern, stellung von. Metallũherzügen auf Eisen, Vertiefungen. Louis Du fan. Cbantilly, Anzeigen des Entweichens der Lust bei die Musterwalje gedrückten Weichwalze. B. 74 602 balbselbsttätigen Betrieb. Siemens é regler selbsttätig auf konstante Spannung Willstãtter Berlin Dahlem, Thiel⸗ Peniger Masch ineufabrit und Eisen . Schweiz; Vertr.: Gustav A. F. Müller, Stahl oder sonstigen Metallen durch Er— Frankr.; Vertr.; . du Bol Reymond, f 15 1 141. Elsässische Maschinenbau⸗Gesellschaft, L Ac. 273 811. Umsteuerungsborrich⸗ Salskte Att.⸗Ges., Berlin. 11. 2. 12. geregelte Gleichstrommaschine veränderlicher Allee 83. 5. 5. 13. W. 42 345. gießerei A. G., Leipzig ⸗Plagwitz. 14.9. 13. Pat. Anw., Berlin SW. 65I. 3. 6. 13. hitzen der Werkstũcke in Berührung mit M. Wagner u. G. Lemke, Pat Anwaͤlte, 29b. W. 39 907. Stopfporrichtung Mülbausen i. E. u. Dr. Eduard Mertens, tung für Zweidruckturbinen, die mit einem S. 35 643. ö Beschwindigkeit, insbesondere für Be⸗ 2b. 273 381. Verfahren zum Ueber⸗ . ds td. . X. 55 109. . den Ueberzugsmetallen oder deren Legi. Berlin 8.28. 6 12. D. 27 204. für Zigaretten bei welcher das Beschneiden Freiburg i. B, Maria Theresiastr. 4. Wärmefpelcher nahezu gleichbleibenden 21a. 273 677. Schaltungsanordnung leuchtungsjwecke. Fa. Transelectro, führen von Flachs- und Jute⸗Abfällen in 36. 273 213 Heürabr mit gewellten 54. 273 128. Henwender o. dgl. rungen in kleinverteiltem Zustanz⸗ mit 578. 273 710. Verfahren zur Her— des binteren Zigarettenendes während des 10. 2. 12. M. 46936. Druckes verbunden sind. Carl Schmidt, für Gesellschaftsleitungen mit wahlweisem Straßburg i, G. 17. 4. 13. B. 71 533. - weiche, gekräuselte, wollige Fasern. Arno Wandungen zur Vergrößerung der Dein mit gesteuerten Zinkenstangen. a oder ohne Beigabe von inerten Materi⸗ stellung von Tiefdruckformen durch Durch⸗ Berweilens der gestopften Zigarette auf Se. 273 662. Staubabsaugevorrich Mülheim. Ruhr, Beekstr. S6. 7. 11. 13. Anruf, insbesondere für Zugmel dedienst. 1d. 273 880. Verfabren zum Um⸗ idel, Grembergen b. Termonde u. flãche und zur Erzeugung don Wir belungen Wilh. Stoll, Torgau a. Elbe. 1. 10. 12. clien, wie Sanden. Ernst Bernheim, ãtzung von Pigmenthildern nach Rastrierung dem Schnabel erfolgt. 8. 1. 14. tung mit zwei von gemeinsamer Kurbel Sch. 45276. Western Electric Company Limited, neuern von Drebfeld⸗ Kollektor⸗ Serien Johann Geisberg er, Termonde, Belg.; des durchströmenden Deizmittels Dr. Ing. St. 17 753. . seldorf, Ludwig Loewe Haus. 27. 3. 13. der Druckflichen. Joses Rieder, Berlin- Das Datum bedeutet den Tag der Be angetriebenen, übereinander angeordneten, 148. 273 712. Kolbenschiebersteuerung London; Vertr.: Ernst Dillan u. Dr. L. motoren beim Betrieb von Förderanlagen Vertr. Dipl . Ing. R. Fischer, Pat; Anm, Carl Weidmann, Leichlingen, Rbld., Am 13e. 273 729. Vorrichtung zum B. 71210. . Steglitz. Martinstr. 2. 26. 4. 13. R. 37 838. kanntmachung der Anmeldung im Reichs- zvlindrischen Saugbälgen. Paul Pohl, für Verbunddampfmaschinen; Zuf. z. Pat. Fischer, Pat. Anw., Siemensstadt b. Berlin. 8. dgl. Attiengesellschaft Brown, Berlin 8W 147. 20. 18. 12. S. 38 e. Dammer ] 35, 6. 1. W. 42 409. Relnigen und Entstauben von Dãdks.l. 19a. 273 627. Zvlindrischer Dreh 58a. 273862. Hydraulische Brikett⸗ anzeiger. Die Wirkungen des einstweiligen Wehrden a. Saar. 19. 19. 17. P. 25 651. 244 957. R. Wolf, Maschinenfabrik, 21. 3. 13. T. 18 349. Boveri * Cie., Baden, Schweiz; 30a. 273 689. Feststell⸗ und Aus⸗ 376. 2737 22. Mastunterbau aus Zöphinger Magnetfabrit Carl Scholl, und Hobelstahl mit einer hohlgekrümmten presse mit drebbarem Formentisch. Georg Schutzes gelten als nicht eingetreten. ß a. 272 662. Walzenschere zum Magdeburg Buckau. 23. 8. 13. W. 40 384. 21a. 273 718. Schaltungsanordnung Vertr. Robert Bozeri, Mannheim ⸗Käfer⸗ Iösevorrichtung an Griffen von Scheren, Beton o. dgl. Josef daschet un Karl Serping,n, 8. 12. 12. G. 38008. ; Schraubennut. Carl Sieseubach, Düssel. Deniy Denison m Ehristian Korte, 37 Versagungen. Plissieren. Luise Frey, München, Görres 145. 273 618. Ventilsteuerung ür für Fern sprechumschaster für Haus⸗ und thal. 14.35. 12. A. 21 887. . ö Zangen u. dgl. ganitats ges ca; M. Felir Henoch ,, Vert 1455. 273 230. Vorrichtung zum Be⸗ dorf, Remscheiderstt. 10 14311333. 63621. Leeds, England ; r , . doll. u. B. aas v * 6 im straße 26. 7. 11. 13. F. 375905. Kolbenkraftmaschinen, bei welcher die Postverkehr, bei welcher die Verbindungen 2e. 223 682. Auf dem Induktions= Schaerer A. G., Bern. Schweij; Vertr.: A. du o *Die mend, M; Wagner u. G. sestigen von Leitern an Bäumen. Otto 49a. 273740. Wagerechter Werk. Tolksdorf, Pat. Anwälte, Berlin 8W. 45. 9 Auf die nachstehend . neten, im 8m 273 260. Verfahren zum Aus⸗ Ventilspindel mittels eines Schwing⸗ zwischen den Nebenstellen und den Amts. prinzip beruhender Strommesser für Doch⸗ Dir l. Ing. R. Fischer, Pat. Anw., Berlin Lemke, Pat. Anwälte Berlin Sw. 11. Döring. Leipzig Thonberg, Wasastr. 10 stückträger an Drehbänken. La Com⸗ D. 26 704. Reichsanzeiger an dem angegebenen Tage särben von Pflanzenfasern. Read Holli⸗ daumens durch eine auf demselben sich leitungen mit Hilfe von Relais auegeführt frequenzströme; Zus. z. Pat. 264 275. SW. 47. 7. 8. 13. S. 39747. 23.5 13. O. 62 497. Oesterreich 4 6. 1912. 11. 9. 3. D. 25 517. pagnie des Forges et Acisries de la 273785. Pumpenanlage zum betannt gemachten Anmeldungen n An day Æ Sons Limited, Huddersfield, abwäljende Hub, und Schlußrolle verstelst werden, und zwar unter Benutzung einer Siemens ÆSalske Akt⸗Ges., Siemens⸗ ; 0a. 273 882. Verfabren zur Her. 376. 2738231. Verankerung von 45. 273 731. Hülle für die Stengel Marine et d Dom court, Parts; Vertr. von hochüberhitztem Wasser. Patent perlagt, Die Kirkungen des einst. Vorkihire, Engl; Vertr. Dr. S. Sam, wird. Teplitzer Maschinenfabrik, einzigen Taste für jeden Teilnehmer. stadt b. Berlin. 5. 6. 13. S. 39232. Elung von Qverationsgummihandschuben. Dübelbolzen für Gerüftträger. August lebelider Blumen Per Pflanzen. Karl Patz Anwälte Dr. R. Wirth, Dipl-Ing. Dr. Egon Böhm, Hamburg, Hofweg 51. weiligen Schutzes gelten als nicht ein burger, Pat. Anw., Berlin Sw. 61. Teplitz Schzsnau Desterreich; Vertr.: Telephon⸗Fabrik Act - Ges. vormals 2Ie. 273 683. Auf dem Induktions⸗ DSZieger * Wieg aud, Leipzig Vollmars. Klumpp, München, Seidlstr. I. 21 5713. Lehr, Hamburg, Werstr. 25. 19. 2. 13. C. Weibe, Dr. S. Weil, Frankfurt 4. M. I, II. 3. 13. B. 76 957. 13 . . ; 54 968. L. 36061. u. W. Dame, Berlin SW. 68. 5. 4. 13. 61a. 273863. r, ,

Tuftradreifen.

1

getreten. . 26. 2. 13 H. 61 547. Dipl. Ing. Dr. P. Wangemann, Pat.‘ J. annover 249 11. T. 16671. prinzip beruhender Strommesser für Hoch⸗ dorf. 8. 12. 12. 3. 8193. K. 8 AJ. R; 27,191. Glähkörper für Gas. 5. 8 . l inbinst⸗ mit selbst⸗ i 8k * 9 , amn 3 , , mn . k Zus. . * fh 278. 1206. 273 gon Porzellanzahn mit 378. 273 773. Verstellbares Fliegen Asi. 273 857. Hufeisen mit Einlage. C. 23 151. von Menschen bei Feuersgefahr dur glühlicht, 13 123 12. tätiger radialer Einstellung der versetzt zu⸗ 1598. 223 713. Tyypenträger für für Fernsprechämter, bei denen an den Siemens R Salske Att. Ges., Siemens⸗ Stiftbefestigung. The Dental Manu. fenster für verschieden große Fensteröff Wilhelm Müller Vahc Fran tfurt . M,. 496. 23 782. Verfahren jum Zer⸗ Herablassen in einem Schlauch. Andreas . C. 22138. Verfahren . Her einander angebrachten Buͤrsten. Ishann Schreibmaschinen. Dr. Josef Mohr, einzelnen Amteplätzen mehr als zwei Anruf, ssadt b. Berlin. 5 5. 135. S. 35 345. farcturing Company Limited, London; nungen. Adolf Sucker, Paul Sucker u. Eschersbeim, Unter den Ulmen 7. 23. 4 13. kleinern von Metallspänen. Richard Phi⸗ Selmendorfer, Mönchen, Zeppelinstr. 75. kee, ee, ee, ,,, ,,, , , ,, , , zahn e n, , ,, n s, ,, m, enen al. n,, z 9 ee, 13. . . 418041. ** S . 8 e, ) e 8 . . 12. 12. 28 004. . 2 7. 89. 13. 359 . . d Anlaßpde . . D ang = P . 2 6. B. 61895. In borizantaler Rich. 156. 273 698. keetec en lire e chtung. 151. 273 612. Verfahren zur Her⸗ err er len 7 1. 15. G. 7 II. . der Schutzglocke durch eine 30d. 273 S822. Druqpelotte aus einem 37. 273 622. Faltter für große Verbrennungskraffinaschinen'“ Dipl. Ing. für Mahlmaschinen mit in verjängtem schwenkbaren Vorderschenkeln. Paul Ritz. e bemeglich selb tätig mntt vermehrter Dr. Peter von der Kor st! Lintfort, Kr. steflung kännlicher Lithographiesteine durch 21a. 273 298. Aus der Ferne ein. Feder von dem Fußtontakt abgehoben m mebrers Räume geteilten gufblasbaren Torweiten mit nach elner Seite aus der Karl Stein becker. Charlottenburg. West. Durchmesser nach innen kenzentrfsch hin, Neustettin. Königftr. 15.7. 5. 12 J. 1357. RYMschwin digkelt. räcklau fende, rotierende Mörs. 12. 11. 13. F. 37619. Zusammenpressen eines Gemisches von stellbarer, insbesondere als Wähler für wird. Eduard Hibou, Frankfurt a. P., Gummisãckchen. Jean Baptisteernardon Torebene herausschwenkenden zusammen- end, Gbereschenallee 7a. 15. I. 12. und zurückgeführtem Filterschlauch. Alfred 634. 273 697. Schmutzfänger für S reidevorrichtung zum Entleeren, von 128 273607 Verfahren zur Zement und anderen Stoffen in einer Selbstanschluß-Fernsprechanlagen aus⸗ Julius str. 37. J. 9. 13. H. 63 500. . Marie Louise Bernardon geb. Defert, hängenden Teilen. Pbilipy Stephan, St 17513 Striemer, Berlin, Großbeerenstr. 32. Kraftfahrzeuge u. dgl. mit an der Außen. Sarerr bospbatlagerkeslern. 4 7. 12. Reinigung und Gntwãsserung schlamm. Jom und durch Eimwirkung von Wasser gebildeter cleffrischer Schaltapparat. Gott. Z if. 273 768. Selbstzündende elek⸗ Paris; Vertr.: Dipl.-Ing. F. Reubauer, Düsseldorf. Ulmenstr. 18 25.213. St. 182654. 466. 273 732. Regelungsvorrichtung 21. 3. 13. St. 18347. seite des Rades liegender. vendelnder 3 Erteilungen. artiger Massen; Zus. ; Pat. 755 52. auf das Gemüsch— Victor Hereng, hilf Ansgarius Betulander, Södertörns trische Kerze. Dr. Jean Billiter, Wien; . pat. Anw., Berlin SW. 61. 16. 5. 13. 38h. 273 722. Verfahren zur Be⸗ von Zweitaktverbrennungsmotoren mit 50e. 273 742. Druckhchlauchfilter mit Bürste. Jens Sendergaard Ghristensen. Auf die bterunter angegebenen Gegen. Richter Nichter, Frankfurt 4. M. Brüßsel; Vertr. Dipl.Ing. A. Traut⸗ Villastad, Schweden; Vertr.: Divl. Ing. Vertr.: Dipl. Ing. B. Bloch, Pat Anw. ; . 71 903. . bandlung von Kork durch Hitze; Zus. z. flũssigem Brennstoß Guidg Fornaca, prelter Filterschliuchen, Arthur Berner, k * openbzgen: z sind den Nachgenannten Patente 16. 11. 12. R. 36 721. mann, Anm, Berlin SW. 11. C. Fehlert, G. Loubier, F. Harmsen, Berlin X. 4. I12. 17. 1I. G. 35 670. 30 273523. Axyvarat fũr Augen⸗ Pat. 267 733 Grü nzweig * Sdartmann Turin, Italien; Vertr. Dipl. ⸗Ing. Glogau. Tönigstt, 9. 4.2. 13. X. 41432. Vertr. rl rs. , Na gsohn, a binter 128. 273 664. Pechfilter. August 16. 3. 13. H. 51759. A. Bütiner u. E. Meißner, Pat. Anwälte, 21g. 272 928. Röntgenröhre mit nus kel Gymnastik. August Mailer, GSG. m. b. Dez, Ludwigshafen a. Rhein. G. Feblert, G. Loubier, F. darmsen, 5d Ib. 273 837. Regelvorrichtung für Anw., Altena. 21. 12. 12. C. 2270 36.l. Nummern er. Michel jr, Haina, Kioster, Bez. Tassel. LTa. 273 796. Absorptionzkälte. Berlin SW. 61. 7. 1. 12. B. 65 781. Kübtkung der Antikatbode durch eine deipꝛig· Schleußig, Oeserstr. 23. 13. 2. 13. 1. 5. 08. G. 26 834. . ö. . Hüttner u. E. Meißner Pat; Anwälte, Tasteninstrumente mit elektrisch in Schwin. 828. 273 786. Schuß decke för die e T 265. 9 1 3 8 2ZRa. 2723 799. Sender für drahtlose! Flüssigkeit (insbesondere Quecksilber oder M. 56 426. 39a. 273 691. Poliermaschine für! Berlin 8sW. 61. 25. 7.13. F. 34 853. gungen versetzten Tonkörpern. Melvin! Luftkissen von federnden Rädern. Arthur

9