. . ; ö J . 2 . Fesellschaft hat am 1. April 1914 Löff ler erte lte rokura ist am 31. März Breslau. . 1*665 ncht bekannt und nicht zu ermitteln sind, mit dem Sitz in Dresden, früher in A J ; 54 erlofqhe s In unser Handels register Abteilung B auch ein Geschäftsführer weder eingetragen Frankfurt a. M., und weiter folgendes E n E C 7 3 8 E Saack * . Br emen: Am Nr. 332 ist ber der Sansa, Artiengefell⸗ noch dem Gericht bekannt ist. eingetragen worden: 6
ß. April 1914 ist an Cord telter sch ast für Waarenverkehr (vorm. Die Sesellichafter oder deren Re is Der Gesellschafts vertrag 9. am 5. Ser⸗
28 2 ** * 2 S 2 , , , ,,,, zum Deutschen Reichsanzeiger und Königlich Preußischen Staatsanzeiger.
Alronsohn, Vel en! Am 7. April Hausam ist erloschen. sy uuch e. 8 6 ang binnen 6 Mo- Gegenstand des Unternehmens ist der
Darkreich Brokura Breslau, den 4. Axril 1914. naten bei dem unterzeichneten Gericht geltend Vertrieb und die Installation von Siche⸗ M 82. Berlin Deng den 14 April 1914. — / *
arfieb in Bor n , . Königl. Amtsgericht. widrigenfalls die Löschung er⸗ 2 jeder 8 insbesondere von
der Avotheter Germann Eh. Büsing, : Der k 866] folgen wird. elektrischen Kassensicherungen. . — ; r
getragen worden. Sitz der ia ist von Oldenburg nack , 3 Dessau, den 6. Arril, . Das Stammkapital beträgt zwanzig⸗ Der Inhalt diefer Beilage in welcher die Bekanntmachungen aus den Handel,. Güterrechts, Vereins, Genossenschafts,, Zeichen. und Musterregistern, der Urbeberrechtseintragsrolle, über Warenzeichen isl eg ble A
3 Herzogl. Anhalt. Amtgericht. tausend Mark. J Patente, Gebaren f- Rorturfe fowie die Tarif ⸗ und . der Eiscnlahnen e ent 532 . erscheint auch in Tine m besonderen . unter dem Titel
Sremen 216 ie Fir . Grote * e lee, Bremen: Sermann Vr. S852 ist heute die Firma Franz Zu Geschãftefũbrern sind bestellt der
Tönlgliches Amtsgericht. Abt. : 6 Königliches Amtsgericht. 9. * Bengsch jr. mit dem Sitze in Srxom⸗ Dortmund. a8 ?7* ö rr, e nnen, n. , ,. sp⸗ i d. 19 3 6 . il verg' und als deren Inhaber der Kauf. Bei der im hlesigen Handelsregister , e re, n e. . 66 ra 3 E re is er für 2 un C ei ) . A wm . * n , ee 1 rt Abteilung B unter Nr. 41 eingetragenen Raujmann Emi Schneider, beide in Dresden. N 2 und *. (Nr. 871 )
2
1
e . ; . mann Franz Friedri ich Wilh elm Bengsch Uun Jeder von ihnen ist berechtigt, die Ge⸗ rm Ke n, , . ö ü, in Bromberg einget agen. Das Geschaft Firma „Dortmunder Union⸗Grauerei, eben mn rr värfreteer' g' 4 err dem durch aufgeloö ; eitdem setzt e r lung ö 6 r, e, ie. in Dortmund ist sellchaft allein u geen mg, Das Zentral Handelsreglster für das Deutsche Reich kann durch alle Postanstalten, in Berlin ral⸗Handelsregister f 3 Deutsche Reich erscheint in der Regel täglich. — . Bromberg, den 4 April 1914. heute folgendes eingetragen worden: Dres den, den 3. Axril — 2. für Selbstabboler auch durch die Königliche Expedition des Reichs und Staatsanzeigers, SW. 48, Serin gs ** eträgt L 16 80 3 n das Vierteljahr. — Einzelne Nummern koste 20 J. — zor liches Amt gericht. Nach 6 Beschlusse der General Königliches Amte gericht. Abteilung III. Wilhelmstraße 32, bezogen werden. Anzeigenpreis für den Raum einer 50 espaltenen Einbeitszeile 30 . — versammlung vom 20. Dezember 1913 soll Dasseldori. 1458811 — 1 — ; — — 3 ö 241 18671 das Grundkapital um 3 000 M erhöht Unter Nr. 1305 des Handels registers B ; bedarfeartikeln sowie der Export und Iḿ⸗ v. . in Gnesen eingetragen schaft für Fabrikation von Lignose, 19 ö . . hbiesigen Handeleregister Abt. A werden. J . 2. wurde am 7. 4. 1914 eingetragen die Ge⸗ andelsre ister port von Waren aller Art. Deffentliche word Schieß wollfabrik für Armee und 1x X e e, , , Die Firma Ne 54 ist zu der Firma: S. Gottschling, Diese Erhöhung ist durchgefuhrt. und sellschaft in Firma Frauz Weimann 9 = Bekanntmachungen der Gesellschaft er⸗ Ge en, den 6. April 1914. Marine in Kruppamũhle ein getragen — getragen: Firma Karl 4 ia rin. 1914 erl * un zlauer Lein r nden hae, einge betrãgt das 3 pital jetzt 1000 009 4. Æ Co., Gesellschaft mit beschräntter Eiverrela 4857 folgen durch den Deutschzn Reichs anzeiger. Königliches Amtsgericht. worden, daß Freiherr Hans von Schleinitz Bese uschafi . an, . * a sch e r. remen:; tragen, daß das Geschäft zur Fortsetzung . Beschluß der , ,,, Daftung“ mit dem Sitze in Düsfeldorf./ In unser dgandelere ster ist eingetra . Geschäftsführer ist der Kaufmann Willi⸗ J aus dem Vorstande aus geschieten und ast ung in Stühlingen, Amt Bonn— ᷣ . une l nder Firma auf 3 Kauf. vom gleichen 33 ist der Gesellschafter⸗ Der Gesellschafte vertrag it am 27. 3. 1914 . . igetragen bald Hin lacher ju Frankfurt a. M. Die Gnesen. 14900) Baron Otto von Schroetter alleiniges 2 92 eee. wal) Sehen . 9 Sot chling 31 1 un; lau vertrag dat hin geändert: festgestellt. Geg enstand des Un herne mens . 1 an 3 April 1914: Gesells chaft endet am 31. Derember 1917, Die Firma B. Nadwanski, Central Vorstar dẽm italied ist. 2 a, e mri, s geschieden um ie offene Ye ist und daß die sän itlichen 2. 85 erhalt folgenden Zusatz 1 der Handel in Maschinen aller Art, in wenn einer der Gesellschafter spätestens Hotel. Gnesen (Nr. 226) ist gelöscht. Amtsgericht Gr. Strehlitz, 3. 4. 1914. Foꝛibetrieb , , , . . Akt ihe Passiven, die im Betriebe In Gemäͤghei 5 ö 2, . ,. ** . 1) in Abt. A unter Nr. 1631 bei der ; ö x ; 9 eee, der,. Fabrikant in haft hierdurch gusge gn werden,, n,. n rn Pe n, die im Betriebe In Gemäßheit des G Ee baker amm Werkzeugen und Schleifmaterialien. Das Firma. M. Supper Eiger ein; big zum 30. Jun 1517 der Gesellschaft Gnesen, den s. Axril i914. 6 bann, mn n. D wrändet find, auf den Er, lun sbeschluffeg it daz Grundkapital um Stgmmtavital heträgt 29 O00 6. Zum Ben Hand ö. ge lischaft seit I. Eyri durch eingeschriebenen Brief gekündigt hat. Königliches Amtsgericht. Hasen, Westt, 1490 ger ectell . iedrich Schoemater das Ge Haft ohne werber 1 angen sind. 4 eine weitere Millien Mark, eingeteilt in Geschäftsführer ist der Kaufmann Franz 19m. ver gen n ann Fri i, Erfolgt eine Kündigung nicht, so läuft In unser Handelsregister ii heute bei Abel 2 Amtzgeridht Bunzlau, 4. April 1914. 160900 Aktien zu je eintausend Mark, erhöht Weimann, hier, bestellt. Sind mehrere in Giberfeld ht dee e, He ig ö . der Vertrag stillschweigend von Jahr zu Goch. Ligor] Ter Firma Dennersmann Erben Ge— sc . G ⸗ und betrã K ebr vier Millionen Hark. Zeschäftsfähr er vorhanden, vertreten zwei e, . . Jahr mit derselben rd igungs md lichkeit In unserem Handelsregister ist heute sellschaft mit beschräukter SDastung n . Runzlau. 4868 ** 2 ** . ; sönlich haftender Gesellschafter eingetreten; * abc es fare e mg w, i. T. zu Sagen eingetragen: Die Firma ö ; . ö hie Handelgregister Aà 18 ö des Ge sellschafts Ssverttages Geschãstsfũhrer gemeinschaftlich oder ein die Prokura des Rud If Scherer bleibt weiter. unter R Nr. 109 folgendes ein⸗ 1. = 9 6 88 te Firm „9 be. wer. e licht mit be- . Ja Fiesigen Handelerdister 3 N (Be der ursprünglichen Aktien- Geschäfts führer in Gemeinschaft mit einem z l ;. Frankfurt a, M. Tn ü Tril 1914 zer ngen worden: ist erloschen. ü. best 5 8 schränkter e,, . heute zu 2. Firma ö 24 ichne ö der jeweiligen Aktionäre bei Pro kuh isten die Gesellschafst. Außerdem . J Königliches Amtsgericht. Abt. I6. Die Firma J. Spier, Calcar, ist in Sagen 9 2 11 9 — * d * = 4 * . 8 2 ꝗ al li 23 sell zu . ai. Bigers 6 ö 5 . Erhöhung des Grur nr fat stals ) fällt weg. wird bekannt gemacht, daß alle Bekannt. gi a er eln r n g. ener en . Emil Spier in Calcar geändert worden. Konig x. m ie verwitwete Kaufmann Ida Scholi, geb. Die neuen, auf den Inhaber lautenden machungen der Gesellschaft ausschließlich 9⸗ ö lasgz Inhaber der Firma ist Emil Spier, Rasen, westr ago 896 X * 8 . 1 ist nach Schwelm verlegt. Auf lat 748 des Dandelsregisters die 3 z — In unser Handelsregister ist heute 9 och, den 1. April 1914. 2
Irst J Bur 0 ei getragen word . 9 4 2 ? 2 1 . ster, . . ö n. *r 2. . 6 3 on je 10600 1½ werden zum Nenn⸗ im Deutschen Reichsanzeiger erfolgen. Eiberfeld; Der Ort, der Niederlafsung Freiberg, Sachsen Jigarrenfabrikant in Calcar. ah 5 en ater, . ; Amtsger icht Sunzlau, 4. 4 4. 1914. rte aug gen . . . 1 : 1 Amtsgericht Düsseldorf. II. am 6. April ö offene Hand dels gesellsch aft in Firma „Hof⸗ 85 5 e 1 * der Firma Westdeutsche Cigaretten zebr. S r Bremen: er⸗ Cuntl⸗ 48691 z 4. April 1914. — — ; ( e ialichesz zgericht. der Firma ten. 1 6 h Mählmann ist am . en Handelsregister 26. 2 Lor um n. nn, s Amtsgericht. e ,. lass I) in Abt. A unter Nr. 4 bei der mann K* Kittel, Stuhl abrik Colmnitz ! onigli rn n, fabrik Theodor Oldenkott Attien. 3 . In das Handelsregister A wurde am Kommanditgesellschaft von der Heydt in Colmuitz betr., ist heute eingetragen j i903) geselischast zu Hagen eingetragen: . tr. 89 is st beute zu der vVirma G. Kreusch⸗ 4 4880 8 Elb 5 fd: D D b 7 t 5 I ch 5p ngen. 19908 ich Be schl . S , 1x . . . er Bunzlau als jetziger Inbaber Dresden. . so] 3. April 19 4 eingetragen Nr. 4193 die Kersten . Söhne, er feld: er worden: er Fabrikant Carl Friedri g. zimt gexich Göppingen. Nach dem Beschlusse der Generalver,⸗ Wgilln R. C. Möller. J be Frau., Clara Kren chmẽr. geb Auf Blatt 13 719 des Handelzregisters Firma Arthur Barisch mit dem Sitze Bankier Max Decker ist mit dem 31. März Hofmann in Colmnitz ist infolge Ablebens In das Hantelsrsgister ist Feute ein- sammlung vom 28. März 1914 soll das Y mist erloschen . . . n. k , Gesellschaft Josef Schwarz in Düsseldorf und als Inhaber der Kauf⸗ 1914 aus der Gesellschaft ausgeschleden; als Gesellschafter aucgeschi⸗ eden. Die Ge⸗ , 3 Grundkapital um ö R. ehr ngen Go. . ntege h Bi . 6. Gesellschaft mit beschränkter Haftung mann KÄrthur Bartsch, bier. Außerdem 2) in Abt. A unter Nr. 25 bei der sellschaft ist dadurch aufgelöst. Der andere * I. Abteisf . Fesellschafts firmen: Dasen ( Westf 3. den 69. ril 191. lt an R ansen. ae ,. ö . mit dem Sitze in Dresden und weiter wird bekannt gemacht, daß als Geschäfts= Firma Rudolf Marschall, Elb erfeid kur e Kaufmann Carl Albert Ju er Firma Gbppinger D us. Königliches Amtsgeri Xen zu Lübeck, mi Eat paeh. Bekanntmachung. 4570) felgendes eingetragen worden: ijweig angegeben ist: Organisation und als jetziger Inhaber der Firma Anton Kittel in Colmnttz bar das Handelsgeschãft ech ze a eit Rar Bischoff ae, K 3 ion] ie rlaffung z Samburg. ö rr Fr r Fr er Ahtei =. Bes llsch af Ve rag ist e . pril 2 11 sruüstung 77D führ 1 1 D . 7. 2 6. 6. 2. 11 r, , . . 8 1 . ö fe wandelte tes r . . 86 n * . e, Bureaugusrüstungen. ö Heinr., Hullls Kanfmann in Elberfeld zur, alleinigen . ung übern men; vorm. Gebr. Nast Adams in In unter Handelsregister ist beute bei l Bremen, den 8. April 191 wurde . der Firma, Oberhessische 1 abgeschlossen worden. ü Nr. 4194 die offene Handelsgesellschaft und folgendes: Der Ue bergang der in dem ö erteilt dem Kaufmann Ernst Zöppingen;: Die offene Handel sgesesn. . 3 . 3 . Der Gerichtsschreiber des Sgerichts: Kalt- und Steinindustrie, Sesenschaft 22 Unt ern ö ut. ö. ö in Firma „Schönbach . Amdorfer Betriebe des . schãf . begru 6 . runo Weiser in 6 ie. har bai sich durch gegen e . Jm . B. rüninghau zu Sagen 2 J. . * ** 4 D fudrung k 1 e n . I 21 * — 1.126 2 ' s Hor r mit beschranlter⸗ Haft tung in Butz Fort fũhru . 2 ] Gruben. und Mineral⸗Mahlwer ke rungen und 26 gichtungen s e e. Freiberg, am 9 ä g,. kunft der Gesellschafter aafgelöst, s Per Sig der Firma ist nach Hohen sche — — — bach heute folgendes inge tagen: 33 agenen ir 1 lle in Meg Rebstein Schneider“ mit dem Si itz Erwerhe 87 Geschäfts durch den Anton Königliches Auetsgericht. . 9 ist mit der Firma auf den Ge limburg De . m,, a COm-= Breslau. . — 3) 5 13 Abs. 1 des Gesellschaftsvertrags en . ner . telle in en in Düsseldorf. Die Gesellschafter der Heinrich Brill ausgeschlossen; ellschafter Karl Bischoff, ö in 8 ** f.). den 7. April 1914 za my Zweigniederlassung Dam⸗ in I ag ist dahin geändert, daß der Aufsichtgrat bestehenden Möbelaus , ren⸗ am 5. 4. Ig14 begonnenen Geselischaft 3) in Abt. A unter Nr. 2753 bei der Gelsenkirchen. 4894 96 m n , g ö baer n dagen i. . a. ich? 6 urg, Jreigniederlaffung der Firma gs nn destenz . .. f . . w n , nn, , , , oppingen, übergegangen, es ist Saber die dönigliches A 4 J . ingetragen worden aus mindestens dret . besteht. 9 ts n allen 4 und Pa ,. sind die 4 ifleute Karl Rebstein in Frei⸗ Firma Johann Engels JIngenienr. Dandelsregister A des Königlichen Firma mn das Ein menregister Über⸗ Tann mne, mung The Vontinental Hod ega ir. 1180. Ri . Butzbach, den 8. April 1914. ich n Stande dom, y'. März 1914, burg i. B. und Karl Schneider, bier. Elberfeld. Die Firma und die Prokura Amtsgerichts zu Gelsentirchen. kragen worden. Stehe Gin . a sen. west. 91. n, zu Brüssel. as Geschäͤft . unter der bis— Gr. Amtsgericht. ; ,. ö. , 6 Nachge tragen wurde bei der Nr. 38 ein⸗ — 2 Josef 9 ist von Amts wegen ge, Die unter Nr. 27, 6149 und 540 ein— JI. Ableilung für Gineistmen: n unfẽr Sandelgregister ist beute di ꝛ 2 zwei 7 der m Moritz * 2 Verkaufe ellen, Erwerb von und ili⸗ scht worden . . e , , , . . . e, Cassel]. [4871 an inderen Geschs ten gleicher und . a. 24 3 85. Abt. X unter Nr. 2914 die Firma* e, dn, d mne, ö Die Firma Gbppinger Juz ons. want . Werner . zergegangen. er Ueher⸗ t ist ö , 9. d daß die Prokura des Karl Franz Georg 1 Butter ˖ Centrale Dermann Seik- Schürzenfabrik Karl Bisckoff vorm. C Co zu Hagen eingetragen.
ist eine Nutzholjbandl
Die Fi rma 9
. fort 95 Egnndort, Schwarz. 1486 z
das Handelsregister Abt. 1 wurde
2 10 ei8
Louis , en
*
dandelsregister Cassel. e i, . z i. ö ing ie an M. * mann ertei V giste ss erm ban idter Branchen sowie Fabr ikation Rorge erlo cen ist; Walter Peschges, Elberfeld th als deren haus in Gelsenkirchen (Inhaber: Gebr. Nast X Adams in Göppingen. 9 Gese ellschaft bat am 1. April 1914 ura ist h Tod erl loschen
Am 8. April 1914 ist eingetragen: ; 38 ; ; o. n. . , ,,, . eir 1 gig gen 1 ö 23 6 bet der 36. 1005 eingetragenen offenen Inhaber Walter Peschges, Kaufmann da— Faufmann Hermann He 3. in ed aber Karl. Bischosßf. Kausnianns in . ꝛ engesellschaft. zandelsgesellschaft. Die Gesellschaft hat . 9 . , Ran Handelsgesellchaft in Firm, Herm; selbst: 9 * Selsentin hen) Döppiugen. Die Prokura der Frau Pe rsonlich hafte nder schafter ist dr Prokura ist erteilt an Hans Henry
Geschaftãfũhrern et der Kauf. Garnich, hier, daß die Gesellschaft 3 in Abt. B unter Nr. 30 bei der 2) Franz Gee iewsti A Co. Rhei Hedwig Bischoff ; Kauf fmannscheftal. in Kaufmann Werner cder' 'in Hagen. Warnke mit Ter Befugnis, ⸗
In Serxtember 1909 beg , n ĩ 3 55 ö ch n. ö. . ei ü de. Gebr. er! . peine . w Hi ee er, . n nisch⸗Westsälisches Credithaus zu Göppingen, bleibt bestehen. S. Gesell. Es ist ein Kommanditijt vorhanden. . , , Moritz und Siegfried Löwenstein, mit 3 . : 8 an g ,, . 2 aid . uhaber. Kaufmann schafief men, Dem Kaufmann Philipp David zu ell haft zu vertreten. 39 007. ie offene Ha andels edel g em Sin n Offendork. Ges⸗ li. Dresden. So 4 gen 0e zt 66 . schafter Gerhard Weidenfeld u Haus Meer Generale rsammlung vom 31 März Martin Gabriels kl in Gelsenkirchen) 3u der Firma G. F. Esñg in Göõp⸗ Hagen ist Pr okura erteilt. Die an A. P. W ig e rteil te Prokura
Ries eufed C Leder maren Erms nd Si? auflcule Hioritz Lsben. Jeobanngs Tunak-Lapcivnski Geschästs⸗ jetzt alleiniger Inhaber der Firma ist; ist das gesamte Vermögen der Gesellschaft und pingen: Dle Firma ist Arloschen. 5 Sagen (Westf.), den 8. April 1914. ist erloscher Der bieberige Gesell⸗ a . n e , mn. . 6. iar sind, ist jeder von ibne en berechtigt, bei der Nr. I632 eingetragenen Firma mit allen Attiven und Pas siven unter 3) Johann Pinuekamp, Gelsen. ä der Firma Johs, Kauderer gem. Röm iich Anntsgericht. Chr. n, ,. SEteinberg'sche 434 n Ernst Riesenfeld in . —ᷣᷣ wN die Hesel beft ,. ,. Uugust Weltersbach, hier, daß die Ausschluß der Liquidation in Gemäßhbeit kirchen (Inhaber: Kaufmann Johann Warengeschäft in Schlierbach: Die . Farbenfabriken Gesellschaft mit ouudorf. den mn me,, , Breslau ist alleiniger Inhaher der Firma. zglI. Amtsgericht, Abt. 13, zu Cassel. Aus dem Sesellikafte vertra ge wird noch Firma erloschen ist. des Fusiongpertrages vom 23. Man 19814 vin ekamp zu Geslsenkirchen), Firma in erloschen. Hamhbirg. (4913 beschräunkter Haftung, zu Celle, mit Gr. Amtsger cht. Die Prokura des Louis peifer, Bres la: Abt 31 bekannt gegeben:; Der Ge ellschafter Kauf⸗ Amtsgericht Düsseldorf. und 26. März 1914 auf die Deutsche 3 April 1914 von An 13 wegen Den 7. Apr 6a hia. Eier fen in das Sandelsregister⸗ , , r ,
1 te
7 gt auf 51 Teng r . Crimmiis cnæu- 4872] mann Josef Schwarz in Dresden legt auf w Bank Aktiengesellschaft in Berlin über k ,,, . . ; ei Nr. Auf Blatt 163 de Tandgerichis w . schäft is der veränderten die offene Handelsg
z Handelsregisters, das Stammkapital in die Gesells schast ein Durlach. 14883 tragen worden. ö , , . S . ih August fein unter der e ,,, ch zen. ,, ,, n. Durlach. Zu Ernst gron iglicheg Amtsgericht Elberfeld. , ne, , , 2 e, de,, . *r 2 Tie Attienge elne r betreffend t get enen Firm sef Schwarz betriebe ĩ . wurde getrage 8 1 56 2 j Brande nbur gische Stad i r. 14. ⸗ en, n, , . 24 4 1 3. he ö 66 Ge iet n e gf n. st . mgs⸗ und er e . K. . Eupen. 83) Handelsregister 8 des & vag licht n In unser Handelsregister 1btei ug s. erteilt an. Sans Otto . . , ee Attiengesel schañt mit dem . 8 36. 2. rn J . . 3 — ! x . ,,,, * scha⸗ 65 uufgel 5st: j. ist er⸗ D Ireeè' den mit Verkaufe st elle in Me ißen K . Im Han delsregister Abt. A Nr. = 1st Am ger ichts 31 Gelsenẽ?irchen. e. am 3. A* vel, n 5* 7 5 ꝛ fin 8. aft *. . Zier ö Brandenburg a. H. eintertgs n. Der nne Ger Ie e, , . nach de , ,,, . 4384 hene bei der Firma C. Süffer Cie. Bel der unter Nr. 164, eingetraz nen =* k e d, 9 ö 6e. e 8 ftspertrag ih 3 6 i ist ke dem Erwerbe des Gesch Erimmitschau, d Ay 4. dergestalt, *. fest Jeschãft bon diesem ᷓ Auf Blatt 40 Dandelsregist ers ist eingetragen worden: Firma Vereinigte Ahlen. Gelsen— . ö . , . . ⸗ ö d Hamburg Ge— Tänfasiches tage ab als ar Rechnung der Gesellschaft die Firma Karl? ö in Geyer Dem r ufmaunn Otto Steinle in kirchener Stanz. K Emaillirwer te. 3 we, gm, ,. 2 Co k . ei jcha mit ze leer inter Haftung. i n,. 18221) g9ef anges 39. en wird.‘ Diese Einlage und als ihr Inbaber der Handelsmann Eupen ist Einzelprokura erteilt. Attiengesellsch aft in Gelsenkirchen ist Die 26 n , , , . Franz Fast« so ö. 1 ; ift 1 R .. Danzig a,, *. 148153 n 1 von de er Gese ells chaft zum Geldwerte Karl Moritz Li ieberwirth ö Geyer ein⸗ Eupen, k 7. April 1914. am 4. April 19 14 folgendes eingetragen 2 er, 1a *f, J 2 et 2 ö . n Fu ne * Frels. Xe i. Nr. 52 l indel ˖egesen scha z . anzi 2 . .. rn. getrag . ; er etriebe des Geschäfts begründeten gesel ist aufge J Schleicher Film⸗ 3 Franz 5 mr grins n nenn . . 3 3 k J! ö . He eschäftszweig: Handel mit Königliches Amtsgericht. 3 Kaufmann Heinrich Dadder in Forderungen ind Verbindlichkeiten ist bei baft ist von dem chafter 38 word rn, , . ö Prokura des hei Nr. ig, betreffend die Attienges eil char n,, Kö ren s Möbeln, Wäsche, Konfektion, Manufattur. san Gelsenkuchen ist aus dem Vorstand un em Erwerbe des Geschäfts durch Ernst mit Aktiven und Passipen übernommen R. Soitz. ö e, n en. in ma „ot orddeinssche red itanstait- Fal ne, — 2 ner nn 34 9 waren und allen ebrauchs geg3 stnden. Erst, Lausitz. t 364 geschie den. Ackermann aus 1 vorden und wird von ihm unter unde 9 ir , rn i. miri che ga ler in bn gc berg i. Br. mit eine Zweig. Dr egde Z Ayr ä. Ehreufriedersdorf, am J7. April 1914 Im bies. Handelsregister 3 ist hei tr. b6ß,; 6. Gemäß dem Beschlusse der General— Königliches ö tsgericht Görlitz. inderter Firma fortgesetzt makronen und Spekulatius r. ie derlafsun ein getragen ö. Sden, m 3. Tag Ron glich A ts ger icht ö betreffend die off ene ue cle e ich r . . 9 Awg st 1913 ff — — J. Menck, Heinr. Behrens C Co. 122 nt, ,,, er ri. x ; ze . al ö. . . . Firma Kar! d. Nacht. Taha der k urch . Goslar. X en. . 4905] * Nachf. Prokura ist erteilt an Karl
er err, Mente e 6, samtprotn ö es Ye . 6 I e 98 , 9 6 5 9 . ö . Ute ebenda. in Thorr 45644 ist. bpresden. 1487 9 senach. (4885 Rie meyer 5 Wilke in Forst ( ausitz) der Vor ugs aktien im 89. Verhã ältnis don In das biesig greg ster A Nr. 342 86 s Firmã m, Electrici nde ph Ruben.
*5— 9 ⸗— ; . — 2 en * 22 1. YTFene a , . . Amtsgericht, Abt. 10, n ie Im das Handelsregister ist heute ein- Abteilung A des Handelaregisters eingetragen; Der Uebergang der im Be- ih: 3. * der Stammaktien im Verh. alt nis ist zu der G Röhmer, Bree lau. be⸗ 5] getragen worden: beute unter Nr. 677 die offene Handels⸗ triebe der Fi ö Karl Grape begründeten 3.3 6 , ge i, täts Gefellschaft Schur ising u. Ce in sellfchaft ift in 31. Mär; 1914. Verfznlich wearmatnn. 31 * Blatt 11 501, betr. die Aktien⸗ gese in Firma Brandt Ce Verbindlichkeiten und Forderungen auf don 2 * heyab . 3 Generalver. Goslar beule folgendes eingetragen: Dem schäft ist von sellicha ter sind die Kaufleute Bekanntmachung. gesellich lt Yreue Deutsch! Böhmische mit dem Sitz in Ruhla W. A. und dĩe e f, ift gef e, 6. , , ,,,. . . a . zanfmann Ytadols Caro uind J
nd Erich Röhmer, belde in Die ria Gebrüder , en, . er, seißt Attiengesellschaft in als persönlich haftende Gesellschafter der Kgl. Amtsgericht Forst (Laufitz fir gane en, l ny, ohh elt pöbt. genieur Baul Luewig lau . bat dem Sresden: er Gefe üisch ftsvertrag vom Kaufmann Ernst Friedrich Brandt in 7. April 1914. 46 n e, pan . ' lam prolurn erteilt. . ,, Bree lau den, rril 114. 327 eidelberg nn ü . . 6 1867 ist in den 33 3 Rubla W. A. und der Werkmeister Otto w . 3 ; gegeben Goslar, den * Arts 1214 6*nnf 6 Steinberg. Diese Firma
Gelsenkirchen. 1396 G5rlita. 4904 Franz Gäsar girsten.
de
1
2
ist * ⸗
38 . ; 85 h. * e. r 14 durch Beschluß der Gercral. Deussing mn Ruhla, G. L. eingetragen Forst, Lausitn. (45890 — 1 Königliches Amtsgericht. J. ist geändert in Ernst Aug. Stein⸗ bersam mlun 25. Mär 1914 jaut worden. Die Gesellschaft hat am 1. Ok⸗ In zie. Dandelsregister A ist unter rr. ö 2 berg. J = geschlossen. reslau. eines Gesel t ü . igtariellen Pr m aleichen Te tober 1913 begonnen, Nr. 59 die Fi Grů Wischt Gera, Ress. 41897 & giha. 4306 8. W. Pott . Körner. De ze ie Vertretung der Gesellschaft =. ;. ; K ; 3 ; w Uen ⸗ ö ä s r 10 r. 691 die Firma rin tzner i e 24 ; ⸗ 9. ö , , , ne,. In Ur Handelsregisfter Abteilung A Eintrag in 2a andelsregijter ij ute eändert er den. Eisenach, den 6. April 1914. zu Forst (ausitz) eing⸗ tragen. Offene In das , Abteilung A In das Handelsre afster ist bei der Ge⸗ lschafter A. W. Koch ist durch olgt durch den Ge ellschafter Reinbho heute eingetrage orden: = . ö 7 z ff - 9 ö 62 r 9 . 80 3. 3 . wer Surch die 11 i , n , . ; . rr ;I 191 3 auf h Slatt 29: e Ei 1 4886 Han delsgesell schaft. Cie. Gesellschaft hat Ur 231, die Firma C. Th. Jahr 8 wer tschaft Ev enhall⸗ mit dem Sitze aus dieser offenen Hand elsge sellschaf Holtz allein oder durch die 6 Bei Nr fene Dandelßgesellicat Darmft . ,,, Dandelsgeselscchaft Schmidt * S zaj⸗ „ , 9 g d . am 1. April 1914 begonnen. BGesell⸗ Söhne in Gera betreffend, ist beute ein, in Arlesberg und mit Zweignieder., ausgeschieden; gleichzeitig i Johanne chafterin Frau Paulus zusammen mit V Tarcus dieiten * Sohn h er: Dem Großh. . mtsgericht . zei in . Gesell 16 lter kind it r Abtei Un B . Handelsreg gilte 18 schafter: * alius Gr tzn⸗ r und Otto Mischte, getragen worzen, daß der Goldarbeiter lassungen in Groß ölzig. Nieder Heinrie Ferdinand ? Timmer ann, Kauf⸗ einem Prokuristen 9 n. he . ,, si i ,,. 3 Fit Jabr in Gera als persönlich haftender lausitz, und Rerlin eingetragen worden: mann, zu Hamburg, als Ge se llschafter Prokura ist erteilt an Amandus
5
2
— — — *
NHarmstadt. ) 1 Ingenteur und Archltekt Paul Carl
re u ist (Gesamt
rr d wer Gesellscha e sitzer zu Forst. zur Vertretung . . . : als . . 3 na In ustrie ke ese s ft Farbe reibe D, , , , Ye 9 6 Ge esch 56 91 41 54 h * ; ö 2 -. Diedrich Luttmer, beide z 4 d de Ingenier W Derne e. an a ung utha Se sellschafter esenñ zafter in das ast eingetreten Ne m Beschluß der Gew rkenv r eingetreten; die Gesellschaft wird unter Sperling und Diedrich Luttmer, beide zu , ar . ü un er 1 11 X ier u beschraukter Saft in Wutha, der G esellschaft ist jeder Gesellschafter ch tach de e 1e r ) ö
selbständig ermächtigt. Geschäfts eig. ist, und daß die dadurch , , offene sammlung vom 30. Januar 1914 ist 512 unveränderter Firma fortgesetzt. SJarburg; eder von ihnen ist mit
[,. sae A K ꝛ ö ,, . Kgl. Amtsgericht Forf Handelsgesellichaft am 1. April 1914 be, der Satzung Bestimm: ungen über die Ver Die an J. S. F. Timmermann Gese llschafterin Frau Paulus oder mit
. 3 fellschaft mit . Daftung begonnen. . Lau si 7. April 1914. gonnen bat. w tretungs dahin erweltert, daß die Gewerk⸗ teilte J zroknra sst erloschen . einem Prokuristen zeichnungsberechtig ima Erste⸗ leniche E der ede, folaendes ei igen. veschãftezweig: Betrieb eines Ingenteur⸗ a, ner el , Fife g, 1 . 6. 2 Gera, am 6. April 1914. schaft auch durch einen Repräsentanten Paridom Möller. Die an H. J. N. Genti nent Radigtsren-⸗Werke Ge⸗ im mit u. Ladiransta lt Fritz Wagen ⸗ Gesch?⸗ s ⸗ er in un ureaus für Brauerei⸗ und en ,,,, . Forst, Lausitz. 14891 Fürstliches Amtsgericht. e el werden kann. Peters erteilte Prokura ist erloschen. sellschaft mit beschränkter Haf⸗
t h Das schã tt i nin der 5 ; , ,, e m , . . verlegt. Gegenstand des Unternel mens ist . , . zor ö ; 3 ⸗ Durch Beschluß der Ge after ö ma 9. . . sist. . 9 . *. , en, . n. . t 13 576 betr. die Firm die herstellun und der Vertrieb von Im hies. Handels great. . ift mtr Gerdauen 4893) p k ö 3 3 2 2 . ar i d nf. fJe 9 ö we , Hi rn fee 1 ö. chaft rte samtprokfura des Robert Gisele un dwig ) auf Bie 13 (tz, betr. die d irma n. und Stan artikeln fs wie son stigen Nr. 692 i. Ft irma Niederlausitzer 6 ö . 29. HM borstand ?, ergwer direktor ex Stein chaft ist auge ; vor en; Uqul⸗ i , Ya dle — Gum mir u, Sack. ran fta it . 16 — dagen Bült l, beide in Eberstadt, ist erloschen. Trautmann. Gesellschaft mit be— 7a . . S* siwar . 2 Automobil Centrale Seinrich r Im Dan delsren ister A tst am 23. März ist als Repräsentant gewählt. dation nicht statt; das Ge schäft auf fe . . . ; . knecht Nachfl, auf dig berehelickte Kauf. Als Cäeschäfte führer sind bestelst: schränkter Hastung in Dresden, Zweig; ar, . ce, , 6 1 mit dem Sitze in Forst (Lausitz) e 13ti unier Rr. S5 die Firm3 Ear Fuchs Der bisherige Gruben vorstand: 1) Berg ⸗ ist mit . und Passiven von Jonni Liquide st Paul Alfred Achilles, Teutsche Speditions Bann Maärggreik; Wagentneckt ek, I) Robert Gifele in Cberffadt 27 Ernst n iiederlassun g der in 2 2. 2 a * r,. n. 2 getragen. . Inhaber ist der gr. in Gerdauen und als Inhaber der Ktauf⸗ werkesdirektor Aler Stein in Berlin, Max Cordes, Fischhandler, zu Hamburg, Kauf Hamburg. Cenen * Schmidt, Albrecht, in Breslau und die verwitweie Timm in Darmstadt, welche belke die Ge. unter der gleichen Firm e. ö . r n . =. . mann Heinrich Katz zu Forst vermerkt. matrn Carl Fuchs in Gerdauen eingetragen 2) Stadtrat a. D. Geheimer 6tommerzien, übernommen worden und wird von . Am 6 in Hamburg. Firma ist am 31. Marz ilchermen e mine wert,, geb. sellichaft gemeinsam vertreten. Zum Pro. . mit beschränkter tung ie , ene, dr, , enn! 54 Kgl. Amt ner. Forst (ausitz), worden. . rat Lorenz Bodenbender in Bernburg hat unter unveränderter Firma Fortgesetzt. Abteilung für das Handelsregister. ⸗ jr jena ue 1. Die vo karifer ft dn Bĩů in Eberstadt 2mm iederlassung ist aufgel worden. olchen Anternehmung zen zu betei igen oder 8 arri I3i4. Amtsgericht Ger dauen. fein Amt niedergelegt. Singer Co. Nähmaschinen Act. Ges. Petroleum⸗Union Ge- den Genannten begründete cfene Fandel Fefteist mit der Maßgabe, daz e zur I auf Blatt 105 etr. die Firma . nn, , i — . Gotha, den 7. April 1914 Die an H. Müller erteilte Prokura ist neideihers. ; 4914 ur deschrantrer Oas. cell aft Lat m i ür 14 be Zeicknung und Ver der Firma nu 6 zum Elefanten . er r ro e mh . Yu tz s nr 6 — Frank furt, Main. 1802) Gernshbaenh, mariah. 1899 HDerzogliches Amtsgericht. 3 u n. ! . 94 . ö ; . gonnen. er Uebergang der in dem we n Ge ⸗ Hes ährer Schreiter in Dresden; Der bisherige dan * er? fer Ger ö 2 j i Zu O.⸗3. 91 des Handelsregisters AX . Prokura ist erteilt an Emi Heinrie ) V.. 3. ( rost Timm ermachtigt ist. Inhaber Droglst Fri⸗ rich tio Schrei a sseefäh n. 98a. ö en. * be, . aus , e, Band ĩ warde ein e trahen? i, Bert⸗ Grei enners, schles. (4907! Reinhart mit der Befugnis, die Firma „Leonh. Rvtter in Sandhausen,/ Darmstadt, den 3. April 1914. ist ausgeschieden. Der Drogist , . . 1 6. „Osra Schuhbedarf. Gesellschaft gold Dömming in Gernzbach. In. In unser zan delercgister Abteilung X gemeinschaftlich mit einen anderen Pro. Band 1 Q.8.3 ,. Firma RI. i . Großb. Amtẽgericht. II. mund Ma mel in Dresden ist Inhaber. der Geselschaf fterve lung vom 17 M 3 mit hbeschräuntter Haftung.“ Unter haber: Kaufmann Berthold Dömming in ist heute un ker ö. 70 die Firma Joy kuristen zu zeichnen und, falls der Vor- in Heidelberg. Band 11 O. -3. 186 zur . n ö 7 uutet künftig: Drogerie zum 191 sst d 4 n, m 2. 3. 28 dieser Firma ist heute eine mit dem Sitz Gernsbach. Angegebener Gf schãfts nreig: hauues Samèéz in Liebenthal und als stand aus mehreren Mitgliedern besteht, Firma „Lorenz Miller Nacht Georg . JI ter Nr. 19, Abt. 1 Gurt Manne. J u. 0g , e 85 zu Frankfurt a. M. errichtete Gesell. Kolonial warcn— und Delikatessen handlung. deren der, ! Faufmann Johannes die Gee llschaft , ,,. mil iarhef, e, , Diese Firmen Das Grlssche unter Nr. 19, Abt. B, am 9. Ar 1914 1 . 8 = en 8. Apri ‚ Sa selbs eingetragen worden einem Vorstandsmitgliede zu vertreten. End erloscher Firma Win Kerker, des Handelsregiste gesudrten . n. . id un 6 Gesellschajt durch jeden Geschaäfts. ye, n. . — * K * ,,,, 2 24 den J. April 1914. Nathan E. Kohan? Inhaber: EGliag Band 1' O53 60 zur Firma „Ludwig xtstatten fu T n eiftens Mechanit Desfaue ö e g e. K ' führer allein vertreten. — 2 e. 426 0 0090 . Der . HKRönigliches lntagerschi. Nathan Kohan, Kaufmann, zu Ham Cullmann vormals H. Schartiger“ De. k, reslau. Inhaber Gesellschaft 3 beschräntter Haftung Drerden-. ö. J 4318] Die Bekanntmachungen der Gesellschaft Siegen ta t n. ar , rn, of! Gnesen ago re burg. ö in Heidelberg: Die Firma ist geändert 7 lv Kerker da. n Jonitz 8.8 essau soll von Amts wegen Auf Blatt 1. 3411 des, Handels registers ersg gen im Deutschen de, , an, e, . 6 4 . 591 ; aba. In das Handeltregisser A ist unter Gross Stnehlita. 49053 ö April 8. in „Ludwig Cullmann“ in Heidel Breslau, ᷓ Urrit 19s. u das Handelsrealster eingetragen werden, ist heute die Gesellschaft Trautmann, em, , , . J . — K Gegenstand des Unter. Ne. 320 die Firma Central Hotel. Im Handelsreglster 3 Nes ist beute Oloffson, Lucas . Co. Persönlich berg. . . geen igliches Amtegericht. weil Rechte: er der Gesellschafter Gesellschaft mit beschräntter Haftung Großherzoglich Sächs. Amtsgericht. Abt. IV. mn, . n n. r,, 2. Ʒuh n ber gore ne, geln besꝰ der Cherschlen schen üttiengesell. haslende Geselsschafter: wann,. 6 ai vl and 1D.3. 71 zur Firma „Luise
In unserm Handelsregister Abt. B wurde Maria Sz beide in Sie den.
, , , , , 9“ 4 eingetragen worden: Die Firma ist in 4 beute bet der J e e Geseshlschast bat am 9. Aptil 15 ö 2 e 1 Ul Lei Let? na 8 GC. Klebe, Ge—⸗ ? 1 121 4 ril 4 Stanz werk, Gesellschaft mit be⸗ Lohnfärberei.
Braudenb: 90 . 26 1211 . 6
Bremen.
* 2*
11.
28