2 des Glasers Max Linus Welsch 1914, Vormittags 10 Uhr, vor dem Gräfenthal. 4765] des Buchdruckereibesitzers Karl 1 Wange 181 . 47 Bö B il in Siegmar. Köntglichen Amtsgericht in Driesen an⸗ Nach Abhaltung des Schlußtermins und hier — Masse , . 66 k ahren. n, en⸗ em age
) des verstorbenen Agentur⸗ und bergumt— Vollziehung der Schlußverteilung wird Mannheim, den 7. April 1914 In dem Konkursberfah über d Tonmissionsgeschüitsinuhabers Paul Driesen. den 7. April 1914. das über das Vermögen des früheren Der Geri tsschreiber Gr Amtsgericht 3. 3. Vermögen der . . ef ge 6g * Heinrich Julius Jüchtzer, in Firma Der Gerichts schreiber Gastwirts und Feischers Gu stav . 66 ĩ J. zien 3 5 z 9 g / ö z g
„Vaul Jüchtzer“ in Chemnitz, des Königlichen Amtsgerichts. Kiesewetter in Rieichuannedorf an · Münchem. 4061 3 qe m, gr nh p um eu en ei an ei et . öni ren en S tan an i et.
4) des verstorbenen Schuhmachers pünen. GBefhinß. 5 geordnete Konkursverfahren aufgehoben. g. j 7 orderungen Termin auf Mittwoch, d 2 ö , . MM S7. Berlin, Dienstag, den 14. April 1914. k en., . der Schluß 16 'ner e enten er , of zu Herzogliches Amtegericht. Abteilung NI. . Bekanntmachung. vor dem Königlichen Amtsgerichte hier ·· · — Eten, den 9. April 1914. — i, gi. e, . ? 4783 an ,, . 2 . ö r, eee m Secee bietet , m n dön: i ann, geb. Starke. wir m a in . Rtonigliches Amtsgericht. Abt. B. nach erfolgter ml alk des Schluß! Das erg. Ver · München. . deren Vermögen der Unterschrist Gerichts schreiber Amtlich festgestellte Kurse. s ĩ . ö * * ** Cloppenburg. sa774] termins hierdurch aufgehoben. mögen des Georg Hahn, alt, Giys. Konkurs eröffnet ist, ausgestellten Schuld⸗ des Königlichen Amtsgerichts. Berliner Börse, 14. April 1914. ö Amtsgericht Cloppenburg. Düben, den 3. April 1914. mühlebesitzers in' Reuften wurde, nach. verschreihungen im Nennwert von 2 Mil- wohlau. 4710 18rant, 1 Lira, 1 su, 1 Peseta — oo 6. 1 5sterr. Weck i- El, so Beschluß. Das Konkursverfahren über ö 3 , . 8 *
Königliches Amtsgericht. dem der in dem Vergleichstermine vom lionen Mark werden zu einer am Donners, In dem Konkursverfahren über das ö 4 das Vermögen der Ehefrau des Arbeiters Epers wald M 4701 ,,, 1 la7ol] eich durch rechtskräftigen Beschluß vom 2 Uhr, im Sit unge ac Nr: 86 1 des Wanda Krause, geb. Goerth, in S A0 , a fand. Srone = 12386. Rute s 3 3 ö
9 3 * ö ö 6 2
X SSSSSFSS I XR 83338333318
S865, 00 9 Sarmen 1s82, 1687 Liegnitz 189184 do. 91, 96, 01 NM, 04, Os . , n 1906 4 Berlin 1804 S. 2 z do. 1918 M unkv. 22 do. 1876, 1878 do. 1882 25 38 1802 unkv. 17,29 do. 1804 S. 1 1918 unkv. 581 do. Handlskam. Dbl. ö Berliner Synode 1899 ö 1886, 1891, 1962 do. 19808 untv. 1900 ? St. Pf. (R. Uuł. 22 4
Schlej landsch. do. do. do.
2*
88318
21. März 1914 angenommene Zwangsber⸗ tag, den 2. Mai 1914, Nachmittags Vermögen der Frau Glasermeister ö , err gr hen. C. e n, wa l Barnes bens Stn o nis. bo.
Th. Heinr. v. Höven, Anna Maria .
geb. SHempen, verw. Nordmann. in ö 24. März 1914 bestätigt ist, aufgehoben. Justtjgebãudes an der Luitpoldstraße in 116 . arte dene r dr. hen Gold) ö , , R Li, , ch, e, d ü, sl, n , ,, wn, des n, biermit aufgehoben. 33 8 Eberswalde, Brautstr. 34, Am egerichigfetretãr Haug. berufen. Tagesorduung: Bestellung gemachten Vorschlags ju einem Zwangs⸗ Die e er dee rn. St. Rente s do. 1812 unkv. 28 Namn 1914, März 11. röder in Eberswalde, Yranttn, s , , nnn, ö eines oder mehrerer gemeinsamer Vertreter ĩ * ? . — . esegt, do, n, derne. doe. 1590 00s, 95 do. 1898 unkv, 122 J ist infolge eineg von dem Gemein schu ldner IS8erlhn; Konkursverfahren. [d ä6] im Konkursverfahren, Beschlußefaff ung über vergleiche Vergleichstermin auf den ö oder Serien der der. Wii idr Dieles. gs. 19 0. 2, 9s do. 190 Sit. R ni 16 center; ar) gemachten Vorschlagz zu einem Zwangs. Das Konkursverfahren Über das Ver. den Ümfang ihrer Befugnif e nn über ben 30. April L914, Vormittags 9 Uhr, . , nee, geäfehle h are wenge aer * 11 6 n, 6 * , ,. .
3]! bergleiche Vergfeichstermin auüf. den mögen der Firma H. D. Eichelberg Aueschluß ? der Befugnis! der einzelnen Ber é dem, Königlichen Amtsgericht in . i,, ne, mee nr e,. w 1 Ears Bonn.... 1600 533 1. . — Nannheim 16 i / Cs 2 vẽ
Wohlau, Zimmer Nr. 6, anberaumt. Der r n werden. Irrtümliche, oa ler amtl. 5 da. 1881 =* 686 gz versch. do. 1901, os 3 do. iz unt. 17 1 E39 do 1888, 97, os 39 versch 9
75**. —
rn
S*TRXRXS 8838385 S 8 n s d d e d d s s S c c ö g , oö., ch ch G o GM πO‚.‚·—O D
.
. — 1. re, 3x 8
9 io. — 4 3 .
3
é. ö
388BB
3
2 — nen
—14—
388B1 332
b 3
.
.
833333 —⸗—
Amtsg erich Clovpenburg. 28. A lern ai
X ö ril 1914, Vormittags Æ Co. zu Iserlohn w ö ö ständi ü 5 R Ru
ö 2 die, 6 ,, 2 uh! . 6 KErasdan!, 31 inn, ee, in e f n ge nn ,, Vergleichsvorschlag ist auf der Gerichts 2 — Aol 2 werden * bald chin ; * 2 ;
as Vermögen des Kaufmanns und der gericht in Eberswalde, Zimmer Nr. 2, auge hohen. . echte. Stimmberechtigt sind nur schrelberei des Konkurggerichts zur Cinsicht e, n. ö ö 1 . , ejenigen Gläubiger, welche ihre Schuld. der Beteiligten niedergelegt. gnnarder i.. 6 os oo do. 10 ag 1c , ieren sos ibo ai! . 1 da, S ß
. 8 1821 ö
* — 22 —
812
Firma Sermann Schröer in Bühren err , ee m,. 2 in anberaumt. Der Vergleschsporschlag und erlohn, den 8. 1914. bei Schneiderkrug wird, . der in die Erklärung des Glã . wr g, sind Is . e; . derschreibungen spätestens am zweiten Wohlau, den 9. April 1914. ..... 8 versch. 86, 10 a Breslau os H unld. 2 1. . do. 1898, 1902 8 r, e. dem Vergleichetermine bom 7. Nohember ar, ,, eie g e n ü, be er mn, rr, Dage vor der Versammlung bei der Meusel, Amtsgerichts fetretär, Gerichts . . n, , e, 5. Is ne . 1 6⸗ 5 9 1 5 , r. . 7 5 — — . ( 4. 216 x. 3 ange nom mene h wan geben zleich d urch zerichtg zur Ginsicht ber Beteiligten nieder. Katto it. O. S. Beschluß. 5184 Reichsbank, bei der K. Bank oder einem schreiber des Königl. Amtsgerichts. ; ; se en ker s, 3 286 6 . * 136 , 26 geleat. Das Konkursverfahren über das Ver⸗ Notar hinterlegt haben. Das Stimm ⸗ w ; do. ; q. ss So s Gromberg. ..... 18027 1. do. 1910 F utv. 2111 15 os d ö left il . . e cker Eberswalde, den 8. April 1914. mögen der offenen Handelsgefellschaft recht kann durch einen mit schriftlicher win enhber s, wersem, lsdoag] De. bo. R er,, ,. . . : 2 K ö 1914, März 12. 26 ö. 3 r fg r in Liquidation Hugo Goldstein Vollmacht versehenen Bevollmächtigten stonkurs verfahren. *. 37. 21 . H. = ö. — 4410 MNülh. r, 1. . ö. ö 31 , des Königlichen Amtsgerichts Co. in Kattowitz wird nach Abhaltung ausgeübt werden. Das Konkursverfahren über das Ver—⸗ . do. ane, 2 R. — e . *:: — ; . ri d i 1s uni ,. J 4 36 2 0. . Coin. Rhein. m ug 6 des Schlußtermins aufgehoben. Vänchen, den 8. Aprll 1914. mögen des Gastwirts Georg Wicht in . kite, . gtre lo z. . ö 85 * 2 66 * wis 28. Eddelak. Konkursverfahren. 4707 e,, den 31. März 1914. Gerichtsschreiberei des K. Amtsgerichts. krre mrc 4 . * . ibo Zire R. * J . — 3 3.5 — — c 9 . e 866 3 s Konkursd en über das Ver— * ö 12 — — ei ußtermins hierdurch au den ge — . . . . . . 9 67 ; ; . n dem Ronkurgpersahren uͤber das Ver⸗ onigliches Amtegericht. 6 X. Sal * oben. - ; 41 ; 6 lottenb. 89, 856, 890 897306 ; 1912 unk. 42 4 1.2.8 97,2583 do. 3 fahren Zwingenberg (Hessen), den 3. April e, . 2 de. 6g . 120 41 versch. 16 t s836. 0 ehh, * 3 . 6s. do a dor
mögen des Konditors Paul Gülich in 3 1 ; mögen des Kaufmanns Johann Kruse Kattowitz, G. 8. Beschluß. I5185) Veuulm;, Bekanntmachung. öl] 1954. do do. *. 21 r. leis, er., de, dersc sio e Ge sen. 3 ds o 12 . g h l 1888 konv. 39 1.1. 93,60 6 M.⸗-Gladbach 99, 1860 111.4. 7 865,5 8 ö
Cöln. Lindenstraße 51. Geschäftslokal: ö k Cigelstein 70, wird, nachd ; in Brunsbütteltoog ist zur Abnahme Dag Kontutsderfahren lber bas Ver, Das Kals, Amtegericht, nnlm hat in or ver ch K . . 3 der Schlußrechnung des Verwalters, zur Er⸗ mögen deg ö Albert w urn dem Konkurse über den Nachlaß des Bau Großherꝛogliches Amtsgericht. ö i. 639 — . e, 3 de. 1011 unt as e, nm, gärn? Sach. low. Pf dis a6 . hebung bon Cinmendungen gegen das Schluß. n Stemianowi, Henthenersttaße Nr. IZnterhgehraers ebasttan rhckner in 1 ö Si i. , gas geg, rede, . . , , n, , , , n, ng. ; ( 2M. ö ; 6a : er. do. do. bis 28 8
1
1.
1.
— —
A1* 53 .
S = e s . 6 , . 6 . w
8 2 w 33232323
SS] ES c e eG o G G G ö —
55* 3348
1. 1. 1. 1. 1.
13333 38
* 88 S8 S G S n
226 —
2333 33* 22 —
83 2 *
33* 3 K
angenommene Zwangs vergleich durch rechts- de, h. 5 ö. . = is der bei der Verteilung zu be— Neuulm auf Antrag eines Gläubigers = do. do. m. . . . du che it, nach kerfelgter, Schl rerleiis ug au e Tarif⸗ꝛc. Bekanntmachungen ee donn... V3 , b , ,,
8
kräftigen Beschluß M — , , e i Beschluß vom 11. März 1914 rücksichtigenden Forderungen und zur Be. geboben. — 5. N. 45 a/I3. be sonderen Prüfungstermin bestimmt auf ö . 3 ö e me, , , . wen, , ü, 3. Hari ᷣ en staatlicher Institute. n 1890 1906, 1305 * ver . aumbu rg , 1860 0. do. 1912 Munk. 22/28 9 1.8.9 . 04 ve h. 13.9 5406 , Ts . Verschledene Losanleihen.
S6, 30 a
bestätigt ist, bierdurch aufgehoben. shlulakfund ö 2 1. af ᷣ lußfassung der Gläubiger über die nicht 9 2. Ayril 1 Donnerstag, den 30. April 1914, . w Cöln, den 1. April 1914. c ( re, . n Kattomitz, den 2. April 1914. z * , n Roönigläües Anfgericht. Abt. 6. m men e, ,, . und. üher Königliches Amtsgericht. Vormittags s uhr, in Sttzungs⸗· - der Eisenbahnen. . . 13 * Telm ndsp n Eeiher e am, Dag e Gee, en i, se 3g versch e. , , die Erstattung der Auslagen und die Ge— patio wit — — saale hier. — 5037 er gereriÿurz . * Dmden bg. fat erer . der;. 8e g Sopenict 1 36. be. Got ut. 16m. la74h] währung einer Vergütung an die. Mit— atto witz, O. S. 5186]! Neuulm, den 7. April 1914. Westdeutsch ⸗ Sächsischer Güter⸗ . 33 * 1 * ö . . e. . werb go g inis. ** ö , dab. Aram Anl 1567 L238 1686, 300 iss od 1
8 5 8 5 j ) Konkursverfahren. glieder des Gläubigerausschusses der Schluß⸗ In dem Konkursverfahren über das Ver. Gerichtsschreiberei verkehr. Am 15. April 1914 werden die , ges WUlt. db. Ohl. s versch ab ob do. 1303 unt. 3612 1-16 35, j5 ᷓ G enbag a a 86258 Braunschw. 20 Tlr- 8. —= v. St. 203 Odd. os gos Das Konkursperfahren über das Ver- termin auf den G. Mai 1914, Vor- 13 1 , rn, des Kgl. Amtsgerichts Neuulm. sächsische Station Sberottendorf, als Ver- Stocholnm / Cihdg. 1d cf. 133. ke ,, ,,. gs oo e 1 20 , e, es dé. 190 unt 164 13 gas Damburg. S0 Tir-d. 8 S3. 130.3. . mögen des Jnftallaseurs Paul Emig mittags 10 Uhr, vor dem Königlichen 83 4 en & Co, Technisches a ö ,, 159 sandstation in den Ausnahmetarif 5m für Varschau . 3X. ** . g. V . 970 s 2 m. 36. * . 3 83 n n un, . 3g i3. a 4 — Amtegericht hierselbst bestimmt. üro, Fabrik für gesundheitstechnische 3 *. [4759] Pflastersteine uw. und mehrere andere . . ks. Mes, bo. Gotha Landestrd. Creseld oo, 1002 oc ꝛ „, 10 , /
. 9 g6, 0 ꝗa 1807 unkv. 17
in Dammerkirch wird nach erfolgter Ab— ; ; . ö c. grog Pforzheim 1851, 0675, 10 47 1.5.11 83,15 a alfung des Schlußtermins hierd: Eddelak, den 3. April 1914. Anlagen in Kattuwitz, wird auf Antrag Delanntmachung, sächsische Stationen als Em i,, . ; alte u. ul. 16 15, 914 1. haltung des Schlußtermins hierdurch auf ĩ chin 18 Empfangs stat onen Bankdiskont. do. do. ul. 23 4 1.4.10 86,408 ilsgog uw. 19121
a
Dammerlkl-irch.
ö
K
Ff s86 256 388. do.“ 1912 unk. 171 1511 35753 Augsburger Fl. Lose — p. St. — — Der Gerichtsschreiber des Konkursverwalters Alten⸗Bockum in Das K. Amtsgericht Obergünzburg hat in den Ausnahmetari r g5. ob 5 do. 1896, 1968 39 1.5.11 865, Sf s Cöln⸗ Mind. Pr. Ant. 8 . . bu gta n la. füt Vachschieser Berlin 4 (omb. SJ. Amficrdam vr. Brüsel a. e. do. E , , .
gehoben. Snial z Kattowi ĩ ll ĩ GSläubi mit Beschluß vom 7. April 1914 4. 6 a Plauen ...... .. 1903 1 1.1 —— Dammerkirch, den 7. April 1914. des Königlichen Amtsgerichts. attowitz eine allgemsine Gläubigęrver- h . nach aufgenommen. Mit Wirkung vom J5. Jun . de. doꝛ. ut. 54 1127 ig ; nn — os 3 r, ⸗ . versammlung auf den 286. April 19 I, Abhaltung des Schlußtermins das Kon. 1914 erhalten die ne di, abe gen 84 ns, e e g e ter, . 2 . x 1110 S6, o0 ; . , f. 88 28 1000, 0 d er, Sog e, Ausländische Fonds. Wwiein. ö a 7
Kaiserliches Amtsgericht. Eibenstock (4763) V f ö
. ö s! Vormittags 1 ühr, Zimrffet Nr. 5, kurfverfahren über das Vermögen des deg Aunahmetarifs se, für Rohbr e e,. . ; ö , fr en . . ö ; z ? —; aun rschau 589. Schweiz 37. Stockholm 4. Wien 4. * ? sor , m. 92,60 3 eie parmstaart᷑ Get achurg. lat 6 Das Konkursperfabren über das Ver, beflimmt, in dem Über' die Geschäftsfäh. Lrämers Alban Bayr in Thal, Gde. kohlen ufw. eine Einschränkung. Näheres Geldsorten, Banknoten u. Couyvons. do. 3 23 833 . , . , nn.
* * . In dem Konkursverfahren über den r , , ᷣ do. do tonv. 39 1.1. - do. 1100 ut. 16, ö ; 34 ; Gustav Nowatzky, Alleininhaber der bigerausschusses Rechenschaft abgelegt Gerichtsschreiherei der preußisch heffischen Staatseisenbahnen Ran vuraten ?..., Pa I 3 i 3 . . 3 3.
— — d — 2 20 — 3 — 8 ‚ k
8
e . ie R e = = d
3 2 8
87, 106 1.2.5 82,158 8 ult. 6 9 engen 8965, 50 a April Jlvorig. t 889, 15 9 do. inn. Gd. 1907 Cera... uen, 1884 3. 87,29 9 ; . * * o. 100 8, 20 E do. O9 50er, 10er do. Ser, 1er do. ö 1587
8
mögen des Fabrikanten Friedrich rung des Konkursberwalters und des Gläu. Immenthal, aufgehoben f 2 1 Regens durg 1908 0 Argent. Eis. 880 11 — ö = ist aus dem Tarif⸗ und Ver = : . ; ; ö 40 chlaß des am 23. Juli 1913 * u * 3 . ; ; ö. . f⸗ V kehrgan zeiger 16 Dukaten. ..... pro Stich , . 9, 736 6 Sachs . Weim. ds lrd. 97.70 9 do. 1999 unk. 254 Firma Unger tomatzky, früher in werden soll. des K. Amtsgerichts Obergünzburg. und aus unserm Verkehrsanzeiger zu er 3 8 e 1 3 ; 20 Francs⸗-Stücke
894.15 e unt. 16s 25 a versch Ca, js . 105 * 112 1902 I 66 be, spr, 1602. os 2469 1 der ch. Ss so g 26 * 11 os o s verstorbenen Schuhmachers Johann 9 ö ö h . g5 39 a . . 233. Peter Trautmann zu Darm stadt ist . . ird nach Abhaltung des Kattomitz, den 4. Aprll 1914. . HJ sehen. Auch geben die Statlonen Aus— 2 . grun . abt. . de ener e, ur der Termin zur ersten Glaͤubigerver⸗ S lußtermins hierdurch aufgehoben. Königliches Amtsgericht. Säckingen. 4769 kunft. Dresden, a 9. April 19 . Gold en,, . 9. 36 bo. — do. do. 1912 ulv. 284 fa min, nh Prüfung der ange me beten Eibenst ock, den . Ayril 1914. ann,, — 1713 Das Konkursverfahren über das Ver agl. Gen. Dir * Gas * ta- r, , do. Gard n . — 8. o Forderungen vom 13. April 191i auf: Königliches Amtsgericht. n . , ,. 6er d zl 2 mögen des Löwenwirts Friedrich Hier ⸗ eisenbahnen, als geschäftzführende Ver— pee anf ᷣ Diverse Eisenbahnanleihen. , , . Mittwach, den 29. April 1912, EiIivperteld. 4749] mi * ven üher das Ver hoizer in Oberhof wurde nach Abhal. waltun . / ö. e ,, ĩ un, ,,. . . ; ; mögen deg Zimmermeisters, und tuns des Schlußterming und nach Vollzug 9. * anische ö en g g, ,, 8.. 8 1.1. . n. 8, 3 ö . ei e. 1. resden ...... 1
Vormittags 9 uhr, Zimmer Lol, ver. Das Kontursperfahren über da? Ver. Schueidemühlenbefitzers Max Gersch, der Schlußberteltung durch Beschluß Grob, loss! 2. do. lUgmne Deaghe be. Kitten kerze s obs unt. ; ö 1.
* — 88 —— * 2 — —
Cearbeuuen 160 ul 15 4 * 1910 unt. 24 4 18986 37 C gnebecg Gem. 3865 3 do. Stdt. OM , 07utvi / 2a 4 do. do. O9 unkv. 131 * do. 12 unkv. 234
D — — — —— — n a
ö — 1
— - * 2 22 *
leat worden. mögen der Ehefrau Theodor Bassow mann in Königsberg wird h ; i rgsen Ayril 1914. 5 g wird nach rechts. Amtegerichts Säckingen vom 6. April 1914 Am 1. Mal 1914 wird der an der Creux; zb, New Dor e. Mectlbg Friedr. - Frzb. 3 1.1. iss z armstadt, 1. April 1914 in Elberfeld, in Firma Frau Theodor kräftiger Bestätigung des Zwangsvergleichs e , 9 p Nebenbahnftrecke Hersfeld Trey fa zwischen , 86 dini . ö 4.10 . ; 2.
o. 10 59 14. . 1966 3 1110
Der Gerichtsschreiber Gr. Amtsgerichts J. Bassow dase ö ; 1 r chreiber Gr Amteg chts , . . 3. in hierdurch aufgehoben. . . Säckingen, den 9. April 1914. Asbach (Kr. Hersfeld) und der Station Englische Banknoten 1 * 8e. 2 ab. Grbrysd. * piedenhoten. larr9)] n 6 nn, n, J e , , . er k Gerichisschreiberei Großh. Amtsgerichts. Hersfeld an der Strecke Frankfurt —Behra . . Hmar · Caro. ö — . a, . e . Konkursverfahren. e, lechtskrästizen Heschluß kom 8 Februar oͤnigl. Amtsgericht. Abt. K ö. gelegene Haltepunkt Hersfeld Bad. für en ef. Santnoten 156 E. vt gar; Schi csg 5 2 os gin aß . ran 8. nkurs verfahren über das Ver 1914 bestätigt ist, bierdurch aufgehoben. Kænstammxz. 4770] Sonthofen, lar6b] den, bersonen, und Gepäckverkehr eröffnet. . n nn, e genre n, rar. mögen des Heinrich Seren e e. Elberfeld, den 2 Aprft 196. Das Konkurgberfahren über das Ver— Bekanntmachung. Frankfurt a. Main, den 6. April 1914. w Provinzialanlelhen. ene, , , . mann ö Niederjeug, 3. Zt. ohne be; gtontglicheg Mn sgerscht. bz. 13. mögen der Händlerin Marie Preiß! Das K. Amtegericht Sonthofen hat öönigliche Eisenbahndirektion. u s vaten v. 100 R. ranbbg. os, 1 ul. 214] 1.0 — Q 1 21 . nens w ,, zn. und Al . alsort, wird Witwe, geb. Baschnagel, in Konstanz durch Beschluß vom 3. April 1914 das s5lsg) ⸗ 1 . o n Fi. 2.52, ut as 1 14.10 os boa es, do. is: 1 unt. 28 1 1. s, 8 Lit. R., 6. F. G. do.
. Ah ltung des Schluß. Elber eld. 4743 sst nach Abhaltung des Schlußtermins und unterm 17. April 1913 über das Vermögen XW j ; 9 d M oö, os ag verj i R k . h ᷣ n, nd,. ö estdeutsch· Sů 3 ; ö ? 1 mins fg beten. Das Genkurn verfahren über das Ver. Vollzug der Schlußvertetlung aufgehoben. des Sägewerkbefitzers Gottlieb Bleuk kehr. ten ö, 3 ; Echwepische Ban noten ic ea ,. n, , K ö . . den April 1914. mögen des Kaufmanns Walter Dum in Konstanz, den 3. April 19814. in Sonthofen eröffnete Konkursverfahren wird' der für den Verkehr von Bichrich . . Bantnoten 19 — 3 35 ; . 160. 3 11 . Hi Faiserliches Amts gerich Küllenhahmn wir? eingestellt, da eine den Gerichtsschreiberei Gr. Amtsgerichts. als durch Schlußverteilung beendigt auf⸗ Rheinbahnhof nach Bafel bestebende Aus kö 2. de ser , n, , . iin
w,, . la**n de e, Des n ent syrechende Kon⸗ aupheim 1753 gehoben. nahmetarif 30 für Natriumphogphat usn. Deutsch — Cen , 1 l , 2 * . Bern .
ie denhofen. 777] tursmasse nicht vorhanden ist. = — 75 Sonthofen, den 9. Aprll 1914. : ; d . e e Fonds ann. Landeglr. ul. ö = erfeld .. 1899 8. 2803 3 ö * gart ie aufgehoben un . f . S. 15, 1 10 — do. 10s M utv. 18 20 Thorn. i006 os, o ] Konkursverfahren. Elberfeld. den . Ang 191. Kgl. n, ,, Laupheim. Gerichts schreiberei des K. Amtsgerichts 0 . 9 24 Pere, . — Staatsanleihen. — 1 . . 16 a 189 Das Konkursverfahren über das Ver— Königliches Amtsgericht. Abt. 13. Das KonkurstKzerfahren über das Ver⸗ Sonthofen. haufe . 6. anstang ö Disch. nieichs · Scha: ;: do. Do. Serie 7, S8 1. da. 1832 1889 3 1nno mn, mögen der Ehefrau des Handels⸗ , mögen des Josef Hammer, Schneider⸗ Schaff hausen, Singen (Gohentwiel) und ö. fällig 1. 5. 144 100 40 6 Oberhess. P. A. Elbing 1805 unko. 17 1208
Waldshut jur Ausfuhr sowie nach Weil⸗ ; 1. 1. 15 ico 3ob a e g min 6. 34 do. Joos unis.
ö r. Prov. S. 8—10 98 3*
Em den. Beschluß 4742 ̃ n S j k Wies b. 1900, ol, os
W — 1 S Ahb⸗ 2 ö 2 5 ie 86S.
ins Heinrich Weber, Maria geb. meisters in Schwendi, wurde nach Ab. Spremberg, Lausitæ. los] geopoldsb she Ort gültig ist ⸗ . 3 . 2 n e i, ) . ; vl. Reichs · Anl. ul. 1s g6, 70d a do. do. S. 1— 10 89 Erfurt 1888, 1901 M
⸗ ö do. 0s, 10 ulv 18/254
Dag Konkursverfahren über das Ver haltun Schluß n 5 Joln, in Niederjentz, zurzeit ohne be⸗ 6 , . . — . ha tung des Schlußtermins heute aufge⸗ Konkur j ö J ö . . do. 1908 rückz. 37 Renn! gasenihdliz 't, wirt nach er. mögen des, Kolonialwarenhänd lers bohen. Das 2 w das V Frankfurt (. Main); den . April 1914. ( do. da. un. 28 oö god ãůß.¶ Vom m. Tro zi. 86- .. de. 1665 untè. 15 ee. Abbe bes Gchlutßltermins Menhard Fromminga in Borßum Den 8. April 1914. ir. . , er gelertf5h Königliche Eisenbahndirektion. . do. do. unt. 80 4 o goa. do. ä. 304, 97. 1000 i. e Hs r ed, 2 1965 unkv. 27 1 ermins wird wegen Mangels einer den Kos 8 erichtsschrei t 9 r 5 do. De. Mn versch ils n ,, hierdur l ; , m. e, ,,. 3 Gerichtsschreiber Notar -Prakt. Rau. Radenz jun. in Welzom wird nach er löl] . ö do. ko. 6 4 . lä sbb g. Hofen. 1 iin , , do. os M, os uv. 1] 484] folfter Abhaltung des Schlußtermins hier ⸗ Mit Gültigkeit vom 15. April d. Is. . . kö . nn. an, ae , , , * ö 93 wird ein Nachtrag 1 zum Wechseltarif ‚ do. Schu hgeplet· in.. eder ä. o, an, 0! rversc. do. 1ss, 1801 8 g6, o B do. A. 85 / 8s ul. 17-18 4 versch Flensburg 18901, 180 ] 1. 100,30 a do Ausg. 22 u. 235 1 1.4.10 * 1913 R utv. 2s 4 1. 106, 20 s do. Ser. 80 8 1.1.7 1895 85 1. 99, J00 6 do. Ausg. 5, 6, 71 89 . ö. a. M. 1. 96, 80 8 do. Ausg. 8, 4. 10, 1907 unk. 184 1. 1. 1. 1 1. 1.
621 2223
do. auß. s5 1000 h 500 100 20 E do. Ges. Nr. 3378 Bern. Kt. A. S] lv. VBosn. Landes ⸗A. *. 1898 1902 2 Utr. Pr. 08 do. Pr. 10 do. 1000 u. S0 35 do. 1004 * bo. 20 88 do. ult. rr, April orig Bulg. Gd. Hyp. 2 26 r2 41651245560 6 — — ö 6r zi 1-186560 5 ob, 106 2r n, ,.
— — 3 1—20000
e,,
— x 2 w . C — — — — — — — — — — — — 22
e
— oi zob a oi, Id ion zob e os. o a
69 io
3506 g
os i e
— — ib 23d 0 loo ed ioo gd e
w 2 — — —— — — — — — * ö
— — Chilen. A. 191 68 1 8972656 do. Gold 89 gr,. 4 96.306 . ; mittel 4 96.756 . leine 13 esd e 1906 4 9 1833 ö. C hines. 98 800 E 6 * 95, 98, ol, 068 M. — ö do. 100, 80 * 6 Worm 1901, 19065, 09 4 ve gi zo s bo. 96 500, 1002 68 do. kon v. 1542, 1591 39 1.1.7 687256 do. So, 286 F 8 do. 1908, os 38 versch. d. ds do. ult. jhSsutlg. —— . k April lborig — —
Weitere Stadtanleihen werden am do. Neerg, 18 — ĩ ;. z e Dienstag und Freitag notiert 2 ö. e , ssiehe Seite c). do. Eis Tlents - E. S 1. ⸗— — do Erg. 10uk. 211. 8 1. — 1 .
E
S881 388BgkBa] D
22 rrEFTE d c o G S c G cd m, oö.
J i 0 [0 Md d = = k
8 8 8 d , . ‚ ‚ , . 2 . 3 0 3 3 s 8 3338
S8 2285538
* —
S D — 1 — 222 2 224
8
— — — — — — — — — — — —— p r . 6 4 8 d 8 — 3 8 5
85
2 *
7 Ay . . . , Emden den 6. April 1914. Leipzig. . ; . . stönigl. Amtsgericht. II. Das Konkursverfahren über das Ver— durch aufgehoben. * —ᷣ ; ; ö piedenhoren ᷣ 2 mögen der Anna Rose Bube in Leipzig. Spremberg; Lausitz. den April 1914. 6 der Neordhausen. Wern igeroder und . Ctarusti -
. ö 1 2 . 5 21 s 5 ö Sta 1. 1.4. n anturz verfahren, . Runr. Seschluß. 3gis) Niendnitz. Dresdnerstr. 76, Inhaberin Königliches Amtsgericht. * 9. , e, , für - ' 18.15] ; erfahren über das Ver— 3 . . 21 n . 36 , e. 3 Staxgaxd. rn m me,, ara] Guts: ö fret . bo. ,,, möden des Theobald mögen des Kaufmanns l o üller Firma 0 Bube Nachf. daselbst, em Tonne ö rag enthä . do. Int. aus lo bar
4 a,, u bers ode ; rsverfahren über das Ver⸗ ö. mann in Beauregard, Gm en. 1 2 ,,,, ö der 8 Frau eee. k 3. 33. 3 ( k ae, wltd nah ger n detan Firma Latscha und Dörrenberg zu Vergleichsteimine vom 22. Janugr 1914 gon Sch d 4 6 5 en Stationen der Gern— ⸗ do. da. unt. 261 . EGssen, wird hiermit nach rechtskräftig be- angenommene Zwangsveraleich durch rechts- an, nd? 8 . . . ow, 9 den. Darzgeroder Eisenbahn. Wett ere . = , , ĩ angsvergleich a 0 aft f 283. 6 ur Prüfu ö ̃ i jei ö . . anleihe 4 Diedenhofen, den 7. April 1914. er 8, 3 , . 22. Januar 1914 fraglich r,, . . , k erteilen die unterieichneten Dt ⸗ pe. ne , e, Land eilt dieiht, 2 ĩ— . z 1 miserliches Amtègerich ? ; Ap 314. estätigt worden ist. **. ; ; . do. S vdersch Js So s do. o. . ⸗ abe 1000, MM , veri o. 3 Kaiserliches ẽgerich Königliches Amtsgericht. Leipzig, den 6. April 1914 auf den T. April 1914, Vormittags Gernrode (Harz), den 6. April 1914. ( be, alt. speung. ; 2 er,. 7 ö uh. 1868 39 15.11 — e 1 gs. Bb s 8 , ,. — a. ) . ö. g. Aub . 3 —— . 9 W. 4. 9. 6 X 10 — h . 6g 1.17 — * . 0 4 KRönigllches Amtsgericht. Abt. II AI. EO uhr, vor dem Königlichen Amts, Die Direktion der Gernrode Harz . 3, Wworig. 2. esso e *. ke, dn . , ,, . 1 1, oe, e g, , dos deen, ; 33 1. 41
— 2 — *
Rö
—
12 —17, 19, 24 - 29 589 ver 9 1908 unbv. 96, 0b 9a do. Ausg. 18 35 1.1.7 I. 110 untv. 2092 986, 906 6 do. Ausg. 9, 11, 1483 loi unt. z gs, 80b 6 Schl⸗S. 07 0 ufig /a 3 853
91, 20b 6 do. do. 98, 02, 08
28 * 1 00 60 Stermshe un lantscafhit. Bienen , , e. Berliner 8. 11.7 114 800 114, 00 9 do. ult. rg. . 1.1.7 108,900 1083,00 0 April worig. — — 1 — ol 75h — — Dänische St. 97 ᷓ. 893,258 83, 25 6 Egyptische gar.
2277725773587
(d de e
o. do.
—
—
— — — — — — — D — — — — — 8 2 & d
si. op e 8
z sob
—— & — — O8
PDicdenhofen. 466 Essen. 1 . 72* 8 . uhr. Beschluß. 14725 gericht in Stargard . Pomm. ö 2 1 geroder Eisenbahn⸗ Gejellschaft, (. do. 18608, os un. is ] . 86 90 a = Ausg. elsenk 190Jutv. 15/184 1410 Brdbg. Pfhbriammt 15 1 LI S695, 50h 8 8965, 60b 8 Finnl. St. Eisb. 9
Kon kursver fa ren. Hag z J J h Das Konkursderfahren über das Ver— . [5046] anberaumt. 1013. c. zugleich namens der Direktion der . do. 191112 unk. 21 4 1.1.7 6. 36 g; ( Ausg. 6d, 80b bo. 1910 unt. 21284 h. 36. eien Ered. j. E. x ver ich — Haliz. Landes I. do. 1915 unt. 804 97 40d Ausg. 2 Gießen 1901, o, os h. D. E. kündb. 8) ver d — do. Prop.-Anl.
— 2 — — — Q — — Q — Q — Q D —
—— — 18 33 .
4100, 1,80 1.4. 44 606 9 , o Sob s 90, 50d B do, ᷣ0b n
8
2333
2 do. neul. j. gi uis
3 * lens S. 6—10. S. 1 — 13 Lit. D
do. ult. een,
ö / D
J 1. 80, 10h d Italien. Rente gr. 1316 — — do. kleine do. ult. . April iworig. do. am. S. 8, 4 Marokl. 10 uv. 285 Mex. 9g oo, 1090904
—— 8
J. 15 an
— — — **
1 ee, J
Das Konkursverfahren über das Ver⸗ msö l 8 mögen des staufmanns Ernst Kather Das K. Amtsgericht Lichtenfels hat am Stargard i. Bomm . 1 ril 1914. W . ö. ; . 26 . , . Johaun fe, w. u Essen Ruhr wird hiermit nach rechts. 8. Upril ig! nach Abhaltung des Schluß⸗ ö Der Gerichts chteiber ; , kö . . ö dißß es. Gm ,, 2 3 K dee e, 8m. e , **. 13 6 in 8 0 3561 — s 2 8 ) 5 ö * . ö — — 426 i . G — 7 aus . , 7 9 i. , kräftig bestätigtem Zwangsvergleiche auf⸗ rermins infolge Schlußverteilung das des Königlichen Amtsgerichts. . , . . , , e . 9 . d 00 M 1. . aur. u. Neum. alte 8 do. xis 1-5 e, , nn,, zußtermins hierdurch gehoben. Konkursverfahren über dag Vermögen des — lol oo] ! d. 3 136 — Kreis. und Stadtanleihen. sg 1 do⸗ da. ene h on,, , E den 4. April 191 ist j i frü in T Staats⸗ und Privatb ö. ; 3 a, n. an, n. do. Komm. Ddlig. do. 00 . 1,6560 6 do ga Die e ofen, den 7. April 1914. ssen, den , Ubi 1914. Baumeisters Heinrich Pü lz, früher in Tremessen. 14717 8. 4. ahngüůterver · ö. * ö 2 ke odd anllam gr. 30 ul. 13 1 dagen 0 866 10s . 9 ( a do. Sz Pir · ar. S0) ö. ; 4 aiseriiche än erich Königliches Amtsgericht. Redwitz a. R., nun in Bochum, auf⸗ onturs verfahren. ehr. BVesonderes Tarifheft, ent . — n, g Dod a Emschergen 10/12 3 e, ,, 1110 85 o a 10006 1550 18.5. 1 55 306 2 raustadt. 3 [aob] gehoben. Die Jen. Gläubigergus chf. In dem Konkarsverlahren üher, das . den Ausnahmetaris C für ö de unt. iö ? 1. e renn, . . — ö viedenhoten, art) geontur eperfatzyer. l mitgliedern für Auslagen und Geschäfts. Vermögen des Kaufmanns Johann s 2 r en usw. Mit Gültigkeit ö 1 , . m, , = , 6 —ů141 e g Go s, *. = In dem Konkursverfahren über das as Ko nkur versabren ber das Ver⸗ führung zu gewährende Vergütung ist auf Stellmach in Tremessen ist zur Ab- . 3 * . werden die Stationen ‚ do. unt. u 311 897 utv. 27 4 1410 . do. 15067, 1802 3x versch 100004 1530 1419 43062 Vermögen des e. Bankier? mögen der Firma Tuchhandl v ie 39 4 festgesetzt. nahme dern Schlußtechming des Berwalterg, Lottorf Prisdorf und Schub des Di— do. ganal u. Rülm, n. el , gsa sse, an, nes, ese , . ing 1s n Z r rn. zul. . 5 . i. * gift Lichtenfeis, den 8. Aprll 1914. jur Erhebung von Ginwendungen gegen rektionsbezirks Altona als Empfangs⸗ bo. Eisenbahn · Sõl. 3 ** 14 28 rn : *19 ⸗ do. os ji. 10 Y utv. ar 9 n 1 n ; ö . 3t. ne be⸗ ide ! 6 s MF ; 1 1. onderburg. Kr *419 ? 2 1886, 1892 3 versch. o. nderes erb, n Diedeunhofen, Nachf. Juhaber Brund dat feht n Der Gerichteschreiber des K. Amtsgerichts. . Schlußverzeichniz der bei der Vertei⸗ . BI des obigen Ge e,, 6. 8 3. win ,, , 55 3 ö 5 . ö ö. = 1 2 —. — — . 1. go su * . verstorben 3. 6 folg ii . 737 — ĩ z ; do. Do. 18660 35 . 1809 unk. 204 1.4.10 rerstorbenen Mechts. Fraustadt wird na * olgter) 1bbaltung Lübeck- . 1457 , , , 33 Halle (Saale), den 8. April 1914. . gamer a oss n . — . do. do 2 n 0 ados deren w, rin .. er walt O des Schlußtermins und nach Volljiebung Im Konkurgherfahren über das Ver. 3 1. stönigliche Eisenbahndirektion . do. do. 1808 ul. 15 0 i. üachen ĩs55. S2 S. 5. Hannover i . der Schluß verteilung hierdurch aufgehoben. mögen des Kaufmanns Paul Friedrich Vormittags 8 Uhr, vor dem Königlichen ö n h . 30. bo. 1911 ut. 214 1.4. 1802 S 16 1110 5, 16 a . . ij 4 — Fraustadt, den 5. April 1914. Karl. Ludwig Heinrich Beer bann a n bierselbst, Zimmer Nr. 11, 16936) ö ö ri, . m n n, estimmt Güterverkehr der Rhein · und Main⸗ goht ger Ken 110 ibis unt z. 1 ern,. 150.
Tir. Lothrtnger Rente 8 1.4. t ö ! 21 3.5 ; do. 1918 unkv. 184
FRoͤnigliches Amtegericht. alleinigen Inhabers der Firma Paul Fr. ; Beerbaum in Lübeck. Breltestr. Il, ,, err n, n, r. mit Bayern, rechts⸗ J Jer n 8 2. 3 8g 1.4.10 — 8 . n che misger . . t.⸗ 90 1.7 — — 4.10 965, ( 1902, ! 2 rhein; Nfg, Tarif. pom 1. Jumi - e . En. lin 1. do. 1801 S. 2 unlv. 194 14410 1886, 1339 8
Karl eiree ers wird be, Gerolrhoren.
iim mt auf . *** wird zur Beschlußfassung äber die Ver.
. ud n n, er ee ee. 1911. Mit Gültigkeit vom 14. April ( do. 1905 ut. 13 4 13. bo 1911 untv. 25251 J 6 Fo 1898 160 univ. 171
191 1, Vormittags 9 in äußerung des Wa stand ] ö. r . . z rr, . = J renbestandes im ganzen ö; . In dem Konkureversahren über das Varel, Oldenb. 14 571 1914 tritt ein neuer Ausnahmetarif, . bo. 1909 8. 1, z utp. 18 3 15.1. d⸗ 1887, 15839 37 . do. —ͤ — do. oJulv. 16 / 19/21 28 4 vers
2 as sagĩ. — z eine Gläubigerversammlun au de
8 . N za * 6 n ; * 22 Diedenhofen ö garen 191 Vermögen der Schuhmachergeheleute 1 3 34 8 * . , oe , e . ; 3 Casseriiches Franz und Margaretha Kram in 3 ö w * s Konkursverf i ⸗ ö ho. St. Ai. 1913 r 66 , Augsourg 1301 9 1665 39 . . LWülsfeld wurde ur Prüfung der verfpätet nach Zimmer 21 des Amisgerichts einbe⸗ 9 onturs verfahren. von Maunheim B. B. und Industrie⸗ . , ke on e, mir , i n fan n w. 3 i . ö d e,, ung . 3 pãtet rufen. Das Konkursverfahren über das Ver- hafen Umschlag sowie Ludwigshafen . bo. ataort. Is ] . ĩoMν o ver ö do. ixi6z vn. as 4 3 1801, 102, 19901 89 1. In dem J ũ t ar, ge ö 1 n , nnn, den d Görn ng mögen des Schuhmachers Hermann (Rhein) nach Neu Umm und Vöhringen ( 1. . . r, , , 6 i ih. 2 J
do. 1910 V uv. 22
de, e, nis T- e.
beraur auf 63 1 . . 1 1 , , nag, , ‚, die Das Amtsgericht. Abt. II. Zwich in Langendamm wird, nach er! in Kraft. Nähere Auskunft erteilen die den 1bos, 1509 unt. 15 Ddarmen 14. .
ie , ; 81.
1 1991, 98, 4 ö
i.
1
2
— 5d * 12394 —
andere
22 — — 2 —
d Sorꝶk
do. 1904, 4200 * do. 2100. Norm. Unl. 136 do. 18688 gr. do. mitt. u. II. Dest. amort Eb. 2A. un. 15 do. ult. 6 — April worig. 928
* 5. 4. 4. 2. 2. rsch. 8. . 6 r 3 . r*
r
1. 1. 4.
in Tiefen ist zur an e , n, uhr, am dles⸗ ,,,, 4580 solgter Abhaltung des Schlußtermins Dienststellen. ; tn ,. armen, ss, 13oi 24 , , rn , m, , . of . e Taru ii; * 3 * [4780] hierdurch aufgehoben. München, 8. April 1914. . — 160861809 de we, nenn, ng! rer ioo oh räglich an Ideter ü 14. urch Beschluß vom 4. de. Mts. wurde Varel. den 6. April 1914. Tarifamt der T.. Bayer. St. E. V J. 8 l . 234 os od e echtenderg Gen 18909
3. j gübecker St.- A. 18906 do. 1918! . = . kinn n m, , *
5 en 1nrwil 9 1 1 - ö . ö I den 28. April Der Gerichisschreiber des K. Amtegerichis. das Konkursverfahren über das Vermögen Veröffentlicht: Der Gerichts schreiber. r. d. Nh. ö wa 11 uty. 31 87 ba 1375
1
4. 4. 1. 4.
a . 8.