1914 / 88 p. 3 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 15 Apr 1914 18:00:01 GMT) scan diff

——

Witerungs⸗ ö Er st ę : B e I = g 2.

. zum Deutschen NReichsanzeiger und Königlich Preußischen Staatsanzeiger.

* 88. Berlin, Mittwoch, den 15. April 6484. Riga oss 1 KSW woltenl. 66 1 ;

* Wilna 759, W 3 bedeckt Amtliches.

s, melt bewoöltt Jern ,, ö ö Deuntsches Reich. 6 , find bereits mehrere Gebäude abgebrannt. Infolge der durch die 7 F763 Schauer Ten i 8K 1 5 5765. Uebersicht

Merzig. Die Luftschiffer namens , auz 9

Seine Departement) und Georgegß Rougaine aus, Colom be Wetterbericht vom 15. April 1914 ꝛö

(Seine · Departement) hatten in der Gegend von Verdun in . ? Name der

einer dicen Woltenschicht die Nebersicht verlgren und wurden nach Vormittags 8t Uhr.) Beobachtung

Osten abgetrieben. Sie waren ganz überrascht., daß sie sich bei der

Dandung auf deutschem Boden hesanden,. Die sefort angestellte .

Untersuchung ergab für die Luftichtffer nichts Belaster des. Segen Name der . .

ibre Freilassung wurden daher von militärischer Seite keine Beobachtun . 3 richtung. Wetter

Bedenken geltend gemacht. nge . , Wind⸗

statien = staͤrle

Dies s. Sient⸗Marton,. 14. April. (B. T. B) Bei 6

Ma gvarsatos, 200 Ein von Budapest entjernt, brach unter vulkan⸗ ö

artigem Donnergetofe bei den staatlichen Bohrungen das Erdgas 7720 N 5 bedeckt 7 0 768 meist bewölkt J

Barometer sia nd

.

Felsius

richlag in

Stuseniwerten *)

Neerez⸗

16 . BVaromerersiand

in G60 Breite mperamm vom Abend

Nie derschlag in Stufenwerten )

auf O“

niveau u. Schwere

Te in Nie

* Wind⸗ Witterungs⸗

. Karlstad . 4 wolkenl .

24 Stunden Archangel 445 1 bedeckt Petersburg 2 Nebel

ratur lsius

Deng

in Ce Barometer siand vom Abend 82

w .

aus und utjündete sich. Eine riesige Feuersäule ist auch bier 3 sichtbar. Seit gestern abend erstreckt sich das Hervorquellen des Gases 6 W W , woltzg ö . adf iber I65 Jrch. Da das Gas sich an mehreren Stellen entzündete, 66 Tach Niererschl. Warschau

y Bodenderãnderungen hat sich det Saros. 8 d Iod messt bewolst s, D ,. e gon , de. . der Prägungen von Reichsmünzen in den deutschen Münzstätten bis 14. . Nemel o D W es 7 R J bededt. es Nac t Niere fa. - 87771 ' . ** London, 14. April. . T. B. Der Ezpteßgug. pen Aäachen s e , wolkig 6 . =lemlich beiter err st fe osten J d ö JJ i Su Mont Mär 116 fud 2121 , ,, ö ; (. . 164 ; 5 a . . 2. 2 49 . 1 Doppel. Viervon auf ünf⸗ g J ö Finfund- . ; ö r w . ; . , ,,, , , , , , . se cet werden ia r . reden ka we berketz ! H ge g mit einer Se cn ind ig⸗ Drerden ö W woltig = 66 meist bewöltt Thorsbasn Nös d = Wadedekk? 8 = . . * 4 e, , . 5 ; , feit von So englischen Meilen in, der Stunde gefahren. Durch die d RW , bedect 8 6 76 Nachts Nieder schl. Serdisssor d 5M d Windst. woltig 7865 . Berlin. 9039 600 k ; Gewalt des Steßes wurde die Maschine des Crpreßmuges neben die Bromkerg or W J balb be 8 N öl meist bewöltt. FRagenwalder⸗ . münchen? 10 557 G26 . . ,, n . Q meltem. ss mel bern sstt nn, ss B d bededt 9 - Hultner Hütte 6 85s 10 834 ss] H bo Biele der Reisenden sind wie durch ein under dem Tode entronnen. Ste hen, r mf, R 7 bebeat d fes lemssc., beiter S* he msn, ,, wr , r be. ** ( , ö 4 ö. 0 00 14 April. (B. T. B.) Bei dem Brande eines Farlsruhe G. is NSG J wolten 3 1 6. meist bewolkt Frafau Töss I N J Regen . J F Nachts Niedersch. . . . Ss 720 S889 720 J Wohnbaufes sind sieben Perfonen um, München 33 7ös Nachts Niederschl. Lemberg 762 5 RM W Ibedekt To I vorwiegend heiter . . . ' T . T e . Zug syiße⸗ * Hermannstadt 763.1 SOD 1wolkenl. ö vorwiegend helter j 366 21 091140 . I ds Ii 2 5pI5 dd ]JI46 043 Fi mn e n , ,, in um . 1 msk Trlest eos d Kn df dast bed. e, femlich heiter . 2 Vorher waren geprägt ).. 1 494 oas sa 72 z96sS6 59380271 ταν 84315? 200 100316 200 ssi: de . . 2 k Stornoway 7729 88W 6. bed. 8 9 I Nachts Niederschl. NRerfsadñt 7775 Ses 356 s ! K . , 2 6 ö. .

London nach Aberdeen stieß beute früh um s Uhr in Zu rntis⸗ Hannover 7763 NW Z balb bed. 3 T6. messt Fewöltkt . 1656363 3 I wolteni

5

. 226

120 8

1 94987

vr inzessi e YR ; . . 9 . ; 9 1denten Hermes da Fon seca und seiner Gemahlin ein Frühstück 1. . (Eiei ln ende) vorwiegend beiter ; 4 Dierpvon sind wieder eingezogen 102 387 360 an Bord des Dampfers „Kap Trafalgar“). Malin Head J 3 heiter O 774 Schauer gherbourg 77s, M L Bunt 5 - ö v ,

sm, , 355 134

3355 250312 322 59 94953 869 5

¶¶ Wustrow i. M. 6 38 8 spe 80 rs Nacht. Rieder h Clermont 68.5 N heiter

5 119424970 46. 158 990 878,5

) Einschließlich von Kronen, zu deren Prägung die Reichsbank das Gold geliefert ) Vergl. den Reichs anzeiger vom 10. März 1914, Nr. 56. 56 .

1 . K : . Berlin, den 11. April 1914. Hauptbuchhalterei des Reichsschatzamts. V . Schuckert.

Valentia

Blarrstz 762 7 NSG IJ bedect

Eõönigsbg., Pr.) ö

5

Nach Schluß der Redaktion eingegangene Depe chen. München, 15. April. (W. T. B.). Seine Majestät Aberdeen a4 WSW wolkenl. der König Ludwig holte heute vormittag 9 Uhr Seine Kaiserliche und Königliche Hoheit den Erzherzog Shields 57 J beiter 21772 maͤst bewolkt Moskan 75 S jm Franz Ferdinand von' der Residenz ab und begab sich mit ö (orm pbergSchi) ] Zerrsã ,, ihm und in Begleitung des beiderseitigen Gefolges in die alte Holvhead Lwolkenl, 4 0 774 * meist bewölkt k , , = . Pinakothek, die unter der Führung des Professors I 6 ssnaus, vis) ö 2 ö 1 Hesichtigt wurde. Hierauf besuchte Seine Majestät und fein Ile Ar 682 NO 6 woltig 9 o J66 meist bewölkt Kuopio ,, ,. höher Gast das bayerische Nationalmuseum. Mittags 1 Uhr ̃ I FriedriehHshaf) . . . gab der österreichisch ungarische Gesandte Herr von Velics und St. Mathieu 773 17 772 Nachts Niederschl. Genf 6 d NNO 4 wolken! Frau zu Ehren Seiner Kaiserlichen und Königlichen Hoheit ein ̃ ö er ber. Tigano ol 3 W I woltig Frühstuck, an dem außer dem beiderseitigen Gefolge und dem NNO 5 heiter 71 meist bewölkt Sanlis SSL 5 FRS JI Nebel ] Ehrendienste auch der Ministerpräsident Graf Hertling, die i Rs J wostenl e. Fudaypest od Kmndst Sinst

versten Hofchargen usa. teilnahmen, maren ms = J olf . Heri nd S sd R m alten; Dorta 7567,65 Windst. Regen

0 ee m n en ain Nizza 759.6 Windst. Halb bed.

(Gasse Perpignan 618 Windst. bedeckt

meist bewölkt Belgrad Serb. 61.8 SD 1 heiter (Magdeburg) Bꝛindisi J7Iö5I,3 SSW 1 Nebel

2 2 2

8 8

J Se ly 2 3 beiter

ö

35

2

1 1

r 0

Branntweinerzeugung und Branntweinverbrauch im Monat März 1914. Kehlen und, Kok. Wert 1232 100 Lire, Nach den Angaben der Direktivbehörden. Näherez in italienischer Sprache beim Reichs

1 - . . 3 ann 25. April 1914, Vormittags 10 Im Kalendermonat März 1914 sind Am Schlusse ö en, en,.

des Kalender. Im Sprache beim , Reiche an zeiger. .

. , . 5 26. April 1814. Vormlltass 11 Ul Provinzialperwaltune find in den März 154 ,, de? Reeg erung gebãn de. Voran chlzg 95 Lagern und sind nach in, ,, . , n,, enden tig. . . n Relnigungs. Versteuerung ontraftspesen 5000 Lire. Näheres in italienischer Sp

*

21198

8

*

ö D g

Branntweinsteuer. zur steuerfreien ee n,, ausgefertigt r. . über ausgeführte oder in Verwendung abgelassen Ausfuhrlager (Bfr. D. 5 58)

ö Dlrektivbeʒirke aufgenommene Mengen von

7

? 2 O

2

ö : . . Vlissingen Abbazia, 15. April. (W. T. B.) Heute vgrm tag ö 5 RG s wolni⸗= j begab sich der österreichisch⸗ungarische Minister des Aeußern Deldet . ; 5 —— eg 1 1 E . 26 1 ; . j ? 16 2 235 FS . Graf Berchtold zu einer Besprechung zu dem Marquis di , NW 4 woltig Corun⸗ 6s d. dd J bedeckt 1 . ö. , , e e. Reichzanzeiger'. w R ; . Fh sfflan fund 76s W 5 Schnee * Die Zahlen dieser Rubrik bedeuten; O = 0 mm; 12 oM 94; 2 = 05 biz 24 m darunter rohem und ranntwein⸗ anstalten unter in den 97 9er 19 , 2 924 an Giuliano. 1 J 82 8 25 bis 6,4; 4 565 bis 124; 5 125 dis W; 6 205 bis 4 vollstãndi J, . erzeugnissen amtlicher freien Verkehr . Avril 1914, Nachmittags 3 Uhr. Bürge 33. , 5 , ganzen indig ere igiem (Bfr. D. 5 48 Ueberwachung gesetzt Mailand: Bau von Kaͤnalisationsanlagen und Ins Ein ne, n, e n n dn, liegt über c vergällt Branntwein unter b bis 5] verblieben ö Straßen. Voranschlag 160 900 Tire. JZeugnisse n 2 5 . * 26 de estlichen Teil des Europäischen Festlandes, sein Maximum w ö 22. April I9l14, Nachmittags 3 Ut Si herbe 860 2 er Sch lack San P 500 V S b 75s 89 NMS , n, , n, , , , e mn m nen 1 l 22. April 1914, Nachmittags 3 Uhr. Sicherheit 10 0002 . Schlacht e, ,. Pedro, öh Verwundete. Sie haben 6363 NO I beiter „76 mim über England. Ein Tiefdruckgebiet unter 745 mm über - Hektoliter Alkohol spesen 13090 Lire. . 700 Gefangene gemacht. Die Bundestruppen zündeten einen Fansskoösm 66 8 ot W dmoltig ö e 0

1 2

.

3 8 I

] ͤ

Juarez. 15. April. Meldung des, seuterschen Buregus“) Skudenes RWB . Schnee Nach einem Bericht des Generals Villa hatten die Rebellen in ardõ S 2 bedeckt

C 0 00

Nordosteuropa weicht zurück, ein anderes zieht über Island heran. ö ; . ? 137 Tojl 9 S s zo rFę r 1 t j —— ——— *** 5 . ,. ö * . ; 2 1 . 2 , . ö = 7 Ebend ö Auss hr N 2 5 8 en Te z großen Teil der Stadt an, ehe sie diese räumten. Eine weitere Forer hasen i d MM GWG J halb bed. 7 FS In Beutschland ist das Wetter wolkig bel meist fünf bis sieben Grad ; . Bors Kl! 99 . . den elben Termin. dhe un besaat, daß von den Bundestruppen 3500 Mann ge⸗ ü = s , Fr w ir Fs Wär d im Süden leicht im Nord ißigen nördliche Mstpreußen 21 142 2769 2483 5283 x e, , , , e , , , , o0 Lire. Kontrakt pesen Meldung besagt, daß von den Bun estruppen 96 ( 9 Stor holm 756635 VM Wös wolkenl. ; 57 Warme un m üden ; eichten, in orden ima igen nördlichen RV 76 . . 3 52 849 9 2200 Lire. Näheres in itallenischer Sprache beim Reichsanzeiger“ tötet, verwundet und gefangen worden seien. k , 7, ! Binden; eg haben verbreitete, vorwiegend leichte Niederschläͤge statt⸗ estyreußen 83 15 143 103584 592 . a deres l rache beim R zeiger). gesan Sernssand 5s JW 5 kalb bed. 21 gefunden. Deut s ce Seewarte. Brandenburg . 2012 265 305 2 . ; tktion 759 6 NW ⸗— 744 . . . . 70 735 32 209 92 307 bureaus in Vero na; Vergrößerung und Instandsetzung der Kaserne j woman ,. . 265 920 Antonio Riva in Asiago. Voranschlag 66 000 Lire. Sicherheit ; ; ; Schlesien ,, ,. * 6600 Lire. Zeugnisse ꝛc. bis 25. April 1914, Vorm. 10 Uhr. Nabere s Ersten Beilage. ö. Schlesien . 18656 413 9 85 dire. Zeugnisse 34. bis 25. April 1914, Vorm. 10 Uhr. Naheres Ersten Beilage.) 9 ( ,, 85 35. ö ; in italienischer Sprache beim Reichsanzeiger“. Schleswig⸗Holstein . . 34 23850 1380 1669 331 28. April 1914, Vormittags 10 Uhr.

April 1914, Vorm. 11 Uhr. Direktion des Militärbau⸗

Hararanda 6 ͤ . z 3333 . (Fortsetzung des Amtlichen und N chtamtlichen in der Wiebd dy NS A woltig 3 ) Der Wetterbericht vom 14. April 1914 befindet sich in der . Kw 2 16494 Fortsetzung ̃ / ö

2 = 4 O C do

= . 00

8

. 4 z z 8239 36087 2066 . ; 361 Bologna: Bau von 2 Gebäuden für die , , ; 333 2 z ; 2 16 837 16 95 Königlichen Universität in DYologna Voranschlag 90

. z . ö. n 3 . HessenNassau.. 214 3 2. 33 3315 Jeugnisse 2c. bis spätestens 24 April 1914, Nachmittags 3 Uhr. Vor— zerliner Theater. Derneet T bente . . Das Lustspielhans. rich eich straße 1 e i gn , Wu elke ( Rheinland. .. . 36 ö 6 268 4 32353 3366 ien 1 e e ul 2 35 elt, r l sel . mme. 3 Uhr: Wie einst im Mai,. Posse mit Mãrchen vom Seiligenwald. Donnerstag, Abende 8 Uhr; Die spanische Hain Gleiwitz. S. 3 Frl! ; . , g. . ztäbetes in llaltenischer Sprache belm . Reichean zeiger. ö Sesang Und Tanz in vier Bildern von Fliege. Schrank in drei Atten vor Ilse Biasche mlt Sra. Leutnant Wil⸗ . ö . weten wen lo ö sis me when Bernauer und Schanzer. CGharlottenburg. Donnerstag, Abends Franz und Ernst Bach. delm Prange (Danzig Langfubr Slei⸗ Bayern. alter faber Sptacke ben Helügate

; Bernau ) . . —ĩ , , n,, . ; ge (C . ö r hsanze Dhern baus leg gad falgende Kant: ö , 3. ; . witz Maria-Victgrig Gräfin von ö Sachsen , Vormittags 1 Ubr. Provinzialve Abo inem te einst 1m Mai. ; 1 Wellen. Trauerspiel in fünf Aufzügen 2 . Nach ütt ö 3 uh unse Hohenau mit Hrn. Rittmeister Hans⸗ ö Vůrttemberg a: Bau der Straße von Casale nach Moltno die Dienst⸗ Sonntag, Nachmittags 3 Uhr: von Franz Grillparzer. ag r: Unsere Farl Frbrn. von Doernberg (Münter K , nn, 9 27 Tre 9 Di 8 * TX P TDrwienn * Srrt . 6 ö 33 9. . 6 ö * 1 . *r 1er n eibfestz ziel Rosinen. . Reitag. 3. k ö . ) Frl. Dora Krieger mit Hrn, . . Nachmittags 4 Uhr. Vorläufige Richard Wagner. . . 3 Des Meeres und der ] deutnant Albre ct Beck Waldowke bei Mecklenburg ltige n der Zuschlagsumme. Näheres Theater in der Köͤniggrãtzer Liebe Wellen. Nesidenzthenter. Donnerstag, Abend Zempelkowo, Wyr = Schleswig). Thüringen? im ‚Reichsanzeiger ).

. 9. 8 Sor . 16 z J z ) 1 . * Straße. Donnerstag, Abends 8 Uhr: Uhr; Der Regiments apa. ander ll Geboren; Ein Sohn: Hrn. Wmntngnt IAldenburg Ab; Mai 1914. Vormittsgs 10 M5; * Mr. Wu. Engltsch-chinesisches Spiel in drei Alten, von Richard Keßler und Wichbold von Schlieffen (zurzeit Berlin, Jraunschweig . sandria: Verlauf der staatlichen Mühle am Kana! Carlo Alberto fre in' dres Akten von H. M. Vernon und Dentsches Opernhaus. (Char Heinrich Stobitzer, Geleng erte von Schiffbauerdamm 31 32). Hrn. Rechts⸗ . Anhalt.. ö ; 499. 53 3 . in Alessandria und Vergebung der Wasserkraft für den Betrieb der-

ü Harold Owen. ö lottenburg, Bismarck Strafe 34 37. Will Wolff und Arthur Lokesch. Musik anwalt Dr. Herr (Damm i. W.). Lübeck -=. J 360 405 selben auf die Dauer bon 39 Jahren. Voranschlag 180 900 Lire.

12 8 = 9 do

J 1

w . . D S CMdb

838

.

. . z e . ;. ? jc Hollaender. ö; ö. . Bremen. 3 ö e * . Sscherbei 2009 Rire Nhe . ,,, Freitag und folzende Tage: Mr. W Direktion: Georg Hartmann.) Donnerstag, 3 ö nn,. de Tage: Der GS'st orben;: Hr. Geheimer Baurat Ernst Bremen ö 30 2 ö [ 9. Sicherbeit 12 000 Lire. Näheres in italienischer Si rache beim Abends 8 Uhr: Manon Lescaut. Freitag un folgende age: er August Roßteuscher (Steglitz). Hr drr ne, K 184 253 21 227 15 3149. Reichsanzeiger !. ö

Freitag: Die Meisterfinger von Regimentsnana. en e, , n. , r e,. Elsaß⸗Lothringen w 16 ; 6 ö 163 6 65 Rumänien. j = ier re. ; Sonntag, Nachmittags 3 Uhr: Grech Brofessor Dr. med. u. phil. Paul Ehren⸗ 2 Komödienhans. Donnerttag, Abende Nötenzerg, Sonntag, Nachmittags s Uhr: Greichen. sch Berihnh. Hr. Landrat a. d Branntweinsteuergebiet 531 33 38 36 1c. .* 1 2 81 . Vr TX 166 . 3 era 53 337 833 5 ? 5 1 1 J 8 Ubr: Kammermuntk. Sustspiel in drei Sonn i bend; Tiefland. 4 Geheimer Regierungsrat Dr. Hans Curl . D e mor, 1 2 . 1410 080 nitätsdtrektion in Butarest: Vergebung von 7000 kg Watte . ö stei ittag r ö . , ,, e 3 3 7618 226 83417 5 J * ö 8, alte, Akten von Heinrich Ilgenstein. Senntag, Nachmittags 3. Abr, Der Thaliathenter. Direktion: Kren und ederath (Sanatorium Chiemsse, Ober. agegen im März 1915 383 122 1300356 288221 200 000 in Verbandgase, 3000 m Guttapeicha, 1990 i Kautschuk— Freitag und folgende Tage: Kaumer Freischüg. Abends: Parfifal. Schznfelt.) Do e. Ab 9 4 avern). Hr. Professor Adolf Rischer . In der Zeit vom lelnwand fowie verschiedene Quantitäten Zwirn, Bindfaren, Gummi mufit. . ö * onse . D , . ö. ? sf ö. Oltober 1313 bis März 1914). 2233 620 42 470 70 22 231 035 80 446 arabicum u. a. Die allgemeinen und besonderen Veferungsbedingungen Sonntag, Nachmittags 3 Uhr: Die enn der Frühling kommt! r . Oktober 1912 bis März 1513 .. 27731 30 92 13 123 277 5553 . 3835375. sind bei der obigen Sanitätsdirektion (Palatul Corpului II armalä,

i = ; ö i sang und Tanz in drei Akten von , , . , fãn Frankfurter. Montis Operettentheater. ( Grüher; k . n 8 ̃ . EGinschließlich folgender Berichtigungen: Strada Stirbev. Vodä) zu haben.

. Reues Theater,.) Donnerstag, Abends fangstexte von Alfred Schönfeld. Musikt 2 1) Es sind zugesetzt worden: a. der erzeugten Alkobolmenge 102 hl (November 19135: 35 Ul Februar 1914: 4 135 h); 25 Apiil 11. Mai, 11 Uhr Vormittags. Generaldirektion der

u 6 36 reren Lessingthenter. Donnerstag, Abends 5 Uhr: Jung England. Operette in von Jean Gilbert. . . H. der versteuerten Alkohelmenge 32 hl (Oktober 1913). rumã nischen Eisenhahnen in Bukarest: Vergebung von 110 60 kg

. . * 5* wan, 3 Uhr, Röfselsprung. Lustspiel in drei dres Akten von Rud. Bernauer und Ernst Freitag und folgende Tage: Wenn 1 2) Von der steuerfrei abgelassenen Alkobolmenge sind abgesetzt worden: Stahlblech „Martin‘ für Eimer. Die allgemeinen und bejonderen

,,,, Welisch. Mustk von Leo Fall. der Frühling kommt! n a. im ganzen“ 69 hl (Janugr 1914: 59 hl; Februar 1914: hh; Vieferungsbedingungen sind bet der obigen Generaldireltion (Gara de Damaskus Berlin, den 14. April 1914. Serbien.

Freitag: Zum ersten Male: Nach 1 und folgende Tage: Jung ; ; 3 b. . darunter vollständig vergällt' 20 hl (Februar 1914). Nord) zu haben. z Fnglaud. . 1 ; S ? jttaas ; heimrat zeb. . ö H 2 ö Deutsches Theater. (Direktion: Max Sonnabend 3 ach , , . ,, , . Die Trianontheater. (Georgenstr, nahe Breslau). . ; h tatistisches Amt. 4 17. Mai. anabtz lung des Kreiles Po ar ewa: Schritt Reinbarrt Donnerstag, Abends 73 Uhr: Sonntag. Nachmittags y,, rn, Babnhof Friedrlchstr) Donnerstag, Abends Borkowskt, geb. Trostorff (Cottbus). el brück. liche Verdingung für die Trassierung der Krelobahn Zbrelo-Vagubitza Gh, re, e flus: Was ihr woönt. feffor Bernhardi. Abends 8 Uhr: sz Ühr: Die Notbrücke. Lustspiel in drei und Przarewatz Swilajnaß. Freitag bis Sonntag: Was ihr wollt. Rösselsprung. a Akten von F. Grésae und F. Croisset. n 14.27. April. Sanltätsabteilung des Königlich serbischen Kriegs⸗ eitag , er, ,. Thenter des Westens. (Station: Freitag und folgende Tage: Die ministeriums in Be larad: Schriftliche Verdingung behufs Lieferung . 2. ] z val oaisqhe * s Fe 2. Notbrũücke. * . . . ;. . ö von Eßbestecken aus Alumintu . 15 005 En 8 6 57650 * . H Theater an der Weidendammer Zoologischer Garten. Kantstraße 12.) t . ; - N Redakteur: 11 K G 3 . von Eßbe en. Aluminium; 15 009 Ka, Roßhaar. 1000 St. Donnerstag, Abends 8 Ubr: 2 . Dennerstag. Abends 8 Uhr: Donactetag, Abends 3 Uhr: Polenbiur, Sonntag, Nachmittags 3 Uhr: Die Verantwortlicher Redakteur; Verdingungen. n,, , , 13 83 4, wire. Urinflaschen, Sicherbeit 11 300 Dinar. 2 . w r ie. k . . br: Operette in drei Akten von Oskar Nedbal. Notbrücke. Direktor Dr. Tyrol in Charlottenburg. J. (Die näheren Angaben über Verdingungen, die beim „Reichs und 1 6. 1200 Lire. Näheres in italienischer Sprache beim Reichs genannter Abteilung erhältlich. Freitag und Sonntag: Die gelbe Der müde Theodor; Schwank n drei „Freitag und folgende Tage: Volen · Verlag der Expedition (Heidrich . Staatsanzeiger“ auskiegen, können in den Wochentagen in dessen ö, 1 ö ; . Jecke. Akten von Max Neal und Max Ferner. blut. ; ö 1 6 . erer ren Käbrend der Hienstftunden von .- Ühr ein gefeben werden f, , eder Staateeisenbabn in Rom sind solgende Lieferungs- Bulgarien. amn, oe n , ,. Sonntag, Nachmittags 35 Uhr: Der Birkus Schumann. Donners. Abendt e me, . . aufforderungen an die als Lieferanten zugelassenen inländischen und 15. Mai 1914. Kreis finanzverwaltung in Sofia: Lieferung eines Tete, und fol ö ; 5 * ĩ liebe Augustin. UL Uhr: Große erer, . Druck der Norddeutschen Buchdruckerei und ; Italien. aus landiscken Shmen en nerden: 231. April 1914. Lieferung zien irnrischen Ausfung untl arm lichen Jubehörtellen. fir 5 müde Theodor. (Henty Bender als Vorzuügliches Vrogramm. Zu An Verlagsa Berlin. Wilbelmstraße 32 20. April 1914, Vormittags 10 Uhr. Bür ermeisteramt in von 2000 35 1 Wasserfässern aus Holz, Laternen und Lampen, 10065 fianrsichhe Koblenar , , , 4 ö m, . ge. ] ] erlagsanstalt, Berlin, Wilhelmstraße 32. ( 5 ag br.. Bürg 1 . Waller Lampen, 40 staanrliche Kohlengrube Pernit '. Anschlaz 15 6066 Fr. Sicherheit ches Künstlertheater (So Gant) 9 3 fang! Das Ausstattungsstück: „Tipp“. 33 6 be . il 36 Sant⸗Oxrest e; Bau iner Wasserleitung. Votanschlag Eimern aus Kastanienholz. 50 Fr. 6. 4 x 3 gerstr. I 71, gegenüber Sonntag, Nachmittags 3 Uhr: ar ber Derby -⸗Favorit 1914. Zum Sieben eilagen 77 509,87 Lire. Vorläufige Sicherbeit 23 875 50 Lire, endgültige 22. April 1914, Vormittags 9 ö 393 air J ; 9 2 2 = . . = . e. ö , . ! 1 914, rmittags 9 Uhr. Bürgermeisteramt in Rocce 2 914. enda: Llef K 1 2 1a, nn mn 8 seinschließlich Bõrsenbeilaae n der Juschlaesfumme. Kentrattspesen 12 000 Lire. Näberes in seceg; Bau der Straße Tritte Porta bis e g r mne, . 55s gol 6 lind eth n kern e re. S , e. 30 * 9 : er Jur. ; . ( . italienischer Sprache bet Reichsanzeiger“. Sosf⸗ N ö 6 9 , , nn, m,, ; , , ö Sabinerinnen. Schwank in vier . . * Yer, rns , sowie die Inhaltsangabe zu Nr. 5 ö ital , 1. . 895 . ö ; olle. e, r. 15 k Vorläufige Sicherheit Sicherbeit 5 v. H. des Angebots. Die Lastenbefte som e 1 . ; z . 6 j . ö P 8 ; me , ne,, . as Ministeri: er öffentlichen Arbeiten in Rom hat di Lire, zältiat 1409 Sire. Näheres in itallenifcher Sprache ö ron Schenthan Schillertheater. O. (Wallner Hermann Haller. Gesangsterte von Willi des öffentlichen Anzeigers (einschließ⸗ ( Absch ee. ier * n, ,, , 7 9 , . 98. ,, . Lire äheres in italienischer Sprache , n 261 36 die ernngen liegen an 1 nm 9 8 . 8 * * * 2 5 Cr 21, M* * 11 1 LI 1 ́7nedbl 411 1 3 . 2 kichs nze 5 ) h n 9 31 19 es 86 de * 1 ö a nr n * Freitag Erziehung ur Lieke. t Donnerstag, Abends 8 Uhr: Wolff. Musik von Walter Kollo. Jamiliennachrichten. lich der unter Nr. 2 veröffentlichten rn fern, renn rngse benngekosten. werben au , , ,, . . ĩ e. r, es ai 1 und bei der Sonnabend: Der Raub der Sabine Drei Ein Wann wir altern von Freitag und folgende Tage: Der ; =. Bekanntmachungen), betreffend Kom⸗ keranschlagt. Näbetes in ilalienischet Sprache beim Reichsanze iger. 29. Axril 1514, Vormlttags 19 Ubr. Zeuttalmilitärapothek⸗ tn der Kot engrube „Pernil“ zur Einsicht aus. rinnen. zkar? ntbal. Hierauf: Liebe von Juxbaron. Verlobt: Frl. Edith Korndlum mit manditgesellschaften auf Aktien und . ,, n,, , j . e, weden, ,, , Tu rins Lieferung einer gighe Menge von Etiketten, Glastuben, Sonn oa t 4 Hustard Wied. Nachber: Lottchens Ge⸗ Sonntag, Nachmi 3 Hrn. Hauptmann Gustav Salm Breslau Attiengesellschaft: n, für die Woche 29. April 1814 ,, Ubr. , , g, . in Glasgefãäßen, Körben aus We lden ge flecht Kartonschachteln, Klsten, Bibervelʒ . g von L. Thoma. ihn der Unterwelt. Hanau a. M.). Frl. Margarethe vom 6. bis 11. April 18914. . Caprigiia, Provinz Avellins: Bau einer Wasserleitung und Ver ] Papier, Korken, Bindfaden, Blechgefäßen, Brennholz, New Castle⸗

—— 7

306

15.28. April, Vormittags 10 Uhr.

0 607

0

74. Abonne⸗

ndigen Reservate

Freiplãtze sind

Ein Böäbnen—

iel in drei Aufzügen von Richard Anfang 7 Uhr.

321 14

*

*

Bedingungen sind in oben

Marr ber Nürnber