1914 / 88 p. 5 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 15 Apr 1914 18:00:01 GMT) scan diff

Zweite Beilage

zum Deutschen Reichsanzeiger und Königlich Preußischen Staatsanzeiger.

1914.

*

Berlin, Mittwoch, den 15. April

Fra nns lsten

icherung.

vr

wal 122 Ver

1

2 w

34

d 12 22

*

Sculdhu

* 1

RR *I Celan nl il =

,

1 * nner 1

ver

3.

.

werden . ———

heitszeile 30

bat

. 6

2

2

1 1

et . D.

H n . 2*

in

ns

V E

ort

Oeffentliche Zust

d aufgefordert,

wir

eichnete

2 3

1. 234

aus aus Ar

.

18 n und

lãub sse

e G chtni

f

No Zimn

Pwrmine

81 11

30

richte,

6

m auf den ittags 11 Uhr, 9

ten G

de ne

1

in

terzeich

ze feng patestens un

dem

. 1

U

ö

*

N

*

.

ö

El Täubuer,

ibren

20

[3 rtlIaTr

3te 81t 8232 Deer

ebot T

ufg die lle,

A1

umten A

alls An n,

* nermz as

widrigen 18.

w Beęr

. anbera wr nr r* m

4 = D

18 399 2 . = t:. 3

erichte zu

Ge

1ng

iI kFamn

95 Uhr,

1 e1

1 n Her mn

1

ner Vormittags

*** M1111

3— 2 *

ung.

j J *

D .

sich

r* 1118,

1758

16.

der

*

1

CL ILdIT*

r

J

in Essen walt

techtsar

chmidt, 2

rund

** r5 (Rr! ü E

101

1.

n Verha

63

nündlich mund 11

ü 1911, Vormittags 8 uhr,

Ju

en

in

a

*

teerun

2

115 11

I 1.

11811

ö

richt

8.

ö In bIB*

Zuste

en

entliche

pypvoslm qchtiater bebollmawiigter:

ze

P

mbur

Leipꝛig , , . laubiger

G

lieBuna der

Hung der

ordert, 91

ö

Rechtsanwalt en auf 6. Juni 1

.

159 BIIIILrBM

1ITCLEIBIU

at Vormittags 89 Uhr,

.

nanr 111111

* Pp

tain

4 1*

ekanntmachung.

8

B

ö Derr

ewinligun

18

n

rankfurt a. Der Gericht

2

M., d

schreiber des Kgl.

cht. 1

gerich

Amts 18.

lbteilung

9 2

Bekanntmachung.

31

1ͤI

ffmann,

rl Bo

49

1

Ii

ae hbo .

n

9 vo

52 18

lußurt

1

Betauntmachun Ausschl

erklärt wor

Jun

ufforde 11 1

1

i 1914, er

9

1 2

Vormittags 9 Uhr,

ch durch einen asfsenen

si

rung

el

walt treten zu laf

41n

ts

Rech

un Uug

3

1vber

81

rant furt a

R V

per

zreiber

6

Der Gericht

K

Oeffe

ge

51

niglichen Lande

zustellung.

2

iche

nt 1

hefrau

5 aunschw

e (

Mr

cg,

1 D 1

Brun

s

rklären.

e

Veimar,

82

*

Großherz

Bekanntmachung.

dom

18635 285 zur teil

1 11

1 1

1m

2

5

Mitte

Berlin⸗

t

)

h

Abt. 84

Bekanntmachung.

Aus

1

n

8 Ar

itze

1

16

88e

ch ußurteil

ormitta

J 2

.

g. d

er frYr S- . (

l

ö

Au

ft

S kun

1

z ericht Ssgetiwi.

111

s 12 Uhr,

* 8

Mitta

J

er Tod de

mn

29

welche Au Ver

enen zi rung,

32

choll Or

Auff

11.

1 1*

1111

—1 * 24111

538 an

R

.

Silberstein,

3 Ir SATT ö

8

Günt

Berlin,

1 n

E n r

ei in

in 38

an

Anzeigenpreiß fr den Raum einer 5 gespaltenen Ein

l

ũller

2 (. enen E

drich ll

* 8

Di ch

5, hat beantragt,

Aufgebot. er Landwirt Die Os. Nr. 5, den vets

29

5 stever, 9

Bruder,

Müller,

ich Schaefer,

4. September 1844 von dort (Amerika)

in Eckst

st

geboren am 1 nba

h

1 2.

juletzt

* 8

nach

tot zu erkl

1 8 * Tondon au

ebensjabr⸗

16. wandert,

ge

im

ch vember 1914, Vorm

. Der be⸗ t, si

rklãren. wird aufgeforder

U

n zz. Oktober

8 de

f

9 * 2

fũr schollen

chnete Ver

zeichn spätestens in dem 1914. Vormitta

dem

15

imten l

au rigenfa 8 d.

58 . 1.

ö t

16

gs 9 Uhr, vor

d 3

ericht anber zu melden, w g erfol unft üb

termine erklärun ku

welche Au

3

8 6 382

unterzeichneten E de

gebot To

Deren, =

1

3

Vl

ft

wohnha

d. 1letz ö

trag Bernard Molitor,

hat bean

z z

t u erklären.

efordert,

aufg n

je

r*

Unter wird wird.

n

r* den

.

n, widrigenf

e

de

N el

Dor rfolgen

m

6 6

r Auskunft

imme 11

3

11

28. Oktober 1912, s 11 Uhr, t, termine ãrun

ch

ri

8

Ge

2

ö 2

ttag neten A

e odese

1

mi

lufgebot

di

* 3

kl welche

* C

alle,

6

Leben

über

u

orderun

erschollene

V

eht di

Tod der

* 8

uff

A

e

tern

3

19 gebot

*

gen, e m Auf

m 5 16

zu machen.

1

14111

. bot e

cht Aufge

eri

ni sgert 8 ö.

art an 2

Aufforde⸗ auf

torgens 9, ange⸗ widrigen fa

M

bier,

n Term

Todes . 4

DO kttober 10 Uhr, h

19

Ils

Iden,

0

4

m

Zimmer Nr.

ine zu

setzte die

n

41

aärung erf

kunft über Leben

9 ö

lg

1 1

3

1

welche Au

nun

58 6

k

en nẽè

ste

rteil 6

e t

1

ẽr

zollen

Verse

raunschweig, K

strat

degli

.

e,

Brüggen ˖ wes

.

bbe

eẽmann

1

seldmark J

F

l

ugust

16

tren,

spãtester

sich 28. Dezember 1914,

s 10 Uhr,

ft ert,

8 L

111. .

aufgefor

hnhba

1

wo

8 6

wir

auf

ö.

er den

mittag

neten

vor d aumt

1

aner

13

10nfa en dal

1

1

vin r verri ß

eben o

*

1

n 1 811, erso 491 uder

28 I8en

6

m unft

arung

u 3y

3

Gericht U

erkl

lche A

5 6

termine ode

T

m

üũre

d

bbenb

J

termine

chwi

ster

u.

chen, Zustellungen

s

n=

.

Aufgebote, Verlust

und

2 F

.

1 O 36

lautend

dergl.

U

Aufgebot.

Beschluñ.

E I5 104,

ö

1414, 1

47114, 1ñ14 und R

§ 859 R. 3.P.⸗D. Sve

2

14, E

don

hren zum

rfa

1fge ießung

6 mer

vl

bot Franz, Zimmermann

a8

ußs

5

d ent

26

39

N

sens Hz.

6

nw

ö

6 5 *

ett.

8

Nr Busendorf, vor

rund stude

8

= 39 . n

ird A 1g U

w 1m sr

ö

86

111 FL .

1

fer den

w

Ahre Krsar

4 5 *

ĩ

itzer von? 57 d

r

8

rinoe 11

rgareta, eh

* 4

1 tamm,

1. Beam

ch

1 .

13807

cl dII

Die

OO a,

3

ek anntn

8 8 3

82

D n .

* 3

l

tik und den

Tran⸗ en Ge⸗

1

91

49

5 Niko

1 .

1411

rr 8.1

18

J

Tran.

*

411

——5*3

,

.

ufschilling

1

Ka

B/

daß

r Erwagur

9

8

bezw.

* Jahren im B

r

ist,

685 *

LT 4

1

gstell

Intra

9 *

t 30

ragt

5

Verriere,

von Arnauld de la

122

)

1

4

1

*

—ᷣ1 *

n en

u Biaer

8121 Liedl ver werd

1 *12* Vid

9) 1 1*

led

15125 YSDerF

ing nten

ęn aufg

1 3 ü 1411

1

erde Gericht 1

ormittags 11 1

9n

er er,

tl 19s

ntum

ge i E

8

Ovp term 8 1

S

* *

9I 65 Auf

ö 1 im

* mer Nr. 6 widrig

ryr*rIr 111

rin

2nfa

18*

1 2. ielden,

m 11

*

266

38 üun g

1

zu

11ne

1118

* 21

ebot

1 D alter

rut nl *

118

. 8 121 * ode erklãrur

e *

Ge.

acht en (

worm Ine

r

556

te,

55er III.

w

idit n auf tober 1914, dert

MR FES

L ei

21

—ᷣ 2 70or

.

7

Mittag

* (Grimm

t N 128 fgebot.

Nai 1

r dor

* 1 *

*

h Au

r = 1

——ᷣ **

er. a2Bdu

le 36 4. 2 *

. 21 Irn ennttirr 6 ö —w᷑11182 '

ręrwIIT ne

8 D . 28G FB 3 1 z 8 2 . 338 ** J / . —ᷣ

zeig

2 3 3 r*

nhe

An

1 a5 FHer—=

gebot. 9

w 2112

f

erk d L

Au

e.: 212

8

ö e mi 1 n. Arbe .

i

28 Bperr eL

.

LI

ö = 4 ö 6

ü rw nn

ragt 21 Roth

t

el binnen zwölf Mon

* * 1

6

2 *

1

8 8 2

4 S8 G d ,

I gag! (5690

1

169

Sed REE

sbe NA

gen

genprei fr den Raum einer 5 gespaltenen E ter

*

er *

ran iIwa iI rd sung

ffentl

zei ärung. tellun

** I 1 * 1 1 —1*

8 X An erklã aui sch

nfluch s

* 3

28 8

*

1 X.

J

w r* M.

18 1

9512

1182

U

1

ote, Ver 9

en,

ö . hr, du

Aufhebung

Verfügung.

tersIu

994

*, , mr, .

geb ch

2141

Vekauntmachung.

f sa

111

derwmaonn

An und

r

1111,

klãrt

n

an

t et

de en ,;

.

141n1

Y i 30

11011

.

1

ärung. ache *

kl

cr T gerklarung.

cht chte *fiach

fluchtserkl

flu

75

7 4550 * *

ö 6 Q =*

8

n ahnenfl

ahi

—. * *

= *** 6 11

2

9

a. Staatsanwaltscha