tschland⸗Bund.
Belanntmachung. Deselischafterver lamm ung der
ima Hasenmayer E Gier; Gef. m. schlossen,
nsionsanstalt deutscher ud Sch riftste n auf Gegen
Jungden ladung zur lung vom 2
vom 23. März 1914 wurde be
Bekanntmachung. das Stammkapital von ** 84 5
Der Rechtsanwalt Mitglieder versamm⸗ 14
JIournalisten u
Zeumten Penstonska sicherung sv
Niewöhner
—
X 64 Go. = herab z usetzen dur Ausscheiden der beiden Gesellschaster Herren Vict. Aug. Laib und Friedrich Eisele.
der bei dem hiesigen : ; 1zmüůller
ist heute in die Liste ö Rechts anwälte
Amtsgericht eingetragen worden. Reckling hausen,
Yereins Jeutscher Hande G. in Charlottenburg.
eder unserer Pensionskasse der am Donnerstag,
ieder des Jungdeu ch gemãß 14 der Satzungen Bundesleitung 58 Mit
in München.
Bekanntmachung. es Vorstands liche Daury test ag n
Die Mital Bundes lade i im Namen der gliederversamm!
zugelassenen
V. V. 4.
Die Mitall Auf Beschluß d
den 11. April 1914. diesjährige ordent
Die Gläubiger der
Firma werden
somit erfucht, ihre Forderungen bei der⸗
Königliches Amtsgericht. Ritgl ( Erich werden hiermit zu
14. M den d“ für die Tage vom
onnerstag, ch Stuttgart
g einberufen. Jun gdeut ch
lung auf D 21.24.
18911. Nachmittags 1914, nach Leipzi
Restaurant Motivhaus in ; selben anzumelden resp. ihre
Mai 1914 na
Zustimmung
zu diesem Beschluß einzusen den. Pforzheim, 30. Marz 1914.
Abends 6 Uh
Tübingen. Verwaltungs⸗
gericht hier te ist unter
den Rechts⸗
22 g. Wartt. Landgericht iste der beim Land ssenen Rechtsanwäl etragen wor n Tübingen.
d J. 1 1 2 — in die Liederha
gebaͤude der
lle ganz ergebenst t ammlung am 21. i
Uhr Nachmittags. fen nur teilnehmen: Vertrauens mãnn
Hardenbergstr. denden zweiten ordent sammlung ergebenst
Charlottenburg, gnesebeckstr. stattfin lichen Generalver eingeladen.
ungesaal im Ausstellung.
der Jahresrechnung,
selbst zugele Sasenmayer Cie. k
heutigem Datum eing anwalt K. Seeger
1) Entgegennahme Bundesleitung,
Gef. m. b. S.
3068 Ralł . Verkaufs stelle Frankfurt a. M.
Tages ord 1) Bericht über das 2) Vorlegung
teilnehmenden
des vom Aufsichts rat durch die Mitglieds-
der Bilanz und des Prüfungeberichts.
Den 9. April 1914. zu erstattenden
Landgerichts prã glieder des Bundes
Herren haben sich G. m. b. S. i
Genehmigung der
n Liquidation zu Frankfurt a. M.
Dle Firma ist in iquidation getreten. Alle Gläubiger, die noch eine Forderung
2 Erteilung der E * z f 3) Genehmiaung d arte auszuweisen. für das Jahr 1 estsetzung des lters⸗ und Inva
Jahresbilanz. 3) Entlastung des Aufs
Aufsichts rat.
Veranstaltungen
ht aus der Ende April Veröffentlichung hervor.
fsichts rats und Vor⸗ Verwaltung
rhard v. Brehmer
J Der Rechtsanwalt Ge ist heute in der
zu Berlin Wilmersdorf h Das Nähere g
4 Wablen zum bekannt zu gebenden
liditãtsversicherung
Gesellschaft zu haben glauben, ierdurch aufgefordert, diese inner⸗
halb spätestens 2 Wochen von heute den unterzeichneten Liquidatoren
geltend zu machen. Frankfurt a. M., den 6. April 1914. Die Liguidatoren der Kalt ⸗BVertaufs˖
stelle drann, a. M. G. m. b. SH.
Rechts anwã . . NRechtsanwãlte ben 14. April 1914.
lottenburg, Der Vorstand.
Dr. Graack.
Liste der hier zugelassenen
burg, den 9. April 1914. liches Amtsgericht.
Tagesordnung ge. d gemãß 5
er Bundesleitung Wielandstraße
der Bundesleitung:
die auf die stellt werden sollen, Bundessatzungen 1914 bei Charlottenburg 4, anzumelden.
Zuschusses für die enversicherung für
den Aufsichtsrat und
über den Ort der nächsten
Charlotten . ö . o) Festsetzun
alt von der Heyde 6) Wahlen für
Der Rechts anw er r Liste der bei
Rubr) ist in de Die Mitglieder der Mecklenburgischen
n Liquidatisn.
Emil Kemp ỹ, Wilh. Kämmerer, Frankfurt a. M., Hanau a. M..
7) Bestimmung HSauptversammlung. 8) Antrãge.
Punkt 6 der Tage mitgeteilt, daß ar dem Turnus Herr auszuscheiden hat. scheiden aus die
Im Namen
zu Wetter Freiherr von
dem Amtsgerichte 8 lassenen Re
cherungs · Bank auf Gege Schwerin werden ö.
d, den 9. M Bankgebãude
schestraße 61 69,
ordentlichen
gebenst eingeladen.
Tagesordnung:
) Geschäftsbericht über Verwaltungs
der Goltz, eneralfeldmarschall,
1. Vorsitzender „Jungdeut
Lebens versi seitigkeit in am Sonnaben Nachmittags
Westf.) zuge⸗ gelöscht worden.
chts anwälte April 1914.
Westf. ), den JT. igliches Amtsgericht.
Vorstand nach
W. Prager⸗ Aus dem Au
Königsberg, Rippler⸗
stattfindenden
des unterzeichneten d mmlung er
Rechtsanwalt Rudolf Haberland in scht worden.
g. April 1914. iches Amtsgericht.
er Anwaltsliste Amtsgerichts ist Dr. Johannes Meißen gelö
Meißen, am
36331 Solzexport Geseilschast mit be
Die Gesellsche Gläubiger derse
Memel, 1. Apri
kter Daftung. ist aufgelöst. lben werden ersucht, sich
Goldstein X. Mora sch⸗ Stuttgart Berlin, Dr. A. Welti⸗ . Ram speck, die ihre
das verflossene zöͤh Die Herren Offizie
hr. Aufsichtsrats über die sich bei Versetzungen zur
hresrechnung. Aufsichtratsstelle
benfalls Neuwahl
Königstr. 83. stbahnhofstr. 7. Rostenfreier
1ungsnachmwris.
re und Beamten, die Beschaffung von
Wohnungen in dem neuen Wohnort meist
niedergelegt hat, ist e
ber die Verwendung vorzunehmen.
3) Beschlußfa ung R. Schaak.
des Ueberschusses, Der Liquidator:
— ——
den 14. April 1914. der kostspieligen
Tätigkelt von Agenten
bedienen, werden hiermit auf den
tzanwalt Haas in Diede Name desselben ist dem hiesigen Landgerichte
fsichtsrats und des München,
4 Entlastung des Au Vorstands. 5) Wahlen zu
Der Vorstand.
ist gestorben; der J. Ritter von Schmaed
der Liste der bei ion der unter-
ie Liquidat dig zu Ende
4650 Nachdem d chaft vollstän
el. W. Prager. Bureaudirektor.
kostenfreien
Nachweis der in folgenden
anwälte gelöscht worden. April 1914. gerichtspräsident.
15. April 1914. zeichneten Gesell
Vorstand der ischen Lebens-
m Aufsicht e Gg. Schaumberg,
zugelassenen Re
Metz, den 10. wir etwaige Gläu
n Ansprüchen chneten Liquidator zu
Schwerin i. M
liegerdaut hiermit auf,
Hausbesitzervereinen
bestehenden ö Wohnungs nachweis in stitute aufmerksam gemacht. Es erteilen bei Wohnungsbedarf kostenfreie Aus ·
kunft in: ö Altona a. E.: Geschäftsstel. des
bei dem unterzei den 9. April
Mechlenburg cherungs Bank au
keit in Schwerin. ing. Wildermann i. V.
Berein Deutscher F E. V. hat seine Auflös Etwaige Gläubiger d emäß 8 59 fo dert, ihre neten Liqui Eberhard von H utnant a. D., Berlin⸗ sauischestraße 23. Rittergut Wullenweberstraße 6.
beschlossen. Vereins werden B. G. B. aufge⸗ bei den unterzeich⸗ datoren anzumelden.
artmann, Wilmers⸗
Paul Looff . Aufgabe der Zu⸗ f Gegen
Pfeddersheim
Der Rechtsa Pfeddersheim ist nach lassung bei Gr. in der Liste der zuge gelöscht worden,
Pfeddershe
G
Bunzlau, Bunzlauer Thon mit bes 6 .
Liquidator in Siegersdorf.
Amtsgericht Gesellschaft Haftung i. Liqu.
lassenen Rechte Meyer. Bühr
an, g April 1914. r. Amtsgericht.
ma Técnica l. antes Geiger,
Sociedad Anòni v Comercia
dorf, Nas
Erich von Zo Aufforderung.
lversammlun
g am 2. 4 14 Gesellschaft
In der Genera
aus. und Grunde lgentũmer Vereins
für Ottensen, Bahrenfeld und Oth⸗ marschen e. V Altona⸗Ottensen,
Gõöbenstr. 7. Fernsp. Hamburg 8 206.
Berlin: Tiergartenviertel) Geschãfts⸗
ist die Liquidatio beschlossen word jenigen, die eine hiermit auf,
L. Mai E914 dem Direktor Sadger, Saalburgstraße, jenigen, die uns fucht, ebenfalls bis z
universal⸗Run b. S. in Lig
Berlin Tempe
Neuhof .
G. m. b. H. Die Gesellschaft ist au Ziauidation getreten. Forderungen dator, beeidigten Nowotny in Cöln, Rr. 88, Tel. A 616, anzume
Basel.
en 22. April sel ¶ . Stoch.
Limita da München.
Artikel 28 tr uns, die Gesellschaft zu unserer n Generalversamm⸗ r außerordentlichen
Wir fordern alle die⸗ rung an uns haben, nsprüche bis zum Liquidator, H Berlin ⸗Tempelhof,
Lublin y Compañia,
Buenos Aires — instimmung mit uten beehren w
u. Iwalidität Versicherung.
che Metall⸗Berufs⸗
Sektion II. dentliche Sektious⸗ am Mittwoch, den ittags 6 Uhr, urthstr. 19, im ungagebãudes chaft statt.
ion L werden ermit ergebenst
s) Unfall⸗ Photographie Julius Krämer Rh. ist aufgelöst. den aufgefordert, 4 Tagen ihre Forderungen
1956
Die Kunstanstalt für ¶ Lichtdruck vorm. G. m. b. S. in Kehl! Etwaige Gl innerhalb 1 anzumelden.
In Nebere unserer Statu Aktionäre unserer ersten ordentliche g und zu eine Generalversammlung welche beide Nachmittag er Direktion,
äubiger wer
Norddeuts
genossenschast
Die diesjährige or versammlung 27. Mai d. J zu Berlin⸗ Sitzungsfaale
etwas schulden, werden er⸗
Der Liquidator. Mai 1914 dem * nm, g;
s8 4 Uhr, h dlaufmaschine
Bartolomẽe Aires, stattfinden. dentlichen
1 G. m. b. S., Dresden. nt gegeben, daß auf Beschluß der vom 2. Februar
Tonbild· Theate Es wird hiermi aalburgstr. die Tonbild⸗ Theater · Ges. Gesellschafterversammlung 913 in Liquidation ge alleinige Liquidator ist Stresemann, bergerstraße 57 ptr. Es wird hiermit a an die Tonbild⸗T ei Unterzeichnetem anzumelden. Als Liquidator Curt Stresemann.
Gesellschaf
neralversamm
Dahlem, Herrf 1, Buenos
esordnung der or Generalversammlung:
ber die Bilanz und erlustrechnung ne ir die am 31. Dezember Geschãfts periode.
Cassel:
1) Beratung üb winn⸗ und V schãftsbericht f 1913 abgelaufene
2) Neuwahl des Synditus Stellvertreters.
Herr Ingenieur
fgelöst und in
sind bei dem Ligqui⸗ errevisor Robert Mauritiussteinweg
Tagesord
Ker schaf Rechenschast
.
ufgefordert, a
* E
aushaltsrlans der
82
ö.
Wr
zeneralpersammlung ordentliche Genera folgender Tag
36
1
lversammlung mit
deutlichen
— * *
1m
der außeror
er Sektion Generalversammlun
Der Vorstand d 0 * Metall ⸗Berufs⸗
ür Schappe in näre Mittwoch, d Stadtkasinos in Ba eueralversammlung:
sowie des Berichts der Verwaltungsrat. Reingewinns. des Verwaltungsrats
2984 Industrie Ordentliche Ge 1914, Vormi Traktanden der 1) Vorlage des J Rechnungsrevisor Beschlußfassung Wahl von vier . Rechnungsrevisoren für das Jahr 1
e Aktionäre bis spä⸗ Gesellschafts kaffe zu
durch ei nen te von dem Hinterlag⸗ Namen ihres Ver⸗
owie der Bericht e der Gesellschaft
lung der Aktio im kleinen Saa eißigsten ordentlichen G , der Jahr charge an den die Verwendung des
Fassung erhalten: ; Die stellver⸗
Direktoren vertreten en Direktoren im Falle des Abwesenbeit oder
ttags 105 Uhr. zweiunddr Jahresberichts en und De
10 Verschiedene Bekanntmachungen.
anntmachung.
h der Bank für
nfolge periodischen 914 und von zwei
en ordentlichen er bie, Mitgliedern
Wahl von zwe Suppleanten de Um an der Generalve
testens den 17. deponieren und er
immenmebrheit gefaßt; ngleichheit entscheidet die rfitzenden der Ver⸗
ich der Be⸗ * 29
ere, ac werden na 23
89
ehmen, haben d Aktien in der angefügter Zutri
lung teilzun schliesßlich hallen dagegen einen H Aktionäre, welche vertreten lasse d die darau
April ein
interlagschein mit an der Generalvers haben die Zutrittskar Vollmacht auf den
grats und die Jahresrechnung s gü4 an am Sitz
rie Gesellschaft für Schappe:
anderen Aktionär schein abzutrennen un treters auszufülle cht des Verwaltung oren liegen vom r Aktionäre auf. ltungsrat
Der Bräsident:
FDenden Saldo kann auf igkeit gefaßten Beschluß rums eine Summe dem ntlichen Reservefonds zuge⸗
rache Anleihe cn II.
Deut sch⸗ guxemburgi ichen f gedruckte und Sũtten⸗Actien- der Rechnung revi 9. April 1 el zur Einsicht de
Umgestaltung oder Namens des Verwa
r' Statuten zur Ver⸗ r Erhöhung des Ge— zur Verlängerung Sesellschaftsvertrags,
zesellschaftszwecks, der Gesellschaft er anderen, zur Vermehrung l der Direktoren, zu irgend⸗ Umãnderung
s der Indust C. Vischer⸗Von der
57 BE* ** as Abänderung diese
von Wertpapieren an zu Frankfurt a.
don Gegenständen, welche n in Uebereinstimmung Tikus vorschlagen sollte, Anwesenheit der die Aktien ver⸗
8 3 6
c
S821 000. — auf
2 Hannoverschen Gummiwaaren Fabrit, ver⸗ inden,
8 G?
geieichneten
w —
8 *. ——
8
— 2— 0 8
ssen zu ihrer Rechtsgültig⸗ deutsches wiertel der in der Ver⸗ Stimmen ge⸗
schlüsse mã keit mit Dre sammlung vertretenen faßt werden. Ein Aktionär, w ausaben will, m 3 Tage vor lung im Serreta am, Calle Chile 760, Artikel 2 unserer Gintritts arte Buenos Aires, 6.
elcher sein Stimmrecht
seine Aktien spãtestens re Gros: So Ef der Generalversamm⸗ ciat der Gesellschaft,
N deberall erh
aanische Karriere F SoSeennecken -*
Statuten vorgeschriebene
zu erhalten. April 1914.
Zr. Mester,
2 2 2 — —— 6 Akademie r Ln,
stelle des rundbesitzervereins. Bellevue und Hansaviertel“ Berlin, Svener⸗ straße 21 (Fernsprecher: an , ,. von Alfred Hahne,
delanchthonstr. 28, und Menzel, Flens⸗ burgerstr. 4, Jigarrenhandlung Baron, . 13
8 und Grundbesitzer⸗ Vereins, ankplatz 5. Fernsprecher Nr. 957.
ö. Fünfte Beilage zum Deutschen Reichsanzeiger und Königlich Preußischen Staatsanzeiger.
Berlin. Mittwoch, den 15. April
Güterrechts˖
2 **
Der r kan a Patente eee , m . ;
in welcher die Besenn machn w . — owle die Tarif und Fah ngen aus den Handelt ⸗ Vereins . — —— a ; ; . ö rplanbekann g ? r,, . nossenschafts , Zeichen k * ; tmachungen der Eisenbahnen enthalten find, . in K 1 n üb
iem besonderen ; unter dem Titel 66
Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Neich. amn. ss
. Das Zentral Handelsregister fũ jeigers, SR. 1438, Be zu . ger ral; zandelsregister für das Deutsche Rei f . - . . n aum einer hgespa ; Einzelne Nummern kosten 20 5.
. Das Zentral- Handelsregister für d s r Selbstabholer auch durch die Rent lic? . — ö .
ilhelmstraße 32, bezogen werden. Anzeigenyr
is für den
. ge erer zeile 30 . die Nrn. 8 3
3 S4. und 8 omp. in Sxillenburg bei Steel begrũ
mit Zweigniederlass . ‚— ; le begründeten Forde . erbin li 3 6 in Berlin). Die keiten ist e , ,, bisher ige Zweig ederlassung in Berlin j , , k , geworden. As herige Yauptniederlassung in Spillen kurg bei Steele ist . 36 634 (Firma Carl H. Peters Restaurant Charlottenhof in Berlin): Inhaber jetzt: Witwe Dorothee Peters, t- geb, Hen-ing, Kaufmann, Berlin, Das Geschäft nebst Firma ist durch Erbgang auf die Witwe Dorothee Vrterg,* t. Henning, in Berlin als befreite Vorerbin des Restaurateurg Karl Nacherben sind
Vom „Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich“ werden heute e we rr un uns Sgegeben.
der Kaufmann Richard Gerstäuer in El— Die Prokura desselben ist er⸗
A 1405 bei der Firma Wilh. Bieb⸗
Bielefeld. Bekanntmachung. 5416 In. unser Har delsregister Abieilung ist dei Ar. 1 . Firma Bielefelder Baugeselischaft Bielefeld) heute eingetragen den, durch Beschluß der Generalver⸗ vom 2. März 1914 der 6 l trag abges ndert worden ist. Bielefeld, den 15. März 191 Königliches Amtsgericht.
Handelsregister.
. Im Handeltzregister wurde heute bei d , ,,. ,, n. getragen: Dem Walter Pintus zu A ist Einzelprokura . J Aachen, den 9 April 1914. Agl. Amtsgericht. 2 Bekanntmachun 3 , 1 ist heute zu der Firma Osen⸗ brijck & Ce, gommanditgesellschaft folgendes einge tragen
Carl Monzel
durch Apotheker Müller ausgeschlossen. — Krebs Koase fabrik Unicum Anton Kolus len,. n n . a Kolusaiemkti, Hohenschönhausen. — Bei? 28 677 Rrunmald & . . kö ist aufgelöst. erloschen. — Gelöscht die Fi Nr. 940 2 ö 8 Firma: Nr. * Gebrüder Gottschalk, Berlin. ö Berlin, den April 1314 Königliches Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abteilung 90.
Njederlass ö . Carl Eichholz ist erlosch , . Rü 1594 bei der Firma Neuhof . üggeberg in Barmen: Di lassung ist nach Elberfeld ver A 2231 bei der Firma Robert Liebeck in Barmen: Jetziger Inhabe Landwirt Georg Wiesemann in Barmen
A 2338 die Firma Earl Eonradi in deren Inhaber der a. D. Carl Conradi
. Am 8. April 1914:
241 bei der Firma Deutsch-Ameri ; ö ; 33. ö * — W — e ri⸗ kaztische Maschinen⸗ Import ⸗Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung in
Die Firma is
Bielefeld. Bekanntmachung. 5461 In, unser Handelsregister r̃ ist bei Nr. 90 (offene Handelsgesellschaft Maschinen fabrik . = — 171 * J 1 „Wittekind“ Volkening . Wierum zu Bielefeld) heute folgendes ein worden: Die Gesellschast ͤ Dis Firma ist erloschen. Bieltfeld, den 7. April 1914. Königliches Amtsgericht.
Singen, Rhein. Berkaunt machung. In unser. Handelsregister wurde heute J Firma Franz
Bingen folgendes eingetragen: Das Geschäst ist am 1. April 1 f Das Geschäft ist am 1. April 1914 auf den Kaufmann Adolf Nevmeyr ĩ mit Uebernahme des Warenlagers und der Laden einrichtung, ö ; samtlicher sonstiger Aktiven und Passiven übergegangen emsesten r Firma Franz Brüning Nach folger in Bingeu weiter J Bingen, den 6. April 1914.
Gr. Amtsgericht.
Bekanntmachung.
in Hemelingen, 8 6 übe H. Deters übergegangen.
I) der Kaufmann Georg Peters in Ham⸗ burg. . in Berlin 3 ö z . ; 1 1 4 Charlott. heters in Berlin. — Bei Nr. 31 338 (Firma Curt Lendsberg in Dem Willy Tee ke sttenb. ist. Gesamtprokara mit Maßgabe 6. daß er berechtigt ist, die Firma gemeinschaftli it de esamt k ch, mit den Gesamt— Landsberg zu vertreten. — Bei Nr. 107 23 erg zu vertreten. zei Nr. 10540 (Firma G. Stabwasser ; P j f Dem Paul Droste zu Belli . . — 1 11 ist Prokura erteilt. ; ö Berlin, den 7. April 1914. Königliches Am
erlin.
Im Handelsregiste t
Im Dandelsregister B des unterzeich. neten Gerichts ist beute eingetragen . 3074 Semypel scher Verlag ha mit beschränkter Sa f⸗ . J ist gelöscht. — Bei Nr. 7572 Teutsch⸗F zösi R ö, sch Franzöfische Dia. k Ge ellschaft mit
ch aftung: Inge Bel . g: Ingenieur Bela Tech niter Desiderius Rethfeld in Char— ten urg ist zum Liquidator bestellt. — 2 Ne. 999 Grundstucksgesellichaft Müllerstraße 29 Groß Lichterfelde, za beschräntter In Serlin - 2vilmersdorf ist ine Zweig neederlassung errichtet. — Bei Nr. ld Allgemeine Auktionsgesell⸗ schaft mit beschrũntter Daftung: Hand⸗ lungsgehl fe Hugo Spielvogel ne — Kaufmann Cu Selke in Charlottenburg is schästsführer bestellt. — Bel Engus⸗ Gesellschast mit beschräutter Hajtung: Glettrotechniker Gustav Engisch ist nicht mehr Geschäfts Hermann Finster in Charlott
inn Finf Fharlottenbur
zum Geschãstsführer bestell t. .
Berlin, den 8 April 1914.
Königliches Amtsgericht Berlin⸗Mitte.
Abteilung 152.
KResigkęeim. . Amtsgericht Besighein
Dem Ingenieur Sebaldsbrück ist Einzelprokura erteilt. Achim, den 9. April 1914. Königliches Amtsgericht.
K In unser Handelsregister A ist beute unter Nr. 54 bei der Firma . . . eingetragen worden: Die Firma st geändert in Biegon C Glöde Alt⸗
im, 3. April 1914. Königliches Amtsgericht.
53 Eine. aäntragung in das Handelsregist * ; ist * S. M. . Aprll 1914. ö S. R. A 217: Firma F. H. Schm Die Zweigniederlassung in kö zut Haupiniederlassung erhoben und die hiesige Hauptniederlassung ist in eine g fignieder g ung umgewandelt. Altona. Königl. Amtsgericht. Abt. 6.
Arustndt. Setanntmachun 54155 In unferm Handelsregiste ntz 666 ist heute bel der Fuma Olga Beitz in . eingetragen werden daß Frau nemann, Fran j s . 4 geb. Franke, jetzt In⸗ rustadt, den 8. April 1914. Fürstliches Amtsgericht. Abt. III.
As cha genbng. i Bekannimachung. Winschermann und Irn Hesenschaft
Regierungsbaumeister
Gesellsch aft
pom 23. Februar st Fauf
vom 23. Februar 1914 ist Kaufmann Artur als Geschäftsführer abber tsgericht Barmen.
KRaxyreuth. Befaantma . In das H Bekanntmachung. 5458 * 38 Handel register wurde einge—⸗
1) Firma Heine u. Co ma He Co., offen = delsgesellschafr in Bayreuth. i. 6 Handele gesellcheft hat sich zufolge Aus— Erin des geile fre g l winkte zie Aus einandersetzeang ha . useinandersetzung hat Die Firma ist als Gefellschaftefirma er⸗ . dleser Fitma be— tniebene Geschäft wird von 4 . mann Arthur elne mit dem Sitz in . . 2) Firma Johann Distler in Potten⸗ 6 Nunmehriger Inhaber: Leonbard agner, J, . Brauereibesitzer in ie Aktiven u si ur , nicht übernommen. . Firma Seidwitzer Geb . z ebir g smolkerei schränkter Haftung. führer Fritz Hornung ist ausgeschieden.
Altdamm, den Liquidator.
icht Berlin Mitte. Sesellichaft
Abteilung 86. jedech mit
In unser Handelsregister ist am 7. Avril 1914 eingetragen . ö Juch, Charlottenburg. ö. 6 3 . Charlottenburg. ! ix Dietze, Charlottenbur Prokura erleilt. 36 J Fürst, Berlin ⸗Wilmere dorf. Inh
t, Berlin f Inhaber: Adolf Fürst, Kaufmann, Berlin-Wilmers⸗ Berliner Glase⸗ . 3 Feldschmiede We rkstätte
lexander Schwandt,. Berlin. haber; Alexander Schwandt, Fabrikant Berlin. — Nr. 42391. Ida Krebs, Funrgeschaft, Beriin Inhaher: WBüme Ida Krebs, Kauffrau, Berlin. — Nr. 42392. Salomon Königfest, Berlin. Inhaber:
Das unter Nr. 12821 Bocholt. In das Handelsregis . . Nr. 44 Hebrüder Reygers in Bo t ve merkt: Die Firma ist . ö. Bocholt, den J3. April 1914. Königliches Amtsgericht.
Nr. 42 389.
Moabit 1589), Nr. 42 2390.
Pottenstein.
Geschaftestelle des 2 ö
In unser Handelsregister Abteilung ist heute bei der . 102 .
genen offenen Handelsgesellschaft
Gese llschaft Der Geschäfte⸗
Bromberg: Geschãftsstelle des Vereins ber Grund. und Hausbesttzer, Gamm⸗
straße 15, 1
. 6 April 1914: 1Ibei der Firma Christian Bechtel e Firma ist erloschen.
e Firma Hermann Bechtel,
H. Geißler Nachfolger Frarz Mäller“ . eingeti agen j ö. schafter Franz Müller und August Müller, beide in Bonn, aus der Gesell—
Salomon Königfest, Kaufmann — Nr. 42 w Graunle, Char⸗ e Inhaber: Paul Graunke Faufmann, Charlottenburg. — Nr. 42 394.
Els Liquidator ist bestellt: der K
l uida t der Kauf dermann Obermeier in . Die Gesellschft hat sich zufolge Be— schlusses vom 26. März 1914 aufgesbst
66 beschrantter Haftung in Lischaffen⸗ urg. Den Kaufleuten Bernhard Schweer ; sihelm Heinrich Bürgers, ĩ ; m 10 Burgers Mülheim a. Ruhr, Wil belm Schürmann,
Ge chã tsst 3 = h ( bi 9 Uu * 9 . 2 J . e] 11 in X 1 1
besitzer⸗ Vereins, Bahnhofstr. , gegen⸗
über dem Hauptbahnhof. sprecher 336. Woh Wohnungs nachweis.
Colmar . E.: Geschäftesstelle des
ö ,,,, * z z s Warengeschäft in Bönnigheim. echtel, Kaufmann in
, . 1de 3 au schaft ausgeschieden sind, die Witwe August ler. Ei geborene Herminghaus als per glich baftender Gesellschafter in das Geschäft eingetreten ist und die Firma in „Br. S. Geißler Nachf.“ geaͤ
Contigental Ezport Ageucu Com— pan Limited Faul Erfurth c Co Berlin Schöneberg. zar Erfurth, Kaufmann, Berlin⸗Schöneberg. — Rr. T7 A. Kießling; Neufö ln:
Fern⸗ nungsanjeiger und
Mülheim a. Ruhr,
ö derart, daß je
sam zur Vertretun er Gesellschaf
e err. g der Gesellschaft be⸗ Afchaffenburz, den 9. April 1914.
und befindet sich Die Vertretung befugnit des Liquidators Hermann Obermeier ist infolge Beendi⸗ gung der Liquidation erloschen. ö Bayreuttz, den 9 Apꝛiil 1914.
Gesamtprokura on ihnen gemein⸗ 33 *
3) bei der Firma Ferdinand Fre Glasbiegerei in Bie .
Hausbesitzer· Vereins, Sststr. 13 (neben
der Friedenskirche). Cottbus: Geschiftsstelle des Haus. Grundbesitzer⸗Vereins, Bahnbofstr.
worden ist.
haber Heinr
Nunmehr ist die Firma unter ö. ; Abteilung A registers eingetragen worden. Bonn, den 6. April 1914.
Jetzt offene Handelsgesellschaf l
Jetzt offene Handelsgesellschaft, welche am 1. April 1914 begonnen hat. —ͤ auf mann Walter Kießling, Neukölln, ist in das Geschäft als persönlich haftender Ge.
gel Un gerir
Aschaffenburg. Bekanntmachung.
K. Amtsgericht.
Bergheim, Erft. In unser Handelsregister Abteilung A
Der Kauf. a. die 7 minderjährig
storbenen Schwester Marie Möhrle
Wohnungsnachweis und Auskünfte
kostenfrei. Dresden: Gesch
Königliches Amts
Egttrop. GSetanntmachung. In unser Handelsregister Abteilung A
Heinrich SFiehmaun. , , , Helnrich Liebmann Aschaffenburg,
kl lter eingetreten, Nönnig. Neukölln, ist Prokura erteilt.! — Julius Jablonsky,
ist am 8. April 1914 bei der unter Nr. 38
* — 9 . Ir* 7 Handelsgesellschaft
Mööhrle Sägewerksbesitzers ö 2 DYeohrle. Sagewerksbesitzers in HYuzen⸗
ö Freudenstadt,
Gesellschafter
, eingetragenen
aftsstelle des Allge⸗ „Kappert . Berger“
meinen Hauzbesttzer⸗Vereins, Marien⸗
straße 36 Eisenach: besitzer⸗ Vereins, Bahnhofstr. 1
Berlin: Inhaber jetzt; Leonhard Hirsch⸗ berg, Kaufmann, Charlottenburg. Bei Nr. 89I5 L. Alexander, Berlin: Firma lautet jetzt: L. Alexander Inh.
geschieden und die offene Handelägesellschaft erdurch au Alleininhaber de Firma Heinrich Liebmann in e e be.
eingetragen worden, daß die Gesellsch . 138912 95 2367 z Handelsgeschäft
ist heute bei der unter Nummer 123 ein— getragenen offenen Handel aft Firma Gebr. Läbbering ju Bottr oy und als deren persönlich haftende Gesell—
Geschäftsstelle des Haus⸗
aufgelöst und gesellschaft Kappert & Berger in E z Möhrle, vertreten durch ihren B ö M ab CV Ber 1 (SI 8gporf z 1, ert wm durch ih 2 . Gottlieb Möhrle, ihren Vater
Erfurt: Geschäftsstelle des Haus⸗ und Grundbesiher.⸗ Vereins, Vöherring. 3 *. Görlitz: Geschaftsstelle des n .
Vere lng, Tonfulstr. 2 und des Ve vereins, Straßburg · Passage.
die Schwester Emma Stohrer, geb.
Eugen Gerstel. Kaufmann,
3 et Eugen 8 Berlin Friedenau. Der Uebergang der in dem Betriebe des HGeschäfts begründeten Verbhindlichkeiten ist be des Geschäfts durch den
Liebmann in Aschaffenburg. des Uaternehmens: ᷣ Darmhandlung. Aschaffenburg, den 9g. April 1914. Kgl. Amtsgericht.
Gegenstand schaster 1) der Müller Geih. Lübb zu Bottrop, 2) der Müller Herm. Lübbe—
zu Bottrop
Der Müller Gerh
Br 40 Ma, ο 66 16 n . worden ist. emgemäß ist ir Aösbtor 54 ) rrntor 8 3 Abteilung A unter Nr. 57 am gleichen . jgtiabei Oberbahnsekretärs Bietigheim eingetragen
„Kappert
2 333 * . 2* . * 5 mit dem Sitze in Elsdorf ꝛ riederike Frey, ledig,
bei dem Er rd Lübbering ist aus
Hannover: Geschãftsstelle des 962
nungganzeigers, Baringstr. 4 Wohnungsanzeiger wird auch
? ausageschlossen. 3 Nr. 8842 Marti 6 sch y. . Schönenünzach, O.⸗A do 4? Matin Klosnower, Berlin: 5c, 2M.
elẽgesellschaft, welche am
ragen worden mit obigem Uebhertra⸗ . Bemerken, daß Gesellschafter
der Gesellschaft ausgeschieden. Bottrop, den 7. April 1914. Königliches Amtsgericht.
Ai shurg. Bekanntmachung. 158458] In das Handelsregister wurde ei
— ö . Freudenstadt,
gungsvermerke 1 C Rwoste 9s ) 2 z die Schwester Anna Frey, ledig, voll⸗
jedem Jetzt offene
auswãrtigen Interessenten 2 mal völlig
kostenlos zugesandt.
7. Januar 1914 begonnen lat. Sesellschafter sind: Frau Witwe Käthe Klonower, geb. Blau, Kauffrau, Berlin
3 .
k . Ludwig Kraemer in Elsdorf ianditist bei der Gesell⸗
k Am 3. April 1914: Bei Firma „Georg C. Steinicke“ in
. die Schwester Berta Frey, ledig, voll⸗ 2 . ö . jährig, in Schönmünzach,
Grettenm.
t, und ein Kom: Zu O.⸗Z3. 42 des Handels registers Abt.“
og ee 1. Schles., die Perle des
Riesenge dez Dausbesttzer · Vereins
i Paft Fete li s⸗ chaft beteiligt ist.
Augsburg, ie Gesellschaft hat am 1. April 1914
Hauptniederlassung
inch as in Augsburg betrieben Geschäft ist nunmehr se 8 . t nunmehr selbständig und nicht
ich Stohrer, Oberbahn⸗
ahoimwr 21 . heim, zur alleinigen Ver⸗
irges: eben f n e. ei Uch⸗
Carl Lewinberg, Kaufmann,
kölln. — Rei Nr. 9280 J . 2 1 6 2 23 . * *. Jacob Knoon Firma Christof
. ö Argast Diedelsheim, wurde eingetragen
sekretär in
handler Springer. Schildauerstraße, Königsberg i. Pr.: Geschãftsstelle des Srundbesitzer Vereins, Tragheimer
Kirchenstraße 51]
Dem Carl Steikelt, tretung der Firma ermächtigt oder einzelne z nicht berechtigt.
II. am 7. April 1914:
Söhne, Berlin: ist Prokura Bitterlich, esellschaft, welche am
Nr. 2: Die Firma ist erloschen. Bretten, den 7. April 1914. Großh. Amtsgericht.
Erombersg.
Bergheim, den 8. April 1914
* 9
Nunmehriger * * . Diplomland⸗ Königliches Amtsgericht irt und Buchhändler in Augsburg. .
Sandelsregister Jetzt offene Hande
cihhtg : Gcschiftẽstelle des Algemelnen
Hausbesitzer · Vereins, Schulstr. 3.
h Betriebe des Geschäfts begründeten
Verbindlichkeiten f . 18 0 de Frwerber n 1
sind auf den Erwerber nicht übergegangen.
. bei der Firma Fr. Konz, Kunst— mühle in Bietigheim, Inhaber Fr
des Königlichen Amtsgeri iche gericht . ,,,,
. April 1914 begon ö 1914 begonnen schafter sind:
Bekanntmachung.
In das Handelsregister Abteilung
. yo B= Bor -* 1èVnhabers
Karl Troeltsch, Kaufmann,
Liegnitz: Geschäftsstelle des Grund⸗ bẽsitzer Viereins, Vorfsftzender: Maurer ⸗
meister M. Palatzky
Firma ist am 1 Söhne des
offene Handelsgesellschaft
onz in Bietigheim: D
Jm rd Frag 8 Richard Troeltsch, Kaufmann, 1913 auf die bei
i. Bayern. Der Uebe der im Betriebe des Gesch ö
Berlin, und ö Weißenburg
Am 4. April 1914: In unser Handeltregister ist heute ein—
Nachf.“ in Fischach:
Nr 656 ist heute bei der Firma Heinrich hl Bromberg das Handelsgeschäft ist auf den Kaufmann
Wein schenk
Die offene Han⸗
eingetragen:
August Röher in Berlin. begrũnd tundeten
Naumburg a. S. Geschãftsstelle des 2 und Grundbesitzer⸗Vereins;
apierhandlung Becker.
Auaust Röher, Fabri ü lugust Röber, Fabrikant, Berlin. sells nicht eingetragen wird bekannt gemacht: e n ,
Schuhwarenfabrik.)
Da ssiven auf die
geschlossen. — Bei Nr l5 939 G
— R 57. J i . . radts Apotheke, Berlin: Die Firma lautet
Br ,, ].
Bruno Winke in Bromberg übergegangen der das Geschäft unter der Firma „Hein⸗ rich Schlegel Nachf.“ fortführt.
delsgesellschaft hat i 1909 erfolgten Tod opold Erlanger aufgelöst.
amen mit dem Beisatz: Elek—
Geschäftsjweig: tütswerk fortgeführt.
Paderborn: Geschãftsstelle des Haut⸗ und Grundbesitzer Vereins, Ikenberg 9.
Tel. 341.
k die Firma Friedrich Konz, Kunstmühle und Elektrizitätswerk in offene Handelsgesellschaft,
Nr. 42 387. Ernft Lincke Gesellschafter:
Offene Handelsgesellschaft: jetzt: Gradts Apotheke und Drogen⸗ handlung, Chemtsches Inftitut. In—
haber jetzt: Erich Doberztns ly, Apotheter,
Bromberg, den 3. April 1914.
Königliches Amtsgericht.
Gesellschafter
(Mor 3 959 in RTisd r (Abraham) Deller in Fischach führte hier⸗ Bietigheim,
Saarbrũcken⸗St. Johann ·Malstatt: Geschäftsstelle des Haus⸗ und Grund⸗
besitz er Vereins, Viktoriastr. 19.
5 2 C CGas. 73 53 3 5 auf das Geschäft als Einzelkaufmann unter der gleichen Firma weiter sai 6 J ( . . r e 2 39 Juni 1913 ist das Geschäft aufge⸗ Firma erloschen.
Gese lichafter: Friedrich Konz, Kaufmann und Elektrotechniker, Paul Konz, Müller beide in Bietigheim. —
ö Nr. 21 935 Ceatral Bazar für Fuhrwesen May Besckow, Berlin: Inhaber jetzt: Ernst Graßnick
meister, Berlin, und Bertha Lincke, geb ? eb.
Die Gesellschaft hat am Bromberg. Bekanntmachung. 5482]
Cx 82 . 8 * 7 ö . ,, . Abteilung 6 Nr. 21 ist bei der Firma „Ostdeutsche
Sell, Berlin.
Stettin: Geschäftsstelle des Haus⸗ und Grundbestzer⸗Vereins, Paradeplatz
28s29.
8 5
aut Vertretung
allein berechtigt. Die Gesellschaft h wr, . Die Gesellschaft hat am
. Oftober 1913 begonnen.
Nr. 18 846 (Firma: Rudolph Sglis i 8 is Firma: ph Sglis
Berlin): Inbaber jetzt: ne e Fabrikant, Berlin.
Fuhrwerksbesitzer, Eiset industt ie Schr ötters darf
Firma in „Ostdeutsche Eisenindustrie
. Am e m. 1914:
Bei Firma „Therese Lutz Nachfol— K 2 R: ö ö. ger“ in Augsburg: Firma erloschen.
Adolf Schnel,
Der Uebergang der eingetragen,
begründeten Forderungen
Thorn: Haus und Grundbesitzer⸗ Verein. Geschäftsstelle bet Arthur bel i. Fa.
W. Böttcher, Baderstr. 14
in dem Betriebe des Geschäft ü ten Forderungen und . ist bei dem Erwerbe de Geschäfts durch
Verbindlichkeiten ist bei dem E
ndlich eite 21 dem Erwerbe d Geschäfts durch Ernst Graßnick an ö Nr. 37 098 Diana⸗
Stv. Amtsrichter M K euthen, G. S.
cx 6 z
In das Handelaäregister Abt. A unter
2 2 ed.
Inkaver Franz Töpfer“ geändert ist
Bromberg, den 4. April 1914. ö. Königliches Amtsgericht.
Augsburg, 8. April 1914. Verbindlichkeiten
Trier: Geschäftsstelle des Haug⸗ und Grundbesigzer . Vereins, Glockenstr. 10. Wiesbaden: Geschäftsstelle des Hautg⸗ und i , m. TVuisen⸗
straße 193. Wohnun
Drogenhaus Feliz R
,,. . dell en n,. Berliu⸗ 2 gi Die Firma lautet jetzt: Diang ⸗ Drogentzaus Felix Rubeau Inhaber jetzt; Edmund Müller Apotheker, Berlin⸗Schöneberg. Der Ue
Adolf Schnell Druckfuoyf
ausgeschlossen. . iin . : Compagnie Strack R Bufse in Berlin): Die . ist geändert in: Strack Bufse. —
heute die Fi
Firma Paul 9 in Beuthen O. S. und als ihr Inhaber der Kaufmann Paul Smolnik eingetragen worden,
HRarmen. In unser Handelsregister wurde einge⸗ E romberg. Bekanntmachung [öl In das Handelzregister Abteilung 1 2das gister Abteilun J ö,, R; 66 n. ist, heute het der Firma: „Wau⸗ geschäft Franz Ciechanewski, Jah
in Beuthen O. S. Amtsgericht Beuthen
. Am 6. April 1914: A S566 bei der Firma Heinr. Eisen⸗
glisten mit Stadt⸗
plan und Fremden ührer kostenlos.
lohr in Barmen: 5 tzi ( 5 1 — ist m 2 1 9 1 R . ite 3 8 23 1 B n: Jetzige =. inhe be J (Fi S triebe d z P v tzig 9 Fima . 850 9X z 2 tem e v 3 dem Berri he es Geschäfts d n 6 ' ril 914 car is I 9* X 6 81 * l 9 * ie Cie 36 1 ĩ rv dm s J 7 37. 1 er