22 s Beneralver⸗ . . 35 9. ! J . ö ; 2 . J ; ; : 554] Die offene Handelsgesellschaft hat am] II. Durch Beschluß der Gen, 6 nicht mehr Erzeugung und Verwertung und dem Kaufmann Karl Eckert, sämtlich J Blättern die Rechtsgültigkeit der Be⸗1Seifen, Seifenpulper und Olein, und] stücke nach Abzug von 7000 M von ihrem
; 1. od 96] Giessen. Bekanntmachung. 55 1 z ftszw mlung vom 30. Dezember 1913 ist der 1 6 , n. Kauf — . , . N ö ö , ,, , , , r, ⸗ . . 5 ingetraden: Dem Baußngenieur Paul Ei chstãtt. Bekanntmachung. 49 966 e. Gandelsregister Abi. A wurde JL. April 1914 begonnen. Geschãaftszweig amm :iu 6 sellfchaffsvertrag durch einen elektrischer Kraft. Die Gesellschaft dauert in Erlangen, sowie den Kaufleuten Karl kanntmachung abhängt. Die vom Vor- unter Nr. 113 755 für Sauerstoffbleich⸗ oben mit 106 000 1 festgestellten Werte
k Btomber it Prokura erteilt. Betreff: Vereinigte Damp sßieg · In n i, . 2udwig Brat ⸗ ist Betrieb einer Papierwarenfabrik und b be ig⸗ . sellschafitszvertidg ersetzt bis zum 1. Juli 1923. Bauer und Alfred Hirschmann, beide in stande erlassenen Bekanntmachungen sind mittel, „Lipsig eingetragen unter Ni. entfallen. . . e, n, e 6 r 1914. leien Ingolstadt, Attiengesellschaft. beute beöüzlich err e, Gießen, ein. Paplerbertretung abgeãnderten ie. 6 Henrralbersamm- Amtsgericht Konitz, 3. März 1516. Berlin. Jeder bon ihnen darf die Gesell⸗ in derselben Weise zu unterzeichnen, wie s 861 Seifen, Seifenpulper und Die Aktiengesellschaft hat demnach für amm, n, 5 * cht . An Stelle des aus geschiedenen Vorstands, fisch, Tuchgrtoßbandiung zu e , g er Dauunover, den 3. April 1914. und durch else ö 9 — 3 366 a n , sosao) schaft nur in Gemeinschaft mit dem oben- dies für die Zeichnung der Firma vorge⸗· Olein, Schruborin“ eingetragen unter di t Werte 164 000 n Re, ,, Zregeleidirektors Josef Bergmeler, wunde Zetragen: Der , , , Xonigliches Amtsgericht. 12. lung vom 6. März G dich aftabertlages ; BSetauntmachun genannten William Niendorf oder einem schrieben ist. Alle Bekanntmachungen, Er- Nr. 97 918 für Fußhodenreinigungsmittel, nk ir Aktien zum Nennwerte zu
Bruchsal. has] Jefe Schwab, Rechtbanwalt in Ingolstadt, Gießen ist ,, , . eingetreten. ,, 4915 n n, , n, ,,,, h Im Handelsregister in di 95 änderung nderen Prokuristen vertteten. klärungen und Urkunden, die vom Auf⸗ und unter Nr. 101 0981 für Seifen, Soda, gewähre
Im Handelsregister Bd. II. OQ.⸗-J. 51, zunächst bis zum 31 Dezember 1514 als lich haftender Gesellscha / ) ö. Henner, Sieg. abgeändert. , Im Handels register in die ULlmanderung 13) auf Blatt 14157, betr. die Firma sichtsrate vollzogen werden, sollen die Seifenpulver und Oele, „Schruberol ein⸗ ni ele Thöne X Tit; , n elt. Die hend Handelegzsellschaft bat am Betannt machung. e Holzminden; den . April 51. der Firma Th,. Bomfflenr-. Inbaber Cid Mehr fed! Buchhandlung fur lit erift' Tee Lorsttzenten Cber seints Kiten nter Re, s fe, für, Seifen 3 lim urde eingetragen: Der Sri , 11. April 1914 1. April 1914 begonnen; In das Handelsregister Abtzilung B ist Hertogliches Amtsgericht. . Emil August Stern in Kreuznach, in Äuslandsdeutsche in Leipzig: In das treters Wor 6 Fußbo
Bruchsal, wurde eingetragen; ee. Eichstätt, 11. April. *. D350. März 1914 die durch Gesellschafts⸗ Gerhard. „Emil August Stern Kreuznach“ ein⸗ aner sfr ' e, Dit srr n 1 , . 130. März 1 Handelsgeschäft ist eine Kommanditistin Mitteldeutsche Seifenfabriken, mittel.
8* 3 2
; Stellvertreters unter den Worten: Bohnermassen 83 . 5 ö? 1 * 107 . J 9 4. 26 Die — * Mmasse der Niederlaffung ist von Bruchsal nach K. Amtsgericht. Gießen, den 8. April 19! ar an a,,. 2 =. ⸗ 66. 55? ; eingetreten. Di a Ja⸗ Aktiengesellschaf as von d Fir Vereinigte Nennbetrage 65331 Kreuznach, den 6. April 1914. ingetreten ie Gesellschaft ist am 1. Ja lktiengesellschaft. bb. das von der Firma ereinigte Nennbetrage.
Tarlsruhe verlegt ons Großherzogl. Amtẽger vertrag vom 4. . . ö 2 . K en 8. Av Elbing. . . ann. Bern nm achung. 55ls] Firma: Motorenbau, Hennef a! . Husum. e. r — ᷓ ; Der Auffichts rat ö Ars em m sessferfr * , er. dran,, In unfer Handelsregister Abt. 6 22 ar,, , ,! Sieg, Maschinenbauge s icht a e, , in , , Königliches Amtsgericht. nus r, mn r e, ö Der Aufsichtsrat ghenise ah er, Ott rn e e,. in Grin, Um . . , Mr 2g ö irma 2 d ge 216 . 34 sᷣ dennef a. ö. ö W. erner 3 919 ö 2 / 22 . tragen. . . Yharl tt w ] 49 rund des Ab Immer 8 Delite 711 w heute zu Nr. 290 bei der Firn beschränkter Haftung, He 8 4933) Luckauer Land- und Reichersdorfer Die Aktien lauten auf den Inhaber. vom 13. April 1964 auf das Deutsche 55
. Riem schweigische 6. . 2 ; * . 3 9516 z 1 aß dem ist zu der Firma Braunschm * ,,, d. Sieg inhů Peter Lorenz Kay in Husum . zig. ö *. . lsregister ist zur Firn 6 m in. , 87 an und Kreditanftalt ei, G. heute Sieg, mit dem = be Hennef a. v. Sieg enbe ler. Gern, . fn 16 31 des Handelsregisters Kohlen- und Tonverwertungsgesell! Der Kaufmann und Fabrikbesitzer Reichspatent Nr. 145 413. In das Handelsregister it s na Fräulein Elara Pienkos i, . schaft mit beschränkter Haftung in Friedrich Wilhelm Otto Freyberg in ive Fettspaltung erworbene Lizenzrecht.
5nd und: ⸗
e rich .
Er f s einge „ Punch Beschluß der eingetragen worden. i᷑list Prokura erteilt. ; ** ät i. . 5 tte 13 : lgendes eingetragen: Duich 9 J. 5 21 . nokmons ist die . en 6 Ap il 1914 ist heute nd ; Deutsche ern⸗ rbene ecã Ofe 2rnst Schacht ein etragen: - st. solge 8 eng =. ö 26 e HFegenstan des Unternehmens ist die usum den 6. Apr 1 . it . . . ; . mit . 565 . ö ö. . . ? . , i . een ide, . ir ener, . . uc enn we, Gsckeung. er Mu dg iich Amtsgericht. Abt. 2. bre chergesellfchaft mit beschräntter einzig: n,, . Gesellschaft als Sach⸗ ' Diese Schutzrechte werden mit 16 060 . ö . i liche Ant e n ö 181z ist der biber gs fene l Ger ü schaf a,,, geg, Römgsstrage Nr. 91 Hö ö Haftung in Leipzig eingetragen und Friedr. Sedln 8 Geschäftsführer einlagen ein: . ,)) n n , nne, , ü bgeã ten Gesellschafts⸗ Hennef a. d. Sieg, Königsstraße cr. T3, 492 a ig in * getrag 35geschied 2 i be 52 9983 ; . ; ö w .. 9 . , . lie n , , d., . . Son den Böieihhzien unter Fer Katers renif . weiter folgendes verlautbart worden; . il rr eta . I. das auf Blatt 285 des Grundhuchs ie oben unter 1 und cel ; z set . 1 Be — bisher 1 n Del iglel ö — SG osoll s c ron aur d ein⸗ 28 nf Ker ** 3 D end 0 . ür Makren auf dis Tir 3m MMV ab- I Trepber ö ,, k Bützow 1 April 1914. EIb S8. Is 354 Abt B ist vertrag ersetzt und durch 3 5 22 1914 Tirma Sennefe Maschinen⸗ und Mo⸗ 1. Im. Gesellschaftsregister wurde en Der Gesellschafts vertrag ist am 16. März . iba . nde Aa ermei! 23 duar für Wahren aut die 6 eh ig We. . . a K Sich. In unser Handeltregistr übten et Generalpersammlung vam 6 hätt' fe deuchesllt Heinrich Sippel betricbe⸗ getragen: Die Gesellschaft mit be⸗ 191 aer chloffe d Ferdinand Heinrich Schaaf in Leipzig. rener Dampf⸗-Seifenpulver und Seifen- somit bewertet: H ĩ 'der Aktiengesel chast Gene, , nn,, z r Gefell, Horenbauanstalt Heinrich Sippel betriebe⸗ getragen. 1 ese . 1914 abgeschlossen worden. . 55 ** 3 rener Dampf⸗Seifenpulver und Seifen ? . e e e ,, ,. bed e mgseneeks leren Hela. , Pbrik und d — Haftung unter der Firma GHegenstank, bes UÜntSrnehmens ist die 15) Tu Blatt 14972. betr. die Firma fabrik Freyberg C Go., deren alleiniger in Ansehung der Grundstücke Bunzlau. ö od 85] Norddeutsche reditgust ait. in e. schaftsvertrags abgeändert,. , e, h nungs- „Schönemann E Cie., Gesellschaft Herstellung und der Vertrieb von Fern⸗ Dr. , , . Stoltze . Inhaber er ist, eingetragene Grundstück. nach Abzug der Hypotheken . ] — -. ; aisch. ete ltore — ö . tenung , . ; 3 86. . 2 * 1 543 den * e — 1 ) W 71 29 5 ** 1 d 7 ** * 6 ruh * T 1 . ö 1D 2 — ,,,, lingen ern g 's e g Die beigtordneien Ticlteren enn, fore en ger? e Ausführung der in init beschränkter Haftung, 3 sprechanlagen und anderen Schwachsttom⸗ Dt Phil. Willem Eduard Galleh ist als Von den auf diesem Grundstüge eingetra⸗ mit!... M 150 000 en old an J e, . . ⸗ n. . . 6 ein chlagende Sitze zu Kaiserslautern. . anlagen Inhaber ausgeschieden, . Kaufmann genen Lasten übernimmt die Aktiengesell⸗ in Ansehung der Inventarstücke Yeey 21 un 2 * * 3 9 s c Ie z EIn sehient 1 8 e. ' . 2 5 y * 11119 63 . 11 z — 9 9 2 1 2 1 . 55 ** . * f 1 n 110 11 1 . 54 * . Dunne. , . de, , : ,,, 85. of e ehen bel ten. die Tlebernahme und führer: Eduard Kelfhaus, Kausmann, nn Das Stammkapital beträgt 20 000 „M. ö k n- schaft die aufdem genannten Grundbuchblatte mit 1m ne,, . ; ( . ; 9. f . ; ᷣ d n ? c Se mi in aus Arbe en, J gas. ö ö — . * Igor 959 12 4 7 6 c 2 ö . 9 1 9 1 9 2 J! 3 * . * 2 * * . 5 1 2. . . — * J . ö öoser e e, kJ er Hesch fte, welche nit tem Raiszrlaätern jfhehähaft. uh . Die Gesellschaft wird durch zwei Ge— haber. Ei e rt nicht für die ö zetriebe in Abteilung III unter Nr. 1 und 3 für in Ansehung der Außenstände r st dt 5486 Heinrich Götschel in n,, oschen ist. Vorstande ausgeschieden. . Far oder mittelbar schaftsvertrag ist am 3. April 1914 er schãftsführer bertre len — des Geschäfts begründeten ,, , g u wi, ö. 841 3. 19* J 9 313 9 * 9 ö. — Q * . 2 wvril 91 CELL 1 Deal GwasfldbbeLELd, 1 z chaftsfü r ert e ö . ö bes ö. : 1 3 ; . . . ; ; z ö ,. a hiesige Handelsregister ist heute Elbin a. den 9 4 ö scht Goslar, den 3. April 1914. d 8 ! ö 3u Geschäftsführern sind bestellt der leiten des bisherigen Inhabers, es gehen eingetragene Buch hypotheten von 3h 959 . . 96. in ö. 9. . ; ö 9 36 ndels reg ; Königliches Amtsgericht. 5501 Geschäftsführer sind: die in ossener Kaufmann Rudolf Walther in Paris und auch Nicht die in dem Betriebe begründe⸗ Mark und 10 000 . ; t . J oszngettager ; ) 2 . 5 1 . Veschasltlssuhrtt! 2M ] Kan R. ᷣ . 4 ö . ö einge a giant a7 die Firma Auton Erfurt, dels register A ,, Gotha 557] I) Fabrikant Doppelfeld in Ha ten Forderungen auf ihn über. ang un, ,, LI auf Bie ö soro 5 5reg 26. ist heute otha. 551 Fab an 2 e . , : stã rem Handelsregiste — Walter in Buegstädt und als deren In unse H
; Som. m . ᷣ z f Blatt 15 205, betr. die Firma k ö. 46351 000 5 w 3 Relau in! ard chönemann & Comp.“ mit Teipzi en 6. April 191 16 auf Blatt 19 290, betr. Firma grunde liegenden Forderungen, zu deren Mn 3091 000 ᷣ Herr A bel der unter Nr. 65 verzeichneten Firma In das Handelsregister ist eingetragen Hennef, 2) Ingeni Belau in , y , x pzig, den 6. April 1914. Nit iche l Gé. in Leinzig: Big Pro. he. genden t —
5 de, , mern, , mn, Chr Hagans in Erfurt eingetragen; worden: z 3 n, .
= im * ⸗ * 9 r* ⸗ . 3 Ff nen zrik und damit die Her⸗ schränkter
fo agel 26 1
t. . ö. — tamm⸗ richte ze nsfand des Unternehmens ist önigli zeri ss Stamm- richtet. Gegenstand de Unternehmens i Königliches Amtsgericht. e
9 1
Handelsgesellschaft unter der Firma der Ingenieur Ernst Giller in Chemnitz.
*
8 13 — J
varen. w Leipzig. 149. Auf Blatt 16038 des
ist heute die Firma , . Graphische Kunstanstalt Gesellschaft ö nn,, mit beschrälkter n Leipzig
5 1
. ö pl
des Unte rnel
Ga ndof daf
Handelsgese 81 ö oro weislich dere
ᷣ 5 GGesehsᷓaftspe alleinigen weiteren Vertretung ie ie Aktiengesellschaft gewährt demnach Hennef. Gesellschaftsvertrag vom 4 Mer ö . . ö. 3. alleinigen weit Vertretun Die Vie Aktjengesellschast gewahrt demna— thaer Transport- . ig Vertretung der Gesellschaft zgeschäftes nebst Herstellung kura des Karl Richard Francke ist er⸗ sonstigen auf dem genannten Grundbuch- für diese Einbringungen 351 000 „ in 2 — 2 * . 5 811. OI 3 . 23 45 . J 2 4 KR zerHdzwoßa- 898d ; 8 c r⸗ Vile Prokura des 6 8 r 3 — 2 — 11 5 Ar fBulak durch jznon per 22 J ⸗P . 2 ö . 28 ö ö * 1 1 ? 44 * schäftszweig: Handel mit Manufaktu k Dem Otto Wittnebert in Erfurt eomptoir Seyfarth Otto in g rn lg dnnn, nn, he ber ts fih ter In das Handelsregister ist heute ein⸗ beschränkung der Gesellschafter kommt in Otto Freyberg auf eigene Kosten zur e Mwrsfu It offene Hondelsgesellschaft. Persönlich führer. Sind mehrere SGelchasissunle getragen worden: Wegfall. Löshung zu rind Dieses Grundstück ist Prokura erteilt. 3 ar , . * Sz CS nok . Eoschung zu bringen. Vieles rundstuc . den 4. April 1914. haftende Gesellschafter sind die Spediteure vorhande inschaftlich ur ö. ; ö ; , . §S8mund Otto . za schöoftsfübrer emeinschaftlich nd zer di etelligung an 63 . 46372 ; ö. — ö. 4 J 5 1 . . 8 . ** . Königliches Am tegericht. Abt. 3. August Seyfarth. un zmund t n ö Gesc 324 t,, Fe 3 ,, ei n Stummkabital beträgt ; ie Militärbilder⸗Vahmenfabrik „Pa⸗ Leipziger Sanogen⸗Werke A. W. teten Sachberständigen Otto Polster unter Sacheinlage ein: — — 5061] Gotha. Die Gesellschaft hat am 1. April wenn Prokuristen Hestellt ind, durch em] Geseslscesft wird durch ei mehrere „R. Max Schlechter in Leipzig, Weber Co. in Leipzig: Die Firma dem B. Robember 1913 auf insgefamt. Das von ihm unter Forst, Lausitz. bb] , begonner Heschäftsführer in Gemeinschaft mit einem BSesellschaft, wird dur . zorher in Dresden. Der Kaufmann Robert sst erlosch g I . m iesigen Handeleregister B ist bei 1011 begongen˖ , ,, . 29. ol ze⸗Geschäftsführer vertrete Sind mehrere arher in Dresden. Der Kaufmann Rohert ist erloschen. ö . 263 000 * geschätzt worden, wovon 90 000 113 1I1 des beim Köni Im hiesigen Hande k reg! Gotha, den 3. April 1914. Prokuristen r dur r 1 g e ur e, Pestellt find sie nur Max Schlechter in Leipzig ist Inhaber. Leipzig, den 6. April 1914. Mark auf das Areal und 173 000 S auf Te ö . , , i,. Augustin C Dr. Sachse Sesell schaft ꝛ d Zei VNndelggeschift ist k— Königliches Amtsgericht. Abt. IIB. die Baulichkeiten entfallen. Eine weiter e ĩ (Waver hestraße ) eingetragen und 8 Augustin * 3 8 . ö ; ; auf . ler Otto Fritz Bötig in Leipzig. Die . w ̃ ; we ndes verlautk t r* ; ssen. kö vel nung nd ĩ ; Lischler Wtto Friß Song zig. 2 — — vom Baumeister und verpflichteten S räukter Haftung iu Forst, Grünberg, Hessen,. — und t Heinrich ppel nung der e, n, en 8. , fe R II . * 3 Ba L i, 1 . z ꝛ15un hass) mit besch a . 1 f In unserem Handelsregister Abteilung A . . r HSandelsregister zesellschafter duar haus ze sellsck aft ist am J. März 1914 errichtet Le ipzig. . . - 4935 verständigen Otto Bastänier von den nachfolgenden näheren Bestimmungen. 5488] Lausitz, eingetragen; = 21 ᷓ rden. Die Firma lautet künftig: Auf Blatt 16037 des Handelsregisters Gründern einge ö 1 das Recht zur Fortführung der Firma . , m. 2 ; j esen auf 242 600 M geht f die Aktie . nicht i 38... 14 5. 9 1 9 anis 8 ufmanns Camillo r einr. Sehrt 21 t Mokanr nachunger . ö. . 22 * . — * 2.2: . (. 5 . * 5 ; 1 auf . J ö auf Aktiengesellscha t nicht ,, . , ot . ö. . Sehrt zu Grünberg, gelöscht. Fel quntmag ung . . lage das von ihnen bishe abrik „Patria“ Schlechter C Bötig. Seifenfabriken Aktiengesellschaft in Otto Freyberg bringt das genannte! 2) die im Betriebe begründeten Se sfesssc mi ränkter ugustin zu For . amens ina Seht zu enn me Deutschen Reichs . ihre Star y , , , , ö. f , ; . . K Se en ch ft . ich en 1914 einge⸗ en, Amtsgericht Forst (Lausitz), Grünberg, den 3. April 1914. l Mär; 1914. n de r k — 18 ö Kktiwen auf die neue Gesellschaft über nann Karl Hermann Kniesche in Leipzig! Der Gesellschaftsvertrag ist am 3. De⸗ Aktiengesellschaft nach obigem zu überneh⸗ 3) die zum Betriebe geschlossenen Ver 1 ; ̃ ; ; Et, . h . 6 eu,, 80 * J. , , 8 ) insge . — die Handlungs⸗ , n telt. Die ibm Erteilte ö ther Die in unser Dandelc egister Wie mg,. Daß seither von w Im Handeleregister A Nr. 136 ist am 2 etrieb einer Handlung —*1n Eisen⸗ und 19. Februar 1914 abgeändert worden. . Mark, also zu netto 150 000 „, in die bücher und Korrespondenzen gehen auf die * ö 16900 6. Den Chemikern j. Nr. 762 eingetragene Firma Meinhard Grünberg unter der Firma 8. r, ,. 2. April 1914 als jetziger Inbaber der Turzwaren, Haus- und Küchengeräten.) Gegenstand des Unternehmens ist die Aktiengesellschaft ein. gittiengesellschaft Her. U e haft, haftet nur für die: sãmtlich in ĩ hr 3k risten Eh taln lender mf. Firma Cart Grakmann, emen, . , . ö ꝛ * 3 . Tes n * * 22 — Uuriste 8 J lan 9 ö 22444 9 7 — 5 8 z ö 5 2 * 1 7 2 5 Sof Soj fon r 2 2 ⸗ — 8 —D ö J ? = ö z 6 3 ö ß 8 en . en befindlichen KRausver⸗ Fräulein ; Geschäft ist durch Kauf auf den Kaufmann herigen Prokuristen ö frische und Hotel Hainbergshöh in Feeinwert des einzubringenden Handels mann Feigmann in Leipzig. Ge⸗ trieb von Seifen und Seifenpulvern aller stücks gehen mit dem 1. Dezember 1913 die Aktiengesellschaft eingelegt: ; f j ö. . 21 T . 2 3 GBuTYIstia oude ‚ — ; ö 1 J 9 P . . , , z — . . . . ö 2 . 2. ; doch J vor . Miüchernerzsagersqhi 1 daß ie. die n,, ö . übergegangen. . Die Prokura des EChristian Kreuder I der Gastwirt Walter Großmann in Hain- festgesetzt, von welch auf di mn Sobelmann Und . Kaufmann, Stanis⸗ Die Gesellschaft ist berechtigt, sich an nur insofern, als sie nach obigem von der sellschaftsvertrage aufgeführte Betriebs- ul. k 573 Frankfurt, Sder; den April 1914. ist erloschen, berg eingetragen worden. inlade eines je? er vor nten Ge⸗ laus Feigmann, beide in Leipzig. Die Untrnehmungen der gleichen oder ähn⸗ Gesellschaft zu übernehmen sind indentar, wie es in der Unteranlage A1“ t
he srtebens . , , ,. = P
März etriebenen Königliches Amtsgericht. Abt. IIB. Faster in Burgstädt. Angegebener Ge⸗ 3 ) ; 2 1 4 z 3 9111957 57 * . ö. 7561 8 j ; . . * ; 2 * ö Walter in Burgstärt. Angel Wilhelm Mondschein ist Firma: „Go tischer Prapa Leipzig. 4932] loschen. Die eingetragene Vertretungs- blatte eingetragenen Lasten verpflichtet sich ihren Aktien zum Nennwert
en so erfolgt die Vertretung durch 9ärsäen, 1d 930 Sie Ti s . , ꝛ 3 T ; furt, en so erfolgt die Vertretung di I) auf Blatt 16 032 die Firma Deutsche 17) auf Blatt 11 889 betr. die Firma ist von dem Baumeister und verpflich- Leipzig bringt in : ; ; j abrik ; 4 w , . ö ts e de Leipzig geführten Han e, el fer gie ren g HDerogliches Amtegericht. 3. In cha lllchr. rn Hennefer Maschinen⸗ gemeinschaftlich zur Vertretun Zeich⸗ ö . nd Sach- betriebene Fabrikationsunternehmen zu = 5 . . 9nrtrg e Irin d i ma 1 . 9 ö. . ,, 8 3 B te Ww k h 35 jo igur de . te Ver⸗ durd ute die Mitin aberin der Firma ö 39en Oeffentlich 2) Nichard Schoneman De Nauen ö , ? 4 ; 26. J M FVandelsregister Cassel. Pie Äquidation ist beendet. D wurde heute di Grunberg, . , e,, a Falersl zohnhaft, bringen als Deutsche Militärbilder Rahmen- ist heute die Firma Mitteldeutsche Fabrikann 9 . sz 033 8 T * ĩ 4 9 o; Hor folgsn Tabr: . 1 . . * 1 ö s s
45 55 d c ffen an etriebene ö 15 6 ö. . Wahren eingetragen und weiter folgen⸗ Fabrikgrundstück zum Werte von 240 000 bindlichkeiten werden von der Aktiengesell—
9 3 6 8 Tz. nber 2 7 9. 5 = — * ö 5 358 4 ch é 1 4 16 Ré ö 3 9rd — 8 8 8 Kwan ö or Ion r Can 7 k . 4 . . 2 Kaufmann Alfred Eckhardt 9. April 1914. Großh. Amtẽgericht Srünberg. Königliches Amtsgericht. Handelsgeschäf irt ein, daß sämtliche . in Leipzig. Der Kauf⸗ des verlautbart worden: Mark unter Abrechnung der von der schaft nicht übernommen.
tagen VCr ou ⸗ 3 —— 6x. !. z . 1 16.
Tasse st 321 el s 5507 5 292 38 . 20918 K — [5506 ,, ; 5 . w ze s hächkf fs , 2⸗ . 5. 3 1 . . * . ü in l assel ist zum weiteren Geschaͤftgfũhrer Frank gurt, Oder. 55077 Grünberg, Hessen 1 Hermsdorf, Ky nast. 5526 eben und ese die ] en der offenen ist Inhaber. (Angegebener Geschäftszweig: zember 1913 abgeschlossen und am menden Hypotheken von insgesamt 90 0M ꝗsicherungsberträge, sowie d RVinrich Schuß un em Simonsohn, Fraufurt a. S., nebst betriebene Handelsgejchäf z auf. Blatt 16034 die Firma Sobel gewerbsmäßige Herstellung und der Ver⸗ Die Nutzungen und Lasten des Grund, de 6 , . 16 , .
11 3s Iro — — 1 f nff 2 Brune i 1 nagen. 1 1 * 2 f * , . Fo sss after sind z Di rs r . 21 . n . 2 . ö . 9 trage ausgesl rt sind. Au stand Miche r⸗
Cassel, ist Prokura Hermann Simonsohn in Frankfurt a. O. zu Grünberg übergegangen Seidorf i. Rsgb., Kolanie Hainberg eschaftes wurde a rec sellschafter sind der Kürschner Moritz Art. auf die Gesellschaft über, die Lasten jedock a. das in der Unteranlage A 1 zum Ge⸗ ** ͤ lande, Ducher 9 Königliche; Amte gericht snlfcafter der Bett j 1An⸗ Gesellschaft ist am 1. März 1914 errichtet lichen Art zu beteiligen oder solche zu er⸗ II. das unter der auf Bla
st Hermann Kreuder führt z 1 , . rer, bestellt sind, wird die Gesellschaft durch mindestens zwei Geschäftsführer oder durch einen Ge⸗ enre . 3 a J . i, . ᷣ , , schäftsführer und einen Prokuris ⸗ Jr d rich! Tom mach waren⸗Kommissionsgeschäfts. Handelsverkehrs Handel zu treiben. Firma Leipzig Wahrtner Dampf-Seifen⸗ in der Unteranlage A 1 zum Gesellschafts M,. d
— 141 11. Ar znlaliches Amtsgericht. Der Prokuris 6 ö Fe s 11. A1 önsgliches Amtsgerich — * Pro —ꝛ t d 11 256 des b 8 mi Blatt 49 nd mit n (Gesamt⸗ K 5 on! ⸗ 23 . pritter', sondertr 1 . . sellsche w ;. ö =. . ; as Un. ; alt 11.832 E is mit Blatt 49 und mit einem Ge amt⸗ Cottbus. Bekanntmachung. 5490 Freiberg, Sachsen. 55 os] nicht das Belzeichen dritter, onder: Hermsdorf (Rynast). technung gebracht wird. vorden. (Angegebener Geschäftszweig: Be⸗ werben, oder deren Vertretung zu überneh⸗ beim Königlichen Amtsgericht Leipzig ge⸗ werte von 116994 „ aufgeführt ist. Nicht ; w Sandelaregister A ist bei K . . ö . In unserem Handelgregister ᷣ Auf Blatt 944 des dandel K heute x (5527 . 26. 8 Auf B latt 944 des Par . 32 Eintrag zum and elsregister ist eule Herne. 8 . Nr. 599 Firma: Erste Cottbuser he K Bau eschãäft Emil S. 4189 8 * 6 Sa delsregister Abteilung A gen: — ꝛ ; on . ; . 16e. el . ? 1 lsck k 1 . ; 124 j ute die Firma * ge * erfolgt. . Im hiesigen Handels regisllet *r ; 3 5 e n⸗ 9 auf Blatt 16035 die Firma Das nd b 6200 „, Hulpber und Seifenfgbri K ro & G tra e 15 2 . Zemeniwaren⸗ und Masch in en sabrit Lippmann in Weißenborn — In⸗ er c n p ( Hess en) den 3. April 1914. Nr. 225 ist heute bei der Firma Bur⸗ mit dem tze zu Kaiserslautern. In Weich * 6 ; 29 ö 8. ͤ 39 Grund kapitgl Beträgt * Do S6, pulver und Seifenfabrik Freyberg & Co., dertrage auf Blatt 50 unter der Ueber⸗ 3 Gesch aft Eito Schüßler in Strövitz bei Cotibus, berin? Amalie Auguste verw. Lippmann . , . It Grünberg meifler Horn in Herne eingetragen iriedrich Dommasch, Feilen⸗ . eipzig. Gesell' in 520 Aktien zu 1900 M zerfallend. deren alleiniger Inhaber er ist, geführte schrift Zusammenstellung III der mit dem 6 Vermerkt, daß dem Ingenieur Hermann , , , Weitzen born — gelöscht ö . . ö j rmeister, in Kaiserslautern wohnhaft, schafter sind die Kaufleute Christian Hugo Bezüglich der Uebernahme von Verbin⸗ Fabrikationsunternehmen zu nachfolgenden Gebäude fest verbundenen Teile“, ge⸗ Gustab Theodor Schmi ,, Dane Brekura erteilt ist , ö ütersloh lo52ꝛo] worzen. C. ischaft ist aufaelöst. Alleinige Feilenhauergeschäft betreibend Weicher und. Johannes Otto Kramer,́ lichkeiten und Außenständen der Firmen näheren Bestimmungen; ,, Genn, , ,, , , mm, ,,, Leipzig. n,, 1914 worden. 11. April 1914 5 Handelsreglster Abteilung & wir Gesellc kalt cen r, 8 , . ene ss, Bie Firma „B. Elbert“ beide in Leipzig. Die Gesellschaft ist am Leipzig Wahrener Dampf-Seifenpulver I) das Recht zur Fortführung der Firma linteranlage X it in. Auftrage Es wil. rg. ö . S, deln O * , . ‚ ᷓ . 31. as X ẽlstegllltt. * ö. 5 3 1 . de 3 mar * ö , gr... . ö ] r g,. ö D . ö n. 46 h ĩ ö ma teranlagt“ ! 12 trage des Uudbi⸗ fakto Sustar 5rm e 3 Königliches Amtegericht. 3 . ber Amtsgericht. Nr. 222 ist die Firma Wilhelm Osthus 353 . . mit dem Sitze zu Kaiserslautern. 1. ri ald errichtet uren, (An, und Seifenfahrih Frevberg & Co. in geht auf die neue Aktiengesellschaft nicht ingenieurs und gerichtlich vereidigten Sach⸗ . , n, . 96 . , , 54839 ir, 5509 in Gütersloh und als Herne ben 2. Apr 1514. Als Prokurist ist bestellt: Paul Elbert, h, . veschãftszweig; Betrieb eines Wahren und Wilh. Pauling & Schrauth über,UC . verständigen Franz Schnelle in Leipzig mit einem Geschäf ö . aft Corhbach-. 6. 2 ist unter Freiburg, Exeisg au- lõbog] Raufmann Wilhelm 1. eee n gericht fte, in Katferslauten wohnhaft. Großhandelsgeschäfts in Glaswaren. in Leipzig gelten die Bestimmungen des 2) die im Betriebe des Fabrifations⸗ von 3 g Müller in Leipzig Hierüber wir , , e,, In Pas Dandelsregister ö. an. 9. In das Handelsregister B Band 1 5. ö Kaiferslautern, den 8. April 1914. auf Blatt 165 O33 die Firma Johann Gesellschaftspertrags. . unternehmens begründeten Verbindlick⸗ J , , , , , de, Nr 59 folgendes eingetragen worden; DZ. 34 wurde eingetragen: — Kgl. Amtsgericht. Christian Penzel's Nachf. Oskar Die Gesellschaft wird rechtsverbindlich, keiten werden von der Aktiengesellschaft M nach dem ande , , , , , w, , ; n,, b, n. . . ö insbesondere in bezug auf die Zeichnung nicht übernommen, insoweit nicht oben 165. April 1913 berechnet word te, n, n, nnn, nn, ,,,,
e . 4 — — — 14 3 3 6 ⸗ * Misg 2 So zig] ⸗ 9 . * 1 * we nsn ft 3m * err 3 * 2 . 2. . . 9 = F ( 6 . 2. . ö zregisters ist vierter. . 5527 4 Firmenregister wurde einget ra, trieb eines Bisam⸗-, Spezial⸗ und Rauch men, auch mit allen Gegenständen des führten Handelsregisters eingetragenen mit gehen also auf die Aktiengesellschaft die
Kaufleute Reinhard Johannes Glaß und
. . ; 5528] Gütersloh, den Herne. 3
* X giglft 7 ili 9 8 — ri Feen e h 14 8 arogtster tem 1a B * ma Bie lsticker . . 36 Büro Einrichtungs Fabriken Könlgliches Amtsgericht. Im hiesigen Dandelsregister Abteilung B . nn i j ; . ö ĩ Vauptnig erlaslung. „Fortschritt“, G ( sellschaft mit be⸗ . (5521 Nr. 2 ist bei der Firma Ferner Dderd⸗ Karlsruhe, Raden. Iöö⸗ 9. ndler 56 J der F§trma, vertreten Unter 1 wegen der aus dem Grundstücke i sichtigung einer seitdem annehm⸗ Finz 6 . . . durch
IL
. J 24 8 R * ut 1 1 P . 9 r. ö. 2 -. 1 1 28 eigner ln fung; ei dergz are, schränkter Haftung, Freiburg 1. X;. Hadamar. = . 2 j 3 fabrik G. ni. bB. H. in Herne eln⸗ In das Handel? register A wurde ein⸗ J einzig ist Inhaber (Angegebene Ge⸗ . a. wenn der Vorstand aus einer Per⸗ Blatt 285 des Grundbi chs für Wahren bar ingetretenen Abnutzung im Betrage und Corbach. Kaufmann bett: Farl Heidenreich, Freiburg, ist als. In unser J zetragen worden: . t 8 schäftszweig: Betrieb eines Geschäfts mit son besteht, durch diese, eingetragenen Darlehnshypotheken der Ge⸗ von 10 , r küster zu Warburg. Prokurist besiellt. unter Nr. 63 . ö. l 3e Pie Prokura des Kaufmanns Gustav' Zu B O.-3 124 zur Firma Musikinstrumenten.) b. wenn der Vorstand aus mehreren meindesparkasse Wahren in Höhe von Inventarstücke daher der Wert des von Ar: ig M0. n durch Einlösung von Eingetragen laut Anmelpungs vom JƷreibur den 6. April 1914. II die Firma Siegmund Rolentha Gathmann in Herne ist erloschen.“ . Æ Oehmichen Karlsruhe: 6 auf Blatt 102, betr. die Firma Mitgliedern besteht, entweder durch zwei S0 ö „ etwas anderes bestimmt ist J A durch am 4. April 1914 Großh Amtagericht. in Sadamgr und als deen uber. Derne, den 6. April 1914, ist aufgelöst; der Geselle Hermann Rudolph in Leipzig: Fried Vorstandsmitglieder oder durch ein Vor⸗ 3) von den im Betriebe der Firma be, unterneß mens auf 10s h * Lemessen, inert, e' ;
28 Februar 1914 am
a,. . 91 6 ,,, ? r ei 4 . ;. ; 56 ö ö . . ; k ; * E Urn J 6 3 3 . . . Gorbach, den . April 191 5510 Siegmund Rosenthal in Dadamar ein- Königliches Amtsgericht. schafte Grund ist aus dem Ge⸗ rich Hermann Rudolph ist als Inhaber standsmitglied und einen Prokuristen, gründeten Forderungen geben auf die Ge⸗ von welcher St 7 ö . ug c in Oetzsch
2 3 9Imtangeri 2 i gun. 466 . ö ; . 6 . ,, , — ; 21 ö; . . . ab- 6000 . dure tee nn h Fürstliches Amtegericht. Abt. 1. ,,. ö B Band II getragen worden, . zx 5529] sschaft ausgetreten; dieles wird Durch, den gusgeschieden. Der Kaufmann Dermann e. gleichgültig, ob der Vorstand aus sellschaft diejenigen nicht über, die nicht in gesetzt sind. 3 , ,, . Darth an Rabe. . 1 an ele renner, 2) der Ehefrau des Geschãäfts in habers Mrde-. , gen Gesellschafter Hermann Oehmichen red Rudolph in Leipzig ist Inhaber. einer Person oder aus mehreren Mitglie⸗ der Unteranlage B zu dem Gesellschafts— bi n der Unteranlage B I zum Ge- ö,, ischer und Buch- — 40 8 3 7 wurde eingetragen: e nnn R senth 1 geb Eisenthal in In unserem Vande sregilter A Nr. 12 n. Tnbabe 10 r bisherigen a 80 — T 7 ⸗ 57 * 2 9 . K 3 6 = binder ber Vanzig. Haudelsregister des 41 Jiahlbad. ybbadhof, Gesellschaft , 4. r. ö ö ; ist ute für die Firma Otto Leunen. einigen Inhaber unter der bisheriger a latt 6. 3. dis Firma dern besteht, durch zwei Prokuristen. vertrage aufgeführt sind, llschaf tsv aufgeführten, im Be⸗[14 — ; dam zs. x ; 8 ‚— seul alt Sadamar ist Prokura erteilt. st heute sür die Firma Tit 66 — weitergeführt. . Stöhrer X Sohn in Leipzig: Stellvertretend Vorstandsmitgliede 9) die zum Betriebe geschlossen Ver⸗ trieb ündeten Ai nor im Betrage 26n ichen sgeri is zu Danzig. 2 8 nn ada 4 31 ö 8 8 J = olaendes einae- a weilergesl uh n . 36. J . ö ö * 331 Stellvertretende Vorstandsmitglieder 4) die zum Betriebe geschlosser r⸗ tri egründeter ußenstände im Bet f e ch, m,. ö wn. B mit r, , . Hadamar, den 6. April 1914. schloß in , , . J lgendes einge é Band 19 O.-3. 266 zur Firma Antonie Karoline Elisabeth verehel. Krug, stehen in Beziehung auf die Vertretungs⸗ fi n, er rg . . Handlungs- von? urt Pauling z Am O. * . . . * 9 ĩ 2 . Al 1M — 363. J 83g N 16 j tra e ,,. j * 9 2 S rIs Fro ö ꝰ 16 8 11 9M 5 32 . 5 ö. ö ; 5 , , 5 i 3. F . ; . 2 2 1 schaof . Rr. 251 die Gesellschaft in Firma 8 3 Iz Geschafts führer aus⸗ Königl. Amtsgericht. III. i , . 6 ] Gerson Kerbel, Karlsruhe: geb. Stöhrer, und Emilie Ottilie Martha befugnis den ordentlichen Mitgliedern bücher und Korrespondenzen gehen auf die Aktiengesellscha die , ellschaft 8 2, Ciaatzen, Geselischaft mit be⸗ — ö . Stelle ijt privat Halle, Saale. õ5 22 . allches Amts gerich Firma ist erloschen. ö zerber, geb. Stöhrer, sind nicht mehr gleich. Aktiengesellschaft über, m r , e, ; ageblatt. sahräntter Haftung!“ mit den Site in . . als solchet neu. * In das hiefige Handels register ist heute in,, ne Handelsgesellschafter. In die Ge. Zu Mitgliedern d zrstandes sind be 5) die vorhandenen Rohmateriali volle en. JI Danzig, eingetragen. Der Gesellschafts⸗ 3 . H eingetragen: Abt. W zu glö, betreffend die dz0] güätgens & Springer. Desinfettions⸗ ellschaft sind eingetreten der Kaufmann stellt der Fabrikbesitze rt Pauling in Fertigfabrikate werden von der Aktien⸗ m : Schutz⸗ gl. Amtsgericht. Abteilung IIB.
er Firma Glaß heodor Schmidt
8 D 994 S wird in Ansehung dieser *
L
0 D
2 6. 3 — 8* 6 ol gro 9 . X . 217 1 * 5 ar sBsnl i haf nde 1 75 r 9 575 z 2 z 2 9 1 8 — 6 1 9 1 6 — 1 vertrag ist am 25. März 1914 sestgesit ut. Freiburg, den 8 Ayril 1914 Firma Hermann Katz in Halle S.: unserem Handel register * NM. 2990 Anstalt Karlsruhe: Persönlich haftende 2m thur Ranft in Leipzig als per⸗ Leipzig und der F direktor Carl gesellschaft nicht übernomme ꝛ
- ? 1 . n, wie über⸗ ir Liegnitz 35341 5 9 936: . . s J 925 2 . * 5 Keetar - Carl Springer 1 — 3ns[ic 3 n do osalls. 2 ) z ö . 5 24 8 55411] en tanz des teh ehn r g der ö Großh. Amtegericht Dem Kaufmann Willy Katz in Halle S. die Firma German uck⸗ Gefellschafter: Carl Springer, Kaufmann, sönlich haftender Gesellschafter und zwei Brunn in Wahren. haupt auf diese von dem einzulegenden Be⸗ Patent⸗ In unser Handelsregister Abt. B Rr. 60 17 ; 22 17 *** 1 Sroßh. * 8 6 2 — . 853 ö —— ö . 81e 2 3. Nr. von kaufmännischen Geschäften aller —— 9
on sst Prorura erteilt. ö ö hoff zu Aplerbeck und tren In Straßburg, und Albert Tütgens, , Ko mmanditzf ten, . Hierüber wird noch folgendes bekannt triebe mit Ausnahme des oben unter J amtes in Klasse 34 eingetragenen Waren ⸗ — Firma Grube Graf Zinzendorf t inzbefondere die Vertretung der Fürth, Bayern... loblz] Abt. A zu 18607, betreffend die offene haber der Apotheler Hermann Renckhoff jäger, daselbst. Prokard; 3 56 8) auf Blatt 6016, betr. die Firma gegeben: ö besonders aufgeführten und bewerteten zeichen: „Glückauf“ eingetragen unter Nr. G. m. b. S. Liegnitz — sst heute ein? kersaßrik Schwetz, Gesellschaft mit be⸗ Haudelsregister eintrage. Offer Handels gesellschaft Schweinsberg. * in Aplerbeck eingetragen.. Kaufmann, Karl6rußg. fn ö C. Ierch⸗ sen. in Leipzig: Rudolf Der Vorstand besteht je nach Be⸗ Grundstücks nur übergehen: 560 der Zeichenrolle für Seifen, getragen, daß Adolf Hain als Geschäãfts⸗ schrankter Haftung in Schwetz, der Firma 19 „G. Strauß 9 Fürth. e Sch e dỹder in Salle S.: Die Gesamt. Hörde, den 2. April 1914. gesellschaft. Tie Gesellschaft hat am Felir Lerche ist als Gesellschafter aus⸗ stimmung des Aufsichtsra 5. aus einer Per⸗ a. die in der Unteranlage A zum Ge⸗ „Paulinas Lindenauer Tadellos Glückauf führer abberufen ist. ö r ö Bz. Drake & Co. in Magdeburg, der Handel sgesellschaft aufgelöst nun. 86e. prokura des Fritz Hochbeim ist erloschen. Königliches Amtsgericht. 1. März 1913 begonnen, 19 geschieden. d . son oder aus mehreren Mitgliedern. sellschaftsvertrage aufgeführten Inventar⸗ Kern-Seife“ eingetragen unter Nr. 65 2566 Amtsgericht Liegnitz. 5. April 1914 Frma Runge, Backmeister . Cassin firma. Inhaber: ubm lg trau . dalle S. den 1. Arril 143; gohnenleuben. 5531] Karlscuhe, zen 11. n gn, . kö Wlatt 8355, betr. die Fimma . Die, Vorstandsmitgliczer werden durch stücke. Von diesen sind die auf Seite g5 für Seifen,. „Puffril' eingetragen K ;
„hurg, und der Firma Gebrüder Dippe mann in Fürth. Dem Kaufmann Samue Kr igffches Aurtsgericht. Abt. 19. H ö . Großh. Amtegericht. B. 2. . M. Adolyh. Loeser in Leipzig: Wil⸗ den Aussichtsrat bestellt. Sie können und 95 der Unteranlage A unter der Nr. 108 681 ür Parfümerien, kosmetiscke Ludwigshafen, Rhein. 6543 Däedkinburg. Das Stammkapital be. Strauß in Fürth ist Prytulg erteilt — — 550 n mn en Handelsregister Aöt. B Nr. 6 Einαm . 153? ( helm Zinsheimer ist als Inhaher aus, auch von dem Aufsichtsrat abberufen wer- Ueberschrift „Zusammenstellung zer mit Mittel, ätherische Oele, Seifen, Wasch— Handelsregistereinträge. zs 56 O06 Jd6. Jeder Geschäftsführer 2) Hertlein K* Cie.“ Langenzenn. Kamen. w . . . enn Original- Mufit⸗ Hin in,. DJande lsreg ister ist heut. gfchieden. Der Kaufmann. Ennst Traugott den. Der Aussichts rat, ist auch, befugt, dem Gebäude fest verbundenen Teile“ auf⸗- und Bleichmittel. Stärke und Stärke. 1 Arthur Tauber in Ludinighafen fr är fich allein zut Vertretung der Ge. Der Sltz der Firma wurde nach Nürn⸗ In Anser Hanzlsregister Abteilung a. ᷓ‚. an Lochmann, * Gesellschaft . 36m , . Mar Arnold in Leipzig ist Inhaber. Er Stellvertreter der Vorstandsmitglieder zu führten Inventarstücke bereits in der Präparate, Farkzusäte zur Wäsche, Flecken a. Rh. Das Geschäft nehst Firma ist schaft befugt. Geschäftsfübrer sind der berg verlegt. . NY 9 ist zu der Aktiengesellschaft in Firma wer ver antter Haftung ieder. eingetragen r ** Betreffend dle Firma haftet nicht für die im Betriebe des Ge, bestellen. ⸗ Finlegung des Grundstücks (oben unter ) entfernungsmittel, Rostschutzmittel, Putz. Nit Aktiven, aber obne Passiden, auf den ann und Konful Ernst Clagßen in Fürth, den 1]. April 1914. zemeinnütziger Bauverein zu Hameln , . ,. ö. atetre Haardt) bei . auf Blatt 131, 2 me, , schäfts begründeten Verbindlichkeiten des Dig Generalversammlungen werden von inbegriffen. Nach einer von dem AÄvil⸗ und Poliermittel (ausgenommen für Leder) Taufmann Siegmund Buchdahl in Wies
zt, der Kaufmann Arthur Claaßen R. Amtsgericht als Registergericht. heute eingetragen. ö. J e er e gh . ö m, A. Rietz sch in Rirchberg: Vd rn bisherigen Inhabers, es gehen auch nicht dem Aussichtsrat oder von dem Vorstand ingenieur und gerichtlich vereidigten Sach, Schleifmittel, Vaulings Seife Tadellos“ baden ühergegangen. . pot und der Kaufmann Ernst gelsenk irehem. löbtös] . Nach dem Beschluf , , 33 e ,, , ist Her. , auge ch en ch 6. deie in dem Betriebe begründeten Forde berufen, und zwar in der Regel nach dem verständigen Müller im. Auftrag des eingetragen unter. Nr. 32 305 für Haus. 2) Chamotte.! und Thonwarenfa⸗ ti in. Danzig, Handelsregister B des Königlichen sammlung vom 18. September 1813 ft ste lung r Vertriebs von Musikwerken Marie Rosgmunde Rietzsch,
. ) 0 ü . 8e ö rungen auf ihn übe * Sitze der Gesellschaft, und, sofern nicht im Zivilingenieurs FYranz Schnelle in Leipzig Und Toi lette Seifen Und Seifenpulver, or ik Union Settenleidelheim, Gesell⸗ ch ina ragen wird ch bel 1nn ki das r indkayita Un 60 O00 06 . . icht einget 9 ; öh / a gn. Amts zerichts 3 w Gelsen irchen. uU d Grundk pit I 1
8 P . KBera zst nbabelin: ( . 1 ö . ; 3. 32 . . x ) ; ö I r eie n g . ger n , e, k n Giebel. , den fe , , denn ,, , m r,, n, nnn, g, nnn, ,, mn tt, Taß offentliche Bekanntmachungen e d ter Rr. 24 eingetragenen unz beträgt jent 120 000 46. Wahn tenen Beträat 400 ooo 6. G3, auf B K Chemische Fabriken Vlagwitz⸗Zerbst Abweichendes bestimmt ist, durch einmalige stellten Tare betrug der Zeitwert, der für Parfümerien, kosmetische Mittel, Settenleidelheim. Die Vertretungsbe⸗ ellschaft durch den Hentschen Feichs. . mr nun enfchast ür Ehemische Ez werden Aktien zum Nennbetrage von ,, , er sestzer Päui Erdmaun Pet eld im ,, ö in Leipzig: Die Prokura von August Bekanntmachung im „Deutfchen Reichs- übrigen in der Unteranlage A aufgeführten ätherische Oele, Seifen, Wasch⸗ und fugnis der Geschäftsführer Nikolaus und die Dan iger Zeitung erfolgen. n nl . 9 Genenkirchen⸗ Sch alte je 1000 4 ausgegeben.0 . tj n , (untere mann Gaitlieb Petzold d b,. hie 4 - Mailer und Josef Kuhn ist erloschen. Zu anzeiger. Die Bekanntmachung soll min. Inventarstücke am 4 ziprisf 1513 113 455 Bleichmittel, Stärke und Stärkepräpg. Schmidt 2. und Peter von Recum 5. ist . Arntggericht. Abt. 0, zu Danzig. n 2 April Jol folgendes einge. Hameln, den 9. April 1914. 11 Wollhãudler Paul Mar Petzold ü ; Heschsftsführern sind bestellt der Chemiker destens 138 Tage vor dem anberaumten Mark, Unter Verücksichtigung einer seit rate, Farbzusätze zur Wäsche, Flecken⸗ erloschen. Zu Geschäftsführern sind be— möhlem,.. Iod 92] . worden! ] Königliches Amtsgericht. J. 3 e T esellschafteettrag ist am 29. Mär zich bern hin Ihhabet april 1914 . Dr. Friedrich Wilhelm August. Walter Termine erfolgen. Bei Berechnung dieser dem 4. April 1913 annehmbar eingetre⸗ entfernungsmittel, Rostschutzmittel, Putz= stellt: a. Leonhard Haagenburger, Ton— Anf Blatt 2365 des Handelsregisters, die Pie Eintragung vom 4. April 1914 Mnannover. 3524] 1965 April 1963 und 15. Rovember irn, Anmtbhericht. Frobenius, und. der Kaufmann Josef Kuhn, Frist sind der Tag, an dem das die, Be⸗ tenen Abnutzung in Höhe von 114536 4 und Poliermittel (ausgenommen für arubenhesitzer und Fabrikant, b. Peter Tiema Gebrüder Hauko in Neuco⸗ wird dahln berichtigt: ; 36 n nn delbregister Ades biesigen König ⸗ 153 fesgftellt 6 WJ, ; bei in . . kanntmachung enthalten e Blatt erschienen wird. was diese Inventarstücke anlangt, Leder. Schleifmittel, das unter Nr. Schwalb 3, Ingenieur und Fabrkkant, schüt ¶ Potschappel) hett, ist. ein * Iiach bem Generälversammlungsbeschluß lichen Ämtegerichts ist heute folgendes ein. Bel! Kelercbeleiter Fritz Lochmann und Königs winter. boss ; 16 . att 11 23 betr. die Firma ist, und der Tag der Versammlung nicht zer Wert des van Otto Frevberg einge, 17285 eingetragene Bildzeichen für Seifen beide in Hettenleidelheim. Von den belden hetralen worden: Die Firma ist er⸗ vom 77. März 1914 ist das Grundkapital getragen: ö. Nanfmann Woldemar Lindner, beide Im hiesigen Handelsregister A ist unter ( . 1 Co. in de, n. Carl Otto mit zurechnen. ö legten Fabrikationsunternehmens auf und Seifenpulver, das unter Nr. 32 170 neubestellten Geschäfts führern Hagen burger vschen. em j dc ö erböht worden und be— ge gener. 1oz. Firma Saunoverscher n; enn f Gel amntvrokärg erk Rr 4 die Firma: Friedrich Bedorf ; - Schumann ist — infolge Ablebens — als . ie öffentlichen ekanntmachunge 101 009 6 festgesetzt. . eingetragene gemischte Warenzeichen für und, Schwalb vertritt jeder die Gesellschaft Döhlen, am 8. April 1914. frägt jetzt 35bo oo 44. Dag Grund Anzeiger 2. Madbfack & Co, ist ene Ter Hahn ftsführer ist zur selbständigen Honnef a4. Rhein und, als eren n= H Gesellschaft, erfolgen, rechtsgültig ch b. die in der Ünteranlage B zum Gesell. Seife und Seifenpulverr.. . . allein,. 6 Ronigl. Amtsgericht. kayltal ist eingeteilt in 3500 auf den In— . 9 besüglich der Ko , 3 Geseslschaft berechtigt. Faber: Bauingenieur Friedrich Bedoif, ö Johannes W r 5H einmalige Veröffentlichung im Deutschen schaftsbertrage aufgeführten Außenstände Weiter gehen auf die Aktiengesellscha ft Ludwigshafen a. Rh. 5. April 1914. . 4941 haber lautende Aktien zu je 1000 Nr.] e,, Gg sind jetzt Kom / . 6 den 9. April 1914. Honnef a. Rhein, eingetragen worden. Leipzig ist Inhaber. Er haftet nicht für Reichscnzeiger, soweit nicht im Gesetz des Betriebes im Betrage von 90 009 „6, über die in das Markenregister des Mar⸗ Kgl. Amtsgericht. . bis Jobo einschlie ßiich. a fr, ver ned ; . 6. stliche Änntsgericht. Daz aigswinter, den 30. März 1914. Ve im Betriebe des Geschäfts begründeten oder in. dem Hesellschaftsvertrage, eine wobei Otto Frexrberg der Aktiengesellschatt enregistrierungsamtes der Handels, und Lüneb k 55 36 ö. böls] 1 Emaille. Waaren e , n=, oz?) Kgl. Amtsgericht. WVerbindlichkeiten des bisherigen Inhabers. mehrmalige Bekanntmachung vorgeschrie. gegenüber die Garantie ühernimmt, daß Gewerbekammer für das Erzherzogtum . Dotz
a . * . ; . 2 3 2 — ) en übe Oal. Der . as t 3 . . 2 Schiefer: Die Firma ist MoOlIminden. zer B i Eonitz west. 5639 . 13 auf Blatt 13 457, betr. die Firma ben ist. Sie werden vom Vorstande er⸗ auf diese Außenstände volle 90 000 „ Oesterreich unter der Enns am 26. Sep— In das hiesige Han delßregister Nr. 377 2 ), Im hiesigen Handelsregister B ist unter RCniktz— i . 1893 ö
Burla ch. indelsre Giessen. Betanntmachung . . n , In unser, Handelcregister Abt. B , an. ugn n st Schicser . ute ,,, Reiniger, Gebbert . Schall, Aktien- lassen, sofern die Bekanntmachung nicht eingehen. tember 1908 auf Fol. 12 286 unter Zahl y, ; , Wiihelnz Lgrmer⸗ 2 beute bezüglich der Firma Emald Roh = 6, 1 ö ie. 2 Apel: N. 16 bei der Firma Braunschweigi⸗ In das Dandelẽr⸗ gister is,, ; gesellschaft Zweigniederlassung Leip⸗ durch Gesetz oder Gesellschaftsvertrag dem c. die dem eingelegten iel 36 219 eingetragene Marke Puffril, sowie Yer. besi 64 69 deren Inbaber der Gastwirt mann * Cor Gesenschast, mit de. gngn e nscäft ü n ze Herner schen Vank und Kéeditanstalt. Attten. im; gereinigt s m e zig in Leivzig: Zum stellvertretenden Aufsichtsrate übertragen ist, und zwar in stehenden Schutzrechte im beson das im Jahre 10s der Firma Wilh. enn enbe iter ilhelm Hammer in
— è—
7 . =. 33 ,, , . . n. De Gesellschaft ist aufgelöst. nt u ĩ , ,, . ö . D Getfellschaft mi ; ö en] . , . ; lz del 3 * Wilh. Melbeck ei afts führer bestellt worden. Amts schränkter Haftung zu Gießen ein— Ee. , Radolf Kunze ist gesellschaft, Holzminden, folgendes ein— Hörsders ann, ,, n, . ö Vorstandzmitgliede ist bestellt der Fabrik⸗ der Form, welche der Gesellschaftsvertrng aan. die nachfolgenden in de i Pauling & Schrauth erteilte russische , , ,. April 191 — —— get agen: r Generalversamt allein ger, Inhaber der Firma. getragen: ire RBankle ,n. e, ,, Gore dorfer ö Rirektor William Niendorf in Erlangen. vorl chreiht. 55 si4 olle, des Fziserlichen Patentamtes in Warenzeichen Puffril; Köni k 363 natRütt. Vefannimachung. 5495 Durch Besluß ber Genegalpenmnn, later N. 4486 die Firma H. Oehlrich Bie beigeordneten Direktoren Bankier ig gen. b rander 4 ,, ea, . ( Zeine Prekura ist erloschen. Dem Vor, Die Gesellschaft behält sich vor, ihre Berlin in Klasse 34 unter den nachfol- Der Gesamtwert der vorstehenden Sach- ö mtsgericht. III.
, . Ziegeleigenossenschaft Ja⸗ lung vom 6 April 1914 ist der Sit e. X C80 mit Sitz Sannover und als Alfred Löbbeke, Kaufmann Lermann Daus. Mühlenwerke, Gele! 1 . a, . . ssandsmitalied Karl Zitzmann ist durch Bekanntmachungen außerdem durch vom genden Nummern eingetragenen Waren⸗ einlagen Curt Paulings wird auf 164 000 Lünehbur. 65545 , J : E, nf af ö z ? . Diß 9 2 ne zmmerzienrat ank ö Gegenst ĩ 6 fsi 42 ö ; ; fsi , . stʒ * ; ö 8 , 32 8 . 53 6 ; 568: 5 z 6 acfstabt, Ges. m. beschr. H. Die ,,, . personlich baften de Gefellschafter Kauf der Geheime Kommerzienrat schränkter Haftung! ( égensie ; den Aufsichtsrat das Recht der Einzelver- Aufsichtsrat jeweilig zu bestimmende zeichen: Ozean“ eingetragen unter Nr. Mark festgestellt, wobon 25 000 auf die Bei der Firma Mundinus K Co.
. . *. r 9 * 7 reis S 4 e ö e e 3 ! ö 76 e P — Gesellschaft hat sich aufgelöst. n
. 4 si aus em Unternehm 8: zetr ö! nül rei Ho 1de ö Two t . . h — . 9 av ßff 15 ** 2 — 1 r — 89 9 * — ö 8 8772 2 J * ' 1 2 8. . Heint c Heblt ch, gamer, m Frflm desen e. Echmidt sind aus dem hte geen, zelretdemi he ei. en rel tretung erteilt. Prokura ist erteilt den In⸗ Blätter zu veröffentlichen, ohne daß jedoch 867 862 für Seifen, Seifenpulper und hen erwähnten Außenstände und 99 900 in Lüneburg ist im Handelsregister A 5 IJ. April 1914 Gießen, den 6. April 1914. mann Heinrich Oehlrich, Hannover, und r. Eichstätt, 11. Ayri - ö ßen, K. Amte gericht.
r,, mit Getreide, Futter- und Düngemitteln , ,,, Tri ff 3 . . a,, , , , , ; 65 3 . Nr? ; . . ea, . Kaufmann Richard Dörnke, Hannover.! Vorstande ausgeschieden. mit Getreide, Futter und Vungemirrein, genieuren Adolf Ebert und Fritz Rafflerl von der Veröffentlichung in diesen Olein, unter Nr. 80 O66 desgleichen für Mark auf die oben aufgeführten Inventar-I Nr. 249 heute eingetragen: Der Maschinen⸗ Großherzogl. Amtsgericht. [Mul nann 1 nn, ;