berwalter ernannt, Konkursforderungen] sind bis 2 3 = an x zum 20. Mal 1914 bei dem Ge⸗] Schlußrechnung des Verwalters und zur Kielefeld. Ko: 5357] S J , , lung am 6. Ri ai 106] ho run itrans nannten . die 3 2. es er⸗ uß verzeichnis der bei der Verteilung mögen der Witwe des Deftillateurs das Schlußherzeichnis der bel der Ver. ? 212 ; g anderen zu beruͤcksichtigenden Forderungen sowie zur Friedrich Gilsou i i ird t ich ng EO Uhr. Allgemeiner Prũfungstermin Verwalters sowie über die ö. ein ; geuden Forderun ie iedrich Gilfan in Bielefeld wird teilung zu berücksichtigenden Fer nerungen k ; es Anbörung der Gläubiger über die Er- nach erfolgter Abhaltung des Schluß c lu sassu dle. k e. 6 2 ger über die erfolgter zaltung des Schluß⸗ und zur Beschlußfassung der Gläubiger . . ⸗ ö ö ö. . ö. alls sta ung der Auslagen und die Gewährung termin hierdurch aufgehohen. über die Erstattung der Auslagen und die Zimmer Nr. 65. Offener Arrest mit An bezeichneten Ge 35 onkurgordnung einer Vergütung an die Mitglieder de; Bielefeld, den 6. Abril 19314. Gewährung fine Vergütung an die t. immer Nr. b en Gegenstande auf den 29. April Gläubigerausschusses der Schlußtermin auf Königliches Amts geri i hi i chf Schur zeigepflicht bis zum 30. April 1914 E9RA, Vormitta 1 z onigliches Amtẽgericht. glieder des Slaubigerausschussen der Schluß⸗ a i? * ; 1*. gs 10 Uhr, und zur den 28. April E914, Vormittags t f Bor Königliches Amtsgericht in Königshütte. Prüfung der angemeldeten Forderungen 10 uhr, 2. dem Königlichen a. Ringen, nein. lõ3 58] 2 . 9 . Kreuzhnrg. O. S8. sszoz] aut en 27. Mai A914, Tormittags 966 Berlin. Mitte. Neue Friedrich. Konkursverfahren. . än i, te . Ueber das Vermögen des Schuhmacher⸗ 190 Uhr, vor dem unterzeichneten Ge= traße 13 14, III. Stockwerk, Zimmer 143, Das Konkurgperfahren äber das Ver- Die Vergütung des Verwalterg. fur feine meisters Daniel Skupin in Kreuzburg richte, Zimmer 1, Termin anheraumt. bestimmt. . mögen der Firma Th. Fuhrmann FHeschäft führung wird auf ö ö. ene (Sberschi ) ift Heul. den . Surf Allg Pergren, welche eine jur Konkurs! Berlin, den . April 1914. achslolger in Bingen und dergletnigen Au lagen werder auf. , ö it. 1914 Nachmittags 63 Uhr, das Konkurs- maffe gehörige Sache im BPesiz haben Der Gerichtschreißer des Königlichen Inhaberin Deinzh Berger Ehefrau, CEberstach, den 9. April 151. der eien, gef wf, enn, . , ,, r, . kon glctes Amn Ir icht. . , ⸗ f w g n an den Gemein⸗ 3 aM über da ermögen des staufmanns ] - zericht. 53751 m Mentzel in Kerkin. Konkursverfahren. 364] Heinrich Berger in Bingen . nach Eek ern? rde. lõ3 0
Kreuzburg (Oberschl). Anm chuldner zu derabfolgen oder zu leisten, . offener 66 3 än fr e 3 auch die Verpflichtung auferlegt, von dem 3. r,, , äber das. Ver. erfolgte. Abhaltung des Schlußtermins Konkursverfahren. 10 Yrar 1513.7 Erft Giaukieerbersan , Pefttze der Sache and bog den Farderungen, a . . ö Dandelsgesellschaft hierdurch aufgehoben. Das Konkursverfahren über das Ver⸗ jung an 8. Mai II, Vormittags ir welche sie aus der Sache abgesonderte X ᷓ . , . Ernst Baetge Bingen, den 7. April 1914. mögen des Sägereibesitzers Carl d üge; und Prüfungstermin am Ta. Beffiedigung in, Pnsptuch wehren, den pl n ,. Berlin, Schlof⸗ Sroßherzegliches Amtsgericht. Eidagsen in Eckeruförde wird nach er⸗ 1812. Vormittags s Uhr. Zimmer 18 Ronkurgberwalter bis zum 20. Mal 1514 Heß 1, ist infosge Schluß verteilung nach e , ,, ,,. . folgter Abhaltung des Schlußtermins hier⸗ Amtsgericht Kreuzburg oder rf) Anzeige zu machen. Abhaltung des Schlußtermins aufgehoben Bochum. Fonkursversahren, 53 13) durch aufgehoben. ö , ) Der Gericht?schreiber worden, . In dem Konkursverfahren über das Eckernförde, den 7. April 1914. 1 . Abru 1814. des Königfichen Amtsgerichts in Ruß: Berlin, den 2. Avril 1914. . Vermögen der Firma Hedwig und Königliches Amtsgericht. 1. Löddanu, Westpr. 5326 Bie be. Amtsgerschsesekretãr. Der Gerichtsschreiber des Königlicken Eda Deschauer zu Bochum ist an = . . 3 . Brennerei · g cνm —— 5z18 Amtsgericht Berlin-Mitte. Abt. 154. Stelle res Rechtsanwalts Dr. Baver, . Ruhr. GSeschlusz 36 nossenschaf artomitz, e. G. nn. . 3 onturs a3] jetzt in Berlin, der zanwalt Schram In Konkurs ider das Ver⸗ ke n enn den, . nr ontursver fahre. nsr ug, ent, nen, bös, d ir, gn ee gen, m,, , d, e e w e . Mhrilligkg W.mnlita.m for' iht, Ce Ueber das Vermögen des Fabrikanten e , ärsderfahten iber da rde ner bestelt rer bnakme der zu Effe. Feltftraze, irt des Verfahren ö ; ermögen der offenen Handelsgesell⸗ Schlußrechaung des bie bergen Verwalter emgestelli, weil kia, ven Kosten des Ver⸗
Berein“ e. G. m. Uu. H. eingetragen Münder, Deister. 5666) wirtschaftlichen Betriebs und der gemein schränkter Saftyflicht, Wohlau ein Cotthus. stouturs verfahren. I] Ueber den Nachlaß des am 26. De⸗
worden: An Stelle des Lehrers Oito. Im hiesigen Genossenschaftsregister ist schaftlich . Verlauf landwiitschaftlicher getragen worden: Vas Amt des Bank—⸗ er Kannenberg ist der Lehrer Jultus Jeschke u Nr. 17 der Münderschen Spar und EGrzeugnisse. Bekanntmachungen erfolgen beamten Willy Scheibe als dauernder zember 19815 verstorbenen Schuhmachers in Semlin zum Vereinsvorsteher und an Darlehnskaffe eingetragen: unter der Firma der Genossenschaft, ge Stellvertreter der Vorstandsmitglieder it Martin 3immermaun aus Werben dessen Stelle der Lehrer Emil Herz als August Uelermann ist aus dem Vor zeichnet von zwei Vorstandsmitgliedern, im erloschen. An seiner Stelle ist der Buch ist heute, am 9. April 1914, Nachmittags Ttellpertreter neu in den Vorstand ge stande ausgeschieden und an dessen Stelle bax. landw Genossenschaftsblalt in Karls. halter Heinrich Gerlich gewählt worden. 4 Uhr, der Konkurs eröffnet. Verwalter: zählt. Adam Stauber in den Vorstand gewählt. ruhe. Willenserklärungen des Vorstands Gn. R. 21. KRaufmann Rudelf Banmgant in Cottbus, Karthaus, 4 April 1914. Münder, den 5. April 1914. erfolgen durch zwei Vorstandsmitglier er, Amtegericht Wohlau, 4. April 1914. Schloßliichstraße Nr. 1. Offener Arrest Königliches Amtagerlcht. Königliches Amtegericht. die der Firma ihre Namenzunterschrift onlstein, Rv. Bosen. oss] mit Anzeigefrist bis zum J5. Mai 131. Kirehnei e 55s] Vurnbers K 566? beisũügen. Haftsumme 300 4, Höchst: ahl In unser Genossenschaftsregister in Anmeldesrist bis zum 15. Mai 1314. arne r iche en deim n er, Tn r' , ea schaftsregistereintraa. . Geschästzantelle 0. Vorste nch il. heute bei der Spar. Und Darlekns kaffe Eirst Slant igerzersa mmlunn n er- In i g e , m: wurde Gum ler lin Spar- und Dar⸗ . Jolef 4 ö ein getragene Geno ssenschaft mit un- 2 a , n. 4 hente bei der Miichgenoffenschast Unter⸗ lehenskassen verein eingetragene Ge- . K Gin flit der besckränkter Haftnflicht n Siedle 7 , Tormitiags AI he. lenningen, e. G. m. D. S., ei getragen: noffenschaft mit unbeschräunkter Saft⸗ 2 S. e n,. wahr end der Bienst. eingetragen worden, daß die Bekannt Coribus, den . Ini 186i] An Sie lle des ausgeschiedenen Vorstands. pflicht in Güntherebühl. Georg Gott⸗ e, . — 2 . . machungen noch im Przewodnik Katolicki knie flhes Arge älcht. mitglieds Friedrich Enfinger ist der Bauer schalt und Lorenz Schneider sind ans dem . K a ,. erfolgen sollen. Woilstein, den 9. April ⸗— . iidam Renz in Unterlenningen in den Voerstand ausgeschieden. ge Integer I 1514. Königliches Amtsgericht. Dessau. Konkursverfahren. Vorstand gewählt worden. Als Vorstandsmitalieder wurden ge⸗ i. 9 . wollstein, Rz os en 5687 Ueber das Vermögen des Schuhwaren ? ) Ser jn Gů ? 588 1 4 2 2 . . , , Den 11. April 1914. wählt: Konrad Kalb, Detonom in Güntbers— Lana. w . ö s80] In unser Genossenschaftgregister ist händler s Ernst Saese in Dessau, Oberamtsrichter Hörner. bab. und Jehann Georg Untheim, Ockonom In unser Genessenschaftsregister ist beute hen! HeR Ter Spar- und Jarlehus. Zerbsterftr. V, ist am 9. April 1914, Enis s berg. rr sosh9) in Nuschelberg. : unter Nr. 17 die Genossenschaft „Spar raff Für Adamowo, Tori und Nachmittags 115 Uhr, das Konkurs- * . * it des gong Nürnberg. 8. April 1914 ; und Darlehus kasse Dellwig, einge Cherze min, eingetragene Genoffen⸗ berfabren eröffnet worden. Tonkurs⸗ nn,, 2 2. * K. Amtsgericht — Registergericht. tragene Genoffenschaft mit beschränt schaft in it irabescht ünkter Haftpflicht zu verwalter ist der Rechtsanwalt Schneider . 2 1. m6 * . bei Preussisen Eylau. (5669) ] ter Daftpflichi“ zu Dellwig eingetragen Wollstin eingetragen, daß der Eigen⸗ in Deffau. Anmeldefrist bis zum 9. Mat ,, ,, . . ö f 7 . worden. Bas Statut ist am 24. Mär M ; k 8 J 1914. Erste Gläubigerversammlung am Nr 173 fuͤr die Wirtschaftsgenossen⸗ In unser Genossenschaftsregister ist 13143 sestgeftellt fämer Fran; Priadka aus Cborzemin aus * grit On gm n, WBormültags schaft Königsberger Grundbefitzer, bente bei Nr. J — Moltereigenossen˖ är e , Unterneh ist d dem Vorstand ausgeschieden und an seine ,, ,, . a. iugetragene Genoffenschaft mit be⸗ schast Gr. Sausgarten, e. G. m. Gegenstand des nternehmens ist der Stelle der Eigentümer Stanislaus Zok KRI Uhßr. Prüfungstermin am Zz. Fiai . van e, mit Sitz in b. S. — eingetragen: . Betrieb einer Spar- und Darlehnskasse a3 Chorzemin' in den Vorstand gewählt. 1912, Vormittags * Uhr. Offener Königsberg i. Br.: Gustad Stengel, Sas Statut ist geändert durch Beschluß lum . n k ,, den 9. April 1914. König⸗ . bis um 5 5 J — e sam Mär . ö . , . ; iches Amtsgericht. 22 . ö 4 ĩ 2 . 9 n,, , , k . Nitglieder . deren Geschäfts. und Wirt. 12 ö sss) Serzogl. Amtsgerlcht in Desfau. Konkursberfabten eröffnet. Ber Gatg—˖ , Töllner zu Hevelskerg, schaft F. S. Rar Tabenmaun in 2 ö 5 ö 2 . 36 IH. 28688 m r 6e. . 4 allein n Fir 2 . ö 2. . ; * 8 ö. r . . kestzer Gästan Naudies und Rentier Emil Pr. Eylgu, den 2. April. 191. k der Geldanlage In unser Genossenschastöregister ist heute Dresden- 53381 2 . ö . Wen . us Ki Berlin. Wassstt. da S5, ist zur Abnahme mn Uebernghbinz durch den neuen Ver, sabrens zntsprechende Masse nicht vor— Stell, beide in Königsberg i. Pr., sind in Königl. Amtegericht. und der Förderung Tes Sparsinns unter Nie] bei der Genoffenschaft länd⸗ Ueber das Vermögen der Gesellschaft .. zum Kontursbertalter ernggnt, Hille, ist Henie, V n , n der Schlußrechnung des Verwalters und malte ißt chi 6 iuhige rer lamm ng gut J, den Vorstand gewahlt. Ratibor 5670] . 3) beg zen r ce, tf een Fin. und liche Spar und Sarlehnskasse für in Firma „Grun-Verwertungs-Ge= , ö. bis in, 1. Mai Kö . , . jur Grkebung von Einwendungen gegen . Vorm. 193 1hr, 2 Matz . 8 Durch Beschluß der Generalversamm Verlaufs landwirtschaftlicher Betrieb. Zehden und Umgegend, eingetragene sellschaft mit baschränkter Haftung!“ wird zur CG hing ng m. 6 . mann Heinrich Eickhoff in Schwelm ist das Schlußperzethbnl der bei der Ver. J onigliches Amtẽgericht. . Leo ffenschaft niit unheschräutter in Glafewitz;, Marschallllle: I. id bebaltung den lernen tens chert Lie Wert lum Föonkursderwzster ernannt, Lerner teilung zu, berächssicktigend n Forderungen Bochum, de mri r ö , Vain. 5266) onkursverfaren. 17 X. 9811
Landshut. Bekauntmachung, Ißbb0] n . ö en,, elch and Piebule s q 8 ss af 5 ist — ? * * 49 * . ö ö 1 . 2 J 3 ‚ 9 12 7 862 3 1 3 wf! Fir räge im Cenossen date iir . ien, gn. Vorstandsmitalieder sind: Bernhard Hafipflicht, folgendes eingetragen worden: beute, am 11. April 1914, Mittags eines anderen B — frist bis zum 6. Mai 1914. Eiste Gläu— owte zur Anhörung der Gläubiger über vai qhigefỹ r es anderen Verwalters sowie über die h j iau. die Erftattung der Ausla— d'di Scyy gig. Auitegerichts assistent Das ? r k bigerversammlung: S. Mai L914. Vor attung der Auslagen und die Ge— Gerichts schreiker⸗ ; Das Konkursverfahren über das Ver⸗
Spar- und Dare hcnskasfenverein e G. m. u. S. zu Pawlau vom 22. März . 1 ö ; ; 16 . ; tien. ; . ; . 2. Neßb endor e gher 8 aäimanns Eduard 12 Ühr, das Konkurgverfabren erssfnet. Rei =. 5 ᷣ Pilsbiburg, einge⸗ 1914 ist das Statut andert. Gegen. Vehe, Altendorf, Heinrich Pfennigkeuer, An Stelle Les Prixrst n . . n . Beibehaltung des Gläubigerauss p ** ; 3 146 . stand des e , ist der Betrieb Dell wig, Lehrer AlfredReichenbach, Dellwig Brauer ist der Pfarrer Otto Schattenberg Konkursverwalter: Kaufmann ö Alfred oder Vin feng J mittags 10 Uhr. Termin zur Prüfung ,, . Vergütung an die Mit⸗ des Königlichen Amtsgerichts mögen des Lederhändlers Heinrich schrunkter Hafipflicht. An Stelle des einer Spar- und Darlehnskasse zur Pflege Bekanntmachungen erfolgen unter der in Wrechow zum Direkter und an Stelle Canzler in Dre; den. PYirnaischestt;. 33. tretendenfalls über bie im 5 192 der der angemeldeten Forderungen: 22. Mai ö 4 Glaubigeraus chu sses der w ; Blum hier, früheres Geschäftslokal und auegeschiedenen Georg Meier wurde Martin des Geld und Kreditverkebrs fowie zur von mindestens wei Vorstan dẽ mitgliedern des Pfarrers Otto Schattenberg der Anmelde frist bis zum 26. Mai 1914. Vabl⸗ Ronkurgorbnung bezeichneten Gegenstande 1914, Bormittags A0 Uhr. Offener 8 n , 21 den 30. April E914, ochun. Konlursverfahren. 5342] Privatwohnung: Moselstratze 33, ist nach Dart, Bauer in Stadl, als Vorstands Förderung des Sparfinns. Beim Giageben unterzeichneten Firma der Genossenschaft Pridatimann Eduard Brauer in Cbers— n n 12. Mai A911, Bornmiteng? und zur Prüfung der gugemeldeten Forde⸗ Arrest mit Anzeigepflicht bis jum 6. Mai ß n, ,, 19 Uhr, vor dem König In dem Konkursverfahren Über das erfolgter Abbaltung des Schkußtermins un mitalled Jewäblt ; ber Schlesischen landwirtschaitlichen Ge— durch daz Genossenschaftsblatt des Bundes walde zum stel vertreten den Direltor ge⸗ 10 Uhr. Prüfungstermin: 8. Junt rungen anf den 8. Mal e , , I5914. lichen mksgerichte Berlin. Mitte, Neue Vermögen des Faufmanus Josef nach erfolgter Schlußvꝛrteilung aufge , . wählt. Der Büdner Wilhefm Rer ist 814, Vormittags E Ußr. Pf er miftags ing üjr. Vor em“ unit. Schtwelᷓm, den 1. Nrril 191. w 14, 1II. Stockwerk, Zim. Timmes in Gochum, Roitstrate Rr. 5, wolden. . ! 1 ; 5 V * ö . ! 4. . 7 . . . . 111 99, . . . zeichne ken Gerichte, Zimmer Nr. h, Termin Der Herichtsschreiber mne n . . April 181 alleinigen Inhabers der Firma Import. Frankfurt a. M., den 1, April 1614. anberaumt. Allen Personen, welche eine zur des Königlichen Amtegerichtt. Der Jerich teschreiber des Gön glichen Amt , w Konkursmasse gehörige Sache in Besitz s z 6 ire n , , n, . glichen Amts. infolge eines von dem Gemeinschuidner des Königlichen Amisgerichts. Abt. 17. haben. bzel. gar, sonkärgza sse Amas onneberg, S.-Hein. 5364] gerichts Berlin⸗Mitte. Abteilung 154. gemachten Vorschlags zu elnem Zwangs . 26 aden 2 ĩ ; Ka, . 52 3 e n . J. 2280 schuldig find, wird aufgegeben, nichts an Ueber ö ö nerlin. Gonkursverfahren. 6335] dergleich Vergleicht termin alf. den , m ,,. L33569 den Gemeinschusdngr iu verabfolgen oder zu Kaufmanns Karl KM 3 . Das Kontnurgberfahren über das Ver. 23) Aprit 18Ig2. Bormittags S E 3 . . leisten, auch die Verpflichtung auferlegt ö b rl. Rauh; ehemaligen mögen des Möbcitändlers Emil Ser. 41 Uhr, vor dem Könlglchen Amt. ß re Fabrikante er Wgldegf in ag 2 . Mitinhabers der offenen Handelsgesell⸗ feid zu Berl e mn ge es, gericht hier, Wilhelmspl⸗ ⸗ Freiburg wurde nach erfolgter Abhaltung bon dem Besitze der Sache und von den schaft Ernst Schubarts Na . — rlin, Kottbuserstraß⸗ 18, ist rh 2 platz. Zimmer des Schlußtermins d beutigen Gerichte , . . . fie aus der Sach. Sonne dern]! ist? Ter ter em ö. k Abhaltung . ät. . e, , . 66, a,, abgesonderte efr digung in Anspru 9 8 9. ; . . es Schlußtermins aufgehoben worden. schlag und die Grtlarung des G aubiger⸗ Fee. e d, , J nebmen, dem Fonkursberwalter bis J. 3 . ö. wahr 23 Min., das Verlin, den 3 April 1913. ausschusses sind, auf der HGerich föschreibezei ß . , , , ze fn . . ö.. . , D , te r e e, Königlichen , r nm ,,, ,,, mnmgerichta , . Rechtsanwalt Do⸗ Sonneberg if tsaerichts Berlin⸗Mi . iligten niedergelegt. *. 1353 Königliches Amtsgericht in Lobau Wpr. jum Konkursverwalter ernannt. Offener ,, J n n n. 4 . April 1914 ö i xeidenhurg. 5316) Ürrest mit Anzeige. und. nmeldefrit bi; Berkin; Konkurqverfahren, sd ad ai dl, Amisgerlchtzaffi Das Konkurgderfabren uber das Ver = lõz s . Sci gio L Amtsgerichts sistent, Ge. mögen des Kürschners Bernhard Täll,
. ( r, we. , e, , g, nf Tandwirt 2 Darl ö B L. nossenschaftszeitung ist Veröffentlichungs⸗ der Landwirte, ; . 9 h — ö ; . 2, Darletzen gtass zn werein erg a, fen sgastei gesn can Willenserklärung und Zeichnung füt die aus dem Vorstande ausgeschieden und an Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 12. Mai
eingetragene Geupsserschaft mit un. hlatt bis zur nächsten Generalversamm⸗ . 91 J a m au? , Stelle des lung der Ventsche Reichzanzeiger. Amte⸗ Genossenschaft muß durch zwei Vorstands⸗ seine Stelle der Gemeindevorsteher dand⸗ 314. . . are geschier enen Joses Denk wurde Peter gericht Ratibor. ; ,, . . 2 . ,,, Lutter in Nieder Watzow Königliches Amtsgericht Dresden. Abt. II. . ö sschieht in der Weise, daß die Zeichnenden gewählt. — —— 3, . ö . . RL atachur. Launen. 671 ö. der Firma . e fed. ihre ; Der Vorsta , In das Genossenschaftsregister ist, bet Ramentunterschrift beifügen. folgenden Personen: 1. Landshut, den 7. April 1914 ; . ist. bei Namens unterschrift beifüg folg Per! . . ö gt Amts ich ö der unter Nr. 12 eingetragenen Genossen⸗ Unna, den 3. April 1914. 1 dem Pfarrer. Otto Schattenberg in Neeb EX. in Staufenberg ist Heute, au . schaft: Landwirtschaftlicher Bezugs. Königliches Amtsgericht. Wrechow, Direktor, ß. April 1914, Nachmittags 6 Uhr, das s6s11 verein e. G. m. u. D. in Ratzeburg K 2) Tem Prit Eduard B in Konkursverfahren eröffnet worden. Kon— Lindlar. Sefanntmachuug. k ꝛ e. . ae! 2) dem Privatmann Eduard Blauer in ren, e orden. Ko In unser , ,, 1 3 heute eingetragen worden, daß Emil War endęrt. lõs8 1] Eberswalde, stellvertretender Direttor, kung perwalter ist Rechtsanwalt Dr. Agron der unter Rr. 26 eingetragenen Genossen⸗ Peckelhoff in Einhaus aus dem Vorstand Vekanntmachung. 3) dem Kaufmann Johannes in Gießen. Erste Gläubigerversammlung schast: Wafferleituu gẽgeuossenschaft aue geschieden und dafür Hufner Hans In unser Genossenschaftsregister Nr. 156, Regelin in Zehden, und allgemeiner Prüfungstermin: Mautag, Teure, cin ,, k Wulff in Giesensdorf in den Vorstand befreffend den Greffener Spar⸗ und 9 dem Uckerbũc ger Gaia den z. Mal SIA, Vormittags u ecm Haftpflicht in Fenke gewählt worden ist. . . Darlehn kassen verein, eingetragene Lüben in Zehden, 160 uhr, vor dem unterzeickneten Gertchte, beute elngetragen: Der Ackerer Wilhelm Ratzeburg i. x den 6. April 1914. Senosfenschast. mit unbeschräntter 5) dem Kaufmann Oswald Beisitzer. Zimmer 18. An mel defrist, und bffener e Wurth ö Tagelsrner Johann Rrãmer Königliches Amtsgericht. daftpflicht in Greffen, ist heute ein— rar? in Zchden, Arrest mit Anzelgepflicht bis 27. April 1914. sonkursverfahren. 18. Mat 1914. Erste Gläubigerversamm. Das Konkursberfahren über das Ver- richtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts ,, ar , and der Ackerer Wilhelm Burgmer, alle Roda, s 2 5672 86 worden. 8. N 6) dem Gemeindevorste her Gießen, den 6 April 1914. - Ueber das Vermögen des am 28. Ja lung am 30. April ELA. Bor mittags mbgen des Kaufmanns Josenh Stinner ; ö 3. mann, zuletzt in Geldern wohnhaft, jetz in Fenke, sind aus dem Vorstãnd ausge⸗ KRetannt machung ö 1 rn j 15 5 3. Landwirt Gottlieb Lutter Großh. Hef. Amtsgericht. nuar 1914 a Saberau verstorbenen A0 Uhr. Allgemeiner. Prüfungstermin in Berlin, Königsber ersir. 8, ist infolze rgeslau. 5344 unbelannten Aufenthalts, ist zur Abnahme schicden und an ihre Stelle der Stein. In das Genossenschaftsre ier ist heute . er 18396, 18. Dezember Lèe igel, nn! in Nieder Wutzow, 11 1 383 Pfarrers Emil Mißfelder wird heute, am 28. Mar E9IA, Vormittags Schlußverteilung nach Abhaltung det Das Konkurt verfahren über das Ver⸗ der Schlußrechnung des Verwalters, zjur Fihper Johann Feykens, e e. Jo bei Nr 363 n,, gta rls 3 . e t n, Zehden, den 7. April 1914. n. 5 des e , am 11. April 1913, Mittags 13 Uhr, das A0 Uhr. . aufgehoben worden. mögen des Kaufmanns Eugen Woll— — 5 . gegen das l Sül, und Sein fi * e, ,. / . wel geg n endenden n n, oniglich⸗ w ene kurs verfahren eröff hlaß. Sonneberg, den 11. Apri ; erlin. den 2. April 1914 m in Breslau wirb, nachdem der in Schlußberzichnis der, bei der Verteilung i e e, ,, ,,, , . , , , ,, e e, are, v,, nn, ,, , 22 / 1111 8 46 J * . 2 2 636. ẽ T e Tie einer Spar⸗ Un Aar ehn * 9 *. ꝰ̃* ro ße 2. 1 end / 1rta 1 Soldau Ueb sch Id ö 7 des Herzo 1 Amts ᷣ ots Abt 9 gerichts Berlin. Mitte Abt 154 15914 6. . 3 z . . 86266 — . uß affung der Glaub ner . 86 treten. eingetragen worden, daß durch den General⸗ kasse zur Pflege des Geld- und Kredit Musterregister Iz Uhr, das Konkureperfahren eröff net. . Ueberschuldung nachgewiesen hat. zogl. A gerichts. ö ĩ Abt. . angenommene . wange vergleich durch eren , . . ee. 2. 1e Lindlar, den 8. April 1314. verfammsungsbeschluß vom 29. Mar; 1814 n , Spa Fi . . Mä me lrer: Raufmann Mar Knoche z Der Superintendent Barezeweki zu s8tassfurt 53221 Eerlin zar kechtskräft gen Beschluß kom 158. Mär; Srltatzung get uslagen un? Gewährung Nei , . ersammlungsbesch u 2h. 15914 verkehrs sowie zur Förderung des Spar⸗ . ö Verwalter: Kaufmann Max Knoche in Sold 9. ; ass zart, lõ322 ö oss?! 19 I 4 pestätigt ist, bi- 96. s einer Vergätung ar gttalleder de Königl. Amtsgericht. die Haftsumme (5 147 des Statutt) auf 66 . . Die ausländischen Muster werden Halle S., Hermannstraße ? Offener Arrest . ö ,, . Ueber den Nachlaß des am 19. Dez embe In dem Konkursverfahren über das Ver ö . herr w , mn ff ,, . 3tzen 5292 1059 M erhöht ist. p die Willenserklärung und Zeichnung unter Leipzig veröffentlicht) mit Anzeigefrist bia jum 6 Mai 1314 und 1, 6 165i be e G e, sind ,,. 1913 in Löperburg, verstarbenen Gast. wegen der Creditbank für Handel und u . denn 3 21 bern n, i non g, Bormtttags In unfer Senossen schafteregister if 9 Roda, den . Upril 1914. für die Genossenschaft muß duich min⸗ Glauchau. . 5034] Frist jur Anmel dung der Konkur? for derungen Ez wird zur Bec nh fen zr n gen. wints Wilhelm Lüpke ist heute, am Gewerbe e. G. m. B. S. in Berlin, Kö EO Uhr. vor dem Königlichen Ame den, ,,,, eingetragenen Rydze⸗ Derzogliches Aumnsgericht. destens zwei Vorstand mitglieder eifolgen, In das Miustcrregister ist eingelragen bis J. Juni 1916. Erste Gläubigerber,. J mud eh eig. 2 April 1914, Nach Rittags 5 Uhr, das Sc ff baugrdamm L ist zur Abnahme der Chemmitæ. 386) gerichte blerselbst, immer . beftimmt. wener Sarlehastaffenverein, inge. soest. Bekanntmachung. 5673) mn sie Dritten gegenüber Rechtsverbind⸗ worden. sammlung den . Mai E91 4. Bor ⸗ . . Jon ku raver fahren eröffnet. Verwalter ö des Verwalters, jur Das Konkursverfahren über das Ver. Geldern, den 6. April 1914. tragene Genoffenfchaft mit unde, In unser Henn ssenschafteregister ist lichlelt baken soll,. Mr 2540 Firma Älegander Nou. mittags 1 Uhr, allgemeiner Prüftngs Bestellung eine Glzubig ers ag schusfeß umd Kaufmann Ernst Behrende, in Stah urg, Erhebung. von Ginwendungen. geen mögen des Portisren,. u. Tischdecken . Amtagericht. scht an tter Saftpflicht, heute eingetragen beute ber der Molterel Welver, Sn. R. d Die Zeichnung geschieht in der Weise, vorins Mechanische Gummiband⸗ termin den Ak. Juni 191, n e m, . 3 an , Anmel pefrist bis 25. April 1914. Erste das Schlußperzeschnis der bei der Ver fabrikanten Georg Kturt Dreß, allei⸗ ö 6 rn, ee ; ö . eingetragen: g daß die Zeichnenden zu der Firma der Weberei in Glauchau, ein versiegelter mittags 91 Uhr, Postistraße er, . ] 5 132 der Gläubigerversammlung und Prüfungs. teilung zu berücksichtigenden Forderungen nigen Inhabers der Firma „Franz Will“ ; n. Kontur gverfatßzren, 5306! In * ? Genossenschaft ihre Namensuünterschrift Umschlag mit 9 Mustern für elastisch' und Zimmer Nr. 45. 7 ; Das Konkursverfahren über das Ver⸗
Konkursordnung bezeichneten Gegenstä ; , 33 15 K dor t , egenstände te 7. M 4 Vocmittans sowie zur Anh Glan biger über! 26 n . — . ö 2. 9 8 * 5 ö . 358 . ermin am 7. at 191 X, Vormitta K ur nhorung der O aubiger üuder ( r 8 . c 0 ö ö w 2. . ö 3 y, . ö beifũgen unelastisße Bänder, Fabrlknummern z285, Halle, Sagle, den 11. April 1914. i. ö. ,, err, d,. 10 Uhr. Offener Arrest mit 233 die Erstaitang der Auslagen und die Se— 4 ,, ionen des Haßtwirts Meet Senne ge schieden arrers Bert! — rr Suts⸗ i 38 de Sotsland usge! 6 , 2 3 . 87 5 — ; z 3 18 ung de 76 5 ; wär kruna giner 5 z 7 nr, ,,,, 8 ; — n stu r ich ersolater Rh tun fee, , serelf en Bozatze wen gewaßlt an feine Stell der Tant wied Wilhelm Warendorf, Ten . April 1914. 3258. S013, Solo, Soil, 4190, 4187 1342, Der Gerichtsschreiber des ĩ gderngemendetzn pflicht gi 25. Aprtl 151, währung einer Vergütung an die Nit. 8. März 1914 argenommene Zwangs. ö. , haltung worren. h Schlummer ju Süddinker gewählt. Königliches Amtsgericht. II658, Flachenerzeugnisse. Schutz frist 3 Jahre, Königlichen Amtsgericht. Abteilung 7. , . aufgehoben ww eilburg. lößs2] angemeldet am 7. Mär 1914, Vorm. ⸗ styn, den 83 April 1313.
Forderungen auf din. 3. Mai 1912, Stasffurt, den 9 April 1914. glieder des Gläubigerauesschusses der Schluß⸗ vergleich durch rechtskräftigen Beschluß von Lötzen, den 3. April 1914. Soft, den 1. Axrtl 1914. ; ? . ö. tzntallähes Autsgerich In dem Genossenschaftsregister ist unter 412 Uhr. Ham nrg. 6379 8 Aliches Autẽgericht.
k Königliches Amtsgericht. termin auf den 20. April E9AA, Vor, demselben Tage bestätigt worden ist. onlgliches Amtsgericht. Königl. Amtsgericht. ‚. . . 34 . . ,, Nummer 20 bei der Firma Spar⸗ und Nr. 2541. Firma Alexander Nou⸗ stonłuxs verfahren. Grimm.
zeichneten Gerichte, Zimmer Nr. 1, Termi zetaas A0 FEörn daf ] . Allen 5 welche ö Wilden tels. 5363 ier , gf, gn n en fg deß ö . ö.
ö ö . 1 r 1 zrige S . 3 Bermö⸗ mm ff, , nnr, Si m ,, önigliches Amtsgericht. .B. ; : Lüdenscheid. 5662] 80est. Bekanntmachung. 674) Darlehnskasse zu Waldhausen, er G. vortus Mechanische Gummiband Ueber das Vermögen des frühßeren ,,, , kö ö wr ger ems tic ft, 13 14 III. Stockwerk. Zimmer ; . ? ( Das Konkursverfahren über das Ver—
. Bekanntmachung. In unser Genossenschaftsregister ist heute m. u. H. folgendes eingetragen worden: Weberei in Glauchau, ein r, Müh lenproduttenhäudlers Arnold find, wird aufgegeben, nichts an den Can . . H ; n,. i , n bestimmt. ö Coöin, Rhein, ö. 5387! mögen der Schnittwarenhündlerin
In das Genossenschafts register wurde keute bei der Molkerei Welver Hn. R. 8 ein. nm Wichesm Ebert ist durch Tod aus dem Umschlag mit II Mustern für elaffische von Ohlen, Geschäftslokal früher: Qam— schutdner zu k n kr nn, 2 31 1 nn, F n, wird heute, Berlin. den 5. April 1314. Konkursverfahren. 65 N 16615. 43. Auguste Pauline verm. Kunze in bei dem Halverschen Spar= und Dar- getragen: Ve mn eee geschleden und an seine Bänder, Fabriknum mern 3288. 290, 3289, burg, Eggendorferlandftraß: 125, Woh— e n . k de, . en, y. ö 6 . Nachmittags 3. Uhr, Ver Gerichts schreiher des Königlichen Das Konkursperfahren über das Ver. Grimma wird nach Abhaltung des lehenskassen · Verein, eingetragene Ge⸗ DVerch Generalversammlungebeschluß vom 94 Tafeln Dar, e gan. e, Töss, ofs, sorg, Sösd, Sz, nung Ear genrebmm 3b, 7 W. Son Shlen, 2 Oetz . . . eg ; . das ö. urgver fa gen eröffnet. Konkurs⸗ Amtsgerichts Berlin. Mitte. Abt. 8. mögen der Modistin Auguste Schopp, Schlußtermins hierdurch aufgeboben. nossenschaft mit unbeschräunkter Haft- 28. Februar 15914 ist an Stelle des alten hausen Ils Vorftandsmitglied gewählt Sol 4, Flächenerzeugnisse. Schutzfrist 3 Jahre, wir? heute, Nachmittags 1 Uhr, Konkurs B ü und don den verwalter Herr Rechtaanwalt Schönherr eriin. — ö 5339) jetigen Ehefrau Erwin Stadthagen, Königliches Amtsgericht Erimma, pflicht, zu Halver eingetragen: Segen. Statut ein neues getreten, Gegenstand worben. J angemeldet am 17. März Joi, Vorm. eröffnet, Verwalter; bee igter Böcher 3 — stand dez Uüternehmeng ist der Bet ieb des Unternehmens ist die Errichting und Weilburg, den 1. April 1914. 11 Uhr 20 Minuten. revisor Arthur Hamel, Adolphsplatz
Forderungen, für welche sie aus der hier. Anmeldefrist bis zum 30. April 1914 ei *öln. . . S4 6. ; ; ö. . . 214. 3 Konkurs verfa f s Ffcüher zu Göln, jetzt zu Berlin W. 110, en 6. April 1914 Sache abgesonderte Befriedigung in An. Erste Gläubigerversammlung und Prü— Das Konkursverfahren über das Ver. iet 351 966 nach Abhaltung des J einer Spar. Und Darlehngtasse zur Pflege der Hetrisb, einer Molkerei zur hest. oönigliches Amtsgericht. J. Jer 2512. Firma Alexander Nou. Offener Arrest mit Aneigefrist big zum
des Geld, und Kreditverkebrs sowie zur möglichen Verwertung der in der Wirtschaft —— vortus Mechanische Gummiband⸗ 5. Mal d. Is. einschließlich. Anmeldefrist
nd besteht daher jetzt aus Giessen. Konkurs verfahren. 31 ö . Ueber das Vermögen des Friedrich
svruch nebmen, dem Konkursverwalter fungstermi M 1 mögen des Schneidermeisters Metosy Schlußtermt q . 58: 1 1 astermin am 8. Mai 1914, Vor⸗ . . teisters Metony Sqhiu 3 bierdu m, m,. Grünberg, Sehles. 5321 3 mi, gn. , ju machen. mittags 11 Uhr. Offener Lrrest· nit n. . 213 an, n. . In dem Konkursverfahren über 99 Rörd , R St 86 2 ; / ] 3 3 . ; ö —ĩ a. . * Königliches Amtsgeri Nei Anzeigepflicht bis zum 25 5 st, nachdem der in dem Vergleichs termine a Nachlaß des r ĩ 2 6 Förderung des Sparsinnz, An Stelle des der Miglieder gar onnenen Milch auf W ilgeshaus n-. 9 zJas] Weherei in Glauchau, ein verssegelter his zum o. Juni d. Zz. einschließ lich. Este . mtagericht in Neidenburg. , . . . , . Königliches Amtsgericht. Abt. 65. . . alten Statuts vom 16, Mai 30e ist das gemeinschaftliche Rechnung und Gefahr Amtsgericht Wildeshausen Umschlag mit 35 Mustern für elaftische Gläubigerversammlung d. S. Migi d. J.. Reuss. Iõ3 52] 3. ee e, f ö. * Zwangs vergleich durch rechtskräftigen ö /// 5310 Herne. 4 . w neugefaßte vom 22. November 1913 ge. Der gemeinschaftliche Geschäftsbetrieb er⸗ In unser GHenessenschaftgregister ist beute und uncjastsche Bänder, Fabriknummern Vorm. H Uhr. Allgemeiner Prũ fungẽ⸗ Ueber den Nachlaß des verstorbenen oniglicheg Amtegericht. schluß vom 11. Februar 1514 bestẽ gt st 6 ö a. nene . 2 . Irbebung, von Gin. treten. ö. Denen gel Weng Ker mä. Göenassescheft „eienhaltunge, äs, g, ,,,, , R, 230, termin d. 8. Juli d. J, Vorm. Kaufmauns Kari Vazarus als In. Wolmirstegt. lõö341] aufgehoben worden. k e ,, Tüdenscheid, den . April 1314. Molkereirũckstande (Magermilch, Batter⸗ Leno ffeuschast, . 6. 4 b. O. zu 2501, 2302, 23903, 2304, 2305, 2306, 323], 107 Uhr. . . haber der Firma Kazl Lazarus in Reuß; Ueber das Vermögen der Ehefrau Berlin, den April 1914. , . 56 ö eff ö wee e. gord ,, ö n, , . Königliches Amtsgericht. milch und Molken). Dlese bleiben Eigen. alenhorfi (, Nr. ö. des Registers, ein / 1396, 4181, 4192, Sots, Ho? 9, 435, S0ꝛ5, Damburg, den ) April 1914. ¶ ist heute, am 9. April 1914, Mittags des Kaufmanuz Jullus Hammecke, Ver Gerichts schreiber des Königlichen . As un ger mm . a den . a 2 en, . e e . HHergentheim. 5664] tum der Milchlieferanten . von , 35 An GWh . S036, o? 7, S025, Sog, 8030, so3], S032, 3. . e, , , ] . . Uhr, , , , w, n. Gertrud geb. Kohlmann, in Rogätz Amtsgerichts Berlin-Mitte. Abt. 81 , , . 16 uhr; . . . ,, . letzteren zurückgenommen. je von der] storbenen Joh. Hollmann ist Wilhelm Thole 8933, 80s 4. S035, 8036, 8037, 8038, 8039, Abteilung für Konkurssachen. . Konkurs verwal ter: Rechtsanwalt Geller in ist heute, am 11. April 1914 . — ö n, , , nd, . n iert, , ke dor dem mt ger hie dier lenft . ö . . s. . ; j ? . April 1514 Vorm. 3 Uhr, Bertin. S338] Zimmer Nr. 1c, bestimmt. Es sell über bestimmt,
R. Anta gericht Mergentheim. In das Genossenschaftsregister wurde bente beim Konsumverein Mergent⸗ heim und Umgebung e. G. in. b. S. in Mergentheim eingetragen: An Stelle des aus dem Vorstand aus— geschiedenen Hugo Stumpfrock wurde ge⸗ wählt: Nikolaus Riegel, Straßenwart in Mergentheim. In 557 der Statuten wurde die Be— stimmung, daß die Bekanntmachungen der Genossenschaft in der Tauberzeitung er—⸗ folgen, gestrichen. Den 5. April 1914.
Hünchen. 56665 Genossenschaftsregister. ) Darlehens tafsenverein Aschol,
ding eingetragene Genoffenschaft mit unbeichränkter Haftyflicht. Sitz Aschol⸗
ding. Neubestellte Vorstandsmitgl ie zer; Fran; März, Schreinermeister in Aschol— ing, und Georg Haber, Bauer in Tatten⸗
Darle hene kaffenverein Weßling, eingetragene Genossenschaft mit un⸗ befchränkter Haftpflicht. Sitz Weßz⸗ ling. Jobann Ostermair aus dem Vor— fand auzgeschieden. Neubestellt?s Vor- staudẽn glied: Michael Sanktjohanser,
L en. we, . Schmiede meister in Weßling
Rmänchen, 11. April 1914.
Gencssenschaft ausgehenden öffentlichen Kreisblatt! und im Falle des Eingehens
Anzeiger“ aufzmehmen.
Bekanntmachungen sind in das Scester dieses Blatses in den „Westfälischen
Soest, 8. April 1914. — Königliches Amtsgericht.
Stxuubing. Bekanntmachung. 675] Genossenschafts regist r. „Spar und Darlehenskassenverein Leiblfing bei Straubing, eingetragene Genossenschaft mit unbeschränutter Haftpflicht“. Sitz: Leiblfing. Mirfanger, Alols, und Schmidbauer, Johann, aus dem Vorstand auggeschieden; neubestellte Vor— ssandsmitglieder: Schaffner, Ludwig, DOekonom in delblfing und Spyiefl, Mathias, Oekonom in Oberwalting. Straubing, den 11. April 1914.
K. Amtsgericht Straubing — Registergericht.
Triberg. - 56678 Zum Genossenschaftsregister O.-8. 9
wurde eingetragen:
Landwirtschaftliche Ein⸗ und Ver⸗ kaufsgenoffenschaft Nusihach bei Tri: berg, eingetragene Genoffenschaft mit beschränkter Haftpflicht in Rußbach. Statut ist am 15. Februar 1914 er- rschlet. Gegenstand des Unternehmens ist der gemeinschaftliche Einkauf von Ver⸗
in den Vorsland gewählt.
1914, April 1. Wissen, Sieg.
Im Genossenschaftsregister i Nr. 4 zu der Genossenschaft Volksbank, eingetragenen Genossen⸗ schaft mit beschränkter Haftpflicht zu Wissen a d. Sieg“ eingetragen worden: Das Vorstandsmitglied, Klempnermeister Wilhelm Schmitz zu Wissen ist ausge— schieden und an seine Stelle der Kaufmann Einft Mauelsbagen zu Wissen in den Vorstand gewählt worden.
Wiffen, 8. April 1914.
Königliches Amtegericht.
Wittlage. Bekanntmachung.
In unser Genossenschaftsregister ist zu der Firma Landwirtschafticher Konsum⸗ verein Osterkappeln, Genossenschaft Haftpflicht eingetragen:
An Stelle des aus dem Vorstande aus—⸗ geschiedenen Heinrich Niemann jun, ist d Pofbesitzer Wilhelm Ostendorff in Herring⸗ Fausen als Vorstandsmitalied gewählt.
st beute bei
eingetragene unbeschrãnukter
Flächenerzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, an gemeldet am 30. März 1914, Vormittags 312 Uhr. Glauchau, den 7. April 1914. Königliches Amtsgericht.
Konkurse.
Brandenburg, Havel. 5347
Ueber den Nachlaß des am 30. No- vember 1913 zu Dom⸗Brandenburg a. H. verstorbenen Apothekers Adolf Goretzky ist heute, am 8. April 1914, Nachmittags 1 Uhr, das Konkurgverfahren eröffnet. Konkursverwalter: Kaufmann
bis zum 16. Mai 1914 Erste Gläubiger⸗ versammlung am 2. Mai 1914, Vor- mittags 160 Uhr, allgemeiner Prüfungs⸗
termin am 13. Juni 1914. Vor-
Arrest bis zum 10. Mai 1914. Brandenburg a. H., den 8. April 1914. Königliches Amtsgericht.
WWittlage, den 8. Aprll 1914. Königliches Amtsgericht.
V ohlan.
brauchsstoffen und Gegenftänden des land
R. Amtsgericht.
Genossenschaft
Berichtigung.
Die Bezeichnung der Firma in Nr. I8, oö S5] Konkurseröffnung betreffend
In unser Genossenschastäregifter ist bei Krurtkotwoki⸗ und nicht Koncztowoti'. dem Wohlauer Bautverein, einge . ;
Briefen, den 11. April 1914.
Oskar Brexendorff hier. Anmeldefrist
mittags 10 uhr, Zimmer Nr. 50; offener
KRriesen, Westhr. (oõ869
ist „M.
Königliches Amtsgericht.
Hannover.
Urber das Vermögen des Kausmanns
Wilhelm Feldmaun in Hannover, Bandelstraße 23 Georgstraße 11, wird beute, am 11. April 1914, Vormittags 11 ÜUbr, das Konkursverfahren eröffnet. Der Nechts anwalt Justtzrat Hesse in Hannover wiid zum Konkursgerwalter er nannt Konkursforderungen sind bis zum 20 Mai 1914 bei dem Gerichte anzu⸗
melden. Erste Glaäubigerversammlung den 7. Mai 1914, Vormittags 0 Uhr, und Termin zur Prüfung der angemeldeten Forderungen auf den 28. Mat 18914, Vormittags 19 Uhr, vor dem unter— zeichneten Gerichte, Volgersweg Nr. 1. Zimmer 167, Neues Justizgebäude, Erd⸗ Jeschoß. Offener Arrest mit Anzeiger ficht bis zum 1. Mal 1914.
Königliches Amtsgericht in Hannover.
Abteilung 12.
ILönigshütte,., O. S. 5301 gonfursverfahren. T 17a 14.
Ueber das Vermögen des Bäcker⸗ meisters Franz Wanjek in Königs hütte, Temptlstraße Nr. 57, wird beute, am Ji. April 1914, Vormittags 107 Uhr, das Konkursverfahren erbff net. Der Kaus⸗ mann Ewald Kloß in Königshütte, Scharn— hborfistraße Nr. 4, wird zum Konkurs—
Neuß. Anmeldefrist bis 28. April 1914
Ersts Gläubigerversammlung in Ver⸗
bindung anit allgemeinem Prüfungstermin am 7. Mai L814, Vorm. 107 Uhr,
vor dem unterzeichneten Gericht, Zimmer
Nr. 16. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis 25. Apꝛil 1914. Königliches Amtsgericht Neuß.
Obornik, Ez. Posen. õ309 Vekanntmachunna.
Ueber das Vermögen des Kaufmanns Thaddäus Großmann in Obornik ist am 6. April 1914, Nachm. 7 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet worden. Ver— walter: Rechtsanwalt Schöppe in Obornik. Anmeldefrist bis zum 30. April 1914 Erste Gläubigerversammlung und allge⸗ meiner Prüfungstermin am 8. Mai 1914, Vorm. 10 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 20. April 1914.
Obornik. den 6. April 1914. —
Der Gerichts schrelber des Königlichen Amtsgerichts.
Huss, Ostpr. 56308 Rontursverfuhren.
Ueber das Vermögen des Kausmanns Frauz Larch in Ruß ist heute, am J. April 1914, Nachmittags 5 Uhr, dag Rontursverfahren eröffnet. Der Rechts—⸗ anwalt Jenett in Ruß ist zum Konkurt— verwalter ernannt. Konkursforderungen
das Konkursverfahren eröffnet worden. Konkursverwalter ist der Rechtsanwalt Dr. Eberhard in Magdeburg, Anmeldefrist bis zum 1. Mai 1914 Erste Gläubiger⸗ versammlung am 6. Mai E91, Vor-. mittaas 107 Uhr. Prüfunge termin am 20. Mai 1814, Vorm. 10 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 1. Mai 1914. Der Gerichtaschreiber des Amtsgerichts Wolmirstedt.
aden- Buden. (5362 Das Konkurt verfahren über das Ver— mögen des Bäcker meisters Karl Schmitt in Baden⸗Lichtental tst durch Schluß⸗
vertellung beendiat und aufgehoben.
Baden, den 8. April 1914.
Der Gerichtsschreiber Gr. Bad. Amtsgerichts. Rerent. onkursverfahren. 5312 Das Konkursverfahren über das Ver
mögen des taufmanns Paul Klatt in Berent wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Amtsgericht Berent, den 9. April 1914.
Gerin. Konkursverfahren. 1632]
In dem Konkursverfahren über das Ver⸗
mösen der Frau Marie Ladeivig. geb.
Nebe, i. F. Richard Lademlg, zu Berlin, Alte Jakobstr. 81 82, ist zur ä
nahme der
Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Kaufmanns Ludwig Huth in Berlin, Große Frankfurterstraße 53, ist, nachdem der in dem Vergleichstermine vom 17. Februar 1914 angenommene Zwangsvergleich durch rechtskräftigen Be⸗ schluß vom 17. Februar 1914 bestätigt ist, aufgehoben worden.
Berlin, den 7. April 1914.
Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts Berlin⸗Mitte. Abt. 83.
GCGenthen, O. S. 5307) a ,, In dem Konkursverfabren über den Nachlaß des am 6. Mai 1912 zu Beuthen O. S. verstorbenen, zuletzt in Beuthen O. S. wohnhaft gewesenen Vollsschul⸗ lehrers Paul Wiltzelm Schwer ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Ver walters, zur Erhebung von Einwendungen gegen das Schlußverzeichnis der bei der Verteilung zu berücsichtigenden Forde⸗ rungen und zur Beschlußfassung der Gläubiger über die nicht verwertbaren Bermögensstücke der Schlußtermin auf den . Mal 1914, Vormittags EO Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte hier. felhst, Mietsräume, Parallelstraße 1, Zimmer Nr. 3, bestimmt. 12. N. 27 I2. Amtsgericht Beuthen O. S., den 6. April 1914.
ausschluß beschlossen werden. Czersk, am 53. April 1914. Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts.
Nr. 19, ist infolge eines von dem Gemein⸗ schuldner gemachten Vorschlags zu einem Zwangsvergleiche sowie zur eventuellen Abnahme der Schlußrechnung, zur Fest⸗ setzung der Auslogen für die Mitglieder des Gläubigerausschusses sowie zur Prüfung der nachträglich angemeldeten Forderungen Termin auf den 25. April 1914, Vormittags EI Uhr, vor dem Königlichen Amtsgericht in Dortmund, Holländischestraße Nr. 22, Zimmer Nr. 78, J. Obergeschoß, anberaumt Der Ver⸗ gleichsvorschlag und die Erklärung des Gläubigerausschusses sind auf der Gerichts⸗ schreiberei des Konkursgerichts, Zimmer 76, zur Einsicht der Beteiligten niedergelegt. Dortmund, den 6. April 1914. Königliches Amtaägericht.
Ehersbachk. Sachen. In dem Konkureverfahren über das Ver⸗
aögen des Bäckers Ernst Hermann
Wehder in Ebersbach ist zur Abnahme
Aenderung der Mitglieder im Gläubiger⸗
Dorimund. 5263 In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Guftav Läßmann in Dortmund, Roßstraße
Amtsgericht Grünberg i. Schl., 8. 4. 14.
Halle, Saale. 5384 In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Heinrich Klotzbach zu Halle a. d. S. ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Ver⸗ walters sowle zur Anhörung der Gläubiger über die Eistattung der Auslagen und die Gewährung einer Vergüt an die Mitglieder des Gläubigerausschusses der Schlußtermin auf den 5. Mai 1918, Vormittags EL Uhr, vor dem König⸗ lichen Amtsgerichte bierselbst, Poststraße 13, Zimmer Nr. 45, bestimmt.
Halle a. d. S., den 9. April 1914.
Der Gerichtsschreiber
des Königlichen Amtsgerichts. Abteilung 7. Halle, Sanle. Iõ385 In dem Konkursverfahren über das Vermögen der Ehtfrau des Kaufmanns Ebel, Christine geb. Beckmann, in Halle S., wird auf Antrag des Konkurs⸗ verwalters eine Gläubigerversammlung auf den F. Mai 1914, Vermittags e, Poststraße 13,
Gegenstand
des Königllchen Amtsgerichts. Abteilung 7.