1914 / 89 p. 7 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 16 Apr 1914 18:00:01 GMT) scan diff

Ioꝛ59] Gasapparat und Gußwerk Akt.⸗Ges. Mainz.

Bilanz pro 31. Dezember 1913. 43

Aktiva. Immobilien:

Neutorstraße 3 Dagobertstr. 2 Holzhofstraße 6 120 382,59 Eisengießerei. 121 579,72 Klarastraße 24 51 400, 1109 825,B72

Umbauten und

Reparaturen

.

565 637 40 250 8265, 91

Abschreibung Mobilien: Stand am 1.1. 1913 . 9 Neuanschaf⸗· fungen.

Abschrelbung Maschinen: Stand am 1.1. 13 Neuanschaf⸗ fungen...

Abschreibung ö 0 40

Maschinen Dolzhosstraße 6 Werkzeuge: Stand am 1.1.

k— Neuanschaf⸗

fungen.

Abschreibung Modelle: Stand am 1.1. 1 Neuanschaf⸗ fun gen

1641045 16411545 16410 45

Abschreibung R Elektrische Beleuchtung: Stand am 1.1. . Neuanschaf⸗ fungen

Abschreibung Musterbůcher: Stand am 1.1.

1913 18919 9

Neuanschaf· fungen.

. 136 97123

Issekuranzen Außenstände.

, ,, a

1 ö sautionen

Vassiva. obilienamortisationę-

*

ö Del w

100540 57 286 46 6 14375 2 508

Fällige Hypothekenzinsen. nerbhobene Dividende .. Tilgungshypolhek 4 350 Mo, ab: Hyr othele⸗ tilgunge fonds Tilgung h vporhet᷑ Klarastraße 24 30 000, ab: Sr pothcke⸗ tilgungt fonds 612, 75 Hypothek Holzhofstraße 6. Nettogewinn

95 969, 3 264030727

/

29 28 25

h0 000

2247354 138446118 Gewinn und Verlustkonto.

Soll. Handlungsunkosten Abschreibungen Nettogewinn

.

k 135 oh 6s 39 67849 22 473 64 1972203851 Haben. Rruttogewinn 1913. 190952652 Gewinnvortrag aus 1912 714119 19720381 Die Dividende für das Betriebsjahr 1813 wurde durch die Generalversamm⸗ lung auf 3,9 9, pro Aktie fest⸗ gesetzt, jablbar ver sofort in Mainz an der Kaffe der Gesell« schaft, in Mainz bei der Direction der Dis conioSesellschaft, in Stuttgart bei der Württem bergischen Vereinsbank. An Stelle des nach Maßgabe der Sta⸗ tuten ausgeschiedenen und verstorbenen Aufũchtaratsmitglieds Herrn Gebeimen Regierung tat von Lichtenberg in Stutt- zart wurkte Herr Bankier Ludwig Kronen⸗

——

berger in Mainz; einstimmig neugewählt.

1 * 9 9 9

Per 1

15695

Gewinn / und Verlustrechnung ür das Geschz* ftsjahr 19132. *

Gegen stand

im einzelnen

Betrag in Mark

im ganzen

1.

V.

XIII

Mainz, den J3. April 1914. Der Vorstand. Zimmermann.

Policengebũhren Kapitalerträge:

Senftige Einnahmen

VI.

VII.

vin. e ITX. Verlust aus Kapltalanlagen:

A. Einnahmen. Ueberträge aus dem Vorjahre: I Vortrag aus dem Ueberschusse .. 2 ee n . w ö ö rãmienũbertrãge 4 6) Sewinnreserwe der Versicherten

Zuwachs aus dem Ueberschusse des Vorjahrs. .. 1 406

gieserde nr schwebende Versicherungsfalle& 16 3 661 do 2

813.78

6) sonstige Reserven und Rücklagen 3 329 Zuwachs aus dem Ueberschusse des Vorjahrs

1127274

889.77

zs 97 s33 36866653 335 dz

5 068 621

3441 2626

Prämien für:

I) Kapital versicherungen auf den Todesfall a. felbst abgeschlosene. .... 8 9883 b. in Rückdeckung übernommene 2920

553, 093 4552

2) Kaxitalversicherungen auf den Lebeng all a. selbst abgeschlossene .... 703 b. in Rückdeckung übernommene.

b22, 88

J

3) sonstige Versicherungen . a. selbst abgeschlossene. ... 2 b. in Rückdeckung übernommene.

489, 11 18 84

9 274 048

703 622

25379

,,,

I) Zinsen fur festbelegte Gelder

2) JZinsen für vorübergehend belegte Gelder...

nn,,

Gewinn aus Kapitalanlagen:

1) Kursgewinn . 2) sonstiger Gewinn...

Vergütung der Rückversicherer für: II Prämienreserpeergänzung gemäß 5 58 V. L. G.

2) eingetretene Versicherungs fälle... ) vorzeitig aufgelöste Versicherungen 4) sonstige vertragsmäßlge Leistungen

,

Gesamteinnahmen ..

H. Ausgaben.

- . für unerledigte Versicherungsfälle der zorjahre aus selbst abgeschlossenen Versicherungen:

K 7 rich telt. ablungen für Versicherungsverpflichtungen Haͤsts jahre aus felbst abgeschloss. Versicherun 1) Kapitalversicherungen auf den Todes fall 2 b. zurũckgestellt.. 231

2785297 57 2937: 138 880

im Ge⸗ gen für:

947, 13 66048

2) Kapitalversicherungen auf den Tebeng all

1460

a 56

b. jurückgestellt. ..

113, 85 986.

3) Rentenversicherungen a. geleistet (abgehoben)... 1 b. zurũckgestellt (nicht abgehoben)

356,20

h

4) Sonstige Versicherungen versicherungen) a. geleistet K D rn enn,

Invalidttatezusag ·

508, 0s

4

III. Vergütungen für in Rückdeckung übernommene

Versicherungen:

I Praͤmienreferpeergänzung gemäß 5 58 V. A.-G.

2) eingetretene Versicherungs falle 2 b inrkckhestelltt 3

821 85 00

vorzeltig aufgelöste Versicherungen

9 4) sonstige vertragsmäßige Leistungen

LV. Zablungen für vorzeitig aufgelöste, selbst abge⸗

schlossene Versicherungen (Rückkauf) ... Gewinnanteile an Versicherte: 1) aus Vorjahren a. abgehoben. b. nicht abgeheben ....

348

116,

J

1*3 162 3 49 821 85

4 688 28 45 601 47

348 116

2) aus dem Geschäftsjahre a. abgehoben.... b. nicht abgehoben

578 397

750, 82 S3 7, 64

s 88 16

Rückversicherungsprämien für; 1) Kapitalversicherungen auf

9 sonstige Versicherungen ;

Steuern und Verwaltungskosten:

I) Steuern

2) Verwaltungs kosten a. Abschlußprovisioren .... 443 b. Inkassoprovisionen. .... 215 c. sonstige Veiwaltungskosten 1832

dapit f den Todesfall ... 2) Kapitalversicherungen auf den Lebensfall ...

847 28 504,81 509,16

477 304 96

11 788 10

. .

2491 861 25

Abschrelbungen

I) Kapitalversicherungen auf den T

3) Rentenversicherungen 4) sonstige Versicherungen

XI. Praͤmienüberträge am Schlusse

jahrs für:

1) Kavitalversicherungen auf den Todesfall 3 344 834, 35 2272

35 738 15

a. selbst abgeschlossene ... b. in Rückdẽckung übernommene

X. Prämlenreserven am Schlusse des Geb hẽftgsghree far odes fa 2) Kapital versicherungen auf den Lebensfall ..

2) Kapitalversicherungen auf den Lebens sall

a. selbst abgeschlossene 311

b. in Rückdeckung übernommene

335,53

31153563

) sonstige Versicherungen a. selbst abgeschlossene.. ... b. in Rũckdeckung übernommene

38672

XII. Gewinnreserve der Versicherten Sonstige Reserven und Rücklagen:

1) Reserve für Kriegsrisiko

2) Amortisationsfonds für Kautionsdarleh 3) Pensionsfonds

4 angesammelte

) Reserve für erloschene Versicherungen.. 6) noch nicht abgehobene Pol. Rückkaufswerte.

I Reservefonds (6 260 -G. B)

S8) Prämienreserven und Ueberträge in Verwaltung

der Rüdckversicherer. 9) Ausgleichs fonds (Hannover) 9 a) Dwidendenerganzungsfonds x ö

43332243

,

109) Kassenporschußfonds. .....

1I) Provisionsreserde

12) Sicherbeits fonds ( onstige Ausgaben

8 ,

Gesamtausgaben ..

nvalidltälszusatzveis )...

ö

CO *

OOO MOOO

ö 3

8

S8 r

106 & C RSG.

DC O 2 0 22

X OO) D 2 81 8 X

8 8 X 2 22 22 28S

2 83

CS = 0 2

J

do

*

71 031 772

9 61 526 5806

2 981 471

120 565

452 473 32 6 1625

D 83 8

5 046 9617

1324 701.

478 062

2 503 659 36 32 832

39 362

3 690 975 4222 448 56

2960 312 84 109 880

—— Gegenstand Betrag in Mark im einzelnen im ganzen

ö

S4 638 483 88 82 94 06417

161141191

C. Adbschluß. 9, Gesamtaus gaben

NUeberschuß der Einnahme.

D. Berwendung des Ueberschusses. JI. An den Reservefonds (6 262 H⸗GS.⸗B.) . Da die satzungsmäßige Höhe von M 300 900.—-— erreicht ist, erübrigt sich eine weitere Ueber weisung. ( II. An die sonstigen Reserven: * für Kriege versicherung. ... 37 46175 III. m e nnn, 112 500 - IV. Tantiemen an: 1 2 Vorstand und Beamte 122 31311 V. Gewinnanteile an die Versicherten, die Gewinnreserve: 1) der Todesfallversicherungsabteilung .... 1 349 82533 2 der Lebensfall. und Kapitalversicherungè⸗ l 231982

Gesamtbetrag.. Bilanz für den Schluß des Geschäftsjahres A913.

A. Attiva.

J. Verpflichtung der Aktionäre II. Grundbesitz

k -

Darlehen auf Wertpapiere.

Wertpapiere:

I) Mündelsichere Wertpapiere..

2 Wertpapiere im Sinne des 8 59 Ziffer 1

Satz 2 V. A.-G., nämlich:

4. nach landesges. Vorschrift zur Anlegung

und zwar an

32 144 30 in T s

2 2650 000 - 5 5l7 2495 65 S5 553 55

*

2 . * * 1

* *

von Mändelgeld zugelassen 60 4162,50 Hvpo⸗

b. Pfandbriefe deutscher 257 025.

iheken Akt. Gesellschaften ..

3) sonstige Wertpapiere.... 18 303 = Vorauszahlungen und Darlehen auf Policen... Reichsbankmäßige Wechsel! .. . Guthabenů

I) bei Bankhäusern .. 2) bei anderen Versicherungdunternehmungen Gestundete Prämien. * * 2 2 * e 2 . * Rüͤckstaͤndige Zinsen und Nieten... .. Ausstände bei Generalagenten bezw. Agenten: 1IJaus dem Geschäftsjahre..m .. 837 282 40 2) aus früheren Jahren.... 221167 Barer Kassenbestand.... .

XIII. Inventar und Drucksachen ..

XIV. Kautionsdarlehen an versicherte Beamte. XV. Sonstige Aktiva

2s 18750

1210 469 80

s 26r 540 6 k 15 3904

3260 163 3 A 026 379 63

24389 965766

zi 1712

VI. VII. VIII.

22

3363 22 940 19407 106 32010 268 998 46 161 36679 422 81559

so To 371

XII.

Gesamtbetrag.

8

E. PBassiva. Altienkapital . 3 000 000 Reservefonds (5 262 2 S.⸗B.): 1) Bestand am Schlusse des Vorjahrs .. 2 Zuwachs im Geschäftsjahte ... Prämienreserven für: IH Kapitalbersicherungen auf den Todesfall 2) Kapitalversicherungen auf den Lebens fall 3 Rentenversicherungen .... 4) sonstige Versicherungen

Prämienüberträge für:

226 999 84 W ö ls zoo ooo

ö

ol 650 g63 42 9 S65 16275 8 404 80 204967

kJ 1 52s 580 3 378 572 50 311 53563

den Todesfall ... Lebensfall .

( Indaliditãtszusatz bersiche⸗ . 3 068 150 48 18865277

1 5i5os

Versicherungsunternehmungen.

37 op 8s 0

2

6 660.

25 91s 5515 31

zr*4 46518 684 65 33 363

5 2 6

. w

) Kapitalversicherungen auf 3) sonstige Versicherungen k Reserven für schwebende Versicherungsfaͤlle: 2) sonstige Bestandteile . Gewinnreserve der mit Gewinnanteil Versicherten 1) Reserde für Kriegsrisiko-.- 2 AUmoꝛtisationsfonds für Kautionsdarlehen. 812229 J 4) noch nicht abgehobene Gewlnnanteile der Ver⸗ sicherten ; 16 662 45 6) Resere für erloschene Versicherungen 36 97810 7) noch nicht abgehobene Pol. Räckkaufswerte ö fung der Rückversicherer .., S89 663 38 9) Ausgleichsfonds (Hannover).. 438 134.52 (Hannover) 10) Kassenvorschußfonds 39273 ; 112 5588 56 12) Sicherheitsfonds rung) Barkautionen Sonstige Passiva, und zwar: 2) noch nicht abgehobene Aktiendividende ö 3) Drganisations⸗ und Betriebe kostenfonds (Ein- Einrlchtungs zwecke) Davon verbraucht. ) vorausge zahlte Prämten.. .. k 6) Auggleichsfondz. ...... 421 936. 7) Amortisationsfonds für Hypotherẽe n rarschen 8) Sonstige ..

2) Kayitalversicherungen auf den h beim Prämlenreservefonds aufbewahrt .... Sonstige Reserven, und zwar: . 550 O9g5 43 3) Pensionsfonds. ( J ., 5) angesammelte Gewinnanteile der Versicherten ickka 5 657 2 8 Prämienreserven und Üeberträge in Verwal— ͤ ga) Dividendenergänzugsfonds 1 19 233243 487 46695 11) Prodisionsreserve 12260 34 Guthaben anderer 1) vorausgez. Zinsen für Policendarlehen usw. . zahlung der Aktionäre für Organisations und 4) zurũckgestellte Geschãftskosten .. Davon verbraucht... 47 471.82 XI. Gewinn..

479 924 80 8 2 2 *. *. 2 1 * * 2 1 644 419 1

Gesamtbetrag .. S0 140 37143

Die in die Bilanz der Freia- Bremen-⸗Hannoverschen Lebens versicherungk⸗ Bank Akriengesellschast für den Schluß des Geschäftsiahrs 19813 unter Pos. III und PII der Passiva mit den Beträgen von Kk 61 526 580,64 und M 36 978, 10 ein⸗ gestellten Prämienreserven sind gemãß 5 56 Abs. 1 des Gesetzes über die privaten Versicherungsunternehmungen vom 12. Mal 1901 berechnet.

Hanunorer, den 6. März 1914.

Die Mathematiker: C. Mahn. R. Naumann.

„Freia“ Bremen⸗Hannoversche Lebensversicherungs⸗Bank Aktiengesellschaft.

Der Aufsichtsrat. Der Vor stand. v. Podbielski, Vorsitzender. Carl Ulrich. C. Mahn.

EDV ös r

.

zum Deutschen Reichsanzeiger und Königlich Preußif

Berlin, Donnerstag, den 16. April

Sffentlicher Anzeiger.

Anzeigenyreiß für den Raum einer ö gespaltenen Einheitszeile 89 3.

. S8.

Untersuchungssachen.

Aufgebote, Verlust⸗ und Fundsachen, Zustellungen u. dergl. Verkäufe, Verpachtungen, Verdingungen ze.

Verlosung ꝛc. von Wertpapieren.

Kommanditgesellschaften auf Aktien u. Aktiengesellschaften.

Dritte Beilage

5 M

chen Staatsanzeiger. E914.

8. Erwerbs⸗ und Wirtschaftsgenossenschaften. 7. Niederlassung ꝛc. von Rechtsanwälten. Unfall- und Invaliditäts⸗ ꝛc. Versicherung. Bankausweise.

Verschiedene Bekanntmachungen.

5) Kommanditgesellschaften auf Aktien und Aktiengesellschaften.

täcoo'! Bilanz der Berliner Kronen⸗Brauerei Actien⸗Gesellschaft in Liau.

Aktiva.

8

1350 88199 662 262 80 33 747 35 30 600 55 27923105 15 57210

An Grundstück⸗ und Miets. häuserkonto .... Brauerelgebãudekonto . Lagerfastagenkonto Transportfastagenkonto .. Pferdekonto Wagen konto Geschirr⸗ und Stalluten⸗ J Flaschenkastenkonto. .. Patentkonto. ...

Flaschenkonto Beleuchtungs⸗

Elektrische

konto ö Kassakonto Maschinen, und Geräte⸗

z Mobilienkonto ... Verlust

2 860 67122

ver 27. September 1913.

assiva. ö Prioritãtsaktienkonto . 251 000, Stammpriori⸗ täãtsaktienkonto 245 000, Stammaktien.

konto Sypothekenkonto Delkrederekonto w Dermann Rabe Stiftung. Spezialreservekonto .. Kontokorrentkonto ....

1122 000 1317 000 303044

2 000 14741 04

Tod sr s

Der Auffichtsrat. Dr. Steinitz, Vorsitzender.

Debet. Gewinn⸗ und Verlustkonto ver 27. September 1912.

redit.

tt * 379 160 95 20 337 07 4572 35

0407037

ö Vortrag von 1911512 Interessenkonto .. Handlungsunkostenkont

Per

Verlust 40407037

Dor do 7

Der Aufsichtsrat. Dr. Steinitz, Vorsitzender.

6006 Der Aufsichtsrat unserer Gesellschaft besteht gegenwärtig aus folgenden Herren: Justizrat Dr. Felix Steinitz, Berlin, Vorsitzender, Kaufmann Emil Cilchi, Wilmersdorf, stellvertretender Vorsitzender, Braumelster Karl Haggenmiller, Berlin. Berlin, den 14. April 1914.

Berliner Kronen ⸗Brauerei Actiengesellschaft in Liqu.

Paul Vogdt, Liquidator.

5981 Bekanntmachung.

Durch Beschluß der ordentlichen Seneral⸗ versammlung vom 4 April 1914 ist Herr Dr. A. Elbers zu Düsseldorf neu in den Uuffichtsrat gewählt worden.

Herr Fabrikbesitzer August Bünger, Düsseldorf, ist aus dem Aufsichtsrat aus⸗ geschieden.

Ratingen, den 14. April 1914.

Deutsche Cast · Automobilfabrik A.-G. Ratingen.

Der Vorstand.

Otto Becker.

40 S969 74.

3 4

bo93]

Auf Grund des § 244 des Handels⸗ gesetzbuches machen wir bekannt, daß Herr Kommerzienrat Dr. Georg Kauffmann, Hermsdorf a. Katzbach, Kr. Goldberg IJ. Schl., aus unserem Aufsichtsrat aus geschieden ist.

Breslau, den 7. April 1914.

Meyer Kauffmann Tertilwerhe

A. G.

5693) Bilanz pro 1913 der Ahtien ˖ Gesellschaft: Kath. Vereins & Gesellenhaus Sächingen.

Aktiva. . 3 Liegenschafts vermögen. 75 049 97 Indentarwert per 31. De⸗

zember 1913 TKaritalanlage Reservefonds . Kassensaldo per zem hee 191

297862 69059 128006

Vassiva. )Verzinsliche Passivkavitalien 2) Zinsrückstand 4. Quartal 1913 . 461 25 Aktienkapital 27 200 - 4) Ausgaderũckstãnde 615 o) Reservefonds 128006 Reines Vermögen 9831186

80 368 20 Dezember M9792, 42

41 000

Das reine Vermögen pe 1912 betrug . Dai jenige per 31. Dezember 1913 betrug . Vermögengvermehrung prolsgls M 19.47 Bei den Neuwablen wurden die bis berigen Mitglieder Alex Roesle, Fridolin Lauber, Adolf Wteber, Karl Hilpert, Josef Keller und Lukaz Baumgartner wieder in den Aufsichts-cat gewäblt und zum Vor— sitzenden des selben der derzer ige Präses des Gesellenvereins Herr Vikar Fr. Helm

ernannt. Säckingen, den 25. März 1914. Der Vor stand. 2. Herr, Stdipfr. Th. Sch wander, Rechner. Friedrich Helm, Vikar, Vortsitzender des Aufsichtsrats.

ter⸗ und Brautechnische Maschinen⸗Fabrik Akt. Ges. vormals L. A. Enzinger, Worms a. Rhein, Berlin und Breslau.

z ner 31. Januar 1914

Aktiva.

wer =

Grundstücke: Pfeddersheim .. Breslau Gebäude: Pfeddersheim Breslau

Maschinen und Geräte Pfedders heim, Berlin, Breslau Mobilien u. Utensilien Pfeddersbeim, Berlin, Breslau

Fuhrpark Pfeddersheim, Berlin, Breslau Modelle Pfeddersheim, Berlin, Bres lau

Elektrische Kraft u. Lichtanlage Pfeddersheim, Berlin,

Breslau ö Wasserkraftanlage Pfeddersbeim Eisenbahnanschlußgleis Breslau

Beteiligungen Kasse Wechsel Effekten Debitoren: a. Bankguthaben b. Obligations depot ; c. Kündbare Darlehen... . d. Sonstige Debitoren und Gewinne aus Effekten und Beteiligungen w Hypotheken J Kautionen und Kautionseffekten Vorausbezahlte Vetrsicherungen usw.

Warenbestände Pfeddersheim, Berlin, Breslau . * A6 49 685,

K,

Soll.

Gesamtbilan

74t6z 660,

H

135711725

9 Aktienkapital 339 369 11

. 78 151. - 2651 218,11 ausgelost

942 660 ] Reservefonds

201 20923 36

196 000,

Beamten⸗ Kreditoren

Abale

S0 450, 03

328 392,88 hz 9 5090, 269 6517, 10

2626 ser 23 350 000 16 50 35 13 65555 1467 720 16

Ts sss 7s

Gewinn und Verlustrechnung ver 31. Januar 1914.

Sbligartonsschulden 36

Speꝛialreservefonds 1 Spezialreservefonds II u. Arbeiterunterstutzungs fonds Obligations auslosungen und zinsen Rückstellung für Talonsteuer.

Rückstellungen .

Gewinnvortrag per 1.

Reingewinn pro 1913 14

Vassiva.

46 3 ; 2 500 000 1498 000,

19000 641 052 65 535 850,49 80 000.

1479 000

H . S 351 51 ebruar 1913 63 299 02

S5 4 770. -

8 069 02

Dandlungs⸗ und Betriebsunkosten Abschreibungen 4 Reingewinn: Gewinnvortrag aus 191213 Gewinn 1913 14

63 299 02

Soõ4 770 -

46 2 1764 65707 125 127 93

918 069 02

Die Dividende für 191314 gelangt gemäß dem heutigen GSeneralversammlungsbeschluß mit 23 do * 230, Nr. 1I7 an unseren Kassen in Worms. Berli SW. 61 und Breslau oder het der in Berlin und Darmstadt und deren Filialen in Frautfurt a Y., Breslau und esenlschaft A. G. in Mannheim und deren Filialen oder hei der heim und Worms oder bei dem Bankhause Baß 4 Derz in Frank⸗

pro Aktie, gegen den Dividendenschein Bauk für Handel und Industrie

Mannheim oder bei der Süddeutschen Diskoutog Süäddeutschen Bank Abt. d. Pfälz. Bk. in Mann

furt a. M. zur Auszahlung.

2 807 4 02

Worms, Berlin und Breslau, den 9. April 1914.

. Der Aufsichtsrat. Kommerzienrat W. Koel sch, Vorsitzender.

Sellenscheidt.

Vortrag aus 1912/13 .

Roh materialien und Warenkonto Gewinn aus Effekten und Zinsen und sonstige Einnahmen

Der Vorstand. Hoffmann.

w 63 299 02 2630 24209 10023701 1407590

Beteiligungen.

2 807 854 02

Enzinger.

88 2 5 *. ass! Preußische Boden⸗Credit⸗Actien⸗Bank. . Verlosungsanzeige. Bei der laut 524 des Statuts r n r e, Tr alofung unserer Sypotheken⸗ pfandbriefe sind verlost worden: A. 31/200 HSypothekenpfandbriefe VIII Serie, rüchzahlbar à 1000. 2 3000 453, à 2000 M 112 870 1526 2618, à 1000 M 689 5814 869 1404 676 774 3072 308 642 4199 211, à 500 S 635 1052 783 38512 993 4126 135 6955, à 300 Æ 208 496 860 E706 2732 3193 4524 554 5023 7090 222 664 763 768 s333 9193 10006, à E00 Æ 1536 728 5151 672 679 6269 797 930 7951, . i: j w ; B. 31 400 gSypothekenpfandbriefe XI. Serie, rückjahlbar à 1900. à 5000 S 179 206 486 498 776, à 38000 Æ 134 207 228 729 852 891, à 2000 M 221 241 447 711 786 819 916 927 977 995. 3 1000 M 335 1849 2369 451 509 967 3003 86 320 586 638 4018 137 162 363 702 5081 281 2500 M 16 88 304 361 600 845 993 11280 348 548 813 2231 386 602 7 715 815 3233 434 875 879 931 4153 200 255 632 724 à 300 M 55 279 301 3 489 592 603 626 722 1053 206 220 413 589 726 779 799 832 916 978 2318 42 327 336 614 771 8099 4057 190 406 503 827 5096 344 352 606 807 2 106 M 23 125 137 189 248 271 686 710 716 779 844 927 A145 213 225 429 471 494 512 592 806, C. 4 00 HGypothekenpfandbriefe XIII. Serie, rüchzahlbar à 100 94. 25000 „S 322, à 3000 n 348. à 2000 M 184, à 10009 4 256 à 500 Mn 57 3487, à 300 A 1392 633 634 635 737 à 100 S 134 1976 2392, . ) ; . . D. 40,0 gypothekenpfundbriefe XIV. Serie, rüchzahlbur à 100 049. 2 500900 c 114 886 1615 2293 576 996 à 3000 4 203 729 936 1306 2558 794 795 3581, à 2000 M 57 142 2041 204 505 886 3225 238 387 869 4121 154, à 1000 M 71 589 743 89g3 g33 1379 407 463 531 797 903 2040 242 609 652 3171 368 8099 4128 215 364 385 393 394 524 861 6931 406 415 430 720 834 859 866 920 6181 322 601 649 783 901 7022 79 527 564 9g07 8194 201 759 838 g07 g87 9184 199 469 539 549 842 10167 387 715 750 864 R 1125, 2500 Æ J 768 840 1099 146 152 199 233 234 455 599 698 2898 a393 396 702 923 4047 236 515 641 677 941 85031 160 269 386 658 G116 385 577 755 7130 96 295 393 410 937 S000 37 152 9263 350 422 534 751 857 10360 699 878 184 276 620, à 3200 314 383 604 805 1277 612 614 2008 62 422 818 3118 151 465 512 1210 5086 136 200 221 222 716 847 971 6242 369 507 559 S844 7021 57 84 250 251 320 440 756 S365 9441 485 593 800 829 970 160181 228 410 474 894 955 11072 74 75 76 77 148 289 457 12614 855 13030 135 136 411 412 437 454 495 637 965 14134 142 464 498 523 570, à 100 „S 175 496 506 511 915 1027 194 500 706 877 2900 3001 544 644 5298 810 953 6029 72 145 172 7490 RE. 31 20 9 9ypothekenpfandbriefe XVI. Serie, rüczuhlbar à 1900 9. 56090 * 167, 3 30600 Æ 43 2 2000 Æ 3659, 8 E000 M 242 487, 2300 S 1012, à 3200 M R761, à REO00 M 613 733, welche am E. Ottober 1914 zur Rückzahlung gelangen und von da außer

Verzinsung treten. Berlin, 28 März 1914. Der Vorstand. Listen sind an unserer Effektenkasse gratis zu haben

3256 2872 955 3741 5082

819

XK. Reftantenliste ebenfalls.

die

5696 Plantagengesellschaft Clementina, Hamburg. Bilanz ver 31 Tezember 1914.

. 4

2 826 803 62 65 291 94 128 161 46 3172 30

201 664 05 10 23 38 165 668 90

Aktiva.

Plantagenkonto w' Pflanzervorschußkonto Arbeitervorschußkonto Plantagenkassakonton. Wechsel im Portefeuille.

Huthaben bei Banken und Bankierke Debitoren

3401 690 65 1500 000

269 000

150 000 1

Aktienkapltalkonto.. PVrioritätsanleihekonto Reservekento. Rückstellungen: Plantagenkonto Rückstellung. Pflanzervorschußkonto .... J ; Arbeite rvoꝛschußkonto 6102085 35 4 Rückstellung 14733 30. Dbligations couponskonto Unkostenkonto (Vortrag für noch Zinsenkonto, Vortrag Talonsteuerkonto Tantiemekonto Dividendenkonto

n 791 400, 1605 600, 4 S897 000,

8 875 10

116 818 65 1072 69375 7425 2009 1527 48 3000

30 08329

330 000

32 569 84

335129

3 401 690165 Debet. Gewinn⸗ und Verlustkonto ver 31 Dezember 1913. Ftredit.

An . 6 g Plantagenbetriebskonto Vortrag von 1912 2641 69 Rückstellungen: Fakaokonto S865 89g9 44 ,, , 105 600, Gummikonto 998

rbeitervorschußkonto 14 73330 Raffeekonto . 243 Prioritãtsanleihezinsenkonto Pachtkonto ... 7 200 - Unkostenkonto 13 449 88 Zinsenkonto 490413 EGinkommensteuerkonto 18 575 Kursgewinn 8 822 36 Talonsteuerkonto. 3 000 Gewinn. 363 474 58

ju zahlende Unkosten) .

k k 350 110 86 16. 120 333 30 16 665

Dividende 40/9

Tantieme des Aufsichtsrats Superdividende 18 0 Vortrag auf 1914

60 000, 3003329

270 000. 339129 3 474,58 3890 708. 62

In der heutigen Generalversammlung der Aktionäre wurd D

für das Jahr 1913 auf 22 c festgesetzt; dieselbe ist vom 15. Myril a

220, pro Aktie gegen Einlieferung des betr. Dividende ischeins be n

L. Behrens æ Söhne und Schröder Gebrüder Co. in Damit

erheben.

Hamburg, 14. April 1914.

Der Vorstand.

Ad. Boehm.