Ludw. Loewe C Co. Zu 2 8 E Die Verren Actiengesellschaft. . * abend, den 2. Mai d igen Teilschuld. Jüden era. erschreibungen wu s
137
owie Der Aktienübertragung.
Ta Marsffanda di url ssung 3 des Borstandß, die Ausfloslun
der Gesellschaft zu beschlietzen. lum Börsenhandel an der hiesigen Börse
2 — 8 3
aleichzeitig bilanz sein soll. 5) Verschiedenes. ö ze Jahresrechnung und der Geschäftz. . Zeit vom 17. April 18 in unserem
16 . „dhrend der üblichen Geschäfts.
22
1 * z 2 ) liegen in der Ze 44 8
2302 stunden
ftiondre aus.
566, 3040 16038
zis Vereinigte Fabriken englischer . Zicherheitszünder, Draht. und Kabel Werke in Meißen.
Im Nachtrag zu unserer Bekanntmach 26. März d. J. geben wir bierdurch unt, daß auf die Tagesordnung ! serer am 28. 88. Mis. stattfindenden tlichen Genezalversammlung als 5 folgender neuer Punkt gesetzt worden ist: Beschlußfassung über Abänderung von 34 des Gesellschaftevertrags
8 8 * 8 —5* des Inbalts, daß
* 13 * 19 trage als dem
,
mmern 6 und L.
3885 6911 6925 6948
Rückzahlung
uldverschreibungen erfolgt vom tober 1911 ab jzum Nennwert.
der Bank für Sandel und Industrie, Oberfrohna, e. Montag, Abends 8 Uhr, in Oberfrobna statt. Nitglieder der Genossenschaft erden erzu ergebenst eingeladen. Geschaftsbericht, Bilanz zerluftrechnung auf das Jabr 1913 liegen vom 18. April 1914 ab bei Herrn] B Müller, hier, Limbacherstraße und Leipzig, Rr. 27, zur Einsicht aus.
der Berliner Handels ⸗Gesellschaft, Berlin,
gleichröder, Berlin,
Deutichen Bank, Berlin,
r Direction der Disc onto G& esell-
Frankfurt
der Tresduer Bank, Berlin, Dres Bru den, Franffurt a M.
der Nationalbank für Deutschlaud,
gegennahr
der Rheinischen Bark, ECssen Ruhr.,
dem A. Schaaffhausen' schen Baut verein, Berlin, Cöln a. Rh Düsseldorf.
früheren Verlosungen
kende Nummern noch nicht eingelöst:
, , , 3 ö. Verlustrechnung
Oberfrohna, am 15. April 1 und Bauverein Oberfrohna.
Berlin. im A Berlin, 1111 *
Lud w. Loewe & Co.
Aetiengesellschaft. Willy Böhme.
fabrik Göttingen.
8
mittags 1A Uhr im Cential· Sotelꝰ, KFöäbenffras. Nr. 12 bier, stattfindenden ordentsichen Generalversammlung er⸗ benst eingeladen
Tagesordnung: 8
Cx ' — * C Rresrochsn! er Jabresrechnu
ö
6
. i ĩ 51 des Vorstands, zu beschli⸗ . n .
die Jahresbilanz pro
nan (a4 L
in sic Im se 8 zur Einsicht unserer Herren
1
en, den 14. April 1914 d
. 1 .
neuen Äktsen zu einem böberen Be— tennbetrage julässig ist. bieherigen Punkte 5 und 6
zasrn 1 Ktan r 1 agesordnung erhalten nunmehr
Weißen, den 15. Avril 1914. Der Auffichtsrat. f rancke.
7 z
Frwerbs⸗ und Wirt—
62 O—MRNon7 845 TC ;. * * ⸗ aftsgenossenschafter
ar, und Bauverein Oberfrohna,
e. G. m. h. D.
ordentliche Generalversamm Tpar⸗ und Bauvere ins G. m. b. S., findet den 37. April 1814, im Gasthof Rauten
Tagesordaung:
22 . 3 ( c . zilanj und der Gewinn— 1
1 S3 Merwendun und die Verwendun
ern ngswinns teingewinns.
T r* 1 22 98 7 tteilung der Gnlle
Vorstand und Aufsich ĩ .
52
, n n., .
2
10 Verschiedene Bekanntmachungen.
on der Dis conto. Ge: zer, ist der Antrag gestellt
Aktionäre unserer Hesell⸗ lerdurch ju der am Sonn- Js Bor , Pon, der Direet Am 2. Mai ds. J., Vormittags Iz Uhr, findet in den Raumen unserer ö. 25 000 000, — neue Kom- Hesellschast, rag 7, Niklasstraße 32, a6 so] manditauteile der Direction der Dis conto Gesellsschaft, ein 20 835 Stöäck Dovpelnummern . 333333 4 bis 374999 375099 unter Zusammenlegung mit dem Anteil zu
ing SP. 1200, — richts pro 1913
ießen 1913 14
an, s St ongerßffnunas⸗ Tiquidationgerosfnungs⸗
Berlin, den 14. April 1914. Zulassungsste lle au der Börse zu Berlin. Kopetz kv.
Von der Firma Georg Frombe ist der Antrag gestellt worden: nom. M 1260 009. — Aktien Mühlenwerte zu Breslau, M1000, — Nr. 1
Schleñsche Attiengesellschaft er Zuckerfabrit Göttingen. 1200 Stück ju je
jum Börsenhandel an der hiesigen Börse Berlin, den 14. April 1914. Zulafsungsstelle en der Börse zu Berlin.
Fopetz ky. Der Verein Deutscher Fliegerdank k
282 . ——ᷣ 5 53 23 824 2
— — O: — 3 * 22
e 3 83 — * — 2 3
Von der Dresdner Bank, den hausen'schen Bankverein und der Handel und Industrie, hier, ist der Antrag
12000 000, — 5oυν ige, vom J. Oktober 1918 ab. zu 102 090 rũck⸗ Sypothekar⸗ ver schreibungen der
durch ung eines zweiten Absatzes die Ausgabe don
Teilschuld⸗ Eisenwerk
ig ft e n GSaftung j XR ö aft m rũn ö emeine Treuhand⸗ *. Gesellschaft ist aufgelbst. Tie
1 Attien⸗Gesellschaft. SGlãubiger derselben werden ersucht, sich
zu melden. Memel. 1. April 1914. Der Liquidator: R. Schaak.
Kundmachung.
die ordentliche Generalversammlung Nachdem die Ziguidatzten der unter⸗
zeichneten Gesellschaft vollständig zu Ende
Tagesordnung: zefahrt ist, ordern wir etwaige Gläubiger D Bericht des Verwaltungsrats. piermit auf, sich mit ihren Ansprüchen Vorlage der Zahresbilan:. bel dem unterzeichneten Liquidator zu Bericht der Revisoren. melden. Enilastung des Verwaltungsrat. Bunzlau, den 98. April 1914. Wahl der Rechnung revisoten. Bunzlauer Thonmerke Gesellĩchaft Wahlen zum Verwaltungsrat, nit beschrantier Haftung i. Liqu. Stimmberechtigt sind jene Aktionäre, Bonfils, welche ihre Atiien spätestens bis zum Liguidator in Siegersdorf. April einschließlich in den Vureaulokalitäten der Gesellschaft 3553) Aufforderung.
oder bei der Filiale der K. K. priv. In der Generalversammlung am 2.4. 14 Sesterreichischen Credit Austalt für ist die Liguidation unserer Gesellschaft
und Bewerbe in Prag oder beschlofsen worden. Wir fordern alle die
bei dem Bankbaufe Gebr. Arnhold in jenigen, die eine Forderung an uns haben, Dresden binterlegt haben,. biermit auf, idte Anforüche bis zum rleger erhalten anf ihre Namen 1. Mai 181* dem Liguidator, Derrn
mit einem Vollinachtsformular Direktor Sadger, Berlin-Tempelhof,
versehene Legitimatlons karten mit Angabe Saalburgstraße, anzumelden. Auch die⸗ der binterlegten Aktien und der darauf jenigen, die uns etwas schulden, werden er⸗
entfallenden Stimmen. fucht, ebenfalls bis zum 1, Mai 1914 dem Prag, den 15. April 1914. Ligaldator Zahlung zu leisten. Der Vermaliungsrat. inivct fal Rundlaufmaschine
G. m. b. S. in Liquidation Berlin Tempelhof, Saalburgstr.
5223
1 Etwaige Sinndig en de . werden 5 ldolf Neunhof & Co gemäß § 50 B. G.⸗B. aufge⸗ ! t
herne em wnforüche bei den Unterzeich, G. m. b. S. Cöln. neten Liguldatoren anjumelden. Eberbard von Hartmann, Oberstleutnant a. D., Kerlin⸗Wilmers; dorf, Nassauischestraße 23. 0 Erich von Zobel tit, Rittergutsbesitzer, Nowotny in Cöln, Mauritiussteinweg
Liguidation getreten. ⸗ Forderungen sind bei dem Ligui—
le Geselsschaft if aufgelöst und in alor beeidigten Bücherrevisor Robert
2
1 Berlin, Wullenweberstraße 6. Nr 88, Tel. A 616, anzumelden.
Rrast MAtktiengesellschaft in Stolzen- hagen · KRratzwieck bei
jum Boͤrsenhandel an der hiesigen Börse
Berlin, den 14. April 1914. Zulassungsstelle an der Börse zu Berlin. Kopetz kv.
Sekanntmachung. ö eutsche Credit · Anstalt, ge & Go., Hammer &
—
Allgemeine D die Firmen
haben den Ant g nom. z O09 000, — schuldverschreibung II4 der Thüringer Gasgesell⸗
900 Teil⸗
zum Handel und zur Notiz an hiesiger
Börse zuzulassen.
GBckanntmachung.
Die ordentliche Sewerkenversammlung (GSewerkentag) der Mansfeld. schen Kupferschiefer Fauenden Gewerkschaft findet am Montag, den 4. Mai
—
L8IA, Bormittags 107 Uhr, im Saale des Hotels Zum goldenen Schiff in Eisleben statt.
Tagesordnung: 1) Vorlegung des zerwaltungsberichts für 1913. 25 Bericht der Rechnungsprüfer. 3) Beschlußfassung äber Entlastung der Deputation und der Oberberg und Hüttendirektion. 4) Wabk eines Rechnung prüfers und seines Stellvertreters. 5) Beschlußfassung über die Aufnahme einer Anleihe in Höhe von 15 Millionen Mark für die Gewerktschaft Sachsen.
Eisleben, den 29. März 1914.
Die Deputation der
Mansfeldschen Kupferschiefer bauenden Gewerkschaft.
Dr. Dittrich. Dr. Lehmann. Dr, Lengnick. E. Kreuser.
Br. Win disch. S. J. Tobias.
stelle für Wert- papiere an der Börse zn Leipzig. stellvertret. Vorsitzender.
Die Zulassungs
Steeger,
Carl Piekenbrock E Co. m. b. H., Essen.
und Fewinn⸗ . Kiefer, Borsensekretäͤr.
lsoss] Preußische Central= Sodenkredit · Aktiengesellschaft. Status am 31. März 1914.
ne des Geschäftsberi
auf das Jahr 1913.
strechn 3 Bescklußfassung über deren
s 65? ho6 24 1070 917.655 23 194 426. 54
ationenzinsen⸗
3 giß 175,56
HI nitnalgBͤ lia 2 munaloblig
836 noch nicht ab⸗ Gmil Götze.
vereinigter
(oõ223 Möbel Maga ; Bilanz am 1.
Meister e. G. m. b. S. zu Padeebarn. Januar E914.
8
Kapitalkonto Reservefondsronto. Kreditorenkonto .. Guthaben der Genossen ... 899231
Reingewinn. 65
yssabestand Kassabestand
r Genossen Anfang 1913 .
aufgenommen
Zabl der Genossen Vaderborn, den 25. März 19 Tillmann.
— ö .
afsung ꝛt. von tsanwalten.
die Lisse über die bei dem Königlich 7 9 J 3 9 tagerichte Schöneck i. V. an zugelassenen Rechts⸗ ist am 11. April 1914 eingetragen Inwal 1 2 1
worder zhann Traugott Grich Sperling in Schöneck i. m 1 * — 1 1 * Königl. Amtsgericht Schöneck i.
zugela der Rechtsanwalt Dr. Griep
Lauenburg,. Elbe, den 11.
Der Rechtsa
Rechtsanwalt Dr. Alexander Fein D
bat die Zulassung jur Rechts, niglichen Amtsgericht Seine Eintragung in die Anwaltelifte ist deshalb geläscht worden. P Leipzig, den 11. April 1914.
tsanwalt Heinrich Salomon g n al chat ben Kö anwalt 12 t eim L Leipng aufgegeben.
lin zugelafsenen chtsanwälte ge⸗
Königliches
—
2 J Franz Leehtten.
rr , , ö
In der Liste der beim bhiesigen Amts⸗ enen Rechtsanwälte ist heute gelöscht 5860 pril 1914.
fass
D 2H IBL-KEoAᷓ .* 1 ** Königliches Amtsgericht
null tAd.
. 211 36 Königliches Landgericht.
8
8 1 s 9er tagor Königliches Amtsgericht.
Grundstũckskonto: Bankgebäude Unter . den Linden Vassing. 1400009, — 10800 Linden 33 u. 2839 80 Ghar 28 326 72 1800 000 —
15 XX .
, 6 229 107,69 673 739,14
S533 580 565 42
Neubau) 3 29 10768
Verschiedene
Reserven (einse
Pensions fon ralpfandbriee:
517 284 500 281 652 500
1. Gilanz ver 81. Dezember 1918. Haben. w üs ö 3 Kasse und Guthaben bei der . Sesellschaftskavital w Reichzbank ...... 3 500 64] Kreditoren in laufender Rech 1 — ͤ J va Sor e, nun, 184 706 680 Debitoren in laufender Rech⸗ Kreditoren in provisionsfreier , 6891 8686 Rechnung w 73 216 41 außerdem Avale 4 5940, — außerdem Avalverpflich⸗; Eigene Effekten... 16 7119 - tungen * 38405. . 15800 — Räckstellung für jweifelhafte . Forderungen.... 56529 21 74 Sr 4s 74 452 4 Gffen, den 31. Dejember 1913. Carl Piekenbrock & Co. in. h. G. Pie kenbrock. * D 9 * Banque Générale Roumaine Bucarest. Aktiva. Bilanz am 31. Dezember I 9EX. Vasst va. - . — — — — . — — ; Kassenbestãnde .. 29341 996 77] Attienkapita l; 15 000000 — Wechselbestand .. 11 576 4606 653 Statutarischer Reservefondt Debltoren .... 184469 332 97 .. - 3 000 000 / Apallonto 77 269 36 Sperlalreserve- Wertpapierbestand, fondz .. 100000 4 000 000 - mänische Schatz. . J . garn in iche Ciba greditoren . . Us 34 731 4 scheine u. Beteili⸗ ⸗ . 7 569 35 aungen — 443 665 62 Avalko nto . 2 ö ((l 26* ? 9 , , ä36 So) oe] Unbezablte Dividenden.. 126250 ö,, os 9! V] Dis pofitfencfonde 150 65 == 8 91 599 * 5 . . 2 ö . 4 k 3 Reingewinn... 2315 35567 160 908 64897 160 908 64897 e / J In Pfand erhaltene ; Konto der in Pfand er Wechsel u. Waren 25 448 09377 haltenen Wechsel und 4 r Waren ; = ; 25 448 09377 von Wert ˖· Deponenten von Wert⸗ papieren 103 534 706 — papieren - 103 534 705 - In Pfand erhaltene Verp fänder von Hypotheken, Hypotheken, Zes⸗ . Zessionen usß. .. 64 285 622 12 sionen us. .. 4 285 622 12 P Die Direktion. Sterling. Petersen. Oberbuchhalter H. Jan co vici.
. Geprüft, laut Art. 185 des Handelsgesetzbuchs aufgestellt und in Ueberein⸗ stimmung mit den Büchern gefunden. Die Zensoren: S. Horn stein. B. Povoviei. A. G. Alexandridi.
Bandgue Generale Ronumaine RBucarest.
Soll. Gewinn und Verlustkonto am 31 Dezember 1912. Haben.
D. * 1 sT akIli aa 7 Kommunalobligatio
nwalt Dr Alexander Fein
zig hat seine Zulassung zur?
tschaft bet dem Königlichen Land— gerichte zu Leipzig aufgegeben und ist in
der Anwaltsliste gelöscht worden. Leipzig. den 11 April 1914. ö864] Hypothekenkommunal⸗
öni darlehnszinsen und Ver—
75 085 600
I3sęrydgę a1
lösende, aus⸗ w 3 .
575 700 181 120 800, -
38 401 02 S960 C63, 15 2015275. 76 155 5Ssd 565.42
Guthaben von Bankhäusern
schi ssi . Verschiedene Passiva Geprüft, laut Art. 185 de stimmung mit den Büchern gefunden.
Die Zensoren: H. Hornstein. B. Popovici. A. G. Alerandridi.
Berlin, den 31.3 Die Direktion.
Verwaltungskosten, Gehälter, BPortrag von 111 16 47670 Tantiemen, Steuern... 1556 570 09 Einnahmen von Zinsen, Abschreibung des Mobiliars. 2071840 Diskontgeschäften und Abschreibung auf Immobilien 36 695 751 aus Wertpapieren so—
Zweifelhafte Forderungen 500 000 — wie sonstige Gewinne 6 312 30221 Rückste lungen.... .. 1899 339 — Reingewinn ...... . . 2321533367
H / ./ K
6 3256 775 91 6 328 778 91
Die Direĩtion. Sterling. Petersen. Oßerbuchbalter H. Jan Loytei. s Sandeltzgesetzbuchz aufgestellt und in Uebereln⸗
Vierte Beilage und Königlich Preußischen Staatsanzeiger.
1914.
Warenzeichen,
zum Deutschen Reichsanzeiger Berlin. Donnerstag den 16. April
Guterrechts Verelng⸗, Genoss senbahnen enthalt
83.
Inhalt die Patente, Gebrauchtmuster, Konkurse sowie die Tarif—
Zeichen. und Musterregistern, der Urheberrechtseintragsrolle, über en sind, erscheint auch in einem besonderen Blatt unte
das Deutsche Reich. ar. sm)
Reich erscheint in der Regel täglich. — Der Nummern kosten 20 3. —
Bekanntmachungen aus den Handels⸗ und Fahrplanbekanntmachungen der Ei
tral⸗Handelsregister für
eutsche Reich kann durch alle Postanst edition des Reichs. und Staatsanzeigers,
er Beilage, in welcher die
r dem Titel
Zen
. Das Zentral ⸗ Handels register für das D für Selbstabholer auch durch die Königliche Exp Wilhelmstraße 32, bezogen werden.
Vom „Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche
mann Schlegel, Bllersheim b. Friemers⸗ heim. 2. 3. 14.
D. 29 849. zur Verhinderung des Festrostens der Gummireifenmäntel an den Stahlfelgen. Theodor Daumiller, Groß Auheim a. M. 6
C. 23 327.
Das Zentral · Handelsregister für das Deutsche Bezugspreis beträgt IL M S0 r 5gespaltenen E
alten, in Berlin SVW. 48, Anzeigenpreis für den Raum eine
ür das Vierteliahr. — Einzelne inheitszeile 80 3.
Schnellpressentiefdruck entbehrlich machendes ie Rotophot Att. Ges. für graphische Industrle. Berlin. 5. 11.13. z 3. 7988. Trichter mit selbst⸗ tätigem Abschluß durch eine unter einer durchlochten Querwand eingeschlossene Luft⸗ Alexander E. von Zakrzewski, Schloß Spindlhof b. Regenstauf, Bayern.
SGS. A9 898. Lenzeinrichtung für zusammenklappbare Valdemar Engelhardt, Kopen⸗ hagen; Vertr.: J. Api Pat. Anwälte, Berlin 8 Dänemark, 18. 3. 13.
S. 61 219.
gewicht und darin eingebautem Druckwerk.
Bekanntmachung. vubert Kress Hu er dre *
Patentanwalt Alexander Specht in Hamburg,. Spitalerstraße 11, ist ge⸗ Seln Name ist in der Liste der Patentanwälte gelöscht worden. Berlin, den 8. April 1914. Der Präaftdent en Patentamts:
Recklinghausen, Verfahren. B. 62 899. Vorrichtung zum Ausrechnen von Elektrizitäts,, Gas- oder Wasserverbrauchẽ kosten. mann, Obligs, Ellerstr. 15. 26. 4 11. 2m. B. 65 775. mit Postenzäbler.
Ueberführung von Triealciumphosphat in Monocalciumphosphat durch Ueberleiten von gasförmiger Sal;säure bei höherer Temperatur.
Heerdweg 86,
Rostschutzmasse Dr. Otto Dieffen⸗ Moldenhauer, Inselstr. 24, Darmstadt. Tierkörperver⸗ wertungsapparat mit stehen dem Extraktor befindlichem Trockner. Walther . Akt. Ges., Dellbrůck
S. 82 s9s. J
Addiermaschine Burroughs Adding Machine Company, Detroit, V. St. A. Vertr.: A. Rohrbach, Pat.Anw., Erfurt.
W. 41 629.
Vorrichtung zum Reinigen der Steigrohre bei Koks. und Retortensfen mit auswechselbarem Reini= gungs werkzeug, bei welcher eine Schrauben⸗ in oder über dem Mutter ge⸗ Ernst Chur, Dahlhausen
M. 51 133. Wal worrichtung für Leder und ähnliche weiche Stoffe mit und unnachgiebiger unter Vermittlung von Druckbebeln bewirkter Nachstellung der Wilbelm Mebus, Schwelm
29a. LS. 40 371. Halter für Hechel⸗ Longworth Co., Ltd.,
Dipl. Ing. F. Harmsen,
des staiserli *
g insbesondere spindel durch Steigrobrdeckel befindliche Vorrichtung zum Aufziehen der Ketten von an Schlepp⸗ bebeln sitzenden Bodenbearbeitungsgeräten. D. Wachtel, Breslau. 156. F. 37 018. Drill. und Dibbel⸗ maschine. Hermann Fauser, Neuoff stein i. d. Pfalz. Sp. 63 316.
Reinhold,
Patente.
(Die Ziffern links bezeichnen die Klasse.)
D Anmeldungen.
Für die angegebenen Gegenstände haben die Nachgenannten an dem bezeichneten Erteilung eines Patents nach⸗ 9 Der Gegenstand der Anmeldung sst einstweilen gegen unbefugte Benutzung
; Kleidungsstück mit zum Durchstecken des Topfes freigelassener Aussparung. Martin Rosenthal. Berlin, Alte Jakobstr 20 22. 8. ES SSI.
3. Führungestange für führt wird. William Me Laren u.
Rollvorhänge. Moorfields,
Jean Le Clair, Vonden; Vertr.: E. W. Hopkins, Pat. Anw., Berlin 8sW. 11. Priorstãt aus der Anmeldung in England von 8 9 10 anerkannt. 290. P. 30 572. Dampfhetzeinrich⸗ tung für Eisenbabnwagen. Julius Pintsch Akt. Ges., Berlin. B. 73 129.
z Einrichtung zur Entnahme von mehr oder weniger trockenem Sand aus der Spitze eines trichterförmigen Sandbehälters unter Benutzung einer an sich bekannten Abspritzvorrichtung. Halbert Kelloag Hitchcock, Tarentum, V. St. A.; Pat. Anw., Berlin W. 8. 67a. M. 54 814. Mehrrillige Kugel⸗ schleifmaschine Mittelichleifscheibe und zwei umlaufenden Seitenschelben in Anordnung auf einer Märtische Ma⸗ schinenbau⸗Anstalt „Teutonia“ Ges. H, Frankfurt a. O ͤ W. 42 617.
für Wetzsteine mit einer sich an den oberen Gefäßrand anschließenden, in das Behälter innere hineinragenden Schutz bülse. Heinrich Warmund, Ernst von Niessen, Pat.“ Anw., Schweiz, 11. 3. 13.
68a. C. 23 963. Schlässelschild mit . Juan 2. Collignon. Karlsruhe i. B., Karl Friedrichstr. 19.
6 Elnrlcht ang zur Sicherung von Geld und Wertpapieren gegen Raub. Alois Essigmann, Berlin, äũtzowstr. 55. 4. 11. 13. 7üc. B. 69 400. Maschine zum Ge⸗ schmeidigmachen von Ledersohlen. George Basler, Lynn, Mass, V. St. A.; Vertr.: Dipl. Ing. Dr. B. Oettinger, Pat. Anw., Berlin SW. 61. Priorität aus den Anmeldungen in den Vereinigten Staaten von Amerika vom II. 11. 11 für die Ansprüche 1, 2 u. 3 u. vom 15. 3. 12 für den Anspruch 4 an⸗
A. 25 259. Vorrichtung periodischen Unterbrechen eines Gasstromeg insbesondere zur Erzeugung von Blinklicht Aktiebolaget Luz, Stockbolm; Vertr.: M. Mintz, Pat Anw., Berlin 8sW. 11.
Düũngerstreuma⸗ Kurt Heder, Neumuͤhle, Reg. Bez. Cassel. A 23 207. rungs vorrichtung Verbrennungs kraftmaschinen mit Glüb⸗ rohr-, Gläühkopf⸗, elektrischer oder Kom— pressionszündung.
Oberwalje.
Brennstoffeinfüb⸗ Vorrichtung zum Explosionẽ⸗ der Stellung der Strecken⸗ signale auf einem fahrenden Zuge. G Emile Beauvaie, Paris; Vertt.: A. du Bois ⸗ Reymond, Max . Berlin SW. 11.
S. 41 556.
2. 40818. 2 llsteb
8 n, , . stillstebenden wälte, Berlin SW. 61. 11. 9. 13. Groß- britannien 20. 9. 12.
St. 19 102. Vorrichtung zum Schleifen von Gußstücken mit adial beweglichen Putzstiften; Anm. St. 18866. meyer, Hannover⸗Wülfel, Wilkenburger⸗
B. 71198.
Ansbacher Maschinenfabrik u. Moto⸗ renbau Karl Bachmann, 1 12 12. V. II 057.
1 1 13 Verbindung zwischen dem Mittelrohr und den seitlichen Luft- zuführungsröhren an Sturmlaternen. Her mann Nier, Beierfeld, Erzgeb. 14. 12. 12. Delbehãlter Sturmlaternen, bei welchem die Seiten wandung unten in eine Rinne am Umfang des Behälterbodens eingefügt Sermann Nier,
g. W. 42223. Aretvlen Doppelbrenner, Automobilscheinwerfer. Wachsmuth,
Zus. 3. Pat 255 õ33 Moskau; Vertr.: Würth, Dipl. Ing. C. Weihe. Dr. H
Frankfurt a. M., u.
Uu. A783. zeugung von Stanzstücken verschiedener Umrißformen durch Abscheren verschiedener Teile von Stücken, die in gleicher Umriß. hergerichtet sind.
Wasbington,
wagerechten Putzen und 1. Bayern. Zündvorrichtung für Explosionskraftmaschinen, bei denen eine kleine Gemischmenge bis über die Zündtemperatur verdichtet wird. Wilhelm Voigt, Mieste i. d. Altmark. Steuerung für
Strecken blockung Wasserbehãlter für fahrerlose elektrische Bahnen. Siemens⸗ ö
Schuckertwerke, G. m. b. S., Berlin.
S. 38 637. Einrichtung zum Betriebe von Fahrzeugen mit zwei ver— chiedenen Gleichstromspannungen. ckert Werke G. m. b. H.,
S. 39 397. Schaltung anord⸗ nung für gernsprechanlagen, Verbindungen werden und
adern stattfindet. Akt. Ges., 216. A. 21438
Theodor Etiegel⸗
Auswechselbarer Messersatz an Schneidemaschinen für den umlaufendem Adolf Busch, Frankfurt a. M. Bockenheim, Ginnheimerstr. 14. st. S6 271.
Verbrennungsmotoren. Dolhain, Belgien; Vertr.: August Rohr— bach, Pat. Anw, Erfurt. Belgien 3. 8 12.
B. 7⁊ A 271. Kühlung von Kolben, Kühlmittel als Strahl in den zu kühlenden Raum eingeführt wird; Zus. 1. Pat. 2655 555. Paul Brandt, Heidelberg, Rohrbacher . L. 40016. richtung gegen plosionskraftmaschinen. Armand Joseph Lelarge, Parls; Vertr.: M. Mintz, Pat. Anw., Berlin 8W. 11. 53
27 c. F. 384 732. Elastische, isolierend ausrũckbare Fexer, Freiburg t. Br., Flaunserstr. 8.
Auswechselbarer mens · Schu insbesondere für
Maximilian Leipzig, Härtelstr 7. 10 5. 13. L 4. Tiefbohrvorrichtung; Bela von Vangel⸗ Pat. Anwälte Dr. R.
: ) Schlüũsselfũbhrung. Schneid maschine für Brot u. dgl. Siegfried Kofak, Berlin- ee, Ringbahnstr. 5. 29 9 13. P. 31 950. Vorrichtung zur Bearbeitung und Reinigung von Fußböden. Frau Susanna v. Platen, mersdorf, Deidesheimerstr. 11. le. D. 29 425. In Fensternischen verstellbares Gitter Blumentöpfen.
13. 10. 13. E. 19759.
Vorrichtung zur
bei welchen bet welcher das
ber Wähler die Prüfung über Sprech⸗ Siemens Halske
3. Galvanisches Trocken element oder Batterie. Erwin Achenbach, Hamburg, Holida 2Ee. S. 70 303 regulier · Vorrichtung f
lektricitãts· Werke Alt. Ges., g. 24 519. Käfigwicklung für
den umlaufenden Teil von Wechselstrom⸗ Allgemeine Elektricitäts-˖
Berlin⸗Wil⸗ W. Dame, Berlin
Sicherungs vor Tragen von Vergaserbrand Gertrud Dietrich, geb. Wenzel, Magdeburg. Herderstr. 38. 18. 8. 13. L. 40 885. Verfahren zur Her⸗ stellung von Polstern für Sess u. dgl. Otto Lademann, Berlin 21 11.6 K. 52 925.
Selbsttätige Touren⸗ ür mit Bürstenver⸗
Union Trust
Bols Reymond, Max Pat. Anwãlte,
Compaun,
Verbindung von Holztellen mittels Metalleinlagen, die das Muttergewinde für Verschraubungen ju Kasauszky u. Alerander Bernstein, Budapest; Vertr.: H. Reubart, Pat. Anw., Berlin 8W. 61. 66.
B. 74 678. Fortschalten der Papierbahn für Abtritt⸗ ttels einer von der Tür oder von Hand bewegten Schubstange; Fa. Gebrüder Blogg, Ham⸗ 13 11 153. W. 42 617.
Maschinen. Gesellschaft, Berlin. 21b. A. 21576. K den umlaufenden Teil von Wechselstrom z. Anm. A. 24519 Elettricitats⸗Gesellschaft,
Berlin SW. 11. 7e. R. 53 121. Verfahren und Vor⸗ richtung zur abfallosen Einzelherstellung Drahtnägeln. Maschinenfa
175. D. 29 761. Biegsames Rillenrohr. Deutsche Waffen und fabriken, Karlsruhe, B S. 39 074.
Munitions⸗ 3 10 153 Labyrinthdichtung mlt ineinander greifenden und gegeneinander Ringgruppen. Reinhold Swartling, Berlin, Friedrich-
N. 13 856. Schneiden von Gewinde in Muffen o. del. The National ⸗ Acme Manufacturing Company, Cleveland, Henry E Schmidt, Dipl.“ Ing. Dr. W. Rarsten u. Dr. C. Wiegand, Pat.⸗An⸗ wälte, Berlin SW. 11. G. 38 975.
äafigwicklung für bilden haben.
; für Signalanlagen. maschinen; Allgemeine
brit. Nürnberg. 14. 11. 12. K. 5 1 279. Verfahren zum schweren von Seide durch Zinnchl Fix lerbãdern.
Johann Baptist Ftuibiehler, Wetting
g. E. Bierreth, 48. 15. 3. 13. Ofenverschluß mit einem zwiscken Ofentür und Ofenwand liegenden Dichtungs⸗ mittel. Hermann Josef Limberg. Gelsen⸗ kirchen, Ueckendorferstr. 306. St. 18 307. Sammelgegenständen (Blättern, Karten Sammelblãättern. wald's Registrator Co., Hannover.
R. 325 922.
. . ö .
Vorrichtung beweglichen Hugo Lars 77a. Sch. 41 119. Klettervorrichtung.
Anordnung Theodor Schopper,
Maschinen e oder Ripven. Werke zu Aachen Garbe, Lahmener & Co., Akt. Ges., J. w 63.
218. L. 35 780. Mit einer Akku— mulatorenbatterie . Stromerzeuger mit unveränderlicher Ge oder mehreren Henry Leitner, London, Vertr. Divl⸗Ing C. Fehlert, Harmsen, A. Büttner u. G. Meißner, Pat. Anwälte, Berlin 8W. 61.
tclektrischer achsialer Kanäl Elektrizitäts⸗
Zus. 3. Pat. Vorrichtung zum zwangläufigen Oeffnen und Schließen der Flügelklappen von Schlagflügeln. Heinrich Nicolaistr. 47, Gerhard Beer, Kattowitz, Holteistr. 20.
M. 48 0.
rander⸗Katz u. Dipl. In J. 15 0386.
Patentanwälte, Berlin 8 W.
L. 40142. St. A.; Vertr.:
Vorrichtung zum Ausztehen von Kaffee. Bernhard MWert⸗ heimer Æ Co, Frankfurt a. M. T 4. 13. W. 3 474. Leiter mit scheren, J zusammenlegbaren Stützen. Heinrich Coburg, Obere Klinge 3
Tũrrahmen arbeitender 296 ; Vorrichtung zur Herstellung einer mit Belagmaterial ver⸗ Münchener Belag⸗ ommanditgesellschaft,
Vorrichtung zur Schlittenbewegung für Werkzeugmaschinen mit geradliniger Arbeitsbewegung. insbe⸗ Shapingmaschinen. Composing 53 G. m. b. H.,
K. 52 859.
schwindigkeit Hilfsbürsten. Wittmann, . 10 13. 356. S. 37 673. Selbstagreifer mit mehreren gleichachsigen Trommeln. Soci is
Coopysrative des
sehenen Bobine. rollenfabrik,
a. 21. 214 144. Vorrichtung zum Zuführen von Lehmmasse zu Ziegelstrang⸗ preßmundstůücken.
G. Loubier, F.
Ouvriers Char- du Port du Havre, Favre; Vertr.: W. Anders, Pat. Anw., Berlin SW. 61. Priorität aus der Anmeldung in Frank⸗ reich vom 12. 4. 12 anerkannt. 366. S. 306 991. Mit einem Gemisch aus flüssigem Brennstoff, und Lust beheizter Ofen. H Uarsen Svendsen, Kopenhagen; Vertr.: Far Röstel u. R. H. Korn, Pat. Anwälte, Berlin SW. 11. P. 30 528. Vorrichtung elektrolvnischen Niederschlagung von Kupfer aus unreinen, mit schwe schwängerten einer feststeh Blet o. dgl.
Verfahren und Schere zum Schneiden von Metall, ins— befondere von hartem, sprödem Metall in schmale Streifen. Hermann Kuhlmann, Berlin, Kastanienallee 5. 196. M. 54 136. Schneidscheibe für Metalltrennmaschinen. A. G., Nürnberg Doos. L. 404136.
Priorität aus der Anmeldung in Groß. britannien vom 18. 1. 12 anerkannt. 218d. S. 40 579. Verfahren zur Re- Spannung in gleichen Stufen. Siemens ⸗Schuckertwerke G. m. 16. 11 13. K. 55 540.
Filterpresse aus oder vieleckigen Rahmen. n⸗Blasewitz, Sommer⸗
Urtjemkin, r Pat. Anwälte Dipl. Ing. Hans Caminer, Berlin W. 66, u. Dipl. Ing. Karl Wentzel, Frankfurt a. M.
B. 71 710. mit in den Formen hängenden PHreß—⸗ stempeln zur Herstellung von Hohlsteinen, ingbesondere aus Kalk und Sand. Albert Behnisch, Eilenburg. C. 22 778.
ringförmigen W. Rachel, Dresde R 1. z gelung einer
Vorrichtung zur ß Abscheidung von festen und flüssigen Be⸗ und Dämpfen mittels schräg gestellter Leit⸗ und Fang⸗ flügel und Abführung der Auss im spitzen Winke Reichling,
Mars⸗Werke
? Auswechselbarer Anreißstift für mechanische Musikwerke; Zus. 3. Pat. 271 765. Max Liebermann, Berlin, Moßtzstr. II. 20 9. 13.
Uu. 5444. Nähmaschinen. Maschinenfabrit G. m. b. S., Stutt⸗ 185 18 16
54h. M. 30 699. Vorrichtung zum Ausstanzen und Aufstapeln von Etiketten mit abwechselnd versetzt angeordneten Aus⸗ Cartonnagen⸗ Maschinen⸗A ct. Ges., Dret den. 21 17.12. S. 63 998. Kopierrahmen mit auf den Rand der luft— dichten Decke Soh * Sahne, Leipzig. R. 39188. Herstellung einer ein sicheres Abdecken für das Effektätzen ermöglichenden von Teilformen für den Drei- oder sarben Schnell vressentief druck. Akt. Ges. für jsraphische Industrie,
R. 39 189.
Wasser dampf Drehtischpresse
Registrlerendes ; jalmar Frederik
Körting . Mathiesen Att. Ges., Leutzsch b. Leipzig. 18. 7. 13 K. 55 553. Voltameter; ; Körting & Mathiesen Att. Ges.,
23 9535. Regelwerk für Fir⸗ ũberelnanderstehenden Allgemeine Elerktricitäts-
aus Gasen Voltameter.
Registrierendes
k der Fangflügel. Robert K. b5 540.
. 1
Königshof ⸗ Crefel Verfahren zur
W. 42 020. Trennung von Gasen verschiedener Be⸗
Reinhard Wussow. Klarenbachstr. 8 9. Metallothermische
Vorrichtung zum selbsttätigen Kuppeln und Entkuppeln des Antriebes für Ziegelpressen. Clarous, Mane, Neuendorf,
Stoffschieberanttieb
schaffenheit. fliger Säure ge⸗
lottenburg, 2. 34490. zum Erhitzen aller Dr. Albert Lang, Karls Westendstr. 29. 29. 5. 12. 121. K 53 076. Verfabren zur Dar⸗ stellung von wasserfreiem Natriumhydro⸗ Kiazelberger Comp, Prag; J. Ephraim, Berlin 8sW. 11. F. 31 903.
frankr. ; Vertr. Her ⸗
punktlampen Pat. Anw., Berlin
Elektroden. Gesellschaft, Berlin. V. St. Amerika 8 5. 1 A. 24 951. Metallfadenlampe. I= B = C - Schrift lampen ˖ G. m. b. S., 20. 11. 153. 327 000. Mlt Fangvorrich⸗ Aufhängevorrichtung für Ladialaus Feczko,
enden zylindrischen Anode aus mit durchbrochenen Wan⸗ dungen eine ebenfalls zul indrische Kupfer⸗ kathode konachsial und um die gemein schaftliche Achse drebbar angeordnet Parcel Perreur-⸗Slond, Boulogne⸗sur⸗ Seine, Frankr.; Dipl. Ing. O.
Priorität aus der Anmeldung in Frank⸗ reich vom 22. 6. 12 anerkannt. G. 37 629. unterbrochenen Herstellun langgeformten Körpern, insbesondere von Röhren, Pfählen oder dergl., aus plasti= schen Materialien, in der diese plastischen Materialien vermittels zusammengepreßt werden.
Sächsische Maschine zur un⸗ g von bewebrten . ö. Pneumatischer tung veisehene H. Knoop, Pat. Anwälte, Bogenlampen o. dergl. Temberg, Galizien; Vertr.; Gaston Kremp, Rechtsanw., Berlin W. 35 Sch. 44 319. Aus einer An⸗ zahl schmoler, elastischer Metallstreifen be⸗ ffebende Elektrodenfassung füt elektrische Oefen. Hermann Schlegel, Bliersheim „ Friemersheim. 8. 7. 13 21h. Sch. 46 238.
Pat. nw. , Druckleisten.
Priorität aus Anmeldung in Frank 16. 10. 13. reich vom 22. 3. 12 anerkannt.
S. 5s s79.
Verfahren zur Her⸗ stellung von Ammoniak au den Elementen. vorm. Friedr. Bayer Leverkusen b. Cöln a.
RK. 54 989. Darstellung von auch nach asser löslichen Alumintum⸗ acetatverbindungen; Zus. 3. Pat.
Att. Ges.,
Achille Gaiba. Dipl. Ing. Landenberger, Pat. Anw., Berlin
Formstein ⸗ Ab⸗ Dr. Dans Kanter, .
Verfahren und Vorrichtung zum Formen bzw. Ausprägen von Gegenständen aus Faserstoffen und
Stangenzirkel, be— stebend aus teleskopartig ineinanderschieb= baren Rohren. Hamburg, Isestr 29. 28 8. 12.
: Rachenlehre mit auswechselbaren Meßbacken; Zus. 3. Pat 157263. Ludwe Loewe C Co. Att. Ges., Berlin. F. 5 1 643. Wage mit
Farbenfabriken Rastrierung
r,. K. 56 8990 sneldevorrichtang. ĩ Berlin Linkstr. 32
Rotophot
dampfen in lus einer Anzahl Das Rändern der Chromaigelatine . Reliefbilder mit Lack auf
Mehrfarben⸗
Metallstreifen sfehende Elektrodenfassung für elektrische Oefen; Zus. z. Anm. Sch. 44 319. Her—
Kalle C