1914 / 89 p. 12 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 16 Apr 1914 18:00:01 GMT) scan diff

1 1 Abteilung B ö . des Sandelsregistẽ ; tragen. Gegenst Dande zregisters einge⸗ J sęf 3 U Betrieb eines . de Unten neßmeng it ; osefstraße 7. Inbaber i Hetrelde⸗ i ist Raufman Inbaber ist Jean Fl agentur. und Se en und Futter mittel. 3 n, Mannheim. Geschã uß, 2) in Band II Stammkapital r, ,,, . Das lgaretten en gros und A ĩ⸗ äftg weis: scha te registe Nr. 185 des Gesell. X schafteführer sin är, , Lob Ce. Be, s Band x III O Agen tur geschatz; ins rs bei der Firma E Nienburg, Weser. 9 g sind die Kaufleut Ge⸗ deutsche A 3. 74. Firma „Süd- * GX in Mülhau Weill Firma * *. 59 am =. JJ ö 3 wen, , ,. vertrag der Gesellf g. Ver Gesellscha ts. Sff uheim Waldhof, Atzelh ie“ in Mälhausen unt mann David Groß i . Ener daiesbst, it am 6 ann Gustay ] In anntmachung ö Ray Haftung ist . m. mit eschraͤnkter sch ene hand eis gesell chaft ofsiraßze 18. weitergeführt nter der bisherigen Fi n in Jas Handeleregiste 3. April 1914 1st b unser Handelsregister tte ensburs. st April 1914 lh r erf haft bat am ] ast. Bie Gelel. 3 geführt. rma Nienbur r eingetragen werd ei der unter N ibteilung & K. Amts gerl oz s] Wei t. Personlich haf April 1914 be 6 in Band V N 9 8 6. W., den 8. Apri en. Ostrowoer Ei r. 5 eingetragene In das gericht Ravensb in Sonderburg aftende Gesellschaf gonnen. registers die Fi r. 382 des Firm Königliches A April 1914. mit b Eisenwerk Gef wen Handelsregister dur . Inh erburg und als leger e; n, me, Firma g. W len. X gliches Amtsgericht. ejchrãntter Haft u een ichaft wurde am J. Apr fär Ein elsitm ö der Drogift 8 als deten Vreden. Bs. in Misihausen 3 n ains Meeren. folgendes einget ung zu Ostzowo ) die Fi Ayrll iold eingetragen, en Weiß in Sonderb Friedrich Wilhelm NHünster- x ; Jnbater ist der In das Hand Ioõ942 Der R 1 worden: restau irma „Anton Oßrge gen; Sonderbu iburg eingetragen, ö In unser Handels reg z loss b] oo gem gen wohden alsrecister ist heul * i. k . Pürschel in be,. , . 3 ,, . 1 5 , Dabon sind bo ci nn bat] Stelle ist d or ernannt. egen zum Liqui⸗ die Firm ; Hörger, hier 8onderb 2. Stad itgesellschaft Süß * me, ) Aus de r lle ist det Besi ö Ost row o, den Nad a „Emil Marschall⸗ rhurz. adtlohn eingetra Co. in Andre em Vorstande sind PVolschen in d zer August Wedel den 4. April 181 2 abritati qu, in n das hies os] . Per onlich wr r, G, , W llbei ausgeschieden Köonigli n Vorstand gen g ; zbein und Rorbw ation von Rohr teilung if rsige Handelsregister A der Fabri haftender Sesellschafter i Wilhelm W ., Wilhelm Kappes V onigliches A gewãhlt. Rorbme ö w J er Se fter if Jalzer 1I1. d ppes ,. mtsgericht waren und . Handel mit Spiel Firma M ist heute unter Nr. 249 6. Bie Za rilant Alops Si in * ist Justus Reiß, Fri neugewählt wurden Cerh . z agen; Inhaber: 2m und athias Kock in S D tie T ahl der Kęommanditist tadtlobn. Krebs tz, Friedrich See und 9 hae zaber: Emil als deren Inbab onderburg Dem Kaufmann itisten betrãgt eins X. ne! Andrecz In das Gnoss ; 5736 Mathis Jensen Rock 3 . un n Dh ura . Wessels in Stadt⸗ en, 2 den 6. Aprll 191 6 n, sst 2. g ein⸗ en, den 6. April 1 gliches Amtzgericht G. m. B. S * u Corbach Königliches A 9l4. Eærlin. . worden s heute ein jetragen mtsaericht. In unser Genossenschaftsregister ö . verstorbenen Vorst ; zregister ist bente Rein har assierer Schweißer sst R e. d Ende zu Gorba Her ist Rentner ĩ Forbach in den Vor.

Jeder der Geschaͤftefü eschäftsführer ist zur s elb⸗ Heorg Schmitt, Fabrikant, Mannheim Kauf = mann David Groß in Mül hausen. a. auf Blatt 280: die Firm 280: die Firma Rudolf Königliches Amtsgericht. Marschall, hier getragen. bei 253 (Reini T Nr. 253 (Reinickendorfer Bank, ein⸗ f ; stand gewäblt.

stãndigen Vert , . tretung d eM mãchtigt. Fer g der Gesellschaft er⸗ Wal tragen darf n wird als nicht inge⸗ albbof, Franz Schmi n . t, daß di ge⸗ Mannheim⸗Waldhof mitt, Fabri . ,, e , , e, mn , n nnn. r, . anzeiger erfolgen. ri oldermann Fab of, Karl Fried⸗ aiserl. Amtsgericht . Sa . gc erg. I, Walch o. in, Fabrikant, Man 1 . mbsch Baumei h Conigllhes Ant gericht . . k ü . Rhein. 593? . . 53 er G meh. Malgar 7) Band V ö In das Handelt ist 396. Inhaber. (An de aselbst Egin glrartęn; ; Serr! in a,, , Firma „Josef . der Firma 6 Nr. Mus ist zwe. Baugeschãft ,, Geschasts· In * 5947 . Handelsregister . Serr, w . st Fofe —— zu 6 ij auf Blatt 278 . Mt 963 . ,, 266 die Firma „F zu Firma „Dor ' I beute zweig; ; ter, Ladenburg. Ges 6 en: in. Tohaunes Schneider Firma Ran st bei der Fir . avensb „Franz Kehrlen brüche wit bejchra ensberger Stein- g. Handel in Bäckerei eschäfts. Der Ge De Schneider in Sh tach in enb —— ö , Heer, rüch r,. Au. aller Ar ickereibebarfsart Der eneralagent W . Dem Kaufmann E ergruna: 1 au⸗Gesellschaft Mir er Charlottenß irtschaft und Bäckerei S ,,, r Hu tung in ; rt. zarttkeln Cöln ist aus d gent illy Bäumer 1 in Obergr ; rnust Adolf Schn Bade in Pein aft Miühmler Reb ustraße 9 Inhab ackerei, onderburg, den 6 A Die Hef e gen; Band TI O V Gleichzeiti der Gesellschaft aus geschied ö . ana ist Prokura erteilt eider folgendes eingetra e am 1. Arrtl 191 8 1 Picker bier. . Kon giiche Anis i ihn ga e, 3 durch Besch Sir er umi 3. 75: Firma Bau itig ist der Kaufman en. n, den 11. April 1914 d ist in Veir gen worden; Die Fi ; Bei der Firma „S Ste d Amtsgericht. Abt. 2 Waldenburg, S ie n , ne ß der rn : Nu un 9. ö ti., Ln ehre . Huta Faoniglich ; 1er Maschine nb Firma in Rav „Syecht Bi . ele. = A 8. Saensen. 3g9gs die his beri löst. Liquidato annheim, h es ler. shaft in Dellbrüg in d ; gliches Amte geri schaft Ba hinenbau - Ge stavensbirrg: Der h ierer /! ö uf. Blatt esi lodss] get Senossens gen rn f ef. t; nr n n, wn . h erg Perso lich haf ze Gefeli⸗ gericht. Bade Æ Ca. in Bei zese ll⸗ Tobias S : Der bisherige In das biesige F 5961] regt 7 2 des hiesi Ha zetragene Genossenschaft mi Mailgarten. ftsfübrer. gust. Degler, Rest nhaber ist einget haftender Gesellschafte Xür Peine, d n Peine geändert ; pecht hat das Ges ige Inhaber bei Nr. 1 ige Handelsregist registers ist heute ? gigen Handels. Daftpfli ssenschaft mit bescht m n gh , hr. ,,, er g ids. w . den 11. April 1914 ert. tiven und Passi as Geschält mit Ak. i r. 16e Fer gister Abt. A C. 8. B ĩ as Erlöschen der Fi flicht, Reinickendorf) eschrãnkter Königliches A 4. 9 zweig: Automatenbetr! im. schaft sind nur bei etung der Gesell Sandẽ 545 Königliches A 26 . S afsiven auf seinen S „in Kray is urich Grote * C Brumm in Wal er Firma worden: Herm ickendorf) eingh tra Corbach, den,! n mtsgericht Band XVII O . schaftlich beide Gesellschaft U Y Ri elsregistereintrã 511 p iches Amtsgericht. pecht, Tauftnann, bier, n Sohn Hans t ist beute folg Co. getragen worden denburg ein. Reini irwann Oehmtt n drfiii⸗ , , . ö k ; ermächtigt schafter gemein⸗ Y Richter & Fᷓ nträge. illa a. B ; ö es unverãnd bier, übertra 3 tragen worden; S digendes einge. W = n. Reinickendorf ist in der m, . Berlin / arstliches Amtsgericht A* RHannheim r. Limbeck“ 3 6 Firma Min gt. Die Gesamt Frenzel in R Bekaunimachi? ( unverändert unter d ragen, der Wrzesi 2. Spalte 3: 2) 9 9 Waldenburg, d ; Berlin, den n den Vorstand gewã sgericht. Abt. ; ; ö ö ö 1 ö ; heim ae. gtzei D e esamtprokur rnberg. In unser 8a ar, . g. 60141 . welterführt er bisherigen Fi Wrzesins thy Schloss ö . Rudolf F ł * en 14. April 19 . . en 11. April 1 d gewählt. Dem 9 oi wn . or ö. Ks * , Handl eim, 2 in, den 8. Aprll 181 München if ra des Paul Eber i heut . ndelsregister Abt h . ö . Firma Offene ser in Witten S öͤniglich Sachsisches 14. Amtsgericht Berli 914. Königlicher min. . nd e agesellschaf Königliches Amt 14 München ist erlasche 6 rg, heute bei zer Si Abt A wurde ) bei der Fi s Händele gesellschast. Si palte 8 Sach sischeg Amtsgericht iglicher Zu de. Geno sens a. 89 ö register B . Gefellschaft , . aft. m ggericht. einem w en. esamtproku Pin J, rma „Paul . . Raven. r Firma G schaft h aft. Die Ges Mei 2 e. Abt. 88 das Genossensch K 57371 gese a , Badi egonnen. ̃ Januar 1914 z m weiteren Prokuriß 3. ra mit au HE“ einget ; Stubig in avens burg: „G. Wetzel“ i zat am 1. Jan Die Gesell ssenfels Kerlin. ; unter Nr. 3 ssenschaftsregister ist heu 26 ö. . Alg n c n n i m mneim, n k Piokuriften ist. erte ö erlosch getragen: Die Fi 3 . infol g: die Firma in gonnen. Zur iuar 1914 wied 3 . ; . Ne. 34 die E gister ist heute . zeinschiff after sind J tende Gesell im, Ruhr. . n Hans Hergenröther i ilt dem chen. Firma ist nfolge Beschränku ist erloschen if Zur. Vertretung ö In. Den delereg ite 2 3 In (unf fr Gengssenschef . . fe,, , . Seetransnort“ einschiffahrt und Phili ohann' Stoll, Maschinist In unler H o038] hier Besch genröther in Münche Pilla K Amts ri nkung auf den Kleinbetri ist. nur Ka der Ceselsscha tt Sijstan 2 gister 1 2 beute bei Genossenschaftsregi 33 uengenossensch und heute ein in Mannheim zbiliwpzburg, und J oll, Maschinist, andelsreglster ist heute di hrankung auf die Riederfaff n u, den 8. April 19 ö maltzrichter v. St einbetrieb. mãchtigt ufmann Heinrich Gro aft Sustarn. erwe, Wein enf Ftrma f ute bei Nr. 471 (Sar. register. ist getragene 6 aft Ber hen, ein. getragen: wurde Ketsch. Geschãf akob Limbeck, Kapitã ‚Flrma Daniel Fi eute die ürnberg und H iederlassunge Rönigli 914. . Sternenfels ãchtigt. ch Giote er. 5. April 191 ißzenfels ist kasse, eing Spar- und Darl schrã eu ossensch⸗ ö Die Prokura d h. Geschäftsmweig: Schl Kavitan, Ruhr⸗Broi 1 Jischer u. Mühe Georg ui ünchen. ö dönigliches Amte gericht ö Rei ; Ster le, den 27 er. laune je 2 eingetragen. Die F am hej eingetragene Genoss⸗ schar ar lehns rũntter Saftpflich , m, de, lochen. a des Karl Berger is geschaft. . eppschiffahrts / unt ch und als Inhabe kim. Den J rg uibeleisen in Pillau. B ⸗— . eichendaeh, seh den 25. März 1814 . Bt. Gustav Soemwe ie Firma eschränkter Haftpfli ossen schaft alte, Verchen ein t, mit dem Sitze z oschen. Josepxh Eil if ger ist er, 165) B . eineßmer Daniel Fischer Dann, Der Inhaber t 1B n Nürnberg Bekanntmach In Sehleęs. 595 Kon liches Amrita geria Kaufmann We ewe Rach f. Ink tragen w trlcht. Karen) (ei 1 , d. siand ausgeschie ist aus dem V Band XVII O.-3. 7 getra el Fischer daselbst ei mann 4 Karl Bihler h In un ung. lILUois] unser Handelsregis 5856 Aliches Amt? ge ? alter Jahn Ind. en worden: Willi Purps w) einge nter gebmens ist nach Begenstand des ö den. Vor⸗ O. 3. 78: Fi gen worden. elbst ein. amn Mar Löhe hler hat den Kauf— ser Vandelsreg 1 5 Nt. zregister A 24118 richt. Der Ueber jn, Weißenf Vorst Willi Pury aus dem] 23. März ist nach der Satzung es bier, e, meg fi , . ö , , ,, n . dee, e n an e ,, , 23 , , ö mimte gericht. 3. 1. Halt. Die Sesei ne Handels ge ell Ke Gl tsgericht. ert ebene Geschft zi freb ger Firm getragen riß rg s' ebenes ü an S. Kipr ird T egehblelau, nner Rr ass Abt lung . ,,,, e, ,, r, ,, ,. . än ee g . . . ver cht. K er en m, f getragen worden: folgendes ein⸗ D , 1914 einget u, tegisters ein ng A des Geschãf st bei dem E A den 11. April 1914 gewahlt. e Anlage, Unter ha ie gemetn⸗ nHannheim 1514 begonnen. Y at am 30. März M es mit. ihm in offener, Ges ind führt Di ̃ le Firma lautet i getragen worden: oritz Cs getragenen Firma: eschaftz durch Walter 8 me be ws Amtgericht Berlin- Mi on giiches tri en. u e m mn eim. . kletgarcshalich balt är; münster, We 1. April 1914 wei ener Gesellschaft sei e Prokura des Albert Thi Adl utet jetzt Ma gend pyel Steele ist Firma: 1 er Jabn ausgeschloss Berlin⸗Mitte. Abt. 88 es Ind on landwirtschaftlich gaund der 9 en nr ö i e ,,,, . ; it. . , weiler, Die Prot seit loschen. FRomm lbert Thiel ist er erapotheke in Ober! 3 Plack, gende vermerkt. Inh ist heute fol— mts gericht Weißenf geschlossen. ÆRerlin 88. ad Gerãten. Vors ftlichen Maschlnen Oer, n n r. ö e n,, d of, unn, er Handelsregister A ift vor, i d leit J der Der dersß e k , ,, ö m , 231 . ö , . . ißt, n, s. , . e e ee le en he, e . ,, Ylac 11 Dberlan per e rer Ta; Selle ne. Hen und. Kauf ,. , lige, r, Tech JJ. ö i J f gesellschaft n offenen · Vandels⸗ berg. D haufelder in o Wilbelm B zesellschafter ber langenbielau 1 ofzer zu Steel Kaufmann Im Handelsregi 5970 14 wurde elne Januar 3. Mär Beb tto Schulz und Pof k 3. . e,, es . . We cher, Kauf. C schaft . Schmidt, Hu els⸗ Der Gesellschafter Seb irn⸗ Gleichzelti irth ist ausgeschiede Königliches A ; delsgesellschaft. Di eele. Offene Han⸗ 3. S Dandelsregister A h, No] Firma 8 eine Genossenschaft unt rz Bebhrns, sämtlich 9 Postagent Alber . 1 ,,, . nien ern, hij e , Ell, rer fteln furt n. ppertß u. er ist gestorben; für Johann Thau in. S zeltig sind Dr. med. d , m zii mts gericht 17. Januar 15 ie Gesellschaft h J. Sch liact, Weiß en Firma Kest, par · u. Darlehnst nter der summe beträg zu Verchen. Di⸗ ö . a. ertrieb diate ĩ er, daß den P eute eingemna Margarete T n; für ihn sst seine Wi Stettin und . Walter Birth ichenbach i. S ar 1914 begon at am * April 1914 ei fels ist est, eingetrag tlehnskasse Zeuthen⸗ eträgt für jed Die DYast⸗ e , g. . , ö i r Fe sef Sch . gen, uigarete Than selber als Gesell Witwe Birch, in D , Lucy Bödicker . Schl. Steele, den 1. A nnen. haber der Fi eingetragen: Jetz: 21 beschrankt getragene Genossenschaft 14 100 . die hachste jeden Geschäftsanteil lung vom . der Generalpersamm 6 mts 1. April 1914. Peter Huppertz das Rech chmidt und die Gesellschaft ei esellschafterin mit , ald Romman te geb. Rũdesheim r; Königlich pril 1914. ne e ,,. ist der Kauf Higer In. Berlin er Haftpflicht mit dem Si mit anteile 199. Di e dl de, Hechte g vom 4. Ap . seder der beiden für si zt erteilt ist, d tretung d ft eingetreten. Zur? einer Einla Kommanditisten Rhein 37 öͤnigliches Amt Schliack in Weißenf aufmann Willy erlin erricht uit dem Sitz in Sengssens K, ö kapital ö 1914 soll das Gr gericht. 3. J. 3 eiden für sich zur Zeie daß ng der Gesellschaft ist si Zur Ver⸗ getrete ge von je 30000 2. In unserm H ; 5770) st misaericht. eißenfels ill in: ichtet und heute unter Benossenschaft erf anntmachungen de R h Zusammen leg rund; Firma berechtigt zur Zeichnung der rechtigt. sellschaft ist sie nicht be⸗ 1 D0 4 ein- ist b Handel r egister * vass durs, R Amtsgericht n e n n, , e, e öfen, , ö zu drei Aklien um 3 aung von se fünf Mühl! ztigt ist. 56 Die Kommanditgesells eute die Firma O A Nr. 43 Es . 18. . gericht Weißenfels Gegenftand de aftsregister eingettra St Pommerschen Geno , , werden. zõo Ho ƶherabgesetzt Im mann Thür 86 z nster i. W., den 8. April 19 Aalenk eemann X Sünde nuar 191 nditgesellschaft hat am 1. J Lorch gelöscht w tio Mock jr. in wurde heute eingetragen: obs] ies bad . eint d des Unternebmeng gen. Stetlin und bei Henojsenschaftsble lt. 36 . ,. 2 55: nin, rmann i begonnen. ft hat am 1. Ja⸗ i cht worden. In daz Fi agen: w 57 . ,, K * , i ,, . Tr ler W geln, 14. ö nberg. Die & er r, in Pillau J üdesheim, d j Ba das Fimrmenregister: In unser g 577 zu betreir sammeln und Geld ö is zur nächsten Ge zen dieses Blatts ; den 9. April 1 robe, Voigt ei Nr. 153. Firma gericht. Das Geschäft ist i ; aft ist aufgelöft den 8. April 1914 heim, den 8. April 1914 Band IV Nr. 2 gister: hem̃ ler Handelsregiste w eireiben, um dle für di ldgeschãfte Deutsch 9 Heneralversamm! ; Gr. Amtsgericht tih 1914. handels u. Co.,, Kohlen⸗ Xeubur Gesellfchafters ist in Ten Alleinbestz des Röniglsches 914. Königliches Amtsgeri ; Louis M rr. 2434 bei der Fi heute bei der Firm r A 570 wurd. der. Kolonie notmwen für die Entwicklu utschen Reichsamei , , Amtegericht. 3. I. Haf sgesellschaft mit b 8. g. Donau. sellschafters Julius Se nbesitz des gliches Amtegericht gericht. ef eyer in Straßb . Firma David irma „Rosenthal Mitglted notwendigen Geldmi ng erklärungen dez B iger. Die, Willens Mannheim f aftung, Gotha, mit e eschränkter Firma Welt meier u C 1 Itürnbẽrg, üb eemann, Kauf⸗ Pits chen . sehenklen n, . in ga n . mit Zweig ei mit dem Sitze iu Wi ö gliedern zn besch fen. ,,, . a 1m. = ‚. j 5 = ch . 6 ; r . . ? 8 . . er Fi ler: D g- eingetragen: 3 ies baden betragt 300 n , . Die Haftsum ö = ens zwei Vorstande mi solgen durch Zum Handelẽregi . assung in Mühlhaus ner Zweign ieder. zitäts gesellschaft o., Eiettri⸗ unter unveränderter Fi ergegangen, der es In das Handelsregif 5918 , lhoꝛs , . ; k ie Gern, ü ge, . . ,,. sregister B B 52] 9. April 1914 ei en i. Th., ist Haftung i mit beschräunkt 5) G. Nuß er Firma weiterfüh Fichi Bel ndelereglfler A ist bei 28 * (rann tmachun 3575 In d Baris verlegt zer bisherige Gesenschai der Geschäftsanteile i stzulässige Zahl Zei ung geschieht in de e E. Die and 1I1 der Gesells eingetragen: Durch Bes am B g in Pfaffenhofen tan tter kurs ö ußelt in Stei Führt, Firma Oskar Pr 1 bei der In unser Handel regi 5 B „das Hese l change 66 Julius Nel ka nn, m,, 2 i e , . J, . , sellschafterversam urch Beschluß esugnis des seitheri a. Mie lura des Ernst S tein. Die Pro folgendes einget zirembel. Pitsch ist Am 6. Apr ndelsregister Abteil and VI. Rr. 12 sregister: 6 osenthal ju Wi . Henossenschaft aus Hie von hies Firma der ene ssensl t . e dh 6 siherigen I. Tir ref irn Schunck ist J = eingetragen er, , . chen, . 16. April 1914 bei Abteilung B Merk H 2 alleiniger Inh Wiesbaden n machun gehenden Bek Namensunter chrift Genossenschaft 5. Ja Feuchtwa J jzäftsfũhrers Kaufmannsgattin Wi st erloschen. D sst der worden: Inhab eingetragenen, i bei der , * Cie. der Firm ñ Inhaber der . gen erfolgen ü annt · Se ,, enn, ,, . e nnn e , mm dne. Stein ist d Eelber n . Artur . J ,, Ii geen, ,. ; , . . enn , ,, Firma. Die Ge⸗ , von 96 Yi. ö wer gn b bh n, am urn 6 J , . D , . ö Die Gesellchaft ist Zufgelsf vn⸗- EPleseh itschen, den 2. Märn 1914. Dattorj / eingett aliwer ke bre. den 7. Avril 1 8 Amtsgericht. Abt. s andere br zur Bestimmun iu. stunden jedem Kest. vährend der Dienst— fgelöst. Das 3 en. Berannt 8 der getragen: Kaiserl Amt? r 1914. wiesb . anderen Zeitung durch di g einer Demmi gestattet. st In unser Handels machung. 3949 196 sm! Generalversa 8 serl. Amtẽgericht. aden. sammlung n Ber n die Generalver⸗ min, den 3 April 191 register A. rr. 6 ij 19 März 1814 ist be sammlung vom trassbpurs, E In unser Handelsregis or 2 Willenzerklãru erkiner Lola. Imre ger Königliches 62 r. 6 ist Grund kapi st beschlossen e E, Ens, 6 wu zandels register 2 4465 enzerklärungen und Zet 2 , arri , , , , . e ,,, . e . s zeschluß ist zur Ausführun . cute eingetragen: SE. ville ˖ G Internatiouale S eselbe Dritten i,. ässen, um für In das Genossenschaf 5739 ztung ge⸗ In das Firm gen; e⸗ Gratriz“ mit d le, Sommer ; zu sein, du , , e rechts verbindlich hente unter Nr. nossenschaftzregiste i Ba ir menregi ster: baden auf dem Si in 3 53. tch 2 Vorstands 341 dl ter Rr J . egister ilt F , ere m, gans Fl. De ns , . Der, 9 . nee ie ger r e g, gf de en , erf übergegangen ist, Id c enst . gieße ih Zn Tit besch ee, f. an schaft ift aufgelöst. Ei nst Martin Kohls zu Berli Nen Si ränkter Haf fsenschaft fgelöst. Einsicht der Liste d 8 31 Berlin. Die Sitze zu Sieden Daftpflicht, mit der der Genossen ist während k. des ,, n. n hon nternebmens ist e, , da g vom 14. März 1914 J

D. 3 22 Fi 6. 2 rma Badisch 2 Soda. Fabrit⸗ In H Anilin * e na an nuar 1914 ist d 5 n e r nheim wurde nehmens ,, Unter f hae , , fi Gbemiker, vom 1. April wen mit Kietung k chen. Anten , m, . , . e , ,, Ludwigs l re . „stand des U inmehr: en, mer ger raf ne g nun, Keschäft; ĩ . e Tefl gli, in . ef ge = ,, 6, S der e we. det ' , Hefter ,, kes Gesell h stellt. itgliedern des Vorstands be . und . . . 1.6. jr, . e een der 22 . 3 la lee fer . Bleichen er Mt Die Prot Art, sowie die Betelli unn d , Reuburg 3. ;. d, ele, , weiterführt ter unveränderter M it W. Jezier gt . Ludwig S ura des Dr. Kar! Bosf ahnlichen Unterneh igung an anderen gGgl. An n 39. März 191. Grof C 2 k eiche tingelrage . da 2 66 langt. Das Grundkapi K n;, , Ge d, , eres j n , , ö . , 366 e,, . Bans Schleist 93 1 Gotha. scheidet mit dem . Jhri ießen F , e. ig ist Prokura erteilt in Nürn. sellschafter als perfsnlich haftend . 0) Attien über je 106 ist eingeteilt harles st pr t ie n Heidelberg, is zus. Die werbleih * rie hi Zi ne „Josef Schmid sol2] . 5. Mufsikhaus R 15 schaster einget eten i haftenden Ge ,, . H e estellt und b ist als Kaufmann eibenden Geschäftsfi Ziegelei u. . Baugeschãft. ) oris Geor der Gesellschaft ist j ist. Zur Vertretu 1 er vorbezeichneten G Demgemäß ima ist erloschen urg: Die ] , echtigt, in Ge 8 mann iar Beigt, au ftsführer m Tau Baumaterialienhaudl t, Witt rnberg. Das G rg Kratzer sich . aft ist jeder Gesellschaf ung lung der 8 3d nenn Generalversam Band 1 . Bei dem E r . . ) ö 8. kratze ler 26 S 3 des Gesellschaf m⸗ I Nr. 1923 n Erwerbe des Geschaͤf t mächtigten die rr anderen hieriu Er D,, Kaufmann Karl K mung Paul treibt J,, Unter dieser k Ultiwen. ung Passiven auf eschäft ist mit Plefs 6 6 ö ändert worden schaftspertrages ge A. Levy, P bel der Fir Frau Meyer ist der Ueb eschaästs durch der Dienst⸗ und deren Firm esellschaft zu vertreten h Gotha, sind mit Wirk reller, fämtlich Tau er? Baumeister Josef Sch a be⸗ Friedrich Klaus in den Kaufmann eschru, den 2. April 1911 der genannten . ist durch Beschluß Tir a ssbur 6 Waãschefabrik ma Betriebe dez G der Uebergang der im , des Gerichts jed Mannheim a zu zeichnen. 9l4 weiterbestellt e e, ,, 1. April ei ingen doriselbst ein B hmid in seng, der es unter de ürnberg überge⸗ Könlgliches Amt rich § 4 des Gef mer altersammfsuns Vari T e Firma it ine n ,, , ,,, n. be enn üs ifa . den 5. Apri Gescllfhasterversan Durch Beschlu einer Ziegelet und B augeschäft, nebst haus Nori Unter der Firma M 4 Po hes Amtsgericht. ö s Gesellschafts vert . er Wäschefa brit A, erh, nd. Verbindlichkeit zien Forde. Jeniglickes A n. its mri Cn und Verteil Gr. Amts April 1914. a . afterversammlun ß der N aumaterialienh betrei oris Friedrich K t ufik⸗ sen. ndert worden, daß di rags dahin abge⸗ Parisienne“ geã Chemiseri Wiesbaden, d auegeschlossen. Abteil miggericht Berlin Mitt und di ung von elelteischer E Amtsgericht. 5 nuar 1914 hat der G g dom 15. Ja⸗ euburg a. D., den andlung. etreibt. Di . eh laus weiter⸗ In 595 Namen le 66. daß die bisheri ge⸗ e“ geändert. 6 3 den 31. März ] ilung 88. Mitte. die gemeinschaf teischer Energie ,,,, 3 . Yi e ee, i mer ea 8. gi. . Män 1914. 23 ie bisherige Firma ist ö 1 . w A 6. auf , . . in n * . k u l e, e. * Bonn. irn fer 7 Nan, ö Zum 8 ö * ing vom . 9 . L en mit Wi . . 2 8 c ant 2 22 9 * Franki ö ö. 5 we d . 3 . auten, ; 1. . 1 7 b . . ms ha In am . . a . 1 , . Den han ne, gadlbdel e n , e, , ,, , ü n, e ,, k . ö ke e, ,, , Sr ie n ue! er r did fe i, m nner g, , e ge , ,, ö nn , . heizung en Gesells „Sulzer Central. und außer gerichlliche , . gerichtlichen bu öras iedermayr“ Taufmanns Frißz Gel amtęrokura des Der Buchh en, eingetragen worde . e en, n b. Te liehe rkragung ff 2 in Gtraßbu tenfabrikant Nen . ente zu Ter Firma Sri A Nr. i175 Firma: Girtauss le Genossenschaft in Vor Frank, Schmiedemeif ois besißer Haftung!“ i ellschaft mit beschrãnk sellschast ist die zen Vertretung der He rg a. D. Unter dieser Fi in Reu⸗ erleschen eim in Nürnb t in Posen i aiterin Sem eryna . . k igung der. Gesell gäst an ver aßburg ist in die & üummel kopp, Fe. Die ma Friedrich Witt. warenhã tin tauss verein der Koloui n Voigt, Vosbesüßer O edemeister Permann gal n Mannhei nkter schaftsfüh die Mitwirkung von zwei e⸗ der Kaufmann sser Firma betreibt 10. af erg ist osen ist Prokura er ryna Eieslemie nden“, aufgehoben wir esellschaft ge⸗ ersönlich haften! Fesellschaft als haven ei 3 Nachf. in Wil enhãändler Merl onial · zu Stedenbi ker Dit Vlrgilt, sämtl eingetragen: eim wurde heute schäftsführern oder eines g von zwei Ger b Franz Niedermayr i ) Maschin der Vera kura erteilt einschli rig demnach folgen! en wird, und daß R treten ftender Gesellschaster ei ö n eingetragen: Die Fi ile ins. tragene ur Bonn, ein Sledenbtüniemw. Di ils, sämtlich etrag3n / o , 4 es Geschaäftsf e⸗ burg a. D. dorkselb ayr in Neu⸗ Drechs! enbauanstalt V ru zerãußerung und Belaf schließ lich folgende Fass ö. 4 J after einge⸗ loschen. :. Vie Firma ist t ; zenoffenschaft mi einge · trägt für jed Seschz ie Haftsumme Ti, Ghrokurlsten . und eines Prokuristen erf chäftsführers und W ffelbst ein Kolonial chsler E Co. i ; ulkan rundstücken id Belastung v vor dem 18. Fassung erhält: Di Band LI er- ter Hastpfticht mi mit beschränk. hochste Zahl en Gescha rte an eil 00 be⸗ Moi san,; fflen Hans Wimm lend D, r en erforderlich un achẽgeschäft. waren 19 Wil in Nürnber ͤ on ho * Mitien e März 1514 aus Die Nr. 181 bei Wilhelmsh einget mit dem Sitze i öchste Zahl der Geschäf nteil 100 A, di Mar Sa ,, nmer . Die Gee hfschast ka ch und ge⸗ NReub it. b ilhelm Sch 1 g. Posen, den 11. April ] . 00 Aktien de ö ausgegebene Strinindustri ei der Fi haven, den 8. Apri igetragen worden in Boun Bek r Geschäftsanteil , die e dert n ihren Wohnsitz nach stimmigen Beschluß aft kann durch ein⸗ urg a. D. den 39. erg. euerle in NRürn Röniglich April 1914 ö Namen; sie si der Gesellschaf n 1 rie Schachen . Königlich April 1914. De e ist . . e r, chen fig ne r ef fc, 6 8. . 18. ö . Axril 1911 . amen; sie find auf Antr t lauten auf Haft mit veschrã müuhle Gesell . gliches Amtsgericht Das Statut ist w folge e, d. der Genossenschaft er⸗ ee fer hne ten Jtach dem Gefell kr er beffelle der Gesellschafter Pro⸗ gal. Amtegerich aͤrj 1914. Die beiden Fi nigliches Amtsgericht. . , auf Antrag der ei St eschränkter H Witz festgestellt am 18. März 19 olgen unter der Firma i ssenschaft er- an e de n n W de se⸗. sten beste ö af ro⸗ gl. Amtẽgericht. . en Firmen wu . posen. liches Am isgerich ; 9 Eigentümer du Perf er eingetrage⸗ raßburg: D 4 Ddaftung in ö enhaugen. 4 ai, ärz 1914 Genosse 9 Firma im Pommeische k i se e zbutsgericht Yühlhausen i. 2h , r ee. loois) cer er, ,, oe3n 1 , 2 ö w—— e, e n ne,. lx n k ö n,, . . den; diese Erhöhr d. . ; r Im Han, elsregister à Nr. I0 (P kaufe daftung Be ist heute ; egister A *in rch den Vorstand klien umgewandelt! g ist als Geschaftsfũ ö zu Straß / rmã W. Li J Nr. 58 ist schaftli Finkauf von W n ; Generalvers . , s zur nächs funden, das St höhung hat. stattge⸗ Mülha hũtte) ist h er A Nr. IO (Paulin kaufsste lle von A reinigte Ver⸗ i eute die Firma Ber Nr. 2111 Aktien, di stand der Gesellschaft i Alleiniger Ges schäfts führer ausg schieder in Unterried Linuenkohl u. C= schaftliche Rechnur Waren auf gemein⸗ eralversammlung n Deutsche nãchsten ih Soo . damn, als beträgt jetzt usen, Els. . t beuie das Ausscher linen. Firmen J Acetylenbrenne n Vosen Ind ais ertha Hoeyner zuwand ie auf den Inhaber ll 3 . ger Geschãfts führer: gesckieden get rrirden am 6. Wr 19 sn ein. lun . und Abgabe derse anzeiger. Die. Wille Dent chen Reichs. . 6. jetzt Handelsregi ; 6557 Kommanditisten scheiden eines S J. von Schwarz ern der besitzerin B als Inhaber die ? , Jeg zuwandeln. aber lauten, um aufmann August i ist nunmehr d getragen: Der Kauf 1914 ein- San delsbetriebe * erselben Vorst ds illenserklärun * Mannheim. d ö . Mülhaus ö Summ ohne Aenderun Stadelmann arz und Jeg ee Dertkta' Serpner, ie Bäckerei⸗ Ferner wi um in Straß? ugust Julius Schenck; der hach it aufmann Heinrich Brü Y Tie Ginrichti an die Heller,, . stands erfolgen durch m , zeim, den 9. April s wurde heute e sen i. Els e der Kommandit g der Jer stellvert u. Fo. in' Rürnd n in! Posen ei zoepner, geb. Rints Ʒerner wird bekannt ; traß urg. enck junior Mn aus ber Ge el schaft ausge · w Einrichtung ven d der, Veistandsmitg gen durch mindestens zwei Gr. Amtsgeri pril 1914. Nr. 28 eingetragen in Band V tragen word nditelnlagen ei Der stellvertretende Geschäftsfü ürnderg. Po n eingetragen worde lintsch, der Erhöh kannt gemacht Info Stra sjb Fal. Amtegeri aft auge che ,,, n , fiel n, nf g, G ell, r. gericht. 3. 1 Bilg⸗ des Gesellschaftsregist and VII Amts 33 nge / rich Geim i 1de Geschäftsführer Fri g. Pofer, den 11. . 2h00 ner ung des Grundkapit Infolge aßburg, den 8. April mtegericht. Att. . Wi den ˖ triebe dienenden Anlagen und? schieht in der Weis Die Zeichnung ge- . t . n , ö. i, g, seufatz ö nd n, , ger Frick. 3 gänpril 1514. . neue, auf den nadkahitals werden * en 6. ri 1914. zweibrũ 2 tzenhausen. de n. zur Förderung des Erwe nd Be⸗ der Firma der se, daß die Jeichnend ! ; un 6 . leusalz (der), 6. 4. 191 8 elle wurde zu den. An seiner onigliches A tsgerich Aktien üb ö Inhaber I te mtsgericht. 8 ü ek en. . 98 Wirtschaft ihr Mi R srwerbes und ers ft er Geno ssensch ft ih N an. Zum Handelsregi sõ6bs mit veschrant er Ha ti esellichaft Rens 14 der Kaufm zun steltt. Heschaftsführer liches Amtsgericht. , , , lo 0 ausgegeb autende Themar Aenderungen bei ei 5779) 3) i schaft ibrer Mitgligdet d ante: schrijt beifißz . aft ihre Namens , sregister A w ob3] haufen. Der Ges daftung in S. Bekanntn ; , Arth . schäf ts führer osen. Bezugsrecht der Akt: ausgegeben. Das R rungen bei eingetragen Fi 14) 3) die. Forderun e, nee f beginn. ifügen. Das Ges re ehr eingetragen: wurde ' heut. am 4. er Gesellschaftsv ülᷓ In das Hand machung. lööbe] Fehn ernannt ur Geppert in Ni J 59k schloff der Aktionäre if Das In unser He lõ965] l. Firma E. W genen Firn: Kli el ug der Interefsen des , , w, ; Ayr: fts ve rtra [ 8 ! . ernannt. ürn⸗ ö. 595 chlossen. Der näre ist aus er Handelsre od bs]! G „2. Wagenbr ; inbandela. Interefsen des 31. April und endig . Wolff juni D. 3. 2163. Firma Gegenstand des e. sellsch pril 1914 unter Nr. 1 g B ist KR. rg, 8. April 1919 ei der Firma Kuzaj ister B Nr. 1332 ilt Aktien ist 110 3 ekurs der neuen Firma; April 1914 unter N 9 * tung“. Si it dbeschränkter 7. Vorstande git gli sind: Genossen ist w insicht der ite de ö unlor. n. Di a „Louis he. es Unternehmens ist di ellschaft in Firma „R Nr. 133 die Ge. Amtsgericht . G. m. b. S aj. Soffnm ann & E Schenklengsfel a: Adlers Bu r. Ib die berine Sitz Zweibrücke . Daf. Jan sen, 2) Heinrich Jo ind: 1) Franz jed ist während der D Lste der Firma ist geändert annheim. Die in d hme pon Vertretungen ist die fabrit. Gesell „Rheinische Karton gericht Reg. Gericht orden: Durch n. ofen eing. . tlengsfeld, den 11. Apri Buchhandl Buch rꝛckerei und eria. Geschäftẽf n. Ber fei bert Hennche rin icht o en Te er 35 8 , , . ö . , , a ; e Karton⸗ richt. orden: k ngetrage Kön es April 1914. T ung, Juh. El nd auggeschi sführer Wagenb ö Mich ꝛel Strat Su / D ĩ unior Nachf. in Zons Wolff d Ee d gien ae , ,, aller Art Haftung, uschast mit beschrünkt o trenbach, Mai der a urch Beschluß der Gefell n . nigliches Amtsgericht Erema, un ls He fe er, fe. iner go e e ener ist lich Sau tent. J a , . storben, dag Ge douis Wolff ilt ge er Vertretung der Zucke ze, insbesondere getrage mit dem Sitze zu Neuf . ct . 944] 5 sammlung vom 12 ö scha ter Seh ar . Witwe Elise A als deren Inhaberin di bene lt. 1 Fritz wund olche wurden neu Bekan ö ö gebuigliche⸗ 6 .. berg Kaufmann eschäft auf Harrv ge tbal, Aktiengesells erfabrik Franken getragen worden. ß ein. In unser anntmachung § 13 des Gesellschaftẽ 3 . 1914 ist J zenberg, Sach eingetr se Adler, geb. Ziehr, in T die technisch 63 itz Bunderlich, Dberingeni Fir anntmachungen, erfolgen 1x igliches Amtsgericht. berg, Kauf a, me, dosen. ranken haft, mit dem Si en Der Gesellschafts ö . nser Handelsregis ö. Posen, d aftẽ vertrages abgeandert Im Handelsregi sen. h5gh7] igetragen worden „in Themar 2 er rektor, und 2 D genieur, Rirma der Genossenschaf gen unter der em min Inhaber mit dem zeim, als allein igen enth. Sitze in nuar 1914 fef ftsvertrag ist am 8. J ragen zur Fir gister wurde einge⸗ en, den 14. An il 1511 1 Amtsgericht gister, des unetzeic Themgr, deni Ie mann tber a r er Ten, Heer Handels ni n wre m gr r ge, G of . dazfelbe unt em Rechte überge Das Stammkapit ? U I festgestellt. Se Ja. Offenbach ima Philipvy Stei . Königliches A i,, . bewirkt s sind folgende Ei steichne en , . 11. Aprll 1313 kaufmãnnisch 3 tokurist in Mannhei 1 Sandeltrum chr iniigefin' n, Genossenschafts br 35] a, , der Fir ö gegangen. zwanzigt immkapltal beträgt 20 C00 Unternehmens ist die 8 genstand des J a m. 2 ein zu ts Amtsgericht. ewirkt worden: ntragungen Herzogliches A . * ischer Direktor, beide i deim den Verstand, di f erlin durch unter Nr. Z6 die wdregister ist heut junior Nachf. wel Firma Louis Wolff zigtausend Mark Vertrieb ie Herstellung und ds. Mts. ist AFf21 —: Ab atheno n I auf Blatt b6 ö liches Amtsgericht. brucken. Dem Ludwi beide in Zwei⸗ General verfam ie Einladungen z Maschin ie Elettrizitn i. Der Uebe veiterzuführen. ff Geschãftsfũ ö. leb von Pavpen u und der Firma das Geschäft st * 8 a,. 9933 ̃ Blatt 566: Die Fir Traunstein. nieur in 30 ö Burckhardt, Inge 2 Alversammlungen zen zu den schinengenossenschaf zität und des . dem Betriebe 3 . J in A 4 k un nr . . D ; n, mer nr Nr. . . 6 n , , den. . Wal Gesellschasts register loss] hin ö , . . , a and Verbendlichk egründeten Ferzerungen 2) Karl Heinrich Federma in in Alikir h. Rat ufer en en, der Firma F as elbe als Gin slta ergegan gen, weicher Mar n Co. gl ma ü. Ber ge. Schw ar end Franz Dekar Mr bcs in * Ei zmühle Mähldorf 6 ; drolurijt ind 1 fir aftefshrer and der Stell vertr s Wusstchterati, poder Sor. zu Letzi zaftpflicht, mit dem S ö. 6 . ien Her, . ah mh ej ann, Rau fmanti Zu 93 Slberfeld ch rigen Fab m serd. Deffen P zelkaufmann fortfũ dere 66 n Rathen m 269 Ser nf berg st Inhaber 6. er in ÆEie C ommandi m. b. H. die Gesellschaf e für sich allein berechtigt, r ,. rtreter. Sollte die Zei dessen inte ann eingetragen. . Sitze 2 8 im Erwerbe Jed zausen. Zur Erreichung di Fabritgeschäfts Prokura ist dami führt. n veisönlich hafte ore und als eschaftszweig; D Anzegebener Siße i tgesellschaft mi Hzesellschaft zu vertreter 5 gänglich werden, so ges eitung unzu⸗ ternehmens i Gegenstand, de gesch losfen urch Hatry Rosenberg aus si eder der beiden Geschäftsfũ ; fellschaf g dieses Zwecks ist di jäfts. Offenbach amit erledigt 15 Afred aftende Gesellschafter: 2) auf? 9; ampfwalzenb 1 ze in Mühldorf mit dem zu zeichnen en und die Fir stim! erden, so geschehen bis rell ens ist Benutzu stand des k 8 i tsführer ist für! aft befugk, gleicharti st die Ge⸗ ö a. M., d 2 lfred Bergeme chafter; 2) auf Blatt 567: Di betrieb. ausgeschied f. 1 Kommanditi . ma stimmung eines ; is zur Be, lellung von elektrische zung und Ver⸗ 27 Band XV DO. ich allein berechtigt er ,, ist für Unt gleichartige oder ähnli Großh D., den 8. Arsll 191 Rathe ann, Goldarbei Kur i Die Firma? k andtrist . II. Firma. „Joses kannt neuen Blattes Fe gemeinschaftlich etttischer Gnergi j Je . O. 3. ; vertreten igt, die Gesellsch ernebmungen er ãhnliche sherzogliches Am 4. Rathengw. arbeiter, S in Sauter,. D Firma Paul Traunstei E ĩ „Josef Staimer“. S gtmachungen. d , e i chaftliche Anlagen , „Josef Roeckl“ i 3. 118. Firma s und rechtsgültig für die aft zu solchen Unterneh zu erwerben, sich O fre tzogliches Amtsgericht. 2) Carl Schmok Gusdo Kur in T er Kaufmann P ein, den 11. Axril Ensheim bei== er „. Sitz Reichs an zeiger. urch den „Deut der Betrie nlage. Unterhaltun . n Hann hein fe schaft zu zeschnen gültig für die Gesell⸗ deren X ernehmungen zu betelli an nach, Main Schleus mok, Kaufmann, N gegeben r in Lauter ist Inhabe aul Kgl. Amtsgericht Re vril 1914. Staimer als J St. Ingbert. Jose 3 . ü Deutschen ö ben landwin tichaftll tung und 2 ne de 2 * 89 4 KR⸗ ö ? 4 er 9 ; . . 1e 9 3 2 wüde 1 . 2 J 3s. ö 36 . enserkläri 6 1 1 66. aftlichen M Schwetz in assung mit dem Haupt Die Zeichnun . zertrekung zu üherneh . Betannt ö043] als off 6. ö 10 ener Geschäftezweig: S er. An. Tim, E Jistergericht. mehrige Inhaber, gelsscht Jun! e ie Willenserklärung des Vorst ( Qa und Geräten. Vorstands n Ma⸗ gen. D em sitze a be, . 9 geschieht . . Das Stammkap! ehmen, In unf 3. machung. 13 o ene Handeleg 5assf . nd Spirituose 55 chnittwaren⸗ 1 nanu. mehriger Inhaber unt 24 un⸗ erfolgen durch the n es Vorstandes ind Hofbesitz . orstands mitgl Mannheim ist Die Zweigniederlassun ß die Zeichnenden n der Weise, Alleini mkapital beträgt? nser Handelsregist worde delsgesellschaft einget: 3) ngeschãit K ; ame rm; . 6 iter der seitberi di e mindestens 2 Mitgli Pꝛul besitzer Ernst Sæah d e, 9 ; ge dob⸗ . , en ju der geschri lleiniger Geschãftsfũ zt zoo oo . fragen n delsregister wurde ei en. ft eingetragen 3) auf Blatt 569; Die Fi K. Amts geri lõooꝛ] Josef S ina geb. Pöhl eitherigen di; Zei nt e , Pl L r umd Schmter t I. Lehre , s aufgehoben, die gen . auf mechan ischem X ge chricbenen mann 6 eschäfts führer i der 1. m. nter B 95 zur ir de einge⸗ Die Gesells * Mehlh , . Firma W In das H 8 richt Ulm. J Josef Staimer er, Witwe von glieder d ng geschieht, indem 2 Mi Marg: und Schmiedemeiste rer Roeckl ist e Die Prokura des Josef Firma der Gesellschaft ege hergestellten meh dolf Jakobs zu N alf, mann * Cie. 6 irma Winscher begen schaft hat am 1. April 191 be orn, Syedition in S alter Gesellsch Hendel re tte Abteil ö Zweĩbrũ in Kanlah b be der der Firma ihre Namens 8 , sum guardt, sämilich zu e em eth Karl oschen. Josef schrift beif schaft ihre N en mehrere Geschäsitsf Neuß. Wenn schränkger esellschaft mi en nen, April 191 eg Der Gr edtteur chwarzen. schaftsfirmen teilung für rücken, en. 3.1 k. eit leschtsi fön, ds , , ,, 3). Band. TY st beifügen. amen unter. die G ästsführer bestellt ind 35 Saftung un ff t Ve. Zur Vertret Neblbe n, ,,, , wurde heute ei Rel Amtsge , rn Ble Haft re, Te dsr. ee, Gd , 2 ue Wr On g8. 231: Als micht: Gesellschaft durch . nd, wird em Kaufman wf enbach a. M.: Gef . tretung der Gesellschaf . si rn in Schwarzenberg i alter . nge⸗ 91 mtsgericht. ; e Haftsumme beträgt . . „S, die hböchste Zak De chãntsanteil „Bür ger Automat 231: Firma ae. ; eingetragen wh oder durch ei h. zwe Gefchaftsfüh ö Frankf n Philipp Sch * esellschafter e 3*t* Hesellschaft ist je der ngegebener G . zenderg ist Inhab u der Firma K jeden Geschãfts ; trag 100 M ante le 100. D . Zabl der Geschäfts 2 3 Drio Bur . ht: Ve Vendff n. r ekannt ge⸗ t einen Geschaftsfüh Ssul rer ö urt a. M. dem mitt zu Nath ö rmaͤchtigt. el geschẽf eschäftszweig: S 4 er. Gesellsch 3 ni aiserhof · Aut G r 2. ãftsanteil. Die Höchst; S6 für G 5 Do.. Vie Bekannt , . 43 a t8⸗ Vie Fir ggraf , schaft erf enllichungen d rokurifsen vertret an einen belm Heinrich 5 Raufmann Wi hen, den 7. Apri ft. SEpeditions · Sig aft mit beschrã ann, eichãftsanteile, auf Kelche s well , Feng e, , 4 Band TV ma lst erlosche h rfolgen im Deuts der Gesell⸗ A ertreten. ; rich Bürgers r r. Wil⸗ , 7. April 1914 4 f Sitz in Um: rãnkter Sa . 1 , auf welche sie 6 im * it erfolgen unte ö we 4 Band XVM y mn. und im Deutschen ö ußerdem r und d zu 5. Königl Til lol. auf Bl Im: Erw ftung, 9 nosse beteili 9 sich ein Ge— m Pommerschen Ge unter der, Fi rein, . J,, . vllt ne, a, , J w n g,, . mem, de- we ir dir , . gien, en, enn, ö ö Genossenschaftsregister t dr , fee der G y . . Lameystraße 15. Off ; eim. n, den 11. April 1 Hesellschafteri age bringt. die t Weif ̃ esamtpror . ? 9939 mn Schwarz er Rudolf niedergelegt eschãfls · Re rs sist wäbrend d ie Lite der Senossen is zur nächst zen dieses Blattes e m in, Genf rin Dande s gesel ere I tage 191. , n gen. e eg , , fen eife erteilt word vrokura in Nr unser Handelsregis 5959 st erlof arzenberg: Die Fi In der Cesenlsa ren, icht? . 60 2 3 in . Hesellsch. = Amtsgerich l zesellschast ihren sus rden, daß je zwei Nr. 415 ist andelsregister Abteilkng erloschen. g: Die Firma der Gesellschaft In d . är richtz zedem gef ker de e, e n., Reich anzei , . sellschaft hatten . grit gericht. er r Ferd. Rath zu Elberfel st sellsc gemeinsam zur Vert zwei von Al5 ist beute die Fi Hzteilung A Schw 3. April 1914 terversammlung v In das Genossenschaftsregi 5630 o gestattet. ne, , w. eichsanzeiger. Vie W e . sellschafter en. Perfönlich baftend il Wwüihausen. El 6 dehzrigen, zu Neuß am Rhei eld, Ten sellschaft befrnat k retung der Ge⸗ & Co. in Ra ler Birma Werniche arzenberg. am 9. Apꝛi mann in U wurde Gustap. R om der St ar und Leihtaff zregister. ist. bei un, ges n pril, 1c n , , ,, ,,, . gil ren men, n i. r Gtandbeßsz wir an deten belegenen Offzgba personlich haft then on und als Kon gl. mtsaeri pril 191. . Fan. Geno e f, ,. en selscbhec Ait eric. e e er, Wolfen. e er mann, Hann Arsin ir; Kan; eisregisßt tr Wꝛũth lz] len e n rn ,, a a. Gz. g. April bah tte , er, ö; 8 n 1 e, , der,. . n . , d ge ir g wh, ae en, dente gn ausen i. Elf Dasch und den saͤmtlichen dorb ãulich⸗ Großherzogliches A ril 1914. ) Dtte Wernicke, M Uschafter: les en. Str. 1 14. Saftpflicht in Bischofs udeschrüntter rie . eichne n Keschießt in der Wẽesse er. Die . 21 launheim. Kirch ig, er, in Den ** getragen: schinen in die Gesen . handenen Ohli mtsgericht. Rathenow * aschinenkonstrukteur Bei der . . 69658 . mtsrichter Abel worden: heim, eingetrag 28. HBæ. E reslau . 6 Menden der Firma de 3 e, daß die after B 15 esell⸗ II Ir. 3 Frundb 1 . schaft ein. g8. 9 ; . / n unse 4. Lg el c gen Bei . . 60171 ihre Na 5 . 6e er Genossens f k der a rn, mr, ,. . 6 ö De. e . Tt dc ö . rene, ber unser Handelsregister Ab: e. ö 35 57 Techniker, Rathen ow , ,, 3 wr hiesige lõ9bõ] ain n,, der General ver 9 2. 1 , , JJ der Firma ausgeschloff Zeichnung Bi . ugeschaäft in N r getragenen Zins aft nebst den ei eingetragen word 1. A. is enfeld, Ingen er , . C. elsgesellschaft unt nen heũt. In N ge Handels regist 6 Besti B. Februar 1814. . Darlehuskass zgenen Spar- und ar l Mar Sie Eir Avril unz endigt i gm n e, fen. gc, , an un. Ven. teumeg- übe 3 insen vom 1. A den ein unter N' 350i vorden, daß die d now, Ingenieur, Rathe⸗ C. Rübfamen “& 6 er der Firma in zu Nr. 93 Firma B Zister A ist . immungen der S8 33 sind die nossens se, eingetrage Gene ff arz. Die Einsicht de i. ig beit für Handarbeitsqualitẽ zäftstweig: begonnen Handelsgesell rnimmt. Der W pril 1914 st 360 eingetrage h ort als offe . ist heut o. in Neunki in Uslar folg Bruno Meser uber die Veröffe SS 35 und 34 Absatz⸗ ssenschaft mit u agene Gen j nessen ist wäh en,, . * , ua tar zigaretten ö ͤ am 1. April . se schaft, nach Ab c ert der Cinl ö ehende offene 6 gene, hier orts b fene Handelt gesellf ö r eu te eingetragen d rchen Fi . 0 gendes ein Feset᷑e le Bero fentlichung d Absatz 2 pflicht ö ndeschränkter S jedem 2615 hrend der Dienststi ͤ , . a n , sönlich baf 306. zug der Hypolh Finlage ist Gebrüde Han dels e e ischast in d e, worden. gesellschaft eingetragen aufgelẽst zen, daß die Gesellsch irma ist erlosch getragen: Di nossenschaft ausgehenden er von der Ge. 1 in. Laugmwi 16 i, . „Jean Fluff in M . haftende Se e sestgesez zpotheten auf lob G50 a f ehr üder Soch Haft n Firma. D getragen 1 ö et ie und r , , . ,, e, ie Derne. anheim, Max! B Georg Keiflin, Y Jos ellschafter sind: Di * 4 schäft wind au e ost it. Daz G Die Gesellschaft hat ar Rübfamen jetzt ge Gesellichafter ar, den 8. April 1914 nd der Geschãstsanteil intmachungen und O usscheiden des Richard . , Mon auuntetnehmer in N osef Keiflin, beide Bekanntmachungen d von dem fru unter unveränderter 8, begonnen. m, jat am 1. April 191 der Firma ist alleiniger Inhaber Königliches A geandert, 8. 33 hat f der Mitglieder id Dit Bruchmann eas ße 2 ubnert Königliches Amtsgert 7 aw eg. Bib tz heim erfolgen durch den Deut zer Gesellschaft Walt rũheren Gesellschaft Firma Zur Ver ; Siegen,. de wiet K Die Verbffentli olgenden Wortlaut: und der Cintritt des Rei m Vorstande Düssel , i, Königliches * schen Reichgan eie alter Wester aus Haan ster Kaufmann jeder Gel ertretung der Gesellschaft is den 3. April 191 . noffenschaft a en lichung Cr de aut: in Bärzdorf and. R Ain bold Matgraid ((e 6 57 mtsgericht Neuß ger. Ohligs, den 8. A aan sortgesetzt Besellschafter ermächt glellschaft in Fõnigliches A ; In unser Handelsregif Iso? Rfferschaft zus gehenden Ber n der Ge witz, in den nd Richard, Haupt, in. En Bel der untfe Id. M g. a . len 8. Ari 1dr. Der Betrieb s msn g, gliceg Amt gericht. die , e zelsregister A 97] erfolgt in Bische bei ekanntmachung in denselben einge aug nossenschaftsreg fd. Nr. 37 unseres Ge- gi de ele. e, , , , eil net xe, . ö ö H Königliches 6 April 1514. t n tas hiesige Handelsregi loõs539] Die Firma i lende eingetragen worden: satt deg Verbandes l dem Monats. ARüt Eingetragene & ,, , , KJ i, n far ee, dnn. ,, e stze rhn ben,, ,, 1 e,, zr 35) . Seer, fe uu ee: m n 3 rr r n Sa sel und angren i ne, gar ene fe gare , lige ,, ö gerie Wilhelm Der Gerichtz chreit 834 bat grenzender Gebiete Land iche Spar. um senschastsregisters, . D olgendes nachget ag n nr 2 des Königli schreiber at folgenden W . Vola r- und Darleh Durch Beschluß tlag'n worden; [ glichen Amteg J Der Ges 26 . ortlaut: chen, e. 6 ns kaffe lun . der Gener lve s Amtsgerichts. je Heschäfiganteil oder ist am 25. Mo m. b. O. zu Voischen g vom Mai 1913 ist 1g her lamm jedes Mitgliedes wird auf 1 Hꝛestgutsbesi . e zeiragen. Be; 365 , n c Ab nßerung etrag von! dem . e ugul Grünwald ist 1 z 0 00 M6 erhöht. ãftsanteil auf nde ausgeschieden. e e. Düss el dorf Ayri An seine n, April 1914. gliches Amisgericht.