1914 / 89 p. 16 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 16 Apr 1914 18:00:01 GMT) scan diff

Haut! ige noutlgar BSoriger m,, au 46466866 * 266

2

Schwabenbräu. .. Schwanebeck Zem. Seebeck Schtffsw. r. Seiffert u. Co. ibyllagr. Gew. . 102 Siem. Elkt. Betr. 108

Each Tamm T do. Webstuhl⸗ S

1L1I 34.0085 Eschweiler Bergw. 108 1L1 og. 15d 6 200. 6b e 1s 1s 1 ig do ss 185 9082 Saline Salzungen N 8 1.1 6,25 60 1535082 110191, 1582 191, 1562 1.7 121, 75b 8 082 17 131,5o 8 13155062

Wiesloch Tonw. .. 5 Wilhelmi shütte .... Wilke, Vorz Alt... Wilmersd.⸗Rhg. ...

83 .

elt u. Guill. O5 0s

Flensb. Schiffbau 109 Irdrh. Kali 10ut. 16 1028

rister u. Roßm. rst Leop. 1uł.21 Gazanst. Betr. 12 108 1 Gelsenk. Bergw. 98 10904

= == 2

Sangerh. Nasch. 10 10

G. Sauerbrey, M. 10

Saxonia Cement. 8 Schaefer Blech. ... Schedewitz Km Schering chem. Vorzʒz.⸗ Att. M Ernst Schieß Wertz. 71 1 Schimischow Cem. . 12 12 Schimmel, Masch. IN 7x*

Schles. Bergb. Sint 20

33378

8313333

do. Stahl röhren. Wittkop Tie bau... 9

Wrede Mälzerei . 4 Wunderlich u. Co. 14 1 Zech. Kriebitzsch.. 3 Zeitzer Maschin. .. ĩ Je l stos - Serein·· 0 Zell stoff Waldhof. . 18

do. 1512 uiv. 18 1083 Siemens Glash. 108 tem. u. Halske 12 100

*

22 .

1198, 00 6 * 184. 50b * 303.75 62 303, 150 6 8 1202, 00eb d 20

stolonialwerte. 9 - 11 MI, 0O0b e 171, 00b 6 t. A —— 1.1 1168, iob 6 L. Bs 1.1 93,0065 100 MR 3 1.1 893,008 (v. Reich m. 8 Zins .

u. 1203 Rückz. gar.) Dstafr. Eisb.⸗G.⸗

C c

od, 0b 6 104 25 6 47. 26b 8 147 2580 6* 66, eb 6 * 1665, 25b0 Iß. ed 6 v 116,15 85

28. 88 EB*

1511 unk. 15 1093 Georgs Marienh. 1084

a

Siemens Schuckt. do. 1912 unk. 18 Simonius Cell. 2 Sollstedt Kaliwrk. Steffens u. Nölle Stett. Bred. Portl. Stett. Oderwerke. Stett. Vulkanos / 12 Stöhr u. Co..... Stoewer Nähm. .. 1024 Stolberg. Zink.. 108 14

353535353

w ———— , c O o o Q o

858

* 8

Germ. Br. Drtm. 102 Germania Portl. 1083 Germ. Schiffbau. 1024 Gerresh. Glas L.14 1018 Ges. f. elektr. Unt. 1084

Deutsch⸗Ostafr.

S ob 8 s ob e D- z Kamer. E. G. A.

88 3 8

222 S288

S 5* 2 W 22220 d E S . 8 83 *

2

do. 1911 unk. 17 108 47 Ges. f. Teerverw. 108 47 do. 1912 unk. 17 103 47 Glückauf Berka. . 1081 Dst 1912 1084 do. Gew. Sondh. 108 47 C. P. Goerz, Dpt.

oldschmidt. 108 497 Görl. Masch. . C 10849 1911 unk. 16 108 47 Gottfr. Wilh. Gew. 108 47 Hagen. Text. Ind. 1084 Hanau Hofbr. .. Handelsg. . Grndb 1028 Handels st Belleall. 108 Harp. Bergbau kv. 1004

22 00 89 22, 0 85 103 00b B Sts, O0 65 15] 40b 6 0 157, 30b0 125, 15 60 123.7582 185. 50b 8 a 131508

Kohlenwerl. Lein. Kram sta Portl⸗-8mtfbr.

Textilwerke...

Ant. 8 1.1

83

co O O QοO‚& 28

Tangermnd. Zuck. 108 Teleph J. Berliner 1024 Teutonia⸗Misb. . Thale Eisenhutte. 10219

u. 1207 Rückz. gar Dtavi Minen⸗ u. Eis. 8 1 St. 100 46. Genußsch. 7 South West Africa.. 8 141 118 006 heutig. 1183 0 vorig. 118 a0

Obligationen industrieller Gesellschaften.

Atm. Ueberldztr. 10247 1.4. 101 unt. 1918 1004 Dtsch.⸗Atl. Tel.. . Dt. ⸗Niedl. Telegr. 1004 Dt.⸗ Südam. Tel. 100 4 leberlandz. Birnb 1024 do. 1912 unk. 18 102 4 do. Weferlingen 1004 J. -G. für Anilinf. 1084

. 14 120.008 120,400 Hugo Schneider. 414 . ö

coeller Eitorf. 14 1005 io Oo W. A. Scholten... Schom durg u. Se.. Gebr. Schondorff. . Schöne dec Met. .. Schön ⸗⸗Fried. Terr.

Schöning, Eisen . 8 Schönwald Porz. .. 4 Sermann Schött . 98 8 Schriftgießerei Huck 5 Schubert u. Salzer 2

oO LC L W G J O M - C C · D t D

ee ern = o Oo r

344.900 88 344,00 82 10236 00 82 236, 09 62 1850 560 80 151,000 32 125. 15 68 125, 150 B*

v. Tiele⸗ Winckler 102 Unt. d. Ld. Bauv. o2 1090 os unk. 21 1004 12 unk. 21 10285 Ver. Cham. Kulmiz 1084 Ver. Dampfziegel 1088 V. St. Zyp. u. Wiss. 1024 Victoria⸗Lün. Gw. 108 * Vogtl. Maschin. .. 102 47 Westd. Eisenw. .. 102 Westf. Draht .... 1084 Westf. Eis. u. Draht Langendreer 1912

—— 1 .

822

124, 50b 6 8 125, 00b *

ü

120. 50d 82 120,50 8*

2 0

38 85d 6 318, i0ds8 las. od d s jas, 16d 6

R = = d 8 . 22 2

heutig. 149 2b Hartm. Masch. . 1034 Hasper Eisen ... 1084 C. Heckmann uk. 1 108 45 Henckel⸗Beuthen 102 1913 unk. 28 1084 Herne! Vereinig. 103 4 1

333

b 121, 15 80 121, 15b 62 264. 50d 8 234d, 50eb 8 130, 008 6 130, 00b 6

Seinr. A. Schulte. 38

2 c

0

*

31 M

Wicküler⸗Küpper. Wilhelmshall. ... Wilhelm shütte .. Zech. Kriebitzsch.. do. ukv. 17 105 . .

l stoff. Wa do.

S.

2 2

Schwelmer E 130, so8d 65 130,40 6* Seck Mühlb. Dresd. 12 Segall, Stump fw. 0 r. Seiffert u. Co. 9 stemens Elek. Btr. 67 6 stemens Glasind. 16 Siemens u. Halske 12 12 hentig.

og unk. 17 102 4 A.⸗G. f. Mt.⸗Ind. 1024 A. ⸗G. f. Verkehrsw. 108 4 Adler, Prtl.Zem. 108 4 Alkaliw. Ronnenb. 1088

do. Hibernia konv. . 1904

11d 7J5b 6 * 115,‚50b 6*

do.

Hirsch, Kupfe SHirschderger eder 108 4 Hochofen Lübeck. 1098 4 Höchster Farbw. . 1084 Hohenfels Gewsch. 1088 Hohenlhew. ukv. 7 100 4 Hörder Bergwerke 1084 Hösch Eisen u. St. 1004 1. Howaldts⸗Werke. 1024 1.1. Humboldt Masch. 1008 Hüstener Gewerk. 1024 Hüttenbetr. Duisb 1004 Ilse Sergbau ... do. 1913 unk. 17 1004 Jessenitz taliwerke 1024 Kaliw. Aschersl. . . FKattow. Bergbau. 10039 Kön. Ludw. Gew. 10 1024

o L - 2 · 6 r *

= ü . R w 2 ö *

X —*

e C D 1 2 1 Q dn

Ii der 8. 2 odo

ö

c c CC, C0

8

h 2 *

Silefia Port- C.. . 18 13 Simonius Cellul.. X G. Spinn u. S. Spinn Renn u. Co. J Sprengst. Carbonit 8 Soritbank A.-G. .. 28 21 Stadtberg. Hütte Stahl u. Nölke ... Stahnsdorf Terr. . Starke u. Hoff. ab. Staßf. Chem. Fabr. Stecua Romana .. 9 Stett. Bred. Cemt. 0

s ob e o' js, 0ob o 2lIsen Portf. Cem. 1021

msélie Gew. . ... 108 4

3833 83

8533135

dGacisz, 006 Elekt. Unternehm.

Grãngesberg U Saidar Bacha· S. 1008 Naphta Prod. Nob. 1004

8

4385,50 682 438, 00800

22 * 2

ö

D O0 *

cer Hütte 103 49 medes unk. 15 108 42 NM. Pap. 102 4

1 2

wN M Gi

169, 90 89 168, 0085

2 2 2 0 4

8

2331 D G e G e m, CGG m m

Elekt. Os 1006 do. Röhrenfabr. . 1008 do. Zellst. Waldh. 100

960 tus L Gew. 102 Bad. Anil. u. Soda 100 4 Basalt, A.⸗G. 02 108 49 1911 uk. 17 103 4 Benrather Masch. BSergm. Elekt. uk. 18 Berl. Elektriz.⸗W. 100 do. konv. 05 100

d G * 142,25 65 145. 000 80 145, 0b 869

*

7 IS

D 222

2 0 =

0 . Gtraua Roman. bo s L311 ιοσů ip S. 4 100 11.7

S. 1 108 versch. S] 26 e

138 000 6 137,756

= d n Q

Ung. Lokalb.

Victoria Jalls Row Ser. Æ- O ut. 17111

D cn

1350, 9000 6 180, 256 1244, 15 8 8 244,75 80 162, 00b 6 180, 20b

. König Wilhelm. . S. Stodiek u. Co.. . 18 1 h

Stöhr u. Co, Kmg. 12 Stoewer, Nähm. . . 18 Stolberger Zink. 10 Gebr. Stollw. B. A. 6

164

2 *

o. do. Königin Marienh

ö .

122 50b 8 122 25h s Coönigsborn .....

88388 32

do. 1901, 08 100 4

jag. Mob & o iq. ob 60 ids oo 6e ios. Go 6

2

Berl. H. Kaiserh. 90 100 4

Versicherungsaktlen.

Elberfelder Vaterländ. Feuer⸗Versich. Ges. 6500 6 Jeuer⸗Versich.⸗Gej. 4650 8 Hagel⸗Verstch⸗Ges. 3256 Versich⸗Ges. 15750 6

Alters versich. Ges. 1260b B 1 Stettin 18406

8818

do. 18908 1085

. . 22 258— 4 2

. S3

Berl. Suctenw. Vll. 103 3 Bing, Nürnb. Met. 102 Bis marckhütte ...

142, 0b 6 86 143.15 6* 126, 900b 69 125, 801050 163.50 89 183,256 6*

Magdeburger Magdeburger Magdeburger Lebens⸗ Nordstern, Unfall⸗ Preußische Nationa Riktoria allg. Vers. 3830h 6 Viktoria Feuer J000 6

Bezuaõrechte.

Disconto Commandit 1,1 1266 Horch & Cie. 4 0b 6 Dessauer Gas 17

Deutsche Bank 3 056

ce G ch e e o e

Teclenbg. Schiff. 8 Teleph. J. Berliner

Teltow. Kanalterr. Tempelhofer Feld. Terra Alt. Ges. .. Terr. , Großschiff. . . o. N. Bot. Garten o Nied. ⸗Schönh. 0

2

2 * 2

Lahmeyer u. Ko. 1008 190102 108 49

0 91 Q D

do.

Bochum. Bergw Gußstahl 10924 Braunk. u. Brikett 1090 41

2 . 2X 62 2

e 3 = . .

do. Ledf. Eycku. Str. i. K Leipz. Landkraft 13 Leonhard, Brnk. .

H ch ch ch ch 8 3582 *

QQ G

1911 unk. 17 190 * Braunschwg. Kohl. 1081 Bresl. Wagenbau 1084

So d

Rud. - Johthal. i Leopoldgrube. ... Lindenb. Stahl 10 Ludw. Löwe u. K.

28 r r r r r

GG L W. DC C

g66 Oo 6 geb, obs

*

Brieger St.⸗Br. .. 10 Grown Boveri Mh. Buderus Eisenw.

ü 2 81833)

S838 33

cM o G

Teuton. Misburg. Thale Eish. St.- P.. do. Vorz. Alt. 2c Thiede xrhall ...... Friedr. Thom e..

2

Jõb g o 198, I5bꝰ O2, 00b G * 202, M0bοo 68. ob 69 64, 00 62

Löwenbr. Berlin. Lothr. Portl.⸗Cem Ludwig II. Gew. 15 Magdb. Allg. Gas do. Bau⸗ u. Krb.

1.7 2Z48 00d 60 246, 0b 65

* 130 75 80 fas. js 80 Ss 358 gs 76 a

Thüring. Salinen. 2 Leonhard Tie... Tit. Kunsttõpf. i. Ttttel u. Krüger..

222d XL X D

gonds · und Aktienbdõrse.

Berlin, den 16. April. Die Haltung der Börse war auch heute Auf den meisten Ge⸗ Tendenz ziemlich fest, be⸗

Mannes mannr. . o. 1913 unk. 18 Märk. Elektrwke. 18 Märk⸗Westf. Bg. o9 105 4 Masch. Breuer. .. Mass. Bergbau .. Mend. u. Echwerte Rix u. Genest. .. Mont Cenis. . ... Mülheim Bergw. Müs. Br. Langendr Neue Bodenges. .

bo. do. do. Photogr. Ges. do. Senftenb Kohle

141, 10 88 141, 1062 sos, 15 80 107, 15 852 163, 00e B 162, 0eb 62

1911 unk. 171

2 * 2

Trivtis At- Gej. .. Tuchfabril Aachen Tüllfabril Flöha. . 1 Türk. Tabal⸗ Regie 10

=

wenig verändert bieten war die Ter sonders für russische ? bessere Petersburger Kurse hin sich steigern Im übrigen bewegte

in den engsten Grenzen, rse konnte eine Ver⸗ Durchbruch kommen. Börsen gaben gleichfalls feine Anregung. Der Priratdiskont notierte

8 3

r . . ö . d = =. ?

J

. 2 Ad AXA LE

GG 60

883831 .

auch an der Nachbö änderung nicht

2

8 16 123

2

17,2582 1.7582

22A 2 2 =

Nordd. Eiswerke. 108 Nordstern Kohle. Oberschl. Eisenbbd 1

L 2

= 0 = = = 22

r W *

22

108.7588 1608, 15 82 116,õo 89 1163082? so, 00ob 60 57N7,οOοbG*

1—

88 8 *

k

Drenst. u. Koppel Passage unk. 17.

2

9 * Ne

ioo oo s 100ο« 410 103, 900eb 6 103, eb P

Pfefferberg Br. .. 10

r r r r 2

r C 35

5 5 5 8 55 5

384,50 6 384756 148, 00 8 * 1498, 0082 16382375 62 38275862

1 ö

12

& e O 3 8

8 B 5B

Julius Pintsch .. Pom m. Zuckerfbr. Reisholz Papierf. Rhein. Anthr.⸗ K..

* 28858

210, 000 86 210, oo0b * 156, 50 62 1586,50 82

1— *

.

El. u. lnb. 12 hein. Metallw. . Schuckertos - 1?

*

do. Kaiser Gew. . 1 . en Doo e gi]

2

olss, 75b 8 184, 00b 65 232,002 23200 6*

8 0

Donners marckh. . 1

Sd S

ZDorscfeld Gew... S7 0O0eb 8 87606

= ö d R R d d d d r n ü r

C Q

⸗—

165 Z5b 6 * 167. 000 6*

ö

.

Dortm. Bergb . jetzt Westf. Kalkw.

Gewrk. General 105 *

9 a 8 8 * 2 Qi- X 2 io X

241.008 86 240, 15d 372.006 8 * 371, 00b-

3 **98888*

Rhenania ver. Em. Rieb Monti? uł. 18 Röchling Eis. u. Et Rombach. Hütten

* .

1

2 1

220 09 62 220,99 62 d 6e 151, 1582

r

2

Rutger werke Rybniker Stein?k. .

——

J

2

B Mer 8

D = d

S en 9

83 6 0e 33, 36 60 80 ob 6 180 0ooVeb s El

= id = n =

Saar u Mosel BSgw 102 Sachs. Elektr. Lief. Sãch .⸗ Thür. Prtl. Sarotti Schok. 12 G. Sauerbrey, M. 1 Schalker Gruben.

8 83 2d Ce Gr

* o

Io R C D 0 Q 0 =

3 D w Q —· —· *

X ee =

P 8 8

J56 8 64.756506

1

Q W

—— —* ü

8333

202 7508 204, 07 6

* 2 D 2

21

.

ch e G G

33

8 , em e do eo (o n, mr, =.

Elektr. Südwest 05 1

X 11

1898, 9o 80 168, 0b

* 2 22 *— * 2*

Schl. Elektr. u. Gas d ermann Schött. Schuckert El. 98, 99

23

7589 1l,sogs* 40 80082 00062

Licht u. Kr. 104 4

Emsch⸗ Lippe Gw. 102 * 1

2 2*

197,75 92 187 5082

Schultheiß Sx. S6 gnaudt.. . 1022

w é

Teldmannszb, Sy. 108

D]

2 l Allo 90d

——

Gerliner Warenberichte.

Berlin, den 16. April. Produ kten⸗ markt. Bie amtlich ermittelten reise waren (per 1000 kg) in Mark: Wehen, mnländischer 185 05 —- 190 00 ab Bahn, Normalgewicht 7655 g 193,50 194 00 bis 193 50 Abnahme im Mai, do. 198 50 bis 198 75— 198,25 Abnahme im Juli, do. 194 060 - 194,25 193,75 Abnahme im September. Unverändert. ;

Roggen, inländischer 156, 00 - 156,50 ab Bahn, Normalgewicht 712 8 153,50 bis 15975 Abnahme im Mai, do. 16250 bis 162 75 Abnahme im Jult, do. 158,50 bis 15875 Abnahme im Sextember. Fester. ?

Hafer, inlãndischer. fein, 16200-17700, mittel I56, 00 = 161, 05 ab Bahn und Kabn, Normalgewicht 450 g 153X265 Abnahme im Mai. Fester.

Ma is, runder 148 00 151,00 ab Kahn. Ruhig.

We n sn geh l er 100 kg) ab Bahn und Sveicher r. 00 22, 00 - 27,50. Unverändert

Roggenmehl wer 100 kg) ab Bahn und Speicher Nr. G und 1 gemischt 1890 bis A3, do. 19,65 Ahnahme im Mai, do. 19.35 Abnahme im September. Be⸗ hauptet. ;

Rüböl geschäftslos.

Berlin, 15. April 1914. Markt- preise nach Ermittlungen dez König⸗ lichen Polizeipräsidiums. (Höchste und niedrigste Preise. Der Doppelzentner für: Mais (mixed, gute Sorte „, —— 4. Maig (Donau) —— 16, —— 16. Mais (runder), gute Sorte 15,20 M, 1490 K. Richt⸗ stroh K, 66. Deu 920 S, 7, 70 M6. Markthallen⸗ preise. Erbfen, gelbe, zum Kochen ho, 0 S6, 34,00 MS. Speisebohnen, weiße, 60,00 6, 35,090 66. . Linsen So G00 S½, 40, 00 s. Kartoffeln (Klein⸗ handel) 7 00 υ, 4, 00 „6. Rindfleisch von der Keule 1 kg „M, „M2 Bauchfleisch! Eg —— „, . Schweinefleisch 1 Eg M, * 4. Kalbfleisch 1 Kg ——— Æ, —— 4M. 3 1Rg M, —— ,

zutter 1 g 3,00 M, 2,40 S6. Eier, 50 Stuck 430 M6, 300 6. Karpfen 16g 2,40 , 1,20 6. Aale 1 g 3,20 M, 1,80 66. Zander 1kRg 3,40 4, 1,60 46. Hechte 1 Rg 2, 80 S, 1,60 (16 —Barsche J kg 226 ,. 1,00 ; = Schleie 1 kg 3.20 A, 1,90 ς Blei 1L kg 1,650 , 0, So 6. Krebse b0 Stũch 24, 00 M, 3, 50 .

Ausweis über den Verkehr auf dem Berliner Schlachtvtekmarkt vom 15. April 1814. (Amtlicher Bericht.)

Kälber: Für den Zentner; 1) Doppel. lender feinster Mast, Lebendgewicht 100 - 105 , Schlachtgewicht 143— 150 4K, 4 feinste Mastkälber. Lg, 70– 72 ,

chlg. 117-120 0, 3) mittlere Mast⸗/ und beste Saugkälber, Lg. 64 68 . Schlg. 107 = 113 , 4) geringe Meast⸗ und gute Saugkälber, 2g. 57 - 623 , Schlg. 100 - 105 M6, 56) geringe Saug⸗ falber, Lg. 40 = 50 A, Schlg. 73 —- 1 .

Schweine: Für den Zentner: ) Fett⸗ schweine über 3 Zentner Lebendgewicht, Lebendgewicht 47 , Schlachtgewicht 59 M, 2) vollfleischige Schweine von 240 - 300 Pfd. Lebendgew., Lg. 46 —= 47 4, Schlg. 57 —=59 1. 3) vollfleischige Schweine von 200-240 Pf; Lehendgewicht, . 465 S, Schlg. 57 58 66, 4) doll⸗ ien. Schweine von 160-200 Pfd. ebendgewicht, Lg. 44— 46 6, Schlg. 9 fis 57 ½, 5) vollfleischige Schweine unter 160 Pfö., Vg. 4 = 144 M, Schlg. 83 = 5 4, 6) Sauen, g. 2 43 M, Schlg. 53 54 4.

Auftrieb: Rinder: 4093 Stück, darunter Bullen 252 Stück, Ochsen 66 Stück, Rühe und Färsen 385 Stück; Kälber 159 Stüc; Schafe 832 Stück; Sch we ine 15 266 Stück.

Marktverlauf: Vom Rinderauftrieb blieben etwa 20 Stück unverkauft. Der Kälber handel gestaltete sich glatt. Der Schafauftrieb war abzusetzen. Der Schweine markt setzte ruhig ein, schloß langsam und wird nicht geräumt.

1914. Gesellschaft für chemische Industrie in Basel, A.⸗G., Basel

Wendel, Berlin, Kleinbeeren⸗ straße 4 25/3 1914.

und Vertrieb von Farbstoffen, che⸗ mischen und anderen Produkten.

37 190934. S. 14765. D 959 6 7 (= ̃ ü . 15/12 1913. Imanuel Stoll, Pfullingen. 25/3 · 1914. ; Geschäftsbetrieb: Zigarettenfabrik. d

straße 128. 25,3 1914 Geschäftsbetrieb: Bakteriologisches Institut. Wa⸗ pen: Mittel zum Auswaschen der Klauen und Mäuler von Wiederkäuern.

darenzeichenbeilage des Deutschen Reichsanzeigers und Königlich Preußischen Staatsanzeigers.

W 4A. Berlin, Donnerstag, den 16. April. 1914.

Warenzeichen. 286. 190928. 3. 12311. 34. 190937. S. 14638.

(Es bedeuten; das Datum vor dem Namen den Tag der Anmeldung, das hinter diesem Datum vermerkte Land und weitere Datum Land und Zeit einer beanspruchten Unionspriorität, das Datum hinter dem Namen S den Tag der Eintragung, Beschr. Der Anmeldung ist eine Beschreibung beigefügt.)

11. 190919. 6. 15874.

17083

131 1914. J. Simon & Dürkheim, Offenbach . Main. 253 1914 9 1912. Tritz Ti , 6 7 , , . . Fritz Fischer, Dresden-A., Hohestr. 79. Geschäftsbetrieb: Chemische und Seifenfabrik. Wa⸗ * . J ; . ren: Seifen, technische Ole, Appreturmitteél und Kleb— eschäftsbetrieb: Werkzeug⸗ und Maschinenhand⸗ sstoffe. lung. Waren: Bohrmaschinen und deren Zubehör⸗

teile. r . ö ö. . 37. 938. B. 18704. 199929. 8. 25753. . ö

CI kROMOFPILASTL

23. kKra 301 1914. Adolf Wien, Prag; Vertr.: Pat. 95 Anwälte Franz Schwenterley und Dipl.-Ing.

3/2 1914. Schweiz, 19.1 (914. Gesellschaft für chemische Industrie in Basel, A.⸗G., Basel Schweiz); Vertr.. Johannes Wendel, Berlin, Kleinbeeren⸗ straße 4. 25/3 1914.

Geschäftsbetrieb: Fabrikation und Vertrieb von Farbstoffen, che⸗ mischen und anderen Produkten. Waren:

Kl. ; . . ; Alfred Droth, Berlin 8W. 68. 253 1914.

2. Arzneimittel, chemische Produkte für medizinische Lederputz- und Lederkonservierungsmittel, Appre⸗ 13.9 1913. Richard Kranich C Sohn, Leipzig. Geschäftsbetrieb: Handelsgeschäst. Waren: Wand— und hygienische Zwecke, pharmazeutische Drogen tur⸗ und Gerbmittel, Bohnermasse. 2653 1914. ; verkleidungsmaterialien aus mineralischen und chemi= und Präparate, Pflaster, Verbandstoffe, Tier- und 18. Gummi, Gummiersatzstoffe. Geschäfts betrieb: Nähmaschinenfabrit. Waren: schen Substanzen. ᷣö,,, , ; J 206. Leuchtstoffe, technische Ole und Fette, Schmier⸗ Pelznähmaschinen für Kürschner⸗Gewerbe. J ——

onservierungsmittel für Lebensmittel. mittel, Benzin. ĩ 8 3. . 37. 190939 S 7

6. Chemische Produkte für industrielle, wissenschaft⸗ 21. Waren aus Celluloid und ähnlichen Stoffen. 8. 10m . ö. S6. 1884

liche und photographische Zwecke, Feuerlöschmittel, 264. Backpulver. a 8 K 0

Härte⸗ und Lötmittel, Abdruckmasse für zahn⸗ e. Diätetische Nährmittel, Futtermittel, Eis,

ärztliche Zwecke, Zahnfüllmittel, mineralische 34. Parfümerien, kosmetische Mittel, ätherische Ole,

Rohprodukte. Seifen, Wasch⸗ und Bleichmittel, Stärke und 1212 1913. Emil Schulz, Seehausen (Altmark), 8. Düngemittel. Stärkepräparate, Farbzusätze zur Wäsche, Flecken⸗ Vor dem neuen Tor 49. 25.3 1914 14 entfernungsmittel, Rostschutzmittel, Putz— un Geschäftsbetrieb: Baugeschäst. Waren: Steine,

4 staffe Tarbe 5 9 9 ö s . d . 3. ; ; Farbstoffe, Farben, Blattmetalle ö Poliermittel, Schleifmittel. Kunststeine, Zement, Kalk, Gips, Baumaterialien. 13. Firnisse, Lacke, Beizen, Harze, Klebstoffe, Wichse, 36. Sprengstoffe. ; w .

2 5 n . . 199 1913. Marie Schröder geb. Nieguth, Neukölln,; 6 . 11. 190920. 6. 15883. Berlinerstr. 8 1914 . ö. J K Geschäftsbetrieb: Butterhandlung. Waren:

Butter, Milch, Eier, Käse, Margarine, Speiseöle, Honig, diätetische Nährmittel, Fruchtsäfte.

264. 190931. R. 18062.

Rademann's Casoid-Biscuits

1311914. Rademann's Nährmittelfabrik m. b. H., Frankfurt aM. 253 1914. Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb von

hygienisch⸗diätetischen Nährmitteln. Waren: Mehle und

5/7 1914. Schweiz, 16,1 Schweiz); Vertr.! Johannes

Geschäftsbetrieb: Fabrikation

M. P Waren: Backwaren. ; 264. 190932. W. 18753. 9. Katzenohren 2. Arzneimittel, chemische Produkte für medizinis Le = ? servi smi . 267 1913. Waldorf⸗Astoria C i ttel, zinische Lederputz und Lederkonservierungsmittel, Appre⸗- 5 2 1914. „Wilhelmina“, Holländis ,, dorf⸗Astoria Company mit be⸗ und hygienische Zwecke, pharmazeutische Drogen tur⸗ und Gerbmittel, Bohnermasse. und 6. m. 90h . , . lihränttet Saltunn Cigarettenfabrit, Hamburg. 253 , Präparate, Pflaster, Verbandstoffe, Tier= und 18. Gummi, Gummiersatzstoffe. rhein. 253 1914. z . 1914 J JJ V Pflanze nvertilgungs mittel, ; Desinfektionsmittel, 206. Leuchtstoffe, technische Ole und Fette, Schmier⸗ Geschäftsbetrieb: Zwieback und Honigkuchenfabrik. K, . . J . . ene ern nn mn rel fur, Lebensmittel mittel, Benzin. Waren: Back- und Konditoreiwaren. Zigaretten. Waren: Tabalfabrikate aller Art. 6. Chemische Produkte für industrielle, wissenschaft⸗ 21. Waren aus Celluloid und ähnlichen Stoffen. —— . K ö ö liche und photographische Zwecke, Feuerlöschmittel, 264. Backpulver. 264. 190933. W. 18751. 38. 190941. St. 7741. Härte⸗ und Lötmittel, Abdruckmasse für zahn⸗ . Diätetische Nährmittel, Futtermittel, Eis. * ärztliche Zwecke, Zahnfüllmittel, mineralische 34. Parfümerien, kosmetische Mittel, ätherische Ole, = Est Est Cx 9, . 7 4 ; Rohprodukte. Seifen, Wasch- und Bleichmittel, Stärke und ü. 9 Deo AA eee = 8. Di 1 Stärkepräpatate, Farbzᷓusätze zur Wäsche, Flecken 52 1914. „Wilhelming., Holländische Zwiebad⸗ üngemittel. 9 . . . und Fonigtuchenfabril, 8 3 *. 11. Farbstof 2 4 entfernungsmittel, ostschutzmittel, utz⸗ un nd Honig u enfabrik, G. m. b. H., Cleve a Nieder⸗ . . * da ö Farben, Blattmetalle. . Poliermittel, Schleifmittel. rhein. 25.3 1914 2 2 3. Firnisse, Lacke, Beizen, Harze, Klebstoffe, Wichse,“ 36. Sprengstoffe. Geschäftsbetrieb: Zwieback- und Honigkuchenfabrik. J dd 7 . 5 j 8 0. 9. = Waren: Back- und Konditoreiwaren. 190922. K. 26833. 30. 190925. N. 7672. . ö

. Waren: Zigaretten.

16/1 1914. Dr. Ernst Kirstein, Berlin, Wilhelm— J ; 23. 190942. 6. 15692.

Molch

13312 1913. Gesellschaft für Röhrenreinigung mit 418 2 1914. Fa. Wilhelm Seiler, Barmen. 253 beschränkter Haftung, Berlin⸗Schöneberg. 2553 1914. 1914. . . = . Geschäftsbetrieb: Apparatebauanstalt. Waren: Geschäftsbetrieb: Papiergroßhandlung. Waren: Rohre, Bürsten, Dichtungsmaterial, Schläuche, Schmier—

190923. M. 22672.

3h. 3 N, ] j Sl . —ͤ 28.19 1913. The Nottingham Manufacturing Com⸗ ,, . iet wigelrzer gad aner 99 pan (Limited), Fhemnitz 25.5 1914. 190935. A. 1122. Bestandteile für selbsttätige Rohrreiniger für Kessel—

32 1914. Paul Meitzner, Berlin, Schönhauser⸗ Geschäftsbetrieb; Strumpffabrit. Waren:

29 Allee 47 5 / 3 1914. Strümpfe und Socken. P O S ( * J 5 . . Geschäftsbetrieb: —— I EHS SA S a 190945. G. 15742.

rohre und lange Rohrleitungen.

Vertrieb von Gummiwaren. 9f

M ö . ; . 26. ö ö. ö 3 Karen: Gummiabsätze. , S. 29190. 711 1913. ĩtiengesellschast Glashüttenwerle Adler⸗ hütten, Penzig O -L. 25/3 1914. 2 (. 190924. B. 30116. Geschäftsbetrieb: Glasfabrik. Waren: Konserven⸗ L B . . . 34. 190936. 5. 29736. 512 1913. SFeimschutz⸗Metallwarenfabrik 6G. m.

J . ö b. H., Berlin. 25/3 1914. Geschäftsbetrieb: Metallwarenfabrik. Waren: O 180 3012 19153. Groß & Co., Leipzig Eutritzh-h. 2 /

Schloßsicherungen. . 1 9. ; 3 1914. . . ; . . 5 2 1914. Henkel C Cie., Düsseldorf. 253 1914. Geschäftsbetrieb: Fabrik landwirtschaftlicher Ma— 11 J. 18773. Geschäftsbetrieb: Chemische Fabrik. Waren: schinen. Waren: Garten- und landwirtschaftliche Ma⸗

Wasch⸗ und Bleichmittel. schinen und Geräte.

4. 190943. B. 29881.

12.2 1914. Fa. Wilh. Bleyle, Stuttgart. 25 / 3 21111 1913. Fa. Joh. W. Frank, Gera⸗Zwötzen. „Chauffator

1914. 25/3 1914.

. Geschäfts betrieb: Fabrikation von Strickwaren und Geschäftsbetrieb: Delikateß⸗Importgeschäft und 91 1914. August Blatter, Augsburg. Thelottstr. 4. 25321914.

vonfeltion. Waren: Gestrickte Ober⸗ und Unterkleider Speisefarbenfabrikation. Waren: Farbe zum Gebrauch Geschäftsbetrieb: Fabrikation von Aeetylengasbrennern für Automobil⸗ und Fahrrad ⸗Laternen. Waren: und Strümpfe. für die Speisen. Acetylengashrenner.