23 . 23. 190944 2 ; 1. 11363 15. Gespinstfas . 363. 5. Gespinstfasern, Polst teri i Jus klein 66 166. Weine, — Packmaterial. 9l. Eisenbahn Dberbaumaterigl kl C. Mineralwässer . ; Schloss 26 g rial, Kleineisenwaren, 2 ie ; ; 1 ep . ae ell .i el. Geträute . Schlosser⸗ und Schmiede⸗Arbeiten, Schlösser, Be⸗ 27. Papier, Pappe, Karton, Papier- und P ĩ 42 1914. Ameri w adesalze. 966 Drahtwaren, Blechwaren, Anker Ger. k 36 ö ; ö * 1 . Tdelm 9 n. — ' 9. — . ; ö Eisenberg, Berlin . Washer Co. Alfred w. Silber⸗, Nickel⸗ und Alu⸗ k war . 6 . . 36. . m 1 ; Gesch'ft sb . 914. ö 7 Waren aus Neusilb 93. ; ungen, Glocken, Schlitts irrt 28. raphisch: und Druckerei iss 1 , sCbetrieb: Vertrie . nia und ähnli 23 * er, Britan⸗ ke F — ken, hlittschuhe, Ha⸗ kar . reierzeugnisse, Sy . ö ö W . Vertrieb von Wasck ; ähnlichen Metall n und dsen Geldschrã . arten, Schild Buchst a,,, , ĩ 32. Schreib⸗, Zei . und Lederware 5 ö ae, . . ; . mr, . . * . eldschränke und Kass ö. er, Buchstaben, Druckstöck ᷣ Zeichen-, Mal⸗ ; n. 5. Borst . . , , , j . ken, mech nn d ⸗ rant Kasset⸗ gegenständ ö stöcke, Kun Billard en, Mal⸗ und Modellier sten, Bürster . . ö leonische W Fbriss J s earbeitete Fa 3 genstände. Billard und Signierkrei . ? . . baumsch aren, Christ⸗ wal . ssonmetallteile, ge⸗ 29. ; . Signierkreide, Bure 2 , Schwämn . insel, Kämme 25 1 3a w schmuck. alzte und gegossene B ö 4 29. Porzellan, Ton Glas ; ⸗ torgeräte (aus (. Bureau⸗ und Kon⸗ 3 1e, Toisettegeräte, ? ö k , . . 1 z ö 18. ; w 9 2 . auteile, Maschine ß ö ! as, Glimmer 1 2 . (ausgenommen Mö ; J spän e, Putzmaterial, St ; Zeichen⸗, Mal⸗ ; . . — . I , nen . 10. ö ö und K 6. . ö . und Wan . Schußwaffen. nmen Möbel), Lehrmittel. 6 hee b rial, Stahl- Billard⸗ und ,,,, . . . z . = - osamentier ö . 34. Parfü Ch je Produkte für industri tor⸗Gerä . Kreide, Bureau⸗ und K . . . . ö K J Parfümerien, kosme 54 = . schaftliche für industrielle fr. or⸗Geräte (ausgen . ꝛ on⸗ Uneec E 9 Schirme, Stöcke, Reisegeräte. hör, Fahrzeugteile. Fahrrad⸗Zube⸗ Spitzen, Stickereien. Besatzartitel, Knör Seifen, K— ätherische Ole, r i . . 6, 3. ö m 20a. Brennmaterialien. 11. Farbstoffe, Farb . 31. Sattler⸗ ) Riemer⸗ Täs Putz un itfernungsmittel, Rostsch i K a,, ,, , . . . , kö utz und Polier . stschutzmittel, n, , ; und Löt⸗M 2 Schußwaffen 101 1914. Schmidt C L . Wachs, Leuchtstoffe, technische O 12. Felle, Häute, Därme, 8 . 32. Schreib⸗ Zeichen⸗ — und Leder⸗Ware . Poliermittel (ausgenommen für . . .
1914. orenzen, Berlin. 253 Schmiermittel 2 hnische Ole und Fette, 13. Firnisse Lack, Bei ne, Leder, Pelzwaren. Billarb-⸗ und ,,. und Modellier⸗Wart „Stie n kitt⸗ 35 Sytem ,,, x 1 mineralische Rohprod: 2 Zwecke, Zahnfüllmittel — ame, n, kosmetische Mittel, ätherische Ol . . ; L eizen, Harze Klebstoff kö ? ⸗ Signier⸗ reid 1 35. Spielwaren ⸗ S ö 5 ö. . 3 . Geschäftsbetri * c. Kerzen, . 3 „Beizen, Harze, Klebstoffe, Wich . ide, Bureau⸗ und Ko 7 . ö . . ö r Geschäftsbetrieb S ö. . Kerzen Nacht 8 Lederputz⸗ 9 e . i he tor⸗ 9 . 2169 ö 36. S e, , Sportgeräte. 8 igs⸗ und P 3 iali . . .
geschäst. Wa w ö Seidenwaren-Groß⸗ ] 21. Vaꝛren * 3 . . K Ap⸗ ö (ausgenommen Möbel), Leh k . Carl Haselhorst, Chemisch 39 mn, Geschosse, Yen n ö 8 schutz und , . Wärme⸗ . Farbzusätze zur ,
. e er : Baren, aus Kn , Kork, Horn, Schi Mittel, Bohnermass tel. ; sden. 26/3 1914 . emische Fabri, 2 i. . . lier⸗Mittel, Asbestfabrikt ertilgungsmittel, Rostsch: Flecken⸗ . S hen. Fischbein, Elfenbei Horn, Schildpatt, 14. Garne Seil - ermasse. 33. Schuß f ö . ; he Fabrik, 40. Ühr 3. Düngemittel . estfabrikate. we, r, el, Rostschutzmittel, P ee , wee. ö. . . ö w. Schußwaffen. K . K ö . J 22 : . . * ö r,. ĩ 21 ] ; rieb: Che . ꝛ rteile. a. Rohe . ,,, la usgen 6 ö. ä. ö . . 3 . one. , . . 34. , , kosmetische Mittel, ätherische 91 sung von Gummi und . . Waren: Lö⸗ 41 Jilz. b. d , , kee , , wn, n Schleifmittel. genommen für Leder), ; r⸗ Schnitz⸗ und Fl ; 6 . ; . ; Seisen sch⸗ ; x . stoff B . apercha in Schwefe . 386 edewaren W n, wee 33 Dre 2 — echtwaren, B ; Bei 8 . afch⸗ und Bleich⸗Mittel, Stä f, Benzin und Benz . Schwefelkohlen⸗ 20a i,. . ; i: ü. nner , n , ,,, . ilder⸗ b. Weine, Spirituos Stärkeprä =. ? el, Stärke u K enzol. h . 190961: heln, Hieb⸗ und Sti zeuge, Sensen, Si⸗ 1 . n⸗ und Sport⸗Gerät , , 3 ,,, Stärkepräparate, Farbzusä as ö 2. z . 263 . . ö , . ö K 3. tte, säͤtze zur Wäsche, Flecke 13 190959. ö . k - . ö . K deln, Fischangeln. . . er e eee g ö k ; ; ler, alt freie Geträn . ; ; el ostschutzm 19 d. Hufe 460 örper, Geschosse, Mun N ; 6 . . . a , . 49 . Bade⸗Salze. ke, Brunnen⸗ Polier⸗ Mittel k . 9960. A. 11155 ö , . Hufnägel. teile. osse, Munition und Munitions⸗ H gs⸗ Feuer⸗ 9. elmetalle, Gold⸗, Si . Schleifmi 1 geöher ; . ierte und . 37 6e 53 — X ü. . Instrumente und Geräte, Ban⸗ . e, Gold⸗ Silber⸗, Nickel⸗ 1 Alu⸗ ö ifmittel. ö. verzinnte Waren. r . M . , . minium Waren, Waren aus ,, 35. Spielwaren, Turn- und Sport⸗Gerä ‚ k. Eisenbahn⸗Oberbaumaterial, Klein⸗-Eij Kalk, Kies, n, ,, Zement,
; : , e , . K 9. . nia und ähnlichen Metallegierungen K 36. Sprengstoffe, Zündwaren . . Schlosser⸗ und Schmiede⸗Arbeit . maren, konservierungs mittel . Asphalt, Teer, Holz⸗
e h. ö . , ö ; . unechte Schmucksachen, leonische Baten 2. werks körper, Geschosse, Munhtion . schläge, Drahtwaren, K— ö Be⸗ transportable , . ö Dachpappen 1 2822 5. ö ? h ĩ 2 . 3 s. ⸗ s — 2 S ' * . . S z ; x. 2 . 6 ö 20 * z 2 ; 6 eine
,, ö . roll⸗ und photographische A ö baumschmuck. . is 37. Steine, Kunststeine ö. 5 913 ; Stahlkugeln, Reit⸗ 1 3 Anker, Ketten, 38. Rohtabak, Te pie, . jornsteine.
schuhe chuhfabrik. Waren: Hand mente und ⸗Gerä 2 pparate, ⸗-Instru⸗ 18. Gummi, G a Pech ö . ement, Kalk, Kies, Gin ) 1913. Aktien . 214 Rüst ; z ind Fahr⸗Geschirrbeschlä 39 ̃ 6
ö . ; J,, . ech, Asphalt, Teer, Holzkons ; Git dukte vormal . gesellschaft für chemis 6 5913. Fa. Ri Rüstungen, Glocken, Schlitts⸗ hirrbeschläge, *. Teppiche, Matten, Li 31g enpapier. en nne en. ennie. ; für technische Zwecke aren daraus Rohrgewebe, Dach pa ppen n , . rmals H. Scheidemandel, Berlin . Fro⸗ 263 1914 3. Fa. Richard Focke, Zwickau i S Osen, Belbschränte 4e, ,. Haken und Vorhänge Fah K Wachstuch, Decken 2 . . . * — ] . 2 ** h 3 ö e kJ 2 5 7 k ? . n 8a. 3 f P * Igé, Ha en Zelte Segel 834 ⸗ 9h. 190948. 6. 159165 24 w Stall⸗Geräte. Haus- und 3 8 Stöcke, Reisegeräte 38 ser, Schornsteine, , da j Herstellung und ö k ö , ,. ö 6e Din . 16 * . 3 . 38. Roht 6 ; ö. = ĩ ; ö X e un Fetten W . ö . von 69hl . : Roh engroßh ; gossene B * e,. , gewalzte und - 41 Meß ; 3 2 Röbel, Spiegel, sterwaren, Tapezierdekor rialien. ö abak, Tabakfabrikate, Zi j ; . ; a ren: Tierische Gelati Kohlen, Torf, Bre 1 großhandlung. Waren: ; zauteile, Maschine 3 WJ tionsmaterialien, Be . apezierdekora⸗ b. Wachs, Le stoff w 39. Teppi . Zigarettenpapier. 42 sche Gelatine . , Brennholz, Koks, Bri 60 San! Luf kö 1 . 3 . . . . . ⸗ ppiche, Matten, Linoleum 5 D 5. n , w—— . . (. . e 6 , ö. 44 K . sch und Fette, ö. . Fahnen, Zelte k 4 . . ö w . 3 9 2 . . . ö ⸗ ‚ . . J i ö J 2 . = ö. . . * ö . ö . JJ . ,, , Dochte. hren und Uhrteile. 190963 W 1796 11 . Fahrzeugteile. Fahrrad⸗Zu⸗ . d eis ? x . . 2 ' W 5 J 2 96 * 5 S j J . B0 RN 6a, in b. Eier, Milch, Butter , Gelees. vatt Finch ber K Kork, Horn, Schild⸗ 5 . - ö . ; ? ; . . e . . ö ; 8 5 2vwI 8 a. * . 9 8 * 4 66 8. . ,, e 2. . , , Bern⸗ . 3 , . Pelzwaren. Umer Hobelhãnke ; ö ö. 2 e, Lacke, Beizen, Harze ö ö f . . — fen, Drechsler⸗ Schnitz⸗ k Stof⸗ . Leder zen, Harze, Krebstoffe, Wichse 4 ; -. . . . ee, e * ; nitz⸗ e ? ; . erputz⸗ und Lede servi k
253 1914. edecke C Co. 6. m. b. H., Solingen. Don ig, Mehl und Vorkost, Tei ., Sirup, derrahmen, Figuren er . Bil⸗ tur⸗ und w . uppre 3 Geschäftsbetrieb: Fabrikati d V ] Saucen, Essig, Senf, ih sase aren, Gewürze, „ seurzwecke. Konfektions und Fri⸗ litt. mittel, Bohnermrasse, Gewünde , .
. ; 33 kö 2 ö . 3. 22a. Ärztli 3 . . . n .
, , ge. n ö . . Schi skiate Face nn, mag, und = Kon. Arztliche, gesundheitliche, Rettungs- und Feuer . 14. Taue, Seilerwaren, Netze, D 9.
apparate und Klingen dazu . Rasiermesser, Rasier⸗ ditorwaren, Hefe, Backpulver Ron lösch⸗Apparate, Instrumente und Gerät 3 ö ; J . ; . e. Diätetische Nährmi ; . dage künstli 2. . Geräte, Ban⸗ 164 Bie . ermartrin l, Kackmaterial
. 5 nittel, Malz, F w gen, künstliche Giied . 3 297 Rahnie l Malz, Futtermittel, Eis Physikarij . ö. [. 9y. 190949. B. 300358 ö. J Papier⸗ und ö b. n,, chemische, optische, . . b. . Spirituosen . e er , , , ,, ten, he, elektrotechnis , ,,, — c. Mineralwäss K * 86 peten. 3 Papierfabrikation, Ta⸗ troll⸗ und ,,, Signal⸗, Kon⸗ . ö ien . . 2 7 86 e- Dalze. tè, Brunner ,, . mente und Geräte, Meßinstrumente Instru . 17. Edelmetalle, Gold⸗, Sil . n karten, Schilder, Buchstaben 3. Spiel⸗ 23. Maschinen, Maschinenteile n reibt . ö gegenstände. e, Kunst⸗ Schläuche, Autor k. Treibriemen, nia 1 , k 8 . 29. Porze! 2 , maten, Haus- und Küchen⸗Ge⸗ ö ö. 5 zellan, 2 ; ; räte, Stall⸗ s 36 hen⸗Ge⸗ * J. . ( . Ton, Glas, Glimmer und Waren räte Stall-, Garten- und landwirtschaftliche Ge⸗ ö. . 2 ö. f 52 1914. Banyrisch ; ö aus. 9 . aumschmuck. . . ö . ; 3 ; 9 . ö . ö. - 24. M 9s nig 19 * e 8 x 1913. * 8 — ö. ö. . . . . KJ . ö k Tapezierdekorati⸗ 349 1913 w — 18 k Gummiersatzstoffe und War d 1914. Fa. Georg Ott, Um a /sD. 26 3 6m in . ö. . . . . 913. Waldorf⸗Astori r ; ür technische Zwe 23 Waren daraus J 26. 31911 . J k 21 . Särge. . ö t 5 . 8 * wecke. eschäftsbetrieb: W Geschäftsbetrie 4 J 3 Sattler⸗ Riemer⸗, Täschner⸗ und Lederwar . Musikinstrumente, deren Teile . schränkter Haftung Ciga e. 19 Com pany mit be⸗ 19. Schirme, Stöcke, Reis . K betrieb: Werkzeug⸗ und Maschinenf . h. . ö e en bel, . 32. Schreib⸗—, Zeichen⸗ Mal⸗ und k 26a. Feisch⸗ und Fisch Ware 6 . Saiten. 1914. ⸗ gare tenfabrik, Hamburg 263 20a J, , , 6 Reisegerate. J z d Maschinenfabrik. Wetzsteine. W Sense Billar chen⸗ Mal und Mo ellierware . ß Waren, Fleischextrakte, K . * — ö ; Billard und Signi 4 erwaren, serven, Gemü ,. schextrakte, Kon⸗ Gesck 3 . b. Wachs s ö . ö — en, Gemüfe, Dbst, Fruchtsäfte, Ger 353 ; Geschäftsbetrieb: Fabrikati Wachs, Leuchtstoffe . . ga. R k ⸗ . - und Kontor⸗ . . , Fruchtsäfte, Gelees 6 5 1913 2 z ; Jabrikatio Vertri 2 e n,, 2 ; 1 5 . ger (aus . Kontor b. E . lees. . 3. A 8 * ette M ion um ö S . jnisch le * e und teilweise beark . . . ; ö. ö . ö ke , , . K 19 1 1914. Farbwerk Oranien G. m b N Geschäftsbe ugust Stulenbrot, Einbeck. 26/3 1914 Zigaretten. Waren: Tabakfabrikate 1d Vertrieb von Schmiermittel, Benzin he Ole und Fette, b. Mr ern d teilweise bearbeitete unedle Metalle ; . P. 120035. 33 hußwaffen. . Teh el. öte und Fette. Speise⸗ beck i Westf. 261 3 1914 m. b. S., Lagg , sUbetrieb: Versandgeschäft. Ware . . K ö nr wer , 1 ö. ö ,, . ö 34. Parfümerien, kosmetis . . Futtermittel, Eis Geschäfts . 11 Kl. ĩ ft Barn. 38. H J, 21. War 1 hte, Dochte. Furnierpresser, Schr ö,, . kosmetische Mittel, ätherische O ß ittel, Eis. eschäftsbetrieb: Farbwerk. W ö ö 199964 - z 21. Waren aus Holz, K . e , n ü r, Schraubböocke, Schraub ( Seifen, Wasch⸗ und Bleichmitt 6 herische Ole,. ral⸗ Oxyd⸗ und ch mich . Waren: Erd⸗, Minn 2. Arzneimittel, chemische Produkte fü ; . 5. 29771 patt, Fischb 3 598 nochen, Kork, Horn, Schild Zapfenschneider für Wagner . sraubzwingen, ö. r. . J re. J . tt, J ein, Elfenbei ö : ö , nes n) k öl .. Stärke und 38 . kö e * n. ind hygienische Zwecke me izinische ste . nbein, Perlmutte ; hne Gestell, Gähr . : lit und — . ; R 198 1 1 . . 2 ö Farbzusätze zur Wäsche, ? . g! Zwecke, pharmazeutische stein, Meerschaum, Zel utter, Bern j ährungssägen, Gehrladen, W entfernungsmittel, Rosts ? Fäsche, Flecken⸗ 1 . — und Präparate, Pflaster, zeutische Drogen f * . „Zelluloid und ähnlichen Stof nete bb ges e, wehr ĩ , e,. ( . . a. i . WPflaster, Verbandstoffe, Tier fen, Drechsler⸗, Schnitz⸗ X. ichen Stof⸗ e , ehrungsstanz⸗ und Schneid⸗ 1310 1913. Karl Paul, Linden⸗ liermittel (ausgenommen für . itz und Po⸗ und Pflanzenvertilgungsmittel . Tier⸗ derrahmen, a n. und Flecht⸗Waren, Bil⸗ w Stoßladen für Bu herteh ne . . . , Leder), Schleif⸗ 3 mittel. l . esinfektions⸗ seur⸗ Zwecke. n für Konfektions- und Fri werkzeuge jeder Art, Sägeschärf ahmen, eim⸗ . , ,, . 35. Spi re 3a. Kopfbedeck e *; 25. ; 2 . V rate und Werkz , , , ,, e, . es . — 6 ö ; . 2 t Uungen, Friseurarbeite 9 . 22a. Arztliche es heit ; Werkzeuge zum Schränke 34 ! schleiferei. Waren: J und Dann nj⸗ 36. Sprengstoffe, . liche Blumen. . arbeiten, Putz, künst— 92 1911 w und Rettungs⸗Apparate 9 J, r. . ö. 2. 2. . . 6. . k . P. H. Hagedorn C Co., Berlin liche kö . dr dag, . ,,, ö 3 2 *. 536 J . . . . . 8 , — X ö ; w aßen, Augen, Zähne ,, t von Säge ö ö die Instandhal 6 ö . . enen ert, tea di 1 . Trikotagen. w Herstellung und V b. Physikalische, J Wasserfilter. ,, Apparate und . . ö 557. V alt, eer, Holzkonservi Ries, Gips, 1 igsstücke, Leib⸗ Tisch⸗ abak, Zigarrer 3 ; 1d Vertrieb von trotechnische, Wä ; tische, nautische, elek . von Hobelmesser Jußf (t ; ö. . . Tisch⸗ und Bettwäsche, W hingen Zigaretten und Zi on he, Wäge⸗, Signal⸗ . Stanzklötze, Hobelbäͤ iessern, Zuschneid⸗ und 2 , Dachpappen, t 2 ,,,, setts, Krawatten, Hose q ' väsche, Waren: Zigarr 2 Zigaretten papier photographische ö Signal-, Kontroll zklötze, Hobelbänke, Werkbä Ind Schornsteine, B n. ransportable Häuser 4. Beleuchtungs⸗, Hei Hosenträger, Handschuhe R ; GJ ö , . ü . . ee 220 Baumaterialien 2 igs⸗ Heizungs⸗, Koch⸗ Kü ö je. Rauch⸗ , Kau- und S ; . Zigarillos, Roh⸗ Geräte, Meßinstr ( Instrumente und z , , , doe n 38. Rohtabak, T e, . n. und Ventilationsa Koch⸗ Kühl⸗, Trocken- Zigarettenhüls — Schnupftabak . h⸗= w Meßinstrumente Tel e eftris . ö , , , 39. ,. ,, Zigaretten papier. 5 BVorsten . und -geräte. r Zigarettenhülsen. l Zigaretten papier, 23 . Telephone, elettrische . 296. Hobelbankzangen, Hobel, 6 2 * . ae e. , Bürstenwaren, Pinsel, Kämme ] 38 ö ö. . . J . . ö. . kö a . — k Däne, eee, ellen Kämme = 190965 Schläuche, Ar enteile, Treibriemen * ffesead78 t un 40. Uhren und Uhrteile . gel, Säcke. mer, St. L Fa. mil Voll⸗ mjwäne, J , Putzmaterial, Stahl—⸗ Do ds. 6G. 15836 Stall⸗ ö itomaten, Haus⸗ und Küchengerä j , 41. Web⸗ und Virtstoffe Filz 1513. Ludwig i sEls. 26 3 6. Chemische Produkte für industri 6 f . und län dt irt schaftlich k . Hufe jsen, Dufn gel . n. — 1. Staubsauger äte, w gel. . ö b de, iche und photographische Zwecke wissenschaft 24. Möbel, Spiegel 3 1 maillierte und verzinnte Waren ö. 11. 190952 66e, ma eb: Zigarren⸗ 5 Lötmittel. Zwecke, Härte und on g n 1 ege . Polsterwaren, Tapezierdeko k . * — 2 27 — * 2 2 — ** F 7 — 2 — 9 9 4 — W 2 6 ö ö ss s = . . J 11/7 1913. Fa. Otto E. A. Westphal ; ö M. 22002. hatfabrikat ren: Rohtabat, Ta— J. Dichtungs- und Packungsmateri 25. , Betten, Särge. ; 29 Schlosser⸗ und . ,,,, hurg. 2613 1914 phalen, Ham⸗ * ate, Zigarettenpapier. , S(hnrkfR lbakkfa schutz und Isoli 21 J Wärme 36a in n e . deren Teile und Sait schläge, Drahtwaren ö i een,
. 2 3 2 ö 34 ; ermitte sshestf ahr — 2 2. 5 ; 5 N — St En S . K ö . . ele
2 e = , 3 wel , eg . 9b. Nesserschmiedewaren . , 1. . . Waren, Hieisqhertraltt. ö Stahlkugeln, Reit . Anker, Ketten, ö — . Importgeschäft. renn le,, ,. Hieb⸗ und Stichwaff Werkzeuge, Sensen, Sicheln 27 191 b. Eier n . Obst, Fruchtsäfte Hhelees . di e , Gölechen . e,, , . ; won mildem Aroma w . affen. ; 2 5 . Eier, Milch, Butter, Käse te, Gelees Gelds ö „Schlittschuhe, Hake Osen, 1. Acker s 2 . ̃ é. Nadeln, Fischangeln. furterstr. 78 H Srohme, Berlin, Gr. Frank öle und Feite er, Käse, Margarine, Speise⸗ i,, ö . . . . een n, ieee eee eee; d. Hufeisen, Hufnägel Sen afts 26.33 1914. K c. Kaffee Kaffeefu arbeitete Fassonmetallteile 5 h. janisch be zuchterzeugnisse, Ausbeute k er⸗ 2 ; 5 . Emaillierte gel. . sbetrieb: Zigarrenfabri . 9 esurrogate, Tee, er, Si . ö ane , ; ö. ,, , n, 21 109 1913. Gebrüder M nl ——— ; Emaillierte und verzinnte Ware liche Tabakfabrikate Zigarrenfabrik. Waren: Sämt⸗ nig, Mehl und Vork Tec, Zucker, Sirup, Ho 1 n . Bauteile, Maschinenguß 35 V . j . * 7 06 1 e z ; . 4 elineise 219 — * 2 . . . 68* . 6 D . g are 53 7 . . z * ᷣ . 1 cit ⸗— . . . . . . e Tabakfal ri ate , 86 . 3. . 4 J ö me 2. Arzneimittel, chemische Produkte fü J Geschäftsbetrieb: F ; arbeiten, Schlösser , d Schmiede⸗ 138 ö . d. K * , Senf, ochsalz. 3 patt, Fischbein, Elfenbe „Kork, Horn, Schild⸗ . . 57 . e. K . Drahtwaren, Blech . 190966. D. 13105 w Zuckerwaren, Back- und K stein, , Perlmutter, Bern⸗ U. ᷣ 0 . Fahrgeschir rbeschie . 9 eit⸗ und e Diätetis . ackpulver. Stoffen, Drechsler nit. ahnlichen ö. 34 . offe er⸗ — 6 ( d age, Ri 9 -. . te 19 el is e N ⸗ 86 M; ; ö Schnit ö Ile ö . ö 190953. R. 17365 schuhe, Haken ö. J Schlitt 27. Papier . Malz, Futtermittel, Eis Bilderrahmen, Figuren ür . Flechtwaren ö ,, .. ? 3⸗ . Kassete n und Osen, Geld jränke d = e, Karton, Papier⸗ Eis. Friseurzwecke gurer Konfektions⸗ und 2 3 gsmittel für Lebensmittel Kasseten, mechanisch bearbei Fass ute . . * ne ; . k ung Lebensmittel. K 3 ; bearbeitete Fassonme i und Halbstoffe zur Papierf . aren, 22h. Meßwerkze ö ͤ ; . . . ; . F imetallteile, ie . ; . . ö . . ö . . w n 10.2 1914. Conrad Deines 28 ne. Linkrusta, Fenstertapeten abrikation, Ta 23. Maschinen, J b. Schuhwaren. 3. 190956. Sch K 3 . 10. Jand⸗ Luft- und Wasserf Hanau. 26 35 1914 eines jr. Attiengesellschast, Fhorrgen nich? n Dru eugniite, . ä, h, me, ,. . , , , , . . . . . gerte eng; moblie Geschäftsbetrieb Bertrich . Schilder, Buchstaben . Treibriemen , . und deren Teile d. Bekleidungsst i . 90 anfeucht S k 86. n- und Marken 8 . Automobil⸗ und Fahrr te, Waren: 2 — 2 eb von Tabakfabrikate r gegenstände 8 . ckstocke, iche une, Gall , V zstücke, Leib T . 22,9 1913. F hter, Schreibmaschine — ⸗ . ar ken Fahr 2. d Fahrradzubehör Waren: Alle Tabakfabri abakfabrikaten. 29. P r . ö . ö - . e ; . 1 , , . ö zrzeugteile. zubehör, aba fabrikate. 29. Porzell T der. . J geräte, Stall Garte 1d V . ; , r zubehör, r Schr i n eg, 6 . * ö. . 8. ten, Hosenträger, § ? he, 26/3 1914 ; „ Hambur nämlich Schraubenzieher, S ins 64 * 2 . . 4 4. Beleuckh . — äger, Handschuhe 5 19714 g. 2 deckel, Filz benzieher, Staubpinsel Schutz 2. Felle, . ö 22 — ö htungs⸗, Heizungs⸗ ö - Geschäfts ö. 3/2 1914 2 eckel, Filzunterlagen, Ol S 1 3 . 5 2 J 2 ; . s- Koch⸗n, . rocke Ge] jäftsbetrieb: 5 c 51 * w - r . ⸗ , agen, Olkannen 2 S e se er. 5 . 24 ö . . . . . . , ö ö. . ö. eb: Export⸗ und Importgeschäft 1914. Scheller C Co., Braunschweig. 26.3 apparate, kasten, typen . k ö. 13. Firnisse w,. ö Leder, Pelzwaren. D. 13139. kö Bänder, Besatzartikel, Knöpf der Sägen, en en, 3 k und Töten leitungs⸗, Bade⸗ 2 5. e, Wasser⸗ l . Geschäfts — forierpresse . kissen; Per 85 . „Beizen, Harze, Klebstoffe, Wichs ö Spitzen, Sti ereien tel, ð e, . rner alle anderen Maschinen für . 1ngs und 5 e ö 1 Kl. eschäftsbetrieb: k. 5 en und -apparate; Vorri ; — Lederputz⸗ 82 — z n stoffe, Wichse . — * — . ; 5. Borsten, ,, . 1. Ackerbau⸗, Forstwirtsch geschäft. J Fabrik und Export- Mapyen) zum i, ,, k Apparate tur⸗ . ö ale ie. V . 3 4 K ö. ; ö. . , e. ö. 9 ö ö d. Er Schriftstůück — . 1nd Aufbewahren vor 14. Sei erbmittel, Bohnermasse 260 H — . Leder⸗Waren. ö von Hobelmessern ausgeno e . ö 6 , , ente fir Kad icken, Dokumenten und Papi e S K ö nm en **. ö = ö n . w . 1 ö Papieren, Schränke 17 5 . tetze, Drahtseile 289 — ö . . In und Strohmesser . * . 2 Pulte, Boxen, Laden und äst z ij . ö , . . 9 86 : ö 6 Ceebntt, far hirn b, mssenfhhel 2. gie eimitte chemische Prod 9 13. 190957 J bewahren solcher Vorrichtungen . 3. Au 985 ö. Nickel⸗ und Alu⸗ Hanau. 26/3 . Deines jr. Actiengesellschaft, ö ö 18099 ,,. a n , enschaft⸗ Kö he Produkte für 8 957. 15196. - stühle und Teil gen, „Schreibtische un . Waren aus Neusilber, Bri i Geschäfts . Sch. 9. ; . hotog ische Zwecke, Feuerlösch und hygienische für medizinische 96. . eile davon, Möbel, Mö ; . und ähnlichen Metallegi er, Britannia eschäftsbetrieb: Vertrieb mittel, Härte⸗ und Lötmittel e, Feuerlösch⸗ = sche Zwecke, pharmazeutis * . blätter, ⸗platte 2 . el, Möbelteile, Kopier e S sache n , ne,. . J , ö Lötmittel, Abdruckmasse fü und Präparat Nflaß azeutische Drogen 3 . . atten, -pressen und ⸗maschinen; w echte Schmucksache w gen, echte und un Waren: Alle Tabakfabrikate . zahnärztliche Zwecke, 3 ttel, ? ickmasse für 2 e, Pflaster, Verbandstoff Ti Geldkörbe, S . ==-maschinen; Geldschränke j achen, leonische Waren, Chris J 8 3 „Zahnfüllmitt ; ö und Pfla Ners; . ndstoffe, Tier⸗ , „ Sammelbücher,⸗hefte eee, ö Rohprodu kte el, mineralische . flanzen⸗Vertilgungsmittel, Desi 252 Etiketten, Schi ö e und ⸗mappen, Albums 18. 6 i ö
. . h mittel, Konservie ꝛngs el, Desinfektions⸗ ö et n, Schilder, Briefbeschwere ieftõrbe, ; 1 —⸗ w
7. Dichtungs⸗ und P . Za. Kopf ö. servierungsmittel für L , öffner, Klebstoffe, L ö verer, Briefkörbe, Briej 55 . mmiersatzstoffe und Ware R 6 : . ö. . . a. Kopfbedecku X ür Lebensmittel ̃ fner, Klebstoffe, Locher Schablone i für technische Waren daraus 18172. schutz und Isoliermittel smaterialien, Wärme— ngen, Friseurarbeiten, P üunstliche . . 7 . . .
. gerne. . eiten, Putz, künstlich en, Portefeuilles, Kale * ri 9. Schirme, Stö gi.
8. Düngemitte Aspbestfabrikate. n. . liche 5/12 191 körbe, Ferns s, Kalender, Lineale und ier 2 3 K k gemittel . b. Schuhwaren. . 1512 1913. Chormann C K K örbe, Fernsprechpulte und Notenpulte, F 34 J ö ö. ᷣ . 5 z dle c. Strumpfwa 7 ditgesellschaft, Düsseldorf. 26. 3 , Komman- diermeser, wasser und ⸗g 1h nlte, Federmesser, R Schmiermitt ; . technische Ole und Fette peler Frankf . . Sche⸗ hb. Sen . ö. ete unedle Me x - ren, Trikotage . Vu . 9 ;. gummi; Kästch 4 83 el, Benzi ; ö ö .
ö e.. te s ö z en, otagen. Geschäftsbetrieb: . teln, Pennal S * ; Kästchen, Schack . Benzin. 19 26/3
. 4. . „Hieb⸗ und Stichwaffe Bekleidungsstücke, Lei , . . . sCbetrieb: Vertrieb von 6 ; . unale, Schalen, Schwinge ü J ö
. . . . . ö ö ö. kö . und Federn, Federhalter, Bleistifte . . Tüten fül 21. Waren aus J, ,. Dochte. Geschäftsbetrieb:
=. ö. . . en, . . K . 3 ., ö. . Heftzwecke⸗ patt Fischbein . Kork, Horn, Schild⸗ waren⸗, Delikatessen ; ö. onial
e . 33 zunge, Koch⸗ Rh 8 w k ästen, Unte agen . Schreibzeuge, Schreib a. ; fenbein, Perl er e , , j Wein- und
2 2 , K . AUnterschrifts⸗ und M . 1 ö. ö . . . J 2 . 3. J its⸗ Markenmappen, Skri ren Stoff . . . 2 DOberbaumaterial J leitungs⸗, B ate und ⸗Geräte, Wasser⸗ 1990958 halter, ⸗haken, Kopie⸗ ö pen, Skripture Stoffen, Drechs Lelluloid und ähnlichen 6 11 913 Schlosser⸗ und Schmi Klein eisenwaren 5 ngs⸗, Bade⸗ und Klosett⸗Anl . ser⸗ ö 3. 3742. bänder 3 und Zeitungshalter, G 7 to ssen, Drechsler, Schnitz und Flec 6. k 8 ö Schmiedearbeiten, Schlösser, B . 5. Borsten Bürste Klosett⸗Anlagen. 2 . und —ringe; Falzbeine, Bü 8599 , umm!“ Bilderrahme * 15 ind Flechtwaren, Hambur 26/3 JJ schläge, Drahtwaren, „Schlösser, Be⸗ Borsten, Bürstenwaren, Pinf ; stelle, Papeteriest ander, zbeine, Bücherständer und ge Fris i ö ee e, ren, Blechwaren, Anke Schwämme, Toil n, insel, Kämme 1. Papeterieständer, Notizblocks, Schlöss 1 K . e , . ö , ee, , . S0 Toilettegeräte Pu 9 2. . Geldw Meßinß ö izblocks, Schlösser Brief⸗ und V urzwecke. eschäftsbetrieb: Export⸗ 2 Stahlkugeln, Reit- und Fahrgeschirrbeschlä . späne. . tzmaterial, Stahl⸗ ? agen, Meßinstrumente, Ziff 6. Ian, * w een, . * ö stungen, Glocken, Schli 5 eschläge, Rü⸗ g. 6 is gungsa nente, Zifferwerke, Vervielfälti . gesundheitliche, Rettungs F . . ö gen, „Schlittschuhe, Hake a, Chemische Prob J gungsapparate und Teile d S ̃ ö, ,, . , , ĩ Geldschränke un 5 Haken und Osen . he rodukte für industriell . umschlã ; . e davon, Stylograph Rrief / Apparate, -Instrumente Gera ö und Kassetten, mechanis . liche ; ustrielle, wissenschaft⸗ imschläge, Papierh — graphen, Brief da arate, Instrumente und Geräte, Be 2 557 und Ka) anisch bearbeit und photographisch . senschaft⸗ 9 w efte, ⸗beutel, ⸗tüt ö ; agen, künstliche Glie ße . 14 . t erben, un aphische Zwecke, Fe 3 — Papiere, ⸗ * w . üten, konfektioniert. Pbnfitalis iedmaßen, Augen, Zä Forstwirtschafts⸗ r ; ; ; gewalzte und sse tel, Härte⸗ d Lö ; Feuerlöschmit⸗ Formulare, Drucksachen, F ö er b. Physikalische, chemisckh i, d . . (. ö teile, Maschine 5 ; gegossene Bau⸗ . und Löt⸗Mittel, A 55 7 und ⸗ ? 3 sachen, Heftklammern, zwe ; he, chemische, optische, geodätisch . ö ö X enguß. zahnär tliche ; . bdruckmasse 7 -apparate; S8 ; 9 e „-zwecke tische, ele . . che, geodätische nau⸗ J k 5. 10. Land⸗, Luft⸗ ui z ztliche Zwecke, Zahnfüllmi für Re i Stiegellampen, Petschaf ( he, elektrotechnische, Wäge⸗ Si itte . . 22 . od „ Luft⸗ und Wasserfah Roh „Zahnfüllmittel, mineralis Rechen⸗, Numerier⸗ en schafte, Oblaten und nische, Wage⸗, Signal⸗, Kontr 2 nei 1 w Wa hrzeuge, Auto ile . produkte. . neralische . ö. ier⸗- und Paginie schi ind photographische 2 9 roll 2. Arzneimitte . — . . hafts—, Gärtnerei⸗ Tier ͤ Fahrräder, Automobi z Automobile Ji . Bücherstütze . 9 rmaschinen, Arm- um w hische Apparate, ⸗Instrume , ,,,, h ; . ö re,, . 8 . nobil⸗ und Fahrradz 2. 7. Dichtungs⸗ und P 679 19 * stützen, Bleistift⸗ und . un Geräte, Meßinstr „Instrumente und und . ce Produkte für medizinische * zeugnisse, Ausbeute von Fischf , . Fahrzeugteile Fahrradzubehör, schutz⸗ n wis. Packungs⸗Materialien, Wä . 913. Fa. Heinrich Zei 2 ö halter und ⸗ ü 4 Farbstiftfeilen, ⸗schärfer . 23. Mas te, Meßinstrumente. ind hygienische Zwecke, ph 9 gl, Jagd . ö 11. Farbstoff * schutz⸗ und Isolier⸗Mi eriglien, ärme⸗ 26 3 1914 Zeiß, Frankfurt a⸗M 3 -kuppeln, Bindfaden, Sch ; 4 23. Maschinen, Maschinentei . gen, Pflaster Verb 2 armazeutische Dro⸗ 2. Arz neimi 1 . offe, Farben, Bl 8. Dü ; Mittel, Asbestfabrik 3 1914 M. und Ansichtskarte 8 Schultaschen, Post Schlö Maschinenteile, Treibrieme eilen ne J . 1 ö
12. Fell 6 J attmetalle. ngemittel. ikate. Geschäftsbetrieb: Herst 5 karten, Landkarten, Globe ; 91 Schläuche, Automate . ö ö riemen, Vertilgungsmittel, Desinf Tier⸗ und Pflanzen⸗ 3 ische Produkte für medizi * ; ee, Kaffeesurrogate, Tee, Sir: ß 2. Felle, Häute, Därme 23 ga. R ; ö . sbetrieb: Herstellr Reise⸗ und Handkoff ; h oben, Kartenbriese S ö naten, Haus- und Küche geri ĩ 6 . ere . 3. 3 . amn,
13 Firnisse, . me, Leder, Pelzwaren Rohe und teilweise be ; Möbeln und B 26 ing und Vertrieb vo ö Handkoffer und -taschen, Brieftas ; ö Stall⸗, Garten⸗ K jengeräte, vierungsmittel für 3 ionsmittel, Konservie⸗ Pra . ö Jö ö . Firnisse, Lacke Beize — ; en. bh. Messers . e bearbeitete unedle M d Bureauartikel . von kasten, Bureau⸗ ö jen, Brieftaschen, Brie 2 Musikinß und landwirtschaftliche Gerä 3 ĩ ö. K , . ö ö k
Re Beizen, Harze Klebstoffe, Wichs D. esserschmiedewa e e Metalle. waren . a, Papier und Schreib⸗ 1 eau⸗ und Papiersche 3! ö 1 25. Musikinstrumente t Tei J Jö . ler ö . 2 ĩ Tederputz- und Led n , , stoffe, Wichse S ! ren, Werkzeuge nn . Waren: Stahl⸗, G . 2 Schreib⸗ tafeln, Zei eren und⸗messer, Schreib 2 ĩ K ö ö ö . . ; lte . Lederkonservierungsmi ö Sicheln, Hieb⸗ 4 zeuge, Sensen, Füllfede . Gold⸗ und Füllschreibf ln, Zeichen⸗, Mal⸗ Laubsä 2 ; Schreit 27. Papier, P z Teile und Saiten. Blume gen, Friseurarbeiten, Putz, künstlich ö , K ö. ö , , , e ll . . Hieb⸗ und Stich⸗Waffen 1 Fu federhalter, Blei⸗ Far 1 schreibfedern, malerei⸗Vorl [ LTaubsage⸗, Stickerei⸗ d Brenn 58 „Pappe, Karton, Papier⸗ 9 lumen. u h/ sstliche Konservier ö 4 esinfektionsmittel 4 *. ‚ ñ x. e * ; . Ker, Blei⸗, Farb⸗ ; ereiVorlagen, Re und Brenn 28. Ph 5 „Papier- und Pappware S ; ö ö 1
. ö. ; . J Künstler Schiefer⸗ . . Tinten Pater —⸗ 2: 8 ; Reißbretter 23 . otographische und Dr ö. . aren. b. Schuhware ) R . für Lebensmittel che Nährmittel, Malz, F . .
; 8 rwaren, Netze, Dr * 4 H . ! ; . Schie fer⸗ Pastell Bronz ent⸗ , Zirkel Winke ; * zeuge und ⸗schienen . ind Druckereierzeug! . . aren. 9. Putzmaterial St n * ; 22 Dr e w. . .
Netze, ahtseile. Hu feisen, Hufnägel Stifte und Mi — „ Bronze⸗ und mech is ; n , n, he . . . ö 6 ᷣ̃ . 2 ; — Minen efaß 3 echanische bretter . 2 jentische und ⸗mappe Mal . hilder, Buchstaben Druckstö s Senn i n effie . . . . . e. Emaillierte 1 ; 3. gefaßt und unge 92 ) er und —̃aste — ; 1 pen, Mal gegenstände ben, Druckstöcke, Kunst Beklei sstü ; , . . . ind verzinnte War und Federputzer Fi 83 gefaßt; Federhalter Zei 3 sten, Paletten Schrei — 54 — gegenstände. . d. Bekleidungsstücke, Lei T3 13. Klebstoff , 34. Parfümerie fos 36 aren. 2 Jed her, Tinte, Tintenfässer, Tin alter Zeichen Billard⸗ 2 J hreib⸗, Signier 29. Po 3. ö gsstücke, Leib, Tisch⸗ und Bett⸗Wäs 3. Klebstoffe, Wichse, Leder 8 rien, kosmetische Mittel, ätheris , (. ,, ⸗ nn, Billard⸗ und Schneiderkreid . orzellan, Ton, Glas Sli Korsetts, Kr 9 nd Bett⸗Wäsche vie ,,. , Lederputzz und Lederkonser Seifen, Was . ätherische Ole . . ö ö . ö . . . , . . 3 rawatten, Hosenträge ! = . ierungsmittel Appre ; * konser Selen, Wasch und Bleichmitte * . , Kopier- und Konto⸗ l jalousi Kassaschränke, Eisenschrä ; araus. Waren 4. Beleucht ö ? äger, Handschuhe 168. Mi ,,,, ppreturmittel, Bohnermasse Stärkepräpar 5 e. e gie — 0 alousie, eiserne F . . isenschränke n Roll⸗ 3 ö. . jtungs⸗, Heizungs 3 2 . 5c. Mineralw r* ;. J! termasse. Stärkepräparate, arbzusätze zur Wäs 5 1 sie, eiserne Fachgestelle, Diktiermaschinen nit Roll 360. Posamentierwaren, Bänder, Besatzartikel, Knö . und k 36 Kühl- Trocken 20a. . Hinmnnen, nu, Fahesche. e i. e. 6. . sch . Spitzen, Stickereie „Besatze el, Knöpfe, leitungs⸗, ñ ind ⸗geräte, Wasser⸗ allen. Polie . ö bmittel, Putz⸗ S eien. igs⸗=, Bade⸗ und Klos r Wasser b. Wachs e 8157 oliermittel l sae ö ( und ; 13. Kloset ; , , . Wachs, Leucht e , . S if . 3 . nn, ein,, Kö . technische Ole und Fette Schleifmittel. g nmen für Leder), — . zeuge. Benzin. 36. Zü . Kerzen, Nachtlichte, Dochte. 3. . Zündhölzer. 38. Rohtabak, Tabakfabrikate, abakfabrikate, Zigarettenpapier.
J
2
.