1914 / 90 p. 4 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 17 Apr 1914 18:00:01 GMT) scan diff

indessen 2 . w 1 1 . 7 baltung =. Ab chlüße erꝛielt ; gehalt 2 gten. Die Fer, gn, da die Weinbest ̃ 2 1.80 bis 2 5 eise sind für 2 große Zurũ ; 9 1 en. Berich 2 Fr. jür den . , . bis zu 11. e Zurũck⸗ 1914 bei April 1914) t den er e rte rf gefallen senst Alkohol. in delt dem K. K. Bezirk * ler lh 5 onsuls n on aber sest dung sst ei R. B 3it sgericht . Gi n. Marseille von nambaft ju m in in Zabno w . in Zabno an a, mn n, n bene r mie fn r e, n, . n. der 1 ö S8 fuhr v . . ö M 21 er ingstagf h 96 ollmã I N 9 in A . Getreide Mai 1914. Vorm abrt (Termin mächtigter 2. ew Jork . ö ntwerven im 2 vnd, Kartoffel . Vormittags 10 Uhr. zur Festftellung =. X Co 2 Ayrll. (W. T. . oggen: in f März 12314. 1n Botosch Rum äni r Gebo illiam A. B.) Di . e 0 a t w ) e ggen: etwa 65 900 in fuhr: an: Bereu Fiel . der 4 pro von 101 45 für Ueb ead & Co. baben den , Rehn 7 dz, davon aus Tdicler ist alli . zenti 5 * erna en Zu 8. . avon aus ⸗ĩ ist fallit erklärt worden rr . . Vorker Jr,, 2 3 ,. a . 14. 2 ulgarier J 3 n. ( ö ze er al . en 341 14 vr 8 9 H w . agen reser 95 Ar alten. erma till. Argentinie P 283 o geste llung fi , ril. (G. 3. 3 Vormitta Wei den ,, J f 0 42 22 für Kohle Foks 3 De go aon 1 Zun. S657 0650 ) Ban kauswei Ayr endement n ig. Rüäbenreh o uhr. (W eizen: etwa 1 e, . w . 6 April 1914 und Brikett 26 oM Pd De,, ꝓñ. J h Sterl. ö 2. 6 9.25, Si 8 . . ö. J. prhr t . I) ö . .,. 193 uhrrevie . sd. Ster. ĩ Portefeui Barvorrat 6 20 umlauf Aktober⸗De 30, für ; ord Bas et te rb , . w kan. DOberschles e ge Guthab efeuille 419 at 36 238 000 63 Da zember 8562. Juni 8.3 Damburg, j rbericht ö Rupland J ö .. Gestellt Anzahl d erschlesisches d. Sterl jaben der Pri S1I000 (Ab O (Zun. 8 mburg, 17 524, für Ja 35, fir A 1g, für om 17. Apri . ö . . zabl der Wag Rerier Yld. Ster. Suthab rivaten 418 n. 1820 600 . T. S) * Kaff Are, Vd nuar⸗Mãrz 9. 6 ugust 952 V pril 1914 ö 323440 giicht gesielll! 29 446 6 fd. Sterl. aben des S S6 l Oo 1 2990 Nei R Ka fee. il, Vormi 1 9.57 S2, ormit ta . V2 325 410 4 gestellt 5 Regi Notenres taates 19 238 (Abn. 173 00 ai 47 G ffee. S ittags 1 44 gs 981 Uh 6. ! K 280 450 8. . 1092 egierungssi tente erve 24 03 238 000 E 3 902 ö d.,, für S chleppen 10 Uh ĩ * . 920 derhã igssicherbeit 111 32 000 Ubn. 3930 für är Sept prend. G 1 18 Min 227 z 7 erhältnis it 11 151000 (Zun. 636 393 009) ärz 49 G ptember 18 dod aver tinuten. N 23 2 ̃ . . * zältnis der Res (lunv 8 . 000) Pft 6. . B d. 8 Gd * age S 2 ame der 5 * ö j ; r ** K S ; * Nehe if wo Nellen verändert) Pfd. S d. S u da . antos 4665 ö. Nar 3533 ̃ . Amerika 145 365 an ee m n,, ausländ . , ,, 1, 9 4 e,. k ö . Ayril, Vormitt fär Deiember 40 966 Beobachtungẽ⸗ ass . ö * Kern. 65 Wind. , e e r n, 66. 145 0565 von B. ionsgeschäft) sind sländische Fi Vorlahres 2, H Msfsonen. gen 40 in pern London ugust I3 86. ormittage . ae, mm,, . tung, . itterung obachtungs · ** richtung, 32 27* . . 36 . ö . Berlin , den . Firmen in M . Paris 16 bres weniger 11 e, gegen die e 6 Vor⸗ Avril ondon, 16. Ab 2 95 11 Uhr. (W station 33 Wind⸗ Wetter 2 g statlon 88* 42 1ctuna ; 32 35 6 Witteru ; Gerf Danem ö . 2 ) ö enten wird im 6 jugegangen 1 Kaufman , 16 in Gold 9 . W. m. n sprechende 3 sh 36 22 dv 2 * (Ww. T. B) R T. B.) 28 stãrke 22 . 5 2 or U 222 k 673 Wetter 2 336 —— * ste: etwa 15! 6 ] 3989 raße 51 1 Zen tralb , Vertrauenzwů nannschaft 360 66g Oo0 ' 3 635 35s O0. w 2 nom hei e . üb 3 383 r letzten —22** stãͤrke 8 = . . a 191 000 4 ö . 95 . sch . an den 83 albureau der Kor 2 uenswürdig ! 20 669 000 (Ab *. 336 000 Zu ankausw z 9 nominell, ruhi stetig. J e nrobzuc 88466 * 238 Ster 33 ö 66 der ze . dz, da ww 8640 ri tlich näher en Werktage . orporation * digen Inter⸗ der Fi Abn. 2019 000 Zun. 11041600 s weis. Sa London Uu hig. avazuck 3. er 880 Bork 3 Stunden - . . er letzten Deut fchlan avon aus 5 7860 läbere Auskunft gen zwischen? tion, Neue Friedri der Filialen 141 ol98 O00 Fr . ) Fr., do. 2 Kupf n, 16. Apri cker 960 6 orkum . der 26 885 24 Stu 4 g bb Auskunft ge en 8 und s eug' Frsedrich. 921. * Mig sos G65 (i Porte feui do. in Silb upfer träge, 64 pril. (W o promp . 39 N arlst 5 Stunden Rumãäni n, . w . fir gegeben und 3 Uhr mündli 1ch⸗ 921 9834 000 19 859 009 (Ab euille der Silber er träge, 645 T. B Keit 773,9 ND 2 . karlstad IG 0 tumanien k Eisen L. gestrigen au 1. 9 mündlich ode P jr ö. (Abn. A3 66 n. 120 9366 Hauptbant Livery / 3. 3 Mon T 9 (S itum ä, . 2 wolkig 1 no Sad Bulg 3 . . 5 252 7 en⸗ und Sta 1 außerorde z J der E rivaten 553 676 . 21 327 000 36 000 Fr 5 und MW . rpool 16 nat 647. chluß.) 8 . 774.4 O8 0 ĩ rchan * 6 ON o 25 14. ulgarien w . 3270 4 Meldung d Stabhlwerks . rdentlichen Gene . sch 553 676 000 ( Fr 2 * Notenu lauf (W. T. B . April 1 tandard Sambur ,, 3 Bunt] O 774 vorwi ö mngel a 1 beiter 3 Ruß la 11 K ö 2 5 ung des W. T erks Hoesck rc, eneralvers 1 atzes 180 157 2 Zun 6 46 Fr., laufende 9 enumlau] 2 . ö) Ba April, Nachmt rd⸗ n, 33 . unst * orwiegend pes Pere = 758,8 . . 5 0 Rußland w . 59 5906 Aktie T. B ch in Do D* sammlung des 53 1720 80 157 000 7* 6 I 006) F . Rechnun Spxekulati aumwoll mittags 4 * . 213, D 56 J 5 5 773 vo . eiter zetersburg . ndr dedect 14 . der Tu J d e ,. , enkapital 44 die Ant 2 ortmund 8 des 189 172 000 9 8 (Abn 2 ö , Guthab 8 9 der 1 J. on und * Ums Uhr 16 Swinemünde 2 bedeckt l K vorwiegend . R. k 3655 FR eder 835 arkei . 45 419 gabe von Sbo der Gesellsch räge der Ver freunden laut 21 7736 00 Abn. 16165 n. 2 652 099 ben des Staats Amerikani and Export atz 000 Minu , 713 N 3 d 77õ gend beiter ga . 16e 3 Arg w ö 2 . . 6 8000 ellschaft ur 4 erwaltung 1 1aut 21 928 000 ö 5165 000 2 ) Fr 6 . 8 aats⸗ Y sche middli 1 6 8 Ballen ten. Neufah ö 5 = 464683 3 5 ö 841 a L halb bed * 22 Argentmien w . 3 670 neuen Akti 000 neuen Akti um 8 Millione ing, wonach da N ö Zun. 1189 ) Fr. 3 s 6. zesamtvorsc 2 tai⸗Juni ling Tief allen . davon NReusahtwaser K— wolkenl —— mein bew ost Mt f) 12141 YR e, . 10 Aeg ö J 2955 * tien , . erböh , n. Mark das otenumlauf 71, 89 000 Fr ing. und Di orl cu sse S 1 6,82, Juni ieferungen: S . Tendenz: n. fur Me nwafser 14 882 K 8 5 77I vorwĩ oItt Vina d,, nn,. Lwolkenl k Hafer: etw Aegypten k . einem gonsc u 1000 4 öht wird, g ar durch Aus uf 71,91 ge J , Verbaltni 3kontertrãgni September 65 . Juni⸗Zuli en: Stetig nz; Stetig temel * 1Dunst . I vorwiegend he ö Fi 5G * woltenl 15 etwa 3 Mod da, davor . 1 1 werden 260 genehmigt. V . gen 71,50 erbältnis des agnis Nox 55, S Bull 6 3. Jun g April⸗M 8. 55 NRW J woltig 5 0 a,, Gorti i D welt 4 . , , . . . ankvereins lum unter Füh 3600 zum Kurs Von d 50 in der V arvorrats zu lovember Septembher⸗O ! li. tugufi 6 65, al 6,8 Aachen , . wolf kEKꝛ— 4 dorwĩieg . 5 77S vosteni.. 5 2 k z, davon aus . 1 06 . vereins in Rerli r Führung zum KRurs en orwoche zum R= P Dezemb t⸗Oktobe 8. ugust 6 55 84, 366 r olkig . 5 56 . orwiegend hei War 11 RJ * 5 2 Deu tschland Us 5 93100 von de 1 Berlin ü ährung des * e von 2250 . Februar 816 jember 62 r 6,37 = 68, A . 7112 h 3. 1 9 75s K eiter arschau . 5 2 . o ; m Ko ; ö übertr . 6 . 220 9/0 Ku 85 . 9 16 21 g: . Oftobe N ugust⸗ Dannodbe ö 2 wol . 165 zieml ö ĩ K ĩ ——— deckt r Mais Rußland ö ö be Rn Ran gn ng tragen. Tage Schaaff hausen . t6bericht Liver vo . Dezember⸗J ⸗November 627 7578S I wollen. 6 1 ich Heiter Kiew io 8. dect ([ etwa 2h*bο d, de w ei Siegen beschaff das Bergw agegen wird d en chen e von ; 8 erpool, 17 Januar 6, 527. Bern , J J weiter ö, k 24 we, . * 294000 4 k = 18 950 6 die ser ; be chafft 53 91 erk Eisenze . er Geiĩellschaf ; Ham bu au swä t (W. T. ö 7. Apri 19, 3 . n 333 2 wosterl . vorwiegend he 5896 769 1 W n,. 31 3 O dæ, davo K 8 250 42 em Ko chafft. Weit * isenzecher 3 . seüschaft K 2 rtige B.) B pril, Vormi anuar-. Dres 75 5 S welten. 8685 77 amn, d . 2. W er Dor 1 von al * * . . J Konsort 11 eitere 4 er Su 357 ilogr * J 1 Ap 1 n Fond * M au 1 ormitt ö Dr 6 2, V 5 772 3 * 21 * Lẽwo fen ; . 2. Deu tichl 9 8780 FRonsort tium 100 de g in Eiserf Tilogranm 39h il. (W smärk utmaßli mwoll ags 10 Raden 2 3 fiemssch . tert. 1 Atg 4 ö Fonsortinm. bat zum gleich der neuen Atti iferfeid 797 289 Br, 278 . tkten. 2 cher Ums e. Der Markt Uhr 26 ö ; 775 85 SD n S o 77e iich beiter Prag 41 ö. 2 rgentinien im . bat gewiffe gleichen Rune . tien werder 2 r., 79. 25, 3 „2784 Gd. Silb ) Gold in B amerikanlsch 3 10 000 B arkt eröffne 22 Minute Breslau 88 wol 8 0 772zvorwi 2 . 12 —— . nn,, J . . Zusammenhang m u se übertragen r . Wi ö ] er in arren das sche 16 000 B allen, J fnete für loko 4 * 77357 RS Mien 4 5 77ᷓ orwiegend heit Rom Dulgarien , * 1720 d Einführ ihang siebend dem Erwe ' gen. * ö K A ; arren das Ril 9 Glas Ballen 5 1. myort 2 oko ste ü Sr 738 N 5 775 ; legend heiten Rem . lun mien . ; ödrung der santl a ge. j twerb des X Tes Einb. us 1 April.; llogr Mi go Amerikani 21 000 B etig. romberg D388 18 = m f 0 7 wiem! r * Kartoff Ruman , * . der sämtli ; Koster des Berg nh. 4060 Vormitt gramm Middl 16. Apri mer: anssche T 0 Ballen J ; erg 72 ofen 4, ich Fest ZJloren; o ffel anten. ö 3 140 31 überneh -. 14 ntlichen . en 31 trag ergwerks J 0 Rente N ags 10 Uh esbrough * pril. (W 5 sche Lieserung 9 davon Me 774 2 N = 0 Fil ] *. 6 er Drenz eln etwa 11 50s ö w Be nehmen. De jetzt aus usebend rage zwerts * Kr. W M. N l r 40 Mi Par gh warrant ö serungen ruhi ; etz . , , m ssch Fester ö 3, 3 3 Betrag wird er gus Nesen usebenden Aktie und die Tärktif pt. ult. S? 36. p. ult. 82.7 n. (W. T Parts, 1 s cuhig, 50 8 7 Schluß) 3 . ö. 68 75 RS ent. 6 5 77 llemlich heiter Cagliari Deutschlan dz, davon aus kJ J ac wird zur aus diesen 1006 Atti Aktien an de D* ürkische T 82,90, U ; 75, Def B. X. B.) ruhig 3. 6. Ayri 9 8. uß.) R 1 ran ff J 55 IJ 5 5 771 , . ö 1 . von aus 39 1530 lonitigꝗ Sof zum rohe T 109 6 der e 1 e voie . ngar. ß esterr. 0 . ) 1Dig 3890. ril. ? oheise , . urt, M. 7723 3 wolken. 3 meist bew Thors ö den n n . ö ohen . aßen Teil zur ö Deesch , . Desterr. St per medio 225 90 . o Rente i 0g Rente Nr. 3 w, . e une, T. B.) S nen. , n J 3 en 4 9 e m mn, ers barn 8 5 2. lederlande ö 5 ̃ . Stück neue Atti Kapitalserhõhung ectung der S . . , Fr Drientbahnaktien . Kr.⸗W. 82 05 August 3 100 kg fin on 29 28 Se ln) Roh: 2 1 Sruhe, B. 767 d 5S8 8 wolken. 5 ** dorwtiegend beter j 7165.9 S 5 ö ö ö . . 550 4 sortium ; 1E l 2 jen werde ohun verw . ; . el⸗ u , Lomb L anz.) 1 r. ult ** 2 Ug 22 57 . für —* Wei zu . 5 uche R NR 3732 2. 2 ?! 772 * * 535 Z wolzig . Rogg ; w 2 29* n zum Kur werden zw ,. endet. Di ; und 519 00 Oes M Akt. v ö . 900 50 . ir Oktober J April 315 . zer Zuck u cker nchen , , . Torten n, d. en ich ber 3 t 3 ggen: eta 18 Aus fuhr: J hi, e eue, 33 ie weiteren „o, Heiter. Kredit . lt. bo 55, Wi og 3, Sir beahn— Am st Oltõber. an aat 31. far Mai * er steri 0 o R , affen 3 delter eG elne = ; a 183000 S fuhr: 1 btung die le Mt; 1è225 019 q über falls dem erw tteten Rreditb . reditanstal ) 50, Wien . Südbahn⸗ ordi erdam 16 ] ar 31 Mai 323 55 ig, Jug syltze 8 NDO lf ? 0 770 em i wolktg 5 Deutsch dz, davo Kurse den . mit einer äbertragen, j= ahnten Kon. * bankaktien = ; alt Att iener Bankveret . rdingry 40 z April. (K 8 für Mai d 53978 2 6 lic better 2 Deut ch! von nach , . bis herigen einen Frist vol d jedoch mi on. 2ktien 5826 Desterr. Tan pr. ult. 613,7 kverelnaktien 9 6 W. T. B ; 29,1 O . lter * 9 ; and dergestal 2 gen und n 8 t von drei Ja it der Ne ; 592 00 Türki err. Land ö 3.75 Un le . Antw * Bancazin . . ) 3 k 1 fem 4 88 ö Weiz den Niederl w e ,, . , . bin; utre rei Wochen zr Ver. anknote Türkische Tabe Länderbankaktien 507 ngar. allg Raffini erpen, 16 zinn 101. ava Kaff Sto ö H beiter 2 wolkenl , zen: etw J K Aktie zu 1 uf je nominal 60 inzutretenden Akti en zum gleiche mtngten, i, ult. 117 Labalaktten ien 50700 Uni 3 affniertes Type 8. April fee good Stornoway 7683 = rwe 8 . 27 . wa 275 00 da, ö 12 389 Atiie zu 16060 enifs nal 60004 den Aktionäre ö 313 00 erkl 117 47. Defterr pr. ult. 437 50 4 6 nionbank do. vpe weiß rl. (B. ' nora ö SSW: vorwiegend beiter * 3 wofste 71 meist bewöl Y n g. dz, dapo J . 6. d 2 sind di . 9 entfãllt Un O0 S das Sezugstre ren anzubiete * er J. Vrage 3 6 Destert Al . 3 50, Deutsch 6 un dug. für Nai 83 ei ß loko 23 3 T. B5 . 8 282 W 3 heite . end bh er 4 * woltenl 6 neist bewsltt Deutschl ö dabon nach * . 5050 Stü senigen zu demrs ** g nler den neu . 95 techt auf eine ten, Sesellsch Akt 9 1 Eisenindust 1 496 pine Monta 7 E Reichs⸗ Sch m * 22 Br ** bezahlt d * Petrol Mali etter 9 0 K. elmsh 2 . Lemberg . 8 f w 74 , ,, rer,, den N . nd ; ö . Stück ne ae Akt: ersteben, welch neu hinzutretend ine neue wert . ten riegel. Att 5 3 ngesellschaftsatti alz für Apri . fur J 1 o. für Ayr eum kalin Head . 0 772 ziemli 3hav. k 36 77 6 voffenl. 1427 ö e n ö iederlande . p z 9 der K 1x 2 tien erhal e n die volern 5 enden Aktion? erte böher . J Bei Ses 8 2514 Brüxer 35 4 tien New 9 pril 131 Tum Juli 292 2 1 22 * B H. 766 8 38 * er / mlich beiter derm , K 8 1) D 5 9 K 772 Gerst Greßᷣhritanni . 223 230 Kuxe der Zech halten werden. D rerwãhnten 3600 e . Londol Geschãftslosigke zrürer Rohlenhergb lot w York, 15 york 36. 22 Br Rut 1 SO 2 Dunst 3 3 Dermannstadt. 6 3 —— voter. T3 Schauer e: etwa 300 annlen J 23 230 42 Kure für 3 Zeche Eisenzecher 3 1. Der größte Tei I3600 und 400 26 London, 16 Apri gkeit behaupt , wean o middling a April. (W Ruhig. Valenti ( 80771 el) 761 5 000 42, d . k 47 570 8 ö 3600 . Ent er Zug i 9 oO hte Teil * ( 2613 . 2 h ! pril N 1 et. Eilen⸗ do r ng 13 10 11. (W. T 2 , 8 Valentia 27831 n. 771 gie ö . *. 3 181 Schauer * 6 18 w J 260 Der Erlös ö SC neue * 8419 hat * der * 16, N 9 ,. ach ; en o. in N 10, do 9. T. . * . 761 . ; 111 * em ich helter P . . auer Mais: etwa z ts, nach 5 5340 s den ö 8. den 2 6. . k ö . 261 1. 2 9 B.) Silber v . a , m, r n 2 Ec luß . Sell SO 5balb bed. 11 0 n en, ; lt. Ted va 12 000 da, d . le, n. er Grube ier Millionen M n, n , . stessen e , . sfont 23. Al er prompt . Grebi , ölng Ji, för Juli 1233, Seilly 2 o hHs8 ziemlich 1. N.) 9. 42, dab ; egeben w Grube enze n * (ktie a. elle ; z 25. b my Credi o. S 9 * Juli 12.33 86 8 ö. Ge nr, nach JJ k ,, Zug 9 ei, e Rent S6 6e 16. April. (B. T. B.) Abends. 21 cso 10 m , ö bite in n , 627 OSO 6 heiter beiter den Niede 5 ) 2 ö Neugnlagen und . zur Bestrei 3 ö; orderli en 8 den sur V 60 . 9 . ö (S ; 9 33 ö 2 oh ity 95 . New R nne d Mer . del 9 0 ö 836 * . . ederlande w . angek 2 des Restk treitung der 4 Betrag hinaus tadrid, 16 chluß. 3 o / 293, Getreid K 2,50, Schma Jork 87 berdeen 2 0 7638 vorwieng 8 Kartoff Spanie . w gekaufte Mehrhei es Restkauigeldes Der Kolten für Unaus Liss Avril . o/o Fran loko 8 reidefracht rothers 10, 96 mal; West 8,0, 726 SSO 3 O E63 dorwiegend hei offen: 1 V 6 n , Mehrheit der Kar geldes fur die im ve verschied isfah on, 16. Apr (B. T. B ae ko 8, do. fi ach Lider 095 stern stea ie SSO bedech viegend eiter etwa 1500 w, 36 416 ber die Geschaftsl Kare der Gen ir die im vo ; chie dene N J Ayril B.) Wechs . 8 1 o. für ; iwervool . Zucker 6 eam i 3 bedeckt (Beri doo k 6 taß ausreichen lage wurde d Sewerkschaften ? vorigen Ja New Jork April, (B. el auf Paris 106 Standard für Mal 833, it, Kaff Sentrifug Shields 5. 8. Ar ericht des Kais 4 3 , z ausreichende B age wurde d kichaften Halt gen Jahre haf 2320 16. Apri 7 8 ff Paris 106, 10 rd loko 13,50 8 53 23 affee Ri ugal elds 729 8 7 8. Ap bt des Kaise li ö 460 vor zende Beschãfti e von der Vern Haltern Lbis X asterer Beteili ; April. (S ) Goldagio 18 06, 19 3,50 14,10, Zi J . Rio Nr. 7 772,36 * 88 9 . J pril 1914.) serlichen Gener . . orbanden sei zäftigung, freili Verwaltung no dis XII. Geschẽf eiligung des (Schluß.) (B. gio 18. „10, Zinn 36,12 l Juli 8,7 Nr. J DSD 2Neb . . ; eneralkonsuls i gleich .. und der g . freilich zu 396 noch mit ; schäft gel 8 * Publiku 3 F. G ** 5 1214 36 25 70 Kupf 8 Nebel . Perpignan s in Ant gleichen Zeitwankts der gegenwa ; ö recht niedrt nitgeteilt . fe e, fich ikums und der K B.) Infolge lel . e ee m el men, m. 2 . ö ö ntwervpen vo Zeitpankts im nr, rtige Bestand iiedrigen Preis ; ebhaft. Anges sich der Verke r Kommifsionß: olge leb⸗ 1 R ead 7881 O vorwiegend bei Keigrad Sr ( om S- 30. e , Vorjahre nich estand an Aufträge reifen, eines Angesichts Verkebr de mmissionshauser 168.1 DO 20 . eiter Serb Die näheren Angab Verdingungen. . , , unerheblich ö k— non ft . n e,, le dan, k . Sim di Staat j ngaben ü W. T ö Breme g Werke ee, ,. 3 E die Stimm es zwische 1 Befürchtunge 1 6 i 27898 J ziemlich mr Hier i ö ges emen und M zesellschaf 1 i, . Han ; igen bezügli 760,8 ON ö ö e Mot kar . C Sanzeiger ausli über Verdingm 8 Haftun B. gestern in B n und Marb ke, Gęeiellsichst 6 versuchte, vu ung anfänglich cen der Union 36 bezüglich Mi z 30,8 CNO 5wolk 5 ö Nottkau 5 —— wedition wãbrend . ,, . die beim Reicht 3 mit ö. eine n . 6 be. schlagen een, Abgaben . aeng und NMtexito itteilungen des K St. Mathlen volkenl. A O 762 vo e, wr v Dienstst en Woche Reichs: um Gefell schaf 5 000 M Stam 6 e Gesellicha Meldung des 6a 2 ve ; aus de 1 aissespekul 1 r Königli Mathieu 762 0 762 vorwiegend 22 . 578 5* unden vo ochentage ĩ ins be 1 aft ist di . ammkaxital ö zaft mit beichre 5 ermaßigunge ischtedene ö ' Situati 6 vetfulation 8B iglichen As 16248 . Mwiegend heiter Dess 23 (2 S ö n = Ubr ei gen in dessen ns bejondere die Herstellun ztal gegründe beschrankter Lebi gungen bei ie Gerücht ation Kwi Obse sronautis 2. 5 wollenl. ö JSelsingfors 57X Tab bed Minist - Uru r eingeseben w von e sollen unte ung therap undet worden 1 Lehigh Valle z der N * te bezüglich Kaital zu 6. . erpatoriums U ischen Gris voltenl. 9 0 ö rledr sbaf . , 164 3 M r dee. Ter- 5ff g - inter von? peutische n. Zweck ey⸗Bahn ir tew Jo ug lig Dioidendei veröffentli 6 Sri ne; 290 766 vorwiege haf) ? uopio 2 2 wolt᷑ Mo isterium der ö guayv. erden. on ihm entdeckte Schi on Böbrings Lei ischer P ck nur ĩ hn im U Vork * Dividenden . ntlicht vo . ; e 39 418 e , , ,,, . D wolken k offentlichen Arbei diesem Zw n Heil sera berge rings Leitung Prãparate: . gern ge Riderstar mlauf wa Central · 62 Drachenaufsti vom Berli . 1684 ONO 41 orwiegend heitei ir 36 . . ö Beding ern Her nes H Arbeiten. Hyd Tierh wecke die in M zergestellt wer! ug und Ko ; gestrig. n. . erstandskiat aren und der ges und der enaufstieg v iner Wetterb . wollenl Bam ber rich ö zedingunge 2 * eines Hafens Oydrogra p Tierhaltunge einri in Marburg berei erden vo M* ntrolle d ö Bondsemiss⸗ skriaft verlieh er gesamte : n . g vom 16 Ayri ureau Ffm 766,7 O ĩ 1. 6 0 . nberg) . j 5 * Abtei gen des Qsienbefis Dafens in rographische Abtei sMllichat unge einrichtungen urg berfits err von Bebr s bn Wirkung iffion der Stadt ) eben. Selbf iten Kursliste April 1914, 7 Vlissinge 6 2 wo n= , ern . Genf 186764 Lbiei ung zur Gin enhefis und ie lg der Siadt r el. bteilung: sellichaft den tungen in die Ges e. errichteten Wb ing bringt zu tiefst ärtung und New Stadt ten Mork elbst der Erol ste Seebdtb Station gi4, 7 - 10 Uh ; ö gen ( * 31 Altenl 345 768 keoen d. heiter Digẽ J * . Vie Angebote 9 icht offen , Pläne, die in der aysandü Die stomf T. A 16 von . ein Au 2 oratorien und . Stand seit 5 9 Jork e , blieb auf die . der 4 ö 122 on ö Vormittags Delder 77357 S 1 heiter . . * . Lugano 2 90 188 6. 1 8 die al f 3 . ! mus ro 1 vdrogr 3h is * 11as . der Fmmu 39 ing n 6 8 ze e 3 ö 1 13 3 F vanz 82 8 Stimm a. zZ M 6 z 3,3 D 5 . 773 7 2866 6 5 0 zum 2. Mai 1914 ,,,, J . , , 1 ier s, 6 die Ge⸗ , n. zwei Dollar 6. . zu en, , eute di . . (Co) 500m 10900m 2500 , ,. 65. 5 2 3 beiter 3 Sãnliẽs 4 J 4 2 14, Nachmittags 4 (t zureiche fir werden abrigen Leit ertreiben. Ir gegen die genann n . utzimpf w daß di urse v zeichnen, wãh ; ( el. F 9 75 2500 m 3000m Ehrffffanf 6 82 ff 380774 k 536 3 5 755 ags 4 Uhr, ang n sind, werde en. gefů gen Leiter der Behri In Marburg genannte Krankhei impf. 7 Millionen hi 5 die Reinei 6. verloren! Auf S zrend ande Rel. Fchtgt. C/) ö 99 ̃ 3000 m 4000 Christiansund 5. Lwolti . 23. udapest . 7566 r, angenommen erden bis geführte Zwei der Behringschen urg wird . heit verleiht ; onen hinte en einnahmen i Au! Steels z re Win r n h / 0 56 . w 00 m , , 73 8 ig 33 75 BVudaßpel 5 x 1 men. 8 l ein Sehringlchen bor ne v e in der S nter denjenig men im ersten O eels drückte di nd Richtt 5 5 4 . Skudenes 1 SB Iwoln 5 764 Portland 6. fungiert Zweigniederlassung erri Taboratorie X e von dem i,. der Schlußstun! enigen des Vorj ersten Sun te die j ung. ö 50 4 —137 udenes 1 wolki . . Portland Sill 33 3 sungiert Ken) il D Fung errichtet. rien Dr. Sieb ang⸗ rung Außstunde r Vorjahres ö uartal um 6 bis Geschw NNW 3 29 39 3,7 18. Rar 7745 N 5 19g 7 7 7 Bill 76 8 deil . Dr. Willla 19 tet. Als Ges Ir. Sie bert M 5 8en der Uni angekũndigt 5 zurũckbleibe m 6 bis ms. 3 N X 3 46 5 Vardẽõ n. N 5 * 3 771 Sort 2 1 (Aus d Dandel und G Se, und Sch r. William Sode . chäafts üb t⸗Marburg und nion nach igt wurde 8 eiben werden. A . w No NN 1 * 75s 8 R 2 Nebel —— ; 55 merssff bewsstt us den im Rei ewerbe während Schutz mittel wird Seder. Der Vertrie Jhrer in Breme: ind unter lebhaf iachgebe, trat ei daß Hueit den. Als Helter s ö. o . Slagen 88 WMW 10 775 For! 19 wl t gest ellt um Ren . . ährend die ande wird am 1. Juli *. Vertrieb de Bremen Haltung aftem Deckungsb at ein rasche 1 a den Forde von er- Zwischen 153 14 1 Jer i, woñter ! 7 2. Tor nns ö. ten Nacht samt des 1 Sera und Pr Juli 1914 auf der Diphtheri ng. Steels, di dungs begebr schloß r Stĩmmungs: Forde. on 835 bi ben 1530 und 196 k— 44 Santo 75 BSW wolken. 2 767 755 Nacht icte des Inne Die Bilam ra und Prär 314 au sgenom herie⸗ gegangen eels, die auf i gebr schloß die Bs nungswechsel ei 3 bis = 5.4, zwischen 1950 m 1 Danstbolm n SW wolken! . ö Die ch ten fur e e e. rn zus und Eis Bilan der Acti ãvarate soso genommen w ö gangen waren die auf ihren e, Die Börse ö ein 4, zwischen 200 2 Höhe T 5 , 77355 (S wolten!. * ie Zahlen dies und La e für Handel zu sammen 1 fenkons er Actiengesells ofort abgege erden 1 6. en, schlossen 16 tiefsten Sta cse in stramr hen 2000: 9755 Temperatu Kopenh . 5 0 171 8 3 e gn. d Landwirts 58 ; Meldun t gesellschaft f gegeben werd : . wäbrend f sen - Dol fsten Stand des Ja tam mer und 2120 emperaturzu Kopenhagen J 1 Nebel 1 37 23 bis 64 1 dwirtsch? n del, Ind 26 46 Meldur x nstruk tion 5 chaft w werden ; nd Kupf . ollar h des Jahres - 20 m üb zunahme 2. nhagen 7715 . ebe ̃ ** ? J aft ) w1dustrie i dung des M TF n dorm ag 6 ur N ö notierten X ae. er werte bis ; böher. C Jahres zuri *. U erall . St t . 3992 IS —— 5 0771 k ͤ Oest (gegen Vorjah W. T. B. ein Jakob Hilg Verzinkerei 2636 Sehigh Vallevs is 13 D zer. Canadians gem 2. „1 Gr. ockbolm w 1 wolken. = t 3 lan firm de g der . . . . 2. 2. . 3 93 . , ; r. ern sand . a . 6 nordost warte verlagerte 2 , ,, . ; a, . 32 66 (geg 3 „). Hiern ogewian von S8j7 036 ne e r ,. Bonde ions 6 Niedrige 883 2 35 85 218 d f f fe tuckgebiet bede warts verlag . . 1. e nenn. , ö an Flasch . k gien 102166 ö om mt der ö O056ß. *. 53 y, von , war 5 Umgesetzt de, . 11m Sararanda . VM rollen Q 6 . . y fast 3 an Höhe wenig verä . treten wi geseß voin 3. Febru Mach' Kem bsterre hen mit Ait d bungen were 226 M gehe Kor jabre⸗ D vinndortrag Darleb n Std. Durch Dollar. Tend enden; Hwach, *. 2 Jun 5 5535 RW J Aten 0 66 Regen übe St norwegen bis ard, , Mar verãndertes H ; wird int di . 1914 em österreichisch tit aus- verwe ibungen werden 51 ren ,. 194 921 ). Die Hand J arlehn d. T d. Durchschn. Zins ; endenz für G chwach, be 2. Au isby —— * 2 T heste 9 1d 2 egen über Spanie gen bis Polen; . Dee. Maximum v 2 Hoch⸗ zeichen ar it die Schaumwein l4, Das am] ichischen Scha ver wender. Der Her 51 153 166 ( ga Je l , im Vors̃ ndlungs· 4,871. Tages 2, Wechj Zinsrate 2 für Geld: Ste x ' 5 773.8 . * 3 5 753 bei schw Spanien und Is a g. Tief druckgebi m von 775 m ö an der Flas umweinsteue . Mai 1914 Schaum Diyiden Der Generalt 6 (gegen 989 Vorjahr ) 2 ð (12. Wechsel . echsel 6 * do. Zins —1 tig. . 9 1 . 3 WMW2 wo * K 7162 M chwachen, auße ö. Island. . ruckgebiete un 12 mm gehende Vila che 31 6. euer durch NR 9 1914 in 8 5 Dividende von 10 Seneralversam . e] 126 3906 641 ahre) Inu 1 rn e auf 21 Au ond , , Zinsrate ] . FR ; Vervacht 5un sache . ; e , . ; ; volkenl. . Wärmeänd 8. außer in 5 2 IJ Neutsckl ö. unter H E seh enden Scha mweins⸗ entrichten; auch e, , wn. don 1 Vortrag 6 14 210 wie in un mlung wird di z 36 im Vorjahr 20 Rio de Ja ö Perlin n , 4,8500, Cable 1 letztes * Ser ing ta ) N an, Zustellungen ö 8 * ö 6 0 769 ohne n , an . k 53 ist das = . en werden. U insendungen n nssen die aus dem Au , . Vorjahr au neue Rechnun n Vorjahre, vorges e Verteilung ei . ondon 1513 nei ro, 16. Ap , ö rans ers 5. e r e,, mn, von Herdingungen ö. u. dergl. M e , eee, e. er ohne Niederf je, . der Niere ate ilichen , ö Serter ergeben würden . Gre e, mit diesen n , . ein⸗ ö technung beträgt , werden ö . April. (W. T. B imanditgesellschaften auf A n. * * . . ige; mehrfach haben tz neblig unz rue und geringer angebracht ö die ,,, . 31 permerd , ver⸗ Berlin Die Kaiserlich . 380 586 * gegen 10715. 6 Ku 5 Wechsel auf en auf Aktien u. Aktiengesell . en . J . ben Nachtfröste armer, sonst heiter erklärt, d rden, hat sich . en erst bei 3 welche si Serlin teilt la 2 russische ; O4 102 S im rtsberi 1 I . Aktiengesell afte J Deu tattge in . den ausländis —— das oslter i m , g i der Zollabf 3 sich Ei . aut Meldu e Finanz⸗ und F 29 richte t ch 3 asten. * eutsche , n. die n,, . n n,, , ge n,, ,, . in den e ng des X. * ö Handelsagentur j ö sener , . ausw äürti gen W 1 4 n er U Un 5sa en straf Anzeigenyreit ür * 1 E 8 16 land umweinsteuerzei , n anten di terium bereit Laufe des Mo russischen stan T. B. mit: D St n Fohlen, 53 om 16. 2 ö Ware 5 8496 . 5 strafgericht? en F ; * Das ost an den Sch euerzeichen sc en die Möglichkei Am 1. Ap ö Monats März taatlichen S 34 Stand d Westfalis⸗ Koks und B ö April 1914. 2 nmärkten . Bes . 9d richts ordnun d aum einer h . . Das österreichis 8 aumweinflas on vorher töglichkeit zu frü April hat der? März um 35 6 par kasse nd der n tfãlischen nd Briketts 6 Amtliche . In der S esch luñ urch für fah ng der Beschuldi 5 gespalten ; 8. U 22 schriftli eichische Fin 6 laschen vor ther zu kaufe . früheren M at der Bestand 2 Millionen ssen hat sich und F Kohlensvndikats f s. Preisnott ntlicher Kursberi ö er Strafsach ö 5 fahnenfluͤchti schuldigte hie ; en Einheittzei . Un aul⸗ ** schriftlich sz En Finan;ministeri: n. vorsch irtzmẽßig en und im eren Monate 16 tand zuzüglich onen Rubel verri ich . Flammkohl isyndikats eignotlerungen des urebericht gusbesigzer afsache gege 47514 Metz, den 1 tig erklär zier⸗ von Berlin- itszeile 30 , , , . ll r Erfuchen diese Ve 5 eabsichtigt säßig anzubri ; e Gm 16333 Nrssto el verringert. am Lammtoble: s für die T ingen des Rheinif r; sbesitzer He gegen der ; den 15. Apri irt. . Berlin ⸗Weddi * Bankausweise füllung ; 1 uchen diese N rium beabsicht . Big anzubrir 5 . Die E 5 683,2 Ml gil! O, 4 Millione j erringert. flammförderk hle: a Gasfõ ie Tonn Tes Rh einisch ö Dermann . en Ritte . 5. April 19 N . Wedding ö. 8. 15 3 * . ung und Beacht: sese Vergünstigu bsichtigt, den Beteili ingen. im ie Einnahmen d Millionen Rube ionen Rubel für 1150 orderkohle 11,50 Sasförderkohl nne ab Zeche ö gegen den di ann Beste Mtter⸗ Gericht de * 914. Nr. 1752 zu Wedding Band 74 ). Verschied 2. M * achtung nachste * 1 gung widerr 911 eteiligten a 5 i ar; 191 4 . men der 8 ayve 1 ubel betrage el sur je 1150 se . 2 150-12 5 z tohle 1200 ;. 33 E. z wird - 8 e Voru 3 auf Ilow . der 33. Sor stei ö ut Zeit der Ein nd Blatt . chiedene B J ( Die volle V achstehen der Bedi derruflich gten auf 1979409 14 betrugen Baverisch . 1455 ** d. Stũck 1259 * 5 = 14,090 60 . vird wegen der Bes mnfersuchung gef (63901 F Diviston steigerungs vert der Eintragung u . (6206 kanntmachunge muß du volle Vertrauens der Bedingungen ei und gegen E 94 009 betrugen nach , z Staatseis 400 S, f ückkoble 13,50 . Flammfõ , , 1912 gen der Bef hung gefü 6390] Fahn ; Kauf gsvermerks auf gung des Ver⸗ os! Zwan a. chungen. 8 durch eine obrist trauen würdigkei gungen einzurãumy gen Er- Janu 6 (im Vorjah ach Schätzung: aatseisenb 1 IYturptoble 13,50 15,00 ammfoörderkehle . Il2 mit de Seschuldigur g gefübrt J en flucht sert anfmanns Fried auf den N Ver Im W geverstei escheinigt me obrigkeitliche * rdigkeit de 3 zuraumen. Januar März 53 . Vorjahte 19 436 un 4A. rechts 1babnen do. do. III 1 Nußkohle . 5.00 M, e sn , . 1 ( a , it dem Diene 1. 19, im Jah ** der Unt fu Ser lärung 6h . nns Friedrich . 1èNamen des n Wege der . gerung. 5 , werde itliche Bestatigi ö nachsuchende T rheinis rz 53 520 00 2. 30 000 M Srheinisches N a, . 113,50 gew. Ko . albgesieb , . ürliche Unz er Franz Eh Jahre Rekrute ntersuchungssa 9 arlottenburg rich * artung, es das in Berlin Zwangẽvolls 3 6152411 93 Hi erden. latigung 2 chend n Fi beinisches wr 2 gg 000 S (ir ö MS), Ge nil ches Netz ruskohle 26 14.25 Korn 1 ? 986 30 5 . Inzu An 53 Fhlert wider tetruten W 4 inge lache * 163 n tenburg, eingetrag ng, jetz 8 n Berlin bele igẽ vollstrecku . 5241 2) Die Schau ö 8 des 1 MYirma einnah 3 Netz 5 7664 00 MS (im Vorjahre 53 Gelamteinnakm * 16 . 20 30 6 16 do. do. V und II 1375 . . ergehen e. t getrieben . wider⸗ 2. B. 1 R. Iladis us O ** gegen den am 22. V ö eingetragene G . . von Berlin 11 J. belegene, in . soll a. Auf eb werden, mien mwein flaschen, an d ben Staates M 5 j 9 6 (im Veriah r 260 9oo ** ur , h. Gr tere 8.50 - 950 6, 13 00 1375 * 450 . da der Ind . 5 175 St. 6G 2 haben, auf G Bochum, wegen F e , . a. d 10Uuhr, d * 1911 4 tũck Nr ö (Wedding) . Grundbuche dee. ö trage sen auf zer Et: enen die S k Januar Mär 16 a4 5e ahre 3 89400 6); h, links kohle 5 uskohle 750. 9350 S, do . 75 M, g Nufi mae , geschuldig St. G. a, e rund d 2 ahnenflucht 4 durch das ur DVormitta Mr sr zur Zei ding Band 89 Ri ah egẽ meister Louis Pick gen, welche ; Ftikette de ; ie Steuerzei ĩ 108540 ) . 894 000 SJ, Ges ks⸗ le 1125 —- 12 00 700 - 9.75 A . 836 g. Nutz⸗ gelegten T igte de wird * der S5 69 ff nenflucht an ber Ger das unter eic 1 gs steiger r Zelt der Ein 83 Blatt ouis Pickel 33 Die r die Vergünsti deutlich d eustzeichen ang Wie 00 6 (im Vor 4). Gesamt . Stũckfo 1200 6 9.75 Æ; II. F 60 mm g. 75 bi gten Tat dri e r ibm 9437 sowie der S5 des M.⸗S rird 3 n der Gerichtsstell er zeichnete Gericht teigerungs ve . Fintragung d 3 t , n, de. n 3) Die 7 Vergun stigun . Bezeichm . ngehracht inis ien, 16 Apri (im Vorjahre r , Stückkohle 13, 0 AS, b. Bef 2 I. Fettkohl n 9.75 bis da er im ingend ver dõch zur Last d der S3 320 360 d M.⸗St.⸗G.⸗ B Zimme 5. chtsstele B Fericht Zimt gs vermerłs auf gung des Ner⸗ a, hat das haften err Firma hat eine ,. eichnung der Fi . ͤ3. April. (28. J jahre 11016 000 1a 35 , do 13 36-1400 zestmelierte Kohl ohle: a. Förd 4 , Taufe verdächtig is der Beschuldi 360 der M.-⸗S 8. B. Derd er Rr zh, 1 Trey Brunnenplatz Zimmermeisters cks auf den Name Ver⸗ ö. bl e,, nr, dr f⸗ ten Vert *, . hat einen gt wurde 8 er Firma N 1er hat unte 8 W 32 NM * 2 90 950 89 1400 06 ö , Kohle 5 25 zFf§order⸗ Wohnsis ' Xause des Near ist, und 5j * uldigte ö. St. ⸗GS . erde 2 86, 1Treppe nenplas ing eisters Otto 8 . Namen . ve . erle aenang scheid Vertreter zu best nen im Geltun , ma Voraus se er dem Vorbehalt B.) Der gemeins 14450 , m, . f i573 = 1 d. Nußkohle ble 12,50 139 ö Wohnsts Ilow des Verfahrens 5e flüchtig klar serdurch für f S. werden,. Das 1 rene, . . ingetragene C tto Heff mann zu des Eisenbab rr , ö, dae ö de z3 54 ; estelle igsgebte ö. 2 U ? x Vorbehalte ;. r 3 . . * 113.75 —1 4,50 Btochle, gew 13 00 über sei D . un e 8 * erklart. für 5a straße . in Berlin . steigert 78e Grundstu nun zu Ber 2 a J Jin Dldenburgi h K , . , i,, , w, . e e, ,, ö , , ,, , . n ,, . = zeit d Und v . Ulle rw mn D Dn⸗ Nen d wi ö 53 ö 18 8 visser 59 36 1 V6 4a 8 O, 6 e, . 6. 1 35 1 Uu verdacht *. e J 6 v. * „den P . . undstück 1 das un ö ö 8. n 84 02 nd von ** erteilen ,, der , die von ,,, Be⸗ in ,, . 2 Jahr . 30 e, hee, . 1 here 5 ö ö zar. ,, 12 , M6 St. Fat begründet 9. hat, also auch Gericht ,, Arril 1914 4 aus n,, .. Uhr, 2 . ö. ser beantragt er. 0 106 übe 1 Die S insteuer etwa gef Finanzbehörde * ewilligten K guten sollen ö ichergestell ; en u gehalt 1 8 . ö oörderkohle 16 J,. 3.00 . 8 as in er, n,. gemäß 332 Di , . Division 2 ma 23 Parzelle le, Brunn ericht, an der Ge g. Irkunden r re, n. Der J der je Die Sch wa geforde ebörde igten Koster ; m die gesetzli ge tellt. . nd alt 12 9 46 D ble 10 50-12 3,00 6; findlich s im Der 8 8 332 Die u mon. en ö. 2 arzelle 1 Z unnenplat ö der Gerichts den wird ar ö nbabe ö . aumweinf . Aus kũnf in werden; se , , . Wege gesetzlich nit 27 Zu Eisenbab k 2.75 - 1426 cC. do. aufg 60 12.00 w dliche Vermö Deutschen 557 22 7 ie unterm 9. 1: ; 12 am Größe Treppe nriaß, Zimm ö richts⸗ dem . aufgeforde —— haber der sätzen keraest weinsteuer eiche uskünfte Berden; ferner so ö ege einer d mit. 0. Milli enbabn⸗· ohle, gew. 25 1, d. Stã aufgebesserte j O0 ge, be., d geschuldi erm ogen en Reich be suchungssa 9. 12. 13 Se p röße und Betlt e, versteige Zimmer Nr. 3 dem auf den gefordert, späteste der * rgestellt 65 uerzeichen w 8 e zu Herze *r er soll das 5. 86 ( ner TZandeseis Millionen k gew. Korn 1 6, a. Stãckko enerte je nach de . do. 14 uldigte 3 , des abw. 5 e⸗ 2 ungssache . zw in der U baus 5 d Berlin in rsteigert we ö Nr. 30 Mi en 21 Aer e . vätestens in ganze f . . und 31 die se 3 erden entsp 9 Derzegowin . das fur verschi . . seisenbab ö Kronen 19,75 ö und II 2. A6 ohle 13 ö . ) dem Stüc 19 en mit Hes wesenden Ar (Gen D* gegen de Ein; * Inter⸗ . ] 3 mit rechtem 1 in in der * 2 erden. 23 itta gs 12 X. Otftobe ns im . 17 4 * esem Beir prechend F a mit rund . iedene Anl nanleihe beschaff 135 „S, do. d 9 15 25 —18.5 350 16,00 Stück⸗ Schwer Beschlag be An⸗ S. r. Herma en Einj. Frei b. Stall tem belege 5ruünthalerstraß as in Amts g8 1 = 1 R Tr 1914 40 S Il ßFlasche Sch zel rag abgeg ö den S* nis durch ; d 130 Milli 320. nlagen * 2 beschafft 20 00-21, . 11.35 23 18,50 , O0 AM, e 53 ver in de 149 elegt erl * Dermann Lech . Freim. 7754 ; 5 Stallgebaud egene GSrundstẽ halerstraße v 53 n Amts erich 5 hr, vor d ; ö Deller. für klei Schꝛumwein zu, s gegeben, nämli Steuer. schaff eine been ich Fer, ionen Kron , . f 00 214560 M, d 0 14 00 M, do. do. UI 16 n. Großh 14. April 15. erlassene Fabnenst Lechtape 3. Tr. B. 8 ist in der G e. Das G gebäude Kartenbl tundstũck umfaß , , g . gericht, Abt. I, Zi vor dem biesige nachweis li einere Fla *. 31 80 Hell nam ich für ; afft werden. Di snisch⸗herzegowini ien veranschl . und der 10,50 4 . do. do. II 21, . 9 29 11600 bi roßherzoglt * 11914. schlagn 6. menfluchtse fi Tr. B. 8 4 6 er Srundsteu Das Grundstüc * ten latt 25 P st die Trenn . 1, Zimmer . ere ich aus X 2. laschen 3 5 ö Deller ] . elne 5 rden. Vie 5 egowinisch ö 4 agte Geld . s 29 * 6, h G 6 g. 2 50 - 26 1. Anthrazi 5 bis ö gliches aan f agnahmedb P Ssertlarung * 21 Stadtgemeir . nd teuermutt non ick 1449 983 25 Parzelle Trennsti Aufgebotste mer r. 061 7 Us Frucht . 31 20 Dell ,, Ur Flasch don etw ; ese Bahn⸗ be; 8 che Landes Yer elderforder⸗ a. Vo 2 rus kohle 9 25,50 4 razit Nuß S . Landgericht eh ebderfügun 3 9 und Be⸗ 5 tgemeindebezirks P In utterrolle des 14479 5H mit ein Aarzelle 1456 07 gebotstermine 8 J Flasche chtwein bergestell er; ist 3 lasche zu 9 * a 6 Jabren in . be iw. Investiti desinvestitionsanleib der⸗ Hochofenkoks 566663 unter 10 st, g. Korde 6 Korn 1 trafkfamme ö gehoben (Ve gung wird bhiermi Be⸗ Nr. 5936 ezirks Berlin u le des Es ist i üit einer Größ 90.9 n und die U Une leine kleinere F 6u 10 Helle fůr gestellt, zu 20 9 st der Scha: ö Anleihen erst ten in Aussick Investit ion ba 6 neanleibe be C. Brechk nkoks 15 O0 -= 17 0 mm 625 Fördergrus 9,50 bis imer. *. 293 Veröffentl hiermit auf⸗ i 5936 und unte lin unter A SG Ut in ver G Sröße von 10 a 55 . Urkunden leine Flasch Heller für zie n D Heller aumwein 2 ben erst allmäbli esicht genomme sbauten sind für ein , 700 M 1 625 2 90 1 9,0 bis 63371 Nr. 293 183902 fentl. am 12. 12. 13 f⸗ in der Gebä d unter dersell Artikel Stad der Grundsteue 10 a 55 alls die KRraftlosert die Be ] en. Tie ie 1 Bla er für die gan Ausgabe gel ablich, und zwa Iommen. or für eine Reike se nach Dua und I 18 0-28 b. Gießereikof 4; IV. Kok 3 6367] Fah R S390] 2. 12. 13 in lichen gebandesteuerrolle elben Numn 5 adtgemeindeb ndsteuermutterrolle od, d, He. graftloserkl . ejahlung de . nãberen Besi 2 che und zu 226. ganze stell e gelangen wer de ind zwar bdra 6 daß auch die b 3 eibe nach Qualitat 4. 19 00— 22,00 eßereikoks 1750 38 0k s8 J ; nenfluchtse . Koblenz 16 n lichem Nuß esteuerrolle mit ei . umer Nr 25. indebeztrks Be ff iutterrolle des 8 den erfolgen 3. loserkle mitgeteilt g der Steuerzei Besnimmungen ü zu O5 Heller tellung des ar n werden. Zu zchs aussichtlich in fechs etrteffenden ist der A lität 1100 - 1426ᷣ 25, 00 ς; V. X 6 17,50 - 1850 9 der Unters sert lũrun Gerich 8. 15. 4 1 zei tutzungswerte vo it einem jäh 531 359 mit ein erlin unter A 6 Oldenb gen wird. F. 214 . 11 werde rzeichen . 98e über d Ur Eise z 8 auf 1914 ö. Zunachst hand n sechs Rate g . 5 bruf leb ö 280 0 5 . Brike 1 50 66 Musk⸗t ö intersuch a . g. ericht der . , n,, zeichnet. 1 werte von 9000 hr 0, 12 n, ĩ en bie r Artikel . urg. den . 2514. für d erden. Bemerk ; werden ; en Be Fisenbabnbaut 1814 entfalle andelt es si s Raten, zur finde ; hafter g MS. Tend . . etts: Briket J us fetier X . zaungssache ö ht der Komn (63921 Der Vers . g000 6 ve 9, 12 Taler berzei n Reinertra el Großherz 3, den 4 A* . as. ganze Bemerkt wird den im Pewill Bezug und 30 zbabnbauten 30 Ye entfallenden Gelderf es sich um di e dne indet am Mon fter geworden , Auf dem R Britetl Inf. Reg Ludwig Sch loss gegen den Chrer zandantur Koblt 392) am 10. er Versteigerungs ver. sieuer ist verzeichnet inertrag vo o6zher z ogliches Amtsge il 1914 s 6 . 5 ; 3 1 ö 2 2 54 . 8 j ; . 1 18 . 1 Sz K. 11 ; 8 . . * e 5 18 Inf. Me 4 2 ; . hre . Koblenz⸗ O0. Marz 1 2 88 gsber * . teuer ist 3 nel. 3Zu . on j0Ogliebt s Amts 2 141 andern blot ö osterreichisch daß die Sch igunge bescheid 30 Millionen K eillionen Kro elderfordernisses die Sicher 43 Uhr tontag, den 20. Vie nächste B? m Koblenmarkt * Regts. N 8 osser der 2. K 12. hrenbreitste koblenz⸗ 6 19 LX in das ug vermerk is . das Grund stũ Zur Gebã 3 i den in Def zich. ungarn Schnmne e, Fcen Kutte onen betrã ref dr , gde das fũr die im . Stad tgartensaal⸗ April 1914. 7 te Bor endet fam ackt Bijchweiler 66 7 Rom. [6323 . stein. getragen. n das Grundb ist anlagt. D rundstãck noch ni ebäude⸗ zericht. Abt. wein triff en in Oest ö garische 5 einsieuer nich Vionen wurde bo etragt ö und für J 3 8 für d Stadtgarte * 1914, Na a. enversamml ; weiler 92 geb. 12395 1 393 Ver m . rundbuch ein gt. Ver Verste F noch nich e trifft ö erreich ö? N Vertrags 2 nicht 1 urde von dem hz Das G . Indestitio 2 2. le 6 ensaale z . Nachn ran mmlung wird auf * 1. El ** 89 n erf Be I ein⸗ 12 8 Versteiger wn licht ver⸗ 100 1321 . zum Verbrai ; ags zollgeb Führung . em K 5 Gesamtanle onen ebe 5 . (Eing ö c mitta , m, , 9 vird auf G „wegen F 3 in Die a ; ügung rlin, den 2 ; 2. Seyte . gerungs d ; . ver⸗ 2 A Verbrauch g gebiet gil Führung der Vres u KR. gemeins ntanlehen von 60 M nfalls igang am S gs von 33 bis wird auf Grund der 55 gen Fahnenfl 2 m 14. Noven ö König den 20. Mzrz 191 . tember 1913 i gsbermert᷑ i . DHVas A ufgeb ch gelangenden * 81 . über 3 Vresdner B 9 meinlamen T; on 60 Milli 1 M 2 9 Stadtgarte 6 7 bi185 strafges n il, J der 53 83 ff w n lucht js vosi ö tovember 19 * õnigliches 5 * ar z 1914 eingetragen 913 in das * st am as Amts ! 9 ot. n Schaum bos ragen, und; ier Bank in B sen Finanjminister ei lionen * agdeburg, 1 2 . garten) statt. Hin setzbuchs sowi S5 69 ff. des Militä 53 spositionsurlauber K 813 gegen de s Amtsgericht B 4 dae, e, n das Grundbuch n, . mtsgericht DHamb ! oenisch he e wr. soll eine Berlin stehe de er einem unte judker 88 G 1. Mwril Misitarstrafgeri owie der S5 356 d m e dem Landw⸗ ber Karl Schi ö 2 Abteil Berlin ⸗Wedd Berlin, den 3. A nobuch nder Aufgel Hamburg hat be . herzegowi eine fünfpro en nden Bank m unter 6.8 8 rad ohne S 4 (W T. B 16 tstrafgerich . 538 3026 360 Ind w Bez * hmitt ö bteilung 6 Wedding Röõnigit den 8 Ayri besitz 2 gebo . at beute fũnsproze irzegowinische Lan fünfprozentige, in 6 Ban kenkonsorti S = 7 00 Stim Sad d o- 8 95. 7. 8 digte hierd chtsordnung I6 der Fabnenfluchtẽ ei. Saarbrũck aus ng 6. Königliches 3. April 1914 besttzer Herm erlafsen. Der e Konk yen rozentige . . Landes eise ige, an 60 J h ortium . 2 Stim 2. 80 89 7 u ckerbe j zierdurch s46r * 2. ng der Be! 2 luchtserklã tbrucen erl ss 6205 . gil her Amtsg ] 814 Grode Vermann Alp Ver Oos⸗ urse im A Teilbetrã ge, in 60 83 Leisenbabnanlei Jahren zu tilg Fristall zuck nmung⸗: Ruhig 8, 99. Nach pyro 1 richt. Ko Dan für fahner , . chul⸗ gebobe klärung wi 3 assene 6205 3w . ntègerich Rersin . Groden, hat da Albert . 8 J usland 3 etragen 2 Jahren zu tilge 41 eihe und d ilgende 6 ! zucker Lmit S Uhlig. Br t 1. rodufte 75 . dorn⸗ nover, d fahne fÜlũchtia erlli 2 n. 3 vird hiermit a. 3 = angsverst ; 46te Berlin⸗ Weddi ö . das Au loch e. 60 1 13 don se 30 2 tilgende Q id eine be . em Me z Sack otrarfin 1 * Grad 28S 2 24 en 14 61 ö. lart. Sa 2 nit aus⸗ m Wege j eigerun bteilung 3 edding. gebot . 5, zu Konk Gali 0 Millionen K 50 Milli gende Landes investitions eben falls Melis Im. S. 18 . Gem. R nn. 1 O. Faß 19, 12 8 S8 Gerich April 1914 arbrũcke , Fege der Zwangẽvollf g. ö . 3. intragt; urs ist 3ff alizien frer nen Kronen illionen Kror in estitionsanlei 24 zucker S. 18.371 . n. Raffinad B 9, 124 1926 richt der 20. Dwisi 914. icken, 11. April 1 das in Berli Zwa 3 . õ230] n 1SElep Kol eroff net ũb . temde Valut⸗ nominale, mi sonen, somit zus zanleihe in 54 9 Produkt T 8377 = 18359. S ffinade m. S. 18 . 20. Dwision Gericht 31 il 1914 bim B Berlin belegene ö,, r,. . 26 Aufger ö. , t über das erm einem Banke n zur Aus le, mit fe nit zulamm n 823 5 ft Transtt So; St iunmung: S. 1887 —19 6388 66 nickt 3i. Viwtsion. zon Berlin (Weddi ne, im Gru Il Der Leb Aufgebot Firma. : 8k a rolniczego: ermõg mnem Bankenkon ort usgabe festem Umrech ien mit Bre Mai 927 frei an B ung: Geschafte ls 0b 33881 F 6394 Dipision n , . Wedding rimdbuche Semn Lebrer Emi . ma : 8kEl8E Ee) icz ego. i gen der Genoss Weise ü enkonsort abe gelangen. Bei cht; ungetntse August 986 i 9273 Gd., 8. ord Da eschãfte loꝛr. Rob ö Fahnen 324 , Nr. 2133 n dding) Band 8 Semmstraß Cmil Eugasser (Geschãst P kolka rol J in Zahn * enossensch f Weise übe sortium zu einen ngen. Beide A unt Urse 8 st 950 Gd 43 ö 93282 2 mburg: J *. Roh⸗ In d uchtserklã Nur . 3 zur geit d and 39 Bla im straße aur. tugasser in Co der 1 nog registii⸗ isckaft de ernommen w nein fetten Netto Anleiben si Jam Gr 7533 3er Br. Juni g.; pril 920 G In der Unter klärung Aufgehoben wird di Versteigerung Zeit der Eintrag latt anw aße, vertreten d in Colmar, Beschluss la dwirtsch 146 gistriert unt verbundenen S ien worden, daf festen Nettokars n sind d anuar. Mär 253 Br. gt Juni g, 35 G 20 Gd Dene, n ersuchungss z / n, wird die ersteigerungẽ der: Der Gintragun 1 anwalt , n dn durch den R , schlusses der ierscha lich n Gern in Za bh o er rer allei enen Spesen, inklufit daß für die gef arse von ß og i on 457 0900 83675 Gd, tober · De zem 985 Gd. där Hr. Dragoner Karl G ungssache gegen in der linterfachur ie am 13. 10 2s Put gsvẽrmerks auf d gung des gebot fo irger in Colmo den Rechts cher 19 Ap ö es . ; n Genoss s 2 G. m . 6 allein aufz esen, inklusive r für die gesa ; 96 99 in de 7000 Zent d., 9.721 ezember 952 P8168 Br 4. G kad arl Gottfried ? gegen den 3. 6 ( 1 ersuchungss ch 3. 10. 1910 34 utzmeisters 23 au den Yan gebot folgende Tolmar , . chte 1 3. April 1314 Kreis gerichts, nschaft in 3 b. S. 1 auff tommen sive Stempelgebũ mten mit der E n der 6 725 Sr. Ruhi 524 Gd. 9,55 B . . . Burgha 3. 5. 966 in Gebwe ache gegen 9810 Neuköll isters Josef Bialk Namen gangene gender angeblich be das Auf. Uu]tu ; verwalt r, 8.6 1 Abteil mn Zahno) mi n m Jahre 191 nen bat. Die Veil geburen, das Be er Emist oln, 16 ; ö 5 Vr. Nr. 21 2. Bad. D ghard der vorläufi Bebweile den am 22. J n eingetragene Bialkowsti i gangenen, auf ngeblich verloren Mi . n ng L in es; zt Free e,, f Die Beilpf 1 Mar rbz. 16. April Wochen umsaʒ r. Tl, wegen d , be k nere agen, Grund ft , , a , if. HYiittesbau CTermi 1. Ignatz Agatstei I). Provisori m a mnom n eide Anleil und endet Leilofung der O'li kenkon sortium Mai loo W. T ochenumsatz Grund en Fabnenflu tegiments G eurlaubten Rek erdarbeiter, di Juni 1914 Srundstück Schuldverschrei Inhaber laut . in zur Wahl 3 Agatstein, A rovisorischer bem dieser b. nleiden sird erst in 0 Jabie Oꝛligation um ̃ T. B) ĩ rund der 55 69 ff flucht, wird auf Heorg Ack en Rekruten Jof r, durch das Vormit am nãmlt chreibungen der S lautenden in der auf R JI4, Vormi ahl des deßiniti Advokat i Konkursmass dieser beide ind eist ab 1 Jabren, ven 1. onen begin Bremen =. Rübsl loko 7 gesetzbuch 55. 69 ff. des . id auf fluchtserklã ermaun kcuten Joseph 3 as unterzeichnete G tags 10u ãmlich: igen der Stad enden 14 dem auf Frei ; Vormittags 15: definitz wen & in. Zabno. B 1asßse, für di den bosnisch be ab 1 engeren ig an gere nt Loo, Tubg 16. April ko 7200, gere buchs sowie des Milttãrstraf· f tgerklãrun erlassene Fahn Grote? chnete Gericht hr, I 3 ta dt Trier, A915, B itag, den 13. 3 gs 10 Uhr. Die F onkursmas . Wabltagfab ür die Länder berzegowinis sonvertlerbar. Di gerechnet. Steti Tuts und F ril. (W. T *, fur uin arstrafgeri der S5 356. 366 raf fügung g ung, und Bei Fahnen. plaß elle Berlin ericht an de ) 3 * 0 Anleiheschei K Vormittags . Januar . s n, ,. ieee . dnn chen Lander ani ein ,,, Firkin 54. Dor B) ö , os 336 3569. d g gemẽß s 360 ,,,, . 3 rim N. 5h. B et vom Jab leibeschein der FHum ien Auf gebon a , , . h rungen sind bi 14. April altuis vorba lien und Her; Landes anleiben f e n mne. . Baum mw 54. Dop ; Schmal zierdurch ordnung der Bes 2 der Ulm 5 5 362 M. St nah mever⸗ steige immer Nr. 30 . Brunnen Jahre 1898. B in der Stadt Trier flüge * ufgebotstermin z Uhr, anbe . 1m 15 zum 8 hältnis 2 nden, daß au HSerjegowina en stellt sich son 6 Bre 2 olle. Still ) ppeleimer 8 1 wach K Ur fahnenflů eschuldigt i. den 14. A 5 —— ⸗G.⸗O eigert werde . . 30, 1Treyp ö über 5300 888, uchstabe P 4. Trier ügel, e, ,, min, daselbst 6 nbe⸗ 5. Mai des Konsorti z auch bez ũglᷣ auf netto 5.20 )sonach 3 men 16 Dill. A * . 3 rtr. wach. arls üchtig fl igte 8. Wi pril 191 . strake den. Bas in“ Treppe, a, e G S, nebs abe Nr. J020 , . geschoß ö bst, ö ! . zügli . to 5.20 1 B / 5. ö : merit ca * 2 ruhe. ö erklart. W 3 914. straf 951 as in Ber er⸗ coupon bis nebst halt 3020 nelde 5, Zimmer . t, erhalten bleiben nn mm 6 ch der zesilichen o. Es ist 6 au mwolle a April, Nachmi . middling lok Kaffee. 8 he, den 13. April 1? ; Württ. Gericht de 3. hie be 12 13. belegene G Berlin nn, . mpon bis 4. Sam kalt jährlichem 3 90 widr n. und fie 1j ner Nr. 161. anz en wird. gemeinsamen Finanimi Raten das Ver 60,6, für Juni merican mi ln itte. 1 Uhr Eh ericht der 28. Divisi 214. der 27. Did. J, , . wart ,, umfaßt 3) 3 oo And an 1 ins e , . die er, , vor nisterlum aufre⸗ September d 2 . für A 53 . 38 28. Diwmon. . z 516.5 un enblatt 26 umfaßt vom J Anleiheschein der Sta! rkunden erfolger Kraftlos en, n, m. auf embe 3 ö , , ) Apri e 2X. B. (6389 F ( ö. rar 10.9 und 353 * 26 Parzelle n Jahre c , . n der St ᷣ̃ unden erfolgen wird loserklãrung ; 6. . z o d. * Sttober , 3 en . 51 . ,,, 7) Aufgebo e, V . rn 'n 1 . r. , , ,, 5 ,, 4 k Tendenz: anuar 57 2, fur für Novem gust 66 8, f Ref er Unter suchungs , 4 t Ver rolle des St der Grundsteu am, rend on bis 1. st balbiahrl Nr. 3069 er Gerich schreiber Januar 1914 enz Lustlos *. für T Nov ber . * ur tekruten 2 U ungssach * * 7 1 21 Art adtgemeind b . ermutter⸗ is 1. J jährlichem . . tsschreiber k 9 1914. ; Februar 877 * 57,4. Oe Be Luzian E I! e gegen 8 und * . 96 rtikel Nr. 1766 de ezirks Be er⸗ bean anuar 1919 de Zins⸗ er des Amtsger 1 57,3, 4 ' E⸗ Dez. 5 z intenich j den ll e * H . 1766 mi * erlin unt . ntragt. D . 3511 2 mtsgerichte r März 57, * etz, geb 7 * vom Tan j ll von O,. 13 Tal it einem Reir nter wird . er Inhabe . 30951 1a r mn 57. Kis. Meß, w 5. 83 in V . . uste un en steuer is Taler verzeichnet, ä Reinertrage de aufgefordert, spã * der Urkunde loo Auf 2 6 Sabnen feht 3 u. dergl k Grundftück bi , . run? , , ben a Peil verebel gieren. * des Mil f agt. undstück bisber ni eie ö n dem auf R erebel. Proturist Kerts uchs sowi 9 ff. des Mil , 119995 9 . 5 Der Versteig er nicht ve r, vor de Vorm Walther, in Gößt dkurift Kertsch ie der 55 35 itãrstrafges 119995] Zwan am 350. Ok Versteigerungsd er. Abt. 5, Zi em unterzei . ittags Akti in Gößnitz h Kertscher, geb 8 356, 360 d gesetz⸗ Im gsverstei ; Oktober 1913 godermerk * , Zimmer h zeichneten Geri 22 ktie Nr. 001 ütz hat das Auf r, geb. er Militã Wege d gerun eingetrage 3 in das G ist term d. anbera Gericht, Fabri , , nn. . r- das in er Zwangs R 7 agen. 5 Grundb rmine ine Re eraumten Aufgeb 4 Fabrik Aktie on der e g, nm, =. der n Berlin b gsbollstre Berli . uch Urk e Rechte anz 7 ufgebots⸗ Aktiengesell Portland Zement elegen ; ung soll 3 , . den 6. Avri . unden vorzulege anzumelden . antragt. n , chaft in ö gene, im Grundbu Königliches Amts April 1914. , ,, , widrig⸗ 5 die 300. Der Nennwert d Se ßnis EK uche utzgericht Berli wird zerklärung der Uck genfalls die w 3 A. Der . ber Wine Abteilung 5 n⸗Wedding. Trier d rkunden erfolgen * aufgefordert ö der 9. ; 6 en 9. Apri ö. nnersta ert, spätestens in 43 . en, den 9. April 1914 Vorm g, den . ns in dem auf gra 214. rm No i auf guchez Ammtagericht. Abt. ö uhr, ,, 61 termin sei Bericht. anberaumte , . w seme 9 echte umten Aufgebo jte anzumelde gebote · den und dit

1

,