1914. Vormittags 104 Uhr, das Konkurg. verfahren eröffnet worden. Verwalter ist der Rechtsanwalt Metger in Templin. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 20. Mal 1914 Ablauf der Anmeldefrist an demselben Tage. Erste Gläubiger. dersammlung am 27. April 19A, Vormittags 10 Uhr, und allgemeiner Prüfungstermin am 28. Mai 1914, Vormittags A0 Uhr. Königliches Amtsgericht in Templin.
Veckermün de. 6551 Ronkursverfahren.
Ueber das Vermögen des Böttcher meisters Ernst Arndt in Ueckermünde ist heute, am 15. April 1914 Nachmittags 5.30 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Der Privatsekretär Rose in Ueckermünde ist zum Konkursverwalter ernannt. An- meldefrist bis zum 15. Mai 1914. Erste Glãubigerversammlung am 6. Mai 1914, Vormittags 97 Uhr. Allgemeiner Prũ— fungstermin am 2X7. Mai 1914. Vormittags 9 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 15. Mat 1914.
Ueckermünde, den 15 April 1914.
. Der Gerichtsschreiber
des Königlichen Amtsgerichts. I
Urach. 6369
K. Württ. Amtsgericht Urach.
Ueber den Nachlaß der am 10. Märj 1914 verstorbenen Lydia Katharina Rieger, geb. Bebion, und ihres am 25. März 1914 im Tode nachgefolgten Ehemanns Johann Friedrich Rieger, gewes Kaufmanns in Mehzingen, ist beute, Vormittags 11 Uhr, das Konkurs—⸗ verfahren eröffnet und Gerichtsnotar Sattler in Metzingen zum Konkurs verwalter ernannt worden. Frist zur Anmeldung der Konkursforderungen bis 4. Mai 1914. Erste Gläubigerversamm⸗ lung und allgemeiner Prüfungstermin am Montag, den 11. Mai 1914, Nach⸗ mittags A Uhr. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis 4. Mai 1914.
Den 15. April 1914.
Amtsgerichts sekretär Roller.
Wiesbaden. (6376
Ueber das Vermögen des Kaufmanns Karl Waldschmidt, Wiesbaden, Schwalbacherstraße Nr. 7, wird heute, am 14. April 1914, Vormittags 114 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Der Bächer⸗ revisor Georg Sternberger von hier wird zum Konkursverwalter ernannt. Konkurs⸗ forderungen sind bis zum 16. Mai 1914 bei dem Gericht anzumelden. Es wird zur Beschlußfassung über die Bei— bebaltung des ernannten oder die Wahl eines anderen Verwalters sowie über die Bestellung eines Gläubigerausschusses und eintretendenfalls über die im 5 132 der Konkursordnung bezeichneten Gegenstände auf den 16. Mai 1914, Vormittags 10 Uhr, und zur Prüfung der angemeldeten Fordetungen auf den 6. Juni 191 *,
D aus Mühle Damerau ist * Abnahme der Schlußrechnung, zur = hebung ven Einwendungen gegen das Schlunkverzeichnis und zur Beschlußfassung der Gläubiger über etwaige nicht verwert⸗ bare Vermögensstücke Termin auf den 20. Mai 1914. Vorm. 103 Uhr, vor dem Königl. Amtsgerichte, hier, an⸗ beraumt. Bartenftein Ostpr, 14 April 1914. Königl. Amte gericht. Abt. 1.
KRerlin. Konkursverfahren. (6128
In dem Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen der Aussteuerkasse Deutscher Lehrer in Berlin, Tresckowstraße 47, ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters und jur Erhebung von Ein⸗ wendungen gegen das Schlußverzeichnis der bei der Verteilung zu berücksichtigenden Forderungen sowie zur Anbörung der Hläubiger über die Erstattung der Aus—⸗ lagen und die Gewährung einer Vergütung an die Mitglieder des Släubigerautschusses der Schlußtermin auf den 29. April 1914, Vormittags 10 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte hierselbst C. 2 Neue Friedrichstr. 13 14, III. Stockwerk, Zimmer 106 108, bestimmt.
Berlin, den 31. März 1914.
Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts Berlin Mitte. Abteilung 864
Kis cho fs werda, Sachsen. (6146)
In dem Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Buchbindermeisters Her⸗ mann August Max Biermann in Bischofswerda ist jur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters, zur Er— hebung von Einwendungen gegen das Schlußverzeichnis der bei der Verteilung zu berücksichtigenden Forderungen sowie über die Erstattung der Auslagen und die Ge— währung einer Vergütung an die Mit. glieder des Gläubigerausschusses der Schluß⸗ termin auf den LH. Mai 1914, Vor- mittags E10 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte Bischofswerda bestimmt worden.
Bischofswerda, den 14. April 1914.
Königliches Amtsgericht.
Elankenese. 6556 Konkursverfahren.
Das Konkursverfahren über das Ver. mögen des Architekten Wilhelm Wrage in Blankenese wird, nachdem der in dem Vergleichstermin vom 16. Februar 1914 angenommene Zwangsvergleich durch rechts⸗ kräftigen Beschluß vom 16. Februar 1914 bestätigt ist, hierdurch aufgehoben.
Blankenese., den 15. April 1914.
Königliches Amtsgericht. 2.
Rraunschweig. 6145 gonłurs verfahren.
Das Konkursverfahren über das Ver— mögen des Zigarrenhändlers Friedrich Keck hier ist nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins aufgehoben.
Wenschlag“ eine Buchdruckerei be⸗
4 e r, entsprechenden Masse ein ⸗
estellt.
z Dresden am 14. April 1914. Königliches Amtsgericht. Abt. II.
PDũüsseldorès. 6378 stontursverfahren. 14. X. 5813. .
Das Konkursberfahren über das Ver—⸗ mögen des Händlers Adolf Schrei- baum, Inhaber eines Partiewaren⸗ geschäfts zu Düffeldorf ⸗ Rath, Ober- ratherstraße 10, wird nach erfolgter Ab- haltung des Schlußtermins hierdurch auf ⸗ geboben.
Düsseldorf, den 8. April 1914.
Königliches Amtsgericht. Abt. 14.
Dũsseldoxũs. 6377] Beschluß. 14 NI090/ 1273. Das Konkursverfahren über das Ver mögen des Kaufmanns Heinrich Fischer, alleinigen Inhabers der im Handelsregister eingetragenen Firma Schnapp Stoffels, in Düsseldorf, Jülicherstraße 18, wohnhaft, Geschäfts lokal Klosterstraße 116, wird, nachdem der in dem Vergleichs termin vom 25. März 1914 angenommene Zwangsvergleich durch richtskrästigen Be— schluß von demselben Tage bestätigt ist, hierdurch aufgehoben. Düfseldorf, den 11. April 1914. Königliches Amtagericht. 14.
Ebersbach, Sachsen. (6138
In dem Konkursverfahren über das Ver- mögen des Bauunternehmers Hermann Reinhold Pohl in Neueibau ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Ver— walterg, zur Erhebung von Ginwendungen e, das Schlußverzeichnis der bei der Vertellung zu berücksichtigenden Forde⸗ rungen und zur Beschlußfassung der Gläu. biger über die Erstattung der Auslagen und die Gewährung einer Vergütung an die Mitglieder des Gläubigeraus— schusses der Schlußtermin auf den 8. Mai 1914, Vormittags 10 Uhr, dor dem hiesigen Königlichen Amtagerichte bestimmt worden. Die Gebühr des Ver— walters für seine Geschäftsführung wird auf 900 A, seine Auslagen werden auf 79 1 20 3 festgesetzt.
Ebersbach, den 14. April 1914.
Königliches Amtsgericht.
Gõttingen. 14127 sonkursverfahren.
Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen der Oytikers und Mechanikers Ernst Eckold zu Göttingen wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben.
Göttingen, den 25. März 1914.
Königliches Amtsgericht. 4.
Greifenberg, Schles. 6119 In dem Konkursverfahren über das Ver mögen des Kaufmanns Carl Spohn
treibt, wird mangels einer den Kosten
MHam burg. CKonkursverfahren. 6149 Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Kaufmanns Christian Otto Fredsrie Blame, alleinigen Inhaber der Firmen strebe R Blume und Lenck Æ Co., Zigarren en gros, wird, nachdem der in dem Vergleichstermine vom 25. März 1914 angenommene Zwangs⸗ vergleich durch rechtskräftigen Beschluß von demselben Tage bestätigt ist, hierdurch aufgehoben. a,, den 14. April 1914. as Amtsgericht. Abteilung für Konkurssachen.
Havelberę. 6546 Rontłursverfahren.
Das Konkursverfahren über das Ver- mögen des Bauunternehmers Ser aun Broder in Havelberg wird, nachdem der in dem Vergleichstermine vom 2. März 1914 angenommene Zwangsvergleich durch rechtskräftigen Beschluß von demselben Tage bestätigt ist, hierdurch aufgehoben.
Havelberg, den 15. April 1914.
Königliches Amtsgericht.
Leobsehütæa. (6554 Konkursverfahren.
Das Konkursverfahren über den Nachlaß der am 13. Mär 1913 in Leobschütz verstorbenen Klempuermeistersmitwe Auna Wottke, geb. Kaul, von hier wird nach erfolgter Abhaltunz des Schluß⸗ terming hierdurch aufgehoben.
Leobschütz, den 11. April 1914.
Königliches Amtsgericht. 2 N. 4a/13.
Magdeburg. 6136 Konkursverfahren.
Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Schäftemachers Wilhelm Wittig in Magdeburg, Halber städter straße 81 a, wird nach erfolgter Schluß⸗ verteilung hlerdurch aufgeboben.
ee , den 9. Aprll 1914.
Königliches Amtsgericht A. Abt. 8.
— ——
Mainꝝ. (6367 Das Konkursberfahren über den Nachlaß des Kaufmanns Leopold Paul von Mainz wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins aufgehoben. Mainz, den 9. April 1914. Gr. Amtsgericht Mainz.
NHünchen. (6372 s. Amtsgericht München. stonturs gericht.
Am 15. April 1914 wurde das unterm 13. September 1913 über das Vermögen der Chemikerseheleute Hans und Dora Maus in München eröffnete Konkurs verfahren als durch Zwangsvergleich be⸗ endet aufgehoben. Vergütung und Aus⸗ lagen des Konkursverwalterg wurden auf die auf dem Schlußterminsprotokolle ersichtlichen Beträge festgesetzt.
München, den 15. April 1914.
Gerichtsschreiberei des K. Amtsgerichts.
Schlußverzeichnis liegt in der Gerichts- schreiberei zur Einsicht aus. 21 — Seesen, den 5. April 1914. Renneberg, Gerichtsschreiber des Herzoglichen Amtsgerichts. Soldan, Ostpr. (6547 In dem Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Kaufmanns Otto Zatrieb aus Heinrichsdorf ist Termin jur An⸗ börung der Gläubigerversammlung über Einstellung des Konkursverfahrens wegen Mangels einer den Kosten des Verfahrens entsprechenden Masse auf den 9. Mai 1914, Vorm. 10 Uhr, hestimmt. Soldau, den 3. April 1914. Königliches Amtsgericht.
Stettin. Konkursverfahren. 6120]
Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Rentiers Heinrich Scheibert. früber in Stettin, Oberwiet 54, jetzt in Sydowsaue wohnhaft, ist, nachdem der in dem Vergleichs termine vom 20. n . 1914 angenommene Zwangsvergleich durch rechtskräftigen Beschluß vom 20. Februar 1914 bestätigt ist, aufgehoben.
Stettin, den 8. April 1914.
Der Gerichtsschreiber dez Königl. Amtsgerichts. Abteilung 6.
Weissen fels. 6132 In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Tischlermeisters Fritz Dedekind in Weißenfels ist infolge eines von dem Gemeinschuldner gemachten Vor⸗ schlags ju einem Zwangsvergleiche Ver⸗ gleichstermin auf den 9. Mai 1914, Vormittags 10 Uhr, vor dem König⸗ lichen Amtsgericht in Weißenfels, =. Nr. 34, anberaumt. Der Verglelchsvor⸗ schlag und die 8 des Gläubiger⸗ ausschusses sind auf der Gerichtsschreiberei des Konkursgerichts zur Einsicht der Betei⸗ ligten niedergelegt. Weißenfels, den 11. April 1914. Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. 5.
Tarif⸗ c. Bekanntmachungen der Eisenhahnen. 6409
Staats ⸗ und Privatbahngüterverkehr. Tf. 5. Hefte A, E I, R IH und C1. Gemeinsames Heft für den Wechsel⸗ verkehr deutscher Eisenbahnen unter⸗ einander — Tfv. 200. Mit sofortiger Gültigkeit treten in den oben genannten Heften einige Aenderungen und Ergän⸗ jungen in den Tarifvorschriften und Ent— fernungen ein, die durch den nächsten Tarif., und Verkehrzanzeiger für den Güterverkehr bekannt gegeben werden. Auskunft geben die beteiligten Güter⸗ abfertigungen sowite das Auskunfts⸗ bureau, hier, Bahnhof Alexanderplatz. Berlin, den 8. April 1914. Stönigliche
Amtlich festgestellte Kurse.
s. . Bör sen⸗Beilage Hö zum Deutschen Reichsanzeiger und Königlich Preußischen Staatsanzeiger.
Hontigor Voriger Kurß
Heoutlger Voriger Kurs
1882, 1857 8 ö do. 91, 965, 01 M, O4, 05 3 Berlin 1904 S. 2 do. 1918 N unkv. 22
. St.- A.
o.
Meckl. Eis. - Schld lons. Anleihe 86 37 do. do. S0, 4, 01, os 87 Dldenb. Et. A. os uk. 19 4 1912 unk. 19224
Berliner Börse, I 7. Ayril 1914.
ank, 1 Lira, 1 Cu, 1 Peseta — O 80 66. 1Iösterr. Gld. — 2, 00 C6. 1 Gld. österr. W. — 1 170 . 1 KRrone österr- ung. W. — O 85 166. 7 Gld. südd. W. O0 S6. 1 61d. holl. W. — 1470 46. 1 Mark Banco stand, Krone — 1128 6. 1 Rubel — 2, 15 46. 1 (alter) Goldrubel — 8,20 6. 1 Peso (Gold) 1Reso (arg. Pap.) = 1,75 66. — 4420 . 1 Sivre Sterling — 2040 4M.
Die einem Papier beigefügte Bezeichnung X besagt, ß nur bestimmte Nummern oder . Emisston lieferbar sind.
Ber Etwa ler in den hentt 1 . der Zpalte . . päter amllich richti
ea rr en . i n ,
Hautlger Voriger Kurs
2 1
28
— 1,50 . 1
ALC D · G WG d· D s OS e e . n.
e
do. Sandlskam. Dbl. Berliner Synode 1399 4 1808 unkv. 1919 4 1912 unkv. 28 4 1899, 1904, 0s 39 Vielef. 38, 1900, 2, 03 ere, 18 M uktv. 23 4
15 7rgrr rr, ü
S- Gotha St. A. 1960 4 wann. St.⸗-Rente 8
22
erien der bez.
w —
Schwarzb⸗Sond. 1900 4 6 o.
au sehen erden man — 100 37
1831 — 85 8 versch. Preußische Rentenbriefe. sro s =
10 =
Dorh. Rum mels b. M 3 14.
1. a. H. 1901 4 o.
Breslau os Munk
d 1909 unkv. 24 4
trichtigung
Amsterbd.⸗ Rott... d do.
os utv. 19 22 4 15895, 1899 37
Cauenburger
ss 1 1908 S. 1, 8, 8
sch. C7808 —— zs s gya s 21306 6 37s
Charlottenb. 89g, 95, 99 4 do. 1907, osunkv. 17/20 4 do. 1911 / 121ukv. 22 1885 konv. 37 1.1.7 183538 87 14.10
do. 985, 99, 1902, os 8 versch. Coblenz 10 Mukv. 20/22 4 1.4.10 18588 konv. 8 1.1.7 1897, 1900 3 versch. Cöln 1900, 1906, 1908 4 versch. bo. 1912 unk. 22/25 4 do. 9g4, 96, 8, on, os 89 versch. 190149 14510 — 1900 4 14.10 do. 1909 X unkv. 184 1.4.10 1909 Æ unkv. 26 4 1.4.10 do. 1918 N unkv. 23 4 1.4.10 18898 38 1.4.10 1885 8: 14. 10 1, 06 4 versch. 19807 unkv. 17 4 1.4.10
1909 ukv. 1921 1 1.3. do. 1918 M unkv. 244 1.5.
abon, Bports . do.
. 39 versch.
Anleihen staatlicher Institute.
Lipp. Landesspvar⸗ und Leihekasse, Detmold 4
staatl. Kred.
do. unk. 22 4 ver
do. do.
Sachs. Alt. Ldb.⸗Obl.
oburg. Landrbk.
S. 1— 5 unk. 29022 4
S. 4 unk. 284
do. Gotha Landeskrd. alte u. uk. 16, 18, 20 4
53 *
38553383 M
w e GGG Go Geo
85 S325
Stoctholm, Ythdg. rsch
8
?
do. Crefeld 1900, 190
Bankdiskont. Amsterdam 39. Brüssel 4.
—
3835
Berlin 4 (Somb. 5). Christiania 49. Italien. Pl. 88. Kopenh. 5. bon o. London 8. Madrid 44. Paris 39. St. Petersb. Schweiz 33. Stockholm 49. Wien 4.
Geldsorten, Banknoten u. Coupons.
Nünz Dukaten Nand⸗Dukaten
3
do. 1902, os, os 3
Sachs.⸗ Mein. Lndkred.
unk. 18, 17, 19 4 do. unk. 22, 28 4
8 83
n. Warschau 8 53 oa, ogukv.
3 88338
o. Darmstadt 19607. *. 1909 uk. 164 1.4. do. 1909, 13 uk. 25 / a6 4 1897, 1902, os 3y D.⸗Wilmersd. Gem. 99 4 do. Stadt 09 utv. 20 4 do. do. 1912 ulv. 28 4 Dortmund o]
Weim. Ldskrd. do. unk. 18 4
z0 Francs⸗Stücke 8 Gulben⸗Stücte Gold⸗Dollars
—
Impertals alte do. Do. Neues Russische
do. do. do. Sondh. Ldskred. Diverse Eisenbahnanleihen.
o7 ukv. 20 22 4
ö pro 800 g do. 12 M, 13 Mutv. 23 243
8 Gld. zu 100 R.
.
g7 5800 8 97 9ο. gi io 8 g86 10s gr is ds 95
— —
L 9lL00bg eg, 30b a 10 92,0900 6 92000
9. 86.756 86, 15 a 84,196 84, 25d 95,806 895508 985,80 8 863506
7 1
* *
— — —
95 4086 s65, do B g5, . —— —— 8.0 a
10 8a. so 9 ga e
go o g g6 0e g6 od 6 gs oo a g6 708 95 Jo
5 *
985,50 6 g3,50 9 . 80,30 6 gl, 0oob a 90, 9Oo G
Ludwigshafen. do. 1890, 94, 1900, o2
1802 unkv. 17.26 „1918 N unkv. 31
Ass6, 1891, 190 St.- Bf. x. ui: a
1805 unkv. 1584 do. 1907 Lit. R uk. 164 1.3.9 do. 1911811. 8, FL uk. 21 4 versch. do. 88, 91 kv., 94, Os 3 versch. Mannheim 1901,05 / 0s 4 1912 unk. 174 1.3.9 1888, 97, 98 39 versch. 1964, 1905 3 versch. Marburg. ... 19038 M 397 14.10 Minden 1909 ukv. 1919 4 14.10 1895, 1902 3 versch. Mülhausen i. E. O6 /07 4 1.4.10 1918 M unk. 22 4 1.4.10 Mülheim Rh. 99g, 04, 0s 4 1.4.10 1910 H uktv. 21 4 14.10 1899, 1904 39 1.4.10 — — — — Nülh. Ruhr o9 Em. 11 u. 18 unk. 81, 88 4 1889, 97 89 1.4.10 München ..... 1892 4 14.10 1900 01, 06, 07 4 versch. 1908/11 unk. 19 4 versch. do. 1912,14 unk. 42 44 4 1.2.8 do. 86, 87, 88, 90, 94 3) versch. do. 1897, 99, os, 04 3 versch. NM. ⸗Gladbach 99, 19900 4 1.1.7 191 X unk. 3864 1880, 1888 3 1899, os M37 n 1908 ukv. 184
8
— 2 **
D — — — — — — 2 —
io L — 3 id & 3 — — K · =
o. Naumburg 97, 19 Nürnberg lsgg - 02,044 oJ /sos ul. 17.184 o9-11 uk. 19-214 do. 1,98 kv. 95-98, 0s, 0s 3 ve
o. Offenbach a. M. 1907 AM unk. 154
1914 unk. 204
——— — .
— — — .
8
Pforzheim 1901, 07, 10 4 1. 1912 unk. 174
— —
1900, 05, 08 4 18954, 1908 3 Potsdam. ...... 19802 385 Regensburg 1908/09 unk. 1918/20 4 ve
do. 97 M ol-os, os 39 ve
— — — — — — C — — — — 0 O D = D — 2A NAC C = 1
*. 2
w S
Die
1881, 1884 3
ö
Saarbrücken 10 ukv. Iz 1910 unk. 24 25
e d r r =
griog zig dioo s 97006 S6 1508 S606 S6 2869. 3635 36 5608 36, o sᷣ 92.156 3275 90 O, S6 , o e 34.156 34,15 sᷣ ga 5 6 34. j8 gs oõ . 8965, Oo ss. iß g 296 50 g sig s 35 6 ga, so 8. Sa, Cob da. js, sa a0 g 6 66 6 36 208 s dad S8 0 n ss 10 68 a0 ß
94,50 94,50 B
965, 85 9 895,50 9
34,2589 394, z65 6 S9, o 8 S8, o B
2 ss 168 86, I5b — ** g] obs sI bs s 5h d S6. 56 s S750 6 87 00be gõ . Js5 6 S6, 5ob ga 36h. S4 30h oi 40g 891408
82,5086 82, So e
ga so g 84 50e
38717568 377156
86 8 S5 5 2
95,40 6 96,408 895, 40
25,406 265,406 6
6.30 6 S886, 30 0
gs 239 6236s zins 86 Sa oh s
g3, gob 94.40 6
6 H g 36, 0 g ga 5g 6 34, 06 ; gs. 1560. S4. 00 gs. so 6 S6. S6
5 *
86 3909 86 300
o5, o) 8 55,00 9
89256086 892,30 0
84568 ga, 16g gs ss 8 35 80 s S3 66 2 566 5 35 6 S6 60 g Sd 3õ 6 69 30 g — c **4
gi dos zi ß
1914.
Kanutiger Vorlger Kurs
do. do. Schlez w. Hlst. S. do. d
do. Westfalijche 2. J do d
5
2 G5?
8
do. Westpr. rittersch. do. do.
*
* 55 92 —
3333
Foggg. . . re do e C K L
222A AAA AAA 22222242
183
S. 100, 3— z
gom. Dbl. S-
S. 92a, 18, 144
83838
—
N 631
6 2
Sächs. Ildw. Pf. bis 28 4 d ö
bis 25 38 versch. Krebtt. bis 22
X 8888
—
S538585 3335
M M , οτν,
3
X — 22 D C c
Verschiedene Losanleihen.
Bad. Prãm. Anl. 1857 4 1.2.8 180, 9ob Braunschw. 20 Tlr.⸗S. — v. St. 203, 5sob Hamburg. 50 Tlr.⸗L. 8 Dldenburg. 40 Tlr.⸗L. 8 Sachsen⸗Mein. 75I.⸗L. — p. St. Augsburger 75I.⸗Lose — p. St. 34 Cöln⸗Mind. Pr.⸗Ant. 8g 1.4. 10 143
Ausländische Fonds. Staats fonds.
oo oo d ioo, ijden
do. inn. Gd. 1907
— — — de de
do. 100 E, 20 do. O9 50er, 10er
E e , e o o o, o oe eo, d d R W . 2 0 0
1 1. 1 8.6. 1 5.6. 1 1.8. 1 1.83. ' 11 — . Braunschweig, den 14. April 1914. in Geeiffenberg ist zur Abnahme der ameritan ] 1681, 95, 1863 39 ; n mein rain, ; r,, , — 12 Der 3 , f. Herjoglichen Amts S . gder een ld, zur ö lõaog] CEifenbahudirettton. 1 . 6 ,, — 6 66 6 356 83 . e., 39. . , 2 ? * zei . . ; z nt m . . . m nber! unlv. 184 — — o. Stdt. M ο 'utvi7 / 21 4 1.4.19 — g6 26b . Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum — . taob kretẽ Er 6 ö geg ö. Das K. Amtsgericht err, 1. Opf. 6406 ; vup. zb. New Hort 2 — w 99 m n 1.4.10 go n g g6, 00b . JV. pril 1814 Bodem üllei. Gerlchtkoberfelretén! (lhre we, e, bertel, fal mit Heschaß von weht gen da ss. m, n, ,die stt nme: ö. s eisendahn,. ; . ia unt, ,, Fes ns, . . Königliches Amtsgericht, S in Wiesbaden. ÆRromberg. löß42] lung zu Pbernctsicht genden Forderungen kursverfaßren über den Jlachlcß des zauf. Rzutjch niederländischzn Dersonen gerfehr ger k konv. u. v. Ss Clead rbrysd . ö , ) 65 ; stontursverfahren. und jur , ö manns Anton Lampert in? Neumarkt Nachtrag Y um Tarif in Kraft. Er ran zÿssche Banknoten Too Zr. , an, . —̃ w 57 ; . n 7 116 Das Konkursverfahren über den Nachlaß 8 die nicht ir. . . i. Spf., Aleininbaber der Firma Stefan enthält neue, und geänderte. Tarifsätze. , den mn rien es . K onna e,, — — de eos f int; , ,, . ee, e ge m, , ini nen, fee des ah 2. Pär, isl ing romberg ne. 3 . rn us en . Wickler in Reumarkt i. Spf., nach er, Nähers Auskunft erteilt auf Befragen e, , d, n ne g. v. Reich sichergestellt y JJ ö , Konkursverfahren. [441] storbenen Stadtserretärs Robert Boelitz) e,. . folgter Abhaltung des Schlußtermins auf⸗ unser Verkehrs bureau, Desterreichische BSankn. 100 Kr. vüsselds 1809, 1960, os 1908 ut. 18184 1410 —— . Sozn. Sandes. A. 1.2.8 ̃ t ö ö vinnialanlelh Das Konkursverfahren über das Ver. aus Bromberg wird nach erfolgter Ab— ,, . D n f . . geboben Efsen, den 7. April 1914. i m. . 4 Proyinzialanleihen. a,. es Re, m nnes m, ng Rg i, z . ᷣ — z ⸗ t e = dnia li ö ; 1lv. 20 l S XS. 4.10 9 l 45 4 mögen des Kolonialwarenhäundlers haltung des Schlußterming hierdurch auf ⸗ ie ö ö f . e, nher en . Neumarkt i. Opf., den 18. April 1914. König liche Eisenbahndireftion, 1 enn n , , . ö , n, , , r i Ge, mr g n, i, Johann Heinrich Friedrich Theile geboben . , d,, d. . wer, Gerichtaschreiberei des K. Amtsgerichts. namens der beteiligten Verwaltungen. da . do. 83, go, g4, oo, os sz versch, 85 20a 837240 3 11.7 8a, go 6 365, 0 ; g rn in Altona, Grünestraße Nr. 31, wird, Bromberg, den 8. April 1914 2 ö. 3 . 0 hen , K oglo) . . ; , vue 6 tes; ʒgz6, op U girpb. c ge ani. . 11 2 r ö 1 ; ; ö , ,. w. z ö . r 5 ö edische Banknoten 100 Kr. ö 21 ĩ 156174 1 — — 365, 00 9 1918 28 4 1.1.7 Job 94,40 9 ⸗ 7 wäre, FRönigliches Amtegericht. . . h. 1 3 . Gi Egtedam, Koutfurgtersahren sl Zäbwestdeutsch - schweiz. Verkehr. em f,. . Ciog , ekuugac s ws , e, dne, e. a nn! vom 18. Februar 1914 angenommene ö ß 1 , ) , ,, n, . In dem Konkursverfahren äber das Ver, Die Station Schůbelbach. Buttikon Zollcoupong 100 Gold- Rubel 13 839 133 1885, 186598 go. jo 8 zb . 86 o 1565 F. .. 4 117 — — ö J Zwangevergleich durch rechtskräftigen Be— Crimmitschau. 6134 schäftsführung und seine Auslagen ist mögen der offenen Handelsgesellschaft 8 ; a . da. 13 is ss, 1502 X gs 5o . 86 so d , , ö bluß vom 18. Februar 1514 bestätigt ist, Das Konkurgverfabren über das Ver auf 600 K festgesetzt worden. in 1 Moritz Wolff mit dem Sitze der Schweiz. Bundesbahnen wird mit dem Conn. ider n 1 , , Elberfeld. 18.5 YM gi ooh g s6, 5 e 1302 R.... 3 123 — — Sulg. Gd. dip e. ae. 966 ; mögen der Schnitt und Zigarren Greiffenberg i. Schl., den 9. April ñ ĩ Tage ibrer Eröffnung für den Güter⸗ Deutsche Fonds. Fr. S is, is 4 1210 do. 1808 M ut 1830 6 30b ds 53d Thorn. i300, os, os g. 1410 sa, obs sa 86 2z6rzss1isss s 141 hierdurch aufgeboben. R 6l 09 B. mögen der Schnittwaren⸗ u ig reiffenberg i. den pr in Potsdam ist zur Prüfung der nach⸗ berkcbr in die Tarisbefté 4 und 16 ein- ; 1311 6 50 8 96 6 a Lario — = ö or 121551136556 6 1.1. Altona, den 9 April 1914 händleri Aung Eruestine verehel. 1914. ö träglich angemeldeten Forderungen Termin , Nobe ; Staatsanleihen. do. Serie 7, s 8 L210 8o2s 8 gos 8 Trier... 1910 unk. zi Lalo es, ios es, io 6 11 Königliches Amtsgericht. Abt. 5. Bauer, geb. Hartenstein, in Grimmtt. Königl. Am iggericht. auf den T. Mai 191A. Mittags — 1 . 3 Oberhess. K. A. Elbing 1808 unkd. 1] e , na n n , . ö ö ' 4 * S — . 3 er. n * versch. . 1, 15 VWiesb. 1999, 1, 93 S4 4 1.4.10 . k 1 Apenrade. 6127 66 . ö . des Schluß Greinenheræ, Scher. lölls! E27 Uhr, dor dem Foͤniglichen. Amte trägen VIII und IX zum Tarltfheft 10 Ostyr. Prop. S. 86-104 e. 1 1 dos ich . d ind is 11 gig, Wag, e, Gold ss gr, , m termins hierdurch aufgehoben. Das Konkurs perrab ber das V ericht in Potsdam, Kaiser Wilhelmstr. 8 ö ö 11.7 Erfurt 1898, 1901 M L086, So g6, 800 1968 rück; 374 12.5 86258 3630 8 4 1.1 stonkursverfahren. Erimniitfchau, den 14. April 1914. as Konkursvertabren über da er⸗ . 6 k enthaltenen Frachtsätze der Abt. L und 111 Dt. Reicht · Anl. ul 18 Comm. ov di s , ver ch bn oz, i' ud 8/a3 t verich, se dH g 8e r, g, ga s 8 * In dem Tonkurgperfahren über das Königliches Amtaagerichi. mögen des Schneiders Paul Scholz n * Botsdain) den 11. Ipril 1914 für La Plaine, Satiguy und Vernier⸗ 14.10 * do. 1. Iss, s, 190 3 14.16 do. 18535 , i806 ls 11 — — 1e ds riß. as ß. e 2 i 4 Vermögen. des Kaufmanns, Perg i on rtursverfal , Königliches Ämtsaericht Abt slung . Menrin ab 1. Mai 1914 um je 6 Ets. — 6 ö, n, , , , sebsn, iuii' ne‚ ' Tess aeg, e ats, ss, a. C' , , , . ,,, . Din nig ' Apenrabè ist mur Ab. Danzig. Kontursverfatren, Isöld balt ng des Schlußtermins hierdurch au, nig ,,, nl,, , r . . , nahm⸗ der Schlußzrechnung des Verwalters, In . dem Konkursverfahren über das gehoben. af. Regensburg. 6133 Karlsruhe, den 11 ö 14. Gr. . . Se, 883, ö. 2 33 1.7. — — ö do. konv. 1892, 1884 35 11 87, 25 6 5 L258 5 1.4 zur Erhebung von Einwendungen gegen Vermögen. des Baugemerksmeisters Greiffenberg i. Schles., den 11. April Dag K Amtegericht Regensburg bat Generaldireftion der Gtaatseisen - Hö zihyr A. ao. zn, si versch , 1006, os sg versch Ce ena eee * , Sclußbetzeichnis der bei der Verlei, Arihur Hinrichsen in Danzig ist ur 1914. . mit Beschluß vom 15. April 1914 dag bahnen. . , 2 K e,, . . e, n,, raden man z lung zu berfcksichtigenden Forderungen der Prüfung der nachträglich y, . Königliches Amtsgericht. Konkursverfahren über das Vermögen der sion — — . hi. Staats sch. I 1153 1101 s n bo. Ser ge 3 1147 88 808 58994 Po. . e . m1, . FPiens tag und reit ag notieri ante e , z ur. * w D rnß ; e a ⸗ . ö. 1.85. 6 . ( ü 10 M. os M4 1.4.10 96, ö 1 ö . G. Hukuan 5. . 22. Schlußtermin auf den A Mai nnn. 1 . ö Jm. 6. raderslepen, Schies wis. I6l30] Sch neldermeistarscheleut. Holgaug Tf. 11009. Heft 2. Oberschlesi⸗ Vo fäl. 1. s. i. . . ö e. ,,. . , , de (siehe Seite H. . n Vormittags 11 Uhr vor dem Königlichen , . gConturs verfahren. und Creszenz Birter in Regensburg scher Staats. und Privatbahntohlen.; do. auslosbar Int. 4 14.10 S8 80d. g98. 80d 12 17, 13, 24 26 ax versch. Ss, sob e s6, 50 8s do. 1808 unkv. 164 1.5.1 86309 do Erg. 1Jul 2114 8, TF1 Fag. 8er Amtsgerichte bierselbst, Zimmer Nr. 8 Köntglichen Amtggericht in Danzig, Neu In dem Konkursverfab über das aufgehoben, weil es durch Schlußverteilung ᷣ ; FTFreuß. kons. Unl ut 1s 6 versch, ss, 70d 8 S868, Jod s wo. Äusg. 18 37 En ad g! es g do. is16 untr. 351 1353 86198 610g adtische und aft do. S6 ooo, 106 4 TL33 0 39 0M 6 k 5 garten Rr. 30, Zimmer Nr. T6, II. Stock n dem Kontur wer sahren n. bes ndet i verkehr. Mittleres, nord, und süd⸗ nk rt e abe Sadbodg Te, Autg. rt, , d ren, isn aß; de. ait unt sz , öh ö s Städtische und landschaftliche Pfandbriefe. .* b D W la, gösßd. So, ct hbestimmt. Das Honorar des Verwalters ö ö R Vermögen deg Gastwirts Jörgen beendet ut. westliches Gebiet. — Gültig vom . do. do. unk z5st kr 83 Zobs 36 80 d SchH o sutò mas. T0 S5, i64 - do. 1888 39 12.5 Ss, s . 8, so 6 vSerliner ...... ..... 8 117 115.008 11808 do, ult. . = ist auf 150 *, seine baren Auslagen sind anberaumt. ; Bauls en in Tõrningłrug bei Hammeleff Regensburg, den 15. April 1914. LI. September 19123 Mit soforti er . do. Staffelanleihe! 1410 81306 91406 do. do. 98, O2, Is zy 14.10 — — Sb, 50 9 do. 1901 M 89 1.8.9 — — — vo. 49 1.1.7 10s 20 e 104,20 0 April Worig. ᷣ— auf 36 80 festgesetzt. Danzig, den 11. April 1914. sst jur Abnahme der Schlußrechnung des Gerichteschreiberei 5 ; 34 ö 9 ö do. zg versch. Ss dab s Szo0b g bo. andestli. Rentb. “ 1414 — —— bo. 1063 3 185.11 88 408 s8 08 do. aite ...... * 14.7 —— bi, sss Dänische St. s 838 H —w— Apenrade. den 8. Avril 1914 Der Gerichtsschreiber Verwalters Erheb von Ein des K. Amtsgerichts Regensburg. ültigkeit wird: 1) der Frachtsatz von da. ] versch I8. 3606 8,2009 Ho. do. än ie , = Freibrg. 1. 1900, o ν πά erich. 5, 9 8 35, o 8 do. do. .... 39 T1 Cösgs S356 Eghpiische gar. ä, w k — des Röniglichen Amtsgerichte. erwalters, zur chebung von Ein⸗ Radzionkaugrube — lfd. Nr. 1 — nach . da. ult. shgaouties. te hn nr n mn. 14116 86, 5o 8 686, So G do. röös s rs ä, bc. ö, döblnß; do. neue,. , rä Fö⸗st, Ss 6 do ben, , tie = = Ver. zerichte chrei er Ee, ee, e nn. wendungen gegen das Schlußverzeichniẽ Schönau, Katzbach. 6544] Jennyshöhe auf Seite 164 des oben⸗ g. had AMhril vorig. 68, 20 do. A. 4. 5 ukv. 15164 versch 5,0 6 365, 0b 6 ü rstenwalde Sy oon 8 110 — — — do. bo. ...... 37 11 86396 1 ,,,, f 6 , des Königlichen Amtsgerichts. Danis. ⸗ ; 6381] der bei der Verteilung zu berücksichti⸗ In dem Konkursverfahren über das genannten Tarifs von 1012 auf 1008 n w nnn iim . 33. 33 6 aeg g . Io 3833 he r rene, ; i, gas s. gs pos . vp deja ! 4 30 ese Hain Ei ei, , n, = Apenrade. (6126 In der Konkurssache über das Ber, genden Forderungen der Schlußtermin Vermögen des Fleischermeisters Rein. ermäßigt, 2) die Station Wismar (Pom.) ; do. 1811,12 unt. 214 1.14 Good. 87008 do. nusg. =* 3 14.15 8a,360 6 S4, 966 6 do. 1910 unk. 21,23 3 versch. 8a, 40h 6s s44t. Calenbg, Cred. D. F. 3] verjc. ·— = ail Zgandes; 4 1 ö a rurgverfagren. . mögen des Fräulein? Amalie Himmel auf den 28. April 1914, Vormittags hold Rösner in Nieder gauffung soll des zisenbahndirektionsbezirkg Stettin in . 4 n, g. . e. i . . de, . 285 119 6 3 in,, nn,, . n, . n gr psd a . versch — — — — dar n,, 6. . e. Ri = = * ; 4 ö ö h h . tv. b. I5. 78, 79, 80 . . ö . -A. S. 6 — 8 4.10 . . . 22 144.190 J 1 ; ** * ö. 2 6 2 ö. In dem Konkursverfahren über das hier soll die Schlußverteilung erfolgen A046 uhr, dor dem Königlichen Amis. in der Dienstag, den 5. — nicht 109. — den obengenannten Tarif einbezogen. ö bo. v. g, del hd j 26 —— 621.5009 enn n. n en, , . 18bs sz 1410 — = —— Sören, gon , rar, es gata gs goht de booFr. 1418 1.1. 616I66. 651,60 . ; 39 9 ö Bermögen des Kaufmanns Haus Peter Es beträgt die Summe der zu, berück., gerichte hierselbst bestimmt. Mai 1914, Vorm. 10 Uhr, siatt,. Kattowitz, den 14. April 1914. ,, 3 14d —— 26 9006 ö. ; Görlitz.... ..... iso ini —— — uc u. Rum. alte s5 11. 76 sg ͤᷓ.. de ze , n. . . er, n, dn, , n, ,,,, nn, dare, , ,,, , , . , , n eden nn emlbeẽ; ,, ,, , , ee, ,, , , ,, , d be, än, s. der Schlußrechnung des Verwalters, zur ver n bare Massenbestand zirka M6 1750, — Der Geynichteschteiber den freihändigen Verkauf des Fleischeret., witz, namens der beteiligten Verwaltungen. do , Unllam Cr. 1902 ul. 134 110 — — R 1906 M Lt — . do. bw rn, , wt sro gr zo d' do. sz ir- Tar. d) Gibeckang von Ginwendungen gegeri daz? Danzig, den 15. April 1914 des Königlichen Amtsgerichte. grundstücks Mittel Kauffung Bd. II — — Kapern... Ln gits gg CEmschergen zolttr,, mms sscdod eSsod o' 1isrz u5ntr zor iris ge tzs gatzs Se, ö 3 ri = 1006 uso 1865323 — Schlußverzeichnis der bei der Ver Adolph Eick, Konkurs oerwalter. Halle, Sanie- lsl42] Bl. 81 Beschluß gefaßt werden. 6498 . uni iss iii sg sg sgiensburg ** ür, mi, , . e , an mn, , ,,, 1 tellung zu beräcksichtigenden Forderungen Dortmund. 6374 Das Ronkurgvperfabren über das Ver⸗ Amtsgericht Schönau (Katzbach, Eröffnung des Bahnhofes 4. KAlasse da. . . ö 63 debersl. . 0. 32 a m . . * * . , se, ss s bo, ez Gold-. se. ! und zur Beschlußfassung der Gläubiger ö über das Ver. mögen d del llschaft 15. April 1914. Friedrichsthal (Bom) für den Stück⸗ da. unt. 0 L511 gi 30g 313d s ut. n n ,n, . do. 1807, ig02 sg verjch. . . Gsipreußischh(·.. ä sa ßod gs hb 10000 13 1110 — & — 4 B ‚— 2 Das Konkurs verfahren über das Ver. mögen der offenen Handels gesellschaf . gutverkehr. Am J. Mai 1914 wird der do. g verich ss 0b dé. ga. god s Lanal v Wilm. u. Telt 4 L410 5,5608 896,60 Halle.... 1900, 1805 4 versch. 9s, 308 86308 do. ...... 39 117 6, io 26, oh do. z000, 139 1410 448599 — äber die nich verwertbaren Vermögensstocke mögen der Firma Feito Scherz. M. F. Götze Nachf., in Haile a. d. S. ̃ ⸗ . ; ij do. Eisendahn⸗ Si M i , d, eu Te woig unt sg t, Löse, =. do. o, is Tuth z 21 i verlch Ss a an. S666 do. . IM, sog 76304 do. 1607 136 1110 bd ada 6ob sowie zu A bö d Gl bi er ber 3 4 Seesen. Konkursverfahren. 63731 zwischen den Stationen Groß Rischow bo. C 2. 9 ö Sonderburg. Kr. 18994 1.4.10 — — — — 5. 9 sch) . , g. d S Idy. 893. 396 893. 0 Jänb. St. 1595 8 1.3.9 ö k—— sowie zur Anbörung der aubiger uber Holzhandlung, Kommanditgesell, wird nach erfolgter Abhaltung des Schluß ⸗ h ⸗ 1 . Adel -⸗Rentensch sy 1.5.12 — — ⸗ 19 , Te do. 1ss6, 1562 sx versch. — ; . mich. Schuldv. . 11 6. 835, Solãnd. St. 1555 ö . die Erstat der Auslagen und die * ; ; j In dem Konkursverfahren über das Ver- und Groß Schönfeld rechts der Bahnstrecke Brnsch.· ün. Sch. S. J 89 1.17 — — k Telt. tr. 1950, 7 ul 84 1410 66 ; do. 1900 37 141.7 — — — Pommersche ... ..... 41.1.7 896308 95,809 Japan. Anl. S. 2? 4 104.7 80266 20206 . . 3 2. . . ie Mi ö Haft, Dortmund, wird nach erfolgter terming bier zurch aufgehoben, ⸗ mögen des Naufmannus Gu stav Bosse Jädickendorf = Pyritz — Stargard (Pom.) bo. do. G. és L rnio — k do. do. 1890 8 1.4.19 *. 2 Hanau 1909 unk. 20 4 14.10 84,5699 94,50 6 kN 39 1.1.7 86, 10h 8 es, 50 ß do. 100 F 4 10.1.7 20.258 80 20 5 Gewährung einer Vergütung an die Mit. Schlußvertellung hierdurch aufgehoben. Salle g. . S. den 14. April 19144 In eesen ift it Abnahme der Schluß. zel Iren e Rinne r der r gan, do. do. 1äor sz iar ss oo sz og em, loi unt. l a öde = k sI I6, 300. 8096 do. 30 8 ( 10.1. So 2sd Co gor glieder des Slãubigerausschusses der Schluß⸗ Dortmund, den 11. April 1914. Königliches Amtsgericht. Abtellung 7. zu nahm gelegene Bahnhof 4. Klasse Friedrichstha do. 1909 unk. 1g 4 13.3 975986 97508 Vachen 1893, oꝛ S. 58. J Sannover ..... 1895 87 114.5 — — do. neul. J. Algrundb. I 1.1. 894,08 294,308 do. ult. e e termin sowie Termin zur Prüfung einiger Königliches Amtegericht — rechnung des Verwalters, zur Erhebung von (Pom), welcher bisher dem Personen⸗ do. 1911 unk. 21 4 1.4.10 S6. 15D 86 973506 150 S 164 L410 5,8002 es 258 Heidelberg ..... , ,,,, do. do r ür, ss, os 86 703 Kprif Lvorig' —— a r iglich angerneltketer Fort erungen auf ö wamburzg. Konkursverfahren. 6I50 Ginwendungen gegen das Schlußverzeschniz und Gexäckverkehr und nur dem Güter. , ne, sweli de, g e oem nn , , gos, de = , dn R, , Gn, d=, , , , ales, d , wee eee , n m mn g , Bormittags Dresden. . lösss! Das Konkursverfahren über das Ver. der bei der Verteilung zu berücksichtigenden verkehr der Zuckerfabrlk Friedrichsthal 1 ,,, . , K eg, , m,, rie n,, nn ,,,, i, gien, gig, . n denne ,,, , anne, =. EO uhr, vor dem Königlichen Amtsgericht Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Schuhwarenhändlers Forderungen und zur Beschlußfassung der (Pom.) diente, auch für den öffentlichen ᷓCFEFamburger Gterhnt g es ge god = do. 1856 39 1410 2. — do. 1918 untv. 84 123 Gâ30 24,5060 do. Vit. 3 4 L157 S315 36s do. ult., sheutig. dierseibsf bestimmt. mögen des Buchdruckereibestzers Friedrich Bürger, in Firma C. O. J. Gläubiger übgr die nicht verwertbaren Stückgutverkehr freigegeben. Die Ab- N ant, en, nn, n , fang g 3, , ö , nnen e, mern ö . w , Apenrade, den 14. April 1914. Gustaxv Paul Willi Walter Wen, Bürger K Sohn, wird, nachdem der in Vermögensstücke der Schlußtermin auf fertigung von Fahrzeugen, Sprengstaff en . . * * — 14 336 ö . n enn, ,, aeg d ß 6 S6 5 s g ö 3e, wee , rr, , —— 2 !. 982 , ehe, ss Rg Wrärokt 16 ub zs 3 1aio iogags ioo . Der Gerichtsschreiber g * in . n, . 24 9 . vom Lic 61 en, g ,. Mai 3 e 1. , zu 4 Ver, und Ent⸗ . 19098. 1, Z ub 1 6 15.1. 9230 s gi 30b d dm 166, 156 9 verh. = ae,. unk. 17 n . do 531 In i en kee rsd ire in 3 66. . znialiche tsgerichts. im Gidgesch, einen Handel mit Vapier⸗ 1814 angenommene Zwangsbergleich durch mittags r, vor dem Herzoglichen ladung eine Kopframpe erfgrderlich ist, ist . . 1911 unk. zi 1177 S508 gz798 * 1s ss s 13315 — — zo oni ns io g, eri, g. do. nei 13 es Sa s. ö . des Koniglichen Amtegerich waren, Schr eibut?nsillen, Galanterie rechtskräftigen Beschluß von demselben Amtsgericht hierselbst bestimmt, zugleich hig auf weiteres auegeschlossen, lieber die nn ,, n, , , i , , , nin ar, g r, , ns . , , n, , . ö. Bartenstein, Ostpr. 6108] waren ire. 6 sowie im *. ö. nt n J, e, 4 ö. rns, 3 2 866 . Larifsätze geben dia Dienststellen 2 amort. Iz] -I ag verich z ios8 —— do. 1x16 unt. 3 i — 4 ö en eg . 5 63 ag . w 3 . e, n 14 2 nn , ö . a. 6s oo a . ekanntmachung. Dintergebäude des Grundstücks unter der ambur en 14. Aypri ammlun er die Festsetzung der Aus⸗ Auëfunft. ; 1686. 19028 ö. 196.406 — bo. 1889, 1897, os 38 versch. 4 nigsberg 18989, Ou 4 versch. ; o. neut. . . 1.1.7 6s, o. . 2 2 — — ö In . siber das 9 e g fer nicht eingetragenen be Amte gericht. lagen . Vergũtung der nne, des Stettin, im Avril 1914. 1 r , 2 n, ,. 2 ö nn, n,, . . ,, , , r ,. ,, Vermögen des Mühle nbesitzers Grund Fitma: „Buch oruckerei Mer kur Walter Abteilung für Konturssachen. Gläubigerausschusses. Schlußrechnung und Königliche Eisenbahndirektion. 3 ioiz unk. zt HEI gzögas gizoa. do. sss, an . ven 6. 24 e is e , 1219 ga. s0 6 3a. od e landsch 2. 11 e Los ö 6 e. 3. 9 3 113 — —— r 905 is 22. os, s sy 1.4.1 = l . z ) R.amort. Es- do. . n e 33 ö 1.2.3 86 56986 696,50 4 8 ; 1901 39 11.7 88,200 8926 3 * 2* 1.1.7 N6os NHN.sog unk. 18 M 111] 82200 gs2 . 20b d gEibecter Si- A. 13054 1311 0 w, . bo. 1912 M ukd. 221254 1.2.3 84,906 g8g4, 00 Sichtenberg Gem. 1900 4 14.10 —— —— do. do . 117 86, ob 8 66, O06 do. ult. sheutig. . da. 1 nr, e rs, geiz! —— da. in ms s 1 — — da St Moe 1a nis. i Lid edo edo , da. de Gl Lr] siod asd Kyril Lyorig.