1914 / 90 p. 16 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 17 Apr 1914 18:00:01 GMT) scan diff

6

geangar Boriger Kurs ö

Aaauger Voriger gurt

.

Mersch Tonw.. 85 Wilhelm shütte .. 6 Wilke, Vorz. Mt...

Wil mers d- Rhg. .. 0 H. Wißner, Met.. 21 Wittener Glashütte do. Gußstahlw. . do. Stahl röhren. 0 Wittkoy Tiefbau.. 9 Wrede Malzerei 4 Wunderlich u. Co. 14 14 Zech. Kriebitzsch.. 8 Zeitzer Naschin. .

1

ö do. Weh stuhl⸗Fad. 18 Saline Salzungen X 3 Sangerh. Nasch. 10 10 Sarotti, Schekol. 0 6 S. Sauerbrey, M10 10

Saxonia Cement. s 38

Schaefer Blech.... 8 Schede witz Km Schering chem. Vorz⸗- Akt 1 Ernst Schies Werkz 7 10 Schimischom Cem. 12 12 Sc immel, Masch. 7 IJ

do. 66 Bergb. Sinio

75615 862 6.23d e* o Iod. od ge 151,15 8= 121 aon S - iz, 153d 0

CCC 2 25

IIS. Ido G 118, 750 O

ag pod 8 ads ia oo BS ia] 25082

ies. JS eo iss, ed 80 iis po se ii ed es

ö. 4 3 1 ö .

Deutsch⸗ODftafr. Ges. do. Lit. 9 8 2 in Lesod ss po ß. GeJ. f. elelte. Unt. 193. (v. Reich m. sy Zins u. 12043 Rüctz. gar. Ostaft. Cijb d- Inis 11

Elektr. u. Gas 10

Kohlenwerk.. 0 Lein. Kramsta 4

Port! ⸗-Zmtfbr. 8 10 Textilwerke... Schloßf. Schulte.. 8

o 3 = . 6 ö de e . . 6

i se nos Cob

, e. . (v. Reich m. 8g Zins.

u. 1203 Rückz. gar.)

2

wis ies 266 Eschweller Sergw. 1 ; 6 17 Jö. obe 5 8 Manst. utv. 1 1 ö 14 1915066 , e Bap. 17 1023 * 6 6 . . ö oe 1031 Es 17 83 deb s- d 0. 1081 141 8025082 8100 6* FIlensb Schiffbau 1004 1. 1 es sbb se 156, 6 8 Srdrh Kali gutas 1028. 3 1 is zs 8s izs. Iso 8- Säister u. Rom. 1933 13 135 Sor 8 oi 34, J5d e Ju rst Seon 11u.2 100* 13 73 56obe. Js, ad 8s Gasanst. Betr. 12 1081 111188 z5b e 198 00 60 Gelsent. Sergw. 38 10046 11 815582 5807560 do. do. 1905 1003

e 5 i od do se äs ]3 8- Do. 1911 unt 16 1003. R of- Verein.. 6 0 17 625083 1852364 Georgs Marienh. 108 47 Felton Kandhofß. 18 11 Löbe 202 deb d da.

Kolonialwerte Germ. Sr. Ortm. 1024 9 l MI, ooeb 6 1M, o0eb e Germania Rortl. 10381 p - 1.1 166, 25b 166, 10d 6 Germ. Schiffbau. 1921

erltuer Warenbß erichte.

den 17. April. Produ kten⸗ tlich ermittelten

185, 00- 190, C690 192. 75 193350 W⸗ 70 198 25 Mh R= 193 50 Ab⸗ 193. 50 - 19409 bis

Warenzeichenbeilage

nd Königlich Preußischen Staatsanzeigers. 1914.

nentiger Goriger Kurt

Schwabenbräu. .. 1092

T od os Schwanebeck Jem. 108

383

waren sper 1000 Kg) mlãndischer Normalgewicht 755 g nahme im Mai, do. 18 nahme im Jul nahme im September, 19575 Abnahme im Oktober. inländischer 156 00 156.30 Normalgewicht 712 g 1998990 Abnahme im Mai, do. 161,75 Abnahme im Jull, do. 158.00 im September.

mnlãndischer fein 16200-17700,

2

2.

des Dentschen Reichsanzeigers n

Berlin, Freitag, den 17. April.

Meerschaum, Celluloid und ähnlichen Stoffen, und Flechtwaren, rahmen, Figuren für Konfektions⸗ und Friseur⸗

238 G c

3

TLP

da m,,

M PA.

Warenzeichen.

Es bedeuten: das Datum vor dem Namen S den Tag der Anmeldung, das hinter diesem Datum vermerkte Land und weitere Datum Land und Zeit einer beanspruchten Unionspriorität, das Datum hinrer dem Namen den Tag der Einrragung. Beschr. Der Anmeldung ist eine

c 53

i, do. 192,

2

—— 2

do. 1912 uv. 18 1084 Siemens Slash. 105 Siem. u. Salste 17 100*

83233

2

Geschäftsbetrieb: Fabrik elektrochemischer Produkte. Geschäftsbetrieb: Fettraffinerie. medizinische Zwecke, pharmazeutische Präparate, chemische Produkte für industrielle und wissenschaftliche Zwecke, Firnisse, Lederkonservierungsmittel,

* * TIkF'b

. 2 2 315

M * 82

ö

Siemens · Schuch. 10s ax do 1812 unk. 18 100 4 Simonius Cell. 2 1054

483

335

bis 159,50 bis 162. 50 bis 158,50 Abnahme

do. 102417 do. do. 1084

Calciumcarbid, Siliciumcarbid, Kalkstickstoff und andere chemische Produkte zu industriellen und landwirtschaftlichen Zwecken.

Düngemittel.

Ärztliche, gesundheitliche, Rettungs- und Feuer⸗ lösch⸗Apparate, Bandagen, künstliche Gliedmaßen, Augen, Zähne.

Bohnermasse,

3353

technische Ole und Fette, Schmiermittel, Kerzen, Mar- garine, Speiseöle und Fette, Seifen, Waschmittel, Rost⸗

Instrumente

83 88868 c a ch e ch ech

8 - 11 82800 8932908 Gerresh. Glas L1i4 1015

do. do.

do. 1911 unk. 17 Ges. f. Teerverw. do. 1912 unk. 17 Glüdauf Berka.

. .

. 1661

Dtavi Munen- n Eis = 14 120 2000 120 ο0ß do. Dst 18312

Hugo Schneider Schoeller Eitorf. W. A. Scholten... Schomburg u. Se. . 10

1 St. 100 Genußsch. 7 = a.. 8

South West Afrie 1. it ig. 118 *

286, oo 82 236, 0082 150 5000 150,80 80 126,590 860 128,15 6*

Schỹne beck Met. * Schön Fried. Terr. 0

. Obligationen industrieller

do. Gew. Sondh. 14 101006 6 . Dpt.

118,00 0 e ö Tr. Goibschmibt. Görl. Masch. L. O do. 1911 unk. 16 Gottfr. Wilh. Ger.

= ien

Gesellschaften ö . anau Hofbr. .. 10247 1310109098 1900,00 G Handelsg. . Grndb

önwald Porz... Hermann Schött. 3 8 Schriftgießerel Huck sz

Scudert u. Salzer 24

123 60 8 e 126 50d ae Altm. Ueberldztt. 1004 1004

1004

Dtjch . Atl. Tel... Dt. Niedl. Telegr.

. ö 6 C C NCC M M M

o , = = = e w . = 2 ö

146, So 6 0 ids, iob * neberlandz. Sirnb i

lan, 60 121.75 80 132 756 6 130,006 6

1

6

* e, o deo o = o o

XG. sir Anilin. ĩñ

108 47

13100 89 120, ob 6* 123 00b 66 123, 9080

2 2 5

A.⸗G. f. Mt.⸗Ind.

91 R 5 Merfabrsm A.-G. f. Verkehrs w.

Seck Rühlb. Dres d] Segall, Strumpiw. Fr. Seiffert u. Co Siemen Ele. Str 6 Siemens Glatind 1 Siemens u. Halske 1

1024.

147580 114, 5b 8? Altaliw. Ronne

Ang. El G. 135

C 6 6. do =

Silefia Bortl. C... 1 Sim onius Cellul. 8 J. C. Spinn u. S. 9 Syinn. Renn u. Co Sprengst. Carbonit 8 Spritbart A- G... 28 Stadtberg. Hütte Stahl u. Nölke... Stahnsdorf Terr. Starke u. Hoff. ab Staßf. Chem. abr. Steaua Romana. Stett Sred. Cemt.

Elełtriʒit· B.

Amslie Gew.... ö Anhalt. Kohlenw. 103 4 50b 6 81 L2.50806* 00 82 435.3530 Aplerbecker Hütte Archimedes unk. 15

168.00 60 15689, 00 85 AUschaffb. M⸗Pap. 10

1a 2s o ids 256 8 14s Jod o ids oh gs op d G6. 26d

r C PC

nrather Masch. 10341 zergm. Elekt. uk. 15 1

D C Co o O &àν Nù· Q 2 NR O O 0 =

Stoewer, Nähm. .. Stolberger Zint. Gebr. Stollw. S. A.

22 0QMeb 6 172,00 E

*

140. 09 62140, 900 6* 108, 00 82 108,090 6*

b 25eh 8 51256 142090 862 142. 00b 63 as 250 8 6128.900805 18a 25 62 183 50985

Berl. H Kaiserh. 90 100 Stuhlf. GSofsentin⸗ 10 Stur At. Ges. . Südd. Im mob. 80 Tafelglas ......

1 2

S 2

Berl. Luckenw. Bing, Nürnb. Met. 1023 Bis marckhurtte .

v

823

1 0 o 2

28 88 C d D

Teltow. Kanalterr. Temyelhoser Feld. Terra Alt-Ges. .. Terr.. Sxroßschiff... N. Bot. Garten Nied. Schonh.

8 8 *

Bochum. Sergw. .

8 ü . . m

Braunk. u. Brikett

8—

do. 1911 unk. 17 Braunschwg. Kohl. Bresl. Wagenbau

10042

C C C C C D L C CC M C

1034

ö

Brieger St Br.

. 100

zoo, 00 6 187.750 42 12049082 202900662 ba ob 89 63, S0 * 89. 00b 62 63 506*

248. 250 6 0 2458, 9000 6*

hör' 's Ver. Delf.

, n, , , .

Tittel n. Krüger. 10 Trachenb. Zucker.. 1

uit. denn g. 2

Ungar. Zucterjahr. 139 1.4 Union, Sauges.·.. (

8 j 72U

io 208 S 80 20625 80

. .

6

15100 80 151, 0062 118. 900 6 118.506 6

*

12880 11725852 Jo, 00 82 J0. 5b,

2

sos ed 6e Jos 35 80 dob s - ii so 86-2 Sd i Cob s Ss, ob 8

**

w

g

S

83 *

8 8 8 S5 S 5

c r r ö, , ,

r

O O

362.75 62 32,7582 269,50 69 268, 90 8*

S3 eb B36 6200835 21000 896 zi, Mσπσ

14

8

58585 *

r 6 *

8 ü 2 n 1

=

D er ee e e D

232 00 8e 23200908

. 6 6 *

166 25 8e iss 28d 80

2

G-

2 *

1a. 00 686 * 122. 30h

n 6

A8 der 82 260,00 60 6 cssi-2z5 a- Eckert Maschin. .. 103

2

12475682 124.7582 124 CM G 133 80 6*

gi 0 s 180 0s

en se i, Ded 1

, gr ies ss =

1903 J5te 193 D000 17 17582 1, 6 G6* CFlettrochem. W. FEFlettro-Treuh 12 CEmsch - trpe Gw. 10? Engl. So len.. 1

Gemannsd. Sp. 108

117 8918996 9108 andels st Belleall. 1.14.7 34 90 6 S319086 kv. 11.7 84508 9480 do. do. 1902 9 141.7 850h 97706 do. do. 1905 11.7 100 ,s6os 1i00 606 Sartm. Masch. . 14. 10 100,586 ioo, ]56 Hasper Eisen. 1.17 91258 1E d Heckmann uk. 18

K Henckel Beuthen.

, 17 102008 102.0908 do. 1813 unk. 28

141.7 101,50. 1090, 59h Herne Vereinig.

10 81,008 981006 do. do.

1.7 86,08 896, 90d Hibernia konv. . 1.7 S6, 7J0o9 86,50 a do. 1888 410 —— 1 do. 1903 16 ioz, 40h fioz 30bs8 Hirsch, Kupfer...

1.1.7 101, 0b Hirschberger eder

1.1.10 iot, 3oh 191,000 Hog ofen Lübeck. 10

I rich. 83 006 983,00 Höchster JƷarbw. .

1 1.1.7 8969, 0eb 6 Hohenfels Gewsch. .

4.10 84008 94,00 6 Hohenlhew. ulv. 7 100 ** 1.1.7 96.806 ge, 60 6 Hörder Bergwerke 10 17 855068 35550 3 Hösch Eisen u. St. 17 80406 80,406 Howaldts⸗Werkle. 5.11 —— ö Humboldt Masch. 17 7.306 97, 30 6 Hüstener Gewerk. 17 . Hüttenbetr. Duisb 1 1 Ilse Bergbau ... 1410 882098 823,108 do. 1812 unk. 17 12.3 97006 97006 Jessenitz taliwerke

14.10 1025068 102,506 Raliw. Aschersl. .. , gattow. Bergbau. 11.7 86508 836,509 Fön. Sudw. Gew. 10 14.10 84, 086 34006 do. do. 336 1.1.7 86208 86, 0906 Fönig Wilhelm..

8 1410 —— ö do. do. 1.1.7 853, ob 8 2580 Königin Marienh. 11.7 8350088 828508 do. do. 141.7 100, 00bkẽä/ 99.90 8 Königsborn ..... 1431000, s8ob8 100,50b ebr. Körting. 14410 83 000 22256 bo. 1809

14.10 Körting's Elektr.. 1410 885068 298,506 Kref. Stahlw. uk. 21 1216 86,58 8 86, 5b e Sried. Krupp 1835, 117 ö do. do. 1908 1.1 88, 15 6 Kullmann u. Ko.

1.4. ĩ 988,50 6 Lahmeyer u. Ko.

623 1.1.7 80308 20306 do. 190102 103 1668 131.7 865.808 85,306 do. 1808 163 1021 13.5 ios,25B6 i092, 238 Laurahütte... .. 10047 1.1.7 97006 97, 90 6 do.

160641 15.5. 11 95,898 25,896 Sedf. Eyctu. Etr. i. C 108 1.17 834,156 ga, 15b 86 sSeipz, Landtraft 13 1005 163 11M fois sioisa sSeonhard, Bin, 1084 1 n do. unt. 17 1081 1004 117 16 Leopoldgrube .... 10243 1084 7 899758 898, 158 Lindenb. Stahl 10 102 49 34, 5oh 8 894,306 Ludw. Löwe u. K. 10 83 42 17 989, 000 38,506 do. do. 4 106 95,006 954006 Löwenbr. Berlit 38 7 100,50 8 100, 256 Lothr. Portl.⸗ Cem J gg. 50d 898, 59h86 Sudwig IL Gew. 13

H Magdb. Allg. Gas 66.75 86 8986, 15 6 do. BSau⸗ u. Krb. 0 85, 5009 895,50 do. Abt. 1, 12 6 do. Abt. 13, 14 do. Abt. 18-18

47 . Mannes mannrt.. 4 io, oog 1101, 0b bo. 1913 unk. 18 5 101,008 ol, oo s Nãärl . Elektrwłe. 15 44 101005 Marlk-⸗WBestf. Sg. 08 ö 82806 82806 Masch. Breuer...

Mafs. Bergbau .. 87,00 9 Mend. u. Echwerte 1,50 6 Mix u. Genest. .. 82, 15 8 Mont Cenis. .... 982,50 8 Mülheim B S4, 25 6 Müs. Br. Langendr 1 Neue Bodenges. . 892.350 9 do. do. 89,90 9 do. Photogr. Ges. 80,090 9 do. Senftenbztohle Ndl. Kohlen. .... 1 do. 1912 uk. 16 Nordd. Eiswerke. ö Nordstern Kohle. 34, 5sob 8 Oberschl. Eisenbbd

5 Beram eim Bergw.

86 400 6 do. do. 85.11 S6, 8ob e do. Sisen⸗Ind. 17 1m, .. do. Korswerke.

rich 1063. 75b 8 103, 15h Srenst. u. Koppel

635 L283 os, gob8 103 756 Passage unk. 17. 1633 13. ios Job os, 8 Paten). Brauerei 105 1110 do. Ser. 1 u. 2 1410 1 Vfefferberg Sr. .. 11.7 joM2.-308 102,306 Phönix Bergbau.

ö do. Braunkohle. 10 88, oo 8 86,006 Julius Pintsch .. 17 8989009 889,006 Pomm. Zuckerfbr.

. Reis holz Paxier. 88 00 3 Rhein. Anthr.⸗ K.. 94, 75 8 do. Braunk. 08

29

899,006 do. do. O8 897006 do. ElÜ. u. sMInb.12 ö. 85,506 Rhein. Metallw. . 10 85,75 0 do. Schudert 313 1 3. Rh. ⸗Vestf. El. O6 4 . g5, 00 do. 1911 unk. 17 324 1.17 8916008 91, 00 do. 1895 956 ; do. Wests. Callw. 108 1 117 do. 1397 04 14.410 95, 00b e g5, 0060 6 do. 106347 11.7 8557158 95, 15 d Rhenania ver. Em. 1004 1.17 NiebMonti? uł. 15 10543 1.1.7 Röchling Eis. u. Et o3 4 1.2.3 85,00 3 95,00 3 Rombach. Hütten 8 11 =. k do. 1000 4 10249 14.10 894, 0068 84 M0 6G do. 05 4 19217 117 ibo o00o8 tio, 008 Ratgerswerke 00 1.2.53 —— Rybniter Steink. . Lr eto Ss sgks do,. 191 unt. 1] 021 1410102 ο0B 10925008 23 ru. Mosel Vgw 663 Lin io sds oog Sachs. el f 903 4 1.3.9 98. 7568 98, 758 Sãch s.⸗ Thü P 1665 15.2.3 10,598 101,90 Sarotti Schot. 12 ss 1 117 ioo, id ioo,nso8 G. Sauerbrey M. 103 io gz g gos g Schaller Gruben, 1ͤ065 6 15511 88.258 SesSsog do. 18985 1654 1.1.7 89.508 898508 do. 1899 192 1 1.4.10 987, 196 37.008 do. 1803 2 4 11. S6, 50h 6. 23b g Scheidembl. uv. 18 10, 14.10 90.258 90, 1066 a Schl. Elełtr. u Gaz . 1d tod. zs 8 ioo Jermann Schött. 9 1.1.7 97.8600 36 250 Schuckert El. 98,97 71.17 100008 99,756 06 do. do. 1901 11 ids, oo ß joo do. do. 1800 4611.7 D0 1818 unk. 18 108 1410 Schultheiß Bx. S6 1410 bo. 1882 1084 Schulz · Tnaudt ... 102101

Physikalische, chemische, optische, geodätische, nau⸗ elektrotechnische, und photographische strumente und Geräte, Meßinstrumente. Maschinenteile, Schläuche, Automaten, Haus und Küchengeräte, Stall⸗, Garten- und landwirtschaftliche Geräte. Tapezierdekora⸗

schutzmittel.

Ferrosilicium, wolfram, Ferrotitansilicium, Ferrozircon, Ferro⸗ molybdän und andere ähnliche Metallegierungen. Schmiermittel.

Schmirgelersatz und andere Schleif⸗ Putz- und und Flecken⸗

Ferrochrom,

36. 1

Beschreibung beigefügt.)

Canova

1811 1913.

161.06 ab Bahn und Kahn, 153 00 - 153. 75 Ab⸗ 157,00 Abnahme im

r: c

5 83

p K LC R L K E L L & b - .

Tangermnd. Zuck. 1084 Teleph J. Berliner 102 4 Teutonia⸗Misb. . 10847 Thale Eisenhütte. 1024

Maschinen, Treibriemen,

s ee ⸗—

Poliermittel, entfernungsmittel.

elektrochemischem feste Materialien zum Auskleiden von Ofen sowie auf elektrochemischem Wege hergestellte Materia⸗ lien, die als Zusatz zu Zement, Kunststeinmassen und dergl. Baumaterialien verwendet werden.

S. 27827.

Bleichmittel

——

ew Ce 2

100 Kg) ab Bahn 2175 -= 27,50.

er 100 kg) ab Bahn und 1 gemischt 1890 o. 19,75 Abnahme im Mai, bnahme im September. Be⸗

Polsterwaren, tionsmaterialien, Betten, Särge. Musikinstrumente, deren Teile und Saiten. Fleisch⸗ und Fischwaren, Fleischextrakte, Kon⸗ serven, Gemüse, Obst, Fruchtsäfte, Gelees. Eier, Milch, Butter, Käse, Margarine, öle und Fette. Kaffeesurrogate, Honig, Mehl und Vorkost, Teigwaren, Gewürze, Saucen, Essig, Senf, Kochsalz. Kakao, Schokolade, Zuckerwaren, Back- und Kon⸗ ditorwaren, Diätetische Nährmittel, Malz, Futtermittel, Eis. Papier⸗ und Papp⸗ waren, Roh⸗ und Halbstoffe zur Papierfabrika⸗ tion, Tapeten. Photographische und Druckereierzeugnisse, Spiel⸗ karten, Schilder, Buchstaben, Druckstöcke, Kunst⸗ gegenstände.

v. Tiele⸗Winckler 102 Unt. d. Ld. Bauv. o 1004 os unk. 21 1004 12 unt. 21 1028 Ver Cham. Kulmiz 108 47 Ver. Dauipfziegel 1088

V. Et. Zyp. u. WBiss. 1024 Victoria⸗-LZün. Gw. 108 4 1.5.11 Vogtl. Maschin. . 1024 1.1.

WBestd. Eisenw. . Westf. Draht.. Weftf. Eis. u. Draht Langendreer g12z

do. Kupfer. .... 1034 Wicküle r⸗ Küpper. 108 Vilhelm shall... 103 Wilhelm shütte. Zech Kriebitzsch. 1081 do. ukv. 17 1035 4 Zeitzer Maschinen 10842

de

Canova⸗Marmor⸗Werkstätten G. m. b. 5., Berlin⸗Steglitz 273 1914.

Gefchäftsbetrieb: Atelier für Steinfärbungen und Marmorgegenstände. Waren: Steine aller Art, Kunst⸗ steine, Zement, Kalk, Kies, Meerschaum, kunstgewerbliche Gegenstände, echte und unechte Schmucksachen, Porzellan, Ton, Glas, Glimmer und daraus hergestellte Gegen⸗

Roggenmehl und Speicher bis 21,30, do. 19,868 A

bol geschãftslos.

2 2

2 2 —– * 8

E22

2 8

3835858

1

Backpulver.

63

C C Q c L L R D D ö

C r C

2X x 2222

6087680 G nasEẽR 3 C2

2

6/3 1913. Walter Brüdner, Charlottenburg, Pesta 28/3 1914.

Geschäftsbetrieb: Fabrikation und Vertrieb sowie chemisch⸗technischen

Berlin, 16. April 1914. Ermittlungen des

reise nach E chen Polizeiprãsi niedrigste Preise.) Mais .

Der Doppelzentner für: Sorte . Mais (Donau) —— 4

Sorte 1520 A, 1450 46. stroh . 6,

Gustavo Weinhagen K Co., Mailand; Vertr.: Pat Anwälte Eduard Franke und Georg 28/3 1914.

Geschäftsbetrieb: Handel mit Nähmaschinen, Strick⸗ Stickmaschinen, Küchengeräten.

und Waren Chemische Produkte medizinische pharmazeutische Präparate, Verbandstoffe, Tier⸗ und Pflanzen⸗ Desinfektionsmittel.

Posamentierwaren, Bänder, Besatzartikel, Knöpfe, Hirschfeld, Spitzen, Stickereien.

Sattler⸗ Riemer⸗, Täschner⸗ und Lederwaren. Schreib⸗ Zeichen Mal⸗ und Modellierwaren, Billard⸗ und Signierkreide, Bureau⸗ und Kon⸗ torgeräte (ausgenommen Möbeh, Lehrmittel. Schußwaffen.

Parfümerien, kosmetische Mittel, ätherische Ole, und Bleichmittel, Stärkepräparate, Fleckenentfernungsmittel, Putz⸗ und Poliermittel (ausgenommen für Leder), Schleifmittel. Spielwaren, Sprengstoffe, werkskörper, Geschosse, Munition.

Steine, Kunststeine, Zement, Kalk, Kies, Gips, Pech, Asphalt, Rohrgewebe, Dachpappen, trans⸗ portable, Häuser, Schornsteine, Baumaterialien. Rohtabak, Tabakfabrikate, Zigarettenpapier. Teppiche, Matten, Linoleum, Wachstuch, Decken, Vorhänge, Fahnen, Zelte, Segel, Säcke.

Uhren und Uhrteile.

Web⸗ und Wirkstoffe, Filz.

„Mision“

11110 1913. Eulengebirge.

Geschäftsbetrieb:

= D 0 Q D 2 0 2 .

Elełt. Unternehm.

... 108 g 1. Haidar⸗Bacha⸗S. 100 Naphta Prod. Nob. 100

Russ. Allg. Elekt. Os do. Röhren fabr. do. Ze llst. Waldh.

28

Fahrrädern, Nähmaschinen, maschinen, Stickmaschinen und deren Zubehörteile, Ofen, Haus⸗ und Küchengeräte.

S. 1 Ii, Zoh 6 vertilgungsmittel, Künstliche Blumen. Trikotagen. Beleuchtungsapparate und geräte. Borsten, Bürstenwaren, Kämme, Schwämme, Toi⸗ lettegeräte, Putzmaterial. Chemische Produkte für wissenschaftliche Zwecke. Drahtwaren,

16. He arkthalle gelbe, zum Kochen Speisebohnen, 35,00 6. 2 Lin Kartoffeln (Kl Rindfleisch

Granulit

Seitz⸗Werke, Theo K Geo Seitz, Kreuz⸗

28/3 1914.

Geschäftsbetrieb: Maschinen⸗, Filter⸗ und Appa⸗

Waren: Physikalische,

Wäge⸗Apparate, Maschinen,

Automaten,

w

832385

S0 G00 S, 40,00 Mp. handel) 7.00 S, 4.00 . von der Keule 1 Rg Æ, „4. Bauchfleisch! Eg 4Æ, 4. Schweinefleisch l Eg Æ, “. 1 kg . S6, 7 A6. .

. = Gier, Karpfen

8

* 2 w W LCC & n e = = r n.

L d 22

Steaua Romana. Ung. Lokalb. S. 4

Blechwaren.

S688 83Z3

1084 versch. 8, 28 6 8 1411 !6, 50 6

Harze, Klebstoffe, Gerbmittel. Gespinstfasern, Brunnen⸗ und Badesalze.

Gummi und Gummiersatzstoffe und Waren da⸗ raus für technische Zwecke. Leuchtstoffe.

L R T T LCLPRLNDCLC C K N

Ser. A- O ut. 17 110

- ö

und Sportgeräte.

Polstermaterial. Zündhölzer,

Kalbfleis mmelfleisch 1Eg utter 1 g 3 60 Stück 450 S, 3,00 1g 2,40 Æ, 1 20 M, 1,80 4.

Zündwaren,

18 * a o

SEStadtanleihen.

Bamberg 1900 M 94606 lau 1907 93,256 Düren & 1891 kv. 88, 00 6 Emden 1968 H. J. 8a, 10 e Ems 1903 985756

1801 44 94696 Fürth i. B. 1901 Hohensalza (früher Homburg v. d. H. konv. Kaiserslautern 1901 985,15 8 Kaiserslautern 1808 95006 ern konv. 8], 0 6 Leer i. D. 1962 S5, 0b

3882

333 S S

ratebau, Asbestwerk. elektrotechnische, Meßinstrumente, Treibriemen, und landwirtschaftliche Geräte, Apparate für die Her⸗ Mineralwasser Sirup und Fruchtsäften.

Instrumente Maschinenteile,

Stoffen, Figuren für Konfektionszwecke. 222. Ärztliche, gesundheitliche Apparate, Instrumente und Geräte, Bandagen. Haus⸗ und Küchengeräte. Buchstaben, Kunstgegenstände. Porzellan, Ton, Glimmer und Waren daraus. Bleichmittel.

23

kg 2,0 M, 1,

Schleie 1 Kg 3,20 4, 1ẽEg 1,60 *, O, So K. 24, 00 M, 3,50 .

8553 3 O

Fig. 57. Spul. Gerat.

1913. Wm. 28/3 1914. Geschäftsbetrieb:

Inowrazlaw) 1897 94.515 6

u. 1902 90, I5 o Schaumwein,

Meyerink C Co., Hamburg.

88338585

8 8d ,

Cx . 7 375 ie e,. Importgeschäft. D. 12109.

6

333383

2

Uhren und Uhrteile.

.

i 3 schaft m. b. H., Berlin. Geschäftsbetrieb: Asbestwaren. Gummiwaren Seifenbecken,

Forstwirtschafts , Gärtnerei⸗

Tierzuchterzeugnisse, Ausbeute von Fischfang und

or ward

Always on

entre

The best

BVersicherungsaktten. in ths team.

Allianz 18708 Elberfelder V

2

Fa. G. A. Dörfel, Brunndöbra i / Vogt⸗

Herm. Pollacks Söhne, Neurode i.

3a. Kopfbedeckungen, 28/35 1914

liche Blumen. Schuhwaren. 2. Strumpfwaren, Trikotagen.

Bekleidungsstücke, Leib, Tisch⸗ und Bettwäsche, Hosenträger, Beleuchtungs⸗ Heizungs⸗, Koch⸗ Kühl Trocken⸗ und Ventilationsapparate und ⸗geräte, Wasser⸗ leitungs⸗, Bade⸗ und Klosettanlagen. Bürstenwaren, Schwämme, Toilettegeräte, Putzmaterial, Stahl⸗

Friseurarbeiten, aterlãnd. Feuer⸗Versich⸗ Ges. 500d o Gladbacher Feuer⸗Versich⸗ Ge. 2600 6

Magdeburger Feuer⸗ Nordstern, Unfall⸗ und A Preußische National Schlestjche Feuer⸗Versich Viktoria allg. Vers. 3865b 6

Bezugsrechte.

dorch & Cie. 450d 6 essauer Gas 14 eutsche Bank 3. 16h

mechanische Appreturanstalt.

Baumwollspinnerei, Versich⸗Ges. 4650 3

ters verfich⸗Ges. 12606 Stettin 1840 6

eMlum

„Prowodnik“ Deutsche Import Gesell⸗ 28/3 1914.

roh gewebte 11141913. 28/3 1914.

Geschäftsbetrieb: Musikwaren

Krawatten, und Wäschestoffe.

Handschuhe.

Vertrieb von Waren: Orchestermusikinstru⸗ selbstspielen de instrumente, insbesondere Drehorgeln, Drehdosen, Vio⸗ linen, Zithern, Trommeln, Gitarren und sonstige Saiten⸗ musikinstrumente und deren Teile.

P. 1996. Fabrikation

ber 7ol

1110 1913. Petzold C Aulhorn A. G., Dresden- A. 28/3 1914.

Geschäftsbetrieb: pan⸗ Konfitüren⸗, Honigkuchen Lebkuchen⸗ und Bis⸗ Tee und Chinawarenhandlung, von Nahrungs- und Genußmitteln, Export- und Im⸗ Kakaopulver, kaotee, Kakaoextrakte, Schokoladen und Schokoladefabri⸗ kate, Zuckerwaren, frische, eingemachte, getrocknete, ge⸗ dörrte, kandierte, glasierte Früchte, Kompotts, Frucht⸗ säfte, Fruchtessenzen, Fruchtgelees, Fruchtmarmeladen, Jambs, Weine in genießbarer Hülle aus Schokolade⸗ oder Zuckerwaren, Beerenweine, Sirupe, Fruchtextrakte, Liköre, Punschessenz, Kognak, Rum, Arrak, Limonaden, Kaffeesurrogate, Speisefette, Speiseöle, diätetische Präparate, Gewürze, und Konditorwaren, pulver, Puddingpulver, Mandeln, Honig, kondensierte Milch, Milchzucker, Malz, Malzextrakt, Malzzucker, Rohr⸗ und Rübenzucker in jeder Form und Zubereitung, Suppeneinlagen, Suppentafeln, Suppenkräuter, präpa⸗ riertes Hafermehl und andere präparierte Mehle, präpa⸗ rierte und nicht präparierte Mehle mit Zusatz von Kakao und Schokolade und gequetschter Hafer mit und ohne Zusatz von Kakao und Schokolade, Bouillonkapseln, chinesischer, japanischer, indischer und Ceylon-Tee, me⸗ dizinischer Tee, Kräutertee, insbesondere russischer Knö⸗ und Japanwaren, Tassen, Kannen, Nippfiguren und andere als Zierat dienende Gegenstände aus Porzellan, Glas, Celluloid; Ziermuscheln, Puppen, Bijouterien, Albums, Fächer, Schirme, Luxus- und Buntpapier, Spielwaren. Beschr.

Waren: Gummi,

88

Badewannen, hauben, Waschlappen, Frottierhandschuhe, ⸗bürsten und gürtel, Bürsten, Schalen, Pfropfen, Türpuffer, Schlüssel⸗ halter, Kissen, Schlummerrollen, Waren aus Weich- und Hartgummi sowie Ebonit für technische, elektrotechnische, photographische, Zwecke; Gummischuhe, Filzschuhe mit Gummi, Gummi⸗ schutzauflagen

2 6 212

Feuerlöschmittel, Härte⸗ und Lötmittel, Abdruck⸗ masse für zahnärztliche Zwecke, Zahnfüllmittel, mineralische Rohprodukte. und Packungsmaterialien,

schut und Isoliermittel, Asbestfabrikate. Düngemittel.

Rohe und teilweise bearbeitete unedle Metalle. Messerschmiedewaren, Sicheln, Hieb⸗ und Stichwaffen. Nadeln, Fischangeln. Hufeisen, Hufnägel.

Emaillierte und verzinnte Waren. Eisenbahn⸗Oberbaumaterial, Schlosser⸗ und Schmiedearbeiten, Schlösser, Be⸗ schläge, Drahtwaren, Blechwaren, Anker, Ketten, und Fahrgeschirrbeschläge, Schlittschuhe, Osen, Geldschränke und Kassetten, mechanisch be⸗ Fassonmetallteile, gossene Bauteile, Maschinenguß. Land⸗, Luft⸗ und Wasserfahrzeuge, Automobile, und Fahrradzubehör,

Sch. 18279.

Esskaha

18/8 1913. 28/ 3 1914. Geschäftsbetrieb:

Berichtigung en. Vorgestern: Hacke⸗ thal Draht neue 211 26636. Gestern: Magdeb. Lebensvers. Ges. —.

Dichtungs⸗ hygienische, chirurgische und ärztliche

Schokoladen⸗

83236

2 8 - * 2 r

Gummigalanterie⸗ Haarnadeln, Vollgummi⸗ Equipagen,

Gummispielwaren,

Haarlocker, ; Gummischwämme, Pneumatikreifen,

Werkzeuge,

portgeschäft. Kakaobutter, Schmidt K Knigge, Harburg a Elbe.

Gummizubehörteile Kraftfahrzeuge und Fahrräder, Radiergummi, Talkum⸗ waren, Linoleum, Kunstleder, Linkrusta, Hornwaren.

V. 17072.

2 * 50 2

3235

und Kommissionsge schäst in Waren für Bäckereibedarf und Futtermittel. Waren: Eier, Milch, Butter, Käse, Margarine, Speise⸗ Kaffeesurrogate, Sirup, Honig, Mehl und Vorkost, Teigwaren, Gewürze, Schokolade,

3.8 F ELCL N.

Fonds und Aktienbörse.

Berlin, den 17. April.

Die Börse zeigte heute ein lustloses geschäftlichen Umsãtze waren belanglos; auf den meisten bieten waren auch die Schwankungen recht ie Grundtendenz eher fest auf bessere Pariser und

Auch an der Nachbörse Aenderung nicht einstellen, da das Publikum sich fortdauernd zurück hielt. Der Privatdiskont notierte 22 0o.

n

Kleineisenwaren, 3 K 191104.

, . . 3 ö

ES EL- D X . 4 ö 2 4 1913. 28/3 1914. Geschäftsbetrieb: Kakao- Schokoladen- und Zucker⸗ warenfabrik,

Nahrungs⸗ Waren verkauf.

und Fette,

Stahlkugeln,

Rüstungen, Haken und

Konditorwaren, pulver, diätetische Nährmittel, Malz, Eis.

Kaffeezusätze, Kaffeeextrakt, Zuckerwaren,

unbedeutend.

K die R K - C N D

Jorke Berichte August Wiese C Sons, Cöln a Rh. 8. 26173.

konnte sich eine Automobil⸗

Fahrräder, Fahrzeugteile. Felle, Häute, Därme, Leder, Pelzwaren. Bohnermasse.

Garne, Seilerwaren, Netze, Drahtseile. Gespinstfasern, Polstermaterial, Packmaterial.

2 * 2 C QW Q *

Anita

Mar Krause,

automatischer und Kakaoprodukte, insbesodere Kakaobutter, Schokolade, Zuckerwaren, Back⸗ Konditoreiwaren, Genußmittel), zeutische Präparate, Blutpräparate, Rahmgemenge, prä⸗ parierte und nicht präparierte Mehle mit Zusatz von Kakao und Schokolade und gequetschter Hafer mit Zu⸗ satz von Kakao und Schokolade, Speisegewürze, ferner Automatenwaren außer den obengenannten, nämlich: Parfüms, Seife, mit bildlichen Darstellungen bedruckte Ansichtspostkarten,

und Genußmitteln,

2 * d =

eingemachte und pharma⸗

Frucht onset ven, Geschäftsbetrieb: Papierausstattungsfabrit, Präge⸗

rei, Buchdruckerei, Steindruckerei, Handel und Fabrika⸗

Weine, Spirituosen. tion von Waren aller Art, Export.

alkoholfreie Getränke, Brunnen⸗

= b R - N be M- is

nämlich Vasen,

2 23 2 280 2

und Badesalze. Edelmetalle, miniumwaren, Waren aus Neusilber, Britannia und ähnlichen Metallegierungen, Schmucksachen, baumschmuck. Gummi, Gummiersatzstoffe für technische Zwecke. Schirme, Stöcke, Reisegeräte. Brennmaterialien. Leuchtstoffe, Schmiermittel, Kerzen, Nachtlichte, Waren aus Holz, Kno patt, Fischbein, Elfenbein, Perlmutter,

Farbstoffe, Blattmetalle. Lacke, Klebstoffe. Seilerwaren.

echte und un⸗

und Papp⸗

ö il de Albumbilder. aten, Roh“ und Halbstoffe zur Papierfabrika⸗

insbesondere

.

und Waren

191101.

O NZA

8-8 1913. Elektrizitätswerk Lonza A.⸗G., Gampel Pat—-⸗Anwälte, Dipl.⸗Ingenieure J. Tenenbaum u. Dr. H. Heimann, Berlin 8W. 28/3 1914.

8

25838

Photographische und Druckereierzeugnisse, Spiel⸗ Buchstaben,

bar, 2 . r C C 0 C C M

191105. 7. 13970.

Rapsolith

6 1 1914. Fett⸗Raffinerie, Altiengesellschaft, Brake 28/3 1914.

8 D 82

= ** 8

Druckstöcke. und Waren

2 D 355 388 c che Go S 5 S 141 2

33 5

und Fette,

8 3 c

534

und Signierkreide, Bu⸗ und Kontorgeräte (ausgenommen Mö⸗ bel, Brief⸗ und Musterklamm ern), Lehr⸗ Gummibänder.

Schreibwaren,

33888

888 d c cᷣ

(Schweiz); Vertr.:

2 ö

chen, Kork, Horn, Schild-

Radiergummi,

8 49

r d 8 8

2 1 *

3 788333 DI 18383888

* 6 1