* lich 33 1 nach Liebenwalde und der Amtsrichter Laut Meldung des „WT. B.“ sind S. M. S. „Bres lau“ zeugnisse, falls der Kanal unterbrochen sein sollte. In Artikel 3 Betrieben anders gruppieren und in jedem Fall besondere Maßregeln „Fckf. Zta. zufolge, gestern morgen in allen Fubrgeschaften und J mehrere Gründe sprechen, wäre. er der Moseion der in Konitz nach Diez. Foswendig machen. Im allgemeinen wird gefordert, daß der Fuß⸗ Gaterbesättereien die Angestellten in den Ausstand. Stadt gewesen. Die an Refsten dieser Bauanlage gefundenen Brand⸗
am 15. April in Korfu, S. M. S. „Geier“ am 16. April wird Columbien eine sechs Mon ifi
2 20 . . F n 3 . r . . 4 . . ate na . 2 2 . r. * ñ ; In der Liste der Vechtsanwalte sind gelöscht die Rechts⸗ in Lindi und S. M. S. „Iltis“ am 17. April in Tientsin kation des Vertrages ö sd boden Schutz ** Erdgase. Feuchtigkeit und Kälte bietet, daß er in In St Petersburg versuchten gestern, wie W. T. B. be spuren weisen darauf bin, daß sie durch elne Feuersbrunst zerstort anwälte: Dr. Alfred 64 ann bei dem Landgericht Lin eingetroffen. Dollar bewilligt. Jm Attikel 4 verpflichtet sich Columbi oberen Stedwerken die Uebertragung von Geräuschen und Er⸗ richtet, aus Anlaß des Zabrestages der Greignisse in den ward. Später, vermutlich in der ersten Hälfte des vierten Jabr⸗ Berlin, Dr. Ohlenschlager bei dem Landgericht in Frank⸗ Panama als k p] s 8 2 schätterungen und im Falle eines Brandeg. das Uebergzeien Lenagoldgrubtn Arbeiter auf dem Newskij Prospekt und a1 Pbunderts, wurde n dem Fstlichen Teil des n Ruinen liegenden Baues furt a. M,. Sandhage bei dem Amtsgericht und dem Land—⸗ 5 n, . 6 ub wen mer rr. ie Ver⸗ bes Feuers verhindert, daß er undurchlässig und, widr! gnderen Stellen der Stadt Kundgebungen zu veranstalten, Die eine große, dreischffige christliche Basllita eingebaut, . die gericht in Bochum, von Brehmer in Berlin Wilmersdorf bei = . ö ahern. . 3 9 S n wieder übernehmen die Verpflichtung, die standefahig gegen Flüssigteiten ist, mit denen im Be⸗ olLizei unterdrũckte die Versuche sogleich. In den Arbeiterdierteln Arsis mit der Choranlage dem osflichen antiken Saal, dessen been ne , mn hassanens, Wel lthan fen bei dem Hestern nachmittag sind Ihre K zniglichen Hoheiten 2 von Panama zur Entsendung eines Beamten zu triebe gearbeitet wird, und daß er bel der unzermeidlichen Abnutzung Kerrscht Rube. Ausschreitungen sind nicht zu berzeicknen — Aach in Apsiganlag? man im Grundriß beibehielt Vor der Frentmauer Amtsgericht in Bab Phrmont * bei den Amtsgericht der Großherzog und die Großherzogin von Baden geran assen, der mit Columbien über einen Friedens⸗ und keinen lästigen Staub erzeugt. So besteben die Fußböden Riga fanden Kundgebungen statt. 25 Personen wurden verhaftet. der Basilika an der Westseite lag ein breiter äußerer Narthex, ger ich * t zum Besuche des bayerischen Köni gäpaar's in München ein= Freundschafts vertrag unterhandeln soll. in den Werken der Großeisenindustrie je nach den Anforderungen dessen Mofalkfußboden erhalten ist. Der Teil des antiken Gebãudes,
Amtsgericht in Vagen —è* W. — t * Na 2 g k ilit t 1 che 1 pfa 9 auf dem er 1 i f 811 H 5 t Statisti f * j j r A . 9 ö 5 au z
Mit der Löschung des Rechtsanwalts Wellhausen in Waljjunder. Auch in der Metallbearbeitungs⸗ und Maschinenindustrie dem eine Türe in das ̃ 5 ses f
2 Löschun . nwalts Wellhau— . 1 : 2 1g ; 146 —; ; I der. ; . . ; n das nördlich an die Außenmauer dieses Vorbofes Bad Pyrmont in der Rechts anwaltsliste ist zugleich sein Amt k mit ihren hohen Gãsten nach der Königlichen ö 2 ö chinesischen Bericht haben die finden sich gleiche oder ahnliche Fußböden in den Betriebs Wohl angebaute, wohl gleichteitig mit der Basillka errichtete Baytisterium als Notar erloschen. refidenz. Heute vormittag ließ Seine Königliche Hoheit der j . 4. d. M. San yuanhsien eingenommen abteilungen, in denen schwere und vielfach glähende Werk ⸗ ohlfahrtspflege. führte. Diefes bildete einen Zentralbau und bestand aus einem un- In die Liste der Rechtsanwälte sind eingetragen die Großherzog durch einen Generaladjutanten an der Gruft des und geplündert, sind aber am Tage darauf von den Regierungs⸗ stücke bearbeitet werden, insbesondere also in allen Schmieden, Aus der 6. Konferenz für Trinker fürsorge, die am 16 und regelmäßlgen Zwölfeck mit einem runden Innenraum von 9m Innen. Rechlsanwälte! Dr. Max Schroeder aus Kalkberge bei dem verstorbenen Prinz-Regenten Luitpold eiuen kostbaren Kranz truppen entscheidend geschlagen worden und haben dabei Dammerhbetrieben und Gisenkonstruktionzwerkstätten. In den 17. 8. M. in Berlin abzekalten wurde, scien Ech wer Referate kur durchmesser; s war von, einem oblongen quadrarijchen Mauerdiereck Landgericht f in ö d, gung n , . h niederlegen. 2000 Mann verloren. mechanischen Abteilungen dieser Industriegruppen, ferner in mitgeteilt. Der Profe fsor Dr. Tro mmersbaufen⸗Marburg sprach umgeben, mit dem der Zentralbau durch Tonnengewölbe verbunden dei dem Landgericht ji in Berlin d Koyfs a ,, — Das japanische Parlament ist auf den 4. Mai zu den Schlossereien Metallwarenfabriken und ähnlichen Betrieben über das Thema: Zusam menlegen und Zufammenarbeiten Par, fobaß dadurch ein gedeckter Umgang entftand. Wesilich schlo n * 94 . B '. Dr opf stein aus Zabrze ; einer außerordentlichen Session einberuf d 22 wird dem Stampfbeton und dem Dolzpflaster vor dem stets rexaratur⸗! der Trinker fürsorgestelle mit anderen Fürsorgebestre⸗ sich ein breiter, an die Außenmauer des Atriums anstoßender Nariher 36 9 Am sgericht und , Landgericht in Beuthen Italien. ; Ses erufen worden. bedürftigen Ziegelpflaster der Vorzug gegeben. Die Nachteile des bungen. Er führte etwa aus: Das Zusammenlegen ver⸗ an, in den man durch eine Türe vom Atrium aus, gelangen konnte 1 . . Schramm aus Mayen bei dem Amtsgericht Der „Agenzia Stefani“ zufolge brachte der Unterstaats— Betons (Gatte geringe Widerstandsfäbigkeit gegen, mechanische schiedener Fürsorgestellen in einer Gemeinde ist eine Zweck. und der durch, eine Zwischenmauer in zwei Zimmer abgeteilt und dem Landgericht in Bochum, Burtin vom Land⸗ sekretãr Borfarelli heute in Abwefenh it des Ministers des Aeußern Eingriffe und Staubbildung) hat man mit Erfolg durch Zusatz von mäßt keitsrage, bei, der besonders die ortlichen und perssntichen war. Im Rundbau selbff, der eigentlichen Taufkirche, waren, den vier gr ht L in Berlin bei dem Amtsgericht in Cöpenick, den Botschaftern Englands und Rußlands sowie dem franz Statistik und Volkswirtschaft 1 . 4 ren n n 2 , ö , . K ei Filde meister 3 Sagen i. W 1 . ; , , e ,, c Rußlan . ranzo⸗ . ern gesacht. Letztgenannter Belag hat sich in den verschiedensten Lande Mang d ite krãf n! ĩ zwischen di sen dier weite, mit je einem Fenster versehene Nischen die Gilde meister aus Hagen i. W bei dem Amtsgericht in sischen Geschäftsträger einzeln die Zustimmung der Regierung ! , . k 3 Fußboden war mit Marmor
BSelde, der frühere Staatsanwalt Win dthorst bei dem Amts. zu e . . t D . ; . te, ö Abarten als Euböoliih, Tylolith usw. vornehmkich in solchen Induffrie. das Zusammenlegen erwogen werden, in größeren Städten wird Dicke der Mauer durchbrachen. Der z r ruh ĩ Wind bei dem Amts zu dem Vorschlag der Tripleentente für die Antwort der Die Gewerbeinspektion in Preußen im Jahre 1213. zweigen eingeführt, wo die Arbeiter dauernd steben oder sitzen müssen. Umfang und — der r for zeta igtelt en S sammenlegen platten verkleidet; in ihm war das Taufbecken eingelassen, zu dem wier
Si und dem Landgericht in Dortmund, die Gerichtsassessoren:; Großmächte auf die griechische Note vom 21. Februar 1 ; ! ' * — L 2 5 2
2 3 2 * ö In den chemtichen Betrieben und allen sonstigen Anlagen bi Y iafali i ö ö Stufen binabfübrten. Der Raum war von einer kreirfötmigen Kuppel rd dee , w ichtsa ; if, ' nisch — . Setrieben Jen, verbieten. Mannigfaltige praktische Grfahrungen ergeben folgende bi zrten. Der Raum war von einer krere lormigen nn. Cohn bei dem Landgericht in Breslau, Dr. Kahn bei zur Kenntnis. Einige nicht wesentliche Abänderungen werden Zuwiderhandlungen gegen die Schutzgesetze und Verordnungen, in denen mit giftigen Stoffen, Säuren, Laugen, Oelen und Fetten Richtlinien: Die Eigenart der Trinkerfürsorge erfordert aus mehr⸗ bedeckt, deien hoher Tambour von acht Fenstern durchh betreffend die Beschäftigung jugend licher Arbeiter, wurden nach
gearbeitet wird, oder wo ständige Nässe berrscht und große An. fachen Gründen in der Regel die völllge Selbständigkeit der Für. war. Die Reste des Baues find so gut und so vollständig den Jahresberichten der Gewerberäte bet den Revisionen in 6017 Ee⸗ s
gericht und dem Landgericht in Saarbrücken, Horn bei dem Dreibundes geeinigt 5 . 2 forderungen an die Feuersicherbeit, Undurchlässigkeit und leichte sorgestele. Das Zusammenan beiten verschiedener üͤrforgestellen ist erhalten, daß nicht nur der Grundriỹ. sondern Amtsgericht in Kalkberge, Gafsrey bei dem Amtsgericht in wird heute 6 ,,, U, trieben gegen 5858 im Jahre 1912 festgestellt. Die Mehrzabl Reinigung der Fußböden gestellt, werden,. sind neben, im. een dringend ö empfehlen, besonders um 6 5 der Aufriß genau wiedergegeben werden konntzn. In jener große Potsdam mit dem Wohnsitz in Nowawes, Hannes bei dem Großbritanniens und Rußl 3 6 etern Frankreichs, der Uebertretungen öl) betraf die Bestlmmungen über Arbeits- praͤgnsertem Heli ünd Asphalt Ziegel, Klinker und Steinfußböden verschiedenen Hilfsstellen zu verhäten und unnötige Kosten sowie Zer- bafilika nun wurde 151 das dritte allgemeine Konzil Amtsgericht in Spandau, Tr. Eömund Meyer bei dem Amts— brit 15 ßlands gemacht werden. bücher, Anzeigen, Verzeichnssse und Aushänge. Vergehen gegen aller Art üblich., häufig ergänzt durch leicht zu entfernende Latten splitterung der Arbeitskräfte ju vermeiden. Die Unterordnung In einer. weiteren Bauperiode wurde an Stelle dieser gericht in Gelsenkirchen, Edel bei dem Amtsgericht in Vlotho Portugal die materiellen Vorschriften wurden 1633 (2 weniger als im roste. Gute Erfahrungen sind in Saure,. und Giftbetrieben der Trinkerfarsorge unter eine stärtische Behörde (Urnien - eme vollständig, in Ziegelmacerwerk errichrete Kuppeltirck Fr. Barnes bei deim Amtsgericht in Eckernförde und der Der Kolonialminister wird ei R — ; Vorjahre) ermittelt, und jwar 1509 C- 39) Fälle, az. Ruch mit bart. gebrannten, flackgeriffelten Tenpiatten. Ti n amt o. a) ist kenschhenig, zu emufeblen wie dis BVerelrung zichtet, deren Pfeiler Foch erhzlten find. ele war tler r. frühere Gerichtsassessor Dr 53663 Keil bei dein Amtsgericht di Der No oni minister wird eine Vorlage einbringen, in der widriger Beschäftigung von Kindern, 609 (— 33) Verstöße Zement möglichst fugenlos verlegt werden, gemacht worden. In der mit anderen Fürsorgebestrebungen in einem zu diesem Zwecke Basilika, so daß zwischen der Apsis der Basilika ein gewisser Raum 1 or e, , . . . Amtsg ie sofortige Verlängerung der Ang olg⸗Eisenbahnen geren die gesetzlichw Beschränkung. der Arbeitszeit jugend⸗ Tertilindustrie, in den Birsten⸗ und Pmselfabriten, in der Nabhrungs⸗ geschaffenen Woblfahrtsamt. Zur Errichtung und Leitung von Trinker. Übrig blieb. In diesen wurde endlich nach Zeistörung der Kupp
3. ie . l ö. . ö : gefordert wird. Wie „W. T. B.“ meldet, sollen einige Linien licher Personen, 550 (= 8) gegen Lie festgesetzte Dauer der Pausen, mittelindustrie, dorne hnlich in den Anlagen zur Anfertigung von färforgestellen sind besonders die Bezirksvereine und Frauengruppen kirche eine kleine Pfeilerhasiltka, mit Benutzung der Apsts der früheren , n, , ee tsrat, Geheime Fustizrat Hölscher in bis an die Grenzen verlängert werden, wo sie sich an das T — 13) gegen das Verbot der Nachtarbeit, 44 C 26) gegen die Zigarren, in dem Bekleidungs-, dem Reinigungs; und dem olv. des deutschen Vereins gegen den Mißbrauch geistiger Ger anke berufen: großen Säulenbasilika, bineingebaut, wobei der zunãchtt gelegene Teil Münden, der Amtsrichter Dr. Johl in Bütow, der Rechts⸗ Bahnnetz der auswärtigen Kolonien anschließen werden Bestimmungen über die Mindestruhezeit und 203 = 65) gegen dle graphischen Gewerbe, wo ein warmer, ela niicher und leicht von Staub sie bieten die brelteste Grundlage, da sie politisch und konfessionell der zerstörten Kuppelkirche als Atrium diente. Die Zeitrãume, anwalt und Notar, Geheime Justizrat Sie veking in Altona, ö 53 ; über Sonntagsarbeit. Die meisten Uebertretungen kamen wieder in den zu rein tender Fußboden von grgßer Wichtigkeit ist, inden sich in den neutral sind, in ibren Reiben Mäßige und Entbaltsame baben, dabei in denen der Kuppelbau und die kleine Pfeilerbasilika entstanden sind, die Rechtsanwälte Dr. Julius Ba den in Berlin und Mom mer Schweden. Werkstaätten der Kleider⸗ und Wäschekonfektion, in den Betrieben der Alteren Betrieben noch vielfach Holzdielen, die aber wegen der stetig'n gegenüber den Altebolkran ken die Förderung völliger Entkaitjamteit lafsen fich aus den bisherigen Funden nicht fetstellen.
Rey rratdren bei Um. und Neubauten immer mehr durch Steinholz. vertreten. Auf diefer Grundlage ist erfahrungsgemäß eine ersprießliche
in Sad Ems sind geforben. ö 2 . Metallverarbeitung, in den Bägereien und Konditoreien in der ** = g Nach dem gestern vormittag veröffentlichten Krankheits⸗ᷣ Industrie der Maschinen, Instrumente und Apparate, in der fußböden verdrängt werden. Zefen menfass lng? aller Kräfte, die zur Arheli erforderlich sind, in echnit᷑. engster Fühlung mit den städtischen und kirchlichen Behörden am ö A. F. Die 3385. Versammlung des Berliner Vereins für
bericht verlauft die Genesung des Königs im ganzen Industrie der Hol- und Schnitzstoffe und in den Ziegeleien vor. Die Ministerium der geistlichen und Unterrichts—⸗ zufrieden stellend. Der Darm funktioniert natürlich. Die Zabl der hestraften Personen belief sich auf 1199 (— 89); von ein⸗ Der deutsche Arbeitsmarkt im März 1914 leichtesten zu erreichen. Dperationswunde ift geheilt. Sämtliche Fäden sind entfernt. Feleiteten Strafverfahren waren am Ende des Berichtsjahres noch Mac worlanffl m Mitteilung des Kaiserlich e, tistische Amts Der Landerat Dr. Sche lm ann. Düsseldorf hatte sich das Thema Luftschiffa hrt am G. April brachte nach Aufnahme neuer Mitglieder auf Grund r n für 3 ace er int. 6 1 8 6 Welche Aufgaben erw3chsen den Trin ker fürsorge; in den satzungs gemäßen Formen und Jach BVerlosung won 10 balben ! stellen' aus der Trinkerbewäbrung (Pollardsyst em?) Freifabrten unter die Müglieder die sich für diese Bergün tigung ge.
angelegenheiten. 2 . ꝛ . n,, , Der bisherige Pri 9. . ; ö, Temperatur 36,9 Grad, Puls 58. 250 9 9 ö isherige Privatdozent an der Universität und Dozen Die Arbeitszeit der jugendlichen Arbeiter in den 5 * 3 e ? ö o dete Besse 28 es g 1 8 3 . ; s ; z . s mongt gemeldete Besserung der „age de gewerblichen Arbeitemartkte gesetzt. Nachdem der Vortragende an den Zusammenhang von Trunk. meldet hatten, den intẽressanten Vortrag von Rechtsanwalt Dr. Ern st
an der Handelshochschule in München Dr. Claudius Freiherr Türkei. Bäckereien, über die genauere, Erhebungen von den SGe⸗ angehalten. Namentlich gilt dies von einer Reihe von Saison von Schwerin ist zum gußerordentlichen Profeffor in der Das Amtsblatt veröffentlicht ein vorläufiges Gesetz, be— werbeinspektoren veranstaltet sind, ist sehr verschieden, weil für nn ge. ö . 6 4 „wicht Gewerbe 6 83 fuchk und Verbrechen erinnert und daraus die Folgerung gejogen batte, daß Tauber-Berlin über den Entwurf eines Luftverkehrs⸗ jurtfisschen, Fakultät der Friedrich ems nlerfitat an treffend ein dreimongtiges a rn, w die Da ger n Lage der Arbeitsschichten und. Paulsen sowohl 6 . Bing ge, . . ewerben auch im Be fowohl der einzelne Richter, wie auch vor allem der Gefetzgeber sich ein! gesetzes für das Deutsche Reich“‘. Einleitend wies der Vor⸗ Berlin und wird die Regierung, wie „W. T B * meldet vorbehaltch 2 große Unter chlede zwischen Stadt und Land besteben, als Die an dag R Tha arbeite blatt berichtenden Cꝶrankenkassen gebend mit der Alkohol frage befassen müsse, ging er auf daz don. dem tragende darauf hin, daß durch den Luftverkehr die Abgrenzung der , m , ,,,, 3 6 ö i . e, , 66 . 1 . 2 6 . hatten am 1 Ayrlt 1914 5790 395 beschaftiate Mitglieder 5 742 070 k , . 4 53 ,,. die . 2 gegenelnander verändert und gemildert werde und . . 6 petto er Edwin Frein schen Genehmigung, zu. 8 Kelnen Betrieben je nach der Art und Menge der herzustellenden B. ck⸗ e,. ö. r, , . ö streckung von der Erfüllung eines Abstinenzgelübdes abbängig u machen in bobem Grade wänschenswert gewesen wäre, alsbald die Rechts = aus Rautenber ö * reis 9 ni Os 9 2 36 . 8 8 12 2 ! 2 2 . . 6 2 4 , n , . 98e ; 5 2 nn und 832 che . 29 r 68 9 . — 2 8. 2 ;. eli 5 * . * . 1 v. n . I wr, 2 = el — 16 tag t i. stpr. ist zum Kreisschul betrage von 8774120 türkischen Pfund während dieses Zeit- waren, den Wünschen und Bedärfniffen des Publikums und den Ge⸗ — 2 9 ,. . . . ö 2 am naher ein. Im Anschluß an die amerikanischen Einrichtungen besprach er die Luftverkehrs auf internationaler Grundlage zu regeln. spektor in Heinri hswalde, Regierungsbezirk Gumbinnen, raumes ermächtigt. pflogenhetten des Bäckermeisters erhebliche Abweichungen aufwetsen. 96er. J, . at die 3 ic ner, en. e, n. 91 diesen nachaebildeten Gefetzesbestim nungen in einigen außerdeutschen kei ernannt worden. — Eine Irade ist unterzeichnet worden, durch das die Durchgebendg leidet die Arbeitszeit unter starken Schwankungen . ö in ö nh ge en ide Ländern. Im Dentschen Reiche sind mit dem Pollardspstem in seiner ĩ Konzession ber Tabakregie um fünfzehn Jahre ver⸗ . nachteiligen. Uurtgelmätztgtelten, und liegt für, die, körper- Befserung des Beschãftigungsgrades ein. ; — amerikanischen Ausprämung bisber noch keine Erfahrungen gemacht, zur. Schaffung elnes längert wird. iche und geistige Entwicklung der jungen, Leute recht un— Nach den Berichten von 18 größeren Arbeiterfachverbänden weil die gefeßlichen Bestimmungen die Anwendung nicht zulassen. . t gehabt. Die ö gunstig. Sie entbehren des geregelten Nachtschlafes und mässen Hr. Man hat fich damit gebolfen, daß man die Bestimmungen über die Erklarung hierfür liege in der überraschend
1 h . m 9 P * ‚ zn — . e 1 3 6 2.5.0 s 5 illio Mit li in n . März j ig i n schi n B — aten beran s ick In einer vor einigen XV agen an die deutsche Botschaft überhaupt unter bedenklichen, manchmal recht üblen k Uhren Ver⸗ . . 13 . e, 3, . ö bedingte Begnadi un in de verschiede en Zundessta te e A zog, schnellen Entwic lung, welche, dank 2 — 2 , . . 6 . ; ö ; . um damit den Absichten des Pollardsystems sich 351 nähern. Vieler der Tuftverkehr in den letzten kaum 20 Jahren genommen
Aus dem für das Jahr 1914 auf dem Gebiete ild i j 4 sqhssᷣ ö . iltnisf ; ö ̃ i . ö 3 . dem Gebiete der Bilz hauerei gerichteten Note schlägt die Pforte, wie, W. T. B. meldet, Hästnissen, bei großer Ke End in, derderbergs eg üben Beruf er Inde Februar d§. Is. Die im Frühjahr alljährlich eintretende Abnahme ; ; ; sürf f ů fů ö — gie, , e, Ausweg ist aus verschsedenen Gründen bei der Trinkerfürsorgz nur bleibe gegenwärtig nur die Ordnung dieser Rechtsspbäre für das
und Malerei ausgeschriedenen Wettbewerbe um den Groß d . 83 fũ ; f Vale 56g? ener We we n d Ben 9 2 , ö ö 2 , W . . bie vorläufige Verlängerüug des am B. Juni ablaufenden Hillen, Ta eine antreiben Enth astung der Werkftätten wählend des der Arbeitslosigkest hat sich demnach im Berichts monat weiter fort. , ft di ch e lien ; gesetzt was in der Haupffache auf den zunchmenden Geschärte gang in Wenig gangbar. Nach dem heutigen Stand der Gesetzgebung ist die Deutsche Reich und bestenfalls das eine oder andere Sonderabkommen 2 x 2 r z ö ; Trinkerbewährung nur in vereinzelten Fällen möglich. Ob kies nach mit Nachbarländern, wie ein solches ja mit Frankreich, aber z. B.
Staatspreis im Betrage von je 3300 Æ zu einer einjährige a , ,,. . . ; ᷣ ; 5 ' 32 Stute sndrls Sieger berdorccgangen?!?.,. jährigen türkisch-deurschen Handel svertrages auf ein Jahr vor. . in der Regel nicht fattänzet und guck während der triebs. 1) der Rildbaue Stto Place in Berlin ⸗ Re. meist nur unzulänglich frisch; Luft zugefübrt wird. Web der ben Saisonindaftrien zurückzuführen sein wird. Der Rückgang Der . ee. 26. e. n ö. enn, ñ ⸗ 2j der Maler Paul Plontke in Beilin. : Griechenland. w 4. März 1896 sudet sich öfters noch eine Arbeñn e loñgkeit war starker als im Vorjahre (pon 2s auf 22 v. S) dem in Bearbeitung befindlichen Strafgesetzbuch häufiger der Fall sein leider nicht mit Rußland, bestehe. Der Vortragende besprach und ,,, ,,,, K 1 J an nn,, ,,,, . „ ihyril d. F. von 10 bis 4 Ubt, im Ausflellungsgebäude der angesichts der Unmöglichkeit, die Wünsche Desterreich⸗ 361 ᷣ fehlt jahrs erreicht, . ; I 9 ü e, n , , 3 . l 2 2 ⸗ Wuün Ungarns mag, nicht selten aber fehlt es diesen n tun ⸗ . 37 . 5* fahrzeuge ur r Führer, die Vorschriften bezüglich der Aufstiegs= Akademie der Künste, Pariser Platz 4, öffentlich ausgestellt. in Saloniki zu befriedigen, den Beschluß gefaßt, in Saloniki Ge werben spektoren an . . 6 . ö ö. , , unt 166 548 Ber⸗ Die Erholungshäuser (des Evangelischen Verbandes — 2 . e fg 6 , Berlin, den 17. April 19146. eine Freizone zu errichten, die dem Handel aller Länder ge— in ihrer Obhut stehenden , an gutem Willen. Ein ⸗ ö m n, ; 3. . 7 . ' . zur Pflege der weiblichen Fugend. Deut schlands)] ür nehmungen. als der en ecbsmtg igen Beförderung von Perfonen oder Der Senat, Sektion für die bildenden Künste. öffnet sein soll. Hemmmnig für die Durchführung der , , n, , , d,, erde. Fbeitggesuche. Die ent, mr, erde ttt ige unge Meärchen Kind wie jedes Jahr von Mitte Sachen Furch Luftfahrzeuge. Hinftthtlich dieser Eiftfabrtunternebmen
Ludwig Manzel.
Landgericht in Frankfurt a. M 1 ; —ͤ ; ; dem Landgericht in Frankfurt a. M, Kaster bei dem Amts‘ zu diesem Entwurf vorgeschlagen, über die sich die Mächte des
8
*
ö Du Bekannt machung liegt auch dach, 5j ĩ ö 2 * ate . * h e
Montenegro. ; daß es für eine wirksame Kontrolle an objektiven Merkmalen man gelt. e, ee, Iifkern xs , . ö. n 3 Mai bis Ende Ser tember geü ff net. Es sind; Eichberg bei Kuhnern, machte Dr. Tauber auf die bestehende Möglichkeit der Enteignung
und daß der Zatritt zu den Anlagen während des nächtlichen Haupt- er Andrang der männlichen und, der weiblichen rb acht dem Feels teien (Schl fin), Friedeburg bel Pisn (Schleawig. Holstein; durch dag Reich oder die Bunderstaaten, gehebenzn Falles natürlich genemmen, and zwar befondere statt bei den männlicken Pionen. Flester MRäbm bei Rügow n Mecklenburg, Schloß Stedten bei gegen Entschädigung des pollen Wertes, erwa schon bestehender Privat.
;. i Y W. T . ; iebe j j j E ö her . rffg . ö 9 hat der General betriebes in der Regel micht leicht u erlangen i. ret der in der ESvangelischer Oberkirchenrat. , ,, rgestern ie Häuptlinge des Hoti⸗ und Ueberwachung liegenden Schwierigkeiten sind fortdauernd starke Ver⸗ des Gruda-Stammes nach Tuzi berufen und die bis auf fehlungen festgestell. worden. Die zur Aburteilung kommenden Ge⸗
ö f 9 Arbeits . ; , n , , ö 2 83 . ⸗ r 2. . e, n,, , . 2 , ,,, Bischleben, Ber. Erfurt, Wald friede⸗ . Büllingbausen bei Kälte. betriebe der Art aufmerksam,.— Besonders eingehend verweilte der Die Berichte von industriellen Firmen und Verbänden Wetterburg, Waldeck, und .Westerw beim in Altenkirchen I e er r rd 8 Ya e,, . Zum Pfarrer der deutschen evangelischen Gemei ĩ ine kleine Minderheit Erschi fackemn — setz e? ̃ ; 269 über Tie age des Arbeitsmarkts im März 1914 lauten im allgemeinen ble burg, weg, und, , ,n, e, e, mn mn Fiedner be dem Kapitel: Haftpflicht, 8. b. dem Schadensersazz * The 36 . Jemeinde in eine kleine Minderheit Erschienenen aufgefordert, sich zu unter-! setzetverl tzungen bilden aber, nur einen wahrscheinlich nicht sehr noch faft ebenso nanuftia! wie im Vorinonat und a bei Au, Westerwald. Der Pensionspres beträgt iäglich Schadenzufüigung durch Luftfahrzeuge. Er erläuterte im einzelnen die Hafer . k Minas Geraes (Brasilien) ist der werfen. Er jagte ihnen für diesen Fall Amnestie und Zu⸗ hohen Bruchteil der tatsachlichen Uebertretungen. Uæbersrbeit Ausnahmen k 4 r uc 6 175 6, für 4 Wochen 45 *. für Mitgliz der, der dem bernglichen Bestimmungen des Gefegentwurfs, die Schadensfälle und 8 Sprediger Fricke, bisher in Loh bei Lüdenscheid, z. Zt. in erkennung derselben Rechte zu, wie sie die montenegrinischen kann meist überhaupt nicht ermittelt wergen, a dis Kalnder— halben m nßzer zu geringe Auftrãge 2m schlechte Preise. ge⸗ ,, ö wald? 1 1 Lieme bei Lage, berufen worden. Untertanen genießen; andernfalls würden sie strenge bestraft taleln, die, sich, als unwirtsame; Kontroltmittel, mnie sen klärt! Bein Köhlendergban hat die Beschäftigung im Ruhrkohlen. 10 , in Gichbetg 4 6 täglich Srholungsbedärftige junge Mädchen, somie den Umfang des Schadens und insbesondere das Ver bältnis der Die Fuhr 2 nge destrast baben, nur selten Vermerke tragen. Auch der geistigen Entwicklun , m . reg, , ,,, ung . die un Berufe sieben, wie Verkäuferinnen oder, Fabrikarbeiterinnen Bestt igen diefes Gesetzentwurfs und des daneben geltenden Bürger⸗
werden. Die Führer der beiden Stämme unterwarfen sich mit der Bäckerlehrl rer ,, , 1 . gebiet, in Ober, und Riederschlesien und im Braunkoblenberg⸗ ufw. f ,, facher Landluft nene Kräfte? timmungen dieses Gesetzentwurfs und des daneben geltenden arcs der Versicherung der Loyalitä Slerauf beseß ᷓ ge, , eie. er Bäckerlehrlinge, soweit sie durch die Fortbildungsschale gefördert . e ; usw. finden bier Gelegenheit in guter, frischer Landluft neue Kräfte lichen Gesetzbuches, mit dessen Rechtagrundsätzen Einklang herzustellen sei.
Versicherung der Loyalität. Hierauf besetzten die nach Tuzi wird, ftellen sich Schwierigkeiten entgegen, die großenteils auf der ;
bau der Niederlausitz weiter nachgelassen. Die Roheisenerzeugung konnte fur die Arbei j a, 8e herr r, Fe m mn, n, m, . r kleb ĩ . erz ;
f * . * * 7 . ,, ö ĩ 8 9. ür die Arbeit zu sammeln. Die Leitung jedes Veims untersteht einer Die B znkung Umfang 65 S nsersatzes, die im Gesetz⸗ eneg 1 ; * on sii ; K 2 ö Stati 8 V e , , , * ; 3 ; ie Beschränkung des Umfanges des Scadensersatzes, die im Geleß— gesandien montenegrmischen Truppen das ganze, von der ungünstigen Sage der Arbe tzheit beruben. Sine Regelung der Frage 85. leichte Bergern ng ert ie egg a nach er Statistit des Wereins deutscher Hunter r La! wien Häusct in den Sotnmermonaten febr beseßz,. , Antwürf vorgeseben ist, gilt nicht ir Schadensersakäansptüäche, zie auf
; . Londoner Konferenz Montenegro zugesprochene Gebiet der in einer den Igteressen der Lehrlinge und denen der Arbeitgeber . , , e 3 Find, empfielt sich baldige Anmeldung, bis Mitte Mai en za. Grund, des Bürgerlichen Gefetzbuchs geltend gemacht werden können.
Nichtamtliches. Stämme Hoti und Gruda. entsprechenden Weise ist bisher nicht gelungen, doch werden die im * ier. Vene duch Henn, 3. 5 14 6 8 * Bureau Des Eyangelischen Verbandes zar Pflege der weiblichen Fiach letzterem hafter der Tufifahrer im wesentlichen allerdings nur, . j Bemühungen, eine Einigung über die Zeit zu erzielen, in die der eg orjahtes) Auch bei den Stahlwerfen ttat (ine de. Jugend. Deutschlands, Berlin. Dab lem, Friedbergfitaße 25 27, sraäter wenn ihm ein Verschulden an dem schadengzufügenden Ereignis nach⸗ ö Albanien. Unterricht zu verlegen in fortgefetzt 1 3 höhung ihrer Produktionsziffern ein, indem der Stahlwerksperband Pamittelbar an die genannten Heimadressen i en w znr, , No
Dentsches Reich. An aullicher Slene in ; . l. . w 9 sor gent . . . feinen Verfand von 482 660 auf 565i 000 t stelgerte, mit dem er nur 9 ite nadte ssen. gewiesen werden kann, dann aber in unbeschränkter Höhe. ei Not⸗
. ld 1 . Stelle , . f B.“ berichtet, ta . w 1 der Son n⸗ wenig hinter dem des Vorjahres (O62 000 t) zurückbleibt. Beim stand (Notlandungen, Auswerfen von . . . 6. Luft
Meldungen eingelaufen, daß vierhundert reguläre griechische gsarbeit auf Grund des 5 105 f. G. O. wein ebenso wie die Zahl der u ,, ef 2 . st ; ücsiichũ̃ 53 Wi schiffer, auch obne Räcksicht auf. Verschulden, fär Sachschäden in
. a . 54h ergle e sand ff d ücksichtig unst und Wissenschaft. 24 ꝛ cksicht auf. 2 ü schänen
Vergleiche Dieler. Versand affen t ate; in ber ic sichtigen voller Höhe. Dr Tauber streifte dann noch kurz die Straf⸗
1 —
Prenßzen. Berlin, 18. April 1914 . ̃ e , . Soldaken eine albanesische Gendarm erieab teilung bei bewilligten Arbeitestan den und der beteiligten Arbeiter im Kergleich zum ö erf ᷣ j ĩ 2 ;
lung bei Vorjahre einen erbeblichen Rückgang auf, der im wesentlichen auf die 6 ,, ' ige . . e Ben Eine Sammlung altgriechischer chirurgischer In bestimmungen des Gesetzentwurfs, die sogar in einem Falle bis zu . allzemeine Verschlechterung der Geschäftslage zurückzuführen ist. Es . der Zahl der — eintrat Im ele, r. stru mente. In den Ruinen der alten Stadt Folephon, die an der Zuchthaus gehen, wenn durch Seschaädigung eines Luftfahrzeuges Beginn des Rechnungsjahres nach der im Reichseisenbahnamt würden im Berchtsjabr in 2201 Ge s Fällen an zoss (=. bar 3 Behcf ung? nach , f ung der Shan ef e leinafiatischen Rüste zwischen Smærrns un ö,, ,, aufgestellten Uebersicht: ; Amerika. Sonn; und Festtagen g64 695 ( 424607) Arbeitsstunden für 79 693 etwas ü ug Der mee fhne , war 3 e n,. Wydien gelegea war, ist jetzt eine merkwürdige Sammlung von Geräten als einen feiner Meinung nach vorhandenen Mangel des Gesetz⸗ . . . e . Nach Meldungen des ‚W. T. B. hat der Staats sekretär C Arbeiter bewilligt, wobei zu berüchichtigen ist, daß bei einiger Se g mn aschineninduftrien mangelhaft und T schlechter Klage gefordert worden, die ohne Zweifel in altgriechischer Zeit zur entwurfs das Fehlen, einer Bestimmung hervor, durch welch, die . k Bryan den ameritanischen Geschaft träger n , , , . Betrieben auch die Nachtschicht vom Sonntag zum als im Vorjahr bescha tigt. Dagegen melden die elektrfsche Vornahme ãrztlicher Dyerationen gebraucht murden. Sie zelgen, daß Interessen der Zufifahrer gegen die der Grundeigentümer in klarer O' Shaughnessy telegraphisch bea ftra . Deer Montag in ihrer ganzen Dauer bis 6 Uhr Morgens als Sonntags⸗ — die Chirurgie damals schon auf einer erstaunlich boben Stufe stand, Weise abgegrenzt werden. Bekanntlich erstreckt sich das Eigentum des O Shaug r elegraphis eauftragt, Huerta davon in arbeit gerechnet zu werden pflegt. Auf den einzelnen daran beteiligten
und die chemische h ihren meine en Ge⸗ 2. d 7 . 3 ; ; . s 3 . 8 w n,, ,. k . ö r ( . die chemische Industrst, daß si ibren im altgentme faut ( und find auch in technischer Hinsicht trefflich gearbeitet. Das Materiat Grundeigentümers nach dem B. G-⸗B. auch auf den Luftraum ober— Kenntnis zu setzen, daß die Vereinigten Staaten sich nur mit Arbeiter entfallen im Jahres durchschnitt 1210 Arbeitsstunden gegen
schäftsgang aufrecht erhalten konnten. In der Textilindustrie klagen me; le, f,: ; 6 in,, , . , . k e, , , n, ,. e, , de,
einem Geschüßfälut' von 21 Schuß zufri ; . m Genre enn , mg renn, ,. 4 . Gege nach wie vor die Baunnvollspinnereien und Webereien ber unge. jst fast ausschließlich Bronze. , bestehen us Stahz belt des Grundstũcks Der Grundeigen t umer vermnn ber Ein. 23 don 21 Schuß zufrieden geben würden, J m Jahre 1912. Am stärtsten wurde Sonntagsarbeit nuügende Beschäfti wag auch noch vom Baugewerbe gilt, das Auch an ihnen aber ist etwas Bronze angesetzt, vielleicht wei wirkungen in diesem Kuftraum nicht iu verbieten, die
den die amerikanischen Schiffe erwidern würden, nachdem der von den Wal; und Hammerwerken sowie den Rohzuckerfabriken und a 3 it, n, 2 Belebun J. . tien Metallmischung als heilig galt und die gesamt Medtzin im alten in solcher Höbe vorgenommen werden, daß er an Ter Personen⸗ Salut abgefeuert sei. Der Präsident Huerta verlangt neuer— , beansprucht, nächstdem von der Großeisenindustrie, Ven 350 Firmen üst Tie , und zwar Griechenland überhaupt in engfter Anlebnung an religiöse Vorstellungen Ausschließung kein Interesse hat; Ueher die Auslegung dieser Be— rler JJ . dings, daß sein Salut gleichzeitig erwidert werde. = augewerhe, der Industrie der Maschinen, Instrumente und mit 433 137 3u Ende Pär 1514 gegen 454 435 zu Ende und Einrichtungen betrieben wurde. Sowelt sich die Vorräte noch stimmung mit. Bezug auf, den Luftverkehr herrschen in dessen schon jetzt verkehr. 75 62 — 7868 787 — 142 — 10,77 Der mexikanische Minister des Auswärtigen erklärt, daß Apparate, der Metallverarbeitung, der Judustrie der Nahrungs- und Mär; 1913. Es ist also eine. geringe Zunahme um deuten laffen, faden sich unter ibnen Pinzetten zur Beseitigung bon bei den Juristen erhebliche Meinungẽverschtedenheiten Nach der Gũter⸗ . . die Regierung die Erwiderung des Salüts durch ö De,, ,,. und der Paxierindustrie. Die Gründe für tre Non g ip. S. eingetreten, während im geh, iz m gegenüber Wucherungen, zin. Gebel zun, Aurbiegen nes eingedrückten Knochen. Ansicht des Vortragenden bat nach dem geltenden 3, S. B. der verkehr. 190 089 940 1 26410794 104 033 Amerikaner als stillschweigende Anerk He endigkeit sind immer die gleichen; Betriebsstörungen, Maschinen, bem Borfabre noch ein Zunahme um 55 v. H. eingetreten war kack, am Schädel, ein Brillbobrer zum Oeffnen des Schanels zwecks Grundeigentümer schon dann ein Interesse an der Ausschließung des ö s stillschweigende Anerkennung der Regierung und Transmissiensschäden, Schaden feuer. Ven kebréftörungen, leicht An de 14 v * ö ll 4 die tnt Gewerbe Befreiung der hbösen Geister, die nach dem damaligen Aberglauben Uebherfliegens seines Grundstücks und daher ein Verbotsrecht, wenn er
D ach een, mar gn, m,, 6 2 Frilepsie und Geisteskcankheit verursachten; ein löffelartiges Instru⸗ persönlich oder sein Eigentum durch das Ueberfliegen gefabrdet wird.
Ver hrseinnah e deutsch 891 ⸗ Nel 5 ts 155 j , . 18 einnahmen de r 6 Ha upt⸗ und Vebeck nördlich von Leskowitsch angegriffen haben. Einzel⸗ lUspurigen Nebenbahnen im März 1914 und seit heiten über den Ausgang des Kampfes fehlen noch.
e
r e , .
ö s Rechnungsjahres: a. Bahnen mit dem Rechnungsjahr 1. April — 31. März. Personen⸗ . verkehr. 798 060 98 373 — 2631201344 412 4 2,43 Gũter⸗ verkehr. 1867310511 39 628 4 295017994 2164 0,55
bh. Bahnen mit dem Rechnungsjahr 1. Januar —
bis 31. Dezember.
verkehr. 7 79 384 64354 35 307 1,ů20
Gesamtlãnge der men: 628 s Vor⸗ mehr: 680 km.
Der Einnahmeausfall im Personenverkehr des Berichts⸗
monats ist ie Lage des Osterfestes (1913 im März,
jedes Hindernis für die Wiederherstellung einer vollständigen
Huertas ansehen würde.
Der Wortlaut des zwischen Colum bien und den Ver⸗ einigten Staaten von Amerika unterzeichneten Vertrags ist nunmehr von der columbischen Gesandtschaft in Paris ver⸗ öffentlicht worden. Obiger Quelle zufolge spricht die Regierung der Vereinigten Staaten im Artikel 1 den Wunsch aus, allen Streitigkeiten und Weiterungen mit Columbien ein Ende zu machen, die durch die mit der gegenwärtigen Lage in der Land⸗ enge von Panama zusammenhängenden Ereignisse hervorgerufen worden seien. Die columbische Regierung nimmt diese Er⸗ klärung an, da sie vollkommen sicher sei, daß auf diese Weise
Eintracht zwischen den beiden Ländern verschwinden werde. Der Artikel 2 bestimmt, daß Columbien unent⸗ geltlich die immerwährende und freie Durchfahrt durch den Kanal für seine Truppen, sein Material und seine Kriegs⸗ schiffe genieße. Derselbe Artikel gewährt für die in die Kanal⸗ zone eingeführten columbischen Erzeugnisse handelspolitische Vorteile, ferner Sonder vergünstigungen für den Panamakanal⸗ verkehr für die columbischen Beamten, für die Truppen und
verderbliches Rohmaterial, gesteigerter Bedarf vor den hohen Festen und zu gewissen Jahreszeiten und ähnliches. 3
Ueber die Höhe der Unfallziffer, der tödlich verlaufenen, schweren und leichteren Kerletzungen sowie deren Zu⸗ oder Abnahme im Vergleich zem Vorjahre enthalten verschiedene Berichte der Gewerberate keine statistischen Angaben, sodaß auch das Verhältnis der Unfälle zu der Zahl der beschäftigten Arbeiter in den einzelnen Industriezweigen nicht festgestellt werden kann. Trotz der fortgesetzten Bemühungen der Unternehmer und Gewerbeinspektoren, die Betriebs⸗ gefahren durch Schutzvorrichtungen möglichst zu verringern, ist die Unfall⸗ ziffer nach den vorliegenden Mitteilungen noch sebr boch, was aber zum großen Teil auf die Lässigkeit und Verständnielosigkeit der Arbeiter zurückzuführen ist. Besondere Aufmerksamkeit wurde im Berichte jah den Fußböden in den Arbeitsräumen zugewandt, da deren mangelbafte Beschaffenheit alljährlich eine große Anzahl von Unfällen bei der Beförderung von Lasten herbeiführt. Nach Anlage und Material hängt die zweckmäßige Wahl des Fuß⸗ bodens von der Art des Betriebes, dem Gange des Arbeits— prozesses, den verwendeten Maschinen und Apparaten, den Roh⸗ stoffen und den daraus gewonnenen Fabrikaten, ferner von der Lage des Fußbodens im Keller, Erd. orer Iwischengescheß und nicht zuletzt davon ab, ob die Arbeiter ihre Arbeit verzugs weise im Geben, Steben oder Sitzen verrichten, also von einer Reihe von Umständen, die sich
das Kriegsmaterial Columbiens sowie für die columbischen Er⸗
in den cinzelnen Betriebe zweigen, und häufig auch in den einjelnen
(4 2110 v. O.), der Bergbau und das Hüttenwesen (4 4374 v. S.), die chemische Industrie (4 626 v. S.) und die Industrie der Holz- und Schnitzstoffe (4 3.02 v. H.) beteiligt. Auf der anderen Seile beschrãnkte namentlich die elektrische Industrie ihre Arbeiter⸗ zabl ( 1455 v. H.). Wen ger stark gestaltete sich der Rückgang der Beschäftigtenzahl in der Industrie der Nahrungs- und Genußmittel, in dem Bekleidungsgewerbe und der Maschinenindustrie. Er bewegt
sich in diesen Gewerben zwischen 431 und 3,6 v. H.
Zur Arbeiterbewegung.
Aus Düsfeldorf meldet die Rh.⸗Westf. Itg , daß die Ver= handlungen jwischen dem Verbande der Pflastermeister in Rheinkand' und West fallen und dem freien Steinarbeiter verbande zur Annahme eineg neuen Arbeitstarifs mit er- höhten Lohnsätzen in Rheinland und Westfalen geführt haben. Die von den Unternehmern vorgenommenen Autzsperrungen der Pflasterer und Rammer wurden rückgängig gemacht, und auch die in den Ausstand getretenen Arbeiter haben die, Arbeit allerorts wieder aufgenommen. Mit der christlichen Organisation der Steinarbeiter
war schon früher ein neuer Tarif vereinbart worden.
Nachdem in Mannheim die Verhandlungen wegen eines neuen Tarifvertrages im Fuhrgewerbe Fich zerschlagen haben, traten, der
ein Brenneisen, eine den Formen, Gefäße zum Schröpfen Sammlung versitãt in Baltimore Mußfeen werden sich also mit Kopien gs von den Hauptstücken bereits an⸗
ment für gynãkologische Zwecke, Sonden in ganz modern anmuten Leider wandert die ganje
und anderes. an e ohn Hopkins Uni
hinüber, um in den Besitz der Die europãischen begnügen müssen, die allerdin gesertigt worden sind.
überzugehen.
Eyphesus. Ruinen von Ephesus Elen sich auf die Ueberreste der großen fel identisch ist mit der Marien che Konzil 431 abgehalten wurde. nteils freigelegt, sodaß die Entwicklung fest⸗ der Stelle, wo sich die Marien⸗ tikes Gebäude von etwa 265 m Länge.
mit Apsiden versehene stießen. Der Teil
Aufdeckung der Marienkirche in Desterreichischen Archãologische ausgeführten Grabungen erstreck Doppelbasilika, die ohne jeden Zwer das dritte ökumenis Die Rulnen der Kirche sind ganze Anlage des Baues in gestellt werden konnte. erbob, lag ein an Im Osten und Westen an die kleinere
n Institut in den
kirche, in der * nun größte
ihrer geschichtlichen
schlossen es große, Nebenräume diefen beiden Gebäuden wurde
langgestreckten Hof gebi einer breiten
Anzahl von Der Vortragende verlangte die Aufnahme einer unzweideutigen Be
stimmung in den Gesetzentwurf, inhalts deren nicht schon das allge⸗ meine Interesse jedes Grundeigentümers diesen zum Verbot des Ueber⸗ fliegens berechtigen, vielmehr ein derartiges Verbotsrecht nur dann gegeben sein soll, wenn ein besonders nahe liegendes Interesse des Grundeigentümers das Verbot im einzelnen Falle rechtfertigt.
An der nach dem Vortrage stattfindenden Aus sprache beteiligten sich Reglerungebaumeister Hackstgedter, Privatdozent Dr. Halben und Stabgzarzt Dr. Koschny. Am Schlusse dankte der Vorsitzende, Ge⸗ heinrrat Miethe dem Redner für seine interessanten Ausführungen, durch die er den schwierig zu meisternden Inhalt des neuen Gesetz⸗ entwurfs in einer auch für den Nichtjuristen veiständlichen und an⸗ schaalichen Form erläutert habe.
Theater und Mu fik. Lessingtheater.
Die Berliner Bühnen sind eifrig bemüht, das Lebensweik des Dramatikers August Strindberg vor uns aufzurollen. Es ge⸗ schiebt in etwas sprunghafter Weise, bald hier und bald dort tauchen Stücke aus verschiedenen Lebens, und Schaffengperioden des Dichter
Vermutung,
Ü in ciner Folge auf, die wenig geeignet sst, ein klares und geschlossenes