1914 / 91 p. 3 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 18 Apr 1914 18:00:01 GMT) scan diff

Blld von Strindbergs Wesengart zu geben. Un eine der schwierigsten und am wenigsten dankbaren Aufgaben wagte sich gestern das Lessingtkeater mit der Aufführung des ersten Abschnitts des dreiteiligen Bekenntnis dramas Nach Damaskus“, das ganz und gar von der Wirklichkeit losgelöstes inneres Erlebnis und von Mystik und Symbolismus so übersrachtet ist, daß es demjenigen, der von Strindbergs Werdegang nichts weiß, faft unverständlich bleiben muß. Die Haltung der Zuschauer, die gestern die fänfjehn Bilder des Dramas ziemlich teilnahmlos an sich vorüberziehen ließen, zeigte das zur Genüge. Die Hauptperson ist der Unbekannte, der Dichter, in dem Strineberg sich selbst zeichnet. Als hochmütigen Lästerer, der sich wider die göttliche Ordnung der Dinge auflehnt, sieht man ihn urgeläutert des Lebens Leidensweg gehen, begleitet von einem Weibe, das er einem andern stahl. Wie ein Kaloarienberg erschelnt dieser Weg, der ihn zunächst von Golgatha, von dem Gekreuzigien wegfübrt. Die Leiden mehren sich, bettelarm sucht er mit der Weggenossin schließzlich Zuflucht in dem beimatlichen Hause des von ibm entführten Weibes, wo Frömmigkeit, Zucht und Sitte herrschen. Aber hier

den Kammerspielen und andere zum Überhaupt ersten Male auf einer Berliner Bühne erscheinen.

Das Deutsche Künstlertbeater (Sozietät) bringt als nächste Neuheit Pans Müller Schlössers Komödie: Schneider Wibbel '. Die Erstaufführung findet am Freitag, den 24. d. M. statt.

Das IV. volkstämliche Konzert des Königlichen Opernchors, unter der Leitung des Königlichen Chordirektors Piofessors Hugo del und unter Mitwirkung der Damen Emmi Leisner und Maria Gkeblad sowie des Herrn Cornelius Brontgeest, findet am 29. April, Abends 8 Uhr, in der Neuen Welt“, Hasenheide, statt. Eintrittskarten sind bei den bekannten Verkaufs⸗ stellen und an der Abendkasse zu haben. . 2

Die Berliner Liedertafel (Chormeister: Königlicher Musik- direktor Max Wiedemann) veranstaltet morgen, Sonntag, Mittags 12 üÜhr, in der Halle des Neuen Stadthauses bei freiem Eintritt und freier Kleiderablage ihr fünftes Vo lkskonzert. Die 2000 verfügbaren Karten sind an unbemittelte Personen verteilt, davon 500, wie in früheren

und der Kriegergräber. Von nah und fern waren prächtige Kranzspenden von Behörden, Körperschaften und den Regimentern eingetroffen, die 1864 am Sturm auf Düppel beteiligt waren. Mittogs trafen mehrere hundert Veteranen aus GSerlin und der Mark Branden burg, auf einem Sonder dampfer, von Kiel kommend, in Sonderburg ein.

Colmar,. 17. Aprll. (W. T. B) Drei französische Touristen, die am Dienstag im Fesftungsgelände von Neu⸗ breisach photographische Aufnahmen gemacht hatten, waren von einem Wallmeister festgenom men worden. Die Platten usw. wurden beschlagnahmt und die drei Personen ins Gerichtsgesängnis zu Colmar übergeführt, wo sie sich zurzeit noch befinden.

Aussig, 17. April. (B. T. B) Die Owenzmaschinen⸗ anlage der österreichischen Glashüttengesellschaft wurde beute durch Brand zerstört. Die Maschine selbst, die täglich 24090 Flaschen erzeugt, ist wenig beschädlgt. der Betrieb jedoch un⸗ möglich. Der Schaden beträgt eine halbe Million.

zum D

M 81.

Berichte von deutschen Getre

Erste Beilage . tschen Reichsanzeiger und Königlich Preußischen Staatsanzeiger.

Berlin, Sonnabend, den 18. April

örsen und Fruchtmärkten.

. k w . Jahren, wieder an Blindenvereine und Blindenanstalten für ihre nn nngslos in ein klösterliches Apt gebracht, wo er nach langer Pein Schutzbefohlenen. Die als Solistin mitwirtende Königliche Opern. Metz, 17. Avril. (W. T. B.) Gestern nachmittag landete die Gesundheit wiedererlangt. Spukgeftalten seiner Phanlasie Kngerin Frau Andrejewa⸗Stilond; stellt für diesen Zweck ihre auf deukfchem Boden westlich von Rejonville ein franzssi= tauchen aus der Vergangenheit hier vor ihm auf, die Schemen aller Kunst zum dritten Male dem Verein zur Verfügung. scher Doppeldecker mit einem Offizier und einem Begleiter.

Nachdem der Offizier von den Bewohnern erfahren hatte, daß er Weisen

Menschen, denen er im Leben Unrecht getan; auch das Weib ist dar. n ; de ; . uater, das er entführte und verließ, und er macht Mannigfaltiges. sich auf deutschem Boden befände, flog er über die Grenze auf

sich nun auf, um sie zu suchen. In ihrer Heimat findet ; ; französisches Gebiet zurück und landete gleich darauf bei er sie nicht mehr, aber die gütige und strenge Mutter Berlin, 18. April 1914. St. Marcel.

weist ihm den Weg, auf dem er sie wiederfinden werde. Zurück muß Der Reichsverband für den deutschen Gartenbau, . . er den langen Leidensweg wandeln und trachten, überall da, wo er der vom 5. bis 9g. Juli in Altona die 3. Deutsche Gartenbauwoche“ Brünn, 17. April. (W. T. B) Der am Schichtfluge be⸗ Unrecht begangen, es wieder gut zu machen. In umgekehrter Folge abhalten wird, hat in einer kleinen Schrift kurz diejenigen Fragen teiligte Berliner Flieger Reiterer ist gegen 11 Ubr Vormit⸗ kehren nun alle Gestalten und Bilder wieder, die man zuerst geschaut. zusammengestellt, welche die Breslauer Tagungen der ben nischen tags bei ODhergerspitz, sädlich von Brünn, gelandet. Er wird, falls Die Wiedergefundene gefenst sich wieder zu ihm und in der Kirche, Gärtner im Jahre 1813 beschäftigten. Nachdem aus der Sründungs. der starke Nordostwind sich einigermaßen legt, den Flug nach Aspern die er zu betreten im ersten Bilde sich geweigert hatte, endet diefes geschlchte und über die Ziele des Reichs verbandes das Wesentliche mit⸗ fortsetzen. erste Drama des Zyklus. Diese knappe, nur in den Pauptzügen wieder⸗ geteilt ist, wird über die gemeinsame Tagung aller angeschlossenen gegebene Inhaltsangabe gibt nicht annähernd einen Begriff von dem, Vereine in Breslau am 9. und 10. Juli 1913 berichtet. Besonderes ‚Oderkellen (Ungarn), 17. April. (W. T. B.) In der Ge⸗ was Strindberg alles in die Handlung hineingeheimnist hat. Dem Interesse dürfen hier die Referate beanspruchen, die über das meinde At ya verursachten gestern Kinder beim Svielen ein Feuer, ? ö (. 9 Leffingtbeater muß man für feine mutige Tat, diefes der Bühne ganz gärtnerische Ausbildungswesen von dem Wirklichen Geheimen Rat das rasch um sich griff und 61 Häuser zerstörte. Zwei Menschen amburg 134 1365 126135 123 2169 2 widerstrebende Werk aufgeführt zu haben, Bewunderung zollen, denn Dr. H. Thiel-Steglitz und dem stättischen Obergarteninspektor sowte viele Haustiere kamen in den Flammen um. traßburg 166 170 ĩ 172 - 175 166 167 anderes als Sorheern wird es . , 2 6 Jung e,. . wurden. ö. , n . die . em,, ; 28 2 NR mit tiefem Verstandnis für die Eigenhelten der Dichtung Viktor Bar⸗ träge anschloß, ist ibrem wesentlichen Inhalte nach wiedergegeben. JYJarmouth, 17. ril. ie it annia⸗ . noweky, nur härte man eine schnelleres Tempo in der Szenenfolge ge- Der Vortrag von Franz Behrens Essen, M. d. R., über Maßnahmen TLandu . 1 ö. . 3 1 1814 Roggen Hafer Braugerste Futtergerste wünsjcht. Tie Möglichkeiten der Drehbühne waren hier nicht ganz zwecke zur besseren Vertretung des Gartenbaues. sowie die Ansprachen von Feuer gänzlich zerstört. Der Schaden wird auf 15 000 Pfund April Bayerische Marktorte ; z; mäßig ausgenußt. Den Unbekannten splelte Friedrich Kavßler grüb, dem Vorsitzenden des Reichsverbandes, Baron von Solemacher⸗Bonn Sterling geschäßt. Am Strande wurde eine Post karte gefunden ö. 1 ; ö . ; lerisch, schwerblütig und mit der erforderlichen Dämonie, seine und dem Vorsitzenden des Deuischen Pomologenvereins, Lorgus⸗ die auf der einen Seite die Worte „Votes for Women“ und auf 8 mittel gut mittel germg mittel gerlng mittel gering zu gering Gefährtin gab Ling Lossen weich und schmiegsam. Unter den Neben. Eisenach bilden den Beschluß des Büchleins, das als Heft 2 der der anderen Seite folgende Mitteilung enthielt: Megenna hat Frau flanren trat Ilka Grüning als Mutter besonders stark bervor. Ater Schriften des Reichsperbandes erschienen ist. Pankhurft belnahe dem Tode ausgeliefert. Wir fönnen keine Gnade auch die Herren Salfner, Schroth, Landa. Göß und andere schufen k walten lassen, bis die Frauen das Stimmrecht besitzen.“ Ausburg. ,, . inter essante hrung zog sich bis in . . 3 für ö 223 Volks⸗ 1 /, Landshut 192 ͤ 18 183 die müternächtliche Stunde hin. inderhorte hat in seinen 20 Anstalten im Monat März 1914 New York, 18. ril. (W. T. B. S ter Mar ö 3 397 054 Portionen Mittagessen an bedürftige Kinder verteilt, die feuerte e. einen * 6 ö ö Berlin, den 18. April 1913. KRaiserliches ,, n Amt. ibm von der städtischen Schulbehörde, von den städtischen Säug⸗ Mitchell und dem Polizetkommissar Woods nahe vorbetging und . lingsfürsorgestellen, den Austunfts., und Fürsorgestellen für Lungen⸗ einen Syndtkus amens Folk erheblich verletzte. Der voꝛ kranke und anderen Wohltätigkeits vereinen über wiesen wurden. Täter wurde durch das rasche Eingreifen des Detektioz . . Naun, der das Automobil des Baärgermeisters Mitchell 33 nn Der Afrikareisende Richard Tjader wird am Montag, Abends lenkte, verhindert, (inen weiteren Scan abzugeben. 3. Sischoff; Parsifal⸗ ĩ 3 8 Uhr, im Wissenschaftlichen Theater der Urania einen überwältigte den Mann und entriß ihm den Revolver. für März 1914 5 Frau Denera. N che Leitu don einmaligen Vortrag mit Lichtbildern über seine Jagderlebnisse mit Der Mann ist später vom Staatsanwalt verhört worten. ĩ h ; gewonnene Erzeugnisse Am Mentag: Amfortas: Herr Bronsgeest; Titurel: Herr Schwegler; Rooserelt in Brltisch Ostafrika halten; er ist in den Ver⸗ Er gab seinen Namen als Michael Mahoney, fein Alter auf . 2 * einigten Staaten als kühner, unerschrockener Jäger auf Löwen, 70 Jahre an. Da er seit Jahren ohne Arbeit gewesen fei, babe er Seetiere und davon 1) Nordseegebiet 2) Ostseegebiet II. Scha

Hauptsãchlich gezahlte Preise för 1 t (1000 kg) in Mack

;

mittel

188 . 15 16 145 188 180 156 156 50 151-152

181 155 ; . 179 181 145 150 21 133-135 157-159 165 - 15 ; . 155 -= 155 165 165 155 —– 5 ö 151-135 154 156 158 - 165 166 —- 172 2605 = 216 162 50 - i656 Ins, So

41

Könlgsberg i. Pr. ö

* 1 2 2 1 1 1 2 . 16 1 1 1 * 16 8 dd ,

9 9 g , —— 2 2 2 2 —— —— 2 , . 4 9 9 4 9 5 . ,, —— ———

186 w . , iy . JJ ö 2

Statistik und Volkswirtschaft. J KJ Land⸗ und Forstwirtchaft. Deutsche Seefischerei und Boden seefischeret Seetiere und davon No —⸗ ; sps ; Der Deutsche Landwirtschaftsrat hat in selner letzten s t Y Nordseegebiet 2) Ost seegebiet Plenarversammlung einen Handelspolitischen mul n gr drei Unterausschüsfsen gebildet. Vorsitzender des Ausschusses und des ersten Unterausschusses für Getreide und Futtermittel tiere. ist der erste nellvertretende Präsident des Deutschen Land⸗ wirtschaftsrats und Präsident des Bayverischen Landwirtschafts⸗

/ / // / /// / / . /// // // /

Gurnemanz:; Herr Bischoff; Parsifal; Herr Kirchhoff; Klingsor: S . . J e, . , . Frau Hafgren⸗Waag. Musikalische Leitung: Rhinczerofse und (lefanten nicht weniger wie al Zoologe und sich um eine Unterredung mit dem Bürgerm-ister bemüht. Als diese gewonnene Erzeugnlfe ñ apellmetster Dr. Sesl. For scher bekannt. Die Art Dermn Tiaders, angreifende Raubtiere ihm abgeschlagen wurde, sei in ihm der Enschluß gereift, Mitchell a 2. Muscheln usw. kg 71 592 rats Dr. Freiberr von Cetto⸗Reichertshausen, Vorsizender im Augenblick des Angriffs zunächst in allen möglichen Stellungen zu töten. Er habe vor dem Anschlag eine anarchistische Ver strabben.. ö 1060732 des zweiten Ugterausschusses für Viehzucht und tierische Er⸗ 2 3 zeugnisse der Voisitzende der Landwirtschaftskammer für die 5 2

⸗—

// /// ///

das Lustspiel Die Venus mit dem Papagei“, mit den Damen von

Heisler, Abich und den Herren Pohl, Vallentin,

Ledebur, Zimmerer und Eichholz in den Haupt⸗

Die Regie führt der Oberregisscur Patry.

wird Ibsens Peer Gynt“, mit Herrn Clewing

in der Titelrolle, zum 25. Male wiederholt. Außerdem wirken in

größeren Rollen die Damen Thimig, Conrad, von Mavburg, Schön⸗

feld, Heisler und die Herren Pohl, von Ledebur, Zimmerer, Vallentia

und Leffler mit. Die Regie führt Dr. Bruck, die musikalische Leitung

hat 3 ö Taugsz. ‚. . 6 n

Die Direktion des Deutschen Theaters veranstaltet zur Feier Festzuge nach dem Düppeldenkmal. Hier hielt der Gymnasial⸗ 5 ö . ;

Fran Wedekinds 50. Geburtstag in dieser Splelzeit in den direktor Dr. Spa nuth⸗Fleneburg eine Ansprache, in der er . , . verspärt, der aber keinen erheb⸗ .

lelen einen W glorreichen Ereignlsse vor 50 Jahren erinnerte und, an die Jugend . mittel, ein (Dorsch) 333 762

gewendet, diese aufforderte, das schwer errungene Gut für alle Islanber 3310909216 Zeiten zu bewahren. Hiernach folgte eine Bekränzung des Denkmals (Fortsetzung des Nichtamtlichen in der Ersten Beilage.) von der Murmanküste ö

ö 178 789 ITI. Erzeugnisse von Seet

; J ö / Seehecht (Hechtdorsch) . 14547 Fischlebernn. . kg 62 357 44734

j Scholle (Goldbutt), 1 208 014 143877

Custspielhaus. (Frledrichstraße 236) 1 Teck , Seemorß; . r 2060

Sonntag, Nachmittags 3 Uhr: Unsere , J 5 271 zusammen. Eg 973 3 61 611

Blendlin Scheefi h Fli Schwank 1 12Ft vo k 368 mul) Fliege. Schwank in drei Atten von Rnurrhahn, grauer

Im Königlichen Schauspielhause geht morgen, Sonntag, i f zu pbotographieren und sie dann erst zu erlegen, gibt der Darstellung sammlung besucht, die gegenüber dem Rathause stattfand. Der . 1. Fisch e. Hummer... . seiner Jagderlebnisse einen ganz besonderen Reij. Der Vortrag wird Stadtsyndikus Folk liegt im Krankenhaus. Die Kugel hat ihm die Schellfisch, groß 51 532 ; aiserbummer. 5 3032 Provinz Pommern Freiherr von Wangenbeim (Kl. Spiegel) und Kinnlade durchlöchert und mehrere Zähne ausgeschlagen. ü 70 288 Taschenkrebse . Stãck = Vorsitzender des dritten Unterausschusses fär Gartenbau, Ge⸗ 143 628 ; müfen, Obst und Weinbau der Vorsitzende der Landwun ischafts⸗

in deutscher Sprache gehalten. ! 31 . ; Munten 138 962 5 123 182 ö kammer für den Regierungsbezirk Wiesbaden, Landes oökonomierat Bart⸗

3 Montevideo, 18. April. (W. T. B.) Der englische Sonde rburg, 18. April. (B. T. B) Heute vormittag ber, Dampfer „Highland Piper“, der hundert Reisende an Bord einigten sich hier die hiesigen Schulen, Abordnungen des hiesigen hat, ist bei der In gles⸗Sand bank nahe Montevideo gestrandet. dritten Bataillons des Füstlierregiments Königin Nr. 86 und der Es sind Dampfer zur Hilfeleistung abgegangen. Islã ö ö 7360 614 Marine, die vaterländischen Vereine und die städtischen Kollegien w don der Murmankũste Eee III. Andere Seetiere. Delybine .. Stück Q

mit einer Anzahl bier weilender Veteranen zu einem stattlichen Fort de France (Martinique), 17. April. (B. T. B) Bier Weiß ling ( Wittling, * n, , . 82477

Kabliau, groß. 470718

75 239

ö 358 128 zusammen ö . 3 ü 7) mann⸗Lüdicke (Frankfurt a. Main). Tie Unteraueschässe treten be⸗

327 548 22 reits im Mai d. J. zusammen, die beiden ersten in Berlin und der dritte in Wiesbaden. Zu den Sitzungen sind auch die Verbände des Wein⸗, Obst⸗ . n. , e. die zum Teil . 4 Stellung zur Neuregelung der Handelsverträge genommen haben. See hundee··⸗ 31 145 3 Sie Alt eit rm des Aus cha fes allen s Becht un igt! werten, daß der Wildenten Ständige Ausschuß des Deutschen Landwirtschaftsrats schon in seiner Tordalten, ummen der we. Sommeisitzung Ende Juni d. J. in Koblenz über die Anträge ver⸗

zusammen Stũck 31 451 3168 27 handeln kann.

1 11 111

2

2 2 86 2

5 81

QS ͤ

e S ge 8 * SSI dRS= S8

**

Nr. 15 der Versftentlichungen des Kaiserlichen Ge⸗ sundbeits amts“ vom 16. April 1914 bat folgenden Inhalt: Aibeiten k dem 3 Gesundbeitsamte, . . 2 (An⸗ ändigung.) Gesundheitsstand und Gang der Volkskrankheiten. Zeitweilige Maßregeln gegen Pest. Desgl. gegen Cholera. hierzu II.. Stück 481 J s Gesetzgebung usto. (Preußen). Kreisärzte. Präzisionswagen in

1 kg 5358 53 0 5 Apotheken. Impsschädigungen. (Desterreich. Infektions-

r 1 tũck 39 ; krankhelten. (Frankreich). Mutterschaitsurlaub. Tier⸗

ö s D249 8 3255 6 seuchen im Autlande. Desgl in Rußland, 3. Viertel⸗ . 33 ö 3 28 . jahr 1913 Vermischtes. (Deutsches Reich.) Zunahme zus. = IV Sts , ,, 3 der mittleren Lebengzdauer, 1871 bis 1910. Preußen). hier tu Ostseegebiet 392. Prüfung von Krankenpflegepersonen. (Frankreich. DSEStatistisches

J 1 ö Jahrbuch der Stadt Paris, 1911. (Vereinigte Staaten von

Nord⸗ und Oftseegebiet Amerika.) Gesundheitsverbältnisse in Masfachusetts, 1912. Ge⸗ Gesamtwertt ... 3563 454 schenkliste. Wochentabelle über die Sterbefälle in deutschen Orten 3 Bodense e und Rheingeblet mit 40 000 und mehr Einwohnern. Desgl. in größeren Städten

des Auslandes. Erkrankungen in Krankenhäusern deutscher Groß⸗

̃ städte. Desgl. in deutschen Stadt⸗ und Landbeztrken. Witterung.

Süßwassertiere Beilage: Gerlchtliche Entscheidungen auf dem Gebiete der öffent- lichen Gesundheitspflege (Infektionskrankheiten, Impfwesen).

8 18 22

st ammerspiele. CTessingtheater. Sonntag, Nach. Dienstag: Martha, Sonntag, Abends 8 Uhr: Die gelbe mittags 3 Ubr: Profesfor Bernhardi. k

ö init 8 Sanntas⸗ Jacke. Ab 3 . i ö Lr st⸗ 2 2 9 : i 15e gern zich stufte, ee, , dm, sr ern, e d die en, , er geo, e. ernbaus 3. Abonnements vorstellung. Dienstag und Freitag: Die gelbe NM e, d. 2 8. e e ö k 6 1 nd 6 ontag und Freitag: Nach Damas⸗ ; Franz und Ernst Bach.

r 1 e geb' Jacke. . . kus. Montis Operettenthenter. Frãher: 4 und folgende Tage: Die e. . ze, nnd gerne, n, an gendes. Donnerstag und Sonnabend: Scheiter⸗ Dienstag, Donnerstag und Sonnabend: Neues Theater.) Sonntag, Nachmittags spanische Fliege. Der rmann, St; Parftfal. Gin Bühnenmeihfest viel in haufe ; 9 sche Glieg Köhler und Pollack pre fen won nn, ma aufen. Peer Gynt. 3 Uhr: Die Fledermaus. Abends Shler und Polla drei Aufzãgen von Richard Wagner. Vlittwoch? Pygmalton. i

Schauspiel 103. K Berliner Theater. Sonntag, Nach⸗ 6 ö 6 * ; isch. Mustk von Leo Fall. . sttei stellung. Dienst⸗ und Freiplätze sind auf⸗ mittags 3 Uhr: Große Rofinen. *. . f 2 mittags 3 Uhr und Abends 8 Uhr: Rotzunge, groß, mittel beben. Tie Venus mit dem Vapggei, rige alposse mlt Göcsang and Tanz in . der , ,,. ; e,. und folgende Tage: Jung engtotkrü it?. fp ere W , ö. . Keimg Feotisck. Femödie in drei ten drei Atten 3 Bihdern von Rudolf Ber. rüche. Sonntag. Nachmittags 3 Ubr ü von F. Grésae und F Croiffet. Rotzunge, echte... Ton Bthar Sckmidt und Emil Schäffer, nauer und Rudolph Schanzer. Abends Cu ermäßigten Preisen) und Abends 8 Uhr; Theater des Westens. (Station: Montag und folgende Tage: Die Stör; In Sten gesest don Herrr regisseur 3s Uhr. Wie einst im Mai. Poffe mit Der müde Theodor. Schwank in drei 2 ö Notbrũcke. KJ Patrv. Anfang 71 Uhr. Heseng Und Tan, in vier Bildern von Akten von Max Real und Max Ferner. Zologischer Garten. Kantstraße 12) ö k Montag: Opernhaug. 76. Abonne. Bernauer und Schanzer. (Henrv Bender als Gast.) Sonntag. Nachmittags 3 Uhr; Der liebe Zirkns Schn Sonnt a mittel, klen. mente vorstellung. Die ständigen Reservate g und solgende Tage: Wie Montag und folgende Tage: Der Augustin. Dperette in drei Atten von *. mam. Sonntag. Nach. Steinbutt, groß, mittel. fete, die Bi ft. nnd, , lä, fn, einn mem, müde Theodor. (Henry Bender als Leo Fall. Abends 8 Uhr Polenblut. mittags 3 Uhr und Abend, 77 Uhr: K H l J aufgehoben. Parsifal. Ein Bühnen- . Gast. Operette in drei Akten von Oskar Nedbal. 2 grote BVorsteuung en. Nachmittags Glattbutt (Tarbutt) Gangfis 3 in drei . von Richard r, und folgende Tage: Polen⸗ 3 3. , . ein rene, Kind , ö 8. eiß · Felchen Wagner Anfang 7 Uhr. . ( 9 itt. unter Jahren frei auf allen Sitz- . 3 . j f Schauspielhaus. 104. Abonnements vor⸗ Theater in der Käniggrätzer dchillerthe nter, 2. e , n. plätzen. In beiden. Vorstellungen: el Tn giußzia ce)! . ö 9 . C. stelung. Zum 28. Male? Peer Gut Straße. Sonntag, Abends S8 Uhr: eater.) Sonntag, Nachmittags 3 Uhr: Theater am Nollendarfplatz. das große Syezialitãtenprzꝛ ogramm er, n ö 19 356 Forellen: a. Bach b. Schweb⸗ oder Silber⸗

O 2 D 2 E

,, k : ö ö . n, n, n Trianonthenter. een, k h . Srnst Bahnhof Friedrichftt) Sonntag, Noch er e (Seen el

8 22

C O C d

ö OTC

.

JJ

Literatur.

Kurze Anzeigen neu erschienener Schriften, deren Besprechung vorbehalten bleibt. Finsendungen sind nur an die Redaktion, WilUhelm= straße 32, zu richten. Rücksendung findet in keinem Falle statt.

Für alle Welt. Illustrierte Zeitschrift mit der Abteilung Erfindungen und Entdeckungen auf allen Gebieten der Naturwissenschaften und Technik. XX. Jahrgang 1914, Heft 15—18. Jährlich 28 Hefte à 0,40 M. Berlin W. 57, Deutsches Verlagshaus Bong u. Co.

Kürschners Bücherschatz Nr. 9832 bis 946: Der Defrau— dant. Kriminalroman von C. Lenz. O20 4. Hans Wentig. Roman von Walter Kröchling. O20 M. Die Be last ungs-= probe. Gräfin Hochmut. Von Ada von Gersdorff. O20 46. Im Lenz verwelkt und anderes von Alfred von Hedenstjerna. O20 46. Der Prinzenleutnant. Humo⸗ ristischer Roman von Max Karl Böttcher. 020 46. Aus der Fugendzeit. Erlebnisse von Eva Gräfin von Bau dissin. O20 . Steingräbers Lore. Roman von Ludwig Roh⸗ mann. 0,20 S. Unter falscher Flagge. Von Richard

. ids: Schluß: ; 281 C. Grund⸗

8 j j 5 . scko . 7 z Mipfreier lleßrkragung üg di; deutiche in drel Rkten Kon H. öö. Vernon und s ühr? Teiligenwalb. aft sbiel in rel in der Unterwelt; Burleste Szrr in zingerwentst? i. . 25 596 ; . Rhein . . 2 * * 5 . 5 (1. J . Stint, kleiner 264 2126 Saiblinge (Rötel)

Bühne gestaltet don Dietrich Eglart. Haroid Owen. jwei Aufzügen von Offenbach. Abends J gesetzt von Herrn Regisseur Dr. Reinhard Pordes. Milo und Hermann Haller. Ge— Barsch r u. Meer l Rbeinlachs ; ; Dpernbans. Bienztag: Salome. An. Komüdienhaus. Sonntag, Nach. Charlottenburg. Sonntag. Nach Montag und folgende Tage: Der Verlobt; Frl. Tie. Braun mit. Hin. w 150 Leutnant Georg Behrla (Bromberg).

Isolde. Anfang 7 Uhr. Freitag: Abends 8 Uhr: Kammermußtt. Lust. Hartleben. Abends 3 Uhr: Die 8 J Reerbraff . . . ; . , . . 1 . von Heinrich Jlgenftein Maschinenb'auer; Pofse mit Gesang , 2, 3 don ö ; Lis ; . So ag: V 5 1D. . 1 gende x⸗ 18 5 31 NM * Feirauch. Mus ö . 1d s Frl. ; sena 8755 ĩ Car eier, Gin eme, Die Welt, . ,,, ge f Terms 26 J 3 Uhr; Der Regiments apa. Vaudeville. (Königsberg i. Pr. J K 1582 J. W e sche (iet giasen usw.) ? ; in ,, e. fich , ö k Montag: Wann wir altern. Hierauf: 0 . 2 K , 36 ö . , Hrn. Amts⸗ .. Bteitiinz)? 6 3 * . ,, Frau Elmenreich) Mittwoch: Die Liebe. x Dent Stobitzer. esangstexte von anwalt Gürtler (Rönige hütte). e 54 235 ö ö Venus * dem e,, Deutsches Rünstlertheater (So . Nachher: Lottcheus Gehurts . Arthur Lotesch. Musik . . a. D. Friedrich in n x 1 5 Sonstige Fische (Hasel, Rost ö tag: Shakespearts Geburtstag: Der zietät). (Nürnbergerstr. 70 71, gegenübe Dienstag: n Victor Hollaender. raf Hohenau (Ochelhermsdorf). , ö J ; ern. vor venedig Jreitag: 9 Zoologischen 5 Sonne r . k K sa,, solgende Tage: Der Sr. Wihelm von Daffel 3 1 6 Ruttej 2 880 z Berlin, den 18. April 1914. 86. 9 . i, 6 4 . . . . zer Eynt. Mnfang J lr. , Sun. mittags; Uhr;: Der Hiberpelg. Diebe= . ö . Aalmukter.... ĩ Si 2 Kaiserlicheg Statistisches Amt. r,, . —— dern ,,, ,, Von Otto 26 . A. Leipzig, 3 gu fr 2 2 Halt! Steh' still, mein Freund! (der Lebensfreude“, 3 33 ere e, , . ( r . 8. Bd.). Sprüche und Gedichte, gesammelt von P. J. Tonger. Vn Die näheren Angaben über Verdingungen, ie beim „Reicht: und 2. Aufl. Gebdn. 14. CGöln a. Rh., Am Hof 30-36. P. T. Donger. 323. 7 Slaatsan zeiger. qusliegen, Lönnen in den Wechentagen in dessen Der fremde Vetter. Skizzen aus England. Bon Oscar 163 33 Grpedition wahrend der Dienststunden von g= 3 Uhr eingese ben werden) Mysing. 3 4. Berlin SW. 47. Großbeerenstr. 27 3. Alfred Schall. 363 Die Lebre vom Reichsfürstenstande des Mittelalters

9954 Serbien. . , 2 n , . 1090 14127 April. Königlich serbisches Finanzministerium in Bel⸗ , . Schönherr. 8 VIII, 155 S. 2,75 . 1990 grad: Schriftliche Verdingung bebufs Lieferung von beweglichen Kark Tenceit? Hundert Gedichte. Auswahl des Ver 200 ö Ronstruktsonen aug verzinktem Wellblech für bier Zollmagazine. fassei. Mir einer Sell fbioaraphie Des Bichters. 116 S. G40; Seehase. Sumhp 522 1 Sicherbeit 900 Dinar. Bedingungen sind in der Zollabteilung des gebdn. O80 4. Lein ig D. e * ö . Verschiedene (Gemeng⸗ . . genannten Ministeriums erhältlich. neber deutsche Malerei von Lovis Corinth. 1,50 4. 11 4273 685 2299 . Leipzig, S. Siriel.

5 , .

1

* * ö

Fi. 8 Aki Alfred J und Robert **

Mustk von Edward Grieg. In Szene Montag und folgende Tage: Mr. Wu. , . Alfred Halm uhnd Robert 3 Uhr: Her Juzbaron. Posse von .

Bruck. Musikalische Leitung: Herr Kapell⸗ Montag: Das große Licht, sangsterte von Will ff. J 77 j , ö

melfter Vꝛugs. Anfang 7 Übt Bleztag. Das Giäct im isintet. then Kilt Wolff. Müustk von FJamiliennachrichten. . , 315 128 76 fang 8 Uhr. Mittwoch. Figaros wittags 3 Ubr: Die füuf Frankfurter. mittags 3 Uhr. Rofenmontag. Off lers. Jug baron. Feutnant Will St etz (Ratibor. Alen. Uclei 21 765 Hochzeit. Donnerstag: Tristan und Lustspiel in drei Akten von Karl Roßlr. tragorie in fünf Aften von Hi rich 6 Fein). C Frl. Wg Dies! mit Hrn. e, Brachen, Brasfej 316 118 3

, . ,, , . 49

81 83 Co C O C0,

abend: Zum ersten Male: Alles um komödie in vier Akten von Haurtmann. ; . ĩ 2 ? S f Liebe. Sonntag: Ades um Liebe. Abends 8 Ubr; Erziehung zur Liebe. Deutsches Opernhaus. (Char- Thaliathegter. (Dbrektkon: Kren und a,,. . w w Sin 8 . Spiel in vier ÄAtten von , . , 34-37. en Sonntag, Abends 8 Uhr: . . . . . ö 11 . , m,, Hang Kvfer. Direktion: Georg Hartmann. Sonntag, Wenn der Frühlin 1Poss : 3 83 12 9h Dentsches Therster. ö 2 Montag und Donnerftag: Der Raub Nachmittags 3 kick Der Hein ee, . mit Gesang ö. K,, in Berlin. 1 = we S ntag, Abends 71 Uhr de; Sar inerimmen. . Abendz 7 Uhr: Parstifal. Gin Bühner Jean Kren und Georg Otonkowsky. Ge,. Druck der Norddeutschen Buchdruckerei und 1 Se,, ee, les: Was ihr wont. Dienstag, Mittwech und Sonnabend: weihfestspiel in drei Aufzügen von Richard sangstexte von Alfred Schönfeld. Musik Verlagsanstalt, Berlin, Wilhelmstraße 32. KJ, 1 bie Donnerstag und Erziehung zur Liebe. . Wagner. von Jean Gilbert. A Bei ( tsee⸗Schnãpel. abänd Was ihr wollt. . zreitag: Zum ersten Male: Schneider Montag und Mittwoch Das Rhein⸗ Montag und folgende Tage: Wenn cht eilagen Weißfisch (Giester) retag: Romeo und Julia. Wisbel. gold. der Frühling kommt leinschließlich Börsenbeilage). Wels..

. 1111111

2

ge. K apfen (Schied) .

jzusammen o 249 Os 2 6587 993 3 255 03 757 416