Handel und Gewerbe. ermäßigungen sowie alle nur für die Ausfuhr und nicht für den — — * Desterr. Kreditanstalt Akt. pr. ult. 51550. Ungar. allg.
(UÜus den im Reichsamt des Inner zu sammen⸗ heimnhschen? Verbrauch gewäbrten Rabatte Fder Preisermäßigungen editbanfattieg. Desterr. Landerbankattlen os O0, Union bant- fair S -o, do. rough good 9.0, do. Tough fine 1900 do. moder. Wetterbericht vom 18. Aptil 1914. —
ö hn?! 3 ? . 1 In ru st * te werden daher vom Departement bei der Bestimmung des der Ver⸗ aktien 59250, Türkische Tabakaktien pr. ult. 441 00, Deutsche Reichs⸗ rough fair 7, 10, do. moder. Tou h good fair 809, do. moder. rough Vormittags 86 Uhr Wind⸗
1 . . ü, zollung zugrunde zu legenden Wertes nicht ane kannt. banknoten pr. ult. 17/47, Desterr. Alpine Montangesellschafts aktien or S 50, do. smooth fair 774, do smonth good fair 7,89, ? Name der rschtun
; (The Board of Trade Journal.) S325 00, Prager Gisenindustrienes. Akt, 2553, Brürer Koblenberab. G. Broach good dis sis do. fine 6] M. G. Bhownuggar good bz, 7 Beobachtungt⸗· ie Wetter
Oesterre ich Ungarn. . Hejellsch . Atttn =, Skodaaktien 77250. — Allgemein befestigt. ke, full gogd 6ß, do. fine . M. G. Domrg Ne. ] good Holze, Wind⸗ 336 Witterungs station slärke . 24
Meereßn⸗ Schwere 6 46 i öHreite
n auf O,, Meere g⸗
der letzten 24 Stunden
—
niveau u in Celsius
Barome ier siand auf 0 Temperatur
—
Sarometer sia
J
2
2
1
268
3 Revaraturvormerkverkebr für zum Aufvor ieren auf- Eisenwerte und Skodaaktien lebbaft. do. Rr. 1 fully good iusig do. Nr J fine Sisi, M. G. Scinde fully 325 der rvormerkverke ür ; Tas öster Nach der Wochen äber icht der Reichsbank vom 1. April London, 17 April, Nachm. B. T. B) Silber promxyt * 4issn, do. fine 411, M. G. Bengal good 4musis, do. do. fine 413 1, 8. ö Wetter 3 e nn — Reickiscke Finanziiniserluom hat, im Einvernehmen rät dem 1914 betrugen (4 und — im Vergleich zur Vorwoche): 2b, 3 Meongate 287. Prhbatdis 2isic. — Abends. 26 /o 24 Stunden , n 68067 Handelsministerium und den beteiligten ungarischen Ministt rien die Attiva. 19814 1913 1912 Engl. KRonsols 75. Liverpool, 18. Avril, Vormittags 10 Uhr 25 Minuten. Karlstad III. Windst. wollen 6. n,, pam in' gpril. (8. T. B) (Schluß) Z clo Fram. T. ö. Ban mw zii Her Wart Freffntz, Ke Cato setig, 83 ) . das bloße Au polieren voa durch längere Lagerung unansey n . ; ; . . J ̃ a, m * i en n, mn, n, wn, l , , , rn e oo Vallen. Nmeriansche Vic erungen stemg. i, OO 3 wollen; 9 dernire weiter e. 696 . fabigem , en Tiffab on, 7. Äpril. W. T. B.) Goldagio 1. Manchester, 17. April. (B. T. P33. 20r Water twis Keitum ffõs SSO J volten 8 9 . messt bewõfft * 68 8, . 6 dem Riparat e,, , , r,. werden 16 n Barren oder aus schw der Laze in Mernt 1 9 der beutigen Börf (Hindler) 103. 30 r. Water mwist bessere Qualität 113. 40 r Mul Gorki 8 ns 7h Zur Feshallu der Nämlichkeit ist steis eine genaue 9a . ? 3 ung der Lage in Fko wirkte zu Beginn der beutigen örse 13 Za ĩ ere Qualitã I, r K . 3 7 ĩ zorki 9,1 NJ T heiter , , d 4 z ländischen Münzen, noch nach und unier Deckungen stellten 54 die Kurse vlelfock um HYrrante Qualität (Sindleyy 11. 40. Mule courante Qualitãt ,, , , , Kardan s WO J wollen. st ers zu verlangen, damit das Zollamt beurteilen kann, ob einer⸗ ö. . 1 ) (Tees) 2 us tan ch iich n, . ,,,. Vo mer ver kehre zulä sige Repa⸗ 2784 M berechnet) 16. z359 009 1 254 333 909 1223 54 909. ᷣstunde rohiog sich ein Tenden mech el, als Lebich Valleps im Zu—⸗ s 364 Warpeops (Wellingten) 11H, 60 r, Cops für Nähnoirn Memel 77773 D J beiter 7 ö Ti semssch Kelter . ö 2 z f ( 15 416 606 ( 51 557 000 ( 35 802 00) sammenbang. mit ungünftigen Dioidendengerüchten von der Baisse⸗ (Hollands) A, 89 r Cops für Nähzwirn (Hollands) 256. 100 1 Cops Nachen 755 7 S8 5 ss orm segend 1 Wien 7706 N 7 balb bed. 5 39 legend Heiter und ob anderfeits eine äußere Kennzeichnung die d . i x Ie . ; . ö gange borme fbekandlung bezweckie Festhaltung der Naämlichkeit R ( 37 983 os) ( 35 0s o) (4 71 82s O—ο Rursstand wieder erbolen, da verlautete, daß die Hälfte der vor 0r Doubling wist (Mitre) 124 Sor Doubling twist (Roch 153 * 2 ö Rom 55 3 mn 5 g Bestand an Reichs. einigen Tagen ausgegebenen Honds der Stadt New Vork bereits ver⸗ Printers 31 125 Jards 17117 3913. Tendenz. Stetig. Berlin 757 2 3 wolken. « 75 N Lwolten] J
gehende Gold-, Silber- und Metallwaren. adras Tinnevelly good 65 1. . Zollämter zur Vermeidung von Zwe feln unterweisen 2 I 7. Metallbestand ¶ Be⸗ 4. 3 6Z0 Rente S6 65. 5 Ümsatz 4000 Ballen, Import 12 000 Ballen, davon ö . . Veredelung zi betrachten ist nd daß demnach derartige Gegten⸗ Gelde und an Gold Rew York, 17 pril. (Schluß. (BW T. B) Der Um⸗ courdnte Qualitat (Hindley 93 30 r Water twift, courante Qualitãt Samburg 7s TS 3 benter 85 7s orm gend bester 3 572 NW J belter fer int Ausland vorzunehmenden Arbeiten säteng des Antrag ⸗ Har . fein iu einen bis ju zwei Dollar höher. J doch schon in der zweiten Börsen ¶Wilkinson 134. 42 Pineops (Revner 1995 32 NVarpcorẽ (ec) Neuahrwasie 856 N 6 d 775 vorwiegend heiter gien 6 ratur und nicht eins einc until tee Veredeln ag ö . darunter Gold. 13196657 000 975 id 000 S89 532 000 partei scharf angegriffen wurden. Vorübergehend konnte sich der ur Rähzwirn (Hollands 31 129 Cops für Nähzwirn (Bu. D 345. Hann osẽẽ 75 5 woe. . n d welter Prag 73 56 RG NJ besler d e , r , hee n' iner f, ., Feen Robeisen Serre ,, , dene. er,, ö.
3 R .
59
SI Windst. Dunst 556 7 Windfs. Halb bed. On0 genen g 0 . heiter Ss Y wolfenl, N Fös — SS J wolken. TI Sormiegend beiter ö reed ne, melst bemöltt D dead , J ros anhalt. Nederschl. o Deer G d ss —
Für die Fälle, in denen eine =ußere Rennzeichnung mit Rücksicht auf n. e ꝛ . ; . ( 5 II 000, ( 4188 00) (4 6451 000) bedeut uden Liquidationen bis zu 5. Dollar einküßten, zog dann die Middlesbrough warrants ruhig, 0 ? Breglaũ 75 SNS J wolken. I d 7] Cagliari
kie Art der vorzunebmenden Arbeiten ihren Zweck nicht erfüllen könnte, 8 ; ĩ estand an Noten Gurs lifte irleibens a 3 6 j z 2 , . ganze Gureliste in Mitleidenschaft. Als Grund für den Räckgang Glasgow, 17. April. (W. T. B) Die Vorräte von — e Gs = wolken D n worm egend ele. w S* 8110 — Růũgenwalder⸗
wurde die Anordnung getroffen, die Nämlichkeit in anderer geeigneter ö. . ⸗ 11. = ] 7 Kerse, 3. B. durch genaue Beschteibung, Angabe de Stãckgemichts, anderer Banken 10774 000 36 302 000 43 622 00 kieses Paplerg verwies man auf Gerüchte über Schwierigkenen die Middlesbrough⸗Roheisen in den Stores belaufen sich auf , ne, , 7 der Fabrikmarke und Num met, ig den usgang svormerkscheinen sest⸗ ; W * Ii Sꝛs oo. C0 160 870 0ο . U 184ͥ 0, sich, hei der. Erneuerung b rüglich Röckiablung der am 1. Juni 168 310 t gegen 111 709 t in der Vorwoche. Metz 63 OMD wolken. zubasten und behufs Erleichterung der zollamilichen Abfertigung, ins⸗ Ber and an Nechleln ö. bUafallen en Notes der Gefell haft in Höhe von 35 Millionen Dollar Paris, 17. April, (B. X B.) (Schluß) Robzucker Frankfurt, M. 15 SO Z wolken. kefondere bei umfangreicheren Sendungen, von den Beteiligten allen⸗ und Scheckz .. 939 677 009 1296 906 900 1199187 000 ꝶergeben bättn Bankkreife schrieben jedoch die Verflauung dieser rubig, S8 oso neue Kondition 29 235. Weißer Zucker stetig, Farlsruße, B. 65 Rs J molten I falls die Beibringung von Verzeichnissen mit genguen Einzel · Id os ooo. (Zs 76 ob, (2565 ᷣas oo Werte ledialich cinem flarten Vorftoß der Baißsepartei zu. In der Rirlez ar? 1009 Kg fer Aprit zit, für Mai 324, für Mai. Mi . 3665 . — 66 Sr Jarmonr 6 är ährn baer , be fenen. Von der vun zierung amtlichen Kontrolle Bestaꝛ d an dom bard⸗ ; 3 Schlußsänte wurde die Haitung infelge von Deckungen wieder etwas August 334. für Oktober, Januar 316. ö 4 beiter Frafan 7 sind tubes die vom Ruffriscken ue dem Ausland zurück tommentzen forde ungen · 80 2490 M 0 41 900 79 718 oo9 keffer, wobei Newbaveng im Zusamme. hang mit einem. nenen Amster bam, 17. wril. (KB. T. B.) Java -⸗Kaffee good Zug pig ir SSF beter = 8 Seb worwiegend bester amber Gold und Silberwaren mit Räcksicht auf die Punzierungevorschriften CS., 12130 Yo) ( 1970 6060) (4 2087 O0) Finanzierungeplan eine kräftige Furt fteigerung erfuhren. Schließlich ordinary 408. — Bancazinn 1013. in nicht befreit. . Bestand an Effekten 267 074 09909 45 543 999 35 272 099 drückte aber das starke Sinken des Kurses der Lehigb Valleys und der Antwerpen, 17. Apyrll. (B. T. B.) Petroleum. Stornowan O0 SS lswoltnl 804 * ,,,, C Z6 378 O00 —- I3 408 000 ( - 3 871 000) . 946 2. . 46 die Stimmung. ,, waren die rn . 4 . 2 6 Ji 33 . 5 Br., ö Triest ini S ussagen in den schwebenden rustprozeff n die Veranlassung für das o. für Mai 221. Bre, do. är Juni Juli 22t Br. Ruhig. — 27 8SO 52 762 j ĩ Reyvkjavit᷑ 3 ö . 33 Le e, zbesti Attiwen ... 214 592 000 194 os 1 9000 137 393 00 besang eiche in diefen Werten an den Markt kommende Material. Schmalz für April 1223. we . 2 Tunlt 8 0 Eee orwiegend. ben nr dende) 2 Quaran äne tür Kar of feln. Au führung e stim⸗ 3 4165 000) ( 4456 000) (4 5 6866 000) Der Schluß war matt. An Aktien wurden 40ꝛ2 000 Stäũck umgesetzt. New York, 17. April. (B. T. S) (Schluß.) Baumwolle . J WN ustrox i- 1) 6 3655 . ungen dazu Das Lan dwirtschafts departement der Vereinigten 1 Die Tend 2 ö ö * ö lor ddl 13 10, do. für Mal 1354 d 3 uli 123 Valentia SO 1 bedeckt 11 0 758 vorwiegend beiter ourg 665 2 0 = Tn fen gern der Qarantäreper ordnung vom 23. Bezember 135 Passiva. a Tan den am Bonde märkte war stetig. Der Umsatz belief sich auf oko middling 13, 10, do. für Ma 54, do. är Juli 1238s, wie . , ,, 6. . 6 . gung 9 4 42 an, a braritel. 180 goo ooo 180 ooo oo 180 0 oo So? JoJ Dollar. Tenden für Geld: Stetig. Geld auf 21 Std. bo in Rew' Orleang loko middling 131s16. Petroleum Resined 1 (Kõnigsbg; * e ,. 1. 2 man- m rem. öee. ge . . . , , 8 1 ö 33. . (unperaͤndert) (unverändert (unverändert) Durchschn. Zingrate 4, do Zingrate f. letztes Darlehn d. Tages 2, in Gases 1125, do. Standard wite in New York 375, Scilly SSDO 3 wollig 11 0 T39 vorwiegend heiter Biarritz 557 Wind. beiter ᷣᷣ , . ö ö 5m wat Reservefond?.. 74 479 00 Jo G48 O60 ore gh, Wechsel auf Sonden 38625. Gable Trang erg 53720, Wechsel auf . CGrebm Balances at Of City 246. Schmall Western steam n Gasses) Nina 76 LTG Windst. beiter t, grher k an nnn uch 1 nd tr . . (unverandert (unverandert) (unverndert) Berlin (Sicht) dr ns, 10 s0, do. Robe 1. Bꝛgthers 100, Zuler Centrifugal Aberdeen SSD 2 bedeckt 90 ri Bdorwiegend beiter Perrinan = s Bind t. eiter alben ugelaffen ö 6 el end är'duntet. Betrag der, um. Rio. de Janeiro, 17. April. (G. T. S) Wechsel auf 338 Hetreidefracht fach Siherveol il Kaffee Mio Nr.?! i gc burg) a e, for S8 , ede a, nnn, nn,, ,, cope de gel munte, ' saufenden Noten-. 293 3 ggg 1 833 639 Coo 1337 6 o) dondon löz. 53 585. 1 2 ; 4 De nnr Sui 8.74, Kupfer Shields s9 6 OSO 3 beiter Jo biber end eiter ö ö 2 ad lichen za toff elkran lbeit n und sckadi chen JInselten plagen frei ist. sonftige taglich fallig C db oz wo t= w od 0 ο - 2089 S34 00) New Jork, 17 Apr ö Baum woll. ö (GrũnbergSehl.]) 3 2 renn. ö k . . 9 — Verbindlichkeiten 914 O04 00 717 843 0009 745 435 000 Kursberichte von auswärtigen Waren märkten Wochenbericht. Zufuhren in allen Unienshäfen 103 900 Aus fuhr delebend 83 2wellenl; 8 0 63 nan gen bee, 3 au eg stellt erer, Tie Ginfuhr von ö wird nn , C 15 445 CQMοσ 8 ge C00) ( S0 156 M0) Dũssel dorfer Börse vom 17. April. (Amtlicher Kurs, . e, ,. [. 6 . ö Ile d' Ai E gt Ibb 8. 12 0 ,, Delnngfors ri NW. startet, wenn das ind keine wirksame Quarantäne hat welche die sonstige Passiva.- 33 o3 MHM9,. 41 10 og, , 31 831 bericht) A. Kohlen, Koks (Preisnotierungen des Rbeinisch⸗Westf. orrat in allen Unionshãfen 724 00. e 1 31 8 balb bed. 12 O 760 vorwiegend beiter e . 55 SFX J Fe Einfuhr von Kartoffeln aus Ländern rer Berit ken, gegen welche 25 6560) (4 666 οσω —„ 9513 000) Sehlenspndikats guͤltig bis 31. März 151). 1) Gas. und cr m arich-her) o SW J beiter seitens der Vereinigten Staaten Quarantänę an tordnet ist, ver⸗ slammtoblen;: Gar kobke für Leuchtgasbereltung; für Sommermonate St. Mathieu 7622 SO ö] vorwiegend beiter Züri Jiooltenl. hindert, ober wenn es nicht, durck Cee die Ausfuhr von Kartoffeln =/ , für Wintermonate —, Generatorkohle , Gas⸗ r ö. b ber ; 3 wol ig 16 kö 1 . nicht 3 dem n Wagengestellung für Kohle, Koks und Briketts lamm forderkoble , ö ö 1125 Gris ne 667 ö . Iss vorwiegend belter 665 ĩ dedegt¶ ,, 3 Bezirk oder Orte, aus dem sie ausgeführ am 17. April 1914. . , . . Mitteilungen des Königlichen Asronautischen Varis 7654 822 3 wellen; 63 — Sanle 8 * worfen. H Die Quarantäne gegen die in der Quargntänebelanntmachung ,, DQberschlesfisches Rerier , Ob servatoriu ms, Illingen 6 8 . ole, g ., 2 Fndaref Töss s . NJ bed gt 6 Tenlich eller besenders erwähnten Länder kann von dem Tandwirischafte sekretãr niahl der Wagen Gießereikoks Hochofen kotz 15 00 1700. Brech veröffentlicht vom Berliner Wetterbureau. . ö. 38 . 6 23 8 2. K . 3 5 23 14 Dorta O OSD 4 bald be , n en ö.
hin sichtlich eines Landes oder eines Bezirks desselben aufgehoben Gestelllt . 30341 11348 koks L' und II ) 00; Briletts 1100-1425. —
. , ,, . 5 Ser, wn; inn Robeis , K. Christiansund 409 Vindst. beiter Joruna 755 5 W 3 Regen II = — —
zezirk von schadlichen Ka ltolselttanthe ö: dl ten- — . ; Station ; 775 : ar n . 4 6 4 w
plagen frei ist. Die Fakturen über Kartoffeln müssen don einem ) Seehöhe 12 m] 500m 000m] 1500 m 2000 m 2600 m ö 3 . ea. . ,, . vñ 7 fe n , n, ein —— 3833 S woltig Sr da R, 3 =. ms bit ss. 1; 8 — nicht germeldei.
Drigiralzengnis begleitet fein. Kartoffeln werden in die Vereinigten — Laut Meldung des B. T. B. betrugen die Einnahmen 8 , , Temxeratur (90 869 23 —15 — 37 — 4 — 79 Skagen 77755 SW 1 wolkenl. Die Wetterlage lst wenig verändert; ein Hochdructgebiet, das fast ganz Europa bedeckt, bat noch zugenommen, sein Maximum von
gangezollamt eingelassen, und zwar nur bei um mittelbarer Cinfubr 1914. 205 341 Fr. (gegen das Vorjahr weniger 17 47 Fr. Seit ssemer⸗ . Rel. Ichtgk. C/) 62 65 65 63 582 384 Hann bolm 76 8 SS 1 wolkenl. aus dem Ursprungslan de. Indes werden Fartoffelsendungen erst nach 1. Januar 1914. 2 S6 7568 Fr. smebr 131 178 r). — Die Ein. 6) Puddel⸗ . Wind Richtung. O oNO No NO NO NO K —— 77 mn Südnorweg 3 zur Danzi cht. Flache Unten uchung durch einen Beschauer des Land wirtschafts epartements 3 . ö , . . . Geschw. mops. 2 2 2 2 2 4 i,. K,, k . ö . und zugelassen. ug 6. ; * . = 2 Fr. (meh . ; ! z . . . . K—83— — ! 8 2. n,, . . pe s en östliche hirn. bi. Cartel eiatuff ben beatfichtzjern beben vos det r er 6 Januar fig. gib Ser Fr. (weniger 193 6s . Fimmel woltenlos. Zwischen 160 und 180 m Höhe überall Sernssndk , nn. n,, we, , ne , n. 1a. Verfendung der Kartoffeln, gegebenenfalls auf telegropbi W Francs). — Laut Meldung des W. T. B. Ketrugen die Brutto⸗ 7985 if ĩ ĩ 5.5 Grad. 34 Winden und geringer Wärmeänderung (bier bir 3 8) me * . e . ö. 6 n el, me, e,. . . naheren der Can adign Patti e . in der . F ght ö ir, . 8 beis hararanda , d = ede. Hel obne Niederschläge; die niedrigsten Temperaturen erreichten ein Gesuch um Exteilung einer laubni⸗ as ese ̃ ö ? — —. — D. abei sen: ( * 3 5 ö f n Gefri . ö
für Gartenbau, rand wintichaftsdepartement, Kasbinglon, D. C., ju Apꝛilwoche 2 254 000 Dollar II 009 Dollar weniger als im Vor⸗ Stabeisen, aus Flußeisen 95, 00 - 5 O0. do. aus Schweißeisen — Wisby 7735 SW 2 wolkenl. mehrfach den Gefrierpunkt. Deutsche Seewarte. richten und darin den Namen und Wohnort deg Aus führers, das jahre) ; ; Flußstabeisenpreise, Frachtbasis Dberhausen, mit 11 09. — i 2 K
Lind und den Ort, wo die Kartoffeln gewachsen sind, den Abfabrts Rom, 17. April. (B. T. B) In den drei ersten Monaten E. Bandeisen: Bandeisen aus Flußeisen 11600 121,00. — . Untersuchungs sachen.
1
8 0 ö münde 67 do wiegend beiter ö
0
1
ji —=— 1 * C 2 8
21 —
— de
Sermannstadt
2 — o — O0
1
76 vorwiegend beiter
J
9
22
33 — — — —⸗— 9 — 2 —1I—
A 0 3 2 —
o 0 6 —. 2
— * 2 22 — .
̃ salarf f fend r Ei z 4 . z. Erwerbs, und Wirtschaftsgenossenschaften. pla oder den Plstz, wo dis Ronfalarfatsur auegestellt worden ist), des laufenden Jahres bat der Wert der Sin fuhr S881 8567 851 Tire F. Bleche: I) Grobbleche aus Flußeisen 1090 00 - 103.00, 2) Fessel⸗ e eee, , ⸗ 2 28 2 r re una X von Rechts anwä
das in Lussicht genommene Eingan gszollamt fowie den Namen und hltagen. Gegen denselben Zeitraum des Vorjahres ergibt dies ein bleche aus Flußeisen 1109 00 - 113 00. 3) Feinbleche 11700 - 121 90. ̃ — . n n Zustellungen u. dergl. O entlich eV N II er l ,,,, Wobnort des Gin übrers in den Vereinigten Staaten, an den der Minus von 18 515 443 xire. Der. Wert der Ausfuhr betrug — . EG. Draht: Flußeisenwalzdraht 117.50. — Marktbericht: ; . * mer, . 31 2 * k z ö Grlaubnisschein gesandt werden foll, anzugeben. o 285 245 Ding, das sind 35 504 222 Lire mehr als im gleichen Kohlenmarkt Abruf lebhafter, Cisenmarkt unverändert still. Nãchste ĩ . esck haften 6 Al tien u. Aktiengesellschaften ö. . , n n e, ö e h Börse für Wertpapiere am Dienstag, den 21. April 1914. t n . ; 3 z
ö ⸗ = = . . . ergangenen
,,, , J 9 Bus, Gustab Adolf, geb. 2. 1. 23 Penscheidt, Andreäs Gugen, geb. me 126 belegenen, im Deunbuce Band 53 Blatt Nr. 1585 mur Zeit der
Borschriften für die Bewertung der nach dem Werte k wurden 11 00 Dollar Gold und Sal ooo Magdeburg, 18. April. (W. T. B) Zucterbericht. Korn⸗ 9 Untersuchungssachen. 1891 zu Niederhaslach, . 7. 12. 1893 zu Rosheim, voin ¶ Dranienburgertorbertet Band 26 Eintragung des BVerstelgerungs vermerles . , , d ee m m, ,, , , ,,, , 5 1 22 6. 116 1 8 8D * S8 MDD D in⸗Schoneberd, üulzenn Bg *
der australischen Zollrerwaltung werden die Vorschriften für die Be⸗ ö 5 S0 = 700. Stimmung: Ruhig. Brotraffin. 19. 00— 1925 Ib536 Nordbeim, we ö 2. 1 e en, . ieee, , g e m,, . 1 e ee Kristalliucker Tmit Sa . 26 . 26 n . , . 9 24 3) Klotz, Ludwig, geb. 6. 3. 1391 zu Zabern, den 1 1914. eingetragenen 8 , . en,. . 3 1 Jab gänzt. Danach hat die Bewertung gemäß den Ye. ; 5 ; ; ; ĩ S. 18.25 — ⸗ hi ob⸗ geb. 2). 12 zu Boseroth, Siegtreis, Wan D sserliche Erste Staatsanwalt. „ Fennftraße 33 und hinter 39— 41: aus Vorder wo nbhaus mit rechtem un n, 6 § 154 (a) des ee . vom Jahre 1891 ju 65 I I0M7 000 Dollar gegen 3 581 000 Dollar in der Vorwoche. 23 ag n nen,, , Se, e m if w. 6. n. fi , erklãrt. ö Eduard Albert, geb. 22. 1. a ö . . er e en, fen Schuppen lw , nen, 3 . . . folgen. Bei der Festletzung es fob Wertes gemäß diesen Be⸗ 9.27 . a 930 ĩ 2 l 21937 ! in Sr oblenz, den 15. 4. 14. 1391 zu Westhofen, , . . . Fennstraße 49: Vorderwohnbaus mit Hof, am 9. Juli 1914, Vormittag stimmungen sollen falgende Unkosten eingeschlossen werden: n , ,. , , nn n 3 Hr Gericht der 16. Division. ö ü,. Adolf Emil Edgar, geb. Die am 10 . gegen e, . abgefondertem Abtritt links und unter= 10 uhr, durch das unterzeichnete Gericht Inkanksfrach! und zwar ganz, wenn die Waren bon dem Amtlicher Marktbericht vom Mag ern igbhof in Januar htän 6 Go. 839 Br. Stil e 2 = . ie, m,, 27. 5. 1891 zu Westhofen sãnsig benrlgubten Metrut h damn aul kellatem Hof, Stall und Remise recht,ů — an der Gerichtsstell e Neue Friedrich- Landꝰ aus, wo sie gekauft wurden, verschifft sind, andernfalls, wenn Fr ie drtchsfelde. Rindermarkt am Frettag, den Cötn, * 17. Apiil. (G T S) Rübsl loko 7200, fu loh zr] Fatunen stichts rtfaruns, 11] Neuvillers Heinrich, geb. 159.1 6 Tandwe-Ber. Polen erlassene C. Fennsträße 41. Vorderwobnhaus mit a' straße 15—= 14, III. Stockwerk, Zimmer sie nämlich von einem benachbarten ande aus verschifft sind (G. B. E. Apt 1314 ; . Mai Io ö ö . In der Üntersuchingssagze gegen den 1891, m Rothau z geb. 13. 1. Sa knenfluchtgerklatung in aufgehoben. gefonderten Abtritt Unks und unter, Rr. 113, verffeigert werden. Das 1933 in O sterteich gekauft und von Deutschland, aus bersch ft, nur die Auftrieb: 425 Stüc Rindvteh, 72 Stück Kälber. Brem en, 17. April. (W. T. B.) Schmal. Schwach Mätztie: Hire Hatt egu Can, i Charlier, Paul, geb. 26. 5. 1891 Pofen, dern 16. 43 40, kellertem Hof, d. Fennstraße 42: Vorder. m große Grundftück, Parzelle 2036616 Frachtkoften bis zur Grenze dez Landes, wo die Waren gekauft wurden. Milchkahe . 409 Stück goto. Tubs und Firkin 537 Vr pc? * . 6 rich J. 5. 55, geb. JI. L 1896 zu Lucken, . Vorbruck J ; Gericht der 10. Dbision. en, s ar ü dba'sondertem Abt echtz des e blaits S8 der Gemarkung Berlin, z ⸗ ¶Dorelelmer 54k. an re walde, wegen Fahnenflucht, wird au ᷣ ard, Theodor Emil, geb. 5. Oeffentliche Bekanntmachung. und unterkellertem Dof, am 11. Juni hat in Der Grundfseuermutterrolle den
Küstenfracht und andere Kosten seinschließlich Leichtergeld), die für ugochsen. J = i n f ; f . = die Beförderung der Waren kis zu dem Schiff, das sie Sieg Baum if, erh g, m n nns , s, Grund der sz 65 f. 3 Milit:zstrsi 1 e m Fehr. In den Strafsachen gegen die nachbe. 1914, Vormittags A1 Uhr, durch Artikel Nr. 24710, in der Gebãudesteuer⸗
ulln⸗——. . 3 ;
35 ö . ̃ ; ; y ö 17. Aprii, Rachmittags 1 Uhr. (W. T. B.) j ; J t . er Geda ; ausfübrt, und für ihre Unterbringun an Bord dieses FJungbiehh .. . 1 r,. z ; 8. ; gesetzbuchs sowie der S5 356, 360 der ; 892 n Versone egen e ; der Gerichts- rolle die Nr. 24 2 und ist bei einem jähr⸗ Schiffes entstanden sind. Küstenftacht a dann als vor⸗ Verlauf des Marktes: Langsames Geschäft; Preise gedrückt. i ne n mne. 26 eng n 83, . 2A 33 * Mili sr tra gericht ordnung. e, Ve i, kö 1. 1 Cn e . ni ,,, * , ,,,, bel 19 200 60 zu J 3 e == , ,n. 5 9 * 3 2 fr Rn Sey tember 59,5, für Oktober v3 , für * 1 hierdurch für fahnenflüchtig er⸗ 15) S bpfnuer, Josef Vincenz, geb. 11. TWndgerichtz bier die Vermögensbeschlag⸗ 4 Zimmer 113 jis ver eig e werden. 68 9. jãbrlicher been, . ,, eren Hafen desselben Landes befördert, aber don em ilchkähe und hochtragende Kühe: f 4 ser zen, 57 . ; l. 2 zu Ro iler, m sgehoben, und zwar gegen je insgesamt 59 a 73 4 zen Der Versteigerungsvermerk ist am 8. Marz erftgenannten Hafen aus nicht wirklich zur Versendung nach 1. Qualit t-. . ; * ) 460-50 4M ö Zanuat Sr, fur Februar bi , fin Fi , wolen en 16. April 1314. 1a, 1 geb. 1. 5. ö 6 X. Wirt! 6 6. den . Pariellen 1592 42 c. 22 1914 5 das Grundbuch eingetragen. —
Ausiralien aufgegeben sind. Kanglabga ben, sofern sie inen II. Qualitßt- = 1400— 469 14 Uhr. (W. T. B) ericht der 0. Dihision. 1837 zu Wangenburg, 4. Der. IS830 in Sulz a, N., 9 4m groß, 1395 4 22 81 am groß, 87 K. 46. 14. . tt Bañ geb. 26. 1. 1882 zuß 2 Bertsche, Jehan Häcket. eb. den 130 ae, go ant größ. 150 2 Beriin, deg 26. Mär gelt,
Teil der Inlandsfrachtkosten nach dem Verschiffungs hafen bilden. III. Qualitãt z z 350-400 s 5 17) Wintz, Eugen . ö für Arbeit und Stoffe (außer für äußere . , . NMo-= 59 ; h a w. e — * lee, ö wie n, gen, 8. Deibr. 1561 in Alstadt Rottweil, sI am groß, 19806 42 22a 38 am g'oß, Königliches Amtsgericht Berlin⸗Mitte. . ungen), die bel Ter Verpackung gaufgewandt. sind, Ausgesuchte Kühe über Noth. Ay 9 ni g. z3, far August 9. 55 J Mun ketier 5 177 u Mütztung aus 15) Rival, Josef Karl, geb. 9. 5. 1892 3) Gaiser, Jakob, Säger, geb. den 2163 43 2 13 215 4m groß, 2164 432 Abteilung 87. einschließlich deen gen, für Flockwolle (lock), Kapok, Stroh und ö Tragende Färsen: 535 . Speyer, we n gin mn, wird auf zu Wisch, 25. Juni 1874 in Solberg, Gde. Baiers. I2 a 78 am groß, des Kartenblatts 19 andere Innere Vervacungestoffe. (Wenn die letztgenannten Stoffe ,,, 370-420 5 1 56 63 ff fuß; St. G ⸗Bs 17 Houlné, Alexander Emil, geb. 14. bronn, O. A. Freudenstadt, der Gemarkung Berlin, baben in der (6663) Zwangsversteigerung, sowie Roßhaar für sich faktuiert sind und nach dem Auepacken in t Good average n. her 8 35 350 M St G. D. der 6. 1897 zu Bourg⸗Bruche, 4) Hirth. Josef, Zimmermann, geb. Grundfteuermutterrolle die Artikelnummer Im Wege der Zwangẽhollstreckung soll Australien einen eigenen Hande ke bert befitznn so ist dieser Bert Ausgesuchte Färsen über Noti. für Dezember 499 Gd B 6. * 3 hierburch für fahnenffächtig . 20 Bernhard, Hyronymus, geb. 23. den 14 Janr. Br in Bunningen, Oe. 757 und, sind bei, einem Reinertrg don das in Berlin, Perlebergerstraße Nr. 36 nicht in dem Zollwert der. K are inbegriffen, und die Verpackungẽ sEoffe Zugochsen. . ö fi ö 2 r, Deutsch 'n Reiche be. 2. 1893 zu Altdorf, Tuttlingen, 497 Talern zu jäbrlich 1,45 4 Grund und Stendalerstraße Nr. 158, belegen im * den nach den einsch a igen Tarifabschnitten bebantelt; Ver⸗ . debendgewlcht 17. April, Vormittagss 11 Uhr. (B. T. B) a re, Belen; m n. Beschla belegt. 21) Schatz, Josef, geb. 15. 2. 1893 zu 5) Dugger; Wendelin, Taglobner, fee? veranlagt. In der Gebäudestener Grundbuche von Moabit Band 65 Blatt iche gung bis nn, Veisch Fungsha en. In langsabggben; sofern I. Gualltãt II. Qualitãt Bere n! feñf für April 12,59, für Nai 1236 n Uim, den 11 2 1914 9 Dins heim, geb. den 28. Okt. 1863 in Wellendingen, rolle haben sie die Nummern 757. 759 Vr. 2466 zur Zeit der Eintragung des die Waren Inlandssteutzeichen tragen, womit sie im Ausfuhrlande a. Gelbes Frankenvleh, Schein⸗ für Oktober 11,42. Roggen är April 10 , für Oktober 875 n Den geeich der 37. Division 2) Saguenauer, August, geb. 26. 7. D. A. Rottweil, - bis 761, die unter a bis d aufgeführten Versteigerungs vermerkt auf den Namen der versehen sind. Kronghgaben, . - . ; Hafer für April 784, für Oktober 785. Mais fũr Maj 85. . ! 1893 zu Rosenweiler, s Reiser. Peter, Bäder, geb. den Gebäude sind wi folgt veranlagt: a. bei Trau Maurermeister Agne Scheidler, geh. J Dag zen bleiben folgende Seen bei der Ver ie e e n g er b. Pinigauer.. ; für Juli 6,98, für August — — Koh lit aps für August 15 80. ; (6535 Bekanntmachung. 253) Barih, Franz, geb. 5. 10. 1883 zu 29 April 1869 in Lautlingen, O. A. einem jäbrlichen Nutzungs werte von b30 M Draff ke, hier eingetragene Grundftũck, 3etracht: osten für äußere Verpackungen leinschließlich Zlnl⸗ e. Süddeutsches Scheckvieh, Tondon 17. April. (W. T. B.) Rüben o u cker 8 os Durch Beschluß der Strar kammer des Dablenbeim, Balingen, zu 1025 M jährlicher Gebäudesteuer, bestehend aus. . Vorderhaus mit rechtem . und Terrpapter) worin Waren gewöhnlich eingeführt werden; Simmenthaler, Bayreuther April 9 sh. 25 d. Wert, fletig. Javazucker g6 oso prompt Raher lichen Tandgerichts Zabern vom 2 Meder, Alfred Josef, geb. 30. 11. 7) Single. Konrad, Trikotweber, geb. b. bei einem jährlichen Nutzungswert von und linkem Seitenflügel und Hof, h Re⸗ Vermi llerspesen; Bankaglo (bank. SSchange); Einkaufs, gr; Ge Jungvleh zur Mast: d sh. 9 d. nom nell, ruhig. ö. 3. Marz 1314 ist die Beschlagnahme des 18933 zu Dablenheim, den 2J. Mär; 1571 in Weilheim, . 4200 zu 16 30 , jährlicher Gebaude stauratiensgebäude ler mit Anbauten , , sofern sie von dem Einkaufs, oder Geschãfts⸗ Bullen, Stiere und Färsen.. — 6 — . Em däemtel gäb. (E. T. B) (84htuß) Standard- In Féutschen Reiche befindlichen Ver. 25) Hamm, Peter, geb. 290. 10. 1893 Balingen, 6540] steuer, C. bei einem jahrlichen Nutzunge · rechts hinken, besonderem Klosett and 2 em Einbrlnger fin geleistete Dienste 3 Last gelegt wird Weldevlehmärkte: 24. April, 1., 8, 15. Mai 1914. Kupfer stetig, 645, 3 Monat 633. mögens der nachbenannten, wegn Ent. zu Parts, beheimatet in Engenthal, zuletzt Rottweil, den 16. April 1914. wert von 4750 46 zu 180 4 jährlicher Garten, Restauratlonshalle rechte, J. 2 i, ,, . Waren hersteller dem lgenten jugestgndene Tlverposl. i7. April, Nachmittags; 4 Uhr 10 Minuten rung der Wehrpfücht angeklagten Per, in Straßburg, RX. Württ. Staatzanwaltschaft. Gebäudesseuer, 4. bei einem jährlichen 4. Sornmerkübne, zu a bis 4 Nr Els , ; Lr, k. . , 68 T. B) Ba um wolle. Umsatz 6000 Ballen, davon fr fonen verfügt worden und wird hiermit 26) Coureur, Emil, geb. 29. 4. 1893 Gerichts asseffor (Unterschrift). . . 3 * 9 6 e, n re, 9 ,,,. chungsgehühren; Seed. 2 ; tz interest); Porto- z 2 ö Dekula 2 . ; . ßweiler, d . jährlicher Gebäudesteuer. er Versteige⸗ mi of Nr 1559 der Gebäudesteuerrolle, und Lene, lungen, Seefracht. St mr akg hen ür Ladesche ine. Kursberichte von auswärtigen Fondsmärkten. e, n , , Te eh ma * bet , mn Josef, geb. 29. 5. 1891 n h re ü, Paul, geb. 6. 8. 1893 zu rungsvermerk ist am 28. Juli 1913 in dag am 23. Juni 1914, Vormittags In ollen Fallen wird der Gin ubtz ll in Austrglien vom Netto⸗ Hamburg. 17. April. (B. T. B.) Gold in Barren das Rat-Juni 684, Juni⸗FJull 674, Jull⸗August 6,0 August⸗ zu Dauendorf zufetzt in Saartzurg. Barenbach, 2) Aufgeb ote Verlust⸗ 4 Grundbuch eingetragen. S7. . 105. 13. 10 Uhr. durch dag unter eichnete Gericht, i . 6 2 * e; . , 2 2 4 2 . ö.. * 284 Gd. Süber in Barren das Kilogramm September 6.566. Sytemder. Oktober 86 37 Sktober⸗ November 627 ) Netter Abraham, geb. 5. ii. 1859 25 Deppen; Karl Emil, geb. 7. 3. ⸗ t ll ; * n 1 66 Mitt ö ö 1 ,, a, , un r h n beimischen Ker nran e usfuhr - 7975 Br., 79 20 nd. November ⸗Dejember 621 Jannu Februat S ; uletzt in Zabern 1893 zu Neuweiler, * önigli mtsgeri erlin⸗Mitte. Stockwerk), Zimmer Nr zr⸗ 8 F53r ff vnerren könnte 2 z 11 1 ? . —— 18, 2 * — . 2 2 ö . '. z 7 8 ĩ lande y. werden könnten, unter, Hinzurechnung der oben genannten Bien, 15 April, Vormlttags 10 Ubr 40 Min. (W. T. B.) 6.19. 8 fr f. K , ö 1 ic. sᷣ J. isgl zu 29) Sayer, Viltor, geb. 195. 5. 1893 Fundsachen, Zuf l ungen Abteilung 87. steigert werden. Das Grundstuck, Ge⸗ kan bene zällwert ingeschloffe ren Unkosten jowie der in dem be- Sink. Kao /o Rent H Be rnst, 8a 50. Oesterr. öl. Rent« low middling 6, 30. do. middling 7,30, do. gæod mid ding * n, Moleße un. zu Rethau, 6. 9. 1. 1893 U. dergl. wartung Berlin Gartenblatt 144 T3 69 ö geb. 9. 1.
2 E 2 Bankausweise.
Anzeigenpreis für den Raum einer 5 gespaltenen Einheitszeile 30 3. BVerschiedene Bekanntmachungen.
jeichneten P ragraphen des Zoll geseßzes fenzgesetzten 19 v. H. des er, n. Sr, e, wr. ult. S2. 76, Ungar. 4 569 Rente in Kr. W. 51 835, Lo. fullv good ĩddling 7 d, geb. 12. 106. 390 Blaich, Hermann, 6661] Zwangsversteigerung. 104 58. 439 63 942168, 44 68, 191 68, 8 Narhtwerts. Türtifche Loe per medio 225 90, Orientbahnaktien vr, ult, go4 50. fir . . e 24 i Cera n e. 3. fa 33 16 i n,, J. zu Gar er, 6662] Zwangsversteigerung. Im Wege der Zwangevollstte ckung soll 1193 33 111167, 1128 67 113168, — 1 , n . . an Agenten nur wegen deg Be⸗ Desterr. Staatsbahnaktien (Franz.) pr. ult. 71025, Südbahn Eghptlan brown fair 8, 10, do. do. good fair 8 5 do. brown full 5) Londot. JZoßann Baptist, geb. 14. 31) sFuntzner, Ludwig, geb. 4. 3. 1388 Im Wege der Zwan ge poll streckung sollen das in Berlin, Laskerstr. 3 belegene, im 18267 194 68, 118167, ist nach stehenz der Vertretung gewährten besonderen Rabatte oder Yreig. gesellschaft (vomb.) Alt. pr. ult. 101.50, Wiener Bankvereinaktlen! good fair 3,16, do. brown good 9M, Peru rough good g. 1891 zu Mutzig, iu Kutzenhausen, zuletzt in Gcartsweiler, die in Berlin, Jennstraße 38, 39, 10, , Gru ndbuche vom Frankfurtertorbenrk Artikel Nr. 1218 der Grundsteuermutter⸗