1914 / 91 p. 8 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 18 Apr 1914 18:00:01 GMT) scan diff

II. Unfall- und Haftpflichtversicherung.

tx

Gewinn. und Verlustt ente A. Ginnahmen.

* Gewjnnvortrag aus J. Ueberträge aus dem Vorjahre: 2 47417033 1912 4 1) Vortrag aus dem Urberschusse (siehe III. Za⸗ Rohgewinn 191 284 838 sammenst ung des Gefamitgeschäftszöc, ....

265 152 30 2) Prämienreserven: ) Ilz sz ss

a. Deckung kapital für laufende Renten: Bilanzkonto am 31. Dezember 19*2.

i h 69848 ̃

II. Retavitulation und Gewinnverteilung . l 6 86 . * n g

S ju einer am Freitag, Mai

1) Gewinn aus der Feuerversicherung . kor abends zr, *r Hotei Moöse⸗

2) Gewinn aus der Transportversicherung 1 S mann in Tideritzbucht anberaumten aufter⸗

IJ Gewinn aus der Spiegelglas persichkerung 57 8 er n lichen Geueralversammiung 3 Gewinn aus der Finbruchdiebstablsversicherung 3 e S eingeiaden.

5 Gewinn aus der Wa erleitungsversicherung 163 .

6) JIinsen und andere Einnahmen MH.

Mithin Totalgewinn. . 186 mn

100 000, 18 000, 50 000, 16 584, 10

6959 Generalversammlung der Hütten⸗ baus ⸗Aktiengesellschaft zu Berlin, den S8. Mai 1918, 8 uhr Abends, im Hättenhause, Bachstraße 9 (dicht am Bahnhof Tiergarten). Tagesordnung:

1) Vorlegung des Geschäftsberichts sowie der Bilanz mit Gewinn und Verlust⸗ technung für das Geschäͤftsjahr 1913 und Genehmignng sowie Erteilung der Entlastung.

2) Wahl von Aufsichtsratsmitgliedern.

3) Wahl eines Revisors.

4 Einwilligung in Uebertragung von Aktien Serien B und CO auf andere.

Berlin, den 18. April 1914.

gůttenhaus · Aktiengesellschaft. Der Vorstand. Leitholf.

Boeddingha

Abschrelbung auf Bauten, Ma⸗ schinen, Geräte und Mobiliar

Reingewinn 1913 4 237 365,17 Vortrag aus 1912 27 787, 13

ellschaft.

Y Xe an , , n, u r Unfall und Haftpflichtversicher Verlust aus Kapitalanlagen: a n. a. e . an S a. an realisierten Wer ieren 6. buchmãßiger 30

D. sonstiger Verlust...

3) Abschreibungen auf: a. Immobilien..

b. Forderungen Hausunkosten Sonstige Ausgaben;

2 des Relikten⸗ und Pensionsunterstũtzungt⸗

on

Tagesordnung: 1 ö der bis zum Tage der eneralpersammlung erfolgten Ueber⸗ tragung von Namengaktien. en fung über die Umwand⸗ jung von je vier Namensaktien 250 Æ in Inhaberaktien à 1000 4. Aktionäre, die an der Generalversamm. lung teilnehmen wollen, haben bei einer der nachgenannten Stellen: Vereinigte Diamantminen A. G., Warenbestand Lüderitzbucht. k . Bank in Hamburg. a . min r beitann Dambur g, interlegte Kaution.. 2 i Dis conto⸗ Gesell⸗ ö 150808192 aft, London, 1 3 5 Carl Bödiker Æ Co. sKtommandit- gesenschaft auf Aktien, Samburg,

312 622 a. Unfallrenten 1

F. Haftpflichtrenten . b. Pramienrückgewährreserve.. Aktienkapital e. 3 rechnungomãäßige z

Reserve ven ö.

n n, nl 22. 644.98 3) Prãmienüberträge: Speialreserve. 300 0. 2. für Unfallpersicherun g.. 6 412429 1227 860 85 Reserve für Ge b. für Haftpflichtversicherungg 646133 6) Gewinn und dessen Verwendung: ;

640 0 33 winnanteilschein ˖ 4 Reserven für schwebende Versser ness mie - a. an den Dispositionsfonds für besondere Fälle 1188785 steuer..· 66M 5) Gewinnreserven der Versicherten...... Gewinngnteile

6) Sonstige Reserven und Rücklagen an die Aktionäre 37 355

Zuwachs aus dem Ueberschusse des Vorjahres.. Gewinnanteile für 1913 auf ausgegebene Ge⸗ II. Prämien für winnanteilscheine

I) Unfallversicherungen: Gratifikationen an die Beamten für 1913 ..

y ,,, 0, So 8za oz n e n , b. in Rückdeckung übernommene K , . ) Haftpflichwoersichetungen: Gesamtaus gaben 330 868 64 a. selbst abgeschlossene . . S 119 228,099 ö 4 —— b. in Rückdeckung übernommene A. Aktiva 960 3 3 ö. 1) Forderungen an die Aktionäre für noch nicht ein⸗ n ; gezahltes Aktienkapital 14 800 000 -

. 2) Sonstige Forderungen: a. Rückstände der Versicherten

. Ausstände bei Generalagenten bezw. Agenten

aus dem Geschäftsjahre 428 30475 315 050 20

2228 933 0s

welcher verwendet wird: ;

a. I) zur Brandschadensuperreserve mit.. 2) zur Talonsteuerreserve mit 3) zur Wehrsteuerreserve mit 4) zur Fffektenkursreserve mit

b. zu Tantiemen an Aufsichtsrat und Vorstand sowie zu vertragsmäßigen Gewinnanteilen an einzelne Beamte mit 211 909.29

zur Dividende an die Aktionäre mit- Slo 000,

J. 1) zu Gratifikationen und gemelnnũtzigen

Zwecken mit!. 200 000, -

2) zum Beam tenunterstũtzungsfonds mit. 100 999, 3) zur Abschreibung auf Dauskto. (Breslau) mit 2584553

zum Vortrag auf neue Rechnung mit n . e,. , , , ü luß des Geschäftsjahrs 8. pätestens am dritten Werkta * l per anberaumten Generalversamm,.

A. Aktiva. s iung bis 5 ühr Abends die Mäntel [690

erbindlichkeiten der Aktionäre (gemäß 8 218-21 H.-G. B) für ihrer Attien zu hinterlegen. ö. 8 ,, Aktienkapital . Lüäderitzbucht, den 17. April 1914.

2 n ,, nierten Vereinigte Diamantminen a. Rückstände der . B. Ausstände bei Generalagenten Aktiengesellschaft Feuerversicherung . Tran portversicherung Wasserleitungsversicherung c. Guthaben bei B d. Gutbaben bei Feuerversicherung Transportversicherung Einbruchdie bstahle versicherung a. im folgenden Jahre fällige Zinsen, soweit sie anteilig auf das laufende Jahr ö f. andemweit 1 3) Kassenbestand 4) Kapitalanlagen: a. Svpotheken b. Wertpapiere c. Darlehen auf Wertpapiere d. Wechsel e. anꝛ erweit 5) Grundbesitz: a. Breslau b. Berlin

Grundstũcke . 624 953, Bauten .. 362 213, 65 Maschinen und Geräte.. 234 019. 90 Mobiliar... 667430

10 06 56

5650 244 Gläubiger 79 575 Gewinn: K Reingewinn isis 237. 366. 17

16947

Berliner elektrische Straßenbahnen A.⸗G.

Die Herren Aktionäre unserer Gesell⸗

schaft werden hiermit zu der am Donners⸗

tag, den 14. Mai ds. Is., Vor⸗ mittags 19 Uhr, im Rathause der

Stadt Berlin, 3. Stock, Zimmer 109,

stattfindenden ordentlichen Generalver⸗

sammlung ergebenst eingeladen. Tagesordnung:

I) Entgegennahme des Geschäftsberichts des Vorstands und Vorlegung der ö nebst 896 und Verlust⸗ rechnung für das verflossene Ge— schaͤftsjahr 1913. *

2) Genehmigung der von dem Vorstande vorgelegten, von dem Aufsichterat geprüften Bilanz nebst Gewinn und Verlustrechnung für das verflossene Geschäftsjahr 1913 und Beschluß⸗ fafsung über die Verwendung des Reingewinns.

3) Erteilung der Entlastung des Auf⸗ sichtsrats und des Vorstands.

R. Wahl eines Aufsichtgratsmitgliedes.

Diejenigen Aktionäre, welche sich an der

Generalversammlung beteiligen wollen,

haben ihre Aktien oder die Depotscheine

der Reichsbank über diese Aktien späte⸗ stens drei Werktage vor dem Ver⸗ sammlungstage, bis 4 Uhr, bet dem

Vorstand (zer Gesellschaftskasse),

Berlin SW 68, Hollmannstraße 341,

einem Notar oder dem Magiftrats⸗

deposittorium zu Berlin, Rathaus,

Zimmer 42, zu hinterlegen. Das Duplikat

des Verzeichnisses wird, mit dem Stempel

der Gesellschaft und einem Vermerk über die Stimmenzahl des betreffenden Aktio- närs versehen, zurückgegeben und dient als

Legitimation zum Eintritt in die Ver—

sammlung. Im Behinderungsfalle kann

ein Aktionär durch einen Bevollmächtigten vertreten werden. Die betreffenden Voll= machten sind in der Generalversamm⸗ lung dem Aussichtsrat zu überreichen.

Berlin, den 17. April 1914.

; Albertt,

stellvertretender , . des Aussichts⸗

rats der Berliner elektrischen Straßen⸗

bahnen Aktiengesellschaft.

266 182 230

D s os 6533

3 0949730 Elberfeld, 15. April 1914.

1 Gewinn · und Verlustrechnung

für das Geschäftssähr vom J. Januar bis 31. Dejember 1913. 1. Jeuer⸗ (einschließ lich Mietver lust., Getriebsverlust und Zuckerpreis⸗ differenz · ). Ein ruchdlebstahl · und Glasversicherung.

170 062

III. Policegebũhren

IV. Kapitalerträge: Zinsen

V. Gewinn aus Kapitalanlagen VI. Vergütung der Rückversicherer

t s dem Ueberschusse des Vorjabres (siehe VII. Sonstige Einnahmen h . a, , ng 565 Hes ene r 6 i . VIII. Verlust (s. III. Zusammenstellung des Gesamt⸗ 2) Uebertrãge (Reserven) aus dem Vorjahre: . geschãfts)

65 a. für noch nicht verdiente Prämien rg ier

33) J. Mehlich Aktien gesellschast ö 6

in Berlin. e,, , ö. 1617151 J. Zahlungen für Versicherungs fälle der Vorjahre Bilanz vom 21. Dezember 1812 ; aus selbst abgeschlossenen Versicherungen: . b. Schadenreserve: 1) Unfallversicherungsfälle: iz ro] ; giz cot An Attiva. 6 . a. erledigt e J s l Cos, Frundst⸗ 4. Gebäudekonto ! 615 Soo = Din bruch die bftahiversicherung. n

zs os . Glan ebe scherung rs oa K den u. Dampf . oni Lebert: ig , ,, A190 441 339 Werkzeugmasch. Konto 73 009 3) Prämieneinnahme, abzüglich der Ristorni: b. r nd 2 968 838, Werkzʒeugkonto 1 Feuerversicherung 6 266 42 35 abrikeinricht. Konto... 1 Einbruchdiebstahlversicherung 156 8933 lektrische Beleucht. Konto 15909 Glase versicherung X37 4 ,,, 1329 9 Nebenleistungen i f. Handlungsutensil. Konto. 1 5. . ö n gen w

. A. Einnahme. 642 107 69 371 173,92 . 514 01 1979 010,92

190 no O26 405 44 I oll oi

33 653 8 289 0108

Gesamteinnahmen .. nehmungen. im folgenden

rückständige Zinsen Hypothekenzinsen) f. Reisevorschüsse g. Schilderbestand h. Saldo aus einer Abrechnung 1. Garantierte Gewinnanteile 3 015 29310 Kassenbestand 109 416 44 Kapitalanlagen: a. Hypotheken und Grundschulden 2 849 515 ; . , e. 558 192 ö 3 407 707 60 astenfreier Grundbesi 127 000 Inventar und Hier Hen k Sonstige Aktiva 2297 57 8) Verlust

KE. Ausgaben. sowi e

(einschl. M 22 047,

26 133 50

3166.

06 56

36 16 666

2296 93

9 * J

nicht abgehobene

Laufende, in den Vorjahren Renten: eee . , 5 b. nicht abgehoben ö . 5 4) In den Vorjahren nicht abgehobene Praͤmten⸗ 7 rückgewährbetrãge: a. abgehoben 1 b. nicht abgehoben ö.

II. Zahlungen für Versicherungsfälle im Geschäftsjahr aus ff abgeschlossenen Versicherungen: 1) Unfallversicherungsfälle: a. erledigt 5 280,66 b. schwebend 4. 2) att fir hderst tienmha n ge: b. Prämienrũckgewährreserven. . a · erledig . C. Sonstige rechnungsmäßige Reserven 3 695 06 ; . 1 2 3) Ueberträge auf das nächste Jahr, nach Tbrug des ) w . Anteils der gtersicherer⸗: J J a. ö (für noch nicht verdlente ) Prämienrückgewährbetrãge: . e e, n. . 61 652 145,25 a. abgehoben.... inbruchdiebstahlversicherung, S0 300, b. nicht abgehoben = ! Glasversicherung. w III. Vergütungen für in Rückdeckung ubernommene Unfall versicherung .. 19 330335 9 n n . Haftpflichtversicherung... 27 605 28 1800091 48 Zahlungen für vor b. Reserven für schwebende tsi q schlossene Versicher ungen (Schadenreserve): ö , N. Gewinnanteile an Versicherte Feuerversicherung .. . S 711 669, VI. Rückversicherungsprämien für: Einbruchdiebstahlversicherung, 12 700, 1) Un fallversicherung Glasversicherung⸗ . d 300, 2) Haftpflichtversicherung Unfall⸗ und Haftpflichtver⸗ VII. Steuern und Verwaltungskosten, sicherung ; ; De 0 ( 2 50 286 5 egen len 5 fur z an, ,. übernsmmene Persicherungen; 5) Hypotheken und Grundschulden sowie sonstige in 1) Steuern, öffentliche Abgaben und Gebühren. Geld zu schätzende Ear e g,. ga. ꝛc. 2) Verwaltungskosten: aufden Grundstücken Nr. 5 der Aktiva) a. Agenturprovisionen.. .. . S 53 797,17 6) Barkautionen b. sonstige Verwaltungskosten 78 Jo 74 132 547 91 132 557 01 7) Sonstige Passiva: VIII. Abschreibungen ,, a. Guthaben anderer Versicherungtunternehmungen LX. Verlust aus Kapitalanlagen 36 b. noch nicht abgehobene Dividenden aus 1913 X. Prämienreferben: c. noch nicht abgehobene Jahresanteile aus 1908, 1) Deckungskapital für laufende Renten: 1, n,, a. Unfallrenten: 4. a. aus den Vorjahren.. S0 5. aus dem Geschäfte jahre.

b. tpfli : 3 . . f. Guthaben einer Generalagentur

6 4650 073 10

13 410 658

gl7 odd 53 Patentekonto 1 icegebühren: . Assekuranzkonto 1 840 * , ee. Warenkonto 276 570 Einbruchdiebstahlversicherung .. ; 2 Kontokorrentkonto, ö Glasversicherung ; 374 279 h2 332 15

F180 33* 3 1 549 6 d. anderweit: Schildergewinn 64 698 04

Jö.

Gesamtbetrag ..

n m

Debi⸗ KE. Passiva.

6 000 oo0

, . 2

Wechselkonto ; . 4 ö 5) Kapitalerträge: Zinsen

Kassakonto

Separatzinsenlonto.. 901 Gffektenkonto des Pens.⸗

27677

1583550

6) Gewinn aus Kapitalanlagen 7) Sonstige Einnahmen 2. 8) Verlust K

Gesamteinnahmen ö 8 864 096 B. Ausgaben.

) Aktienkapital 89000 ö.

2) Ueberträge auf das nächste Jahr, teils der Rückversicherer: ö 2. für noch nicht verdiente Prämien (Průmienũbertrãge) der Feuerversicherung 46 5 472 394,89 der Transportversicherung So0d hh 3. M der Spiegelglasversicherung 393 827, 35 der Einbruchdiebstahlsversicherung 240 497,01 der Wsserleitun gs versicherung . 136.11 p. für er et, ** noch nicht bezahlte Schäden Schadenreserven

* Feuerversicherung 18 051, - der Traneportversicherung 487 w. der , 45 474.35 der . , . . 361

der Wasserleitungeversicherung 84 . c. anderweit —— 1 8 489 970

3) Hypotheken und Grun schuld Lasten auf den Grundstücken 4 Sonstige Passiva: a. Guthaben anderer Versicherungsunternehmungen: ö Feuer versicherung ꝛ— 120 727,90 Trans portversicherung 128 544 56 Gmnbruchdiebstahlsvvmrsicherung 4 Wasserleitun as versicherung . n b. Gusbaben der Generalagenten bezw. Agenten: Spiegelglas versicherung Einbruchdiebstablsversicherung . in das Rechnungsjahr gehörende, in 1914 ver⸗ aus imabte Beträge. d. Unterstũtz 8. Konto für freiw und gemeinnützigen 3 5 3 Reserpierte, noch nicht abgehobene Dividenden..

Per Vassiva. Aklienkapitalkonuto. Hypothekenkonto Reservefondskonto⸗ ... Spezialreservefonds konto. Delkrederekonto Steuerreservekontoe .... Beruftzgenossenschaftsreserve⸗ konto Dividendenkonto .. Kontokorrentkonto, Kredi⸗ toren

Interim konto

.. 10999909 57 000 200 000 75 000 60 000 10000

2500 140 versicherer: 2

euerversicherung:

18 478 46 a. ö ii .

gezahlt 3115371 . znr n cgestellt zh 166

* Pensionsfonds konto... 10 ; , Hemwinn. u. Veriuftkonto. 13610 36 . n,,

. 15683 5560 83 b. neh gelte l

2111200

2) a.

111

ung und S . 56 enden Schaden⸗ nteils der Rück⸗

11

6945 Einladung zur ordentlichen Generalversammlung. Unter Hinweiß auf §S§ 27 und 31 unserer Satzungen laden wir hiermit unsere Aktionäre zu der diesjährigen ordentlichen Generalversammlung unserer Gesellschaft nach Dortmund in das Hotel zum römischen Kaiser auf Dienstag, den 5. Mai 1914, Nach⸗ mittags 3 Uhr, ein. ) Vorl m,, orlegung der Jahresrechnung für 612 1913 und Berichterstattung kigan hr 66 stands über den Vermögenestand und die Verhältnisse der Gesellschaft sowie über die Ergebnisse des verflossenen J Geschäftsjahres nebst dem Bericht des 83 5 Aufsichtsrats über die stattgehabte * 1 des Geschästsberichtß und der Jahresrechnung.

625 932, 2

682 bol d

abzüglich der in Rückdeckung

2 626,656

2625 Gewinn · und Verlustkonto. Glasversicherung: a. gezahlt

Debet. 66 ! b. zurũckgestellt e,, Effektenkonto, Kursverlust. 6414 Schäden im Geschäftsjahr, einschließlich der Abschreibungen 50 364 8 , 82 590, 26 für die Feuerversicherung, 1022,42 Reingewinn inkl. Vortrag 128 210 für die Einbruchdiebstahlversicherung und ( 66,10 welcher wie folgt zur für die Glasversicherung berragenden Sch wden— Vertellung gelangt: ermittlungskosten, abꝛüglich des Anteils der Rück⸗ 4010 Dividende 66 versicherer:

40 000, Feuerversicherung: M6

Aufsichtsrats⸗ a. gezahlt.... 1775 548 25 tantieme, kon⸗ b. zurüũckgestellt. .. 625 00 2430 548,26

3 251 6 382 25

1328 g63 40

266 noch zu zahlende gesetzliche Abgaben

1449 8537 traktliche Tan · 1487 333 19

g. Talonsteuerreserve

5) Reservefondg

6) Spealreferven: ; 3 Reserve für unvorbergesehene Fälle ... p. Brandschadensuperreserve

00 0.

tieme, Grali⸗ fikation an Beamte und Meiner

—⸗ 2 564, 7 3 oo Super⸗

Einbruchdiebstahlversicherung; 10738

. gezahlt . zurückgestellt .. 12 700,

Glasversicherung: a. gezahlt 15 472. 34

23 438, 02

3 162 117

5. aus dem Jeschafts jahre ;

2) Prämienrückgewährreserve

3) Sonstige rechnungsmäßige Reserven XI. Prämienüberträge für:

1) Unfallversicherung

J 69h os

10 330 35

3 696 06

8) Kapitalreservefonds 10 Organisations fonds 12) Gewinn des Jahres 1913 laut

9) Dispositionsfonds für besondere Fälle

11) Relikten⸗ und n n, ,. ö. usammenstellung III

138 sog go9g zo oo äh ö60⸗= 26 hr 6a

2) Genehmigung der Bilanz und Ge⸗ winn und Verlustrechnung für das Geschäftsjahr 1913 und der Gewinn derteilung.

3) Erteilung der Entlastung an die Mit⸗

p. zurüctgestellt . 1189 1966234 Ueberträge (Reserven) auf Tas naͤchtte Geschafte ahr für noch nicht verdiente Prämien, abzüglich des Anteils der Rückversicherer (Prämtenüberrräge): n,, inbruch diebssahlversicherung 30 300 . Glasversicherung 2971 1762 1557 Abschreibungen . 56 aus r n nn e , . . erwaltungskosten, abzüg es Anteils der Rück⸗ 6 885 90 dersicherer: 832 98 a. Provisionen u. sonstige Bezüge der Agenten uswe:

; ve si 5 367.26 184 990 23 r e sicherung 91 . . 2 leberschuß aus:

Finbruchdiebstahlv . 13 806 80 . i ,,, Dir gef ir ,,,, . 0 , 937 27783 ö an,, , Betriebs⸗ an n,, nu w b. sonstige Verwaltungskosten: . 16 14 , m. inbe nn. zr, unfere. en schants tas ., ,,, ö . P. , . hin der ficheung. , . 6 03 gg. bei der Dresduer Bank in Berlin Steuern, öffentliche Abgaben und Gebühren: und Dres den, . a. Teuerversichetung bei der Mitteldeutschen Privatbank b. Einbruch diebstahlversicherung ..... Att. Ges. in Dree den. c. Glasversicherung Die Mäntel zu unseren Aktien nehst Leistungen zu gemeinnützigen Zwecken, insbesondere Talons find zum Umtausch genen so che fur das Feuerlöschwelen: mit unseret setzigen Firma baldmöglichst a auf gese tz licher Vorschrist beruhende. 2 mn, ,, b. freiwillige n unseren Au rat wurde Herr ö . ,, Ernst in Dresden ö 6g . ö Valuten neu hinzugewahlt. . Ueberschuß und dessen Verwendung (siehe III. Zu- Berlin, den 16. April 1914. sammenstellung des Gesamtgeschäfte)

Der Vorstand. gens t. h. Ring. (Schluß auf der folgenden Seite) Gesamtaus gaben..

2473 638 der Gewinn⸗ und Verlustrechnung

Gesamtbetrag ..

. Divldendenergãnzungsreserve d. Gffektenkurßreserve . Organisationsreserve

7) Gewinn

an 30 000 5 ortrag auf neue . 33 6. 9 Rechnung.. 356 64632

T8 210,606 Gesamtbetrag. . Hb 180 336 16

Vorstehender Rechnungsabschluß ist in der Generalversammlung der Aktionäre vom 16. April 1814 genehmigt worden. r Der Generaldirektor:

Max Schwem er.

2 Haftpflichtversicherung XII. Gewinnreserven der gewinnberechtigten Versicherten XIII. Sonstige Reserven und ier g 6 XIV. Sonstige Ausgaben XV. Ueberschuß

27 560656 * 37 936 23 267 983209 ie des Vorstands und des Auf—

. . yFfrenrnni ,n,. . Efsen. den 27. Mär 1914. 4 Wahl von Aufsichtsratamitgliedern. Isos 55 Westdeutsche Versicherungs⸗Aktien⸗Bank.

Zut Teilnahme an der Generalversamm⸗

o lung sind diejenigen Aktionäre berechtigt, die mr. 8 Zamponi.

nn

1652 145

184 99023 spätestens am 2. Werktage vor der

anberaumten Generalversammlung ,,,, 23 3 ungstag nicht mitgerechnet) in den 6903 üblichen Geschäftsstunden z

Westdeutsche Versicherungs⸗ di. G Len e taff, ehe.

' der Deutsch Nationalbank, Aktien⸗Bank in Essen. en Nationalban

n n mitn, mien auf Aktien, remen und die mit e 21, fälligen Jahreg.⸗. Ja Gemäßbeit des 8 18 unseres abg:. be ank fi = , für 1513 des Restes unserer änderten Gesellschafts vertrages 3g, wir ee m , f, ,, * 2 G meinnantesischeing werden gegen Cin, hiermit zur Kenntnig, daß der Aus sichts, a. ein Nuinmern verseichnis der zur Teil lsgb oga 7 eferung der betteffenden Dibiden den, und rat unserer Bank in der heute nach dem nahme bestlmmten Aktien einreichen * DJahreganteilscheine außer bei unserer Schlusse der ordentlichen Generalverfamm⸗ b. ihre Aktien oder die darüber lautenden lung abgehaltenen Sitzung den Kom⸗ n , der Reichsbank merzienrak Herrn Dr. jur. Wilh. Baare interlegen und bis zum Schlusse der Bochum zum Vorsitzenden und den Generaldersammlung daselbst belassen. Rittergutsbesitzer Herrn Fritz Astböwer Die Hinterlegung der Aktien kann auch , defsen Stellöertreter ge. bel einem deutschen Notar erfolgen, ist wäblt hat. sedoch dadurch nachzuweisen, daß vor Essen. den 16. April 1914. blauf der Hinterlegung sfrist den An⸗ Westdeutsche Ver sicherungẽs⸗ meldestellen ein ordnungtmäßiger Hinter⸗ Uttien · Bank. legungsschein des Notars eingereicht woird. Zamponi. Nordenham, den 17. April 1914.

„Midgard Ventsche Seeverhehrs

Aklien · Gesellschaft. Der Aufsichtsrat. Hugo Stinnes, Vorsitzender.

Per Kredit. Gewinnvortrag Fabrikatione gewinn Zinsenkonto Effekten zinsenkonto.. .. Grundst. Ertragskonto .

Gesammtausgaben ..

39 22211 135 00614

. Int. Zufammerückung Les Gelantgeschäafts für 10). Westdeutsche Versicherungs⸗ J Aktien⸗Bank in Essen.

Die für das Rechnungsjahr 1913 auf S6 60, pro Aktie festgestellte Dividende

A. Einnahmen. 1) Vortrag aus dem Ueberschuffe des Vorjahres...

I69g00] Schlesi e Feuerversi d erung s⸗Gesellschaft. . 7 für 99 eschäftejabr 1913 durch die Generalversammlung genehmigte Dividende von 270, är die Attie won 6 3000. und. M 138. für die Aklie von 6 1500 kann gegen Aughändigung , für 1913 in Breslau bel unserer Daupttafse Nfkelat Stadtgraben Nr. 12, in Berlin Fei bem Bankgeschäft SX. w tr. Nr. 20 a. in . ea, . gentur, Breikestraße Nr. 2, ittaas von 8 bis 1 r, erhoben werden. ö n 6. r g ig geben wir bekannt, daß die Ausaabe der neuen Dividenden⸗ scheine für die Jahre 1914 1923 nebst Talons vom 17. April 1914 ab, jedoch nur in Breslau bei unserer Dauptkasse, gegen Rückgabe der alten Talons in der Zeit von 9 12 Ubr Vormittags erfolgt. Bei mehr als 2 Stück Dividenden sch inen oder Talons ist denselben ein nach der Nummernfolge geordnete Perzeichnis Hetzussgen. Auswärtigen Aktionären werden wir, wenn nicht ausdrücklich eine andere Art der Üebersendung gewünscht wird, die neuen Divldendenscheine in eingeschriebener Sendung zugehen lassen. Breslau, den 16. April 1914. Schlesische Feuerversicherungẽ · Gesellschaft. Der Generaldirektor: Max Schwemer.

Y, fein n geen fer ernig ... 3) Kapitalerträge: a. Zinsen abzüglich der auf Feuerversiche⸗

1ung ꝛc. verrechneten ; . und deren Zweiganstalten, b. Mietsertrůge.·· 109 660 32 Deutsche Bank in Berlin und deren 4) Gewinn aus Kapitalanlagen: Filiale in Düffeldorf. a. Kuregewinn: zl. Schaafhausen'scher Bankverein a. realisierter in Cöln, Berlin und Düsfeidorf. 6. buchmäßiger..··. , Duisburg Ruhrorter Bant Filiale b. sonstiger Gewinn: der Gfsener Credit⸗Austalt A.« auf part ausgeloste Wertpapiere G.) in . 5) Sonstige Einnahmen: Gffen, den 16. April 1914. Umfschreibegebühren auf Aktien Westdeutsche Ver sicherungs⸗

Gesamtelnnahmen .. 1. 6902

i Sal 266

: 3 2 1 e. auch bei folgenden Bankinstituten 6 163 358,36 von jetzt ab eingelöst: Essener Credit / Anstalt in Essen in

57 5565

ö . 64 698 94

60 hh9

29 967 1453

31 420

294 1ißpo

103 9997 S Sb] O96 es

10 276

Iss &

Zamponi.