1914 / 91 p. 10 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 18 Apr 1914 18:00:01 GMT) scan diff

1 . . . 1 . . ö. =. . ö . ö. 3. . . ö . . 1 1 . ö

K //

leönig! Transailantische Güternersicherungs · Gesellschast in Berlin.

In der heute startgefundenen dies. jährigen ordentlichen General dersammlung wurde das nach dem Turnus ausscheidende Mitglied des Aufsichts rats:

Derr Geb. Kommerzienrat Dr. Ing.

X. Offermann, Leipzig, wieder · und ;

Herr Friedr. W. Dodel, Leipng, neugewãhlt. ;

Nach erfolgter Neukonstltuierung besteht der Aufsfichtsrat un seter Gesellschaft nunmehr aus folgenden Mitgliedern:

Herr Generalkonsul Kommerzienrat

R. v. Koch, Berlin, Vorsitzender,

Herr Geh. Kommerztenrat onsul

G. v. Lüder, Dresden, stellv. Vor- sitzender,

Heir Geh. Kommerztenrat Dr.Ing.

T. Offermann, Leipzig,

Herr J. Bertling, Berlin,

Herr Rommerzienrat X. Kohnke, Berlin,

Derr Friedr. W. Dodel, Leipzig.

Berlin, den 8. April 1914.

Der Auffichtsrat. Der Vorstand. R. v. Koch, Kluge. Vorsitzender. Hönemann.

(6962 . . ; 2 Creditbank in Groitzsch i. S. Wir beehren uns hierdurch. die Aktionäre unserer Gesellschaft zu der Montag, den ES. Mai c., Nachmittags 8 Uhr, im Ratskeller zu Groltzsch stattfindenden or⸗ . Generalversammlung einzu⸗ aden. Tagesordnung: 1) Vorlegung der Jahresrechnung und Bericht des Vorstands. . 2) Bericht des Aufsichtsrats über die rüfung der Jahresrechnung. 3) Entlastung des Vorstands und Auf⸗ sichts rats. . 4 Verteilung des Reingewinns. 5) Wabl zweier ie, , eng, ie Bilanz sowie Gewinn⸗ und Ver⸗ lustrechnung und der Geschäftsbericht liegen r nn, zur Einsicht der Aktionäre im Gesellschaftẽlokal aus.

Diejenigen Aktionäre, welche sich an der

Generalperfammlung betelligen wollen, haben gemäß 5 20 des Gesellschafts vertrag ihre Aktien bis spätestens 2 Tage vor der Generalverfammlung gegen Emp⸗ angeaschein, welcher als Einlaßkarte dient, ei der Fassenstelle der Geselschaft zu deponieren. Groitzsch, 17. April 1914. Creditbant᷑.

Wurm stich. Dup horn

loo re] J Wilhelma in Magdeburg

Allgemeine Versichernngs Actien .

Gesellschaft. Die Aktionäre der Wilhelma in Magde burg, Allgemelnen Versicherungs⸗Actten. Gefellschaft zu Magdeburg, werden hierdurch

zu der ordentlichen (45.) Generalver.

sammlung auf Montag, den 18. Mai 1913, Vormittags kt Uhr, in den Sitzungssagl des Wllhelmahauses hierselbst ergebenst eingeladen.

In derfelben werden in Gemäßhelt des § 28 des Statuts folgende Gegenstände zur Verhandlung gelangen:

I) Vorlage der Fahrezrechnung und der Bilanz für 1913 sowie des Vorstands⸗ berichts nebst den von dem Ver—⸗ waltungsrate hierzu gemachten Be⸗ merkungen;

Bericht des Verwaltungsrats über die Prüfung der Jahr egrechnung, der Bilanz und über die Vorschläge zur Gewinnverteilung;

Beschluß der Generalversammlung über Genebmigung der Bilanz, über die Vorschläge zur Gewinnverteilung und über die dem Verwaltungsrate und dem Vorstande zu erteilende Entlastung.

2) Wahl von Mitgliedern des Ver⸗ waltungsrats.

In der Generalversammlung sind die⸗ jenlgen Akftleninhaber stimmberechtigt, welche ihre Teilnabme an der General⸗ versammlung nicht später als am dritten Tage vor derselben unter Vorzeigung ihres Aktienbesitzes bei unserer Hauyt⸗ kaffe hier angemeldet haben. Die An⸗ meldung kann jedoch auch bei den aus⸗ wärtigen Generalagenturen der Ge⸗ sellschaft im Deusschen Reiche in Berlin auch bei unseren Subdire ktionen Taubenstraße 16 18 und Friedrichstraße 236 bis zum 14. Mai d. Is. erfolgen. Auf Grund seiner Anmeldung wird dem Aktieninhaber eine auf seinen Namen lautende und die Anzahl der von ihm vor⸗ gejeigten Aktien enthaltende Stimmkarte, welche ihn zum Eintritt in die General- versammlung ermächtigt, au gestellt.

Vollmachien zur Vertretung abwesender

Aktlonäre sind bis zum Tage ugr der

Generalversammlung dem Gefell⸗ schaftsvorstande einzureichen.

Die Jahresrechnung und die Bilanz so⸗ wie der Vorstandsbericht mit den Be⸗ merkungen des Verwaltungsrats werden

am 18. April d. Je. in unserer Daupt⸗ kasse hler ausgelegt und big jur General.

versammlung jur Ginsicht der Aftionäre berelt liegen.

Magdeburg, den 17. April 1914. Wilhelma in Magdeburg Allgemeine

Versich run as · Actien · Heseiischaft.

Der Generaldirektor: Dr. Kahlert.

n 45 , Anleihe nom Jahre 1905 der Zwickauer Elektrizitätswerl⸗ und

Straßenbahn⸗Akltiengesellschaft.

Nachdem die Frist zur Einreichung der Teilschuldverschrei⸗ bungen der obigen Anleihe zum Zwecke der Abstemplung gemäß den von uns erlassenen Bekanntmachungen mit dem 31. vor. Ms. abgelaufen ist, geben wir hierdurch bekannt, daß die Dresdner Bank und das Bankhaus Philipp Elimeher in Dresden bereit sind, die nicht abgestempelten Teilschuldverschreibungen der obigen

Anleihe gegen Zahlung des Nennwerts zuzüglich 20/9 Tilgungs⸗

zuschlag und Vergütung von 41a oso Zinsen vom 1. April 1914 bis zum Zahlungstage zu übernehmen. Zu diesem Zwecke sind die Te ilschuldverschreibungen in Dresden bei der Dresdner Bank und bei dem Bankhause Philipp Elimeyer, in Zwickau bei der Dresdner Bank . Zwickau bis zum 30. Juni 191 einzureichen. . . Zwickau, im April 1914. Zwickauer Elektrizitätswerk- und Straßenbahn- Ahtiengesellschaft. Der Vorstand.

6920 Schlesj he Elektricitãts⸗ und Gas⸗Actien⸗Gesellschaft.

ie Aktionäre unserer Gesellschaft werden bierdurch zu der diesjährigen ordentlichen Generalversammlung

auf Sonnabend, den 9. Mai d. JIs.,, Nachmittags 3 Uhr, in den kleinen Saal der Neuen Börse zu Breslau eingeladen. Tages oc dnung :

1) Entgegennahme des , . Beschlußfassung über die Geneh⸗ migung der Bilanz für das Geschäftsjahr 1813 nebst der Gewinn⸗ und k. uͤber die Gewinnverteilung sowie über Erteilung der

ntlastung. . . 2) Festfetzung der Zahl der Mitglieder des Aufsichtsrats und Wahl von Mitgliedern dessel hen. ; 26 Zur Teilnahme an der Generalversammlung und zur Ausübung des Stimm⸗ rechts in derselben sind nur diejenigen Aktionäre berechtigt, welche spätestens am dritten Geschäftstage vor dem anberaumten Verhandlung stage, also am 6. Mai d. Is, entweder ibre Altien ö in Breslau bei der Gesellschaft. . . Dres duer Bank Filiale Breslau, . BanF für Handel und Industrie Filiale Bre lau. norm. Breslauer Diskonto-Bank, und dem Bankhause E. SGeimaun, . . in Berlin bei der Berlin ier Handels. Gesellschaft, Deut chen Bank, Nationalbank für Deutschland. dem Bankhause Delbrück Schickler Co., den Herren Hardy Æ Co., G. m. b. O., in Beuthem O. S. bei der Dresdner Bank Filiale Beuthen hinterlegt oder ebendafselbst die Bescheinigungen über die Niederlegung bei der . . oder bei einem deutschen Notar eingereicht haben (5 24 e atuts). Der Geschäftsbericht, die Bilanz sowie Gewinn, und Verlustrechnun liegen vom 27. April d. Ig. ab im Bureau der Gesellschaft, Breslau, Tauentztenplatz 45 J. Etage, zur Einficht der Aktion re aus; Druckexemplare hiervon sind alsdann bei den Anmeldestellen erhältlich.

Breslau, den 16. April 1914.

Der Aufsichtõrat der Schlesisch en Elektrieitäts · und Gas. Actien⸗Gesellschaft. Tr. C. Rathenau.

656

A. Einnahme.

Feuerversicherungs⸗Gesellschaft Rheinland Neuß Gewinn und Verlustrechnung fuͤr das Geschäftejahr vom L. Januar bis 31. Dezember 11913. L. Feuer versicherung.

a / Rh.

B. MNusgabe.

23

I) Uebertrãge (Reserven) aus dem Vorjahre:

*

g. für noch nicht verdiente Prämien .

Prãmienũbertrãge) t 1129 0996,72 1432 98027

303 884 55 A. gezahlt

b. Schadenreserve. 2) , . abzũglich der Nistorni. 2616 568 88 3 ö. der Versicherten:

a. Policegebühren.. . . 66 49 034.22 b. Hypotheken vorrechts ˖

bejcheinigungen = . Gewinn auf verkaufte

Hausschilder .. 4) Fehlbetrag.

A. gejablt 879, 30 3) Ueberträge (Reserven)

ür noch nicht

a. auf gesetz licher

ö. ) neberscheßz;⸗.... Gesamteinnahme .. 4100148 571

A. Einnahme.

1) Rückversicherungsprämien a. Schäden, einschließlich der 2754, 4 betragend en Schadenermittlungs ˖ koften, aus den Vorjahren, abzüglich des Anteils der Rückversicherer;

B. zurũckgestellt b. Schäden, einschließlich der 42 608, 83 6 betragenden Schadenermittlungs⸗ kosten, im Geschäͤstsjahr, abzüglich des Anteils der Rückversicherer;

B. zurũckgestellt

Prämienũberträge k c Ver waltunggkosten, abzů a. Probisionen und sonstige Bezüge der A 3 b. sonstige Verwaltungskosten

5) Leistungen zu gemeinn

D. frewillige ....

II. Glasversicherung. ——

. 6 3 g26 383 85

46 135 195,74 95 25677

. 230 36251

? Mp 701 360,05

242 846 89 944 206 1174569,

auf das nächste Geschäftsjahr: verdiente Prämien, abzüglich des Anteils der Rückversicherer k 2 1 *

226 988 72

416294 ba 282

ützigen Zwecken, insbesondere für das Feuerlsschwesen: ef ha beruhende. ö 4312 K 4. 3521

7 833 28

4100 14857 Ausgabe.

Gesa tauegabe ö ö 5

2 .

7 1) Ueberträge (Reserven) aus dem Vorjahre: a. für noch nicht verdiente Prämien (Prä⸗ mꝛienüberttäge S 98 487.59

b. Schadenreserve .. . 112656 65 2) Vrämieneinnahme abzüglich der Ristornt 3) Nebenleistung der Versicherten: Police⸗

ebuühren . 4 Fehlbetrag

1383 109 763 24 lob 733 f 2631 95 . A. gezahlt

A. gezahlt

J 4 Verwaltungs kosten:

5) Ueberschuß

Gesamtelnnahme ..] 222 118 95

A. Einnahme.

2 77

ch nicht verdiente Prämien 412

(Prämienüberträge) M 73 598, 48

b. Schadenreserve .

2) Prämieneinnahme abzüglich der Rinorni. 115 281 20 3) Nebenleistung der Versicherten: Police⸗

ebũhren 3016 60

4) Fehlbetrag

a. für no

75 413 22 A. gezahlt

A. gezahlt

für no

5) Ueberschuß

Gesamtelnnahme .. 193 iss]

A. Einnahme.

1) Ueberträge aus dem Vorjahre: : a. für noch nicht verdiente Prämien 2 a. (Prämienũberträge) lꝭ¶J . M 18 095,28 b. Schadenreserre 449. 33 ) Vrãmieneinnahme abzüglich der Ristornt .. 3) Nebenleistung der Versicherten: Poltce⸗ gebühren ) Fehlbetrag

A. gezahlt

A. gezahlt

für no

43 030 14

V ueberschuß Gesamteinnahme. .

B. zurũcgestellt

b. Schäden, einschließlich der 424.25 ι betragenden Schadenermittlungs. kosten, im Geschäftsjahr:

B. zurũckgestellt

Y Ueberträge (Reserven) auf das nächste Geschäftsjahr: fuͤr noch nicht verdiente Prämien (Praäͤmienüberträge)

a. Probistonen und sonstige Bezüge der Agenten b. sonstige Verwaltungskosten

HII. Einbruchdiebstahlversicherung.

I) Ueberträge aus dem Vorjahre: h Rückversicherunge prãmien J . 0 a. Schäden, einschließlich der 338 99 6 betragenden Schadenermitt lungskosten, aus den Vorjahren, abzüglich des Anteils der Rückversicherer:

B. zurũckgestellt 2 b. Schäden, einschließlich der 1161,99 4 betragenden Schadenermittlungstosten, im Geschäftsjahre, abzüglich des Anteils der Rückversicherer:

B. zurũckgestellt 3) Ueberträge (Reserven) auf das nächste Geschäftsjahr⸗ : . ch nicht verdiente Praͤmien, abzüglich des Anteils der Rückversicherer . (Prämienũüberträge) ö. 4 Verwaltungekosten, abzüglich des Anteils der Rückversicherer: a. i und sonstige Bezüge der Agenten b. sonstige Verwaltungskosten

EV. Versicherung gegen Wasserleitungsschäden.

1) Rückversiche rungsprämien Schäden, einschließlich der . 4 betragenden Schadenermittlungekosten, aus den Vorjahren, abzüglich des Anteils der Rückversicherer:

kJ ö

b. Schäden, einschließlich der 221,20 M betragenden Schadenermittlungskosten, j Geschäftsjahr, abzüglich des Anteils der Rückwersicherer: . 3 .

J B. zurũckgestellt 3) Uebertrge (Reserven) auf das nächste Geschãstsjahr: ch nicht verdiente Prämien, abzüglich des Anteils der Rückversicherer ¶Mrämienihertrigr]q]⸗ K J w 4 Verwaltungskosten, abzüglich des Anteils der Rückveisicherer: a. Provpisionen und b. sonstige Verwaltungskosten

7 71 5

1) Rückversiche rung prämien a. Schäden, einschließlich der 54, 90 as betragenden Schadenermittlungskosten, aus den Vorjahren:

n 5 sys o] 1 068 30

J .. . 6 hö5 960,81 10778415 76 506 87 (

104 82l 69

10 ol zt 8s ss 28 490g ö

. s 3 Ausgabe.

.

Gesamtaus gabe

S 15õ73,58

4 lz gel 7 4

ie, is 03 26 Lo 2s

o nes

153815 Wir C.] 2s sos 2e 12 403 38 iss ii HR. Ausgabe. 7 73

240, 04

240 0

3 273623

i, 281 8

onstige Bezüge der Agenten

U 852049 10 13867 Gesamtaug gabe. 143 030 14

(Schluß auf der folgenden Seite)

1g

4

r m , a o 240 A185 116 Ss 147

4 Reserven für schwebende H. Prämien für: 1) Unfall n

Y) Hafiyflichtvers gen 71. se

III. Nebenleistung der V en: II. Vergũtungen der 1 . 2 Eingetretene Ve

3

a. Provlsion b. Gewinnanteile V. . Ginnahmen: Rũckversicherungẽprãmien · VI. gFehibetra⸗ .

) Kapitalerträge a.

3

3 Gewinn aus Kapitalanlagen.. Fehlbetrag.

a. i abgeschlofsenne .. 16 207 5603.73 K Sa

n Rückdeckung übernommene

ir Hasth ficht erfiche mug 2

1973597

459 654 4

207 667

lbst abgeschlofsene ..

2 nt 329 162,41 b. in Rückdeckung übernommene 22 43

228184

36 852

cherungh fälle.

Sonstige vertragsmäßlge Leistungen . 6 29 938,66 3725,80

e d 9 2

Dolicegebühren. erer für: änzjung gemäß § 58 Pr. V. G.

Q oo

9 194

2

Gesamteinnahme.

b. irg

. . 2

Gesamtelnnahme

A. Einnahme.

I) Ueberschuß aus

a. der Feuerverficherung P. der Glas versicherung⸗=.

e. der r, , serstarünüs .

d. der Wasserleitungsschädenversicherung e. der Unfall und 93 2) Vermögensgertrag..

* 1 1

2

tpflichtversicherung

8 4 9

. 95

33 664

226 084

10693681171

1 Jabl ir B zrälle der V 3 e e, , , . 8a

. 417961, 61

1) Unfallversicherungsfälle: a. gezahlt Db. zurudcgestellt

gen:

6 9844

34 b. zuruckgestellt

M 26 983, 14

2 57 45350.

. lungen für Verst Sfälle im Geschafte⸗ Zah 7 für . 3. . . 3er wamahr

aus selbst abgeschlossenen 1) ier ee le r nge a. gezahlt p. zurückgestellt

43 306,25, 36 930

2) Haftpflichtversicherungsfalle: a. gezahlt b. zurũckgestellt

. . 4 11514969

13 351

; . für in Rückdeckung Versicherungen: 1) Eingetretene Versicherungsfaälle: a. Ünfallversicherungsfälle . gezahlt

6 nnd eslellt .

übernommene

b. , mrrflbermen fa ö.

4. gezah . B. zurũckgestellt

27) Sonstige Lelstungen: Provlsion Rückversicherungsprämien für:

1) Unfall versicherung

2) Haftpflichtversicherung

. k abzüglich der vertrage mäßigen

deistungen ,. ; A.

genturprovisionen

b. sonstige Verwaltungskosten..

,, nn, VII. Prämienüberträge für:

1) Unfallversicherung.

2 Haftpflichtversicherung

VIII. Sonst. Ausgaben: Uebertr. a. den Vorjahr.: Rück⸗

versicherungsprämienreserve . ITX. Ueberschuß

2) Steuern

1 5

61

3 Verwaltungs kosten e . Abschreibungen ö. auf Immobilten..

1) Verluft aus Kapitalanlagen: Kurgverlust a. an realisierten Wertpapieren

b. buchmäßlger und öffentliche Abgaben

es Invalidenfondt

Inventar. Forderungen..

6) Neberschuß

vii. Jusammenstellung des Gesamtgeschäfts.

Gesamteinnahme.

A. Attiva.

1) Forderun zahltes 2) Sonstige

a. R

en an die Aktionäre für noch nicht einge⸗ , Forderungen: ö

ucstände der Versicherten ;

0 ,

b. * . bei Generalagenten beꝛiehungt⸗

welse Agenten

6

, , ,

uthaben bei Banken

6 d. Guthaben bei anderen Verstcherungsunter⸗

6.

f. 3 Kassen

d. Schuldverschreibungen

jah

6) Inventar

a. A

b. A

ja

3 Sonstige 8) Verlust

chf

re 1 2 1

. 1 A 6 6

Ss * n

Bilanz fir ven Echluß ves Geschäftsjahrs 1013.

6 3

240 431 13 ob z71 dj

197 81817 30 724 48

4 106 671 86 160 Si = 150 00 - 236 B32 81

E213 1

bschreibung aus früheren bschreibung aus dem Rechnungtz⸗ . hre * 4 ooM0Q.

B 518 85

Aktiva: Rückversicherungs prämtenreserve

d 9 9 0 0 9 9 0 0 0 0 *

Gesamtbetrag Reuß, den 1. März 1914.

Franz

et

171 387 11372 19443 16138

115127

10 611

435 080

ö

1198936 309

4 601 467 193 000

3 000

5 301

euerversicherun erhahn.

13 202 215 09

3) Hvpotk

ür in Rückdeckung übernommene Ver⸗

sa 154 43 1717396

106 1 86 ii X20 69

74 182 39 181 236 30

206

111 327

2a 26106 20 1j

266 21909 5 2 1512765 1é069 36817 Ausgabe.

4 838

2657 40 35 oh 16 5 258 45 60 6 14 006— 106 6161 XYs Ms s Ausgabe.

1) Gewinn und dessen Verwendung: a. Zum Sparfonds b. Un die Aktionäre. e. Tantiemen

1) Aktienkapital 7 200 000 —= ] 2) Ueberträge

des Anteils der Rückversicherer:

a. für noch nicht verdlente Prämien (Prämienüber⸗ träge) für Feuer.. w . b. für noch nicht verdiente Prämien (Prämienüber⸗ träge) für Glas.. d für noch nicht verdiente Prämien (Prämienüber⸗

träge) für Einbruch

C. d. für noch nicht verdiente Prämien (Prämienũber träge) für Wasfser... . für noch nicht verdiente Prämien (

träge) für Unfall. für noch nicht ver träge) für Haftpflicht

für angemeldete, aber noch nicht bei.

(Schadenreserve) für Feuer

für angemeldete, aber noch nichi bei.

, für Glas

ür angemeldete, aber noch nicht bez.

EGEchadenrefervej far Ginbruch für angemeldete, aber no ,, für Wasser

ür angemeldete, aber noch nicht bez.

Schadenreserve) für Unfall

für angemeldete, aber noch nicht bez.

(Schadenreserve) für Haftpflicht n. Prämienreserven (Unfall)

Aktiva

4) Sonstige Passiva: 3. Guthaben von Generalagenten bezw. Agenten. er e mern m ngen

B. Guthaben anderer Versi . Rücklage für Talonsteuer

d. Nicht erhobene Dividende...

e. Delkrederekonto

. Rälage sͤr schwebende Berbindiichkelten..

vorausbezahlte Zinsen

6) Reserpefonds . 6) Sparfondd ....

1

, Rheinland. Posse

Gesamtbetrag ..

sselt. C. Wingender.

für das hächsie Jahr, zu a m nach Abzug

vrämlenüber⸗

eken und Grundschulden sowie sonstige in Geld zu schätzende Lasten auf den Grundstücken Nr. 5 der

Gesamtausgabe

. 139 57202

252 000 435 505

D ssd 57

KR. Passiv

.

——

t

18 7363

8

* d G .

* 8

1176 oz or on di 6s 73 76 26 is ss st 74 .

zss 1oz o 14 8.677 06

170 99 26 4171 I] 2 2290 98126

a. ö k

16 9 000 000

4

113 869 95 odo ooo das 280 S6 as ho = 133 860 g

dss s, ss

s ĩ̃

Knltas Actien Gesellschaft

in Hamburg.

Ergänzung unserer Bekanntmachung Aktien.

vom 4.

Gesellschaft.

findenden Generalversammlung.

ril 1914, betr. am den 7. April 191A, Nachmittags

2 Uhr, in burg im Bureau der an n gon , mn.

Mo 3 ** Sambur

Weiterer G 2

a. me,, , betr. Rücklauf

*

Gesells und Amortisation von

b. Aufsichts rats wahlen. J

J tsvertrages,

Hamburg Columbien Bananen

sösg3] Actien Gesellschaft.

Aüußerordentliche Generalversamm lung am Dienstag. den d. Mai 191 *, um 33 Uhr Nachmittags, ju Hamburg im Patrlotischen Gebäude.

Aftionäre haben ibre Teilnahme bis zum I. Mai, 12 Uhr Mittags, bei den giotaren Jerren Dres. Waäntig

staufmann, Hamburg, Adolyhsbrücke 4, anzumelden und Stimmkarten daselbst gegen Vorzeigung ihren Aktien in Empfang

zu nehmen.

Tagesordnung: Genebmlgung des Rücktritts berschiedener

Aufsichts ratsmitglieder

und Vornahme

von Neuwahlen an ihrer Stelle. Oamburg, den 17. April 1914.

Der

tsrat. Der Vorstand.

6922 / Gag sische gtüctversicherungs⸗ Gesellschaft in Dresden.

In der heute stattgefundenen diesjährigen ordentlichen Generalvpersammlung wurde das nach dem Turnus ausscheidende Mit⸗ glied des Aussichtarats: .

Herr Kommerzienrat L. Kohnke, Berlin= Grunewald,

wiedergewãhlt. .

Nach erfolgter Neukonstituierung hestebt der Aufsichtsrat unserer Gesellschaft nunmehr aus folgenden Mitgliedern;

Herr Geh. Kommertlentat, Konsul G. v. Lüder, Dresden, Vorsitzender,

Herr Geh. Kommerilenrat Dr.-Ing. E. Offermann, Leipzig, flellvertr. Vor⸗ sitzender,

Her Generalkonsul, R. V. Toch, Berlin, err J. Bertling, Berlin, err Kommerzienrat L. Kohnke, Berlin⸗ Grunewald,

Herr Friedr. W. Dodel, Leipzig.

Dresden, den 9. April 1914.

Der Aufsichtsrat. Der Vorstand. G. v. Lüder, Kluge. Vorsitzender. Hönemaun. loõszi] = Allgemeine Versicherungs⸗ Gesellschast für Ser, Fluß und

Candtrans port in Dresden.

In der heute stattgefundenen diesjährigen ordentlichen Generalversammlung wurde das nach dem Turnus ausscheidende Mit⸗ glled des Aufsichtsrats: ;

Herr Kommerzienrat 2. Kohnke, Berlin⸗ Grunewald,

wieder⸗ und .

Herr Friedr. W. Dodel, Leipzig, neugewählt.

Rach erfolgter Neukonstituierung besteht der Auffichtsrat unserer Gesellschast nunmehr aus hie . Mitgliedern:

Herr Geh. Kommerzienrat, Konsul G. v. Lüder, Dresden, Vorsitzender,

Herr Geh. Kommerzlenrat Dr.-Ing. T. Offermann, Leipzig, stellvertretender Vorsitzender,

Herr Generalkonsul, R. von Koch, Berlin,

Herr J. Bertling, Berlin, ;

Herr Kommerzienrat 8. Kohnke, Berlin⸗ Grunewald,

Herr Friedr. W. Dodel, Leipzig.

Dresden, den 9. April 1914.

Der Auffichtẽ rat. Der Borstand.

G. v. Lüder, Kluge. Vorsitzender. Hönem ann.

16917 Leipziger Außenbahn⸗ Attien⸗Gesellschaft.

In der ordentlichen Generalversamm⸗ lung unserer Aktionäre vom 17. März 1914 ist beschlossen worden, das Grund⸗ kapital unserer Gesellschaft von nom. S 2 000 000, auf nom. AM 3 000 900 zu erhöhen und ju diesem Zweck nom. 16006000 1000 Stück über je S 1009, lautende neue Inhaberaktien auszugeben, die am Gewinnanteil für das Jahr 1914 mit der Hälfte, für 1915 und folgende Jahre aber voll teilnebmen sollen. Die neuen Altien sind nach Beschluß der Generalversammlung den Aktlonãren unserer Gesellschaft zum Bezuge anzubieten der⸗ gestalt, daß auf je 2 alte Aktien nom. S 2000, eine neue Aktie M 1000, zum Kurse von 11000 bezogen werden kann.

Wir fordern demgemäß die Aktionäre unserer Gesellschaft auf, ihr Bezugsrecht unter den nachstebenden

Bedingungen

Kommerzlenrat

Kommerzienrat

auszuüben:

1I Die Anmeldung zum Bezuge findet bis zum 5. Mai 1914 einschließ⸗ lich während der übllchen Geschäfte⸗ 1 bei unserer Gesellschaft fatt.

2) Der Besitz von je nom. M 2000, alten Aktlen berechtigt zum Bezuge einer neuen Aktie von nom. M 10009. zum Kurse von 110 0o. Gerichte kosten, Druckkosten, Aktlenstempel und Schlußscheinstempel trägt die unter—⸗ zeichnete Gesellschaft.

3) Bei Ausübung des Bezugsrechts sind 2 gleichlautende Zeichnungsscheine mit Nummernverzeichnis der alten Aktien, zu denen Formulare von uns ausge⸗ geben werden, bei uns einzureichen. Auf Erfordern sind auch die Mäntel der alten Aktien vorzulegen, die ab⸗ gestempelt und dann zurückgegeben werden.

) Bei dem Bezuge sind 50 d des Nenn⸗ werts sowie das Aufgeld von 1000 jusammen S 6090, für jede neue Aktie zuzüglich 50 / Zinsen hierauf ab 1. Apul 1914 entweder an die Kasse der unterzeichneten Gesellschaft bar oder auf deren Konto bei der Allgemeinen Deutschen Credit · Anstalt, Abteilung Becker & Co, Leivꝛig. ein⸗ zujablen. 50 0 sind am 1. Oktober 1914 in gleicher Weise einzuzahlen.

Vorzeitige Zahlungen sind gegen Ver⸗

gung von 5d Zinsen gestattet. Ueber die geleisteten Zahlungen werden Kassen⸗ quittungen ausgehändigt werden, gegen deren Rückgabe nach Vollzahlung der Aktien die Ausgabe der neuen Aktien mit Gewinnanteil· und Erneuerungsscheinen an unserer Gesellschaftskasse erfolgen wird.

Leipzig, den 16. April 1914.

Leipziger Außenbahn · Attien. Gesellschaft. Der Vorstand.

Credner.