*
; ĩ f onli 6696] zu vertreten berechtigt find. Die Prokura] gesell i baft „R. ei * ů j 9j . . ort ist in des Geschäft als persönlich haften. Bier; Den Kaufmann Gurt Srerling in sellschaft mit beschränkter Saftung in ern,, ra ge „R. Lichtenhagen Ce Mey, Witwe in Kiel, übergegangen Die Lübbecke. i , 4. ö , , ,,,, , ale periönlic i. Feß ug ii tt in tmr ms, D 1e geen dn m , er , d m g , , ,, n ,,, . . Spe itigns * Möbel, schaft Hät am 1. WMril me ya, . , gin ö ,,, , ö [, 14 56 . * 1. ü . 2 gef, ö; , . Lübbecker Walzenmũhle, Gesellschaft der —— Hermann 5 zu nee. 2 Bie Fi lautet jetzt: Voig don den Genannten unter der ee a . 222 = Die auf Grund Beschlusses vom 31. ͤ . ; J , , , . . : . 6 J , ,,, . k ,, ,, , , 3a ö 24 maer ö wer J sich nächtigt. = Bei. 2 . 6 3. ö ( J el * n * . ö J : 35 7 2 ö — 16 . 9 * 3 . un i . 2 — wie, e,, *. k— 333 Rog sch in Berlin): Die 3 26 . . ,,. 2 3 . ; 34 j 3 5 H., e e. . Königliches Amtsgericht. Königl. Amtsgericht Kiel. han en , n gt 35 000 0. . , 26 ig zu Regosch. Nꝛachfg. ,,, — Versonlich ? baffenbe Ge sellsche ter nd? HMeidelner . 67 lo] Coplen. seris) Geschäfts führer sind der Obermüller vertreten jwei zusammen oder einer zu⸗
oder deren Vertretung zu übernehmen. Das lautet jetzt G ustav . . icht (er rich Radols Lehmann in ; ö ö haber Henry Ehren, Kaufmann, Königl ches Amtegericht mann Frierzich Danfmann Otto. Rafemann und Fraun Aßt. — In das hiestge Handelsregister A wurde — 2 der Kaufmann sammen mit einem Prokuristen die Ge= and If S. 3 285 jur Firma heüte unter Rr. 657 eingetragen die ar avrose, beide zu Lübbecke, sellschaft; ist nur ein Geschaftefübrer be⸗
Stammkapital betragt 30 00 . Ge⸗Jetzt. Inha Dresden? Die ihm erteilte Prokura ist ilbelmine Raf ; . rteilte ch Wilhelmine Rasemann. geb. Kohl, in welche die Gesellschaft nur gemeinschaftlich
mn 2 ; . 28 6 gie P l ö — schaftsführer sind Kaufmann Erdmann Berlin Sconcherg, Die Prokura des gromberg. Sectanutmach ung. 667. erloschen;
Ear beer min erm erf, Gau Fustar. Roc , itt durch Uebergang des In das Handelsregiste Bb. Nr. 17 ist 2) auf Blatt 13725 Die Firma Ser gzrlitn. 6697 Palle S., die Gesellschaft bat am 1. April zer , n dh 3 . e, Frau, Therese, rampnler, vertreten und zeichnen ht. e nen, mne n. J ö 1. . 2
an Rudolf Femisch in Berlin- Wi. Geschaäftt erloschen und ihm ven dem Er. del der Bromterger Maschinenbau— ; ; I914 be onnen. Der Ueb i ö Tilalgeschaft für Schweinersti n, . ᷣ mann North in reden, Der t In unser Handelsregister Abteilung k dem Betriebe des Je r r gern das Geschäft als persönlich haftender Ge⸗ rer ee r . ar , , . io e , , e surertern , ellt.
. ; auf⸗ m, orf. Die Gefellschaft ist eine Ge. werber wie derer eilt. Der Uebergang der Anstalt, Gesellschaft mit beschränkter Roth in Dresden ist In ; f . ö es chäfts bgründe⸗ ; Br om. mann Hermann Roth in Dresden n. ist Anm 9. Üprü 1914 unter Nr. 119 bei r ; J sellschafter ei ᷣ ̃ ̃ ü ellschaft mit beschränkter Haftung. Der in dem Betriebe des Se Haftung in Prinzenthal bei Brom haher; z j . Verbindlichkeiten auf die Gesellschaft er eingetreten. Offene Handels Trompler, T . . um drei Jahre weiter, falls nicht ein : r am 96 er Firma Ki indahn, alttisugese f sch aft ausge schloß . Zn ae, säaft gt ez ihn sen 1. Arn ig ile, Were geborene Trebstein, da. Lnabbecke, den 8. April 1914. Gese llschaffer ein halbes Jahr 82
n,, . ; 17 Verbindlichkerten ist ; Gesellschafts ertrag ist am 3. 4. März ten Forderungen und Verhindlichkerten dverg eingetragen wo den, daß das Stamm 3) auf Blatt 3959, betr. die Firma . . z r 1914 abgeschlossen. Ein jeder der beiden 3. e, , a, . kapnͤal durch Beschluß der , Gästan! Mütze Nacht. in Dresden: , , ,. , . elf cart it ut. tts Rafemann ermäch. 6 29 2. Firma „Wil Koblenz, den 3. April 1914. Königliches Amtsgericht. schrift lich kündigt. d , , , , n n, , ,, G e / rn, f,, m w ,,, inn gung ee Geschafts Samburg nit Zweigniederlassung in . Adolf Langer in Bree den eingetreten. Die Der Gemeindevorsteher Hermann Twie , ö Abt B Band 1 O53. 129 zur Firma Kglmar, Hosen. Ilb7l9 2 *. 5 . k mu 3 . en. ; z ꝛ ; NHünchen. (67331 L Neu eingetragene Firmen.
burg . in noch 201 000 4 beträgt. Ferner ist und dels gefell⸗ in die Gefellschaft sind von dieser ie auf BPerlin-Schön eber grö: i ah, Herlit. bendg eng tragen wonden, daß auf, eafund . . 11 SJeselschaft mit besch ränkter Haftung e, n, nr 13 . 2 28 te ml r l la fe, . e. w in elberg: ⸗ am 56. Apri die Firma Ditierer“ hier, unter Nr. 2664 der Ab 1 M j . s Waigerleitner, Gesellschaft
h *. . ; Schö Charlottenburg ver— schieden. ö dem zu Berlin⸗Wilmersdorf, Berliner Schöneberg narh. Cl . des Beschlusses der Genera lversammlung anf Blatt 13 165, betr. die Firma ge ; ; in Halle S.: Die Gesellschaft ist dur = Straß. 145, beiegenen Grund stücke haf en⸗ legte e,, n,, . vom . Januar 1913 das Stamm kapital ,. 3 S beiaigeschaft , An seine Stelle ist der Gemeindevor Bescblu der Gee sche lter vom 14. . , Paul Dethleffs in Heidl, Kurt Imm in Kolmar i. B, Kolonial- teilung A: Die Firma ist geändert in mit 2 h den Lmsten und Hypotheken nicht mitüber⸗ nieder assung erh 'ben. Vie? m 95 050 4 erhöht worden ist und jetzt mßbeltunst Agnes big in Dresden: bruar 1914 aufgelöst. 5 Liquidator ift ist Gesamtyrokura ertellt. waren⸗ und Destillationsgeschäft, einge⸗„Real⸗Credit⸗Geschäft Erich Dikierek * beschränkter Haftung. Siß rthur Leutert in . den 15 April 1914. tragen worden. Inhaber ist der Kauf. Æ Co.“. Der Kaufmann Erich Dikierek ünchen. Der Gesellschaftsvertrag ist Großk. Amtagericht. III. mann Kurt Imm in Kolmar i. P. am 6. April 1914 abgeschlossen. Gegen⸗
denn ten erh lee gn ngetragen n Hanmbugg it anf be, . Gels scht 266 O00 M betragt. 03. ᷣ W, d, d, ge, ,, n, Gd Garn Krterrich Drang,, e geen gos. Di ge in e lhnen gou= . d . in Magdeburg ist in daz Seschäst ais ; 9 , e, , fe, d,, r' nn iu Kon leliceg Auttgericht e, Tre gericht Abt. i. Ggxrlunz. less] , e , ere, weigern, ,, amn dd eiden Gese n . ** z J ister ; ĩ ! waren, J ne, renn, d, , J , , , , , , , eilun = 353 i ? f . ö ? 3 ‚ . . ** . nochoit. Berarnt nacbuung. I6575 e,. , . . , ö. . en g fr n n n, * e, e n, n , n mn. 3 ist aus dem Vorstande aus⸗ 2 . e ne, 75 wurde am 6 A . O8. 6. 66 Leh⸗ e, , . a, . 26 ö In das Handels reg st. r Abt A Ur 18 vorden ; ; C Mützenvertriebsgesellschaft mit be. worden: Halle S., den 8. April 1914 i) Firma , , ; un u Cie. in Zürich: Die in agdeburg. Ge, ähnlichen Unternehmungen. Stamm kapital: st bei ĩ i s i 2 ; 8 . m, , . . . ; ollweiler in Konstanz bestehende Zweigniederl sellschaft mit beschränkter Haftun Sache p , , , , eee, , , e ee neben ,,, , ee , geen ö, ,,,, ,, , , , : —ĩ . iat garr u erie⸗Kol weiler, jeh handler Heiden eim. ü A Kd. I O-8. 31. Gebrlüd ertretungsbefugnis des Norbert Kielbolz hͤ 6 ö . n. der Brauereibesitzer Alois Tangerding i m,, delstegister i worden: ücks Ecke“ Juh. Erich Geistert Halle, Saale. 67077 (Vi f r 2 err nder 8 büttengesellschaft mit beschränkter Haftung . J gtegister ist heute . ö „Gl 5 e uh. 1 (Vieh⸗ und fer debandlung.) Lang in Konstanz: Die F t f und des Walter Seeboth ist beendet. jedri 2 * ö Stenern eingetragen. In das bi sige Han ⸗ Der Gesellschaftsvertrag ist am 7. April geändert In das hiesige Handelsregister Abt. A ; ; 5 irmg ist au Schne det. in Friedrichsthal, 2) Lautzenthal⸗Glas hütte ʒeselsfchoft ; Hes 7 eingetragen worden; —̃ 3 d gennderr. 2) Firma Arthur Metzger in Heiden Ableben des Inhabers Albert J Der Schaneidermeister Heinrich Osthöver f * F e nee , . J n nen, , , , n der, ,,,, ,, , n= dener een. ü , . kJ . ge Krauereldir⸗klors Laurenz Schayphaus i— 22 . a . Mützen und hnlichen e , re. her else e ö. tallgießerei Sermann K . ¶ Manufaktur. a. 6 , un . i 866 nn sind ju Geschäfts. Qn dels e l cart in Sg ch H Franz erlin Wilmersdorf, Berli Str Stenern i ü ⸗ Art e de? iesigen Handelsregister B ist beute 6 ĩ ; . 2 ‚ e fortgesetzte Gütergemein . ; . D f in Mü 25 ö . die ö ö Tan gerding ir *Iizschen ist⸗ 5 0 . . e , ge, * . Gesellschaft . f̃ —̃ , Den 16 Myril 199. schast e een, , 3. . . Magdeburg, den 15. April 191 . w . Schulden und Lasten Der Stenern und dem Kauerei : ireklor Lauren 2) auf Blatt 649 die Firma Ernst * * 3t kapital beträgt zwanzt mit beschrankter Haftung eingetragen; haar,. GBroncewarenfabrit . K. Württ. Amtsgericht. a. Rechtsanwalt Ernst Reis Ehefrau, Her⸗ Königliches Amtegericht 4. Abteilung 8. egen auf das Stammkapital ein die ihnen , 6 . r ibn Schapbaus in Stenern ist Gin zelprokurc . . Taura und 4 , . . wem ay . Der Geschäfts führer Paul Dubert ist nicke lung Saustalt und Metallgießzerei ,,,, 6790) mine geb. . in Freiburg. b Elsa Klara Mannheim. 6727 gegen die Gesellschafterin Emilie Barth, der von der Gesellschaft zu übernehmenden erteilt. , , ö 89 Zum Geschäfteführer ist bestellt der als solcher aus geschleden. Zurzeit werden Halle, S.. den 8. April 1914. sK Amtsgericht Heilbronn. 86 6. . Kaufmann Jakob Zum, Handelsregister 3. Band UIIJ Großkaufmannswitwe in München, zu⸗ Passiben auf 30 000 4 festgejetzt, Hiervon Bocholt, den 156. April 1914. 2 . er Geschaftmweig: Trikotagen . Kaufmann Friedrich Eberepächer in Dres den die Rechte des Helchẽ te fitter, wahr⸗ Königliches Amtegericht. Abt. 19. In das Handelsregister, Abteilung für Ii, . ö. . Zur Yichnung O3 5. 33, Firma „Schiffahrt und stehenden Forderungen, und jzwar zu 1 m werden je 15 600 M auf die Einlage eines Königlich Amtegericht. Angegebener Gelchast 98 Aus dem Hesellschafte vertrage wird noch Rnommen durch einen der Inbaber der man nnn, ,, Gesellschafts firmen, wurde heute einge tima berechtigt ist nur die Witwe. Kohlengesellschaft mit beschränkter Betrage von 22 553 4 50 3, zu 2 im jeden Gesellschafters angerechnet, sodaß die Bremen J 6891] * Ilkation. . bekannt gegeben Firma Vandenboeck und. Ruprecht hier, . sos] tragen zu der Firma Heilbronner Konstauz, den 11. April 1914. Haftung“ in Mannheim, wurde heute Betrage von 45109 * 80 J, ju 3 im Be⸗ Stammeinlagen der beiden Gesellschafter In das dandeleregister ist eingetragen an e,, . Die offentlichen Bekanntmachungen der Dr Wilhelm Ruprecht oder Verlagsbach⸗ 1, 56 . ift Straßenbahnen hler. In der General— Gr. Amtegericht. eingetragen: trage bon 36698 M 58 4, zu 4 im Be⸗ geleistet k , mn, worden ; er. i. , . ⸗ . Gefellschaft erfolgen du ich den Deutschen , . . . * 7 2 e. , ,. 2 . 22 191 wurde Kreuznach. 6721 ae n , der . 6 9. un zu 5 6 . de Hesellschast f e 1 8 ö J * Poi z . 3 z . ⸗ Aen 2 = z jeden. 5 . 1ͤn ᷣ 9 er d . Gi g. A . biesig⸗ K. Amts genicht Craitshztm, ö r=n, 16. April 1914. Königliches Amtsgericht. 3. . in Hameln, heute ag n g, mend ö Die 3 nne gelder, J, Ken April 1914. Gesellschafter zu 1, 2 und * * rn, Nr. 3623 Zeit e n eri n,. Kaufmann Gustav Helmuth Aschauer 3 6 en, , , . Königl. Amtsgericht. Abt. III. Gräarenthal. ö 6700 Durch den Beschluß der Gesellschafter Den 16. April 1914. Mainz, Filiale Kreuznach“, ist auf Gr. Amtsgericht. 3. J. . kö / von u 1 schaft mit beschränkter Sastung; bat das Geschätt durch Vertrag erworbey * fsteßtne , w ge ne ag ensgent wa J In unser Handelsregister ist beute als vom 6. April 1914 ist die Gesellschaft auf 3 dea, n, en, elo, bi, en, , mn, 7 3 i533 K Rechtsanwalt Dr. Willy Abrahamsohn ist d führt solches feit dem 1. Avril 1914 1914 bei der offenen Handelsgesellichaft Düsseldorf. 6689 e l haft angetragen worden — ö ft au gegangen Bes, nr, na, , Hesghl netz. Gaudelsregister Metz. 1628 u iz zol e 47 J. Die eingeleglen nicht mehr Liquidator; Kaufmann Mar 9 ug h der Aktiven und Ziegel · u. Schotterwerke Crailsheim Unter Nr. 4199 des Handelsregisters A offen Hande e; ell an mg . it gelsst. ⸗ Hęilis empeii. 67 I2] unter der Firma „Gebrüd 56 ä. In Band VI Nr. 7 des Gesellschafts⸗ Forderungen werden zum Nennbetrage Lazarussohn in Berlin⸗Wil mersdorf ist . . ö 66. unveränderter Schuster * Cie. in Fallbuck einge. wurde am 15 4 1914 eingetragen die die irma Gebr. Hane enn, m * Zu Liquidatoren sind bestellt: In unser Handelsregister Abt. B ist Juhaber J * . e me der, registers wurde heute bei der Firma angenommen. Die Gesellschafterin Emilie 1 Bei Nr. 3810 Passiven und unter unveränderter Fragen. Die. Gefellichaft ist aufgelöst. Kommanditg sellichast in. Fiyma Gbr Sitz in Gräfenthal. Gsellschafter sind: . Fohlenbändler und Geschäftsführer beute bei Nr 1 — Ostdeutsche Ma- Y gr hann Wanigr ort. Jaternationale Gant in 65 Barth bringt ein das von ih iu err ar er LiovaFateban . C Zabackextract Die Firma ist erlescen, Zeibler mit dem Sitze der apt alder, Tt Danemann. Wilhelm Danemann, Heinrich Stoffers zu Hameln, schinenfabrik, vorm. Rud. Wermke. . den . April 1914. Rtriiengesellschaft in 8 unter der Firma M. Waigerleitner ö. sellschaft mit beschränkter Saftung: ner,, n , ,. Oberamts i Fter Ebmann. laff ung in Berlin und einer Zweigni⸗der. . b. k August Kater zu Aktiengesellschaft in Heiligenbeil — ige mg richt. Zweig nieder laffung in 333 . Pünchen betriebene Geschäft (Gia groß- Kaufmann Friedrich Wilhelm Henckell in dastung Bremen: In der Gesell Delmenhorst, [s684] laffung in Düsseldorf. Die ve sönlich Ser e s e t hat am 1. April 1514 9 6 6 , , Lampertheim. 6722) tragen bandlung) mit Aftiven und Passiven DVamhburg ist nicht mehr Geschäftsführer. schafterveisammlund vom 22. Dezember In unser Dandelgregister Abt A Nr. 134 hartenden Gefell schafter sind: 1) Ayalbert begonnen 5 — 5 äftsführung des Kaufmanns em Kaufmann Eduard Schreinert in In unser Handelsregister wurde beute Durch Beschluß der Verwaltung vom jedoch ohne Immobilien zum Reinwerte Techniker Heinrich Louis Friedrich Meyer 1513 ist der neue Gesellschaftsvertra. st zur Firma J. S. Schaub, Delmen⸗ Nezing, Rönigl. Hofsteinmetzmetster in 8 rn hal. den 9. April 191 ermann Rese ist beendet. Heiligenbeil sst derart Koslektiwprokura das Erlöschen der Firma Jakob Maurer, J. Närt 1916 ist der Bankdireftot Päar bon 47 336 M 398 3. Ferner bestellt sie in Hamburg ist zum Geschäftsführer be- , beschlosf⸗ ghorst, angetragen: Berlin, 2) Frau Witwe Selina Zeidler, , , . pin a, Dameln, den ? April 1914 erteilt, daß er berechtigt sein soll, jusanmen Lampertheim, eingetragen. Saust in Metz zum Vorstandsmitgfiede der. Gesellschaft einen Nießbrauch zum ltell. = Bei Nr. 6e Schöneberger 9 4 e 2 wird bervorgeboben: Dem Apotheker Paul Farl Ernst Emil geborene Westpbal, in Dolgenbrodt, DHernogliches Amtegericht Abteilung 11. Königliches Amtsgericht. J. mit einem anderen Prokurlsten die Firma Lampertheim, den 3. April 1914. der Filiale Metz mit dem Titel Dirertor nschlage von 45 000 ν und ein Grund. Immobilien Gefellschaft mit be⸗ 5 Unternehmens ist der Tuull in Telmenhorst ist Prokura erteilt. ) Frau Johanna Metzing, geborene Gxrei (s wald. 6701 mann, nn,, oro) . . ö : Groh herr ogl. Amte gericht. m , , , schuld. obne Brief in Sehe don To dõb schränkter Haftung; Durch den Be. Verfauf von Tabakextrakt und Nikatin Delme horst, den 4. April 1914. Zeidler, in Berlir⸗Wilmersdorf, 4) Frau Bekanntmachung. ; Firma? Karl d. nes in Suanau *. en A 1. 11. April 1914 , soit aus dem Vorstand ausgeschieden. auf ihrem Anwesen 3 Nr. 186 an der schluß vom 21. März 1914 hat der Gesell welche in der Fabrik der American Amtsgericht Abt. J. Tharlotte Stel mer, geborene Zeidler, in In unser Handelsregister ist heute Dem Kan fmann Karl FRoßner in Hanau nigliches Amtsgericht. Abt. 2. In 5 Handelstegister Abt 6 9 Metz, den 9. April 1914 Elsenheimerstraße in München. Von dem schaftöpertrag wegen der Einforderung von. Nicotine Compand hergestellt find, unt pinslaken..-- 6685 ,. 3 e wie , r , . 3. . . e,. sst Prokura erteilt. 1 sozi8] ist Heute Hich giremnat n., ß Kalserliches Amtsgericht. . . , , , 1. 28 . . orene Zeidler, nse öm, ritz r m ⸗ Vie P; u r. 554 unseres Handeleregistere ꝛ — au e Stammeinlage der Emilie Bart , , Handeleregisters Spielwarenf'abrit carl Sornet G. Metz. Sandelscegister Metz. Israg] angerechnet r Het anderweitig ver—=
hMrabsbüffen eine Ergänzung erfahren. ver Betrieb aller mit einem Tabak In unser Handelsregister Abteilung B
Bei Nr. si 79 Knopfmacher K Graupe extraktgeschäft verbundenen Geschãfte. ist beute un ler Rr. 13 betreffend die Zeidler eboren am 4.7 1895. Der am wald eingetragen: Die Firma lautet ist erloschen. Abt. A ist bei der Firma „Leber m. b 2 ö r R
, 26 e n, . . 8 ö , De , Jiegelwerte Brint, Gesellschaft mit , de , . . , . JBintrag des Königlichen Amtsgerichts Abt. 6 1. 7er e fn . Die . , lh m nm . ö u, . . gen , . Fi c nie nr ho e. Marten Heinrich reschra e 8 , , n,. / 3 . i ̃ ast ist au 4 ü f 83 unt ; ei der Firma Gas. — s —ͤ . f rich eschräntter Laftung in Diesffeld, em der Gesellschaft sind nur die zu 1 und 2 Fräulein Elise . in Greifswald. Der in Hanau vom 9. April 1914. 833 ge e Firma ist , werk Delme, Attiengesellschaft in Folbe, Kaufmann in Sulzbach (Saar).
dation beenbet. — Bei Nr. 11009 Bif is Friedrich Brubn und ; Bischoff, Louis getragen worden: sönlich haftenden Gefell. Kebergang der in dem Betriebe des Ge⸗ Hannover. 6617! Jena, den 1. April 1914. insbesondere der Fortbetrieb de; zu Lirgni Delme elngetragen: Jeder Geschäftsführer ist für sich allein
Winkelmann * Co., Gesellschaft mit Johann Diedrich Blod baben das e ah'eirhelm Rademacher aus genannten per — ( d 8 Ge; — J Der Wirt Wilhelm * für sich allein, er schäfts begründeten Forderungen ist bei In das Handelsregister des hiesigen Großherzogl. S. Amtsgericht. II. unter der Firma Erste Liegnitzer Spiel- . e T lg n nnn. i , . 6 zirt Fran Sesellschaf . ef
beschränkter Haftung: An Stelle des ö f führen folches fein = * 2 n. , s, rt schafter, und zwar jeder ) t ; ; schäft erworben und fübren solck Damborn · Marrlob, Schla htbofstraße, ist mächtigt. Dem Rudolf Söße, dem Ther dem Erwerbe des Geschäfts durch Fräulein Anmuegerichts ist heute folgendes eingetragen Jena 6719 warenfabrik Karl Sornek“ bestehenden, schrieb 8 . TLorette in Delme zum Vorstand gewählt. Vorge riebenen Bekanntmachun ien der
abwesenden Liquidators Kaufmanns Paul Lem 1. April 1914 unter Uebernahme] iz Geschä teführer as geschleden und an
Grfurth ift der Kaufmann Franz aver der Aktiven, ab esehen van den Außen 1e Ser Pin- vbil Land und dem Oskar Siarke, alle in Elise Hein ausgeschlofsen. woꝛden: . 1 3 . — ꝛ hrie
, 9 . des ständen, jedoch . Anschluß r. . ,,, zum r . ist Gesamtprokura ju je zweien rn, , . gu Nr , 1 3, 61 . e,, , ee. , . . wen,, . 6 . erfolgen durch den Deutschen
sz 25 B. Ge- B. zum varläuffgen Lig, Passtven, unter def, Fra .. Fro Geschäftsfhrer gewählt erteilt. ö , ena heut CGenst Sochner Daß Statine hital Feträzt. 3H Ho d , , , , 3 Mñ
kao besselll. Bei Rr. is h. Sas Gardi iachfoig er!, als offene Dandel. Dine lgken, mn 1d Tpril el. Amtsgericht Düsseldorf. Greussen. Bekanntmachung. 6 0] Co. Hä ät i r de, Ir beute eingettazei. Bie Fim ist ; sse, e de, muga a netr. Sandelsregister Metz, Isr30)] i , e r e d, , er. 1 . 19 2 — 1 )
Linden. Sranien⸗ Saus dstůcks- * Eh en li . fübrung unter ĩ erlgschen. 3 3 Linden⸗-Oranien⸗Haus Grundstüc gefellschaft fort. Königliches Amiegericht. Duisburgs. ,. Bei der im Handeleregister Abt * den nn, . r , . Jena, den 2 April 1914. . Sornek mn Liegnitz. Der Gesesl⸗ Ja Band Vf Nr. 58 des Gefellsckaftz. Märchen. Technische; Bereau (und In⸗ ; vertrag ist am 5 Februar 1314 fest. reaistersß wurde beute bei der Firma stallgtignegeschäft, Schleiß beimerstr. 275.
vermertungs gefellschaft mit e. Lamcke Diererichs, Kremen: Car d delsregister A ift bei Nr. 8 eingetragenen Firma Oito Roß ö j chränkter Haftung: Durch den Be—⸗ 4 2 o orsten. Bekanntmachung. [6686]. In das Dandelsregist er n * r. getragene n. ] übergegangen. Die ihm erteilte Prokura Großherzogl. S. Amtsgericht. II. . 3 j Anton Hesnrick Samcke ist am 1 April Fand regt Abteilung 2 Ne io, die Firma „Wilhelm Neu. in Greuften“ st eingetragen worhen ist erloschen; * . ,,, s6ri9) ö k 8 vertritt Lothringer Hüttenverein Aumetz. II. Veränderungen bei eingetragenen Fimen.
schluß vom 25. Februar 1914 sind er jg gls Gesellschafter auggeschie den und In unser haus⸗ 2 ; . sesl⸗ 314 9 . ; *, ; haus“ zu Duisburg betreffend, ein. Dem Kaufmann Hermann Seeber in . , , 4 7 Der Ge⸗ . I ern ; ; ] ö gänzende Bestimmungen zum Gesell⸗ die offene Handelsgesellschast hierdurch . 1 . . 3 är en Di Firn ft erlfäen. = Gren ben . Prokura erteilt worden. in 6 ö a ,, 6 Nr. 573 unseres Handelsregiftere fellschafter Karl Sernck bat das von ihm Friede in Brüffel und einer Zweig⸗ 1) Barbarino * Kily, Gesellschaft
schaftsvertrage insofern getroffen worden, aufgelöst worden. x j Duisb ben 14. April ii] Greußen, den 15. April 1914 der Firma „Arthur Langner in unter der Fi Erste di n ihm niederlassung in Kneuttingen eingetragen mit beschränkter Haftung. Sitz als ein Aufsichtsrat bestellt ist und als sie Seitdem fetzt der bisberige Gesell⸗ Alexander Sch aeider“ in Boltrop mit uisburg, den 14 1p . ußen, ⸗ e. Prokura erteilt; , , . 9 . en r der Firma. EGrste Liegnitzer Spiel- Der Grubendirektor Jälius Kloos ist Můnchen. Die Gesellschaflerbersamm⸗ : 8 Königliches Amtsgericht. Füͤrstliches Amtsgericht. Abt. J. 436. eingetragen: Die Firma warenfabrik Karl Sornek‘ in Liegnitz be= f f ᷓ
Schneider zu Nr. 4362, Firma Kältemaschinen- ist erloschen. triebene Fabrikgeschäft mit ar k , , , , de. ö K elfe r d mr 6
6 Einberufung s Abhaltung der 9 schafter Chrifflan Dieterichs das Ge— ö. 33 6. 23 ö . . e , de,, n,, a Tr e g n,, . 9 J ellschafterversammlungen betreffen. Dei 3st unte bernabme der Aktiven Warenkousum Jnhane sslingen. revesm en, Meck 1b. ĩ 1 Re e.: Der bisherige Ge⸗ ena, den 3. ; ; 5 * em Grubendirektor Dittmar Molken⸗ Rr 1 377 Earl J. Schulz Gesell⸗ ä hen 9 unter underänderter Schneider Zweiggeschãft Dorsten!⸗ st. Amtsgericht Eßlingen. In das Handelsregister ist heute unter sellschafter Fabrikant Gustav August Reitz K Tin izt. 1 . sl. De: bub in Aumetz ist Gesamtprokura erteilt. Maßgabe des eingereichten Protokolls be⸗ schaft mit beschränkter Haftung: Di Firma fort. betriebenen Zweigniederlaffung in Dorsten, In das Dandeleregister wurde heute Nr., 159 Lie Firma Etabliffement in Hannober ist alleiniger Inbaber der , ,,, — n ebracht . . an die Gesellschat Metz, den 14. April 1914. schlossen. Gesellschaft ist aufgelöst. Liquidator ist Meyer Wiegmann, Bremen, als b. einer unter der Finma „Schaeiders eingetragen bei der Firma J. J. Schreiber Schützenhof Inhaber Paul sowitz in Firma. Die Prokura des Alfred Peters Kamenz, Saehgen. 6716 16 1913 . 63 ,. ye ö. Ja. Kaiserliches Amtegericht. Y Richter Frenzel. Zweignieder= der Kaufmann Paul S. Bütow in Berlin- welgniederlaff ang der unter gleicher Warenkonsum Jnhaber Alezauder in Eslingen, offene Handelsgesellschaft: Grevesmühlen“ eingetragen. Inhaber ist erloschen; Auf dem für die Firma Dampfziegelei eh schaft ar k auf echnung der Ge- w lassung München. Weiterer Prokurist: Schöneberg. — Bei Rr. 12453 Schal irma in Daunover bestehenden Schneider Jweiggeschäft Ooister. Die Prokurg des Karl Monch, Buch, ist der Schütz enwirt Paul Kowitz in unter Nr. 4487 die Firma Meyer * Cunnersdorf, Höver K Wehner, in Helga lw 9 1 , Der nwulheim, Rhein. 6731] Hans Hergenröther, Gesamtr okura mit fohn Gefellschaft mit beschränkter Ha uptniederlaffung: Die biesige Zweig hausen / betriebenen Zweigniederlafssung händlers in Eßlingen, ist erloschen. Grevesmühlen. . Böhme mit Sitz Hannover und als Cunnersdorf, bestehenden Blatt? 230 der von * 3 6 age ist nach Abiua In das Handelgregister B Nr. 14 ist Sinem anderen rokuristen. Prokura des matiker Adolf Schüller niederlassung ist aufgeboden und die mn Dojisterhausen bei Dorsten und als Den 9. April 1914. Greveemühlen, den 15. April 1914. persßnlich haftende Gefellschafter Nauf. des Dandelsregisters ist heute eingetragen Passto * , ,. n, . bel der Aktlengefellschaft:; „Germania. Paul Cber gelöscht. cäftsführer. Kaufmann biefige Eintragung g-löscht. deren Inbaber der Kaufmann Alexander Amtsrichter Müller. Großherzogliches Amtsgericht. mann Ehristtan Vtever und Kltwe Char. werden: Die Gesellichafterin Anng Maria 3 . sib 0 * festgesetzt. Hier. Brauerei, Aitiengesellschaft in Müll.. 3) M. Waigerleitner, Sitz München. Wilmersdorf ist August Piening. Bremen? Die an Schneider in Dorsten eingetragen worden. Gustrom⸗ . n ,, oro lotte Böbme, geb. Meyer, in Hannover Webner, geb. Hoffmann, ist ausgeschieden. dee Siren . etrag ven . A6 auf heim am Rhein“, eingetragen; Emilie Barth als Inhaberin gelöscht. Bei Nr. Ifta August Johannes Janssen er. Dorsten, den 4. April 1914 Cupen. . 6692 6 * melee it bell, mn 3m. Vertretung ist nur Gesellschafter Die Gelellschaft ist aufgelöst. Der In- So e, ge,, . des Gesellschasters Karl Durch Beschluß́ der Generalversamm. Nun Gesellschaft mit beschränkter Haftung für teilte Prokura ist am 1. April 1914 er- Königliches Amtsgericht. Im , Art * r 0 it g . ,, . bristian Merck ermächtigt. Vie offene kaber Julius Pętsr Höper, der fetzt in 5 , . I. . darnach dem lung vom 5. März 1914 ist der s 3 des — siebe ohen 1L1. . . ie , ,,, , , , , e n ,,, e . : t ? eilung A X . f ; ö f gonnen. . : er, gg ogh ö aß das Grundkapital einget ist i ugu oralt, Industrie werk didemar Walter, Bremen; Inhaber In unser Handels egister 9 8 Gerhard Peters in getragen, daß das Geschaft durch Kauf Abteilung B. Damp sziegelci und Touwarenfabrit, 96 000 hat Karl Sornek den Gesell. S395 Vorzugsaktien 3 ,, Bad Tölz. Sitz Bad 3 .
zist der hieffae Kaufmann Adolph Georg ist heute unter Nr. V ld die offene Dandels⸗ . Dem Kaufmann ö ĩ 8 ; de . e e n, . b ; . „deinrich Krämer * Eo.“ Eupen ist Einzelprokura erteilt. auf den Buchhalter Wilhelm Schröder zu Zu Nr. 87, Firma Sannoversche fort. ö Sen, j zum Nennwerte von je 1000 S, welche München, 16. April 1914.
z r ö ; den. Eupen, den 8. April 1914. Güstrow übergegangen ist und Paß die Gummiwerke „Excelstor !, i Kamenz. den 16. April 1914. ; ; ü auf d b . K. Amtsgericht. Berl ' n, , Heschaitz weis: Par. in Sam r men fn, fund Kn liches Amtsgericht. . ig ie g err . Sesellfchaft: , Königliches Amtsgericht . , ,, ö = wwe .
Bremen, den 15. April 1914. 1) der Schreinerm iter Deinrich Krämer Gemünd, Eitel. 6693 h Helfe ist durch Tod aus dem Vorstand Kattowitz, O. s. 6892 ,, . 6 Find Kgl. Amtsgericht. Venhaldems kk hem. 16734
ꝛ Neumann Nachf., Inh. Wilhelm aus geschleden 20 Jauf die Stammelnlage der genannten drei In unser Handelsregister A ist heute
; Im Handelsregister Abteilung B Nr. 105 Gesellschafter angerechnet worden. Be. Mülheim, Ruhr. srz2] anker Nr. 253 Be Firma elan,
Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichtz: zu Dorimund und ) der Tischler Wilhelm Bekanntmachung. Sch rõder⸗. j Fürhölter,. Sekretär. Willeke zu Lippstadt. In das Handelgregister wurde die Firma Güästrow, den 15. April 1914. ju Nr. 235, Firma Oanunoversche ist bei der Firma Palast. Theater, Mo- kanntmachungen der Gesellschaft erfolgen In unser Handelsregister ist heute die brauerei und Mineralwasserfabrik
, , . 1914 ; Gesellichaft B Ver⸗ ; ; ellschaft ö 22 ; Iõ623! . Handelsregister n,, r . k n,, n,. Großherꝛogliches Amtsgericht. 83 , d, . ö. , , , , Firma „Mülheim ⸗Oberhausener Ver⸗ Otto Wabuer ,, fl. bes Königlichen Amtsgerichts Berlin⸗ st Hun 5 dr, Dort ußnd. den 6 Aprll 1914. , alle. Saale. soros] ter Haflung . Die Plokurg des üicharr M Arti Lol algen des eincetta 9 Liegnitz. 4 Apri 914. aufs verein für Ziegeleifabritate und als deren Inhaber der Brauer Otto ö nen ef Tue ic. ö z Engere fi beute in de Handke Trti d i grig ben; , , , . ,,,. * deb gi rg. ö gesellichéaft Max Herzberg hier ist auf- Dortmund. . lösss] Gemünd, den 26. März 1314. 7. 2 2 ö. n 3 * star * 6 i ñ̃ en,, fibecz ausgeschh ten un an seiner Siet nf, dem Elte , e dendelhregi ter. 6 . , neee nee. rn . it ö ö , . , , n, n Berlin. gelöst. Der bicherige Gesellschafter Kauf.. Bei der im hiesigen Handelẽsregister Ab⸗ Königliches Amisgericht. dallesche Automobilzentrale Gesell⸗ 9 u ergese icht it mit beschränk . Bankkassierer Alfred Werner zum Ge⸗ für den Stadtbezirk Löbau, die offene irn and des Unternebmens ist der / 5 , , , Rauf. mang. Meyer gengnnt. Martzn er beg teilung unter Nr. 512 eing- tragenen gemünd . soon 363 . eld r fn orm, * k esellschaft ist auf schaftsführer bestellt. Dandelsgesellschaft in Firma Behrisch u. ö der Ziegelsteine, Jogengunte Nenss. Bekauutmachung,ů loö3hl , ee re ,, ,, n, d , derm , ere, d, g ,,, w, ,,,, , de wa ee, e e geumlooiee , ann,. Berlin. Brangze. . i. Hiema. aft ür beschräunkter Saftung“ in i ö ; 27. Ne ; 1 etragen worden: Cbristiane Anng verw. . ; leten reagisters Abteilung A einget ̃ n, ,, 93 . ö Del Nr. 5377. Die offene Handels, Dortmund ist heute folgendes eingetragen In das den , ( wurde beute n Die , . e, ö ** Nr. 8] * ͤ 6. Carl Tietz, ,, O; 6. Ab E83] Ebrigg geb; Yebrich, i ausgeschieden. ,. e . Sig len, welche demnächst „Heinr. Der fel. zu . (. lg. soffene Te, lde sessschaft aesellschaft Verkaufsstelle Schlesisch, wa den. 8 a 3 * ie,, . v fh n 3 . K . ug , er mit 53 2 *. * . . ö. Ei ee, re. 6 2 . Vertaufcver. iq. Apr igll nachgettagen, Pahl L 2WFdag ict Goftfried Seiners Kescuscher Gementwarenfabritate Durch Beschluß, der Gesfsschafterver. 36 en,, 2 . . 2 . eren 6 8 , . ire * n , ,. B 6. * . h ei 675 . , e, ,, . in Berlin Bifmertdorf, ind life Säsange mla st 33 e .. dieser Das Geschäft ist auf die Witwe Albert er, n, erb sn Fredrich Puhl ist Ackermann & Kaobloch hier ist auf. sammlung vom 3 April 19814 ist der e 9 eiden . . 2. 39 aber in Halle 5 f 33 1 . e,. h. . cn! e 9 eines Mö ö. . * ann mit beschränkter verehel. Seeliger, geb. Ehrig, in Döbeln 6 3 * . nnerhalb der Grenzen Zan fen Elifabeih geborene Flosterhalfen, * ng en gat . . Bei gelöst. Die Firma ist erloschen Ingenieur Julius Dobrick als Geschäft= der Kaufmann Fritz Wackernagel in Wies gen da lle 3 den pr 18st. 19 . — ungsge . eschãfte fũhrer ist e ,, n 6. owitz am 7. April sind in die Gesellschaft eingetreten, von ah 14 f ülheim und Groß Ober Kauffrau ju Neuß, übergegangen. Ihre 36 . 9 , 2e 683 Hale r. bal. Firma Bruno Goldbach, führer abherufen, worgen. Der Kauf⸗ eingetragen. Königliches Amtsgericht. . 189. 3 6 Carl Tietz, Hannover. Das ö K worden: Die der Vertretung aber ausgeschlossen. h, * t Falls es für den Verkaufs verein Prokura ist damit erloschen. Dem Kauf⸗ Ver in 0. Firn. enn, , mg rlin. Breslau. Inhaber Kaufmann Brund mann Atolf as henberg ist nunmehr alleiniger Gemünd, ben 8. April 1214. Halle, Saalye. 6706] in apital beträgt 4902 6 Die . ation ist beendet. Die Firma ist Löbau, den 1. April 1914. 3h n eresse ist, soll ihm gestattet fein, mann Ludwig Lentze ju Neuß ist Prokura 2 . . hen , . Sold ach ebenda. Gera fte fübrer. ͤ Königliches Amtsgericht. 6. In Cas bieftie Handelsregister iss Heute t , . , er ⸗ er d n, tageribht ausw Das Königliche Amtsgericht. Un. ö er, die i. 6. Ge⸗ erteilt. e . Schultz in Berlin ift Gesamtbprokura Breslau, den 7 Avril 1914. Dorimund, 2 . 1914. Gerdauen. 1669s] eingetragen: Abt. A n is, beircffend k urch den Deutschen Reichs⸗ mtẽgericht Kattowitz. 1 su m Sen hn n,. . 9 6 Königliches Amtsgericht Neuß. nt Kerr, dag jeder Hrokurist nur in Königliches Amtsgericht. ö Koniglich misaericht. In dem Vandeleregifter A Nr 61 tst Ae Firma Spieß Meyer, früher Dannover, den 15. April 1914 Kiel. (6717! Ins hiesige Handelsregister wurde unter der näher bezeichneten Ziegelsteine der Ge⸗ Neustadt, Schwarzwald. 6736 Gemeinsckaft mil einem der beiden ande R reslau. 6679 Dresden. 5618 am 3. April 1914 bei der Firma Friedrich Site Köbte in Hane S Dem Alfred Kʒnigliches An fsgericht. Abt 12 Eintragungen in das Handelsregister Abt. A Band II 2.33 30 eingetragen: sellschaft auf srund eines besonderen Stein Zum dies seit delerealst ⸗ ren Prokuristen zur Vertretung der Firma In unfer Handelsregister Abteilung A In das Dandelsregister ist heute einge⸗· Neumann in Gokellen (Inhaber Kauf. Müller und Fritz Rothkamm in Halle S. w . am 11. April 1914. Nathan Kahn. Lörrach. 3 er: verkaufgvertrages käuflich zu überlassen, Band 1843 kun en , n. . ermächtigt ist. — Bei Nr. 18037 irma ist heute eingetragen worden: ö tragen worden: f : mann Friedrich Neumann in Bokellen) ist Gesamtprokura dahin eriellt, daß beide Naspe. Bekanntmachung. 625 A 199. Fritz Lauers, Juh; Göttsch Kaufmann Nathan Kahn in Lzrrach. wenn und soweit nicht besondere Ab. Hie re n aher uben fer ĩ 4 Carl Voigt in Berlin⸗Schmargen⸗ Bei Rr. 3757, Firma Gräbener 1] auf Blatt 12936. betr. die Gesell⸗ vermerkt, daß die Firma erloschen ist. rokurlsten nur gemeinsam miteinander In unser Dandelersgister Abt. A ist 4 Dieckmann, Kiel. Die Firma ist Lörrach, den . April 1914. machungen nach dieser Richtung hin ge⸗ im n ,n G amn en porss Der Kaufmann Jürgen Blöcer Granitwert kormals Carl Benner schast A. Sichler, Verlagshaus, Ge Amtegerlcst Gerdauen. die Firma zu jeichnen und die Gesellschaft hente unter Nr. 263 bie offene Handels. auf Henny Anna Sophie Göttsch, geb. Gr. Amtẽgericht. troffen weiden. An der Gesckschaft beschränkter Paftung mlt dem Big in
Berlin. Handelsregifter