. . g 4 7005 ? dem KRönig⸗ 14 Uhr, das Ronkurg verfahren eröffnet.
Taser; sss] nern. sta] flande mitglied We * legs) s Joos, Igo. oss, Nechmttegs . hr g men, , ane nen walt Schollmayez n ẽ ; ed Wendelin ; Wolgast. (6885 Coburꝶg. . . w. * 7960 3 18 lin. Mitte das Kon⸗ Verwalter: echt anwa y .
e, ee e , , sn, ,, ,,, ,,,, an , ,,, , , ,
; ; n Ban r. 2 wurde heute bei der en 15. Apri 14. telle des ausgeschied Gutsbesit ö r ei der Genossenscha i . ; . ich . — r ef Berne ler Tanftujann ; . der ung,
ö er , 53 2 Firma Landwirtschafte kaffe, Srar⸗ Oberamtsrichter Megenhart. Adolf Sen! e e , ist 2 6 3 Spar und Darlehnskasse ghohendorf Soburg . cin r ref . am 10. in Berlin, Rungestr. I5. Frist jut Anmel; gemeiner Drãfungstermin Mittwoch
ü , ; ? : j angeblich abr. 827 13. 1 1914, Vormittags n lssss! ät Pans eit ei. Göiessenttorf als der else, landrtigmsn den . , — keis Vg ne getr. Schädc' , deri, md s, d, wie. ,, e, , deflen
* ; z 5 ; ; — atutenänderung eingetragen worden: uppen e ; Besatz. 1914. Erste Glaubigerversammlung am 8 en ] dem Vor stande ausgeschieden und ; Betanutmachung. Voꝛstandẽ mitglied gewählt. nossenschafth Zeitung in, Breslau. Die 6 Stůhlen, in Lüdenscheid, 3 Muster ran Vr — bis 1. Mai 1914. . . 91 . e er. ö aus 5 3. , * 9 Pran , , n nn, k . en, i — a . ö . ö . i 6 ) . . . ö und ii g. 2. . ndsmitglied gewählt ist. König ⸗ geschiedenen Franz Bourgmayer ist Johann 33 2 eigeno en aua ; 5 453 e . kasse zum Zwecke: sänder, Garderobeständer un ; ; 3 , g nn no Uhr, im Gerichts gehande roß Gerau. liches Amtsgericht Jauer, 7. 4. 14 ö. in Fllsdorf f n Höftgrube erngetragene Genossen⸗ slandemitglieder. Die Zeichnung geschieht, ö . or,, Muster vlastischer 1323, 13, 1830, 1833, 1834, 1835, Vormittags, ; ; , , , 14. 14. zum Vorstandsmitglied 4 h Ragnzt. Bekanntmach 16875] indem die Zeich s . I der Bewährung don Darlehen an Geschãfts. Ni 02 * 2 8 1311. 1813, Neue Friedrichstraße 13 14. III. Stock, 67 — 5 schaft mit unbefchrãnkter Nachschuß⸗ ung. em die Zeichnenden zu der Firma ihre mimt 124 Gẽschã ö 6Grzeugnisse, Schutzfeist 3 Jahre, ange 1836, 1837, 1835, 1849, 184, 3 9 l n An el ners rela. Kontursverfahren. 56] Tena. 6854] . pflicht“ zu Häfrgrube heute eingetragen In unser Genossenschaft register in heute Namensunzerschtift beifügen. Die Ein⸗ die. Mitgli der är ihren Geschäft und enn, . bla oi, Vorm. 1311, 1846, 1816, 18359, 1853, 1853, Zimmer 143; DAfener Arrest mit Anzeige Ueber das Vermögen dez Maschinen. De Nr. s des Genossenschaftere riss Wet, en ng. i, e, , , n, gde n , . Schaffung von sicht der Liste der Geneffen ist in den , rer Geldanlage k 5 136 1, es, k, , ü, rächt, 83 ,, fabritanten Wiheim Sezauer. nn woselbst der Buchaer Dariehnskafsen⸗ ö mann in Waffernishle Cuz Tem Vorftande ln . ö, ment d. gbrdernn des Spa sinns Eoburg, den 3. April 1981. iges, e,, ,, ns , öt . be . Keniglichen Amts⸗ Der letz it erte am . ,, weren, . G. mn, u. S, in Vucha cin. Unn ehen . rn , ,, un e be e nge ge,, wl G, lech :, n, f, g,, , ,,, , , ,,,, , , , ,, , ,, , nee,, ,. , erf e wee. 1 * ] ritand Und: a. Kar 5 iger, b ein 6 getreten t. . ro 42 Coburg. 91 meldet am . 4 . lankendurs Harx. 65d] J. Schandua in Hersfeld. Anmeldefri Bir neren e rlrand r ie ern bed, dachaun, singeteageng, Geng sfenschett Neuhanusg, Size,, den 12 4 kärit Mar zahinskd in RKagnit in den Thelen, . l6880 mittel. sterregister ist eingetragen: 12 Uhr. ; 967 ener Arrest mit Anzeigepflicht bis . 29 iar er gr gen fn, 1 Bz e ier . ayrl 10, r , n , wol g. g. . . , m,. 2e, ni hh * . , , e f Ha 6. 1, Karl Emil Lemser, Landwirt i ; ö — — 3. . 1. z ö reer, e, e. ein verschnürtes Paket, ent⸗ Aktiengesellscha in L* id, ? f 11. Mai Vo r⸗ ausgeschleden und an deren 52 * . 1 . ö Veuhans, Oste. 6867 Fontgliches Amttgericht. ee, e. =, ,, Wollstein, Rz. Posan, 68361 ie, nr, lh 3 Tablette, Fabr⸗ 5 Roll 6 aus vernideltem Zint. . . an n . aer rer Fur. Prüfungstermin am Landwirt Paul Huäͤnniger in Bucha, . 5 , i. ö Berau ntmachung. . . e, r, e. Genoffenschaft mit un In unser Genossenschaftsr ister ist heute Nr. XM. B. 620. Das Recht auf Muster / blech . T. mil eluloid aberzogen . und 9 a en. . wo n , Borraitiags 10 Uhr. leech e, Trine fe,, , ,,, , ke , r, , de, fe ,,,, ,,,. , bers, j k ; ; unter Nr. 2 zu der olkereiGenofsen⸗ 6. ; * toffelflockenfabrik, eingetragene Ausführung der Tablette in o aler, metterling un F * 3 ; 9 Sobbe elnzureichen. . b. , Franz Hölblng in Her ee ,, , . . Dult n eingetragene ere . ; . . , na Tefl 2 , ; 2 ne en ah; , . Sehn . . . en in , 3 ,,, . . ., kö we , Per n,, . a m , mt itz, h artsi 7 aft mit unbeschränkter Nachs = e ehh. 2: z a e . 3 icht in Rakw eingetragen: Durch Muster pla er Erzeugnisse, u 665 / 151, 662 148, 128 ; j ĩ sowi erichts Hersfeld. 11. . Landwirt Richard Schwenkenbecher in r n , nn,, 9 pflicht, heute , k schair mit unbeschräunkter Haftpflicht, ,, in Humes in den Vorstand H gn der gen e n n, vom drei 8 angemeldet am 28. Februar teugni fe. Schutz f iist drei Jahre. an gemeldet he . a , . 6 erich e ö. 2 ; kern här stcrlflms nl, abeftgt per Sebi e disbein it n, ,, de, m, g. see en, den 7 Apt Har, 1514 ist die Genoffenschast auf;, 1g; 4. Vorm. 116110. ö, gon kur geroff aus;... in den Vorstand gewählt. . ig, aus dem Vorflande Tusgeschie den, an seine Das Statut ist am 5. April 1914 fest⸗ holey, den 7. April 1914. gelöst. Der Bürgermeiste. Bautz aus Coburg, Hen 9. April 1914. Nr. B66. Firma Gebe, Noelle in 3 Pornittags 93 Uhr, allge— Ueber daz Vermögen des Sacker Jena, den 26. März 1914. k ze, 5 nder sc 1 Stelle isf der Hofbesitzer Hinrich Stein- gestellt. — 3 des Vereins ist: . Königl. Amtsgericht. Fakwitz Und der Landwirt Karl Linke aus Derjogl. S. Amtsgericht. 2. Ludenscheid, 2 Musterieichnungen bon . Yer n ngelerwain am X. Juni meisters Albert Daase in Ilmen au Broßherzogich S. Imtegericht. J. * ] 2 ; enossenschaft (irt in Sdlsheim getreten. I) den Bau und die Pflege der Wein, Verden, Aller. 6382 Ralsertteu find ju Liguldatoren bestellt. Menagen, Fabrstnummern slr 617, Rz, Vormittags Si uhr, vor ist Heute am 15. April 1914. Nachmittage werden unter der Firma von mindestens Der S813 Ahr und 5 za Schlußsatz berge zu vervollkommnen, In dag Genossenschafts register ist heut 1 den 11. April 1914. Coburg. 6798) 4 Musterzeichnungen von Kabaretts, Fabrit˖ h 9 . 5 Ühr, das Konkureperfahren erõff net
se i i — ö tali . 2 2 2 8168 7 P 2 ö 9 t i . 35 8 1 Landau, Pfalz. 6855] . , ö der Statuten ist geändert. e , , erforder · zu der Genossenschaft: CSandwirtschaft⸗ Königliches Amtsgericht. In das Musterreglster ist eingetragen; nummern 612, f6l4, 7616, 7618, und en n Derioglichen worden. Verwalter ist der Amtsanwelt
; . ] . . f ü Off Arre Genossenschaftsregister. veröffentlicht. Die Zeichnung des Vor⸗ Neuhaus (Oste), den 14 April 1914. ) di rn gg ok b gemeinschaftlich licher Konsfumverein, eingetr. Gen. res enen. 6888 Rr. S5 =* 640. Firma Wm. Goebel, 2 Musterzeichnungen von Elerservice, Arme erchts u Blankenburg, Sarz: Bleymüller in Ilmenau. Offener ** st
Spar⸗ und Darlehnstasse, einge standz für die Genoffenschaft erfolgt in Königliches Amtsgericht. ju helium e, mit unbeschrankter Haftpflicht zu In dat Henossenschaftsreglster st bet Porzellanfabrik, in Oeslau, 6 ber. Fabriknummern 21160 und 126 H16890 n Gerichts eder eiter. und Änzeigefrist bis zum 4. Mai 1914.
tragene Geuo i =- ö ; —— —— j j bli ⸗ j Schutzfrist drei Ablauf der Anmeldefrist bis zum 14. Mai r r er in, mit carbs, der Weise, daß mindeste s dre Vorstande. Ohergtein, lego] in eren nen nach Lage und Rualltät Grein ener, n nn, ö derdun? Fm gens etragenen Sygr. segf tz ct wert, enthaltend, angeblich 4 Srꝛe griff. S uf ð
stañ j z ö z ⸗ ien von 244 Luxus angemeltet ain 13. Märr 1914, ⸗‚ ren. l6bss] ii. Grste Gläubigerversammlung, am län eig eit ese enn gd, b, Firma ibrr Rtamenämmier, sn re, , Freed, ni ssrtiten hn m men, , erh ene e e e, k nenen, , , , d, de, , , ,,, . , ö ist. u der Flrimg Riederhosenbacher ) die erzielten Weng naturrein n Drem r fe ge nosfenschafl mit undescheänkier Ost s m isn, ds, w, , , . beg, Die Firma Gebr. Noelle Werler z Cortbie, nnd zilgemeiner Prüäfangetermin gam wurde 3 7 des Sfatuts ae. e mand places n m,, ,,. . e,, , . . , und einbeitlich n ü 1 zum Vorlten demitaslede . fr K 36h. 38439. 78447 . 38539) in Laden scheid hat die Verlangerung der ,,, 3 w unde. 25. Mai 1914, ,,. 91 Uhr, des Unternehmens — d ; J . 2 ragene Genofsenschaft mit un. zu behandeln und dan gemeinschaftlichen V z. ben 15. Apri daß Rudolf Maltoweti 335835 33382 3 8933. 3 8005, 2 99068, S für dag am 76. April 1911, am ͤ ist be 14. April vor dem unterzeichneten Gerichte.
ganzt; . n ir e e, Henosfenschaft mit beschräntter Saft., beschränkter Haftpflicht in Nieder. Verkauf möglichst hoch zu verwerten. wa, ,,, vasge chieden ist, und daß gn feine St he , , 49305, ö meldete Muster n,, ö
r = mnialiches ? ; 9096, 2 9305, f i ! ange ; k ra Ilntenau, den 15. April 1914. von Verbrauchsstoffen und Gegenständen pflicht. Sitz München. Franz Taver holenbach — Nr. 10 — Zeingetragen: Der Vorstand besteht aus drei Mit. Königliches Amisgericht. II. ee s nreermelster Artur Feefer in Mi 25696, 3 90965, 23143, 3 3307 3 Nachmittags 5 Uhr, a . Habit 914, Rachmittags 3 Uhr, der Konku
. i ĩ 3 dzb. 3 53 , 6 95e, e , für Cau 3e Cologneflal eröff et. Verwalter: Faufmann Georg Großherzog. Sächs. Amtsgericht. Abt. I. des landwirischaftlichen Betriebes. Durrer sus, dem Pöorftand fuggeschfeden, Sralte 6 alledern: Johann Zimmer⸗Reuter, Win zer Vreden, B. Hünster. 881 ioslan gewählt worden g S, gzhs, 339, 254g, 16540 dopp,, nummer 22, guf weitere Jahre an. TeMuschte in Cottbus, Yromenade Rr. J. e,. ö Zaubau. Her. . Reubestell tes Vorffandsmitglted? Deorg . Wn Stelle des Statuts vom 16. Juli n. Schoden, Vereinsvorsteher, Michel In unser Genossenschaftsregister il a, Wrefchen, den 30. Mär 1914. ö idr, , Hö dap, sen bobs, Kemgltet an, 13m, Tig, Tormittage 666 . a ie. ker n , er nn, neten. g ontursver fahren. I6594]
Wente geriht Haushofer, Maurer in München. 1809 ist durch Beschluß der Generalber, Rütz, Winzer zu Schoden, dessen Stell. unter Nr. 10 die nach Statut vom Königliches Amtegericht. 19542 dopp., 1 9543 dopp., 2 9543 dopp., 1 Uhr 25 Minuten. meldefrist bis zum 15. Jani 1914. Erste Ueber das Vermögen des Kaufmanns
) Baugenoffenschaft des Verkehrs. sammlung vom 11. November 1913 das vertreter, Johann Peter Zimmer-⸗-Reinert, 21. März old errichtete Genossenschaft wresehen. 6887 35435 dopd., 19644 dopp., 9545 dopp, Nr, 240. Die Firma Gebr. Noelle Siaubigerversammlung den 2. Mai Julius Meyer in Kiel, Tammstrate 58,
Leipzig. osb6 versonals Garmisch⸗Partenkirchen Statut vom gleichen Tage getreten. Winzer zu Schoden, Beisitzer. unter der Firma t ö . f bei 19545 2569558, id hal die Verlängerung der . Allge · wird heute, am 16. April 1914, Vormittags , ,, , i ,,,, , . , r r , ol. 26. ; r,, need . y n , n. ö ö. 3 n nr, ,,,, . he d nebel ßastasse, ? eilte genen korn, dss, ssd, , ee, Fehniittagzhe an , . Dorne s gs nn, nh. er e , *. fee ,, eipzig⸗Plagwitz und Umgegend ein⸗ . J . n sind, durch mindestens Zeichnenden hinzugefügt, werden. ie schränkter Haftpflicht“ mit dem Sitze Genossenschaft mik unbeschrantrer . Jh ö S556, i667, 29698. 9746 meldete Muster für Vöffel, Fabrik. Cotlbus, den 14. April 1814. Jensen in Kiel, Nin gltzaßs er. 3. getragene Genoffenschaft mit be- 3. April 18314. Gegenstand des Unter. 3 Vorstandsmitalieder, darunter der Ver⸗ Willenserklärung und die Zeichnung hat in Wendfeld b ̃ lern, . ĩ eng! 9779. 784, 8795, I 9800, 2 f weitere 7 Jahre an— 34 ö ; Arrest mit Anzeigefrist bis 10. Mar 1914. schräukter Haftpflicht in Leipzig, ein. ,., ist der Erwerb pon Grundstücken einsvorsteber oder dessen Stellvertreter, in nur dann verbindliche Kraft, wenn * 3 e, lr kö 8 y . n, ,, 26 n , m, . 29969, 2 we e m 3 Sen ift i Kb gliches Ante gericht Anmeldefrist bis 15. Mai 1914. Termin zur getragen worden: und Srbhaurechten, der Bau oder Erwerb anderen Fällen aber durch den Vereins, wenigen jwei Vorstandsmitgliedern ein, Förderung der Rindviehzucht durch Auf⸗ ul Gegen stand des Üünternehmens ist 36638. 10039 zor ös, ibis, 1s11616, Ui nhr 23 Minuten. obrilus k. Bekanntmachung. nb?! Wabl ines anderen Verwalters, GSlau⸗ Das Statut vom 25. März 1800 ist den Häufern zur Beschaffung billiger und vorsteher allein zu unterzeichnen und in schließlich des Vereinsvorstehers oder stellung guter Vatertiere im Bezirke der ferner 8 und Dis kontoverkehr 211016, 16sf, 110lis, 110630, 11028, Nr. 2367. Firma Noelle Hueck, Ueber das Vermögen Des Deutschen bigerausschufses und wegen der Angelegen
im S 25 abgeändert worden. Abschrift ihr Wohnungen füß die Genofsen dem Landhirtschaftlichen Genossenschaft. deslen Stellpertreters ersolgt it, Genoffenschaft. Die öffentlichen Belannt . Statuih Hr, gn, 15s, jo, io, G. mm. b. O. zn Läbnschei, 4 Mesell Sant, unnd Sr serbererns, ein hellen nach Jö Konterset n gu, des Beschlufse: Bd. Ii Bl. 248 d „ sowie die Verwaltung, Vermietung und blatte in Berlin bekannt zu machen. Der Vorstand vertritt ze⸗ i e, de. §S 2 N. M des Statu n 1935 3. 34 ; , , ; öcken, f f mit be⸗ 15. Mai 19144, Vormittags AO Uhr. y f er Re wirtschaftliche Ausnüßung dieser Grund⸗ 4. Kalenderjahr. ö richtlich ö. , , , ö machtungen welche von der Gengsenschaft U Wreschen, den J. April 1914. 110643, 11052, 11059, 11068, 11069, von Band zum Beschlagen von Stöcken, getragene Genosseuscha
ü * . . . 5 ö = if ̃ . ; in 8 jdati j üfur in den 29. Mai Karl Bernhard Arnold ist nicht mehr stücke und Häuser. Die Bekanntmachungen e. Die Willenserklärungen und. Zeich auf die Vertretung sind die Bestimmungen were e ge deb . ,,, nigliche: Antag? Ant igericht. 1979.2 110 96 3 1 , k . ö, n ,, Uhr, Ring Mitglied des Vorstandg. Adolf Bammes der Genoffenschaft erfolgen durch die in nungen des Vorstandg sind abzugeben von des Genossenschaftsgesetzes maßgebend. In standemit eren 1. fee ih. 2. E geibragken, eon , m, 1. ici. üsizöt, ö. * ol? Vormittags 11 Ubr Jag fe lz Uhr, das Konkursderfahren straße 21. Zimmer Ar. 87. 1ableleeen an elt nnn, beo ir eh g, wichen eh einen? Zeltschtift, fir winesten n l Bertankeoln tailedern, Brohe fen, wis be e, Berelgigun hi ö te e h ig *. Firma: „Gaugenossensch aft des Ver ,,,, ide, än, 1363, ö Mi ,. ie ia a lter. Kaufmann Kifted Königliches Amtsgericht, Abt. 21, Kiel. find Ritgiteder des Vorntands. Wohnungswesen in. Bapcrn ! unter der dgrunter dem Vereingborsteher oder dessen anderen Genosstzschaften ju einem. Ver. fals dies es ein , tehraversenais Sam buen, (eat) d , ne, d , w, i inks. girma C. Schmale in Hacker in Berlin, Baptutherstt. 36, , , 4 Leipzig, den 15. April 1314. 4 interne hngt dar ann, r, emen, . r, en, eingetragene Gene fsensch t. mt. , web n, f, gäbasch , 8 Mtuster von, Flamen Ssf net Arrest mit nde it orie än. Knies er, ,,. lẽ5 zl Königliches Amtsgericht. Abt. IIB. kandsmitaltedern oder vom Vorsitzenden Die Zeichnung geschieht in der Weise, gung auch seln möge, kann jedes An zelne, beträgt 0 . nzzchsn . n . schräntter Hastyflicht. Sitz: Hom⸗ n nn 335. 31 i325 511330 6 * lender ber ierangen. Fabriknummern meldefrist bis zum 16. Mai 1914. Etste stonturs erfahren. , mr , des Auffichtsrats oder feinem Stellver, daß die Zeichnenden zur Firma des Vereins mit gehöriger Vollmacht perschene Vor, der e ff team ch. en n e 3 burg (Rfalsz). Vor ftgndsveränderu gg. . 211333 36333 ih n. . eg ro, 475, Siarbigerversammlung und allgemeiner Ueber den Nachlaß des hier; Vaisen⸗ ,, los6 Fire s rn 6 , . ö e, n ,,, ee n d, h. a,, . , . 1, ini, ils ies? li, Ke, enn nö blafässce EGrzeugnisse, Prüfungstermin am 25. Mai 0A, , * 1 1 2 richt E en. s D 5 . . 3 ecklenwald, g 64 z 5 J 6 . 7 . R ö ) * 12 1 22 2 : 6 In das une K 1 Firma die eigenhäandigen Unterschriften von Dberftein, den e 1914. eth, ö 36. . . ö k . 3 3 1. Por bag I. Pf. Durch Be. iim, sis4l, , , wee. rs, Scutzfti6.:. Habrg; a semtldr, , ene, m . manns Aibert Arndt ist am 14 April
. . he 11, dänn 1s zapg, 12737 bis iß. Mär; 1914, Nachmitiags 5 Ühr Dobriugr, den 13. April 191 * mn, , enn. Bill ende en eres egen, mindeftenz irg Rorstandemitthiedemn . Goßberöogliches Amtsgericht. Abt. J. Alle öffentlichen Bekanntmachungen er. sämtlich in Wendfeld bei Stadtlohn. feu ng . 5. bom Jan 12761 1763, Ja7st 12765 dopp,, 5 Minnten, : Königliches Amtzagericht. . . We, rn,
geuossenschaft der Oberschwabischen gefügt sind. Haftsumme 100 . Höchst Prörten ,, m folgen, von dem Vereinsvorsteher unter. Die Willenserklä d ö 15. 1 1911 wurden die 83 23 Ab . ,,, . , 3 1mm, Rr. 2365. Fl August Grasshoff , . r , ge n, . z s f 5. 8 * 3 2 * 6870 3 j h 9 1 ö e ens er arung un Zeichnung für 6. 5 / 12766 127 3 112774 2 4 58 5 ö r. 9 rma 9 It. s 1 2 n. 6576 M D b ĩ keit hier, Vo el⸗ dn, , ; 2. 6. , *. . In unser Genossenschafts register ist heute jeichnet, im Trierischer Bauer. die Genossenschaft erfolgt rechts verbindlich . . I Satz 3 und 27 Satz 1 der Statuten 117, 2 12775, 3si2r7ö., ,s, Ättiengelenlichalt in Lüdenscheid, Exlanz ct Erlangen be Bl errthoilc tn , , ir .
1 . 5 ; ö Die Einsicht der List ssen ist du ; ; ; ö ndert S 27 Saß J der Statuten . , . ö ⸗ Daz Kal. Amtsger ö weide 6. . ; 306m der n,, , vom 1 , e,, , . ,,, r*. . . ne Ie ffn gie ,, ö. . * . ö ie ö. . 5 3 6 . e len er ne n gn g . en , ö * J . 63 ir.
C. = ãrz 1 wurde an Stelle des 2 hr ten 1 un ober 1 5 in Bei sch fol e d 3 2 * ö. tichta ge tattet. . eichnenden 21 der Firma der Genossen⸗ Bekannima Un en er 0 gen Ur J le i 13365 756d. 13706 313311 513211. 16647 1 v astische Erzeugnisse, Schu frist m . b 8 ö 8 ) 36s J versiorbenen Vorstandemitglieds und Di⸗ Farius, & Pystietretätz dige in Parken. worden tzsch solgendes eingetragen Saarburg (Bezirk Trier), den schaft ihre Namensunters ift beifüz Mlüncken erscheinende Zeüschrift ür . 13636, drei? Fahre, angemeldet am 28. Mär Sc uh n ach frmeisters n a, ,,,, , , ᷣ . Kirchen. Dis Einsicht der Liste der Ge⸗ wehen; * erf“ . n,, . engunterschrift beifügen. . . ler ber 13212. ll, S ls eg. 633. drei Jahle. ang ;. warenhäudlers Heinrich rauf in Prüfungstermin den 25. Mai 1914. J ,, ,,,, wh gar eren, n de e sehe, J, , , , , i, , , ang, , ,,,, , 31. Dezember 1514 gewahlt: Jose Gerichts jedem geftatten Kringel i fam ĩ ; gestattet ; ö Zweibrücken, den 14. April 1914. . ⸗ 9 2 19178 . Rweid, * Muster von verfahren erzffnet. Son ursder ; Arrest mit Anzeigefiist bis zum . Mie . * ‚ h ; ringel in den Vorstand gewählt. Ver— gestattet. ; h . 141105, 14112, 14139, 14132, 14178 Comp, in Luüdenscheid, 6 Muß c Grlangen. Anmelde berg t. Br., den 14. April 1814.
e, . F b m Gutsbesitzer in ,,,, . eincborsteker ist Lehrer Fri Schmiht, r, ,, N- M. 1639 Vreden, den . April 1914. . Kgl. Amtsgericht. s, Heber Tlatische; Stzenzmiße, Febcischidern and e ler ff, eh eren, i nn . . . aun, . ö
Mn . 3 ö al, Tn , rn stell vertretender Vereins vorsteher ist Häusler 6 das Genossenschaitẽregister Nr. 3 ist Königliches Amtsgericht. — ; Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 28. Fe- nummern . 9 3 1. 9 16. Elte Glaubigerpersamimurg: Mitwoch. . oo) gandgelichtsrat Gundlach Tgamslan. sos64 Franz Lehmann. ei dem Limmritzer Spar und Dar Warendorf. (6883 Mu err ister. bruar 1514, Vorm. 3 Uhr. lo7 sz, 10758, 19.6 9 . ö G,, rs. Hai 1dr, Rachmlttags 3 Uhr, p 39. , . Sn ges Hengfserschafteregister i iat, Piörtes; re n, mm. h n,, Gctauntmachung. l eg 1 . . ö ,,,, i, nigen mer, flint min, e n. cker, Teer, dun te Gefen CLiegnitꝝ. 6858] unter Rr. 34 eingetragen worden: Raiff⸗ oniglicheg Amtẽgericht. ᷣ . ränkter Daft, In unser Genossenschafts register Nr. 15 ? 6792 eriogl. S. nn,, . . 25. Mal 1614, Rachmittag r. n . In unser Genossenschaftsregister 66 eisenscher Y e. ,. Pirmasens. Io6b8] er, ir, , heute folgendes ein ist beute die durch 19 aner, id. * Narr her ist . Cob (6799 1914 2 n , 36 39 . ö je im Sitzungssaal des R. Amtsgerichts . mit , w — Jacobsdorfer Spar und Dar Verein, eingetragene Genossenschaft Bekanntmachun get gaen n, , ; 1914 errichtete „Zuchtgenoffeuschaft für ö 49 di frma J. D. Geck in r ister ist eingetragen: Lüdensche d; än e n t ⸗ Erlangen. Sffener Arrest mit Anzeige eipzig 8 5.4 9 154. Bor mittags lehnstassen Verein E. 6 m. u 5 ni unbeschraä se kter Saftpfiicht in Genossenschafts e it * t Der Amts vorsteher Juliut Schröter ist den rotbunten Tie flandschla in . Nr. J ie 76 abmede ein ver⸗ In das Musterreg er n, . P ö. Königliches Amtsgerich . frist bis 9. Mai 1914 einschließlich. heute, e. 15. pri * 9 . . ö 9 Jacobsdorf ist heute einzetragen? Lorzendorf. Gegenstand des ünter. Spar- . Dr, , , wg. 5 D e n Ge fn & e, e, ,,,. i . . i ne. i a . Müuster fir n, . .,, GHärichteschreiberei des Kgl. Amtsgerichts. e m nnn, ,, . z . ö , 39 Dar ; e n. Genofsenschaft mit un be. getreten. 3 ⸗ e, . er, . zu Marienfeld“ Garderobehaken, Vlastische , ein versiegeltes Kuvert, enthaltend angeb⸗ k Fürth, Raxyern. los 15] schalck in Leipzig, Dartortiti. 7. Anmelde⸗ ausgetreten . an ihre Sele in . forderlichen 3 ö. 9 Caf i. 8 , * Sonnenhurg. den, 9. April 1914. n. , maten eh nee ist die . ern , n ß gbr be gen die k ,,, Kon urse. Das K. Amtsgericht Jůrth ft en hist, 1 , Stellenbesitzer August Bänsch und der welterer Einrichtungen zur Förderung der Jakob Klein, neugewählt wurde Peter Königliches Amtsgericht. — der Rindviehzucht durch Auf⸗ . 6 3 Mãr I6l4, Nachm itags 11Uhr gig et , 4 364 323. 5 R. 23, Augsburg. 6574] 15. April I5I4, Vormlttags 81 Uhr, Prüũfungsterm . n
. . . ö ö ö ĩ 1 ützr. Offener Arrest Gutzbefißer Robert Reimann zu FJacobz. wirtschaftlichen Lage der Mitglieder. Die Bachmann, Schreiner in Geiselberg. Spandau. 68? 8) tellun . Vatertiere im Bezirke der 5 Minuten. F Lo lila, 3 Gu. 290 X, 3 R 2 lila, Das K. Amtsgericht Augsburg. hat äber das. Vernisgen des Mediziners err, n, J If r *
. 9 (. J ; 1 . ; . . ö Burg⸗ . dorf in den Vorstand gewählt. Bekanntmachungen erfolgen im Landwirt, Pirmasens, den 11. April 1914. In unserem Genossenschaftsreglster ist Genossenschaft. Nitena, den 8. April 1914, 3 R. 2, IF. 23 v, Muster vlastischer äber das Vermögen des Restguraut- u. Fritz Dire , al, . Ce fh, nig ericht Leipzig,
Amtsgericht Liegnitz, s. April 1914. schaftlichen Genossenschaftsblatt in Neu⸗ K. Amtsgericht. hente unter Nr. 39 die Genossenschaft Die Hafisumme beträgt einhundert Mark Königliches Amtegeꝛricht. Frzeugn sse, 3 Etiketts für obige Gegen. Eafebesitzers Sridolin Widmann, farrnubach wohnhaft, Abt. N Ai, den 19. April 1814.
? ; J 2 eint . . öffnet. — wied, gezeichnet dur dest . r,, , . andi für jeden eiw Geschäf j 35 5 ; — me ridosin Wid. Aufenthalts, den Konkurs, eröffne Ldrraem. 6859 ö . Fier r e. Pirmasens. Setauntmachung. 6871] „osthavellandischer Ganlvercin, ein. . , kN lrn Idi gige, iöz. Flichen; Inbabe g a gira. ff
= nach Döchstzahl ö 3 fi Coburg. . lorg4] stärde, Fabri ͤ ö Nanionais in Augsburg, Ronkursder walter: Rechit anwalt Dr. Neu E eib ais. 65s Ins hiesige Genossenschaftsreglster wurde oder seinen Stellvertreter. Willenserklä⸗ Genossenschaftsregistereiutrag. en nn, ö , In rag Mustgrregister ist , mg g ff . ö * 9 . April 1914, Vormittags bürger in ef? Böfener Artest ii er. Ter das Vermögen des Haundeis.
; ; ⸗ j n , ein . t 1 j 264 d zu Band léDe 3. 25 (Landw. Konsum. rungen des FVorstands werden gezeschnet Landmirtschaftlicher Konsumverein, schränkter Haf&cpflicht mit dem Site Vorstands mitglieder sind Landwirt Josef git. 6. Hine ar, m, rr. , i. den 11. April 1914. 16 Uhr, den Konkurs eröffnet. Konkurz. ag mit Anzelgefrist bis 30. April 1914 nanns Moses Horowitz, Inhabers
tand . in Neufinkenkrug eingetragen worden. ; ; ; ĩ ford en i verein? u. Kösatzweren Wollbach durch Namenzunterschrift zweier Mit. eingetragene Genoffenschaft mit un- g eingetragen agemeyer, zuglei ; Feinslelngutfabrik, Att. Ge. in Ro⸗ ; walter ist' Rechtzanwalt Deiler in uist zur Anmeldung der Konkurssarderungen eines Handels mit Kleiderstoffen in , m n, g, r nnen em elrder, barunter des , . are beschränkter Haftpflicht, in Wald- Gegenstand des Unternehmens ist ein Bank-, 85h . vach (H. Coburg), ein offener Um⸗ Derzogl. S. Amtegericht. ö 1 2. Irrest ist erlassen. bie 14 Mai 1914. Termin zur Wahl eines Leipzig, Schützenstt. ., wird heute, am
tragen: An Stelle des gusgeschledenen Siellvertreters, unter Hinzufügung der fischbach. Aus dem Vorstande aus 5 und Fingniterungsgeschäft mit Bernhard Himmeri ugleich als 8 . schlag. enthaltend õ Blatter dichtabbildun gen pur 6800) Frift jur Anmeldung der Konkurgforde · anderen Verwalters und Bestellung eines 5. April Jig, Mittags gegen g1 Uhr, lde, , , ,,, , , ,, , , n g dd e l ,, d r ge feel e. 1 , , , e / Sänger in Wollbach zum Vorstandmit⸗ des Vorstands. Statut vom 20. März . . rich Kiebortz, 6. in Wald⸗ Hermann Maischall hon Bieberstein Faunf. feld? Remse. aus Hol in Verbindung mit Steingut, Nr 539 eingetragenen odellen des Beschlußfafsung über die Wahl eines allgemeiner Prüfungstermin. austnann. Mar. Tivpvmann in Lzipzig,
liede bestellt. ; 2 fischbach. ö wal h ; e ent irn 225, 2276, X78, 227 82286, es L,, Mai d. beidemal Vor Ferdinand Rhodestr. 3. Anmel defrist bis ö 6 den 6. April 1914. ., 2 bier 36 Pirmasens, den 15. April 1914. mann, zu Berlin⸗Wilmersdorf, b. Albert Die öffentlichen Bekanntmachungen er . 3 . es, h, 2301, Aorbmachermeifters Erust Pechtold in anderen Verwalters und Bestellung eines in Zimmer Rr. DBIs. Ferdinand; Rhodestr. meldefrts
; an olgen unt ü ssen schaf 3m 5 826 worden: Für den q zschuffes sowie allgemeiner mittags 9 Uhr um 5. Mai 1914 Wahl und Prüůfungs⸗ Gr. Amtsgericht. Vertreter des Vorstehers, Hermann &. Amtegericht. ö . 3 , dd dd b z, S; 7 33 2, es, a . Seer 1 15 die . ö 4 Freitag, den Gerichisschreiberel des Kgl. Amtsgerichts. . m U. Mal E914, Vormit- nenn , Baftisch, sämtlich in Torzendorf. Die Polzin. Bekanntmachung, 5572) Die Bekanntmachungen erfo rs ne, urch die Land wirtschaftlichz Jrltung füt das Piech, auf Musteischuß mhh ö. Berlhnge tung ber Schutzfrist am 3. März 43. Mai 181. Nachmittags A uhr, is gen. Betauntmachung. 66] n 86 A1 uhr, offener Arrest mit Anzeige Marbach, Neckar. [6860] Ginficht der Lifte der Genoffen ist wah. In unser Genossenschafteregister ist bei der Firma der Genossenschaft d. er. Westfalen und Lippe, zu Münfler i. W. svrucht für ganze oder ieilweise Aus. mr auf weitere 7 Jahre angemeldet. Sitzungsfagl J. Erdgeschoß links. x en hat heute] frist bis zum 16. Mai 1914.
2 1 ö 4 R. Amtsgericht Marbach. rend der Dlenststunden des Gerichts jedem der unter Nr. 7 eingetragenen ländlichen ,. Zeitung. beim Eingehen dieses Blattes bis zur führung vorbezeichneter Gegenstände in Coburg, den 11, April 1914. Berichtsschrelberei des K. Amts gerlchts. Dar Kal. An eee ht i g , des Königliches n, Sein zig.
2 3 13 * . * ĩ ab 5 5 * In das Genossenschaftsregister wurde gestattet. Spar. und Darlehnus kaffe eingetragene Der Vorssand, bestehend aus zwei bis nãchsten Generalversammlung, in welcher jeglicher Größe, beliebigem . Serlogl. S. Amte gericht. 2. 16561 e n enn ee ne. Udam Abt. . An, den 15. April 1914.
heute bei dem Darlehenskassenverein Amtsgericht Namslau, 27. 3. 1914. Genoffe ft mi a drei E h ; ein anderes Blait st ĩ licbiger Farbe und jeglicher on Gex lin. . . 3 V 57 Stelnheim a. M. e. G. m. u. S. in — — rn ,, . ae n mn ge e, ö. den ¶ Deut chen ö K . stott ing, Muster vplast cher Erzeugnie, Coburts. ls3o ueber, das Vermögen der enn e, ne. ö. a e Herr n, — 3 Vermögen des e ,, * e,, ,,. 2 ge e ,, ae , . . ,, Johannes Magdan; aus dem und n, , g, sind für en 23 8i de , mung und Zeichnung für ö e . 9 . eg hege. 3. 8 . m n re ,, Saenger , e ,. . ö. in. en r n, mn 2 3 ö —ᷓ . , , ĩ 2. Fe⸗ m Gendossenschaftsregister ist bei Kr. Z. Vorftand ausgeschieden Und Hermann nossenschaft rechtzderdindlich, wenn sie die e, een s e erfolgen durch zwei run . . unter. . s m ; la Aar eige tit gegenüber dem Kon. 15. April 1914, Mittags 12. Ubr, das brũar 1514 wurde für den auggeschiedenen — Jakob dorfer Spar und Darlehns. Schmi Fi ⸗ wenn fie die Vorstandsmitgtieder. 5 Eoburg, den 3. April 1914. nr Thüringer Fahnenfabrik, Car. Heute, Vormittags 11 Uhr, dor dem er assen. nig 2 ⸗ ö on furgver- Vorsteher Karl Sumser das Vorstands⸗ ,, e. *r m. u. 36 ö. k , J Ii e ü dee lgiekt in der Weise . derzogl. E. Amtegericht. 2. 6 2 Hostieferaut in Co⸗ Königlichen Amtsgericht Berlin. Mitte das kursberwalter bis 30. April 191 und Frist Ronkurgverfabren eröffnet. Konkursver
itali inrich S ei (. ö ö — 795 f tragen: offnet 54. X. 105. 142. zur Anmeldung der Fonkurs forderungen walter: Faufmann Edmund Gottmanns⸗ JJ , e , , , ,, . sseb Ott, Bauer in Steinheim, als neues Die Schaffung von Ei — d 5 . 5 k -. fagen. ; . ö er. ler, leit. in 2 facher Ausführung Ge Schmi staße 8 ein nn, rn, n , nnr nee ü . ü . Vorfflandgmitglied gewahlt. ö inn eg che, , . sesrs Tie insch der ih be, Gn effen ift den Rr. 36. Firn m e , , 0 f ist Eis Verlangerung der Kontutsforde rungen bis. 29. Dur! Verwalters, äber die Hestellung eins Fiäubigerersgnmmlung und Prüfungs Den 14. April 1914. der Mitglieder gefördert wird.
e, ie. 3 ö 5 132 ff. D. bezeichneten Gegen E Uhr, an Gerichtsstelle Zimmer Nr. 9. Oberamtsrichter Härlin. Amtsgericht Namslau, 28. 3. 1914. , , Spandau, den 2. April 1914. jedem gestattet. schlag, enthaltend z Tafeln Photographien weitere 3 Jahre angemeldet. 13. Mai 106 A, Vormittags 11 Uhr. fz 132 ff. der K d 10 Uhr, an
. ; üfungstermin Lützen, den 16. April 1914. u, . enth. : burg, den 15. April 1914. rüfungtztermin am AS. Juli 18. slande und allgemeiner hl mn Merzig. Bekanntmachung, [6s] Teckarsnulmt. sss66) Betragen Geno sfensch̃aft n . Königliches Amtegericht. Warendorf, den J. April 1914. er de Ginlegeteilen aus keramischem Coburg Rl
icht. ĩ ĩ ö i 1914, Königliches Amtsgericht. j ; . 3 6. 76 nogl. S. Amtegericht. 2. Vormittags 10 Uhr, im Gerichts · am Freitag, den 15 Mai 18. . In das Genossenschaftsreglster wurde Kgl. Amtsgericht Neckarsulm. schränkter Daftyflicht, eingetragen: Königliches Amte gericht. Weaterial für die fichtbaren Flächen von Derzog er, ene gi rech age , Hor mittags s. uhr um diesgerichtlichen , ,. los
; ; ĩ ĩ ⸗ f ö : Ein⸗ ;
: ; . a Hina mmster Teber irt it ug ber trennen, enn. 165789] Weissengee, Thür. 688 hölzernen Kächenmöbeln und. ant; id. 6793] Inu god, Zimmer Ibs = 108. Offener Si ungẽsaale. Hänntmachung. , ö . J , d,, d,, , miete ö d d, , . g. mit ünbeschränkter Sastyfl. n Reims Döchstberg, e. G. m. S. in Vorstand ist Fabrikan elm Langenbe ö ö bei der Dampfmolkerei Frömmstedt, a ,. Gir ; worden: Berlin, den 15. 6 meisters und astwirts lhelm bach — folgendes w 2 ö unb. S., in in Preltin. gungs Genosffenschaft, 8 , eingetragene Genossenschaft mit be⸗ aht e fir, id, Linloschläatt?, ze g, e e lss18] Mammey in Gr. Sesewitz ist heute,
al j . j Rr 2363. Firma P. C. Turck Wwe. Ser Gerichtsschreier des Königlichen ; Der vens. Dergmann An bon Müler it .' en, , Gnerslbersammlung vom Königliches Amte gericht Prett in, Genofsenschast mit unveschränkter schränkter Haftpflicht in Frömmstedt pri. Nr. S409, Ginlageplatte, durchbrochen, . Tir en held J Hiodesle ven Damen. Amtsgerichts Bir lin. Mitte. Abte lung 84. Gross ,,, nen , rn ig, Vormittags 10 Uhr, aus dem Vorfland guggeschieden und an 13. Mär; 1914 ist an Stelle des ausge. 14 April 1914.
Daftpflicht, mit dem Sitz zu Olben⸗ eingetragen: An Stelle des Albert Gries dabei Nr zi eusth vlestischer er gn, o0l4, 70015 f d Konk
: = . den, f, , 3 Fabre, angemeldet knbpfen, abriknumm ern 004, 903 . den Rachlaß des am 19. Mär] das Konkurgderfahren eröffnet. Konkurs . / k J . , , g . . e, d ge, ,, d, he, n,, asper getreten. napp der Bauer Johannes John in n ister ist bei ; a . . Pin Io 33, MM, . , VII. von Raunheim wird in Mar n . Merzig, den 15. April 1914. Höchstberg zum Vorstandsmitglied und an 3. . wen n=, . en n,, dm n en h * . nn, ,, , . 3 den 9. April 1914. 70035, 70049, 7002. 0043, 709044, n, n, , Libock Æ Brade i , April 1914, Nachmittags zeigefrist bis 1. Mai 1914. Anmeldefrist
rig. r hurg, in, Stralsunderstr. 7, ist heute, Königliches Amtsgericht. Abt. IJ. Stelle des Valentin Sprenger das Vor⸗ genossenschaft, eingetragene Genossen / l siands sind Paul Hellmann, Paul Pförtner, Könlgliches Amtsgericht. Abt. 1 Sor e ö
r,, . / , / — —
In unser Genossenschaftsregister ist heute er, lenststunden des Gerichts jedem ei , n. Wer fdr . J 6 a m,, . 6 *. . am 4. April 1914 auf 1914. Erste Glãubigerversammlung am Gläubigerausschussez sowie über die in termin? LH. Mai 19142, Vormittags
1
, ,
Herzogl. S. Amtsgericht. 2. ob4tz, 70045, 70040, 7o0b0, 70051,