auch ein Medell mit der Umgebung im Maßstab 1: 200. An Prelsen Referentin für dieses Gebiet hat Dr. phil. Gertrud Bäumen (Grune, dem deutichen Volle einen nationalen und rellgissen Dlenst werden autgesetzt: zoo, 2006 und zweimal je 1000 ge; weitere drei wald bei Berlin) zugesagt. Die weitere Arbeit des Kongresses leisten. Dr. jur. Robert Faber, Verleger der Magdeburger Entwürfe können zu je 300 A angekauft werden. Das Preisrichter / aliedert sich in 6 Sekttonen; 1) Das Buch und die Jugendlichen — Zeitung! und Vorsitzeader des Deutschen Zeitmmge oe ger ge ne;
Settlement — Sektionsleiter:
Gebeimer Baurat Dr. Hoffmann, Regierungsrat Blanck und die 2) Vortragswesen, Volke hochschulen, ͤ d . . 2 I) Bildende Kunst, Museen, scheldend und der Mission erwachse dabei eine bedeutungsvolle Auf⸗
Erste Beilage . haben übernommen: 2 8 1 2 2 Fris , , r, die . . 2. . tel . 4 ö ö ö ö. 9 ö ö Heheimer Oberbaurat Rüdell. Geheimer erreglerungsrat Welcker, Bibliothekar Sosmann (Leipzig), Lehrer O. . Köster (Hamburg). jetzt eine Zeit der Spannung und des derdenwollens, und es. he
. die Pflicht nationaler Erpansion. Hier ür seien innere Frãfte ent⸗ zum Deutschen Reichsanzeiger und Königlich Preußischen
Staatsanzeiger.
Acchitekten Sartmann und Jürgensen in Berlin; als Grfatzmänner: Dr. von Erdberg (Charlottenbur IJ. ; ö Wirklicher Gebeimer Sberbaurat Dr. Thür, Regierung. und Baurat Theater und die Jugendlichen — Sektionsleiter: Sberlehrer F Linde, gabe. Sie lehre den einzelnen wie das Volt selbstlose Singabe und j . Forneliug, Geheimer Regierungsrat Holtze in Berlin, Baurat Teibnigz mann, städtischer Zeicheninspektor (Leipzig! 4) Der Kinematograph erstrebe, für weltgeschichtliche Aufgaben dem deutschen Gedanken m 92. Berlin Montag den 20 April 1914 in Blankensee b. Trebbin und die Architekten Herm. Jansen und und die Jugendlichen — Sertiongleiter? Lehrer W. Schubert (Leipzig! Geltung zu verschaffen. Der Generalsuverintendent von Schleswig : ⸗ ! ö J Stts Michaessen in Berlin. Die Entwärfe sind an die Königliche ) Körperliche Jugendpflege — Sektionsleiter: Ober turnlehrer W. B. Kaftan- Kiel sprach in seinem Schlußwort über die religiöse Gisenbahndirettion, Berlin W. 35, Schöneberger Ufer 1 bis 4, ein- 2 2 in 6 gefẽbr dert 1 ,, Kraft der Mission. zureichen. ugendliche — Sektionsleiter: 8 erregierungsrat Dr. jur. W. ; . z h * 2 Gin Wettbewerb füt Entwürfe zu einem Bismarck. Dietrich (Leipzig). — Zar Teilnghme am Kongreß und, seinen Ver⸗ Zabern, 18. April. (. T. B) Kurz ders Uhr traf hier, Berichte von deutschen Getreidebörsen und Fruchtmärkten. 1 6 2 West ren ßen wird unter an den handlungen berechtigt die Mitgliedskarte, für die 10 bzw. 8 t ju vom Trappenũbungsplatz Oberhofen mit der Bahn kommend, ein irn ennn ö 66 n, . i e, ner * zahlen sind. De näheren Bestkin mungen sind gus dem ausführlichen Bataillon des In fan ter ereg imentz Rr. 95 mit dem Negiment?⸗ . 24 e, . n, Hrg. 9 3 n * e, . . 2 un Programm erfichtlich, daz der Seneraffefretaͤr Paul Schlager, Leipzig, stab und der Mustt ein und rücte durch die Dauptstratße nach der Kaserne. 1914 Hauptsächlich gezahlte Preise für 16 (1000 Kg) in Mart . , , , . , n , . BVorgesehen ist Gutritzscher Str. 19 11, kostenlos versendet. Die Häuser trugen reichen Flaggen schmuck in den deutschen und ĩ Marktort ö . zin Preis don zoß , den Wann nelle, güne 1 ⸗ Kiafftcchen Farben und in den Straßen, herrschte reges Leben, Die April . . Ger ste kebalten. Die Entwürfe sind biz zum 1. Juni d. J. an. den , e Tren bene werden durch frohe 3 ru fe begrüßt; uf dem Schloß. Tag Weijen Roggen Safer ͤ e i n, nn,, , W. Glogau, 20. Armil. . T. B) Sn Greg het Sein z. vit wrde for, we der gn, e fe, Srentenschi se a / mittel gut lein er, r e mn ,, , , nnd, ,,, zr 'd bre fftefeinc (en, Hei finger, er, habit zie gaben ge . k k kö Bertreler Seiner Majestãät des Kaifers und Königs, wurde gestein die Feldzeichen nach der Schloßlaserne, um dann nach den Kasrnements 18. hulge berg . Dre. . 2. 163550 150 . . . heat d Muñt . der . . dom 3 abzurücken. Ein Zwischenfall hat sich nicht ereignet. 3 . J K . ö,, . . K . — — eater und M . 35fischen Joche zusammen mit der Ent züllung eines Denk⸗ — ; Kw, ö e — ob, 50 - —1 —152 — — Inõ Königlichen Opernhaufe geht morgen, Diengtag mals Friedrichs deg Großen begangen. Vormittags fand d Wien, 19. 6 95 T. 5 Um 5 Uhr k n . ö. e 181 154 . 150 ? . — 2 , . , . Hiekle KR 22 pie Tiielros Frau ein Feldgottesdienst statt bei dem der Pastor Schwarz und er Abflug zum Sch ichtflug u rch Deste reis 9. e, . m ä e 179-1851 149 — 151 j 142 — 144 133 — 135 152 — 155 — 6ESalpme. in Cn, nm, , , ,, . , ker Proseffsor Kretfchm er Anfprachen hielten. Daran schloß sich der ersten Stappe Wien Prag = Thercsienstazt Brin. As ein, . , 186 - 188 152 — 154 152165 / — 2 4 Plaichinger die Herodlas, Frãulein Retbhauser den gen, Vert Kraus ein Fest zug nach dem Denkmalẽplatz, an dem sich gegen 3609 Per⸗ insgesamt 722 Em, mit Zwischenlandungen in Prag, Theresienftadt . Fiel ö 196 156 153 147 150 2 den Der zes, Herr Vier em ann a. JƷochanaan, herr. Sommer aden fonen beteillgten. Nach der Weiherede des Bürgermeisters gab Seine und Brünn. Es stiegen 6 Flieger, unter ihnen Reiterer · Berlin, auf. ki k 186—188 156— 158 157 - 162 154 — 158 180 - 182 — . . muüffskalische Leitung hat der Kapellmeister Dr. Besl. Königliche Foheit der Prin Friedrich Wilhelm das Zeichen zur Ent, Um? Uhr war der Start beendet. ö . z JJ . 166—170 . 158 - 162 168 174 180 * . 2. . f 2 ö. w * osto * 1 J . . 2 . 23 52 8 . 66 86. In Königlichen Schau spiel bau s erz fnet zen, Fenn k — London, 18. April. (B. T. B) Die Brandstiftungen ; ir ire / . ' rec gs J . ö 2 Fran nt, nn,, ihr ere l angelinbigte⸗ Gatispiel 3 Sonderburg, 18. April (W. T. B.) Zur Exinnerung an haben einen außergewöbnlichen, fast ep demischen Umfang angengmmen. ü Altenburg w 177-181 140 — 150 155 — 165 — 3636 3. zwar als. Herzogin in, dem Lastspiel . 2 Welt. in der man sich den vorn 50 Jahren erfolgten Stu rm auf dis Täppeler Gestern find? dteisehn, heute sechs Brände ausgebrochen, ö . — 195 - 197 157 — 159 168 - 161 — — — langweilt, Ton Pallleron. In (größeren Aufgaben sind außer Schanzen hatte der Hauptausschuß für Berlin und die Mart Branden. davon rei in London selbst. Es wird vermutet, daß kei einigen 1 Abich ö J a e e, ö burg des Deutfchen Flottenvereins heute eine erhebende Frier daben ÄAnhängerinnen des Frau enstimm rechts als Täterinnen . V 83 en ö . 3 iber . 2 bei w 9 weitem in Frage kommen. 18914 Weizen Roggen Hafer Braugerste Futterger te Tal Und Xess ite EJ . ) le. ] IT D f 52 2 * r ö. FJ ⸗ ö Dbertegisenz Patin; , werbertf ulenberg: Kamöht. w rn. en nde ; . Hafer n V Pari, 19. April. (B. T. B.) Heute nachmittag ereignete sich April Daertsche Marttorte Tebe, erleht ihre, Verlinen Erstauffülbrung am Sonnabend, 3s, de M. hielt den Festaottesdienst ab, der Hauptmann Dr. Nöper gedachte auf dem Flugfelde von Bus ein Ung!ücks fal, bei dem ar et Tag gut mittel gering gut mittel gering gut mittel gering gut mittel gering gut gering ,,, w , . get gtet, und jweif cher wer Let mnrben. Tie tze 2 K . 89 e. ann, 3. gere, Anschluß an die Feier fand in Gegenwart des kommandiererden Derode, Desille, Cuenet und Buidot bewarben sich mit ihren Em- ̃ den Gmanhel ran renchtlingen in elm pöelfesbem Ferre en Tera von Bungst ein Uerzrag iber, ier Erstüünmt z der Wied, bdeckern um ken Schnelligteitzpreis, als vlstzzlich die ing 15. München (Gentraldarl. Kaffe)... 1894 1865 186 14 . 140 168 18 182 100 128 aucb, Tr, Srl er kneten Bbanfafcteltün set erte göbmnzen Ark den Hann mann reiben en ede findern, de von Berove und Bgdot, die je inen sißzgat. Kö e w K kJ 2 — zar zeile. ifttzhilct lusttgtiön ezbaltzen rer lettiß. FRebhngst Pöniin statz er Sünnn sl diss chanel, an Bord Hasten; 31m men st ßen und, untez fut zhtharem ; Warm burg . ; wd 165 164 163 166 6b 16s 176 166 160 140 . kat Dr. Rein bard Bruck, Den. Emannel. won Treuchtlingen spielr durch Äbteilungen des Regiments Königin markiert. anzege l gen, Krachen zu Boden stürhten. Der Henzabebälter dez Gindeckers von ö JJ . Derr Vallentin, die beiden Liebes paare der . werden don den Majestät den Kaifer' und König wurde ein Huldig ungs⸗ Bersye exvfodierte und stand in hellen Flammen. Delove und sein ö. Berlin, den 20. April 1914. Kaiserliches Statistisches Amt. Damen Schönfeld und Thimig und den Perren Geisendösrfer und tele gramm gesandt. ö ö Fluggast T Albein konnten nur als Leichen geborgen werden., Buidot ö De bruck. . , 36 grotesken ö 4 . ö. ö. — ö und sein Fluggast Pelazo erlitten lebensgesährliche Verletzungen. , , , err mn ne ler Kr G lä, e, de ee. wichtige Rinder? e 4 21 I * 2 5 e 7 5 Nã 2 8 ses, z d 2 ö . gegeben. erh e. ,, 8361 ,, ö Ceuta, 18. April. . T. B.) Ein deut iche Da mpfer, Vorläufige Sicherheit elnschließlich Kontraktspesen 13 099 Lire, end. 4. Mat 1914, Vorm. 11 Uhr. Bürgermeisteramt in Delia: Mannigfaltiges. , von ö. aus 4 6 nf eln 2 , . . ,,, . Verdingungen. zältige . der Zuschlagssfumme. Naͤheres in italienischer Sprache Bau einer Wasserleitung. Voranschlag S2 564 97 Lire. Vorläußge q a ü gen raftwagen des Derrn von Natzmer überschlug fich und *. nilche ste bei Be! ufgel aufen. Vas ani] che schs an zeiger). Si it Fö0 Lire, endgültige 5b Lire. Frontrakis 6G Lire. Berlin, 20. April 191. die vier Infassen sowie der Fahrer . herausgeschleudert. Kanonenbeot Lava. und andere Kriegsschie sind zur Hilfe Italien. ,, in Neapel. Umbau des südlichen Flägels ger rein, Dire e. 3 beim . * leistung abgegangen, denn das deutsche Schiff soll von Ein⸗ des Königlich Technischen Instituts G. B. della Porta. Voranschlag 6 12. e, . . J,. ier e ni n n 163 . en rbeiten in Rom. Verlegung der Landstraße Cassia Nr. 2 zwischen
Der I. Internationale Kongreß für Volkser ie hun Frau don Ratzmer erlitt einen Bruch des Schlüsselbeins, ‚ J ; ö. . ; k 8 ß f Ser; 9 ö 6 1 n ch 32 geborenen angegriffen worden sein. 25. April 1914, Vormittags 11 Ubr. Büůrgermeisteramt in
feldmarschall von der Goltz wird als Vertreter des neueren deutschen vorigen Jahres unter der Schirmberrschaft Seiner Majestät des n — ö t ö ebott J mit noch nicht völlig unterworfenen Stämmen in einen Kampf
101 982,50 Ttre. Angebote und Zeugnisse c. bis 30. April 1914.
und Volks bil zung tagt 39 Seip zg vom 25. bis . J 3 und 326 . der 2 , J Ga nid νν 0 c e d tά) (Ham pon Alb * terfãn fr mn G dranschlag
ald unter dem Protektorate Seiner Majestät des Königs Friedrich eidmann aus Spremberg einen schweren Schädelbruch und ; J ö . 111g an lo. ; J . ; Sicherheit 12 Äre. Näheres in italienisch Spra ü r Küs 5 is zum S t Nr. 23 Abflußleitung. Län August von Sachfen. Der Kongreß stellt in den Mittelpunkt feiner Ünterkieferbruch und die Gräfin don Itzenzlit einen leichten Monte vide, 18. April. W. T. B).. Der gest tandete il 7ob re. Vorläufe Sicherbelt 2600 Eins) zndgültige 2g Lire. w . J J k 3 , 563 Vorträge, Berat ngen Uad Darbiztungen die Erzie bung und Schädelbruch, während der Fahrer eine Gehirnerschäütterung Dampfer Highland Piper befindet sich in elner gefähr— Kontratisnesen 100 ire, Zeugnisse c. bis 30. April 1514. Näheres ** 39 Arril 1914, Vormittags 9 Uhr. Zentralmilitärapothele in Zeugnisse ꝛc. bis 1. Mal 1914. Vgrläufige Sicherheit 10 060 Lire, Bildung der Fugendlichen (12. bis 20. Lebentjahr),. In der davontrug. lichen Lage svgl. 3! d. Bl... Das schlechte Wetter macht . n, in itallenischer Sprache beim -Reichsanzeiger, Tu rin: Ueferung (iner großen Menge von krdrophilem Musselin endgülti ie mo der Zuschlagssumme. Näheres in italienischer Sprache Azemeinen Abteilung steht die Anthropologie des Pu bertäts— ö . möglich, den Reisenden, die ich immer nech an Bord des Schiffes 29. April 1914, Vormittags 19 Uhr. Provinzialdeputation in und Kambrik, feinen Halbleinen, gewöhnlicher Watte in dünnen Lagen beim Reichsanzeiger / alters an der Spitze des Programmt. Für dieses Gebiet ist der Oste rode i. Ostpr., 18. April. (W. T. B) In dem unweit befinden, Hilfe zu bringen. Ein Kreuzer befindet sich an der Unfall⸗ ka cen ia: Bau einer Brücke in Beton über den Nuxe zwischen und bon künstlicher Seide (laminiert. Sicherbeit 64 030 Lire. 13 Vai 1311. Vorm. 10 — 11 Uhr. Ministerium der öffentlichen amerikanische Gelehrte, Professor Stanle? Hall (Worcester) ge. won hier gelegenen Orte Bergfriede brach gestern nachmittag eine stelle. . Froce Grossa und Muradolo. , 115 000 Lire. Vor. Näheres in italienischer Sprache beim Reichsanzeiger). Arbeiten in Rom und gleichieitig die. Königliche. Präfektur in wonnen. Auf der anthropologiscken Grundlage bauen sodann die Feuers brunst aus, Sechs Gehöfte mit acht Wohnhäusern und . . läufige Sicherheit 8009 Lire. 2. ꝛc. bis spätestens 23. Avril 36 Aprif 1514, Vorm. II Uhr. Direktion der Militärbau⸗ Reggzio Em ilta. Bau des 4. Abschnitts der Landstraße Nr, 30 weiteren aligemeinen Vorträge fort, die sicch zunächst mit der zehn Wirtschaftẽgebäuden brannten vollständig nieder. Rabat, 18. April. Ww. X. B.) Die äber den Tod der 1714, Nachmittags 4 Uhr. Näheres in stalicnischer Sprache beim abteilung in Veron a. Grweiterungsbauten an dem Pulvermagaiin don Ferlolo nach Cafing. Länge 185430 m.. Voranschlag kõrperlichen Erziehung und ihren Verzweigungen in Turnen, —— ö und Roeland wal. Ur, 85 d. Bl.) an⸗ Reicht anzeiger! · S. Vendemiano bei Conegliano. Voranschlag 90 000 Lire. Sicher. 261 456 Titre. Zulassungsanträge und Zeugnisse ꝛc bls 30. April 1914. Spiel, Sport, Wandern, militärische Erzi hung befassen. Der General- Bremen, 19. April. (B. T. B) Die am 6. Dezember geste 3 1 , . ergeben: Das Flugzeug war in 29. April 1914, Vorm. 11 Uhr. Bärgermeisteramt in Marig⸗ weit, 3000 Tire. Zeugniffe bis sväteftens 25. April 1914, Vorm. Vorläufige Sicherbeit 15 O00 Vre, endgaltige 10 der Zuschlags summe.
einem Gelände zu hart gelandet, wo eine Eingeborenenabteilung li ano: Bau eines Schulhauses. Voranschlag 110 891,68 Lire. 10 Uhr. Näheres in italienischer Sprache beim Reichs anzeiger. Näheres in itallenischer Sprache beim Reichs anzeiger.
Srstems sprechen. Ein weiteres Hauptgebiet bildet die moraltfche Kaifers und Königs begründete Deutsche evangelische Misstons⸗ . m . . Erziehung, besonders das Verhältnis der religiösen zur moralischen hilfe veranstaltete beute mittag um 12 Uhr im großen Saale des geraten war. Die Aufständischen flohen zunächst, während die ersieb ung., Die erfte Seite einschließlich der Kriminalität der Jugend. neuen Rathauses ihre erst el Bersamm kung, die 'einen glänsenden Flieger sich zu Fuß nach Norten wandten. Aber. sechs Mann
Hon den Aufständischen kehrten ermutigt zurück und griffen den Haupt⸗
ordergrund stellen; zu der zweiten fpricht der frühere französische und der Bärgerschaft von Bremen, des Offizierkorps, des n e ler . gte Untertichteminister Buisson ( Paris). Ferner bietet der Richterkollegtums, sowte angesebene Persönlichkeiten aus Handel wurden jedoch bald überwältigt und schrecklich verstümmelt. Unter⸗ . 1914. Konar-s' einen brientserenden Ueberblick über die intellektuelle und Gewerbe, Mitglieder der Deutschen Kolonialgesellschaft sowie suchung beamte fanden, bei verschiedenen Stämmen den Revolver
9 Herres und den Karabiner Roclands sowie einige andere Gegenstande
sr LEIGLJ L KCUiedI
Bildung der Jugendlichen auf Grund der Ergebnisse der Abgeordnete von Kirche, Schule und Missionsvereinen, im ganzen 8 . eren Psy . 00 Personen. In seiner Begrüßungsansprache gab der Bürgermeister aus dem Besitz der Flieger. gabung, von den Aitersstufen, von den individuellen Unterschleden und Stadtländer einen Ueberblick über die Geschichte der deutschen ; ö ; ö. don den viychopathischen Erscheinungen. Für diesen Vortrag ist der Folonialentwicklung und beleuchtete die vermehrten und veränderten Bona (Algier), 13. April. (W. T. B) Der Flieger Ehr⸗
mann ist auf dem Flugplatz von Allelick aus 600 m Pöhe ab⸗
nach den vorliegenden Angaben nicht vorgekommen sind.
3 * 3 8*
5 — 2 M — 8 . 8 8 2 — * * 8 828 — 23 8 . 3 8 8 X 323 * 8 53 3 *. 283 * cw 83 22 8 . 0 1 1 2
Norwegen), Be stã nde (Dänemark)
Vorbemerkungen: 1) Ein Punkt in elner Spalte der nebersicht bedeutet, daß in der betreffenden Nachwei 2) Die Bezeichnung Gehöfte schließt ein: Ausbrüche (Großbritannien), Ställe, 3) Die in der Uebersicht nicht aufgeführten wichtigeren Seuchen, wie Rindervest, Rauschbrand, W
l
liben wird der Vortrag von F. W. Foerster (Manchen) in den Verlauf nahm. Vertreten waren Mitglieder des Senats ; J J ; .
2 ; 8 f. ; ö mann und den Unteroffisier an. Diese verteidigten sich tapfer, . Gesundheitswesen, Tierkrankheiten und Ab sperrmaßtregeln. Tier seuchen im Auslande.
(Nach den neuesten im Kaiserlichen Gesundheitsamt eingegangenen amtlichen Nachweisungen.) sung eine Angabe für diese Spalte nicht enthalten ist; ein Strich bedeutet, daß Fälle der betreffenden Art
Weiden, Herden (Schweiz und Frankreich), Besitz er (Luxemburg und Niederlande), Ställe ild⸗ und Rinderseuche, Tollwut, Lungenseuche, Schafpocken, Geflũgelcholera, Hühnerpest, Büũffel.
Rr. 16.
Professor E. Meum ann (Haaburg) gewonnen worden, Endlich Aufgaben der Mission, Nameng der Deutschen evangelischen . ; sollen die viycbologischen und päadazoglschen Spezialprobleme der Misßtonshilfe sprach der Vorsitzende Dberpräfsdent Dr. von Hegel, gestuürzt. Er war sofort tot. ; sicht fgefül t — weiblichen Jugend zesondert behandelt werden, und zwar, im Zu Sr. Hremen als besonders geeigneten Boden für die Eröffnung der ( JJ J scuche, Hämoglobinürie ufw., sind in der Fußenote nachgewiesen. n men bang mit ö ö 12 8 ö. Arbeiten . a n ,,,, Die Missione bilfe 3. (Fortsetzung des ö 3 der Ersten und Zweiten . ö 8c 5 Frauenberuf), die hierfür befonders in Betracht kommen. Als deute eine allgemeine Mobilmachung weitester Kreise. Sie wolle eilage. ö Maul weinesenuche s538 Milzbrand Rotz und Rlauenseuche Schafräude !) und Schwein epest ) Rotlauf der Schweine?) JJ 68G 53 Zeitangabe. ; ö . . 859 . ö. 2 ö ö . 2 * 4 ö . * * * Theater. w Künstlertheater (ss. Neutsches Opernhaus,. Sta, Thaliathenter, Dirtton. Kenan 83 geit n e Gebote Bente nd den Gebete Beritt. E, ehone Birte nen Gebostz Bette n en Sekäst Verte ul en Sebẽft⸗ . ; Flietsg: Die gelbe Jacke zietät). (Nürnbergerstr. 0 71, gegenüber lottenburg, Bismarck Straße 34—37. Schönfeld) Dienstag, Abends 38 Uhr: Staaten ꝛe. 833* k r ö. Königliche Schauspiele. Dienstag: . ö dem Jeolsgischen Garten) Dienstag, Hireltion: Georg Hartmann Dienstag, Wenn der Frühling kommt! Posse 38355 . — — . . —— — —— —— Ordern bang. 77. Abonnementsvorstellung. ; n, Abends 8 Uhr. Erziehung zur Liebe. dlbends 3 Uhr: Bartha. Oper in vier mit Gesang und Tanz in drei Akten von 28 3 1914. 33 3133 3153 23 33 333 35332 83 3153 333 3153 3 33 3 5* 3 33 3 33 353 83 * 33533 3 37 5 Salome Drama in einem üg: Berliner Theater. Dienstag, Abends 89 Spiel in vier Akten von , k a , ö. . 3 , 3369 8 3 363 ö 5? 3 B ü 38 6 3 5 3 6 e 3 * 83 * 3 6 8 2 3 33 83 * 2 nach Oskar Wildes gleichnamiger Dichtung 8 Uhr: ie einst i i sse mit Venn , . ö ö ö . lange len on Al! chönfeld. ĩ 33 . n deut scher ,, ,, Dia nm, 3 31 . ö. . . Mittwoch und Sonnabend: Erziehung Donnerstag: Die Jüdin. von Jean Gilbert. z ö 8 9 verseucht. Lachmann Muri ven Richard Straus. k ö Liebe . Freitag: Varsifal. Mittwoch und folgende Tage: Wenn ᷣ Mu ñ ali 4 Herr ,, . . und folgende Tage: Wie . Der Raub der Sabine., Sonnabend: Der Freischütz. der Frühling kommt! J Wöchentliche, bezw. viermal im Monat erscheinende Nachweisungen. . direktor Dr. Besl. Regie: Herr Regisseur einst im ai. 22 ö . ; — —— . — 20 25 4 5 ö 23 122 307 5 12 24 37 168 347 28 88 98 Bachmann. Anfang 8 Uhr. Freitag: Zum ersten Male: Schueider i r . Desterreich . 45 15. 4. 11 . 2 23 2 41397 12 2463 347 23 . 35 4 e, r . Wibbel. Theater am Nollendorsplatz. SBirkus Schumann. Dienstag, Abends Ungarn 63 15. 4. 48 14 . 119 ö 9 33 230 . 433 25, 15 172 ; ö. 9 . 35 = 4 9 . stellung. Die Welt, in der man sich Theater in der Rüniggrãtzer Dien tag, Abendz 8 Uhr: Der Jux— E Uhr: Große Galavorstellung. — Kroatien · Slavonien 7 8. t, . 4 85 6 3. k J k . 2. langweilt, Erft in drei uftügen Straße. Dienstag, Abends 8 Uhr: Schillertheater. O. (Wallner ö , i An Serblen .. 1s 6 . 2 J . . 1 — w . ,,, , . — der, . Wu Enalssch in sisches Sxyiel theater.) Dienstag, Abends 8 Uhr: Fermann Haller. Gesangstexrte von Willi ,,, n, ö . . — 21.3. — 73.5. 1 1 1 . . 32 . 5654 . 3. 7 . 12 58 8 12 70 ö 1 . Smerich bon Butobicz. Regie. Herr rr, n,, eng. schs chiest bes Spiel Das Ginck im Winkel. Schauspiel in Wolff. Musik von Walter Kollo. Schluß: G i K. Rumänien... 832 so 23.5.4. pd 31 65353 1100 ö 76 7 11 . 5 Säcregifleut Patrr. (Herze, Frau in drel Akten von H. M. Vernon und drei Alten von Hermann Sudermam Mittwoch und folgende Tage: Der Schluß: roßer Riugerwettstreit. Bulgari 71.3. -= 25. ö ö J 1 — — ß — — — 4 — Franziska Ellmenreick dom Dent chen Se ö ; ö Hut ech! wellig eum ald. Juz baron. ĩ . , ö 9 , is . 7 ; . S 288 * 493 8 38 . 1069. 26. 6&5 . 168 w . n n,, in Damburg als gen) Mittwoch und folgende Tage: Mr. Wu. Donnerslag. Wann wir altern. k . Schwen.. . S6. =. . J r 8 3 En id d , n 9 k , ,, , , 28 9 Hierauf: Liebe. Nachher: ; ; . 246: 26. - itanni 5.4.11. 2 1 . — 14141 w 72 kJ Miitrech Drer har, 75. bonne, z ⸗ . K 5 Nachher: Lottchens Custspielhaus. (Friedrichstraße 236.) Familiennachrichten. ( Großbritannien. 88 5.4. - 11. 4. 4 12 J 1 . 1 1 ! ᷣ d,, , , n , omõdienhaus. Dient ta Abende lottenb Di Dienstag, Abends 3 Ubr: Die spanische Verxehelicht: Hr. Ler 6 (. Halbmonatliche und monatliche Nachweisungen. Figaros Hochzeit. Komische Ser in s Uhr: Kammermusik. Lustspiel in drei har Iotten burg. Dienstag. Abends Fitege.“ Schwank in drei Akten von B5ren= DQ. r,. Leutnant Felix. Frhr. . zʒ 59 ** 242 J 10 6 w 20 20 k 5 ,, aa ammer· kJ, , . ö ahn, heußlann 72 Deember lol . 36 17176 29 60 . 2 lis 23 (ls * 30 apo ö ut che e Sung munk. 0 3 6 — . . 3 dal ch⸗ . G . ö . * . . . — 4 . — ö . 1 . — . . — . . revidiert von H. Levi. Anfang 7 Uhr z — — Mittwoch:; Des Meeres und der sparnische Siege. reuth mit verw. Fr. Elisabeth Dunbar, ; B. Nördl. und südl. 199 2 19 / 132 9 eu bg, 106. , , Cessingtheater Dienstag, Abends Liebe te, e,. te 2 3 — Hr. Leutnant ö . fat 14 Dezember 1913 k 8 16 k ; 4 2 Jö 1 1 = ste lung. Die Venus mit dem Papagei. z ⸗ Donnerstag: Das große Licht. ö ichard Bötticher mit Elisabeth Freiir . Nebriges asiat. ö ö ö. eine erotische Komödie in err ger. , 8 6 Ge⸗ j 1. ch , , ö , 6 dem . (&enn . Rußland.. 17 Dezember 1913 w d 3. ö . ö — =. 42 2 . von Lothar Schmidt und Emil Schäffer. l , n , gonti . zr: Der Regiments papa. Vaudeville brück' . Außerdem: Rindervest: Bulgarien 1 Bez, 3 Gem, neu verseucht; Rußland . Bez, 82 Gem., C. 2 Bez, 8 Gem. neu verseucht. Anfang 7 Chr. Nittwoch: Vygmallon. Montis Operettenthenter. Früher: in drei Akten von Richard Keßler und Gest orben:; Hr. Geheimer Regierungsrat ö — ,, Pie stẽ s teich 7 Ver, 9 Gem., 9 5 verseucht? Ungarn 24 Ber. 49 Gem. 49 Geh. überhaupt verseucht; Kroatien ⸗Slavonien 2 Bez., 7 Gem., ?) Geh. ö Donnerstag und Sonnabend: Peer Reues Theater) Dienstaa, Abends Helnrich Stobitzer. Gesangsterte von Rudolf Vitz (Oppeln). . überhaupt verseucht; Bulgarien! Gem. neu verseucht; Italien 2 Bez., ? Gem., Geh. überhaupt verfeucht; Schweiz 3 Bez., 3 Gem. neu verseucht. Gunt. ; 3 Uhr Jung Gugland. Operette in Willl Wolff und Arthur Lokesch. Musik Tollwut: Se sterreich 18 Bez. 1 Gem. 47 Geh. uberhaupt verseucht; Ungarn hl Bez, 2sß4 Gem, 277 Geh. überhaupt verseucht; KroattenSlavonlen 2 Bez. 3 Gem 3 Geb, über Deutsches Theater. Direktion: Mar Freitag: Nach Damaskus. , , und Ernst , . Hollaender. . haupt verseucht; Rumänien a. 65 Bei? Gem., 11 Geb, P. 5 Bez, . Gem.; 11 Geh. siberbguyt versencht; Butgartlen 1 Gem. neu verseucht; Italien s Bez., 12 Gem., 13 Geh. Remnbardt Dienstag, Abends 75 Uhr: — — gi o ee. 5 . gann der,, folgende Tage: Der Di k Redakteur: . überhaupt i gt r , . ,. a , n, Bez., 17 ge. C. 10 Bez., 24 Gem. neu verseucht. Shakespeare⸗Zoklus: . ö. 9 n — Dire Dr. T i ö 3 ö : 2 1 ez., em., C. Bez., 12 em. neu verseucht. ö . ö ,, 1 e n. e, n, . . e n, ,. Guglaud. ö 5 ö . . , 6 Bez., 13 em, 19 Geh. sberbe i verseucht; *roar en gr er , güne. ö . ö. . erg r ö a. u. hal 9 f! . 14 . bend: Was ihr wollt. Srucke. enstag, ends t; . ; erlag der Grzeditien G eidri *) ö baupt verfeucht; Rumänten a. 14 Bez, 24 Gem., 46 Geh., b. 13 Bey., em. ehm überhaupt verseucht; Bulgarten 2? Bez, 2 Gem. neu verseucht; Rußland A ez. Freitag: Romeo und Julia. Der müde Zheodor, Schwank in drei Theater des Westens. (Station: Trianontheater. ( Georgenstr., nahe in Berlin. 68893) . 235 Sem., B. 3 Bez, 5 Gem. C. 1 Sem. neu derseucht. . ö. . m ,,, . . Max Ferner. , , J. ,. ,, . . 9. i g rnsgen . und . ö . *. Hug . . verseucht; Un garn 10 Ber., 33 Gem., 206 Geh. überhaupt verseucht. . . 35 ; ö als Gast . Dienstag, ends 1: olenblut. 3 . ie Notbrücke. Lusts erlagsanstalt, Berlin, Wilhelmst 32. . 5 l 2 . . ö ĩ ö ⸗ . . Abends 3 Uhr: Die gelbe Tun tee . . . k in drei Akten von Oskar Nedbal. drei Akten von F. Grösae und 9 ier ssen Elf Beilagen straße . Beschãlseuche: Kroatien Slavon ien 1 Bez., 8 Gem., 85 Geh. überhaupt verseucht; Rumänien a. u. b. ie 1 Bez., 2 Gem., 9 Geh. überhaupt verseucht. Jacke. müde eodor. enty Bender a Mittwoch und folgende Tage: len ˖⸗ Mittw f Tage: . . . . ᷣ — ; r ; Hiitwoch: Der Snob. Gast) . plur. ch folg ge: Polen e, und folgende Tage: Die Eeinschießlich Dor enbeil̃agrz ; 9 e , m, an eln ãlle 2 — die in der Nachweisung nicht ausgeschleden werden konnten. — „ Großbritannien: Schweinefieber; Italien: Schwehneseuchen . ; . (a gemein) . 3 we iz: abchenrollauf un euche.