1914 / 92 p. 12 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 20 Apr 1914 18:00:01 GMT) scan diff

in Teil der Anleihe, welche dem entlassenden Grundflaͤche durch Rückjablung der wenn die Tilgung jener Teiles durch Hinterlegung von mündelsicheren We Insoweit die S

Gebrauch macht, ist zum jeweiligen Bet vernlchteten teilweise Löschung der Döhe von 2060 000 S zu best Sicher heitshvpothek Im Falle der Kündtgun Sicherungshypothet sobald die Schuldnerin durch Hinterlegung sicheren Wertpapleren er noch nicht ein— ngen Sicherheit

Bekanntmachung. betreffend die der Fi Giesecke Konegen,

Braunschweig erteilt gabe von Schuld f den Inhaber im

7387

Kohlensiure · Gesellschast Eingetragene Genofsenschaft mit be⸗ chränkter Haftpflicht, Samburg. che Generalversammlung am Mittwoch, den 289. 4. Abends 8 Uhr, i. d. Academla, Ernst Merckstr. 4

Tagesordnung: 1) Geschãftsbericht. 2 Bericht über die gese durch einen Bächerrevisor. 3) Entlastung des 4 Wabl eines Aufsichts rats Stelle des a tens, welcher w o) Antrag des Au Vorstands auf nossenschaft. 6) Ernennung der Liquidatoren. Der Vorstand. O. Eickelberg.

dentl. Generalver⸗ Bürstenfabrit Erlangen Emil Kränzlein in Er laugen auf Freitag, den 15. Mai c.. Nachm. 23 Uhr, am Sitze der

Tagesordnung 1) Geschãfts bericht d des Aufsichtsrats,

der Entlastung an Vor— stand und Aafsichtsrat.

lung des Reingewinns. I[Kränzlein, Vorstand.

Einladung zur or sammlung der A.⸗G. vorm.

Werte der zu gleichkommt,

Aktien gesell⸗ genilgt ist o

schaft, zu nehmigung zur Au verschreibungen au Betrage von 2 099 990 (.

Braunschwetg, den 15. April 1914. Der hiesi en Firma Amme, Glesecke & Konegen. Aktiengesellschaft ist des 5 795 des Bügerlichen s 25 des Braunschwei ische führungsgesetzes zum Bürgerlichen Gesetz buch? ie staatliche Genebmigung erteilt mit 4 v. H. jährlich verzinsliche S verschreibungen auf den Inhaber im g 2 000 000 4, 1500 Stück (Nummern 11506) über je 10900 S, Buchstabe A, und 1900 Stãck (Nummern 1501 - 2509) über je 500 , Buchstabe B deren Zugehörigkeit zu der Anleihe durch eine auf die Schuldverschreibungen zu setzen gigung eines Herzoglich Brauns Notars zu beglaubigen ist nach gabe der in der Anlage enthaltene en in den Verkehr zu bringen Schuldverschreibungen i fvätestens bis zum 1. Juni Sicherungshvpothek in Höhe von an den Fabrikgrundstäcken der schaft in hiesiger Stadt und in Lehbndorf

rtpapieren gesichert wird chuldnerin von dem ihr denen Rechte keinen auf ihren Antrag bis rage der getilgten und chreibungen

s Vorstands und

auf Grund Vorlage der Bilanz

Gesezhuchs liche Revision

2) Erteilung , , . mitgliedes an scheidenden Herrn ieder wählbar.

zu bewilligen. . g der Anleihe

tienkommanditgesellschaft Barmer Bank Verein

Hinsberg, Fischer & dem Aufsichtsrat un

Geheimer Bergrat Eduard g Kleine in Dortmund durch den Tod aus⸗

den 17. April 1914 Die per sönlich haftenden Gesell⸗

von Geld oder mündel i . ; wegen der Näckzablung d Auflösung der Ge gelösten Schuldverschreib: serer Gesell⸗ ' piloetz

schaft ist Herr

§8 6. Vertreterin der Gläubiger in Ge⸗ Bestimmungen uches wird die & Co. hier b im Grundbuche eingetragen. ihrem Amt aus, so

de Beschei⸗ chweigischen mäßheit der des Bürgerlichen Gesetzb Firma Gebrü

Scheidet diese aus kann die Schuldnerin aus der in der Stadt Braunschweig ansä rmen näch eingeholter Zustimmang des Braunschweig len und im Grundbuche ein

Bilanz für den 21 Dezember 1913

der Löbbecke leihebedinaun Fassenbestand Grundstück

Hinsberg.

2060 000 von Rappard.

Aktiengesell⸗

Imtsgerichts folgerin bestel tragen lassen. Die Vertreteri

gen hiermit zur Kenntnis, daß Ablebens Herr Geheimer B Dortmund aus dem Aufsichts⸗ Gefellschaft ausgeschieden ist. Zu dem letzteren gehören daher nur noch

lheim a. d. Ruhr,

Band z , Tür öde Geschäftsguthaben Braunschweig, Grundbuchẽ

Blatt 64, Grundbuchs

n ist berechtigt und ver⸗ pfsschtef, in den Fällen der völligen oder veifen Rückjahlung der Anleihe namens der Gläubiger die fügungen zu tre nach 41 Abs. zu erteilen.

Andere Befugni

rat umerer

Blatt 214 des der Gemeinde Lehndorf), in Größe von g ha 66 à 42 4m, und an deren Bestand⸗ teilen an erster Stelle zu bestellen.

sst mit einem Aufschlage vom Juhre 1919 ab mit H. des gesamten

Laufe des Jahres traten hn: . 1 Bestand am 31. Dezember 1513: 16 Genossen. Die Geschäftsguthaben und die Haftsummen habe vermehrt noch vermindert. betrag der Haftsummen am 31. Dezember 1913 betrug: 32 000 . Herringhausen, den 14. April 1914. Hafen Genossenschaft für Herring ufen und Umgegend eingetragene Genofsfenschaft mit beschränkter Haftpflicht in Herringhausen. W. Ostendorff.

die Herren: go Stinnes, Heh. Kommerzienrat Carl Düsseldorf, Hugo von Gablen, Bielefeldt, Hannover, Generaldtrektor Bergrat Lindner, i. Westfalen, Eugen von Waldthausen, Esse

erforderlichen schieden aus: 1.

und die Bewilligung 2 der Grundbuchordnung li weder

Die Anleihe 1 . ? . . Düsseldor er Gesamt⸗ jährlich mindestens 5 v. sse hat sie nicht. züfseldorf Der Gesamt

Der Schuldnerin stebt es vom 1. Juli 1919 an frei. arößere Beträge auszulosen oder die Anleihe nach balbjähriger Kündigung Das Ergebnis der Auslosung urch den Deutschen Reichs⸗ die Braunschweigischen die an deren Stelle

Uordische Ofenfabrik n. Gießerei Aktien ⸗Gesellschaft Flensburg.

Generalversammlung

am Sonnabend, den 16. Mai 1912,

Vormittags 11 Uhr, im Gesellschaftẽ⸗

lokale, Neustadt 40, Flensburg.

Tagesordnung:

I) Vorlegung des Bilanz und der rechnung für das Jahr 1913.

er Jahresbilanz sowie

des Vorstands und des

Oberberg⸗ und Hüttendirektor Bergrat Dr. Vogelsang, Eisleben. Berlin, den 17 April 1914. Westfülisch · Anhaltische

Sprengstoff Aktien · Hesellschast. Der Vorstand.

zurückzuzahlen. ist jährlich d anzeiger und durch Anzeigen oder durch tretenden Blätter bekannt zu ma diesen Blättern sind auch die sonstigen, chuldverschreibungen b chungen der Gesell

Ordentliche J. Wedekind.

ö

Niederlassung ꝛc. von Rechtsanwalten.

Bekanntmachung. des Rechtsanwalts

Jahresberichts,

die Inhaber der S l ; Gewinn⸗ und Verlust⸗

rübrenden Bekanntma chaft zu veröffentlichen.

Seitens der Gläubiger sind die Schuld⸗ verschreibungen nur dann einklagbar, wenn die Schuldnerin die Versicherung der ver⸗ pfändeten Gebäude, Maschinen und der ndteile gegen Feuersgefabr Betrieb des Unternehmens, r infolge von Naturereignissen oder Feuerschäden, länger als ein Jahr ein oder wenn fie die fälligen Zins— sosten Schuldverschrei⸗ nicht spätestens innerhalb eines Monats einlöst.

Voerftebende Genehmigung wird vorbe⸗ haltlich der Rechte die Befriedigung der verschreibungen wird seitens des Staates nicht übernommen.

Diese Bekanntmachung sowie die in der Anlage enthaltenen Anleihebedingungen sind wach ibrem ganzen Worlaute auf den Schuldverschrelbungen abzudrucken.

Braunfchweig, den 15. April 1914. Herzoai. Braunschw. Lũůneb. Staats ministerium

der am 16. dz. erfolgten notariellen 7. Auslosung unserer 41 schuldverschreibungen wur 24 Nummern gezogen;

Lit. A zu Æ 1000, 120 142 217 253 25 Lit R zu M 500 497 653 674 688 693 694 749 752 810

1. Oktober 1914 bei der skaffe in Chemnitz. All— schen Credit ⸗Anstalt, den und Chemnitz,

2) Genehmigun Entlastung Aufsichtsrats.

3) Wablen zum Aufsichtsrat.

Teilnahme an der Generalversamm⸗

lung sind diejenigen Akt

welche ihre Aktien bezw. gesetz

Hinterlegungsscheine

ELI. Mai E914 bei der

Handel und Industrie, Berlin. oder

Flensburger Privatbank, Filiale

der Schleswig ⸗Holstei

Flensburg.

Generalversammlung hinterlegen.

Hinterlegungsstelle wi

Bescheinigung auegestellt., welche a

Teilnahme

Generalversammlung dient

Der Aufsichtsrat.

Thomas Hollesen.

den folgende

Nr. 35 40 6 285 295 296 399. Nr. 408 478

Eintragung Otto Kiefhaber dahier der bei dem K. Landgerichte Rechtsanwälte ist am heutigen Aufgebung der Zulassung ge—

sonstigen Bestaä

unterläßt, den jonäre berechtigt,

lich zulässigen spätestens Bank für

zugelassenen Tage wegen löscht worden.

München, den 16. April 1914 Der Präfident des K Landgerichts München!: v. Braun.

Bekauntmachung. Der beim K. Amtsgerichte Rechtsanwalt Theodor Gerstuer Zulassung bei diesem Gerichte de heute in der Rechts.

zahlbar am Gesellsch aft gemeinen Deut Abtellung Dres und Commerz und Disconto⸗ an Berlin unter Einreichung der aus— schreibungen mit sämt⸗ alligkeitstermin hinaus

scheine und die ausge

nischen Bank in Abhaltung der

Dritter erteilt. Inhaber der Schuld, eine Gewährleistung

gelosten Schuldver Münnerstadt

lichen, über den F reichenden Zinsscheinen. Chemnitz,

Oscar

zugelassene

den 17. April 1914. aufgegeben und wur

Der Vorstand. Schimmel Ce

anwaltaliste gelöscht.

Münnerstadt, den 17. April 1914. KF. Amts gericht.

de l' Espine, K. Oberamtsrichter.

Actiengesellschaft.

Hamburger Versiche⸗ rungs · Aktien Gesellschast.

Wir böehren uns, die Aktionäre unserer r am Sonnabend den Nachmittags 2 Uhr, es Gesellschaftsgebäudes, stattfindenden ordent⸗ Generalversammlung hiermit einzuladen.

„Janus“

6) Erwerbs- und Wirt⸗ schaftsgenossenschaften.

alversamm⸗

Anleihebedingungen. Wir ber 8 Gesellschaft zu de

89. Mai a. C.,

im Sitzungssaale d

10) Verschiedene Bekanntmachungen.

Elektrotechnische⸗ und Armaturen⸗Fabrik Gesellschaft mit heschränkter Haftung. Gesellschaft ist aufgelöst; Gläubiger werden ersucht, sich zu melden. Berlin Reinickendorf., 15. April 1914.

Der Liquidator.

ltnisse zwischen der n und den Inbabern der Schuld perfchreibungen ist in erster Linie die Be⸗ des Herzoglichen Staatz⸗ ministeriums vom 15. April 1914 maß Insowelt diese Bekanntmachung keine Bestimmungen enthält, gelten die nach folgenden Vorschriften.

Für die Rechtsverhä

kanntmachung

J Außerordentliche Gener Kondor · Werke

Am Dienstag, den 28. 1914, Abends 8 Uhr. navisk⸗Hotel St.

Tagesordnung: ) Bericht des Vorstands. Bilanz sowie der Gewinn⸗ und rechnung für das Geschäftsiahr 1913. Bericht des Aufsichtsrats und der Prüfunaskommission. Beschlußfassung über die des Gewinns und über die Entlastung des Vorstands und des Aufssichtsrats. 3) Wahl eines Aufsichtsratsmitglieds. 4 Wahl der Mitglieder der Prüfungs⸗

Avril 1914. Der Vorstand. B. A. Werner.

Vorlaae der e ,. im Skandi⸗

Georg, Langereihe Nr. 19.

Tagesordnung: ) Bericht des Aufsichtsrats. 23 Wabl in den Vorst 3) Aenderung

die

8 C. Den Teilschuldverschreibungen, welche mechanischem gestellten Unterschrift d seben werden, sind Zinss beizugeben und Erneuerungsscheine, demnächst auf 10 Jahre Zinsscheine ausgegeben werden. 8 3

de

Verteilung

es Vorstands ver⸗

cheine für 10 Jahre des Statuts:

t'¶ Ge icli gcen: *. Ihr l

Sitz ist Hamburg.“

4) Evtl. Bewilligung ei

Canderwerb. Gesellschaft Schnelsen

e. G. m. b. D. Sitz Altona. Der Auffichtsrat.

J. Möller.

Pommersche JIudustrie⸗ Gesellschaft b. H. Stettin. In der Gesellschafterversammlung vom 14. April wurde die Auflösung un Gesellschaft beschlossen. diejenigen, die Ansjsprüche an unser sellschakt haben, biermit auf, die unverzüglich bei dem Unterzeichneten geltend zu machen. Der Liquidator: Fri

ner Umlage. ; serer Wir fordern alle Ge⸗ selben

kommission. Hamburg, den 18. Der Aufsichtsrat. Ad. Strack,

Vorsitzender.

arz, zuerst im März em zu tilgenden Betrage bl Teilschuldverschrei⸗ notariellem Protokolle durch das Los zur Rückzablung am folgenden Die Verzinsung hört

Jährlich im 1919, wird eine entsprechende

F. Schulz. DO berdieck.

Biermann,

7 A

in

(dl

Auf Grun dieses Stipendiums Schleinitz berechtigt a Def endenz des 1869 praͤsidenten Dr. Hans Schleinitz. Der Familien

Hugold Frhr. von Neustrelitz, 18. 4. 1914. 4074 Hierdur Riehler Ringofenzi Liquidation getre alleinigen Liquidator ern Gleichzeitig fordere ich die Gesellschaft auf, etwaige mir geltend zu mach ich die Gläubiger an der 8 66, 73 des Gesetz Gesell schaften mit hin, in Gemäßbei forderung erfolgt. Cöln, Hansaring Rechtsanwalt Dr.

7352] Dur sammlung ist die

Wilhelm schaft mit be zu Frankf dation ge Techniker W dator besitellt. Gemãß 20. Mai 1898 ford der Gesellschaft au melden.

Frank

3068 Ka

bet

ste lle

73531

Die Deutsche

schaft m. b. D. zu Be

straße 23, ist durch Ge

vom 3. März 1913 mit

gelöst worden, und die

Liquidation getreten

der Gesellschaft werden

sich bei derselben zu melt en.

Die Liquidatoren ;

der Deutschen Blitzbohner Gesellschaft m. b. S. in Liquid.

Ernst Franke. Paul Ur laub.

6055 Bilanz ver 31.

1. Juli bestimmt.

mit diesem T chaft, Eingetragene

n Schornsteinfeger Meisters 6 Geschäftsjahr vom erdau i. Sa., Parkstr

der stõnigstädtische flicht, für das

Reichabank⸗, Kassa⸗u. scheckkonto Bankguthaben .. Rontokorrentkto., Effektenkonto, ei

hereingenommene Effekten

Passi Gesellschafts kapital. Ordentlicher Reserve Refervefonds II (gegen De⸗

bitoren und Effekten) Kontokorrentkto., Kreditoren Handlungsunkostenkonto

(Rückstellung für noch zu

jahlende Beträge) Gewinn⸗ u. Verlustkonto n.

Hamburg,

F. Friedmann.

t unbeschränkter Hasty

Genofsenschaft mi 1. April 1913 bis

Die auegelosten Schuldverschreihungen, Einnahme.

gegen deren Rückaabe samt Zinẽscheinen stals nebst den fälligen gerichtlicher Beurkundung

März 19

Verwaltungskostenkonto ...

Organkonto .

Sterbekassenkonto... . delgeldkonto

Entschädigungskonto ....

Mitgliederguthabenkonto

bez. Rückzahlungs⸗

die Zahlung des Kay Vortrag für das Gesch t

] Traugott Krug gestiftete Nach den S

die entweder von

tiftungsbedingungen Johann Christian Krug, Rentbeamten zu Gräfenhainichen oder von Kgl. Preuß. Generalmajor und Es werden daher d aufgefordert, späteste Nachweisen über

Beitragskonto H Reserpearbeitskonto ...

Die Nummern der gezogenen Effektenkonto

verschretbungen 8 gI9g an seitens der Schuldnerin zulãssige be sind im Deutschen

bautenrevisions⸗

abstammen.

das Stipendium haben,

Gesuche samt glaubhaften kanzlei einzureichen.

Leipzig, am 15. April 1914.

Kündigung der Anlei utsche: Reichsanzeiger und in den Braunschwei⸗ gischen Anzeigen zu veröffentlichen.

Witwen u. Mündelgeldkonto Mitallederguthabenkonto

Beleihung, bez. Ri

Dividendenkonto Diversenkonto Reservefondskonto

4 3 * * * * Die Einlösung der fälligen Zinsscheine

Das von dem verstorbenen biesigen univerfitãts professor Dr. Wilhelm Familien stipendium sollen das Stipendium Kurfürstl. Sachs. August Wilhe Gouverneur in Frank lejenigen Herren Studierenden,

ns bis zum 12. ihre Abstammung in

Geschãftsjahr

Zinsenkonto Vortrag für das

Diversenkonto Reservefonde konto

gelosten Schuldverschreibungen abzãglich nicht zurückg fälliger Zine scheine erfolg Schuldnerin Gebrsder Löbbecke C. Co. und der Braun⸗ schweigischen Bank und Cr⸗dit⸗Anstalt zu Die Frist für die Vor⸗ Sch uldverschreibungen hre bestimmt (Bürger⸗ liches Gesetzbuch 8 800). 8 *

8 92.

Wenn die Schuldnerln einzelne Teil⸗ flächen der dem Sryvothekenverbande unter- stegenden Grundstũcke find diesclben aus der Ha

t bei der Kasse

russ. Kanzleirate, anderweit zu vergeben. Stipendien erbalten: In erste österreichsschen Staaten, andere hilfsbedürftige öst Medizin, Phi

Universitätskanzlei abzugeben. den amtlichen Nachweis ihrer Verwandts das Reifezeugnis und Bedũrftiakettszeugnis beizuf

Leipzig, am 19. April 1914.

s Geschäftsjahres 29. Eingetreten Nach den St

am Anfang de Die Mitgliederzahl

Die Mitgliederzahl betrug ! r sgeschieden ist 1 Mitglied.

Durch Tod au es Geschäftsjabres 31. etersburgerstr. 26,

Der Vorstand. E. Schulz,

Vorsitzender.

sind 3 Mitglieder. betrug am Ende d Berlin P

Braun schweig

egung der fällig . den 16. April 1914.

Der Aufsichts rat.

G. Kellner, K Vorßsitzender.

MaxGrocholl,

F. Laube, Schriftführer. Freitag,

Stellvertreter. P. Schulz.

verãußern will, so stung zu entlaßen,

Das II. der von Athanafius von Balla, weiland, gaiserl.

für hiefige Studierende gestifteten Stipendien ist ftungsbestimmungen sollen die von Ballaschen Anverwandte des Stifters aus Ungarn oder den Anverwandte des Stifters aus Rußland, ü erreichische oꝛer russische Untert losophie oder Mathematik studieren, efuche um das II. Stipendium sin Verwandte haben i chaft mit dem

ist ein Stipendium chen Ober-⸗-Bräfident einitz schen Jahre zu vergeben.

m 1. Juli d. aus der „Schlesis Freiherr von Sch milien stiftung“ auf d des Statuts ist zum nur ein Freiherr von us der männlichen verflorbenen Ober⸗ Eduard Frhr. von

Sechste Beilage Neichsanzeiger und Königlich Freu

Berlin, Montag, den 20. April

Vereins⸗, Genffenscha ts, Jeiche chungen der Eisenbabnen enthalten sind, erscheint auch in eine

ster für das

Das Zentral- Hande zugspreis. beträgt 1 60 SO 5 für da eigenpreis für den Raum einer 5 gespal

92 B. 92 C., 92ZD. und 92 H. ausgegeben. Nadelbetten.

nest Spiers, X= Max Weise, Pat⸗

sischen Staatsanzeiger.

zum Deutschen

M 92.

Der Inhalt dieser Beilage, in wel Patente, Gebrauchsmuster, Konkurse sowle die Tarif⸗ und

Zentr

ter für das Deutsche Reich kann durch alle P Erpeditlon des Reichs, und Sta

1914.

zeintragsrolle, über Warenzeichen,

n, und Mufterregistern, der Urheberrecht besonderen Blatt unter dem Titel

Deutsche Neich. (mr. 2*)

Reich erscheint in der Regel! Einzelne Nummern kosten 20 J. tenen Einheitszeile 30 5.

cher die Bekanntmachungen aus den Handels., Güterrechts-

Schleinitz. Fahrplanbekanntma

al⸗Handelsregi

ostanstalten, in Berlin atsanzeigers, SW. 48,

ch mache ich . . 36

egelei G. m. b. . ien ist und ich zum täglich. Der annt worden bin.

Gläubiger der

Das Zentral Handels regiß lsregister für das Deutsche

für Selbstabholer auch durch die Wilhelmstraße 32, bezogen werden.

e ··¶¶iͤiK— d . Vom „Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich“ werden hen 158. K. 55 643. Elektromagnetische um Ueberwachen der Bogen

; chinen. Kandle Born Spring fielß

s Vierteljahr.

te die Nrn. 92 X.

gleichzeitig weise f die Benimmungen es, betreffend die kter Haftpflicht, t derer vorstehende Auf⸗

1, den 8. April 1914. Alfred Cohen.

Sch. 43 316. bei der die Unverwechsel⸗ ch Vorsprünge

mäßigen Erhitzen von Flüssigkeiten erdampfern o. dgl. Sudfeldt Melle in Hannover.

E28. T. 18 952. Entwäãssern von Schlamm, Schlempe und ähnlichen Massen mittels einer rotierenden Trommel. Ernst Techen, Böhlitz-Ehren⸗ berg b. Leipzig. 4 D. 27 931.

Ärthur Spiers u. Er cester, Engl.; Vertr.: Anw., Chemnitz. ; Sch. 40 428. Herstellung von Fingerhandschuhen, schlauchförmig von den Fingerspitze gearbeitet sind.

Schmidt, Rabenstein i. K 5c. G. 37 312. Häkelgalonmaschine mit mustergemäß quer zu den H verschiebbaren Jierfadenführern; ; Pat. 250 905. Secar Goerttler, Barmen, Prinzenstr. 7. ; C. 22590. Herftellung von Ammoniumsulfat aus Gasen der trockenen Destillatlon. Rhodenkirchen,

15 11 12 M. 50 044.

Vorrichtung mittels einer Wassersäule. Ernst Morell. Mülheim Ruhr, Friedrichstr. 37. B. 70 778. Gerben tierischer Häute. Badische Anilin⸗ Æ Soda Fabrik, Ludwigshafen a. Rh.

Schmelzsicherung, barkeit nach Stromstärke dur an der Einsatzpatrone und dazu passende Ruten an einem Stellschild des Siche⸗ rungs sockels Scheuner,

T. 18196. für selbsttätige Schalt Æ Co., Hamburg. A. 24 259.

Patente.

(Die Ziffern links bezeichnen die Klasse.)

D Anmeldungen. ar die angegebenen Gegenstände haben enannten an dem bezeichneten Erteilung eines Patentes nach= Der Gegenstand der Anmeldung befugte Benutzung

Vorrichtung z anlage für Druckmaf

Company,

Berlin W. 8. R. 36 468. Bogenz vorrichtung für Druckmasch

Milhausen i. Els., La—

Vorrichtung zum Pat. Anw.,

ufũhrungs⸗ la⸗Montagne,

die Nachg Freilaufkupplung

Gasreiniger, bei er. Albert Thode

dem die Gase zwecks Absonderung von Staub o. dgl. durch einen spiralförmigen Kanal geführt werden, Auslaßkammer umgibt, eine Oeff nung in Verbindung steht. Joliet, Illineis, V. St. A.; R. H. Korn, Pat.⸗ 2

mann Kestner, zarettstraße 89. Priorität au reich vom 18. 10. A. 25 104. Einstellen des Typenrad schrift · Schr eibm M. 50 437.

ch Beschluß der Gesellschafterver⸗

f C Co Gesell⸗

schrünkter Haftung in Liqui⸗

sst einstweilen gegen un S. 58 733. . 1 Anordnung des

unterteilten Cisens bei elcktrischen Ma— schinen mit geschlossenen Wicklungsnuten. Allgemeine Elettricitäts· Gesellschaft.

s der Anmeldung in Frank 11 anerkannt.

Vorrichtung zum es von Geheim⸗

der eine mittlere

Kragen, Manschette mit der er durch

u. dgl. mit auswechselbarer Versteifungs⸗ deren Einführöffnung auf Innenfeite des Wäschestücke Klappe verdeckt Berlin⸗Schöneberg, S. 58 955.

Fertigmachen von mit Ginlage versehenen Kragen, u. dgl.; Zus. z. Anm. H Sempel, Berlin. Schöneberg,

. 3. 8844. Vorhemd aus Zelluloid oder ähnlichen Stoffen. Zerbster Celllu⸗ loidwaren⸗Fabrik, G. m. b. S., Zerbst.

3e. J. 15 894.

Jacobson, Schloßstr. 29. 3. S. 36 826. ärbung eines Lichtstrahlenbündels durch arbfilter; Zus. z. Pat. Schuckert Werke G. m. b.

1b. S. 39 582. Scheinwerfer; Zus. Siemens⸗Schuckert Berlin. 18. 7. 13. B. 71 696. Brennerkopf zum Abbrennen von Invertglühkörpern. Gasglüůhlichtwerke.

Gbuer & Richard Götschke, Berlin.

Mit Preßgas oder bene Gasglühlicht⸗Invert⸗ Patent 271 874; Zus, z. Deutsche Gasglühlicht ki. Gef. (Muergefellschaft), Berlin.

56 453. Hydraulische Tief Ludwig Kreutz, Sou⸗

15. 10. 13. 27. Kernbohrmaschine,

urt am Main i trefen und der unterzeichnete

ilhelm Fentzloff zum Liqui

Reilchsgesetzes vom ich die Gläubiger f, sich bei ihr zu

furt a. M., den 14. April 1914. Wilhelm Fentzloff.

A. Dyblie, Vertr.: C. Röstel u. Anwälte, Berlin 8sW. 11. 3. 8752. Schlagstifte mit ver⸗ chlagflächen für Schleuder Gasreinigung. Kaiserslautern, Pfalz. 25. 3. 13. 30 299. Freitragender, aus einem Stück hergestellter, wölbter Boden für zylindri geschlossene druckfeste Behälter.

Piutsch, Akt.⸗Ges., ö. zi. S. 20 380. stellung von Bender, Potsdam,

121. C. 22 665. Verfahren zur Dar⸗ stellung von Aluminiumnitrit. Coutagne, Lyon; C. Fehlert, Büttner u. Berlin 8W. 61. 121i. C. 23 236. wasserfreier Hydrosulfitlösungen. Gries heim⸗ Elektron, Frankfurt a.

s durch eine

ktien⸗Gesellschaft Mix CGenest Telephon und Telegraph Werke, Berlin⸗Schöneberg. 18. 12. M. 50 276. Zerlegung von Emulsionen, zur Abscheidung des Fettes wesser bei der Dämpft Eduard Meyn, Hamburg,

W. 42 361. tung von Zahnrädern. Berlin, Chausseestt. 69. 27. Mehꝛrreihiges är Wagenachsen mit einem chließenden hohlylindrischen k Wiking, Göteborg, Dipl. Ing. Dr. D. Lan⸗ denberger, Pat. Anw., Berlin SW.

Menzelstr. 12. 16. 8. 12. leifringen für elek.

Herstellung von Sch t hoher Drehzahl;

trische Maschinen mi Zuf. z. Pat. 267 830. Siemens⸗ Werke G. m. b. H., Berlin. 31. 1.14. 7 Amperestunden⸗

Allgemeine

auswechfelbarer setzt liegenden S straße 1718.

Manschetten Menzelstr. 12

Vorrichtung zur inẽbesondere vom Leim⸗ on Kadavern. Gneisenaustt. 6.

mit Glockenanker. Elefktricitãts Gesellschaft,

A. 24 211. Stabtlisierung einzeln brennender stromlichtbögen. ricitũts - Gesellschaft, Berlin. 215. B. 75 612. Aufbängebügel für Baldachinschalen von Beleuchtunge körpern Robert Berg quist,

Elektrische Hand⸗ bei welcher der Schalter in ngebettet ist. Att. Ges.,

nach außen ge⸗ 88 sche, beiderseits ir e n,, M. Blechbeilage zur Einrichtung zur zu Frankfurt a. M Die Firma ist in Liguidat Alle Gläubiger, an obige Gesellschaft zu werden hierd alb spãtest unterzeichneten geltend zu machen. Frankfurt a. Die Liquidatoren der Kalk Frankfurt a. M. G. m. in Liquidation.

Emil Kempff, Wilh. Kämmerer, Frankfurt a. M., Königstr. 83.

380. Verfahren zur Her Stickstoff verbindungen. Oskar Neue Königstr. 72.

W. 40 294. Saljen von Häuten und Fellen. Weber, Finnentrop i. Westf. 8b. B. 73 755. Krispelmaschine mit einem das obere Krispel Segment und

Künstliche Blume. Allgemeine

Charlottenburg, Vorrichtung

ion getreten. die noch eine Forde ung

haben glauben, dert, diese inner⸗ ens 3 Wochen von heute Liquidatoren

Kugellager fi die Achse um

Kugeltäfig. zerkzeug bildenden

einem um Schwinghebel nklappbaren Tisch. Bayerische Ma⸗ Regensburg J

9. 1

urch aufgefor

Martinistr. 27. S. 63 636. lampe mit Drehschalter, mit der Fassung verbundene den Ifoliergriff vollständig el Hartmann Frankfurt a. M. T. 18 755.

Dipl. Ing. G Loubier, F. Harmsen, A. E. Meißner, Pat. Anwälte, 12 18 12. Verfahren zur Her⸗

Hydrosulfite Chemische Fabrik

270 184. Siemens⸗ S., Berlin.

schinen⸗Fabrik Schlageter, Regensburg, 286. G. 40183. Strecken von Häuten und Lederriemen.

Vorrichtung zum Ausfssen von hörbaren und, sichtharen und der Bremse auf einem Zuge. Waterloo; Vertr.: D. Landenberger,

, . Unm. S. 39 4l5. Vorrichtung zum

Werke G. m. b. H., ; Ürthur Ralph Mutton,

Dipl.Ing. Dr. Anw., Berlin SW. 61. St. I7⁊ 658.

Anheben einer Tafel bei elektrisch ange⸗ triebenen Stationsanzeigern. Julius wandt, Bielefeld, Viesterweg 4. Zia. K. 56 533. Verfa lösung von St hoher Spannung un Strömen geringer Stromst Korn, Charlottenburg,

21 10 153.

21a. P. 30 808.

Plecher, Las Animas, Br. S. Hamburger, Pat. Anw.,

Aufhänge⸗ und) Franzstr. 20. 18. 16 * trichtung für in Reihe geschaltete Beleuchtungskörper, in welcher glieder am Beleuchtungs körper, der letztere in Gebrauchs mit Kontaktgliedern der Au tung verriegelt sind. Electrie Company, Cleveland Vertr.: Dr. W. Haußknecht. V. Fels u. E. George, Pat. Anwälte, Berlin W. *

käãnstlicher Seide im luftleeren luftverdünnten Denis, Mons, Belgien; Vertr.: bach, Pat. Anw., Erfurt. 2 368. C. 23 536. Mit Kühlung ver⸗ Flühlampe, insbesondere on Körperhöhlen. Dr, Denri Dominiei

Sanau a. M., Ostbahnhofstr. 17.

Bekanntmachung.

Blitzbohner Gesell⸗ rlin XW. , Wald⸗ sellschafterbeschluß diesem Tage auf. Gesellschaft ist in Die Gläubiger hiermit aufgefordert,

Dzonerzeuger. Vorrichtung

Henri Gruner, Ing. Georg .

121. M. 53 3275. Verfahren zur Her stellung von Wasserstoff au s f und eisenhaltigen Kontaktmassen. Anton Mefferschmitt, Stolberg,

21. S. 40 595. Verfahren zur Ver⸗ hlormagnesiumablaugen der Theophil Silber⸗ Weinbergstr. 94, Rähuitz. G. m. J Verfahren zur von Chromoxydverbindungen säure bezw. Chromgten. Che⸗ mische Fabriken vorm. Meer, Üerdingen a. Rh. M. 51 356. bieyklischer

1 6 D. 27 621. Preßluft betrie lampe gemäß

t. 271 874.

Pat. Anw., Berlin

fhängevorrich⸗ The Thompson sehene elektrische zur Beleuchtung v Hen Chsron, Dr. Biquard, 1.-Ing. Dr. D. Landenberger, Pat. Berlin SW. ö

Frankreich 15. 6. 12. 306. SH. 63 142. Gaumenplatten Reginald Fleet Sopp Hertfordshire,

.

arkstrombögen durch Ströme ter Vermittelung von arke. Dr. Arthur Schlũterstr. 25.

8 Wasserdampf

Kühlvorrichtung Elektroden von Vakuumröhren (insbe= sondere Röntgenröhren). Ro Berlin, Ludwigskirchpl. 12. K. 53 694.

bohrvorrichtung. 6. 40159.

. 9 P. Köhler, Kus M. 479 Bohrgestänge Trommel gehoben

wertung von C Mikrophon. Andrew V. St. A.; Vertr.:

Baku, Rußl. vo Kaliindustrie.

el, Rheinpfalz.

ert Grisson, Filigranversteifung Einrichtung zum Hartgummi. ätigen Durchmischen don Bädern, durch Elektroden zu— durchflossen

Chemische Fabrik b. H., Magdeburg.

30 937. Verfahren zur Ver⸗ minderung der Dämpfung elektrischer Ströme und zur Er Energie bei der Dderstellung

Engl.; Vertr.: Pat. Anwälte, Berlin Großbritannien

und gesenkt werden fann. Manhattan Drilling Company, New Vork; Vertr.: A. du Wagner u. G. Lemke, te, Berlin 8W. 11. 32 51 338. Verrohrung zum Ablenken des Bohrmeißels und Gefrierlöchern. Hamborn⸗Marxloh.

Selbsttätige

Pichen und Ent⸗ C. A. Neubecker, 9 42518. Vorrichtung zum mern und zum Ein-

die von elektrischen,

oszillierender abgeleiteten

Manhattan, Herstellung höhung der Bois⸗Reymond, Max

Pat. Anwãäl

Dezember 1913.

Essen⸗Ruhr. .

F. 35 377. lichtechten Baumwoll— Farbwerke vorm Meister Lucius Brüning, Höchst

Papalexi,

Weiler ⸗/ ter 7 Mauritiusstr II.

208. T. 17 944. Vorrichtung zur Be⸗ Gliedmaßen. Trepka Bloch. Leire, Dänemark; Vertr. G. Röstel u. R. H. Korn, Pat. Anwälte, Berlin SW. 11. 30f. C. 23 118. Vibrations massage⸗ Vorrichtung mit mehreren F Klopforganen, nacheinander durch ein umlaufendes Ge⸗ gung gesetzt werden. . is Hippolpte Chaussinand, St. Diier, Haute⸗Marne; Vertr.: Dipl Dipl. Ing. Dr.

Straßburg i. Els, St. zwang weisen 3 Darstellung in abgebohrten Bohr- dis azofarbstoffen. Peter Mommertz,

N. 13738. richtung zum Reinigen, pichen von Fässern. Offenbach a

Biegen von Drahtklam setzen in Holzrahmen. Moritz Wafssull, Ruß, Dstpr. sb. K. 50 573. Gewebespann⸗ und Trockenmaschine. Fa. Paul Klug, Crimmitschau i. S. 8c. O. SA04. Verfahren mehrfarbiger Zeugmuster.

Pat. Anw, Berlin SW. 11. 3d. R. 38 137. Waschma trommel um ihre wagerecht liegende

Otto Rauch,

Schaltungsanord⸗ nung für Fernsprechanlogen mit f tätigzem Betrieb zur Herstellung von ge— wöhnlichen und bevorzugten Verbindungen unter Benutzung der gleichen

é” 3 Qfketontetra⸗ Dr. Hans Meerwein, tenstr. 56. 2. 5. 13.

Darstellung carbonsãureester. Bonn a. Rh., Kurfürs 35. 36 251. Darstellung carbonsãuren. Meister Lucius & Brüning, Höchst a. M.

für Vorrichtungen zam wässern von Dampf. Oberhausen, Rhld.

112292 95 236 228 25 unter Feder⸗

379 683 60

Farbwerke s . Siemens & Halske Att. Ges., Berlin. 4 10. 16

S. 37 601. Fernsprechan bindungsleitungen von Umschaltestellen (z. B. wählern und Abfragebeamtim). C Halske Akt. Ges, S. 39 323. oder halbselbsttätig betriebene n mit getrennten Eiastell⸗ Siemens & Helsle

. triebe in Ber Schaltungsanord⸗

200 00 ö. 61844. Abscheideelement Entölen und Ent⸗

Johs. Hombach,

Pat.“ Anw., Berlin 8SW. 61. Desterreich, 18. 10 13. 22h. L. 35 985.

stellung von Lacken und Firnissen aus Paracumaron Leuder, Neubabelsberg. Sch. 42 8sO1. für die Brennschäch Glühen von Metallgegen Schielr, Freiburg i. Sr. 2 1b. H. 62 060. Verfahren un

Verbrennen von Oelen

J. Tenenbaum

ersten zu zweiten r Heimann, Pat. Anwälte,

Verfahren zur Her⸗

g. Steuerschieber mit fskolben beeinflußten Hilfsschieber. Knowles Steam Pump H. Spring⸗

30h. B. 698 865. Verfahren zur Dar⸗ stellung eines hellen, geru en Produkts aus

Bugarszky. st, u. Fa. Dr. Ker es ziy, Dr. Wolff Es Tsa, Vegnéêszeti, Gyärg Dr. B. Alexander⸗ G. Blerreth,

Berlin. 11. Parainden.

Anordnung chsschwachen und

Oleum cadinum.

einem durch einen Hil Hauptschieber The Blake C Works, New York; Vertr.: mann, Th. Stort u. wälte, Berlin 8W. 61. Priorität aus der An Vereinigten Staaten von 13. 11. 11 anerkannt. N. 14430. wirkende schwungradlose Kolben⸗ ins besondere Roman Nowacki,

zum Drucken

Ivan Orloff, Schütt feuerung

Ring fen zum ständen. Ludwig 5 1 13

Fernsprechanlage und Sprechwegen.

Akt. Ges., Berlin. 2ZEc. S. 62 21 4. El zwischen dessen Kontakte b Funkenlöschung

atte geschoben wird. Gust Friedenshütte, V. 63 459.

schine, deren ö . ĩ ektrischer Schalter,

den 31. Dezember 1913. lusschalten

; itsches Kolonialkontor Gesellschaft mit beschränkter Haftung. E. Friedmann.

Dipl.-Ing. Anwälte, Berlin 8sW. 48. Sch. 42 676.

Entwicklung von Sauersioff stoff abspaltenden Körpern stellung von Sauerstoff bädern ur Präparaten. Krombach, Kr. Siegen.

richtung zum anderen Brennstoffen in Friedrich Hundt, Geisweid b. Siegen i. W. 3 216. . 31 82 ofen mit Oelfeuerung. Gebrüder Pier⸗ burg, Berlin. 8 4 H. 57 214. Regelung des Verbrennungs Feuerungen durch das Ge worfenen Brennstoffs.

Amerika vom

kippbar ist. Kaulsdorf b. Eichicht i. Th. 25. E. 22 294. Verfahren zur höhung der Geschmeidigke k oder Ter oseg. win tz.

Steuerung ay Hüůütschler, auß Sauer⸗ zwecks Yer⸗

Herd⸗ oder Muffel⸗ nd pharma⸗

Spannungsregler Generatoren, otor Regelungs kontakte für

it von Tylolin dampfmaschinen,

Emil Claviez, r o. dgl. mit einem

den Feldwiderstand mit unterteilter Wicklung. mann, Berlin-Lichtenberg,

ist anderweit zu ver⸗ Studierende erhalten, Amts verwalter Im Hartmann von Zenge, in gerader Linie welche Anspruch auf Mai 191* der Universitäts⸗

Schalenkamp, 21 11 12 zia. MH. 51 773. Mit ausschwenk⸗ barem Vorwärmeschacht v l ofen, dessen Windring

Vorrichtung zur vorgangs bei wicht des aufge⸗ Christian Hüls⸗ Grafenberg,

A. 25 142. Glockenspeicher zur des Abdampfes Dampfmaschinen.

Vertr.: Robert

936. Verfahren zur Her— stellung von durchsichtigem Zei Dürener Fabrik Präparirter G. m. b. H., Düren, G. 37 864. schwerung von Seide; R. 37 361. Chemische Fa Dr. Hillringhaus Dr. Seilmaun,

ö

64. Besenhalter mit ver- bindung zwischen ch Guntermann, tr. 10. 11.11.13.

Aufspeicherung Emil deger⸗ arbeitender Sonntagstr. 5. Aktiengesellschaft Bro R CEie, Baden, Schwetz; Boveri, Mannheim Käfe A. 2K O97.

Einzeltvpen⸗Gießr

ersehener Tiegel⸗

Pi. 50 953. Schnellregler für Generatoren Maschinenfabrik Schweiz; Vertr.: Th. Rotebühlstr. 57. :

O. 8682. Einrichtung ierkörpern für Leitungs⸗ t Hilfe von schräg zur angeordneten

Verfahren zur Be⸗

ort Güstrow Kanäle seitlich in den Tiegel

R. 25 890. Zugregler, bei dem der Rauchschieber von einem Furch, eine vom Truck des Kesseldampfes beeinflußte

Membran gesteuerten

Oerlikon,

Gießform für die 2e l Zimmermann, Stutt⸗

naschine mit geteiltem Amrhein, Lindwurm⸗ 24, u. Ludwig Flörsheim, straße 25, München.

B. 73 409. Tiefdruckmaschinen zum T ätzten Stellen der Kupfer und vor dem

Bauer, Berlin, Schönhauser

D. 28 715. mit mehreren Druckwerken.

g Preß Company, ? H. laufendes, an )

Göppingen, Stellwerk verstellt 559. Selbsttätige Slae⸗ Apparatebau. & Herdkessel⸗ Jndustrie Karl Alt Paul Jerome, Straßburg i. Els. L. 35 736.

Der akademische Senat. festigung von Isol drähte und dgl. mi Isolier körpers Alexander Srinschnig. Pola, Vertr.: Georg Seisert, Pat. Anw., Berlin W. 30. 21. 7. 13. Oesterr., 5. S. 40 34. Hochspannungẽleitungen, für sich abge durch ein zwischen

Company, V. St. A.; Vertr. Berlin SW. 61

arer gelenkiger Ver Stiel und Besen. Diledri Frankfurt a. M., Wormsers

Nachdichten der Koksofentüren.

S. 39 s28 Trockenkühlung von Ko mit Wasser gekühlten Semmler,

Vorrichtung für rocknen der unge⸗ platte nach dem

Hugo Licht, Pat. Anw., Rundstrickmaschine, 5. 11 11 bei der die Platinen in Fübrungsnuten am oberen Ende des Nadelzvlinders be⸗ weglich angeordnet sind Central Falls, Rhode Vertr. Pipl. Ing. A. Kuhn, Pat.-Anw., Berlin 8sW. 61. 30. S. 38 603. schieben der Doppel hakennad

Herftellung von Glasplatten durch Auf⸗ lzjen einer Schicht ges maffe auf eine durch Blas

Lehmverschmierung chmolzener Glas⸗

en und Strecken Erhitzen wiedererweichte einer ebenfalls erhitzten Alexander Wienrich, 20. 15 19

John Lawsor,

Aufhängung für Island, V. St. A.;

bei welcher zwei zespannte parallele ihnen zickzackförmig ver- einen Enden gesondert auf⸗ Sicherheitstragorgan verbunden sind. Alfred Seyfarth, Eisenach.

nachfolgend anen, ferner Griech Angehörige des Königreichs d bis 5. Juli 1914 in der hren Gesuchen das Reifezeugnis und Stifter, alle übrigen Bewerber

Rotatlonsdruck

ks in hohl wandigen i en, Tafelglasplatte auf

Mainzerstr. 20.

Duplex Printin Battle Creek, V. Reubart, Pat.‘ Anw, Berl

Platine zum Ver⸗ eln von Strick⸗ zenüberstehenden

Wies ; 23 e Wiesbaden, kölln, Pflugerstr. 11.

S. 319635.

Rektor der Univer sitat.