1914 / 92 p. 14 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 20 Apr 1914 18:00:01 GMT) scan diff

ft. Fa. 3c. 273962. Vorrichtung an Anbaften des Schnees verbindernder Lauf schuh. CErefeld, Königstr. 126. 26. 3. 14. Sch eur. Mies bach, Bavern. W. 43 388.

3 *

beben von Kraftwagen. Franz Caiper, getriebe verbundenen Kurvlungẽsti

Bochum Joseybstt. 91 4.4. 13. C. 23 142. Brüder Scherb Wien; Vertr.: Motorwagen zum gefahrlosen Cteuen von platte. Alois .

Divl . Ing. Weghindernissen. Glebetß Macrinus. 15. 5. 13. Sch. 43 . . 598 781. Schutzdorrichtung an

S und Knetmiaschinen. C. Ed. S ö ö 5 e n t e B e 11

368. 2724 020. Lãftungseinrichtung G. Dedreur, D Ditmann u. ; at. Anwälte, München. geb. Schwieger, Berlin vichtenberg, Alt f. ö g. i janta, Georgla, V. S Nachf.. Berlin. 11. 3. 14.

fur Viehstãlle mit vom Winde eingestellten S. Kauffmann,

Rlappen. August Meyer, Unterstedt 3. 160. 12. Sch. 4 141. Berhagen 56, Karoline Macrinus, geb.

. Hannover. 198. 3. 13. 1 / k dea an . ö. , . . tr. Ham⸗ * j fir 2 n D ö .

. J zum Deutschen Reichsanzeiger und Königlich Preußischen Stantsanzeiger Staatsanzeiger.

386. 274 021. Anschlagvorrichtung die Reibbacken. Dir l. Ing. Arthur Cuhn, 20. 3. 13. ; 30. 2 ͤ ĩ far Holifrãsmaschinen nt senktechter Frãs⸗ Berlin, Gitschinerstr. 06 a. 6 3992. Federanordnung. ins⸗ der Lenkräder an Fahrspieljeugen. Franz Aachen, Gartenstr. I. 28 5. 14 K. . . jpindel. Otto Brücke, Hochspever, Pfalz K. 49 886. aftwagen. Albert Ram · Soffmann, Berlin, NMathieustr. 14. 26. 5988 919. Verschiebbare Bottich⸗ 7 92 3. 9. 13. B. 73 733*. 178. 274052. Riemenaufleger mit euchatel, S 3 : 74. 9. 13. D. 71906 . randerböhung für Knetmaschinen. Fe. Wen *. Berlin M 10a. 273 342. Rubrwert für mechanische mehreren den Auflegearm bildenden Lauf- at- Anw., Berlin ð d. * 7225. 273 957. Fahrspiel zeug mit Friedt Wilh. Jung, Barmen. 30. 3. 14. onluag, den 20. April Röstöfen u. dgl. Zuf. 3. Pat. 268 56 GQ. rollen. Max Fleischer i. 14. 6. 1: 38 169. B 21. 4 i e , gr, , J. 15289. patente . in welcher die n n. 7 e men, , n, mn S 36 220.1. dern is. H. Nůrn· . zmuster, re fowie die Tarif und Fahryl den Dandels, Güterrechts, Verein. Genen che 32 —— senkrechter Richtung verstellbarer, mit ver⸗ rplanbekanntmachungen der Eisenbabnen enthalt Genossenschaftg.. Zeichen und. Musterregif r KWlten ind, erscheint auch in nem be Musterregistern, der Urheberrechtseintrags roll ein esonderen Blatt unter dem Titel ö

Metallbank und Meta slurgische Ge Drer dner t. 1 63. 7 . Zo. 5 os 892. Zentrisch gelagerter, in

sellschaft Att. Ges, Frankfurt a. M. Ae. 273987. Vorrichtung zum ear Befestigung der Ge; berg. * 16. 15. sen ĩ

3. M. 51 04. Einpressen vie koser Flãassigkelten, bei welcher kes und des mit 78d. schieb · und perschwenbaren Ke sselhaltern

Metallegierung. 8 ein mit einem schraubengang sörmigen feinen W I zur Wagenach e mine. Sermann dersehener Kesseltrãger für Bäckerei⸗ Cn re 2 andel 8 * 90

baugh. Clyde, Tanal versebener Kern drebbar in einer angeordn . an * ; See . b ne. 8 2 9 6, m Tre 1 er nr 2 9 Dr. A. Levy u. Xr. rohrförmigen ibn umfchließenden Kammer erwelterten mittleren Wagenachse. 3. 8. 13.3 ö , ,, —⸗ Dat Zentral . 31 E 81

Deinemann. Pat Anwälte, Berli angeordner ist. John Dew ran ce, Soulb⸗ Viggo Valdemar Torbensen, Bloem⸗ 8e. 71000. Verfahren ur Der⸗ 2b. 599 069. Drehbare ringförmige i. Selbslebboset auch e e nn ö. das Deutsche Reich kann durch alle Postanstalten, in Berlin * (Nr. 92 B.)

30. 8. 15. C. 23 80. X. St. wark, England; Vertr.: Hent y F. Schmidt, eld, Esser, V. St. A.: Vertr. A. Elliot, stellung von vbosvhborhaltigen Zündsäßzen. Bottichranderhõhung mit Schutz deckel fũr ilbelmstraße 32, bezogen werden nigliche Erpedition des Reichs und Stꝛalgan zeiger SX. 45 Das Zentral handels reglster für das Deutsch ; ;

; Birr. Ing. Dr. W. Karsten z. Dr GC. Par Anm., Berlin 3X. 18. 26. II. 12. Deutsche und m fe. Tnetma inen. . . —— ; = . , beträgt A 4 So 3 Für das . a . h der Reae] eli; * Verfahren zum Steifen Wiegand Pat. Anwälte, Berlin 8W. 11. T. 17989. . fabriken, Karlsruhe J. B. XW. 11. 12. Jung. B 30. 3. 14 1528 . . —— * ah n Vnzeigenpreis für den Raum ei es, re, . ierteljahr. Einzelne Nummern kosten 20 . Mayser s Dutfabrit 16. ö . Prioritãt aus der Anmeldung in den] D. 27 947. 2b. 598 2689. Bro tcher⸗ 6 h . ö. zeug tragenden Querträger. Wilhelm Sd 3091 ,, , ge. nn aner d gespaltenen Ein beit zelle 360 3. ; 20. 5. 13. Mel 496. 17. 273988. Zweit iliger Aufwalz⸗ Amerska vom 28. 11. 11. an⸗ 80a. 274038. Vorrichtung zum z g Stuttgart, . e rauchsmuster Kesten, Forth ausch, Rr. Gssen. X. 7 3d. M m 198. Kanickhebel· Veischluß tãtigen in, nnen . r ö Flügelrad ⸗Flussigkeits⸗ flansch für Rohre. t, Gustad Melzer, erkannt. ; . ,,, f 3.1 W. 43 168. . * K. 59 846. . 6 * . aller Art, besonders an Stoffe. r m. . oder körniger Hamburg. Wielandstt. 3973. 30. 8 13 messer. Otto Peinemann, Dannever, Leipꝛig, Klostergasse 16 2 . 3. M. ) 13. 630. 73 994. Wagenkasten ins ˖ die beit flüssige Schlacke zerstäubt, mit ‚. Sperrvorrichtung an Fortsetzung.) ĩ 59893383. Aug einem Stück be—⸗ , und Mulden? Plätt⸗ gart, e e e ,,, Statt. B. 66 263. 9. 30. 8. 13. Böhmerst. 147. 5. 4. 13. P. 30 624. 170. 273 50s. In einem Motor⸗ besondere für Automobile mit einem über Flũssigkeiten bebandelt und gegen Käbl ' 3 egkeln 4a. sos 285. Gg ar d stehender Bobrkran für Bohrbämmer n, ,, zum Abheben und Andrücken 13a. S968 711 2864 . H. 64418. A989. 399 209. Straßenrelnigungs⸗ 12. 273 90s. Selbsttätige⸗ Apparat schwungrad angegtdnetes Umlasftäder⸗ dem Raum sür die Fabrgäste angeordneten flachen geworfen wid. Carl Walter. Fleck, & ziissialeisen mit 85 , rennbare u. dgl., mit einzelnen, ze mehrere parallel 5 er, . in der Plätt nulde. Rettig mit Kreislauffer een ornsteinlo er Kessel maschine. James Marion in 2 . zur Abmessung bestimmter Flüssigkeite Bechselgetriebe. Charles Edouard Hen⸗ beweglichen Dach. Ludwig Spängler, Beckum * 27. 6. 11. W. 37573. 3a. 598 ö . r Paul Jaltẽ ge, , zus inander verlaufende ö R . Neisse⸗ Neuland. 14. 3. 14. brennung. n, , und Rauchver⸗ wego, Staat New Hern, B 5 *. mengen. Oskar Ander son, Sun brberg, riod, Neuill Seine, Dan g; Vertr.: Wien Vertr.: . Heile , nen, Soa. 2 oss. Form n Herstellunß mond Littmann, 3. 312. 15. 8. 36 si. „Volmeftt. S3. Zähnen. Wilbelm Festen, ier r . 86 36 232 . Tirkenfüz. 24 es J . r Bell in, Vertr.: Dr. Ing. * Frieden ann Pat. Schweden; Vertr. Dr. * Geoftscho. Pat⸗ M. Mossig, Pat. nm. Berlin 8sW. 298. *. Wagner u, G. Lemke, Pat Anwälte, von Beton- und Bauwerkstücken u. dgl. Vert: G. 8. Fude u. 8. . 160 3598 836. amp kFr. Essen. 22 92. 13 81, 16 . Handstaubsauger, gleich. 1838. 598 38 u M. bo ß. Anw., Berlin sw; 68 6 35 14 Anw., Berlin W. 8. 9.5.13. X 23 963. 23. 2. 12. S. 56957. Berlin 8s. 11... 6 8 13. S. 353 415. aus aneinander gereihten, offenen Form⸗ Pat. Anwälte, Berlin 8W. 65. 29. 1. 14. J z LZampenarmatur für 3e. 599 102. Scha = reitig zum Saugen und Bilasen einge . . Ueberhitzeranordnung H 665 901 18 22.58. 14. Schweden 19. 5. I519 175 Tragflãchendichtung 53e. 274031. Radreifen, der aus teilen. Anton Schnell, Bien; Vertr. X. 34971. . Calm X Sender, Eisenschienen zum ö ,. , . e ef mit mehreren aufteärts Ind at; Tod 3808 56273 6 .

den . . ö , , . ; ; J. ; . 2 . . K 7 . Stußen d Jän . f n 7 ? 3 führenden Heizzũg . ,, . elag für TLaufsteg en,, 273 353 re tr , Be⸗ an . . Scheider ö . 336 . 3. Hon nn er,. Berlin 8 W. 68. Za. 6. 16 Aermel zu . . 16. 563 329 ö it . usw. . 5. , g , , 1. . H., Frankfurt G e,, . 24 leichte Brücken u. dil a Hl , ,. stimmung des Fewichtes von Flüssig eiten Cie., rankt. Vertr.: Meta ringen bestebt und zwiscken seit, 321. 4 3. Sch. 42 981. =. oder Falten hem en. Fritz ollmeyer⸗ 4 Siltespi r, , . r mit 7. 3. 14. H. 65 633. 3. a. 4. Me. 1. 3. 12 388. . asstl. Wi r. m. b. w R in dagergefãßen; Zus. z. Pat. 210 572. Pat Anwãlte Wirth, Dipl.-Ing. lichen Melallringen festge gannt ö Carl SO. 271039. Verfahren zur Her⸗ Neustadt am Rübenberge. 3. 14. . gien n, , ,, . C. V. 58. 598 854. Stapelverschluß. Heinrich . 5899018. Abwickelapparat für 66 ß 12. Sch. 42 356. R. 39 042 H., Berlin. 19. 3. 1 en, ne. Sin er n, r Dr. . . M. ö . ö. e i, h g ird stelung ech e ee ,, aus K. 62 6 k ö . 3 anz 5 326 erlin · Friedenau. ö Langendrerr. I6 3. 14 5 832 1 6 Neeb, Wiesent. mit mehreren . an Kesseln 98d. 598 672 Knotenpunktverbin B. Alexander ⸗Kaß, Pat. Anw., Berlin u. W. Vame, Berlin 2. straße 102. 12. 1. von Natur unp astischen Stossen. T. 28. Wäsche au Zelluloid . ; ,,, —. . 58. 599 2 r, er,, n, ern. ,,,, .. 200. nn e, värts und abwärts füb⸗ dung. 5 9 2 dere n= SW. 48. 1 9 9 S. 63 627. Sch. 42 489. 635. 273911. Zusammenlegbares Graf Botho Schwerin Frankfurt a. M.,] . Dol. mit verstärktten Knopflöchern. 2 59s 920. Scheinwerfer mit lesung der . rn, zur Ab, Si. 599023, Kontrollmaß für b renden Heiziügen. Schmidt'sche dern . 6 Ritter G6. m. b. S. 1225. 2273 923. Fernrohr mit wechsel⸗ 5. 27 Verfahren und Voꝛ⸗ Fahrrad mit geteilten Rabmenrohren. Söchsserstr. 45. 15. J. 15. Sch. 34 626. Gustave Convert, NDvonnar, Frankr. ö. n . i, . Anstalt C. P. n 24. . k Bom artige Stoffe. vBiikeim ö . m. b. H., Cassel⸗ . . . barer Vergrößerung. Dytische Anstalt richtung zur ; gen Metall⸗ Atrtiengesellschaft vorm. Seidel 81e. 273914. Vorr chtung zum Ab⸗ Vertr.: B. Tolts dor Pat Anw. Berlin ö 25. ** 3 *r Berlin- Friedenau. Sa. 5 90 e e n fn Wache 19 2 14. B. 58 756. . ö 2. 12. Sch. 2 933. Siren, Anzeigedorrichtung ,. und L erz Kitz. Hef. Berli: Stena . * ̃ ; wenne , . Sos. stellen . . i , . ö. 13. C. 10 8658. Frankreich, ö 26. 35389 Da . * orrichtun 9 Lu eie hen und Ueberdrũcken . Hefe 3 lr , n d , n. angeord⸗ Betrieb n, , ,,,. nit im Fifenbabnwagen jeglicher Art re e, 15. 4. 11. D. 7538. Richard Vhilipp, 11. 4.13. a. 27 . Das Nachfüllen ver⸗ mit Luftwechsel. DPeinrich asten, Cbar⸗ T 12. 2. ; e , ,. chtung zum Ein— ritz gin. m, ,, . ebel nebst Druckstangen ber? * eb einschleifbarem Ventilkegel. Ernf nin ,, e, Dr. zud Fer Tn oz rene, dee. 63 . DR bindernder Flaschenper c lun; N. R Cap⸗ nern n, e hniziters. 11. 5 12. X. ol 6I4. 3a. 598 728. nebermanschetten. Gurt ö ö ,, einer Prismen⸗ , Hneidemasch inen , . Yale 2 8 Sollbergerweg . ene ,, Rönne⸗ Flussigkeitsrõhre in der Rille einer Glas 126. 273 2855. Fliegende goticre de e, re, n d, , dee i Se. 234 63. 9 hler, J Parkstr. Za. ö baren 1 n 6b. 5958 884. Antler vbare . ö 3 14. K 62912. 1 38. ö (0 T oft 3 209c. 598 537. ö . 6 Gebr. er ge, e g mne. , y,, ö . erlin 8 W. S] W e aer äh. . een. 9. G 6) 36 wech selbare Hemden . Arretierborrichtung e, . . Kim , . Härbottiche. J Berthold . dens afferablester mit ö . oe, , ,. Brake Company, Li⸗

JJ zgutes. islam Szwentner.. . ; 28 * ) . . . wn, . ö. nnn, err, n ,. . Eisena ũstrin⸗Neust ,, . sch, Bublitz. 9. 3. e nfter. Alf it Warmeregler, Cnt— mited, London; Ve w ö 12. 273 023. Vorrichtung zum Framator aja Furl, Rertr.. CI 846. 2239298. Anzapfvorrichtung. fur anlagen 6. m. v. S; Berlin · Schbne⸗ manschette. fried Duchilio, reih ng . , , 8. 25 555. J . 355 . ; ö 1 e , ,n, Breslau, Anw. ö 3 3. 9 Vat; ,,, p. Dffows ki, Pat. Anm. Berlin X. 9. Fasset und abnliche Behälter. Vses Södl, berg. IJ. i0. 12. E. 36 251. k B., Reiseritt. 150. S. 2. 14. W. * 05. . o 99 252. Scheinn S093. . za. 598 5239. Rohrwalworrichtun ß Rüsche. Fa. Clemens 152 3303 858. 3 14. R. 35 65. Z0c. 300 os 2. Vortichtun ö Louis Schopper, Telbeig, Arndsstr. 27, 11. 11. 10,4 6. 32 554. a 3 d. ,,,, SIe. 271 2 Anlage zum Ver Za. . 861. Dan u e , ö . 3 , Mewes, Rotteck Co. G get. k 8 1 5 21.3 14. M. 50 479. Matrizensetz⸗. und . 3 Einrichtung an riegeln der Gntlederie pen . .

; Ri erkochen b. Aale . Spannschraube für d. Re Anw. erlin W. 8. tei on Flüffigkeiten, insbesendere euer, zoröser Inn d. ö . ra n 2 D pregen. = 3 . 5: w 18 eilengiehmaschine g er Entladekappen von,. Selb w w 2 3936 wer, , m. * J ö . ö. n, den . r 6 Hie, e,. 10. wr, e,, . 1 Sptische ener nn, , me o gen 1 ia h K . ö e , r fen ine ,, , , k ö . Ait. ee. 121. 273 980. Verfahren und Vor— Syannschlitzen. Car! inge lhöffer 65a. 273 9239. Ginrichtung zum Ent⸗ arößeren Anzabl von Abrapfbähnen. Jean za. 598 951. Serviteur mit bale⸗ 2 e Günther, Rathenow. 12.11. 13. von Slechsteeĩfen 2 ne,, , n, Jäger, Halle a. S. Yter ct urgerster 16 ** , S. Berlin. 26. 3. 14 26. 395 an*! 3 &. ot S3) . zur ö . es G. 4 S., Grevenbroich. 50. 3. 13. leeren von D r ede, . n, 3 u. Pierre . . 6 fear er in und . ö. . os 418. Wechselseitige S mit von beiden Seiten . K 3 1. 5 8. 14943. ; 1366 333 ö 1357. 1913. transport in ,, 2

ehaltes eines asgemisches an brenn⸗ K. 54 423. tanks auf Schiffen mi tels Druc uft, bei auclere, aris; Vertr. Dipl.-Ing. Ss wa Isaac, Ber in. 3.1 * . 6 e , m. Vech eitige Sperr ju bewegbaren Ri , . . 4, . 72. Vorrichtung zu I, 2 Prenkepf für Matrizen · und sonsti ö n,, . ungen ö. k e it , r , m . 274 ö , der 3 . . e . der ö. . . Berlin 29. 2 832. Gest itte 8 . . ö irn. . 3 ie. gan Sen . , ö ö. , . e tie. 2 . ,, erlin⸗ Steglitz, Kniephofftt. 9. 23. 3. 13. Fördern und eichrichten von alsen⸗ Drucklu] Pbeherr ter Kolben eber ein⸗ SW. 61.7. 2 R. 36 062. 3a. SGestiig le orsett- . ö. . nstalt C. P. do g , 2 7 „Duisburg. Bursten u. 2g. Paula Heige h, . , . Bern; Vertr.; B Mittenw ö

E. 19 024. . oder napffõrmigen Werkstũcken. Deutsche geschaltet ist. Vbeodor doff ma un. temen S2za. 273 958. Verfahren zum Trocknen Mermann Ziufser, Neuffen, Wättt. 11.3. 14. ,, Berlin Friedenau. Te. n a m. Foꝛstbauer, Frankfurt a. M, , , Yet. Inn, Berlin SW. 11. 20d. 33 ,. 3 6 18 223. 120. 2723943. Vorrichtung zum Waffen. und Munition sfabriken, ere, oss, W ü, 58 an itt j , w,, ö 3. . 982. Sinkt Sts cesitigie ( 40 k it Et , Ludwigshafen a ine ö. . , ö. J. 15. S. 63 53a. ; 158 K ich gitter zur seit lichen D. 27 653. 27 50. Wurststopf⸗ und Ar eil⸗ massen. hemische Fa * eidenau 3a. exinks⸗Lin gestrickteẽ . 1 ,. kahn mit rom. F. 23 342. M. 13.13. * 3. Schuhaglanzbarf 3 ö Vorrichtung zum fuppelten St lichen indung von ge⸗ Dronnellit J. . ;. 2 . 50 474 bsch dm 3. (DSR ng der att el Obot tte ö. 2. 6 Wal on rue eres. Maschinen ? , ,. 1 1 otstr. k 3.

Abfchneidmesser an Drahtflechtmaschi ] SObokritenring 9, Schwerin i. M. Raschi 163 schinen u. ddt! T. 15 64 nen 10. 3. 14. M. 502587 r 36 aschiuen fabrikelugsburg · Wrnberg 20 NR. 50 287 J g 208. 589 128 Staubsich

zerer Deckel⸗

Messen und Aufreichnen der Beschleunigung Ferlsruße i. B. 4 19. 12 b. ̃ nd? del. Stanislaus 491. 2746060. Maschin ( Her · e, . Deike, Berlin⸗Hohen⸗ G. m. 3 . stellung von Gisenspãänen. E; dttard schönbausen. 13. 10 13. H. 64 9833. 3. 9. 11. G. 17301. Württ. 13. 3. 14. 3. 686. ] . . Vertr. R. 67a. e ,, qa cin een ch ene, . Hane, 3 89 34 ö 3 32 J mit Verhäng⸗ und Umbicgdorrichtung. 9. 398 28 k und Hinter leifen von Spiralbo rern. die Wehrklappe urch ein Hebelwer m Bustav Trau mann, Breslau, ehm⸗ , ne, Nun J dur tler tro ĩ . i ch = ö G. Birste mit Flůüssigkeits 8. g5 burg. 4 13 og j 5 7*5.u ö

Frankfurt a. M. deschte barem Gegengewicht gestüg wird. , 9. 13. T. 1s 3. gesteuenter . bei dem . kö. Feuerbach. 30. 3. 16. . gem i n , nn. . Antriebe kuvplung ä . y, , . ant eg Zo. Wilpbelm Heinrich Itte u. Fakeb Martin, *. „86. Reilkleld. Söhrl , , ls Ru gckea lm ausge. Tb., 8 . zerlin Welßensec. 20 ö zéd' an Bogenanlegern 206 ,, , St. 19238. Berlin Wil mers orf, Dozen zoflern· 3 1c. 233 810. Geige. Rudols Kietzer, 8 3 Rl. Ing. C. W Fehlert, Hůhnerbein. 314. 2. 34 358. 11 , wird. e * KJ * Draht S. 599 288. w n, ,. en, waer, . ö e ,,,

27 8 3 77 8 R . st⸗ s 328 265613 7 ; 2 sowoßh B 49 1 z 3 5 * . eriir interfe 5 Dy 6 ; 2 Vasserz! 5 5 gel ⸗· . 2. 15. K 258 . ö. er 98 ) *r n . 1 al e felthne . en ms n. . 5. . ent 4 er lone ne Cet en. . . 1 . . 26. 3. 14 K. 62 . interfeldistr. 26. 6 an Doppesspiralen . 16 . , ,. von E58. 599 . . wechselh res Kugel . 24 3 1c, F. * do. K 2 2 ; ) ö I 58 1 1e 1. . ; ** 2 1 in? UT en, ! ö D. ö . ) 19g E 91 ** ns 2 3 . mneiden J ' : ö ? . ͤ * ö 365 Wi e ö r,, . ö. 1891 ö ares Kugel⸗ 2 e. . . . ö eee, it Kontroliapparate, Kin lcben Jochflickerei mit hin⸗ und berschwingender Um . gerichteten 66 haltenden 85a. 2739538. ar r, zum Keim⸗ von JDerrenwãschekragen Tietze, *. . Ventilkörper für elektr. treten den ö . e r , iar rr e n. ö . ur . und Falnn linter ,, , F zapfen für den ge⸗ Teder. Eduardo Drozeo, ibar, Spanten; freimachen von Wasser, Essig und anderen Name lau i. Schl 27. 3. 14. 2. as sernzun er, mit 43 einer durch Feue * to Schmid, M. 50 495 Rotations dru maschlnen. Vogtlän⸗ X. 3 h ö Jena. .3. 14.

sigkeiten mittels Bromẽ zemäß Patent 36. 598 764. Vorrichtung um Elektromagnete gestenerten Ventilkugel für ö ö 30. 3. 14. Sch. 2 452. 10a. 599 223. Staub ; dische Maschinenfabrik (vorm 3 5 2646 ö.

5 . . die Haupt. und Nebenflamme. Sanz siöcke. 691. Anfatzftũck für Farbe für den Ab ugsschlot e fangvo richtung & S Dietrich) Akt. Ges Plaue . V. ri f. 5068 S822. Neuerung an Ein⸗ Lernen, Hölsd amer⸗ 3 8 e w rieben. Eumäaun, Hanz stöcke. Fa. S. Krantz, Aachen. 24.3. 14. y, e, de. e, 11. 2. 14. V. 12200. H ,, , mittels Streckemaster o 2X. Mechanische Wahlurne. mit auswechselbaren Nadelreihen. Eugene 9 15. R. 8 S2]. R. 36 868 14. K 6* 8os, 89 59 Att Ge s amotte⸗ Fabrik 152. 5298 762. Doppel ö Rücklauf Sper raodbremsen. August

Iechan il hege, * 464 ade enn, . . ö , 2 2. ; 2 387 ö. a. 598 7 Vorri . ej. vormals Stettin. v 7 ; oppelwagen für 6. . 9 Dresden, Bergmann Betz. Plauen i. V., Lůtzowstr. 23. 26.6. 12. Eugen Baumann, Eaglosbeim b. Ludwigs / S 6c. 273886. Elektrischer Webstubl 3b. 598 789. Die DOrtsveränderur g 28 5888667. Gasanzünder. Carl gelun J. . Vorrichtung jzur Re. 30 3. 14. St. 19 Stettin. , . ing b. Dortmund. 28. 3. 14. 21 1 2. M. 49 586. B. 67 896. burg. S. 5. 13. B. 71788. Enrrteb' mit Relbungskupplung; Zus. z. der Krawatte perbindernder Krawatten. J 3 ,. Unter Barmen Dirsch⸗ , aus Zentri· 1908. 599 288. Mehrtellige Briketts . deir ig · eu ch Gijenbahn tt. 1 zor Tos 63 brri 4a. 273 982. Abnehmbare Be 531. 2739901. Deijbarer ; 689. 272063. Rasierhobel. Wenz Har e g. Siemens? Schucker te halter, bei nelchem je zwei seitlich des 1 633 24. 17. 3. * St 185 653. dorferstr. 3 . sen. Drießen. pris mat; scher Form mit ee d ö . 6 13. *. 3 9686. Gisenbah ,. Fabrrichtung an e ger, jestigungs vorrichtung für Uhren, Schmuck⸗ Vorformen und Rollen von Bonbon atzen. Turka, Krakau, Galizien; Vertr.; H. F m. b. D, Berlin. 18.2. 12. S. 35 587. Frawattenknotens sich entgegengerichtete . 1 ö —ᷣ. ; Pyrophore Zůndvor k Dwaß. Goethe gerundeten Eden, her zestellt , . 598 768. Moment ⸗Einrück⸗ m. v 6. 1h harateban eeuc ft 1 u. dal · an Kleidungsstfcken, C. E. Rost & Co., Dresden. 3. 10. 13 8, Rechts anmw., Berlin W. 5. 862d. 273 915. Webperfab ten zu! Daken, vorge eben sind. Jakob Schöser, . . apselsę em. ins besonden⸗ är Sa? 398721 . S495. Stempel. Gewerksch aft . e, n des Arbeitsgonges an Präge· E. 26 66 ö 2 der . 2 1 R. 38 2 . 3. 13 ,, ö. ö. ere n 243 Dr elbli dae e . Nödlins, Niederõsterr. : ö Carl ö ,, . . den Sin ne elt afluß , für n, Be Yer seburg. 26. . ,, Vervielfältigunggmaschinen. 2Z0l vos 9327. Shuntschalter fi Änsatz nach dem Durchführen durch den 558. 2 5. holl in 1c. 27 Verfahren und Ma⸗ Deppe fachwebstühlen. a. Wilhelm Triefenbech, Konstanz. . '. ne,, Slampen- u. a kess sügkeit'absluß, aus Zentrilugen- S5. 36 191. J Vernardus Hermanus Hendricus Kle , . X. Sbuntschalter sur Stoff mittels eines aufschraubbaren Carl Eichhorn, Důüsseldorf, 71. schine zur Anbringung von Spitz enver⸗ Stache, Chemnitz. . St. 18113. Sch. 502 254. - k Bochum 27.3. 14. S. 33306 ö sen, Drie ßen dorfen⸗ 11e. 598 522. Federnde Mitneh Ber in, niggrätzer fir. 106. 23. n, . Siemens Schuckert Jeckels festgebalten wird. Charles Ro. 11. 8. 12. E. 18136. stärkungen an Schnürsenkeln. Ernest S6f. 273916. Verfahren zur Ser. 3p. 598 988. Einrichtung zum Ab⸗ J . Ie. 665. Gas Brenner far Back. . 5 für die Kartons an Sa , ,. T. 61 39 Berlin. 24 3 h. S. Si nensstadt b.

chtung August Gallison, Gyerett, Mass., V. St. stellung einseitig glatter Siebe aus kantigen nebmen der Patten vom Hosenträger mit ö ofenbrirung. Gustad Launhardt, Königs⸗ Sb. 395 . . 8496. maschlnen. Herma Morh. , ee 152. 5385 813 Lochstempel zur Per , 2.6, S n.

berg i. Pr., Steindamm 136. 11. 3. 14 3 . . für die Adelheidstr. 9. . . sonier, Maschin? mit ein zefckobenem ö. 3 sos sn, Finrichtung fue

P . . . us ung ev ati derfabrens zur 8 ö w 9 3 2. 2 Me ö 1 1E Dodenem Gin⸗ Wir ergabe von Si ö Y, ] r Ser. RID. 598 513 1” Signalen der drahtlosen

dolphe Spillmann Ta Chaux⸗de⸗Fonds, 57a. en cht ü ; rapbifchen] A.: Vertr. : Dre n, Zimmermann, Pat, Drähten auf dem ö. Ferdinand einem an dem letzteren angebrachten halen. erg tz gh n,, Wilmersdorf. 4. 6. 12. Garelly ir. Saarbrück n. 14. 125 1 ** 20 45. arl Menges, Wald Henle * 9 . 2 ö Buch Merker mit 26. 3. 14 M. 35 . ischbach, Pfali⸗ ö die in Form von hörbaren . Tönen auf einem Ph ; if nen honographen auf⸗

s 2

ber Raremeichen

.

——

8 V St. von

Deirtörper. The

1988

don] Fẽrdermaschinen u.

ales ki, Diledzice Oest. Schlesien; Vertr.: Br. 2. Gotischo, Pat. Anw., Berlin W. 8. Cie., Nézel, Frank.: 7D. 7. I3. 3. S5]. Deißler, Dr. G. Döllner, M. Seiler U. 42. 273 S8 1 Registriervorrichtung für em ee, Par, Unwälte, Berlins R. 61. Max Gaul, Walldorf b. Fuhrwerke aller Art. Wilhelm G. Bruhn, 31 7. 13 C. 23 706. Frankfurterstr. 3 f d 6Sa. 273997. Schlässel mit Klapp · Zũůrich; Vertr.: Dip

2 1 de arbb nd⸗ N D el In FU rung M 2 41 A ] nerm !. d at. Anw., *. * 7 7 . . Schließe n von Schliv er 12 1 2 * V tr . Zin 1 9 in, P 2 1 . die Umstellun J ! * chwingen en? V erke Akt Ge J. 3 33 . 2 2722 2 uf 3. Pa [ 272 61 D : a 7 ( 9 J r 2 2 8 ö 8 2 *

trägers durch eine Kurvenscheibe bewirkt lochten Stoff. Dürkopyw

wird. Fa. Fried. Erust Benzing, Blelefeld. 93. . 13. D. 28 682. Berlin⸗Wilmers dor]. 14. 3. 12. O. S002. z

denningen 4. N. 25 1.15. B. 76 394. 5 26. 22723990. Schiffchenstickmaschine 273912. Feststellvorꝛichtung Marimilian Riegel, Eug? für Dachlüfter, Oberlichtfenster u. dgl. straße 83 n 9 1

22. 8. 15.

2852 * Vertr P. Rãck⸗ rt Pat. Anw., se mig* P auf de P z . . . ö. 9 2 lich VJ . M ) 9 c ö d 9 p . = P 9 0 de * 1d G sch t

5. 3. 6. 3. S. 39 192. Schweiz eistein Anw., Berlin ⸗W 27. 5. 1913. V Si. A. G. 36 841. G. 38 251. mittels einer Schlaufe aufgeschoben ißt. * ; 32 e we. = aral , 2. * nnn, ,, , , ; oblenwassers . , , 1216. 273 942. Pyroyhorez Rãdchen⸗ tb. Divl. 71c. 273 998. Ausballapparat für ssSa. 2710971. Turbinen⸗Saugroht, Löwensteia * Schs, Cöln. 30.3. 14. . , . Ver. F. 15 12. Sch. 45792 52. Berlin. 25. 3. 14. X. 65 917 . feuerzeu]: Zus. 3. Pat. 26 A3, Heinrich . b I. Schuhwaren mit dopxelwandigem Schmel welches in der Verlängerung der Turbinen, ] X. 34 651. ö ö e . Eschebach' sche Werke Akt. sd. 388 215 ,,, 118. 588 819. Faltmapvpe raten zum Reinigen von Druckwalzen für drahtlose T i Söebein, Silk enn. 20 9.13. S. 140 093. 9. M. 1. u. W. Dame, Berlin SW. 68. kessel. G. S. Mac Master 8. m. b. *. welle liegt. Briegleb Hausen & Co., 3b. 5898 980. Hosenträger mit drei ö. 1 Dresden. 26 3. 14. V. 12 370. für nasse Wäsche ; . ine be sondere graphische Karten und Gir . geo · Karl Becker, Borsdorf b. ipzig, Bis. Berlin. 3 ö , , m. b. S.. 454. Rehrpflug mit dreh 25. 5. 12. 2 k Reinbel b. Damburg. 12.73. M. 52061 Gotha. 14. 11.13. 8. 74 682. . Patten, von denen die dritte Patte für sich . 1 O06. Dampfbrennen mit Art Ges e ,,,, der Lehe. 2. 3. 14. R ,, o Reetz, marckstr. 1 . 21a 398 ö 9 . 271 029. Einrichtung zum ic. 222 064. Maschine zum Kröpfen 82a. 2740732. Fangvorrichtung für in der Länge verstellbar ist. LSwenst e in ö . . und mehreren Däsen. R von zin. Ehrenfeld 1 . Elektricität, Id. 598 950. Telepbonregister mit 15e. 599 245. Ausleseapparat fũr Telegraphie 1. Vorrichtung für das Schuhwerkteilen o. dgl. United Rübenkraut, Strob u. dal. aus Schwemm— Cöln. 30. 3. 14. X. 34 682. 1. Berlin. Echbne bern, Hähnel Sd. 588 518 5 9 4. . 22 680. auswechselbaren Zelluloid stteifen . , i,, . Platten. Adrema Ma der ir eren gi Eisenbahnzug während Company, Paterson rinnen, August Knüpyel, traße 6. 14 2. 13. S. 57 754. . Gassparerhltzer. Carl seitlich angebrachte Leisten f. stachalt 1 Gesellschait m. b. Turnstt 32 * k ü 1 9 wel] fe , en erlin. 25. 4 13 1 26 485 * 1. str. 32. 28. 8. ?: 8 193 . 24a. 598 610. W ö ; = eckapparat für Eugen Schulz

ar =* 2

perem Pflugbaum. Deintich Rempgens, a. Retrtwig, Bahnbofstt. 24 9. 13. K. 6 251. Entwickeln belichteter Platten und zum don 1451. 273 983 Mütel zur Vertilgung Weiterschaffen aus der Ent⸗ Shoe Machinery Föthen i. Anh 36 Auf, der Schi ben. ö ö ; ; e gun Wei s he en ö . 1 ) * 3 . 5 ö 9 ö 2 . 1 L E 1 1 2 , . * r,. 19 1 . ö X. 2 2 ( 3. W h 65 5 5 von Larven und Puppen der Etechm ge wvicklunasoorrichtung b⸗ tätigen Photo⸗ u. Boston, V. St. A.; Vertr.: K. Dall · 12 12. 12. K. 3 400. stickmaschine Russenki tel. 4 599 021. Geblãsebrenner mit J Conrabstr. 8. 25. 3. I. Perren. Wuis ECtert. Nenn Auge ö . ahnlicher Ine kten im Wahr, Dr. graybenggharaten. Rew] bauer n. Dixl. Ing. A. Bohr, Pat. Soc. 273 959. Vorrichtung zum Schädhi 8 Tlllefeld i. V. rer mg. . Zuleitungen. Oyxtiiche 88 5398 9620. Feststellvorri ö,, kö. ö. e ei. , * . ; . . 2 ; . 2 z Nusa 1 er 2 * 8er s 7 5 * 1 . . ö ö. ' V. 1bo 4 2 . . J. ö d kw as qr 06. 19 e 22 rnol , zertr= Horz, Vertr.; Anwälte Berlin . I. 5343. Auslaugen Von zerkleinertem Mater in, 222. Sch. 2 . . R. Goerz Att-Ses., Berlin. VWesch maschinendeckel 1 ö 2 für 1e. 598 580. Sammler für vaviere 54 ö. Nechenmaschinen Bremen, Ber r R 3. * t. Anwãlte De , Dipl. Ing. G. Spubier, F. Darmsen, Bürtner u. *. St. Umerila 12. 9. 1912. inebesondere ben Räbenschwitzeln, Wil 2b. d iger. F. .. edengu. 30. 3. 14. O. 8205. Zudem ia s SHidenburg gi. DYemntich ohne Durchlochung. Guglielmo Ruchel- 1 Max Klaczto, Berlin, Rofen. 21a r, . 57 ö , ö ) , , . . g ge. = des. Sc üsoorrichtung in, Möhring, Schmol b. Breslau. Ju f. 26. 3. 14. 2 398 162. Sebläsebrenner für L. 34 ,, enburg i. Gr. 23. 3. 14. Saronno⸗Maila Bertr: Ruebel, tbalerstr. 44. 30 4. 13. K 57 950 . 24. Vorrichtung zur un⸗ u. W. Dame, Berlin SW. 68. R 7 H w 6. 290633. ür Geldschränke o. dal, in Form eines in 14. 4. 12 M. 47 555 S. 6 flüͤffigen Brennstoff, mit durch Wärme Ed? ö G. Hirschfeld . ö Franken. . 598 s⁊79. Vorrichtung ju , , n,, 5 242 2 ' * 3 ö * . 3 * ö 9 k 79: 1 * ü. fon ' 48 *in . ö? a MVuUatme⸗ FDB. vy z3Ffeis 1 1. 3 ö 6. at⸗ * ü 3 W 3 l i r ö 1 C. 21 648. 57. 716030. Verfahren zum Be⸗ einen Alarmstromkrei S ge. . Zuckerrobr⸗ Presse 2c. Schließe für Klelzunsns⸗ 1 geheintem Vergaser. „Autog en“ . Plätteisengriff mit 26 3. 11 R 39 103. e- Berlins W. S. Roischreiben mit der Screibmaschine er . 2 . ö. . err Naschineufabꝛrit Grevenbroich, Gre stücke aller Art. Franz Volkert. Offer 5 erte für auto ge ne Schweiß tet opz goch⸗ uh k 11e. 598 577 Taschenla ; Farbban z mechsel. Att.. Ges. vorm 3 , , ; ö ; K i r, . . Naumaun, Dresden. 21.3 1 8 3 gu Kaiserstrt. 15. 23. 3. 14. Notizblock. A. 22746. Jöᷣöᷣ 36 2zIa. 599 213. G inri k . mpfangseinrichtung

16a. 273 984. Viertaktverbrennungẽ⸗ leuchten von photographisch aufzunehmenden Röbhrenschutzmantels. . 8 . 2 * . 3 Cc BFI 2168 p 49745 * 8 aer drift 3 wald, Zürich; Vertr. E- Pon fi, venbroich, Niederrhein; 6 3. 2. M. 49 745. bach a. M., Tudwignr. 142. 13. 3. 1. 3 * 308 163. Geblasck ; . H., Berlin. 24 3. 14. G 20 672 l * SGebläãsebrenner 9a 4 20 572. mann, Eis ̃ f 28 * blase ir sd. 50s 718. Yiscnach, Heinrichstt' 28. 2 14 158. 598 92723. Schriibmaschinen. für tönend ; für tönende Signale der drahtlos ) r en Tele⸗

kraftmaschine mit vom Kolben über⸗ Palimpsesten. P. Kögel, Wessobrunn b. laufenen Gin,, und Aut tritts kanãlen; Zus. Wilbeim. 30. 10. 13. K. 6 642. Pat. Anw. Berlin W g. 3. 13. 899. 272073. Vorrichtung an Zucker. V. 12 327. 5 58. . . Pat. 263 630. Henri Pieper, dittich, 578. 273 936. Verfabren zur Körnung G. 38 612. . sschneide · und Einvackmaschinen um Ver⸗ 3c. 5989 909. Korsettverschluß. Denz n igen Brennstoff, mit aus der Gemisch⸗ Kablenb Warcheklammer. Otto O. o ohh Belgien; Vertr. Sri Cbristlein, Berlin, Hen Druckmustern au! vbotograpbilichem 71a. 274 065. Gebeim chalier mit packen Ter Zuckerstückchen in Schachteln. Theopbile Ozanne, Paris; Vertr. 2 leitung gespeiste Vergasungsflamme. K 62 Jr, Benneckenstein. 26. 3. 14. LLe. 598 5 82. Personalregif Verschalung. Dipl. Ing. Richard Fischer hi ö Galvinsti. 163 12. * 13 P. 30 735. Wege Jür litbographische Sruckformen, bei ablesbatem Schli e für mit Arbeits Badr Boivin, Paris. Vertr.: R Glliot, Springmann, Ih, Stort u. G. Serie Uutogen !. Werke für autogene 8d 393 s99 . nit Ginrichtung Jim . reaisterkate Dresden. Alt., Pirnasschestr. 1. 27. 3 11 0 ie. Gesellschast für drahtlose 16a. 273 025. Zweitaktverbrennungẽ⸗ welchem zwei Ginstautgungen mittels eines der Rubestrom arbeitende. Sicherbeits⸗ Pat Anw., Berlin 8sW. 48. 10. 5.12. Pat ⸗Anwälte, Berlin 8SsW. 61. 1.4. 14. Ich weiß methoden G. m. b. S., Berlin. n e, w h Fuß für ein als Helz⸗ validenkarte auf derselben . der In; Fe*3l bad ö 6 m. b. S., Berlin. 3. 1. 15. fraftmaschine, bei welcher in der Ver⸗ lichtundurchlässißen schmel baren Stoffes Anlagen. Alexander Owser Furnr an, B. 67365. O. 8510. Frankreich, 4. 4. 1913. 28. 6. 12. A 18761. Elertr . Berg mann⸗ mann, Schöningen 7314 ung n 6 158. 599 231. Schreibmaschine mit 21 * brennungẽ kammer nur reine Luft kompri. mit ie darauffolgendem Festschmelizen zun Göpenik, Borgmannstt. . 19. 12. 13 5e. 5398 876. Feder, daen Kiel mit 18. 599216 Waggonlaterne für 25.3 . e. 533 639. rr FR. 62 524. kurzem Tastenanschlag. Fran, Kramer, 36 s398 516. Kollapsibler Luft⸗ miert wird. Gotifried Ludwig Mar Verwendung gelangen. Hermann Weck J. 37 866. . Gebrauch Smuster einem Anstrich verseben ist. nanda e gendes Gasgluhlickt. Julius PVintsch 38 3995 68 871. August Münz n,, . Münster i. W. Jollweg 57. 15. 3. 13 6 für Zeitschalter. Pau] Sch der. ar , . . EC. W. Hop u. . , neüls b. Brüssel; 748 274 067. Schaltung anordnung 8 ** CK onmmorovety, geb. Kaul, Friedrichs 1 Berlin. 3. 5. 13. P. 23 659 2. . 61. Bũgel · M. 50 541 Münsingen. 25. 3. 14. K. 30 813. 89. 13 n rg gz Eugenstr. 3. 25. 3. 14 fins, Pat. Anw., Berlin Sw. 11. 8. 6. 12. Vertr.; A vu Bois Reymond, M. Wagn ür elektrische Hupe mt gesondertem U (Die Zi ; gen in. F icht 7 18. 3.14. 5898 78: Sandk 3 en , ; maun⸗Elektricitäts Werk 11 38 ; 15h. 5 5 arbkiss Sch. De 356 D. 27 033. : u G . De, . ,, 3 * . ö 2 bereichnen die glasse) y . zum n , ,,, . ö 28 3. J , Jul us 3 ,, dern. . Ver. zörp. 274 057. Steuerun für Vier⸗ KR. 42534. Att. Q mr, 4. 5. 12. S. 37 M0 3598 an, Hon ge⸗ Meyer ) 1e, m . 2d... * 62. Wäãsche⸗Zentri far S8 Naumburg a. S. 25. 3. 1. felders 5 in. Südende, Lichter. grö ßerun triechflä ei *. diert ifo 36 3 . euerlös a e . Gel. D fn 9 R . ,, 2. agungen, 2 . 2e; 598 915. Peljwerk. von, 2. Akt; & für Maschtuen, und Wasserbetrieb mit Kug , r, n, für St. 19233. 3. 14. selderstt. 3. 4.9. 3. D. 3 64, eckigen ß bei umm ickelten zvlinderviertattexplo gzmotoren. Robert Feuer oschverfabren. Z 6c. 273 812. Vorrichtung zum 597 241 598 401 bis 599 300 aus⸗ preßten Schweißen. Leon Nomis. zcipig.. , . Mülheim a. Ruhr. 18. 3. 14 tãtige Schmi Kugelsitzlager und selbst. RHe. 588 9249 Notijb 15h. 599 237. Behälter für Stempel⸗ ei 9 isente len durch stufenförmig über⸗ nn, . Meyer, Dr. Ernst Eu, en e, . Neue] Antrieb 53 zur Regelung des Drahtes schließl. S 98 632 us. 943. Uferstr. I9. 28. 3. 14. N. 14316. 83 50370. , . . rg Hals. gekennzeichnet raß' die 24 193 a kissen. Fa. Reͤnh. Tener Berlin k Jollen an,. nge. nig. 5. 6. 18. G.. m 2. 12. E. 17798. ir Selbstspinner mit feststebendem Antriebs vorrichtung 4a 598 827 Vorrichtung r* . 398 845. Bohrkrone für G 3 7 ritz jun, Merkli . 6 . Schreibfläche 2. 4. 14. T. 1705 z ; ne Elettricunats · Gesellschaft. ö . . 36 * ö. ; ur. ' ) ** de R 8 9 . * . 2 ) 3 . . * Dohr one für Ge⸗ O. ö 9 2 1 ö ngen, dienende Platte 2 ö 1 1 1 Höh. 77 5 * aft. erlin. 460. 231026. 3 Gleteriscke, Kühler⸗ ; 84 Rodelschlitten mit Spindelgestell, fabrbarem Lie erwerk und Back vendelnden Aufbängung von Beleuchtung??? steinbobrwaschtnen, mit tangential ge⸗ Id ö 25. 3. 14. F. 31 526. befestigt ist und ,, Bloc 17a. 598 5809. Kältemaschine für 21 , , . bei bor ichn für Verbrennungs motoren. va cmbaten Can ollen. Ser ich t ern; mit drei Spin delgeschwindigteilen. Socitè Sen. Hermann ! körpern. Siemens Schuckert wer le richteten Schneiden. Siemens Schuckert. o nene, Glen An der Decke aufzu⸗ be m m m nn e ,. der Bloc zen Kleinbedarf. Albert Gerlach gan dt c. 598 5589. Klemme zur Ber⸗ en Denen eher City of Johnstown, Trumbach i. Schwaben. 7. 9. 13. A 24568. Anouyme Vervistoise pour la Cou⸗ Podbielskitr. 382. 26.3. 14. G. m. b. ., Siemensstadt b. Berlin. =. G. m. b. S.. Siemens stadt Wasche * X zeste 6. Trocknen von eingerichtet ist Tout! *. ev bonadressen hausen. 23. 3. 14. G. 35 152 ! ; . von Met illbndern, S. Scho m⸗ Et, . enn, . Brögelma nn. . 63b. 274062. Zusammenlegharer, struction de Machines, Verviers, 2a. 59877272. Pfannkuchen wender. 19. 9. 15. S. 31 453. Berlin. 18. 2. 13. S. 29 5661. Hambur Friedrich Alwin Hartmann. Augsburgerstr 25. 3. 3 26 Dres den, 7c. 592 55 1. Eis . Kochsaljkühl urg . Söhne, Akt.“ Ges.. Marga⸗ Arn. Berlin X36. 3. 5. 13. M. 43781. eiser ner, mittels Daken am Wagen kasten Belgien; Vertr. H. Spin wan na Th. Winand Josr f Schmitz Bonn, Poftstr. Jo . . ; ö 2 598 932. Aus einem das Bobhr⸗ n . Bundesstr. 9. 30. 3. 14. EHe. 99 24. Sch G. 20 552. mit Doppelboden und in , , arch n ,. I. S. 27.3. 14. Sch He 365. 7b. 2739415. , . für Auto anhãngbarer Tritt für Erntewagen, Theodor Stort u. E. Herse Pat Anwälte, Berlin 7. 3. 14. Sch. 52 125. (Fortsetzung in der folgenden Beilage. werkzeug tragen den starren Führungsstũck 5d . 074 z Gu miu nter ig. und , ,, . mit mündenden Ueberlaufrohren sowie . 1c, 89g 6414. Geschlossener Schmel;⸗ 8 9 58 2 . 8 S* ** d 5 16 ; 1 8 81 2 C3977 5 * s z ÆRBrTYoFIHBoFre 1 ** 5 62 222 e ö. * 3 1 1 ö 3 9 R 5 s 4. * z 9 atz. Si = d x , 7 . Kr. Pyrtz. 189. 1. 13. 1 3 . ö 28 en, , Bend fore li e einem Jed ut gelen ge pen den eg reiben einer zum An— Wr er n Schorn, . watisch beweglichem Mischstab für die ö ,, G. unge 10 wisch ( 388 294 ö ver 8 . 8 zum Auswech on Messe B e . 1 Ba 1n! 4* 2 836 9 28 ß ss TX * ö . Siemens achim , m , , cher e Sg en gg dee , 3 8e, , asen pers⸗ luß einfatz um us wech n mit ken Metern licher Redakteur: Dil helm esten. Rotthausen, Zentrifugal . Trocke gicne und eing. RB. 43 414. 3. 14. Tähblmasse. Dr. Fran; Lauterwalt. . 2. 1. 3. 5 mensstadt b. Berlin. . ug , . 2 . . 6 7 ae. . in Dester⸗ 6 2 . B. Sußh allen tz g 23 5 gie be e i Georg Bentz, icher er, ; 22. 9. 13. K. 59 944. Timm G deren, 2 Fein ch 2c. 599 1935 Grtraktions. Gefãß 53 Sandgrube 21. 25.3 14. X. 34 s21. 2c. . 27I 853. Max Mannesma Lachen. reich vom 20 4 12 aner annt. To., Reutlingen. 223 3 33038. Wachenheim mn, 3. 1 men,, irlottenburg,. m. G. in. b. D., Ber in. Reini ur Torn e, ions⸗Gefß 17f. 3 wa, , , n, , = ; ö , n . Ss. rem m g dis. Hr nndigtet. *. ar e s., Bal. und S Wen 6 . hbeinpfali 3 . 3 6 ö. . dorf⸗Ost. 30. 3. 14. 6 w ö tige and andere Stoffe * 1 23 , Eadbefestigung oder er, . ö. 7c. 2723898585. Während des Betriebes regler für Kraftfabrzeuge. Sanford Keith iel. Martha Kley, geb. Rommel, 26. 598 5317. Mit der Auspreßvor⸗ Verla Expedition Geidria che sd. 599 075. Verrichtung zur Be— ge, , . Einsatz für das Rühr. Kl. Reschenstr 2 n A , Leitungsdrä ten. oder seilen. Hei 4 ein⸗ und ausrũckbare Kupplung mit einem Evans, Glmè ford, V. St. A.; Vertr;: Südende, Lichterfelderstr. II. richtung zwangläufig verbundener, abnebm⸗ in Berlin. antblung von Textilstoffen, Papen z . ** Deinrich Schirm. deipzig Altrahistedt 25 3 14rnqh * Irini, Böhmer, Berlin⸗Schöneberg gore, federbelasteten und mit einer Sperr⸗ und Dr F. Daring, Pat. Anw., Berlin Sw 6. 8. 7. 13. &. 260 435. barer, umklarvbarer S hutzdeckel für Teig⸗ D der Norddeutschen Buchdruckerei ; enges . u. dgl. mittels Druck, Seit uft , Sch. 40 722. 18a 598 9577. 36 rah 2. 26. 2. 14. B. 68 36 . , mm mm . m, Qäbnstan 282513 5333 See 5 2 ** . dentlchen an zer, . J z a ö Veh 28. 52 . w 1 esti gung. 5 ; , ,, e. Auslssee inrichtung durch ein Zahnstangen⸗ 8. 6. 13. G. 19285. l Schneeschuh mit das misch⸗ und Knetmaschinen. Eug. Win⸗ alt, Berlin, Wilhelmstraße⸗ gelagert ̃ ,, k feld · Filter r, 16 6 P. Winsall u. . , ,,,, ö au . gisen ach. 30. 3. 14, T2. 43 402 * 3 eller Burlington Miaconsin, ? . ,, ett e Drehschalter welch ö 15. 6d 598 o? 6 al 3 402. Filter Werke G. m. b , Wisconsin, BV St. A.; Vertr.: einen seitlicher D* * iche nur ö Sr per . Waschapparat in Hann. 33 m, b. S., Gelle, N. Schmeß, Pat Anw. Aachen. 27. 5. I einen feitlichen Schlitz bestzt, durch d . 8 ; . Trichterform. Joh 2 Zann. 3. 3. 14. B. 68 456 ö , nw., Aachen. 27. 3. 14. das hervo ĩ in. ich den . Sp Johan Saolscher, Berl! ; 56. KR. Z 3589 ; das hervorstehende Drahtend ö . avb ; Berlin, Læ2f. Ei ; . . ahtende umgeboge Marbachufer 15. 31. 3. 14. . 65 e 2f. 598 768. Einrichtung zur selbst E Da. 599 009. Auswechselbarer Kopf 1 . Rudolf d,, e gta ßen dahnschienen., Kari Bahr, , ,, B. 0 * . PV. 89.