der Aktiengesellschaft in Firma: Lübecker wann Georg Lange in er rel gen Een Henna, und Superphosphat« auf den Kaufmann Richard Lange
2 ellschaft in Lübeck: Minden übergegangen, welcher das Ge⸗
der Gen r. 9 schäft unter obiger Firma fortfũhrt. st des Gesell Minden, den 15. April 1914. Königl. Amte gericht.
19. Nr 31914 festgestellt. Gegensta
Lübeck. Hanudelsregister. 200] des Üinternehmens ist die Förderung des Am 15. April 1914 iin eingetragen: ländlichen Bauwesens in der Provinz 1 bei der Aktie engesellsc aft in Firma Westfalen und den angrenzenden Landes
Vorschuß⸗ und Spar- Vereins Bank teilen, welche zum Sebiet des Westjälischen
in Lübeck. mit dem Sig in Lübeck; Bauernvereing gebören. Das Stamm⸗
Rudolph Heinrich Carl Filler und Carl kapital beträgt 25 3 6. um Ge⸗ Johann Seinrich Derlien sind aus dem schästsführer ist der Baurat Aldert Lõfken Vorhand R ae geschieden in Münster bestellt. *. Zeitdauer der
Am 7 Mär 1914 ist der Obergũter⸗ Gesellschaft ist unbeschränkt. Die Bektannt⸗
— —
verwalter August Peter Friedrich Dam merich machungen der Gesellschaft erfolgen durch
d I.. 2116
und am 24. März 1814 ist der den Reichsanzeiger und den Röniglie
; . ebrer a D Friedrich ; Fer rdinand Preußischen Staatganzeige ir. Remmert, daselbst, neu auf drei Jabre in Münter J. W., den 18. Ayril 1914. den Vorstand gewäblt. Am z. Mär 1914 Königliches Amtsgericht. sind re ftand enntglie er Dr. jur. Carl ö 8 inrich Frank, Burckard Jo Taumburs, Saale. (7209 P Redelfiorff, Paul Alfred In unser Handelsregister A ist beute 3 Emil Tesschau, sämtlich in unter Nr. 422 die offene Handel gesell⸗ E weitere drei Jabte in den Vor, schaft: Mitteldeutsches Asdestschiefer⸗
werk Raumdurg a * Eyindler
* *
. mi veschrãnkter Haftung in Gesellschafter der . GCbristi Lübeck: Die Vextretungs zbefugnis des Ge⸗ Heinrich Srindler und der Kaufma
De atkler Wilken Hellmann in burg a. S., eingetragen. Die Gesellscha Lübeck ist nen zum Geschäfte führer bestellt. bat am 9. Arril 1914 begonnen. 3
3 ca. Das Amtsgericht. Abt. II. Vertretung der Gesellschaft ff nur Chrifti⸗
Lübeck. Sandelsregister. 201] * Heinrich Srindler zrmächtigt. 15 s 2. . 8 * Am 18. April 1914 ist eingetragen die Ton inlĩches Amts? gericht.
Trma Thomsen * Karnatz, Lübeck. . dels gesellschaft. ö Reuss. e, ,. . aftende Gesellscaftft sind In das Handelsregister Abteilung komien, Hanz il belm Rr bes st Peut die Fim Arngld rnaß, Kaufleute in Siübeck Cremer in Reuß und als deren In⸗ ellichaft hat am 7. April 1814 haber der Kaufmann Arnold Cremer in
Neuß eingetragen worden. is Amtsgerscht. Abt. II. Als Geschäftszweig ist angegeben: 7202 Delikatessengeschäft. mdeleregister ist heute einge⸗ Neuß, den 16. April 1914. den Firmen: Königliches Amtsgericht. 9. unter . , o renbaen, Main. reiz) ldbeim Betanuntmachung. Der In unser Handelsregister ist eingetragen z Ge. worden unter A 3855: te Firma Ver- Christian Gg. Schwarz zu Offenbach es Ge. a. M. — 2 Christian Johann i ausge Seorg Schw Fabrikant dal sestst. — Gottfried Jurn in Magde. Der elbe ke i K Ghefrau Elise geb. ura erteilt. ö M 6. Prokura erteilt. — Das Handelẽe⸗ Speisenel- und Pflanzen⸗ , ist: Gũrtlerware nfabri ft.
schrankter da stung- hier, unter Nr. 362 Großherzogliche Amtsgericht. der Abteil ilung B, daß der Ingenieur Ri—
chard Mons in Atem a. S. zum weiteren Ge at., 5 . bestellt ist.
*.
zur Firma Bernard Alöõvekorn
— Magbeburg, den 16. April 1914. rn e nr 6 — . Abt. lun 98. Oldenburg einge tragen: . 2 ; 6. —— Die Gesellschaft ist aufgelöst. Der bis⸗ Hainz. Betkanntmachnug. nor berige Gesellschafter Bernard gls retorn „Matnzer Grundbesitz⸗ esenschaj⸗ ist alleiniger Inbaher der Firma.
mit besch
Firma be gianden hat, ist durch Beschluß
In das hiesige Handelsregister A ist
beute bei der Firma TDollsatia. Vreßhefe⸗
Jabrit Dinsch und Ttetgen Vinne⸗
berg unter Nr. 91 eingetragen,. daß über
das Vermögen des August Hinsch in ö das Kon kurz der ak ren
4 ga nel e
n Zweigniederlafssung der mit in Hochspeyer bestebenden Ge—
EÜsckaft mit beschränkte: Haltung in 3 . Patent bin nerei u D. ö . Weberei Gesellschaft mit ö 8 ciel ch aft mit be chrãn ter af ter Saftung mit dem Sihe ir irn er, eingetragen, daß die eee, . ö
ssung geändert ist in: „Che *. mi sche Rabrit Tttmaun Gesellschaft mit beschränkter Haftung Zweig niederlassung Mainz Kaftel (21möne⸗ 1 6 wurde eir getragen, daỹ dinand Reuter. Chemiker in
bard Schmidt,
* mniederl ĩ 1.
— * 922 2 n
*
Marburg, den 15. Königliches
Na renek ren
7m b zen Var * — t dem . fre ne Firma J. ug mr, ; , mr entars, des Kontormo
eee, , . n, den 17. Arri
Rönigliches Amtegeri cht.
Minden, h ,
Am 11. April 19164 itt eingetragen bel s Lange in Minden (Inhaber: der Kauf.
Hünster, Westf. 7208)
Lũdeck. San deleregsster. 7199] In unser Handelsregister G ist beute Am 9. April 1914 sst eingetragen bei unter Nr. 112 das Bauamt des West⸗
der Firma W. Steenbock, Lübeck: Jetz ig fmalischen Bauernvereins Gesellschaft
Haberian? Marla Henriette Ca Farina mit beschraänkter Haftung mit dem Mo zeb. Steenbock, Wuwe in Lübeck. Size in Münster i. W. eingetragen Sud ec Das Amrszericht. Abt. II. wor den. Der Gesellschaftsvertrag ist am
Firma Massivbau Gesell⸗ Co. und als deren pe sönlich haftende
Heinrich Hagen sist beendigt. Arthur Alfred Sxindler, beide in Naum
Naumburg a. S., den 11. April 1914.
e . Gesellschaft mit be⸗ Sffenbach' a. M., den 16. Arril 1914.
oldenburg, Grossh. 161211 In unser Handelsregister A ist heute
it beschrankter Haftung“ Siz Mainz Oldenburg i. Sr., 114, Axril 15. Die Gesellschaft, die blsber unter diefer Großherzogliches Amtsa ericht. Abt. X.
Pinneberg. Setanutmachung. 7215]
ist in
nd
E
an nn
aft UT
an
in
** 1R'⸗ na
Pulsnitz, den 17. April 1914. n 15 6060 1. r Königliches Amtsgericht. 66 6. Der wre Mrmert . 7221) , Ti. ö Uhrers 11dert a das hiesige Handelsregister ist beute n J . zur Firma C. — 23 echt, laufende Rer. 267, 29 einn ne i e e. ö eingetragen, daß die Firma jezt C. Egge⸗ ö 596 . brecht Nachf. Zuh⸗ F. W. Ouer 8tuhm. (7234 hammer lautet. daß si infolge Kaufs auf In unser Handels register Abt. B ist den Kaufmann Friedrich Wilbelm Quer unter Rr. 2 bei der Firma Stuhmer bammer in Rit bnit ö gen ist und Müßlenwerke, Gefellschaft mit be— daß Attiba und Pafsida nicht mitüber jchräutter Daftumg, engetragen, daß
brücken.
Saarbrücken. 72251 Folgende Firmen wurd 38.
2 ist in „Bythiner * 2 groß handlung!
R Handelsregister A unter N
ü
April 1811
Dl 8*
1
ö —52* Sandel Sregister Un
4
Dor in Cm
LCL 811
35 Hand Une 18
hen die Fi
Gesellschaft tung
gen ö gen Wolden.
n an
ö.
1
; — mit dem Si 1.
— *
ftsfũhrer ist d in Posen bestellt. Der Gesellschafts⸗ ertrag ist am 189.
.
worden, daß die Firma erloschen ist.
nommen sind.
Posen. ö. In unser Handelsregister A Nt. 1665 daselbst. ist bei der Firma
Im
nn
geschieden.
Posen 7215
2 1219
In er Sandelsregister A Nr. 263 Soest. bei der offenen Handelsgesellschaft In un
ist beute
. Serm 162 Sem ⸗ itwe Vermine m
e, ist been d ig 9 Soest, d
18 tHegi lt
bank zu getragen,
worden. Der Uer eber⸗
Fürst Soran.,
3. =
eingetrage
Soran,
( S regi ster
C2 *
ma Eisenbetonbaun
26059 9r ber
— ; d T fẽr er. Peschke und Compagnie Sorau r mit beschränkter Haf- —crau äà
( . fal aer itz in . eingetra folgender ? k Der Ueb Seschaftẽ
ge Kleie
1 . . 20 56065 4. Zum, e Siade. ö r Uichsel In das biesige Handels regi Mam 1914 errichtet. al Inhaber 9. Firma E. . ö. 14 errichtet. Sohn? in Stade der Täinfann Richard Seyt erich in Stade eingetragen worden.
.. Ing 36525 T . menr
Stade,
Abt. A
clit Pro
Am 1 * miegerdlb r-
Sorau v.
17218) B Nr. 205 In das
36 75 5 . Steinau Ober),
Otto Bursikoweki in
T2 H.R. A S892. Wolf und Sperling
ste Jo ef Bythiner in Saarbrücken. den 11. Arril 1914. . f Königliches Amtsgericht.
aan r nn en em, Handel register A unter Ne .
wurde heut e bei der offenen , de en i. schaft E. Weil Söhne in Saarbrůckea eingetragen: Der Faufmann Karl Weil in Saar⸗
bräcken ist aus der Gesellschaft aus⸗
Die Gesellschaft
Kommanditgesellschaft mit einem Kom⸗ Avril 1914 manditiften umgewandelt worden.
K Saar brñcten, den 11. ches Amtsge rich Königliches Amtsgericht.
gere, r, 7226 bt. B
er Sandels reg ster bei der Firma
j vertaufsgesensschast m. b. S. in Soest 4 agen worden: . nis de
Die Firma 1 en 7. April 1914.
11 lich haftender Gesell⸗ haftende ; 8 glich Amtẽgeri
Sondershausen.
Bekanntmachung. In unser Handelsregister B Nr. 3 ist bei der Firma Schwar zburgische Landes
Sonderszausen
daf dem Kaufmann Kurt Bartz in Arnstadt Prokura für die Zweignieder⸗ lassung in Stadtilm erteilt ist.
Sondershausen, den 13. Arril 1914.
liches Umlsg ericht. Ne. .
Bekanntmachung, le in , .
ene Firma C. A.
eingetragene 3 21m Sorau ist gcs⸗ scht worden, ĩ ‚ P * Sorau, den 14. April 1914. DVandel ls regist er B Nr. 135 Köͤnigli iches Um tẽgericht. Viktoria Automat ö.
Posen eingetragen Sorau, X. E. Berfanntmachung. 7230) Die im Dandelsregister g ne Firma Ec lo gbrauerẽ Albert ist gelöscht worden. Sorau den 14. April 1914.
igliches Amtsgericht.
Köni XN. L. Bekanntmachun
Handelzregister Abteilung A ist Firma Erust Redemann in
Kaufm ann Alfred
neut In hab er
bei dem Erwerbe des Geschä f d Heidrich in Sorau aus⸗
1.
Sorau, den 14. April 1914. Rönigliches Amtsgericht.
16. April 1914.
Ronigliches Amtsgericht.
Steinau, Oder. Bei der in unserem Herre e,
unter Nr. 155
Firma „Steinauer Nasch in enfabrit Richard grthta g.; ist beute eingetragen,
daß dem Kaufmann Joachim Garve hler⸗
okura 6 ist.
Potsdam. ns stęettin. 16335) In unser . elsregister A ist unter ; elsregister B ist heute bei Nr. S99 heute Lie Firma: „Georg Nr. 233 „Stettiner Vahr n ten, Kuhlmann“ mit dem Sitze in Nowawes werke, k— Albert und als deren Inhaber der Kaufmann Steffens, S. m. B. H.“ in Ttettin/ Georg Kuhlmann in Nowawes eingetragen u worden Vo tsdam, d en 11. April 1914. Königliches Amtsgericht. Abteilung 1. ist nach 5 Jtttau derlegt. Die . e, , . lauter jetzt: „Zittauer Nähr⸗ Pulsnitr, w CL[TI220) n, me. und Konservenfabrik, . dem die Firma Brückner C Gocht ( Steffens, Gesellschaft mit Dũssel in e, n,, ,. Blatte 321 ag. chränkter Haftung. * Gegenstand des Handelgregisters ist beute eingetragen des Unternehmens ist Herstellung und 3
Ribnitz, den 9. Abril 131* Rose daselbst zum Geschäftsführer be— Großherzogliches Amtẽgericht. stellt ist. ; der 5. Avri 1 Saarhrüeken. 72231 2 23 2 Im Handelsregister A unter Nr. 751 wurde beute bei der Firma Saar⸗ en,, 6525 Möbel Magazin Max Schauder in Amtsgericht Stuttgart Stadt. Saarbrücken einget; agen * das Handelsregister wurde beute ein⸗
Die Firma lautet jetzt: Saar Möbel. getragen;
Saarbrücken,
Ge nigliches Amtsgerich
registe x von 3 Amts
6 9
— .
** 9 8
11
2 2. R. A 324.
D. IH. A 253.
. Frau Charlotte ch in Saarbrücken,
r Na aazin Maher Sin auer in Saar⸗ . 8 Inhaber ist der Kaufmann Mawver Schauder in Saar hr den,
den 4. . 101
Ur wegen gel lõscht
——
A. Allens pach daselbst, Gustav Kind daselbst, Sermann Mũüffig de⸗ —
2* 9 2 Mbteil ung für Ei nꝛel?fi — 00
w— 1861
Firma Anna Acke
. Ackerman Inna
ric s rich
de
April 1914.
. deten He n gr. ü
den 16. Mil 1914. igliches Amtsgericht.
Stubm für Bruno
ift in eine
. 18 Sruchste in
er Liquidatoren 4
cht. 7227
2
beute ein⸗
Abt. II.
Abteilung A Finke in
Ari un 583
7231
9g.
d Heidrich in und j
fte durch den
17232) ister ist beute F. KRuhirt
8
8
* 8
172.
ein getragenen
Un g Un
rmann hier.
n geb. Sorwz⸗
822 — Q 111
ö BVerr hard
= = — Q 1 —
Hy er dier:
1 Firma **
e.
— * 11
— 9 8327 Siehe C
bir ;37= Prern w —2 * hier, ut Protuta erte
Kol .
Hauff, sty
ertre tenden bertretenden
Tarn ov its. ist beute Fei der unter Nr. i tragenen Firma Ds far , .
haber Johann SOirke.
Templin.
Altar 66 tentberg, 2 Fauf t Be 3kefer, Krart, bei de in Velbert. 81
2
— * ellscha —
der Firma Wilhelm Glück hier:
2 . 9 L
8 7* *. * 11 D
83 5 r we- 21 8 N re 2 2 n te E W . J
TZiebich hier:
Carl Detlef Voß, Kauf manns
Gesellsch⸗
iermeister bi ler.
eziermeister hier, e
alt e .
Hand a. ü, 1 1 * — kl 59g 6e 971 t 1 11
. Falthor:
Vie g enische Tricot⸗
warenfabtik Stuttgart⸗ Wangen LE. Maier C Eohn in Stuttgart⸗ Wangen: Dem Farl Kappler, Kaufmann
— è * *
*
Ir rma Württember gisches
u der lengeschäft, Gesellschaft mit be⸗ änkter ö hier; Den Kauf⸗
a3 *
1
ürt e, ,,,
Br ra nsali de emal Eflaun Cie. hier: Die Preok des Reinhold Hauff hier zank⸗
worden.
In unser Handelsregister Ah
Tworog. eingetragen worden: Die Firma lautet 6 Oskar Farlows
Firma ist der Kaufmann =
in Tworoa , . Amte gericht Tarnowitz, den 6. April 1914.
—2 8 Cre * 1 84 In unserem Handelsregister A ist die
Firma Templiner gies werke, Taatz, beute gelöicht worden. Templin, den 4 Avril 1914. Königliches Amtagericht.
Tie genhof.
Im Handelsregister B ist beute hei Rorddeutschen Kreditanstalt, Devo⸗ ñtentaffe 3 , . in Tiegeuhe;, eingetragen, daß die Gesamtprokura des
26 rich Goetschel in 383 erloỹchen ist. mtsgericht Tiegenhof, 15. 4. 1914.
Trachenberg, Schies. 7238 In unserem ande 15 re gister B ist unte
Nr. 1, betreffend Trachen berger Mar⸗ meladen⸗ und Conser ven , G.
1.
b. S. in Trachenkb erg, heut
worden: Die Gesellschaft Liguidator ist der bisberi führer Faufman n Joba in Breslau. Amtsgericht (Schies. ), S. 4. 14. Tnn a.
In Abt. A Schne worden: zu Unna ist Pro
Unna, den ?
K .
Telbert. Rheinl. — 17240
In unser Handels regis Nr. 48 ift heute fol gende; worden:
, Saftung in Belbert. ᷣ der Unternebmens ist die * de Vertrieb glektrotechn⸗ und der Abschluß . Ges direkt oder indirekt hangen ˖
Sesellsch⸗ ft nur gemein aftlich dertre
. t . haft vertrag tst am 23. April ion errichtet worden. Velbert, den 15. Mril 1914. Amtsgericht.
Terden, Aller. 17241] f Blatt 1220, betr. die Firma ich ir In das Dandelsregist Abt. B ist unter mn. k Mühlen, erfolgen in dem Re 12 zur Firma „ll berlaudzentrale Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ Senossensckaftsblatt Verden ⸗ Hoya, Gesellschaft mit be⸗ tung, in Zittau: Der GSesellsckaltssger⸗ Eingehen dieses Sl schränkter Haftung“ zu Verden heute trag ist dur ch Beschluß der Gesellschafter Vorstand mit , . . vom 21. Juni 1913 laut Notariatéproto- sichtsrats
Durch Beschluß der Gesellschafter ver⸗ koll don diefem Tage hinsichtlich der s5 2 sammlung ein a sammlung vom 4. April 1913, auf den und 7 abgeandert und das Stam mar tet Sas Seschaftsja Bezug genon men wi rd, ist der Gesell⸗ auf 64 805 M erhöht. Auf das Protokoll bis 30. Juni schafts vertrag abaeändert worden. ird Be r 3 . den 16 Abril 1314. 4 das Erlöͤschen folgender Firmen d orstandsmitglie Königliches Amtsgericht. II. a. Carl Demuth, Inh. Paul o —— . in H — * 8 128 * Verden, Aller. 7242 , n , g. ; 36 un? i n das Hande elsr cgister Abt. B ist unter Blatt 835 8 tan au 3 Nr. 14 zu der Firma „Berg bauge sell⸗· Zittau ö 1191. ; re Carlsglũck mit befchränkter Ke, mir, m, . . Haftung zu Verden“ beute gegn k * Die Prokura des Kaufmanns Wilbelm Zwiekau., sachsen. 7250) Franke in Verden ist erloschen.“ Auf Blatt 657 des biesigen Handels. 1 Verden, den 16. April 1914. registers, die Firma Lenk & Sohn, Königliches Amtsgericht. II. vorm. Pabst Æ Lenk hier betr., ist — — ö gen worde Waldenburg Schies. 7243) beute eingetragen worden n Protura a ist er. me, * n, e,, Gel * R teilt dem Paul Robert Vogel in Zrwickan. In unser Handels register A Bd. 2 ist 5 2 bel Rr. olf sm . Apiit. ista dat Gr Sw ict ze; 1e ler där. Inn at sregiste Königliches Amtsgericht. dem . zu Bromberg,
löschen der Firma Erich Schwartz, Alt⸗ wa sser, eingetragen worden.
eee. Haftyvfl
Amtẽgericht Waldenburg i. Schles. Genossenschaftsregister. i . Dr .
Werne, Rz. HNünster. 17245 ö e e . Amberg. Bekanntmachung. 7277]
In das Handelsregister gi be lay A Der „Bauverein Furth i. W. von des unter ic neten Amtegerichtz ift Heute Angehörigen der kgl. bayer. Ver⸗ per der Firma Seinrich Heufer in kehrsanftalten, eingetragene Ge⸗ Nordlünen Nr. 47 Tes Registerc nossenschaft mit beschrankter Saft⸗
Qarmbrwi rtschaft .
— — — zu Me 3 Neuw
attes
—
2 k 8
Bekanntmack achunge
* ;
eingetragene Genossenschaft mit be⸗
icht in .
folgendes eingetragen: Die Firma ift er‘ pflicht“, in Furth i. W. hat sich mit Apr lofchen. Beschluß der Gene l nes zer Werne, den 16. April 1914. 22. März 1914 — ö Königliches Amtegericht. ; 2 6 . wis eh nm rasa oer mind ni ce. , In unser Handeleregister Abteilung A Amberg, den * , ,. Firma . und Absatzgenossen⸗ ist unter Nr 365, die Firma Fritz Bau— R. Anmtsgericht — Registergericht schaft Göritzhain, eingetragene Ge— mann in WBischwill betreffend, heute r = nossenschaft mit beschränkter Haft⸗ folgendes eingetragen: Agchafftenburg. 27s] pflicht in Göritzhain betreffend, ist Spalte * Bet ichnurg des Einiel Bekanntmachung. heute eingetragen worden, daß der Ritter⸗ kaufmanns): Su ugo Baumann, Kaufmann Svar⸗ und Kreditverein Eichen⸗ k WDischwill. bühl, eingetragene Genossenschaft Spalte 4. (Prokura): Die Prokura mit unbeschränkter Haftpflicht in des Hugo Baumann ist erloschen. Eichenbühl. Alle Bekanntmachungen Wischwill, den 7. April 1914. des . im Sinne des 8§z 35 des Kon igliches Amtsgericht. Statuts mmmehr im Seno ssen; 7237) 853 3 Stamm 6m ntsprechend Witt enderge, Ez. Potsdam. . Die Frau Marie Sönnichsen, geb. April 1914. Cöln, H hein. Schimanowsky, zu Wittenberge bat die In das k ist an unter Nr. 12 unseres Hand gere gitter B . ril e eingetragene Zweigniederlassung Witten , . Nr. 65. . „Gemeinnützige Bauge— berge der Firm 2 Friedeberg Se⸗ Hal teregrster dee nossenschaft eingetragene Genoffen⸗ sellschaft mit 5 sch rantter dastung g Firma „Korh⸗ schaft , schrankter Haftpflicht“, n, re Demgemaß ist unter To lchun; . Gerner bs Genoffenschaft in Cöln. . Kaufmann Albert Frisch der Zweigniederlassu 7 die neue Firma Küps, eingetragene Geno sienschaft u Cöln-Sülz ist aus dem Vorstande n, , . Nehf. M. Eönnsch fen mit veschrankter , . ac . an sei ine Stelle ist Erpedient mit dem Sitz . , und alt güne 1.6. Kronach: In der Gene gal, Hermann Martin zu Fofn gewahst deren Adem haberin die Frau Sönnichsen versammlung dom 15. Itebęmber. 1813 ericht, Abt. A, Cöln. 1 Rm, al des San deleregister- A ein. Pure ie enderumn K , 237 getragen worden mit dem Zusatz, daß die ternehmens 1 n . Attixen übernommen sind, die Uebernahme ; wandwerke⸗ . Ge,, gef cbafte elfte, m 3 der Passiden dagegen ausge schlossen ö. I . 5 1514 , Wittener. den 27. Mär 191 ö = ,, m, ö w Gröningen. . Königliches Amtsgericht. 2 s Re m ng! Geno ffensckaüt wit urbefchränkter Haft iiten dex se, az. Pots dam. 215 pilickt Si in Srsgingen. Statut rom In unser Handelsregitter 3 ist bzute zu d Gegenstand 2 Unter⸗
Ne Ie Tic Firm, MH arkische Kun ft. J . Feinwerke Seinrich Gerberding mit Genoffenschafts
dem Size zu Witten verge und als deren In baße? der Fflentner Hernrich Seiberdirg nmnache rei Sete rbs⸗ Genoffenschaft in
*
* u Wiesbaden eingetragen werden. Lettenreuth, eingetragene Genossen⸗ Wittenberge, den 3. April 1914. schaft mit beschränkter Haftpflicht“ Königliches Amtsgericht. in k A. G. 2 In
— x2 Ser er - fpers-— wIun — Mo volkenstein. 11 2
Auf dem die offene Han in Firma Th. k olbere dorf Hetreffen den Blatte 111 Ie. Pandelsregisters für den Bezirt des unter. zeichneten Amtegertcht⸗ ist beute einge⸗ tragen worden: Der Taufmann Hanz Gerhard Heymann in Großolbersdorf ist in die Se ellichaft eingetreten. Die Prokura des Kaufmanns Hans Gerhard Hermann in Großolbersdorf ist erloschen.
Wolkenstein, den 15. April 1914.
Königliches Amtsgericht.
* — 36 n ö 0 run auch die rderun
. s Forbmackerei- Unt. richrif
1
21 8* — * IJ r, 3 4 lvertret bei Rr. 547
— WQ rCNLCL I
ter
C891
gister für
Vorms. Setanntmachung. 67584 Hausbesitzerkreditbank, eingetragene 3) , Die Firma: „Beckers Wajchan t alt enschaft mit beschrän Brön inge . ; Int. Carl Beger. in Worms und Charlottenburg) einge en 6. jedem gestattet. eren Inbaber; Carl Becker in Leise heim du richter Ehmann. wurden beute im hie sigen Handelsregifter ml Darmstadt. eingetragen. 91 Bekanntmachung. Worms, den 14. Axril 1914. urch In unserm Genossenschaftsre Großherzogliches Amtsgericht. 8 42 rürde bei dem Konsumverein w gericht Berli ber⸗ Ramftadt und Umgegend E.
Worms. Bekanntmachung. 65735 Im Handelẽregister des hiesigen Gerichts
8
wurde heute bei der Firma „Adolph Bonndorf. Schwarz. 7282] ist folgendes geandert:
Ilge 19e
m. b. H. folgendes eingetra— Nach dem Statut vom 16.
gen:
März 1914
Sarloff. Gesellschaft nit beschräntter Zum Genossenschaftsregister, betr. 1 die Firma ist geändert in Konsum Haftung in Cassel, Zweignieder⸗ Landi. Ein- Verkaufsgenossen⸗ und Spargenoffenschaft für Ober—
laffung Worms“ eingetragen:
schaft Breuden e. G. m. b. H. in Ramstadt und U 8 15 des Gesellschaftsvertrags ist ge— n, ,. wurde eingetragen: In der ö ;
mge gend,
tragene Genossenschaft m
ei it
nge⸗ be⸗
or —— * andert. Die Zweigniederlassung Worms mlung dem 3. Februar schränkter Haftpflicht mit dem Sitze ist aufgehoben als Versffentlichungsorgan in' Sber Ramftedt. . Worms, 15. April 1914. das Badische landwir chart lic Genossen⸗· 2 das Geschajte jg hr beginnt am 1. Juli Großberzogliches Amiggericht. schaftsslatt in Karlsrube bestimmt und endet am 3 unt, zittau 6359 onder, , , ,, 1914. Darmftadt, 31. März 1914. Ir 6. hiesige Handelsregister ist ein⸗ ,, . Groß . Tinten st . getragen worden: Breslan. 7233) Darmstadt. 7289 1 auf Slatt 13 betr. die Handelsgesell Nach dem Statut vom 25. März 1914 Bekanntmachung. schaft in Firma J. B. Herrmann in ist eine Gengffensckaft unter der Firm In unserm Genossenschaftsregister Hirschfelde: Der Kaufmann V Marx Rein⸗ Elettrizitũts genoffenschaft Schal- würde bei dem Konsumverein für bold Herrmann in Hirschfelde ist ausge⸗ kau und Umgegend, eingetragene Arheilgen und Umgegend E. G. schieden. Genossenschaft mit beschränkter m. b. H. in Arheilgen folgendes ein⸗ Y auf Blatt 1085, betr. die Firma Haftpflicht errichtet und heute in getragen: Max Sprenger in Zittau: Der Kauf unser Genossenschaftsregister unter Nr. Nach dem Statut vom 15. Fehruar mann Max Sprenger ist ausgeschieden. 1585 eingetragen worden. Der Sitz ist 1914 ist die Firma geändert in Konsum—⸗ h er Kaufmann Gusdo Su Schalkau, Kreis Breslau. Gegen- und Spargenossenschaft für Ar⸗ L
tau. Gr haftet nicht für
im Setriebe des Se Cart bis zum Herstellung und Unterhaltung von elek⸗ Genossenschaft, mit
22. März 1814 egründeten Verbindlich- triscken Verteilungsleitungen und Abgahe Haftpflicht mit dem Sitze zu keiten des bisherigen 33. ihabers; es gehen von elektrischem Strom für Beleuchtungs heil en. Weiter ist bestimmt: auch nicht die bis mit diesem Tage 8e und Betriebs m ecke Vorstand: Hermann Geschäftsjahr beginnt am 1. Juli gründeten Forderungen auf ihn über. Die Kunert, Gaärtnereibesitzer, Vorsitzender, endet am 39. Juni.
Firma lautet künftig: Max Sprenger Karl Jensch. Lehrer, dessen Stellper— Darmfstadt, den 1. April 1914. Inh. Kurt Schulze“. treter, August Sendler, Fleischermeister, Großh. Amtsgericht II.
C stend: Beizug elektrischen Stromes sowie heilgen und Umgegend eingetragene beschränkter
Ar⸗ Das
und
w —— — 1
8en
4 5 4. API
38 743.2
98
8 8
1
6
8 er ng
schaft vflicht
kaufsge
wählt w
Darle
Haftpfl
schiedenen
d ö . . Vurch Beschluß der Ge
3
ö
e
ossens oft e aft
Eisenach, den 9. Großherzogl. Sächs. Amts
Kaninchenzüchterei Moss, eingetragene Gengssenschaft mit be= Hermeskeil, ne T* schränkter daftpflicht mit e J . en ichs in Moos“.
914 157 18 14 Ut
9I. *.
6 Irn ,
und e, g, nr einge⸗ tragene Genossenschaft mit unbe⸗ Haden mim,
. , 1914
lehnõkasse⸗ ein getragene mit unbeschränkter
zu Niederneisen (Nr.
16
nd, den 8. April Königl.
PDortmund. Bei der
lung vom 15. März 1914 ist umgeändert in: „Westfälis
nossenschaft der
e. G. m. b. S., Sitz Dort Dortmund, den 11. April Königl. Amtsgericht.
Eisenach. In das Genossenschaftsregister ist heute I der Vorsteher Richard Laurisch,
den und an seine
orden.
Abt. 1
Fürth, Raxern. Genofsenschaftsregistereintrag.
henskassenverein
zenn mit Umgegend — eingetragene Genossenschaft mit unbes icht —. An Stelle des eee, Trin, e. G. m. b. H. in Körlin“
Vorstandsmitglieds
. . . zister ist bei
Amtsgericht.
en PDeggendort. I7290) D in n Bekanntmachung. O
In das Genossenschaftsregister wurde
heute als neue Gengssenschaft
ö ch Ser nes eller ö git ha u ngs gend fen Baft, . ! 2 7 9
enossenschaft Smd i? ,,
(86
Bezugs⸗ und Absatz⸗ Genossenschaft für Bescheid und Nachbarorte, e. G. m. u. S.“ mit dem Sitze in Be⸗
ger Spar⸗
848 Ge enoss enschafts register ist
schränkter Haftpflicht zu Steins⸗ . 23 berg Nr. 8 des Registers) am 5. April
der Eiern, ne fen fchan . Algermissen, e. G. m. u. H. in Kleinalgermissen, folgendes einge—
D . In das Geno ssen cha Sar⸗ 82 ö. . Kon , . ssen⸗ Le nbDIcenl egal 8
Saft⸗ detfurth, e. G. detfurth, f
Amlsgerich bt. ö
— geri
Die; den. g. Aprz 191. , e 300
,, In das Genossenschaftsregister ist bei
Königlich Am tsgericht. der Genossenschaft rar und Vor⸗
Portmund. schuß kaffe in Hoheneggelsen, e. G.
Bei m in Hoheneggelsen heute fol—
eg ter Nr agenen Ge⸗ ; nosser „Dortmunder , . verein „Hansa“ eingetragene Ge nossenschaft mit beschränkter Saft pfli wt! in Dortmund ist heute fol⸗ on n Amtsgericht. J.
Idstein; Bekanntmachung. 7302]
n unser Genossenschaftsregister ist
beute bei der Genossenschaft „Spar-
Darlehen 3 kaffe e . zii cderie . ̃ en:
Erzeugnisse Idstein, den 6. April 1914. Königliches Amtsgericht.
1914.
Kirchen. . Brachbacher Spar- und Dar⸗
a! — 1 18 O = —
im hiesigen Genossenschafts- lIehnskassenverein, eingetragene Ge— nter Nr. 3 eingetragenen Ge; nossenschaft mit unbeschränkter „Einkaufsgenossenschaft Haftpflicht in Brachbach. Der Berg— der Friseure für Dortm r, ,. eingetragene schaft mit beschränkter Haftpflicht“ seine Stelle der Monteur Josef Pracht in Dortmund ist heute folgendes ein⸗ von Brachbach gewählt worden.
und und mann Karl Müller J. von Brachbach ist
111411
Genossen⸗ aus ö. Vorstand ausgeschieden und an
getragen 3 ö ö Kirchen, den . April 1914. 361 1 6 30en 9 ww ⸗ 2 2 . laß. der Gengralpersamm⸗ Königliches Amtsgericht.
die Firma
che Ein⸗ Kirchhain, X. E. 7304 Friseure, Oeffentliche Bekanntmachung. mund.“ Ing das Genossenschaftsregister ist be 1914. Nr. 9 „Spar⸗ und w
verein Trebbus“ am 3. April 1914 ingetragen: 7295) Aus dem , sind ausgeschieden:
be der unter Nr. 23 eingetragenen Ge⸗ ?) der ste vertretende Vorsteher Her⸗ nossenschaft; „Konsum⸗ und Spar⸗ mann Drössigk,
genossenschaft für Ruhla und Um— 3) der Beisitzer Fustav Grosse. gegend, eingetragene Genossenschaft An ihre Stelle sind gewählt:
mit beschränkter Haftpflicht, in Lals Vorsteher ada 8 Verein smitglied Ruhla W. A.“ eingetragen worden: Ziegelmeister Traugott Diecke in
Wilhelm Güth ist aus dem Vorstande Trebbus, ausgeschie Uhrmacher Ernst Leinhos in
Stelle der DYals stellvertretender Vorsteher das Ruhla ge⸗ Vereinsm nta ied Landwirt Max Schmi iht in Trebbus,
April 1914. 3) ais Bei sitzer das Vereinsmitglied gericht. ö. Engelhard Tanneberger in tena . Kirchhain, N. L., den 3. April 1914. 7296 Königliches Amtsgericht. Obern⸗ Körlin, Persante. 7305
In unser Genossenschaftsregister ist
chränkter heute bei Na mmer 4 „Maschinenwerk
Johann folgendes eingetragen worden: