1914 / 92 p. 20 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 20 Apr 1914 18:00:01 GMT) scan diff

Mikultschütz orden. Warendor ?. s Unternehmens ist Ankau Der Zweck ist auẽ⸗ ; minder be en Familien gesunde und jwe eingẽrichtet« Wohnungen in eigens oder angekauften Häusern zu

ittergutebesttzer Karl Mäller zu Alt in Valm und Bauerbossbesiger Karl Brussat Se Neustettin,

, le sere -,.

der Bau von Häusern.

Vort heim, Hann. Bekanntmachung.

s hiesige Genossens

2

Genossenschafts

8 r . 6.

9 F.

errichtete Kaninchenzüchterverein für Kandrzin und Umgegend einge⸗ Genossenschaft

schrankter Sa Kandrzin

and des Unterne 2 * .

J6*.

8 2

*.

9

1— * wo w ev w w w

eim. Ha

eingetragene

n ; ,. en Toftlund. nossenschaft mit unbeschränkter Haft⸗

Oeffentliche Bekanntmachung. Genossenschafts register bei der Spar und Leibkaffe des Kirch. spiels Hüidding e. G. m. b. H. in An Stelle des ausgeschiedenen Vorstandsmitgl ö Westergaard ? Hufner Hans Kristian Friis in Vorstand g Toftlund, den 6. April 1914. Königliches Amtsgericht.

Eintragung

*

RKreuznach. Bekanntmachung.

Bei der Viehverwertungsgenossen. schaft für Suns rück und Nahe, e. G. m. b. S. zu Kreuznach, ist fol getragen worden:

ssenschaft des Vorstandes ausgeschieden und der Genossen⸗

asserleitungs eingetragene

ft mit unbeschränkter Haft

S in Camven auf

c

gendes ein—

An Stelle des ausge.

schied'nen Ludwig Schößler zu Ravers—

beuren ist Adam Meurer zu Wurrich in

rstand gewählt.

Kreuznach, den 17. April 1914. Königl. Amtsgericht.

Landshut. Betanntmachung. 73053)

Eintrag im Genossenschaftsregister.

Spar und Darlehenskassenverein Pörm s bei Mainburg, eingetragene mit unbeschrankter Bekanntmachungen der Genossenschaft, mit Ausnabme der Be— rufung der Generalversammlung, erfolgen nun in ‚Genossenschafter“.

Landshut, den 14. April 1914.

Kgl Amtsgericht.

Leschnitz, D. S. Genossenschaftsregister beute eingetragen worden bei Nr. 3, St. Annaberg'er Spar⸗ und Darlehns⸗ kassenvert in Eingetragene Genossen⸗ schaft mit unbeschränkter Haftpflicht in St. Annaberg: Amand Kleinert Vorstand ausgeschieden und an seine

Oppeln.

Im Genossenschaftsregis dem unter Nr. 24 eingetragenen Sczepa-⸗ nowitz'er Spar und Darlehnskaffen⸗ eingetragene Genosfenschaft Oaftpflicht in gen worden: Franz K ist aus dem Vorstand ausgeschieden Stelle Nikolaus Duda Amtsgericht

ter ist beute bei

Gen ossenschaft Saftyflicht.

eichnung

unbeschränkter

Zirkowitz gewäblt Oppeln, 14. IV. 1914.

Ratzeburg, Lauenb. 3 In das Genossenschaftsregister ist b

Meierei Genosfsenschaft e. G. m. u. S. in Schmilau (Nr. 14 des Registers) eingetragen worden, daß an

Genossenschaft Königliches Amtsgericht.

Treffurt. Bekauntmachung. In das Genossenschaftsregister des Hilde⸗ brandehäuser Spar⸗ und Darlehns kassenvereins eingetragene Genossen⸗ schaft mit unbeschränkter Haftpflicht in Hildebrandshausen ist beute einge neuen Statut vom Gegenstand . einer 6 zur Pflege des Geld⸗ 7 in gen: und Kreditverkehrs sowie zur Förderung e e en,, , des Sparsinns. Treffurt, den 26. März 1914. Königliches Amtsgericht.

Stellenbesitzer ka ist aus dem 7324

Hufner Jobann Schmidt und

Annaberg in den Amtsgericht Leschnitz, den Xe ckarbischofsheim. Genossenschaftsregister „Treschgenossenschaft e. G. m. b. S.“ eingetragen: s lung vom 25. Mär; des Ludwig Geiß dam Arnold Sohn, beide Land

14. April 1914.

Ratzeburg i. ̃ : liches Amtsgericht.

Ri bnitꝶ. Unternebmen? Darlehnskasse t Molkerei Ribnitz, eingetragene Geroffenschaft mit unbeschränkter Daftpflicht, laufende Nr. 4 Fol. XVII Spalte 4 eingetragen an Stelle des Guts besitzers Jobannes Rewoldt in Plummendorf der Spebr in Ribnitz standsmttglied gewäblt wor den ist. Ribnitz. den 9. April 1914.

liches Amtegericht.

z 22 1 . 8 4 91 * R 2 * ckarbischofs heim. den 15 Aprll 1914. Genossenschaftaregister dem „Schweicher Winzer⸗

verein, eingetragene Genoffenschaft

Feckarbischofsheim. Im Genossenschaftsregister der Landwirtschaftlichen Ein⸗ und Verkaufegenossenschaft Eschelbronn, e. G nme, Generalversammlung vom 25. März 1914 wurde an Stelle des Ludwig Getz, belm Hahn, Landwirt in Eschelbronn, als Direktor in den Vorstand gewäblt. Neckarbischofs tzeim, den 15. Arril 1914. Gr. Amtsgericht.

Bekanntmachung. In das Genossenschaftsregister ist heute bei dem Oolzheim Gref und Darlehnskafsen⸗ verein, eingetragene Genossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht Holzheim einge lle des verstorbenen Vorstands⸗ mitglieds Winand Brems ist der Land- zu Roiedorferbof bei ed bestellt

Der Mathias Weich ist durch Tod aus

Säckingen. . schieden und an seiner

Genossenschaftsregistereintrag zu Firma „Genofsenschafts⸗ bäckerei Säckingen, e. G. m. b. H., in Sãckingen“

eingetragen: dem Vorstande a

8 O⸗3 6. die

ab auf ein Jahr in den Vorstand gewählt. Trier, den 15. Arril 1914. Königliches Amtsgericht. Abt. 7.

Ceberlingen.

In das Genossenschafte D. 3. 14 in Band l, betr. die Molkerei⸗ genoffenschaft mmenstaad e. G. m. S IImgkhurn u O. in Immenstaad, heute eingetragen 86. An Stelle des aus de q e , ee. Ludwig an genftein wurde Landwirt Karl Hund in Immen⸗ Freire staad als Vorstandsmitalied gewäblt. mann in Bilbelmeburg,

Ueberlingen, den 14. April 1914.

Gr. Amtsgericht.

CLTeberlingen.

ist aus dem Vorstand und Alfred Gisinger, Fabrik-

den Vorstand ö 326

egister ist zu Den Vorftand bilden:

5. April 1914. . ; ; 1) Ingenieur Rudolf Müller in Wil

Großh. Amtsgericht. JI.

Spaichingen. K. Amtsgericht Spaichingen.

In das Genossenschaftsregister am 11. April 1914 bei der II. Württem. Genossenschaftsbrauerei eingetragene Genossenschaft mit be- schränkter Haftpflicht in Spaichingen eingetragen:

Säckingen, den

rather Spar⸗ dem Vor⸗

bergischen

wirt Peter Junker

Holjheim als Vorstands: ? Generaldersammlung e. 16. Februar 1914 wurde einstimmig die Auflösung der Genossenschaft beschlossen.

Oberamtsrichter Bu ob.

Neuß, den 14 April 1914. Königliches Amtsgericht.

Veustettin. Bekanntmachung. 7I313

In unser Genossenschafteregister ist bei der unter Nr 12 eingetragenen Genossen ˖ schaft: Slfenbusch'er Molkerei, e. G. Elfenbusch BSauptmann von Blankenburg und Bauer hofsbesitzer Kar Vorstand ausge

Bäuerliche genossenschaft

und Absatz- G. m. An Weise zu zeichnen, daß den Worten Veringschen

; Weildorf e. in Weildorf, eingetragen: Zeichner Stelle des aus dem Vorstand ausgeschiedenen Kanalgenossenschaft der

Tarnowitæz.

aftsregister

eingetragen: 1 ; Wohnungsverein Mikultschütz, eingetragene Genofsenschaft mit be⸗

schseden und an ihre Stelle schränkter Haftpflicht“ mit dem Si

Ueberlingen, den 18 Mrril 1914. Gr. Amtsgericht.

sind aus dem

Bekanntmachung.

In unser Genossenschafts regifter Ń. 14 ift haute fin durch bas Statut dom 8. Man , IGSld erricieir , Juchtgenossenschaft für den rotbunten Tieflandschlag, einge⸗ tragene Genossenschaft mit beschränk⸗ ter Haftpflicht zu Freckenhorft“ ein⸗

—— 9 RS getragen worden.

. 5 16881 147 durch Auf⸗

Forderung der Rinddiehzucht dut Auf⸗

* J . . 1 1

211 1 ö Mer n Mao er

ellung guter Vatertiete im Bezrte der 1

Genossenschaft x E w 4

681 ( 2 2 * J 3 R . = I * W— 282 * 58

1 rw dęyrg3 M 1 dn kelßtn

. mm ischaft erfolgen

Kön 13 3 9 * 0*5 * Ron

Wurzen. 7329

Auf dem die Firma Wurzuer Bau⸗ genosfenschaft, eingetragene Genofsen.˖ schaft mit beschränkter Haftpflicht in Wurzen betreffenden Blatte 15 des hlesigen Genossenschaftsregisters ist beute 3] eingetragen worden, daß der Fabrikarbeiter Richard Prinz in Wurzen als Mitglied

Gürtler Arthur Bernhardt in Wurzen

zum Vorstandsmitgliede bestellt worden ist.

Wurzen, am 16. April 1914. Königliches Amtsgericht.

Jeren. [7330

In das biesige Genossenschaftsregister ist bei der Genossenschaft: Eierverkaufs⸗ Genoffenschaft für Zeven und Um⸗ gegend, eingetragene Genossenschaft n- mit beschräunkter Daftpflicht einge⸗ tragen worden: Der Vollböfner Heinrich Tübmann in Zeven ist aus dem Vorstande ausgeschieden. An seine Stelle ist der Lebrer

Peter Ficken in Zeven gewãblt. Zeven, den 14. April 1914.

Königliches Amtsgericht.

Zoppot. 17331 1 In unser Senossenschaftsregister ist bei der Gemeinnützigen Baugenossenschaft zu Zoppot e. G. m. b. S. eingetragen worden, daß der Stadtrat Rentier Jo- hannes Schwemin aus dem Vorstande ausgeschleden und an seiner Stelle der Kriminalkommissar von Pokrziwnitzki in Zoppot in den Vorstand gewäblt worden ist. Amts gericht Zoppot, den 14. April 1914.

**

Wassergenossenschafts register.

des Rarparg, Elve. . In daz biesige Register für Wasser⸗

Die Kanalgenossenschaft der Vering⸗ schen Grundstücke auf Wilhelmsburg mit Sitz in Wilhelmsburg.

ju verbessern.

Wilhelmsburger Gemeindezeitung und

71

die

Das Statut ist am 11. Märj 1914 7325] errichtet, wurde Die Genossenschaft bejweckt den Schiff . fahrtsbetrieb auf den Kanälen der Vering- schen Grundstäcke auf Wilbelmsburg in mit unbeschräukter Rachschußpflicht“ elner dem Verkebr und namentlich den zu Schweich Nr. 438 eingetragen: Bedürfnissen der angrenzenden Werke jweckentiprechenden Weise zu regeln, ju leiten und zu fördern und zu diesem Zwecke Geiben - Porten, die Kanäle, nebst allen dazu gehörigen Binjer zu Schweich, vom 8. Mär; 1914 Anlagen als Schleusen, Brücken, Lösch⸗ plätze, Deiche usw. als Eigentum von der Konkursforderungen bis einschließlich den Gefellschaft Veringsche Grundstücke auf 1. Juni 1914 Erste Gläubigerversamm— lung am 9. Mai 1914, Vormittags II Uhr, und Prüfungstermin am 18. Juni 191, Vormittags 10 Uhr, vor dem Amtsgericht bier, Museumstraßze Nr. 9, Zimmer Nr. 275 im II. Stock

Wilbelmsburg, Gesellschaft mit beschränkter Haftung zu Übernehmen, ju erhalten und

schaft erfolgen durch den Vorstand in der 1914 in Christburg verftorbenen Kauf manns Walter Schnell ist wegen Ueber⸗ ; schuldung das Konkursverfahren eröffnet.

Der Vorstand der Genossenschaft, welcher Konkursverwalter: Gerichtskanzleibeamter aus einem bis drei Mitgliedern besteben Strahlendorf in Christburg. Anmeldefrtst kann, hat für die Genossenschaft in der bis 6. Mai 1914. sammlung und allgemeiner Prüfungstermin: ĩ 15. Mai 1914, Vorm. 11 Uhr. in Weildorf Grundstücke auf Wilbelmeburg“ die Unter. Offener Arrest mtt Anzeigefrist bis zum

; wenn sie zu erscheinen aufbärt, in dem In das Genossenschaftsreaister Band 1 Kreisblatte für Wilhelmsburg.

fr die Genossenschaft bandelt, die Unter⸗ schrift zweier Voꝛrstande mitglieder er⸗ forderlich.

Harburg, den 11. Arril 1914. Königliches Amtsgericht. X.

Musterregister.

(Die aus ländischen Muster werden unter Leipzig veröffentlicht.,

sen wem. 7251] In unser Musterregister ist eingetragen⸗ Rr. 1122. Alb. Æ E. Denkels in Langerfeld, ein zwelmal versiegelter Um⸗ schlag, enthaltend 40 Muster von Spitzen ariikein mit den Artikelnummern 1345 bis mit 1387, Flächen erzeugnisse, Schutz frist 3 Jahre, angemeldet am 21. März 1914, Nachmittags 450 Uhr.

Nr. i133. Alb. Æ E. Henkels in Langerfeld, ein zweimal versiegelter Um⸗ schlag, enthaltend 50 Mufter Spitzen artikel mit den Fabriknummern 1341.

3 1 4 118711, 2. 3. 18681. 2, 3, 1489 1. 2, 3. 14901. 2. 3, 14911 2. 3, 14991, 2. 4931, 2. 149111. 2, 3, 4, 1495 1, 2, 14561. 3. 3 4. 5, 1497, 2 5.

1.2, 3, 4, Flãchenerzeugnisse, Schutz⸗ frifst 3 Jahre, angemeldet am 25. März t

Nr. 1124. Alb. & GS. Senkels in Langerfeld, ein zweimal versiegelter Um⸗ schlag, enthaltend 18 Muster Spitzen⸗ artik⸗?? mit den Fabrtknummern 5017. Sols, 5019, 5020 I, 2, 3, 4, 5021 1, 2, 3, 4, 5, 5022 1, 2, 3, 4. . 6, Flächen

erzeugnisse, Schutzfrist 3 Jabre, ange⸗ meldet am 25. März 1914, Nachmittags

12 01 Ubr.

schlag, enthaltend 43 Muster von Svitzen⸗ artikeln mit den Fabriknummern 1499 bis mit 1547, Flächenerzeugnisse, Schug frist

3 Jahre, angemeldet am 29. März 1914, Vormtttaas 1030 Uhr. Rr. 1125. Alb. Æ E. Henkels in Langerfeld, ein zweimal verũ Ir schlas, enthaltend 43 Muster Spitzenartikel mit den Fabriknummern 1548 bis mit 1596, Flächenerzeugnisse, Schutz frist 3 Jahre, an⸗ gemeldet am 29. März 1914, Vormittag 10.30 Uhr. Schwelm, 16. April 1914.

Königliches Amtsgericht.

Konkurse.

Asbach, Westerwald.

61

2 Minuten, das Konkursverfabrer

mit Anzeigepflicht bis 12. Mai 1914. Königliches Amtsgericht Asbach.

gericht Berlin-Mitte das Konkursverfahre

let

*

Berlin, den 15. April 1914. Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts Berlin⸗Mitte. Abteilun

straße 38 40.

sBiur- 2 h * belmẽ ß urg. . Breslau, den 15. Avril 1914. 3) Fabrikdirektor Dr. Harald Timmer⸗ Amtsgericht. Die Bekanntmachungen der Genossen⸗ Christburgz. 7023

Erste Gläubigerve

L. schrift eines Vorstandemitalleds binzu⸗ 30. April 1914.

gefügt wird. Besteht der Vorstand aus mehreren Mitgliedern, so ist, soweit es

Chriftburg, den 16. Arril 1914. Der Gerichte schreiber

sich um Uebernahme von Verpflichtungen

r des Königlichen Amtsgerichts.

70601

stonkure verfahren N. 1 1914 1. Ueber das Vermögen des Polsterers Andreas Weindel in Mettelehahn b. Oberlahr, Westerw., wird heute, am 4. April 1914, Nachmittags 1 Ubr

erõffnet. Der Kirchenrendant Marx Muß in Krum⸗ scheid b. Asbach wird zum Konkursyver⸗ walter ernannt. Anmeldefrist bis 12. Mai 1914. Erste Gläubigerversammlung am 12 Mai lg 1, Vormittags 10 Uhr. Prüfungstermin den 26. Mai 1914 Vormittags 10 Uhr. Offener Arrest

nerlin. T7049 Ueber das Vermögen des Juwelen händlers Carl Zimmermann in Berlin, Lelpztgerstr. Sl, ist beute, Vormittags

11 Ubr, vor dem Königlichen Amts⸗

eröffnet. Verwalter: Kaufmann Guilletmot in Berlin, Lessingstr 2. 84. N. 105 14a.

Frist zur Anmeldung der Konkurs forderungen bis 1. Juni 1914. Erste Gläubigerver⸗

sammlung am 13. Mai 1914, Vor⸗ mittags 107 Uhr. Prüfungstermin am 26. Juni 1514, Vormittags 10 Uhr, im Gerichtsgebäude, Neue Friedrichstraße 13 14. III. Stock, Zimmer 106 1053 Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis 1 Juni 1314.

134 ung 194.

Rres lau. . 7059 Ueber das Vermögen des Kaufmanns Sugo Gutstadt in Breslau, Frank-

„Westend“, wird am 16. April 1914 Vormittags 12 Uhr, das Konkursverfahre eröffnet. Verwalter: Kaufmann Isido

Budwig in Breslau 1, Schweidnitz er⸗ Frist zur Anmeldung de

J ö 56 . . Dffener Arrest mit Anzeigepflicht bis 2 Syndikus Johannes Zeidler in Wil. Juni 151 einschliesik⸗

. ö. * . 2 25

Ueber den Nachlaß des am 17. Februa

4

Zehnte Beilage zum Deutschen Neichsanzeiger und Königlich Preußischen Staatsanzeiger.

M 92. Berlin, Montag, den 20. April 19212.

Der Inhalt dieser Betlage, in welcher die Bekanntmachungen aus den Handels-, Güterrecht, Vereins. Genossenschafts. Zeichen. und Masterregiffern, der Urheberrechtzeintragsrolle, äber Warenzeichen, Patente, Gebrauchs muster, stonkurse fowte die Tarif. und Fabrrianbekanntmachun gen der Gifenbabnen enthalten sind, erscheint auch in einem besonderen Blatt unter dem Titel

Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich. a. akt

Das Zentral Handels register für das Deutsche Reich erscheint in der Regel täglich. Ver Bejugspreis beträgt L 1 so 4 fi z

——

Das Zentral- Handel zregister für das Deutsche Reich kann durch alle Postanstalten, in Berlin fär Selbstabboler auch durch die Königliche Grpedition des Reichs. und Staatsanzeiger, S W. 1, Bilbelmstraße 32, bezogen werden.

3 fär das FRiertelsabr. Einjelne Nummern kosten 20 3. Anjeigenpreis für den Raum einer 5gespaltenen Einbeitszeile 80 3.

ö walter betteht werden. Offener Arrest Kempen, Gaz Posen. Tol] Glãubigerversammlung am 9 Mai 191t, lgen oder zu die

Konkurse 2 Anzeigepflicht bis 5. Mat 1914. Erste KRonture verfahren. Vormitt. 10 Uhr. Allgemeiner Prä— ng auferlegt, esitze

. Gläubigerversammlung und allgemeiner Ueber das Vermögen des Kaufmanns fangetermin 20. Mai 1911, Vormitt. und von den ar

Puispurg. sontursverfahren. 7056] Dräfunze termin an Montag, den Michael Rybezunski in Kempen iP. 10 Uwnr. Dffener Arrest mit Aamelde⸗ wel aus der Sache Be⸗

Jever den Nachlaß des am är Febfuat 3; Mar nn f R'chwmittass S Uhr. mir be 14. April 1514. Jiach. rflicht bis 18 Mai lgi44. in Anspruch em Kon.

1813 zu Duisburg verstorbenen Sber⸗- Den 1 April 1214. . mittags das Konkurs derfabren er. Amtegericht Militsch. Abt. II. er bis jum 9. Mai 1914 bahnassistenten außer Diensten Karl r Der Gerichts schreiber: off net un Rechtsanwalt Jastizrat ju machen

Aloys Roedler wird beute, am 16. April Amtegerichtssekieiär Din kelacker. Broce um Konkursverwalter er⸗Türnberg. 7045] Könizliches Amtsgericht in Rathenow.

1914. Vormittags 10 Uhr, das Konkars= nannt. Konkasforderungen sind bis zum Das K. Amtsgericht Nürnberg ba m nnn m, n, g14

verfahren Cröffnet. Der Kaufmann Alfred Geislingen, steige. 72864 11. Mai 1914 bei dem Gericht anzumelden. 1 uber den Nachlaß der am 17. Mai ä Denn ggericht Reutlingen .

Kipp zu Duisburg wird zum Konkurs⸗ Konkurseröffnung. Erste bigerversammlung und allge. 1812 in Nürnberg, Markgrafenstr. 25, Ueber das nn , r Seb aftian

verwalter ernannt. meiner Prüfangètermin am 18. Mai verstorbenen Maurer me istersehefrau . meg

1 2. 2 8 ; ; ; Konkursforderungen Ueber das Vermögen der Firma Ge— em. 2 is Juni 5 . in ö vo h s von hi m meisters i ö zum 13. Juni 1914 bei dem brüder Hommel, Holzwarenfabrik in „Vormiltags 10 Uhr, vor dem Aung Karlsberger von hier am gieisters in Reutlingen,

Un ar

sind b

Gerichte anzumelden. Erste Gläubiger Keinsüßen, offenen Handels gesell. unterzeichneten Gerichte, Zimmer Nr. 12. 16. April 1914, Nachmittags 5 Uhr, den .

perfammlung am 12. Mai 1914, schaft, ist am 17 Axril 1914. Nachmittags Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis jum Konkurs eröffnet. Konkursverwalter Kauf⸗ er.

gRiachmittags A Uhr, Termin zur Prü. 5 Ühr, das Konkursverfahren eröffnet 11 Mai 1914. mann Karl Kublan in Nürnberg. Offener 46 ö

fung der angemeldeten Forderungen am worden. Konkursverwalter: Benirksnotar Kempen i. P., den 14. April 1314. ÄUrrest erlaffen mit Anzeigefrist bis 8. Mai hir .

30 Juni 18914, Nachmittags 4 Uhr, Traub in Geislingen. Anmeldefrist und Der Gerichteschreiber 1914. Frist zur Anmeldung der Kor hr 4 .

dor dem unterzeichneten Gerichte, Königs. offener Arrest mit Anzeigepflicht bis 6. Mai des Königlichen Amtsgerichis. forderungen bis 16. Mai 1914. e, ., n, , . w ,, Gläubigerversammlung am 13. Mai Yrnfun . ö. 2 Mar 1912,

platz, Zimmer 207. Offener Arrest mit 1314. Wabl⸗ und Prüfungstermin: Krotoschin.

ö 9 allae⸗ , 1914, Nachmittags 41 Uhr, allae⸗ Born ig

Anzeiger flicht an den Konkurs derwalter b⸗ Samstag, den 16. Mai 1914, Konkursverfahren. ; inn 13. Juni 181, . Vormittags 10 Uh. Ueber den Nachlaß des am 3. Nobember Tn? Pzufungetermin an 27. Mai Amtsgerichtesekretãr Saubensak Königliches Amtsgericht in Duisburg. Geislingen a. d. Steige, den 17. April 1913 in Zdunn derstorbenen prattijchen 1914, Nachmittage 8 Uhr, jedesmal 6 —— 191 . K 6 ; . 7 dea TXustiz s eb5u 17067 ; x . . Arztes Sr. Kurt Witer wird beute im Zimmer r, 41 des Justizgebäudes an Saulgau. . . 7 Eibenstock. 7255 Gaißer . mätd gde, der Auguftinerftraß, zu Nürnberg. Kgl. Württ Amtsgericht Saulgau. 1 * das N 24. 8eęs 2 335 * F 565 ö am 11. Avril 1914, Nachmittags 5 Uhr, , 991 —— 8 ** 861 ) leber das Vermögen des Handels⸗ Gerichtsschreiber K. Amtsgerichts. baz Tentadrersmhren erssu Ber Sigdi , , , de am 21. De⸗ Konkurseröffnung. manns Friedrich Edwin Unger ir . m. , ,, dm. , , , . . zember 1913 in Nurnberg, Markgrafen! Ueber das Vermögen des Karl Sauter, 5 5 8 ' z . = iI Gba ed N.rold 1 Di 6 5 1 53 ) . J i , . ö ufto ck, Bergstraße. 8. wird beute, Srimma. ; ö 1804) Conkurcherroalter ernamt. Ronkursforde. Haß 23 Derstocbenen Maurermeisters Fonditors in wurde am 5. Aptil 1914, Nachmittags 16 Uhr, Ueber das Vermögen ) des Berg rungen find bis zum 20 Mai 181 bei Heinrich Karleberger hier am 1 Aprll 16. April 1914, 2 Uhr, das Ronkursberfabren eröffnet. Konkurs, wertidirektors Richard Schmeißer in dem Gericht anzumelden. 6Gest. Glan. 1914 Nachmittags 57 Uhr. den Konkurs Konkursverfahren Konkurs ver⸗ rwe wo 5 = J 1 ( ö z . . 2 a rn 8 22 tan 3812 . wr S317 1r2rY R = r FanT* 272 —— ** Dan l * , Herr Rechtzanwalt Lottermoser, rng, und 2) der Friederike The⸗ bigerversammnlung am 8. Mai 1511 . . Kaufmann Karl walter: Bezirksnotar Nagel in Saulgau. ie nmeldefrist bis zum 15. Mal 191 1 ĩ 1 2E Kublan in Nürnberg. Offener Arrest er⸗ Offener Arref Anzeigepflicht und 1 m 53 13. M 4714 rese Klara. verw. Neue, geb. Vormittags 11 uhr. Prüäfungs. 1blan in Nürnberg. D ger ren e Den ret mit mnzeigen , m k, , . . 21 E94, Vor⸗ Schmeißer, in Halle a. Sa., iugleich termin der angemeldeten Forderungen am lassen mit r erf rist bis 9. Mai 1514 Anmelde srtit 8 . 1914. 1. a,, . . mitta Prüfungstermin am a . l schaft 1 m Frift zur Anmeldung der Konkursforde⸗ versammlung und Prüfungstermin: Diens a hr. Prüfungstermin am als die Inhaber der Gesellenschaft Songabend, den 6. Juni 1914, 32. 3 ö . 66 ö 3. . 2. , a . 4 Inge 18 Vent 1944. 111 D1IU1lU⸗ 2 ö TCT, C . .

17. Juni 1924, Vormittags 10 Uhr. unter der Firma Braunkohlenwert: ; 87 6 T* 85 ö, . 2. * . . . 9 1 Vormittags 10 Uhr. Offener Arrest . ; ; , 2 1 mit Anzeigepflicht bis zum . Segen“ R. Schmeißer C und Tir ' ncht . XV. Mai 1364 d, , . . . Mai 1914, 8. iers vird u ö 5 allgemeiner Prü⸗ re . Reue, Beiere dorf w beute, Königliches Amtsgericht in Krotoschin. achmittags s Uhr, all gente iner Dr ibenstock, den 16. April 1914. am 11. April 1914, Vormittags 12 Uhr, fungstermin am 27. Mai 1914, Nach. Königliches Amisgericht. as Tontura ger fahrten eröffnet. NRontarz LSMwenberg, sehles ros mittags 4 46. jedesmal im Zimmer verwalter: Rechts Dr. 3 1 ö . des Justiigebãu n der Frankrurt, Main. ess 8. k n Genen m fern,, u lfllerst . . 2 . . ö ö . Ueber das Vermögen des Kaufmanns * re des , Rmtsgert zus Piffakrug. Kreis Strasburg W⸗Pr Konkursverfahren. 17 X54 14 ab., termin am 9. Mai A914, Vormittags Reimund Schwarzbach zu Zobten Gerichtsschreiberel des K. Amtsgerichts. 153 . ö e 5 5 8 1 = Isgfr 5 84 . 3 * 1 güte * Mpri 91 Moch inittagas 32 * e, e. des Privatiers 10 Utzr., Aumsldefrist und offener 4. Bober ist beute, am is Ayr Ion 1, ö 3 1 er, . . . . = 5 st bis ri 1 aer n rer . hin , g ‚. 7047116 Uhr, s8 Konkursoerfahren eröffnet. *r . od in Frankfurt a. M.; Arte di. Ay ril 1913. x Nachmittags 41 Uhr, das Konkursverfahren 36 J 9 7o4* , ,, Glkenbachstraße 56, ist heute, am 16 April Königliches Amtsgericht Grimma, erõ ffuct worden. Ronkurgverwalter: Rauf Das K. Amtsgericht Nürnberg hat äber Strasb⸗ w 21 2 9 1 . . 1 * d * asburg W n 2 87 I

1314, Nachm. 127 Uhr, das Kontursver den 11. April 1914 P. ? im ? 18 as Vermögen des Lebkuchenfabrikanten . ö der. . . mann Max Mentzel in Löwenberg i. Schl. r n , , de rann, 5 Mal 151 Frst . Max Mentzel ir nberg i. Schl u. fr. Säckermeisters Wolsg aug 5 Mat 1914. Erste

Den 16. April 1914. Amtsgerichtssekretãr Scheible. strashurg, Westpr. 7025) Ueder das Vermögen des Molkerei⸗ vächters Miecislaus Fabianowsti

or 7 TTT 1 1nulii⸗

; ; fahren eröffnet worden. Der Rechtsanwalt 5 n,, , 2 * ö ubiger! n,, 2 a,, g 3 Anmeldefrist biw jum 5. Mai 1914. Erste mi 2 eff lung und Prüfung termin den Mai Dr. Stul; hier, Börsenvlatz 5, ist jum Grimmat. 7065) Gliubizerdersar 1. n nn d mn . Schmid hier,. Schoppersbofstr. lung und Prüfunge termin den 14, Mai , m,. . ö . m,, ' 8 8 ; GSläubigerversammlung und Prüfungstermin w ,, ann,, 914 Vormittags II Uhr, Zimmer Kon kursverwalter ernannt worden. Arrest Ueber das Vermögen des Fabrikanten 13 Mai 1914. Vormittags LO Uhr am 17. April 1914. Nachmittags 53 , * r,, ,, mit zeigerfrist bi Ma 15 st 8 j j ĩ ; ; den Konkurs eröffn n kurs perwalftè r. 63. Offener Arre mit Anzeigefrist mit Anzeigefrist bis 1. Mai 1914. Frif⸗ Aug ust Ludwig Steege in st ammerei, or Tem unterjeichneten Dwerichte Jim mer den Konkurs eröffnet, Konkurs verwalte 1 . 1èmil Anzeige jur Anmeltung der Forderungen bis zum alleinigen Jabadbers der Firma Germania Jr. 8. Offener Arrest mit , ,. Bankagent August Bamberger in 3 zum 6. Mail! 4. ö . —1* z 9 z 4 27 7 28 ö ⸗— r. R . ü * nze lr d ,. * 2 t 2 ** erw ] 6 71 1. Mai 1914 Bei schriftlicher Anmeldung Sackwerk Ludwig Steege daseldst, siz 3 Mai 1914 6 berg. Dffener Arrest erlassen mit Anz Strasburg 33 w der 165. DPI 171. Vorlage in doppelter Ausfertigung dringend wird heute, am 15. April 1914, Nach . e, , en is rr glad. frist bis 8. Mai 191 Frist zur Königliches mtagericht. 2 . e ; 8D 2 * ; 3 , . mm. Löwenberg 1. Schl., den pril 1914. re . * 8 4 * mr oblen. Erste Gläubigerversammlung mittags 15 Uhr, das Konkursverfahren Der Ger chtsschreiber meldung der Kon kurs forderungen Tost. Ronkure verfahren *. . . 2 5 ; Der Ser chts schrerder 15 Mal 191 ; Slhubigerveriĩa 3 ] Freitag, den J. Mai 1914, Vorm eröffnet. Konkursverwalter: Lo lalrichter des Föniatichen Amtsgerichts 15. Mal 1914 Erste Gläubigerversamm. . 10 Uhr, allgemeiner Prüfungstermin Karl Döbler in Brandis. Wahltermin ö i . , lung am 13. Mai 1914, Nachmittags 1917 20 Ten. feinem Woh nsitze den 12. Mai 1914, und rüfungstermin am 15. Mai 5 ; 2154 Uhr, allgemeiner Prüfungstermin 7. . n e r dne, , , n, 2 1 19162, P ö ö Mai LSz5Mwenbers, sehles. U7o35] ** ö mai 1911 R, fenen Klempnermeisters 211 9. * * 8 .

Vorm 11 Uhr, hier, Seilerstraßze 19a, 1914, Vormittags 11 Uhr. Anmelde⸗ Contur verfahren. tannchen wird heute, am

I. Stock, Zimmer 10 frist und offener Arrest mit Anzeigepflicht neber das Verms 5 Uhr, jedesmal im Zimmer Nr. 41 des 79) . ; ; ö ö ö ; w ö eber das Vermögen der verwitweten ö . 1 achmiinne, . Frankfurt, den 16. April 1914. bis zum 3. Mai 1914. Haebermann, Gchelg. Ruftitgebdudes an der Augufttnerstraße zu , . Der Gerichtsschreib Königliches Amtsgericht Gri 2 ; Scholz RNurnber das Konkursverfahren erk net, da Der Gerichtsschreiber önigliches Amtsgericht Grimma, b. S = Nurnberg. J . . ( ö. ) a, e, . geb. Speer, in Deutmannsdorf ist Herichtoschreiberel des 622 Testament des Erblassers vom des Königl. Amtsgerichts. Abt. 17. den 15. April 1914. beute, am 16. Arril 1914, Nachmittags Gerichtsschreiberei des K. Amtsgerichts. sember 1913 erösknet am UI, UU 2 2 ü 1 188 d 10 . 3 16 —— 21 151 2 * 2 22 r * 1 I ? ö 55 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet san 1914 zur alleinigen Vorerbin ei Frank furt, Nain. 262] Halberstadt 70531 worden. Tonkurscerwalter: Ranfmann Ostrowe, Ba. Eon. 7039] Fhefrau es EGrblassers, Paulin ; Tontursverfahren. 17 N. 53 14 ab. gt onturs verfahren 1 ο Fran Beier zu Löwenberg i Schl. An Kontursverfahren. Bochnnef. vertreten 96 der 19 * 3 8e 3as . 6 ö 1 8 8 8 ü * . L= 8. . 16 ** a4 Ner 3929 . w— LC, . C L CILI 261 16 1 Ueber das Vermögen des Schlofser , Neber das Vermögen des Uhrmachers méldefrist bis zum 5 Mai 1914. Erste Ueber k Candels. In Rath i neinters Shristtan? Wolff . rant. Cent de, n, n erm ch et n ,,, nn, manns Mart n Hartstein in GCstrowo⸗ ; furt a. M., früheren Inhabers der Fa⸗ *. . h babers der 6 g 8914. üusungs. ist am 16. April 1914. Vormittags . brit a. . . Firma L. Modespacher Nachf., Schuh⸗ en,. Mai 1914, ne, . 109 Uhr 3 , e, ne. bat. anwalt Dr. Rath K ; 6 straße 35, ist heute, Vormittags 10 Uhr, A r, vor dem unterzeichneten Ge⸗ Verwalter: seantnte eee en get me, in Tost wird jum Konkursperwa . k bas Konkursverfahren eröffnet. Verwalter richte, Zimmer Nr. b, Offener Arren K nannt. &enkurs forderungen fn an .* EEinn Ei Be 28, Pr Dat: nung: a,, * ö 9 ,,, mit Anzeigepfli bis 3 Ma 1914 melde sti bis zum 9. * . S 10. Xun 19 Rei do (Seri Br an gr B l r ni Kaufmann Otto Hintze hier. Anmeldefrist it Anjeigebsticht bis 8. Teal 131, Gläubiae rm mung Prüfmnas. 19 Juni 1914 bei dem Gericht ar ĩ , , , ,, am . und offener Arrest 6 Ar zeißep ficht bis Löwenberg 1. Schl, den 15. April 1914 , er, ,. kJ Es wird zur Beschlußfassung über die Bei 1 *. Bor LLS Ubr, as Konkursverfahren nn 191 rern, f f. . wr, . 3 5n ig h tern in J ö . . 55* n, . ö ö 636 eröffnet worden. Der Justizrat Dr. Hes⸗ . 1913 Erlte ,,, . m⸗ Königl. Amtsgericht. mittags 10 Uhr. Offener Arrest und . . , , 1 . ahl 3 ; * 6 . ing d allgeme mer fungstermin an * ö . . . ines anderer rwalters sowie über die rerffer hier, Schilserstraze 25, ist lim Kon. ind me, m mee gn n , r un? Lübeck. erg Anzeigepflicht biz zum 3. Nai 1814 K , . kursderwalter ernannt worden. Arrest mit Per 3 K Ueber das Vermögen der offenen Königliches Amtsgericht Ostrowo. ü Petershof, Zimmer Nr. 29 Saubelsgecsellsqh at I . w eintretendenfalls über die im 5 132 der ! 5 2 7 9 z 0 Rirn e . k konkursordnung ereichneten Gegenstände Forderungen bis zum e, Rebbten! E Go. in Lübeck, Unter. Eiilau. Setanntmachung,ů 346 23 e,, , i, ,, dee. 1814. Bei schriftlicher An. ez Könsellchen ae dns Abt. 4. travs zi, ist am 16 Arrif 1914, Nachtn.è Ueber daz Vermögen des Restaurateurs 9 uhr, und ir Prüfung der a , me,. 5 z 8 Mo! be mise 8. . ' 21 5 . 2 . ö z z ö d . Usung der gemeldeten m g Vorlage in doppelter Ausfertigung k 3 Uhr, das Konkursverfabren eröffnet. Soeller in Pillau A int heute, am Forderungen auf den * Jul 1911 dringend empfohlen. Erste Släuhiger, Verwalter. Rechigan walt Weyrowitz in 16. April 12314, Vorm. 1) Uör, za Ken; Vormittags 10 Uhr, vo? dem unt —. bersammlung: Freitag, den 1. Mai Hilehen hach. 7254] Tibeck. Sffener Ärrest mit Anmelde. und kurs erfahren eröffnet, Vizekonsul Wentzel 56 85 ö . 1 1 5 ö ö 2 . so. 777 3s⸗ Dank 8 K e neten Oertichte Termir anderaumt. 1914. Vorm. 107 Uhr, allgemeiner gronfursverfaßren,. Anzeigefrsst bis zum 15. Jun 1514. Erste in Pillau S sist zum Konkursverwalter er, Allen pPersonen , ,, Konkurs; Drüfungstermin: Freitag, den 15. Mai Ueber das Vermögen der Firma C. Glaäubigerversammlung: 2. Mai 1914, nannt, Ablauf der Anmeldefrist am aer. geborige , n. Besttz bab a Der ö 1d Ie 9e ge ace U * DdabeNn

10nd, nge, ien, Teer, W stlanke Gefen chgfe mit beschräntter Vorm. 19 hr, Jmnmer r, d all. . Pai 19814. Erste Gläubigerversamm, mal eee fs has schultig Knd. wird

straße 193, J. Stock, Zimmer 10. Daftung in Hilchenbach wird heute, am gemeiner Prüfungstermin: 30. Juni lung und Prüfungstermin am 16. Mai . 5 1 en, wee,

Frankfürt a. M., Ten 17. April 1914. J. April 1914. Vormittage 8 Uhr, das 1914. Vorm, 10 Uhr, Zimmer Ne. 25. 1914. Vorm; 93 Uhr. Offener Arrest 4. . 1 . mein chul dnen m

ö Der Gerichts schreiber Konkursverfahren e et Der Bãcher⸗ Lgnbeck, den 16. April 614 ö 1. Mai 1914. . ner au . er, ., ge

snial. Amtsaer ß ö 7 evisor Ferdinand Beier in Siegen wird . e Zochanek, zu verabfolgen oder zu

Königl. Amtsgerichts., Abteilung 17. . 2 n, , . Das Amtsgericht. Abteilung II. Tach (hie, Bervfichtun auferlegt, von

z dem Besitze der Sache und von de

8

Freiherg, Sachsen. 7063 forderungen sind bis zum 22. Mai 1914 bei Mainz. 7259) Rathen m. 7044 * * . n. h Forderungen, für welche sie aus der

mit Anzeigepflicht bis zum Königliches Amtsgericht in Pillau.

2 2

Ueber das Vermögen des Kolontal⸗ dem Gerichte anzumelden. Gs wird zur Be, Ueber das Vermögen des Veter snocke, Konkursverfahren. J 1 waren und Flaschenbierhändlers schlußfassung über die Beibehaltung des er⸗ Kaufmann in Mainz, wird beute, am Ueber das Vermögen der Frau Martha = =* og, dirschfeld n spruch nebmen, dem Konkursverwalter

. *

w n,, ö bis zum 8. Juni 1914 Anzeige zu machen.

Curt Albert Trautzold in Freiberg, nannten! oder die Wahl eines anderen 185 April 1914. Nachmittags 3.40 Uhr, Loszyuski, geb.

ber nbauerstraße 14, wird heute, am Verwalters sowie uber die Bestellung ene das Konkursverfahren eröffnet. Konkurs. Rathenom, Berlinerstr. 8, wird heute, zöniglschss Amtzaericht in Tost

16. April 1914, Mittags 124 Uhr, das Gläubigerausschuffes und eintretendenfalls verwalter: Rechtsanwalt Dr. Winter am 15. April 1914, Vormittags 1120 Uhr, . 1 8. n mri iq ü Fonkurzberfabren eröffnet. Tonkursver. über die in 8 132 der Konkurzerdnung in Mainz. Anmeldefrist bis 5. Mai 1914. das Konkursverfahren eröffnet. Der Bäücher⸗ .

bezeichneten Gegenstände auf den L6. Mai Erste Gläubigerversammlung und allge⸗ revisor Hauch, hier, wird zum Konkurs Wolsast. Konkursverfahren. 7042

walter; Herr Rechtsanwalt Dr. Kell, ; ö . nmlun J er. Anmeldefrist bis zum 6. Mai 1914. 1914, Vormittags 9 Uhr, und jur meiner Prüfungstermin Samstag, den verwalter ernannt. Konkursforderungen Ueber das Vermögen des Bäcker⸗

ltermin und Präfungstermin am Prüfung der angemeldeten Forderungen 16. Mai 1911, Vormittags 9 Uhr, sind bis zum Mai 1914 bei dem meisters Sans Dohrwardt in Wolgast 35. 1914, Vormittags 10 uhr. aut den 22. Juni 1914. Vormit. Justi: gebäude, Zimmer Nr. 343. Offener Gerichte anzumelden, Es wird jur Be⸗ wird heute, am 16. April 1914, Nach— fener Ärrest mit Anzeigepflicht bis jum tags, 9 Uhr, vor dem unterzeichneten Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 5. Mai schlußfassung über die Beibehaltung des mittags 5 Uhr, das Konkursverfahren 5. 1914. Gerichte Termin anberaumt. Allen Per⸗ 19812. ernannten oder die Wahl eines anderen Ver eröffnet. Der Rechtsanwalt Sorsche in Freiberg, den 16. April 1914. sonen, welche eine zur FKonkursmasse ge⸗ Mainz, den 16. April 1914. walters sowie über die Bestellung eines Wolgast wird m Konkursverwalter Königliches Amtsgericht. börige Sache im Besitz haben oder zur Gr. Amtsgericht Mainz. Glãubigerausschusses und eintretenden falls ernannt. Konkursferderungen sind bis Gun . onkurgmasse etwas schuldig sind, wird ber die im 8 132 der. Konkursord= . Mai 1914 bei dem Gerichte an⸗ org. . ; 7271] aufgegeben, nichts an den Gemeinschuldner MHilitsch, Bz. RKreslan. 7045] nung bezeichneten Gegenstände und zur z wird zur Beschlußfassung

. 4K. Amtsgericht Gaildorf. zu verabfolgen oder zu leisten, auch die Ueber das Vermögen des Kaufmanns Prüfung der angemeldeten Forderungen übe ie Beibehaltung des ernannten Ueber das Vermögen des Gearg San. Verpflichtung auferlegt, von dem Beige Emil Dohrmann, Inhaber der Firma auf den 18. Mai 1918, Vor— ie bl eines anderen Verwalters wald. Schuhmachers und Söldners, der Sache und von den Forderungen, Gmil Dohrmann vormals Otto Beyer mittags O0 Uhr, vor dem unter— über die Bestellung eines Gläubiger⸗ und deiner Ehefrau Magdalena San ür welche sie aus der Sache abgesonderte in Militsch, jst beute, am 16. April zeichneten Gerichte Termin anberaumt. ausschusses und eintretenden falls über die wald, beide in Sberrot, it am 17. April Befriedigung in Anspruch nehmen, dem 1914. Nachmittags D Uhr, das Konkurs. Allen Personen, welche eine zur Konkurs. in 3 132 der Konkursordnung be⸗

191 M 14 ö 1 6 . 29 4 . 6 22 241 1 2 n —* 12 8 . . Vormittags 1 Uhr, das Konkurs= Konkursverwalter bis jum 10. Mal 1914 verfahren eröffnet worden. Verwalter: masse gebörige Sache in Besitz haben oder zeichneten Gegenstände und zur Prüfung erfahren eröffnet und stv. Bezirksnotar Anzeige zu machen.

.

28852 R

835

Rechtsanwalt Goldmann in Milttsch. zur Konkursmasse etwas schuldig sind, wird der angemeldeten Forderungen auf den

Dberdorfer in Gaildorf zum Ronkursver,! Königliches Amtsgericht in Hilchenbach. Anmeldefrist bis 15. Mai 1914. Grste l aufgegeben, nichts an den Gemeinschuldner ES. Mai L914, Vormittags 1A Uhr,

.

*