Börsen⸗Beilage . , 7 zum Deutschen Reichsanzeiger und Königlich Preußischen Staatsanzeiget.
5 17 23 j 2 * . P m anteraumt. Ällen Perfonen, welche straße 6, wird nach erfolgter Abhaltung hiesigen Gerichts vom *! Schlußtermins aufgehoben. tag, den 30. April E913, Vorm. nir nö 4 1 j
X. . 2 ; 198 e, d mr, bee h lußterm ins Kiert ach aufgeloben.“ festggeseht. 14. Arrll 1914. Gerkkhtoschteiberes Leg . Amtszerichts. 15 uhr, abgebaiten. M 92. Berlin, Montag, den 20. April 4. eine zur Konkursmasse gehörige Sache in Dñffeldorf, den 15. April 1814. Horerswerda, den 1. U yr . — M Sonneberg, den 15. April 1914. Bent baben oder u. Kekurs mf ctwa Täsenen, Tt ser lit ' ig. Den Gerichteschreiber des Kal. utsgzerichtcs. rauen, vos. 6382 Der Gerichtsschreiber er 3 Gulbig sind, wird aufgegeben, nichts an den Tir ele, m , ,. 72531 Dar Kontursverfabten her das Ver m gen des Herzogl. Antegerichts. II. Heutiger Soriger Heutiger Soriger Houtlger Boriger Heantiger SVoriger Gemein schuldner zu verabfolgen ., muisburs- nahrort. U os6] . G be e, des Kaufmanns — k a,. 21 Amtlich festgestellte Kurse. kurt ure ü ir isten, auch die Verpflichtung auferlegt, vor . n dem Konkurs der abr. ö schiner in Firma Leiser L. Kaluschiner, stallupönen. ; x T7 S- T. — darm 887, iss; ö ̃ 4 5 9 2 den Forde Das kö das Ver. Vermögen des r , e, 6 ö ö unbefann ten Auf⸗ P resversahren. = Berliner Börse, 20. April 1914. n, . 5 ,, . ö. . un n wr. , . e .. . 6 8 3 8 8 * x. — 5 57 * 2 ö 124 R S 153⸗ j 5 * * 5 — Q 30 — 57 Ei 5 641 . — 2 9 S. 89 0 92 34 sc d rungen, fär welche sie aus der Sache ab mögen des Kolonialwarenhändlers Walk hoff 63 16 , haben enthalts, ist nach Abhaltung des Schluß In dem Konkursverfahren Eh r a sn 13 en, i ,. 18er. . a. 2 n . 80 ö — 6 3 ; 2 8 gesonderte Befriedigung in In pruch nehmen Josef Schmidt in d. Marzlog wird geborenen n 3 ) . Antrag auf tern ins aufgehoben werden. Vermögen Rs Kaufmanns und maler. Farnn- gtere rng, . . dsl er, ns abe W., be, da, ö, e, di, se . SSleinm- S5. dem Konkursverwalter bis zum 5. Mal nach erfolgter Abhaltung des Schluß die . e. bremse aest: ct Plauen, den 14. Apr 1914. meisters Friedrich , , , ot ob d 30. do. llc Anzeige zu machn. . (termins hierdurch aufgehoben. m Auibebung des Kantkargber g . Ge Roͤnigliches Amtsgericht K. 913. Stalupönen ist Termin ur Gläubiger i , , , n , d mn mr m. mm Königliches Amtegericht in Wolgast. e, m. * hrort, den 15. April Dieser Antrag und die zustimm 3 1 . 7032] versammlung auf den 29. April 19 2*, 2, — 2 . ö =. n, flärungen der Kankursgläubiget sind auf Easen; Fontursberfahren, ig, Vormittags EO Uhr, vor dem Kön 2 — . Della geg gha Tin . ͤ 1914. . ; ichtsschreiberei niedergelegt. Das Konkursverfahren über das Ver⸗ * Amtsgericht in Stallupönen an— — ö Sächfische St. Rente ̃ J 7272 Königliches Amtsgericht. der Gerichtsschre ;. 5536 . schueiders Ernst Lüh— lichen Amtsgericht in Stallurönen an Die einem Ferier gelgeftgte Sezeichnung N elggt, de Muir freun, AIS eld. Konkursverfahren. 7272 oöͤniglichedz Amlẽgt Jesberg, den 17. April 19814. mögen des Zuschue ö . , beraumt. Es soll über die Wahl eines daß nur bestimmte Rummern oder Serien der bez. ap rit lyorig In dem Konkareverfahren über das Ver— Essen, Ruhr. Beschluß. 7052 Königliches Amtsgericht. mann in Posen, Schulstraße . r Glãubigerausschusses Beschluß gefaßt Cart sson lieferbar sind. Schwarnb Son i ho . mözen der Willn Beckert Eheleute in P z Rontursverfahren über das Ver— . 7033 Privatwohnung; Hohenlohestraße 19, wird eee ee e, Enaige Rrnafebler in den heutigen Pur=., Wärttemberg un 1 3 versch ss,. ig s Alsfeld ist jun br fung der nachträglich k des Möbelhändlers Hermann Kosel, 0. 8. l'od3] nach erfolgter Abbaltung des Schiußtermins Standupönen, den 15. April 1914. reer werdzn wargen in der zpaiie ort ger nr Ho. unt. 21. n gg id
j ͤ . . ; derlchtigt werden. Irrtümliche, später amtlich richtig da. 1851 — 83 3 versch. 85, 003 B . 1801, . 37 angemeldeten Forderungen Termin auf Düking in Katernberg, Kastanenstraße d stonkurs verfahren. a en hierdurch aufgehoben, ö zonigs. Amtsgericht. n , , , d , n,. n versch. 2 n , i. Dienstag, den 28. April E214, wird biermit nach rechtskräftig bestätigtem In dem Konkursverfahren ü Ti. Posen, den 16. Axril 1914. . . Preuhische Rentenbriefe. e r nee,. Vormittags 103 Uhr, vor dem Groß— Iwangsbergleiche aufgeboben. Vermögen des ,, , Königliches Amtsgericht. Tilsit. Konkursverfahren. JG) Wechsel. . inden. a. 8. izzi 2 herzoglichen Amtsgericht in Alsfeld an. = 5 den 8. April 1914. a ö. , . , . i 49 . 260) In ien, . 1. . 2 L , ,, ꝛ zeraumt. önigliches Amtsgeri erg Ti 1 6 a, nn ap 3 Ver Vermögen der offenen 14 * . , bene ew, den 16. April 1914. Königliches J — 3 der w 6, , . Das ,, schaft z W. Th. Lion, Kolonial⸗, in es erm, , ö 38 —— 15. 15d ö. . . 53 1 er Gꝛrichtẽschre 706 en Termi en 6. g e l Schaukgeschäft in do 9. 100 f. ,,, . 2 Der Gerichtsschreiber Esslingen. 7066] Forderungen Termin auf den mogen rn. urde nach voll, Manufaktur⸗ und Schankges eafel ann, d g i 32 do. do. 4 dersch gs oõ a . 160 Großherzoglichen Amtegerichts. f. Amtsgericht Eßlingen. 1814 Vormittags 11 ö. 9. dem Peter un in ,, , Eee then ift infolge eines en zer fel. ann ö 32 De. ,. m , ,. e,, e e, e. a Da Krenkursderjahren Über? das Ver- Hönig ichen nut richt in Kosel, Zimmer k . 6 ö gehobe Jemen schuldnerin gen n Torf ß en , , Lem mersdc--· n ; 1 ice is,. J 3 anf Denn Nr. 12, anberaumt. Ra . r ,, inem gs vergleiche Vergleicht. 0 9 18 ; rer, , . err . ; . 6 5gen des rl Henzler, Bauunter r. 12, ⸗ . ö zu einem Zwangsverglei 3 . 66 Rr 15 112. ö — K 1801 1 ,,, , Geri es re geri Geste. Tinarticht enn, g re o, ,, e,, ,,. . K mögen der „Vereinigten . Oftheim, ist nach erfolgzier Abhaltung ö Reinheim, Hessen. 7266] mittags 1 Uhr, vor dem Königlichen e der, i re , gi. J . 133 3 13. 1 Der gi r, s. schräntter daftung . Berlin 3 1, tellung beute aufgehoben worden. 7037 Das Konkursverfahren über daz Ver. Neubau, Erdgeschoß, anberaumt. De — da. . Gz. 3 Re. =. do. x vers. Ss, 10d. o- 19a socuntz 1 3e, vers. 3606 zmmandantensir. 65, ist infolge Schluß. verteilung deute due Kxotosehin. 05 ö les m nnr en, und die Erklarung 2 do. ii I Izsutr e. versch 7 256d e ; Len e dane trhe zallinn ec Schluß. Ben 16. april Isis gonturs verfahren. mögen des Landwirts ünd Sparkass 1 ö gere es 10s ra . ö de, ,. ö. ö Gerichtsschreiber Wee ber. In dem Känkuarsrer sahren über das ,,. Philipy r,, e mr * ; versch — do. 111 J unt. 356 ermins aulgeboben wor en, ö 7 rund Ernsthofen wird nach ersolgter zal⸗ in . 3 Ddo a0, 1802, os * gi, oo a — 18866. 3 Berlin, den 3. April 1914. . Ettenheim. 7267) Vermögen des Klempners . tung des Schlußtermins hierdurch auf— e. ioo Fe z i.. — D . 1 rer er, 6 — 7 1835. Der Gerichts schreiber des Königlichen Amts⸗ Das Kontursverfahren über das Ver— Mantke in w,, , eben. r ö. i 13 . . 83 versch H te, len, — e nter 1 gerichts Berlin. Mitte. Abteilung 8e mögen der Zimmermeister Karl Schwarz der er, , . Cem en. gegen Reinheim, den 16 April 1914. D , , Kent ...... 1g gers. Siectu si Zzsb s si Zob staatlicher Institute. K 856 303 ꝛ . 26 C7osn 2Vitwe in Ettenheim wurde nach Vor ju: 3M e nls der Schlußtermin Gr. Amtsgericht. ts. Abt. 1 ioo Frs. 82 ö K 3 e , . * das Ver nahme der Schluß verteilung und k 9. e. 263 April 1922. Vormittage St. Amarin T7obßõ] vieseldach. 705g] 1 ö 8 gen ut. i611 Vas Ro , , , , s Schlußtermins e ehoben. ] ö * geri . 5 x . do do. 09 R. dottbus ...... 800 4 ; o. S1, C8 kp. 96-98, 05, 065 3 8. ver offenen Handelsgesellschaft des Schlußter mins ausge * 1914. pz Uhr, vor dem Königlichen Amte gerichte st onturs verfahren. Konkurs verfahren. 22 . 3 1 2 re re, ; giesner c J. Schacht zu Berlin, Ettenheim, . 3 Amtsgerichts hierselbst bestimmt. Das Konkursverfahren über das Ver— Das Konkursverfahren uber das Der ⸗ do. do. 10088. 133 X unt. 36 85, 80 8 Dffenbach a. M. 1800 ielerftt. 23, 1st infolge Schlußvertetlung Der Gerichtsschreiber des Cr. Amtege Rrotoschin, den 11 April 1914. mögen des Holzhändlers Eugen mögen des Gastwirts Hugo 2 SFtocholm, GSthbg. 10 , nes K * & .Mn58 2 ,, Abhaltung des Schlußtermins auf— ; 7268) Der Gerichteschreiber Munsch aus Krüt wird nach erfolgter Ab- hauer, früher in Kleitbach jetzt in Er= ges orjst. 52s S. I uni. a0 2 do. 1535 3 1602. ö f . ö hren über das Per des Königlichen Amtsgerichts. haltung des Schlußtermins hierdurch auf⸗ furt, wird nach ,. a mn des H e en e Erefeld 1300, 1303 62 Vas Kon rursbersa t . n. ehoben. Schlußtermins hierdurch aufgehoben. . — n m, ,. mögen des Sattlers und Möbelhaänd⸗ ingen. T7obSs] gebobe ; 1 1914. ; 7 Arril 1914. Bankdiskont. alte u. ul. 16, 13,2 e Wilhesm Brisach in Ettlingen . . über das Ver- St. Amarin, den 14. April 19 Vieselbach, den 7 Ay
3
1 5 .
5 22 — 1 8
en
3
e.
1 1 D
** 2.
8 82
—
388
10
. O s ee ee , me., eo, eo Ser c
e . e O . e ee = es. ?
CM O 2 ch o h G G ch
ö 12 — * 186 28 T c M M σ ο ' t .
do. do. 199 unkv. 1 do. 1918 N unł do.
*
o e o
16 9 n , , 3 — —
2 365
S886 BB
C 0 — 2 2 2 c M d G O e G
* —
5325
der,
— k 1904 S. S4, 50 9 — do. Handlskam. Db — — Berliner Synode 18932 M40 8 1808 unkv. 1819 4 Noob . 18912 untv. 23 4
ö
D o o o en ,
2
*
8 — — — — — — — — — — — — — — — — — — — — — Q — — —
r e = . E . = . r , , e e, = = , . e e = = . 3 — — — —
— — — — — — — —
2 22 22 222222 22222
1
53
— n 2 * bo R = = .
129 — 5 * 2 335
O O cnenen
Nai
do. Westlaltiche 2. do.
. 91195 IF 19112it. 8 1
3. 88, 1 w.,
é 2 S S 8 8 8 83
. — — 3
EK —— 2 2
ND ed n
2ER R 5
x — — 1 — — — 4
88 e 88g
8358. T8335 ESSESEES5 — 2 122
X c
83538 18S 333483 B14
— * 22 C SSS OS
MN
GGG Geh
do. neulandich
8 *
do. 1395, 1902 3 Mülhausen i. E. Os 0 do. 1913 M unk. Mülheim Rh. 99, 904, 0 do. 1910 Y uky d 1899,
O. NMülh. Ruhr o9 E
18888
— 12 . S SSSS88 c a o d O G ,
— — C — C — C — XS 86 1
= 2 2 — 2
cM ce O MO ,
55EEI ESzgR 1SSSSI S8 M MG, O o
— — — - —
8 838
w e men ch ccc GGG Mm
Berlin. Tonkursverfahren.
1
. 8
— 8
do. S. 1038, 23 — 264
274
— — 2 — - — —4 * — Q — — — * * — — 0 — 2 2 2 2 64 8 8 8 — 28 — 288 12
S e & = Sr = 1 = D d
6 85,70 8
831 8B
2 — w G a3 3
1883
333 SBS RBBSSSBBB
* 88 ce ce 3
ö M 5
2
5
2 8
SSS 8ER — — C — — ö AXA MM D
1 8 . * 33 2
8 — 22 —
2K HKT
8 2
8 —
J. 2188
.
O M 3 23338. 233 * . ö —
1 — =
12
ö
c 0 2
355 *
— — — O — —
18. ae a vo Ce & reo re,. 2 * . *
82 5 w — 96 2
4 6 de & ü = = . .
1 264
4
25
2
1 X
0 8 =
258 8
713 1
Lei De 111
Oldendg. staatl. Kred. 4 versch.
do. ö ö versch.
, do. h 3* versch. 3 Sachs. - Alt. Lob. -Obl. 3
ö 112 ob do. Coburg. Landrbk.
833
Verschiedene Losanleihen. FPrãm. Anl. 18674 1.2.8 — 180, 1059
inschw. 20 Tlr.⸗L St. ĩ 203,508
83 .
. n e . g e g 3 = 3
O d COC M 2* ** —— - 2
id =
8 832238 88
— *
G e X n g e
o O 6, . . —
v. 8 36 dg St. 3 60d Ton · ind. r- Ant sz 1ονπέάλ‚] 3 gs Aus ländische Fonds.
— Staats fonds.
, . Regenz burg 1203 35 Argent. Eis 1800 1 688 8e
de 1909 ut 16 unt. 1318 254 ver] 106 7 893 756 8
do. 1909, 13 uk. 25/25 4 versch. 97 M or-os, os 3 do. 1807, 1802, os 3x versch. .
Pforzheim 1901, 07, 10 8
. 1222, do. 1807 unkv. 174 do. 1909 ukv. 19/21 4 do. uk. do. 1918 M unkv. 244 do. 1882, s8 3 do. 1901, 1805 3897 Hama O4, O sułv. 17 21 4
o
O =
338 * ma GoGo Go GGoGGcqG
8
— — —
. ; . 1 z n es saeriq; Berlin 4 (Zomb. 5). Amsterdam 39. Srüffel 4 ; x. . ; . j es Amtsgericht. herzoglich Sächsisches Amtsgericht. nnn , . ; wurde nach Abhaltung des Schlutztermins mögen des staufmanns Ernst Ender Kai serliches gerich Großherzoglich ch Thristiania 49. Italien. Pl. 37 Kopenh. 3. Liffa- 4 .
n ! wd 60 . ö. r gondon 8. Madrid 3. Baris 37. St. Petersb. de 93, 5 Beuthen, O. s. [igzo! am 16. April 1914 ausg'boben, Ett. wier ift, nacktem Der im Termin vom Schwerte, Run r. oꝛd] Zaprze. gonturs verfahren ils! a. Krscau ss. Schwein , Siocholck . Wien,, Jeg , n. In dem Kenturgoerfabten über daz Per. lingen, den 13. April, Le1*. Gerichts . Matz d. X. abgeschlo sene Zwang Konturs verfahren. Das Konkursverfahren über das Ver- Geldsorten, Banknoten u. C 8 , mögen des Kaufmanns Jacob Schle schreiberei Gr. Amtsgerichts. vergleich rechts kräftig wen,, . In 66 . r . mögen der Fran Margarete , 1 . e. e , ümni. gi . , S. ist infolge ö I schluß des Herzogl. Amtsgerichts, Vermögen des elhändler⸗ E Inbaberin eines Installationsgejchäft . ro Stuc s, To, Do,, aiond. 3h ö en O. S. ist infol e ; . H 2 es luß des Derzog 09 32. ö J. . FVInbaberin elne X . 657 Rand⸗Dukate , S W ö Skrd. 4 kJ gema ten G gestemünde, ö r ö. y Heutigen aufgehoben Knake zu Schwerte ist inolge gines in Zabrze, mwitd bach erfogter Abhaltung . re. Do, , D- Wil mers. Sem. & Ver chlags einem Zwangs hergleiche In dem, Konkurgberfahzeh, abe; en ken bon dem Gemeinschuldner gemischten Vor, des Schiaßtermins hierdurch aufgehoben. 0. y n . 4 . k 6. 65. Mair 1914, Vor Nachlaß des am 1. April , we , inge den 16. Avril 1914. schlags zu einem Zwangsvergleiche neuer Zabrze, den 14. April 1813. Hulden Sni / Ger, m Sdłr. 1 1.1. de. za Tor ut. Termin auf dean 6. . 9 ö ' ; n ö . . , , ,, ; ; 2 j ( 33, 11951 Gold- ol . . Dortmund o! mittags 11 Uhr, vor dem unterzeichneten n e, ,. k . ein Hattop, . , , Königliches Amtegericht. — 4 N. 1213. Ire als te.. Do Stic da. Sondh. Qdzkred. sz versch. — l do. O] ; d nitt ; 8. hrietg ran ü 18 mi J . 20al. ts . ; a9 R . do. K pro 500 g ⸗ 2 ĩ do. O7 ukv. 20 22 S Lwerlgt , smmtt ö e,. ö Termin zur Andörung der Glãubigerver⸗ des Herꝛogl. Amtẽgert F ᷣniglichen e ge cht hler, Zimmer zempelburg. [17461] Reue Kursijches ld. zu 100 3. — Diverse Eisenbahnanleihen. d an Om ,- 16 3. 85. t do. , Erklã reg sammlung äber Einstellung des Konkurs, mülheim, Ruhr. ͤ Nr. 6, anberaumt, Der Verglelchspor⸗ In dem Konkursverfahren über das e, n fe r, e,, rise, Dergisch. Mark S 8. 89 117 ga 18 zi0os8 Se, asl, ss, 130 3 versch 2 . gleichzvorschlag und die r ãrung adress wegen Mangels einer den Kosten ? P . 7er. D. 2. 1 des Gläubiger 4 Kauf nsfrau Erne 0. do. mittel Sraunschweigijche. . . 6 ] Dresden 1900 4 1.4. Schöneberg Gem. Fläzübigerausschuffes sind zur Einsicht der ver labrens weger , stontursverfahren. schlag und die Erklärung des Gläubiger, Vermögen der Kaufmannsfr ö 1 do. Hine Magdeb - Biltenderge 38 11. 81506 = ; 110 do. Stdt . c M inn Bere inte 26 ber Gerichtsschreiberel dez des Verfahrens entsprechenden Konkursmasf Das Konkursverfahren uber das Ver— ausschusses sind auf der Gerichtsschreiberei lige Zoret, geb. Caminer, in Zempel⸗ Bb. Tew Hort Nerlog rie dt rz b. 39 117 ö do. da. Cs unk. e n n michl niedergelegt. auf Freitag, den 1. Mai 19 1*, Vor. mögen bes Schreiners u. Möbelhänd. eee Fo far. ichtz zur Ginficht der Delei— burg i inf lge Cineg don s, ,,. do dot i, ,,,, n, 8 K e be, ie unt, . Amstenericht Beuthen O. S., mittags 39 uhr, . 1914 lers Joh. Dartmaun in M. Reißen ligten niedergelegt. . schuldnerin gemachten Vergleiche dor , ,, . k rend ardeyst S 10 verd. -= 19. aprũ 1514. I7. X. 7d 3. Geeftemü ade, den L5. pri ; wird nach erfolgter Abbalt ang des Schluß! Schwerte, den g. April 1914. Vergleichstermin auf den 28. April 8 *, . r. . 3 1 do. 8, 7 1 versch ; 18831 J Kouigliches Amtegericht. II. termins hierdurch aufgehoben. Königliches Amtsgericht. Vorm. 113 Uhr, anberaumt. Der Ver⸗ , , . , e,.
ö Schl. 8 . do. 18909 N untv. 20 9905 ) 6. 5 ö h . Italienische Banknoten 100 L. Di. Dstafr Saness s. ir o s s ss Ihm ꝛ 9 3 Briesen. be, . z 7027 Grossenkain. 7os2] Mülheim⸗Ruhr, den 11. Aprll 1914. gleichsvorschlag liegt zur Einsicht der Be⸗ . . de,, . ont᷑kurs verfahren.
oni 10 ĩ ichtsschreiberei au de erreich iche 5 3861 ö
28 J zer; nigliches Amtsgericht. Schretz, Weichsel. Todo] teiligten auf der Gerichtsschreiberei aus. e terreichische Bankn. 190 Sr. Ss, 15eb 8 . Düsseldf. 1399, 1960, s
ö. rdderfahren über das Ver. Das Konkursverfahren üher das Per Königliches Amtẽg 3. Konkursverfahren. 9 he g g een fenen, . bare, , er Provinzialanleihen. e, ,
8n i, ,,, Wägen er in mögen des Kaufmanns ö 6 Faumburg, Saale. 7057] Das Konkursverfahren über das Ver— . 16 Mr 1914. nn ich Bar mnoten p. 30 w 1 11 ul. 2114 1410 e, ö e . unn. 304
n ö z — Shu, helm Oswin Tittelbach in Groten⸗ nrärederahren über das Ver . anders Fritz Ruchaj in 2 8 . 0 R. 218 108 ; do. 12 5. .- 33 ut 334 1116 6 00. es 0 a 8. D 131 unt, 35 *
s ist zur Abnahme der Schluß ⸗ Jelm, ; ö. 8 Das Konturspersahren ü ert ln mögen des Händlers Fritz . ⸗ 5 83 . u. 1 R. Zis, . U 8 do. 8s, 0, 4, os, os 33 Y 9 11*
10 e, , = ? April — — 3 96.2508 898. 256 Duisburg 1839, 1807, 3 z * . ö . z 1 2 5 6 11 191 Schwed Ban t 00 8 t g 1 dekuns pon Cinwendungen der Schluß— Vergleichstermine vom 24. Februar 1914 Tinrmerntann in Naumburg a. S. Bergleichstermine vom 39. März 1514 an. * Ber Beschluß vom 11. Arill 16, 37 ische Banknoten 100 Kr., 112.400 112 308 86256 8 S865. 560 6 heb g on 9 en s 3
e ro ro
G d . e e
. 19808 3 S5, 50 6 Posen. . . 1900, os, os 4 85, 10 0 do. 1894, 1305 3
88888
x — — — D D Qn n
—
8* 338 1
CC — C — T — — N —
E. ie Re e = d de de , g , , .
v d — — — —
e . *
do. 20 * 1.1.7 1 98,75 8 ult 2 — vorig. do. inn. Gd. 1907 — 200 E 6. 8, O0 e do. 100 S, 20 88 0b 6 88, Ab a do. 09 50er, 10er do. Ser, 1er do. Anleihe 1837
SS31 8B S8
& c 2 836 . DGG
1Iypri] Adr;
— —
— o M, O OQO QO. 1 d XRSSERX 8 ds sds 2 G1 G0 61 = G M G , G
. 1565 3 83 2 aarbrücten 10 ukv. 154 87, 106 87 206 1910 unk. 24 25 ö. .
Si Xe n
97S e790
— Q — — S
. do uz. a 15690 do. v00 E . 100 2 do. 20 do. Ges. Nr. 3375 Bern. Kt. A 387 kv. Bosn. Landes ⸗A
13898
do.
888d s N N g o ie — —— 8
82 S
do. 180 Stettin 12 X 8. Suk. 22 do. Lit. N, O. P. Q. 39 do. Lit. R 87
trpb. i. E. 1908 unk. 19
1502 3
88
= — — — — è— 3 8.
22 2
. * r S e r CCC C C — — — — — — — 2 2 — J. r — . — 6 4 D . . . P — — — — 2 18
1 1 9 — Q — — 2 — — * 8 — 6 8
do. Buen Att. B
83
82 O O O,
O . 6 9
dre dee
O * 2 des So lcouponz 100 Gold- Rubel — — — ; ö ; Bruar i ] ꝛ ü ; 2 ; 8 * * . ᷓ — ö Vormittags 10 Uhr, vor dem König⸗ kräftigen Beschluß vom 24. Februar 164 iermins hierdurch aufgehoben. at kräftigen Beschluß vom selhen Tage be, manns Reinhard Seifert in Zittau, da. de, liel — e we, d, . bier elbft bestimmt bestätigt worden ist. ; Naumburg a. S., den 159. April 1914. stätigt ist, bhterdurch aufgehoben. Termin Komturstraße 10, das Ko hren D * 2 lichen Amtszerichte hierselbst be ö. 5 in, den 17. April 1914. 3 n Umtsaeri x 4. ,, , . i, der offene Arrest erlassen eutsche Fonds. do. Er. Briesen, den 17. April 1914. Großeahain, ö Königliches Amtsgericht. zur Abnahme der Schlußrechnung wird eröffnet und der offene en nn, Staatgzanlei do. do. . Königliches Amtsgericht. Königliches Amtsgericht. ö , 0261 J auf den EI. Mai 1914, Vor worden ist, ist durch Beschluß des König / . eiben. ie n, s 8 1. k — . . 6332 Teumark, . / ee mittags 9 Uhr, Zimmer Nr. 5, an- lichen Landgerichts Bautzen wieder auf. is Schatz: (bing 1308 untd. Sin, Rhein, 31 3 0 k . 3 e, . das Ver 7 56. J gehoben worten. — 1 onde. Brot 3 . , . ( * 2x — 1 21. 8. 9 onturs be 9 k 2 anakurs 7 über as Ver⸗ ö 3 1 . 28 ; 18 Mur; 283 S. 9 1. . ö do. 93 Konturs verfahren. 65 X I1314.2 In dem Kon ; ick Das Konkursverfahren ühe Schwetz, den 11. April 1914. Zittau, den 15. April 5 ; zwerfab üb as Ver Nachlaß des Kaufmanns Georg Vi S 8 ? Das Konkursverfahren über das Ver⸗ Nachlaf
g c ne iber meisters August 1 , ꝛ mann ? et mögen des Schneider 2 Inkaliches za . dönialiches Amt m. Trov ãi. ds = 5. ga zb gas5 s do. os, 10 utd 18 3 öden des Kaufmauus J. C. Quilling — (Firma Exnst Tiessen) — in Grün- e, . n Reumart Wpr. wird nach Königliches Amtsgericht Königliches Am 36
K . do. 1898 , 1901 MI3] 1 ⸗ ? 6 K 3 nta 2. ö . KJ . unk 1533 ; ; zu Cöln⸗Sülz, Matiliusstraße 10, wird 26 ö erfolgter Abhaltung des Schlußtermins sSonnehbers, S.-Hein. T7260 . ; — mangels Maffe eingestellt Amtsgerichts hier die Sclußvertetlung Fierd' ifgehobe ö chun . dersch. Is. b a 33s, z, Ss, ss, o 39 mangels Masse eingestellt. Amiege ) , d,, ,s hierdurch aufgehoben. . ; . Bekanntmachung. 22 ; ö 3 m do. 1658, 2, ss, 63 or 39 Gören Sn eilt. att. 63. zz , Wortes kselerrile Reuwmart Kptnden s rtl 1146 Sm Konkezäölabren, be, sag Ter, Tarif⸗ꝛc. Bekanntmachungen n Kern, w, . . 6. Königliches Amtegericht. Abt. 65. . 3 k a ,, Königliches Amtsgericht. mözen des anfing, nn . der Eisenhal nen m Shut ge iet. In ö enn ,,, ,, s 731 in Sonneberg, Mitinhabers der off. Ulmen. ul. 25 25 Colmar, Els. = ,. Forderungen. Die verfügbare Masse de Goettingen, Schwaben. 7273 , Cruft Schub ar ls ) ͤ Konkurs verfahren. 2h os. trägt 10 780 „ 22 3. Das Verzeichnis Serauntmachung. Re,, e, de Tenn mar Hrüfung Das Konkursverfahren über das Ver⸗ der zu berücksichtigenden Forderungen ist Das Kgl. Amtegericht Dettingen hat . , J mögen des Richard Jenny ⸗Fü⸗sten · auf der Gerichtsschreiberei des hiesigen mit Beschluß vom 15 Aräl 1814 das e, . den 2s? Mai Ro EA., Borm. kehr. berger, Eigentümer, früher in Colmar, Königl. Amtegerichts zur Einsicht nieder, aber das Vermögen des Eisenwaren⸗ n. . Die, Annmeire. 1914 werden endungsbe wird nach erfolgter Abhaltung des Schluß⸗ cler worden? . ᷣ haudlers Friede ich Ballenberger in 19 1 4 . , n gungen des Ausnahmetarifs 9 f va, , i. 59 e = ger 22 96. 2. E ö — 1913 1n nze 1 ẽ * — 1 r 25ff 5 * tenmins bierdurch aufgchohen. Grünberg i. Schl., d 15 April 1914. erringen am 17. Nöbember 195 er— 00 3 . Offener erf ebenfalls und Stabl unter Ziffer 2 bei d Golmar. den 11. 2, t. R. Franz, Konkursverwalter. e, ,,, . durch Zwangs⸗ ois js. Mair ig Die erfte Gfaͤubiger⸗ KRaiserliches Autẽgericht. ; 89) vergleich beendet aufgehoben, n , , ,, 33 rürgderfahren. oz1J] Hannorer. Beschluß. se. . den 17. April 1914. ,,, marschacht nachgetragen. Gleich; . *,, 6 In dem zen ture per sahreg über e, e. Gerichtẽschreiberer 6 n. 22 die Kleinbahn Winsen⸗Niederme n n,, , n Das Kontursverfahten üer das er mögen der Vereinten Wietzer ⸗ Stein. 3 Amtsaerichts Oettin abgehalten. ͤ in den Uebergangstarif für den bre . i 12 unt. 216 Vas 5 ä. 2 . . zgerichts ttingen. = — in den Uebergangstarif fur r 1 33 mögen des Kaufmanns Uifred Fischer, , Erdoelwerke, Gesellschaft mit des Kgl. Amtsgerichts Oe . Sonner geg, den ,, 1914. e, , . aufgenommen. . 5 Tnkakers der Firma , 3 n beschräuntter Haftung, wird das Fan, Onlau. ; 147 . e , ,. 1 geben die beteiligten Güterab „ibo sn . Totibus wird nach, erfolgter nn, n. kursderfahren, da eine entsprechende Masse In dem Konkursverfahren über den des Herzogl. Amtsgerichts. II. ferne, di, Ruetan stabureau. h 1 tes Schlußtermins hig durch aufge oben. nicht vorhanden ist, nach Anhören der Nöchlaß des zu Baumgarteu verstorbenen gonnen ers G- M. 7261] bof Alexanderplatz. Cottbus, den 14. Avril 16914. Gläubigerversammlung eingestellt. staufmanns Paul Niesel ist zur Ab. Beianntmachung. Berlin, den üJ5. April 1914. , dan ee, den e, , non. nabng ze. Schlußteck ung dest er valters Im Korflcenesädrenh ber das Ver⸗ Königiche Gisenbahndirettion. Dortmund. 7258 Königliches Amtsgericht. 12. zur Erhebung K gegen ,, 2 — sverfahren über den Nachlaß aq) das Schlußverzeichnis der bei der Ver v. 3 tinbaber der l . . hö [91 in Tortmund 1 . 7063 tellung zu berücksichtigenden 3 ,, Staats K , n nn , ᷣ 9ntur . d zur Beschlußfassung der Gläubiger 27. 2 ft ver Termin verkehr. Mit Gültigkeit vom 1. Ma zerftörbenen Battunternechmers, rl! Das Konluräbfabech ben, das Ver. and, Kr He Hbluß Vendre, Rachf. in Sonneberg. ist der Termin K Dan ñ g ᷣ as Ko . n ube ? ö t verwertbaren Vermögens- e 1914 werden die Stationen Borek Rangacher wird mangel ner en kotten mar des Eedechändlers Stto Wein. her, die nich ar auf ken 27. Mai zur Prüfung der angemeldeten Forderungen 141 k . s sse ein ; e auf de Mai 31. ö insterwalde (Niederlaus.) als es Verfahrens entsprechenden Masse ein, mogen de . ; Ae, stäcke der Schlußtermin auf den . hr g G mm n, rm nrrmas Fin, lde . . Vergůtung für den Konkurs, reich hierselhs. ist nach , 1914, Vormittags 9 Uhr, vor dem 24 ah 8 . k ee, stationen in die Ausnabmetartfe ö anfmann S Segall in Dort, baltung des Schlußtermins durch Heschlus Föniglichen Amtsgericht hierselbst, zimmer 1 An zeigefrist ist verlängert bis zum verwalter, Kaufmanr . wird auf Herjoglichen Amtsgerichts hierselbst vom N.. 12 bestimmt 7 i, , n. e, ; / 3 mund, Münsterstraße Nr. 1, wird auf nme, aufarchrben c. 12, t . . 18 Mal 1914. Sffener Ärreft ebenfa ,,, mu , , ., 8. d. Mts. aufgehoben. Ohlau, den 15. April 1914. , . se erfte Gläubiger! im Ausnahmetarif S5 s für 8. ß Delmstedt, den 19. April 1914. Der Gerichte schreiber ,, . ei. 3 eisen einbezogen. Auskunft geben K enger Rente z Dortmund, den 9. April 1214. Der Gerichisschreiber Snias Amtsgerichts versammlung wird am Donnerstag, den 1] Güterabfertigungen sowie dat mrrurger St-Rnt. 39 königliches Amtegericht , , ie . des Königlichen Amtsgerichts. 2465 19 u teiligten Güterabfertigungen sowie das e, S int e ae , Herzoglichen Amtsgerichts. —— J April 191, Vorm. hr, Auskunftebureau, hier, Beh nhof Kllerander - ni i, Presden To68) xs] Eeiskretscham. T7029] abgehalten. ö paz. ̃ ö Das zor t are der fahren uber das Ker Nor ers gerda. 69 Das Fonkursverfahren über den Nachlaß Sonneberg, den 15. April 1914. 1 as RDhI ISbe i ahttü * ** .
. . , . den 16. April 1914. ee, Sn, 2 utd. 18 3 i.. ; r, Aug ute Pauline verehel In dem Konkursverfahren äber das Ver- des am 21. Jop mber 1911 zu Peis Der Gerichtsschreiber Serlin, i; eri ünkv. zi mögen der Aug ; ö . ;
— — — * 2 = D D D D b e = = = = e do 8,
2 2 2 — 2 6 6
4 3 3 3 3
aseral eich pu chts⸗ . [ 5 ; d . 3 . 37 Deizer Banknoten 100 Fr. 8i 2589 — — termin auf den 360 Ayril 1914, angenommene Zwangs der gĩeich duich rechts wird nach erfolgter Abhaltung des Schluß⸗ genommene Zwangs vergleich durch rechts⸗ durch den über das Vermögen des Nauf⸗ . ĩ ter ni 4111 ö. 1 3 D
831 * C5
— 4 1 C 00 60
Co Co e - ee, co e, e, m., e. —— —— —
— 0
do. ul. snertsg.
.
o eg co 558 * J
horn . 1900, 05, 0 do. 1 do. 88
2 83 l
583233*.*
1063, 25 B
r 126996 Chilen. A. 1911 do. Gold 89 gr mittel feine 1905 ; 33 Chines. 95 500 * 6 0. 96, 98, O1, Os M do. 100, 50 E 6 Worm 1961, 1905, 99 do. 95 500, 100 8 do. konv. 1892, 1894 39 . 25 do. S0, 28 S 8 do. 1908, os 3 versch. . do. ult. . — — . Anr Ivorig. —— Weitere Stadtanleihen werden am i , . Dienstag und Freitag notiert en, , , . sszebBe So; t ,,,, ner,, lsiebe Seite ). do. Ei. Tĩents. B.
2d wk co S
— —
83 0b g
— — — — — — . — d id id - . — . . . id =
2 — **
we Go GGGGGGch o Ga G GeGG——, Oλ‚u— O ,
S381 38S8SSSSSS] SB
* 8
88 REX
& R X G d e R en, o, e Ge G
383 ⸗ 3 * — — — — w 8 2 5 — 22224 22 38311 38 EFESSa
383
1 2 2 2 2
ga Meb 8 ga Ood 8 bo. os , os us. I] os, 80d 8 83,80 9 2 19313 *. — —, — 0. 1879 3 gs, 3h. 896 20h 9 So. 1698, 18301 38. S8g97ios 897, iohg Ilensburg 1301, 1908 4 93, 15 6 956, 15 6 do. 18173 ulv. 238 306 3086 S5 966 Po. — 86 889, 50 6 89,50 ] Frankfurt a. M. 06 Y 4 do. 1907 unk. 18 4 S6, 25h 6 86, 50 8 1808 unkv. 18 4 84,25 n 84, 250 ⸗ 1910 unky. 83, 1916 83, 10 8 . 1911
n 2
o O = = = = = m. 3 8*
— CTC CCC C — 833 88! XX 8 4 C * 2
— — — — — — — — — — — E — — — — — — — —
18 41 63 *
8 n . . & R R = , , 8 = e = . .
nr Abr
5
SI. 30d e 92, 16h 90. 1080
22 cn en
co Ge Go 2
*
= ö w . 6 3
238FFESS333*
nnn r
.
O IG = =
; Ausg. 1s do. Ausg. 9, 11, Schl⸗H. o7 ogukvig / do. do. 98, O2, os 3 1 do. Landesklt. Rentb Lüneburg-⸗ Soltau und Winsen⸗Nied de. nut. shkonug,.. Cen gal Cv. Ausg. 1 . ; . , do. A. 4. 8 ulv. 1516 do. Ausg. 6 ukv. 28 do. 5g. 4
co Co Co . do ee & = , =
DO O o == — — — * s
Städtische und landschaftliche Pfandbriefe. kw . 5 1.1.7 115, 90068 115006 . z 1.1.7 103,258 104,204 April 1vorig. 101, 9000868 —. Dänische St. 97 983, 50 6 93, 50 6 Egyytische 985, 400 6 8965, 40 8 do. riv. ..... 39 131. 66. 23 6 36 25 a do. 25000, 128505 do. 3 7 82,008 82, 60 9 do. 25090, 500Fr. fdbrfamt 1-5 1.7 86, 0908 95, 80 9 Finnl. St. Eisb. 89 vers — — — — Galiz. Lande s⸗ A. 4
rsch. — — — — do. Prop. Anl. 4
43 Mon. 1,76 96, S0 8 896,809 J 985, 008 85,006 88128 981506 91. 50h 5000, 2500 5, S0b G6 85, 50d g do. 800 , s J ao d s87, 40909 do. sz ir- ar. S0 — — — — 190006 gd, J5b 6 94, 756 a bo. 2000. 35, S0b 86 86, 008 do. 400, I6,650b 6 I]76, 70 8 do. Gold⸗R. 39 93, 20h 923, 30h 100004 Sd, Sob 86 684, 90b do. 2000 76, 10 0 716, 12 6 do. 100 983,30 6 93.256 Holländ. St. 1896 985, 706 96, 15 B Japan. Anl. S. 2 86 30 6 86,50 6 ; 100 * 76, 30 9 16,496 ; 20 — — 984, 70 B 6e S6, 996 86.904 il vorig. ? — — — Ser. 1-285 1.1.7 80 10d 6 ES0s5ch a — — — — Italien. Rente gr. 1 — — — — 98l2098 gi, 204 do. kleine 89 1.1.5 — — — — 985, 308 95,50 3 do ult. ee S0, 596 30. 50 5 April vorig. — 25,59 6 do. am. S. 8, 1.14 — — 90, 25 9 Maroll. 10 ulv. 26 los. 50 foi, 2ob S0, 50 0 Mex. os 00, 1000 o 81758 — — ꝛ S2 10d — S2. 09h 83. 8960 s82.00o 683. 305 Jo ood G Jo, 26n
8 153318
cr , = = = = = = . . . 8 8 ü O, eo ie ee es O0 d&
do. 1908 39
Freibrg. i. G. 1900, 077 4 do. 1808 39 Fürstenwalde Sy. 00 Y 37
Sinn,, 1907 M4
; Gelsenk. 1 907ukv. 18 18 4 S4. 80d 86 84, 390 8 do. 1910 unk. 21 23 4 S3, 00 9 83, 00 9 Gießen. 1901, 07, o9 4 1410 — — 84,408 do. 1912 untv. 22 4
8X 1.4.10 83, 75 a — —
1900 3
Kreis, und Stadtanleihen. do. * Licht 895 89 Anklam Kr. 1901 ul. 184 1410 85, ob es 200. . 2 2 Emschergen 10/1. bo, 1312 unk. 22234 ,, k Flensburg Kr. 1901. — 3a zt 02 und Hadergl. Er. 10 X m, n g. * ukv. 2 ; , , . Kanal v. Wilm. u. Telt. ö
a4 sos . J Lebus Kr. 1919 unk. 20 893,50 6 ö 73 ö. Sonderburg. Kr. 1899
. ⸗ do. os N,I0Qπ uv. 212 Tir ae isöe oi nl. Ss os 88. * . do. do 1890 3 — J * . 2 ⸗ e, we, . Hanau 19098 unk. 204 de. de. 1 . do. 1912 unt. 2 Aachen 1898, 02 S. 8, Hannover ...... 1898 37 1802 S. 16 4.10 8965, 50 a Heidelberg ..... 18074 do. 1908 ukv. 184 14310 — — ; do. 1808 34 do. 1969 unk. 19-22 3.5 896, 25 6 5 Herne 1809 M unkv. 244 do. 1913 unk. 236— 4 4 1.3. — — Karls ruhe 18074 S6, 90 6 do. 1893 4.10 — 1918 unkv. 134 97.306 973008 Altona ...... 18901 4 1410 965,ůog . v. 1902, os 38ꝝ 2 1 do. 1901 S. 2 unkv. 19 4. 95380 9 . 18385, 1839 3 8 grios o igii unktv. 25 35 versch. S6. 5 s iel oy 26d 6 S530 6 d⸗ 168, 1355 3 versch. do. 1801 unt. i343 1 ö . . J ; z 1 Ei enbha diretft ion. 0. St M. 107 3 , 97,20 6 d 2696 3 4. 9 * . do. orutd. 16 / 19s2 233 „. Hoffann in Dresden, Reel es ec einrrmeiftéts Peter teetschant Verftsrbenen Gohrmeifters des Herzegl Amtsgerichts, I. , ,, , d, , refer, enn, li . . 33 , m,, ,. Fill unter der nicht ein. Hautschte in Wittichengu it zur Alt. Dermann Schmidt wird nach ersoigten sonneber gs. S- Mein. 7259) [7355 ö *wwaort. zäs sd verfc, ss jodg 33idd do. s vnd. 233 14, — bo. 1g, 1902, .. w G. M schte den nahme zer Schlußrechmung des Verwalters Abhaltung des Schlußtermins hierdurch Bekanntmachung Mitte ldeutsch ⸗ sũdwesideutĩcher G æter⸗ ꝛ 6 640th d 780d do, 639, 159, os 3 versc;. = gönigtberg 1550, oi 4 366 . 4 Ma. ur Erhebung ban, Giaiendungen gegen dufgeboben Im . fahren uber das Ver- verkehr. Am J. Piat 1914 werden 8 , , ==, , . k it landwi 36 . lußverzeichni r Ver⸗ ! ; Im Kontursbe sahr kö r, rn pfe K 2 2 ene, ,, . 9 , een, , bat, wird nach Äbbaltang das Schlußverzeichnis der bet. der . Peistreticham, den 11 1pril 10914 ngen der offenen Hardelsgefeilschaft Lusnabmefrachtsätze für Rohkupfer nach ici unt ar a, grsgg gig denen ggg, jg * s. Es, do. 1310 X TN . ai, kierdurck aufgehoben. teilung zu berũdcsich l igenden 5e, Das Amtegericht. Firma Ernst Schubarts Nachfolger Laucherihal (Wäürttemb Sib.) und zwar. 2 3 233 n. * de 4 ,, , 18 28 *. 131. a , Schlußtermins ö. led gulgehboen-,-, Mes l zfassung der Gläubiger e . * 21 ; ? 2 . * * 3. Mnaabekur ö ö 1896-190 versch. ö) ö 0. 9 rückz. 40 2. o. 1901 39 Dresden den 17. Apsl 1914. , . k Vermögens. Pirmasens. ls5ss]! in Soaneberg ist der Termin zur Prü- von Hettstedt Dir. Serin ö. ,n 16s T3. — — do. Ia12 7 uto. E34 i238 Lichtenberg Gem doo 1 Fönigliches Amtsgericht. Abt. II. fin Schi ßietmin auf den 12. Mai Das Kgl. Amtsgericht Pirmasens hat fung der n,, , , 39 . ee . , man utv. 2243] 16.121 — . re e w men April 1914 das Konkursverfahren Donnerstag, den ; ai k, Bez. Magdeburg, in Poh ** 2. 7257 1914, Vormittags IE Uhr, vor am 14. Aypri 3 . 00 kg ein- hit 140 rt. 72567 ö ö , 3 ö rlegt worden. Die für 100 kg eingeführt. 6 , uber das Ver? dem Königlichen Amtegerichte bierselbst, über das Vermögen der Margareta Vorm. 190 Uhr, verleg f 2
—
ö * 1
. — — — — oa Gn
— *
3
ö —
8
888 888
1 — 0 *
= d —
8 85 1 * *
— *
— — — 5532 3EFEFPEDX
. .
*. 1— — — — — — — — .
— Q ü —
Cc 8 S S SBS S8
f 1 1.
fd. 1 . do. do. Serie 85 -
— m r . cem
*
14
Kur⸗ u. Neum. alte 89 do. neue 389
Comm. - Oblig. do. . 3*
C L L & R & & R & =
2X 7
3
r,
0 *
& de e de . e, , =, = = .
25 1
C
do. do. 3 ) Landschaftl. Zentral. 4 do. do. 8
39 do. do. ?: Dstpreußische
do.
— — — * ö 8 ** — 728 SSS
& L 8c
5333202
*
— — — — — Q 0. = —
8
— 8 2 S*
Ga m Goc
w — 1188181
3* sosch. Schuld.
— 2 id J. de & d, d
d re Ce C
Rn be, n, 3 3
e ds
— *
8 .
— — — — — — — — R N . — 2
*
— — — — — w W . D D . 6 — — — —— — — —–
8 lgrundb. o. 382
222
IO QO - 2
⸗ 2D 11 858
2 T CCC TSC CC
— - — —
SST R6S TRESI I BS R
— — C — — — — — — — — — — — —
— — — — — — — — — — — — — 2
2
* 4. * 8 d
*
do. do. 8
Posensche S 5 — 10.. 4
do. S. 1 - 17 39 Lit. D 4
72 *
ö 11353318 Do G
— — — x — — — — — —
F * — 0
J 20, do. 1904, 4200 * do. 2100. Norw. Anl. 1894 do. 15888 gr. do. mitt. u. ll. De st.amort. Eb. A
unk. 16 4 ] 1.5.1 892, jop
26, 20b B do. ult. Iheutig. —
S770 6 April lvorig. = —
* n
do. Sch
do.
2332222222222 ANN LC T ü ‚ 3
T *5SSz883 D d d = =
8883838333
63
— — — — — —
110 — — da. 375 389 117 do. St. M9 S. 12 ut. 17 . I. 1.0
ö
e . = — — — — — — — — — — — — — — — — — —
*
y
SLLL.
3 * e e = d Anieigefrist ist verlängert Erfurt, den 15. Axril 1914. k ; 162 ĩ 19, bestimmt. Das Honorar des Werner, geb. Lang, Witwe von Anmelde un An eigefrist ist i . . . n . . 100 4 6 seine Aus. Ludwig Werner, Schuhfabrit unter! bis zum 18. Mai 1914. Offener Atrest stönigliche Eiseubahndsirektlon. abers eines = en⸗ e r
=