664
21.
N dd
: 23.
r kehrseinnahmen Beginn des Rechnungsjah
Güterverkehr e mr, Süterverkeh
Einnahmen
aus sonstigen
Quellen
16
Gesamteinnahmen seit Beginn
Rechnunggsah rs
auf 1Rm
6
Die endgülti
Einnahmen des e ahrs
stellten sich gegen
die damaligen geschätzten
Verkehrseinnahmen
Gesamteinnahmen
441 ***
ͤ
1
4 ***
*
*
* 4
*
.
11310 6830 6100 300 9600 300 60719 2164 2882 38 39977 11459 31070 4410 7 348 880 2650 350 2928 118 20300 900 25 128 1446 9801 137 20720 148 7206 583 1 33 6460 548 258 4899
21800
5380 12940 100 90
0
7980
245
545
269
50 500 1500 2959
883 1635 543
42 810 1810 10852 110
2597 368
260900
7300 6000 0
444
l
444 **
lo os5 JJ 8 8730 Jö 10 082
— 759 12196 — 122 20 144 73116 12 689 K 26 229 — 1264 9129 834 / 30 288 631 5166 ö. 7586 1 9 ö . 16548 — 766 8 582 . . 8151 — 9 13 599 942 12 441 ö
12 208
213
30911 1272 19699
— 719 26501
— 295
1 te —
44
ͤ
44
ͤ
44 *
Einnahmen — Spalte 17 u. 20 — bei den 2 . Verkehrs⸗ Gesamt⸗ einnahmen einnahmen auf auf M6 A6 1176
— 1556
444 x **
1870 —
, 10877 2
* 550 * ö. 121 9 — 6474 * 4 1970 ö.
292 2 — 2359 — — 1568 — — 18 358 —
= 36 899 4
0
2141531 4.
8— 178936 —
4 257 ö 25 60 0 K . 4 637 4
0
1. 6
3.54
1
Jag stfeld — hrnberg,
Reutlingen — Gönningen,
Mai 7804 r Okt ber 84 04.
7,23
Januar
Ii 239 ö ust . November 11,66.
bei 7: zember 6,42.
. bei 79: 191
bei
bei : : 1913: bei 33 1913
bei 43: 1913: bei 43: 1913: bei 58: 1913: bei 7 .
IL 02I906 C 2097698
——
1913: Mai 6,77. E914: Januar 2, 14. bei 8: 1913: Mat 6,44. ö 14,31. 1914: März 16,21.
191 3: Mai 22,21.
10,60.
lh hõ73 087 2334 854
Juli 1,81. September 3,25. Ser tember 13,12.
1914: Januar 1,65.
September 1,85. Sttoher 6.90. August O 64. September 0,66. August O, 32. Juli t. lz
= Einnahmen 8 Bezeichnung Betriebs⸗ 1m Monat März im Monat der 6. aus dem aus dem ; März Ende des Personen⸗ und Guͤterverkeh zusammen Eisenbahnen Gepãckverkehr , . Monats ö — ö auf üũber⸗ auf über⸗ über⸗ auf haupt 1 km haupt . haupt haupt 1ERm Oschersleben⸗Schöninger Eisenbahn .. 3) 27,6 5 800 240 14500 525 20300 21 240 769 * 0,6 800 — 33 2100 4 65 * 1300 1640 14 Osterwieck⸗Wasserlebener Eisenbahn .. 53 4800 225 10 500 492 15 300 16 800 788 k Hornburg Börßum 300 — 15 5 733 — 900 — 790 13 Paulinenaue⸗Neuruppiner Eisenbahn ... 30,3 8050 282 14250 470 2 300 23 100 778 1400 ö 50 500 4 16 — 900 00 34 Prignitzer Eisenbahn ... 53,29 3 600 2h bb 700 896 70300 74 800 1182 erleberg ¶ Witt sisc Buschhoh 900 — 14 — 2000 — 32 * 1100 110 . Rappoltsweiler Straßenbahn . 4,00 2679 570 2 365 691 5442 8 (Rappoltsweiler Reichsbahnhf. — Stadt) 964 — 241 473 — 118 — 1437 K— 1259 . Reinickendorf⸗Liebenwalde⸗Gr. Schönebecker Eisenb. 62,0 25 950 429 29 110 469 55 060 h5 460 6 J 7670 — 27 = 320 4 5 ( 7350 419890 Rinteln⸗Stadthagener Eisenbahn . .. 20,40 7500 368 31 000 1520 38 500 51 30 2 ö . 800 40 . 400 k 135,96 40 000 294 59 500 438 99 500 102 000 7 (Kr — N. Rupp. — Wittst — Meyenbg., Neustadt N. Rupp. — Herzbg.) 5800 — 3 4500 — 33 1300 700 Stendal⸗Tangermünder Eisenbahn .. 13,23 5700 562 20 600 1557 26300 26 450 2 10 1 ö * 2300 —— 174 . 23519 . 2 K. Stralsund⸗-Tribsees'er Eisenbahnn. 36,22 7500 207 6200 171 13 700 J zt 12560 — 35 * 600 — 16 650 K 2 Süddeutsche ] Badische und Hessische 167,97 42 900 256 63 190 377 106090 107786 96153 Eisenbahn⸗ kö . 6271 w 38 . 4885 . 4961 = Gesellschaft Thüringische Linien) .. 32,9 10 820 329 30 800 936 41 620 17 870 455 904 — 27 — 1900 — 58 * 996 4 7 Teutoburger Wald⸗Eisenbahn 101,3 15 248 1560 50 058 593 5 306 75 74 (Ibbenbüren —Gütersloh— Hövelhof a. äbʒw) 977 — 10 = 6119 — 61 = 142 * 5 ö Thüringische Nebenbahnen (Bachstein) ?‘) 129,75 25 750 199 57 740 445 83 490 85 360 ; 1155 — 32 4 , 3073 2513 ; Trossinger Bahn .... ; 4,46 1917 430 1827 409 3744 4304 ; 11 4 314 32 . 333 183 . Vorwohle⸗Emmerthaler Eisenbahn .. 5) 31,80 5550 175 20257 637 5 807 27 856 87 * 0, 32 1935 — 63 — 6 35 — 226 — 8 832 767 257 Westfälische Landes⸗Eisenbahn-Gesellschaft? 265,78 64 000 241 130 000 489 194 000 34 000 880 J . 0 0 10000 6 090 K Wittenberge⸗-Perleberger Eisenbahn. 10,54 9000 854 18 800 1784 27800 29 800 2837 200 . 1200 4 114 = 1000 1000 ö Wutha⸗Ruhlaer Eisenbahn . . 5680 777 5960 815 1640 11690 15 h 474 — 65 728 — 99 1 254 . Ischipkau⸗Finsterwalder Eisenbahn ... 32,92 5200 168 52900 1607 58 100 60 400 1383 31 1 1 444 , b. Rechnungsjahr 1. Jan. — 31. Dezbr.: Badische Lokaleisenbahnen?) . 155,2 58 40 379 41040 265 99980 los 130 696 7010 — 46 73900 4 48 4 380 8, 5 Braunschweigische Landes⸗Eisenbahn 108, 23 500 225 106 400 985 129 900 162 900 1516 Gallersl ¶ Braunschw. = Derneburg = Seesen, Wolfb. Goheweg) 5200 — 50 5900 - 54 — 700 k, Tronberger Eisenbahn (. —– Rödelheim. 9, 62 oo 176 2200 229 19300 2359580 2453 . . 8S 900 — D925 89 8 9700 9 630 1000 Deggendorf Mettener Eisenbahn ... 4,22 924 219 1547 367 2471 2501 593 ⸗ 139 — 33 309 . — 448 148 . Eutin⸗Lübecker Eisenbahn . 40,86 a 1989 33 020 808 77 220 79 750 1952 (Eutin - Lübeck, Gleschendorf⸗ Abhrensböch 4196 — 103 1960 . w 2236 2166 . Gotteszell ⸗Viechtacher Eisenbahn ... 24,97 3900 156 10 8360 431 14736 11 567 33 494 — 29 468 — 19 . 26 17 = J Halberstadt⸗ Blankenburger E Eisenbahn 87,25 26 670 3206 119 900 1374 146570 164 570 1886 (Halb = Blankbg . — Tanne u. Abzweigungen) 3420 . 69 19790 * 227 — 16370 . 4 199 Kahlgrund-Eisenbahn (Kahl — Schöllkrippen) 23 00 6000 261 8000 348 14000 15 40 67 8 6 91 40 — 2 2142 2056 — 90 Lam⸗-Kötztinger Eisenbahn. , 2139 121 5180 292 7319 7539 29 . 176 1 10 604 J 35 . 780 71 58 Lokalhahn⸗ Bayerische Linien?) 171,26 68 900 402 58 500 342 127450 210 82 Aktiengesellschaft ; 21 600 — 126 300 — 2 21300 20 780 — 121 München Württembergische Linien? 15,06 11716) 778 9983 1068 21699 24793 2651 1 6393 4 69 681 ; . Ludwigs⸗Eisenbahn (Nürnberg — Fürth) 6,04 32 648 5405 ö 12 32723 ö 5 566 2159 — 358 ö . 2294 268 140 Lübeck ⸗Büchener Eisenhahn 5) 160,86 306 000 1999 407 000 2627 713 000 8 188 (Lübeck Büch., L- Hamb., - Travèm. 2. Schlutup) * 4, 76 49 676 — 399 24 344 . 79 25 332 23 332 w Neubrandenburg-⸗Friedländer Eisenbahn .. 25,68 6700 2651 14 500 564 21 200 2 90 ho — 19 500 — 20 — 10090 Röthenbach bei Lindau-⸗Weilerer Eisenbahn 5 1500 262 2500 436 4000 124 74 5 1 183 —— 32 . 242 29 . J Schaftlach⸗Gmund⸗Tegernseer Eisenbahn 13 65 85 674 y 496 14 443 6 62 1346 3 306 — 268 164 4 14 — 3141 252 Württembergische Eisenbahn⸗Gesellschaft?) 5 104,16 19870 191 34 530 331 54 490 38 —— 10350 70 — 21 6 400 —— 30 * 6330 6 405 5 Württembergische Nebenbahnen?) 125,64 713 7350 587 31 650 259 105 380 391 874 , , 414 6 42 62 873 96 75 621 057 1241 190089940 3041 266 710997 97 045 3095 478 gegen das V * 680, 13 7868 7837 — 142 2641079 4 10 — 5227 708 3882 618 11 / / Die unter Nr. 11— 165, 17 — 29, 31-66, 68—- 73 und 76— 80 ] scheff lenz - Billigheim, Rosheim — St. Nabor, Er tein —berehnheim — aufgeführten Eisenbahnen werden ausschließlich als Nebenbahnen J Ottrott; Erläuterungen. betrieben. bei Musk ö ö ö ; . ö. . . derg, VM ustau Teuplitz ) Die Einnahmen des Bericht gmonate (Sp. 4 d geschätzt, 69 In den Beträgen sind die Einnahmen folgender Eisenbahnen Sommeise Ad, Jau 1. a . die Ei i gn seit Beginn des Rechnungsjahrs S*) 13 4 teils verein iat: hei he Bregtalbahn, — Beerfelden, Kaiserstuhlbahr teils endgültig sestgestellt. Reichseisenbahnen in ElsaßLothringen und Wilhelm Osthosen —Westhosen,? chels heim, Selztalbahn end ö. bei jeder Bahn und bei den Schlußsummen in zweiter Reihe Luxemburgbahn (uepachiet): . . ; ; lingen —=Färfeld, ö desgrenz, Zell — oetnas eingetragenen Zahlen geb en den Unterschied mehr (4) oder weniger be Preußischen und Hessischen Staatsessenbahnen sowie bei 54: era Fbeleben, Ilmenau (— ) oder O] gegen das Vorjahr an. Main-Neckarbahn (hreußen, Baden und Hessen gehörend); — Großbreitenbach. kö Berücksichtigt sind die dem allgemeinen öffentlichen . O; Haltingen Kandern, Krozingen — Staufen — Sulzburg, bei Ebeleben - Keula und Güterberkehre dienenden Haupt- und vollspurigen Neren. Rhein — Ettenheimmunster; . Blanke ann d Weim Raften⸗ sowie die von diesen mitbetriebenen schmalspurigen Stiecken. bei 21: Achern — Ottenhöfen, Biberach — berharmersbach, Oder berg eins e ufteist ind Buttstadt — Rastenberg