1914 / 93 p. 8 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 21 Apr 1914 18:00:01 GMT) scan diff

z bank . note rm , Gesells Pr ult. 117 sch 7 Ager Ei 7,48 O ruhig! Akt fen indi xsterr z ber kann . ludustriege ö Alpine 26 Lonzon ten Kurs Infol 9 e bontangesell 1 3 Ee gebef , Tri elschafteak onsols . e. 20g ziger. sserten Sr r. ,. gen 3 n. . e gern f 62. April. gang 210 2. 6 o. 1 Apri ö 2 B. T. 6 pi e n . prompt in 5 . rig (W. T. B , 30 94 . x. 8 , Engl. 1 n, ,. (Echluß) prãchs ori, 2 pril. W. ) 3 8* 1037 alance o. S ing 151i o, Bar Zuspi thema an 20. Apr (W Wech o Fra 258,* do ces a tand g 13 9. fur J aumwoll Du piBzun aand vril. 8. * B sel au ani. ib Getrei Roh t Oil ard whi s, Petr Juli wolle ng n K * heuti ö. ) Gold f Paris loto 6, . e n iUl City 2, ite in etroleum 2,34 W war bel . . a . ag g 1s 1ͤ06 0 1 . fran ge a, . ei. 5 Nenne . . . i e a 3. . 6 . ,,, , hort 37 er icht j * inn ar der i ) nat 4 D Suppl h otro 13 P ai derpool J 0 est D, vom 9 ssck tegierun unte aber mi Unio urgemãß das H 2113 ies 1350 8 48 3 Zucker ern steani e, 121. . . ö . e,, e , . ,. . ö . urch nge kãuf 169 nilich und K Von ei Bush 8, an & verga = 36 ul * 8.5 N tu 363 Wi Vorm . zuse fen niedrig ; die Bla Der einer ushe 4. an Ca vergar 2606. 66, . . ngs⸗ 63 - nd⸗ 5 6 6 , ö. 363 2 J deln eee Woche: Die 26 . * vnn. 342734 J it Mexi eventuell auch di dedech in e. Un n Stück schwach. 52 000 e: an lible 2 , Wett —ᷣ—.. da ko wef e V A de ter ö ush We 233* f er 2 * Wi man g wesentli ermeidi eußerun r Folge ei k shels ien 3837. tãrke 38 3336 itteru 1. Unter . ö. ͤ . n, J 1 . So wu ur für 3 zotschaf Das iegeris ãsident tun h * n= 771 . 2366 5 er Il 3 n, n . 8 aachen. kond urden zu einige f schaft Wilf Geschãf chen 3 en Wils— 9 9 eagter um (1 D 5 3 * 24 etzten Verkauf 3 Verlus ; ; ertible m Beispi spekula ilsons aft w Zusamm zilson R Ale ; nnd M Ha ** 2 ; ̃ , 24 St 4. Ver ause, Ne ust⸗ und S mitta e Bond spiel in tive Bo s an d zar abe enstoßes Beet rande K usik mburg 20 Vi I heiter 1 unden 5 Verlosun DTerpachtun Funds . gingen 8 der , 3 onds zei en Kong ö wenig . abend hovens r Heine Konzer ö Srinemũ 777 Windtt. h 4 1 5. Komma 6 von unge. nd lachen Zu . trat die Ku cutkern 1. are sia abluw e, Progr Er 6 sein mann ga te. 85 12 88 halb bed. 0 771 anditgesellf . Gerüchte ü eine rse u Pacifie elstund rkeres J warten dregtam batte ei en letzt gab am Di leufahrwa sser 3 1 Neb 6. eg sellschafte vieren gen ꝛc en u. d und F * über d allgem unter Bl iebahn e 1000 Interess wickel m für i ein seh tzten dies iens M ahrwasser J] 2 . 3 . twiegend heiter n au Atn ö! rel. 2* state uder die Ni en . eine E ankoab ; umges ö 000 D le. de lte Ges ihn. lehr umfa ; winterli 8stag vori Memel ĩ 7704 B 2 halb 11 J . Jiemlich iter l(ftien tate C ie Nichtg ventuell matt gaben setzt. A ollar der Ro sanges Gab ngreich ichen Lie origer W ö n ndst. b bed 17 771 hei u. Akti 86 Kurs ommer ce ötgewäh en Rüct ung ein wiede m. Na Vort mani und C es ih es Pi ieder oche i Aachen on S ndst. Duns 12 60 orwie J. int s mne 3 se ein ce Con lbrung ( icktritt in infol zer zurück ach⸗ Vortrag 6 rer B Hzestalt m doch rogram und B * im 5 2 SW Dunst ** 0 771 legend 6 ö 33 er sellschaft 8 ondt . amissio einer R des S olge unbes , und Komp Odem u allad unge kun Gel m aufges zalladen Dannod , bald bed. 12 56 e, , ,. eiter 7416 U hl 22 ten. . 4 ,,, ub elf lime an,, , hen. ,, telt. en et , vais ber. J eu, * ings lĩtz 1 . . die n, . . ann m seit retãrs 5 , n,. . ene, All ein ache leine k 66 ö ö SS heit ö 76s , . ö Ra der sache 81 Za Auzei ; * Te üß y ls es n Li ochent D 77 88883 heiter 20 66 . bel ö ektu Unters n. Auf G hue zeigenpreis 8 , lf sich ihten ] ö , . ö solche amps u cht sie fühlt mi gewh e ng in Dreeden j ö D JIs d 76s lemli d beiter d,, , Unter suchungss aas ufluch preis . denz schwag auf 386 s 2 Inter⸗ enn er g Inter nd Loem Selte it d int di n in 3 . ö . , ,. niich beiser ö andwehr A0 jungs und 3 rund tserkla für d ö 5 auf e 1 z für Gel wach 386 000 Dollar wa Beethop erpret ewes Ball n ma Dem Bsch durch sei resla 7.5 S 16 lkenl. 10 763 vorwi s beiter . f wehrbezi Da ache f 66 M der 88 l ru en R (S udon 1 do. 3 eld: S bet ei Stãck r im r in d en, Je en gef alladen ag Schu ter seinen B u 5 1 dect I . 776 orwiegend bein J flucht, * zirk 1 Dũů mman gegeg d fahnenflü M. S 538 69 M na. aum einer 5 E R chh o5 *, 8526 ins rat tetig inem Ums 346 sauschend er G nsen , . J zumal umanns mit de Bromb 775 NV 15 1412 22 vorwiegend eiter Militãrs rd auf üsseldorf n aus en 1 üchtig ert t. G. O St 7777 ner ? Lond to de 382. 25, Cabl e f. letz SBGeld msatz ö en den 3 cTelaunt Kienzl, aben, d DOluf? Belsa 9 J . NW alb bed. . . ö. Iz itãrstra⸗ uf Gru rf, weg dem II Matt lãrt: O. w G. 1 gespalte x 6. Er on 18 Janei e Tran tes Darl auf 24 von In Joh Zub rer ne und Hertmann ancben und. Ed zar. Ye 11036 2 bed 1 8 09 J . ho der 5 esetzbuch nd der 8 en Fahne Mat tose Rud f erden sur f Zur Zwan nen Einhei 3 s erer, ; 7. ro, 20 gfers hn rlehn d Std sinnige In Man durch 9 erfreute unn und 5 aber * Fdward“ Fr ö 3 18 2 indst bedeckt , . Beschr . ilitã 8 sowi 85 69 5 n⸗ 1891 . Zeh . sur sch im Zweck gs ver st iheitszei ; [. Nied 269 und ga; *r 20. Ap . 8720 = Tages ö. h n, alle in elbo 2 ugaben k seln Wolf auch Lied 1 Frankfurt 71715 W wol 11 0 1 lit . e flã ildigte tärstraf ie der . des 9 zu Gei ision lius, 3 aft, di te der A eiger w ile 30 2. n ,. 19 Wirtschaf ril W . Auch en Sch ord hat en vo * zahlrel Der K Tie der K ffurt. M *. wol tig 1 d Tro bor gend benrr (. Ar, hierd gericht S8 366 2 2 eidlauten, ch. D. 3. Ptenz ie in Anf ushe ung * 12 ing er aftẽgenoss Ku W echfel auf Jer uf al die aitierung tte de In. Grte zahlreich r Künf Farlsinbe 8 713 J wosfer 1 JGvormie . . ö Düsf urch fi zordnur 56, 8 orped en b. 25. N omp. llauerst Ansehur bung der ; 3. ag and Int bon Ne enossenschaf r 8h ; T. B auf usal am Mi ungen Der Sa g, He en, J. tler n , . Wi wolken! 0770 zorw iegend heit 4 Düssel sür f ung d . Kom ; ohe! 19 ovemb Grun tstraß zung d der G r in Cass 16 r, . Invalidi Y tsa enschaf berich ) VW erheb lems ki titt sich an anger vamann andchti künch 771 WKindst. 8 9 6. vorwi 2 Heue . Tong dorf ahnenflů er bru p. II . Ale er B dbuche e Nr. 5 des i emein⸗ i Cass Verschi eise aliditãtẽ anwalt fften. Css te v echsel 38 enden är che woch r nichmie am Kla an und ? nrg Münden . 1 8Ww Dunst 80768 . . Ron igliches den 17 flüchti ar 1ds0; oipedo erander Pi Blatt N von d 6. * ö über zel Seri chiedene , . J Kohl ssener R on a auf S8⸗Dur . nachbait veranst . von W egenden 6 pier ein Loewe JZugspt 777 . 2 w nit 17 . vorwi elter ö. es Gerl 0. Apri * Wil zu Rl 2 odivisi Vicha des V r. 2700 er * elegen rlin, d 300 6 erie 19 ene Bek Versich Goh lgn got Börs uswärti ds. Sur! Piäludi tigen Ei altete oifgang Begleit inen fein. zug rig. 1 3B volkenl ö . hene . . icht de il E14 helmsh osterm en geb atze, er tei O zur 3 nigfiadt. en, im der Urt C Pant: zit. fanntmach 86 Westfalisch Kos se vom 2 rttige 58 Dur vo dium indruck bend ng Rei er gefun u 66 6 3 wöostenr 12 5 68 vorwie end Heer ö Faß 14. Diwiñ Geri aven ans feld 156. Fe des K gerungẽ d eit Ver Band 4 in d kunde wi ntragt . Nr unge und au chen & und B 20, Apr! gen Wa . n Bach und F .Die O dmusik eimann Inden Storn oltenl. 236 768 eaend Hefter . In de neufl ivisio 5 icht II den 17 ( Kau Raum ermerks er Ei 45 V em auf ird auf 9 D 12295 * un ö yr ö. ; 9 ö 19 XVI O 3 . r —— ; 4 25 * 8 . beite 4 der 1 uchts n. 7449 en,, Ay ö 5 fman anns N rts auf ntragu ormi auf d ufge 3. er Ink 295 m . in, ri 1e renmärk Gin dru . i fh A Jeloorlt⸗ hinterließ in der oway It L beiter 8 9 , , e, . I Dra intersuch erklär 2 arineins pril 19 Berli ins Zeil ein e . zei ittags n. ider Inhabe lden . 2 für preigno Amtliche ten Schmid interli um sein ,, ee, , 3 , 8 i688 S K ö. am 7 ragoner st ungssach ung. . Verfũ inspektion 9l4. eir in, zu . S . Spag amen ichneten 9 uh Janua spãtest wir 26 Meldet si J rkoh . 1 tie er K = fũh dt ⸗H eßen fer e ga e des , sowie lud 2 all / SW * ̃ 5 0 536 gend beĩter ö y 106 18 Rarl Siß e Dra 12. gun ö ingetra gleich vagat agat, b Zim Geri hr ar lens die Poli et sich ni 1466 S6, d . 115*0 Gasförd die T runge ursberi sührun Held ferne nze Meis⸗ es Ab ie Tr dium n H ͤ 5 be! B63 6 vor f beite . stein (6 1893 Hiß d gegen d ? goner Mär Ja 98. diese agene en R- sa b. des mer N ericht Do 191 Lei Police ö nie ; . 23 erkob onne n des erihk. ung ei und 5 die Meister⸗ Abends ipelfuge in ead J edeckt worwie er 3 (Els. 3 zu Li er 4 en: Dra Max nuar I9 eses G n Gr echte milich termi Nr. 4 . r de 5, T eipzi 8 iiemand. po. d a, tũckkobl 12.50 4 oble 12 ab 3 Rheinis . sind einer Mari Gesangs rschaft ds, bei uge in 7695 S 10 ü gend hest⸗ . 2 D Lothr ingols Esk Regt? T Wass 1914 V rundstů rundstü n und 2 ch zu mine sei 8, a ohes em unt Teutoni g. den kraftlos d, so do. III Nußk e 13,50 . I ö inisch⸗ beim! eines Li KRomposi 114 Sch ngseinla ft zeigte denen n Valenti SSW 1èk6* Fihkesms iter ö . Dragon . sheim, K „geb. zu Höh egts. Nr sser lo gegen ( ormitt dstũck üs tes Antell Urkund eine R nberau Erdges er Lei gnia Verñ 14. 6 erklã werden ruskobl iz 5b = ble gew 15.06 Flamm i , iittelte diedes position k e . Einen der entia 2 Dunst IGT vorwi 335 geb. am ner Wilh , , e zörcheiz, Rr 14 os der den alchnet ags 10 an 3 esteht len los de vorzul techte a mten A gescheßz eip nig w 8 . 656 e 925 —14,25 gew. Koi ,, förderkohl ö b. 6 * icht erin . Beid mit 3 pon 8 welche 1 Dam guten P 769.9 . nst 1. . egend ben . Enmend 10. 6. 61 Sana * i e dn. ö am 5 . Esk 111 P te Gerich Uhr . Juli 1. soll Sserklärun egen wi nzumeld uf zebels. eb. rm. , . 914. eb 16, h 2050 mm 16, do. n, n Halbgesi e 1100 26 kun stlerd haben e Künstl Orgelbe mm a letztere . Els Scill SSD . 0 . eiter 3 ndingen 3 892 zu W a der meverf gerklãr: Solin . 5. 1589 * drittes l. Nen durch d 9214 Caffel g der ur idrigenf en und 16 2 , . tiene e ich ; 6411265 Gruskoh 856 —= 9 do. IV und Il gefiebte I. Eis geri rverelns erst unli erinne gleitun W die U ö d 1 wolkenl. , der Drag aden eiswei Get, anheng ügun een, gen, erlass ü Nr. 1133 8 Stor e Fꝛiedri das unter; Kuhnt den rkunde falls die 3 , 4 Stů 2312 Sskohle 760 9,50 13 00— 1375 300 bi zeigt ihr unlängst en, die . hoͤchf oge: lauf 769.6 olkenl. ; ö. egend . ( der 1. Es goner 3 ) ) eil, J 8 5 Nr 4 verõff und B lassene Grundstũ J ockwerk) drichstr 63 er⸗ oniglich II. Apri erfol e Kraft 171777 sch off igsbank T Tapital n 14535 ückkohle ö. 3 99.75 6, do 5 13 ö 30 zs urteilun und bent? mufik⸗ in ein Interpr chst wirk Selig Ab 6 ONnd 6027 (Wust d heiter ö bach 8 geb osef Joh Amt * 362 Ab 3 vom , ; eschlag mit stũck bes verst ' . 314, 166 iches A pril 19 gen wird = 716] ö 5 * entont u. ; ö. MZ, ü ĩ 6 ö . ö ing. dE . k ) ; ig j 391 us 1 6 . 6 ; Abl.“ ! , g⸗ * teh steigert 31 . 6644 . ID. Di 8. S onia. . 356 —– 14 b. Bef 4 1 , 4 6k g. Eir tigten sikalisch em Fonz etin i , berdeen 1.wolkenl. . n b, r am 1.9 zann R Solm 3 M.⸗S 3.1.15 nm Reich , t aus: . gericht Die debe Au Schs ? meln F getz Nu sprich tiefes auch - Be zert des . 77 olkenl. 1 ö mlich : ) von! ennheim y.9. 1891 Rewell Röni ar i 2 St. G 914, is 8⸗ Hof n lem und us: à. Vo erden. r* He ö. Abt. 3 die Lebend Aufgeb 5 mer II do. 1V de. UH 1 O0 M, d elierte K ettk m 9. 7* h. am cht aus fes verstã hie egabun des Berli e To 770,1 W 1. 13 0 inn. beite . . bis 3 v (Els 91 zu S onigli E O ist gemãß inks cbst abgefo linke Vorde Das h Serꝛoglich t. wir over lich ot. . M 1390 ,. Nuß Kobl ohle: ge bis 6 sie auch 3 der W erstãndnis r, die ng zin . n. Shi . BMW 13 0 7698 omi delt . k 3bom DJ Loth Stein. I gliches Ger den 17. erledi maß inks, c. abgesond em Seit. arab 19461 es A Guard am 1. erung voli meliert agere Kt 1375 14,50 4 Skohle r IJ bo. a. Fõrd ebör. durch Woogesch nisvolle bis herig beste Ton⸗ elds 1 O 769 porwt gsbg. Pr J Jager ger zu Ph Dragon .) [T4609] erich 7. Apri . nungen, Quergebã erten eitenftigel aus ute f Amtsgeri . Scheel g6police Nr. z S0 46, do gew 1250— Förder me gußer * hie klang zen T les Empf rige m Echt 7716 wolken. . 83 * i * regt. zu Albe erregt. . Gericht der il 19 gen ergebã 610 lage] er Past ngen gericht ausgefert zeel lar, 183 Nr. 76 68 re i756 1 . = do. do Korn 300 2 ver (Ge her 8 flangsch Tonschöõ Impfinde guͤnflig ichte 8 16 S . o 16 sẽ gend cite . 31 Bart u Pf ö tt Mos Nr. 22 Die 5 B 39. Di 15914. rech FR ude, Sta selt, und A astor 1ides A zt Bra . sei geferti = e, Tis 381 76 588 . 7 ; . . (Ge ͤ jzöp 5 : 9 7 ass d beiter Barten 1 ire, . ö j Divis ig. Es Stall Stall b. Stal ufgeb A. Baf uf aunschwei lein ttigt hab Zischler . . ohle 12751 12,75 4 a. Förd Koksk ö 11375 66 In der v gang) e Genn one, war pfung ., das ge Be⸗ Holvhead SW 2D a, ö. 57 R nheim, K 5, geb. er der 3. E 1914 Fahnenfl eschluß ision. roll Es ist und len ur Stall B bot des Basele = gebot 1j weia auf, Wir f en, soll ler in Bi Herr 15.575 gew. Ko 135 , C. do erkohle . 12 . . sottenbu ollbefetzte um das . me ie Stimme in . Herzen 771 2Dunst ö rwiegend . 2 r . r. Mülb un 14.1. Sek. aus gegen de ch lger̃iar d nicht in der rim Woh⸗ Bigunlch es 30 är, ü, S , uf, sich w e , . Bielefe n ; '; ; ; 26 25 6 leBzle e ̃ 9j e de 83 4 ; ̃ 1 J 2 r 8 3 4 1893 dem T2 en Rek atu der Geb nach der G misengebã , bank S welg⸗ d oigen Pf eelje ba en: bi u n de wden efeld 29 6 416, d un ĩ und j d. Stñ aufgeb O50 -= 1 813 55 . abend ra fand n Aula d llinge achte sich me der iesem Ge Ile * Windst. 8 0717 Ga gd heiter 13.3 zatter Einst Fri ausen 1593 lich em Land errut ng vo . ebaͤudef gewie rundst gebãude n. Dann Pfandt han nnen nr, n eiwat gekommen 393 31 . 1 15 tũckt efferte 260 , , Hedi zum ? gleichf er K en der V noch Sãn ger sste e d Ai Windst. bei 70 ziem ö . 13. . 1862 ie Feld riedrich El. kim ndw. B en 6 om 17.3 jãhrlich desteue iesen. U euerm e beantr erie Li ,,,, az uns i zwei? Vorl aigen J r. 1050 21,50 o. IV 525 ohle 1 e je 6 ; edũ Bes falls afser F Veranst M gerin 1x . beit ö O üiemli 19) . berechtigt u dart R Gründi nach 1 Reich Bez. ustav B . en Ni errolle is nte utte intragt , n. N schen efes der s 16 iu 1M egun n Indab 50 6 46, d 115 22 18.35 3,50 nach d (/ b. do ürfti ten d am Y er Fri anstalt ax R zu 7569 er f emlich hel . 8 echtigt ; zi Base Regts 3 ündl Ru ichs anz 5. 1 Esse ach mit 442 Nutzu . ist r Nr r; aufg , . Ve Ne. 3348 Hyvpot der lo w meld onate ig de baber 1 5 1 * 8 0. do S0 - 14 50 36 1600 h dem Etü ö instle gen 2 er durck ittw edri altung v ete S 39 4 SD 8077 ( Grü ; beiter . (Würlt in O el (Sch 30 ev hob ückkeh ze iger ssen, ve 2 or 12 6 8 ngswe es bei 4456 1 efordert er Inh t. 3348 wotgele 1 werder den. M n von 3 Police Hochofe ruẽko 411 2 00 do. do 46 rie, ge r in inser urch S och, ei ch ⸗Sch erdien g t. Mathi D* 0 771 ü nber Sch ỹ̃ . irttemb. sstels hei wei geb. a 3 r des am 24 röffe audesteue 80 werte wo ei ei 3 Jauu⸗ . ü der keten. erh en wi Meld heut , . C. B enkoks 15 ohle 50-2 , do. 1 6. N tellt h danke er Os ö. och w ein Konz u le ] t. dathien heit . ziemli gschl ö we b., eim, O ) heim n Düss Besch ö nt · ver euer ve Jah zon 122 inem Do JFanuana atesten der rk 300 6 . ir die? det sich te ab bei . rechtoks I5, = unter ) 26,56 Antbrazi 16 50 tuß⸗ anslalt zatten ns8wert st e kůß asfer b nzert⸗ u n Eh t hien 7645 . 6 . 33. ch heite: 71 der an Fab ( Dberam ats⸗ . üsseldo uldigt wird 8 merk is ranlagt resbett . 290 r dem S r1915 8 in d unde . . Leiy ie Pole ich niema e nach Su und 1700 9 m 6 8 . Nuß b t ung mit Herr er Weil käste st etroff nd Veo ar. Sris 6 AO 1 493 ( (Mülh eiter der 85 69 hnenfluch t Cal W orf, en auf rundb st am XI. Der Ittag. iu „Wend Der 5, Mi em wird Teut zig. d ee für and auf d Dualitã H 19 . ni 6 35 = 5 Förder Nuß Kor rage und mit ein Ber ise in d att, bei ffene artrags⸗ Grisne;j hei ö zi haus, FRI. (. fowie der ff. d t. werd . J d fge⸗ B uch el 27. Verstei r Ge. 1 k Am Mittags auf den * n ger 14. A trastios e . , . 11 60 0 = 23 00 Sieß 2590 1 grus J, durch fuhrte em nach 7 (Elavi en Pi i dem ic! Siifs⸗ Parls J eiter ziemlich h ö 18.) . gerich der 85 des Militã en auf 6 Ge . en 16. A : zerlin, ngetrage Uarz 191 igerungs ufgebotst 7, Zimm tsgerich 12 uh 1 Leipꝛig Versiche ö April . 88 ndet am lenmarti 14253 4 zereikoks , T. 0 bis hoff Der R auch i Fomm er) eröff e n. , k RO 4 160. rear eiter erich tzor a. 3öß, 36 itãrstrafg rund [4 erit d April 16 Köͤnial . S5 1 i g. g ü . richte bier hr, eb vorm. . 1214 z Uhr, i NMittw rkt hält s 3 1750 Kort hol fand onigli m Verl mund J zffnete die Wobltã zafte Vlffsin 75 5 S 42 / 1768 gdrichshafꝭ für fah nung di 360 de gesetzb 17431] er 14. Di 914. gliches A 53. Apri 2 K das falls e irren ö Am eben Allg. R tienge ells im S och, de k Tenden Brikei —19 50 Anklan mit s iglich tlaufe d Inhalt ie vielsei tãtig kei ngen ö Dunst ö . haf.) ah nenflũ 6 Besch er Milite puchs Di V Dirisi ; mtsg pril 1914 42. 13. ls die K unde e Recht ber aum ten Dr. 5 HJenten. ellschaft i Stadt en 22. Di enz; D etts: 360. auf ig. Auf seiner ãchsisch es Ab vollend seitig t Helde ö s. ff 1 19 66 Freib chtig erk huldigt Rstraf· & ie unt er ö. * A richt Berl. erfel Fraftl voriul anzu rn ten 6 isch erungob enn , garten saale Ayril en , . febh⸗ Briketts) ö ges weichen Hof ends d eten Ver. . 66 R128 heiter 9176 am perg) tiburg i K bherberch , ,. mn m, 28 an r , gen wi ftloderkla egen ene, los., sche tt. 8 ant arttal⸗ ale * 1914 he Börser hafte er,. an, de Pod sanglichem C ausgiebĩ opernsa le Klavi Sinzel odõ ͤ ND J hei 2 0 I69 vorm erg dönigl. *. ö. rburch W ier d 8. Wai 1d 8] 3m 2. n. Mitte. Bra 18. ürunz r 584. S off. . X. Teutonis . g chr ute ] . , 1sgiebig n vierb lvor⸗ 111 N I heiter 15 7567 iege . Gericht den 16 eiche er R ai 191 Im an tte. unsch ig der drigen⸗ Es h San 38 e. M ingang Nachmitt endersam biuf Agath ren belle im begrũß Gehiet igen Ten ger Wil egleitu Chr 556 ! D 5 . ; 161 nd heit * 7447 zericht der 29. Avri bach rt aus d eserd 3 ge da We gsver wei 3. Urku z hat d imela chö me 8 urg, 2 adtga on 3 9 nirti! em . F lgeschult Sopranisti sich ih me glei ruck Skud und 76 SB er . 1 In d hnenfl wvisio aufgeho gene F and 9 den im G eilin wangs ug Herzogli Gerichtss 1. Apri 1414 8. Sekret usgebot ot. 2 rad obne 1. Avti tien) ftatt. 3 bewäh in Il Sreischii ilte Stim istin A in die eich großen Studenes 32 W Rege . 3. (. In Fer Unt uchts ö K aben. Fahnenfl dwebrbezß . bez rundbuck Strelit geboli irc Sig: glichen richtsschreib pri isi. 5 S. als r Anton beantragt Krist⸗ Sti ne S April. t. 6 äbrte lleß fe hütz' wi timme Anna hier sch Sen Vardõ 7 Regen 5 779 1) Mus ersuch ts er klã arls luchtse zezirk M ezirke B uche itzerst treckun —̃ genda Amts eiber I4. enthalt als 5 Schol aat: tall mmu ack 8,9 W. T roße auss erner di wirkun namentli vo on of 186 71,1 6 bed 7X f ; geb 3k. d. ungzs run ruh ikläru os E and 58 voꝛ itt. g soll 10s ag, E ogerichts Ri na Ysiege olz aus Gem adler! ng; S „90-8 334 3 n Ben Beifal neue die süß gsvoll ientlich i n Pi oft Sk 418 eckt 4162 9 am 5 L dw sache wi 8. G he, den . ung wi intra 58 B n Ora . bel Us 10 , , ichard ach . des aus Zell ; n. mit eri 8, 97. ö . 8u c namentli eifall f seine üßen T5 zur G in d lgri agen 36 2w 5 * * . Lothr 5. 4. 188 1. J . ider d 486 ericht 17 1 18d auf gung latt N ranienb egene Das richts ob 7 16. und 1. Eyvmar unbekanr 63 seinen 3ellin zuder Melis. ] 6 Brot Nach erh sinni lich i and auß Kunstl one sei eltun er An im Hanf ö. 1 oltenl 32168 * rng 85 iu ulius . 363 . . n e auf den des , urgertor. f as Am Auf bersekretã nd 21 üᷣ ann, d nuten ki. Luf⸗ 5532. J. Produt᷑ . , SX. 8 rafñin. produkte er icht. K hn r ö osty ußerdem lerschaf seiner Ge 9 kam ie. der Hanstholm ö. I d d F727 2) Mus Straß Kůustl Di Ber 235. Didision Oberlã Namen d erstei 2I zur Zei or. folgend mitszgeri gebot tar. eingeteil äber zn e n schen a dete z 56 18,526 n. ? ; 3 r. Vortra reußisch a der ? ift auf neige 4. Ossi K . 6, Win ö 772 geb usk. d. L sbur e⸗ e am annt ision Aberländer, der vereh igeru Jeit der gendes A zaericht Ha n eilten S zwet Ku urschein hbalters Aug Br, . Transit n obne 75 Grad oꝛn⸗ titwirkend gskuns schen Di Rezit uf di erllin ssip openh i di. e. 2 geb. am. It dw g (Elf Deze 19. mach ; eingzt er, Agnes erehell ng ve er a Flied lufgebo ambu bel Zab Steink kure d heine N e. ö * 8. affinad 18,0 d o. S anrege enden ei nst bot ialek zitator diesem J igen ö WS hester 2 2 Amt 16. 4. 18 . s.. 2 er Ka tove ung 6 n, geb. 8 chten K rmerts iedr. Fis bot erle imburg bat Sahrzeg teinkohle des in e Nr 30 . 9.60 86 9,37 fre an 53 S h e m. S O0 - 1 * a 7 gender A inreiht und 93 ett wah Bru Inst und Stock J SW . Altoiti . 1882 Johan 2. Ko xl A ember 1 . a. Vb ö Gr 8. KR n Rauf t8 zerline 4 Fl cher ; assen: 8 at ö. Die e 9 Freis blenbergw n 100 c ö. ar⸗ Ma d., 865 Sd. 9 ö Bord 65 timmu ö 18375 9,25 ufgestell bend . All ö sich erf dahre K ; no Puck rumen? J holm . 77K Leiter ? 1 0 * 2 3) R ting ( * zl Ob n Ma am ompagni ugust F . 913 flüge rderwobh undstũck rause hi J ,. Bar 3 heute gefo Inhab 818 Pleß gwerts C Kure 13 8.76 27 B 240 B Damb ng: R 75 19 56. E tes Pr d, desse 5 in rfolgreich abinetisfãck as 2 Hernösand ö 3 790 1892 ekr. Emi averr erleite yer 5. A ie 1. W riedrich gegen d gel und nhaus 8. bestẽ ierselbs 5 agt zur 63. bh men ⸗W 1 rdert, i ber der 145 S. S. Tlemenze i 60 Gd 2 Ok 2 D ; urg: ) ubig. ; 0 . sich Sin 9 rtogram fen mit 1 allem ö den tückche . der 8 5sand 161,09 ——— wolt 9 5 wan 22 zu W mil S n), n, Be * erlass ugust erft 353 Si 2. en am . Hof. mit * stehend st ., vvolh zur Rr 36 at das Wupperf 914 / in dem Urkur . en ze JI Do- 26. Arti. 9771 tober 1 9, 1ᷣ April 827 gioh. Ko en Loewe⸗ im noch groß var es andere en froh ap 7öẽ 82 worn 24270 heimat itit afuer 1 lich sene Jab 1391. dipifio kese der * 2. 3 b. Stall rechte: aug. in H ekenrfan ift erkfan e,, un Voran auf der iden werd OC. 6 It Br De emb 45 Gd 27 G*, Kon in Erei wee Abend. ganz em Verstẽ ein rer ten treffli ) paranda 5.5 Wi ö e, = 0 227 ki atyber. K on, Kr r, geb icht im nenfl in St n, gebo ö uhr, uli 19 und m Seite * Hambur . gebot b unterzeich rinitt den 16 werden auf , (W. T. Stetig er s 0 9, Br.) h nzertzeit gnis, jetzt e, . besonde tstãndnis cht inter ichen Wisbv 75d J Windst. R enl. ö . 23 rch Bad. reenhein Jirlch am 14. 4 19131 Reichsa uchtẽ erklẽ targard . Neue durch 3m ,. n Serie 83 ef der Hor. der . auber nn neten G ags 10 Novim ur Rur Tubz 20. A B.) 8. d. 557 Br., im Beet wirkte e gegen 8 erman re Anek und . Ka * 4 egen 2 8 7TöJ ; 4) R ö en), zeinstelten, (Schw 4. auf in Nr. 278 nzeiger ärung, ve i. P. Stock e n fn. unter Vorm inks 5000 273 Nr. 6 Syr other ** anzu umten Ar Herichte Uhr vember Ruhig. und Fi pril b 23 B in de hovens r um Schluß Gu ra i ennu eschmaql arlitad 7687 S 2h 35 Fs am ekr. R Am iz). gebob V6, . pom 2. veroffent, stei werk straß terzeich ita S gs, Nr. 00117 hetenba umeld urgebotst Zimmẽe vor de 9 B F rl. 31 ö 6 m vo ens 4 so 1 9 é ra . ng D e mack 8 11U1ä4ad . . 25 alb h 1 * 2 14 * tarl t M K en. Bei 5. N j nt⸗ stei ), 31 3e 13, net ags S ** ö . ! J. nt᷑ widri⸗ en imd bol te ; mer * m 5 au Firkin (W lok ö . Loew 3 von d . aal 2 erfreuli der üb sst scho erdien Archa K r SW 5 ed 141 6 2. ö 7. 18 5 Heini eß⸗ iel eilage odem?ł gert imm 314 e Geri 89 er ie 97 161 6 rigenfa Und die termin Nr. 1* Ba Breme mwoll 3 T. B o 72, O0, f vesch⸗ die sem Mei noc eulicher, al erreiche on an t Jichangel 68.6 . 3 5 65 . 5) Rel 892 ju rich 8 den 17 wird hi ber mort werde r ir, III. icht 0. n, 274 Nr Lit. 1 raf a l, ire. ä, . bre Hechte 8 um n 5 e. * Do 3 O0, ernste r Tonst ĩ Meiste ch einm als e en di 96. und . Pet 3 a n, ü, 0 760 . am ö ekr. FJ Bade ehlers ö S ᷓᷣ989 A hiermi 2 4 ung B n. D . 113 dritt J . 6. Nr. 109417 1 übe = ftlosert ö ihre A kunden z re Rechte 604 wolle 20. Ap Still. A oppelei Sch für Je wie al schöpf! ster des al gest ö ies wint für ersbu 759 3 ö FJ her n. 55 . . W 13. 2 Johan x. n⸗Bad ); geb [746 ericht 1 pril 191 t 26 88 * erlin a8 G 115 es Seri 104784 36 er wird ertlätrun * us schlichu vorzul te Wa, fr, , , mal. S ö ungen zu . . . ö beiter 6 366 . enn , , ,, . . 1 3, ö yer, oh 20 8a Lit. c * ö zulegen &i ten bt Juni erican . Nachmi ran mid 54*. . Steti und al Stilart e heite 31 schwel adenges . so r nners n eiga 5636 W 1 Fey 160 5 28 ö Ro weiz) b 23 zu ö. Fra aden) In rineins euermut nach A rtendlatt ũck, G M6 Nr. 10 b è— ys . r Urkand g und 23 zember ir n far J middli ittags 1 ddling lot 8e ver als er als ö, Seite elgen. . ge echt mit tag Bilk 750 7 1 bededt 168 lorich b un eimatẽb Zurich nt, geb. Kan der U pektion Nr. 180 tert olle d, . 180 13 Pa 563 Serle 2? l0 485 Ei 35 witz, ö . e 570 9,3, fuür . für 26 f Uhr o 642 fer. eischiede letztes e der . der 24 86 kam gebotenen Ruhe 5 1a . 39,1 WJ . 1 bedeckt . 9 53 ; 24. 65 R 9 Wůrt er. 5 Obers = 5 onier n sahrl 1 der G 2a 81 S80l der rzelle 300 2233 5 Tit. G R . Röͤnigli en 31. olgen endenz: S für J Oktob Juli 1 Apr W. ex 3 . prog k dabei s Schaße Gorli 75697 Windst. w t . 2 ö 28. 1 ekr. F . lingen rlirgß Feldartill eter . hrlichen ebãud 4m gig Gen nd * 8 Nr. 1028 über 71411 gliches An März 19 . r, Yober 356 6.5, s i 60, K Beif mit volle en wie grammãßi er vol en Kuns sowohl he . s W wolti ö 5 7öß5 Leer. . pen 11. 33 Josef O. AJ 73. illerleregi zertz e ge mit 218 Nutzu desteuer ß und u Serie 27 102827 Ei ö 299 liches Amtẽge 241214 O Hamb iger. 56,9 280, 2 A 4. fi ) . eifall kei ollendet iederb ] higes 4 oll nstn z hl di arsch ö 4 f 83 . 5 . eimatsb 2 Josef R . tobe gime der 6 gen den ste 40 * ngswer rolle b inter 300 273 Lit. D ü ö Die off A gericht . Zucke urg ö D, hr 3. ir Nov uguft är M kam ein E eter Ge olt w Lied und zum R e ö au . 1 W . wolk 70 ö ; (Be atsber. Ti zu H 9 oth Gupe mber ' nts N 5. B uer ve * Jah ite et ei 2 Nr . üb 1 offene 3 ufgeb 1. I8 o/ r markt „21. Aprt Februa vember 989 60,6 lat ei daher ni nde neh estaltungs erden nachd ganz Wort. Fiew 75 5 Windst enl. . . zaden) Tiefenbach ottingen . geb. a dem n, wegen 1882 Nr. 8, geb atterie st am ranlagt d, e, von 569 nem Serie 102828 Li er d Ulrich ne Handelsg ot, rr enden Ste pril, Vo 1, 56,9 or , fur ö 3 K ö mn n gen dem sch gerecht, Bi * 86130 wol ken. 86 8 6 . 7 R ach, Bez. ( Kiek 6. Feb Fahne fin Kett gien an ein 25. m g. n geg * 209 le 273 N 28 Lit. D en Rech ö Dich, zgesellschaf pril 2 me etig ormit 9, für 5 ur D 9 tzleist ne meh er 2 vortr . das on vo / ien 63 . 1 . 8 . geb. Rekr. Lu! Amt E weiz ! nahm ebruar 9 n] ucht ttenis n getta tärz 191 rstei Hebã 6 u T. . das ts anwa 3 ebur chaft Kaes für Dr ment. ne g. tagt Mãr De wi Am A istung wa ehrere imme trug, wollte Fri rorber P ö 8 wolke 07166 . . am? Ludwi ophingen ever u 1903 „mwitd die ee, 8 gen. 814 gerungs ude. Seri ö. 10286 ber Da Au geb walt Yif g, Fẽrtret aesebi ftober ür M eue Us übenro 10 Uh z 9“ 0 iederb bschled? war. Zugab er san 3 ollte h riderie rag 771 * 2 nl. ö, . . 8) n 20. 16 vig Ferdi ingen Saarb gung hi erlass die u . zerlin 8 85. in das 9 dermerk 206 rie 273 866 Lit Sarnif gebot d Pistori treten bier ö De tai 371m Et. zucker r. O. ber olt ge er Sabend ben davo gesfreudi er stũ cus R H Wi wolki 5 769 . . Rekr. ISg5 zu. inand S urg i iermit sene Bes nier Kön n, den 16 43. 14 Grundbi 2oß 4. Nr 26 lone es Pint us daselbs durch (W HSamhur zember 9 37 f rei 1 (W. T g ar gewürdigt nd des verdi on, v idige K imisch Rom . 2 * J 769 ( geb an Theo zu Münch Sieb Ger! i. x aufgeh eschlag gliches 5. Apr 14. dbuch Die 1028 ber me Au erwaltu erleg glelbst B. ber 860 . für an Vr k . k ,, on dene ouiert e 5 38 * Du . . 8a amn lo . eber erlcht der ken I h, hes Amt nil g. Die res 2867 Ki me gust tung A gun ge ichen hat Mai . B3 1 So, für 8 Juni 9 Bord zrodukt⸗ Li woll gange bisheri ienten nen D geber Flor fff Sw 2 nit 2165 2 ö 9) Re 1. 189 Maß He (Fayern),. . t der 4 17 April ggerich 914 aufgef esp. J it. B 1 eister 807 1 lten eins . 46 ; Ke ** April Janu i 9421 Hamb Basis zieswi lie . So rigen K an dies Der Nöck! . 70,1 N 2 balb 9 0 . am ekt, K 91 zu . ern) a, . er 42. Didisi pril I 12 Ab ht B * geforde Inhaber üb legt ugo 6 di grabo der für rr. 3d saffer . ar. t, für urg sis Het interlich as) Blü onnt apellmei ieser S döck Cagsar̃ . d bed. . 7755 . . 2. 25 arl Fi Münche n Opi J 5382 idision 914. 21433 t. 85 erlin M schreibe ert, ihre? der Urk er X e Kauli züller i ie vo w vo Mär 40 für S i . 375 August . . e gen Syicẽl üthne ag im J Stele inf 2 iari 02 8 jene, 8 i . c me 1. 1801 riedrich „chen Save 3. 2) A . ; Jun Diwan . ꝛitte. . des e, , b unden Inhaber . eg in. Ge m Mal * Ge ,, . Seytemb ig. 6 10 ü ͤ 9,50 rer er. deistu ielzeit no r⸗Orches l üth Brung linstlers c hors had os 5 S 1* . 77 I dorwie end heit . Müll ö), hei zu , in), uf mel im Zweck gsverftei Mi gebäude zesigen ei der werden spãtest der U 120 M b nthin hi * Setze apest. er 13 dod r 1 reicher vollende ungen st ioch ein este ne rsa⸗ We 16S aon 6b D woltenl. 5 ff wieg eiter ul heim eimatsb Zũrich geb. gebo * nschaf ke der eige Mittelb e, Sie ek: Amtsgeri Gerichts 18 ens i kund eant in er far ö 2a. A 48 Gd., f aveny a 5 Mi J en e, , W stehen nmal r am anal . Seydisfi or i se NO 4 nl. 1 0 . end heiter . 10) (Bade er. Kal Außeisi s RU 8 e V K belege t, die i Aufh rung aber i bau, Zi evetingp zgerichts ts⸗˖ 141 n dem de wird ragt. D . ür Sktobe arkt. 52 April „, für wan. S inuten etzle ö de Wiederg 1. Ein so recht Schlu hien Rñ⸗ Ffsord Tt 0 SW heiter ; 5 755 4 iter 13. 5 Rekr . Kaltenbach isihl nd 9 5 erl Wa nen, i in Anf focbung *. ver in der immer gplat , unte Vormi auf der L aulgef er 6 r Kelten. Vormi Deiemb antes fir . 8 2 gabe i e Prograr ze usse . üge 5s 7 S 2 4 . 3. 8. 1552 zilb 3 Ust⸗ dꝛing im G ehun g der G emb n auf Ff Iüt. Iz , , rzeich itta 47 geforder za fer. f 50 ren f orm z 57 röffn ver bends im rogr igen 1 = genwalder / 55, 2 bed 15 5 . . 892 elm Fri mt n 5 ö z ding) rundl g des i Ge an er if Frei on, geschoß gebot nete gs 1 N ert far J für A Ro n fest mittags er 49 Y 5H iete das rklun 5 ko mer ogrammm au einer m der⸗ S8 Ww eckt 766 . 11) Rekr zu S Fris U zur 361 Ban ndbuche v in e anbera 912 reita 5, spaͤ Hoß eboistermi n Geri 1u dvr mber Juli g. 9: pril 837 . ar Ur 11 n 3 68d Sleran f as Ko gen onnte die numme if welch ünde Ther ; ' - Retr Straßb isch ell sstei Zeit nd 115 ö Berlin Hi eraumte 3 g. d pate ten die U mine sei eri t hr a. Juli 63. ft , . tr för apt Uh ei an schloss onzer war man , . al eicher & . heiter ö 7359 ö am 8. 1 Fia asßbarg geb 7 U Un steige der 15 von B in Hinte umten Vorm en 2 ens Ke Ucku e seine anberaun vor d 22 ondo 3, für gi, für 6 April ril 12 34 (W ei denen ossen *. ihr fol Webe es n re, und iberbot i Sr. Jarm ont 70.5 S . 5 . ach 12. 189 nz Jofef 6 Els 3 am 7780 3 ö der gen NM? rungẽhe Eint latt N Berlin ö. erflũgel Aufgebo mittags L O0. No Kraftl unde por ie Rechte raumte em Arril 3 an, 20 August Oktoh 6 1025. für NR T. 5 ber enn Got tf die folgte di bers ur bed Frat᷑ urn, ni SW H a. ( W wein) oz zu Zit n, 3 Zwar gl agistratẽ rmerks ragung r. 2654 an zumelde . 2 uhr, oserklã zulegen anzum n Auf- 9 s6. 16 33 Apr ber 7,88 46, fi i Mai . ) chführt tfr Boꝛllm ie VII uvertũ auer z de au 6 7714 3w 48 . reh heimat Zürich ehr im W ng sv * man atẽburequas auf d 9 des 54 widri den u geschoß Di. Uhr, Lob . en, widri elde 6. 10 d. 36 d rl. (B. Koh , . Der re 12356 von S rte. De ried Zeel annsch . S üre n, als r Le . N ollig . . Idshut ( matsb rich, K 3 geb das i ege d erstei mann und d ea ua ssiste: bend Nam Ve idrigenfalle nd. di , Zimme gaselbs urg, g ersolge rigenf n und 209 d. nomi Wert. ste T w Oktober w und ehlschl erselbe Teglande en VR zymphoni . 8 der Lemberg 76G S 2 w ö 6. . 12) R Baden) er. Tie t. Zůri . n Berli r Zwa gerun Friedric des , . . Urkunde alls di ö ,. N bit, K6 ken 9. A gen muß falls de . ominesl., ruh stet g. B53 R i u f Mar 8353. . Alf egel ge Solist er der . ,, Her 7535 SW * . 770 ( am 24 ett. Jakob iengen ürich gene, im n,. Sni ng voll 9 Anteile ) , Gustay des S e n erfolnn in, . vo ir. 161, [768 önigiiche Ayril . ö pfer ri 9. 26. A ruhig ig. R ü b ugust e . 6,77 urch red E gemeins wirkte 1ꝗ Cello s Sy rp erthod —23* mannst 1768, Ne 2wo . . J . (Hefft 4. 18 ob Diet Amt tor bez Grun! nemünd treckun de eilen ei . ke zu 15buren w Borg * ambu folgen wi J 3. 7586] es Amts 914. 2. ubla di vril Java? enroh 15.380 6, 3m, die ir nst nam mi auch b lopart * sphoni den. Trsef Tr I 7ẽö NNW lkenl. 2 777 egend . ö. Hessen) 8953 Meter Al Zei rk B ndbuch derstraß ng soll em Mi nge tra gleich uassiste 98 Der G r de ird. arun gen, 85 itsgeri (B giverpos sin, 8 RM (W azucker u cker 8 Autgestalt 66 t, Gif) it Nit ei der , , e. R . 2300 S wollen 657 heiter 13565 zu Heßl tmo o eit de zand 76 ry bom 2832 8 tteig genen G zen. R fene, , Geri Den 141.3 g der Derꝛogli icht. W. * ' , 3 2 . ö ,,. ung 1 K , . nun 0 SO volke 10 77 . er 3) Rek sloch ; 2 de er Ei 76 Bl Schõ be⸗ Srben gent rundstũ echter . richtsschrei Teb er ha zogliches Sekt T. B.) ol, 20 tonat ö. B.) 9609 88 06 n. De an fler? mit. 21a La e ec ener. Reykjavik . 1 w nl. 16 . 70 vor ö! 4 geb etr. F F Kr W geb. rmerks intragu att N onhaus Mit = des 1Imer 8 ndstücks n und 7 reiber FvSebrua 4 at am . zes A verulation D. * r R de Gurlt ; g, dar . 4 . . a 6 uf ung 1. 226 user⸗ liteig . am 24. J Kla ks zwischen 72] iber des r 191 31. Mi Amtsg 3 lation Baum April, Ra (Schluß ompt zärme u Suite 1 Glanipu ein w Sie wa m bino e m e 6Uhr J . . oltenl. 0 768 wiegend hei ; Lab am 1. 6 riedrich Wi orm meisters auf d des V 2264 dies gentů Juli utke ische Frz l es Amts *. gebot Mãärz ] gericht E mer . ) . . 3. te Nr 6 kt vahres ar in on 6 z ade Abe I 752,0 1 10 vor d heit . ahr (B 189 il hel ml 15 Wil en N erst ; zur ie ses mers ö 191: und en Fraͤul . Auf ntsgeri p erlassen 3 1914 n Esche * llantsche und a,. lachmitta Stan c,, e. artsinnig 5 des Ab Kabi der , Cherb nds S8 ö. d TSG wiegend ner 14 aden) l zu Fri elm Schmi inder ilheln J e, , Vor Grundstĩ Bor ol? vers den Lind lein M ufgeb gerichte erer Der nachste zersban Val. Zuni middli vort Ums 95 * ndard zur Genũ erden inn gkei us. he zends w nettst ick lederg 6 6e J be . ö dorwien heller ö. Riekr. F riesenhei midt besteb traße 3* Jacob zu es Sch ö. ormitt stüc e,. Istorbe nde bei Sto athild ö. 4666 August er Groß , e, Sert n 6,82 ling Ri 2 7 Uh H enũge muß keit gesp eer Er war ück ergab Cle 3 edeckt ö , . J an 11 r. F eim, ö end 32, (e zu Berli neide zeich ags 1 am 25 best nen des ei Stolpe e Vo , . t Mülle zroßköt des Auf 86 663 u Liefer 000 S r 10 Mi Zam S ge, welch g. Der gespielt ynt“, di aber Ed touschs ü Clermont [706 Wi . . nd hester . Re 1 1. 18 rledrich Amt am 2 aus J erlin, S der⸗ B nete Geri 0921 5. M steht, soll in erstorde 23 D Voeh l ; 31 mer kim ene in Ki ter und S 2 November 53 SZJuni⸗Juli ungen: allen. zallen Minute und Schluß rei chkah einsetz wurde, di ie mit dward 8. Biarrl 755 indst w ( eg. Be. 8 Karl t 10 2. J rderwob 6 Hen , runn ericht, hr. du ai 1861 in. Stoly tbenen Re 12 bar zu Do 8 as. 38. ge e Hirche at tein⸗ i r Ge e, ,. 672. Ruhi Tender davo en. Da Dꝛgel reibten ß altigen sibzende de, die als einer Gilegs witz 23715 O Dunst ö Fes 15) 8 Eifu zu Müh Nock Uhr Juli R ngeb rundstüch verstei enplaz, Zi an d rch da 4, Jener . Pom entiers at als Dom. and Bl n. des , . ei uar 6, 15 eiember rel. 3 zig. 9 on ur Van s 93 von Wa sich da n Eindr stuͤrmis als m Vin gs Nin me, . ĩ nst ö es ina ( kn, dekr. it ( P ählhauf . geb an durch 914 bäude mi , 5 steigert Zim er G as unt ; n Besi mm. Theod ls Erb Adolf Blatt Grundba Sroßkoth m. 4 19. 2 26 ö. Miiss; 8 W 3 Tann druck di . 1 che B uste/ ö gabe k 3 2w 11 3 (. am 24 C. Alb rteuße en 1 5 vz s n der G = das * V it Hof Kolo . wer mer N erich 86 eẽr⸗ gange sitz 60 2 das Al ? odor Kr n 9 . Elle 1D ach vo d othofes (W ö 6. ger 1 Sowobl inter Seltr Sch noch ieses W Bel fall gültig he Verp = 6 wolken S 0769 . 24. 9. 18 ert Pan n Th. traße 13 Ferichtss unterzei ormittagẽ Toloniestra erden , n, atsstell brie nen 32 gewese Aufgebot , . llermann i und von Ri 46 8. h w 35 guff 657, 531 Revert dem T das her ccharwenk zwei Ko zerk hi nn e erpign 6d R J hel . tee. ( 16 R 891 aul Gei N 1314 ztsstell rzeichne itta gs steht ße 67. 6. Das in 1*r 6 en 33 orig nen und ot des n . e n, . nd der ichbrak Nut T. B.) oz 21 A . obe , h. 9 S4, . evers be Tonkö errlich wenka u omvositt interlass kunde B gnan 6 Wi . eiter ö 0 7569 J . m Rekr zu Han eiffe Nr. 113 II e J ete G ; P aus d 0 bel ö as in reppe üb T repto gen Po nd verl es in No. asf Eigen . (. Kirch 1 Groß ö. itmañ * 5 . vrll Jan ae. r- Node . August zuteil Ssberg wu nkörver he Drgel nd Hr nien lassen h te Belarod 2 776 5 ndst. 5 1 16 , * 9 . mann, . . Os ra 9 nover *, geb 29 5, vers ö . Sto eue F r ericht arzelle dem T egene G . Be 3 er 300 wer De ommers 2 oren ge don 6 20 n, . ö rak zroßköter 3 n, Vorm ae 3 633. ö de rei wie d elwerk d n fer für O atte Sri Serh 8 NW eiter 6 , . stadt. geb am! r Fridolt Preußen) am groß teigert ockwerk riedrich enthã 1981/26 rennsii undi ki bezeich 16 bea eparte schen Pf ge. Kuchb in Kircht ie Grog i mr e o mfa 21168 Leer stag, 5,15 . 323 iche Ant en Solif des d 8ky Orche . Brindiß . ö 9 15 14 . 766 . 3 Amt am 9. 5. 18 h olin reußen) und 2: 0 e Gr 1. werd It, 3 ich h hält N 261 ö ũck KR . stũck 6 stsy hneten eantra ements i Pfand beant rchbrak M irchbrak Großkot ein⸗ 700 30 g6 Jan rke isten llüth an, bei ester Nor R 3 Re 4140 53 ö 17) R Sãckin 893 Sim 6 21912 undstũ rden. imm links Vorder von 6 artenbl be, Päteste ö Urk agt. D 3 Nr. nd. ragt Sand . oßkothof mn O00 Bal 56900 Bal er Hr. 10 Uh anuar⸗ nnung sei g und mnersaals ei de Toet Tr K gen . 19 ) Rekr. ingen ( zu Ob mmer ema 9219 ũck. P Das er der Qu wohnh 6 a G blatt 2 19 ens i unde wi zer In 1 784 üner. die d 1 Bla Srun es = 26 allen. A allen . erõff hr 25 g seitens namer aals meist nen L au 69.5 Ne 106 0 ** ö 193 3. 1835 John Baden erschwõ m 1kung B des K arzellen ?? 2 2 der Gr ergebã ihaus mi Größe ö 15 n dem auf wird Inhaber NM er, Toch un deren latt 14 undbuch Pa rough 0. Apri Umersk⸗ Import or nete ** Min der itlich au eisterte Lerwick 7568 NW 56 . 2 [168 2 I. berg 1893 3 bannet n) or- utterroll erlin artenbl 214 208 gemei zrundste ude un mit Seiter? und unte Mit n auf de ufqefor der Müller Tochter berg il .. söeti Paris . rem ifa u 14006 ar l uten gut besu uch Herrn 6 85 WM wol J ö a (Wü zu Renni a rtt der E lle die bat atts 6. neinde Iteuern id Hof itenflüg er eich tags en 16 geforde betrater de in des G chte Frie ue tetia S8 o/ 26 9 ts (W. Lief 009 B ö run. z sucht Derr Selsingf 75386 7 VKB wo kenl. . 2 . 18 ürtt.) nning er Geb die Arti n de 28 N ebezirks utte Dof. E lügel gebot nete 12 ü ert, iratet ge in M Großkot Friederi setig. 8: 20 r n stetig, fn, , er. Dall rubi . ee zelsingfo 8561S ö . A8) Rekr gen, S- geb; a und i ãudest rtikel r Grund e, ,. rks B rolle 8 ist ottermi n Geri 1h Jebru mit i t gewese öagde ztoters. ö Nr. 3 f ner vril a, Soj7. ) rungen . d 9. Mitte aales K , S8 wol kenl. 5 d T7 Haen . geb ekr. Gus D. A. m yo ist bei euerroll elnumm indsteu a, ,. und i erli de 1 den min sei richt r, D ar el ibren R en sei gdeburg.· B s Heinri Arn 3 Für eue Ron B 7. Schlen en, won eilu Kuoyio 755 SSW 2b nl. 2270 ö. Ki am 26 ustav B Leon · von 26 zei ein olle di er 312 er⸗ li er derselb in d n. unt Stadt D bezeich eine Re anberau or den eingerr m Rech ein soll tg. Buca nrich gust 8 100 * ondttion T. 3 uz) ngen d 37 56504 W I bedeckt 1 d Fos ö. . n,, 8 Bernh d 590 0 em jãh die Num lz in lichen selben er Gebã er rn t, midrigenf nelen⸗ echte g aumten ? mu getragene. te auf eine bend. di u, der J,. 2 On ren, 233 2 6 Roheis des Köni ürich 758355 3 wor 3 . . 236663 1890 zard Ga cranlazt. zu rlichen N mer 12 zeich Nutzu Numm ebäudes rrikel folg enfalls dess Pfandb nzumeld An, . dtaturs e . i , Gen ordin m sterd Orte en April 23 Schluß 6 Obse oͤnigli Genf ö wolken! ö 756 . J e., Rek zu S ugel im 1. Ar Der? 102.46 Nußtzun n ng. FRungs ert er mit steuerroll gen wird essen K brief en und Hofen ,, . n dinary 3 ober. Ja 527 Wei? 5.) verẽ bse ichen As k ff ds ĩ ö 2466 ö mann r. Joh tutt: ar Apꝛi r Vers S6 Geb gẽwert am 1 Der Vers von 8 einem Tr ; Kraftlos vorzul 1 fen nach de indung ug 336 n Ode . 1 . 1 Fi, f e Roh Dr rõffertlicht v rvatori Aör V ö worten 5 F755 2 . hol; hel ge Johann. Wi gart getrage til 1914 teiger: zebäudes ei 0. Mãä Verstei n 89800 jãhr eptom J 12. Auguf de, . aus on e e, m,, . Bane 44 . für Mai Zu q ju der achenaufsti itlicht v rium o nauti gugano 28 is . . J olzhein S8 am 8 ilbel n, D. 87. * in d ungsverme , ,. März 15 eigerur e ber. KR a. R rung? er⸗ unbe gust dan, Dofübe ra, dale) fniertes ve neazi (W. ai 32 er steti ufstieg om Berli 6, isch Sãnt —— * SW wolken. 5 6 75 en. ö 260 DO. 8. 6. 1 m K Berl . as G rmerk i 69 agen. 14 i gs ve ver⸗ 80s oönigli . 1 er ⸗· f kannte 184 1bergabev genannten 8 3 D n n, 1j T. B 326, teig, S eg vom 2 zerlin en Säntis 7. BN 2 ten. 152 ö 6). Rekt 1. Cra 891 , rlin, de 264 Srundb ist erli in das merk Il80o86 igliches n 9. Apri ford inten B auszusch bevert nten —— ü S XV. n 1 ö ; ! 1”7MD 9 Seehõ 36. 20. Apri er We r . . N 2 wolk . If . am 18. 2 kr K ails hei . zu B . oönigli n 9. A = 14. uch ei Köni lin, d 6. 3 G ist 86 Am pril 1 forderun erechti zuschließe rage vo Sch ;. 33 weiß Arril 9j Za tai⸗ 36 he Stati April etterb Badarest⸗ 365 enl. 2 1770 ö , . Karl A eim (Wü tonn ches A pril . niglich en 26 rundb D tsgeri 914 den 9 Lib tige eßen. . mal ai 221 lor. XJ ö va⸗ K . 2 Etation il 1914 urea axest 6s 1 SS 1 de 2 1 Schweiß 1391 lbert S . mts 1914 e Amtsge ͤbuch i er Ve Au cht. ; m au hre A , . An di rar Ari r 2 R. 2 taffe Tem H. 8— 9 1 Vo ö . 871 2 Bal ein, hei zu Plat Schiai e,, ggericht Ber . 1914 in Verl arsicher fgebot mitta den A nsbrũch gebt zi die fär April ö . bæab! 2. B fer good * eratur ( 122 m 10 9 Uhr rtland B 5365 R= 3 hei ö . J safingen' heimatsb ain pal ch, T0] 4 8 Abt. 8 Berli 1214: gericht B 23 sib 3 ung chein 1 gs 11 n gel ten Auf⸗ * far Ju it, do . el. Fcht r1(C69 1 1000m] 2 Vormi dort n 7s beiter 277 ‚. alingen (Würt ober. G alas, Kt geb. Im B wan j n⸗Mitt A434 Abt. 6 erlin· W size. wi geraten ein Nr. Amtegeri uhr J 1 ĩ ; ni? Juli für A trol Bind? tal. C 1460 3 2000mg]: ittags: 2 768.3 N 1 Du ö 2634 - 1 t.) Feislinge t. Genf das ege 2 . ö. Im Zwangs 2 eddin 5. Au rde ur. Der r. 13 773 is Nr. 2 icht in bor d 11, . 1 221 pril 9 enm u Richtur 5 4 6 0m 300 . Corun 17* 3 5 nst 12669 n. ö nilassen R dier j. Di n, O. A f in B der 3 igeru das We ngsver g. fall gust 1 r Mel derzei 33 ist 3 2, anbe he Esch den ern Vor 21 Sr 2 Br. Ges tung. 40 6. 3000 m] 40 11 236982 Wi * 15 75 7g 1899 Fridoli 3. Dis p . erlin Zwangs ing, as in Hei ge der 3 stei 8s an dies 912 dung itige Be zumelde beraumt ersbaus Herzog . Ruh r eschn. mn s. 80 34 19 m 4000 m] 735 5 R indst. kenl. 15 7269 . ö. 9 zu in Sotz⸗ der Ers B im Gru! Stel vollstreck . eiligens Zwang gerun erfolg iesem auf ng bis Rech n, widri en Aufg ulen lichen g = 8 nps. 1 0 34 J—— 00 m] 5000 7 Die Zabl 786,6 * Reg 2135 2 vorroie- ö alle a ützen, 97 otz, geb Ers. B i 8 Crundhn nstraße ö ung soll . del igsbollst g. i (618 Tage di gefordert zum w te auf idrigenfalo gebote Zimme von 5 4 o R ö . ,, , , Ra S 363 f ö eden Helter ö eschin us dem mt Bo am zeh. intra Blatt che von Nr. d oll zur Zeit gensee B egene, reckung V isseid 8 Allg. V ic Geraftlos ander erden. die Abfi ls sie termine . 8 bi Zwisch 1 NO 3 . ö *r e,, zubri Nebel ö. / cler . gen, weg Land nndoꝛrf 3. den gung d Nr. 56 der Könl⸗ Se run der Ei and 23 m Gr soll Verei orf erf. Bedi osertlã n. Ef z Abfindung mit i an⸗ men, * 65 34 16, ö rin ber el 2 2 . grund vegen F dwehrben Baden) Na es Verf o64 önigst igdverme Gintragun Bl undbu ins Versich den 2 eding. klãru schers dung ihr 2 Grad 1060 1 2 NO N 00 . 315 b 65 m , n, 15 . gef der 83 Fahne bezirk den) Reut men d ersteig jur 3 19 adt meist ner ks ragun Blatt N uche ersicher 20. Apri g. Abt ng rshaus auegesch rem d. ind 118 . 32 E Gin glei a n 3 . gesehbuck 85 n . Donau, stü er zu des Ges erung eik der ers Wi ef eng, erg, g. 65 ungs/ pril 19 III) hausen, de geschlosse S0 m F . NO urova gleichmãßi 8 82 2. J Militã hs sowi ff. D werd i. tück, b Süde eschãfts f vermerkt er gtragen ĩ llhelm den Nam Verstei 3 177174 A. G. i ank für D 14. X Der ( & den. 17.92 3 . Döhe T n e s. 3 , . , r Tr digte ar strafge pie der 86 . Auf mit estehend nde ein r, n auf , , . ö . 1 Deutschl J. V. e, e MUpril 1 . emperat I abe Alpen; f eicht gege erteilter 589,4 12 86 22305 . en hierd nichts orp 55 356 arstraf dert zwei link aus: getragen Albert eich ittags 1 ick am 2 el in T Maler 5 er Pf Auf Ju. schland Sch ichen Am reiber 1914. me inde europa. ostwã mm v Tuftd gemeldei bis 317. 4 Kön ruhe t fahn die B er Vol ĩ osett u eitenflũ erwoh Brunn ericht r, du ai 19 polic gust 1913 in Nr. 5 der, Gerichte 3 Bin n durchs . 13 sch von d ruck li ö . königlich den 18 enflücht eschul gebi 3. Or nd tell lügeln nbaus k and ch. 11, ce Rr. 2 J über d 618 Das ( sschr. Aspi zinnenl schnittli In D me, T. wef iegt i . 450 es Geri Apri ig erklã gebäude uerwoh lweise ? unt: abgeson. steigert tz, Zim er Geri as unter⸗ Dermn r. 214 063 er die den wi h as Herzogli , reichte and vi ittlich zi eutsch e Tief estdeuts über f ö . 503 ge n ., 191 lärt Vo rechts ngebã 13 unterk h son · Linde werd imer N erichtsst e r⸗ schi Arno 1063 v e Ve wir am at he 8 rzoglich ant. n die . ziemlich land F fdruck hen ast gan . 3 Fahn er 28 14 Vormittg . ude, e elkerem ] ä nstraß erden. De r. 30 elle ied, K 1X Fr om 9. M rsicher De ute fol ze Amte öchst wol ich wa sst d ausläuf Küůste gan? 4 R n de enflu Divi zeichnet gs 11 23 e. Remi m in S e 6, bel as i * aus . ers. S anz. A Mat ungs⸗ r Schl olgendes tegericht . . V beß bin nn Red ue lnt chtserklã ssion. ,, . uhr, Juni emtfen. Tt ie er , in ö geferti darbrũs poth 1911 und d ae mier Auf t Helm emper ne Nie n der etter efinde u Be uten Lud er uchu klar drit richt, N r. du i 191 Trennstüc rhaus e Gru Heiligens komme igt hab ücken eker in 9 für d essen mmeist fgebo Helmstedt aturen? iederschlã Kůste bei sch n sich zez. Di udwig F ngssach ung bis 1 rittes St eue Fri ch da . Pon, Kart und b ndstũck see, J men sei aben auf dess DQuie as Auf Ehef ster Gust t erlaffẽ 1 22 bi läge: l und z chwachen ö. Al edenh 9 Flor e ge 5 G 15 D tockw riedrichs 8 unt g is zusan 1 enblatt s estebt euthãli nhab lein. 5*j5⸗ soll essen Ne r*⸗ en ufgebot frau z Sustad S assen: is 24 im im hwachen gringen ofen ange gen d rundft erstei erk) ; straße l er⸗ ist in d nmen 22 5, P aus t Pf ber auf Wir f abha amen e Res des . zu Helmst Scher . G Bin östlicher Grun we geb 1 vom en G steue gert w ! Zimn 13 14 mei Er G 2 A216 arzelle 9 dem andsch F / sich ordern nden welche stkaufg Hypoth mstedt ze rmer 64 , m m. . . gen gc en , g, n, , fru. a ming , nein dehey en m nd, , y n ,, , ut sch . uchs so 5 69 ff jnen fiucht, 1393 * steu ick ist rrolle nich Da 15 Nr. 6 berltts kenermu Giöß 32 niem ab bei innen z 1 Vorl twaig edt B dem other rere shber e S stra zie der S8 des ucht, wi 3 zu errolle unter N nicht mn der?? 383 mi eilig tterroll ße. Gs . uns; zwei? rlegur en des Band.] im Gru von 27 über ee wa sgerich er 55 3 Milita ird auf bert hon bei ei Nr. 48 nachge er der G mit O42 ligensee olle d 8 8, so n zu Mo ig Des Sch 131 undbuch Des w, rte durch korbn un 6, 36 . b e , en k wiesere e ebãu deff ene n 395 * n liel ' erf? ,, , und ier en, f J,, . . n 360 d afgese etra 7480 0 mi sährlt er Geb ne einem bäudesteuerr Rei er Arti . tles rden wi n. M von id sein rmeisters auf n Hel ; Fiet * ahnen g. der Bes er Milt ez Ve ag zur G 6 mit 27 ichen N qude. ber jãbrlich errolle u nertra tikel T eipzi erklären ir den leidet si mann er Ebef ers Guf den N m⸗ den 3 flüchtig eschuldigt 1ar⸗ 19 rsfeigeru , , lte 6 20 utzungs 12 ichen Nutz nter N g und i eutont g. den 1 ; Pfands sich teil eingetra rau, Me ustad 2 Gericht 4. 19 erklärt gie hier⸗ 14 * ngsberm euer vera 3 Jah . 18 3 Der V zungsw Nr. 343 n Teipzt a Versi 4. Apr chein 21n ung 11 rage nen zarie Schermer de 14. . 35 R nd erk if eranla rez. einget Mãär ersteig ert von! mit zig vo icheru ril 1914 mit 40 unter Grunds aeb. ; 1 35. Di . 44 as G t a gt. D rage z 1914 gerun n 18 Leb orm. A ngsakti . F o zu v t Nr. 33 stũck Könne⸗ ; B 14. run m 1. er 6 2 in ber Lebens her Ilg. enge Inbahe zu verzinse 13 e . At . e n g e ,, e , en, . ar g nl . a, aer n 66 9 . ,, . es Amt pril en. 1 Ts! t= 8 , 1 , , tsgerl 1 tsgeri 3191. J 4 TX. V.] uton Her Vo m auf d aufgef er een g Hut 177m . lb. . Versi Aufgeb 2 6. der licht r, . 5. e, bie. 8b. in Mltte Der A ung. 6 n · Weddin . wir 6 . . , Auf . Uhr enn ber i n . 6e. e FR den 9 . verw ., an* 157 , ny] die mn . , doe 5 8 P . 1 ) e I 9 n ng der , . ren En e 3 2 . , andeskre digen orde an er nd a *r erich en 8. Axri der editkass sich u ern de den ausgef iuf gericht isschrei Arril se dr . etw gelam efertigt 8: Fif eiber De 1314 ei M orlegi aigen gnmen igt [76 ische Der; oalicher , , d, it (ige , w aten . 2 . auf Der Rech Auf Re,, , , . zeute ab b binnen cin. er sekretr. ; ei uns Nachla Verwal t Langi pothetend das Auf Jeanette Kroto⸗ 2 zokume fgebot d e Lepvs 4 ent des ch 8 üb des ve en . er ; erlo d re rund⸗