ffentliche Zustellung.
b. Bãuerle, in Imãächtigte: Koch und Maver,
Die öffentliche Zustellung] 7580] Oe
mit den Ankrage, den Beklagten zu Lerur⸗ die Einlassungs⸗
teilen, dem Klãger 7 48 55 1 nebst 46 03insen seit dem Klagetage zu za Rechts streita
für vorlaufig
aal, geladen. Klage ist bewilligt, t auf 10 Tage bestimmt. Weiler, den 18. April 1914. Gerichtsschreiberei des Kgl. Amtsgerichts Weiler.
Oeffentliche Zustellung.
6 besitzer Friedrich August Drechsel teudörfel bei Ortman f lmächligte: Rechtsanwälte Justizrat Dr. Georg Müller und Bauer in Chemnitz, klagt gegen den
Antrage auf kostenfällige und vorläufig Verurteilung des Beklagten Proʒeßbevoll·
Ceffentliche Zufte lung. und Kolonial warenbändler m Lütkenhaus in Tun FirI. Gescher, Prozeßbevollmächtig⸗ alt Steinmann in Coesfeld, eiter Jan Nix, sting, unter der Beklagte für die in
Zum Zwecke der d
annt gemacht. emen, den 17. Gerichtsschreiber des Landgerichte: Scheinp flug, Sekretär. Oeffentliche Zustellung. Vertriebsstelle nenschriststeller G. m. b. S. vertreten durch ihre Geschäftsführer Otto Baatz,
Karoline Kramer, ge Prozeßbevol anwälte Dr. Gumbel, Ke bier, klagt gegen ihren mit unbe Aufenthaltsort Friedrich Kramer, fr wohnhaft, auf Grund des 8 und? B. S⸗B., mit dem Antrage: Verwaltung und ng klagten am Vermögen der Kläge gebrachten Gut) wird aufgeho klagte hat die Kosten des
Dle Klägerin ladet den klagten zur mündlichen Verhan e II. Zivilkammer des lbronn auf Freitag, Vorm. 9 Uhr,
do llstred bare an ibn zu Händen mächligten 2971 „ nebst 40½ Zinsen seit April 1913 zu zablen. lichen Verbandlung der Beklagte, vor
n, dem BSekiagten aufzuerlegen vollstreckbar
und das Urte zu erklären gegen klägerische Tläger ladet ; rhandlung de vor das Landgericht kammer V (Ziwiliustis gebäude, Sieveking⸗ platz ) auf den A8. Juni 1914, Vor⸗ mittags 95 Uhr, mit der Auf einen bei dem gedachten G Anwalt zu bestellen. Zum Zweck lichen Zustellung wird dieser Auszug der bekannt gemacht.
Hamburg. den 16. April 1914.
Der Gerichtsschreiber
Oeffentliche Zustellung. Die Firma Witzleb & K furt, dertreten durch die Rechtsanwälte usttzrat Sommer u. Fambach in Rudol⸗ t, klagt gegen den Maler Karl Nord⸗
Zur münd⸗ Rechtsstreits wird abwesenden Sher er in Heilbronn
1418 Ziff. 1
Nechtsstreiis wird Königliche Amtsgerich . den E5. Jun 1914, V 9 Uhr, geladen. Krotoschin, den 17. Der Gerichtsschreiber d Amtsgerich 7605] Oeffentliche Zustellung. Der Jakoh Albrecht belmer⸗Bodenheimer Bodenheim a. Rh., Prozeßbevollmächtigt Rechtsanwalt Kaege 1g Ludwig Bretzer und desser Ehefrau, Emma geb. Posse, Baugeschaft früher in Alsheim wohnhaft gewesen, je unbekannt wo? sich aufhaltend, unter der Behauptung, Kläger aus käuflicher Warenlieferun von 262, 60 , 6 seit 15. Juli 1913 s Antrage. die B vollstreckbares Ur urteilen, an Kläg Betrag von 262, seit 15. Juli 1913 zu z klagten Ehemann Bretzer
*
̃ Mittwoch, den 0. Zuni 192A, Vormittags 8 Uhr, ̃ Nr. 17, geladen.
18 Düren, den 15. April 1914.
Barth, Gerichtsschreiber iglichen Amtsgerichts. Oeffentliche Zuftellung. els, Düssel.
ng, daß der
if, Proleß, Nutznießung des
e Artur Din e, mit dem Antrage au * chte zugelassenen Mer ene,
Goldbaum und Dr.
ereinigte Nac chaft Austin, Staat Texas,
unbekannten Aufenthalts, Nechtsstreits
K. Landgerichis Hei den 26. Juni 1914, : mit der Aufforderung, einen bei dem ge⸗
ö * ö
— 2 . 2
kenst aße 2, osef Lunnebach, erkassel, Markgrafenstraße 20, Be Vogalsang, früher
—
ö.
de Gar dag
chsels vom 30. Mai 1912 zahlbar am 5., protestiert mit dem Antrage, ten zur Zahlung von 3
n. 3 chisstreits wird znigliche Amt— gerich auf den 18. Juni 19ER, Vormittags 9 Uhr, Zimmer
.
I IO —
*
0 2 — — 2
* 2
4
agzeitgelder,
z 23 26
2 8
,,, nber 1913 Über er Beklagter zu 2,
183
—
S Wechselunk
erurteilen u Coesfeld, den J. April te u
Wedekind, Diätar als Gerichtsschreiber des Königlichen Amteger
2
Dengler.
2 3 38
*
8
H
zwei Wechseln Januar 1914 mit dem Antrage, Der Beklagte in: I) den Betrag von 70 4 ebst 60½ Verzugszinsen vom 1. März
c — Provision, osten und 1,i0o ct eigene Porti, erzugszinsen vom
. , , r r .
3) Verkäufe, Verpachtungen, Verdingungen .
Bekanntmachung. den 27. April 1914, Vormittags 16 Uhr, werden schluß an die berelts ein versammlung im Grand Hotel ju Den 1 17 Kuxze der Gewerkschaft Mosel Füůrstlich Waldeckisch Fffentlich an den Meistbietenden versteigert. Ars an der Mosel, den 18. April 1914. 737. Die Liguidatoren der Lothringer 1 Eisenwerke Akt. Ges.
5084 Domänenverpachtung. ; im Kreise soll am Dienstag, den 5. Mai d. Is. Vormittags EL Uhr, im gierungsgebäude h für die Zeit von J 1. Juli 1933 meistbietend verpachtet werden
1dlung des Rechtsstreits r für Handelssachen des in Berlin Tegeler Weg 1720, n 2X. Juni 1914, Uhr, mit der Auf—
Kgl. Amtsgericht Crailsheim. Oeffentliche Zustellung. Die Firma Ferdinand Hauber, Garn=, und Wollwaren en gros in Klägerin, Prozeßbevollmäch⸗ Dr. Römer Hausierer Karl
Q — X — — — — Q —
— ** *
3 die Kl5ae 9 . die Kläger ngst bezablt.
D A* —
Miterbin an dem Nach des Ebemannes Drechsel sei zu ? die ina Juliane verebel. Schmidt, gew. Kleinert, geb. Drechsel, in Chemnitz, 27. Februar 1902 verstorben und zu J ihres Nachlasses von ihrem Eb agten, beerbt worden sei. Der Kläger beantragt, zu erkennen: I) der klagte wird verurteilt, in Löschung der des Grundbuchs für Neu⸗ unter Nr. 17 25 Tagieitgelder,
—
zu Cbarlottenbur Zimmer 38 1, auf Vormittags
O J
D
— 2 = —
C
Kurz⸗, Weiß⸗ Nürtingen,
Rechtsanwalt Nürtingen, klagt gegen den Tritton, mit unbekanntem Aufenthalt ab— in Matzenbach, Crailsheim, Beklagten, hauptung, daß der Beklagte der Klägerin iuar 1913 den n Betrag von
163
21 65 — * nebst 609
Gut seiner Ebefrau.
und 5,30 66 Wechselunkosten zu zahlen. handlung des Rechtsstren Montag,
Verhandlung des Rechts⸗ r Beklagte vor das Fürst⸗ zu Königsee auf Vormittags 9 Uhr, durch Beschluß
ligten öffentlichen
ö. . ö
Auszug der Klage bekannt ge⸗ F. uburg, den 8. Avril 1914. neiderre it, Gerichtsschreiber es Königlichen Landgerichts.
377 Deffentliche Zustellung.
Fräulein Käthe Manten in Charlotten—⸗ mmsenstraße 37, Prozeßbevoll— ichtigte: Rechtsanwälte nd Niemsdorff in Berlin W., Kurtürsten⸗ den Architek
berufene General.
des Königl. 18. Jun 1914, Vorm
G d S
vereinbarten und sachgemäße
2 ⸗ . ; . Zum Zwecke 120 4M 71 3 schuldia geworden set, mit 8 .
April 1914 be ustellung wird dieser Ausz bekannt gema
Köänigsee, den 8. April 1914. Martini, Amts chreiber des Fürf 63 Deffentliche Zustellung,
Der Konsum- und Produktio⸗-Verei e
Dsthofen, den 15. el in Abteilung Ul
ingetragenen
7122
Prozeßbevoll Grünefeld dajell Martha Levi, unbekannten hauptung, daß die
Gerichtsschreiber des G
2
Gottlob Drechsel und Christiane Drechsel, fert, zahlbar, zu willigen und des Rechtsstreits zu tragen; 2) vorläufig vollstreckbar.
mündlichen
handlung des Rechtsstreits vor das König— Amtsgericht 4. Juni 192, Vormittags EIL Uhr,
lstreckbares Urteil kostenfällig lägerin den Be⸗ O e 71 4 nebst 400 Zinsen 11913 zu bezahlen. Zur mündlichen Verhandlung des streits wird der Beklagte dor das Kgl. auf Mantag,
Vormittags
zu verurteilen, an die
le3s6] Oeffentliche Zu
is sekr r SG 2 h ; , , . Der Gastwirt Plath in Pinnow,
hieraus seit Re. immer 1388, 5 bis zum
86 38
Fenske in Jastrow, Wesspt., Mühlenbauer und la, jetzt unbekannten in Pinnow, unter der
ihm für die in d
Baum garten, rü
1
*
Crailsheim 8. Juni 1914, L0 Uhr, geladen.
Den 16. April 1914.
Amtsgerichtssekretär Schäfer.
Oeffentliche Zustellung. äherin Marie Simon in Sirkigt, Rechtanwalt Dr. in Deuben, klagt gegen den Bäckergesellen Kurt ᷣ Potschappel,
Amtsgericht
ufentbalts, unter der Behauptung, Zahlung von er Beklagte ihr auf Grund der W DJ. Februar 1913, 15. Februar 1913, sowie 15. April 1913 nebst Zinsen , mit dem Antrage, den Be—⸗ te verurteilen, 6 oo Zinsen von 100 K seit dem ü weiteren 100 Mai 1913, von 165 8 sett dem ai 1913 und von 2000 4A seit dem 1913 zu zahlen und die Kosten dechtsstreits einschließlich der Kosten Arrest verfahrens in Sachen 8. Q. 195. 13 Königlichen Landgerichts III Berlin zu tragen, das Urteil auch gegen Sicher⸗ stung für vorläufig vollstreckbar zu Die Klägerin ladet den Be⸗ en zur mündlichen Verhandlung sstrei 1. Kammer Königlichen ichts 1 in Charlottenburg, eler Weg 17 —290, auf den 11. Juni
Wildenfels
, . — J
65
233 *
und Fambach in J t Maler Karl Nordhans, früher in Koͤnigsee, jetzt unbekannten Aufenthalts, Warenlieferung, mit dem Antrage, zu er⸗ klagte ist schuldig, an den Kläger nebst 400
klagte vor das Kör
Erfurt, Zimmer ? r
E91 A, Vormittags Erfurt, den 11. A
—— —— 20
C =
29 *
8
w B83
2 J Er ꝛö*
2 —
Der Gerichtsschreiber Königlichen Amtsgerichts.
7574] Oeffentliche Zustellung.
Der Nentier Friedrich Mennig in Bre⸗ men, Osterdeich, Prozeßb Projeßagent H. Kröger in Zeven, klagt Sattlermeister K Bargen, früher in Zeven, jetzt unbe— kannten Aufentbalts, unter der Behaup— tung, daß der Beklagte als eingetragener Eigentümer des Grundstücks Zeven Band J Blatt 1 dem Kläger eine in Abteilung 111 unter Nr. 9 eingetragene Hypothek von S000 6 schuldet, verzinslich in halbjähr⸗ lichen Teilen
on 65, 15 k V Bisheriger ins Meliorationszinsen): 17 457 .
Nähere Auskunft,
C n — C O —— X8SQ 2 ter
Prozeßbevollmächtigter: auch über die Vor⸗
ausfetzungen der Zulassung zum Mitbieten, ie unterzeichnete Regierung. Potsdam, den s. April 1914. Königliche Regierung, Abteilung für direkte Steuern, Domänen und Forsten B.
Verdingung.
Bienstkleldungsstucken für die Unterbeamten des Oberpostdirektions bezirks Braunschweig soll vom 1. April Fäll ; ausg 1915 ab, zunächst auf 6 Jabre, im Wege schaft auf deren Wunsch zum Nennwert Kändigungsfrist vorzeitig eingelöst werden; sie lauten aul oder einem Mehrfachen hiervon, Treubändervertrag festgesetzten Kursen. — D nachstebenden Voraussetzungen, die eingangs Die Lieferungsbedingungen, von denen Nennwert zu bezahlen. SBesitzer der eingang Anerbieten Gebrauch machen wollen, w
den Betrag Zinsen seit 1. Januar 1914 zu zahlen. Zur mündlichen Verhandlung des Rechts— streits wird der Beklagte vor das Fürst⸗ liche Amtsgericht zu Kön 9. Juni 181, Vormittags 3 Uhr, Zum Zwecke der durch Beschluß vom 8. April 1814 bewihigten öffentlichen Zustellung wird dieser Auszug der Klage
lagten die Kosten d legen. Zur mündliche s Rechtestreits wird der Königliche Amtsgericht den E. Juli 181A, 10 Uhr, geladen. Natzebuhr, den 6. April 1914. Heiling, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.
Oeffentliche Zustellung. . Metz germeister Schwarz in Bölklin Rechtsanwalt den Wirt Alfons Grandis,
unbekannten Aufenthalts, llmächtigter:
auf Grund der Behauptung, daß der Be- te mit ihr verlobt gewesen und grund los von diesem Verlöbnisse zurückgerreten sei, auf Schadenersatz, mit dem ten in vorläufig vollstreckbarer verurteilen, 400 83insen seit dem Tage zu zahlen und die Kosten
Der Beklagte
F*** **
ü 8 *
Kord von
8 *
6
Dʒiarnowski, Wittkau, P
8
2
H
8
den Beklag
200 4 nebs der Klagzuf
.
8 2 —ᷣ*
Q
Die Lieferung von
8
Königsee, den 58. April Martinj, Amtsgerich Gerichts schreiber
its zu tragen.
mit 43 C, rückzablbar nach Kündigung, ferner Zinsfen für die Zeit vom 1. Fanuar bis 1. Juli mst dem Antrage, den Beklagten zu 1) an den Kläger
PVroießbepo * , . der öffentlichen Ausschreibung, und zwar getrennt nach Mützen und den eigentlichen Dien sikleidern, in je einem Lose neu ver⸗ geben werden.
as Königliche gericht Döhlen auf den 3. Juni 1914, Vormittags 8 Uhr. geladen. Döhlen, den 17. April 1914. Der Gerichteschreiber des Königl. Amtsgerichts. Oeffentliche Zustellung. Der Kaufmann G. F. Witzel in mund, Prozeßbevoll
Rechts streits
Zustellung.
Wohlfarth, ankenburg i. Thür., chtsanwälte Justiz—⸗ ach in Rudolstadt, Karl Nordhaus, bekannten Auf⸗
864] Oeffentlich
— , 21 3
* — D 0 1 *
D 8
auf Wunsch ein Abdruck Übersandt, wird. 1 . verde sowie die Muster fär die zu liefernden am 1. Mal 1914 bei der Guaranty Trust Gompan liegen vom Vorker Bureau, 140 Broadway, oder
—
*
— — 8
3
2
e n r * 8
— *
— = *
; Zum Zwege der n Zustellung wird dieser Auszug kannt gemacht.
tenburg, den 17. April 1914. Mücke, Gerichts schreiber niglichen Landge
entliche Zustellung.
3
Warmke beerbt w neunundvierzi
Josef Warmke verf
——
Dienstkleider und Dienstmüßzen Tonat ab während der Dienst⸗ Ober die eingereichten Coupons Anerbieten wird nach Wahl der Gesel te find unterschrieben und Zeit Besiter von wenigstens 75 0,0 der eingangs eichnete Grundstuck verschlossen mit der dulden, 3) das Urtesl für vorläufig auf istreckbar zu erklären, cpentuell gegen an die O scherheitsleistung. Zur münd lung des Rechtsstreits wird der Be— früh s uhr, gt z Königlich: Amte gericht in vorliegen. Zeven auf Donners: ag, den 2E. tember 191A, Vormittags 0
— 8
. 8
2 8 2
C C
3 23
renlieferung, mit dem eil für vorläufig Zur mündlichen Verhandlu der Bekla
. in Dortmund,
2
c c — Q * 7 — 0 —
32
n Zepen Band 1 Bl1att dr. J eingetragenen An ollstreckung in das bez
gegen den Anst in Huckarde, Grünstr. 3
. 6 — Q 8 *CC
—
—
Rechtestreits wird oͤnigliche Amtegeri
in den Betrag von 56,40 4 aus 10 s seit 10. Ja⸗ do Zinsen aus 46,40 4A Zur münd⸗
23 * D
8
Dienstkleidungsstücken erpostdirektien Braunschweig so Wi . 0 daß sie bis zum 3. Juni, Lieferung. Andernfalls werden die eingereichten Coupons den sprechenden Quittungen gegen Räcklieferung derselben wieder aus
Railways of Mtrico).
dem Kläger für
2. 2
— 8
4 zu zahlen.
8
Charlottenb t gegen den Realschullehrer s Smirnoff, jetzt unbekannten Auf⸗ barlottenburg
Doarmittags 8 Uh assungsfrist ist auf 2
Völklingen, den 9.
8 — J J Kribbeler
9 . 5 . 3 23 M Der chu
—
lichen Ver einzusenden,
C1
.=
bei der Oberpoftdirektion Die Angebote der etwa erschienenen Bieter Vormittags 11 Uhr, Oberpostdirektion
— D.
oo 3insen seit Sep⸗ Gegenwart ö Uhr, den X. Juni,
im Zimmer 118 der
Brauuschweig. 17. April 1914. gtaiser liche Dbervostdirektiou.
Vormittags 95
. — 1 — 6 *
8. April 1914 bewilligten ö stellung wird dieser Auszug unt gemacht.
Königsee, den 8. April 1914.
Zeven, den 15. April 1914 Der Gerichts schreiber
armke in die Löschang ; des Königlichen Amtsgerichts.
* *zrrE as; von Wittkau
Die angesammelten alten
14. Mai 1914,
sogleich die Eröffnung
Eisenbahndirettion.
Zimmer 67, Kaiser Friedrich ier st Fndet. Cöln, im April 1914. Königliche
Oberbau und
Baumaterialien, bestebend aus Schienen, Schwellen, Weichenteilen, Eisen Stahl und Blechschrott, sollen öffentlich erkauft werden. Die Verkaufs bedingungen nebft Gebotbogen können bei unserer Haus · verwaltung, Kaiser - Friedrich ˖ Ufer Zimmer 335, eingeseben oder von ihr gegen Foft⸗ und bestellgeldfreie Einsendung von G. g0 Æ in bar (nicht in Briefmarken) sogen weren. Die Gebote sind bis zum
Guß⸗
34 —
be⸗
Vormittags
105 Uhr, an uns einzusenden, worauf derselben
auf , statt⸗
1
785865
21540 Fürstlich
5 Stück Lit. A zu
14 Stück Lit. G zu M 1500 * 7156 6 21 000, —.
Waldeck Byrmonte 3 h Im beutlgen Verlofungstermine sind folg dachten Gerichte zugelassenen Anwalt iu 48aldeckByrmonter Staatsanleihe gezogen wo
Heilbroun, den 17. Axril 1814. Der Gerichtsschreiber des K. Landgeri
„S 3000jƷ Nr. 87 107 1093
*
441 540 531 So S532 — 35 Stack Lit. C zu M 300
276 346 411 412 449 452 S6l 837 go 857 536 850
deren Verzinsung vom 1.
Empfang zu nehmen.
Die Jababer dieser
473 488 501
971 — 6 10 500. —.
—
Obligationen werden Juli 1891 an aufbört, uns oder bei den bekannten Zahlstellen den vom 1. Juli 1914 an laufenden Zinsscheinen
Rüäckftändig sind noch aus der Ver 1910 Lit. C Nr. 455 und 579. 1911 Lit. C Nr. 13 476 und 765.
im An⸗ 1812 it. G Nr. II2 474 und Seb, 1913 Lit. A Nr. 212, Metz Arolfen, den 12. März 1914
C Roesener.
*.
legen als Sicherung einer
in New York, 23. M
Ferrorarriles Nacionales de Mexito (Uationn E. N. Brown, Präsident.
Mittel zur Zahlung der Zinsen Mortgage 45/0 Gold Bonds fügung ju slellen Die Regierung an dem Eisenbabnsystem zu schützen, bereit er ü. S. S 1776175 82 ihrer 6 G0ο 10 jährigen Schatzs laut Gesetz vom 30. Mai 1913, zur Verfügung iu von der Eisenbahngesellschaft angenommen worden. zufolge vor, die vorerwäh jwischen der Gesellschaft und der Guarant
den Betrag der fälligen Zinsen wird somit S5 o des Nominalwertes der ; Notes sind am 1. Januar 1917 fällig und mit 60 /o
Fälltgkeit der Notes, ausgestattet. Sie können ganz
59 An die Besitzer von
1 National Railmays of Merico Gnarunteed General Mortgage 409 70 year Sinking Fund Re 2) National Railrond Company of Mexico First Consolidated Klortgage 40 9 Gold Bo
Die Uunrubigen Verhältnißse in Mer im Eisenbabndienst der Gesellschaft, die
nabmen und eiböhte Ausgaben im Gefo unmöglich, die am 1. April 1914 fälligen Zinsen bar zu zablen. Sie hat des halb die Mexikanische Bu Zinsen der Guaranteed General Mortgage sowohl dieser B Railroad Compa
der National
Gesaminotes aus
werden zwische
so Wird die Transaktion perfekt, so gelangen die Notes,
ãrz 1914.
7460
Maxtini, Amtägerie richtsschreiber des Fürstlichen Amtsgerichts. Bekanntmachung. Zur Nen verpachtung der Königlichen Domäne Domänenländereien auf 18 Jahre, von en wir Termin auf Sonnabend, den 9. Mai d. Is. . Bezirksausschusses (im sogenannten Vor⸗ dem Königlichen Regierungsrat
eingetragenen in Völklingen, Talern nebst Zinsen früher i n und das Urteil für vorläufig Zur mündlichen
Schladebach und der Jaad⸗ Johannis 1915 ab bis zum
T7565] Oeffentliche Zusftellung. Vor⸗
Die Firma Witzleb CKrahmer : vertreten durch di⸗ Sommer und Fambach in Rudolstadt gegen den Maler Karl Nordhaus, in Königsee, jetzt unbekannten Aufentha aus zwei Warenlieferungen mit dem An⸗ trage zu erkennen: der Beklagte is an die Klägerin den Betrag von 59,75
50 Zinsen 29. Januar 1914 ab und aus 19,50 6 vom Tage der Klagezustellung ab zu zablen. Zur mündlichen Verhandlung des Rechte— t wird der Beklagte vor das Fürst⸗ liche Amtsgericht zu Königsee . 9. Juni 1914, Vormittags 96 Urnzr, n. Zum Zwecke der durch Beschluß vom 3. April 1914 bewilligten öffentlichen Zustellung wird dieser Auszug der Klage
„auf Grund d ihr vorgelegt dtischen Krankenhe
nutzung auf den 1. Juli 1933, bab mittags LI Uhr, im Sitzungs saale des schloßz der hiesigen Königlichen Regierung vor von Hellermann anberaumt.
Lage der Domäne 3
g. Größe rund 208 ha. Grundsteuerreinertrag 8262 M 81 . Erforderliches Vermögen 130 000 . Bisheriger Pachtzins rd. 11 400 .
ahrung des Vermögensnachweis
Befähigung ist möglichst fr
ber die Voraussetzung der Zulassung zum Mitbieten,
14— 39 * * = 88
ar zu erklären. ĩ des Rechtsstreits Königliche Amtsgericht in 26. Juni 19142, ormittags 9 Uhr, geladen.
chtsanwälte
8 —
JT55s] Defssentliche Zustellung. Desterreichische Allgemeine
36
Unfall⸗Versicherungegesellschaft in Wien
lmã ? Verurteilung zu 474, — S6 — vierhund llmãchtigter: g zu 474. — 4 vierhund
vierunt siebenzig Mark — nebst 40 seit dem 6. April 1914, der Beklagten die Kosten des Rechtsstreits aufzuerlegen und das Urteil für t Zur mündlichen des Rechtsstreitgz wird die Beklagte mtsgericht hier, Louisen—
km von Statlon Kötzschau der Eisenbahn Corbetha—
Szerba, früher in Dresden, Florastr. A bei der Firma Kombella, jetzt unbekannten Auf— er Behauptung: der Be⸗ die Folgen körper⸗
tsgerichts sekretãr, Gerichts⸗ Amtsgerichts.
285311 r des Königli
enthalts, unter klagte sei bei ihr licher Unfälle ve 3. November 191 von 338 463 nicht entrichtet, mit dem Antrage zu er— der Beklagte wird il ᷣ 36 4 nebst 40 36 * seit dem 3 mzahlen und di
liche Amtsgericht in . erichts gebäude, vlatz, Zimmer 55 II, auf den
914, Vormittags 9 uhr,
Oeffentliche Zustellung. ned. Georg Manes zu * rozeßbevollmächtigter: h. Suse zu Hamburg, g enberg, srüher zu iburg, jetzt unbekannten Aufenthalts, Antrage auf kostenpflichtige und vollstreckoare Verurteilung des gien zur Zahlung von 120 nebst
es und des Nachweises der landwirt. 8 ühzeitig vor dem Verrachtungs⸗ * 5)
das Königliche schaftlichen und sonstigen ermine erwänscht. ;
Nähere Auskunft, auch ü
Merseburg, den 17. April 1214. Regierung, Domänen verwaltung.
5. Juni 1914. Vo g5 9 Uhr, 24 Stunden abgekürzt wo Völklingen, den 16. April 1914.
Kribbeler, Gerichtsschreiber
20 8 88
e November 1 ten des Rechtsstreits
*
*
In Gemäßheit der 1914 kann der am L. April 19814 fäl in Berlin bei der Bank für Handel und Industrie, bel der Berliner Handels⸗Gesellschaft, bei dem Bankhause S. Bleichrüöder eingereicht werden. Die Interimèquittungen, welche nach dem J. Mai Nacionales de Mexico (Na getauscht werden, sofern das von der Eisenbahn vorgeschlagene Arrangement perfekt wird. dem J. Mai 1914 ihre Coupons zuräck. New York, den 18. Apri
An die Besitzer von =. .
National Railroad Company of Mexico First Consolidated Mortgage 409 Gold Bonds.
obigen Bekanntmachung der Gesellschaft vom 28. Mär;
Coupon bis spätestens L. Mai 1914
—w— *
Einlieferer
1914.
— 2
1 Ferroearriles Nacionales de
6
J
831
[792
des Königlichen Amtsgerichts.
7572] Oeffentliche Zustellung.
Der Bankier Ernst Matthes in Lindau, Kläger, vertreten durch Rechtsanwalt Abel indau, klagt im Wechselprozesse gegen ndlersebeleute Josef und Regina
in Röthenbach,
insen seit dem Klagetage, unter der ung, daß der Bekla ür ärztliche Bemühungen in der i 1913 schulde. mündlichen Ver⸗ ts vor das Amts— Zivilabteilung 8, latz, Erdge⸗
Urteil ist vorläufig voll— Beklagte wird zur münd⸗ des Nechtestreits vor 3zgericht zu Dresden, immer 184, auf den 91A, Vormittags 9 Uhr,
r M r
ntliche Zuftellung. Ru Ibach Sohn in CGöln, klagt gegen den Hubert
Bekanntmachung. Zur Neuverpachtung der Königlichen Domäne Domänenländereien auf 18 Jahre, von aben wir Termin auf Dienstag, den 12 im Sltzungssaale des Bezirksaueschusses (im f dem Königlichen
cüönig ee, den 8. April 1914. Martini, Amtsgerichts sekretär, Gerichts, schreiber des Fuͤrstlichen Amtsgerichts.
Pfützthal und der Jagd nutzung auf den Johannis 1915 ab bis zum 1. Jult 1933, h mittags 11 Uhr, schloß) der hiesigen Königlichen Regierung vor von Hellermann anberaumt. Lage der Domäne Teutschentbal -Salzmünde. Rund 65 ha Zuckerrũbenboden. Grundsteuerreinertrag 17 630 73 . Erforderliches Vermögen Bisheriger Pachtzins rd. . Die Führung des lichen und sonstigen Befähigung ist möglichst
z — 1 e vom Januar bis Jul
7602] Oeffentliche Zustellung.
ö. te Bankvorsteher Klara Langner geb. Gräber in Breslau, Prozeß Rechtsanwalt Dr. Hü klagt gegen mon Schimmeck, früher i schin, jetzt unbekannten Aufenthalts. und Genossen unter der Behauptung, daß der Beklagte als Miterbe nach der ver—
? 1 storbenen Frau Dorothea
ihr an rückständiger
und ein Pianola Schwarme er
unbekannten Aufenthalts, mit dem Antrag, Urteil zu erlassen: 1) Die Beklagten sind samtvperhindlich
verwitwete
resden, den 17. April 1914.
ber des Königlichen . ( . ö 6 Sl.. Amtsgerichts.
Der Gerichte ö ͤ in ian . Schles 1 Rm von Station Salzmünde zlau 1. Schleien, G ße rd. 35 B 1 2
den 26. Juni 914, Bormittags ; den Flöge Vin = tags Faufmann S den Kläger
verurteilen,
1. April 1914 ab protestkosten
200 000 6. 30 000 . Vermögensnachweises und des Na frühzeitig vor dem Veipacht
4 4½ 50 5 Wechsel⸗
29 g. . . —os 111 chen Zustellung wird dieser Auszug
2) Yieselbe 2) Vieselbe
er Klage bekannt gemacht. Samkhurg, den 3. Aril 131 Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts.
W Defsentliche Zustellung. Der Robert Koch, 5
zu bezahlen.
samtverbindlich die ssstreite zu trägen bezw. 3) Das Urteil wird
zerbandlung des Rechtsstreits
Schimmeck in ungstermine
593
Krotoschin in Gemeinschaft mit den an— deren Muerben der Klägerin aus einem s en 190 6 schulde Forderung auch von dem Beklagten aner— kannt sei mit dem Antrage, die Beklagten als Gesamtschuldner zu verurteilen, a. an
den 18. Zuni 1812,
8. Uhr, geladen. gen der Zulassung zum Mit—
Nähere Auskunft auch über die Voraussetzun bieten erteilt Merseburg, den 17. Axril 1914. Regierung, Domänenabteilung.
—— —
2 —
L 2 L. 1 J Vormittags
** I unter der Beh Göln, den 14. f
klagte ihm für im Jahre eliefert erbaltenen Waren
baren Dar biermt ündli V biermit zur mündlichen Verhandlung des
Rechtsstreits 10. Juni 1914, Vorm. 9 Uhr 15, vor das Kgl. Amtsgericht —
2641. Rechtsanwalt . Püschel, klagt gegen F. Göcking, unbekannten Aufenthalts, wegen Forderung
*
Mittwoch.
1 Imt geri 1 Amtsgerichts.
eiler Sitzungs⸗ 11e, — dnnn
—
1) Jahresbericht.
sichts rats.
des Aussichtsrats.
ommanditgefen⸗ schaften auf Aktien und Aktiengesellschaften.
Deutsche Werkmeister⸗ Sparbank A.⸗ G.
Mai d. Is. Vor. Die Aktionäre der Sparbank laden wir genannten Vor, biermit zu der Sosuntag, den *. Mai Regierungsrat 1914, Vormittags AO uhr,
. Werkmeister bause Düsseldorf stattfindenden er Zweigeisenbahn ordentl. Dauptversammlung ein. Tagesordnung
im
2 Rechnun slage und Bericht des Auf⸗ 9
chweises der landwirtschaft⸗ 3) Genebmigung der Jahresbilanz, Ge—⸗ winnverteilung, Entlastung von Vor— stand und Aufsichtzrat. 4) Eisatzwahl für die gemäß 11 der Satzungen ausscheidenden Mitglieder
Der Vorfstand. Dr. Werner. Jahn. Eichler.
Verlosung ꝛc. von Wertpapieren.
Bekanntmachung.
2) Wahl von
5
itlichen Generald
s. April 1914.
Düsseldorf, den 7. Der Cberbürgermeister.
essauerstr. 26, III. Obergeschoß, eine außerordentliche General- versammlung
der die Aktionäre hie
r Staats anleihe. de Obligationen der
.
Nr. 3 0 82 4 123
..
dapitalbeträge, am genannten Tage bei be der Obligationen nebst und den Erneuerungsscheinen
aufgefordert,
eine solche Dividend ermöglicht, der . ö. wd dem Gewinn ,, Nr. 96 247 277 533 695 302. entrichten in, e Staalsichuldenverwaltung. Schreiber.
. ,, 3
2. G * — 2 *
.
rr =. 8 1
3
.
1— —
deemable Gold Zonds.
H 3 2
23 Fa C n 218
10 — *
nds.
undenen Störung . verringerte Ein- s der Gesellschaft
und die damit ve erkehrsunterbrechu
3
1 M asaktigr n Vorzugsaktier
8
garantiert bat, ersucht, ih s als auch der First Consolidated of Mexico zur Ver⸗ br eigenes Interesse
etwaiger Stemxye
500 ½ auf aktien sollen
L. Ermãchti
me der durch
einem Treuhänderdertrag Company of New Vork zu bkinter⸗ gabe der Gesellschaft von
nten Regierungshonds
509 752. —, gebenden Notes cht übersteigen. Die zahlbar bei
c. Die Erbõhung des Aktienkarit als erfolgt, wenn bis zum 1. Ji 4 auf 4000
erliche Zuza
Die Gesamtsumme der neu auszu tterlegten Bonds ni jährlichen Zinsen, oder teilwesse von der Gesell⸗
mit Umrechnun
2 2 3
. Ion . der Ablebnung
1
Gesellschaft erbietet si Zinsen mit diesen Notes zum
' C C & (M —
erden aufgefordert, ihre Coupons of New Vork in oner Bureau, 33 Lombard Stellen einzureichen. Fü uittungen auegegeben. zenn in der
2
es Grundkapitals
Zustimmung erklärt bab g zugestimmt haben.
rn der ent
Stammaktionäre ien ausgezablt, w Rest unter d aktionäre nach Verhältnis ih
52
19g?
der Coupons n orzugẽaktien fällig 1. Januar 1917 um⸗ nntmachung ieferer nach
tional Railways ef Mexico) fä esellschaft in de Anderenfalls erhalten die Et
— *
as Statut entsprechen abzuändern, ) atuis zwecks Einführun
f Mexico). ** ung der Aktien (
Mexito (National Rai
öffentliche Sitzung des Vorstands gemeinnũtzigen Bau⸗ Auslosung der amortisierenden Aktien findet am lr. Mai d. J., Nachmittags 5 Uhr, im Bureau der Gesellschaft, Dollmannstr. Berlin, den 20. April 1914. Der Vorstand.
Krokisiu s.
Serliner gesellschaft der Einzablung r Dividende vom 1. Juli 1914 ab teilhaben.
e. Die Erhöhung des Aktienkapitals gilt als erfolgt, wenn bis zum 2. Ja
nuar 1915 Aktien im Gesamtbetrage
gezeichnet sind. In dieser Höhe ist durchgefũuhrte
alsdann zur Eintra⸗ Im an den stimmen oder? können, muß bis spätestens cr, 6 Uhr Abends, fellschaftskaffe, Berlin SW, Dessauer⸗ ftratze 26, ein Nummernverzeichnis der zur Teilnahme bestimmten Aktien eineereicht entsprechenden S karten werden am Eingang zum Sitzungs⸗ saal gegen Vorzeigung der Anmeldebestäti⸗= gung ausgefolgt.
Berlin, den 20. April 1914.
Der Vorstand.
von Kiesenwetter.
Aktionäre der
Kaliwerke Ummendor Eilsleben Aktiengesellschaft
— 98
nlungen teil⸗
bet unserer Ge⸗
ordentlichen Generulversammlung am ER. Mai 1914, Nachmittags 3 Uhr, im Sitzungssaal des Bundes der Landwitte, Berlin SW. , Dessauerstr. 26, III. Obergeschoß, mit nachstebender Tages⸗ ordnung eingeladen: ) Erstattung wie Beschlußfassung nebst Gewinn und
des Geschäftsberichts über die Bilanz Verlustrechnung
Dr. Roesicke.